meinschaft mit einem geschäftsführenden Gesellschafter zur . der Gesellschaft ermächtigt ist.
Der Rittergutsbesitzer Hermann Tiebel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der Rittergutsbestzer Alfred Bohrisch in Nieder. Raädlitz, Kreis Steinau a. Q., in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Lüben, den 21. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. Bekanntmachung. 78854] In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Bierbrauerei Sasenburg. Aktiengesellschaft, Lüneburg, eingetragen: n . 8 Statuten am 16. Deiember 1907, betreffend Bildung des Reservefondz; Lüneburg, den 28. Dejember 1907. Königl. Amtegericht. 3.
Nag deburg. 78955 I) Bei der Firma „E. Hinze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ju Magde burg unter Nr 163 des Handelsregisters 3 ist eingetragen: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 25. De⸗ zember 1907 ist die Firma geändert in „E. Hinze Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“. Durch denselben Beschluß ist Gegen— stand des . auch die Fabrikation von inen jeder Art, via ch. der Nr. 1594 dez Handelsregisters der. zeichneten Firma „Carl Delius“ ist eingetragen: Der Gesellschafter Franz Giese ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. 34 6 * Firma „Gustav Nadge“ unter Nr. 371 desselben Registers ist eingetragen; Das Seschäst nebst Firma ist auf den Kemmissionär Adolf Nadge und den Kaufmann Franz Nadge, beide zu Magdeburg, übergegangen, die dasselbe in offener Handelsgesellschaft, welche am 30. Dezember 190? begonnen hat, fortsetzen. (
e n nm, * 31. Deiember 1997. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Nainꝝ. I IS956
In unser Handelsregister wurde heute eingttragen D Gabriel A. Gerster, Mainz. Johannes Nepomuk Geister, Fabrikant, und Josef Gabriel Gerster, Diplomarchitekt, beide in Mair; wobnbast, find in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft, welche das Geschäft unter un— veränderter Firma fortsetzt, hat am 27. Dezember 1907 begonnen; Sitz derselben ist „Mainz ö Die Prokura des Johannes Nepomuk Gerster ist erloschen. 2) S. Wiltens, Mainz. Die Firma ist er— 1 28. Dezember 1807. Großh. Amtsgericht. Marienwerder, Westpr. 78957
en,, m,, 2 ist beute In unser Handelsregister eilung A ist 7 unter Ir. 120 vermerkten Firma „G. Hoff⸗ meister Nachfolger in Garnsee“ eingetragen worden: Inbaber der Firma ist jetzt der Kaufmann und Besitzer Eduard Krüger in Garnseedoif. Marienwerder, 17. Tejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Meissen. . 788958
Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts
Meißen st heute auf Blatt 19, die Han delsgesell.
schaft B. Lohse Rothe in Niederau betreffend,
eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm
Dewald Hoffmann in Niederau Prokura erteilt ist. Meißen, am 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Memmingen. . Sandelsregistereinträge. 1) Firma Ludwig Gutter in Weißenhorn. Unter dieser Firma betreibt der Maschinenfabrikant Ludwig Gutter in Weißenhorn dort eine Fabrik landwirtschafilicher Maschinen. z — 2) Firma 3 Vögele in Türkheim. Die Firma ist erloschen. = ö. Memmingen, den 25. Dejember 1967. Kgl. Amte gericht.
Metin. audelsregister Metz. 78961 Im ee, Band III unter Nr. 3494 wurde heute eingetragen die Firma „Josef Guldner in Kreuzwald“ und als deren Inhaber der Eigen— tümer Josef Guldner in Kreujwald. Angegebener Geschäftsiweig; Volibandlung. Metz, den 28. Dezember 1907. KRaiserliches Amtsgericht. 9 Metn. andelsregister Metz. 7886 Im gelen def e fe; Band V unter Nr. 234 wurde htute eingetragen die Firma „S. S. Berger Collani & Co. in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Metz“. ö ö * hir feel ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1871 begonnen hat. Peisönlich haftende Gesellschafter sind:. ö I) Karl Emil Oskar Curds, Kaufmann in Berlin, 2) Ernst Collani, Kaufmann in Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschakter Karl Emil Oskar Curds ermächtigt. In Metz ist wieder eine Zweigniederlaffung er richtet worden. Geschãfte ʒweig: eschãft. ͤ 566 — den 28. Dezember 1807. Kaiserliches Amtsgericht.
Monti ole. ; 8962 In . Handelsregifter A, woselbst unter Nr. 15 die offene Handelsgesellschast Philipp Zunke Söhne Peter und Hans Funke in Montjoie eingetragen stebt, ist folgendes eingetragen worden: Der Fatrilant Pbilipp Funke zu Montjoie ist in die Gesellscaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Woll spinnerei Montjose (Rheinland) Philivp Funke und öhne geandert. ö 23 2 Dandelsregister ist unter Nr. 14 ein⸗ getragen Wollspinnerei Montjole ¶ Rheinland) Philipp Funke und Söhne zu Montjoie. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: ) Philivp Funke, 2) 4 Funke, 3) Hans Funke, alle abrikanten zu Montjoie. ; e rr e welt if der Gesellschaft: Dffene Han zelt, gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1947 begonnen. Der Fabrikant Philipp Funke zu Montjoie sst als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Eesell⸗ schafter ermächtigt.
