1908 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 2. Berlin, Freitag, den 3. Januar 1908.

ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts- Vereins. Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Waren. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der d isenbadnen enthalten ei. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2x)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Kattowits, O. -S. . 73126 Im Genossenschafte register ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen „Ktonsum⸗ u. Sparverein Laura hütte, E. G. 2 b. * heute 6 Schikora als dasmitglied eingetragen worden. , Kattowitz, 21. Dezember 1807. Kempten, Schwaben. 78049 Geuosfenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenverein Bforzen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. An Slelle des Peter Zedelmayr wurde der Dekonom Job. Reble in Pforzen fee . gewählt. ten, den 30. Dejember . 36. R. Amtsgericht.

men. Bekanntmachung. 79040 4 Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Grimmer landwirtschafilicher Ein. und Ver⸗ kaufsverein G. G. m. b. O. eingetragen, daß an Stell, des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Schaur der Geschäftsführer Huge Krüger hierselbft zum Vorftandsmitgliede gewählt ist. Grimmen, den 23. Dezember 18997.

Königliches Amtsgericht.

1. Schwäbisch. 6 R. Autsgericht Sall. 6. In das Genosserschafisregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Enslingen e. G. m. H. eingetragen:

ö ö. der Her ler sammlung vom 18. Dez. 1907 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit. glieds und Vereinsvorstehers Pfarrer Maver der Michael Kraft, Schultheiß in Enslingen, in den Vor⸗ land und zugleich zum Vereins vorsteher gewählt. Den 28. Dezbr. 1907.

Stv. Amtsrichter Breit.

Hall, Schwäbisch.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Dine r s der Block. Vorsitzender,

b. Sbertelegraphensekretãr Roberi Triebeneck, Stell ; dertreter, :

e. Bahnmeister Felix Mittag, q. Postsekretãr Hugo Zech,

6. Lehrer Max Zimmerling,

Staatseisenbahn · Beamten und Arbeitern, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cölu-Rippes. Für Otto Seibert ift Cisenbabngehilfe Josef Arnolds, Cöln Nippes, zum stellvertretenden Schriftfübrer gewählt.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. HI 2. Crone, Brahe. Betanntmachung. JS9029) 6,

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ,,, zoo M sar̃,,,, Nr. 13: Ein Und Verkaufsgenossenschaft, ein ⸗˖ ö He, sr tel festzesckt. Gin Hitalle getragene, Scho senschgft. mit y, n,. * 3 mehr als 10 Geschäftsanteile erwerben.

; ; ;

ö,, ausgeschiedenen Otto Belau als Vorstandsmitglied , , e , n, . den 20. Dejember 18907 erfolgen, indem mindestens zwel Vorstandamitglieder, Erone a. 63 16. z *Im ö darunter der Vorsitzende oder dessen Stell vertreter, ontg che . 35657 ibre Namenzunterschrift der Firma, beifügen. Die e, . ell 23. n, der n , der

In das Genossenschaftgregister wur Dienststunden des Gerichts jedem g :

z önigl tsgericht Forst (Laufitz), nein, , Königliches . * ( Laufitz) waltungsbezirk Grafenau, eingetragene Ge— a ,,,, k 9 1 mit beschrãnkter Haftpflicht; Sit * . 33. , r . 9 g h

S 29. November 1907 be⸗ „Uderslebener Scha ferei⸗ h ö .

. 1 . . e ieren. ere err e , ge, r, . n, 3 fe t, zu er '

, ,, n und Zeichnung 3 . des auz dem Vorstande ausgeschiedenen

wr, ; Landwirts Richard Ußlepyp in Udersleben der Land-

für die Genoffenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder La Ver slandemitglied Vors 31 t solgt, indem der wirt Oskar Warbs daselbst als Vorstandsmitglie des Vorstands; die Zeichnung erfolg n nb orden ist

if eichnenden hinzu⸗ dien 6, ten der Zeich hinz Sluts hefe, den 3. Deenber 190. ge ssenschaft l Fuͤrstliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . , , im Grafenauer Anzeiger unter der Firmg der Ge⸗ Dr. Bangert, i. nossenschaft und sind gejeichnet durch zwei Vorstands. EPrannburxg. Bekanntmachung, 79035 mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen; durch In un ser Gen offenschafteregister ist heute bel Rr 5, den? Vorßitzenden des Aufsichts rats, wenn sie vom Velgaster ländliche Spar. und Darlehnstafse Aussichtgrat ausgehen. d. H. m. b. S., eingetragen, daß der Hofbesitzer Die Hächstjabi, der Geschäftsanteile, auf welche Julius Guhde zu Velgast aus dem. Vorstande aus, ein Genofs? sich beteiligen kann, ist fünf; der Ge⸗ zetreten und an selne Stelle der Müllermeister Karl schäftsanteil ist auf anf Mark eee f , Die Haft; Banftz zu Belgast in den Vorstand gewählt ist. summe beträgt für jeden erworbenen Geschäftsanteil Frau zburg. den 36. Dezember 1507. 10 0 . men Mark c; Königliches Amtsgericht.

