1908 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

in Ulm bel der Filiale der Wurttembergischen Vereinsbank. in Gerabronn bei der Baukkommandite Gera⸗ bronn Landauer Æ Co. in Göppingen bei der Sauktommandite Göp— 6. Deutschle Æ Schwab, in Heidenheim bei der Santkommandite Hei denheim Gittel Co., in Künzelsau bei der Gankkommandlte stünzelg au Pratz C Co., in Mergentheim bei der Baukkommandite Mergentheim Röser Co., J in Tübingen bei der Vankkonmmandite Tü— bingen Fleiner Æ Co., in Cannstatt bei den Herren Hartenstein Co., Bauttommandite, in Eßlingen bei den Herren Ottenhbacher 9 , . n Aalen und Ellwangen bei den Herren la . J ö ö. J 2 n Hechingen bei der Firma J. Höchftädter' s Nachf. M. Fleiner, de een in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ t en ,. bei der B n nchen bei der Bayerischen Filiale der . . gun ö in Pforzheim bei der ale der Rheinischen ECredithank. ; 9 Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren. Von früheren Verlosungen sind noch ruckstäadig und seit den beigesetzten Terminen außer Zins;

79177

79133 Die l

Die Kommanditisten unserer Bank werden biermit der am Montag, den 209. d. Mts., Abends 5 Uhr, in unserem Kassenlokale, Tuchmacherstr. 10, hiers. stattfindenden eneralversammlung er⸗ gebenst eingeladen. ö Tagesordnung: G lußfaffunc über den Verkauf der liquidierenden Bank.

Fürstenwalde, Spree, den 1. Januar 1905.

Der Aufsichtsrat der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürsten walde von C. Fähndeich Æ Co. Commandit- gesellschaft auf Aktien. In Liquidation.

Th. Roth, Vorsitzender.

1366

j Württembergische Vereinsbank.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vor— genommenen vierundzwanzigsten Verlosung unserer Zr o/igen und om iden Bankobligatieanen bezw. Hypotheken pfandbriefe sind folgende Stücke ge⸗ jogen worden:

23 0.0 Obligationen Serie IX XIII. Nückzahlbar am 1. Februar 1908.

Lit. A à ν O0, —.

Nr. 11022 11059 11098 11227 11313 11315 11327 11348 11357 11454 13243 13251 13285 13292 13336 13380 13567 13577 13580 13583 16457 15536 15551 15615 15676 15683 15684 15764 165850 15892 17613 17616 17675 17784 17804 17869 17956 18035 18064 18095 19923 20020 20024 20219 20230

lem os 3) 2 Bei der heute durch den hamburgischen Notar, Bürgerliches Brauhaus Bonn

Herrn Dr. Gustav Bartels, vorgenommenen Aus— Bei der beute in Bonn vorgenommenen Aus

keln Lee; 9. i , rr o,, ao. i. unlerer 'n Prioritätanleihe sind folgende Nummern losung von uldverschreipungen ; selllchast wurden folgende Stücke 9 , Ge

. 2 . zoß 231 315 365 365 367 421 438 Lit. à zu ÆKh G00. 165 äber 435 737 771 266 411

437 453 451 454 Saß 530 55 sst s73 581 334 13 e5 Ses S7 55s Tög z67 771 77 , ,, ner de gen an din io

783 817 515 Sz9 S435 S63 S839 S0 iz 549 a 29 10964 109568 10996 1210 1240 1244 1250 12799 Die Zablung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Anteilschein⸗

le it , de, .

Die Ausklang erfolgt vom 1. Juli 1908 ab in Bonn bei der Gergisch⸗Märkischen Bank, mit 1M L056, für jede w bei den Herren in kee, , g bei der Rheinischea Credit⸗ an

L. Behrens X Söhne in Hamburg. . om L. er ab.

Harniburg, den 2. Januar 1908. ñ Osuna · Rocheln Plantagen. Gesellschast oo Cl mn 9e 22

in Hamburg. Bonn, den 25. Dezember 1907. Der Vorstand. Der Vorstand.

P. Ham berg. Katterfeldt. De nat sche Wafferwer e 79176 Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

. Bei der heute unter Zujiehung eines Königl. Straßenbahn und Elektricitätsmerk

Notars stattgehabten Auslosung unserer Teilschuld⸗ Altenburg, Altenburg 8. A. verschreibungen wurden jur Auszahlung am J. Juli 9 Bei der beute stattgefundenen Auslosung unserer

fein, gezogen: 29 Obligationen sind folgende Nummern zur Rück . , . zahlung per 1. Juli 1908 gezogen worden:

. , , . 197 230 285 559 682 731 315 ; 3 2

Obligationen 1. Em., Stücke à2 M 300, . mit M 500, rückzahlbar.

2006 20982 2104 2147 2176 2196 2202 233538 2357 Nr. 9 84 120 142 390 495 550 5985 u. 650.

