1907 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

83e. H. 329190 Aus radialen Schrauben⸗ fe ern bestehender Radreifen für Fahrzeuge. Cäzilia Hennen, geb. Heesen, Düsseldorf, Talstr. 38. 9. 11. 06. 63e. V. 6919. Gleitschutzvorrichtung für Luft⸗ oder Vollgummiradreifen mit an der Lauffläche in einer Vielzahl vorgesehenen Vertiefungen und darin befindlichen starren Schutzkörpern. Vereinigte Berlin · Frankfurter Gummiwaren Fabriken, Gelnhausen. 22. 12. 06. Ssze. W. 26 394. Gleitschutzvorrichtung für Radreifen. Carl. Weißenborn, Grunewald b. Berlin. 24. 9. 06. 83e. 3. 5338. Laufkranz für Gummiradreifen; Zus. z. Pat 184 468. Heinrich Zell, Braunschweig, Katharinenstr. 7. 21. 5. O7. 64a. G. 12501. Verschluß für nichtnachfüll⸗ bare Flaschen mit Schwimmerventil und Gegen⸗ gewicht. Homer Alvord Everest, Mattapoisett, lymouth, V St. A.; Vertr.: A. Loll u. A. Voigt,

at. Anwälte, Berlin W. 8. 18. 4. O7. 64b. E. 12 516. Im Spülbehälter angeordnete Bürstvorrichtung für Trinkgefäße Friedr. Eckhardt, Duisburg, Werthauserstr. 81. 24. 4. O7. 84b. S. 37 699. Flaschennachspül vorrichtung, bei welcher die Flaschen durch eine mit Spritzrohren ausgerüstete Gelenkkette fortbewegt werden. Wilhelm Hartmann, Offenbach a. M., Lwenstr 27. 23. 4. 06. 64b. Sch. 27 294. Milchkannen⸗Waschmaschine mit rotierenden, durch einen in der Achsenxichtung ausgeübten Druck ausspreizbaren Innenbürsten und feststehenden, die Kanne zentrierenden Außenbürsten. A. Schoenemaun Co. Maschinenfabrik i , 3. 07.

ö ö Sandstrahlgebläse für Hand⸗ 8 ö . * 26 e, m. ö. S., erlin, u. Han orey, öneberg, War = straße 13. 3. 3. 06. n ; Ieh, 88a. A. 14175. Schloß für zwei Schlüssel, bei welchem die Zuhaltungen für den zweiten ,, ö. in n g. g ref e e, Schlüssels zu lösendes Gesperre (Sperrplatte) festgestellt werden. 53 S. ö. , , Berlin. 12. .

a. ö Eine vom Schlüssel mitgedrehte Einsatzhülse für Schlüssellöcher. Carl Vogelsang, J ,. e , f 6. 19. h. O7. giliarh 38b. K. Sperrvorrichtung für Doppel⸗ i 36 August Klose, Berlin, Tilsiterstr. 26. 68c. K. 35 165. Gelenkbandanordnung für rechts und links zu öffnende Türen o. dgl. Ernst August Kramer, Zappendorf b. Halle . S. S8. 7. 07. 7Hce. U. 2963. Maschine zum Zusammenfügen von Schuhwerkteilen zur Vorbereitung des Ueber bolens und Aufzwickens. United Shoe Machinery Sen f . hae mn, . F. C. Glaser, Glaser. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, . 6. 23. 25. 9. 06. nete,

c. . 194. Vorrichtung zum raschen Reinigen, Kühlen und Wiederladen von ga dle Albert Hamilton Emery, Stamford, V. St. A.; k n. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

. 3 7T2c. S. 227685. Flüssigkeitsbremse für Ge⸗ schütze mit langem Rohrrücklauf. Socicté« Ano⸗ uyme John Cockerill, Seraing, Belgien; Vertr.: F. C. Glaser. 8. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 10. 5. 06. 75a. G. 24 738. Vorrichtung zum Bedrucken von Tellern, Schüsseln und ähnlichem Geschirr mittels einer Druckwalze, unter der das Werkstück sich dreht. Georg Geschwindner u. Karl Geschwindner, Offenbach a. M., Sprendlingerlandstr. 18 12. 4 07. 75a. K. 23 332. Selbsttätige Profilleisten. Ver⸗ ann, . Alexander Kern, Lauterbach, Württ. 755. M. 31 163. Verfahren, Papier wasser⸗ beständig und geschmeidig zu machen und ihm ein den Blütenblättern ähnliches mattes Aussehen zu geben. Frl. Agnes Müller. Kattowitz, O. S. 8. 12 06. 756. W. 27105. Verfahren zur Herstellung von Reliefbildern durch Modellieren von mit plastischer Masse zu hinterlegenden Bilde. auf Leinwand. Ottomar Walter, Wiesbaden, Wellritz⸗ straße 6. 29. 1. 0. . Se,. g. 4862. Behälter zum Auftragen von Flüssigkeit auf Flächen, bei dem eine vor der Aus- flußöffnung drehbare Walze die Flüssigkeit aufnimmt und überträgt. Zieger . Wiegand, Leipzig⸗ Volkmargdorf. 27 3. 06. 76e. D. 18 302. Verfahren zum Verbinden der Enden von hohlgeflochtenen Spindeltreibschnuren. Charles Henri Joseph Nicolas Doyen, Mondre⸗ ö . , . e n Loubier, Fr.

armsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, X 8 6 6 9 ö s0b. J. 9974. Verfahren, Zement und bydraulischen Kalk sowie aus ihnen und Sand oder Steinmehl hergestellte trockene Mörtelgemische beim Lagern vor der Einwirkung von Feuchtigkeit zu n . Julius unge, Berlin, Kurfürstendamm 111. Sb. S. 23 656. Verfahren zur Herstellung keramischer Gegenstände aus durch Schmelzen künst- lich hergestellten kristallinischen Verbindungen. Erich von Seemen, Yaris; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 12. 11. 06.