Der Vorstand besteht aus:

h Gehren, Thür. Bekanntmachung. [79037] ö . 2 In das Sch offen chat reg ster 29. ,, 2 Vesch NMuählbesitzer f Stell. Gerichts ist eingetragen worden, daß der Landwir 2 Pe l Shi d d her in . ger Kahle ba? 6. Jefuborn als Direktor des Spar⸗

vertreter des Vorsitzenden, ; rlich r ister i a ünd Vorschußvereins zu Jesuborn e. G. m. , , K b. D. an 6. des mit dem 51. d. Mts. aus dem

Bessitzer,

79041

Das Zentral- Handelsregister für. das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 4 8G 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Bedburg, eingetragen worden: Angemeldet am 28. Dezember 1967, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, 17 neue Flächenmuster für Wandbekleidung (Linkrusta⸗ relieftapeten und Borten), bezeichnet mit den Nummern 931, 2932, 933, 934, 935, g36, 937, 938, 9g40, 941, 942. 943, 944 464, 932, 933 *, 934 , in einem versiegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre.

Bergheim, den 31. Dejember 1907.

Königliches Amtegericht.

Küstrin. K IdSobs] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Tuchebander Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Alt- Tucheband heute folgendes ein⸗ etragen worden:

; * Halbbauer Reinhard Bandow zu Alt Tuche⸗ band scheidet mit dem 31. Deiember 1907 aus dem Votstande aus, an seine Stelle ist der Bauernguts⸗ besizer Albert Müller zu Alt. Tucheband in den Vor⸗

K. Amtsgericht Hall. stand gewahlt. In das Gern fer er m- wurde heute bei der stüstrin, den , , . Centralmoltkereigenossenschaft Rosengarten, Königliches Amtsgericht. ; e. G. m. u. S. in Biber sfeld, eingetragen: Labes. ö . ö H. 9 In der Generalversammlung vom 22. März 1802 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 würde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandẽs⸗ viehverwertungsgenossenschaft Regenmalde, mitgliedẽ, Schultheiß Bergmuller der Georg Färber, eingetragene Genossenschaft mit beschrãakter Landwirt in Bibersfeid, in den Vorstand und zugleich Hafipflicht zu Labes eingetragen. e Vereinsporsteber, und in der Generalversammlung * Pie Haftumme ist auf 30 M erhöbt durch Be⸗ em . Mal 1557? an Stelle des ausgeschiedenen schluß der Generale sammlung vom 18. August 1907. Vorstandzmitglieds Michael Ott der Georg Kühnle, La ses, den 15. Deember i907. Landwirt in Raibach, in den Vorstand gewählt. Königliches Amtegericht. ö. Den 28. Dezember 1307 CLabisehin. Befanntmachung. 7ðSo5hdl Stv. Amtsrichter Breit. Bei der Genossenschaft Deuischer Spar⸗ und

Halle, Saale. 78343] Darlehnskafsenverein Wolitz SE. G. m. u. 8. Bei dem Konsumverein für Lieskau 2 ist , in das Genossenschaftsregister eingetragen

eingetragene Genossenschaft mit werden. ö n mr, m s nnn, in Lieskau ist beute Der Ansiedler Wilhelm Ziegler aus 6 st eingetragen, daß an Stelle von Julius Poser aus dem Vorstande ausgeschieden und an 1. e Iriedrich Knaut in Lieskau in den Vorstand gewählt der Ansiedler Ewald. Kndt aus i,. getreten. sit. Halle a. S., den 27. Dezember 18907. König⸗ Labischin, den 17, Der mber 19 I. liches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtszericht.

. ,,

Die Genossenschaft bejweckt, unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu bllligen Preisen zu verschaffen.

Die Haftsumme beträgt 100 M für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil und die höchste Zahl der Gesichäftzanteile 30 für ein Mitglied.

Vorstande mitglieder sind: Sparkassenrendant Klemens Becker, Mühlenbesitzer Christoph Kottrup, Vilar Bernhard Beckmann, . zu Warendorf.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern. Die vom Aufsichterate ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen unter Nennung desselben und werden vom Vor⸗ sitzenden unterzeichnet.

Sie erfolgen durch den Neuen Emsboten“ und die ‚Westfälische Rundschau“.

Die Zeitdauer ist unbeschränkt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwei Vorstandemitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechisverbind⸗ lich eit haben soll.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht Warendorf. Westerstede. 79071

Ins Genoössenschaftsregister ist zum Kounsum⸗ verein für Augußftfehn und Umgegend e. G. m. b. O. zu Auguftfehn eingetragen: Der Schlosser Franz Schütte ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Der Putzmeister Carl Hecht in Augustfebn ist in den Vorstand gewählt.

Westerstede, 1907, Dejember 27.

