1908 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

GCõöõrxlitꝝ. In unferem Musterregister ist beute

getragen worden: 331. Gebr. Putzler,

knummern 6186, 6514, 6616, 6626,

25, Schutzfrist 3 Jahre,

16. Dejember 1907, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht, , in Düren.

Eigena ch. 3. In das Musterreg

mit 5 Modellen für Tonblumentöp verschlossen, plastische Erzeugnisse, am 12. Dejember 1907, Eisenach, den 13. Dezember 1907 Großherzogl. Sächs. Amts gericht.

Eisenach. ĩ

In das Musterregister ist heute eing Schwarz, mit Geschäͤ

ister ist heute eingetragen worden: Villeroy Æ Boch zu Mettlach, 1907, Vormittags lten Umschlag die Zeich⸗ Mosalkplatten die or 2 73 ra, S3/84, b. Wand⸗ 19 mlt Ein⸗

folgendes ein⸗ as Nusterreg

65 7 und 65 angemeldet am

angemeldet am 4. Deie gz Uhr, in einem versiege nungen (15 Abbildungen) Nummern 101871920, 1075, 1076, 1 platten die Nu lagen 30, 920/21. 923 925/30 mit Einlag 33 3435/36, Flãchenerzeugnisse,

Merzig, den 5.

Glashütten · Werke, beschränkter Saftung in Penzig, ket, enthaltend 11 Muster von für Invertschalen, 1 Muster von für Inverikösrper, 4 Muster don für elektrische Schalen, 1 hiedekoren für Graetzinschirme, Invertkörper, Liliput⸗ Petographiedekoren für 6 Muster von Pietographiedekoren Geschäfts nummern 3809 bis 8 bis 3832, 3860, 16134 bis 28 bis K. M. 1536, K. M. 1561 a bis für Flächener eugnisse, Schutz 10. Dezember 1907,

Gesellschaft mit ein versiegeltes Pa Pictographiedekoren Pictographiedeloren Pic tographied von Pictogray von Pictographiedekoren für 4 Muster von

ister ist heute eingetragen worden;

achmann in Eisenach, 1 P 1069 70,71,

o7 9/80/81, 1082 mmern 14, 917, 918 24 25, 926 / 27 mit Einlagen 35, en 33 und 34, 16, Streifen 17, Sockel V, Schutzfrist 3 Jahre.

Dezember 1907.

Rui glice L aeg

Münster, West. In unser Musterreg folgendes eingetragen: Nr. 46. Ehefrau Valeska geb. Schmitz, zu

für Prosa⸗Malerei', versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 2. De sember 1907, Vormit Münfster, den Königliches Amts Vgeuhaldensleben. In unser Musterregister ist unter Nr. 227 einge—

G Co. in Neuhaldens⸗ Umschlag, enthaltend die Ab⸗— Fabrikbezeichnung

ptöpfe im Bleder⸗ Geschãftæ nummer Schutzfrist 3 Jahre, an

Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. jnversschalen

Gasschirme, 70 mm Invertschalen, 3812, 3818, 3819. 382 16137, 295 bis 2959, K. M. 15 K. M. 1556 bis K. K. M. 1566 a, Muster frist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 9 Uhr. den 11. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Abteilung IV.

etragen worden: in Eisenach, sissiegelabdruck sechsmal ver— 7 Fahrradglockenschalen mit 1) Maschinenbauer⸗, und Bautechniker, Zimmermann, ummern 601 = 60, plastische angemeldet den

ister ist am 20. Dezember 1907

Bildhauer Max Jury, nster, Hermann⸗ Abbildungen des

folgenden Handwerkerzeichen: 2) Bergmanns, Schlosser⸗, 7) Post · Zeichen. Fabrikn Erzeugnisse, 23. Dezember 197.

Eisenach, d

Großherzogl. Sächs. Amtgericht.

Ettlingen.

Auf Antrag der Fa. Vogel, Bernheimer Schnurmann in Ettlingen ist zu zember 1904 angemeldeten Muste w Schutzfrist um drei Jahre bemerkt den 9. Dejember 1907. = Großh. A

Fürstenberg, Oder. In unser Musterregister ist eingetragen; Nr. 8. Glashütten werke vormals J. Schreiber A Neffen in Wien mit Fürstenberg a. Oder, ein 45 Abbildungen von Modellen tulpen, Fabriknummern 4023 bis 4070, plastische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dejember 1907, Nachmittags Fürstenberg a. O., d Königliches

3) Architekt ˖

Gõöõrxlitr. ; ; In unserm Musterregis getragen wor

Gesellschaft m zig, ein versiegeltes Pake ctograyhiedekoren für ern 2405 bis 2452, Schutzfrist 3 Jahre, S807, Vormittags 3 Uhr. 1I. Dezember 1907. nigliches Amtsgericht.

angemeldet am tags 11 Uhr 53 Minuten. 20. Dejember 1907.

gericht. Abt. 2.

Schutzfrist 3 Mittags 12 Uhr. en 23. Dezember 1907. Abteilung IV.

ter ist heute folgendes ein

Gebr. Putzler, Glashüttenwerke, mit' beschräukter Haftung, in t, enthaltend 48 Muster Petroleumschirme, Ge⸗ Muster für Flächen angemeldet am

schãftsnumm

erzeugnisse,

10. Dezember 1 Görlitz, den

den am 3. De- gr 1, 5 8, *, Verlängerung der Ettlingen,

Firma J. Uffrecht leben, ein versiegelter bildung eines Küchengeschirr Fabrikbejeichnungen Frma 4, Irma B, Irma g, Irma io, Irma 11, T yplastisches Erzeugnis und Schutzfrist 3 Jahre, angeme Nachmittags 3 Uhr 43

Modells mit der Irma und 11 Flächenmuster mit den Irma 1 Gold, Irma 2 oder 3, Irma 6, Irma 7 oder Irma 8,

Irma 12 Rosen, 1 Flãäͤchenerzeugnisse, ldet am 10. Dezember

leben, den 14. Dezember 1907. önigliches Amtsgericht.

senthal.

