Lit. D Nr. 7043
Witwe, früher in Gießen, zuletzt in Frankiurt a. M.,, Hermann Armbruster ebenda), Prozeßbevollmächtigter: 29940). H . 1 . . ö. =
auf Giund verkäuflicker Lieferung von Waren, mit Rechtsanwalt Grosholj in Pforibeim, klagt gegen Bei der am 20. Juni 190 statteebabten Aus. Die planmäßige Dilgung der . XII. ; ö :
ö für das Etats jahr 1907 ju tilgenden (330 o und 4 0oige Anleihe) für 1907 hat durch .. ⸗ . D T 1 t t E E 2 J B ge
ben AÄntrage auf vorsäufig vollstreckbars kostenfäll ige den Gürtler Berthold Muischelknaus, früher zu losung der . iu ti h un Verurteilung der Beklagten zur Zablung von Pforzheim, z. Zt. an unbekannten Otten in der Anleihescheine der Stadt Barmen sind die nach. Anlauf statte sth. de) . IS. 30 MS nebst 40/0 Zinsen seit 1. Januar 1806 Schweiz, unter der Behauptung, daß sie dem Be bezeichneten Nummern gejogen worden; Barmen, den 22. Juni 1907. . 8 ü Pie Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen kagten am 15. Februar 1802 einen Anzug und ein A. Vou den Stadtan leihescheinen Die stãdtische Echuidentilguugskommisfion. zum en en N 2 [ . ; ͤ Ri⸗id geliefert hab, mit dem Antrage auf vgrläufig XI. Aus gabe (* hige). . 61933 Betannuimachung. — le Snnzeiger und Kön . (Pripilegign. Toin . Herr de, io Ke 8. Ot oc? 6. 3. ban, die Pla: mäßige Aus. 2 19g 1 reußi ch en e t ] t . ‚ 9
Perhandlung des Rechtsstreits vor das Greßkerzog. pen der Stadt Schönebeck ausge . 12 2 (li ; Berlin, Donnerstag, den 2. Januar ö 1908.
liche Amtsgericht in Gießen auf den 13. Februar dosssireckbare Verurteilung des Beklagten zur Zablung ( iber, 1. öh von 51,50 6 nebst 40 Zinsen hieraus seit dem Lit. A zu 5000 K die Nr. 18 27 34. lofung der gen der durch Aller— w .
1508, Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18. . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klagzustellungstage und zur Tragung der Kosten. Lit. E 31 2000 6 die, Rr. 46 70 78 85 104 gebenen Schudverschreĩ bun Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 119 130 148 130 170 195 266 216 217 221 238 Fzchsteß, Privilegium vom 29, Januar 1536 ge k 6 ö Gießen, den 27. Dezember 1807. Verhandlung des Rechtestreits vor das Großberjog. 243 270 280 . . rehmigten 11. Anleihe stattgefunden, und sind 3 zar L ng laß 1 6 . Dosch, liche Amtsagtricht zu Pforiheim, Zimmer 19, auf Lit. C zu 1009 6p p die Nr. 54 364 370 399 fol gende Nummern gezogen worden: 7 ,, und Fundsachen, Zustellungen u. deral 22 — — Gerichtsschreiber des Großberioglichen Amttgerichts. Donnerstag, den 25. Februar 1908, Vor⸗ 105 438 139 448 4535 1772 194 222 23 257 36 logie eg drr. F ig' s * io 107 und 147 über je . , 39. Versicherung. K 22 4 9 . ö e, Tcnernhighe Sünen ng. 3 G 2365 07. Pitts , bz, Jän Jede 8er, öfehtticken e e d, , , . w kJ ffen cher An ; , nd Aktiengesellsch Der Mallrcehilfe Paul Winter in Halle 4. S, ö wird diese Auszug der Klage bekannt te. te. . 3 . 71 182 21 821 85 Lit. E Rr. 20 . g3 und 169 3 4A , zeiger. . . f ö Herwartstraße 41, Frozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ gemacht. . 2 23 K, . Tit. C Rr. 16 25 und 114 über je 6s 9 9. von Rec anwalt Mever in 97. a. S., ö den Kauf⸗ Pforzheim, den 31. Dezember 1807. ö . ie ö . Die Inhaber dieser Schuldversch eit ungen werden 5) Verlosung 2 von jd H . ö. mann Bernbard König, bis 1868 in Zürich wohn (IE 8.) J Lohrer, ; . . , , . 93 ö hierdurch aufgefordert, solche nebst den, damn ge⸗ . ert⸗ 137153 1577 3 12941 13039 13053 13092 167452) — ö ö zen haft gewesen, seitdem unbelannten Aufenthalts, unter Gerichtsschteiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 3. 335 2. 139 5 3. 1333 3 i körigen, nach dem 1. April 1833 fälligen Zins- hapieren 153213 16333 ö 1145 13183 153185 13305 K Bekanntmachung. . ( . der Behauptung, daß der Malermeister Otto Winter [78859 Oeffentliche Zuftellung. = 8 ö , . . Re 1411 [8 1421 scheinen und Talons am 1. April tünftigen z6r0 — 153557 163. 13315 13345 133533 13356 13362 . e. . Istattgehabten öffentlichen Ver⸗ und gegen Quittung den Nennwert de in Halle a. S. als Mieter einer Wohnung in dem Der Kaufmann Th. Hagedorn in Lippborg, Prozeß⸗ . ö ö 1 die, è. . ä , Dehreg en unsere Stadtkasse gegen Empfang⸗ Ib oß Bekanntmachung. ö . 136374 15376 13382. . g der zum 1. April 1903 einzulösenden R . tenbriefe in Empfang zu nen zen niwer der , . 6363 36 346 3 f 6 1434 1441 1448 1472 195035 1514. 1517 1520 1526. . , 16 15 J Bei der heut ch Maßgaße . . Lit. E ju 30 K 10 TlIr D455 . briefe der Provinz Pos , . enten ⸗· Vom 1. April 1993 ab hör en. Haüse Tes Agenten Harnack in Leipzig Gohlis S6 bevollmächtigter: Rechtskonsulent Borgschulze in i gie, ben, Stabtaulciheschel Dihme der Kapitalbeträge zurückjuliejern. Die Ver⸗ . e nach Maßgabe der S 39, 41 und 47 n 3 r., TIr) 1 Stück Nr. 5499. gejogen worden z Posen sind folgende Stücke 119708 ab hört die Verzinsung der 65 3 Mitte, die der Beklagte im Wege der Zwangs. ] Hamm, klagt gegen den Franz Kordt, früher in . 