Großh. Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. JI. Wismar. 79128

In das hi sige Genossenschaftaregister ist heute, betreffend den Konsum Verein für Wismar und Umgegend, Eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wismar, eingetragen: Das Mitglied Arbeiter Karl Nolandt hierselbst ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist der Tischler August Topp jum Kassier gewählt und für den letzteren der Arbeiter Karl Esemann hierselbst als Kontrolleur in den Vorstand eingetreten. Wis mar, den 30. Dezember 1907

Großherzogliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altenburg, S. -A. 78800) In das Musterregister ist eingetragen worden, daß die Firma A. Pitzschler C Sohn in Altenburg für das unter Nr. 150 eingetragene Modell zu einem Harmonikagriff mit geschweiften Zelluloidtasten die Verlängerung der Schutzfrift um 3 Jahre ange— meldet bat. Altenburg, den 31. Dezember 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altona, Eibe. 78776 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden? Nr. 267. Bahr K Gerkens, offene Handels⸗ gesellschast, Altona, ein versiegelter Umschlag, ent- haltend 2 Muster von Tapetendekorationsleisten für Wand und Plafond, Fabriknummern 4053s, 4051), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 253. Dejember 1967, Vormittags 9 Uhr. Nr 268. Offene Handelsgesellschaft Lehmann E Hildebrandt, Altona⸗Ottensen, offener Um= e, n, , 3 . e Heft . Stadtoldendorf, 23 5 uvertbriefen Fabriknummer 311/14, plallische Er⸗ de e,, ,, . 1907. jeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 83 bre. 30. Dezember 1907, Vormittags 109 Uhr.

Guben. ; 8 21 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 132. Firma: offene Handelsgesellschaft Aders

ck Blumberg in Guben, 1 Paket mit 13 Mo⸗

dellen für Bilderrabmenleisten, versiegelt, Fabrik⸗

nummern 3412, 3414, 3415, 3416, 3417, 3419,

3429, 3430, 3436, 3437, 3443, 3444. 3145, 3447,

3451, 3453, 3952, 3964, plastische Erzeugnisse, an⸗

gemeldet am 19. Dezember 1807, Nachmittags 12 Uhr

14 Minuten, Schutzfrist zwei Jabre.

Guben, den 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 78788

In das Musterregister ist zu Band II O.-3. 172 eingetragen:

G. Schwindt Nachf. Rud. Fraeßle Central⸗ bureau für Vertrieb alkoholfreier Getränke, Karlsruhe, versiegelt, 2 Muster von Etiketten mit den Gesch.⸗Nrn. 9 und 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dejember 1807, Nachmittags 55 Uhr.

Karlsruhe, 351. Dezember 1907.

Großh. Amtsgericht. III.

Kempten, Schwaben. 78794

Musterregistereintrag. Nr. 85. Martin Wachter, Schneidermeister in Kempten, verschlossenes Paket mit 6 Mustern für Tuchhutbänder. Gesch-⸗ Nr. 8091, Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 17. Dezember 1907,

Vorm. 10 Uhr. Kempten, den 17. Dejember 1907. K. Amtsgericht. . 787821

Lichtenstein-Callnberg. In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 250. Firma Kaörnschild E Kretzschmar

in Lichtenftein, ein versiegeltes Paket, enthaltend

4 Deckenmuster, bezeichnet Petros A S, Prudentia

A S, Pipin A S8, Pistor A S, 5 Bortenmuster

Nr. 325, 327, 329, 351, 332, 3 Muster zu Kissen⸗

platten benannt Ugolino, Electeo aver und 1 Can⸗

tonnisremuster benannt Cella, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Dejember

1907, Nachmittags 4 Uhr.

Königl. Säͤchs. Amisgericht Lichtenstein, am 31. Dezember 1807.

Ludwigshafen, Rhein. 787921 In das Musterregister ist eingetragen: ** Nr. 188. Firma Jacobi, Adler Æ Cie., offene Handelsgesellschaft in WReuleiningen, 1 Muster zur Dekorgtion von Steingutwaren, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 106, Schußtzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Dezember 1907, Vormittags 10 5 Ludwigshafen a. Rh., 7. Dejember 1907. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Orb. d . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft: Orber Darlehne kassenverein e. G. m. u. O. in Orb folgendes eingetragen worden: Das Vorstandamitglied Karl August Schopp ist ausgeschieden. An eine Stelle wurde der Landwirt Jakob Geipel in Ocb als Beisitzer gewählt. Beschluß der Generalversammlung vom 1. De⸗ zember 1967. Orb, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. 79063 In das hiesige Genossenschafteregister ist heute Nr. 29 zur Genossenschaft Osnabrücker Milch⸗ Zentrale eingetragene Genoffenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Oenabrück eingetragen: Die Genoffenichast ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Mai 1907 aufgelöst. Die bisberigen Vorstandsmitglieder Hofbesitzer Heinrich Hellermann zu Hellern und Kaufmann Heinrich Laer zu Osnabrück sind die Liquidatoren. Osnabrück, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Pirmaseng. Bekanntmachung. Gen ossenschaftsregiste tein frag. „Kor sumverein für Pirmasens und Um— gegend, e. G. m. b. S. in Pirmasens.“ An Stelle des aus eschiedenen Vorstandamitgliedes Adolf Schützle wurde Friedrich Rampendabl, Schnittpolier in Pirmasens, in den Vorstand gewählt. Pirmasens, den 28. Dezember 1907. 4 Königl. Amtsgericht. Radolfzell. Genossenschaftsregister. 79065 In das Genosse schaftsregister Band II ist bei OD -3. 4, Allgemeiner Consumverein für Singen und Umgegend e. G. m. b. H. in Singen eingetragen worden: Bernhard Wehrle und Konrad H mann sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Adolf Stengele, Postschaff ner, und Peter Ehinger, Fabrikarbeiter, beide in Singen, sind in den Vorstand neu gewählt worden. Radolfzell, den 24. Dezember 1907. Groß h. Amta richt.

