1908 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.3. 88 . 28 190 490. 346; 154 438 189 710. Zger] Geiger gemachten und von der Gesellschaft ange⸗ Geschäftsführer, von denen einer Alex Bledermann unter Anrechnung dieser Beträge auf die be,] Fetränke nebst Zubehör und mit Altiven nach dem Der Kaufmann Max Klokow in Rirdorf ist 1 dem Unionevertrage von e , . die Pricritüt auf J zy 1513. ai: iso . 21. 105 3, Ton denen Gilgen nach Ab̃rug bel hasfloen Kuh , slschafte vertrag ist auf die Dauer won treffenden Stammeinlagen. Stande vom 15. Nobember 1957 unter Uebernahme e fn. Leffe 36 l i mr . , E Go. Commaudit⸗ Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 21. 6. 6 3zat; 1992385 38a: 159 366 185 55. 370: damit dessen Giniage auf. das Stammkapitai ; er Gese daf 3 au . . ff Nr, dos. Kiegander Staudt Ce Gesell. Ker in dem dem. Gesekfscha tsbert az beigefũgten . Nr. 4009. Deutsche Hausbau. Gesellschaft gefellschaft auf Uctien ger n. 138 665 151 738. AI: 189 976. A2: 182 880. 58 000 M beträgt. Der Gesellschafter Leonhard 2 , . 73. . * in a / 6j le e, schaft mit beschränkter Haftung. Verzeichnig aufgeführten Paffiva zum Betrage bon mit , DSaftung: mit dem Sitze zu Berlin: Soc. St. 11 747 Calorisator zum Anwärmen 42h; 1655 912. 421: 184518 188 345. 43a: Brenner bringt in die Gesellschaft ein . ihm u n tt 111 6 undigung, lo g Sitz: Berlin. , insgesamt 13 763,75 ½½ Der Netiowert dieser Ein ⸗‚ Dem AÄArchttekten Jofef Sisberl in Wilmersdorf Prokurist: Vr. Jar. Paul Schle singer⸗ Trier in pon Rühenrohsaften. Hertiann Stedhau. Breclah, säß zd. a;: sss sto. 18g: 180 350. A6: g den Mitgesellschafter Geiger zustehende, . ,. kes nnt gemacht: Gegenstand des Unternehmens: lage sist. auf So bo 6 festgefetzt, welcher Berrag ist Gesanitptor ue er- derart, daß er in Gemein. Berlin. ,. 111516. 4680: 190 318 190 315 1960 534. A76b: ber Gesellschaft übernommene Forderungen In der Höhe . er ö jf 5 f erbe e, ee. 8 n. L hifner ö Handel mit Speisefetten, insbesondere der Fort⸗ auf die Stammeinlage angerechnet wird. schaft mit cinem Deschäftsfshhret zur Vertretung der Berfelbe ist ermächtigt, in gemeinschaft mit einem Sf. Sd. 40 18 Auffangmantel jur Trennung 171 252. 479; 154748. 49a: 138 2858. A9; von 365 000 und 19 006 66 Biese ee. 9 . i ö. f ) ft . , betrieb des zu Berlin unter der Firma Alexander Nr. 4910: Deutsche Bank für Bodenwerte Gesellschaft berechtigt ist. . anderen Prokuristen die Gesellschaft 1 vertreten ö, , ,,, , e , , ' ,, n ern,, 36 ; J 929. e: ; a: ü em. 1 warenhandlung). . ellschaft mit be . 3 d wie, fe, ,,, , , , ,, Sr en, ,, ,, ae , ,, , ,,,, feel ee. , Pat. ,, ; ; a: ; ; . J l e ührer: ußerung von Bodenwer w v = 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 190 928. 5 181483. G38: 174118. 6835: 1 die Gesellschaft ein neben Bargeld eine ihm gegen 8. Dezember 1907 von 3 e, . agg Kaufmann Bruno Toeldte in Berlin. Handels und en,, ner r 9h h n, ,. um do boo auf (6h boo - er ,,, n,, . 2 a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher een, 6 . ö. 1g 1 36 6 66. 6. , 2365 9 ar ngen . ar ese , . . 6 rf ist eine Gesellschaft mit be— . betrãgt. 20 000 M a . ö . Drendel * Salzfteder Gesell, Kohlensäurewerken, insbefontere l hrwerd he gern f ' = a: . i ränkter Ha . e ührer; Aft mit beschränkter Haftung: ũ . äure , 6 gen gn gag. Schaltungsweise zur Er. 183 437. 7a: 166 295. 723; 136 977. 77a: im Werte von 35 00 s und selnen i, an . . ,, , ,, ö . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 13097 TFausmann Cmil Schade in Berlin. Die die ist ue nr Kigudator ist der . . ph kehr arne 53 reugung bon Pochftegnen i sfecömen. 28. . o. 1 , n, 142 688 145 873. 8S0a: 177 913. ö , . an 6 . inn , an. e drr Einen, e m . 9 ö feft ö wich Hearbel betannt gentant gif r m d ,, be Her r in l ftefuhrer, Fabrikbesitzer Wilhelm 2 6 Kohlensaͤurewerks. : ( . J j ö 9 rlin. ö , Ger derber e nee oz mn , ,,, n, e dr, ,,,, , r . , , , ,. ee e, r, s-, , s s e, . / . 3 ͤ ; ö. hest. . rag ist am 5. Dejem ellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvert Dezem ke, e, ere et, e n, abe a, lr r, , , , d,, ,,,, . , , , ee n, re, ,,, . sörmigft, Auelaßöff nung oder im. Brennerkophf. in ) i. ĩ tentschrift Lechhanfen, und Rudolf Rehm, FIngenscur in Augg. im Werte von „„, sowie die in einem zweiten, ker der Firma Alerander Siaudt C Ce in Berlin Gefellschésf ene? , s. . Tliner in Charlotten⸗ gemeinscha von zwei Vorstandgmitgliedern oder einer Reihe nebeneinander angeordneten Gagaugtritts⸗ 7) Berichtigung einer Paten ö . —ĩ 5. Beiember 1957 aufgenommenen, Von ben Ge? unter der x 28 elelllcha t, durch jwei Geschäftsführer oder durch bun sind zu stellvertretenden Geschaͤftgführern bestellt. bon einem Vorstandsmitglied und einem Prokuriften u 1922530 Kl. 466 ist ein Berichtigungsblatt burg. am 8. Dejember aufgenom . . betriebene Handelggeschäft (Fettwarenhandlung) mit einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver ie Prokura des Robert , , rn, l,, l den nene, keen he e ,, , , dee, , e in , *. ; erliu, den?. Januar . teilt. in⸗ ö em e er rd hierbei bekannt gemacht: en eingetragenen kur ö n,, Bi her sopoleichtng an en,. n . led be nn. fer e n slrofihn, zur Vertretung . . zz ae, . . n, m. dieses Betrages auf seine Stamm⸗ e, , ö e el erfolgen im . . Heer , le. erf 6 . ö. Err r n iel, z 907 auß. . . nage. anzeiger. Elder, Karl Orth, Helmuth St ; . , n, i abnehm · , ., ,, , festgesetzten Gesamtwert u i , , , , . , k 2 Schade in Berlin , 6. , ,, ,, barem Vollgummilaufreifen. 30. 9. O7. 9 a tm achungen r ,, , ,, n, g chen. dieser Ginlage werden 56 Fo0 M laufe seine Sia urn! Ghee nn, . r esse artin Lebegott, arlottenburg zum ordentlichen und der Ingenieur ; ; ĩ ; . erg in Schöneberg, Dr. Adoll Möllinger, Mer Raschig, G ck, J , n , n m e, ,,, ,,, , e aüeelerr = . ö ö. bd au z 2 ö. 16592. Verankerte Unterseemine. der Handels⸗ 2c. Registereinträge aamwerg. Selanntmachung. 78529] in. bringt ö. die . . gent g. . ö. sowie die Uebernahme von sonstigen Hoch- für Bergwerks. . Bohenwerte han bfg r einem se ler h err, hel te iter e Tr an r nent in Charlottenburg S5d. Sch. 26 5 42. Torpedo mit Elektromagnet. bestimmten Blätter Eintrag ins Handelsregister betr. 65 tere, . 5 . Berlin, wie ela 3 bangrhelten, Höstung zu Benlin zum jestgesetzten Werle von se zu berterten stselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem 26. 9. 07. es 1 en a * „Andreas Steiner, Hotel Bambergerhof⸗ oa f ol ; ner desciss Iten e, , . Das Stammkapital beträgt: 30 000 A Wo00 M unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Dem Oheringenieur Carl Coninx in Berlin, dem Ober · Vorstandamitgliede die Geje llschaft zu vertreten 21Ic. B. 41 988. Mit einer vendelnd auf⸗ Daala. Betauut machung. [78573] in Bamberg. Inhaber: Andreas Steiner, Hotelier ind 6. , , ,. ir err gg , Geschãftsführer: Stammeinlagen. . ingenieur Hugg Langner in Charlottenburg, dem Söet. ah nicht einzutragen wird bekannt gemacht: gehängten Werkzeug pindel aus ger üstet Maschine ur , nach 8 10 des Jandeisgesetzbucht erforderlichen allda. , ge i dau 96 hb M eic. , . Bruno i in Charlottenburg. Nr. 4911 Bürobedarfsgesellschaft mit be ingenieur Dr. Georg Meyer in Berlin, dem Sher ngen icur Das Grundkapital zerfällt in Joo je auf den In⸗ Herstellung von Holzsohlen⸗Schuhwerk. 