36 ** . V zinfung der ausgelosten Schuldverschreibun gen hört es Gele ßes vom 2. März 1850 nean Cirihrun Lit. F 3 35 dige Rentenbriefe. ö Kö . ; . ö auf . ö pollficeckung gegen Harneck hatte pfänden affen, bei Scheidingen b. Werl, jetzt unbekannten Aufenthalte, (Priylltañ un gn ö n n,, mit dem J. April 1993 auf, weshalb der Betrag der bon Rentenbanken sowie des s 6 des Gesetzes bon, g5 i io? 385 . „ 14 Stück Nr. 271 876 912 Lit. A zu? Ewige Rentenbriefe. von ausgelosten Renten der Regierungehauptkasse zu Merseburg im Jahre auf Grund im Jahre 1995 erfolgter Warenlieferung, eit , i,. ö i dern n, 882) ettra ehlenden Zinsscheine von dem Kapital getũrit I Juli 1891, betreffend die Beförderung . Er. JJ 244 2130 2573 2953 3655 un? war . . (10090 Taler) 175 Stck sie an die Re , , 1883 hinterlegt und den hinterlegten Betrag nebst mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig jur * * zu 2909 e ö. 6 5. iu 132 14 werden wird. . richtung ban Rentengütern, im Beisein eines Notars Lit & ju 15 . 1522 ar, sem gn 2498 285 294 3388 772 i,, , ortofre dem ö . Zinsen am 3. Februar 1806 an den Kläger, seinen Zahlung von Liss? A nebst 400 Zinsen von . 37 6. * 0 e dt 9, ö ö Die planmäßige Tilgung der 1. Anleihe ist 6 Abgeordneten der Provinzialvertretung statt. 367 5655 i. 1590 „ 7 Stück. Nr. ? 144 336 2114 253) kö 1389 1921 1955 1971 23534 . 4 n,. der Geldbetrag auf gleich . ⸗ Sohn, abgetreten habe, mit dem Antrage, den Be⸗ 146,78 seit dem 1. Mai 1905 ju verurteilen und zit 3. ö 10 M die * 5 36 ga 102 147 durch freihändigen Ankauf erfolgt. Angekauft sind * ten öffentlichen Aus losung Pommerscher Li 3 . . . 35935 565 w 233 J 2340 2356565 2475 2555 35 , ,. werde. Die Zusendung w . . ffagten ju? verut. eilen, in die Auszahlung der binter, das Üricll für dorläufig vollstreckbar zu erklären. 155 36 w gin *. ö. ö. . 5 33s, folgende Obligationen senteubriefe sind die in nachfolgendem Ver. 768 797 343 . 11 Stäck Nr. 498 sol 625 I56t , dn, ,,, ö auf Gefabr anz Kosten des Cinpfangens, Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 157 337 I , . 66 351 ö . 228 Lit. A Rr. 35 36 42 945 99 über je 1000 A gichniße aufgeführten Nummern gezogen worden. xit . 397 956 1350 1455 1756. 4 e. . 45.3 4550 4723 4501 4553 , rar bei Summen bis 800 M Furch , . 536 551 5 693 766 770 785 808 860 902 ö Lit. B Nr. 106 107 111 200 und 213 Über je Die werden den Besitzern mit der An fferder ‚. n. 267 587 5 9. 6 13 Stück Nr 31 41 64 152 a6 223 260563 51 2 3563 5337 5398 54133 165 an wei ung. ü ö 61 Vost⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Duitt! ung ge. 28 28 296 B38 320 343 35] 443 484 32 is sss 5g 343 zösß Salz Fats Sts 3tes Sofern es sich um Summen über 800 „Ml ö g gegen Quittung und Lit, H zu 30 Æ 10 Stück R 13 92 154 171 S56599 6919 6986 7097 7299 735354 310 ö. SéttKzß ist einem solchen Ant . en W) * handelt, . ö.. 71 7896 7881 789595 S055 Si53 3153 3343 36277 7715 folgendem Mußsler. J
k S6 6 05 ö Zinsen an der , . e . e n
willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckhar Verbandlung des JYie tsstreits vor das Königliche ⸗ . ,
zu erklären. Der Kläger ladet den Bellagten zur J,, . Werk i. W. auf den 1A. März . . . Rr. ö . 6 25 500 . ö, ,. l mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1908, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der ** 326 335 ö 361 . 3 24 52? 66 71 Lit. OC Nr. 367 405 und 419 über j⸗ 200 606. Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu 176 178 211 215 220
Rönialiche Amtsgericht, Abteilung 4, in Halle a, S, Fffentlichen Juftellung wird dieser Ausiug der Klage ] 7* ö . 9 schei Von den bei früheren Verlosungen gezggenen w— und Erneuerungzsche inen ie. Stettin , . 23 Saz Saz S355 3535 353?
*r, 1. sgab e . Säcken find noch nicht zur Einlösung gelangt: ö k—ö E90s8, ab in den Vormittagsstunden Königlich Di ö 1809 J145 333 3216 3275 333 320 sen 33539 zi ß
Ausgabe oοige). Auz 1963: en bis 12 Uhr in unserem Kaffenlokale. gliche Direktion der Reutenbank. 951 9577 6 de, 333 2380 9404
Auguftarlag Fr. b, oder. bei der Pte nn, lscos) mati öh s Tol os' 6g
— . 9669 9737 9755 387 . Sekanntmachung. . 10045 10106 16217 073 10 88692 10 39 — 10296 10310 10376 16351 1543 ⸗ 0431
Posiftraße 13 bis 17, Zimmer 135, auf den 9. März bekannt gemacht. 90s, Vormittags 96 Uhr. Zum Zwecke der Werl, den 27. Dezember 1907. 2 ; . 2 —— f . . 1 * — ö w 7 9 n NR ) 8 . F ꝛ ö . 2 . Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ; Klindt. Attuar, . Lit k— ö. . . zoo! J. Arleihe Lit. O Nr. 356 über 200 3 — . bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ⸗ ⸗ . Aus 1905: Rentenbankkafse zu Berlin — Klosterstraße „5 7 — Bei der heute nach Maßgak ; 10 Halle a. S., den 21. Deiember 190. 367. 4 die Nr. 433 542 594 64, JI. Anleihe Lit. A Nr. 61 über 1000 6 in Empfang zu nehmen. JJ ö z ,,. der 8 39, 41 und 16557 16933 16 16 6067395 / s ö . z n — 3 5475 * — — '? ö * . 9 5 ** S8 Sesetzes vom z. Arz 5 wo r ö * 59453 963 1016 24 ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 61 J 33 Nr. 433 542 554 6is 1. Anieike Lit. B Nr. zo9 äber so M. B Den unter aufgeführten Rentenbriefen Lit. A J Sb0 wegen Errichtung 11. ö . . 1igis 1105 11135 1izsz beizufügen Abteilung 4. 16 , , Gd Gir iösung dieser Stadtanleihescheine wird in z (. D und E müssen die Zinsscheine Reibe Vffi 7. Juli 1891 e i , e, des 3 6 des Gesetzes vom 1153 12 1364 11515 11557 11562 15s Posen K 3 w ö . . 4 Lit. C zu 1000 6166 die Nr. 917 955 958 970 en ö z Nr. 4 16 und Erne ; . 