In das Musterregister ist eingetragen: Heinz & Co. in Meernach, llangegenstand, Fabrik- isches Erzeugnis, m 10. Dezember r 50 Minuten.

ein Muster zu einem Porie nummer 3274, Muster für plast Schutzfrist 3 Jahre, an 1907, Vormi

Zweigniederlassung in ersiegeltes Paket mit

für Gasglühlicht⸗ Neuhaldens

ttags 11 U al, den 10. Dejemb Herjogl. Amtsgericht. Grossenhain. In das Musterregis Nr. 135 1 versiegeltes Herrenkleiderstoff e. Fabrik Nr. 157 1 versiegeltes Herrenkleiderstoffe, Fabrik Nr. 138 1 versiegeltes kleiderstoffe, Fabrik Nrn Rr. 139 1 versiegeltes Paket eiderstoffe, Fabrik Nrn. 40 1 versiegeltes Paket Herrenkleiderstoffe, Fabrik Nr. 141 1 versiegeltes Herrenkleiderstoffe, Fabrik Nrn. Nr. 142 1 versiegeltes Pak Herrenlleiderstoff⸗, Fabrik ⸗Nrn. Nr. 143 1 versiegel Herrenkleierstoffe Nr. 144 1 versie Herrenkleiderstoffe, Fabrik Nrn. Nr. 145 1 versiegeltes Paket eiderstoffe, Fabrik. Nrn. 46 1 versiegeltes Paket derstoffe, Fabrik ⸗Nrn. L versiegeltes Paket Fabrik⸗Nrn.

Erzeugnisse, Pössneck.

In unser Musterregiste:

hr. Wagner in. Pößneck, ein ver⸗ enthaltend ein Muster für Unter⸗ 2180, Flächenerzeugnisse, Schutz angemeldet am 20. Dezember 1907,

wurde unter Nr. 122 Dezember 1907. Amtsgericht.

Gehren, Thür. In biesiges

ter ist eingetragen worden: eingetragen:;

Paket mit 48 Mustern für Nrn. 2400 bis 2447, Paket mit 48 Mustern für Nrn. 2448 bis 2195, Paket mit 59 Mustern für 2496 bis 2545, mit 50 Mustern für 2546 bis 25965, mit 48 Mustern für 2596 bis 2643, mit 48 Mustern für 2644 bis 2691, t mit 48 Mustern für 2692 is 2739, mit 47 Mustern für brik. Nrn. 274) bis 2736, mit 46 Mustern für 2787 bis 2832, mit 50 Mustern für 2833 bis 2882, mit 49 Mustern für 2883 bis 2931, mit 37 Mustern für 2932 bis 2968, mit 35 Mustern für 2969 bis 3004,

siegeltes Paket, röcke, Fabrik frist drei Jahre, Vormittags 113 Uhr.

den 20. Dezember 1907. Herzogliches Amtsgericht.

Radolfzell.

Masterregister Band II is Firma Maggi Ges. m. b. H. in lederlassung in Berlin) eingetragen ltes Paket mit 2 Mustern, nämlich für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1082, Vormittags 895 Uhr.

Musterregister ist eingetragen worden: Firma L. Henze Steinhäuser in ein verschnürtes und versiegeltes Paket, Wollpupven, 6953, 6954, 696/21. 6963, 6981, 688 2, 70113, 702 23, 702 s23, 702.3, 703, 704, 705, 706, 706 1. 7609, 712/21, 7123, 7i3, 71471 und 714536, Muster für plastische Erieug ; niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ jember 1907, Vormittags 19 Uhr 10 Minuten. Gehren, den 16. Dezember 1807. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

Gehren, Thür. zes Musterregister ist eingetragen worden: Firma H. Bühl * Söhne in Groß⸗ breitenbach, ein verschnürtes und versiegeltes Paket, entbaltend 4 Muster neuer Dekore, Fabriknum mern S816, 817, 818 (Reliefdekore), Muster für Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dejember 1907, Vormittags 10 Uhr. Gehren, den 16. Dezember 1907. Fürstliches Amtsgericht.

Gehren, Thür. . In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

enthaltend 23 Muster nummern 695121.

t heute bei O.-3. 7 für die Singen (3weign worden: 1 versiege Speisenfolgen, Schutzfcist 3 Jahre, an emeldet am 9. Deiember 1907,

Radolfzell, den 10. Dezember 1907.

Großh. Amtsgericht.

Radoltnell.

Musterregister Band II ist heut, einge orden zu Rr. 8 bei der Firma Maggi D. in Singen (Zweigniederlassung in siegeltes Paket mit 1 Muster, Flächenerzeugn Fabriknum mer 1084, angemeldet Nachmittags 21 Uhr.

geltes Paket

Ges. m. b. Berlin) 1 ver

Schutzfrist 3 Jahre,

am 15. Dezember 1907,

Radolfzell, den 14. Dezember 1907. Großhb. Amtsgericht.

