Aschersleben. 64152] In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 124 bei der Firma Robert Zwietusch in Aschersleben eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Robert Zwietusch Nachf. Inhaber ist der abrikant Wilhelm Becker in Oschersleben. Die rokura des Kaufmanns Otto Brandt ist erloschen. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikant Wilhelm Becker ausgeschlossen. Aschersleben. den 2. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Auerbach, Vogt. (64153
Im Handelsregister ist auf dem die offene Handels- gesellschaft in Firma Günther Co. in Auer bach i. V. betreffenden Blatte 378 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, der Gesell⸗ schafter Carl Paul Meyer infolge Ablebens aus geschieden ist und der Zementwarenfabrikant Adolf Karl Ferdinand Günther das Handelsgeschäft und die Firma fortführt.
Auerbach i. V., am 7. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Kad Wildungem. (64154 zi unser Handelsregister ist eingetragen zu folgenden irmen:
I) Fürstlich Waldecksche privilegirte Löwen Apotheke, Br. Ludwig Hoeren in N. Wil⸗ dungen,
2) Spezialgeschäft für urologische Instru⸗ mente, Dr. Ludwig Hoeren in N. Wildungen:
Die Firma ist erloschen.
Bad Wildungen, den 4. Nobember 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
R erlin. Sandelsregister (63466 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 4. November 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 31 086 Firma: Otto Baumann, Berlin, Inhaber Otto Baumann, Steinsetzmeister, Berlin. Der Frau Franziska Baumann, geb. Keiler, Berlin, ist Prokura erteilt.
Nr. 31087 offene Handelsgesellschaft: Dr van Gember K Dr Fehlhaber, Weißensee. Ge⸗ sellschafter, Apotheker Dr. Leo van Gember, Weißen⸗ see, und Chemiker Dr. Franz Fehlhaber, Grünau. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1905 begonnen. Sitz war früher Grünau.
Nr. 31 088 offene Handelsgesellschaft Geweke M Wiede Wäschefabrik, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin August Geweke und Curt Wiede. Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 begonnen.
Nr. 31995 Firma: Hermann Jol, Berlin, Inhaber Hermann Josl, Kaufmann, Berlin
Nr. 31 096 Firma: Hermann stämmerer Eler⸗ trische Block Centralen, Berlin, Inhaber Her⸗ mann Kämmerer, Kaufmann, Berlin.
Nr. 31 997 offene Handelgesellschaft G. Eckstädt E Co., Berlin. Gesellschafter Gustav Eckstädt, Brauereibesitzer, Tangermünde, und Erich Rossow, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. No vember 1907 begonnen. ;
Bei Nr 7219 (offene Handelsgesellschaft: Fabian C Hrich, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Fabian ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 30 649 (Firma: Siegmund Jonas, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Siegmund Jonas Engros⸗ Export.
Bei Nr. 21 751 (Firma: MaxötCCohn Trauer⸗ hut⸗Fabrik, Berlin): Inhaber jetzt: Fritz Korn, Kaufmann, Schöneberg, und Julius Ascher, Kauf— mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 18 258 (Firma: Reinh. Blaurock Co., Berlin): Inhaber jetzt: Albert Friese, Wein⸗ händler, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Friese ausgeschlossen. Die Firma lautet jeßt: Reinh. Blaurock Æ Go. Nachf. Inh. Albert Friese.
Bei Nr. 12 690 (Firma: J. Adler Teppich⸗ fabrik, Charlottenburg): Die Firma ist geändert in Teppich Adler Inhaber Isaac Adler. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 30 867 (Firma: Onno Gehrends, Norden, mit Zweigniederlassung Berlin): Dem Wilhelm Hilliger, Westgaste, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 30 206 (Firma: Max Bellmann, Leipzig, mit Zweigniederlassung Berlin): Dem Hermann Sach, Schlachtensee, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 175 (Firma: Buch Landauer, Berlin): Dem Friedrich Hegelmann, Berlin, ist Prokura erteilt.
Berlin. den 4. November 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. H erlin. 64157
In das Handelaregister B des unterzeichneten Ge— richts ist am 5. November 1907 folgendes eingetragen:
Nr. 4789: Nationale Terrain ⸗Oekonomie, Gesellschaft für Bebauung und Ausnutzung von Terrains mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Ausbeutung des Systemg jur Aufteilung und Bebauung von Ge. länden, ferner die Bebauung von Geländen, sei es nach dem Patentsystem Neto, sei es nach anderen Systemen, sowie die Vermittlung von Baugeldern, Hypotheken und Terraingeschäften.
Das Stammkapital beträgt: 66 000 A
Geschãftzführer:
Maurermeister Theodor Neumann in Berlin,
. Peter Paul Pannecke in Friedenau,
aufmann W. Nicolas Grunzig in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1907 festgestellt.
Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwe ef, d, . vertreten.
. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter r 1 . Wilhelmine Neumann, geborene Klages, n erlin,
bringen in die Gesellschaft ein: ihre Rechte aus der Patentanmeldung Nummer 9213. VII. 54. G. des Patentamtes, betreffend ein neues System zur Auf⸗ teilung und Bebauung von Geländen, sowie ihre Rechte aus der Anmeldung des Warenzeichens Nato vom 7. August 1907 zum festgesetzten Gesamtwert von 44 000 S, wovon je 22 000 A auf ihre Stamm einlagen angerechnet werden.
Nr. 4796: Kinematographen⸗ und Films⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb des in Berlin, Kommandantenstraße 72, bestehenden, unter der nicht eingetragenen Firma Josef Keitner be⸗ triebenen Kinematographen⸗ Theaters und Films⸗ Verleih⸗Instituts.
Das Stammkapital beträgt 40 000 M
Geschäftsführer:
Tonkünstler Akos La3zlö in Grunewald.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftavertrag ist am 15. Oktober 1907 und 29. Oktober 1907 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter
1) Tonkünstler Akos Laszls in Grunewald,
2) Kaufmann Josef Keitner in Berlin bringen in die Gesellschaft ein: ihre Anteile an dem vorstehend erwähnten Unternehmen mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. Oktober 1907 zum festgesetzten Werte von 30 000 S, wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 16700, bei 2) 13 300 s
Nr. 4791: Berliner Damenmäntelfabrik Norden Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Damenmänteln.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4
Geschäftsführer:
Kaufmann Carl Kossatz in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1907 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter
I) Damenschneidermeister Hans Lange in Berlin,
2) Kaufmann Carl Kossatz in Charlottenburg bringen in die Gesellschaft ein: das Mietsrecht, be⸗ treffend ein Geschäftslokal im Hause Schönhauser Allee 74 a, und eine Werkstattgeinrichtung, enthaltend:
1 Zuschneidemaschine,
8 3 fr
3 Zuschneideplatten,
6 Nähmaschinen,
1 Rollständer,
1 Bügelplatte,
ö ;
ügelapparat,
10 Böcke,
10 Büsten,
2 Zuschneidescheren,
300 Kleiderriegel,
125 Schnittmuster,
5 Lieferdecken,
5 doppelarmige Gaskronen,
Tische, Stühle, Schemel, Stehleiter, Kontorein⸗ richtung, Garderobenhalter, Regale, Uhren zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 19 500 M, wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 9500 4A, bei ?) 10 0060 4A Nr. 4792: „Kultur“ Juflitut für Literatur . unst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens; Etablierung und
Betrieb einer Buch,, Kunst⸗ und Musikalienhandlung.
Das Stammkapital beträgt 100 000 A
Geschäfts führer:
Verlagsbuchhändler Max Herzig in Wien,
Verlagsbuchhändler Dr. Siegfried Herzig in Wien,
Kaufmann Wilhelm von Wickede in Charlottenburg,
Kaufmann Ludwig Wild in Berlin.
d . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1907
und 8. Oktober 1907 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten;
jedoch stebt jedem der Geschäftsführer Max Herzig
und Dr. Siegfried Herzig die selbständige Vertretung
der Gesellschaft zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗
schen Reichsanzeiger.
Nr. 4793: Max Rosenzweig, Kunstverlag,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der in
der Kunstverlagshandlung der Firma Siegmund
Spear zu Nürnberg vorhandenen und erscheinenden
Chromos und Kunstdrucke in ganz Deutschland mit
Ausnahme von Bayern.
Das Stammkapital beträgt: 37 000 A
Geschäftg führer:
Kaufmann Max Rosenzweig in Berlin.
5 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1907
festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Kaufmann Siegmund Spear in
Nürnberg bringt in die Gesellschaft ein: die Waren
vorräte des von ihm unter der Firma: Siegmund
Spegr Kunstdruck und Verlagsanstalt betriebenen
Kunstverlagsgeschäfts zum festgesetzten Gesamtwert
von 25 000 A unter Anrechnung dieses Betrages auf
seine Stammeinlage.
bei Nr. 3642. Automobil Betriebs⸗Gesell⸗
schaft Stern Gesellschaft mit beschräunkter
oe ꝛ
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
2) Kaufmann W. Nicolas Grunzig in Berlin
Ingenieur Ilya von Gurland in Wilmersdorf. bei Nr. 3637. Dr. med. Karl Hartmann, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Wilhelm Kesseler ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Der Kaufmann Bruno Wellenkamp in Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 3356. Freier Rabatt ⸗Spar ⸗ Verein
schaft mit beschränkter Haftung.
