Augsburg, 3. Januar. B. 18 re , E st zum Deutschen Neichsanzei , mr tschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan,. aatsan,
Saal Bechstein II, Liederabend = meister Mar Wolf Liedern n o Karl Götz am Klavier: Kapell⸗ ö ö . i aim , dne 8 ich . , ,,,, von 6 - 3 Uhr (Voraussetzung: Uge — . * 2 9 4 am — w. i 2 . 7 ö. . 6 . ß Saal Bechstein e , . . pbyñtkalischen Grundlagen . er,. solche gegen 11 Uhr brach in der groß er ern, sHioline) ac; Beethoven aal: II Ronzert von Floriiel beg! or Die Ausbreitung den Schallwellen 246 rel mit fabrik Göggingen eine 5 ö. , n, e Herr k 37 Sn akademie: n, ,. e. a,, . FReßner einen 1 23 Gebandes zerstßrte. Um es , . . 3 8 t äulei ern . iseni i 4 ; j ge, d, e. ,, . 2 r, r , el li M Komvosstionz abend von KR ort. Scharwen kasaal. Vokal · seine aus 10 . et der Piiratdozent Dr. Ri ; ndert. 9 3 Ilma Ri klara Hoppe, Rinn,, Ann eint aus. ib Vorträge, beste hend at Br. F. Mistendat 3 3. . ite e Käte Kurtz Sir men . 5 , , Vortrag; 3365 . n. Scnme end gem zr g. . Jangat, S. T. S). Hi 1 ire ene e, Sir ent, Te, s. . 33 ähm ef Fort eagbmwilen sĩd . 4 , 66 ke. Personen, deren Ohren und Dände 2 , m weer . Berli S , gos ift *. , ,,, ö . ürania- l aft 2 6 heute die Hilfe der freiwilligen e s. — in Sonnabend, den 4 3 w . , . gi an n n, Bir a ng, Gharlottenburg, Am & Paris, 3. J 1968 Berichte von d kö ; n. 9 Bertram; Pbi n , , ; is mar ? urg, Am nie (Gi ris, 3. Januar, e ibn n , e,. '. ,, ya, . . ,, ,, 9 6 *. ge 5 , ' zern! 66 ,, 8 ö . Fruchtmãrkten e, egen f ,, e. ,,, i ,,,, g gere, F gi, hh. ier. er e g ner e. Jaruar — — ue . ö 3 1 Ten zeck von Dimitry A ; 12 Wochen erstrecken und altungen, die sich auf 14 hemw nfolge der durch dir Falte dberurs gen zu zufrieren, = M 216 gering K mit dem Philharmonischen 81 86 J ichscharumoff Stunde wied und an denfelben Wochentagen d eiw. fahrt einer Anzahl ; erursachten Verzögerung der Ab Marktort mittel . * n Gagenie Stoltz ,, . efter. Singakatemis. Konzert 5 wiederkehren. Eine wesentliche Neuerun zu der gleichen kau fend Rei sabl von Gisenbabnzügen veranstalteten er ⸗ T 6 . gut ö i, , ne n 2 8 demar Lätschg und oa Leßmann. nn, , . des Schillersaals hat die * gegen die früheren . ; ei fende beute vormitta auf dem S . drei⸗ ag ejahlter Preis fü . Kglavier: Otto Bate = ,, . von Gerty Schmidt, am daß sie iu samtlichen Irkl A eitung damit geboten, Di ine, Kundgebung. Sie zerbrachen F ft 3 nhof St. niedrigs f ür 1 Doppeljent Verkaufte Verkauf Durchschnitts⸗ Am vori 3 * 4 dt, fowohl für d n Abonnementshefte ausgib ie Poliiei nahm etwa 50 V . ensfterscheiben und Bänke. rigster höchster niedrigf ner rkanfs⸗ pre 7 gen Außerdem w pon Paul Lutzenko; Beethovens , Bechstein: Klavierabend zweit ö en ganzen Zoklus als für di . t, recht erhalte ö erhaftungen vor, von denen er niedrigste 2 M . lartttase am Marit (Klerler) mit dem Phil har r, onzert von Marta Mal gtest⸗ ie Hälfte gesondert. Dies Abonnements ie erste und en wurden. lehn aus⸗ 3. All 2 y . hechster niedrig ser 2 7 wert ö , , . Run wald; Singatad eme: e , Oe, m ictenl, Hr. gr, e alfo äberltagbar. Die Ah iements sind nnen. ꝛ ; nustlein .... 