st Zubehör und mit Aktiven nach dem vember 1907 unter Uebernahme Gesellschaetsvertrage beigefügten Betrage bon Der Nettowert dieser Ein⸗ festgesetzt, welcher Betrag gerechnet wird. sche Bank für Bodenwerte chränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ g von Bodenwerten sowie der Betrieb von und Vermittlunggsgeschäften aller Art. pital betragt. 260 000 0
U Schade in Berlin, ed Steinberg ft ist eine
Getränke neb Stande vom der in dem dem Verzeichnis aufgefů insgesamt 13 703,75 60 lage ist auf 80 000 MS auf die Stammeinlage an Nr. 4910: Deut Gesellschaft mit bes itz: Berli
Geschäftsführer, von denen einer Alex Biedermann
unter Anrechnung dieser Beträge auf die be⸗ treffenden Stammeinlagen.
Nr. 4905. Al schaft mit beschr
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Handel mit Speisefetten, insbesondere der Fort⸗ betrieb des zu Berlin unter der Firma Alexander Stauꝛt & Ce bestehenden Handelsgeschäfts (Fett-
warenhandlung).
Das Stammkapital beträgt: 20 000 A
Geschäftsführer:
Kaufmann Bruno Toeldte in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—
Der Gesellschaftgvertrag ist am 2. Dezember 1907
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Neichsanzeiger.
Der Gesellschafter Kaufmann Paul Kiene in Pyrmont bringt in die Gesellschaft ein das von ibm unter der Firma Alexander Staudt & betriebene Handelsgeschäft (Fettwarenhandlung) mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. De⸗ zember 1907 zum festgesetzten Werte von 14 000 M etrages auf seine Stamm-
Geiger gemachten und von der Gesellschaft ange— , . Einlagen nach Abzug der Passiven und damit dessen Einlage o8 000 Mn beträgt.
fmann Max Klokow in Rixdorf ist hrer bestellt.
Deutsche Sausbau . Gesellschaft r Haftun
bei Nr. 89: „C. Schlesinger Trier E Co. Comm andit⸗
gesellschaft auf Actien mit dem Sitze zu Berlin: :
r nrst: Dr. jur. Paul Schlesinger, Trier in
Derselbe ist ermächtigt, in Gemein anderen Prokuri Unter Nr. 49
154 438 190710. 345: 190 496. 34i: 190 813. 189 366 189 367. 138 665 151 733. 41c: 139 976. A2: 182 880. 42h: 155912. 421: 184518 188 345. 44a: 183 010. 459: 190260. 46: 111516. 468: 190 318 190319 190534. 476: 171 252. 479: 154748. 49a: 138288. 497f; 151 421 179 373. 499: 166061 179161. 87 929.ů 5e: 175 954. 52a: 190 328 190 329. 535: 136156. 546: 176 560 177784. 55f: 190347. 576: 184679. 61a: 638: 174118. 63: 190 564. G4a: 190 374 190 376. G46: 159 417. 189 769 190381. 183 437. 71a: 166 295. 190 065. 796: 142 6838 145 873. S0Od: 169114.
Geschäftsfũ bei Nr. 4009. mit beschrãnkte Dem Architekten Josef ist Gesamtprokura erteilt schaft mit einem Seschãft Gesellschaft berechtigt ist. bei Nr. 3694. Kili sellschaft in fr
Stammkapital um Hh höht worden. sa ' 3 aft mit beschr Die Gesells 3
Brendel in
sellschaft mit beschränkter Der Kaufmann und der Kaufmann Theod burg sind zu stellvertretend Robert Maaß, Theodor Berliner is eingetragenen Dr. Willy How Karl Orth, onnemacher, Emil Rudolf Charubin, Fri Dr. Adolf Möllinger, Harald Wallem, ist die Befugnis e einem stellvertretenden Geschãf zu vertreten. Dem Oberin
die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 21. 6. O6
St. 11 747. Calorisator zum Anwärmen von Rübenrohsäften. Hermann Steckhan, Breslau, Hohenzollernstr. 73. 20. 12. 06.
8S9f. D. 40 718. Auffangmantel jur Trennung
Dampl, Elbe Teinitz, Böhmen; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin 8W. II.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. L. 23 523. z eugung von Hochfrequenjströmen. ĩ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
Schweißbrenner mit fötmiger Auslaßöffnung oder im Brennerkopf einer Reihe , e. angeordneten Gasaugstritts⸗
dem Unionsvertrage vom 184778 187 513.
h Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer von Dezember 19807 ab geschlossen. Erfolgt nicht satzungsmäßige Kündigung, so verlängert auf ein weiteres Jahr. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Berlin bringt in die
das Stammkapital Der Gesellschafter Leonhard Brenner bringt in die Gesellschaft ein jwei ihm gegen den Mitgesellschafter Geiger zustehende, von der Gesellschaft übernommene Forderungen in der Höhe von 35 000 SM und 19006 S6 Diese Gesamt⸗ in der Höhe von 45 000 M werden angenommen erh
großen Geschäftsanteil eodor Helm bringt in die Gesellschaft ein neben Bargeld eine ihm gegen den Mitgesellschafter Geiger zustehende, von der Ge⸗ sellschaft übernommene Forderung in der Höhe und im Werte von 35 000 „ und seinen Anteil an dem Schutzrechte auf Herstellung von Edelitguß im Wertsanschlage von 15 000 „; auch diese Einlagen werden von der Gesellschaft zum vollen voran- gegebenen Werte angenommen und ihm auf seine Stammeinlage angerechnet. . Geschäftsführer sind: Karl Geiger, Ingenieur in Lechhausen, und Rudolf Rehm, Ingenieur in Augs—
Vem Kaufmann Leonhard Brenner in Augsburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe gem:in⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
2 Firma „Dampfhammerwerk Lech⸗ hausen Karl Geiger“ in Lechhausen: Firma er— Prokura des Leonhard Brenner erloschen. Augsburg, den 24. Dezember 1907.