78959
Militäruniformen· u. ESffekten
das Erlöschen der Firma J. Lion in Mosbach eingetragen.
MHospach, Raden. . 8963) Zum Handelsregister A Bd. II. O. 3.4180 wurde
Mosbach, 30. Deiember 1907. Gr. Amtegerlcht. Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 78964] Folgende im hiesigen Handels regifter noch einge⸗ tragenen, aber nit n r wei, Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. I Gebrüder Sörschgen, Mülheim; Ruhr, Inbaber Kaufmann Robert Hörschgen daselbft. Y Gebr. Friedrich Franke, Müleim. Ruhr, Inhaber die Sattler Wilhelm und August Franke daselbst. 9 Johann von Kamp, Mülheim ⸗Ruhr, In⸗ haber Geschwister Elise und Katharina von Kamp daselbst. ö h aver Æ Broichhausen, Mülheim Ruhr, Inbaber Kaufleute Ferdinand Schäper ju Mülheim Ruhr und Andreas Broichhausen ju Broich. ö 3) Louisenthaler Aktiengesellschaft für Truckerei, Weberei und Spinnerei zu Mül⸗ heim - Ruhr in Liquidation, vertreten durch den von der Liquidationskommission bevollmächtigten Kaufmann Ernst Nedelmann daselbst. 6) Herm. Siepmann Æ Comp. Mülheim Ruhr,. Inhaber Kaufmann Hermann Siepmann daselbst. . Gebr. Camnitzer, Mülheim⸗Nuhr, In⸗ haber Kaufmann Emil Katzenstein daselbst. . 8) B. Schuck, Mülheim⸗Ruhr, Inhaber Kauf⸗ mann Bernbard Schuck daselbst. Die Inhaber der genannten Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch von der beah— sichtigten Löschung in Kenntnis gesetzt und iugleich aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch bis zum 15. April 1908 bei dem unterzeichneten Amts- gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der Firmen e 24 1
ülheim⸗Ruhr, 24. Deze . . Königliches Amtagericht. MHüllneim, Baden. Bekanntmachung. 78965] Zum Handelsregister Abt, A wurde eingetragen; unter D. 3. 163: Firma Emil Krafft, vormals Alfred Zotz, Auggen. Inhaber: Kaufmann Emil Krafft in Auggen. Kauf mann Alfrid Zotz in Auggen bat Prokura. Geschäftsjweig: Weinhandlung. unter O. 3. 164. Firma Conrad Haack, Fisch⸗ zuchtanftalt und Aalversand, Schwe ighof— Badenweiler. 2 Conrad Haack, Kaufmann in Schweighof⸗Badenweller. Müllheim, den 27. Deiember 1807.
Großb. Amtsgericht.
KNünchen. Sandelsregifter. 78618 J. Neu eingetragene Firmen. 1 Kunigunda Held. Sitz:; München. In⸗ baberin: Kunigunda Held, Deschãfts in haberin in München, Schuhwaren fabrlkations geschäft, Orleans. platz 2 R. G. 2 3 Friedrich Reichmaun. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Friedrich Reichmann in München, Betrelde, und Lan det vroduktenkommissionsgeschäft, Bayerstr. 29. 6. 83 Eugen Felbinger. Sitz:. Wangen, 1 -G. Starnberg. Inhaber: Nutzgeflägelzüchter Eugen Felbinger in Wangen, Nutz geflũgelzucht. 4 Auna Demmel. Sig: München. In⸗ habe rin: Anna Demmel, Rauf mannsehefrau in München, Versandgeschäst für Nahrungemittel, zäberlstr. 50 R. G. deh Pall abona⸗Fabrikation Paul Weiden kaff. Sitz:; München. Jahaber; Paul Weidenkaff, Fabrikant in Wünchen, Fabrikation von kos metischen Präparaten, Clemenestr. 115. . II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1 Albert Diebach Reform- Kontor, Ein . richtungen. Gesellschaft mit beschräulter Haf ung. Sitz: München. Durch Gesellschafter⸗ beschüuß vom 27. Desember 1907 wurde die Be— stimmung des ,, über die Zeit . ier der Gesellschaft aufgeboben. h denz ire. c SOummel. Sitz: München. Neueingetretener Gesellschafter: Alfred Kunz, Zivil ⸗ ingenieur in München. Geänderte Firma: Edwards Æ Summel — Alfred Kunz. . 3) H. Oestreicher & Söhne, Sis : München. Weiterer Prokurist: Friedrich Destreicher in Mänchen. 4) Jof. Douzer. Hauptniederlassung: Nürn—⸗ berg, Zweigniederlassung; München, Infolge Auf⸗ bebung der Zweigniederlassung als so cher und Ver⸗ äußerung des Geschäfts nun Sitz München. In haberin: Gertraud Schwarz, Baumeistersebefrau in München. ; * C. Echter. e. München. Prokura des Ignaz Echter geloöscht. . ö 3 26 Pichlers seel. Erben. Sitz München. Prokura dis Heiarich Schwaiger gelösckt. 7 Photographische Union, Inhaber Ver⸗ lagsanstalt F. Bruckmann Attiengesellschaft und F. Schwartz. Sitz; München. Infolge Aenderung der Firma der ktiengesellschaft geänderte Firma: Photographische Union, Inhaber F. Bruckmann Aktiengesellschaft und F. Schwartz. 8) J. Reinemann. Sitz: München und Jof. Lichtinger, Sitz München. Jafolge Vereinigung der beiden Geschaäͤfte durch den gemeinsamen Inhaber geänderte Firma: J. Reinemaun — Jos. Lich⸗ tinger. 