SO0d. F. 23 275. Vorrichtung zum Teilen von Marmor und anderem Gestein. Emile Foureade, Villeneuve ⸗sur Lot, Frankr.; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.“»Anwaͤlte, Ham⸗ burg. 3. 4. O7. Se. B. 44980. Vorrichtung zum Entleeren eines Briefkastens in einen Briefsack unter bleibendem Verschluß des Briefsacks und des Briefkastens. B. de Bloeme u. Iwan Clausen, Ilmenau i. Th. 22. 12. 06. ire g , 23 ö, Patent Zus. z. diesem Pat. Menck E Ham⸗ brock, Altona ⸗Ottensen. 22. 11. 06. 9 Ss5e. G. 2E O70. Bodenausguß mit einem in ein aushebbares, gegen die Ausgußwand fest ab⸗ gedichtetes Wasserverschlußgefäß eingefetzten Schlamm⸗ eimer. Geiger'sche Fabrik für Straßen. 4 Saus. Entwässerungsartikel G. m. b. H., Karla= ruhe. 15. 12. 06. 8SGe. L. 24 448. Rohrgewebe. Fa. F. E. Lommatzsch, Chemnitz. 13. 6. 07. Sga. GS. 4858 093. Vorrichtung zum gleich- zeitigen Heben und Waschen von Rüben und anderem in fließendem Wasser schwimmenden Gut. Franz Bedum é, Lüttich; Vertr.: A. du Botz⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin 8 13. 4 1 M 89i. E. E2 192. Verfahren zur Reinigung von

Pat.⸗Anw., Berlin 18. 12 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. K. 22 871.

g. Waggonlampe für hängendes Sglnhl icht ;

herausnehmbarem, liegenden und einem senkrecht abwärts gerichteten Brennermundstück versehenem Mischrohr. G. 23 143. Verfahren zur Darstellung von Indoxyl und dessen Derivaten. D. 7 282. Verfahren zur Herstellung von Kunstseide aus Lösungen von wasserhaltigem

L. 20 3 Kühlvorrichtung für Gas—

A. 11 695. Elektromagnetisches Schau⸗ 22. 10. 06.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

Selbsttätiger Dampfwasser⸗ Von neuem bekannt gemacht

als zurückgenommen. 136. R. 28 376.

unter R. 25 192 Kl. 13. LAh. V. 6688. Verfahren und Vorrichtung zur Rückführung des Abdampfes einer Dampfmaschine in die Maschine. 4. 7. 0.

S. 23 554. Geschirrspülmaschine mit

zwei übereinander angeordneten Reinigungsbürsten.

K. 22 759. Klößezange. A. EZ 278. Sprechmaschine mit Ein⸗

i , . Hand und selbsttätiger Ausschaltung.

B. A4 914. Lockwitterung. 24. 6. 07.

Sch. 25 225. Vorrichtung zum Reinigen des Laufmantels von Fahrrädern durch eine vom Laufmantel angetriebene Bürste. 64b. H. 28 005. Messeranordnung an Vor⸗

. zum Oeffnen von Blechbüchsen o. dgl.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger Tage bekannt gemachten

Die Wirkungen

an dem angegebenen en ist ein Patent versagt. weil igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Aufhängung einer Anzahl neben einander liegender Stromzuführungsleitungen elektrischer Bahnen. 7

356. M. 30 339. Einrichtung zum Befördern und zur standsichern Aufstellung von fahrbaren Hebe⸗ zeugen, Arbeitsgerüsten und Grundbaumaschinen auf Eisenbahngleisen. S. 20 362. von Nitroglycerinsprengstoffen.

4 Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern te Datum bezeichnet Am Schluß

Die Wirkungen A. 4180.

27. 12. 06 Verfahren zur Herstellung 29. 10. 06.

erhalten haben. den Beginn der Dauer des ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 193 101 bis 256.

Ha. 193 101. In der Längsrichtung schwingende , . 496 . Hamburg, Papenstr. 34. z 193186. Berieselungsplattenanordnung für Destillier, und Rektifiziersäulen rechtwinkligen oder zylindrischen Querschnitts; Guillaume, A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. G. 23 003.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom

us. z. Pat. 146 962. A. Loll u.

die Priorität Frankreich vom

14. 12. G auf Grund der Anmeldung 26. 5. O5 anerkannt. 6b. 193 216. Apparat zum Rektifizieren und Dephlegmieren von Spiritus und anderen F keiten. Johann Ponomarew, Grosny, Rußl., u. Dr. Heinrich Kreutzer, St. Petersburg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Berlin 8sW. 13. il, , ,. 6b. 19323 217.

P. 19 040.

; Apparat zum Rektifizieren und Dephlegmieren von Spiritus und anderen Flüssig⸗ keiten; Zus. z. Pat 193 216. Johann Ponomarewm, Rußl., u. Dr. Heinrich Kreutzer, St Peters⸗ ertr.. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat.⸗ Anw. ; P. 19949.

; Waljijwerk zum Walzen von Rohren mittels stets in demselben Drehungssinne ; Charles Stiefel, Elwood City, u. John Hancock Nicholson, Pitts⸗ burg, Penns., V. St. A.; Vertr.: F. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwalte, Berlin sW. 68. 26. 6. 04. St. 8967.

1a. 193 187. Führungsvorrichtung für Stab⸗ eisenwalzwerke mit einer festen und einer beweglichen Führungsbacke, die zwischen den Walzen hindurch⸗ Karl Koziel u. Heinrich Becker, Luganck, . erir.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61.

a. 8. Schleppporrichtung für stab— förmiges Material, im besonderen für Walzeisen. Franz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 3. 5. O6. D. 176043. . 193 219. Vorrichtung zum Auftragen von Dichtungsmasse auf die Boden⸗ oder Deckelränder Arthur Wilzin, Clichy, Seine; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 16.8. 06. W. 26183.

7c. 193 250. Ziebpresse. Bremer Maschinen⸗ fabrik . Eisengießerei, * Eie. Bonn a. h. 35. 15. 5656. B. 44 555. 8b. 193 113. Längsschermaschine für Gewebe. Kettling Æ Braun, Crimmitschau. K. 34 226. 193103.

Berlin 8SsW. 13. 193102.

umlaufender

C. Glaser,

Süd⸗Rußl.

K. 30 100. 193188.

von Gefäßen.

Mönkemöller

20. 3. O7.

3 Mitlaufender Warenbreithalter für den Zeugdruck. Josef Kiießler, Eilenburg, Prov. 25. 10. 06. 193 147. druckmaschinen. Liesing b. Wien; Berlin 8wW. 48.

Sm. 193 135. Gespinsten usw. aus Acetylzellulose mit Teerfarb⸗ für Anilin ⸗Fabrikation,

K. 33 1093.

. Rakelvorrichtung für Walzen⸗ Karl Heimpel u. Franz Werte ker, Elliot, Pat. Anw., 10. 3. 07. H. 40 166.

zum Färben von

Act. Ges.

Runkelrübensaft. Dr. Jean Effront, Brüssel;

Bremen, Bachstr. 69/93. 29. 1. 07. T. 11818.

platz 7. 19. 3. 55. S. 34 971.

Berlin 8sW. 11. 17. 7. 06. U. 29089. Passauerstr. 18 15. 11. G6. K. 33 570. 15. 7. 06. F. 22008.

Elberfeld. 20. 10 06. F. 22423.

5. 18.4 06 J rich Byk, Berlin. 11. 4. 06. C. 14 522. offenen Kammer zur Aufnahme eines Ueberhitzers.