Kgl. Amtsgericht. Camberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. „Andreas Steiner, Hotel Bambergerhof“ in Bamberg. Inhaber: Andreas Steiner, Hotelier lld
Bamberg, 30. Dezember 1907. K. Amtsgericht.
ander Staudt Æ Co Gesell⸗
Jabren vom 1. kter Haftung.
Passipa zum 9 töberl in Wilmersdorf derart, daß er in Gemein-
brikant Otto Schiffner in sführer zur Vertretung der
esellschafi ein: die zur Zeit in der Werkstatt und in den Geschäftsräumen der offenen Handelsgesellschaft Otto Schiffner C Co in Berlin, Waldemarstraße 102, lagernden, in einem am 8. Dezember 1907 von den Gesellschaftern aufge—⸗ nommenen und von ihnen unterschriebenen Verjeichnis näher bejeichneten fertigen Waren im Gesamtbetrage von 70 430 νς, ferner einen großen Plattenwagen, en, einen Handwagen, ein chirre und Stallgeräte im von 165690 AÆ, die im Kontor von Otto Schiffner & Cæ befindlichen Einrichtungsgegenstände, bestehend aus einem Geldschrank, vier Pulten, 6 Stüblen, einem Garderobenschrank, Regalen und Waschtollette Werte von 550 „A, sowie die in einem zwelten, am 8. Dejember 1907 aufgenommenen, von den Ge⸗ sellschaftern unterschriebenen Verzeichnis aufgeführten, in den Geschäfte. und Werkstattraͤumen bon O Schiffner C Ce, Waldemarstraße 10 a, befindlichen Maschinen und Werkzeuge im
forderungen
dies Betrage manjaro Pflanzungs. Ge⸗ esem.
aänkter Haftung: vom 3. Mai 1907 ist das O 500 Æ auf 405 500 M er-
Brendel & Salzsieder Gesell⸗ änkter Haftung: chast ist aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikbesitzer Wilhelm
Schuckertwerke, Ge⸗ Haftung: Magß in Eharlottenburg or Berliner in Charlotten⸗ en Geschäftgführern bestellt. Philipp Schmidt,
Prokuristen Gustab Bitter, Christian Helmuth Stoephasiuz, He rmann Zimmermann, l, Martin Lebegott,
Georg Schick,
Walter Klug n Gemeinschast mit tsführer die Gesellschaft
beringenieur Carl Coninx in Berlin, dem Ober⸗ eur Hugg Langner in Charlottenburg, eur Dr. Georg Meyer in Berlin, dem Sb av Lanz in Charlottenburg, Wilhelm Philippi in Christian Schaefer in C prokura erteilt derart, Gemeinschaft mit einem Ges tretenden Geschäftgführer oder tretung der Gesellschaft befugt i bei Nr. 2078. Apotheker mit be Gemäß Bes Bestimmungen nehmens dahln geändert, daß ders liche Apotheken des Deutschen Re Gemäß Beschluß vom 36. Or Stammkapital um 1 840 500 * erhöht worden. bei Nr. 1847. Wil Ingenieure und Ausführung vo Ton⸗, Cement und salkindustrie, mit beschrãnkter Haftung: Dem Ingenieur Eraft Lucks in Cöln— teilt derart, daß er in Gemein- chäftsführer zur Vertretung der
piritus. Lagerhaus. Gesell⸗ kter Haftung:
9. Dezember 1907 ist die bis 1. Oktober 1918 ver
bei Nr. 1259. Chemische Werke Dr. Albert Friedlaender Gesellschaft
einst ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg B zum , . bestellt.
sellschaft mit beschrãnkte quidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. „Gaugesellschaft Freireligiöse beschränkter
harlottenburg
esellschafter
zugewiesen. mit dem Sitze z
190 923. 630: Geschãftgfũhrer
Kaufmann Emi Kaufmann Alfr Die Gesellscha
66a: 184 885. 136 977. 77a: S0Oa: 177913.
b. Infolge Verzichts.
121i: 145 879. 2a 135 050. 45h: 171391.
c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
42: 72870. 53: 73 977 77 698.
7) Berichtigung einer Patentschrift.
Zu 192230 Kl. 466 ist ein Berichtigungsblatt
herausgegeben worden.
Berlin, den 2. Januar 1908. K an m,
Schaltung weise einen Geschaͤftswa
i - drel komplette Ge n Schöneberg
Gesellschaft mit be⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1907 schäftsführer bestellt, so wird die
iwei Geschäftsführer oder durch rer und einen Prokuristen ver⸗
Geschaͤfto führer,
Siemens.
als zurũckgenommen.
estgestellt. K. 32 971. festges
Sind mehrere Ge Gesellschaft durch . Geschäãftsfüh
Außerdem wird Oeffentliche Deutschen Rei Die Gesellschafter
I) Kaufmann Gmil Kaufmann Alfred Stein bringen in die Gefell betragenden Geschäf für Bergwerka⸗ Haftung zu Berli go00 Æ unter An Stammeinlagen.
Nr. 4911: schränkter Ha
Sitz: Berlin. enstand des Unt eb von Bureaube Das Stammk Geschãftsführer: Kaufmann Han Kaufmann Hei
Die Gesells ft
Co zu Berlin
oder allein vo der Aufsichtsrat einf
20f. Ft. 33 242. Brems kl ermächtigt hat.
hierbei bek an Eisenbahnfahrzeugen. erbei bekannt gemacht
Bekanntmachungen chs anzeiger.