2 . hochster 1 opel, Durch. (C Spaltz h J ,, e e , e ee elt sd t rr n, ,, u. R. Sammervirtuos Alfced Sc Kgl. Hofpianist und 2 drei Preise en esetzt, näml: ; en schw einer heutigen Uebun = S J — 00 22.99 9 e i ge n. 6 . S9 p* aun kö d , JJ , f bes, a k obe zum I] hilbarmonischen K * r) der bildend n, hr) ist d ; n zu rũck ge bra (. ifa G P. . ; 4 ö 2l,50 2 K 3 ö. 1 Rit᷑ ; J . schen Konzert, Dirigent: bildenden Kunst“‘ gewid . ö en Klassilern Lissa i P. . ; . . kö ' . . i n e Ger übenks 6 br; . — 24 erlautert Herden. 86 . die Vorträge durch Lichtbilder ab St. Petersburg, 3. , . = Trotoschin , J 2 y 360 21,70 228 2300 3 1068 ; 1monischen Occhesters, Dirigent: Dr. Einst , n e fre , der Neuyeit . * 14 h qber Sen r . e, R ir bal len 3. . 29 ? k J 39 22 20 3 2200 . 22.09 9 205 . = musik, a Far di ; ng und Instr z ; i m ; = nfolge * reslau . VJ ; 2. H ö eee — . 22 Mannigfaltiges. Se ür e g l, e d , , 35 —— hee J ; k K — — 9 18 2 9 / 33 . . . 330 659 ö . u in ei i m. ꝛ a ; j 1 ; eu . Schweidni J . . 51 * 2. . See 225 ; 22. ö Berlin, 4. Januar 1906, H rsa kin in,, * Abends . e , , Die 30 a, ,, . z 2 . . 2 3 2149 3 9. 25 10 2. 2232 . 2312. ats. 33 igen Institut für Megrgs lun de CGGep en n Klavier ö e e , d rn g,. sante Hande wurde ein Rab ele er ö — . J . m, n, n ö 4 e. ö . ö. — pricht am Dien z tag, den 7. ; eorgen / * arieita Wernber und M m durch den esang e, n, ,, ;. . Idesheinr.. J 3 , 22, 30 27 22, 80 9 22, 00 3663 , KN , KJ J //Üä . . gr laß karten find e. 59 e d und Damen haben Zutritt. Dr. Paul ahr, Sonnabend, Nachmittag? z br, von J, f vlãtzen am 1 erbindungen jwischen den 6 . Mayen w . . . 30 55 363 55 24, O0 6 20 6 ! oOo 30. 12. — abenden felbst von 6 an, , r Mittags und an den Betten, gekallen wird f 1. bon der Könighicken Technischen Sy schul igt baben verschiedene Fa cer unt er roche n. Auf 1 Se ö , . . ; 36. . . 22,40 255 * e, des Jnftituts ne, n Presse von 25 4 in der Geschãste⸗ hobercr 3 , der . 6 Fahrzeuge Beschädigungen erlitten. e — . J — , — 235 — 6 21,00 . . . 31. 12. *. Len Kunstwerien., im ö. . a ,, 3am, . . 4. Januar. W. T. B) Die Beichsel ere JJ ö rn 20530 53 gh . 33 190 . eiae ic, m J. ist die Berliner Rettunge ö für 3 . n. el ist ju⸗ . , ! . 3 2710 3665 y 36 23 24 16 19,50 19 30 ö ; ; als j 1 9 8 9 1 — é en zu d r* 22 . 3 * ö 9 9 ö 9 . 28 2 27 9 ;. ö 5 ' J 20. 2 2 , e, . i n n w rn , , fe ern 6 , mee, ö. e m , . . i alte vn aer * * 3 . T. B. Nach einer Mel z . J 38 . 36 2 2 3 ö 8 300 6330 36. 