2471 2484 2492. Obligationen 2. Em., Stücke à 1 1000,

welsung, die dle einzelnen Zeichnungen den Beträgen ö . Der Antrag auf en,. in das Stäateschuldbuch wird für die bei der Sechandlung ejeichneten Beträge von der Seehandlung, für die ei den Banken und Bankiers gezeichneten Beträge von diesen gestellt. Die Stellung des Antrags setzt die Volljahlung des zugeteilten Betrags bei der Seehandlung voraus. Die See handlung wirn, so⸗ bald und soweit Volljablung geleistet ist, dem Staats schuldbuchbureau und den beteiligten Banken 2c RHitteilung machen. Die Barsicherheit bemw. An⸗ sablung der Zeichner ist mit der Anmeldung der eichnügen an die Seehandlung abjuführen. Hin⸗ fel der Zuteilungen werden den jeichnenden Banken und Banlie 8 näbere Weilsungen zugeben. Auf die volleingejahlten Zeichnungen wird den Banken Ind Bankier eine nur für sie bestimmte Ver. mittlungsgebühr von oo gewährt, die bei der

nhaber uns. 0, Joigen Partialobligationen werden hiermit zum Bezug der neuen Talons und Couponbogen gegen Umtausch der alten Talon und Einreichung eines Nummernverzeichnisses an uns. Gesellschafistasse in Offenbach a. M. auf⸗

dert. oe n (g a. M., 2. Januar 1908.

Kaiser Friedrich Quelle A.⸗G.

T0677]. f ; Papierfabrik Kirchberg A. G. Bei der am 31. Dei. 1907 vorgenommenen Aus- losung unserer 40/0 Obligationen von 1905 wurden folgende Nummern gejogen: 23 27 32 1000 A, welche am 1. April I90s bei der Kasse der Gesellschaft zu Kirchberg b. Jülich oder bei der Bank für Handel u. Industrie Fil Sannover in Hannover mit 102 590 gemäß den Bedingungen für die Rückjahlung bejablt werden. Papierfabrik Kirchberg Act. Ges.

Der Vorstand.

Vos winckel.

786 66

] Die EKgtenwiger Bank Aktiengesellschaft in Schleswig ist infola? Besckluffes der Generalbersammlung vom I3. Lugust 1507 durch Veräußerung ibres Vermögen im ganzen an die Holten Bank, Neumünster, auf-

öft worden.

t nn, . derselben werden hierdurch auf⸗ gefordert, ibre Ansprũche anzumelden.

Schleswig, den 1. Januar 1808.

Schleswiger Bank in Schleswig Aktiengesellschaft in Liquidation.

Martens. Struve.

7gai9] ; ien u gische konsolidierte Staatsanleihe

(Staatsschuldbuchanleihe)) Dle hiermit zur Zeichnung aufgelegte Preußische

Staatsanleihe gewäbrt . . für die . 10 Jahre, nämlich bis Ende

März 1918, vier Prozent, ö für weitere 5 Jahre, nämlich biz Ende März 1925, drei und dreiviertel Prozent, für die folgende Zeit, also vom 1. April 1823 ab, drei und einhalb Prozent Zinsen.

Die Zinsen werden am 1. April und 1. Oktober,

erstmallj am 1. Oltober 1905, fällig. Zeichnungs bedingungen. .

1) Es werden nur Jrichnungẽn berücksichtigt, die erichtet sind: ö. h entweder auf Zuteilung von Schuldbuch. forderungen (Eintragung 9 , ,,,, aan

D aa U r 119640.

sr , ö Aön i cel a , , n 31 3 ,, n (Preußische Staats bank) hinterlegt bleiben. ndet in den Geschäfi a ö ,

3 ĩ t der Zeichner einer Sperr. Heydt & Co. hier, Bebrenstraße 8. d w 566 ß 1908 losung der am A. Juli de. Irs. zur , . zu unterwerfen. gelangenden Schuld ve eschre ibengen n b, än.

2) Alleinige Zeichnungestelle ist die gönialiche leihe statt. Die Inhaber der , ,,, ungen Ser handlung (Preustische Etaots bank), Dir haben das Recht, dem Ziehunggzakte beijuwohnen. bei der sämtliche

V. 55, Markgrafenstraße 46a, Gewerkschaft Burbach.

Zeichnungen

pätestens am 14. Januar ds. Is. ö

erfolgt sein müssen.

zu

unserer Spot hekenanteilscheine ind die Nummern

79175 l Bei ö. stattgehabten planmäßigen Auslosung 6. werden am

65 und 199 gejogen worden. 2. Januar 1908 von dem Bankhause

E. A. Samter Nachf., Königaberg i. Pr., Münj—⸗ straße 13a, eingelöͤst. . Uönigsmühle Actiengesellschaft für Mühlenhetrieb zu Königsberg i. Pr. in Liquid.

letzten Ginsahlung in Abjug gebracht werden darf.