Schade in Berlin,
berg in Schöneberg, schaft ein: jeder einen 18 055 tsanteil der Handelsgesellschaft &K Bodenwerte mit beschränkter n zum festgesetzten Werte von je rechnung dieses Betrages auf ihre
Bürobedarfsgesellschaft mit be⸗
e fir errl dtn , r, Sicherheitsvorrichtung an 39 616. Luftradreifen mit abnehm⸗ barem Vollgummilaufreifen. 07 W. 22 705. Vorrichtung zum Horizontal- halten von Gegenständen auf Schiffen. 07 16592. Verankerte 658. Sch. 26 5 42. Torpedo mit Elektromagnet.
B. 41988.
unter Anrechnung dieses
Nr. 4906. Decken ; und Betonbau ⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung von massiven Decken, und Beton— arbeiten sowie die Uebernahme von sonstigen Hoch= bauarbeiten.
Das Stammkapital beträgt: 30 000 A
Geschãftsführer:
Achltelt Bruno Weimar in Charlottenburg.
ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
9 Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1907
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Alter Westen Grund stücksver⸗ beschrãnkter
e, Theodor Kahle, bezug auf die
Rechte wie die Charlottenb
Geschäftsutensillen, Gesamtwerte von 4900 M
Von dem auf 77 550 4 festgesetzten Gesamtwert dieser Einlage werden 50 000 M auf seine Stamm— einlage angerechnet.
Der Gesellschafter Fabrikant Friedrich Plehn in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: die ihm ab— getretenen Forderungen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Otto Schiffner C Co in Berlin, wie solche in einer Anlage zum Gesellschaftsvertrag verzeichnet sind, zum Gesamtnominalbetrage von 96 804 58 . Der Wert dieser Einlage ist auf 96 550 M fest⸗ gesetzt, wovon 68 000 AÆ auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet werden.
Nr. 4900. Spichernftraße 10 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Verwaltung und Berwertung des in Deutsch Wilmersdorf, Spichernstraße 10, belegenen Grundstücks.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 A Geschãftsführer:
Kaufmann Siegmund Landsberg in Berlin.
eine Gesellschaft mit be—⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1907
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: , ,, , . Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4991. Wolfg. Harlau Automobilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Veräußerung und Vermietung von Motor⸗ droschken, Betrieb von solchen für eigene Rechnung.
Das Stammkapital beträgt: 25 606 0
Geschäftsführer:
Kaufmann Wolfgang Harlau in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftzvertrag ist am 25. November 19607
Nr. 4902. Steudner Æ Ce Bankgeschäft, e n, ,. . beschränkter daftung.
ox Raschig, Albert kern e, rteilt, auch in G
Bekanntmachungen, betreffend die zur Verö entlichung der Handels⸗ 2c. Registereinträge
bestimmten Blätter.
Bekanntmachung. Dle nach 10 des Dan delsgesetzbuchs erforderlichen Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handels. register des unterzeichneten Bezirksgerichts werden im Deutschen Kolonialblatt⸗., im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in „Hamburger Nachrichten erfolgen. Duala, 4. Dezember 1907. ! Kaiserliches Bezirksgericht.
Handelsregister.
Aachen.
Im Handelsregister A 473 wurde heute Firma „Gebr. Schefer Nachf.“ zu Aachen ein getragen: Die Einzelprokura des Johann Graff ist
Aachen, den 28. Dejember 1907. Kgl. Amisgericht. Abt. 5. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 193 ist heute die Firma Emil Dietz in Arnstadt gelöscht worden. Arustadt, den 27. Dejember 1907. dir slichez An ssgerscht Aschersleben. . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 99 bei der Firma Farl Otto Kuntze in Aschersleben eingetragen worden: ö Seifenfabrikant Karl Otto K Als seine Erben sind die
Unterseemine.
Derselbe ist ermã Vorstandemitgliede
Das Grundkapita haber und über 1000 Nennbetrage ausgegeben werden. steht je nach der Bestimmung des Auf jwei oder mehreren Mitg werden durch den Au Widerruf der Bestell auch ermächtigt, stellvertrete nde sstellvertretende Direktoren) zu er und deren Widerruf erfo notariellem Protokoll. D eine Geschäffsanweisung die keitskreise unter den und ist befugt, einstimmig anzuordnen, mehrere oder jedes der Vorstandsmitgki ist, die Gesellschaft allein nach ein solcher Beschluß bedarf zur riellen Protokollierun Handelsregister. gehenden Bekannt
dem Ober⸗ eringenieur dem Oberingenieur
dem Kaufmann arlottenburg ist Gesamt⸗ daß jeder bon chäftsführer, stellver⸗ . zur Ver⸗
andelsgesellschast Deutscher
schränkter Haftung:
chluß vom 26. Oktober 1907 sind die über den Gegenstand des Unter—
elbe sich auf sämt⸗
iches bezieht.
1907 ist das
auf 2 535 000 A
helm Eckardt K Ernst für Projectbearbeitung n Fabrikanlagen für die
Mit einer vendelnd auf— gehängten Werkzeugspindel ausgerüstete Maschine zur Herstellung von Holzsohlen-Schuhwerk. L. 23 S283. Vorrichtung zum Abformen des Fußes mittels einer Schar unter Druck stehender
W. 27193. Doppelseltiger Schrauben⸗ schlüssel mit zwei aufeinanderliegenden Teilen, die durch eine Schieberhülse mit Hilfe von Keilflächen Führungen parallel zueinander verstellt werden. 10 07
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reicheanzeiger. —; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganz an dem angegebenen Tage bekannt gemachten meldungen ist ein Patent versagt.