Geschäftsführer Carl Vogler ist gestorben.
Der Bäckermeister Gustav Zenker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 1107. Dotti'sche Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Albert Dotti ist nicht mehr Liquidator, Ernst Badekow ist nicht mehr stellvertretender Liquidator.
Der Kaufmann Albert Ahrens in Berlin ist zum Liquidator, der Bankier Friedrich Wilhelm Dietz in . ist zum stellvertretenden Liquidator een, worden.
bei Nr. 438. Berliner Ausstellungs⸗Gallerien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Martin Ball ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Rentner Eugen Kozlowski in Wilmersdorf und der Dr. phil. Ozcar Hannach in Charlotten⸗ burg sind zu Geschäftsführern bestellt.
Durch Beschluß vom 22. Oktober 1907 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis abge⸗ ändert, und ist bestimmt, daß, falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, die Gesellschaft durch wei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird, daß jedoch dem Geschäftsführer Eugen Kozlowgki die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
bei Nr. 347. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ußenl Johann Meurer ist nicht mehr Geschäfte—⸗ ührer.
bei Nr. 287. Terraingesellschaft Bahnhof Schönhslz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Moriz Mugdan ist nicht mehr Geschäftsführer.
Direktor Paul Busch in Berlin ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt.
bei Nr. 3296. Conrad R Krauskopf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
bei Nr. 3134. Ziegel ⸗Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
bei Nr. 2737: „Am Knie“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet: die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 5. November 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRerlim. Sandelsregister 64155 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 6. November 1907 ist in das Handel sregister eingetragen worden:
Nr. 31 108. Firma: Carl Schmidt Conditorei u. Café, Berlin. Inhaber: Carl Schmidt, Restaurateur, Friedrichshagen.
Nr. 31 109. Firma: Carl Schmoll Hotel Bayerischer Hof, Berlin. Inhaber: Carl Schmoll, Hotelier, Berlin.
Nr. 31110. Offene Handelsgesellschaft: Rieß Neumann, Berlin. Gesellschafter: 1) Arthur Neumann, Kaufmann, Berlin, 2) Hermann Rieß, Schlossermeister, Treptow. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen.
Nr. 31 112. Firma: Paul Schröder, Berlin. Inhaber: Paul Schröder, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 16147 (Firma Eugen Schneider, Groß Lichterfelde): Sitz jetzt: Berlin.
Bei Nr. 28 897 (Firma Dr. Lonner & West⸗ pfahl, Schöneberg): Dem Wilhelm Bödefeld, Tempelbof, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 28 6 (offene Handelsgesellschaft: Wolff G Isachim, Schöneberg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 17570. Neue Apotheke Franz Jonas. Nr. 26578. Schuhkönig Siegfried Grün. Nr. 29 799. Paul Schröder.
Berlin, den 6. November 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
R orlim. Sandelsregister 64156 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 6. November 1807 ist in das Handel zregister eingetragen worden: Nr. 31 111. Firma: Berliner Fleischwerke Friedrich Eckardt, Berlin Schöneberg. In⸗ haber: Kaufmann Friedrich Eckardt, Berlin. Nr. 31 113. Firma: Albert Dettloff, Berlin. hen Albert Dettloff, Kaufmann, Hohenneuen⸗ orf. Bei Nr. 1939 (Firma Heinrich Ellrott, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Heinrich Ellrott Inh. Paul strekow. Inhaber jetzt: Paul Krekow, Maurermeister, Berlin. Die Prokura des Paul Krekow ist erloschen. Bei Nr. 13 867 (offene Handelsgesell schaft Vlumen⸗ reich Cohn, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Alfred Blumenreich zu Berlin. Bei Nr. 23 8056 (Firma Fröbel's Allerlei⸗ Theater Wilhelm Fröbel, Berlin): Inhaberin 8in Witwe Franjiska Fröbel, geborene Stein, Berlin. Bei Nr. 27 268 (offene Handelggesellschaft W. Davidowitz C Co., Berlin): Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Frau Mathilde Davidowitz, geborene Rosenthal, in Berlin, ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Wolf avidowitz in Berlin ist Prokura erteilt.
Bel Nr. 29 7965 (Firma B. Gregoriades Æ Co., Drama (Macedonien) mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Prokura des Argyr Koimzoglou ist lg geh 24 302 (offene Handelsgesell
el Nr. offene Handelsgesellschaft Becker ö .
ei Nr. offene Handelsgesellschaft A. J. Erdösi Æ Co., Berlin) ö. gi Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 13268. W. Kumrow Æ Comp., Berlin. . 2 193. Bürger⸗Säle Inh. Carl Gröpler,
orf.
r. 27 004. Rob. Eichen Nachf. Fritz Lotz G Co. Inhaber Martin Lückgen.
