1908 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

K . j 8847 ö 78 07. 1 30. Juni 1907 fälli Wechsels de dato Stralau- 17835 off bat. das Aufgebot 78647 . 78596 Aufgebot. F. 407. ] 30. Juni 19807 fälligen Wech . 78597] Aufgebot. ; 11783577 Bekanutmachun Leo Herzberg in Berlin, ; H . Mäntel beantragt. Der Inhaber der Urkunden w * Ver] go olge Pfandbrief unserer Bank Em. VI Der Josef Bau urmann zu Malstatt. Burbach hat Berlin, 5. Juni 1907, gu geft llt von der S Stralaꝝygt Halbhböfner Johann Hahn in Holßel, als Burch Ausschluz n tenn . . Dezember 190 , , e K . . 56 2 tellung wird dieser ausgetordert, frätestens in dem auf den 28. Mai Lit G Rr. 1hs7 1,56 cer ist dem Eigentũmer ab⸗ das Aufgebot * angeblich verloren gegangenen Glashütte Aktiengesellschaft, angenommen von M. r=n bat beankragt, den verschollenen Gibe ist Ter Ultimo Noremner 1 in,, green . 3 2 1. 8 3 s. 1 amn dos, Vrmittags io ühr, ver derm ünter, ba e, detemmen. war all bud Ne, d der Kreisrat fe e, , . ö CGbristian Feifdrich Dürsch, zeboren am 3. Oltober der Firma C. D. Pärschel gftellte, von der Firma kiranni, unbetannten Aufenthalte E- -, Sg 1 ö. ne. 4 * . J zeichneten Gerichte, Poststr. A 13-17, Erdgeschoß Mein iugen den 31. Dei ember 1907. Treises Abrweilet üher 666 . lautend an Zasef 1 Ec, beantragt. Der Znbaber der runde 18709 in Holßel, zuletzt wohnhaft in Holßel, für Ch. Salomon & Go. in Baar akieptierte und die Zeitung Das Programm? bestellinn An oncen, ee, mie,, . Mitte. Abt. 's, Süũdflũg zel, immer Nr. 46, anberaumten Deutsche Hyvoꝛb⸗kenbank. Baurmaun, Niederbreisig, beantragt. Der Inhaber wird aufge ordert, srätestens in dem auf s Sey tot zu erklären. ö. bejeichnete Verschollene wird bei der Firma Men dels ohn Co. in Berlin C. mit bem Antrage, die Be klagte kostenpfi ö nd liz 6 Deffenriiche Zuftellung. zebotstermine seine Rechte anzumelden und die 28848 s des Buches wird aufgerordert, spälestens in rem auf tember 1908, Vormittags 11 uhr, vor dem aufgefordert, Ich spätestens in dem auf Montag, mis il iert: Wechsel über 315,85 *. für kraftlos er⸗ vorläufig volls eg f s. und . Der Schneiderme tster S. Sege ll hier, Jerusale ner⸗ widr lar nfallz Ti. graftlses. I7S6 6] Beranntmachung. ö er 12. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, unterzeichnzten? Gericht Bersin, Neuc Friedrich. der 28. Sebtember 1905. Bormittags klart'n mi. 5 g wollstregzbat zn dberurteilen, an Klägern! straße 17 Proje beds rc n, echn Re irre den vormudegen, widrigenf all 3 rastlos⸗ Der 401ge Pfandbrie! unseres Insttituts: d ö . t Gericht b te 1 f., sfrase 13/15, IFJ. Stock, Zimmer 113 7I5, an. e ö 88 orden. 293, 10 160 Zweihun dertdreiunbneun nzig Mark n , . ö . tsanwalt Ber erklärung der Urkunden erfolgen wird. Serie TVI Sit. N Nummer 231 395 2 X 200, dor dem un erzeichneten Gerichte anberaumten Auf- 1. ,, . EI Uhr, vor dem unter eichneten Gericht an—⸗ Berlin, den 14. Dezember 1907. 10 Blennig) iebst 48 Zinsen seit dem Tage der Jun 2 alemerst⸗ gt gegen den. Taufma a, a. S., den 30. Oktober 1907. ane 5 x eee. gebotstermine seine Rechte 33 melren. und daz Star. beraumten Ku ge botstermine feine Iftechte anzumelden beraumlen Aufaebotstermin. 1 melden, wi grigen fals Königliches Amtsgericht Berlin. M itte. Abteilung 85. Klagezustelli : K Julius Freund, früber zu R nig niich Amtsgericht. Abt. 7 . 91 . benden e , n las-nbuch vor ulegen, widrigen falls dessen Kraftloz. 1 die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftlos= ö Tetezerhlärg erfolgen ird. Ui ate nich, fe,, . bteilung 85. 2 . . . . Bẽtlagt: legt nnr tarnen Ru e t anl. K 64. ürzburg, den je lgen wird erklärung der Urkunde wird. ö z f achung. e nelurg des Rechtzstreits dor daß er für die feit J. Jul Ls nf; (78637 k— 2 Bayerische Bodencredit ˖ Anstalt. 366 . e . . Derember 1907 4 ö Auckthnt iber zeben r Tod. des Verf shetrnen Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts das Königliche Amtsgericht in Berlin. Mitte, Neue er 4 Kit 1. Jult 36 gflie Seit 15. Januar 1905 gestohlen: 40 0 Ungarische rwe er, 1 2. 4 3. 700 . 86 ; . . 1 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spatestens vom 19. 1 1907 ist der Hp the ke . üb d Friedrich 3 12 15, 1 Stock, 9 217 219. 2 . epvaraturen ; und , n . r 66. 9 . ga . Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. im Auf boi ter min⸗ dem Gerichte Anzeige? zu mache 9 ubrief über die . Zimmer 217 auf vom Beklagten 196, 95 66 ju forderr Goldrente Lit. Nrn. 33557 und z2o4] Über ie (73541 . ö. ö J ö i Beese gg steie ju machen. im Grundhuch Suderwich e. if G] nem; ein. den 21. Februar i 9s, Värmmiita ss Fo ilhs k lf ö 509 Gulden; 3559 (früher 409) Preuß. Staat Unterm 22. November 1807 wurden uns als ge⸗ [57255 . IIsosss) orum, d 4 . 2 ? getragene Hrholhet zu- Gunsten der Fiütntefft . Jum Jweüe der gffentlichen rt n, refer m; . . * 12 ö. zten kostenpf hn it. O Nr. 713737 über 1000 Æ stoblen gemeldet: Herzog liches Amtsgericht Braunschweig hat heute Die offene Ha ndelsgesellschaft unter der Firma . oniglickes Amtsgericht. stiftung von Sig für kraftlos Wir Auszug der Klage bekannt gemacht. , . 4 ö ilen Die 30½ Pfandbriefe unserer Bank follendes Rufgebot erlaffen: Engel & Vogel in Halle a. S, vertreten durch den 8351] Aufgebot. a nnn, ,, 21. Deiember 1907 Atten zeichen O 1844. 0 Kläger l ö ü .