Saar gemũünd. Genofseuschaftsregifter. 79068] Am 28 Tezember 1907 wurde eingetragen: I) bei Nr. 1I7 für den Lauterfinger Spar-

und Darl⸗ henskassenverein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit un beschränkter Daftpflicht mit dem Sstz in Lauterfingen: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 17. Juli 1907 ist die Ge⸗

nossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind

kekestellt worden die bisherigen Vorstandsmitglieder Nircolaus Singer, Ack rer, Josef Keßler, Postagent, und Chris of Wahl, Ackerer, alle in Lauterfingen. 2) bei Nr. 163 für die Folpersweiler Spar⸗ und Greditgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem

Sitz in Folpersweiler: Durch Beschluß der

Gegeralve jammslung vom 30. November 1967 ist

die Genéssenschaft aufgelöst worden. Zu Liqui—⸗

datoren wurden bestellt Franz Jung und Nikolaus

Klein, beide Fabrikarbeiter in Folpersweiler.

K. Amtsgerist Saargemünd.

Stadtoldendorꝝ. 72069] Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter

Vr. 17 eingetragenen Molterei Genossenschaft

Braak. eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Daftpflicht, ist heute vermerkt, daß an

Selle der mit dem 31. Dejember 1907 ausscheidenden

Vorstande mitglieder Heinrich Flörcke, Heinrich Weber

und Karl Deppe I) der Landwirt Wilhelm Grewe,

2) der Landwirt Karl kemeier und 3) der Land

wirt Karl Brömer, sämilich in Braak, zu Vorstands⸗

mitgliedern gewäblt sind.

7902

KEBonn. 78771]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 661. Firma Bonner Fahnenfabrik in Bonn, ein versiegelter Umschlag, enibaltend 6 Stück schwarz gedruckte Flächenmuster für Fahnen, Fabrik= nummern; sö7?, 6573, 6574, 6575, hö, 6577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dejember 1967, Nachmittags 4 30 Uhr.

Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.

Gonn. 78769 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 662. Louis Wessel, Inhaber der Firma Wessel's Wandplattenfabrik in Bonn, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend Originalmuster, Fabrik- nummern 480, 481, 484 a, b, c, 485 a, b, e, d, 1581, 1582, 1583, XLeisten, vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 478, 479, 482, 483, 1560, 1561, 1562, 15, 157d, 1584a b, e, d, e, f, 1585 a, b, e, d, e, Fläch⸗nerieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Dejember 1907, Vormittags 11,35 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.

Bonn. 78770 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 663. Ludwig Wessel Akäengesellschaft

für Porzellan und Steingutfabrikation in

Bonn, ein versiegelter Briefumschlag mit durch

Zeichnung und Malerei veranschaulichten Mustern

von Flächendekorationen, Fabriknummern 6799 und

6800, i 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗

zember 1997, Vorm 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Erandenburg, Havel. 78781]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 209

folgendes eingetragen:

Firma „G. Blell Schüler“, Branden,

burg a. S., ein versiegeltes Paket mit 22 Modellen

für Rahmenleisten, Fabrjknummern 1429, 1430, 1431,

1432, 1433, 1434, 1435, 1436, 1437, 1438, 1439,

1440, 1441, 1442, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912,

1913, 1914, 1915, Mufter für plastische Erjeuagnisse,

Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember

1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Brandenburg a. H., den 21. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

5

.

79064)

Bürgermeister in

w

7300

beträgt fünf. . 2) 29. der Genossenschaft: „Ländliche Spar und Darlehnskasse Gospiteroda, eingetragene, Ge noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Gospiteroda: Aus dem Vorstand ist Hartwig Ftauch in Gospiteroda geschieden, in den Vorstand sst gewählt Ernst Göpfert dortselbst. . 3) zu der 6 2 , Georgenthal un mgegend, eingetr ü ges sen haft mit beschrankter Oaftpflicht“ in Georgenthal: Aus dem Vorstand ist Ernst Schmidt in Georgenthal geschieden, in den Vorstand ist ge—⸗ wählt August Schneider dortselbst 4) zu der Genossenschaft: „Gosseler Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Gossel: Aus dem Vorstand ist Hermann Möller II, in Sossel geschieden, in den Vorstand ist gewählt August Lanz dortselbst. =. 5) zu der Genossenschaft: „Konsumverein zu Gräfenroda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht“ in Gräfenroda; Das Statut hat hinsichtlich der e, . über die für die Bekanntmachungen der Geno enschaft be⸗ stimmten Blätter eine Abänderung erfahren. Es ist folgendes bestimmt:

Zur Veröffentlichung ibrer n bedient sich die Genossenschaft des Geratalboten und des Gothaer Volksblaites“. Für den Fall,

Cassel. 78778 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 279. Attiengesellschaft für pharma⸗ ceutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth, Cassel, 1 Muster für Reklameaus⸗ stattung und Packung, Muster für Flächenerzeugnisse, offen, 1 S666, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Dezember 1907, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten.