3 10. 07. Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handelz. Bamberg, 30. Dezember 1907. ,,,, J ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schrantter Haftung. Gustay Lang in Charlottenburg, dem Oberingenieur haber und über 1650 . lautende Aktien, die zum ac, S8. 24 8283. Vorrichtung zum Abformen register des unterzeichneten Benirksgerichts werden im K. Amtsgericht. . . e, seuschafteverttag ist . ei. Berlin. Wilhelm Philippi in Halenfee, dem Kaufmann Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ des Fußes mittels einer Schar unter Druck stehender Jahre 1908 im Beutschen Koiontalblatt im arp. en,, 118422] F (03? Chicheruftraffe 10 Gesenlschaft mit ö ; 7 . a rag ist am 6. Dezember egenstand des Unternehmens; Herstellung und Christian efer in Charlottenburg ist Fefamt steht je nach der , . des Aufsichtsrats aus Tagst ., nett, , ; Dratschen Reichöazh ele, we'll, hemnburg! Ker, mer Re Ul des handel gregister l ct bel lr 1 e . . festgestellt. Vertrleb von Bureaubedarftartikeln Jeder Art. Prokura ertellt derart, daß jeder hon ihnen in jwei oder mehreren Mitgliedern ( Direktoren); diese e ö, T n. Ocpelseltize Schraube einten d, ns. am, n , , n, nn,, , . . 3 wird . bekannt gemacht: Das Stammkapital betragt Go Hod Bemeinschaft mit einem Geschäftsführer, stellver. Uerben. durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der n , , mn, , , Sede wer ge er 1905 , e, ,, n, . effentliche Bekanntmachungen erfolgen im Geschãfts führer: tretenden Geschäͤftgführer oder erke hn iur Ver⸗ Widerruf der Bestellung obliegt; der Aufsichtgrat ist barch ein Gch eber fen r f denn e m a ger , D irkegerich. i gehe 2. n, er gr e u n ir gegen ,, , . n . Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Hang Reinhard in Wilmersdorf, n, . Gesellschaft befugt ist. auch ermächtigt, stellvertret nde Vorstandg mitglieder 9 Fin gn parallel zueinander verstellt werden. Müller ju. Pa etz Gesamtprokurg erteilt, wahrend eutsch. Wilmersdorf Gn lerer 10, belegenen Minn, . n , m, ern, 25 e e Tl dn g, n, an le e a. eg r r . 2 k ,, . 16 0 . ( ( . e er ung: und deren err t ichtli ee e e gr, . HBandelzrezister , Gli, dir en s , ;, dr d, e. 83 , elbe e ker, , ,n, ,,, ,, ,,, e dung im Reichzanzelger. e ungen . , n . ; . ! ? b e egenstand des Unter eine Geschäffsanwe ãtig⸗ des diff sl n Schutzes nie. als nicht re, Ageh en. bes i ,. S., den 27. Dezember 1907. e n, mund Landsberg in Berlin Fegenstand des Unternehmen: Der Gösellschaftzbertrag ist am 2. und 9. De. nehmeng dahsn geändert, daß derselbe sich auf fämt. keitzkreife lan n oiblend a t fee dere f Im Handelsregister A 473 wurde heute der ** 9g ; . Verwertung von. Grundstücken in Berlin und zember 1595 festgestellt. liche Apotheken des Deutschen Reiches bezieht. und ist befugt, einstimmi V Königlicheß Amte gericht Bie Gesenschestiris ern ee gsellschaft nit be— ö zieh st befugt, einstimmig anzuordnen, daß eing oder 3) Versagungen. Firma „Gebr. Schefer Nachf.