2 ne elbe i — 971, etreffend die Beförderun d G 18098 11623 11632 11687 1 , — 11953 Posen, den 21 g w, gehen bing. . a3 3) Unfall- und Fndaliditäts⸗ꝛt. . iz io üs s sr as in , r,, n e de ei i eln ie re meim kak täte fn rn, , wn, n, l, , b, li, ö Nhe aber is). ,, , , 93 io l i033 1188 1236 1521 1382 1458 1631 Echönebeck, den zo Oktober 1807 geführten Rentenbriefen Lit. F, G, H . g Yon Nentengütern, im VBeisein eines Notars 15 11916 11922 11953 12004 12124 151 ; Königliche Direkti Der Maschinenmeister, Hermann Spengler zu 1648. e , . 3 na cheine Re Wit F &, H. J und K die in, der Ubgrordneten der Probi 6 663 üs 1395 ez , n, m . der Renter , , , e, ? ö , f. ö! erst erun Der Magiftrat ne Reihe III Nr 2116 18 E stattasbaßbt ö. Prooinzalvertretung 12286 12457 . enbank für die P f 1 Fläzer, K 9 . Lit. D zu 500 die Nr. 1654 1632 1716 1728 kö scheine beigerügt sein 2/16 und Eineuerungs, k offentlichen Auslosung Schleswig! 12353 iz488 13535 1555 13515 137“ 12485 . rovinz Posen. ech ts anwalte Justizrat . r. Schliechg⸗ ö 7419 179 838 1862 2048 2121 2147 , . 3. ) V Solsteinscher Rente , 2 g⸗ 12833 1285 5280 kö 1 5 377 - J tnann in Halle 2. S., klazt men den. Schie ffer Keine. ö 16 2. ö logo) Beranutmachung di . 1 n Les b Hört die insung , ,,, in nachfolgen. 156 135777 . La 1233 12954 13633 * Her! Bekanntmachung. . ö ,, . j 1 ö 23 . J eser Mente 950 16 f K 2 . ufgefuhrten Nummern gagezoge 23 1514 32 3. 293. 32 * . Von den auf Grund des Ah 2322 * . Albert Hagemann, früher zu Rirdorf, jetzt in un X Ausgabe (355 igeh Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums . . SGnhaber bon Sie werden den He gern ,, 13555 15556 z 13241 13252 13457 13541 vom 9. 1 ö rage, z ler boch ten Privilegiumz Efannter Kbwesenbtit, B ate ö // / // /// e ö J 23. Mai 1885 ggefertia ? j id gekündigten Rentenbriefen könner J it Ter Auftorde⸗ J, Dm. 29. August 1837 ausgegebenen 8 ier. ,, e , . . , ,, 1 Privilegiua. vom 173 August 1596) . , n , , lösenden Rentenbriefe unter , än digt, den Kapital betrag gegen Quittung und „it, æ zu 1300 M (85809 Taler) 6o Stüc Stadtauleihescheinen (. Y. Ausgab ö hauptung, daß auf dem im Grundbuche von Eisdorf 4 Verkäu e Ver achtun en Lit. T ju 5000 M die Rr. 5 57 77 So 152 der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungt⸗ ö eifügung einer por— gaze ber ausgeloften ente ketgen Tettrung und und jwar die Num nern 14 77 Ser Stück Hnlon n, n, , e, ne,, g. e) von Einer Banz i Blatt Nr. 55 Rerteichneter, auf den Namen J 9 259. ,. zur Einziehung im Jahre 1908 aus gelost , . . Post an unsere 1 A en Zinsscheinen und 8, ge 10967 117 19851 ,. 1572 , 3 25 159 te versammiun d R zul en rsdtherorn des Bäckermeisters Fr. W. Hagemann eirgetragenen — 2 2 Lie Nr. 326 439 534 553 worden-: 1 . Verlangen die Ueber— April 1908 , ,, , ,, , 133 JJ 1907 für di ö co er ingungen . rz , 2000 M die Nr. 32s 459 53 o53 a. Von dem Buchstaben C über je 500 * die sendung des Barbetrages auf gleichem J bon 98 bis 12 Uh ab in den Vormittagsstunden 333 5565 344 2334 2587 2570 2641 235385 27 d, Tila, g3zrate von 27 00 ν ausgelost n . ; 619 580 687. 1 2 . . ö Gefahr und Kosten des n,, ö Wege auf 5, ö I hr in unserem Kassenl * 88 2825 ) 3000 3119 3126 3135 ; ö Buchftabe A Nr. Z und 54 X ER ö It worden: Nummern 54 58 119 129 154 190 214. He ,,. 5 . erfolgen wird Augustaplatz Nr. 5, oder kei d 122 isl 3317 3390 3441 34535 K 158 3199 3259 Buchftabe R w 5000 . briefe der Provknz Pom rhitt. Rentenbanttaffe 6. Berlin er Königlichen zam 557 ang zac ze, z 37 3891 330 dee eie kr 5 2 und 88 à 2000 M inz Vommern. Rentenbantkasse zu Berlin — Klosterftraße ss 4 333 473 r 33s söhs sol 1600 32343 Buchstabe O Nr 17 29 85 9) 96 . ö ! 3863 366 9 . ; * 55 115 13 176 454 459 4380
Grundstück in Abteilung III unter Nr. 6 2000 4 Lit. C zu 1000 „ die Nr. 714 769 S5 860 ö ; ; ĩ . b. Von dem Buchftaben D über je 200 4 die Autlosung am 13 R J 1 * 14 h Z. Dwern n 9067 1 1 w 5 f 1 26 oben der 1807. Auszahlung in Empfang zu nehmen. 4150 418353 4270 4299 4334 4379 335 4 Lit. C 1 300 M io Tal, 21
tückständige Kaufgelder fi er äger eingetragen 147740 . . ige Kaufgeidet füt, den, Mäser ingen seen 77749 Domänenverpachtung. ö 199 . Polschen⸗ g88 991 1042 1054 1112 1135. — . ben ber .
Nummern 14 58 86 147 165 219 252 317. von R ir Eil RοO0s
. ab bei den Königlichen Den unter L aufgeführten Rentenbriefen Lit. A
̃ , ,, ,,
) 4 240586 — ; 40 2 4056 177 314 K * 8 2
42 dor 52 * z werden hiermit
fiä den, welche jäbrlich in vierteljährlichen Raten . . w , , . ö ö /. . — n, , , Die in Se questration befindliche Domäne sse 2i? 9 38a 153, 1994 12 1307 N Kundi na räckiablbar sein soll . Fenn nn,, Bütow, 8 - 19 km von der Stadt. it. T iu. „Æñ die Nr. 122 1247 1307 7 Bie Inhaber werd ae sordert, gaelost ündigung rückiablbar ein sollten, und daß der „J R pnstation Bü . 1317 1373 1401 1424 1458. Vie Inhaber werden aufgesordert, ie ausgelosten Rentenb⸗ 4. ; — 5 w Mutte . daß „een, und Bahnstation Bütow und 6 8 km von der 853 . f 3m entenbankkassen zu Stet ind ; B, 8 üss ᷣ Beklagte mit seiner Mutter ver verwitweten Gif ,, f s E. Von den Stadtanleihescheinen Ssadtanleibescheine nebst den noch nicht fällig ge— ssen zu Stettin und Berlin. , C und D müssen die Zinsschei 2e zwar die Num nern 32 33 37 ; ke mlt ner ö 2 Gifenbahnfiatio: Sonnenwalde entfernt, soll am 2. ? . eih ; n , ,, ; ; * .I. 4A ige Rentenbrief ,, . e die Zinsscheine Reihe V 827 ar die NuUummern 32 33 370 41 32 Frau Wilbelmine Hagemann in Halle 9. und 6 Februar 1908 Vormittags 11 Uhr XI. Ausgabe (46 9 ige) wordenen Zinsscheinen und den hierzu ge börigen Lit A u 3000 4. 