19000, — Hanseatische Gummiwerle Gesellschaft mit Bücher und Inventur Auskunft geben; auz. ] C. Böhmer. Prokura ist erteilt an] Max Carl 1 Hof.
i Bier⸗Brauerei von k . 08 rãnkter Haftung zu Osmünde⸗ gegen die Eilbecker i J . Ie e ge. J. ö . . ig , nr, , me,, , ,,, 26 dd d . — . n Tt n, er sie llschaft in Hamhur ö . er Ge ertra am 20. Dezember preise übernimmt; ferner sind eingebracht: s st ö s ‚ 9 At. mit dem Sitze in Schönwald bei Wafer ⸗ K Dampfsãgewerk Lichtenberg, C. V. Car] Jeßn 967. 1) Mälzerei Aetien⸗Gesellscha J! Juin 12650 — 90 abgeschlossen worden. eingebracht: in schaft ist aufgelsst worden; das Geschaͤft ist' bon. emo che) A ist mi s. der e, ee i r K k 1 , n. Kamerun lagernde und dorthin schwi de W dem bi : Diese Aktlengesellschaft ist mit Notariats. Fretzschmar in Lichtenberg betr. ist heute ein. Ha Königlichez Amtesgerscht. Abteilung 19. ; J 10 999. — Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation diefe cif Plantation? * ibi in,, en „is herigen Heseslschafler 4. C. V. Aitschwager Jrkunde Toth 18. Nobember i9o errichtet 6 getragen worden: Die bisherige Inhaberin Alwine nig 8 79233) 2) Adolph Carl August Harten 1 o 000, — und der Vertrieb von Gummi sowie die Gummie⸗ Ginstandspreise ö i . ieder, Bitanga um mit Attiwen und Passiben übernommen worden der Gegenstand des Unternehmeng *. 4 6 ,,, ,, i ilung A Nr. 37, be⸗ dd H Rutenberg w rung von Stoffen und die Herstellung anderer ein ferner die i ö. , . peraus lagter Zölle, und wird von ihm unter unveränderter Flrnt! And eh Gn deen tr gf mlen ö Herste lun ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom In unser Handeleregister Abteilung Ha le ) Meob Rails . J schlagiger Arbeiten. standze die ug nern des Lundes ruhenden Be, forlgefetzt e, , verwandter Artikel inter c 3. 3 Art unz 185. Dezember 1907 ab verpachtet. Als Pächterin treffend die Firma: Gebr. Jentzsch 4 Johannes Eduard Hoffmann. 40 540, ⸗ KJ Dag Stammkapital der Gesellschaft beträat e are zum Inventurpreife der ent. Auguft Al chwager. Diese Firma ist erloschen ant) Hier , er, ; ere aber der Zrwerb , , ,, , , db screen ente, , , c, da, deen, . , , n er,, ee, , , , ,,,, ,, 1 . , , um Geschäftsführer ist; Wolf, genannt Willy haften hat, zutreffendenfalls G . urg, ist a esellschafter in Der Erwerb, die Errichtung, Pachtun und d Be. re, . u e. . , i burgischen Corre⸗ Wolf, Kaufmann, zu Hamb bestell . ; z nach Entscheidung eines diese offene Handelsgesellschaft eingetreten! trieb ; J er De- ; n 4 Gesellschaft erfolgen im Hamburg olf, mann, mburg, bestellt worden. Schiedsgerichts; ferner der Kant chuk i Di 9 rieb verwandter Unternehmungen, fowie die Be ,, e, ,,, em ern lung 19 einlagen angerechnet. Dem Gesellschafter zu , . Ferner wird bekannt gemacht: des Landes und b schuk im Innern an F. A. T. Wulff erteilte Prokura ist er⸗ teiligung an solchen ist der Gesellschaf , . . ö ö d — ö. irma ist er ⸗ Die öffentli k es und der unterwegs für 3, — daz loschen. . r Gesellschaft gestattet, t — ,,, . ein age angerechnzt, Franz Hartmann * Eo. Dlese Firma if fs. . r e,, der Kilo, der an der Küste für 4.6 das Kilg tas Arthrr Schaar. Die an H. D. von k lie tal guch ee ll ist, mit Genehmigung des r, , i , , sj ö. ö. * n, ,, ,,, ach j . Sandels · Gesellschaft mit beschrãukter anz iger ö en Reichs ö r r y zur eher. (ftest Prokura ist ersoschen lande zu , , 4 . . ben ier 3 ; f Handelsgesellschaft Eulner seine Stammeinlage eine ihm von S. Ra ; ĩ * ; sller hiesigen Spesen; ausge. Albert Chomse . Paul Mi kevi ̃ Pas. apital beträgt eine e, , re, , d, e, e ke en, g,, S.; ist heute eingettagzn; die Eilbecker Bler⸗Brauerei von Haftung. Asrikgnische Kompanie. Atticn - Gesellschaft nommen sind alle' Waren und Produkte, die jur schafter? Albert R ukeyitch. Gesell. Million Mark und sst in 1000 auf den Inhaber hr, d b, de d, , eee her fen. : ö Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Filiale Hamburg, Zweigniederlaffung der Ffrma üebergabereit' ? ? ĩ J YiUlbert Chomse, zu St, Petersburg, und fautende Akrten bon je 1000 M zerlegt. ; aebi Würfel i,, , , ,. ö . Franz Winkler in Halle a. S. ist Prokura . k Der ö 396 . , . sompanie Attien. Gesellschaft, , . ö. ö . ela n er e, ö . 