Ratingen. ; In das Musterregister wurde heute unter

Fabrikant Wilhelm Döllken, C. W. Töllken in Ratingen, ange⸗ Nachmittags 12 Uhr ankaufsätzen und

Herrenkleiderstoffe, Nr. 148 1 versiege Herrenkleidersto zu Nr. 136 dorf in Großenhain, Schutz frist 3 Jahre, angemeld 197, Mittags

ffe, Fabrik⸗Nrn. bis 145 Firma Gebrüder Naun—= Muster für Flãchenerzeugnisse, et am 23. Dezember

R. Beyermann in Groß⸗ preitenbach. Gegenstände aus Porzellan, Steingut oder jeglichem Material mit Malfl bindung mit Glas, wie sie in ei versiegelten Paket veranschaulicht, und beschrieben sind, oder in Variationen Art, Form oder Farbengebung, Fabrik- Muster für plastische Er⸗ angemeldet am Vormittags 96 Uhr.

chsisches Amtsgericht Großenhain, am 25. Dezember 1907. Hamm, Westf. Musterregister des A Am 5. Dezember 1907 tragen: Die Komm zu Damm i. W., smitation mit zwischen den O habenen Knöpfen, unver Schutzftist 3 Jahre, angemel Heilbronn. Kgl. Amtsgericht Heilbronn. rregistet wurden heute unter Carl Rembold in Heilbronn

eingetragen:

ache, auch in Ver⸗ Kaufmann und

nem überreichten näher bezeichnet

ganz gleich⸗ meldet am 9. Dezember 1907,

Abbildungen von Schr Geschäftgnummern 50 bis 598 plastische Erzeugnisse,

mtsgerichts Samm. ist unter Nr. 18 einge⸗ W. Wilms

10 Minuten: Schrankfüllungen, und 601 bis 6os einschließlich, Schutzfrist drei Ja

Ratingen, den

gültig, welcher nummern 2436 bis 2451, Schutzfrist 6 Jahre, 8 I6. Dezember 1907. Gehren, den 18. Dejember 1807. Fürstliches Amtsgericht.

Gerresheim. In das hiesige Musterregister wurde heute fol⸗ gendes eingetragen; Fabrikant Schmied⸗ meister Hermann Waldow in Eller, Paket mit Modell für schmiebdeeiserne Betonbogen für Beton⸗ und Baugeschäfte mit Sicherheitsverschluß zum selbst⸗ schalen, versiegelt. Muster für vlastische Fabriknummer H. W. 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dejember 1907, Vor—⸗ mistags 11 Uhr 50 Minuten. Gerresheim, d

anditaesellschaft C. drei Modelle für gepreßte Kachel aadraten liegenden er⸗ ches Erzeugnis, det am 5. Dezember 1907.

10. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Rottweil. . Amtsgericht Rottweil. 74579 In das Musterregister

chlossen, plastis

ist eingetragen:

Jahresuhr Schweningen W. Würth u. Ko in Schwenningen, Nippuhr Idylle aus Standuhr ‚Nippuhr Idylle aus M it Goldlinien in Abteilungen offen, plastische Erzeugnisse, Schutz ldet am 9. Dezember 1807,

In das Muste für die Einzelfirma zwei am 10. Deiember 1907 15 Min., angemeldete Muster jwei Reklamebilder, Fabrikn mit einer Schutzfrist von drei Ja

Den 14. Dejember 1907. Stv.

In das Musterregi für die offene Hande Cie. in Heilbronn ein am Mittags 12 Ubr 10 Min, an Flãchenerzeugnisse nummer 148 Jahren eingetragen.

Den 14. Dezember 1907. S

RKoblenꝶꝝ.

das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 90: Kaufmann Peter Herlet in Koblenz hat für das unter Nr. Heiligenschein an kleinen genannte Sonnen, an grö deren Befestigung“ rist auf 3 Jahre angemeldet. 2. Dezember 1907.

Königliches Amtagericht.

Ki strim.

In das Muste Nr. h für den Sandtfoß in Küßstrin eing Einrichtung von Lüftungstüren m daß die Verlängerung 3 Jabre angemeldet ist.

Rüftrin, den 2. Deiember 1807.

Königliches Amtsgericht.

und Schlosser⸗ Majolika mi

für Flächenerzeugnisse ummern 0lol, Olo? hren eingetragen.

Amtsrichter Kopp. unter Nr. 148

Fabriknummern 1 u. frist drei Jahre, angeme Nachmittags 5.45 Uhr.

Den 10. Dezember 1907. Säckingen.

Nr. 16 453. In das Musterregister Nr. 32 wurde heute eingetragen:

Firma Ball b. S., ein versiege Nr. 6150 A, 6150 B. 6 6257 B, Muster für

. Aus . ster wurde heute lsgesellschaft Heilbronner E 14. Dezember 1907, ldetes Muster für Reklamebild, it einer Schutzfrist von drei

Kopf, Landgerichtsrat.

en 13. Dezember 1907. gliches Amtsgericht. Giessen.

In das Musterregister ist eingetragen unter

Rr. T5. Firma J. Barnaß von Gießen, ver⸗ e Fabriknummern 25349 bis 20557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 18967, Vormittags 11 Uhr 40 Mi—

Gießen, den 17. Deiember 1807. Großherzogliches Amtsgericht.

y Gafsser in Säckingen, ltes Paket mit 7 Bandmustern 151 A, 61651 B, 6256. 6257 A, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Deiember 1907, mittags 11 Uhr.

Säckingen, den 19. Dezember 1907.

srof6. Ante geri a.

Schopfneim.