Luisenstadt K Osten, Hand in Hand, Gesell.
Kis chofstein. Bekanntmachung. (64158)
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 8 — 6 J. Geilen — Bischofstein — eingetragen worden:
Dem Kaufmann Josef Geilen jun. in Bischofstein ist Prokura erteilt.
Bischofstein, den 29. Oktober 1907. ;
Königliches Amtsgericht. G lIlankenburg, Harn. 64159)
In das hiesige Handelsregister für Aktiengesell⸗ schaften Band 1 Blatt 8 ist heute bei der Firma „Sarzer · Werke zu Rübeland u. Zorge Aktien Gesellschaft“ eingetragen:
Dem Kaufmann Hermann Gundlach in Blanken⸗ burg (Harz) ist dergestalt Prokura ertellt, daß er be= rechtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Blankenburg a. H., den 7. November 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Heymann. Komm. Bekanntmachung. 64160)
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 631 (Firma Helten Cie in Boun) eingetragen worden, daß die Firma und die dem Heinrich Helten für dieselbe erteilte Prokura erloschen ist.
Bonn, den 4. November 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Eraunschweig. 64161]
Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 264 eingetragenen Firma J. B. A. Lemoyne ist heute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Hoflieferanten August Lemoyne, die unter der vorbezeichneten Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiba von dem Kaufmann Richard Brauwers. bieselbst unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.
Braunschweig, den 6. November 1907.
ö K 24. ony.
Casgel. Handelsregister Cassel. 64162] Zu Robert Schmidt Coe Cassel ist am
5. 11. 1907 eingetragen:
Der Kaufmann Christeph Sauer in Cassel ist in
das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am
1. 9. 1907 Kgl. Amtggericht. Abt. XIII.
Cxesseld. 164163
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Gebr. Kamps mit dem Sttze in Crefeld. Persönlich hastende Gesellschafter sind: L Wilhelm Kamps, 27) Heinrich Kamps, beide Klempner und Installateure in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. No- vember 1907 begonnen. Dem Klempnermeister und J, Peter Kamps in Crefeld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 5. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Creteld. 64164]
In das hiesige Handelgregister ist beute ein getragen worden bei der Firma Pollems 4 Lingen⸗ berg in Crefeld:
Die Kaufleute Walter Pollems und Carl Lingen⸗ berg, beide in Crefeld, sind in das Geschäft als persßnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1907 begonnen. Die Prokuren der Kaufleute Otto Pollems, Walter Pollems und Carl Lingen⸗ berg, alle in Crefeld, sind erloschen.
Crefeld, den 5. November 1807. Königliches Amtsgericht.
Cxeseld. 64165] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kamps in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 5. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Daun. 64166] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 18 (Firma A. Schneider zu Daun) ein—⸗ getragen worden, daß dem Anton Christian Schneider in Daun Prokura erteilt ist. Daun, den 4. November 1907. Königl. Amtsgericht.
PDöhlen. 64167
Im Handelsregister ist auf Blatt 358, die Firma Sächsische Glaswerke, Aktien ⸗Gesellschaft in Deuben betreffend, eingetragen worden:
Dem Kaufmann Franz Gretschel in Deuben ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Zeichnungsberechtigten vertreten.
Döhlen, am 7. November 1967.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. ⸗ (64168 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Ber⸗ band Dortmunder Bierbrauer zur Förderung ihrer gewerblichen Interessen, Gesellschafi mit beschräukter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:
An Stelle des Geschäftsführers Dr. rer. polit. August Creuzbauer zu Dortmund ist Wilhelm Giesen zu Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. Dem Dr. Josef Kampers und dem Kassierer Edi Raacke, beide zu Dortmund, ist Gesamtprokura erteilt. Dortmund, den 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Pres dem. In das Handelètreglster worden: auf Blatt 7386, betr. die Firma Sauerbrey E Fostorz in Dresden: Der bisherige Inhaber Kaufmann Franz Kostorz ist ausgeschieden. Das Handelsgeschaft und die Firma haben erworben der Ingenieur Georg Alexander Duberow in Drexgden, der Ingenieur Johann Georg Christian Gelius in er fers i. Schl. und der Kaufmann Arthur Paul
ießling in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Die Erwerber haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts bis 1. Oktober 1907 be- gründeten Verbindlichkeiten des bieherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe k⸗ zu diesem Zeitpunkte, begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die Prokuren des Oberingenieurg Georg
(64169 ist heute eingetragen
Liquidatoren sind: Bücherrevisor Siegfried Preuß in Berlin,
Berlin, den 6. November 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Alexander Duberow und des Kaufmanns Arthur Paul Kießling sind erloschen.
Kesselring daselbst.