Berlin 8W. 11. 25. 8. 05. H. 36061.

dampfmaschine mit geschlossener Kurbelkammer. Thomas Row Fowler, Liverpool; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 7. 05. F. 21 963. Für diese Anmeldung ö . gemäß 3

9.3 . . dem Unionsvertrage vom Ia. I 65 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 10. 7. 05 (Patent 14 151/05) anerkannt. ö LE4Ab. 193 191. Kraftmaschine mit umlaufendem Kolben und seitlichen Dichtungsscheiben; Zus. z. Zus.« et, 4 ige. Ir 5 . Zeughausstr. 41 u. Fr inder sen., Zeughausstr. 43, . 18. 5. 56. G. II 576. en . L4e. 19115.

a. 5 * 14c. 193. egelungsvorrichtun ür Dampf ⸗, Gag⸗ oder Wasserturbinen; Zus. 4 pin 190 689. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Zürich; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 4. 9. 06. M. 30 521. 1EEe. 193 236. Spaltdichtung für Turbinen mit zwei konzentrischen Lauf und Leitschaufelsätzen zum Vor⸗ und Rückwärtsgang. Henty Shadforth Scott u. Henry Frederick Tyzack, Gateshead, Engl.; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 27.2. 606. S. 22 375. Für diese Anmeldung ist bei 9 Prüfung gemäß -. 385 dem Unionsvertrage vom . 86. 56s auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 28. 2. O6 anerkannt. E4Af. E93 245. Zwangläufige Ventilsteuerung. Wilbelm Proell, Dresden, Rabenerstr. 13. 31. 5. 05. P. I8 566. 1E4Ag. E93 178. Oberflächenkondensator für Dampfmaschinen mit unterbrochenem Gange. Louis Schwarz Co., Dortmund. 18.11. 03 Sch. 211965. 158. 193 RET. Tiegeldruckpresse mit feststehendem Fundament und um die Hauptwelle schwingendem

Liststr. 11. 10. 06. P. 19 022.

Auftragen von Hektographenmasse auf Trommeln.

flüssiger Luft., „Flüssige Luft“, Maschinen c Apparate, System Paulus Seylandt, G. m. b. S., Hannover. 27. 4. 06. C. 14 564.

Berlin 8W. 48. 23. 6. 06. B. 43 456. Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom ;

*

14. 12. 090

1. 7. O5 anerkannt.

296. 193 AES. Druckluftsandstreuer mit Auf⸗ wühldüsen. P. Suckow E Co., Breslau. 26. 5. 05. S. 21 169.

20b. 193 119. Antriebvorrichtung für Motor⸗ wagen mit wechselnder Fahrrichtung. Ruhrthaler Maschinenfabrik H. Schwarz * Co., G. m. b. H., Mülheim, Ruhr. 26. 6. 06. R. 22962. 20c. 193 108. Vorrichtung zur Verhütung des

Mähler, Duisburg a. Rh., Kuhtor 2. 17. 2. 06. M. 291965.

201i. 193 118. Signalvorrichtung. William Allen Richardson, Edwardsville, V. St. A.; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. 1. 9. 06. R. 23 239.

20i. 193 179. Preßgasantrieb für Eisenbahn⸗

Akt. Ges., Berlin. 13. 1. 07. S. 23 975.

7. 05. A. 12164.

weisem Anruf der Sprechstellen, bei welcher die

12k. 192 218. Sättigungsapparat für die Her⸗ stellung von schwefelsaurem Ammoniak. B. Thiel,

1L2Zo. 193 177. Verfahren zur Darstellung einer Magnesiumperbindung von Pinenchlorhydrat. Dr. Albert Hesse, Wilmersdorf b Berlin, Hohenzollern

Zo. 193 189. Verfahren zur Herstellung von Phosphorsäureestern aus den Diglyceriden von Fett⸗ säuren oder Brom oder Jodfettsaͤuren und Phosphor⸗ pentoxyb. Ferdinand Ulzer u. Jaroslav Batik, Wien; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw.,

120. 193 219. Verfahren zur Darstellung eines Jod und Quecksilber enthaltenden Canthgridin⸗ säureederivats. Dr. Alexander Klein, Berlin,

129. 193 04. Verfahren zur Darstellung von P. Nitrochrysazindimethyläther. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M.

12. E98 4114. Verfahren zur Darstellung von Met yleneitrylkresotinsäuren; Zus. z. Pat. 185 800. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co.,

124. 193 136. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Form aldehyd. Dr. 1 . on, Hirschgarten b. Berlin.

E29. 193 166. Verfahren zur Herstellung von Auylamin. Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗

E38. E93 190. Heizröhrenkessel mit einer in den Kessel eingebauten, nach der Rauchkammer zu

Frank A. Haughton, Providence, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte,

Ea. 193 105. Schnellaufende Hochdruck. Heiß⸗

Trennrelaig derjenigen Teilnehmerstellen, welche die Sprechstromkreise der vor der sprechenden Stelle liegenden Nebenstellen öffnen, im Rubezustande der Leitung kurz geschlossen sind; Zus. z. Pat. 191 346. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 4 9. 06. L. 23 136. 21a. 193 E39. Schaltung für elektrische Summer. Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 7. 0. S 23 O61.

2Ha. 193 195. Schaltung für Fernsprechanlagen nach dem Zentralbatteriesystem mit Haupt. und Nebenstellen; Zus. z. Pat. 191 882. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch Æ Co., Char- lottenburg. 10. 3. 05. T. 11076.

21a. 193 214. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechämter mit getrennten Anrufverteilungs« und Teilnehmerverbindungsplätzen und selbsttätiger Besetzt⸗ signalisierung zwischen den an einer Sprechberbindung zusammenwirkenden Beamten. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 2. 2. 06. D. 16́91. 21Ha. 193 237. Schaltung für Fernsprechneben⸗ stellen in Verbindung mit Hauptstellen, bei der sich die Nebenstellen unmittelbar mit dem Amte ver⸗ binden, aber nur durch Vermittelung der Hauptstelle angerufen werden können; Zus. z. Pat. 182781. Siemens K Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. 6. 4. 06. S. 22 584.

216. 193108. Verfahren zur Echöhung der Kapazität von Kitt⸗Elektroden für elektrische Sammler mit alkalischem Elektrolyten. Nya Ackumulator⸗ Aktiebolaget Jungner, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin 8. 61. 6. 10. 06. N. 8680. 218. 193 140. Anordnung zur Regelung der Geschwindigkeit von Wechselstromkollektormotoren; Zusf. z Pat. 175 377. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 11. 2. 03. U. 2275.

218. 193 180. Umlaufendes Poligd für Wechsel⸗ strom⸗ und Drehstromerzeuger. Elektrizitäts- Gesellschaft Alioth, Münchenstein b. Basel; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 10. 8. 06. GE. 11897.

218. 193 220. Verfahren zur Selbstreglung von Gleichstrommaschinen. Felten C Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 12. 4. 05. G. 10789.