nuar 1908. Serie 78 D 28631 u. 32121, Der Hand elzmann Heinrich Roeper in Walbeck Recht zanwalt Eulenberg daselbst, hat beim unter⸗ Die verehelichte Schlee. Marie Särchen, geb. Rönigliches Amtsgericht. Ber lin, den z6. Dezember 1907 9 29

11,

dent. V. E. D. 58. Es 55ds3l u. Serie 2 E 95537. bal das Aufgebot bezüglich des Braunschweigischen seschneten Gericht das Aufgebol dez am 5. Zuni Schömmel, in Wittichenau, im Beistand? ihres Ehe⸗ 78835 . des Königlichen Amtegerichtz . . vor k Mannheim,. 31, Dezember 130 Sparta ssenbiche Serie kJ Lit. 0 Nr. 147 038 über 1567 von Karl Grofs⸗ auggestellten, auf Paul Bick manns Franz Särchen ebenda, hat das Aufgebot Dur ich Ausschlußurteil 20. D 7 Berlin. Mitte?. Abt. 2. 1 gekommen: Hesterreichtsche 1354er Los= Rheinische Hypothekenbank. bo , Bom 3. Juli 1967 beantragt. Der Inhaber 8 6* in Leipzig. Schleußig gejogenen, mit Tem zum Zweck. der Todeserklärung ibrer verschollenen ,, . 3. . vom. 20. Detember 180, usz66) Oeffcut 2 WGDBermittags 9 75 und 76 über je J00 Fl. (8576 78351) Aufgebot. der uͤrtunde wird auf geforderk, fräteftens in Tem? Blantoind ossament. Richard ln ge Co, G. m. b. H. Schwester Anng Schömmel, geboren 3. Nobember . . 66. 5 —ů46 für Recht erlannt: Di ir ; 4, , m 85 C. . 8. 1c. , ,,,, Der Versicherungsschein Serie A Nr. 167 86, den den . 2 . j . . in Leipzig Kleinzschocher, Si ger straße, versehenen, . . Wittichenau, cz in ö ö 3t. Blatt 16, Abt. ffn unt ö . 19. 4 3 6d n, d, . ö re B . f vor gal . 36 . . lese 1 Ian uar 1908. wir 1 . ebruar 1904 für Frau Fann dem erzo zl en Amtẽgeri te Braunschweig, am am 25. Ir , e. 1907 fällig gewesenen We echsels werden aufgef ordert, die Vers ene, sich zu . se ; ö rer Pe 3 J e. b. V iu er in, Neue . nnt gema Der Poiiseinräßddent. IV. C. D. Dr el ger Guth ahabern in eiher ta fn Wenden töre . Zirnmer it. i, znberanmer Anf, Eher Tög M beantrazt. Der Inhaber des Wechsels . rl ef. welche Auskunft über Leöen oder k . 3 ö 66 8 . 36. Phe ehh . ier ier Recht?: 3 . en ig. ,, ,. ö , . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— d s od der Verschollenen zu erteilen vermögen, de z ö nlen vom Tage des on Berlin ag gegen den t es Amtsgericht Berlin- Bekanntmachung. . und Maschinenftricker e in Leivsig, ausgefertigt baben. et ; wird aufgefordert, seine Rechte bei dem unterzzichneten . 2 intra ab und 210 A Kosten gebildete und an. Tleischermeister Ga 1 Sterhan, fritet *! Berlin, Oeff ent! n zekommen Stolberger Zink ⸗Aktien, der Versicherungsschein Serie A iche Zufte ung.

rzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun ) Gericht Anzeige zu machen, spätefte Aufg 8. . A Nr. 171 310, den kunde do zul en, tige . Fra tlos erklã J Gerichte spãtestens in dem auf So ana bend. den ick ö 8 j ste 15 im Aug ebots geblich abhanden gekommen: Hypothe *. enbrief wird O ranienburgers traße 69, jetzt Un be ekan nten Ar fert kalt. Schne eide vx eiste 2 31518, 53484 über je 300 é wir unterm 1. Dezember 1904 für Herrn Gustab j 8, rn 1 Emil Un

der Urkunde erfolgen wird. 3 leich * ird bejüglich 2. Mai E998, Vormittags 11 Uhr, an— termin . . Juli ö 10 uhr Vorm. är kraftloz erklärt? . unter der Bebauptung, daß der Beklagte der R z 2578 K 7 ; = ; 5 5 s genannten Sp die ahl unge sperre beraumt Aufg Ide d widrigenfa ie Vers ene für tot erklärt wird. 3 ö 9. der Beklag gte er K lägerin (8576. .. Iwanowski, Kaufmann in Jäglack, auf den Namen des gen 95 6 mten Aufgebots ztermine anzumelden und den e ö . 1 95 J. ö. . 23. . 3. 4. 07.) . . 3 . . . verfügt und an . . nanzkolse z ium hier das Wehe vorzuligen. widrigenf eme wie, graftlos Hoyerswerda, 21. Dezember 1967. Rote k 9 ,,. ö. ber 1907. ö . Je ue 24 lãnflich geliefert er d , , aer 1 . 4111 19. 8 J 3 L 29 1c n ar 59 39 De 3 olijewwrasident. . G. D. der Verficherungsfchein Serie A Nr. 174 002, den Verbot erlassen, an den aber des Buches eine erklärung des KWe Wechsel er olsen wird. Königliches Amtsgericht. . Be 36. . n n n ö. ö mit. dem Antrags ee. un M 905 für H Willv F li Leistung 3u bewirken. Leipzig den 23. Okto ber 1907. 78837 Auf ebot. 78567 Dt 1u ung von 203 6 nebst 4 92 3 nser Bet J wir unter n 1. April 1905 für Herrn v Felix 80 de 9 seit rr 1z63 Zu derũrtess⸗ DJ ; . 3 Hiichzel Tec bels Schwens feier, Pridiger in ,,,, , den 109. Dlttober 19807. Königliches Amtsgericht. Abt. IAI Es haben beantragt: In Sachen betreffend Enteignu ugs ver abren zum 6 . eklagten zur mandl . . pf ,, 3595 Rastenburg, jetzt Oberlehrer in Barmen, ausgefertigt Der Gerichtsschreiber Serꝛoglichen Amtsgerichte, 16: . I der Wirt Andreas Jaskula in Radzewo, den 3. des Kommunalwegebaues in der Stadt Bad . ö. Ec; ö . des . gen son ie Hilgendag. Sktr. 12 2 liches Amtsge c hat h verschollenen Häuelersohn Anton Budzik und seine 2 it ö 21. Deember . folgendes Mitte, Neue Fri er c n, 215, , r , Pfandschein Nr. 851 W, den wir unterm 18352 Aufgebot. ,. 1 ; , raunschweig hat heute Ebefrau Katharina geb. Siejak, zuletzt in Radzewo 3 . erlassen worden J Treryben, Auf den 2g. Februar 1368. ele 57 g5 . 2 uk 18092 über die von ung für Herrn Carl Die Ehefrau Invalide Fermann Bresser aus Auf den en RJ Y tall . wehr aft. . 3 al ö Re ealpr tementen, seien gs Pfand⸗ misftags 10 Ur. Zum JIweck. der offent iche: 804 65805 ah Zilian, Schuhmachermeister in Bartenstein, aus— Duisburg-⸗Hochfeld bat das Aufgebot des auf ihren Gr , be m. Hi . ! en 2) der Lehrer Paul Pavel in Ro obrwiese, den ver= . . iger, antichretische Pfandsch uldner, Lehnsberrn, Zustellung wird dieser Auszug der . . ce 65807 2 ö 65514 ge fe ertigten V zersicherung zèschei ne Seri? A Nr. 98 430 Namen lautenden Sxparkassenbuches Nr. 56626 der 85 . pie des ö kr] . . ö ii eng en 2 udwig Jaensch, ule tzt in Sowinier ipachite rrn u! w., we rden ihre . Ansy rũche auf den Jemacht. 872 etannt a5 . ö ͤ 368 57635 und Rr. 169 55 vom J. Rodember 1857 bejw. BürgermeistereiSparkasse zu Mörs, das auf den ö. s hier. über sen. Nach 3 das Konkurs⸗ Hld. (jetzt Robrwiess wohnhaft, für tot; zu erklären. 3. , , . an die Stadtgemeinde Bad Berlin den 21. Dejember 1907. z e een. 1165. e. 1658. 975 3d 76g geo 67 7 Se,, dom 31. a em eg, 1890 ausgestellt haben, Betrag von 3008,44 M lautet, beantrag gt. Der ker abren . ist, war ö die Geraer Vant und 9 beieichneten Verschollenen werden aufgefordert, Wildungen linsthtl c folgender gr . icksteile de 3794 Geer 2 2 ,,,, 10 ag uf . Nr. 36. Jum ) 59 do 952 81 a. Q 4 7 ö . 1 * 26 ö j 1 19 ein 8 1 h . 5 25e De 37 111 9n 2) ö h * JG *. der Pfandschein Nr. S0 s, den wir unterm 109. Ja. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, fvätestens in 8 andere . . un: ö 2 3 et sich spätestens in dem auf den 14. Juli 1908, 9. . 16 ö 645 195 groß 1313 2 des König iche le e n erichts Berlin ⸗Mitte. Abteil. 67 . r 3 ze 63 d, . hunt 1393 über den Len uns für Herrn- Eduard dem auf den 16. April 1908, Vorm. 95 Uhr, . ; ö De ö . . stand . Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Flur 16. Mr. tt 13 groß 6. 2. 7 6 ö ffent liche ö . s , . . 