Tors]

79378 E. Fechner, Attiengesellschaft,

Sorau N /L. Tagesordnung der 2. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 27. Jaunar 1908, Bormittags

79175 l df en, Hypotheken · Kredit · Verein.

Die 6 ,, zu unseren ktien sind erschienen. . th Talong sind mit Nummernvenzeichnis einiu⸗ reichen, und werden dagegen die neuen Dividenden⸗ scheinbogen verabfolgt. Formulare hierzu sind an

2) 490/ Teilschuldverschreibangen Ausgabe 1900:

2046 20081 20150

3) Zur Vermittlung von Zeichnungen auf Schuld. buchfsrderungen kann sich jedermann auch seines eigenen Bankiers bedienen, .

Derartige Zeichnungen müssen aber rechtzeitig vor dem 14. Januar erfolgen, damit der Bankier die bei ihm eingegangenen Zeichnungen pünktlich ium 14. Januar der Seehandlung ju übermitteln in der Lage ist. Zeichnungen auf Schuldver schreibungen müssen bei der Seehandlung direkt erfolgen.

4 Die ju Jescknenden Beträge dürfen auf 61060. und jeden beliebigen durch 100 teilbaren Betrag lauten. .

) Ter Zeichnungspreis belrägt ÆK 98, 50 für je 100 S Nennwert. l .

6) Bei der Zeichnung hat jeder Zeichner eine Bar⸗ sicherheit bezw. Anzahlung von oo des ge— jeichneten Nennbetrages zu leisten.

I) Besonderer Zeichnungs formulare bedarf es nicht.

Die , , haben brieflich zu erfolgen mit folgendem Wortlaut: ö Auf rund der öffentlich bekanntgemachten Bedingungen zeichne ich von der jetzt auf gelegten , , . Staatsanleihe AK.... in Buchstaben Mark.. . jur Eintragung in das Staatsschuldbuch od er: und bite mir Schuldverschreibungen zujuteilen, deren Aufbewahrung bei der Seehandlung ich beantrage):

Ich unterwerfe mich für die mir zugeteilten Be— träge einer Sperre bis 31. Dezember 1908.

Als Sicherheit 3 53 Anzahlung füge ich 30/0

ler bei.

'

(Das Nicht⸗

utreffende ist zu

durchstreichen.)

1 ; eg gn Bezahlung des Kaufpreises von 980 /o

erfolgt ö ö he von 1830,60 des Nennwerts spätestens bis zum 31. Januar d6. Js. unter Anrechnung der Bar sicherheit bejw. Anjahlung von 3 09, s : in Höhe von 30 5/0 des Nennwerts spätestens bis zum 29. Februar ds. Is. . . in Höhe von 30 5/9 des Nennwerts spätestens bis zum 20. März ds. Is.,

in Höbe von 20 0 des Nennwerts um 6. April ds. Is.

. Zahlung größerer Beträge oder Vollzahlung jederzn it gesiattet. ö

Bei ken Zablungen werden Coso Stückzinsen vom; Zahlungstage ab verrechnet.

Die Bezahlung ist von denjenigen Zeichnern, die bei der Seehandlung geieichnet haben, direkt an die Seehandkungshauptkaffe, von denjenigen Zeichnern, die sich der Vermittlung esnes Bankhauses ꝛc. be⸗ dient haben, an dieses zu leisten.

10) Ueber die eingejahlten Beträge werden von der Seehandlung bezw. dem vermittelnden Bankhause Zwischenquittungen erteilt. Nach der Volleinzahlung wird die Eintragung 8 in das Staatsschuldbuch!) von der Seehandlung bejw. dem Bankhaus, daß die Zeichnung vermittelt hat, beantragt werden. Von der erfolgten Ein⸗ tragung werden die Zeichner vom Staatoschuldbuch⸗ bureau direkt benachrichtigt werden.

11) Die Zeichner, denen Schuldverschreibungen zugeteilt sind, erhalten nach der Volleinzahlung Depo'quittung der Seebandlung.“)

12) Gezeichnete Beträge, die bis zum 5. April nicht voll eingezahlt sind, können noch bis Ende April unter Zahlung einer Vertragsstrafe von 50H des fehlenden Betrages gezablt werden. Wird auch diese Frift verfäumt, so verfallen die eingejahlten Betrãge.

Berlin, den 3. Januar 1908.

Königliche See handlung (Preußtische Staatsbank).

) Die Gintrazung in das Staatsschuldbuch erfolgt kostenfrei. Sie bietet gegenüber dem Besitz der Schuldverschreibungen den Vorteil, daß Diebstahl, BVerlust ꝛc. ausgeschlossen sind. Ueber die Zinsen kann der Eingetragene nach Belieben verfügen d. h. sie sich selbst oder einem Dritten, z. B. seinem Bankier, jusenden oder überweisen lassen. Nach dem zi. Dejember 1908 hat er jederzeit das Recht, an Stelle der Schuldbuchforderung gegen die gesetzliche Gebübr (75 3 pro M 1090, —, mindestens * 2, die Aushändigung von Staatsschuldverschreibungen zu verlangen.