Cafsel, den 14. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Delmenhorst. 73796 In das Musterschutzregister ist zu Nr. 4 für die n Linoleumwerke Delmenhorst einge⸗

ragen: 1 Paket mit den Lincrustamustern Nr. 173 bis 184 78797 und 1 gleiches mit den Linerustamuftern Nr. 185 In as Musterrenister ist eingetragen:

bis 196 der Mußsterkollektion, verschlossen, = ; g

fũr pace, ifo n r eg . Nr 453. Fizmg Meißner Sraniwer e wald Anmeldung 5h, Benembet 13, Mirtags 12 Uhr Ja,. in Meißen, ein versiegeltes Paket mit 35 Rmnnn. a. fechs Mustern für Grabdenkmäler, Geschäfts⸗ Selmenhoꝛst 107, Dezember 16 nummern 10, 20, 157. 263, 264, 265, plastische Er⸗

Großb. Amtsgericht. Jil. jeugnisse, b. einem Muster für bildliche Darstellung

Lübeck.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 181. Paul Hermberg, Kaufmann in Lübeck, Inhaber der Firma Hermberg'sche lithograph. Anst. u. Steindr., ein Umschlag mit 50 Mustern für Etiketten, versiegelt, Fabriknummern 400 bis 449, Flaächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dejember 1907, Nachm. 12 Uhr 35 Min. . . Nr. 182. Derselbe, ein Umschlag mit 50 Mustern für Etiketten, versiegelt, Fabriknummern 450 bis 499, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Dejember 19657, Nachm. 12 Uhr 40 Min. ö

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Meissen.

78801] Hemmingen.

Genossenschaftsregistereintrag. tases igen sie n- Niederraunau, e. G.

u. O. in Niederraunau. 2 Gren des ausgeschiedenen Vorsteherstellver⸗ treters Anton Schuler wurde als solcher der Dekonom Alols Wilbelm in Niederraunau gewählt. Memmingen, den 25. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht.

.

Montabaur. . 790591 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bũckerei · und Konsumgenossenschaft zu Wirges, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wirges eingetragen werden: Der Glasmacher Otto Müller zu Wirges ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Glasmacher Josef Schmidt in Wirges getreten. Montabaur, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Nüncheberg, Narl. 79060 In unser Genofsenschaftsregister ist beute unter Nr. 6 die Genossenschaft in Firma, Müncheberger

77171

*. 383

ö K

Elber teld. . 134

Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters Konsumverein der Beamten und Arbeiter der Sta atseisenbahnverwaltung eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

berfeld ist eingetragen: . 2 Schweiker, 3 Müller, Paul Crüsemann, Johannes Schulz und Gustap Wel sind aus dem

r .

,

gef. Bzaer in i ; ; kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 4 Bart, Ih sef⸗ . in . Schlag Volflande Taescheidenden Landwirts Louis Nordhaus Welmbüttel folgendes eingetragen . ö. len , n,. r drei eier, w. 9 , . 6 Rosena c. daselbst gewählt worden ist. ; 6 3 . , d Jobhst, JZobann, Xn Nolenau... ehren, den 30. Dejember 1907. 7 ist an Stelle des aus. k , , , er derne l ,,,, e n, eil el e s,, , leni i 3 R n, , Ludwigshafen a. Rh., 19. Dezember . Deggendorf, den 25. Dezember 1807. Gotha. . ö ssa2] Be e licde nm wählt. 3 ee, . , 3 beute bei der iâpitiaf? Eabarz· Tabarꝭ eingetragene Ge. önigliche gericht. 3e, . unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Brachter nossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“ mit Æombers, Oberhessen. ) Betr. Deidesheimer e es ssenreener, Spar und Darlehnskassenverein eingetragene dem Sitze in Großtabarz: Das Statut hat ,, J 2 eingetragene Genosfenschaft mit , ,,,. Ser offen schaft mit unbeschräniter Safipflicht!? Finfichfilch der Bestimmungen her Firma und Ge, Durch Peschliß, der Generalversamm . 3 m Haftyflicht, in Teides heim. Der , , . in Bracht eingetragen worden: schüilsan teile der Genoffen eine Äbänderung erfahren. 22 Deiember 1807 Fat sich dig Spar. un 33 Krbene ner Georg Sichen, Gutsbesitzer in Deides.