3 3 Wasßsermann K Schmidt. Sitz Munchen. Michael Wassermann als Inhaber gelöscht. Nun. mehriger Inhaber: Gottfried Wilhelm, Oekonom in Memmingen, künftig in München. Forderungen und Verbindlich keiten sind nicht übernemmen. Prokura der Fanny Schmidt gelöscht. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1 Neumann * Stark. Sitz München. ) Lorenz Gentner. Sig München. 3) Pallabona Vertrieb Josef Speneberger. Sitz: München. ,, zur Bekanntmachung, betreffend Auf⸗ gebot erloschener Firmen vom 21. Dejember 1907 in Nr. 365, VIII. Beilage: Süddeutsches Theater Concert Bureau Fritz Hilpert Ludwig Niggl in Liquidation. Sitz: München. ünchen. 23 Dejember 1997. R. Amtsgericht München J. Mũnsterberg, Sehles. ͤ 734193 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Münsterberg“ heute folgendes ver⸗ merkt worden:
uts dahin geändert, daß die Mitglieder des ö, . neben ihrem Anspruche auf Ersatz der ihnen durch Ausübung ihrer Funktionen erwachlenen baren Auslagen, eine feste Vergütung von insgesamt 15600 in Worten. Viertausend fünfhundert Mark beztehen. Dlese Vergütung ist ihnen auf die gemäß 5 40 des Statuts an sie zu zahlende Tantieme an⸗ zurechnen. Münsterberg, den 28. Dezember 1907.
36. Königliches Amtsgericht.
Veckarsulm. K. Amtsgericht Neckarsulm. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Firma G. Baldauf, HSolzwerkzeugfabrik in Neckarsulm, ist durch Beschluß der 8er fler vom 21. Dei. 1807 auf. geloͤst worden. Das Handelsgeschäft, einschließlich der bisherigen Firma, ist auf den Gesellschafter Emil Frank, Fabrikanten in Neckarsulm, übergegangen. Dieser betreibt das Geschäft unter der Firma G. Baldauf, Solzwerkzeugfabrik in Neckarsulm, als Einzelfirma weiter. . Neckarsulm, den 30. Dez. 1907. Oberamterichter Herrmann.
Ceustadt a. Rübenberge. 78967 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 84 ju der Firma Leder fabrit Wunstorf Otto stöfter in Wunstorf heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 3 Neustadt a. Rbge., 18. Dezember 1907. Königliches Amtegericht. 2. 6 Tor dhausen. In das Handelgregister B ist beute bei Nr. 34 — , ne, e, . , tung ju Nordhausen — eingetragen
oz n his lc ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäͤftsfübrer sind die Kaufleute Hermann Roth= bark und Rudolf Grote zu Charlottenburg. 83 1 und ? des Gesellschaftsvertrags sind geändert: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt siad, wird die Ge— sellichaft durch mindestens 2 Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. 2 Nordhausen, den 23. Dejember 1907.
z enn Amtsgericht. Abt. 2.
Vor dhaus en. 788969 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 die Südharzer Bergbaugesellschaft mit be⸗ schrãnkter 8 1 ae,, , eingetragen. tand des Unternehmens ist: e,, der im Betriebe befindlichen Dann, Sieberberg und am Knieholz bei St. Andreasberg, . . 5 . der Erwerb sowie der Betrieb anderer Bergwerke, bergbaulicher und ähnlicher Unter⸗ nebmungen sowie die Beteiligung an derartigen Bergwerken und Unternebmungen, . e. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche den zu a und b vor⸗ stehend genannten Zwecken dienlich sind, oder die Verwertung der geförderten und sonst beschaff ten Erjeugnisse der Gesellschaft bezwecken, J. die Beteiligung bei solchen Unternehmungen und Anlagen. . 1 Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäfts⸗ führer ist der Markscheider Jakob Kraeber zu Nord. bausen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Dezember 1907 festgestellt. ö Nordhausen, den 28. Dejember 1807. Königl. Amtsgericht. Abtl. 2. O tenvach, Main. Betauntmachung. 78871] In unser Handelsregister zu A491 wurde einge⸗ ragen: ; E Firma Erste Offenbacher Kamm, u. Daarschmuckfabrik Celluloid u. Sartgummi⸗ waren Schmidgall Mann zu Offenbach a. M. ist erloschen. 1 . a. M., 28. Dezember 1907. Großherzogliches Amtegericht. Oppenheim. Bekanntmachung. I.8972 Die Firma Johann Regner II. in Köngern« heim ist ecloschen. Eintrag in unserem Handels— register ist erfolgt. . enheim, den 27. Dejember 1907. . Gr. Amtsgericht. Osthofen, Rheinhessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde am 31. De jember 1967 ju der Firma: Vereinigte Ziegeleien Kor⸗ mals Valenlin Graf und Peter Wolf) Sein rich Zöller und Friedrich Tacke, in West⸗ ofen, eingetragen: . ö ö *r . offene Handelsgesellschaft bat sich aufgelõst. ö. Die Firma ist erloschen. Großh. Amtsgericht Osthofen.