“ ju Aachen ein. schrã it 23. ftun j (Leinen Vororten, insbesondere aber vgn solchen,“ Sind mehrt! Geschäftsführer bestellt, so wird die Gemäß Beschluß vom I5! Srtehe, ö ita das mehrere oder jedes der Vorftandamitglieber berechtigt Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger Hetragen! Bie Ginzelprokura des Johann Graff ist armen. 78472 dn 3 i. go t , a 9. Dejember 190 welche in demjenigen westlichen Teile Berlins be“ Gesellschaft durch wei Geschäftzführer bertreten. Stammkapital um 1 840 500 AM auf 2 535 000 M ist, die Gefellschaft allein nach außen zu vertreten; an dem angegebenen Tage befannk gemachten ahr erloschen. In unser ene r , wurde eingetragen unter fe . elllchastepertrag 76 legen ind; welcher als sogenannter alter Westen be., Außerdem wid diet bel cKer h gemacht: erhöht worden, ein solcher Beschluß bedarf zur Gültigkeit der nota⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen iachen, den 28. Dejember 1807. H.-R. A Nr. 216 bei der Firma Carl Breuer fe Ihen witd hlerkel bekammtt gens cht: zeichnet wird. Deffentliche BVetanntmachungen erfolgen im bel Nr. 1847. Wilhelm Eckardt Æ Ernst riellen Protokollierung und der CGintragung in das des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Kgl. Amisgericht. Abt. 6. E. Co. in Barmen: Jetzige Inhaberin des Ge— 83 i ,, 1 Wigen K as Stammkapital beträgt: 20 oo A Deutschen Reichsanzeiger. 3 Zugenieure für Projectbearbeitung Handelsregitter. Ml dnn, ur Gesellschaft aus. 22g. E. 11 896. Halbflüssiges Metallputz, Arnstadt. Berkanntmachung. 78420) schäfts ist die Witwe August Bender, Emmi geb. Deni len hei c: s 9 4 Geschãftsführer: Der rn, Kaufmann r r c Müller in und Ausführung von Fabrikanlagen für die gehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen mittel. S8. J. O]. Im Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist heute die Krenjet, in Barmen. ir Igo. unf 9 Automobilgesell. . Kaufmann. Heinrich Weidemann in Berlin. Schöneberg bringt in die Gesellfchaft ein die von Tou-, Cement und Kalkindustrie, Gesellschaft Keichsanzeiger nud Königlich Preusfischen 429. 2. A 972. Sprechmaschine, deren sämt Firma Gmil Tietz in Arnstadt gelöscht worden. gin, mtr en bel ds Firmg Gebr. Ermke schaft mi besche lee Ddaftung ö 2. , , n, n n ,,, , e , e g , , ,n, we e liche Tale in einer Schatulle untergebracht find. Arustadt, den H. Deiember 1965. in Barmen; Die Firma ist erloschen. Slg ig har liier ö ö bestunch 1 Kundschaft zum ufer ten Werte von 29 9000 6 Dem Ingenieur Grast Lucks in Cöln Ehrenfeld durch Gesetz oder Satzung oder Generalversammlungt⸗ If 3. / Für stliches Ante cht . Abt. H.-R. A Nr. 450 bei der Firma Tienes & Sohn , . . schaftsvertrag ist am 28. Nobember 1607 unter Anrechnung dieses Betrages auf feine Stamm. ist Gesamiptokuræg erteilt derart, daß er in Gemen. beschluß eine Wiederholung angebt but istlatkn Auf⸗ E5f. FJ. 22 140. Verwendung der aus dem en ,,, 78421] in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelsst; der bls⸗ 9 , Verdußer ae Geinietung von Motor. . enge t. und hierb einlage. schaft mit einem Geschäfteführer zur Vertretung der sichtsrat ist berechtigt, die Veröffentlichung auch in Mongsspsarhsteff aus glatotigrtem . 3. Dichloraniiins * inan Handelgreglster Abteilung A ist untei berige Gesellschafter Otto Tienes ist alleiniger In . dre chen Bel eb rn fol der f t , tenen, ; in, wird, bierbei bekannt gemacht; Nr. 48512. Seil · Æ gGettenbahnen ˖ Bauanstalt , . berechtigt ist. anderen Blättern anzuyrdnen, jedoch wird hierdurch deren ,,, R dargestellten bekannten Nr. 99 bei der Firma starl Otto stuntze in gag, ger 8 bel der Firma Gust. Vowe Das Stammkapital betrãgt: 25 hoh 0. . ( ; . , e, , . erfolgen im Dent i , . Gesellschaft mit beschränkter a 3 i e mes Gefen. et ill re mier n, Die Bekanntmachungen arblacke. 