2 ö 2 1 nds De Wilhelm Ferdinand , ,, Ziegeleibesitzer in vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 6, an? 15 einge tagen. Der Geraer Bank stand ben Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumten Aufgebotz— 3 es Grundstücks Flur 16 Nr. 243/103 groß effentliche Ʒuftellung. raun chweig. de 1342 ö f . z 5 ; mit 125 C6 nebst noch 40 9 Ack Hut J Die G. b. H. Das Pr num“, ver Poli zivräsiden 7. E Ueckermũnde sderstorben ebendaselbst), ausgefertigten beraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden J termine jn melden, widrigen falls ihr Todezertfarung er un Hute, belegen auf dem Brunnen— 24 377 . rtreten elta ü. . E. D J. s z 9 ; z 5 ju. Auf Anras j 3 recht 8 der A 89 durch ihre Geschä fa üb rer Charles Mertens und Leo N Versis herung z schei in Serie . 110 169 vom und die Urkunde orzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ Dig i . 8. . . 9 j I 9 erfolgen wi ird. 771n alle, welche Aus ztunft über Leben 2 lles zu Bad Wildungen, dem Ernst Herz ber n B lin re, ,. Es 1 erte mn 60 3 r Lid . e,, ; ö ö Januar Sg. ausgestellt baben, und loserklärung erfolgen wird. 3 1 ö. in, , , e. me n, ,,. 3 ne,. oder Tod der Verschollenen ju erteilen vermögen, er⸗ fer, m merme ister daselbst, gehörig, Blatt 1157 mãchtiz 4 Re ö Cn ,, K— 1 41, ro eßbebol ö Oeffentliche 4 Pfälzische vvpothekenbank, der 5 Nr. B SI18, den wir unterm Mörs, den 217 Deiember 1907. Ulelimn ! 6 , , . u gebt die Luiferderung, rr nn, im Auf geh etz ferne in, de ndbuchs und Aitikel 1577 der Srundsteuer⸗ zegen Ten Artfften t. Sꝑlolnv zu Bersin, kla Lie Jene Hanzelsge Ludwigshafen am Rhein. 23. ember 1904 über den von uns für Frau Königl. Amtsgericht. 2. höangepeise, versteigert 5 ö da die Geraer dem Gericht Anieia⸗ ju machen. ö don ö Wildungen, ia. 16 79 e, . 3 . Sarg ani, 1 inten il? Unter Denug! a6 m a1 8 367 des Handels g gescz. r verw. Damm, geb. Schandrech, in Tilsit . = 2 . We iarer ank U dergegangen ist und Schri mm, de en i,. De; ember 1907. ö. Fl ö 1 , 585 1059 groß 13 4m Teil des 3 n 21 8, * ( a meh re rer Bestells dechts lte ustizt⸗ . aul buchs vert en wit nächte hend wiederholt rz 1 tigten Ver sscherunge chein Serie Ir. 135 1656 722 e,, ,, e der, Kiquidation der erste tren Gesellschaft die Kgl. Leer ct. Grun Flur I Rr. 235 1059 zroß 2.84 a, Jrserate and ines Abon . auf. ö Haul ju Cöln, klagt gegen den Eomund Steinbach. Verjeichniz dersnigen Pfan briefe unferer Bank, von. r. uff 1855 aus z estẽsit haben, Herr Wilbelm Fine 4 artelshag treit. durch die Hpvothek am Sievers— 3 belegen an der deb. ute, zu Bad Wil, amm. füt die Zeit vom 1. August 1902 big Kaufmann, früher? in? Fzn— . 4m nnen st bei igem eldet worden ist. jnd uns als derlgren angezeigt worden. Wir Saãͤuslerei 5 bat das 8 ir chen d cf gen ährt wo den ist. nicht in An⸗ dechtsanwalt Tr. Wil'belm Sxrin; zu Berlin, dungen, dem Christian Böttcher, Schreiner dasebst, ö Tunit, 1805 unter der er , ü t K zoo über Æ 1000, fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche sib ch, vertaren zegangenn Spar huchs Nr. 78565 der , en n. 83. uch cl ö, 6 . ö. ter Allee 134, bat als g. * ahr fleger bst, Art. 13 des Grundbuchs und Art. I der . e,. . , , dem auf ; , ,, ; Rostocker Gewerbebank, Aktien usgeste impfangnahme de 25 ½ Berechtigten Zwei . ar in von Bed Wildun z vollstreckbare Veru von ü Dokame nte auf mit der 3 ü , *. . . 3e en . . . . ö. 96 5 Erb en des am 9. September 1906 Gr 8 teue imutt err 30 , 1d dungen, ; 163 ‚460 . und ar , g. fe,. . S. e n. n 9. E 1c. nikR CI e F 1 29 1 9 r 161 t 3 8ung ( a0 (dor anf os. 30! A* beantragt. schweigische Landesschul:verschrei kung Lit. 0 Nr. 1316 e,. e, ,. Hermann Gröbse Grunksttz ir . Nr . ö fade Len Benlagten zur mündlichen 2 ĩ z g 2 1570689 vor Hrar 21 * 2 Fli . ö. 2 nd ; . in Gemäßbeit von Punkt 9 K unde Bird aufgefordert, späte. zt und f jwischen dem Sieversschen Vor r r ö. ,, , nen Sarte: ö daselbst, dem Heinrich e, Rechtsstreits vor das Kznigliche In , Dẽrlinn] nsen se d ee. ir ngungen fur nichtig stens in de 125. k 190. Mittags Mieln er und dem Credit, und . ibigern beantragt. ̃ daselbst (besw. seinen Erben), gehörig Mitte, eue Friedrichstraße 12—– 15, J Treppe, en * klagten en ? Derungsbedin ge. 11 ö f = Deo 2 * Cen zur mundlichen e foweit erfordersich, Duplikat? 12 Uhr;, 6. den eichnete 2 Ge n. . . w e, dem Teil . ,. des Srundbuchs und Art. 1195 der Srund; Zimmer 1151, 5 den 18. Marz 1908, des Rechtsstreits Sor das FRöontzti. aF raumten Aufgebotst ermin R . umelder O6 die 25 Mt gejahlt werden 3 ;