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Halbflüssiges Metallputz⸗
429. A. 18 972. Sprechmaschine, deren sämt⸗ . in einer Schatulle untergebracht sind.
F. 22 140. Verwendung der aus dem Monoazofarbstoff aus diazotiertem 2. 5-Dichloranilin und 5-Naphtoldisulfosäure R dargestellten bekannten
st. 32 913. Rasierhobel. SSb. H. 34 286. Wasserkraftanlage. 25. 6. 06.
4) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 4g. 186 874. Gesellschaft Landers, Frary E Clark, New Britain, Conn., V. St. A.; VB Max Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 173772.
S lautende
ernehmens; Herstellung und darfsartikeln seder Art. apital beträgt 60 00 0
Jahre 15308 l Bei der unter Nr. 11 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma G. Elgner in Gr. Rosenburg s en, daß dem Buchhalter Wilhelm Wilke osenburg und dem Gutginspektor Albert Müller zu Patzetz Gesamtprokurg erteilt, während die dem Kaufmann Hermann Bierstedt und dem Buchhalter Wilhelm Wilke erteilte Gesamtprokura
den . Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
sst eingetra 86 Reinhard in Wilmersdorf,
hard in Schöneberg, ller in Schöneberg. ft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. un zember 1907 festgestellt.
Sind mehrere Gesellschaft durch
Außerdem wird
Oeffentliche Deutschen Rei
Schöneber ihm angemeldete Kundschaft zum festgese unter Anrechnung dieses
Nr. 4912. Seil ⸗ Deutschland Gesell Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Verkauf und
Schiffe aller Art sowie von 3 Anlagen und die Beteiligung ähnlicher Art. Das Stammkapttal beträgt 20 000 A Geschäftsführer: Kaufmann Magnus Me Oberingenieur Otto Kaufmann Alfred Die Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschafts
Die Vertretung der Gesells Geschãfts führer.
Prinz Heinri Band 123 Bla Sitz: Berli
Nr. 4907. , Gesellschaft
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Verwertung von Grundstücken seinen Vororten, welche in demjenigen westlichen Teile Berl cher als sogenannter alter Westen be—
riedrich Mũ
Die Wirkungen erloschen ist.
Barby a. E . . Die Gesellschaft n Berlin un
insbesondere schränkter Haftung.
Geschäftsführer bestellt, so wird die iwei Geschäftgführer bertreten. bierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen chsanzeiger.
sellschafter Kaufmann Friedrich Müller in gt in die Gesellschaft ein die von Schutzmarke Orion“
KRarmen. legen sind, wel
zeichnet wird. Das Stammkapital beträgt: 20 000 4 Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Weidemann in Berlin.
6 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
tövertrag ist am 28. Nobember 1907
hierbei bekannt gemacht: anntmachungen erf
andelsregister wurde eingetragen unter r. 216 bei der Firma Carl Breuer E Co. in Barmen: Jetzige Inhaberin des Ge— schäfts ist die Witwe August Bender, Emmi geb. Krenzer, in Barmen.
H.-R. A Nr. 221 bei der Firma Gebr. Ermke in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A Nr. 460 bei der Firma Tienes Sohn in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis; herige Gesellschafter Otto Tienes ist alleiniger In«
H.-R. A Nr. 1049 bei der Firma Gust. Vowe in Barmen: Den Kaufleuten Ernst Alfred Vowe und Fritz Vowe in Barmen ist Prokura erteilt.
H.-R. A Nr. 1514 bei der Firma Emil As.
mann in Barmen; Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Fritz Kramer in Barmen. Firma lautet jetzt, Emil Asmann Nachf. Die rokura der Kaufleute Fritz Kramer und Erbard anabeus ist erloschen. H.R. A Nr. 1766 die Firma Kolb Marx in Barmen und als deren Teilhaber die Kaufleute Carl Kolb und Heinrich Marx daselbst. Die Ge— sellschast hat am 17. Dezember 1907 begonnen.
H.R. A Nr. 17657 die Firma Fischer * Risch in Barmen und als deren Teilhaber der Kaufmann Hugo Fischer in Barmen und der Kaufmann Nathan Die Gesellschaft beginnt ihre (Geschäftszweig: Papierbearbeitungs⸗
)
H.-R. A Nr. 1768 die Firma Lambardt Æ Co. in Barmen und als deren Teilhaber der Rentner Ernst Lambardt in Friedenau und der Kaufmann Alfred Wagener in Schwelm. Die Gesellschaft hat am 28 Dezember 1907 begonnen. der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Alfred Wagener
ch
HR. B Nr. 48 bei der Firma Adolf Scheib beschränkter Haftung Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator
Die Wirkungen
Oeffentliche
E. 11 896. Arnstadt.
Gesellschaft sowie seine en Werte von 20 006 MS
Der Gesellschaf etrages auf seine Stamm-
Außerdem wird Oeffentliche Bek a. Reichs anzeiger.
Weißensee
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb von Grundstücken, Amtsgericht Weißen zellierungsplan des vereidigten La zu Charlottenburg die Bebauung dies zu erwerbenden Grundstücke, ihre mietung, ihre Weiterveräußerung. Stammkapital beträgt: 20 000 M, chäfts führer: Rechtsanwalt Dr. Magnus Haase in Charlotten⸗
urg.