13. 6. 07. . ! R. . ö e, , Se, R . mit beschränkter Haftung: werden von tand ö 869. F. 329 43. Rasierhobel. 25. 2. 07. , , ,,. ,, in Barmen: Den Kaufleuten Ernst Alfred Vowe , . Harlau in Charlottenbur Nr. 4808. Baugesellschaft am Amtsgericht Sitz: HZerlin. Durch Beschluß vom g. 2 1907 ist die ier l en Ain ch . . * SSb. SH. 34 286. Wasserkraftanlage. 25. 6. 0s. Yi en ist verstorben. Als seine Grben i die 6 , . . , . 16 h sasß * ; ger he. . 2 9 ö. Parzelle 27 mit beschräunkter 3 , ,, mn , ,. J,. 3 n der Gesellschaft bis 1. Oktober 1915 ver- he tragen ju der Firma der Gesellschaft die R. . s. . 46 n 3 rleihung maschineller Förder längert. nterschrift eines jeden Zeichnenden hi ügt, 3 A de zungen ö. . Person k * ae mn g, Tg, ae. ann, fr, , , n, , , , ,. e f Kverttag ist am 25. November 1907 . , Unternehmens: 3 aud hin . gi, mr nn, a , 7er g 22 uz rr. . . , enderu . , ; t ; r aft m eschrankter Zusatze; die des Aufsichtsrats t die Wort , . , , ,, . 3 , ö , r,, . ieee, e g, Hanhbshan, 1 , . , . n . die Beteiligung bei Üünternehmungen dnn g, ana w ist nicht mehr ej caftefuhrer i e , ö , ,. , * J. . ; rscht e ,, 1 m . an a,,, 1. e n. ehe 6 . ,, n e, n. r beschrãnkter Daftung. . , . ,,,, e r r rrttat betrãgt 20 000 A . en n . in Berlin ist treters als , 3 , z . ? 1 R. ; : ;. ĩ ö ü ! rer: um Ge sführer . feier, . , n. Vertr. Ang s bur. d , , ,. t Isos] in Barmen und alg deren Teilhaber die FRaufleute . de nn fe re fn fallenden Trart. die ,. i. Grundstücks und der anderen Jaufmann. Magnus Mever in e erf bei Nr. k . seidener Blousen Ge⸗ g er tz * , , , . . Delar Fi ü. Handels regis⸗ 6 ö e e . e e . Carl Kolb und Heinrich Marx daselbst. Die Ge—⸗ alli ben age r! . 9 lien ,, ihre Nutzung durch Ver⸗ Oberingenieur Otto Pfuhl in Wismergdo ; sellschaft mit beschränkter Haftung: setzlich vorgesehenen Fällen von dem Aufsichtsrate fir, , d eee sn g, n,, dn, dn, de d n e, d, en, wee. , , bam. d , , J ; 3 : C. v. . haus R. . ie man , d. ; aft m = ei Nr. 553. augesellscha reireligiöse Reichsanzeiger einberufen. ; 6 en. Nicgitz. Strube G. m. b. S., e, mr, es, . i r erer e 5 . . ,,, , Steudner in Berlin. n be w nn. Magnus Haase in Charlotten⸗ la rg e ererttan ist am 3. Dezember 1907 cheiisce , n n. ee, ,. . ele schaft J 7 u ' . * . :

. , . ö 29 . 1e 2 isch in Dresden. Die Gesellschaft beginnt ihre Suhr. 3 , ist eine Gesellschaft m ö . eselschaft ist eine Cesell sest gte Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. 1) Kaufmann Gustap Philipson in Charlottenburg Att. Ges . Sar de v. Bergedorf. Notariatg vom 9 , 1907 G ö. Nr. 3026 . ö. Miass nr ,, Der Ge e flavertrag ist am 9. Dezember 1907 Haftung. e ne , , . & r d Ileum ner Geselscheft ala bucc in . n n n. . Abteilung 122 3 5 R 6 3 n ,,, ; . 1 N. . = ; ter. n es Amtsger erlin⸗ e. eilung 122. ngenieur elm Sasse in Charlottenb H iche er ul r ft an, * . , . 9 bench A Nr. 1768 die Firma Lambardt Æ Co. n, wird hierbei bekannt gemacht ö m eg, feldern , * r e n e m , n r, d, e Rerlin. Sandelsregister 78425 k 6 n ,, nn. n . . 01. 6. 6. W. Käohtus, Dassl. , . . . de len 424 4. ,,,, ö . , . n , , . erfolgen 2 ,, n,, 3). van 283 . 493 mit beschränkter astung. des rea lltder n , , n, Berlin · Mitte. *! e enn und Prokurist Paul Ribbeck in

e. sSirma eilung R. tt .