218. 193 238. Wendepolmaschine. Electro⸗ Dynamie Company, New Jork; Vertr.: O. Sieden⸗ ö Berlin 8W. 68. 15. 11. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom j 1 5 3 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 8. O6 anerkannt.

218. 193 246. Schleifkontakt für elektrische Maschinen und Apparate. Paul Druseidt, Remscheid, Bismarckstr. 66 a4. 25. 4. 06. D. 17 014.

21e. 193 167. Amperestundenzähler. Lauritz Peter Kknudsen, Kopenhagen; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 13. 3. 06. K. 31 571. 21f. 1983 149. Glühlampe mit bügelförmigen Glübfäden aus Wolfram oder dessen Legierungen. Wolfram Lampen Akt. ⸗Ges., Augsburg. 9. 12. 06. W. 26 813.

21f. 193 221. Verfahren zur Herstellung von aus Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Metalle bestehenden Glühfäden für elektrische Glüh⸗ lampen; Zus. z. Pat. 184 379. Wolframlampen⸗ Akt.“ Ges., Augsburg. 9. 2. 06. J. 8926.

215. 193 222. Stöätze für Glühfäden elektrischer Lampen. Glühlampen⸗Fabrik Gebrüder Pinisch,

Berlin. 26. 6. 06. P. 18 547.

21g. 193 120. Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren. Siemens E Halske Att. Ges., Berlin. 5. 9. 05. S. 21 564.

die Priorität

Farbwaljenträger. Max Polter, Leipzig, Friedrich 5. 2X2 451.

E5i. E93 E38. Verfahren und Vorrichtung zum

Renkel Æ Kober, Stuttgart. 7. 11. 05. R. 21 859. E7Zc. 193 IG. Verfahren zum Kühlen mittels

175. 193 117. Wärmeaustauschvorrichtungen mit schraubenförmigen Einlagen. The Brewtnall Radiator C Condenser Company Limited, Neweastle upon Tyne; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw.,

2Za. 193 14A. Verfahren zur Herstellung von

gelben Monoazofarbstoffen. Chemische Fabrik

Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 18. 5. 06. C. 14615.

22Za. E98 142. Verfahren zur Darstellung von gelben Monoazofarbstoffen. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 18. 5. 06. C. 14940.

22Za. 193 211. Verfahren zur Darstellung von

Monoazofarbstoffen. Josef Rohner, Basel; Vertr.:

Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 114 7. 06. NM. d Fö7.

22b. 193121. Verfahren zur Darstellung blauer bis grüner Farbftoffe der Anthrazenreihe; u z. Pat. 158 287. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 31. 10. 06.

2ze. 193 150 Verfahren zur Darstellung eines blauen Farbstoffs; Zus. z. Pat. 182266. alle Æ Co., Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 21. 12. 065. K. 33 5M.

22Zi. 193 168. Kitt zur Verbindung von Stein

und Kunststein mit Metall. Richard Thomä, Hohenstein⸗E. i. S. J. 9. 06. T. 11479. 24a. 193 122. Feuerung mit sekundärer Luft⸗

uführung. Jobst Hinne, Berlin, Kochstr. 67. 24. 3. 06. H. 37 486. 24a. 193 193. Feuerungsanlage mit Zuführun

von Zusatzluft vor und hinter den Rost. Friedri

Treibel, Berlin, Wiesenstr. 55. 24. 8. 05. T. 10619. 24e. 193 197. Wassergaserzeuger, bei welchem

die Priorität die Warmblaseluft in verschiedenen Höhen des Brenn⸗

stoffes und am ganzen Umfange des Schachtes ein⸗

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien . wird. Karl Reitmaher, Wien; Vertr.:

M. Mintz, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 11. S. 9. 06.

R. 25 275.

24H. A983 A869. Flammrohreinsatz für Dampf⸗ kessel. Georg Koch, Lausigk. 27. 1. 07. K. 33 762. 25a. 193 143. Jacquardvorrichtung zur Her⸗ stellung von Petinetwaren auf dem Cottonwirkstuhl. Fa. G. Hilscher. Chemnitz. 4 5. 06. H. 37776. 25b. 193 223. Klöppelmaschine mit Einrichtung

zum zeitweisen Stillsetzen der Klöppel unter Zuhilfe⸗ Aufsteigens der Wagen bei Gisenbahnunfällen. ger. z 33

nahme von besonderen Weichen, welche den in der Gangbahn vorgesehenen Ausbuchtungen zugeordnet sind; Zus. z. Pat. 191 674. Fa. A. W. Nagel. Barmen. 7. 2. 07. N. 9048.

276. 1923 247. Kondensatorluftpumpe. Pulso⸗

meter Engineering Company, Limited, Reading, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 9. 05. P. 17687.

signale in zwangswelser Abhängigkeit von der Be⸗- 27c. 193 198. Verfahren und Vorrichtung zur dienungsstelle; Zus. z. Pat. 167 761. Siemens K Halske Akt. Ges.. Berlin. 20. 1. 04. S. 19933. 201i. 193 194. Blockwerk mit nur beim Ent⸗ blocken wirksamen Magneten. Siemens Æ Halske Tyne, Engl.; Vertr.: C. Fire, G. Loubier,

Fr. Harmsen u. A. Büttner, 21a. 193 107. Fernsprechschaltung mit wahl⸗

Aenderung oder Beherrschung der Leistung eines Turbinenkompressors unabhängig von seiner Ge⸗ schwindigkeit. Hugh Francis Fullagar, Neweastle⸗on⸗

; at. Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 2. 07. F. 23 045. 30h. 193 199. Verfahren zur Herstellung leicht

resorbierbarer Salbenseifen mit Selfen zersetzenden ;