In Tas Musterregister wurde heute unter

ie. in Wehr, offenes Muster für Tischdecken 1936, 1937, 193 1943, 1944, 1945. 1946, 1947, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ 1967, Nachmittags 4 Uhr.

gie rm n, Stv. Amtsrichter Kopp. achenmuster,

90 eingelragene Figuren so⸗ Sternenktänzen Gõöõrxlitꝝ. e Verlängerung der

In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 329. Kaufmann Fran Görlitz, Krölstraße 15, haltend 43 Muster für Ansichtspostkarten, nummern 2489, 2499, 2493, 2501 bis 2540, für Flächenerjeugnisse, meldet am 6. Dezember 1907,

Görlitz, den 7.

eingetragen:

Firma F. Herofé und enthaltend 14 Stück den Nummern 19305, 1940, 1941, 1942, 1948, Flächenerjeugnisse, emeldek am 2. Dejember

Schopfheim i. W., den 3. Dejember 19607.

Großh. Bad. Amtsgericht. Schorndorss. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Musterregister Nr. 78 wurde heute ein⸗

möbel ⸗Fabrik Schorndorf L. 4 C. eine Messingverzierung für Bettstellen, plastisches Erzeugnie, 24. Dejember 1907, Vormittags 101 Uhr,

Den 27. Dejember 1907. Oberamtsrichter Sartmann. s ehorndorũs. g. Württ. Amtsgericht Schotndorf. wurde eingetragen zufolge bei der Firma Eisen⸗

Koblenz, den ̃ z Pietschmann in ein offener Umschlag, ent-

rregister ist beute bei dem unter Schornfteinfegermeister Franz etragenen Muster für Raͤucherkammern nebst it Einfatzrahmen eingetragen worden, der Schutzfrist auf weitere

Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Vormittags 11 Uhr. Dezember 1907.

ches Amtsgericht.

Görxlitꝝ. In unserm Musterregister ist heute folgendes ein⸗

Glashüůtten · Werke,

getragen worden:

Nr. 330. Gebr. Putzler, mit beschränkter ein versiegeltes Paket, enthalten? 4 koren für Petroleumschirme un ekoren für Invertkugeln 2400 bis 2403,

Lennep. Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 191 ein⸗

chaft: König Æ Hohmann u, JL offener Pappkarton, stühlen hergestellte Kragenschoner und Automobilshals, Fabriknummern 1001, . 1003, 1004, Flächenerze angemeldet am 2.

Lennep, den

gesellschast angemeldet von Piktograpbiede Schutzfrist 43 Muster von Piktographied Geschafts nummern 2800 bis 2842, Musser für Flächenerzeugnisse, Schu srist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 18 Vormittags 9 Uh

Görlitz, den

Offene Handelsgesells in Lüttringhause und Körper, 4 Stück auf Band ugnisse, Schutzfrtist 3 Jahre, ber 1907, Vormittags 8 Uhr. 3. Dejember 18907.

Königliches Amtsgericht.

1.11. Deember 1907. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister Anttags vom 21. d6. Mts.

möbelfabrik Schorndorf L. C. Arnold zu

Rr. 63, Geschäflsnummern 542, 543, 1122, „Ver⸗

laͤngerung der Schutzfrist bis 22. Dezember 1914ꝗ. Ben 29. Dezember 1807.

; Oberamtsrichter Hartman. gonnenburg, N.-M. 76962 In unser Musterregister ist heute eingetragen:

Rr. 9. Firma G. Heidenreich in Sonnen · burg, ein Muster für Reißbrettstifte, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

13. Bejember 1507, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Sonnenburg, den 14. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 78508] Ja unser Musterregister ist eingetragen Tnter Nr 164: Firma „M. Bauchwitz“ in

Stettin, eine Rabattmacke in einem offenen Um⸗

schlage, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 154 Schutz

srift 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1905,

Vormittags 10,45 Uhr.

Stettin, 23. Dezember 1997. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

LTilsit. 74578 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen:

F Stto von Mauderode, in Firma Otto von Mauderode⸗Tilfit, Wasserstraße 7/8, 2 Muster zu Tagesblättern für Abreißkalender, Fabriknummer 1, bestimmt für Flächenerzeugnisse, 3) Schutzfrist 3 Jahre, 4) angemeldet den 2. De⸗ jember 1807, Vormittazs 11 Uhr.

Tilfit, den 3. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Triberg. 174192 In das Musterregister wurde heute unter Nr. 201 eingetragen

Union Glock Company G. m. b. H. in Furt wangen, geschlossenes versiegeltes Kuvert, enthaltend 3 Photographien, Nr. S 75 Sun, Nr. 8675 bis Sun, Nr. S575 Popular, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 5 angemeldet am 6. Dezember 1907, Nachm. 6 Uhr.

Triberg, den 7. Dezember 1997.

Großh. Amtsgericht.

Triberg. 769131 In das Musterregister wurde heute unter Nr. 202 eingetragen: Friedrich Pfahrer jun. Bildhauer und Ziselenr in Triberg. Geschlossenes ber siegeltes Kuvert, enthaltend eine Photographie eines bemalten Ubrenschildes Nr. 30 mit Bildeinlage. Plastisches Erseugnis. Schutzfrist 3 Jahre. An gemeldet am 21. Deiember 1967, Nachm. I5 Uhr. Triberg, den 21. Dezember 1807. Großh Amtsgericht.

Trier. . 78511]

In das Musterregister ist eingetragen.

Rr. 142. Firma Jakob Lintz in Trier, Um⸗ schlag von jwei Muͤstern für Weinflaschenetiketts in einem ohne Siegelabdruck geschlossenen Briefumschlag, Flächenmuster, Geschäfts nummern: Nr. 2005, 2006, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember IT5o7, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Trier, 11. Vezember 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Velbert. 71538 Int Musterregister ist heute eingetragen worden: Rr. 583. Carl Reinhard vom Bruck in

Velbert, ein versiegelter Umschlag mit 5 Zeichnungen

für ein Walzenlager mit konischen Walzen, Nrn. 1, 2,

3, 4, 5, plastisch's Erzeugnis, angemeldet am 2. De⸗

jember 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten,

Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 2. Dezember 1907. Kgl. Amtagericht.