2) auf Blatt 11 536 die Firma Sächsische Dy⸗ namobürstenfabrik Frauz Kostorz in Dresden. Der Kaufmann Franz Kostorz in Dresden ist In
aber. d 3) auf Blatt 11537 die Firma Paul Wagner's Buchdruckerei und Verlag des „Dresduer General⸗Anzeiger“ in Dresden. Der Buch⸗ druckereibesttzer Paul Willy Friedrich Wagner in Dresden ist Inhaber.
4) auf Blatt 6221, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Petschel & Ulbrich in Dresden (Löbtau): Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.
Dresden, den 8. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Elberfeld. 641701 Unter Nr. 1987 des Handelsregisters A ist heute eingetragen: die Firma Phil. Emil Mener, Elberfeld und als deren Inhaber der Agent Philipp Emil Meyer daselbst. Elberfeld, den 5. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. 64171 Unter Nr. 1988 des Handelsregisters A ist heute eingetragen: die Firma Eduard Paß, Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Paß daselbst. Elberfeld, den 5. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld. 64172 Unter Nr. 1989 des Handelsregisters A ist ein—⸗ getragen: die Firma Gustav Leisel, Elberfeld, und als deren Inhaber der Schreinermeister Gustav Leisel daselbst. Elberfeld, den 6. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elbexr geld. 64173
Unter Nr. 1990 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Carl Kesselring — Elber⸗ seld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl
lberfeld, den 7. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. 64174 Unter Nr. 1991 des Handelsregisters A ist ein- getragen die offene Handelsgesellschaft Coutelle R Wolff, Elberfeld, welche am 1. November 1907 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Gustav Coutelle und Willy Wolff in Elberfeld sind. Glberfeld, den 7. November 1907. Kgl. Amtsgericht. 13.
Elber soldl. 641751
Unter Nr. 1992 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Sermaun Küller — Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Küller daselbst. Der Ehefrau des letzteren, Julie
geb. Fockel, Elberfeld, ist Prokura erteilt. Eiberfeld, den 7. November 1907. Kgl. Amtsgericht. 13.
Ellrich. 641761
Das unter der Firma C. Arens — Cleysingen (Nr. 8 des Handelsregisters Abteilung A) eingetragene Handelsgeschäft ist auf den Fischiüchter Max Kutta in Cleysingen übergegangen. Die Firma lautet jetzt: C. Arens Nachf. — Cleysingen.
Ellrich, den 4. November 1967.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 1641771 Eintragung in das Handelgregister vom 5. No— vember 1907 bei der Firma M. Christophersen, Susby:; . Die Firma ist erloschen.
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Freiburg, KHreisgam. (64178 Handelsregister.
In das Handelsregister A wurde eingetragen:
Band 17 O.⸗-3. 270: Firma Richard Zivi,
reiburg. : Inhaber ist Richard Zivi, Kaufmann, Freiburg. (Bank für Hypotheken). Band IVI O. 3. 42 ö kö Zimmermann E Kuenzer, Freiburg betr. ö rs g, f,, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Zimmermann, wohnhaft in Kroningen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Band IV O. 3. 271: Firma Ferdinand Albrecht, reiburg. 3e n ist Ferdinand Albrecht, Kunst u. Handels- gärtner, Freiburg. n ,,, e. and 17 O.⸗3. 272: Firma Josef Schmid, Freiburg. aber ist Josef Schmid, Kaufmann, Freiburg. ö . ö. Damenkonfektions. sowie Möbel⸗ äft). e gz IV O. 3. 273: Firma A. Albiez & Cie., reiburg. ,, dieser offenen Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1907 begonnen hat, sind: Alfred Albiez, Kaufmann, Freiburg, Johann Ganter, Kaufmann, Freiburg. Agentur und Inkassobureau). and III O.-3. 387: Firma Schuhwarenhaus zum Einheitspreis, Alfons Adler, Freiburg, 3 ae ang, den 6. Nop. 180 reiburg, den 6. Nov. ; 8 . Großh. Amtsgericht
F
* Handelsregister A b62 ist ge g m hiesigen Handelsregister eute die Firma Albert Vaith in Gleiwitz und als In— haber der Kaufmann Albert Vaith in Gleiwitz ein⸗ etragen worden. ; Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Oktober 1907. Gðrlitꝝ. / h
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 300 folgendes eingetragen worden;
Der Sesfenfabrikant Friedrich Lindemann in Görlitz hat das unter der Firma Friedrich Linde mann betriebene Geschäft an den Seifenfabrikanten Arno Lindemann, Kaufmann Martin Lindemann und Kaufmann Richard Lindemann in Görlitz veräußert, welche dasselbe in offener Handelsgese chaft unter unveränderter Firma fortführen.
Die Gesellschaft hat am 4. November 1907 be⸗ gonnen.