6 . ö ; instimmung mit dem Vorstande der S riß e bat in lich? r Wertheim ju haben, wo üb en Gregor . Telegt. Gore v. Bureau * ist d 7 ö — Sch 1 — ꝛ JJ 23.33 75 21,10 . ; sechs ftadtis de der Santtãtswache, glei ich das neue Program wo überall auch unentgelt⸗ 2Gr*rge ny Merek“ der Dänis ist der Damp fer . Schwerin i. Meckl. . . ; 23.20 J 23,67 ö ; 2033 1 ,, . Aeriteyr rein n, . gramm Tes Schiller saals ausgegeben wird. g Dschidd ab gesun ken. 2000 ,, , Rior. nE chs tt ; St. Avold. . w 266 22, 10 6, 3 3 2380 6 3417 27 21 35 Sab pention äbernommen. ibm vom Magistrat gewährten : sölen gerettet an. 3 . =. k 2516 . — 2335 351. 2222 2.12 Auf der Trepte wer Stern warte spri — k Janusr B. T B) In d Viengen . Kd, 1 38 12 26 3 r .. Für das am Sonnabend, 25 d. M ; AIrckenbold morgen, Nachmittags d 3 4 der Airelter T ,, fand heute vormftiag . ,,, ö Bopfingen J 1 a. . l — 6. . ; 3 20,00 27. 17. peu e g ee nr e, mg dr, , ff fe. He r we ne . k , Tura werd, e relle. ie Sen ee, 3. J Auen =:! , K , , , . Diutes. M00 is k l , n ,, , ,,, , k . JI 3 ,,, , ard , eis nn,, sitzenden des Festausschusses 86 8 otzstr. S1). oder an den Vor orträge sind mit zahlreichen dich Das ze en im Weltall‘. Alle orden. . Th J ö . 1700 1 ö 2 20, 6 366 55 11 ! 27. 12. = 1 sses, 8 . tbildern ausgestatte ; New York , eee J ; 17,00 R 50 35 157 20 657 ; ene, Da der Ball in . Schwestzer (. 2. Stechbahn 324 gestattet. d ork. 4. Januar. (W. T. B.) N ; . . ] ö ᷣ o gg en. 155 567 2025 1 27 ur Ltr ißru,, dnrch ein Mu . nicht ist, muß den Hef uche er New Jork Times. aus Brio wunst ) Nach einer Meldung = Kw ; — . ö 9 19.20 192 20 26 6 21.12. Karte nicht sbertragha itglied des Vereins beiliegen und, da die C gestern morgen ein heftiges Erdbeb . auf Jamaica bat dort * Lissa i. J . J 19,50 3 19, 80 899 6 220 . 27. 12. e die Iiste der . den Ramen ausstellbar ist, eine 86. ile. San, 22 * Anh . daß auf der Insel großer Schaden n, , ö 6 k Kö 37 33 6 33 — * 20, S0 * 159 18, r vätung angek r mit 20 Min 3 ; ; — ; * 1 . . ᷣ 1 1 24 20, 00 ö 00 n Im wissen scaftlichen Dare, ven n ; gitona 14 . 9 Z ran kfurt ö. Per ö (Kentuckr), 3. Januer. (W. T ; — Breslau . w 19570 7 2020 8 20 40 35 45 ; vos 20,12 2016 . raße) wird der neue, mit zahlreichen der Uran ia (Tauben; auf ben bydraul nfabrt in den Babnhof Cassel 8 . ö ct berittene Räuber erschienen heut . B) Eiwa ' 8 im, J 1500 16 20 00 56605 20,40 363 105 . 20, 5 31. 12. ö dd ö ; . . 3 , allaben wiederholt. R ramiden“ bis] verletzung en. eifen de meldeten leicht rwältigt batten, sprengt w . ö r, J 20, 90 . 26 140 59 ĩs, 20 2021 ö cine Nilreife bis jum zwei m Freitag wird der V gen durch bfallen v leichte Kopz. setzten in Brand iwei „jrtenglen sie mit Dynamit nnd , w 19 2000 20,59 ä, 203 J. 350 55 1883 77.1 en Kalaraki - I ortrag des Unfalls kannt on Gepäcstũcken. Die U 5 zwei Tabakniederla . ö Liegnitz J 80 20 20 539 26,50 . 21, 10 do 19535 ; 213 ĩ ch nee, Gennabend 41 . n, ersten Male gehalten Flat t noch nicht sesterstellt — e Ursoche efchäf te. verwundeten d lagen und mehrere andere ö Dilbeshei J V eee 20 20 20 50 21400 * 915 18,3 2060 31. 