64 Y en sgaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnlter ing.
sellschaftgvertrag ist am 26. November 1907
erdem wird
Deutschen Rei Fi ern fg Immobiliarereditgesellschaft mit Haftung in Berlin, 61 Gustav Wenger in Berlin sellschaft ein ihre Rechte aus rtrage vom 26. Ro
ist Gesamtprokura er schaft mit einem Ges Gesellschaft berechtigt bei Nr. 1579. S schaft mit beschrän Durch Beschluß vom 1. der Gesellschaft 9
Ketten bahnen · auanstalt
olgen im Deut⸗ beschrãnkter
schaft am Amtsgericht beschränkter
Der bisheri Baugesell
Herstellung, An⸗ Verleihung maschineller Förder- Baggerapparate ubehörteilen solcher bei Unternehmungen
Aschersleben ist verstorben. Witwe Kuntze, Ida geb. Funcke, in Aschersleben und der Kaufmann Karl Kuntze daselbst als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen. Aschersleben, den 23. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Bet annutmachun In das Handelsregister wurde e — I) „Dampfhammerwerk und Etahlgießerei
Lechhausen Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗
tung“ mit dem Sitze in Lechhausen.
schaft ist errichtet durch Gesellschafts vertrag ju Ur— kunde des Notariats Augsburg J dom 10. Bejember
Nachtrag desselben
Notariats vom 24. Dezember 1907 G.. R. Nr. 3026.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Dampfhammerwerks und einer Stablgießeret, int—
ortbetrieb des zu Lechhausen unter
ampfhammerwerk Lechhausen, Karl dem mitvertrag⸗ schließenden Karl Geiger gehörigen Dampfhammer. werks samt Nebenbetrieben und die gewerbliche Ver⸗ wertung des Schutzrechts auf Herstellung von so⸗ Zur Erreichung Zweignieder⸗
it h än kt in erster Reihe des am m eschräntter
nach dem Par— ndmessers Wollburg mit der Nummer 27 bezeichneten, es Grundstücks und der anderen Nutzung durch Ver—⸗
ee belegenen irnbaum in Berlin ist
Gegenstand des Unternehmens: Ausführung aller ins Bankfach fallenden Trans. altionen und Geschäfte. Das Stammkapital beträgt: 300 000 A Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Steudner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1907
w ver in Wilmersdorf, Pfuhl in Wilmersdorf, Loewenstein in Wilmersdorf.
ist eine Gesellschaft mit be— bertrag ist am 3. Dezember 1907 chaft erfolgt durch zwei
Grund stücksgesellschaft Pankow chstraße Parzelle 1 Grundbuch tt 93 mit beschränkter Saftung.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ Prinz Heinrichstraße, be⸗ öniglichen Amtsgerichts latt 493 verzeichneten
seidener Blousen Ge⸗
aha n ö r Haftung:
175 093. Saenger, Warschau, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9.
121 659. Wilh. Strube G. m. b. S., Magdeburg.
186 172. Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 179 1322, Deutsche Nürnberglicht⸗Gesellschaft m. b. S.
C. S. W. Kohlus, Düssel⸗ Loren; Vogt, Mannheim,
163333, 178 062, 185 527, 189 174, 193 305, 193624. Gebrüder Siemens Æ Co., Lichten⸗ berg b. Berlin.
191 788.
er einberufen.
Die Grunder der Gesellschaft, die übernommen haben, sind:
1I) Kaufmann Gustav 2) Kaufmann Hans 3) Ingenieur Wilhelm Sasfse 4) Chemiker lottenburg,
5) Kaufmann Charlottenburg.
Die Gesell⸗ Wohlfahrt“ Gesellschaft quidation ist beendet; die Firma ist gelsöscht. Berlin, den 23. Dezember 19607.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Abteilung K.
Am 24. Dezember 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 1575:
Basler Trans
mit dem Sitze ;
Risch in Dresden.
Bergedorfer Eisenwerk Geschäfte am 1. Januar 1908.
193007.
1907 G. R. Nr. 29195 mit
lottenburg, in Charlottenburg,
183410, Char⸗
Paul Kattwinkel und Prokurist Paul Ribbeck in
Nach näherer Bestimmung im Ge bringt der Kaufmann Gustap gründer, auf das Grundkapital in die Gesellschaft ein das unter der Firma Kohlenfäure Werk Charlotten- burg, Inh. Gustav Philipfon zu Charlo triebene Handels und Fabrikationsges säurefabrik) mit Gebäuden, sämtliche
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. ; Rechenmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Vertrieb von Rechenmaschinen aller Art.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 A
Geschäftsführer:
Oeffentliche hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen chs anzeiger.
besondere der der Firma bestehenden,
158 791. dorf, Lennéstr. 29, u. Rheindammstr. 64.
wertung des zu Pankow, 152925,
egenen, im Grundbuch Pankow von Pankow, Band 13 Grundstücks.
Das Stammkapital betrãgt: 20 000 A Geschãfts führer:
Zur Vertretung
156510, beschränkter 1
port Versicherungs / Gesellschaft u Basel und Hauptzweigniederlaffung
Der Direktor Thomas Kaden in Bas der Direktion ausgeschleden; ernannt sind:
Edeliiguß ). ist die Gesellschaft ⸗ lafsungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗
bringen in die
Gesellschaft dem notariellen Ve
el ist aus
Bergmann Elektricitãts; vember 1907,
schaft mit einem n die Gesellschaft zu vertreten.