. a e de m h ier 9 gern n, ift , ie gern en en eder. , n nm n, nn a . e e, n Vr. nt, Tft isn iff angetragen: . ee, Bestinang in Sęsellschafts vertrage 84. z . ) ;. h ĩ ö ant ow, Prinz Heinrichstraße, be⸗ ei Nr. ö bringt d pf it

. ö. ö 2 26 5. 3 31 n,, . , , der e i scañ ist nur der Kaufmann Alfred Wagener , , . chli n n oz i ge editaesellscast mit beschränkter legenen, im Grundbuch Königlichen AÄmtsgerichtg Basler Transport Versicherungs Gesellschaft . er, 3 rn e m 1d 837. Gem, e,, 23 ge ertu ; earl ens ande en, 36 hic ermãͤchtigt. , ö. Hin nsr l ustav WR Pankow von Pankow, Band 13 Blatt 493 verzeichneten mit dem Sitze zu Basel und auptiweigniederlassung das unter der Firma Kohsenfäure Wer Charlotten⸗ berg b. Berlin. ö Ire em, 6. r lnschaft befugt, Zweignieder⸗ erich tr. c br. der ems W alf Scheit Das Stammkapital betragt: 20 000 bringen in 19m ö. inch 1 Derlin Grundstücks. zu Berlin. burg, Inh. Gustav Phillpson zu Charlottenburg be- 21If. 191788. Bergmann ⸗Elektrieitãts. r. zu r,. gleichartige er zh fen Unter n 699 Yen ff r hn, . Geschãftsführer: dem notariellen d , g,. . , e m , . .. . ele f inn are, Fueg. Gi rn n 3 ; - ü haft . ö ö . ; z refabrik) mi z ö 8 6 ,, n eee en zu a, . 9, ist der bisherige Gefchäftsfährer bol Schelb. . . n,. 4 . . 3 1 el ge l t mit Kaufmann Moritz Sorgky in Berlin. 1 zum Direktor: Axel Petersen in Basel, Utensilten, ö 3 * 2 n, . 183 197. SGS. 153 285, 15 1 3289. j . de e , hat einen oder 2 rn nn ,, 1. 120 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter sefellschaftern , 6. * . gie d ed C e l öde 4 , . wet; , 3 p en e, e r. * , , , hmer ö —⸗ ; 2e. ü . ; ü . ; rialien, Forderungen, Patent. u .

, , , . e, . ißt . dn r e, n, ,. 9 4 . 2 , . . e ler ettn ist am 27. November ö . nb a . . Gerl lee ghet pete anr Attiengesenschaft gie ern * ö abri ß mann u. eliug G. m. b. S., Geschäftsführer oder durch einen Geschäftzführer und ein ; = 1997 festgestellt. don auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei e . bonn, wen fon g Sie bt ng dem

; getragenen Firma Fabian & Miert isf hen= . 1 . 9 erden be ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: mit dem Sitze zu Berlin: Stande vom 1. D 1907 y,, ö ac. ao s. 10 ü, nn are . i n e j 3 . . e . daß die hre lte , , , lftetgt die selbständige Ver J. 1) e ,, i, r, e, d, ,,. erfolgen im Deut⸗ . 63 ö , un, i. 8 e . fi 9 , n, . n ; l j . . 2 ö rsammlung vom 9. Mär a ü ;

kJ arg ie mfr i r , h, ne weeiitz, den Zz. Hrsemhel 1907. k . Koͤntgliches Amtsgericht Berlin. Mtitte. Abteilung 12 heir sts, Termann Korte, Geselschaft Gzundkar ihn Az g' „rern, meg Cd, e , er te , rr fas en gt Felten Guilleaume Lahmeyerwerke Act. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Königliches Amtegericht. Deutschen Reichsanzeiger. . 3 , Saftung; erhobt. am. Salzufer 8 zu Charloitenburg belegenes, der gli, r r nn SDrunschen Ie änder dhe ten üsaeiles neelttz, warm. Bcranughächuug. l'sce4] Derichs, renn harr hotodurlith (tem- wer iim. . . gerichtlichen Vergleich vom 10. Dezember Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch Gebr. Heyl & Co. Attlengesellschaft gehöriges Land 1895. 151519. Gmanuel Hock, Wien; Vertr. betrasl * ig d, n- bei hunbertach t. nn e e; Bei der im Handelsregister Abt A unter Nr 79 photosculpturen) niit beschräntter Hafling. ö In dag Handelgregister B ö 1907 sind die Bestimmungen üker die Einzel⸗ y, ,. Abänderung des 5 5 der Satzung. Als zum Grund gelegt. Hiernach kann etztere Gesell⸗ , , ,,. 