Arjneimttteln; Zus. j. Pat. 154 548. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Grolmanstr. 27. 8. 11. 03. R. 18 868. 349. 193 200. In Kastenform flach zusammen⸗ legbarer Stuhl. Karl Müller, Magdeburg, Immer⸗ mannstr. 3. 12. 6. 06. M. 29 929. 341. E93 201. In ein Pult umwandelbarer Wandschrank. Emil Frischmaun, Gehringswalde. 13. 12. 06. F. 22711. 37a. 193144. Eine freitragende Wand mit ich kreuzenden Flacheiseneinlagen. Max Keßler, rebnitz, Schles. IZ. 3. 0ö3. K. 30 532. 396. E93 224. Verfahren zum Extrahieren von Roh⸗Kautschuk. Rheinische Gummiwerke, Société Anonhme, Antwerpen; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 2. 12. 05. St. 9959. 4La. 193 123. Maschine zum Scheren von Hutstumpen mittels einer Messerwelle. Moritz Heinze, Guben. 22. 5. 06. H. 37911. 42a. 193 181. Vorrichtung an Zirkeln zur Erhaltung des Parallelismus der an den Schenkeln angelenkten Zeichenwerkzeuge. Oswald Zwach, Wien; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 8. 11 06. Z. 5100. 126. 193 109. Glasmaßstab mit dem Be⸗ obachter zugewandter Teilungfläche. Fa. Carl Zeiß, Jena. 28. 2. 07. Z. 5232. ze. 193151. Dampfmesser, bei dem die Dampfströmung vermittels des Druckunterschiedes vor und hinter einer Drosselstelle gemessen wird. Max Gehre, Rath b. Düsseldorf. 6. 1. G7. G. 24 157. 2f. 193 225. Verfahren und Vorrichtung zur . von Geschossen und ähnlichen Körpern mittels selbsttätiger Wägevorrichtungen. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe, Baden. 10. 3. 07. D. 18178. 12h. 1I93 IzZ0. Selenphotometer. Handels⸗ gesellschaft Aleinberg & Co. u. Moritz Schlechter, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 18 1. 07. H. 39719. . 120. 193 171. Registrierender Geschwindigkeits⸗ messer; Zus. z. Pat. 190 518. Alfred Meißner, Westend⸗ Charlottenburg, Nußbaumallee 22. 14.11. 06. M. 30 983. 1412p. 193 182. Fahrpreisanzeiger mit einer einzigen Einstellwelle für alle seine selbsttätigen Zählwerke und Anzeigevorrichtungen. Richard Georges Popp u. Aldo Lapls de Horévitz, Paris; Vertr.: 9 C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 165. 8. 05. P. 175665.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1. 83 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 3. Oh anerkannt.

44a. 193 152. Sparbüchse. Hampus Sellin, Lulea, Schweden; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. 26. 2. 07. S. 24203. 44a. 193 202. Ohrring mit an den Enden eines Klemmbügels angeordneten Preßbacken. Knoll Pregizer, Pforzheim. 27. 19. 06. K. 33 106. 44a. 193 239. Panzerkette ohne ng, Wilh. Jac. Loch, Oberstein a. d. N. 23. 11. 06. X. 23 512. 15g. 193 215. Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung der Milch und des Rahms aus dem Schaum. Carl Bornemann, Hamburg, Hopfen⸗ sack 8. 28. 11. 06. B. 44 728. 464. 193 226. Zwillingsviertakt⸗Explosions⸗ kraftmaschine mit gegenläufigen und gleichzeitig arbeitenden Kolben. William Alban Richards u. Charles Benjamin Redrup, London; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 31. 3. 00. R. 20 973. 166. 193124. Regelungsvorrichtung für Saug⸗ gasmotoren. Fa J. u. O. G. Pierson, Paris; Vertr.! A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 29. 6. 06. P. 18 664. 466. 193 227. Drehschiebersteuerung für Zwei⸗ taktexplostonskraftmaschinen. Max Nickel, Lespzig⸗ Plagwitz, Jahnstr. 23. 3. 3. 05. N. 8310. 464. 193 203. Vorrichtung zur Entlastung des Einlaßventils von Zweitaktexrplosionskraftmaschinen; us. z. Pat. 190 915. Peter Schwehm, Hannover, ietrichsstr. 27. 17. 6. 05. Sch. 23 952. 464. 193 204. Kühler für Selbstfahrer. Dr. Emile Batault, Genf; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ berger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 9. 06. B. 41011.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Unionsyertrage vom 16 13 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 10. 04 anerkannt.

46. 193 205. Einlaß und Mischventil für Explostonskraftmaschinen. Wilhelm Müller, Magde⸗ burg, Immermannstr. 29. 15. 6. 0tz. M. 29755. 168. 193240. Vorrichtung jur Erzeugung eines Treibgemisches aus Wasserdampf und den Ver⸗ brennungsprodukten eines Heizstoffes. Stefan Linda u. Rr. Styeziynski, St. Petersburg; Vertr.: .. Pak.⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 3. 10. 05. 318 . 468. 193 241. Heißluftmaschine. Luigi Risso, Genua; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 6. 06. R. 22911. 47a. 1923 125. Federndes Glied aus Metall⸗ blech oder anderem federnden Stoff; Zus. j. Pat. 190 321. Walter Villa Gilbert, Port Elijabeth, Süd Afrika; Vertr.! B. Petersen u. Ottomar R. Schulz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 11. 06. G. 24 680. za. 193153. Lötbare Verbindungsklammer für sich kreuzende oder parallel laufende Drähte mit die PVrähte umfassenden hakenförmigen Enden. K. Heinrich G. Fracke, Meißen i. S. H. 8. 06. F. v0 485. 47a. 193154. Nachstellbarer Verbindunge⸗ schraubenboljen. William Arthur Weaver, West⸗ Manchester, Gr. Brit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 21.9. 06. W. 4 44. ;

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß

dem Uniontgvertrage vom . die Priorltat

auf Grund der Anmeldung in England vom 20. 9. 04 anerkannt.

474. 193 155. Aufklappbare Schutzhaube für Maschinen mit in einem festen Gehäuse sich drehenden