78966
75973
Peine. 178974 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: 5 33 der Attiengesellschaft Ilseder Hütte in Groß Ilsede: . . * . Engelhard Bingmann ist in folge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Bergwerksdirektor Willi Bergmann in Neu⸗Oelsburg ist Profura erteilt, 9 bei der Aktiengesellschaft Peiner Walz— werk in Veine: ; ö Dem Kaufmann Julius Fromme in Peine ist rokura erteilt. 23 den 24. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 1.
Pinneberg. — [8976 In das Handelsregister A ist unter Nr. 68 ein getragen: Firma: John Busch,. Pinneberg. In—⸗ haber: John Busch, Ingenieur, Pinneberg. Pinneberg, den 28. Tejember 1907. Könlaliches Amtsgericht.
Pirmasens. Befanntmachung. Handelsre istereintrag.
. , übergegangen. ö Pirmasens, den 28. Dezember 1907.
78977
riedrich Mergenthaler“. Sitz Pirmasens. ven n, ist durch Pachtvertrag auf 1) Adam Schmltt, Wirt, und 2) Joseph Rupp, Z egler, beide in Pirmasens übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: i, e, m e, , , mitt K Rupp“ in offener ndelsgese 24 Die Aktiven und Passiven sind nicht
lanen, Vos tl. [78978] ** Blatt 2013 des Handelsregisters ift beute eingetragen worden, daß die Firma dotel Goldner Löwe Bertha Ritter in Plauen erloschen ist. Plauen, den 31. Dejember 1807.
Das Königliche Amtegericht. n. Plettenberg. 7897 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 135 die Firma „Gasthof zur Post, Carl Meinhardt“ Plettenberg, und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Karl Meinhardt daselbst ein etragen. (
? k den 23. Dezember 1907. König⸗ liches Amtsgericht. Potsdam. : 78457 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Deutsche Kabel Industrie“ mit dem Sitze in Neu ⸗Babelsberg eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafte vertrag ist am 28. November 1997 errichtet. Gegenstand des Unternebmens ist: der Betrieb von Fabriken und Unternehmungen jeder Art im Gebiete der angewandten Elektrotechnik, insbesondere der Kabelin dustrie. Die Eesellschaft ist ferner befugt, Konjessionen jur gewerblichen Ausnutzung der Glektrizität zu erwerben, sich bei staatlichen, kom⸗ munalen oder privaten Unternehmungen mit äbn⸗ lichen Zwecken zu beteiligen oder solche zu begründen, zu übernehmen, ju pachten oder zu finanzieren, ihnen Vorschüsse oder Darlehen zu bewilligen, Aktien, Obligationen oder sonstige Titel derartiger Unter⸗ nehmungen, wie auch Forderungen derselben aus ihrem GeschäftSbetriebe gegen Dritte zu erwerben, zu beleiben. ju veräußern oder sonst zu verwerten. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, bewegliche und un—⸗ bewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, welche zur Durchführung tlektrischer Anlagen dienlich oder förderlich erscheinen, zu erwerben, zu begründen, aus—= zunutzen, ju verwerten oder sich an solchen Anlagen und Unternehmungen ju beteiligen sowie überbaupt alle Maßnahmen ju ergreifen und alle Geschãfte zu machen, welche zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft nützlich oder angemessen erscheinen. Das Stammkapital beträgt 100 g00 M Geschäfts führer ist der Privatbeamte ermann Reichel in Karlshorst bel Berlin. Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäfte führer bestellt oder vorhanden ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, falls jwei oder mehr Geschäfts führer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuriften gericht ⸗ lich und außergerichtlich vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachunngen der Gesellschaft werden von den Geschäftsführern durch einmalige Einrückuug in den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatsanzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellschaft erlassen. . den 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Pyrmont. . IISs80] In das biesige Handelsregister Abt. A ift beute I bei der Firma Hamburger Eugros Lager Otto Müschen ju Pyrmont — Nr. 59 — ein getragen: Die Firma ist erloschen. 2) Abt. A Nr. 86 eingetragen die Firma Ham burger Engros⸗Lager Georg Brand mit dem Niederlafsungsorte Pyrmont und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Brand zu Pyrmont. Pyrmont, den 30. Dezember 1907. Fürstliches Amtsgericht. Quedlinburg. . ILISd85 1 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma G. Vogler, Quedlinburg eingetragen worden: Der Regierungsaffessor Wolfgang Vogler in Köslin und Frau Hauptmann Lemelsen, Therese geb. Vogler, in Blankenburg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Quedlinburg, den 28 Dezember 1807.
Königliches Amtsgericht. Ravensburg.
s. Amtsgericht Ravensburg. Im Handelsregister für Einjelfirmen Band II Bl. 357 wurde beute bei der Tirma Eisengießerei Weingarten Württ. Hugo Stoz in Weingarten eingetragen: : ; ; . Dem Theodor Seitter, Kaufmann in Weingarten, , . ö.
en 20. Dejember 1907.