3 i . ,. ö . e J Freyftadt N.. Schl. ist aufgelöst, da der 1 S., den 30. Dejember 1907. nd der Betrag 'algz voll eingezahlt auf die 1997 abgeschlossen und am 18. Deze 1 . ußenstände in Afrika werden zu boll übernommen zember 1907 begonn am 20. De auf den Inhaber lautenden Attien in eine Rament— e, eile. J . dat Amtsgerichi. Abtellung 1. * einlage angerechnet geändert worden. . Der 3 der Gesellschaft ist Berlin. indem garantiert werden nur Forderungen an Athen X Ha ; ir aktie und umgekehrt stattzufinden. Der Vorstand J. e. 3. : k Der, Keselfschafte derttag itt am 3. Januar 1907 dortige europa i . z upt. Prokura ist erteilt an Hermann kann nach dem? Ermessen des A tz rats — 36 ö , , r keen . . 96 E . ö no discher rcd ute ga dem ont nent un u bee . festgestellt und an demselben Tage geändert worden. , . ; . oder mehreren . r mn 3 Weller Dampfziegelei Freystadt . ö ö . Eintragungen in das , nn nn, k eng, 9 serner cin? ibni und der Crport nach . ,, . , . n der g nge 41 ist der Betrieb; des Buchwerleg fberhsnmmeiht aeg kosen f 9 ist ö . des Gesellschafters A. J. C. Athen erklärungen. Inge fon, . 8 P; 2 ö d,, . J . j ndwir ö . z . ̃ ä, n, e ge er,, ed ren,, KJ , , , Schl. d Boes und Emil Eugen Daugau, Kauf— 9 n elde odukte. ö ( ondere in den deutschen Kolonien, und Üeber⸗ träge ein bis ober- eodor Holzapfel un arl dieser Person und, wenn der Vorß ö , , , , ,,, , r. ,, , , , . Bekanntmachung. . Die offene Handel sgese De⸗ Stammeinlage angerechnet. ö „p50 000, — wel Oescett fahrer n, e ; estafrika, Süd⸗ ellten in dem westafrikansschen Geschaͤfte un ker TYist aufgelßst worden. Vas Geschäft ist von dem ] 9 3 Tögstandè., Der Aufsichtargt ist jrdoch , , , ,, ,, , , , , ,, , . . d , , fl ᷣ nere 3 a. kelst sind, sind Fin Geschäft' führer un en Pre- as Grundkapital der Gesellschaft beträgt auf die Summe nach J 0 nommen worden und wird von schaft allein oder in Gemeinschaft mit e . i , . ö r e, e ie, , , eder, , e. lurist ber or Prokuristen zur Zeichnung der n 1250 000, — eingeteilt in 1250 auf den J jedoch nicht di ach Inventur bei der Uebernahme, ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokuristen zu bertret . einem , 1 Der Sitz der Firma Gebr. Oppenheimer losen, zu a. be er r, Firma fortgesetzt. tragene Forderung von M 42 000, — ein, welche ö. ⸗ e a ͤ e T ö, meg, e e t . ö ie e e , n , ö n . ö . , , , , geelie , ̃ , z kJ dige ee, rin ꝛ . e. er eser Sacheinlage wird voraussichtlich Theodor Rogzmann, Fuhr lter, esellschaft ausgehenden Bekannt— . 3. Uöehlasänns in Kriezcra it net n , i gelt änderte Stari netliafs antechaei galt gönn, e . . Hö . ver n , an e e, e n , , ,, . . ö. gel in en e, en ne le gien n n, . . . WRttalttzer oder durch ein Vorstande ᷣ ̃ 3. h . — erhã 3nd F. Roggmann geführte Geschäft fortfeßt., stande? aus . is⸗ ü 36 V dee reh ö. 8 * h g nag, fie ** , ö . , ,,, . k 2 , inn . und Wie nm gene J., fie, 3. ,. 