1 n . , 16 Und Erneuerun zscheine den unter II s 627 987 1450 1533 1559 1746 901 113 46. l au ord- r* diese mit d =. seinen Geschwistern: Fräulein Wilhelmine Hagleman . 49 - 8 . . ö . . ns schei jsung j . ö . 10 146 — 65 geführten Rentenbriefe 6 , ite auf 3 ,, en zugehörigen Zinsscheinen seinen Se chwister Frau ein Bilbelmine Däazemann hiersclbst, für die Zeit vom Tage des Vertrags . (Privilegium vom 13. Mai 1396.) Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1908 ab Nr. 20 315 346 430 432 457 D, Tlr,) 140 Stück in me., Rentenbriefen Lit. F, H, J und K die 447 36853 2595 9 31650 32 ö 327 und Anweisungen am 1. April Ans Heinen in Halle 86 9 Schl ss⸗ 2 ich J 9 — 52 * 8 . 2 K 2 d ö 32 9 0 62 9 che Pa; J ; ö 397 ö 3 7 — F pri 1908 be 8 in Halle a. S. dem Schlosser Friedri Hagemann . . 3 ; 1 ö h 8 t A iu 5000 169 die N 2R . 113 150 an unsere ãmmereifasse einzureichen und en 8 905 686 2 2 * 9 32 543 76 II Ut eine Reihe III N 216 ö = 2 3921 3925 1 2 3530 *. ( 380 Deutsche ⸗ . 6 in ,. ö gert; . abschlusfes an bis zum 30. Juni 1920 oder bis zum Lit. A iLcu 5 Uu 99 die Nr 38 24 9 3 190 N ; Anle e, damn in Ea 5 841 g02 1055 1070 1150 1186 13085 . 5 scheine beigefn ö Nr. 2 16 und Erneuerung? ⸗ . 44 4997 4228 4405 4457 4559 466 3 itschen Bank in Berlin 1 in ixdorf, dem J a. Hagemann in 30. Juni 1926 meistbie tend verpachtet werden 194 213 234 270 1505 1525 1563 1629 1724 1812 . . der An eihescheine afür in Capfang ju 1512 1500 i565 17687 779 16h 1593 1465 1479 e me eigesugt sein. 8* 065 5038 5443 171 5553 55535 . 2 ö , Landsberger in Breslau 82 ant daus gdoff und dem Kupferschmied Eduard Hagemann ** , . 1363 1949 1956 4836 nebmen. 23775 3163 5326 79 1899 19065 1983 2357 . Vom 1. April 1908 ab hö ; . 5740 5757 5858 5973 555 , , , , , 2 ᷣ ; ö en . ö 3. 364 336 . = ö . 2372 2303 25651 2575 2902 3606 . 3 236 ö . Abi 190 , , die Ve zinsun *) 2 927 2858 29713 5991 C076 6 3130 8427 iskontodauk in Bree ; ö. ua Ho in. E dea HJ eisterg Tr. W. OSage⸗ Größe 640 ht. ) . 2g 42 . ö M 91 ) J z 5 24 2 22801 222 907? 30 32 3 3228 dieser Rentenbriefe 15 261 3 erzinslun 3615 7295 7515 75 ,, 6. — i Rates n,. [. we. ö ö. , n . GHrundsteuerreinertrag 2240 Lit. B ju 2000 ½ die Nr. 366 432 445 150. Mit dem 1. April 17 ab bört die Verzinsung z555 3527 4541 3566 3616 . . ,, abe won n,, 56 ls 725 7515 75652 79435 sos? 58145 . 54.5, Baänknrrein in Ftattowitz, der B n Katt witze K . 3 e n gig. eiter d, m l, mrs , gh. der was el esten Anleihe schei e auf. Für fehlende . — 2 3513 4016 4123 4137 4291 und gekündigten Rentenbriefen können . S259 8273 8279 S415 3529 8578 dag 38136 375tꝭ; und Jodustrie i 4 ank für Handel vember 1907 gekündigt seien, beantragt: den Be⸗ 36 . dacht n 9 z chich ullich ö 6 2193 221 235 2253 2770 2397 2418 2447 3457 Zinẽscheine wird deren Wertbettag vom Kapital ab⸗ 4896 4969 19 5 * . 455 16534 1679 4704 4842 lö enden Rentenbriefe unter 3 *. elnzu⸗ 8745 3783 89 65 34115 9 55 . 3586 8601 8720 B ankver. in 361 B a . 11, dem Schlesischen llagten Albert Hagemann in Gemeinschaft mit den k 28, . ich 7775 i363 755 754? 5363 3357 5333 3633 3a, , gezogen. Bereits ausgelost und bisher nicht ein⸗ 3635 * 335 . ö 5157 5282 5426 5477 schriftsmäßigen Quittung urch U . vor ⸗ 545 gögh g66l 66 359 . 213. 9141 724659 Sppenheim w dem Bankgeschäft . . eilen, a en 2. Brenn ting * 21. D K 55 s 3 . 699 2s 58 2 5923 5925 6037 6102 6171 6175 Käafse eir ö 8 d n 835 8 doöhl 694 9684 9691 9758 9769 977 , x eitzer in ; oder bei . ar r en n herr en, 9 . i. Fiber. Auskunft. auch iber die Vorausetzungen 3018 3047 3155 43868 4911 4996 5087 5105 5106 gelt ,. 3 ; 1904 6234 6502 6514 6550 i . . 5 71 817 , ö voraus auf Verlangen die ier 9 22 8945 10056 f 066 90. Kö, del Stadthauptkasse in ö, , de ,,, ö. , , E. ei. 6. ö. der Zulassung zum Mitkieten, wird auf Anfrage von 5109 36. , . n. . . 3 zit. 38 fi . . 1305 7338 7341 7450 7455 7594 633 7835 5 J Hirn ö ,, auf gleichem Wege auf ö 1 . 10475 10482 10511 10519 10522 165 3 nabme des Kavxitals einiu eichen. gegen Empfang⸗ Vermeidung d Zwangsdo eckung das ir ö. z Lit. C zu „„die Nr. 789 828 861 862 Lit. A T. le 2 8016 8034 8 . 7963 nd Kosten des Empfän fers erfosden' wir! 19680 oss5 16755 16513 1532 , . Die Verziasung hö * Frundbuche vo isdorf Band Rlatt 55 v uns erteilt. h, d , 999 K S828 861 S862 * . 97 lt Sosd sod49 8128 S229 8235 8264 82533 33. ze impfangers erfolgen wird 35 Geoß 19313 109821 10842 10 le ernn (ung hört mit demm genannten Fällt Ireen uche den , 1807 37 iz Torn hes bosf rs irg fl sss 33, Ft. B 7 . ö ,, . zäh, dee, det, da, ,, d , d,, ,, pe n gl er Brovinz Schleswig. Holten. , , t lzßz äh Kt ö, kehrfiermine au md . zeichnete, uf den Namen des Erblassers eingetragene giznigli ö . . 3286 3305 3325 5352 3540 3555 3557 3633 3676 Lit. D Nr. eit 1. April 1907. w aslofung am 1 Nope ber 1507. Mn 3 11l31 11313 i7 jisi fis fiel sagn. Con gabi i wb, e l lender 1 ficht. rf Len ftam z jers gin gene alte glectertiu n. Mnorcilung für direkte 325865 35606 3325 5357 3540 3559 3557 353 3676 it. E . 9217 9319 99361 480 g585 9g624 972 9 2165 9 a 4. November 1907. Auszahli 1 111 115171 64 12 . eine vom Kapital in u . Ilnt Hründstäck zu jabien, das Urteil gegen Hinterlegur õn . 2354 3333 3392 3916 3926 ; 6 en 8. Okto 1907. 91 gas 54890 g585 9624 9729 9769 3 vom 1. ,, Auszahlun 19 118343 . 1365 1 8 11812 K 21d ius gebracht. fr. k M1 Steueru, Domänen und Forsten. 