Amtsrichter Dr. Rauch. Recklkinghausen. ; 78985] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma: Creditbauk Recklinghausen Filiale der Essener Credit⸗ anstalt . folgendes eingetragen: ö. l . Dietrich 5 von Essen a. d. Rahr ist Vorstandsmitgliede ernannt.
Recklinghausen, 24. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. 78984
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 277 die offene Handelsgesellschaft in
7s 982
zum
in i ,,, e. worden: Die Gesellschafter sind der Mase Josef Beumers und der Maschinenschlofser und Dreber Heinrich Borgmann daselbst. Die Gesell— sellschaft hat am 15. September 1807 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell—⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Recklinghausen, 27. Dejember 1907. Königliche Amtsgericht. Reinerꝝ. ͤ 78985] In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 48 die Firma Liches Weinversandhaus Inh. Max Liche mit dem Sitze in Reinerz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Liche in Reiner; eingetragen worden. Reinerz, den 30. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Riedlingen. 78986 K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
In dem Handeleregister für Einjelfirmen ist heute eingetragen worden: Die Firma J. A. Fußenegger, Eisenwaren— handel hier ist infolge Geschäftaverkaufs erloschen. Den 25. Dejember 1907. Oberamtsrichter. Straub.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags—⸗
Montjoie, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
1
D Beschluß der Generalversammlung vom 14. H . 1507 ist der 5 27 Absatz 4 des
Königl. Amtsgericht.
Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zu Recklinghausen.
Firma Beumers Borgmann mit dem Sitze . Maschinenschlosser
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 2.
Sech ste
Beilage
Berlin, Freitag, den 3. Januar
Der Inhalt dieser Beilage,
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition
Handelsregister.
Ry bnik. In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 8 bei der Firma Alfred Katz aus Beuthen O. -S.
Zweigniederlassung in Rybaif, eingetragen worden,
daß die Firma erloschen ist.
Rybnik, den 21. Deiember 1997. Kgl. Amtsgericht.
78988 Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma aver Schneider in
Saulgau. st. Amtegerich Saulgau. In das Handelsregister, Abt. f.
Mengen eingetragen:
Das Geschäft ging mit der Ermächtigung zur Fortführung unter der seitherigen Firma auf Joseph
Guffarth, Schirmfabrikant in Mengen, über. Den 30. Dejember 1907. Oberamtarichter Schwarz. Schmalkalden. In das hiesige folgendes eingetragen worden: a. zu Nr. 45, kalden: Durch
Schmalkalden:
der Gesellschaft ausgetreten. Der bisherige Gesell. schafter, Kaufmann Julius Richardt in Schmalkalden ist alleiniger Inbaber der Firma. . zu Nr. 151, Firma M. Krause E K. Jahn in Barchfeld:; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bie Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Solingen. 78991] Eintraging in das Handelsregister Abt. A. Nr. 1056: Firma Paul Semmler, Solingen.
Inhaber ist der Fabrikant und Kommissionär Paul
Hemmler ju Solingen.
Solingen, den 19. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 78992) In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Balke Æ Suson, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in So⸗ lingen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Vickor William Heldt ist beendet. Solingen, den 19. Deiember 1967. Königliches Amtsgericht. VI. Solingen. [78993 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1959 eingetragenen Firma Fritz Axmacher E Cie, in Wald folgendes eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fritz Axmacher ist alleiniger Inhaber der Firma. Solingen, den 21. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Solingen. Eintragung in das Haudelsregister. Abt. A. Nr. 1678: Firma Herbeck Æ Eie, Solingen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 17. Dezember 15607. Perlönlich haftende Gesellschafter sind: I) Fabrikant Friedrich Sr Hoppe zu Solingen, Q Korkneherfabrikant August Herbeck zu Höhscheid. Solingen, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Sondershausen. 7 S996] Im Handelsregister B Nr. 3 ist am 30. Dezember 1907 bei Der Firma Schwarzburgische Landes- bank zu Sondershausen in Sondershaufen ein- getragen, daß dem Kaufmann Bruno Thielicke in Saalfeld Prokura für die Zweigniederlossung in Saalfeld und dem Kaufmann Ergar Büsch in Rudolstadt Prokura für die Zweigniederlassung in Rude lstadt erteilt ist. — Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht Sonder s hausen. Stadtoldendor r. Bekanntmachung. 78996 In das hiesige Handelsregister Aà Blatt 512 ist heute bei der . S. Watermann zu Stadt⸗ oldendorf eingetragen: Spalte 3; Bezeichnung des Inhabers der Firma: Maurermeister August Bruno zu Stadtoldendorf. Xl ch ist daselbst Spalte 3 vermerkt: ie dem Bautechniker August Bruno zu Stadt— oldendorf erteilte Prokura ist mit dem 31. Dezember 1907 erloschen. Stadtoldendorf, den 31. Dezember 1907. Herjogliches Amtsgericht. Deblmann.
78994
Thorn.
In das Handelgregister A unter Nr. 428 der Firma: W. Wirth sen. Wirth in Schönsee heute eingetragen worden:
Die Firmg ist in Hartstein Fabrik Schönsee
Friedrich Wicknig und Frau Martha Wirth geändert.