) Für die eine Mindesftgebühr von 75 . 6, der gleiche Betrag zu zahlen, der für Aushändigung von Schuldverschreibungen an Stelle von Schuld⸗ buchforderungen festgesetzt ist. Auf die Mindest· gebühr ist indes, auch wenn die Stücke über den 31. Dejember 1968 bei der Scehandlung aufbewahrt bleiben, die bestimmungsmä he Depotgebühr von 5 für 1000 für jedes Vlerteljahr anzurechnen.

nmerkung für die die Zeichnungen vermittelnden Banken und Banliers:

Dle Mitteilungen der Zeichnungen an die See—

hantlung sind so zeitig abzüsenden, daß sie spätestens

spätestens bis

ist

Aufbewahrung bei der Serhandlung ist 3 pro 1090 4, d. h.

der zugeteilten Beträge

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren denn den sich auzschließlich in Unterabteilung 2.

79374 . 66 Tod schied Herr Richard Posseldt aus unserem Auffichꝛsvat aus.

Königsberger Walzmühle, Attiengesellschaft.

79179 Bekanntmachung.

In unserer außerardentlichen gussichtsrat e sitzung vom 10. 9. 7 wurde an Stelle des verstorbenen Bankdirektors Jul. Rominger Herr Konsul Dr. Broften al Auffichtscatsmitglies gewählt. Freiburg i. Bg, den 2. Janudt 19068.

Ganter sche Brauerei Gesellschast A. G.

esl J J

Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs teilen wir mit, daß Har Amtzrat Eltner in Grohrosenburg aus Gesundbelts rücksichten aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist.

HBallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.

719109 . Geh. San -Rat Dr. Julius Becher ist durch

Tod auß dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

eschieden. ; 866 den 31. Dejember 1907.

Medizinisches Warenhaus A.⸗6.

ag tall werke Attien . Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis uns. Aktionäre, daß Heir W. M. C. Steffen aus Altergrücksichten am 31. Dejbr. 7 aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, 3. Januar 19808. Der Vorstand. Lembcke. P. Seifert.

79178

* 93 auf Inhaber lautende Schuldverschrei⸗

bungen der Hotel⸗Aetien⸗Gesellschaft „Svamburger Hof“.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels bier vorgenommenen 6. Verlosung der obengenannten Schuldverschreibungen sind die nach⸗ flehend verjeichneten Obligationen ausgelost worden,.

Dieselben werden vom 1. Juli 1908 ab bei dem . Z. Behrens C Söhne, hier, eingelöst.

Rr. 2515 2538 2630 2635 2654 2699 N32 2754 2805 2846 2848, Stück 11 à M 1000 11000.

e,, m,, den 2. Januar 1908. Hotel Actien · Gesellschaft „Hamburger Hof“.

79421

M. Bemberg, Aktien- Gesellshaft,

. —⸗

Dehde b. Barmen⸗Rittershausen.

Da in der Generalversammlung vom 23. Dezember 197 die jur Beschlußfassung über die vorgeschlagene Statutenänderung nach 5 22 der Statuten erforder⸗ liche Stimmenjahl nicht vertreten war, beehren wir uns, die Aktionäre jzu einer am

Mittwoch, den 29. Januar E908, Nachmittags 35 Uhr, im Hotel Vogeler ju Barmen statifindenden r , Generalversammlung ergebenft einzuladen. Tagesordnung; Abänderung des 5 25,2 der Statuten (Erhöhung der Aufsichtoratstantiem e).

Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Statuten die Aktionäre, welche ihre Altien (Mänteh bis spätesteng Freitag, den 24. Januar 1908, hinterlegt haben . e

in Barmen und Elberfeid bei der Bergisch⸗

Märkischen Bank,

in Berlin bei der Bank für Handel In duftrie ober bei dem Bankhause Abraham Sch le singer,

in Bremen bei der Deutschen Nationalbank, Kommauditgesellschaft auf Aktien oder bei dem Bankhause E. C. Wenyhausen. Oehde b. Barmen⸗Rittersbausen, den 4. Januar 1908. Der Aufsichts rat.

serer Kasse erhältlich. . a. M., den 2. Januar 18908. Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz.

79174

Plantagengesellschaft, Concepcion“.

Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels

vorgenommenen a w ,, fa 5 ã lei v re n en

Ita nn ö 6 o/o rückjahlbare Obli⸗

tionen gezogen worden: , 6 265 * 204 218 265 328 378 385 397

47 166 530 539 573 625 654 672 698 718 722 . 775 808 872 948 950 993 1146 1263 1272 1234 1302 1361 1380 1414 1456.