3729 3859 35392 3916 3926 4 06 4011 4048 4100 Zossen, d er 19 9911 9997 10041 10556 165 97 * 0 w, ,, Aapril 1908 ab bei den ams 1517 11345 11849 11850 11835 1253, 135335 Ferner machen wir bekannt, daß von den in Höbe des jedesmal beizutrcibenken Xötrages ö n m. . 5453 5476 551 5519. Der Magistrat. 16370 Tor I5339g had, 1G. lol7g 161865, Reateunbanktassen zu Stettin und Berli 12035 12039 123652 i2os7 12155 1313 la, witzer Stadtanleiheschein . vorläufig vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet 1783781 Verdingungsanzeige. Lit. H zu 5600 M die Nr. 1242 1256 1333 Dr. Wirth. 107655 16335 16336 lo367! 402 10453 10558 I. 41 nige Reutenbriefe in. 1215) 12212 13347 1330 ö . 13121 2151 Anleihescheine noch . folgende geloste ;. . ̃ ö ö. . ü ö ö . . . ; . — . ö. . ö . 2 . ( . 3 . — 2. 1 2 9 ö c 853 * * 6 86 J 6 957 5 i z 1 ĩ . ö 9 ö 155 5 25 73 ö. . 12 : I a ; r 5s den Beklagten zur mündlicher ; Verhandlung des Die Tischlerarbeuten — Türen und Fenster für 1359 1369 1378 1402 1429 1437 1438 4172 4200 57464 BSetanntmachung. 10998 10865 10906 10957 10958 10988 . A ju 3000 n (1000 Tir 120 Stück 12490 12516 12556 12534 12 . 3465 2331 gelegt worden find: t zur Ein lösung vor⸗ 5 *] 2 369 9 2m 50 iI FIT 24 385 * 8 8 1 — 2 4. 886 1 331 1 * 27 ĩ 335 , ᷓ 345 ĩ . . 3 3 z ĩ ö. 7 —ĩ . 9 : . ö; iz i 1 ; ; — 1 Rechts streiis vor die zweite Zivilkammer des König⸗ den Neubau des Dienstwohngebäudes I sollen ver⸗ 4224 4254 4267 42791 4335 44265 4582 4645 4693 Auleihen der Stadt Hanau. Lit fe zu 1500 8 , 159 169 319 341 631 896 1058 1136 ] 5 12846 12877 12952 13011 13012 1x63 12 . a. Anleihe IV. A lichen Landgerichts zu Halle a. Saale auf den geben werden. 4724 5534 5597 5611 5675 5701. Ziehung am 26. Ser tember 19. . Auszahlung am Nr 64 95 173 355 w Tlr.) 45 Siũck 14 1408 1816 2001 2009 2030 295) 205, . 13204 J 3265 17353531 13 54 65 151 ! 131 9 . s Arxril 18653 ußg abe. 1 3 wier, 1968. Vormittags 11 uhr, mit Die Verdingungsunterlagen nebst Zeichnungen Die Aue; a lung der unter A und E bezeichneten 31. März 1908. 1089 1217 1426 1446 145 2 1* 368 594 615 824 2415 3067 3517 3228 3344 3526 3562 3599 36 ö 13583 13648 1 3721 13801 3 1345 ; 13092 Buchstabe C Nr. 94 3 26995 3 0 . der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte liegen zur Einsicht im Baubureau aut. Anleibescheine er solgt vom 2. Januar 1908 ab, ! I. Anleihe vom 1. April 1888 (Privilegium 1671 1721 1855 1336 1553 . 16542 1600 1607 2. 6 3812 3872 3913 3961 4148 4575 373 368689 14267 14287 14367 14. 3 1421 229 14258 zum)! . . ö 209 66 * * * nwo 111 550 1 18 — tC03 son 2 88 * 129 ö 93 I — 2 J 98 2 8 f ö * 1 ü 3 ꝛ — — * 3 895 9 5912 256 539 * 6 1 2 . 1 * ö 25 . 22 16 1 ) 1440 1 ) J ,, * 2 e agel fen , zu bestellen. Sum Zwecke der Die besonderen Bedingungen mit dem e,. der unter G, C, D aufgesührten Anleibescheine vom 30. Juni 1880 1I. Reihe) zu 3500, 138. Ziehung. 2598 2410 2714 2787 2835 . 3163 2200 2280 33 5504 5521 5532 5791 5797 5390 53535 . 14466 14484 14536 1a; * 14403 1442 Buchstabe A Nr. 7 über fentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage und Tiefe rungs dere niss⸗ nd 2 * tt Ansichts . 1 - . ; 2 J 2 zr* 293 . . ] J 83 2942 2970 3009 30 3 636 3 6532 6592 6 V,, ,, 706 5022 1504 ,, 125798 14990 15014 . . Uder ; . a fe t luszug de . fer r. ichn und, 1 . nsichte vom 1. April 1998 ab durch die hiefige Lit. A Nꝛ. 29 . 16 zu 1900 2 4 3110 3135 3215 3245 32532 3293 33h 3009 3044 2 36 5köö2 S582 6677 6723 6753 7052, 15922 15042 15133 15147 151656 15155 15 . Zum 1. Avril 1805 gek lar 7 gemacht. . — ö. zei nungen Innen g gen porto reie insendung von Stadtkasse, außerdem bei der VII. und VII. Aus zit. Es Nr. 4 12 83 88 134 138 192 321 zu Lit. C zu 300 100 K ., 400 7459 7483 7545 7713 7722 15351 3355 15406 15526 ; 2 ö ; SGuchstabe Nr. 96 und 215 ö . Halle a. S., den 27. Dezember 1907. 3, 00 6, dieselben Bedingungen mit dem Arbeits gabe bei dem Bantbause Sal. Ovpenheim jr 500 15 51 53 73 110 369 957 . 223 Stück Nr. 11 983. 2352 79655 7776 82359 3493 873 3657 156521 15525 15674 15653) , Zum 1. A til 195 ö ö s5 nner eferur as verzei ö . h 1ns 220 2 1 27 P h s * ꝛ ö z 3 2a 238 28 2 *2 a7 ö. ö. 206 26 ) 36 696 740 — — 953 968 z 5 0 ö? 4 . 830 1 46 1285 15781 15872 W . 2. ; . R ich sch 1 in 544 ; 34 und Lieferur go derieichnißfe 2 Blatt Ansichtẽezeich⸗ C Co. in C öln und bei der Direction der Lit. ¶ Nr. , 139 169 350 368 394 539 981 874 931 389 1235 355 4 . 396 749 e, n, 3. ) 896 h - 9127 9216 927 3 9294 9345 936 1538388 19911 1599 ) 1 2 1 . 5 64 74 12 Fuchstabe Rr 09 ünÿber 5 w 6 e . . 3 a . 66 5 ; . ö a s : 8 . . oa a2 — 3 125 989 39. = 35 2063 9431 507 982 ga 6 25941 9736 s 1110 2. ; 2 1605 z 51 ( Uder 2 Gerichts reiber des oniglig. n Tand geriis. e,, n 3 latt ,, gen gegen . Disconto · Gesellschaft in Berlin, bei der 2 * Aus⸗ ö. 26 e . 290 J. 1 l 1725 1999 2052 2151 2310 39 . 1621 1695 10267 4 i) 9634 9694 93819 10055 ] 7 — . 16119 16217 162. 16275 16 ** 1 ; Sum ö Ar ri 9 7 gekün . th ain x —; ö e. ginsendung ven 65h e von dem Runstionz- . . e, n. — ; . R . 3 * stãn ig: Lit. B Nr. 3 u 500 MS 2863 2364 2 K 5 57 72 2437 2754 2816 72590 10910 05303 10752 676 , 16343 16423 16442 1887 ⸗ 5 . 180289 Bu 6 ö genng 7885 K. Amtsgericht München depot in JMdeumählen-Dietrichsderf in Holstein be—⸗ Rabe 4 i be den 2 , , , 6 68: Lit. C Nr. 50 dh 8677 zu 200 A a .. 