Fabrikant Wilhelm Wirth sen. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Bauunternehmer Friedrich Iich in Schönsee
t
78997] ist bei und Frau Martha
in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft End. beide Gesellschaster (Friedrich Wicknig und Martha Wirth) nur in Gemeinschaft berechtigt. Thorn, den 30. Dezember 1907. ö Königliches Amtsgericht. raunstein. Seranntmachung. 78998 Handelsregister. Eingetragen 2 die 2 Sandele gesellschaft: Rung * Attenberger, Solz⸗
in welcher die , aus den Handels⸗, Güterr
7807]
78989 Handelsregister Abteilung A ist
irma Gustav Wolf zu Schmal⸗ rbgang ist das Geschäft auf den Kaufmann Otto Wolf zu Schmalkalden üoergegangen.
b. zu Nr. 114, 6 Ehmann C Richardt in
le Gesellschaft ist aufgelöst. Der Büchsenmacher Richard Ehmann in Subl ist aus
Wilhelmshaven. i. Nr. 230 eingetragen: Die in Schönsee ist S
Wilhelmahaven.
unter Nr. 231 eingetragen die Heins“ in Wilhelmshaven. Heins in Wilbelmshaven.
Wilhelmshaven.
ts⸗
die Tarif- und Fahrplanbekannfmachungen der Eifen
Postanstalten, in Berlin für
j des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. s
Vereins, e def, Zeichen Muster⸗ und Bö ĩ
ahnen enthalten find, erscheint auch in einem besondere
Das Zentral⸗Handelsregister für das Bezugspreis beträgt L 0 86 für das
Deutsche Reich erscheint in der Regel trãg , Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum (iner Druckjeile 30 3.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
rsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren- n Blatt unter dem Titel
das Deutsche Meich. c. 2c)
h glich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 3. — *
Gesellschafter sind: Franz Rung, Holihändler Rosenheim Max Attenberger, Kaufmann dort. Beginn der Gesellschaft: 9. Dezember 1897. 9 Traunstein, 30. Dejember 1957. . Kgl. Amtsgericht, Registetgericht. Traunstein. Bekanntmachung. Handelsregister: in Traunstein ist erloschen. Traunste in, den 31. Dejember 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Triberg. Bekanntmachung.
Zweigniederlassung in Furtwangen.
in Frankfurt a. M. Dem Ch
Firma berechtigt sind.
Triberg, den 21. Dejember 1907. Großb. Amtsgericht.
Uerdingen. Sekauntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 155 ist beute b der Firma
Das Geschäft ist mit dem Rechte
geschlossen.
loschen. Uerdingen, den 24. Dejember 1907. Königl. Amtsaericht.
In das Einzelfirmenregister wurde heute n Auguft Milsler, Apotheker,
getragen:
übergegangen.
Dem Otto Miller, Apotheker in Langenau, ist
Prokura erteilt.
Den 24. Dezember 1907. Hilfarichter Ro st.
Uslar. 789003 In das Handelsregister B ist zu Nr. 5, Safen bahn Bodenfelde Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Bodenfelde, eingetragen: Durch Beschluß der Generalperfammlung vom 30. November 1907 ist das Stammkapital um 18 9090 S auf 89 0090 A erhöht. Außerdem wird bekannt gemacht: Von den 18 0909 M haben als Stammeinlage der Treis Uslar 3300 M, die Bergbauaftiengeselsschaft Justus Volpriehausen 2000 M6, die Bremer Schlepp⸗ schiff fabrtsgesellschaft 2700 M, die Firma 2. Sander Söhne in Hannober 20090 M, der Norddeutsche Lloyd zoo0 , die Mindener Schleppschifffabrtsgesellschaft e, der Stadtkreis Göttingen 1700 M einge⸗ racht. Uslar, den 22. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 1. ö Wermelskirchen. og Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 30 beute zu der Firma C. G. Lappe, Wermels⸗ kirchen, eingetragen: Die Prokura des Armin Bach= mann zu Wermelskirchen ist erloschen. Wermelskirchen, 30. Dezember 1907. Königliches Amtegericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 79006 In unser Handelgregister B Rr. Tlo ist beute be der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Wiesbadener Villen. Ver kaufsgesell . schaft mit beschräunkter Haftung“ und dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden: Kaufmann Johannes Dornbach ist als Geschäfte⸗ führer ausgeschieden.
Wiesbaden, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsatricht. Abt. 9.
Wilhelmshaven. Betanntmachung. 79010] In das biesige Handelsregister Abt. A' ist beute unter Nr, 227 eingetragen: Die Firma „Robert Jockusch / in Wilhelmshaven. Inkaber: Robert Jockusch in Wilhelmshaven.
Wilhelmshaven, den 30. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.
Vekanntmachung. 79011 In das hiesige Handelsregister Abt. A' ist beute . Firma „Gustav . in Wilhelmshaven. Inhaber: ultav Degenhardt in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 1. Nobember 1907. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 79007 In das hiesige Handelsregister Abt. X ist beute
ĩ ö b rr. .