3 3 4 . Hel r ö Ei gr en, Ga bi , Rndenrng 2 3 unterzeichneten vertretung befugnis aufgehoben. Die Vertretung der nicht e nzutragen wird bekannt gemacht: al den Pachtvertrag schon vor Ablauf der Frist Erfurt. —ͤ ͤ . in die Gesellschaft ein das von 6 unter Nr. 3 eingetragen worden, daß der Kaufmann Gegenffand des Unternehmens: getragen: , m, . solgendes ein. Hesclsch ft. erfalgt nur gemeinschaftiich durch beide Auf die Grundkapitalgerböhuing werden 6200 je in §2 kündigen und hat dann Dat eingebrachte S814. 32129. 101 624. Za. Jerd. Guil*Mt g, Firma.. , Dampftammerwerk Lech, elf Fahlan in wheel in. das Geschäft als per, Grwerk und Aunutz aancter von dem Phato— N. 4ögg: Chr. Lietz Co. Gesen Grschasfo fürs. Hermann Torte und Suliuns Czmann. guf den Inh ben dee but er een Ferne Attien Unternehmen zu Übernehmen; hierfür gelten bie Be Jr aer dern Vuffiibcn , 3 Lechhausen betriebene sönlich baftender Gefeülschafter eingetreten ist und daß chemiker Friedrich Gaertner in Wiesbaden gemachten beschrãnkter Dastung Gesellschaft mit bei Nr. 4508. Otto Tr. Tade jr. Geselischaft Kit. B, die seit 1. Oktober 1507 gewinnanteils— stimmungen in 86 des Pachtvertrags. Wird letzterer 22. S1 389. Gebr. Rempt, Subl i. Th. Dampfhammerwerk samt den Nebenbetrieben und die Gesellschaft am 30. Beiember 1907 begonnen hat. Erfindung Photodurlith (Steinphotostulpturen) Sit: Ehar lot enburg ann e , den,, ů̃ bebt ns, mund nbeiggs, suuhglich des ür. . ars ihfe gez e eplichen Irnnde fofer ge= 28e. 192983. William Windle Pitkington, assfem Zubehör sowie allen in der Illationsbilan; Beelitz, den 23. Deiember 1907. Deutsches Reschtpatent, sowie aller eventueller von SGeygenstand des siniernezmens: Fortbetrieb Her e erden f Ke hr k Heri nde Kid t ritt zi. uc ft nahm gg r flit nicht r. Precot, Engl.; Vertr.. H. Betche, Pat. Anw. aufgeführsen Aktiven und Passiben speniell das Königliches Amtsgericht. einem oder dem anderen Gesellscha ster zu ersindenden r, , . . 9 ih. der zu Der Kaufmann Adolf Wolter in Beilin ist zum Aktiengesellschaft unter der 5 Bank für Handel Gin Verkauf der Firma Gustav Philipfon' oder Berlin s. 14. - ; , H. Nr. 61 an der heul! erstraße Rerlin. , 78428] Zusätze oder Verbesserungen. Festehenden Fabri froh aft ng e , 66 r 2 1 und Panzer⸗Berei og i 9. ö , e, . ier gun Witts bah mr mt Ge; 5) Aend in d P in Lechbausen nebst Zubehör im Wertzanschlage von Im Handelgregister B des unterseichneten Gerichts Das Stammkapital beträgt: 220 000 A SPerstellung und der Vertrleb derartiger Getränke, ohne Luft Pat e , sifur he g, elt Inrgeden zonen Sögerbelts, nehmigmn Rer Geh. Herl & Ge, Ilten gesellsckajt

) Aenderung in der erson iss öh „*r die Wöaschinen, Wcttteug., Gerat, ist an Rl dee, nber 5dr fuer e eten g et, äh en ner Ferner der sich intens Ge hift. e m , e. atent Mönnig Gesellschaft mit fonds (gebstdet gemäß Beschluß vom 11. Bezember erfolgen. Die auf dem bezeichneten Grundstücke des Vertreters. , . getrag green ger Friedrich Gärtner in Wiesbaden. bende usch so id mg e Halle ie,. ö 2 r ,, thing; . 19801. und bestehend aus den? im Zeichnungsschein crrichteteten Gebäude mit Brunnen, Wasserleitungs ./ ,,,, , , aifeer * Ce Gesen. Yee e n , n, , . fare n , emi⸗ . 16 ist nicht mehr ge faftis ihn, einleln aufgeführten Hypotheken im Rennheträge bon Kanglisatiang. usw. Anlagen, Flaschenkeller und Vollmacht nledergeleyt und Materidlsen im Anschlage von 24161 7 46 . . af r skter Saftung. i. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter . e r g e m rnpitat betrãgt 100 00 A , , n 5. ä e Ten g n, , 3 . . , f, dag . ee . 7 . 1 ö 6

2 ; i . eschãftg führer: f . ; Wagen haus, ydesta