Kohlensäure Werke C Aktiengesells u Charlottenburg. Gegenstand des Ünternehmens: Kohlensäurewerken, insbef führung des unter der Firma: Charlottenburg Inh. Gustav Philspfon? lottenburg betriebenen Kohlensaͤurewerks. Grundkapital: 1 000 000 4 Aktiengesellschaft. ellschaftavertrag ist am 12. Dezember 1907 Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten chaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder standsmitglied und einem Prokuristen zjenigen Vorstandsmitglied, das timmig zur selbständigen Ver Stellvertreter haben in Vertretung der Gesellschaft dieselben ordentlichen Mitglieder des Vorstands. sind der Kaufmann Gastap Phllipfon in urg zum ordentlichen und der Wilhelm Lasse zu Charlottenburg zum fteller Mitgliede des Vorstands.
Vans Leupoldt in Charlottenburg. chtigt, in Gemeinschaft mit einem die Gesellschaft zu vertreten.
gen wird bekannt gemacht:
ällt in 1009 e auf den In⸗ Aktien, die zum orstand be⸗ : sichtsrats aus liedern (Direktoren); diefe ssichtsrat bestellt, dem auch der ung obliegt; der A
Erwerb von ondere Erwerb und Fort⸗ Kohlen säure . Wert
in Char—
Ingenieur trelenden
ufsichtsrat ist Vorstande mitglieder nennen. Ernennung lgt zu gerichtlichem oder ssichtsrat kann durch Abgrenzung der Tätig⸗ Vorstandsmitgiiedern festsetzen daß eins oder eder berechtigt außen zu vertreten; Gültigkeit der nota⸗ g und der Eintragung in das Alle von der Gesellschaft ausg— machungen werden ind Reichsanzeiger und Königlich
Staats anzeiger veröffentlicht, fe einm durch Gesetz oder Satzung oder General beschluß eine Wiederholung angeordnet sichtsrat ist berechtigt, die Verz anderen Blättern anzuordnen, jedo Rechtsgültigkeit nicht bedingt. D werden von dem Vor hiermit der Aufsi
em Deutschen Preußischen al, sofern nicht versammlungẽ⸗ ist. Der Auf⸗ ffentlichung auch in ch wird hierdurch deren i ie Bekanntmachungen stande erlassen, sofern nicht chtaͤrat betraut ist; die des Vor— standes tragen ju der Firma der Ge
8 tr sellschaft die Unterschrift eines
nes jeden Zeichnenden hinzugefügt, bei en mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatze; die des Aufsichtsrats tragen die Worte „der Aufsichtsrat! unter Beifügung der Namens- unterschrift des Vorsitzenden oder seineß Stell der- treters als Unterzeichnung. lungen werden von dem Falle des 5 20h der Satzun setzlich vorgesehenen mittels einmali Reichs anzeig
Die Generalversamm⸗ Vorstande oder in dem g oder in sonstigen ge⸗ Fällen von dem Aufsichtsrate ger Bekanntmachung in dem Deuischen
sämtliche Aktien
Philipson in Charlottenburg, Leupoldt in Char
sellschafts vertrage Philipson, der Mit⸗
ttenburg be⸗ chäft (Kohlen⸗
tlichen Maschinen, Wasserleitungs anlagen, m Inventar, Mate⸗ gen. Patent und Musterschutzrechten, Lieferungg⸗
nach dem
Kaufmann Wilhelm Kruegel in Schöneberg. ; Kaufmann Vietor Zeckendorf in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1907 festgestellt. .
Jedem Geschäftsführer steht die selbsländige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Werke Akt.“ Ges., Berlin.
25e. 144 2509. Ss4c. 176 s49, 181 926,
153785, 1548 329. Menck & Hambrock G. m. b. S., Altona.
126. 186 999. Gasmesser und Armaturen⸗
fabrik Lie ßmann u. Ebeling G.
Königsberg i Pr.
7c. 192 365. 63c. 192 627, 193 027,
193028,
192183. Felten Guilleaume Lahmeyerwerke Act.“
sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschrie· benen oder auf mechanisckem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifũgen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im
Berliner Realgesellschaft mit ung zu Schöneberg den beiden Ge— eboten hat, bon ihr das Grundstück d ö0 Blatt 1775 erwerben zum festgesetzten Werte bon 260 50 mmeinlagen angerechnet werden bei 2) 1000 60
; den 21. Dezember 1907.
igliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.
nehmungen ist der bisherige Geschäftsführer Adolf Schelb. Barmen, den 30. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Beelitz, Mark. Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 26 eingetragenen Firma Fabian * Meyer ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden, daß die Prokura des Adolf Fabian erloschen ist. Beelitz, den 23. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Morltz Sorsky in Berlin. t ist eine Gesellschaft mit be—
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.
hierbei bekannt gemacht: anntmachungen erfolgen im Deut—⸗
Dermann Corte, Gesellschaft Saftung: gerichtlichen Vergleich vom 10. Dezember
I) zum Direktor: 2) zum stellvertre Subdirektor Otto Runge i
Sypothekenbank Attiengesenschaft schluß der ammlung vom 5. März 1967 ist das Grundkapital um 5 200 000 M auf 22 760 000 0
Ferner die durch dieselbe Generalvers
Axel Petersen in Basel,
beschraͤnkter Haft tenden Direktor:
sellschaftern ang Weißensee Ban
der bisherige Apparaten, lebendem und tote
rialien, Forderun
Gesellschaf 183 497. s68. f
Geschäãftsführer. Dezember 1907 achtverträgen,
ssen und allem sonstigen Zubehör Stande vom 1. De von diesem Zeitpunkt ab für Gesellschaft geführt wird. der Pachtvertrag vom 5. April am Salzufer 8 Gebr. Heyl K C
von auf die Sta
m. b. S., 1) 19000 A, bei
ußerdem wird Oeffentliche Bek schen Reichsauz bei Nr. 4649.
mit beschrãnkter
mit dem Si Gemäß dem schon durchgeführten Be General vers
Die Zeichnung geschieht
193 029, 193 502.