Hamburg, den 2. Januar 1908. Der Vorstand. W. Oetling. Os. Haase.

if ; 16 Beschluß der außerordentlichen General—⸗ verfammlung vom 28. Dezember 1807 ist Herr Heinrich Stodhheim in Mannheim in den Ae ssichtẽ⸗ rat unserer Gesellschaft vom 1. Februar 1808 ab

wählt worden. 4 Wim und Berlin, den 31. Dejember 1907.

Die Direktion der ; Filter C Srantechnischen Mlaschinen . Fabrik Akt. Ges. vorm. CL. A. Enzinger.

rod] ; Hallescher Bankverein

von Kulisch, Kaempf & Co.

Die Aktionäre des Halleschen Bankvereins werden hierdurch ju einer auserordentlichen General- versammiung auf Freitag, den 24. Januar er,, Mittags 12 Ühr, im Saale des Hotels Stadt Hamburg, bier, eingeladen. Tagesordnung: I) Erhöhung des Gesellschaftsayltals um 1 500 00 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1908 an, für welche die alten Aktionäre auf das ihnen justehende Bezugsrecht verzichten. Diese 1500 000 M neuen tien sollen als teilweiser Kaufpreis in Zahlung gegeben werden, um die Liquidationmassfe der Gewerbebank ju Gera, e. G. m. b. H., zu erwerben. 2) Abänderung des § 3 des Gesellschaftavertrages. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäie berschtigt, welche ibre Aktien oder die Hinterlegungeschein? der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 21. Januar bei der Ge. sellschaft hinterlegen. Halle a. S., den 3. Januar 1903. Fallescher Sankverein von Kulisch. K6taempf Co. R. Riedel, Vorsitzender des Aussichtsrats.

Talos] Soolbad Segeberg Akt. Ges.

Ordentliche Seneralversanmluag am 23. Ja⸗ nuar 19058. Nachm. d Uhr, im Hotel Germania in Segeberg. Tagesorduung:

1) Rechnunggablage und Vorstandebericht.

2) Antrag auf Entlastung.

35 Wahlen. .

4) . des Beschlusses vom 21. Jan. 1904,

btr. Tantlemen den Voistandet.

9 aus haltungsplan f. 19608.

6

onstiges. Der Vorstand.

79als! Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in Altötting (Bayern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am Samefag, den L. Februar 1908, Vormittags FII Uhr, in den Geschaäͤftzräumen des Kgl. Nota ricts I München. Justisrat Grimm, Neuhauser⸗ straße 6 / II, stattfindenden 8. ordentlichen General versammlung e ,

agesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Dewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung, der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtrats.

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußftssung über die Verwendung des Rein

ewinnes.

4 rgänjungszwahl des Aufsichtsrats.

lejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betelligen wollen, haben ihre Aktien spätestens Z Tage vor Beginn der General- versammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in München anzu⸗ melden.

Altötting, den 3. Januar 19038.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in

Sorau N... .

IJ Vorlegung des Geschäftgberichts und Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos pro 1906 1907.

2) Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichts ratzwahl. terzu werden die Aktionäre unserer Gesellschaft

laut S 26 des Gesellschaftsvertrags ergebenst ein⸗

geladen.

79145 ;

Ilse, Bergbau ˖ Attiengesellschaft.

In der am 2. Januar 1908 stattgehabten plan⸗

mäßigen jwölften Verlosung unserer 4 0,½ bypo-⸗

bekarischen Schuldverschreibun gen wurden folgende

Nummern gezogen: Lit. A* . 40 56 76 128 129 135 281 329

354 431 513 542 644 647 654 745 761 5892 996

1011 1098 1129 1238 1248 1253 1278 1329 1369

1451 1473, 31 Stück über je ÆK EG900.

Lit. E Nr. 1537 1539 1559 1672 1741 1862

1865 1883 1961 2000 2037 2067 2181 217. 2264

2298 2334 2353 2366 2391 2392, 21 Stück über je

X S6.

Die Rückiahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗

folgt am 1. Juli 1908 gegen Einlieferung der

Stücke nebst Jinsscheinen Nr. 24 bis 40 und Talons

mit je 16020 bejw. K SAO bei der Mittel⸗

deuischen Creditbaut in Berlin und bei unserer

Gesellschastskasse in Grube Ilse.

Rückständig find aus der Verlosung per 1. Juli

1907:

Lit. A Nr. 767 839, 2 Stück über Æ 11000. 2445 J 00.

2 B 2 1 * 6 . Grube Ilse, den 2. Januar 1908. 5 Gers en lle s Se äichatt. Schumann. Müller.

ros] Maschinenban · Actiengesellschaft

vorm. Ph. Swiderski Leipzig Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am 21. Januar 1908, Vormittags 11 Ußr, im Geschäftigebaude der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt ju Leipfig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . I) Vorlegung und. Genehmigung des Geschäfts⸗ bericht, der Bllanz sowie det Gewinn, und Verlustkontos für das Geschäftgjahr 1906,07. 2) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. 3) Aufsichtgratgwahl. Leipzig, am 2. Januar 1808. Kal ire e lciten a ese sschaft vorm. Ph. Ewiderski. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Kunad, Vorssitzender.