Görlitz, den 4. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
G äöGr li tn. 64180
in. in Görlitz — Inhaber Kaufmann Rein⸗ old Hammer — gelsöscht worden. Görlitz, den 4 Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gollnow. 64182 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 30 die Firma „Otto Gloy“, Inhaber Kaufmann Otte Gloy in Golinow, mit dem Orte der Niederlassung „Gollnom“ eingetragen worden. Gollnow, den 5. November 1967.
Königliches Amtaaericht.
Grumbach, Rz. Frier. 64183
Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt A Nr.] ist heute bei der Firma Hermann Simon, offene Handelsgesellschaft zu Off enbach a. Glan, eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Rosa Simon infolge ihres Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß die Gesellschaft von den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird.
Grumbach, den 31. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Gumbinnom. Bekanntmachung. (64184 Das in unserem Handelsregister A unter Nr. 83 eingetragene Handelsgeschäft Rudolf Ghmer , Gumbinnen, Inhaber Kaufmann Rudolf Ehmer in Gumbinnen, ist auf den Kaufmann Ernst Ehmer in Gumbinnen übergegangen.
Die Firma lautet jetzt: „Rudolf Ehmer, In⸗ haber Ernst Ehmer — Gumbinnen“. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Ehmer ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Dies ist heute in unser Handelsregister eingetragen. Gumhinnen, den 26. Oktober 1907. Königliches Amtagericht. Gumbinnem. Bekanntmachung. 64185 Das in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 142 eingetragene Handelsgeschäft „Ver⸗ kaufsstelle der Ersten Ostpreußischen Schuh fabrik mit Kraftbetrieb Insterburg Eduard Bosien in Gumbinnen, Inh. Eduard Bosien in Gumbinnen, ist auf die Kaufmannsfrau Margarete Bosien in Gumbinnen übergegangen, welche es unter der Firma „Alleinverkauf der Ersten Oft⸗ preuftischen Schuhfabrik Insterburg — Eduard Bosien, Inh. Margarete Bosien“ fortführt. Dieses ist heute in unser Handelsregister ein—⸗ getragen. Gumbinnen, den 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Hadersleben. Bekanntmachung. 64186 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 11, woselbst die Aktiengesellschaft Aller⸗ Mölle zu Aller Mühle vermerkt ist, heute ein— getragen: 4 ö Der Hofbesitzer Matthias Johannsen in Fielstrup ist auʒöß dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Nis Madsen Thuesen in Anslet zum Vorstandsmitgliede bestellt. Hadersleben, den 2. November 190. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West tg. 64187
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Theodor Koch zu Breckerfeld folgendes ein⸗ getragen:
Das Geschäft ist auf die Fabrikanten Wilhelm und August Koch zu Breckerfeld übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen.
Hagen i. W., den 2. November 1907.
Königliches Amtzgericht.
Hainichen. ; 64095
Auf Blatt 343 des Handelsregisters ist heute die Firma Valentin Kühne in Hainichen und als deren Inbaber der Lederfabrikant Christian Valentin Kühne daselbst eingetragen worden:
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Leder zu technischen Zwecken.
Hainichen, den 7. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ham bur. 63867 Eintragungen in das Handelsregister. 1907. November 5. Mineralölwerke Albrecht K Cs. Diese Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden; die Firma sowte die an C. J. Koyemann, H. Penner und T. P. A. Börner erteilten Prokuren sind erloschen.
O. C W. Rothstein. Gesellschafter: Oscar Rothstein und Waldemar Rothstein, Kaufleute, zu Hamburg. j
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No- vember 1907 begonnen.
J. CE. Stahl Sohn. Die an GE. A. Geyer erteilte Prokura ist erloschen. .
Nicolaus Möhring. Diese Firma ist erloschen. Adolf Rossmanith. Inhaber: Adolph Albert Otto Rofsmanith, Herrenwäschehändler, zu Hamburg. J. Feige, Zweigniederlaffung der offenen Handels⸗ gesellschaft J. Feige Eisenexport zu Berlin. Gesellschafter: Loebel Landau, ju Berlin, und Abraham pi e fo zu Wilmergdorf, Kaufleute.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1894 be— onnen.
; Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Gesellschafter gemeinschaftlich.
Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist erteilt an Rudolf Heinemann mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Margreth's Weltlicht, Feuerheerd Co. mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 31. Oktober 1907 ist die Aenderung des 7 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlofsen und bestimmt worden, daß die Gesellschaft jwel Geschäftsführer hat, die entweder gemein schaftlich oder einzeln zusammen mit einem Pro—⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten.
Der Geschäftsführer C. B. T. Diederichs ist aus seiner Stellung ausgeschieden.
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
Adolph Wilhelm Behrens, Gutsbesitzer, Lilien hof bei Ihringen, Baden, und
Paul Joseph Margreth, Ingenieur, ju Neu⸗ Wentorf bei Reinbek.