23336 3175 3347 3491 3458 3478 3 3 11589 11818 1ilszz i! 3 ᷣ öl 1la86 15413 izigz . ö , ,, . ö JJ . . 3 rf en, tex in rum Diet hsderf ; Sol c Hineberg. Fischer Co. bei der VI. Ausgabe . il , 09 677 zu 20 = 3592 3741 3742 4010 4127 4215 4413 23 120359 121532 24 „25 11956 11965 12019 . 116457 2518 18985 183135 1818 135 ⸗ b. Anleihe 24 Ausgabe In a,, Kw E, Rellame⸗ zogen werden, Die Telhzeichnung n werden nur an kei Tel b rück, Leo Æ Co. in Berlin, bei der! II. Anleihe vom 1. Oktober 1889 EI. Serie, 4580 4775 4931 4964 49353 371 ( 1415 1439 455 1 2132 12184 12313 123380 12467 15 4 18275 18285 1832. 183.9 13418 1235 6 Zum 1. Juli 1994 , verlag Fier, durch Rechtsanwälte Justizrat Helbling auzwärts wohnende Bieter verahfolgt., . XI. Ausgabe bei den auf der Rückseite der zu 37 0½. 18. Ziebung. 56 ls 570z 37607 3735 357377 1è 5133 5317 5422 ö 12845 12852 12875 136073 15 3. 15337 18376 18500 18503 18557 218 18421 18460 Buchstabe C Nr. Je5 über 550 M, d, ans r. Leo Grnst ier vertreten, Klageteil, eren Angebote mit entsprechender Auischlijt sind vost⸗ Zinescheine bezeichneten Bauthäusern gegen! Lit. A Ur. 111 168 193 u 2009 060 a5? 5455 555 55zz 55z5 357. 338 3563 * / ö. 13523 1097 153371 Lit. i ju 28 M. (6 Kaler) 185 Stüc Zuni 1. Juli 1806 cen ig Köllner, Frarz, Restaurateur, früher in Höübkemn frei und verschlessen biß diengigzg, den 14. Ja. Nrliesetung der Wertftücke. Die Veninsung hört! Lit. E Nr. 191 238 259 272 zu 1900 4, izi 35 7357 775. 7365 sorg sist gißs zo R*itz . n m nn, mg, Tn, n, , n,, ,,, , , 'r Di äber oh Cr, 1IeurT, uU be in Deun j 1 J 24 a 4 w z .I . 9 2 . 518 28a 22? 7 93 ö 961 — 217 7a27 532 Nr * 895 d 9. —1T.. ö . 469 — ** ö 29: 26 2 ) 726 2. 3 796T. Uber zoo 0o— . l iner ⸗ Ar halt Kekfagten wegen nuar . Vormittags 10 Uhr, dem Depot mit dem 1. Januar und 1. April 1968 auf. Die Lit. C Nr 213 265 253 316 366 383. zu 921 7929 7951 3365 38345 . 6517 (d0 0 6600 66 21 * 57 60 213 245 246 311 599 1è 1009 1015 1056 1106 1387 1477 sa9? 5 4. 2 stattowi tz. den 22. November 1997 zun. e . ö , ,, , w ne i njureich:n. „Ter Mnleibz'scheinen ausgereicht . Fam 1 500 . 8449 86 ö . 2 8 8353 8417 84134 Tit. zu 23200 99. . 1300 1841 2035 2102 21 . 22 17941 1933 ; 6 , , , , Forderung, wird l rer nach erfolgter Bewilligung einzu reich: ; zu den Anleihescheinen ausgereichten am 1. Januar 5 . . 44 8693 8743 87349 58523 3 g. z Tag g; ÆK (I00 Tlr) 60 Stück 3 1841 2075 2102 2107 2 2276 2303 24135 Der Magi der 3ff nilichen Zustellung der lage zur mündlichen Eröffaungstermin 11 Uhr, ö und 1. April 1808 noch nicht fälligen Zinsscheine Lit. D Nr. 47 1. 489 zu 200 6 91235 9189 9251 95 6 357 335 2 8884 269353 it, 19. 139 333 426 914 611 669 768 2 5 9 2506 2568 26 4 2753 2955 6 1 4 v. 2315 . agiftrat. Verkant zes Rechisstreits in die 5ffentliche Sitzung Dietrichs dorf, den 30. Deiember 1907. sind mit den Anleihescheinen zurackjugeben. Rückstãndig: Lit. B Nr. 291 zu 1000 * 89537 S856 95375 335 ö . . 54 2724 9798 . 39 1213 1313 1542 1610 1831 1959 63497 3212 5 6 39 3774 352 3328 3561 164 5 Bekanntmachun des Irbe neten Projeßgerichts vom Montag. saiserliches Munitionsdepot. Von den bereiss früher zur Auslosung gelangten Lit. C Nr. 268 288 zu 500 10500 10722 10751 1 13 g36 10153 10185 Sahet 233“ 32419 75458 2077 2545 2554 26577 3 91 6 4135 4239 4 188 = 3 . . In der am 25. September 19 98; Wri es Dorbe neten Proießgericht; vom imo 9 d ö , , ,, j . 166 6 7 (9 0813 1089 986 3076 3332 3413 34415 3753 787 A6tß4 2677? 2980 5007 5207 5371 37 3 ** 14832 4917 an, ,, . stat den 2. — zweiten März 1908 Sornitags——— — Arlelbescheinen sind bis jetzt noch nicht zur Ein — Lit. D Nr. 496 zu 200 6 —ͤ ilßz 11057 is; ijsss 1573. 19986 19892 2557 2375 3413 3115 3753 871 zo 3811 155 S6 sd, 274 * of 35s z353 7333 7M, babten Ber losung der Ooti , , 9 Uhr, Justiwalast Erdgeschoß — Zimmer lösung vorgelegt worden: III. Anleihe vom 1. Ottober 1889 1. Serie, 1i5zsi 11575 11390 Iitz; m . 208 11245 495! 13 Less i370 131 445 465533 157 1637 58633 Eli litt ast Ss, Ss33 59. , . . 35 — . d * —— * 18 n v * — h J * 2 . 2 6 s 59 2 1 . 98 22 — 54 . 11— 983 O90 50 ! 3 520 . 4 . 2a 712 — ** — — 24 ) ) 8 2 8638 5885 *1IIrY * 2 6 ö e Rr. oö, geladen. Klageteil wird beantragen, in e; 5) * zerlosun P von Wert⸗ Bon den Sbligationen V. Ausgabe. . zu Zr Yo, I8. Ziehung. 1356 11991 iiggg jzi5 1 3 116369 6 3433 ain bos 16 5339 b2itãz 282 5305 53380 śoß6 7l5o 7353 7a75 73235 7535 7635 7713 7733 *łt, olzende Nummern gezogen:. ö Fernen 7 Der Beklagte ist schuldig, an den Klazeteil = 9 — 1 Lit. Nr. 1913. Lit. A Nr. 5 87 zu 2000 6 12257 12542 2395 123585 n . 2439 5610 5651 5701 5718 79 7834 7850 7925 7934 7988 38235 52 . Lit. A Nr. 17 27 43 70538775 r ö. . 1 ee * m dul 3 . pier Pr 2. 4 z it. B Nr. 18565. Lit. R Rr. 30 15 31 1000 15773 13335 15353 18 2833 12591 12601 577 Lit. D zu 8 e (R Nr. 65 S ick N , 8411 8487 8 16 ; 6 385 ** 38229 33 868364 2 1000 ß 1 nf Hersh? (fem, ebener IS und ze weir papieren. . G It. E81. Alt. C Re. 25 8 35 z iu 800 n , ,, , , mig, Fingern; z, n, bös de, ,, Hä , d, dä Tor r is 2 2s as ss ss nn * 1. 1. ö (C embed 1 — 11 14 ILE 1 6 . kö — 2 ö. 2 1 * . I 3. 197 ! 3591 ) 3 74 12982 . . 4 1 . . 335 . 6 13979 . 0 92 ! we 2 gd r ö 169 81 . 