Wiltzelmshaven, den 4. November 1907. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 79008 In Das hiesige Handelsregister Nöt. * ist beute
Is ggg]
79000 In das Handelergister 2 Bd. 1 D. 3. 243 wurde eingetragen: Dr. R. FKrũgener = .
nhaber der Firma ist Dr. phil. Rudolf Krügener, Kaufmann emiker Dr. Rudolf Krügener junior in Frankfurt a. M. sist Einzei, Prokura, dem Techniker Walther Krügener und dem Kaufmann Hugo Hermann Friedrich Schrader, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokurg in der Weife erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der
78001
Rheinische Malz kaffeefabrik Engel
bert Kirschbaum““ zu Osteratz eingetragen worden:
) ; zur Fortführung
der bisherigen Firma auf den Kaufmann Wilhelm
Piel zu Duüsseldorf übergegangen. Die Firma lautet
ö „Mheinische Malzkaffeefabri Wilhelm iel.
Der Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe von Engelbert Kirschbaum begründeten Außenstände und Verbhindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist aus
Die dem Karl Kirschbaum erteilte Prokura ist er⸗
UlIm, Donau. K. Amtsgericht Um. 79002 zu der Langenau, nhaber: August Miller, Apotheker in Langenau, ein-
Die Firma ist auf die Witwe des bisherigen In⸗ babers Maria Miller, geb. Frölich, Kö
in Meher“ in Wilhelmshaven. Inhaber: Meyer in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 5. November 1807. Königl. Amtsgericht.
Wilhelmshaven.
Augu
unter Nr. 233 eingetragen:
mann in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 12. November 1907. Königl. Amtsgericht.
Witten. 79013
mann in Witten eingetragen. Witten, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Witten.
ü 7802 Die unter
Nr. 239 des Handelsregisters A ein
Berger in Witten ist aufgelsst.
erloschen.
Witten, den 30. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Zörbig.
Im Handelsregister A ist beute unter
Zörbig eingetragen. Zörbig, 27. Dejember 1907. Königliches Amtegericht. Zwingenberg, Hessen. Bekanntmachung. Die Gustav Goldberg Ebefrau, Settchen geborene Seelig, in Seeheim fübrt das von ihrem verstorbenen Ebemann unter der Firma Guftar Goldberg be— triebene Handelsgeschäft unter der feit herigen Firma unverãndert weiter. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Zwingenberg (deffen). den 20. Dezember 1907. Großherjogl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aalen. Kt. Württ. Amtsgericht Aalen. 79019
Im Gen.-Reg. Bd. II BI. 44 wurde heute bei dem Consum Verein Aalen. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aalen eingetragen; Der Geschäftéführer Johann Joos und Georg Förstner sind aus dem Vorstand ausgeschieden; da⸗ gegen wurden in der Generalversammlung vom 26. Oktober 1307 gewäblt: Karl Wagner, seitber Werkführer in Gmünd, jetzt in Aalen, zum Vorstands. mitglied und Geschãftsfübrer. Theodor Luz. Schreiner, hier, jum stell vertretenden Vorstande mit glied. Den 30. Dejember 1907. Landgerichtsrat Braun. Adorf, Vogt. 78335 Auf Blatt des Genossenschaftsregisters ist beute die Sachsen Quelle, eingetragene Genoffen. schaft mit beschräunkter Haftflicht, mit dem Sitze in Sohl bei Bad Elfter, eingetragen worden. Das Statut datiert vom 21. Dejember 1907. Gegenstand deg Unternehmens ist die gemeinsame Gewinnung, Füllung und Verkauf von Quell. Len r tten aus dem Besitz der Genossenschaft in 0
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in der fern g des Bundes der Landwirte in Berlin zu veröffentlichen und von jwei Mitgliedern des Vor— stands zu unterzeichnen. Der Aufsichtgrat ist er— mächtigt, dieselben außerdem in anderen Blättern zu veröffentlichen.
Die Haftsumme beträgt dreihundert Mark für jeden Geschäftsanteil. Die Zahl der Geschäͤftzanteile ist auf 3 beschränkt.
Mitglieder des Vorstands sind:
a. der Kaufmann Emil Wohlrab und
b. der Brunnenmeister Felix Paulus,
beide in Falkenstein i. V.
Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind berbindlich, wenn sie durch jwei Mitglieder des Vorstands in der Form erfolgen, daß diese der Firma der Genossenschaft ihre Namen bei⸗
gen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Königl. Amtsgericht Adorf, den 30. Be zember 1907. Alsleben, Saale. 79020] Eingetragen ins Genossenschaftsregister Nr 2 bei der eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Als⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ in Alsleben a. S.: Bas orstandsmitglied Otto Andreä zu Haus Zeitz ist ausgeschieden. Als neues Vorstandsmstglied ist der ,, Paul Meißner in Strenznaundorf ge— Königl. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 79021]
Darlehens tassenverein Goldbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht in Goldbach.
Das Vorstandsmitglied Lorenz Heim ist ausge⸗ schieden; an dessen Stelle ist Gastwirt Emil Stenger in Goldbach in den Vorstand eingetreten.
handlung in Rosenheim.
unter Nr. 232 eingetragen: Die Firma „Aug ust
Aschaffenburg, den 25. Dejember 1907.