Oeffentliche
ammlung noch
Jo?, sodaß der Betrieb die Rechnung der neuen er Sacheinlage ist ) 1907 über 570 qm zu Charlottenburg belegenes, der o. Aktienge
sellschaft gehöriges Land
KReelitrz, Mark. Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister Abt A unter Nr. 26 eingetragenen Firma Fabian Meyer ist heute unter Nr. 3 eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolf Fabian in Beelitz in das Geschäft als per— sellschafter eingetreten ist und daß am 29. Dejember 1907 begonnen hat.
Beelitz, den 23. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Nr. 4904. Gesellschaft Vhotodurlith (Steln⸗ photosculpturen) mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und Augnutzung der von dem Photo⸗ chemiker Friedrich Gaertner in Wiesbaden gemachten (Steinphotoskulpturen), Deutsches Reichspatent, sowie aller eventueller von einem oder dem anderen Gesellschafter zu erfindenden Zufätze 9der Verbesserungen.
Das Stammkapital beträgt: 220 0090 A
Geschäftsführer: . .
Photochemiker Friedrich Gärtner in Wiesbaden.
Bildhauer Martin Lachner in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter
t
9 Der Gesellschaftgvertrag ist am 5. Oktober 1907 ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Ges., Frankfurt a. M. 151519. Emanuel Hock, Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.« Anwälte,
s7 110, 101 6214. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldors.
72. S1 389. Gebr. Rempt, Suhl i. Th. 192 983. William Windle Pitkington, H. Betche,
Deutschen Reichsanzriger. Das Stammkapital
beträgt 218 009 M — jweibundertachtzehntausend bringt in die
hausen Karl Geiger“ Dampfhammerwerk samt den Nebenbetrieben und allem Zubehör sowie allen in der Illationgbilanz aufgeführten Aktiven und Passiven, Fahrikanwesen H. Nr. 61 an der Neuburgerstraße behör im Wertsanschlage von Werkzeuge, im Wertsanschlage von 83 559 M 6 3, die fertigen und halbfertigen Waren und Materialien im Anschlage von 24 161 M 77 4, das Oekonomieinventar und den Fuhrpark im Werke von 13955 M, die Beleuchtungsanlage im Werte sonstige Mobilien im Werte von 1030 , einbringliche Außenstände im Betrage von
d. die Bestimmungen bertretunge befugnis aufgehoben.
Gesellschaft erfolgt nur gemeins. Geschäftsfũhrer bei Nr. 46038.
mit beschrãnkter Haft Markus Rosenba Der Kaufmann Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 4554. Stahl- ohne Luft Patent M beschränkter S Gustav Mönnt Kaufmann Fri mann Samuel N führern bestellt,
ember 1907 mit d tändig zu vertrete bei Nr. 4553
über die Einzel⸗ Die Vertretung der chaftlich durch beide ermann Korte und Julius Lebmann. Tr. Tade jr. Gesellschaft
um ist nicht mehr Geschaäfts führer. dolf Wolter in Berlin sst zum
beschlofsene Abänderung des 5 5 der nicht einzutragen wird bekannt Auf die Grundkapitalser auf den Inhaber und über Lit. B, die
berechtigt sind
zum Grund gelegt. schaft den Pachtvertr in § 2 kündigen ur
Handelregister B des unterze am 23. Dezember 1907 fol gen
Lietz & Co., Gesellschaft mit
Gerichte ist
Nr. 4909: Chr. beschränkter Saft Charlottenburg.
Gegenstand des Un Charlottenburg unle bestehenden Fabrik a Herstellung und der ferner der sich in de Nebenprodukte sowie schen Industrie.
Das Stamm
Geschãftsfüb
abrikant Emil Fleck in ie Gesellsch Haftung.
Gesellschafter Gesellschaft Dampfbammerwerk
in Lechhausen
höhung werden 6200 je 1000 Æ lautende Aktien seit 1. Oktober 1907 gewinnanteils⸗ ium Nennbetrage, kundenstempels, ausgegeben. Auf si Aktiengesellschaft unler der Firma strie mit Zweigniederlassung in Berlin in schaft eingebracht der ganze Sicherheits- bildet gemäß Beschluß vom 11. Dezember * ö , , ᷣ einjeln aufgeführten Hypotheken 5 gh6 850 2 ;
gen in §6 des ch aus einem der kündigt, tritt diese Uebe Verkauf der Firma Gustap deren Rechtsnachfolger an Dritte da nehmigung der Gebr. Die auf dem errichteteten Gebäude mit Kanalisations. usw. Anlagen, Maschinenfundamente, Flaschenkeller, Maschinen,
sönlich baftender Ge
die Gesellschaft zuzüglich des Ur—
e wird von der Bank für Handel
Photodurlith ternehmen: Fortbetrieb der zu r, der Firma Chr. Lietz lkoholfreier Getränke sowse die Vertrieb derart m Geschäftsbetri auch anderer Artikel der chemi⸗
kapital betragt 100 000 *
Charlottenburg. aft ist eine Gefellschaft mit be
Pat. Anw., Berlin S. 14. 5) Aenderung in der Person
des Vertreters. 167908. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt.