5 . kö . ö 96 12 167 18 acktiebn Mark — am 1. Dejember 1807, Die Belanntmach ñ J ; Von den Aaleihescheinen VI. Ausgabe. Lit. D Nr. 116 zu 290 6 13843 1j396zz 13535 1386 A3 123802 15937 3254 1347 1856 1925 2038 22727 2550 2141 2531! g259 9g3965 galg 55271 98553 g672 9J6— 127175 2151 2 500 * 7 119 142 16! i r mn, , , . emden, Die Belgnntmachhngen über den Verluft von Wert⸗ 15. G Nr. 455 600 Rüctftãudig: Lit. O Nr. 13 Tzu 500 * zs 155 13333 läbßs 140535 laizs 114185 2605 3735 275, 2753 Ss, 2566 2g tt 1 es 38 sr 160 io jõtas 10. . Lit C NT. 31 7 3531 L. Januar Februana 958 bezahlen. 1 11 ö z XItJ. Nr. 455 600. . g: Tit. Nr. 1 500 . 125 548 3 11110 7 . 180 k 2896 2913 2918 11 12838. 89 0 190 148 248 1039 1 2 Rr. 5 83 14 1 77 h 3 1 8e , , , . J 2 vaxiertn be nden sich ausschließlich in Unterabteil ng 2. ait. B Rr 973 983 1313 1351 . IV Anleihe vom 21 Juni 1898, 14786 1433 n 333 14460 14581 14671 3083 3098 3158 3255 3379 3 4 3333 . 282 1068 732 ] . 5 ö 102438 10399 10513 10542 . at 94 144 148 177 à 300 6 h e, , n erte, , ic tostt its iu ö. schlteß Lit. Nr. 973 983 1313 1351. ö . ; . ĩ . 9 919 5022 508 ö ö 140989 J ' a . 3222 58627 365 704 407 . 2 z: 105233 58 1078 1. e,, er,, nn,, un 8 All ind zu erfiatt len ge; üctzk wird für vor. 17356 Lit. E Nr. 1444 1450. zu 3 , 9. Ziehung. 15d 1j5is 131587 19355 iss 15051 1363665 406 4,45 1403 4393 izo6 zFöz 464 za 2313 165is 1063s ö; 16 Hido i . Pr dem a7 d ö 1. . . lim mr nr trlirt 12 1 e wird Ur Dor 78554] e, ,, ,. . z ü 19 Von den Inleihescheinen vII Ausgabe Lit. A Nr. 23 46 105 141 196 209 288 11 15566 15580 15727 6 15 02 15504 15511 9369 55938 5632 5794 5946 6082 3593 5133 1 . 11331 11277 114 / 11 6 11 2 111 * 31 T bak rn 6 5. ö Dezember 187 ö de äauñg vollstreckbar rtl . Dir für das Re nungb ahr gor ver 1. April 1808 en, . . ? . — . . 2 518 15811 15869 8395 6599 6605 6657 6816 , , 3163 6297 11623 4 1*— 1443 1473 1149 1157 . 61 ig. Wlüuchen, den 30. Dezember 193.7. de z ; Lit. C Nr. 20 166 346 356 3! 2000 l5935 15948 16049 ö 460d 560d 6ß5! 6816 6891 6984 7246 7304 73566 15623 11752 1 1391 1196 1. 135 Vie Rücktadlung erfol ĩ J, . . . vorgeschriebene Tilgung der Solinger Anleihe⸗ Tit. B Nr. 23 410 960. Lit. RK Nr. 89 171 181 184 197 218 233 32 16169 16173 16 1033 15063 16123 16145 II. 35 09iae e, len, (504 5556. 12029 12105 12185 . 1366 15992 12027 ab bei . Riede . vom 1. Avril 1908 . er Kgl n (L S. Vi 6. . scheine vom ah re 1899 bat durch den frei⸗ Son den 2Anleihescheinen vii. Ausgabe. 355 381 420 435 zu 1000 16411 16414 16 * 16351 16268 16277 1629 Lit. F 31 3000 6 2 Stück „ch n . 12589 1262 17 5 . 3 1247 3 12538 Wriezen e derbruchs ⸗ Deichkasse in [uss66] Oeffentliche Zuftellung. 10 1551 7. 1. Händen Auftanf ' der erforderlichen Anieiheschein⸗ TI. 3 Nr. 333 — git? C Nr. 5 io 113 155 205 214 231 27 Kit. in ju n *. e, 16450 Lit. in u zo e Gin , g 1c, lig sss iss 1336 , . 12771 123038 Der Betrag etwa febl e ,,,, nei, , Gälerie nn gäfunden. . U ö. , , . lr. 211 Stück Nr 189 221 Stück Nr. 83 95 113 15377 13 1336 zo79 13803 13854 . de ͤ wird bei . d 8 Re ö gun t . . Tit. D Rr. 1371 13889. 315 420 436 448 460 514 516 571 576 zu 500 207 217 491 574 660 765 736 211 Nr. 184 — 1. 38 62 3857 139 1390 11192 J 9 der 3ahlur z des Kapitals in Al wird der geb zreslau, Freiheitgasse 5b II Von den bis JI. April 1907 aus gelosten Anleihe V 8 . 1 82 N 9 90 36 ag 938 9 77 1 7 199 J 860 (90 (186 945 086 1096 Lit. F zu 75 1— 14617 — 13394 14107 14224 14570 7 g ers Naäbilals in Ab; gebracht . l ße . I ; — gon den Auleihescheinen 1x. Ausgabe. Lit. P Nr. 12 29 88 150 196 235 240 27 13 1201 1273 38 2c . 1 J 1096 . 75 jĩj6 4 Stück Nr 124 198 188 1 1617 14710 ] 1476 — = 29 Reitwein 30. September 8 1 M. 66 . 8 w sznen sind zu SnlIssung 2 ' — — '? . 2 — * 211 c — . 4 . 2 ö 28 16 . * 1 * . * . . 24 280 15 . 1619 1476 J 82 99 2 * 9. Sepltember ( Bron sechtzanwast Färft in M. cheinen ind ur nlösung noch nicht vorgezeigt: Lit. B Rr. 1965 2494. 291 304 312 349 408 416 424 427 445 489 951 2044 2092 2220 22 . J 23 3775 1994 1992 83 * zu 30 M 3 Stück Nr. 55 m II. 3 . 6 . 1 ⸗ 148 2 Der Deichh 3 ö. rer ßᷣ mas ter.. M anwalt Fürst in M; , . h 6 . 91 312 348 2975 * ; — 20 2241 2339 2385 2446 251 ? Ste ) 9659 d 39. ; m ige Reutenbriefe e , . d Mich 3 JJ , 'am 1159 1334 15330 2357 An. Nr. 3151 4000 4211. 5b 535 703 709 715 742 zu 200 6 zs 55 3rd 2775 Jzs55 3336 6 , , . den 14. Nanember 1807 Lit. . zu 30090 e 3 3 . Graf r en rn. 6 ö ichn it, . Gladbach, i tzt unbelannien 16060 M Nr. 723 724 115 33 39 2351 5 ; 431 * ö 3 82 . 3 560 3276 332 . ö Soth z850 25873 31 14 3197 . 8 öni liche Divoke :; . 1991 Nr! . 65 ö 2 = 683 21uc Und var d 9 . n Fin denstein. ; * , e, , , K. . it. D Nr. 4733 4515. Rückständig: Lit. A Nr. 104 zu 2000 ( 3216 3325 3515 3591 377 5 3 14 3197 gliche Direktion der R enba Nrn. 86 1 62 2t 1 h J . 8 . Ser Hebaurtung, daf dieselbe il 2456 2933 3596 9* 2 ö . ö . . 29 3927 102 . 3591 3609 88 238 2228 2 .. r* entenbank. = * 25 466 9353 90 89 288 — J ü ehtbalis, u ter de. e baurti, , w. lb: ihr . 3 J 193 Von den Anleihescheinen X. Ausgabe. ( 6 0 3 3öb zu 00 6 53534 1933 4988 4211 4645 1593 4 * 13535 w , . J Lit in 1800 M 1 Stick nn . 61 Fais ; . . Reb... er. , ven 77. Deiembe ͤ . 9. i h 7 ö 225 266 5240 5576 5537 5137 * 367 972 5059 9 . — . (ts. 3 Siu, Und zwar die „ Kaise li 7 . r ; 3 git ** Jie, 1a it H Rr. 53 516 zu 200 10 5370 5537 5545 569. 2 39 Aus . r iserlich Chinesische S 1291 aur h 2 91. , . D 2 . . . . 