79150

Gei . heute durch den hamburgischen Notar, Herrn Dr. Gustav Bartels, vorgenommenen Aus- losung von 50 Obligationen à * 1000, unserer Seo / g Prioritaͤtanleihe sind folgende Nummern gezogen worden;

11119 39 50 57 59 76 106 107 121 146 182 212 220 225 280 299 303 364 369 370 401 407 4115 422 479 487 528 594 624 717 739 743 748 769 781 783 811 850 870 878 883 895 896 912 939 942 964 NI.

Die Ausgiahlung erfolgt vom 1. Juli 1908 ab mit Æ 1050, für jede Obligatlon bei den Herren L. Behrens E Söhne in Hamburg.

Hamburg, 2. Januar 1908.

Guatemala Plantagen ·˖ Gesellschaft

in Hamburg.

Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.

79146 Braunkohlenwerke Leonhard,

Attiengesellschaft. In der am 2. Januar 1908 stattgebabten war ge, ersten Verlosung unserer 450,0 hypo⸗ the 4 . Schuldverschreibungen wurden sol⸗ gende Nummern gejogen:

Nr. 41 260 264 366 432 490, 6 à M IO00,

Nr. 71 660 729 740 759 8560 gs Ios9 1146 1416 1499 1500, 12 3 Æ dO0O, —. .

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt am L. Jul 1908 gegen Einlieferung der Stücke nebst Insscheinen Nr 3—20 und Talons mit je Æ 1630 bezw. 6 S15, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftekasse in Wuitz.

Wuitz, Kreis Zeitz, den 2. Januar 19608.

Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft.

am 14. Januar eintreffen. Beizufügen ist eine Nach⸗

Ludolph Müller, Vorsitzender.

A. Esterer.

Quandt. Knackstedt.

18922

JBi56s5. llbihg

210435

2214 2501 241905 2413 2465 2501 2525 2585 2611

JII25 7798 7822 7853 7861 7885 79653 806533 8193

10426 10443.

lan

20273 20281

Nr. 11525 11835 11866 13717 13734 15917 16017 16337 16357 18232 18369 20387 20389 20626 20723

Nr. 12071 12358 12399 12635 14204 14538 14638 14807 16405 16665 16683 17051 18646 18945 20961 21109

Lit. NE 11545 11955 13754 16028 16387

R M 200.

11603 11693 11780 11985 13705 13707 13770 13788 13803 16068 16076 16131 16134 18138 18177 18372 18377 18516 18821 20396 20419 20454 20472

Lit. C à 1 500, —.

12125 12209 12236 12316 12407 12500 12592 12607 14215 14240 14268 14401 14671 14676 14691 14695 16414 16465 16502 16505 16559 167981 16851 16921 18670 18730 18892 18901 18976 18982 19114 19140 209727 208992 21029 21030 21201 21218 21254 21331

Lit. O X 1000, —. 12808 12915 12971 13166 13162 14918 18225 15255 15290 17113 17128 17148 174532 19321 19380

196529 19699 19734 19771 21503

21569 21624 21667 21737 21791 21850

21960 21979.

30,0 Obligationen Serie IV- VIII. Rückzahlbar am 1. März 1908. Lit. A à Æ 100, —. Nr. 118 164 167 206 270 346 357 3668 367 382

11819 13711 13951 16135 18189 20329 20509

12328 12633 14421 14729 16522 16993 18910 19215 21049 21341

19242 21076

Nr. 12888 13081 13137 15196 15201 17104 17109 17364 17418 19558

12987 15019 15332 17220 19446

13078 15099 15346 17250 19472

2636 44582 4568 4574 46907 4575 4715 4750 1825 , , n n n ., 21 8931 8948 073 9220 g252 9256. . Lit. K à M 200, Nr. 507 549 6965 701 756 834 894 948 9g654 976 289 25823 2841 29365 2982 zolz 3054 3061 36860 3037 4921 4938 4942 4953 4984 5054 5052 5154 l6l 3370 7124 7216 7306 7312 7313 7394 74365 455 7534 7570 8304 8339 9354 9410 9415 94133 giö8 9507 g593 9690. Lit. C à M 5090. Nr. 1908 109224 1109 1252 1316 1419 1578 1594 1620 16236 1658 1666 1676 1690 3231 3295 3362 3511 3523 3609 3615 3616 3770 3812 3343 35851 3375 33881 5441 56442 5450 5452 5477 5625 5704 I6ö5 5853 59840 so4h 60s S072 6093 7647 7674

sI97 8198 S236 9910 9936 g953 10003 16049 10962 10158 10176 10183 10200 102367 10252

Lit. D à M 1000.