6) Löschungen. a. Infolge , . der Gebühren.
und Panzer. Bereifung önnig Gesellschaft mit
g ist nicht mehr Geschäf tz Catenhusen in Berlin eumann in Berlin sind zu jeder gemäß Bes
Im Handel gregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Dejember 1907 folgendes eingetragen
Nr. 4899. Otto Schiffner * Coe Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmenz: erstellung und Vertrieb von Ofentären, Gas= herden, Bratkästen, Schwarzblechwaren aller Art und
in Lechhausen nebst 100 000 ; schaften und Utensilien
ger Getränke,
be ergebenden eichnungẽschein
ennbetrage bon bar 204 150 υ½ Die neuen sind den Inhabern der alten Aktsen Lit. B zum unentgeltlichen Bezuge alte Aktien LZit. B 2 neue berogen werden können. Das gesamte Grund⸗ zerfällt nunmehr in 22700 Inhaberaktien
und Kauf⸗
chluß vom 18. De⸗ er Befugnit, die Gesellschaft selb⸗
chulgemeinde Gesell⸗
Wagenhaus, Tran missionen, Mobilien, Stablflaschen, Kontor⸗ Patente, Schutz techte, Rechte aug el verträgen, elektrische Kraftmaschi
der Gesellschaft derart
anjubieten, daß auf 5 von 1500 ,
Viernach kann letztere Gefell⸗ ag schon vor Ablauf der Frist 1d hat dann das eingebrachte men zu übernehmen; hierfür gelten die Be— Pachtvertrags. Wird letzterer gesetzlichen Gründe sofort ge— rnahmeverpflichtung nicht ein. Philipson oder rf nur mit Ge— Hevl & Co. Aktiengefellschaft bezeichneten Grundstücke asserleitungs⸗, Flaschenkeller ferner die zum Fabrikgebäude, Pferdestall gehörenden Werkzeuge, und Lagerutensilien, fjährigen Lieferungs⸗
und
nen, Beleuchtungs⸗
s bringen in die Gesellschaft ein:
ellschaftzpertrag ist am 23. November 1907 riedrich Gärtner in Wiesbaden e.
Schlossereiartikeln.
S934. 94 53, Wertpapiere im Werte von 3559 „pt, . r Dag Stammkapital beträgt: 140 000 AÆ
schaft mit beschränkter 5 Barbestand im Betrage von 305 M 45 , seinen
e 1009 , ück 2 n , g in rer g 1 „, davon 1000 Stück X
anlagen usw., wie 21 700 Stück Lit. B, die ;
1) Pbotochemiler November 1807 ist dag saͤmtlich in sich gleich! standen und' lagen.
sie zu dem gedachten Termine
fertige Kohlensäure, Kohlen
Jedem Geschäfts führer
sein Deutsches Reichspatent, betreffend Erfindung tret ang der Gesellschait;
Geschãfte führer: n otodurlith (Steinphotoskulpturen), zum festgesetzten
LHe: Anteil an dem Schutzrecht auf Herstellung von ; ö ö . hoch Fabrikant Otto Schsffner in Berlin,
steht die selbständige Ver⸗ EGdelitguß im Anschlag? von 25 000 A, sodaß der u.
Stammkapital um 90 000 A auf 190 000 M erhöht und sonstige Rohmaterial
berechtigt sind. bei Nr. 9: trage festgesetzten Werten,
en werden zu den im Ber.
schiedene Posten ie Kontokorrent⸗ iu den im Vertrage ausgeworfenen Be—
erte von 148 000 4 Außerdem wird
2) Bildbauer Martin Lachner in Charlottenburg seine Provistongansprüche bei den die Schutzrechte des Gesellschafters Gärtner betreffenden geschäften in Gemäßheit seines mit demselben unter
hierbet bekannt gemacht: Belann tm ech r el! 3 sanzeiger.
Fabrikant Friedrich Plehn in Berlin, Buchhalter Alex Biedermann in Johannisthal. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗
9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1907
Gesamtwert seiner Einlagen 260 895 S 22 4 be- trägt. Dagegen übernimmt die Gesellschaft an Ver— bindlichkeiten des Geiger Hypothek von 53 500 M,
13719. EZe: 157426 14c: 174673 190155.
78 755 85 830 187 039. 21c: 113 054. 22d: 147 990.
Alexander Wold Geschäftsfübrer.
Der Chefredakteur Hans g ihn um Geschästsführ
eck von Arneburg ist nicht mehr
Winterfeld in Charlotten⸗ er bestellt. Deutsches Verlags. Institut
Brauerei Pfefferberg vormals r K Hillig „Actien⸗Gesellschaft“ tze zu Berlin:
Max Murswiek in Berlin. Derselbe enn der Vorstand aus mehreren
(vorausbezahlte Versicherungen) und d
Deutschen Reich
Gesellschafter arlottenburg
schulden im Betrage und Wechselschulden im Be—⸗ trage von 79 396 Æ 22 4, Kapltalschulden im Be⸗
mit dem Si ist ermächtizt,
trägen ein übernommen; die Der Wert dieser
gebracht und von der nenen Gesellscha
Gesellschast übernimmt keinerlei Buchschusden.
st
Sacheinlage ist auf 60 o αν fest⸗ elt erhält der Einbringende bo Stück erachtete Aktien zum Nennbetrag
dem 9. August 1906 abgeschlofsenen Vertrages zum
Firma Gesellschaft mit festgesetzten Gesamtwerte von 51 000 A gsellschaft mit b
trage von 70 90090 A, im ganzen an Verbindlichkeiten Paul Behrend ist
202 896 M 22 8, sodaß der Reinwert der von
24a: 161 425 181 897.
eschrãntter Haftung: 3a: 158 833.
Mitgliedern beste nicht mehr Geschaͤftsführer.
in Gemeinschaft mit einem tandzmitglied die ö
Li etz C Co. Gesellschaft zu vertreten.
esetzt; als Entg r voll gezahlt
33a: I55 431 190 485. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwel betriebene Fabrik altoh