1) daß an Stelle der aus dem Vorstand aus. Sie Firma der Genossenschaft lautet künftig: lehnskasse Deckenbach, e. G. m. u. 8. auf · Kam? it. nun ftellvertreten der Berei odor eber mud geschiedenen: August Thör in Bracht und Hermann „Ereditkafse eingetragene Genofssenschaft mit gelöst. 9 Liquidatoren sind bestellt , . den ish rige stellbertretende Vereins wor ehr Siephan Sranknebel in Bracht Börboli, der Auktionator beschräukter Haftpflicht“. Peter Lingelbach Il, Zimmermann in De , Ile. Gerte bestßer ebenda, ist zum Vercinsvorste her Sein ric Terstapven in Bracht und 2 Spank⸗ Vie böchste julassige Zahl der Geschäftganteile , Polizesdiener von da, Georg Löchel, ß i 63 i d n, , nn n,

ü Alf inrich Terstappen aurer von da. —ᷣ K Betr. Sptyerer 3bank, ein getragen erlich , , , enn 2 , / ist erfolgt. ge niche, n. e ner oe n

; se S5 3, 25 und 43 des Statuts eine omberg, den 30. J. Speyer. üg dem Borstande ist der. D . 12 . e, ,, ee, Großherzogliches Amtsgericht. . . de e T lein in Speyer a. Rh. infolge J

d war § 29 dahin, daß die Bekanntmachungen nwmennn. —— NUsois] Fodes ausgeschieden. . . 9 Ce fe, ge fernerhin nicht mehr in der In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ludwigshafen a. Rh 23. Dezember 1907. . Rheinischen e,, . spn hen in, , Nr. ] , n. ,, . Kgl. Amtsgericht. 636 . erscheinenden Verbandsorgan „Rheinische r = zu Martinroda, e. G. m. b. S. in artin⸗ , ö be lt at erf en gon. 7 roda, heute eingetragen worden: Daten, de; r ne, Der Hias schtei her Max Sauerbrey scheidet am

ga l e, g d R 39 . * ,,,, 6

ichstätt. Bekanntmachung. ist an defsen Stenße der Porzellar dre

m , Haeiche eren gr ele Pfarrsprengel in Martinroda jum Vorstandsmitglied gewählt imbach. worden. .

24 . von 17. November Ilunrenau. den 17. Dezember 190.

1967 wurde an Stelle des n n,. S, eee Groß herjogf. Ümtegericht. I.

italieds Josef Hummel in Haimbach der Oekonom e,,

, . Haimbach in den Vorstand ge— ö ,,, , ng g ss n ufer Genoffenschaftsregifter ist heute bei

J 2 . n dh, Leut scher Spar. und Darleh uskassen.

J verein e. G. m. b. S. Wilscha, eingetragen worden:

Ansiedler Franz Noak, Rudolf Mever und Her— mann Schallenberg sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an deren Stelle Ansiedler August RKänfting in Wilscha, Ansiedler Gustav Jänsch in Wilscha und Ansiedler August Schwarz in Grünau getreten.

Bekanntmachungen

Vorstande ausgeschieden. Fritz Kaltenbach, Karl

6 3e * e , Reinhold Henning und Max

pan Heefe sind in den Vorstand gewäblt worden. Elberfeld, den 24. Dezember 1807. Königl. Amtsgericht. 13.

Easlingen. . Kgl. Amtsgericht Eßlingen. Im Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Konsum und Sparverein Plochingen, e. G. m. b. S. in Plochingen, eingetragen, daß Johannes Großmann, Meister in der Baumwollspinnerei in Plochingen, aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Sielle Leonhard Schlecker, Gäterbodenarbeiter in Plochingen, als Kontrolleur getreten ist. Ben 27. Deiember 1907. Amtsrichter (Unterschrift).

us kirchen. ; T7 93933 . biesigen Genossenschaftgregister ist unter Nr. 2 be der Euskirchener Spar und Creditgenossen. schaft, e. G. m. b. O. ju Euskirchen, folgendes eingetragen: 1) An Stelle des durch den Toꝰ aus⸗ geschiedenen 3. Vorstandsmitglieds Karl August,

79032

Gifengießereibesitzer in Euskirchen, ist der Mertzger⸗

fter Heinrich Zimmermann in Euskirchen gewäblt er, ,,. 216 33 Abs. I der Statuten ist dabin abgeändert worden, daß die Mitglieder eine Dividende bis böchstens 70 erhalten. Euskirchen, den 24. Deiember 1907. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lannitꝶ.

Im biestgen Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 27 die durch Satzunz vom 21 November 1907 errichtete a en s f unter der Firma „Beamten Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Forst (Laufitz) eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens: Bau, Erwerb und die Verwaltung von

78341]

daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in einem dieser Blätter unmöglich werden sollte, tritt der Thüringer Wald, bote in Ohrdruf solange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt. machungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. 6) zu der Genossenschaft: „Molkerei Ober mehler, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräakter Haftpflicht“ in Obermehler:; Aus dem Vorstand sind: 15 Otto Mülverstedt, 2) Paul Ortlepp und 3) Hermann Stier, saͤmtlich in Sber— mehler, geschieden; in den Vorstand sind gewählt: I) Paul Schollmever in Großmehlra, 27) Hermann Schäfer in Dbermebler und 3) Eduard Riemann dort elbst. 7) zu der Genossenschaft: „Finsterberger Dar⸗ lehne kassen · Verein, eingetragene Genofsfen. schaft mit unbeschränkter dafipflicht“ in Finster · bergen: Aus dem Vorstand ist Emil Pfauch in ane , geschieden, in den Vorstand ist gewählt ugust Oschmann dortselbst. . as Statut hat hinsichtlich der Bestimmung über die Firma eine Aenderung erfahren. Die Firma der Genossenschaft lautet künstig: „Finsterberger Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! 8) zu der Genossenschast: „Konsumverein zu Cabarz, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht“ in Cabarz; Die Ge— nossenschaft bat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet künftig: „Ko sumverein zu Cabarz, eingetragene Ge— nossenschaft mit veschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftg. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme ist auf 30 festgesetzt. Gotha, am 30. Dejember 1807.