Werkteilen, insbesondere für Schleudermaschinen. Fritz Scheib ler, Aachen, Am Viaduct 3. 23. 12 66. Sch. 26 843. Ta. 193 242. Gestängekupplung zur Erzielung einer bestimmten Vorspannung und zur Uebertragung achsial wirkender Kräfte zwischen zwei zu verbindenden Teilen. Carl Lössl, St. Johann a. S. 10. 8. 06. L. 23 022. 478. 193 228. Riemenaufleger. Hasper Armaturenfabrik u. Metallgießerei, Richard Luhn, Haspe, Westf. 14. 2. 07. H. 39 924. 47e. 193 156. Wellenlager mit einem das Schmiermittel aus einem Behälter heraushebenden und auf die zu schmierende Welle übertragenden, auf einer Seite der Welle herabbängenden endlosen Schmierband o. dgl. Oscar Carlson, Golzern i. S. 13. 10. 06. C. 15 011. 475. 193 157. Doppelwandige Rohrleitung. Ludwig Klamberg, Frankfurt a M., Günthersburg⸗ Allee 51. 11. 7. 06. K. 32 440. 4M7f. 193 158. Doppelwandige Rohrleitung; Zus. z. Pat. 193 157. Ludwig Klamberg, Frant⸗ furt a. M., Günthersburg Allee 81. 25. J. CO. K. 34 638. 470. 193 172. Doppelriemenantrieb mit selbst⸗ tätiger Spannvorrichtung. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Act.ů G es., Dessau. 23. 12. 06. B. 44 952. . 4A8b. 193 126. Deckel für Schmelztiegel; Zus. z. Pat. 180 940. Friedrich Hardenberg u. Otto Beier, Oelde, Westf. 14. 3. 05. H. 37 406. 494. 193 159. Werkzeugmaschine mit Hand⸗ betrieb zum Bohren, Gewindeschneiden, Stanzen, Nieten, Scheren und Schmieden. Emil Schulz, Julienhof b. Hohenstein, Ostpr. 20. 12. 05. Sch. 24 801. 9a. 193 243. Werkieughalter zum Ausdrehen der Hälften kreisförmiger Kanäle mit kreisrundem Querschnitt auf Drehbänken mit einem im Kreise schwingenden Drehstahl. Paul Thomann, Ammen⸗ dorf b. Halle a. S., u. C. W Küchenmeister, Schlachtensee b. Berlin. 27. 3. 06. T. 111235. 496. 193127. Vorrichtung an Werkzeug⸗ maschinen zur Kreisbogenführung des Aufspanntisches oder des Werkzeuges. Emil Klaenhammer, Ham⸗ burg, Goßlerstr. 83. 22. 9. 06. K. 32 898. 4965. 153 160. Feilenartiges Werkzeug. Robert Winkler, Schmölln, S.. A. 16. 1. 07. W. 27013. 496. 193173. Vorrichtung zur Führung der Feile mit Hilfe einer Tastervorrichtung beim Feilen eines Schluͤssels nach einem Musterschlüssel. John Swainson Harrison, New Jork; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 1I. 18. 8. 06. H. 38 536. 9c. 193 128. Vorrichtung zum Anstellen des Werkzeughalters quer zum Werkstück bei Holischrauben⸗ schneidmaschinen mit zahnradartigem Schneidwerkzeug. Gustav Weber, Hagen j. W., Potthofstr. 40. 3. 7. 06. W. 25 968. 494. 193129. Gewindeschneider für Innen⸗ und Außengewinde mit abwechselnd auf einander folgenden Vor⸗ und Nachschneidezähnen. Ludwig Erich, Münden i. Hann. 4. 10. 06. E. 11 999. 9c. 193 229. Schneidkopf zum Schneiden von Innengewinde, mit verschiebbaren und auswechsel baren Messern. Oswald Klinck, Mülheim, Ruhr, Attien⸗ straße 62. 6. 3. 06. K. 31 499. 49e. 193 206. Lufthammer mit einer Pumpe zur abwechselnden Erzeugung einer Saug⸗ und Druck— wirkung auf den Bärkolben. William Graham, London; Vertr.: N. Neubart, Pat. Anw., Berlins W. 6. 6. 3. 06. G. 22 695. 499. 1931130. Verfahren zur Herstellung von Hufeisenstollen, in deren Stollenkörper aus weichem tahl ein Kernzapfen aus hartem Stahl eingesetzt wird. The Neverslip Manufacturing Co., New Brunswick, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 11. 1. 065. N. 7686. 490. 193 230. Maschine zur Herstellung von Ringen oder Ketten aus Draht mittels Biegedornes und zweier mit Rollen versehener Biegefinger. Michael Bartholomew Ryan, Boston, V. St. A. Vertr.! O. Wolff u. H. Dummer, Pat.⸗Anwälte, Vresden. 22. 9. 05. R. 21 6665. 51c. 1923 181. Waldhorn mit Ventilen. Albert Pappé, Leipzig, Johannisgasse 32. 22. 8. 06. P. Id S2. . 52a. 193 212. Verfahren zur Herstellung einer besonders für Lederwaren geeigneten biesenähnlichen Naht zur Verbindung zweier Stoffteile. G. Æ W. Kattwinkel. Wermelskirchen. 14. 10. 04. K. 28 184. 53g. 193 231. Vorrichtung zum kontinuier⸗ lichen Dämpfen von rohen Materialien, wie Kar⸗ toffeln, Hülsenfrüchten u. dgl. Carl Reisse, Egeln b. Staßfurt. 24. 8. 06. R. 23197. 53k. 193232. Verfahren zur Herstellung einer grätenlosen, für die menschliche und tierische Ernährung geeigneten Fischkonserve. Dr. Hermann Mehner, Velten, Mark. 12. 5. oh. M. 27 487. 558. 193 162. Vorrichtung zum Sortieren von Holistoff, Zellulose u. dgl. Wilhelm Rabus, Heidenheim a. d. Brenz. 22. 11. 00. R. 21 923. 58a. 193 207. Vorrichtung an Drucküber⸗ setzern zum Auffangen des zurückgehenden Kolbens. Peter Frenz, Wiesbaden, Burtramstr. 12. 7. 11. 06. F. 20 855. . 5sb. 193 208. Einrichtung an Spindelpressen zum Unterbrechen des Preßvorganges zwischen Vor— druck und Hauptdruck. Georg Wilhelm Kraft, Dresden, Großenhainerstr. 2. 3. 8. 05. K. 32 599. 58b. E93 209. Druckregler, besonders für Pressen und Walzwerke. Leo Knöchl, Wien; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw, Berlin 8W. 13. 25. 12. 06. K. 33 597. 61a. 1923 174. Leiter. Johann Langer u. Heinrich Schönich, Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 30. 1. 06. L. 22 122. 63h. 1923 175. Wagenzug aus elnachsigen zwei⸗ rädrigen Fahrzeugen; i 3. Pat. 173 755. Frei⸗ bahn G. m. b. H., Berlin. 16. 6. 096. F. 21 778. 63c. 1931231. Relbungsgetriebe mit Plan- 6 und achsial verschiebbarem Reibrade, inghe⸗ ondere für Motorfahrzeuge. Dr. Fritz Huth, Rix⸗ dorf, Böhmischestr. 46. 5. 5. 06. H. 37 810. 6c. 193 233. Lenkvorrichtung für Motor⸗ wagen mit die Zurückführung der schwenkbaren Ächsschenkel in die Mittelstellung bewirkender Feder. Daimler ⸗Motoren⸗Gesellschaft. Untertürkheim b. Stuttgart. J. 9. 06. D. 17496. 6ze. 193 145. Radrelfen mit einer nach der Lauffeite offenen rinnenförmigen Felge. Marcel Lam, Paris; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius,

Pat.⸗Anwälte. Berlin 8W. 11. 25. 11 Oh. L. 21 812. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

ö . dem Unionsbertrage vom J I. 96 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 2. O5 anerkannt.

63e. 193 183. Radreifen aus Holsplatten. Martin Albrecht, Friedberg, Hessen. 31. 10. 06. A. 12528.