Velbert, Rheinl. 74194] Ins Musterregister ist heute eingetragen worden: Rr. 95. Reinhard vom Bruck, sFtaufmann

in Velbert, ein verstegelter Umschlag, enthaltend

eine Zeichnung für einen Konsolträger mit Einrich⸗ tung für einschiebbare Tragstangen mit hohl gepreßten

Trägerplatten, Stütze, Haken und Schraublöchern,

Rr. 600, plastisches Eczeugnis, Schutzftist 3 Jahre,

angemeldet am Z. Dezember 18907, Nachmittag?

4 Uhr 45 Minuten.

Velbert, den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Viersen. 77572] In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 83. Firma Mechanische Seidenweberei

G. m. b. S. in Viersen, 12 Muster für Samt⸗ gewebe, Geschästsnummern 4654 bis mit 46665, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Vejember 1907, Mittags 12 Uhr. Vlersen, 14. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Weinheim. 177925 In unser Mufterregister ist eingetragen zu Nr. 9: Firma „Stöldt Co,“ in Weinheim. Ein Paket mit einem aus Wolle gestrickten Mufter für Damen ackchen, verschlossen, Flächenmuster, Geschãfts⸗ nummer 1853, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. Dejember 1907, Vormittags 11 Uhr. Weinheim, den 17. Dezember 1907. Gr. Bad. Amtsgericht. J. werden, Ruhr. 75328 Für die Firma Joh. Wilh. Scheidt in Kettwi warden beute folgende Muster für Flächenerzeugnisse in das Musterregister eingetragen; 42 Muster für Futterstoffe, die aus Wolle und Baumwolle gewebt sind und im Inlande angefertigt werden sollen, Fabriknummern 909 906, 9lo= 915, 920 - 925, 2h, g30 -= 932, 960 = 9865, No —– 975, 989 -= 9865, S5, 990 93 sind än den betreffenden Mustern angegeben, angemeldet am 5. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Werden, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. 78512 In unser Musterregister ist eingetragen Nr. 43. Wittenberger Stein gutfabrik, Ge⸗ sessschaft mit beschräntter Haftung in Piesteritz, eine Abbildung, Muster für Flächenerzeugnisse, ver⸗ schloffen, Fabrit. Nr. 509, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Wittenberg, den 17. Dezember 1807. Königliches Amtsgericht. Worms. 74193 In unser Musterregister wurde eingetragen: Nr. 41. Firma „Rheinische Möbel Industrie Jean Merkel“ in Worms, 3 Muster für

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1908. Dresden, den 30. Dezember 1997. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meurer, Inhabers eines Hut., Schirm und Mützen geschäfts in Düfseldorf, Fli heute, am 28. Dejember 1907, das Konkurgherfahren eröffnet. Grnst Scheidt in Düsseldorf wird walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ meldefrift biö zum 23. Januar 1908. Erste Gläu⸗ owie allgemeiner Prüfungstermin den 6. Februar 1908, Bor⸗ mittags 96 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht, Justizgebäude am Königsplatz, Saal 64, Eingang durch das Gittertor.

Düffeldorf, den 28. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber das Privatvermögen Ernfst Salomonsohn Magdalenenstraße Nr. 7 unbekannten Aufenthalts, Mitges Konkurs befindlichen

und 1 Must

16, 17 und

frist 3 Jahre, angem

ormittags 11, 30 Uhr.

den 12. Dejember 1907.

. roßherzogliches Amtsgericht. zwickan, Snchgen. In das Musterregister ist Rr. 125. Zwicka

niederlassung der in

unter der stahla, ein vers

. thaltend 2 Must

schäfts nummern 500

Schatzfrist 3 Ja

1967, Nachmittag

Zwickau, am

er für Büfett, Ge— 18, für plastische Er⸗ eldet am 11. De⸗

Vertikowaufsaͤze chãftgnumm er eugnisse, Schu ember 1907,

PDũüsseldoriã.

heute eingetragen worden: orzellaufabrik, 3 Kahla bestebenden Attien. irma Porzellanfabrik chnürtes und versiegeltes er für Senftöpfe, Ge—⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. Deiember

21. Dejember 1907. nigliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bekanntmachung. Amtsgericht Arnstein lermeifters Theodor M Dejember 1907, Vormi Konkursverwalter: Offener Arrest Richtung bis Dienstag, eßlich und Frist zur An⸗ Zimmer Nr. ] gos, bestimmt. Wahl⸗ ber die Beibehaltung des eines anderen Verwalters, schusses, dann über die R. O. bezeichneten Fragen, gemeinen Prüfungstermin bruar 1908, Vorm. t. Amtsgerichts

erstraße 38, wird ormittags 115 Uhr, Der Böäͤcherrevisor zum Konkursver⸗

bigerversammlung s am Donnerstag,

Hamburg. des Kaufmanns

zu Hamburg., O bei Schatz wohnhaft, jetzt ellschafters der i Handels gesellschaft r Delbauco b Co. in Liqu. und der andels gesellschaft J. Becker C Co. in in Hamburg, wird heute, Nachmittags Verwalter: Buchhalter r Stadthausbrücke 1611. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1908 einschließlich. Anmeldefrist 190635 einschließlich. Erste Gläubi 22. Januar 1908, Vor Prüfungstermin Vorm. 101 Uhr.