Jutroschin.

Wohnhaͤusern für die Mitglieder.

Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

arotschin, den 11. Dezember 1907. 8 Königliches Amtsgericht. 79016

In das Genossenschaftsregister ist bei der Supar⸗ und Darlehn kasse, e. G. m. u. O. in Sonnen. thal beute eingetragen worden, daß der Landwirt Robert Pannwitz aus dem Vorstande ausgeschieden und stati seiner der Landwirt Wilhelm Kuhnert in Lindenort gewählt worden ist. ö

Jutroschin, den 23. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern.

I) Betreff: „Gürgerkonsumverein Hersch⸗ weiler · Pettersheim, eingetragene Genosseu⸗ schaft mit beschränkter Safipflicht“ mit dem Sitze ju Herschweiler⸗Pettersheim:

Durst, Bergmann, und 2) Theobald . Ackerer, beide in Herschweiler Petters heim wohnbaft.

2) Betreff: „Landw. Konsumverein Heim— kirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Heim. kirchen: Als weiteres Vorstandsmitglied wurde beftellt: Jobann Maue, Ackerer in Heimkirchen.

Raiserslautern, 30. Dezember 1807.

Kgl. Amtsgericht. Karthaus, Wesipr. Bekanntmachung.

do 4 worden: n

telle des ausgeschiedenen Besitzers Otto

Ssender sst der Besitzer Karl Gehrke ju Neuendorf jum Vorstandemitglted bestellt. Karthaus, Westyr. 10. Dezember 1807.

7907

In der

eneralversammlung vom 22. Dezember 1907 wurde ö Auflösung und Liquidation der Genossenschaft beschlossen; als Liquidatoren sind bestellt: 1) Karl

79048

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Hoppendorfer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S. in Hoppen-⸗

Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Müncheberg eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Deiember 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist:

1) Annabme und Verzinsung von Spareinlagen,

2) Betrieb eines Bankgeschäfts und Gewährung von Krediten an die Mitglieder. .

Vorstandsmitglieder sind: der Mühlenbesitzer August Lehmann, der Kaufmann Emil Kauffmann, der Ackerbürzer Richard Kaiser, sämtlich zu Münche⸗ beg. Bekanntmachungen ergehen unter der von jwei Vorstandsmitgliedern unterjeichneten Firma der Genossenschaft im Müncheberger Wochenblatte und Möüncheberger Ta eblatie. Die Willengerllärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands zu der Firma der Ge⸗ nofsenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Müncheberg, den 28. Dejember 1907.

KRönigl. Amtsgericht. Niederaula. 79061

Im Genossenschafteregister ist bei dem Nieder⸗ aula'er Darlehnskassenverein e. G. mit u. H. zu Niederaula eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Jakob Vaupel ist der Ziegelelbesitzer Konrad Grenzebach in Niederaula in den Vorstand gewählt.

Niederaula, den 23. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Königl. Amtsgericht.

Anstalt Berlin SsWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Traunstein.

.

s G. m. b H.

ö .

en

2

bin. vom 23 Dezember 1907 wurde an Stelle des bie her gen Statuts ein neues Statut eingeführt.

w

. Dane nblatt des christlichen Bauernvereins für Ober⸗ . ern.

Traunstein.

in Hriesstätt als Beisitzer in ben Vorstand gewahlt.

Biest.

Darlehnstafsen verein, Eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klut. schau eingetragen wo den, Klutschau an Stelle Vorstand getreten sst.

Warendorf. Betanutmachung.

zember 1997 der durch 1907 errichtete „Gemeinnützige Bauverein, ein- getragene Genossenschaft mit Dafipflicht zu Warendorf⸗

1 Bekanntmachung. 78593 Betreff: Aushofen - Engersberzer laudwirt—⸗ chafniche Maschinenbetriedsgenossenschaft G. in Eagersberg, A.-G. Altötting. In den Generalverfammlungen vom 241. Juni

Veroffentlichungsorgan ist nunmehr: bavperische

Traunstein, den 27. Dezember 1907. Kal. Amtsgericht Registergericht. Bekanntmachung. 78592]

Betreff: Darlehenstassenverein Griesstätt G. m. u. O.

Für Josef Altermann wurde Woßhlsperger, Peter,

Traunftein, den 28. Dezember 19607. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

79070 Im Genossenschaftsregister ist beim aint) d

daß Ludwig Socha in des Anton Makosch in den

Amtegericht Ujest, den 29. Dejember 1907.

78349 In unser Genossenschaftgregifter ft am . 2 Staiut vom 5. Dejember

beschrãnkter mit dem Sitze in

emeldet am 24. Dezember 1807, Vorm. 9 h, Schutz⸗ 6 3 Jahre. een,

Größe, Form und Material, angemeldet am 24. De= zember 1907, Vorm. 9 h, Schutzfrist drei Jahre.

RHergheim, Erft.