Der Prokurist Thielhorn ist nunmehr in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ und zelchnungaberechtigt. ᷣ
In der genannten Versammlung ist ferner die Aenderung der Firma in Margreih s Weltlicht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung be—
In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 10660 eingetragene Firma Freyer
schlossen worden.
Engwer Schäfer. ngwer Schäfer, Kaufmann, zu Hamburg. F. Baldamus. Bezüglich des Inhabers F. H. G. Baldamus ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ register eingetragen worden.
November G. J. S. Laage Æ Co. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist! beendigt und die Firma erloschen. R. C. Vogler. Vie an C. O. Vogler erteilte
Prokura ist erloschen.
Brolund * Meier. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter H. F. W. Grupe mit Aktiven und Passiven übernommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.
Ludwig Jacob Peter Both, Kaufmann, zu Bergedorf, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 2. November 1907 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Grupe Both fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Zafiriou Co. Prokura ist erteilt an Ernst 1 Wilhelm Mellmann, zu Billwärder a. d.
e. N. Joachimson. Gesamtprokura ist erteilt an Albert Heinrich Louis Luft und Hermann Keitel; je jwei der Gesamtprekuristen Hirsch, Oschadlin, Luft und Keitel sind gemeinschaftlich zeichnungs—⸗ berechtigt. 3. Die an L. Meyer erteilte Gesamtprokura ist er⸗
loschen.
Raffay R Co. Diese Kommanditgesellschaft ist
aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis- herigen persönlich haftenden Gesellschafter R. J. V. von Raffay mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an F. H. Stecher erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Heinrich Stecher. Inhaber: Fritz Heinrich Stecher, Kaufmann, zu Hamburg.
Juls Kern jr. Das Geschäft ist von Julius Heinrich Gottfried Kern, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Otto Thormählen Nchf.. Capitän Alfred Krübbe. Der Wohnort des Inhabers A. G. F. Krübbe ist Hamburg. ⸗
Meyer ⸗Grammont K Tunsch. Prokura ist er⸗ teilt an Hermann Kist.
Richard Sommer. Die an G. C. Broschell er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Deutsche Bedachungs · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 25. Oktober 1907 ist die Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags be—⸗ schlossen und bestimmt worden: ;
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Die Geschäftsführer J. E. Hamicolt und F. Clotten sind aus ihrer Stellung auggeschieden.
Hermann Karl (Carl) Matthias Meier, zu Hamburg, ist jum Geschäftsfübrer bestellt worden.
J. A. S. Bauer X Söhne. Diese offene
andelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ chäft ist von dem bisherigen Gesellschafter H. F. M. Bauer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Heinrich Bauer fortgesetzt.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
HMHammersteim. 64188 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. So ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Johannamühle Blumenthal Æ Ce Hammer stein, und als deren Inhaber die Kaufleute: Helmuth nn ent hel n Schlochau, iegfried Blumenthal, ; Paul Blumenthal in Hammerstein eingetragen worden. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter ermächtigt. Hammerstein, den 2. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Hannover. 64189
Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A am h. November 1907 eingetragen;
unter Nr. 3216 die Firma Fritz Windhausen mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Fritz Windhausen in Hannover.
am J. November 1907.
unter Nr. 3217 die Firma Gebr. Thalheimer mit Hauptsitz Ludwigshafen a. Rh. Usd Zweig niederlassung Hannover und als Gesellschafter Kaufleute Gustav Thalheimer in Ludwigshafen a. Rh. und Isaak Thalheimer in Hannober. Offene Handelegesellschaft seit 1. Januar 1898.
Dannover, den 6 November 1997.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.
HMarnburg. Handelsregister. (64253
Im Handelsregister ist bei der Attiengesellschaft e n Juliushall zu Bad Harzburg ver— merkt:
Der Hotelbesitzer Karl Vietb ist aus dem Vor stand ausgeschleden, sodaß der Hotelier Julius Behnecke ju Bad Harzburg allein den Vorstand bildet.
Harzburg, den 4 November 1997.
Herzogliches Amtagericht. * Wieries.
Heinrichs walde, Ostpr. 64199
In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 105 ist heute eingetragen worden:
Firma: Ernst Keppke in Deinrichswalde, Ostpr. Inhaber: Kaufmann Ernst Keppke in Heinrichgwalde, Ostpr.
Heinrichswalde, den 1 November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hohenlimburg. 4 l64l91]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 87 ist bei der Firma Drahtwerk Hohenlimburg Boecker A Röhr in Hohenlimburg folgendes eingetragen:
Inhaber: Heinrich Friedrich , m in Hohenlimburg ist Gesamtprokura erteilt.