6) Löschungen. . gr ren nf h , g, nnr 3 3 genf . Unternehmen: de Ce geeescastadertug ist am 5. Oktober 19807 ; rn . eck in Charlottenhur . 6 n de gemäß Beschluß vom i8. He. der Gesellschast! derart zum unentgeltlichen Bejuge Maschinen, Terre, en, er 3

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. von 1500 M, sonstige Mobilien im Werte von rstellung und Vertrieb von Ofentüren, Gas festgestellt. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Eschrankt fn 9 ö t r Befucnis, die geenschen seĩn. Alb ieten, dat auf „zeit tie, it. Ls, s nene ebilte ns Stabifsaschs . Fon ker. und gagerutensilien 1b; 182 3551. Do; 171197. Zb: I86 866 i030 , einbringliche Außenstanbe im Betrage von 16 Bratkãsten, Schwarzblechwaren aller Art und ö wird hierbei bekannt gemacht: Saftung. ö h 149 i. ö. Altem bezogen, werden können. Has gesgmte Grand: Dꝛiente. Sd ntz ech ech e ann el ssãhrigen vie ferunge⸗ 195 557. a: 165 251. 86: 165 233. Ga: ggg 0 94 4 Hir ann im Werte von 3350 M6, Schlossereiartitein.“ Es bringen in die Gesellschaft ein: Der GHesellschafts vertrag ist am 23 November 1907 s 9 ö n gcsngameinde Gefen. ital. iet unter in. 5 i Inhaberaktien vertragen. aiekirif ce Kraftmaschinen, Heleuchtungs. a, d , e, nn. , ,, , , , , Ge , won . Fr,, , ane. ff. ; 4 2 t 8 rr nkter Haftung: über, je 1009 e, dabon 1055 Stüc Lit A unh anlagen usw., wie sie zu dem gedachten Term hne 171 525. ss: 184 956. 10a: 166 725. 112 Anteil an dem Schutzrecht auf Herstelfung von Geschãfte führer: sein Deutsches Reichspatent, betreffend Erfindung - i. Geschäfts führer steht die selbständige V St nr rl cel ß ge , Ter fr e g, ae , ,, e. BP, die sämtlich in sich gleich. sianden und lagen. die ffertige Loblenssäͤure Kohlen 165 954 186 63. 122: 190 147. 20: Gdelitguß im Anschlage von 25 Ho A, sodaß der , , 6 i e. in Berlin, hotodurlit e rl diofteißturen zum festgesetzten 4 n k nnn, z k ö tapltal um zo hoo * auf j o erhoht a, . t . n, , . 9. 4. zu 2 im Her. i ' ö m ' ö en Werten, ; 4 dig ** eiten, 1ch*3. 1 . e . i 6 fee ö ; 32 de g e nnlathat. Fe slr. Her, Lachner in Charlottenburg . . , im , , . e, n. n, . , e . e ell hf k 155 21. ig: 73 37. 26: 78 755 85 830 bindlichkeiten des Geiger Hypothekschulden im Betrage Hie 8a en fh ist eine Gesellschaft mit be⸗ seine Provsstonsansprüche bei den die Schutzrechte Deutschen Reichs anzeiger. V ö J. Schneider * gi „Uctien · Gesellschaft⸗ debitoren ju den im Vertrage ausgeworfenen Be⸗ 1 4 , ed ge det, fa nem, =. . enn Gert e, Greg enden bir. , , nil. Flen er an,, Hans Winterfeld in Charlotten. mit dem Sitze zu Berlin: trägen eingebracht und von der neuen Gesellschaft 2af: 155 155. Zig: 1585 57. Z2b: La ghz. trage bon 3 336 e 22 A, Kapltalschulden im, Be. Der Hesclischaflöbertrag ist am 12. Dejember 1307 geschäten it Ger agheit seines mit demselben unter in Charlottenburg! rind th die Gesellschaft ug ii nm ͤschã to ihren bestellt. Drolarist Mar Murgwick in Berlin. Derselbe überngmmen; diese übernimmt keinerlei Buchschulden 22a: 161 is 161 853. 26e. 164 375. 66. ö 70 ö. A, 2. fine 6 , ,. , 66 z . 1a ; 6 9. wial a. , , ,. . zum 6 3 Er, en e, 3 der e,. e len haf in err fer. , d, fer ite hr. ö. e deff her. . * er e, 4 1 , , 31a: ö 2028 w v e u w mtwerte von YR. betriebene J h ; ntgelt erhält der Einbrin = 180741 a: 1658 833. 33a: 155 451 190 458 A 22 8, sodaß der Reinwert der von ertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei! feß gesetten esa ! abrik altoholfreie Paul Behrend ist nicht mehr Geschaftt ihrer. . die Gesellschaft zu vertreten. fil voll gejahlt erachtete Aktien en 6

. 8.