12 . 200 Sor nabend en Male wiederholt. Am M e der Schienen infolge des ftarte en, vermutlich ist die hielten die Tel En. durch Schůff⸗ drei Person 1. ö 5 esheim. ... MJ . . zo 665 20. 21,00 2 30 18,Sso0 * 13 26 wird 7 n nnn eg, . reisen a. * fiarten grofie von Ginfluß gewesen. lang gefangen. vPbonbeamtinnen und die Polneisoldaten Hh . . = k K . 3. 2000 2039 200 3 ö 368 ö. 6 20, 50 19 H werden. — Im Hör „Früingstage en der Riker, ehalt zin, . ' Free kd ö. K—— 121506 = 3 . 3 360. 12 ver stãndlichen . beginnen in nãchster Woche 4 auf . 3. Januar. (WB. T. B) Der Rhein führt. . 3 V . — ö 8 ö . 6 ; ols 2 ö beginnt wissenschaftlichen Vortrags yl der ganzen Breite, eb ein fübrt Treibeis Neuß... K — ; 20 15 — z O, 50 20,30 ginnt der Professor Hd Dor arb, . * ö n zwar brücken wurden ausgefahren enfo feine Nebenflüsse. Die Schiff (Fortsetzung des . en in der Ersten imd j Ee r. k . * , . ö 3 21 bo . ö ; 9 31. 12. —⸗ —— . welten Bellage. J . . Kö 18 6 ᷣ . Kö He — z * Augsbu . K 5 ö ö 2 19,60 18,B70 n 20,00 26 31 ö . J . — 2 — * os 8 8s ö Ben . J 1 93 19 1 70 ö 18,68 27.1: = Th t opfinge J 8, 40 1 K 19 1 20 20 3 120 ' 7. 12. 3 ea er. 1 r n. Zum ersten Male Di * * Mainz a . ⸗ . 9, 40 19,50 36 s . . ; 2350 19 42 1933 . J onigliche Schauspi 2 nsang . Uhr Die Räuber ; 82 . K, s . 18809 Mp0 2 53 . , 33 2.1 . ele. Sonntag: 8 ; Komi x . Meckl.. w ; 1820 Kö 20 40 1053 . 20 y. . 6 e. Sonnabend: Was ihr wollt. ö 9 per. Sonntag Ras mittag 3 nh Montag und folgende Tage: J . , me 3 . . 105 6 1549 X. 1 r e ergeben , , e e., gammer spiele Tie liand rzähiungen. — Abende 8 Ube: — nieine Frau. r me nm, ,, 3. Allens J 3ö6 zds 188 483 w ? 8? . 6. . Tragödie in 3 Wten. ; Sonntag: ; Montag: nstein . . * 2 16 18 3 5 31. i. ö , , n gran Toner JJ ü K,, , e 866 n, n. Brüggemann. M F von Gi ; senstag: en. Mittwoch: e ⸗ ĩ — ö S Kd /, 260, 3,50 525 S . ; Bere NM uñtalisch⸗ Ceitung: . 6 — 35 sein Ring. b Singakademie M Sorau N... kö . . . 15265 e 6 150 29653 ĩ * 33 Regie: Herr Regisseur Dahn. = Dornerẽiag: 2 JFreitoh⸗ n, aufte Braut. Konzert von n, Abends 8 Uhr: x 26 ö J w 1 38 . 17,00 75 1975 27. 12 Sanur elbaus. 8. Abonnementar rftellun. e , ö Der bert, Tie vertaufte Sraut. K ann, . , . 6 3 16 : 3. 1 und Freiplatz. find aujgehoß orftellung. Dienst. nd: Esther. Hierauf: Elettra. . Sine idemiht. k 510 i566 589 1620 50 16 6 25 465 3469 ,, e n, ,. 2 — nn des Westens. Station: Zoologischer Saal Fechstein. Sonntag. M 3 J 1 1670 1680 1 130 . 1s 38 31. 1 chile, Herr Regifseur Keßler. Anfarg ? 6e. Neues Schauspielhaus. S San. Kantstraße 12) Senntag, Nach ̃ V. Schusert⸗Ratiner re, n.. = . . ö * . 3 2029 1580 . r , m, n. 92. Sillettreservesaß Dienst d 57 Zwischen Ja und n e ö 16 Die sen e . n Dr. ed mir e; . . 63 . 6 Jö iss g . 1 1 3 ö . 1. 16 . — find auge boben. Fi t ust⸗ ontag: Judit r ee, Ein Walzertrau r ubr: 11. stonzert a de . i m k s 16900 w . 1580 30 3 16 45 16,22 27. 