Nr. 1795 1800 1893 1911 1928 1955 20683 2103 El 27 2157 3925 3974 3980 4045 4090 4183 4194 4203 4339 4395 6127 6135 6136 6192 6375 6378 397 56409 6500 6600 8304 8331 8412 8428 8525 564 S668 8720 8725 8730 10568 10559 165160 10718 10736 109737 10867 10884 10962 10916.

Tro/) Obligationen Serie I- II. Rückzahlbar am 1. April 1908. Lit. A à AÆA 100.

Nr. 12 24 44 57 99 128 132 250 275 340.

6 Lit. n 2 200,

i 525 543 644 770 849 872 891 905 gos 990

. Lit. C à M 500, Nr. 1022 1028 1059 124 11958 1254 1354 1356 ä 1450 1460 1494 1632 1634 2549 2559 25650 boh 2508 2748 2782. . Lit. D XM M 1000, -— . Nr. 1703 1799 1832 18335 19185 1920 1941 1943 160 2189 3011 3047 3132 3293 33765 3338 3389 3420 3455 3487 3515 3545 35507 3619. 00 Obligationen bezm. Pfandbriefe Serie XV - XVIII. Rückza lbar am 1. April 1908. Diejenigen Stücke der Lit. X p, welche die Eudnummer:

77 aßen. (Beispielsweise also Nr. 24277 26677 29277

2177 323977 Mit den Rückiahlungsterminen hört die Zahlung I Zinsen auf; wir bergüten jedoch auf den Nominal '. der berspätet zur Einlösung gelangenden fh athonen bezw. Pfandbriefe big auf weiteres Deposttalilnsen vom Verfalltag ab. . Heimmahlung erfolgt gegen Rückgabe der ln lo bligat onen bezw. sfa fl e n Stuttgart an der Effekten kasse der Gesell⸗ schaf und bei der Depositenkaffe, Königstraße, * * der Württ. Ban kanstalt vorm. Pflauni

. ., in Heilbronn bei der Filiale der Württem⸗ ber gischen r, ig.

A ooOObligationen bezw. Pfandbriefe per L. April 1906. Serie VII Lit. C à M 500, Nr. 23322.

A 0oᷣ Obligationen bezw. Pfandbriefe

. per L. Mai 1907. Serie TX Lit. A à A 100, Nr. 33285. Serie XIX Lit. G à M 5500, Nr. 34485.

Stuttgart, den 28. Oktober 1907. Württembergische Vereinsbank.

Serie XXIII Lit. O à M 500, Nr. 32044.

Serie XI Lit. G A 500, Nr. 39285 39335.

Nr. 50 S3 68 129 u. 160.

vom 2. Januar 1908. Nach dem 1. nicht mehr statt. Altenburg, am 2. Januar 19608. Der Vorftand. Zetz sche.

mit R 100, rückzahlbar. Von letzter Autlosung ist noch rückftändig: Heng tr 1. Em. 1 Stück zu M 6 mit n J 500, rückjablbar: Nr. 309 mit Coupon Nr. 25

Juli 1908 findet eine Verzinsung

Attiva.

.

Immobilienkonto Ländereien Mohbilienkonto Warenkonto Kassakonto

Generalunkosten Reingewinn

5 oso an die Reserve

Loo Dividende an die Äktionäre. Abschreibung auf Jumobuüienkonto do. auf Mobilienkonto

Wwe. B. Weyer, Vorstand.

79140 lief Hef. Hotel Wangenburg in Wangenburg (Elsaß) vorm. Bilanz ver TI Oktober 1907.

53 3

. Gemina⸗ und Verluftkonto.

E

ö *

56

Bruttogewinn

57 2

789

Reingewinn

Wangenburg i. Els., den 28. Delember 1907. Dvotel Wangenburg vorm. Hotel Wehner.

J. B. Robach, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Hotel Weyer.

Valsiva.

2

240 900 * S6 66 22215 54 7 736 79

265 gos og

721391

ne Brauereigrundstück

Maschinen

Lager⸗ und Transportfässer

9

Eigene Hypotheken und Darlehne. Vebitoren

Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, Be⸗ triebsmaterialien, Furage 2c. . .

Malz, Hopfen, Kohlen, materialien, . ꝛc.

Brausteuer, Reparaturen,

Mieten, Geschäftgunkosten ...

Abschreibungen

Reingewian ..

Betriebg⸗

Burg, den 30. September 1907.

Albert Henckel.

Bilanz am 36.

3

16 360 * 15 Soo 666 6606 7666 1466 556 124 550 16233 2465 255 18 g shꝛ zo

23 81987 112566486 Gewinn⸗ und Berlufstkontn. 25 ö e we. 84 706 06

77 698 44 ib tz dg 11 587 37

Io ss 7

Senytember 1907.

Aktienkapital

ö.

Gewinn und Verlust: hoo Dividenden von AH 200 000, -. Tantieme

eee . Kohlensäure, Say, Ziegelsteine .

1

Feldschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft Burg b / M.

Andreas Rudloff.