63g. 193 132. Federnde Stütze für drehbar aufgehängte Motor und Fahrradsättel. Franz Vierkant, Chemnitz, Zwickauerstr. 61. 2. 9. Ob. D. 673. 67a. 193 244. Selbsttätige Spiralbohrerschleif⸗ maschine; Zus. z. Pat. 189 609. Wilhelm Schlapp, Berlin, Gneisenaustr. 49. 4. 11. 06. Sch. 26 514. 68a. 193 163. Selbstkassierende Anschließvor richtung jum Aufbewahren von Garderobestuͤcken, Fahrrädern o. dgl. mit Ausgabe einer Oeffnungs— marke. Albert Ramseyer⸗Moser, La Chaux ⸗-de⸗ Fonds; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 23. 5. 606. R. 22 803. 664. 193133. Tür⸗ be w. Fensterband mit Stützkugel und mehreren durch einen Dorn zusammen⸗ gefaßten Bandhülsen. Christian Passek, Ritterstr. 58, u. Gustav Buck, Belle⸗Alliancestt. 69, Berlin. 25. 1. 07. P. 19456.

688. 193 134. Einrichtung zum Oeffnen und Schließen der Fenster von Mistbeeten u. dgl. Wil⸗ helm Fabin, Schlappanitz b. Brünn, Mähren; Vertr.: Pat.“ Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8SsW. 61. 31. 1. 07. F. 22939. 70b. 193 110. Schreibfeder nach Art der be⸗ kannten Winkelfedern. Albert Jahn, Berlin, Königgrätzerstr. 47. 19. 9. 06. J. 98389.

75a. Iz 184. Maschine zum Ueberziehen von Blechen u. dgl. Platten mit einer Deckschicht, z. B. aus Lack, Farbe, Oel, bei welcher die Werkstücke durch zwei gegeneinander bewegliche Walzen, einer Auftragswalze und einer Gegenwalze, hindurchgezogen werden. The Fuchs E Lang Manufacturing Company, New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 7. 7. 065. F. 20389. J.

754. 193146. Verfahren zur Herstellung feuchtigkeitsundurchlässiger, hochglänzender, durchsichtig und geschmeidig bleibender Ueberzüge von Nitro—⸗ jelluloselack auf Unterlagen, wie Papier u. dgl. Krämer van Elsberg, G. m. b. H., Cöln. 8. 6. 05. K. 29 723.

76c. 193 164. Doppelbremse für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Fa. F. A. Sattler, Neukirchen⸗ Pleiße. JI. J. os. S. 23 345.

8c. 193 213. Verfahren zur Herstellung eines plastischen, zur Füllung von Geschossen, Minen, Torpedos u. dgl. geeigneten Sprengstoffs. Christian Emll Bichel, Hamburg, Fontenay 4. 24. 5. Ob. B. 43197.

796. 193 210. Zigarre mit Zelluloseüberzug an der Spitze. Felix Meyer, Aachen, Kurbrunnen⸗ straße 10. 18. 12. 06. M. 31 235.

796. 193 234. Vorrichtung an Zigarrenwickel⸗ formen jum Herausheben des Wickels. Langhans K Jürgensen, Altona. Ottensen. 153.3. 07. S. 24 Od. s0a. 193 178. Vorrichtung jum Teilen von Tonsträngen durch vorgespannte Drähte. Wilhelm Eckardt, Cöln, Aachenerstr. 1. 13. 11. 06. E. 12085. 80a. 193 248. Formrahmen mit vier senkrecht zur Druckrtichtung nach außen beweglichen Form- wänden zur Herstellung von Zementdielen. Hermann Ludwig Kapferer, Biebrich a Rh. 18.8. 08. K. 32641. 80b. 193 185. Verfahren zur Herstellung von Platten aus Faserstoff und hydraulischen Binde mitteln durch Pressen zwischen Walzen. Carl Pohl, Budapest; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 7. 11. 065. P. 17316. s1Ic. 193 111. Deckelverschluß für Kisten, Fässer und ähnliche Gefäße. Walter Münch u. Alfred Münch. Meißen. 8. 5. 06. M. 29 721. 85e. 193 165. Einsatzstutzen jur Reinigung von wagerechten Kanalrohren. Otto Rennert, Bremen, Wilhelmstr. 24. 8. 12. 05. R. 22039. 89h. 193 235. Keilpresse für Rübenschnitzel u. dgl. Hugo Eichel, Sangerhausen. T. 9. 06. G. 5 os

889i. 1923112. Verfahren zur Herstellung von Traubenzucker oder Aethvlalkohol aus zellulose⸗ haltigen Stoffen. Gasta Ekstrom, Limhamm, Schweden; Vertr.! Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 17. 1. 06. G. 11 433.

5) Aufhebung der Bekanntmachung betreffend die Zurücknahme einer

Patentanmeldung.

Die Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 134 A vom 6. 6. O7, betreffend die Zurücknahme der Patentanmeldung 3. i381 Kl. la, wird aufgehoben; die Anmeldung besteht zu Recht.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

318 934 319 277 898 321 101 bis 800 ausschließl. 221 199 u. 273. h

Za. 321 442. Zerlegbare und in Länge und Breite verstellbare Backform. Robert Fiering, Cöthen, Anh. 9. 9. 07. F. 16207. Za. 321 541. Etagen ⸗Backofen zum Entfeuchten von Nahrungsmitteln vegetabilischen Ursprungs, bei welchem über den Hurden Oeffnungen und perforierte Rohre angeordnet sind und die Hurdenräume von den Heizkanälen umschlossen werden. Witschi A.-G. für Herstellung entfeuchteter Nahrungsmittel, Zürich; Vertr.! Dr. Gustav Rauter, Pat.! Anw. Charlottenburg. 17. 10. 07. W. 23363. Za. 821 664. In Laufschienen vertikal beweg⸗ bare Backofentür mit Kontergewichtshebel. Joh. Lemmerz Sohn, Königswinter. 11. 19.97. L. 18380. Za. 321 674. Freitragende Ausfahrvorrichtung für Backherde. Robert Jsmer, Cassel, Schlacht⸗ bofstr. 53. 15. 10. 0. 75353. Pa. 3221 432. Gestrickter Strumpf mit ab- genähter Fußspitze und geformtem Fuß. Carl B. Hartmann. Mühlhausen i. Th. 21. 8. 07. H. 34 426. Ra. 321 477. Korsett aus H n,, Stoff⸗ streifen. HS. Gutmann Söhne, Stuttgart. 3. 10. 07. G. 18001. Za. 321 6823. Sockenhalter mit Klemme, deren einer Backen aus jwei gelenkig miteinander ver— bundenen Teilen besteht. Gebr. Kluge, Crefeld. 9. 7. 0. K. 31 668.

Za. 321 781. Strumpf mit das Strumpfband

, . . Einschnürung. Moritz Zenker,

3b. 321 301. Ünter dem Rock zu tragende Sicherheits- Gürteltasche für Damen. strauß, Berlin, Winsstr. 5. 3b. 321 422. Hosenträger, der mittels Feder⸗ schlaufen in an den Hosen vorgesehene Stahldraht spiralen eingehängt wird. Hermann Heimbucher, 21. 5. M. H. IZ3 458.