Hohenlimburg, 4 November 1907. Königliches Amtegericht. Husum. 64192 Eintragung in das Handelsregister.
Zu B15 — Vereinsbank in Neumünster, Aftiengesellschaft, Neumünsfter i. H. mit Zweig niederlassung in Husum —: Max Wiehach in Neu= münster ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Husum, den 6. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. IImonan. 64197] In unser Handelsregister Abt. A Band l ist heute bei Nr. 115, die Firma Gebr. Kirchner, Thermo⸗ meter⸗ und Glasinstrumentenfabrik, Roda S.⸗W. betr., eingetragen worden: . . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 24. Oktober 1907.
Großherzoal. S. Amtsgericht. J.
IImenau. 64198
In unser Handelsregister Abt. A Bd. List heute unter Nr. 192 die Firma Carl L. Aschermann, Ilmenau, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl L. Aschermann in Ilmenau ein— getragen worden.
Ilmenau, den 30. Oktober 1907.
Großherzogl. S. Amtsgericht. I.
Ilmenau. 64199
In unser Handelsregister Abt. A Band l ist heute unter Nr. 133 die Firma Wilhelm Sandler, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Coburg, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sandler in Coburg eingetragen worden.
Ilmenau, den 31. Oktober 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. JI. Iserlohn. 64201]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 493 die Firma Gebr. Mentze mit Sitz in Iserlohn und als deren Gesellschafter die Fabri⸗ kanten August Mentze und Gustav Mentze, beide in Iserlohn, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1907.
Iserlohn, den 5. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. 64202 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 95 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Dalberg, Iserlohn, ein getragen: Der Gesellschafter Julius Dalberg ist ge⸗ storben und an seiner Stelle seine Witwe Selma geb. Herzheim zu Iserlohn als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Von der Vertretung der Gesellschaft ist sie ausgeschlossen. Iserlohn, den 5. November 1907. ; Königliches Amtsgericht.
Jauner. (64193
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Actiengesellschaft Zuckerfabrik Alt Jauer am 31. Oktober 1907 eingetragen worden: Der Rentner Berthold Mager ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stadtrat Hermann Klaue in Jauer zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Der Gesellschafts vertrag in der
assung vom 14. September 1895 ist zu 5 14 Absatz 1 und 5 sowie zu 5 15 nach Maßgabe der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. September 1907, Blatt 202 ff. der Register. akten, betreffend die Actiengesellschaft Zuckerfabrik Alt⸗Jauer, abgeändert worden.
Kgl. Amtsgericht Jauer, den 31. Oktober 1907.
Jena. (64195
Auf Nr. 567 Abt. A unseres Handelsregisters ist eingetragen worden die Firma: Bräunlich K Tesch, Inhaber Emil Tesch Hofphotograph in Jena und als Inhaber Emil Hugo Henry Karl Tesch, Hofphotograph in Jena.
Jena, den 4. Nopember 1907.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV.
Jenn. 64194 Auf Nr. 555 Abt. A unseres Handelsregisterg steht die Firma Dampfwäscherei Frauenlob Pauline Brefort in Jena und als Inhaberin Frau Hedwig Emilie Pauline Brefort, geb. Krieg, daselbst einge⸗ zeichnet; hier und auf Fol. 566 dieses Registers wurde folgendes eingetragen: Der Kaufmann Bern⸗ hard Uebler zu Jena ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prolura des Wilhelm Brefort ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. . ö.
Die Firma ist in Dampfwäscherei Frauenlob Brefort Uebler geändert.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1807 begonnen. Dem Kaufmann Wil- helm Brefort in Jena ist wieder Prokura erteilt.
Jena, den 4. Nobember 1907.
Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. IV. Jever. . 164186
In das Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist bei der Firma Julius Behrens, Jever, eingetragen:
Dle Firma lautet jetzt: Julius Behrens, Inh. Jacob Berents. x ⸗
Inhaber: Jacob Rolof Berents, Buchhändler, Jever.
Jever, 4. Nov. 190.
Großherzogliches Amtsgericht. I. ons taat. — 6200]
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. gerichts ist heute auf Blatt 111 die Firma Mener a Co. in Steinbach und weiter eingetragen worden, daß Gesellschafter der Kaufmann Karl Richard Mever und der Qandschubfabrikant Gustap Emil Liebmann, beide in Steinbach, sind und daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1907 errichtet
worden ist. . Geschäftejweig: Stoff handschuh⸗
Angegebener fabrikaton.
Jöhstadt, am 4 November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kirchen, Sieg. 642053
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Jof. Schultens in Wiederfischbach eingetragen worden
Die Firma ist erloschen.
stirchen, den 17. Oktober 1907.
Den Kaufleuten Wilhelm Rummenboll und Wil-
Königliches Amtagericht.