9 g n Fer, me
; n i ; Die Firma Friedrich Pfister n e. g n g n g n (Ger. mann in Wilhelmshaven. Inhaber: Hajo Bege⸗
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 295 die Firma Gottlieb Heidemann in Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Heide-
getragene offene Handelsgesellschaft Ballauff 4 Die Firma ist
79014 Nr. 86 die irma Gustar Sensch, Zörbig und als deren Inbaber der Schneidermesster Gustab Hensch zu
766893
st Ramberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. dreschgenossenschaft Hallstadt, Gundelsheim, Weichendorf, Kemmern, eingetragene Ge— nosenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hallstadt. Joseyh Baumgärtner und Heinrich Leicht sind ausgeschleden Und für sie bestellt zum Vorsteherstellvertreter der Oekonom Abam Pisser in Gundelsheim und zum Beisitzer der Müblenbesitzer, Gastwirt und Dekonom Josef Stahl in Weichendorf. Bamberg, 31. Dejember 1807. Ksgk. Amtsgericht.
73023 „Dam f⸗
I Karmen. ; ; 78337 In unser Genossenschafts register wurde heute unter Nr. 19 eingetragen die Einkaufs genossenschaft der Barmer Milchhäundler eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränukter Daftpflicht mit dem Sitze in Barmen. SGegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Wirtschaftsbedärfniffen, ins besondere Milch. zum Zwecke gemeinschaftlicher Benutzung oder des Welterverkaufs an die einielnen Genoffen'sowie die wirtschaftliche Stärkang der einzelnen Genossen . F ö Darlehn. t Yaftfumme beträgt 200 MS, die höchste Zahl k, 3 — ö en Vorstand en: 1) Jose s Schnepype, 27) Fri Oberbeil, 3) Fritz Blomecke, 4 Friedrich ee. mann, alle Milchhändler in Barmen. Die Satzung ist am 4. November 1907 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen im Stadtanzeiger und im amtlichen Kreisblatt zu Barmen unter der . der Gencssenschaft und sind don jwei Vor— tandsmitgliedern zu unterzeichnen. Willengerklãrungen und. Zeichnungen der Firma er⸗ folgen durch gemeinschaftliche Namenzunterschrift von 2 Vorstandgmitgliedern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Barmen, den 14 Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 124. KRerlkin. . 79024] Zufolge Beschlusez der Generalversammlung der Deutschen Stärke. Verkaufs genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, bom 14. November 1907 ist als Gegenstand des Unternehmens der „Handel mit Kartoffelfabrikaten“ hinzugetreten. Berlin, den 21. Dejember I9807. Königliches Amtsgericht Berlig⸗Mitte. Abteil ung 88. erlin. 79025 In unser Genessenschaftsregister ist beute bei Nr 3080 Spar- und Produftio. Genossenschaft Groß. Lichter⸗ felde, ein get agen Genosenschaft mit beschränkter Baftyflicht, Groß Lichterfelde — eingetragen worden: An Stelle des aus eschiedenen Caspar Wenzel ist Fritz Thie e 1 Geoß Lichterfelde in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Deijember 1907. König⸗ liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. Rerlin. 79026
In unser Genossenschaftaregister ist beute bei Nr. 499 — Kreditbank Norddeutscher Fabrikanten und Großbändler, eingetragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Otto Mießner ist aus dem Voistande ausgeschieden; Karl Herold zu Groß Lichterfelde ist in den Vorffand e. Berlin, den 24. Dejember 1907. Königliches
mtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.
KRerlin. e . In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 407 — Landerwerb. und Bauverein . Treuhand, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ Hflicht, Schöneberg — eingetragen worden: Ernft Ale ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Bernhard Sie es ny ju g ist in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 28. Dezember 1907ñ. Königliches Amts. gericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88. REremerhaven. 7 S556] Gen ossenschaftsregifter. In das Genossenschaftsregtster ist am 21. De— zember 1907 eingetragen worden: sRtonsumverein für Bremerhaven und Um⸗ gegend Eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht. In der 14 ordentlichen Generalversammlung ist ein abgeändertes Statut beschlossen, welches mit dem Tage der Verkündigung in Kraft tritt. Die Firma der Genossenschaft lautet von da ab „Konsum und Sparverein „Unterweser“, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Bremerhaven. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt wie bisher in der Rord= deutschen Vollsstimme! in Bremerbaben und außer= dem in der Nordwestdeutschen Zeitung! in Bremer= bapen, in der Norddeutschen Volkszeitung‘ in Vege⸗ sack und in der Bremer Bürgerzeitung“ in Bremen. ür den Fall, daß eines oder das andere diefer lätter eingehen oder aus anderen Gründen die Ver⸗ oͤffentlichung in denselben unmöglich werden sollte, genügt die Veröffentlichung in den anderen vor genannten Blättern. Ist die Veröffentlichung in allen vier Blättern unmöglich, so tritt der, Teutsche Reichsanzeiger“ solange an deren Stelle, bis die General versammlung andere Blätter bestimmt hat. Außerdem ist der Vorstand berechtigt, die Bekannt. machungen in weiterer genügender und geeigneter Weise ergehen zu lassen. Bremerhaven, den 30. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schlingmann, Sekretär. Cöln, Rhein. 79028] In das Genossenschaftsregister ist am 30. Dejember
K. Amtsgericht.
1907 eingetragen: Nr. 21 „Consum-⸗Verein von