13. . de che Ther 1 ug; garos Dochzeit. Dieneisg. 3 h. Montaz: Ein Walzertr m. Btoloncell zert von Max Orobio de Castro , V 16 1600 i675 17,70 17 16.00 528 5460 16,5 — ; 50 Part, Tert nach 9. von Wolfgang Amar euẽ Abende i Rachmittagz 3 Uhr: Frau Holl Dienstag: Ein Wal . H. o) ö 11 io 1889 . 160. 1 18.36 ; 17.56 163 31. 12. Var one. lleber setun la rä, e, dn, wr , Swischen Js unt, n. — 3 G f, , fi , , 8 ner: II. Liederabend von w . 4 kö ; alk r, Lestung: 283 vg Knigge · Vulpius. Mu · Abends . Nac mittags 3 abr. grau Dolle. — Preisen. Sãnsel und dete Uhr: Zu kleinen . 2 Giefeld . k — 1655 — 159 ;. 18.50 . 3143 ö ᷣ . diele gert Sberre ar Kapell meister bon Sirguß. ade 8 br: Zwischen Ja und Nein ; Ein Walzertrau ei. — Abends 8 Uhr: 3 ; rennt K 4 J ö 16.66 79393 ᷣ . 17,00 3 gisseur Droescher. Anfang? Donnerstag: Zwische ein. D m. Birhk * Augs bur . . ö . ; 18,90 1 z ; ö és. 30. 12 Montag: OSrernbaus. 5. A nfang 77 Uhr. Treitag: n Ja und Nein. onnerstag: Ein Walzert irhus Schumann. S = r. 3 18 K 1 19 390 — . ꝛ ( Ab ö 9: Zar Peter. F eitag: 3 raum. 2 1 Sonntag, Nachmittag? Giengen ; I ; 46 I 00 O00 1 . . , w, ,, r ö J .. , , , r JJ 6 , J . z 92 . 1 : . issen: Hã r: Zu kleinen ohne Ausn . 1 auf allen Plã ö ain; . ; i 00 2000 3** 19.70 35 20.38 ; 18 27 ; von Antonio or lar Ern) von . Verdi. Tert en Ja und Rein. . änsei und Gretel. — Abend ne RÄuzrabhme ein Kind frei. J * . Schwerin i. Meciß. — ͤ 20, 40 1310 2099 69 8, 6 27. 12 bearbcttet ben Jullu 23 für zie deulsche Bũbne Walzertraum. Söe s tr; unter i0 Jahren halte Preise des weite,. in werin i. Mecllb. . 1980 n 26 6 eg 36. 56 6 39 1327 1926 . Derr Kapell messter 63 , , n deltung: Cessingtheater. Sonntas. R — cusspi — = Nachmittags vorstellung zum e , n 8. 3. Allenstei J — 18 So — ooo 390 9 31 102 *. 167 13579 27. 1. ; w Hi e e, e ln n msn ,, . sriedrichittaße 266 Sonn . r , V io 0, J. 3. ö , , ,. 1g 71 Ubr. ttmei⸗ racb. gelbe Nachtigall 21 n hr: Die g. Nachmitfags 3 Uhr: uafere gã ; 8e n. ußerdem in beiden Vorfeell 1 . , 1350 = 90 76. 86 . . 20,10 . 27. 12. Schauspielhaug. 6. Ab Montag, A ndẽ 71 n 8 Uhr Hufarenfieber. e glãte. = Abends 9 eich reichhaltiges Programm inen, = SY k ,,, 1155 13,50 1 14,535 Safer . . . ; 20.00 27. 12. ni. n. w, , , Die ö hr: Die Wildente. Montag bis Donnerstag: Hus er beruhrnten „Klein amnilie“ ftreten ; . Kd , 14,06 133 1435 15 3 . ; . . teilungen von . ches Trauerspiel in 3 Ab⸗ ; br: Die gelbe Nachtigall. Freitag, Abends 7 Her! usarenfieber. ,, Leistungen. — Abends: 1 ibn 2 . KJ JJ 15,50 2 na,, 1420 1456 15,29 ; . Ter gehörnte Zieg fei Hebbel. Erste Abteilung: Panne. ür: Zum ersten Male: riginalmanegenschaustück des Zirkus , . ** , w 1556 125.69 1570 3 1716 1450 50 ⸗ Rene, Derr. leg fried. Vorspiel in . An zug 3 Sonnabend: mann. 120 schwarie Seute, x t Sch . 1 0 15.69 9 1379 15 117.49 ̃ 14 ; ö ea er, , de, . ver , 1 JJ 5 ö. . Keßler. n. , ang rn der, 2 ,, . . ¶ Direktion: Richard lerander) —— x i , Jö w . 