Gemäß § 111 K

xrnustein. ö t über das Ver⸗ mögen des Satt

Rieden am 30. Konkurs eröffnet. Riethmeier in Ar Anzeigefrist in dieser Januar 1908, einschli meldung der Konkursforderun bis Dienstag den 23. Januar termin zur Beschlußfassung bisherigen oder die Wahl Bestellung eine S5 133, 134, 137 der in Verbindung mit dem all

auf Dienstag, den 4. mmer Nr. 5

30. Dezember 1907. rei des Kgl. Amtsgerichts. chön, K. Sekretãr.

Aschersleben. Neber das Vermögen umann, alleiniger H. Reumann iu Aschersleben, 1907, Nachmitt fahren eröffnet. Aschersleben Konkursforderun beim Gericht a lung und allgemei nuar 1908, Vorm Arrest mit An

Aschersleben Gerich taschreiber d

ttags 9 Uhr,

offenen H Liqu., beide 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Amandus Lange,

zum 24. Februar gerversammlung d.

äubi 8 8 Gläubigerau 11. März 1908,

Konkursordnung sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgengn schuldner (5 204 Z vilprozeßordnung) hierd

gemacht. Amtsgericht Samburg. den 30. Dezember 1907.

Ronkursverfahren. Ucher daz Vermögen der unverehelichten Johaung Maria Elisabeth Budach, Konfitürengeschäft, ju Hamburg. Hoheluftchauff mittags 24 Uhr, Buchhalter Herman Arrest mit Anzeigef einschließlich.

nten Gemein⸗

Aenstein festgesetzt urch bekannt

Arnstein, den Gerichtsschreibe Sch ö Hamburg.

des Bierverlegers Heinrich Inhaber der Firma S. ist am 27. De—⸗ das Konkursver⸗ aufmann Willy Stange in

18. Januar 1908 Erste Gläubigerversamm⸗ ner Prüfungstermin am 2 ittags 11 Uhr. bis 20. Januar 1998. Veröffentlicht:

den 28. Dezember 1907. tte, Amtsgerichtssekretär,

es Königl. Amtsgerichts.

ee 123, wird heute, Nach⸗ Verwalter: n Fricke, Gänsemarkt 3. Offener rist bis zum 21. Januar 1908 zum 6. Februar

ags 5 Uhr,

Anmeldefrist his ließlich. Erste Gläubigerversammlung Januar 19608, A1 uhr Prüfungstermin Mittwoch, 1808, E10 Uhr Vorm.

Amtsgericht Samburg, den 30. Dezember 1907.

Liegnitꝶ.

ist zum Konkursve gen sind b nzumelden. Mittwoch, den 22. Allgemeiner den 19. Februar zeigepflicht

sonkursverfahren. Ueßer das Vermögen des Schneiders Gustav Goldbergerstraße 6, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Verwalter: top in Liegnitz. Offener Arrest e un 2. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigervers

Stock in Liegnitz, am 28. Dejember 1907, Konkursverfahren Kaufmann Alfred mit Anzeige⸗

eber das Vermögen der Utzrmachers und Joseph Peter zu

8I und Frankfurter

23. Januar ammlung und Prüfungs— termin den 31. Januar 1908, Vormittags Zimmer Nr. 31.

zulgliches Amtsgericht in Liegnitz.

Veustadt, Haardt. Bekanntmachung. es Kgl. Amtsgerichts dahier vom Nachmittags 4 Uhr, Ludwig Friedrich Schlosser⸗ i MNeustadt a. Hdt;., verfahren eröffnet, der Rechtskons als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ und Anmeldefrist auf 20. Ja. Prüfungstermin auf

Juweliers burgerstraße Nachmittags 123 Uhr, gericht Berlin⸗Mitte d Verwalter: Kaufmann Roßstraße 14 forderungen

bigerversammlung am mittags 11 Uhr.

bruar 1908, V gebäude, Neue Frie

immer 113/115.

is 22. Januar 1908

Berlin, den 28. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Charxlottenburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wallner in Wilmersdorf, Pariserstr. 10 (Ge⸗ schäftalokale hier, Kurfürstenstr. 118, und Münster) Vormittagꝛ 114 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. bier, Tauroggenerstr. J. Anmeldung der Konkursforderungen bis jum Glãubigerversammlung 24. Januar 1908, Mittags 12 allgemeiner Prüfungstermin am 18908, Vormittags 11 Uhr,

Suarejstr. 13, t mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja—

den 28. Dezember 1907. eiber des Königlichen Amtsgerichts. Mt. 1e

Allee 24 ist heute, hon dem Königlichen Amts⸗ as Konkursverfahren eröffnet. Boehme in Berlin, Neue Anmeldung der Konkurs—⸗

Frist zur ĩ Erste Gläͤu⸗

bis 14. Februar 1908. 25. Januar 1908, Vor⸗ Prüfungstermin am 29. Fe⸗ ittags 10 Uhr, im Gerichts- drichstraße 13 14, III. Stockwerk, Dffener Arrest mit Anzeigepflicht

Durch Beschluß d Heutigen, des Vermögen des

ist über das

das Konkurs⸗ ulent Hört allda

lassen, die Anzeige. nuar 1908, der Wahl⸗ und 28. Januar 1908, Vormittags 11 Kgl, Amtsgerichts gebäude hier, Sitzungssaal, fest ·

den 30. Dejember 1907.

gesetzt worden. Neustadt a. d. Haardt, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K

Vürnhbergs. Bekanntmachung. (Auszug.) [7 S681]

Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 28. Dezember 45 Uhr, über das Vermögen der beschränkter Haftung in Firma „Nürnberger Mechanisch⸗Optische Spielwaren. Gesellschaft mit beschränkter kurgverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Rechtsanwalt Dr. Stauder in Nürnberg. Arrest erlafssen mit Anzeigefrist bis 29. Fe⸗ ĩ Anmeldefrist bis 25. Februar 1908. Erfse Gläubigerversammlung: 18. Januar 1908, und allgemeiner Prüfungs⸗ mittags 4 Uhr,

fahren eröffnet.