en i ) 2 ö 2 ste ö rolle von Bad Wi ildunge or aruttags 10 uhr. 31 um Zwecke der öfen t Söln 118 2 en 28. Y

F J 8 2 1 82 nn ** an * 6 Don H 9 ö b. 18, au den 28. 190 . tteber 1805 und die Urkunde, vorzulegen, e driger . auf Ginwillizung in diz Austattung der auf el. zei, , 8*1* uh ir ef fig erklrt. F. I 6. ls sichen Zust'lung wird dieser Auszug der Klage be— uhr nr , ö . senten. Garital. jtärung der Urtunze erfeign ind. gie . lzherschreitung Hintere gien ) 3 . Bad Wildungen, den z5. Denz mber 1307. kannt gmacht. Srl, der, sf. , Teutonia. 19. er, , 19 sssche Konkurs masse geklagt. f en.

ichn eten zeri icht N 9 2 . nterze Ge eue Friedrich⸗ Furstlich Amtsgericht Abr 11 Berlin, den 21. Deiember 1907. GSroßberzogl. Amts, 8 zesses habe in sich die 3

3 1 771. Sto 1. Zimme r 106/198, an 2. 62. Korte. . z n Aufgebotstermine F diesen 3 ñ aun 7836 Schu le, erichtsschreiber . e, , zerinsat, liche Landreschuld r Aufgebotsterming bei diesem Geri icht. ö Seffenriiche Zuftellung. es Königlichen Amte er ts Bersin. Mitte. Abt. 18 . k , , . fam insẽ Sie verẽsche . elden. Die Anme Idi ing hat die Angabe des Gegen Die minderjährige Minna Liette Kammeier in . —— ö

J Bra unschweig hat beut 1 V. , Dalem zu 2 igsl e , e ,. e . . . foren ber Be⸗ tandes und des Grundes der; er ung zu enthalten; dern eim, vertreten durch ibren Vormund, den Kolo 78849 Deffentliche Zustelluug, 15. 22324 07 2.

t aur we eute erfreten dur n ant Dr. 6. alle erantn w . Ol ö. z der De lich Be we ; Thristian Klörper in O d enstedt, Pro ß bexpoll. Frãule in Martha Kort 1pkat zu Berlin Alte

; s Aufgebot des auf einen Namen Techtigte . ö f b ; e? gläubiger, wel mãchtizter. Jastizrat Steh nit in Königs. Wuste stt. 8 f. Prorez bevoll mz ichtigte: Recht

. agent Klatt n. Mahl. , ecklenburgisch Bant nu . . manng. Mieliiner bier als Sieversscken Konkurs: richt melde en, unbeschadet 4 Rechts. ö 1 hausen, klagt. gegen den Schmiedegesellen 6 J n Justhzrat Fr K , Aufgebot bejüglich der Kuxe . 5 0 derwalters, vertreten durch den Rechtsanwalt RNerbin i us en n. . n Gotthardt, fruͤßstn; ö . 3 ö

Rothbart Nr. 235 257 2388 ) . 30 60 . i. 3. gu 25 S0 ts Sievers 1II. hier, werden alle diejenigen, welche Rechte ö ichte 3 Pmicht rechten, Vermäch otthar * tu 1. Fön gs. Wasterkaufen, jetzt Vt. Os zu erli n, Leipiis erstt.

k 3537 593 583 lautend, 64 Der Jahaber der Urkur de 1 . nssen Au berüct tet. J n unbekannten Auñentkh s, mit der Behauptung, daß gen 297 298 299 . 9 an den 1125 zu haben . n, aufgefordert, ihre w der Bekl 2

7 3058 369 316 aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Nai Rechte spätesten 5 in dem I 19. Mrs 66 3 wer efriedigung v 5 er . . er Mutter der am 2. De⸗

36 295 3 8, dor de u ter: ei . . L den 7 * Be 1 ung 9 nic 1m - 2 l 4 zu i geboren der