3b. 321 423. An Hosen vorgesehene Stahl⸗ zur Befestigung Hermann Heimbucher, Eckernförde. H. 33 459.

zb. 321 439. Druckknopfbefestigung für Kra— Ogkar Steiniger, Siegburg. 7

Hugo Linden⸗ 19. 9. 07. L. 18 289.

Eckernförde

Hosenträgern.

drahtspiralen 5. 1.

3b. 321 523. Federnde Klemmvorrichtung zum Schließen der Schlipsbänder. Eubabrunn b. Erlbach i. V. 20. 3. 07. Sch. 26 577. 2b. 321 468. Gewebe für Gürtel, Hosenträger und Besatz mit durchbrochenen Effekten und Glanz⸗ Julius Wehner, Ossel b. Elstra.

Paul Schubert,

stoffunterlage 25. 9. 07. W. 23 229.

236. 3221 510. Hakenartige Krawattenbefestigung. Ferdinand Jorke, Mügeln b. Dresden.

Lederhandschuh mit Maschinen⸗ Otto Friedrich, Eßlingen. ;

3b. 321 629. Ledergürtel mit Maschinenstickerei. Otto Friedrich, Eßlingen. 3b. 321 632.

3b. 321 628.

F. 16 284. Hochraffen der Königstr. 101.

Vorrichtung zum Friedrich Becker, Barmen, B. 35 459. 2326. 321 635. an den Enden jur Aufnahme von Anstecknadeln. Wilhelm Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23 a. H. 34576. 236. 321 642. Maguhn, M. 25053. 3b. 321 780. Kragenknopf. merer, Pforjheim. 36. 321 797. welche auf beiden Seiten ge Honig Wertheim, Wien; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30. 9. 07. H zc. 321i 610. Haken und Oese mit einer die Weite der Oese übersteigenden Breitenbildung des Hakens. Christian Clauson⸗Kaas, Christiansholm, Dänem.; Vertr.: Franz Schwenterley. Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 30. 10. 06. C. 5613. zc. 321 789. Gürtelschloß⸗Verschluß mit be⸗ Roman Feix, Metallwaren⸗ 19. 9. 07. F. 16271. 3d. 321 791. Aus einer durch eine Kurve be⸗ grenzten Platte mit Handgriff bestehende Vorrichtung zum Auszacken von Gegenständen mit der Hand. Cafsius Scholl, Cassel, Artilleriestr. 17. 21. 9. 07. Sch. 26 696. 321 784. Blumenstrauß aus Holzblumen. Karl Emil Kaden, Niederneuschönberg b. Olbernhau. 21. 8. 07. K. 32018. 321 110.

Kragenstütze mit Metallkappen,

Krawatte mit Kragenknöpfen. Herrengraben 15.

Fa. Fr. Kam⸗ 14 6 w nl n

litze mit Samtrand, raucht werden kann.

weglichen Böcken. fabrik. Berlin.

Zierknauf für Beleuchtungs⸗ pendel. Hartmann Æ Braun A. G., F a. M.⸗Bockenheim. 321 117. Grubenlampe, deren Glas teil⸗ weise von einem den Korb gegenüber dem Brenn⸗ stoffbehälter stützenden Mantel umgeben ist. Julius Bertram, Düsseldorf, Eifelerstr. 14.

Pendel für Frankfurt a. M., W. 23 300.

4a. 321 563. Zughaube für Invertbrenner, die mit Befestigungsvorrichtungen für dag Innen⸗ und Sparlicht⸗Gesellschaft m. S. 16050.

H. 34799.

B. 35 760. 221 298.

Winterstein,

Außenglas versehen ist. b. S., Remscheid. a. 321 564. Zughaube für Invertbrenner mit Lellflächen an den Augzztrittsöff nungen für die Abgase. Sparlicht⸗Gesellschat m. b. S., S. 16051.

a. 321 565. Zughaube für Invertbrenner mit Luftöffnungen am unteren Rande. sellschaft m. b. S., Remscheid. 21. 9. 07. S. 16052. Gebogener, hohler Glas arm für Kronleuchter. Fa. Elias Palme, Berlin. 9. 10. 07.

Ja. 321 594. Lochzvlinder für bängendes Gag Fritz Killing, Hagen i. W.⸗-Delstern. K. 32 418. ;

321 605. Zylinder für hängendes Gas⸗ glühlicht mit besonderem Aufsatz aus Metall. Kinling. Hagen J. W. Delstern. 17. 19. 07. K. 32 468. 321 689. Einrichtung zur Aufhängung des Glübkörpers bei Gasglühlichtlampen. Adolf Wach ner, 16. 15. 65. B. 25 a9. Laterne, deren Aufhängebügel Wilh. Rodewald, Auer⸗ R. 20 098.

Remscheid.

Sparlicht ⸗Ge⸗ 221 587.

12. 10. 07.

Berlin, Bülowstr. 58. 3221 714. geöffnet werden kann. mühle b. Sprakensehl. R.. 221 T15. Kerzenlaterne mit Führungsrohr. Otto Scharlach, Metallwarenfabrik, Nürnberg. 5. 10. 07. Sch. 26 795.

321 717. Straßenlaterne, bei der die von zwei aufrechten Armstreben getragene Bedachung mittels einer Reflektoröffnung das Schutzglas um⸗ faßt. Friedr. Rech, Brühl. 12. 10. 07. R. 20 141. 321 719. Das Abtropfen sowohl wie das Kerzen beseitigender, schutzglocke bestehender Auf⸗ Ritterstr. 111. u. W. Bahnstr. 35.

za. 321 298. Invertring für Glühstrümpfe, mit zwel sich gegenüberssehenden, ösenförmigen Ansätzen, zwecks Einhängung in zwei am Brennerkapf befind= liche Metashaken. Magnesia · Wer ke Weistensee

ermann Posner, Weißensee b. Berlin. 1. 10. 07.

unrubige Brennen der konischem Ring mit Licht satz. Max Anacker, Berlin Schöneberg

15. 10. 07. A. 103660.

1b. 21285. Kronleuchterbehang, bestehend aus einem hohlen Glasstäbchen, in welchem ein farbiger Fa. Eduard Steckbauer, Tiefenbach a. Deffe, Böhmen; Vertr.: Pat. Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8W. 61. zb. 5. 55. St. gn. ö

4b. 321 45. Befestigungsvorrichtung für La⸗ ternenscheiben Einsatzlinsen. Feldgasse 2. 4b. 321 702.

Stift untergebracht ist.

M. 25 149.

Aus flachen Glasksrpern be— stehender Behang für Beleuchtungskörper. Burian R Bunzl, Gablonz a. N. Böhmen; Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13.

1b. 321 Los. Lampe mit hängendem Glüh⸗ strumpf und in diesen mündendem Zündröhrchen.