1907, Nachmittags Uhr, und Gesellschaft mit fabrik Schoenner,

vor dem hi em hiesigen ker nns

Amt gericht, Zimmer 17. Offener Arrest Charlottenburg. bruar 1908.

Der Gerichtsschr Nachmittags 4 Uhr. termin: 11. Avril 1908, Na jedesmal im Zimmer 41 des Ju tijgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 28. Dejember 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Cürnhberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 78578

Daz K. Amtsgericht Nürnberg hat am 28. De⸗ ttags HJ Uhr, über das Ver- s Emil Oppenheimer in Alleiniababers der Firma Emil Oppen⸗ heimer in Nürnberg, Solgerstraße 8, das Konkurg. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest erlassen uar 1998. Anmeldefrist bis J. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung⸗ r 1908, Nachmittags 4 Uhr. und n: 29. Februar 1808, Zimmer 41 des

Chaxlottenbursg.

Ueber das Vermögen des Baumeisters August Eharlottenburg, Mommsenstr. 42, ist mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ walter ist der Kaufmann Robert Frift zur Anmel⸗ r n bis jum 24. Januar 19065. Erfte Gläubigerversammlung am 24. Ja—⸗ nuar 1908, Nachmittags 12 uhr, und all⸗ emeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1908,

ormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amte t, Suarejstr. 13. Portal J, III Tr., Zimmer 17. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1908.

Charlottenburg, den 28. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber . ,,, Amtsgerichts.

. a.

Chemni tx. eber das Vermögen des Butter, und gtã händlers Anton Haspel heute, am 30. Dejember 1807, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. err Rechtsanwalt von Stern is jum 18. Januar 1908. Wabl. und Prüfungs— termin am 8* ern, 1 n, w ener vr m njeige t jum 8. Januar 1908. ear nn Chemnitz, den 30. Dejember 190.

Königl. Amtsgericht. B. Pregs den.

Ueber das Vermögen des Schneiders Augu Julius Herkner, hier, Reitbahnstraße 41, e beute, am 30. Dezember 1907, Mittags 41 Uhr, . n, , t n,.

uktionator Pechfelder hier, Drebgasse 1. A meldefrist bis zum 20. Januar 1908. ;

heute, Nach Konkurs der Lorentz zu Rixborf, B dung der Konkurgforderunge

oddinstr. 3.

zember 1907, Nachm des Kaufmaun Nürnberg,

verfahten eröffnet. Honig in Nürnber mit Anzeigefrist bis

15. Janua allgemeiner Prũfungstermi Nachmittags 1 Ühr, jedesmal im Justtzgebaudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 28. Dejember 1807. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Plauen, Vogt. Ueber das Vermögen des Optikers und Mecha⸗ nikers Moritz Paul Rudolf strüger in Plauen, unterer Steinweg Nr. 11, wird heute, am 28. De⸗ jember 1907, Vormittags 11 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Oßwald in Plauen.

in Chemnitz w

Konkursverwalter: bier. Anmeldefrist

das Konkurg⸗ Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 20. Ja-

und Prüfungstermin anuar 1998, Vormittags A0 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. Ja— nuar 19988.

Königliches Amtsgericht zu Plauen,

ezbr. 1907.

Konkursverfahren.

Konkursverwalter: Prenzlau. Wahl⸗ und

straße Nr. 147, ist heute, am 28. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist jum Ronkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Februar 19098 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Eg ist jur Beschlußfafsung äber die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 24. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen auf den 21. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1908. Prenzlau, den 235. Dezemher 1907.

. (Unterschrift), als Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. FR een. Konkursverfahren. 78522]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Friedrich Tenhgeff zu Rees wird heute, am 30. Dezember 1967, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurs derfabren eröffnet, da die Eröffnung von zwei Gläubigern beantragt ist, auch der Schuldner sein Ginverständnis erklärt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Baur J. zu Wesel wird jum Konkursberwalter ernannt. Konkurs- forberungen find biz jum 21. Januar 1998 bet dem Gerichte anjumelden. Ez wird jur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusseg und eintretenden Falls ũber die in S132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 29. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anbergumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Bestgz haben oder zur Konkurmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner ju ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem RFonkurzverwalter bis jum 18. Januar 1808 Anzeige zu machen.

Rees, den 30. Dejember 1907.

Königliches Amtagericht.

Reppen. Konkursverfahren. 78468

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gott fried Reschte in Reppen ist heute, Nachmittags 7 Ühr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Wilhelm Krüger in Repven. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 19808. Erste Giäubigerversammlung am 17. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1908. ö II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 25. Januar 1908

Reppen, den 28. Dezember 1907.

. Hoehn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Salzungen. Konkursverfahren. 78419 Ueber das Vermögen des Malzfabrikanten Karl Weyrich in Salzungen ist heute am 28. Dezember 507, Nachmittags 13 Uhr 41 Min,, das Konkurg⸗ verfabren eröffnet, da derselbe zahlungsunfäbig ist. Der Vorschußvereinsdirektor Bachmann hier ist zum Ronkurgperwalter ernannt. Konlursforderungen sind bis zum J. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden, Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 1. Mär 190 sst erlassen. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschuffes und eintretenden Falls üher die in § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag., den 28. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 17. März 1908, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Salzungen, den 23. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber Heriogl. Amtsgerichts. Abt. II.