35 33 1908, Mit ags 12 Uhr, do m unte 10053. ö 1 vor dem' Herz igung Ter nicht, ausgeichlofsenen a0 8 ö tg . , in . l 1 mola 336 Ww r be, er

z 319 32 ö 12 og 369 . 6 Gerichte anberaumten A e . rmine feine Rechte 3 fer Wende nto re. 7 ) U bielelbst We 359 . er Klägerin sei, mit dem Antrage, den Be— . , an die Klägerin von ihrer

anzumelden unz. die Urkunde zulegen, widrigen falls l 5 ö bt n g. . 19 ch haftet, werden dur as Aufgebot ni De bu his zur Vollendun⸗ des sechzehnten Lebens

2 ö. die n, . ö der rk nde ird. ; nden m 10 S wer in. den 5. be ( J. ' . ? den 1. Juni ? 2 on der Hefrlerigung cus den . 2 4 t. * 8 e, n, , . LGroßk aaĩiches . ericht. 125 x * * es 96 Unterhalt vi erteljãhrlich 20 „n, und? ö . ö , ,, . Sraun ̃ er, den 14 Deiember 1997. äcftändigen Beträge sofort, die künftig? fal . 3

zekommer

*

72 2 L *

88G n 2

*

ro m ö 1

C O

nn inner hals dreier Monate, hnet, Berechtigte sich nicht melden

c Q A

8

22

ger werd? en dah er

8

)

8 .

gegen den Na achl

= *

5 C

O C O. O b .

—— O XA DD —-· = 2

ᷣ—— c 2 ,,

* l t

* C MO

*. 2 C NN CG

A222 2A

*. ö

e ) C 8M Ob MO CO

cw 161 23 S*

8. 29 * L * 8 3

9 R 33 **

5

1 W * 2 D

* 7 . 1

1—* 28 N

8 .

li n Amtsge 2 2 11 weig, an W dentor 7 29 . en . 1n 90. 6n l s⸗ ichen Amtsgerichte i,, , n Wendentor 929 . . raum scht eig! . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abieilung 84. am Ersten jedes Kalenderviertelsäbrs

immer N botstermine sein er Vrobste er Kasim: rawinski in 11 gendag aas 5 ö , g. . tr. Zl. an we X Aufget tte mu ne er lein Vel . a . . 9. r . 2 n. . ö w. Gerichtaschræib⸗ ; ö ü . r . 9265 Aufgebot. nd das Urte il fũr vorläufig vollstreckba Re w zulegen ; bertreten durch den. Nechts⸗ ö n nm t,, uf Antrag d Gʒricht; schreibe tcbil n Kirch. . Die Klãz erin ladet den Beklagten ö 8 = . widrigen alls die Kraftlose erklärung de unden e r. Celichowski in Posen, ha ? Aufgebot folgender , , n, ,, men, ,,. ; ht? Hreibergebilfen Kir dlichen Ve des Rechts s᷑ . ; 1 . 3 * folgen wird 15 p 26567 selurkunde: [T7821 Aufgebot. äbeck als lap fl-ger? müũn 63 ng andlung Rechts streits vor das gte nolihen Verhandlung des Rechtsstreits mittags z ul olgen wird. .. urtunde: . . orbenen Waldarb Wilbel ö zläubige 9 20 Swteml . ̃ 3 . e 2 ö Rania 5 Wafterb bause f den vor d nigli . sgerickt Berlin.? ö stellung wird diese n den 2. Novemb 7. pr. ! ie Erben deg verstorbenen Walda it belm der DJ. September 1907 z mm . : l ,, e. J ö Querfu n Allrode haben das Aufgebot *. am däbec * 1 1908, Vormitiags 10 Uhr. Zum Berlin Neus iedrich Treppe, macht. . , f, den . . 258. Okiober usgestell ** fes Hermann Gin len murgefordert, ibr?ꝰ Fordern gen 3. der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug Zimmer 247 249, au 3. var; co. Vor⸗ Düsseldorf, den 2 7 ndag. = Allrode spätestens in dem auf den 5. März 198035. Heer der Klage bekannt gemacht. mittags 9 Uhr. 3. Zwecke der tsichen Zu. . Sci. indstücke für mittags 10 Uhr, anber' zumtzn u zebota termine Königs. VWusterhausen, den 17. Dezember 1807. stellung wird dieser Auszug der Klage 6 ge⸗ en,, i,. des Temnelicken An h 5 . . macht . . . e Geri ichte anz me ren ö Rachlas zl ger, die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nr. den 23. D . Seffentliche e . sich nicht melde önnen g. 31172242 n, den 23. zember 1 07. : : n aus dem . a mg 7 1 inen. ibeschadet ibres Rechts, 785343) Oeffentliche Zuftellung. Ser: ichisscht = e, . a Anger. in nerkte, mit por den rb din li hn ten aus ö rt . 1 . Max Weil in Stuttgart Prozeß⸗ tiber, . Königlicher Amtsgericht: Vermẽ c infffen un Au lagen roll mãchti⸗ Recht? anwẽãlte Dr Demmler, Derlin, Mitt⸗ Abt. is. Frank und 3 Gutbrod in Stuttgart, klagt n lis 6 Se ffent liche a gege Die Firma Reinbold Kühn in 2

Ziolkowski

angenommen

Ren kang . ju . k 6. zung der 3 den Privatier Fran Sagert, rüber in Dbert⸗ chen, 1