Ho 353 J

R. 200 000 Sd 2588: 1566 51 289: 36 öb6

183 35. 3 453 33

S2 353,68 ; 1765377

* 84 58 59 733 51

66 426

29319 12015 10736 72 064

300

4117

Aktienkapitallonto ....

Kreditoren

Akzepten⸗, Schecklonto und Bankschuld ...

10

Geminn⸗

Skonti, Unkosten, Spesen und Biersteuer . Kohlen, Kleinmaterial und Reparaturen Pacht, Zinsen, Lohne, Fuhrwerk und Eis Gründungskosten .... Abschreibungen .....

Olpe, den 1. Oltober 1907.

n Meutlingen bel der Filiale der Würitem—- bergischen Been, Tr ann

Emminger.

194 98067

und Verluftrechnung.

60 8136 4138

15 621 3358 41833

36 089

* 66 565 84 50 72 3

Brau⸗, Kohlensäure⸗ und Flaschenbierverkaufskonto Bilanzkonto

Der Vor stand.

Ruegenberg.

59 80 239 341 429 467 476 632 654. 861 966 1182 1364 1422 1456. 6 Die ausgeloften Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli er., ab bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., Berlin, bei dem Barkhause C. Heimann, Breslau, und außerdem die 46 0 o Teilschuldverschreibungen bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, mit 1020‚— für das Stück gegen Einlieferung der betreffenden Stücke, welchen der Talon und die später fälligen Zinsscheine beigegeben werden müssen, eingelöst. Berlin, den 2. Januar 1908. Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft. Paul Hopp. * Restant ver 40,0 Teilschuldverschreibungen: 1951. Restant der 490,0 Teilschuldverschreibungen: * 4124. rss

Steinkohlenwerk Vereinsglück

zu Oelsnitz in Liquidation.

Auf 107 Stammaktien, 17 Vorzugsaktien 1 und 1 Vorzugsaktie II sind die nach der Bekannt- machung vom 31. August 1907 auf sie entfallenden Liquidationsbeträge noch nicht erhoben worden. Da die Inhaber dieser Aktien mit der Abhebung der Beträge in Verzug, auch ihre Personen unbekannt sind, so ist für sie der Betrag von

* 13 381, 86 beim Königlichen Amtsgericht Stollberg mit dem Ersuchen hinterlegt worden, den Inhabern dieser Aktien auf 1 Stammaktie M ss, 7 1, auf 1 Vorzugsaktie 1 1 300, —, auf 1 Vorjugzaktie L n 1090, 91 gegen Ausantwortung der Aktien samt Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen auszuzahlen. Oelsnitz i. Erzgeb., den 28. Dezember 1907. Steinkohleuwerk Vereins glück zu Oelsnitz

in Liquidation. Die Liquidatoren: P. Kliver. Weiß.

rob? p Regensburger Brauhaus vorm. Zahn

in Regensburg.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 27. Ja⸗

nuar E908, Vormittags 9 Uhr, im Bureau

der Gesellschaft stattfindenden ordentl. General versammlung hiermit ergebenst eingeladen. = ,,

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1905/07 und Rechnungsablage.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.

4 Wahl zum Aufsichtsrat und von Revisoren.

Im Anschluß an diese ordentliche Generaloer—

sammlung findet eine

außerordentliche Generalversammlung

statt mit folgender Tagesordnung:

1 ,, des Fusiong vertrages Obermünsterbrauerei J. G. in Regensburg zwecks Uebernabme dieser Gesellschaft. ;

2) Beschlußfassung über Zusammenlegung der „S400 000, Stammaktien auf den Betrag von M 280 000, —, also im Verhältnis von 10 Stück Aktien zu 7 Stück Aktien von 1000,

3) Beschlußfassung über Umwandlung der auf 230 Stück zusammengelegten Stammaktien in Vor— zugeaktien durch Zuzahlung von 150/90 M 150 pro Aktie.

4 Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 400 auf den Inbaber lautenden Vorzuge— aktien zu je M 16900, —. Beschluß über die Begebung dieser Aktien.

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages in fol— genden Punkten:

a. in 5 4 in bezug auf die Höhe des Grund— lapitals,

b. in 5 27 Absatz 4 in bezug auf Verteilung des Reingewinn unter Stamm und Vorzuge—

aktien, 0. , . der Absätze 4 und 5 des § 23. 6) Wahl zum Aussichtsrat. Die Inhaber der Stamm. und Vorzugtakllen 66 auch in gesonderter Abstimmung Beschluß zu assen. Nach §9 des Gesellschaftsvertrages haben sich die. jenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, spätestens 8 Tage vor der General versammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein oder einer ihrer Filialen oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger 4 Co. in n n über ihren Aktienbesitz durch Depo⸗ nierung der Aktien oder eines notariellen Hinter legungsscheins zu legitimieren. Regensburg, 31. Dezember 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

mit der

Dr. Hugo Thalmesfinger.