1 k 46 33 . 5 1473 . ru, . 1. aus. Dienstag: Das R = Bildern von Gustay Thi ) rchen y onntag, Nachmit ; ander. . Schweidnitz J ö 4 15 66 1616 * 15.76 9 5,57 2 ; woch Der Ev heingold. Mitt · Peis ker. 1 chi. T i von artkir , Th ittags 3 Ubr: Der Hüttenb ö ⸗ Slog p/ ,,, 9 15.19 . 1740 2 16 14 157 162 30. 12 . iti ,, , ö. Die werbe. d . Frau Warrens Ge⸗ in . f,. ; Ganz der Papa. 2 Familiennachrichten 3 J . 15 20 — 13 1530 63 15 70 r. 45 ö 6 15,50 35. 1 ö — 12 * fried. Sonntaß ere . bon Bernard Shaw. ö Max Schõnau w , Sr Bere t, srlg aht Friedrich · Tuck z n,. w 1510 5 is sß is c 38 16 55 100 . . . 66 9 er von ar sor. J ö en 8 ö er inder) nau. ubrals: Richard Fabrikbesizz r Ra 1 12 rich⸗Ku mit Hr 3. 2 öttingen k ö . 15,40 . . ö 1640 1580 ; ö. = 3 . Schauspi chillerthegter. . n : 9 1 Tderi (Berlin = Emden w — ge 15,59 16,40 58 18 8o . = J e, be,, an wn n,. , nr, e, , , , ,, w d K edivus. Anfang Uhr. 5 ; ag: nig * nfkel. aufpiek in 3 Akt m Dem Kaiserl. B J. ne o chte! ;. refeld ; — J — ; — 6, — 1545 2 . ‚ 16, 40 ö . 3 , . , , , ,, bee g,, , Kö JJ Sonntag: Hamlet, ö en von Arthur Dint r Fünfe! — Abends —ĩ ᷣ orben: Hr. Regi 1 8 uis.. ö. w 3 . 3 . t 70 ; ‚ . w N . ; Montag, ⸗ nter. gelbe * 8 Uhr: Di gierungẽ rat Au Lands . , 17, 00 1790 160 . . ,,, e. t ,, Abende 8 ahr: Phiiister. Hierauf: dong a n Gefang in 3 ar (Cafseh. gust Schamt⸗ . a w 6 1839 187 . 4 . 2 144 16,40 16 60 x ne e Traviata. Ansang s Uhr. Sonn ˖· enztag, Abendz 8 Uhr: Koll ria. Die geibe Ge ö iengen kJ . jr 79 188 * 17 w 31.12 r ; ege Crampton. Aab 160. lbe Gefahr. 4 . 1 17560 4 1828 386 1536 20 80 1766 2713 * . Charlottenburg. Sonntag Nachmitt girardi. 237 Gastfpiel von Alexauder Verantwortlicher Red er: . egg . . i 156 . 148335 18,82 1935 19, 10 1000 106 1 x Dentsches Theater. Sonntag: 8 Se ,. n tien 2 nt . , n, . . BVer⸗ J V.: Weber in Fern 2 K,, — 1 6. 1 1 . 1 107 36 67 16, o 2. 1 ; wollt. Anfang 71 Uhr. . as ihr nde mn s rg 8 Nbr: Kollege Crampton ö rardi. Verlag der Exvediti w 86 1 36 1560 66 ir 66 99 18 96 249 f 1883 64 J 16 Montag, Diengtag, Mittwoch Montag * 3 * Serha d Hauptmann. Trianontheat Druck der gribi ,,,, Berli⸗ 3 Die verkaufte Menge wird . 185500 158 — 16 1780 15 23 13.49 18 2713 . 9 nr, ,,, S ubm. Der Kichter von , * Georgenstrahe. nahe Babn hof rug Fer r r G Buchdruckerei und Vc e , , , n. J 6 . is 136. ,, Dienstag. Abeade 8 Uhr: Der Revier Here Sean en. at g ehe e fg gar l. . ben r r r, fe het det ker e n n gere r n gane f. . z . le, Ges . ; ; Jofette — meine Frau. Frãulein e Sechs Beilagen g., daß der betreffende en,, abgerundet letgeteis) 5 950 ö ( 3 ; . leinschließlich Börsen · Beilage). gaiserl rgekommen ist, ein Punkt Der Durch schnitts preig 106 19,84 27.1: x e n , n ( n , ren 2 öden eee e, Jabl * n der Borght ö en, daß ent frechen ablen berechnet. . nder Bericht f ne fehlt.
Was ihr wollt.