; . Inbaber der Urkunde wird enen 6M 3 go ein ub che ergibt; dem Antrage, durch vorlänfz voßstreckarez straße 73,74, kl in e n 1 5 325 89 s zte 2sn 17 de 1 hafte! ede 6 Erbe n * 27 z . 1 5 2 tre bares fr n in dem auf den ba 1 n geford tt, rätestens in dem auf den 14. Juli ö ba t iach der Teilung des Nach— ju erkennen der Beklante sei Suldis dem

8 r I 121 121 * 861 16 82* asses 51 . 8 11 81 611 71 91 81 D

. 12 uhr, . erieich genen Genossen 1 866, Borwin LI Uhr, vor dem unterzeich⸗ nu 3 seidem Er . il entf precher den Tell ger die Summe von 31 S 75 * nebs 4

anberaumten Aufgehotstermine eine 2. 2 ac , zerichte anberaumien Termin- seins Rechte Verbi ,, . Die Anmelzung einer Forderung 5: 9 eßzinsen zu bezablen und die Kosten des Rechts?

melden u é Urttunde boriultegen, widrigenfalls zränkter Haftpflicht. an zun eit n un die kunde vorjulegen, widrigenfalls ar den Gegenstand und den 5 der Forderung streits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten . an 96 (. Cel glen

3 , , g. * . ü Kw, 1.1 2711 6 ) . . ö 2. Tes. . . 13. ö Rückeite die Krartloserkl der Urkunde erfolgen wird. weisstücke sind in Ur. n münd . Verhand lun des Rechtsstreits vor

Prima Wechsel

T.

rtlarun ?

en 8 M 90 s 11 ö 9 8 den D . scht od A 5 bein üger 2 0 *. un. an. Schwerin, 1 . eutscher Wechselstemp 6 0,50 sselfe m en 18. Deiember 1867 irt oder in Ab . izufügen. das che Amtegericht in Aalen auf Minwoch, **l0 und Rech etch. ten Tulde, mit dem An—

K Lübeck, den 14. November 190 B gte enpflichtig zu verurteilen Her aaliches Am agetricht. X g. wee, mber . 4 6 er; 1908, Vormittags 9 uhr. **. 26 zeklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Amts in. Däss⸗ 5 ͤ (Unt cent) 8359) mtsgericht. Abt. III. Zum 3we cke der öffentl icken Zustellung wird dieser 2! fe zg, 66 M ner g Zinsen von 132 seit gebaudes am Königsplatz, Zugang da? Sn n r zenglerr neister Heter Web zu Sandbofen eu s e We selstem ve 66 O, ‚. 2 ö . 78359 Bekannt mar un 16zug der Klage b⸗ kan nt gema em . 9 u len und z am Königey g n gebruc⸗ 1908, nnheim, als V ö 3 minderjãhrigen on mebr als 300 bis 1009. las gz) ; geben, . Durch Ausschluzurt i . . er 1997 d . den 28. Dez int 9 18 9) porlausig j zu erklären. Die Klägerin Vormittags u. in 2 der öffentli ben Friedrich Kühner dafelbst, kat lun nel ö vris 1g66 wegs re. llãru ö ö 36. belen 1 Königlichen Amte ri ichts in Heiligenbeil 1 Gr er de r. en . zur mündlichen Verhandlung Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannr m . , , ; w 825 onial 32. dler 6 td Loobe in . chollenen: 1 8 bann Karl W icht? s (. f s Rechtsstreits vo 9 K f f emacht J ö ge detannt r . eu lstempel S O, 5 * . nen; 1 J als dorff. 9 richtsschreiber des ö niglichen Amtsgerichts. . tells do nigliche Am 3e macht. reinermeift eintich Schulte 3 Juni 1817 ju e kerg, 2) Johann ie . w c ze lin, Tete Abteilur u Berlin, drich⸗ Tüsseldorf, den e. ä. 4 es U dern die im . geb. Am 36. Be mber 151 zu 4 Y FR a ; Zimmer 13 and 15 Artikel 2 berg, S ohne der See efahrer Mi chael und An a Laise . eg n. 1h . . r,. , . ein gettagznen Oppothel geb. Trorck, Walgdorffschen reichte n zie e ers, . z B 3. . z ö. wech der sỹ glichen Zust lu . ge angeblich verlgren ge⸗ für tot erklärt und als Zestpunkt ibr's Todes . , . but and, Grafschaft Esser de betannf? macht. genen gente e en fe beantragt. Der Inhaber de . Großbritannien), jetzt unbekannten Aufenthalts, 56. 0 9e

E 31. Dejember 1867, Näch 2 Uhr, feß est 191. . mittags 12 Uhr, fest * V . der . wird aufgefordert, spätestens in dem stellt worden. 6 (or, fest⸗ wegen einer Kaufpreis 6. von 186 6 61 3 Berlin, den 23. Dez