28 ö ; ; 5543 5692 697 5789 5824 80 1 reich un nen 2 sewöh einn ö ö f 1 Staats 125] 46 versch . den Ant age 66 A 3 Der wan , , Von den Unleihescheinen XI. Ausgabe. Hanau, den 3. Oktober 1907. . 6013 6134 6190 315 6275 . . 912 Die e , n, gm gr, ; Lit. zu 3200 ½½ 6 Stück und zwar d ö 8 von 1895 auleihe . er B . jut Zahlung don 297. D ; ö K 5 J — *r 19 3459 6487 85 , 2 9 53166 19 6447 31 8 . e nebst Anweisungen 22 * 38 2 124 2 —IUcd, und zw die Nrn. Die a 2 — ö w - . r , . — Lit. A Nr. 133 178 4321. Der Magistrat. 8 4567 6545 6515 652 5545 73516 * 11 84 451 441 5531 80 ; m * Januar 1908 fällig i ae. 1. 36 1 seit Klage: * ing Tie Flägerin 8565) F — an. 5 ir. r zi ls Sols 5322 — Dr. Gebefch as. 72584 72865 7567 936 3936 95 91 10384 7213 Bꝛülh eim ,, der Stad Lit O zu 75 10 = a. uh goupons owie * im , 5 den? ei i , 666]. m nag ⸗ . 2 Nr. 317 310 94 22. ö . 7836 7333 222 ! 1241 0 7 , , 2 ( 1 ⸗ 4 z 146 5316 x 3 Stuck, und zwar die Nrn. 37. ückiablung ver * (0b — 8e, 8 zu 3 , , , Ir e , e gh Die für das Rechnung jahr 1507 ver 1. April Lit. CG. Netgs?! go2 305 837 959 1027 1042 [oi7) Obligationentündigung . ö, 5d 7885 789 393 6, göan g. 1 fassend den Zeitraum vom! ,,, ,, ,, mne 9 * Janunr 1908 . Rechtestreits r das Königliche Amtsgericht in M. 946 varaesqhriebene Tilqun der Solir 3317 3411 3665 4 12 4020 4130. . 25 3 ; . 9 ; J ; t ? z 8193 8272 8557 85 , 565 9383 918 . . ĩ bis 31. März Lit. P zu 9 *. —1Iuct der obi E werken 26 Ylacbach auf den 22. Februar 1908, Vor. 1808 vorgeschriebene. Tilgung Rr 5olingen J , Wir kündigen unsere samtlichen Obligatione: Sg 55 3935 3555 3357 3393 8698 5707 8735 8820 KEiläüskann vom 1 Upril 1998 ab be Te, Ul 320 ** Stück und zwar die Nrn. 61 163. Fteitstage ab gen Anleihe werden vom Fällig. Würde? Füntr! Srl 9. bttistrcß: 25. Zum leihescheine vom Jahre i902 hat durch den Lit. H., Nr. 1365 4169 4177 4194 4502 4456 I. und 11. Em 5659014 352 8933 8923 gos2 8216 4ztz göᷣol 9555 Stadtkasse hierseltst gegen Ausbändi k s abha aden gekommen angemeldele Renten. 3] i ; mittggs O ihr, Sagl, ig. ten 2s. Zum ́ freihändigen Auftanf der erforderlichen Anleihe 4679 5573 5649. 1. April 1908 69t s41 96965 9743 g771 8525 35335 850! 5305 zweiten Zinsschesnteih- beine, Ausbandigung der der briefe: te Renten. in Berlin bei der Nationalbank für Deuts 3n der liche Zistellung ird dieser Aus— h er bre Criedigurg efunden Von den Anleihesche inen XII. Ausgabe . Di 6 1c n 2 r 4 h . — 9853 10091 10581 w * 9835 3333 938 30 wenn di de abbande . 23 ebenen Anweis un g oder 9 . land, für Deutsch⸗ zug der Klage bekannt gemacht. Mer te Ft, d Axrik 1957 ausgelosten Anleihe 7 Die Einlssung geichieht gegen Aus andigung? 16530 1G 157535 1615? 10135 109240 193538 re neben adbanden gekommen sein sollte, don den Die Jnhaber dieser Mitenbrtef bei den Herren 7 MacGladbach, den 27. Dezember 1907. Von den bis . Arril 1907 ausgelosten Anleihe⸗ . k A Mie). Obligationen nebst Talons 5955 9 0 197096 10811 Ioszg 16386 16 rechtzeitigen Vorzeiger der Ärleihescheine in Empfa 2 der, deer, mntenbetese werden auf 1, Vn. , . scheinen sind zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Lit. A Nr. 33. if ** ö oo22 109946 11020 11756 ö 2 108904 genommen werde eine in Empfang gefordert, sie in kursfähi s a, , in Hamburg bei den Herten L. B Heuer, Amtsgerichtssek retar, 3500 0 Rr 333 335. i. Lit. S Nr. 124 bei der Gesellschaftskasse in Lüben, i i375 1136 11375 r! 11195 112095 11253 * Hen 2 ; en. lie kursfahigem Zustande mit den! Söhne en Herten L. Behrens e Kefas rei kBzyr Bed K gen Amtagericht? Aa D600 e * S833 38590. LII. 6b. 248. . 1 e 9 al 4 1s örll 38 ö * 3 2 * 2 222 en * nS ein eisun ge 8 1e Rr 23 5 Reihe z z 16 e . ö Gerichts wreiber des A iM cen Amis gerichte. à 1000 MÆ Nr. 589 1876. Lit DI Nr. 2113 2155 2166 246. 2800 ro 3016. , . 161 11583 tig 1 16 163 gezeigten Ar . den, ee. ö. ang . darn geboͤigen Zinsscheinen 3 the r 6 werkttslisth in den Jenmlttage stunden zum Umrech 5 r M r 2 ; — 21 757 ; 97 ⸗ ; 1 — 18d M. G. . 80 272 ; 10 2 797 ners F „ibel weiden ist e esor 8 Nur ; ; Reihe 3 N = iungskurs ö 294635 . J mrech resss] Ceffentliche Zuftellung einer Klage. Solingen, den 27. Dejember 1997. Von ven Anleihescheinen XII. Ausgabe Viben J. Schlesien, ten 2. Januar 1963. 16 153 11914 11957 13633 123 17 verzeichnis beizufügen. ; onderes Nummern. und Erneuerungsscheinen bei Rein 3 Nr. 2 - 15 nun gs ug von Æ 25 455 vro R eingelòft. mre Rr. IJ 855. Pie Firma Eduard Armbruster Der Oberbürgermeister: (33 Yοige). e . ö 2035 12104 12125 jzz59 153515 13343 120958 Mülheim am Rhein, den 23. D / Dauttase, Rhone tan ) n', hiesigen Renten. Ven Goäbons und Stücken men s ö. Fuckerfabriß Cübe & Co n . 2355 133i jz343 15353 m Rhein, den 26. Dee . e Kanonenplatz Rr. 1 ber re, ordnete R , , m . Dicke Lit C Ny. S5]. Zucherfabrik üben, Mitscher s 0 126595 12644 127 2. 2345 12382 Der C den 25. Dejember 1997. Ftönigli Kanonenplatz Nr. 11 1. oder bei der ordhete Nummernverzeichnisse beisufü . Dicke. L . . 2 2700 12714 12734 12747! r Oberbürgermeister:; ste r 9 ichen Rentenbantkaffe in Berlin, Kloster Berlin, im Dezent , men. ö Steinkopf w Nr. 76 l, vom 1. April . . äember 1dorn. . — den Woche . ; April 1908 n 2 ü f ; den Wochentagen von 9 biz 17 Ühr einzuli 548 ö. kationalbauk für Deutschlaud. = esern, 1
—
Herren und Damen konfektion in Pforzheim (Inhaber