Sorau, NX.-L. Konkursverfahren. 78405

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Thieme in Sorau wird heute, am 75. Dejember 1907, Mittags 12 Uhr, das Kon kurzverfahren eröffnet, da derselbe dies beantragt bat und feine Zahlunggunfähigkeit dargelegt hat. Der Kaufmann Paul Heidemann in Sorau wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find big jum 26. Januar 1808 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gz wird jur Beschlußfafsung äber die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines an. deren Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegen sflände ferner jur Prüfung Der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzherwalter big jum 20. Januar 1808 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Sorau.

Wernigerode. 178391

Ueber daz Vermögen des Uhrmachers Friedrich Adlung in Nöschenrode ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustad Rose in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist jur Anmeldung von Konkursfor derungen bis jum 25. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 2I. Januar 1908, Vormittags 101 ühr. Allgemeiner Prü— h rr n am 4. Februar 1908, Vormittags

r. Wernigerode, den 28. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Altena, Went r. Konkursverfahren. J78465]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Dülberg, Borbeck A Co. zu Altena ist infolge eines von den persön⸗

Ueber dag Vermögen des Brauereibesitzers und

Prüfunggtermin am 21. Januar 1908, Vor“ Gastwirts Sermaun Wetzel in Prenzlau, König⸗

lich haftenden Gesellschaftern gemachten Vorschlags ju einem Zwangehergleiche Vergleichstermin auf den

.

13. Januar 1908, Vormitta

dem Königlichen Amtsgericht ju

Ver Vergleichsvorschlag ist auf der Gericht schreibere

des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Altena i. W., den 24 Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. April 1905 in Gnevezin verstorbenen Renutiers ermann Wüftenberg wird nach erfolgter Ab— des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anklam, den 29. Dejember 1907.

Königliches Amtagericht.

sontursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Mal 1906 zu Berlin verstorbenen, daselbst zuletzt Tempelhofer Ufer 15 wohnhaft gewesenen Buch ers Friedrich Wilhelm Theodor Braeur⸗ infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 13. Delember 1997

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Mar 1906 verstorbenen Kaufmanns August Ferdinand Wehrhahn in Berlin, Landsberger Alle, s, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung erungen der Schlußtermin Vormittags vor dem Königlichen Amts zerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 106.108, bestimmt. Berlin, den 21. Dezember 1897.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

s 115 uhr, vor ltena anberaumt.

Anklam.

su berücksichtigenden Ford 16. Januar 1908, 105 Uhr,

Mitte. Abteilung 85 Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Medico mechanischen Instituts Zandersaal, beschränkter Haftung Po sdamerstraße s Schlußrechnung

Gesellschaft

f Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Berlin Mitte, Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer 105/108,

Königlichen Amtsgerichte

Berlin, den 23. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Beuthen, O. -S.

Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Kaufmauns Paul Wittoscha in Eintrachthütte wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amts zericht Beuthen, O.⸗S., 27. Dejember 180. Birnbaum.

Abteilung 84.

12. X. II bo6

DBeschluß. In der Reetz Hen Konkurs ach Prüfung der nachträglich angeme O. Januar 1908, an Geschäftsstelle anberaumt. Birnbaum, den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

nischotspvurg. Konkursverfahren. 75577]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Maurermeifsters Bischofsburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem gverglesche Vergleichstermin auf den 15. Ja 1968, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, L Treppe, anberaumt. auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Ilnmer Nr. J zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bischofsburg, den 18. Dejember 190. Buchhorn, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. nische fspurg. Fontursverfahren. 785580]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Niemzig in Bischofsburg

dem Gemeinschuldner ge⸗ einem Zwangsvergleiche Ver⸗ anuar 1908, Vor⸗ öniglichen Amtsgerichte 2, 1 Treppe, anberaumt. D auf der Gerichtsschreiberei des Nr. 1, zur Einsicht der Be⸗

13. Dezember 1907.

Buch horn, Amtsgerichts sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bochum. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des

tzers und Händlers Friedrich wird, nachdem die be⸗

e wird Termin zur ldeten Forderungen

auf den 20. Vorm. 10 Uhr,

Baugewerk Mader in

Zimmer Nr. 2) Der Vergleichsvor

machten Vorschlagès zu gleichgtermin auf den 15. mittags 190 bierselbst, Zimmer Nr. Vergleichs vorschlag ist Konkursgerichts, Zimmer teiligten niedergelegt. Bischofsburg, den

Uhr,. vor dem

Mühlenbesi Brandt in Langendreer sannten Gläubiger ihre Zustimmung erklärt haben, hierdurch aufgehoben. Bochum, den 24. Dezember 1997. Königliches Amtsgericht. randenburg, Havel. sonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Börner, Bank. und Wechselgeschäft in Brandenburg a. S., ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ Vertellung zu berücksichtigenden Beschlußfaffung der Gläubiger ibaren Vermögensstücke sowie Anbörung der Gläubiger über die Erstattung Auslagen und die Gewährung einer Vergütung des Gläubigerausschusses der den 1. Februar 19038, vor dem Königlichen Amts- hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu it vorgeladen werden. Belegen sowie das Schluß schreiberei, Zimmer 48,

g a. S., den 24. Dezember 190. Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rreslam. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Spediteurs und Kaufmanns Arthur Frank

verjeichnis der bei der Forderungen und zur Über die nicht verwer

an die Mitglieder Schlußtermin Mittags 12 Uhr,

alle Beteiligten hierm Schlußrechnung nebst verzeichnis sind auf der Gerichts niedergelegt. Brandenbur