auf den 10. März E908, Vormittags 9 Uhr, Heiligenbeil, den 27. Dezember 1907. En n . . oli 6. Kosten der *. r Seri a Ine Röniglichen 1 e Kra . e. dem de ,, m Gericht an ö Königlickes Amtsgericht. . mige ö en. Der Kl n, ibin: btellung 36. en, en, ,, . faebot ste ine seine Fe 9 J 2 ur 2 72289 ——— en X zen 1 g zur ahlun dor . 2 K 1421 ochweri ;. ke e ,n i, fn gen &endr gs Bekanntmachung, sr g i (gef enrz sedlugg dom gs, lige) e stenlichẽ en 11 0191902. Beli agier der . ; Greber ai dr; ĩ mteg gericht. Kneider. ö . e. 6 4 ö ö. te astlos od berichtiz Is, ue ler il vom 9. bejw. 29. Ropemiber 1393 zu verurteilen und Das Urte Die Gesellf aft m. b. D. - Das Programm-, ver. 3 . Aufgebot. F. 3/07. 2 . ! ; 66 ö. 23. 33 6 Odenkirchen, den 23. Kugust 1907. heiligen e gisch b 3 16 glichen Amts geri chts in für v orläusig vollstre ckbar zu erklären. Die lãgerin 2 du rch ihre Ge schaftz rer Charles Derr, aus Gönnersdorf hat das Auf— . . Königliches Amts gericht. Bara ch! zuletzt er rschollene Fischer Johann et den Be eklagten jur mündlichen Verhandlung Ünd Leo,. Herzberg zu Berlin, Leix igerste. 41, Prozeß Josef Barth ju Gönners. ö 16 ih, . n,, . nd an . e, ö Ii ere, sät ict eri fzrt ses Rechtestreitz? vor da Königl. Ante erh ferellmächtigter. Järccktöan ait Pi. Sükeint bn, ie Klägerin ; Verigten gegangenen Spar, Kericht anberaumten Kusgebotste fmine fein echt, (ass) Aufgebot. F. 1107. , , . sin de zember 1603, agen nn, dem suf den 10. Jebrugt Charlektznsst 17 itt geögzn Sen, Herrn Tipstd, klagten ae m üg ichn Ter ban lung dez . Kreis parkasse des Kreifes nume gi e. 3 We gen, widrigen falle In Sachen, betr. die Ablösung der dem Gehöfte 8Deili . d Et oe teilt Ker 1908, Rachmiitags à sih, an ber um̃te n Termin. Fenannt Eclair, früber zu Berlin, 1e tt unbekannten öni ju Gelsen kirchen au 2 beantragt. Der Inhabe die ar er far , n n ,, . No. affs 25 in Astteld zuftebenden Baubol Ferechti= 34. ah r ir Derr nber 1007, Zwecks öffentlicher Justellung der Klage an den oben i. ent halte gu Grund bestelltet und dufgenommener den 10 Die en. 18665 ö 29 diu! enbuchs wird aufgefordert, spätesten . ö 3 Amts eri gung vergl. Bekanntmachung vom 26. Oktober . & UImtsgericht Abt. genannten Beklagten wird dieser Aus ug aus der Annongen, mit. dem Anttage auf fost⸗ wflichtige und Zimmer Nr. 25. Zum Zwec ; en 14. Juli 1908, Vormittags Königliches Amtsgericht. 1907 in Nr. 264 dieses Blattes sist der auf den Durch Aus schlu urteil vom 19. e , go? ist Klage biermit bckannt gemacht. Og 549 07. rler. vollstreckoare Verurteilung jur hlung stellung wird Tieser Aus; 2532 806 dem unterzeichneten Gerichte anbe— 3835 Aufgebo: T Januar 1908 anberaumte Aufgebotstermin zur der am 4 November is? geborene Zimmermann Auguñlusburg im Erzgeb. den 30. Dejember **! docs, (achtiig Mark) Tebft i Projenĩ ginsen Geijentirchen, den = 3036 100 un Auf ebots termine seine Rechte anzumelden : ralauer Glashütte Aktiengesellschfft ju Anmeldung von Rechten an die Berechtigung oder Ehristian Lorenz, zuletzt wohnhaft in Meiers berg 1997. J seit Zustellung der Klage Die Klägerin ladet den Kl 3st ktu = . und das Er r. ssenbuch vorjulegen, widrigenfalls die erlin, vertreten durch ibren Vorstand das Abls ungskapitel aufgeboben. Rr tot erklärt worden. Als Todestag ist der Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichte. betsägten zur mand en Verhandlung des Recht. als Gerichtsschreiber des 3 nialichen Autageri chts. ö stloserklärung desfelben erfolgt. Sil kJ Rechtsanwalt Leonbard Neuansetzung des Termins wird demnächft erfolgen. lj. Weiemher 1857 festgeftellt lagen, Off ennie Zuncuurn fe dor gas Kenigliche Amtagericht. lin. Mete. 78855 Ce mh. zustellung. Ludwigshafen am Rhein, den 1. an uar isos. ,,, den 165. Deiember 1907. Guttmann zu Berlin,. Wallstraße 21 22, hat das Lutter a. Bbge., den 30. Dezember 19807. eckermünde, den 25. Bezember 1907. Die G. m. b. S5. Bad Yrę, * a. teilung 1 in Berlin, auf den 20. Varʒ 1908, Die Konkurgmasse des eus win um'r in Klein— Die Direktion. Königliches Amte gericht. III. Aufgebot des angeblich verloren gegangenen am Der Gerichtsschreiber Herjogl. Amtagerichts. Königliches Amtsgericht. 7836 durch ihre ge schaht chrer Charles 2 e, K übe, Neue Friedrichstt. 12 15, Linden, vertreten darch den. . Rei zan wr . mer 165 166, 1 Treppe. Zum Zwecke der öfent⸗; Dr. Stahl in Gießen, klagt gegen die Fark Hägele

g w w 8

8 8

8. J

2nd 2 85 =

* 43