30. Dezember 19097 für die Firma Rheinische

Nr. 263. Langebarsels K Jürgens, offene Handels gesellschaft, Altona, 1 Paket mit 12 Mustern für Flächenerzeuznisse, versiegelt, Geschäflsnummern 15222, 15326, 19351, 15357, 15369, 15370, 19377, 10378, 15379, 15381, 15382, 15423, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1907, Vor⸗ mittags 11 Übr.

Altona (Elbe), den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. amber. 78787

Im Musterregister wurde eingetragen:

1) Unter Nr. 282: Firma „Porzellanfabrik Tettau, vormals Sontag Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Tettau, 1 versiegelte Kiste, gez. S8. C S. 4, enthaltend 15 Porjellangegenstände als Mäaster für plastische Erseugnifse, Fabriknummern 5796, 6676, 6682, 3639, 5672, 6625, 5776, 103, 6623, 193, 100, 6619, 6624, 160. bz, 4 Kartons 134/8263, 107, 8370, 3750 8700, in jeder Sröße, Form und Material, und 7 Muster für Flächenerjeugnisse, Dekornummern Oo827, 0822, 0821, 0823, 3196, 0820 und 826, an-

2) unter Nr. 283: Dieselbe Firma, 1 versiegelte Kiste, geji. S ES. 26, enthaltend 7 Porzellangegen⸗ stände als Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik Urn. 192, 94, 8.4, 5934, 81, 27 und 83, in jeder

Bamberg, 31. Deiember 1967. K. Amtegericht.

78775

In das Mustrregister ist unter Nr. 95 am

arendorf unter Nr. 11 eingetragen worden.

Linoleumwerke Bedburg. Aktiengesell schaft ju

Gelsenkirchen.

Grossschönau, Snchaen.

Seifhennersdorf, ein versi geltes Paket 1 Muster von baumwollenen ö

nummer 3005, Flächenerjeugnisse, Jahre, angemeldet am 5. Dejember 19657, Nach⸗ mittags 43 Uhr.

Freiburg, Schles. 785777] In unser Musterregister ist am 27. Dejember 1907 folgendes eingetragen worden:

Nr. 198. Vereinigte Freiburg'er Uhren⸗ fabriken Aktiengesell schaft incl. vormals Gustav Becker ju Freiburg i. Schl., ein versiegeltes Kuvert, enthaltend sechs Stück Photographien von . einer Jahresubr, Fabrikaummer 486, b. jwei Stück Silesta Domgong⸗Uhren, Fabriknummern 1007, 4157, c. 3 Stuͤck Excelsior Domgong⸗Ubren orer Harfengong Uoren, Fabriknummern 4554, 4555 und 3707, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 24. Dezember 1907, Vormittags

1I4 Uhr. Königliches Amtegericht Freiburg Schles.

; ; 78779 In unser Musterregister ist am 24. Dezember

1907 eingetragen worden:

Spalte 14 582, Sralte 2: Buchdruckereibefitzer

Siegfried Lilienthal zu Gelsenkirchen, Spalte 4: 12. Muster von Schaufensteischildern, Spalte 5: Flächenerzeugnisse, Spalte 6: Schutzfiist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1997, Vormittags II Uhr 5 Minuten.

Königliches Amtegerickt zu Gelsenkirchen.

7584

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 50l. Firma Stephanus 4 Richter in

mit

ebwaren, Fabrik⸗ Schutzfrist vier

eines Zweigs von wilden Rosen, Geschäfts nummer 9g, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1907, Nachmittags S Uhr 10 Min. Meißen, am 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pulsnitr. sachsen. 78785 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 328. Firma C. G. Großmann in Groß röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 130, ent⸗ haltend 35 Flächenmuster, und zwar: 1 Deckenmuster, Fabrik Nr. 271, 31 Stoff und Deckenmuster, Fabrik Nrn. 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289, 85s72, 86 72, 87/82, 88 72, 89/72, 90/72, gIs72, 92/72, g3s72, 9g6s72, 97 72, 98 72, 3/71, *I, 5/71, 671, 771, 8s71, 1071, 1171, 12571, 32132, 3214/2, 3 Bortenmuster, Fabrik⸗Nrn. 30302, 30303 Farbe 1, 30303 Farbe 4, Flächenerzeugnisse, Schutzflist drei Jabre, angemeldet am 11. Dejember 1907, Nachmittags 3 Uhr. Pulsnitz, am 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. 78795 In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 32. Eisenwerke Gaggenau, Aktienge sell⸗ schaft in Gaggenau, 4 offene Photographien, Tetle von Kochherden darstellend Geschmacks. muster Nr. 1 Dekormuster, Nr. 2 Türgriff und Gashahn, Nr. 3 Bratofentürverschluß (Griff, Ge⸗ häuse und Schließbacken), Nr. 4 Herdfuß, Fabrik- nummern 567, 568, 569, 570, Nr. 1 Flächenerieug⸗ nisse, Nr. 2, 3 und 4 plastische Erjeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dejember 1907, Vormittagg 9 Ubr.

Rastatt, den 28. Dezember 1997.

Königl. Säͤchsisches Amtsgericht G õnau. irel Kerr srr narr

Großh. Amttgericht.