86 ha ist erteilt an Robert Theodor Rogg⸗ . . ö ö r fene r ö,, , el eee. . g. sise fett. Weins Te, gin. . , die gesanite Restsu ist n ꝛ; ; j . Namensunterschrift hin zufügen, während, wenn si Einzel prokura erteilt. e,, d Wilhelm Walter Johannis Fahsel, sponden ten gder in den Hamhaggen Nachtichten. die Gesellschafi ein seine gesamten Geschäfts= . Deinrich Lubcké Kaufmann, zu Schöneberg, und bir mae ist nach Inhalt des Kauf— ö. E Boegting. Prokura ist erteilt an vom Aufsichtz rat ausgehen,“ der F e Friedberg, den 30. Dezember 1997. 3 ö. Hambur Eilbecker Bier ⸗ Brauerei von W. Rem S. . — e ö , , Di n mn rer, J,. hren un 9 4 ju entrichten, ebenss ein Mehrwert TThepdor Rudolf Bart. schaft die Bezeichnun gern *. Firma, der, Gef el. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. , r zu 9. 21. De⸗ Diese Firma ist erloschen. nen ,,, schãftt⸗ kuristin für di 3 edenau. über 1 Million. Der Firmeninhaber behält 4 Norddeutsche Reismühle mit b schrãnk ig »Aufsichtsrat: und die Unter⸗ ,,, Handels hesel., nd Nortegen; wie gi fc gau dig, Ge Zur Prokuristin für die Dauxtniederlassung ist Jahre seit Uebernahme den Ein— eschränkter schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines 6 . e, le. vlg f gr nsr, , d ee , i Loben & Co. ergehen Wilhelmine Tschernoglas ĩ ᷣ ne den Cin, und Verkauf Haftung. Alfred Louis Johannes Schütt ist zum Stellvertret igefũ ; ⸗ ö . un af 6, . , . glasow, zu Friedenau, bestellt gegen 200 Ein⸗ und 15.9 Verkaufst issi kuri t zu ellvertreters beigefügt werden. Die Berufung der Auf Blatt 531 des Handelsregisters für die Stadt J, Guttmann. Prokura ist erteilt an schaft ist aufgelöst worden; das , . ,,,, X ben . (z ,. ö ,, . ö y n , enn h, , ,. vertrags eingeräumten Rechte. Dieselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand nur u Jahr verläͤ ohne Kündigung sich von Jahr trma der Gesellschaft in Gemelnschaft mit dem Aufsichtsrat in der Form der Bekannt z — fe eingetragen worden, daß der Kauf— i Lev Helbing mit Aktiven und Passtven übernommen 9g j P z r verlängert, auch tritt einer der Firmen. Prokuristen Stübe zu zei en. Di P. ᷣ tlanntinachungen ,,, r,, , n,, b,, e ,. , . . ö. is q on alz volleingejahlt' au seine Stammeinlage ¶DDVorstand aus mehreren Personen best⸗ . = ũ er emsen. Bezüg es Inhabers C. G. zu erfolgen. ,,. . . ae ö . n ge n gr ö. . K. 3 t, . . mmweinschaft mit einem Ha e , ff i gi e. . i 83 h Gr gj. K . mn, ist ein Hinweis auf das Güterrecht???“ Pie Crinder sind die offene Handelggesellschaft e . 9 k E. nn get, . ö. . ö ö 3 . , wird von ihm un ter un⸗ Der n . 6 . t 9 . 5 ö. gell cal zu zeichnen. Ferner wird bekannt von 105 00, 259 jum Rennwerte qusge h, urse register J g . E. C A. Müller in Schönwald in Eisenstein ᷣ das Güterrechtzregister eingetragen wonden. r nr ö , ,, 1 . . k dl e,, 36 er. 6 . 21 err ündeten Verbind⸗ rg e, Vertretungen in Holz und Erz vom Der Vorstand bestebt nach Bestimmung des 4 Ihen mn mn ge . cn Abteilung . das Handelsregister. mann . g Müller J r Ae. 2 nn,, . 1 li ö * Ei , en, , weer Norden und technischen Artikeln nach dem Norden. e , e an,, . , Königl. Amtsgericht. am 4. November 1907 verstorben; das Geschäft chkeiten sin Iz an bre e. Der Wert dieser Einlagen wird auf M 19 000, — sliedern; die Bestellung und deren Widerruf liegt J. Ahmaum K Co Gef ssch. fter: Im hiesigen Handelsregister ist heute in! tr! är. Richard Piché in K . n, , ,. . Roe. Inßäber; Crnst Rudolph Roe, Kauf sestgesebi; dielft Yetrag fir chen e lklschafter Dem Aussichtsrat ob, doch hat auch die Generaz. zu Gothenbur 8a Ml kchafter; Jrar Tbman, lung eingetragen: Gduard Brinz, Rechtsanwalt in München, und haben TK. Amtsgericht Göppingen. Hamburg, übernommen worden und wird von ihm Erust . ; . Cohn als voll eingejahlte Stammeinlage an persammlung das Recht, Vorstandsmitaglseder zu ju Pamhu an lugust Johan Edvard Seydel, ju Nr. 92, Firma Sanders 4 Freyer: Der die saͤmtlichen Aktien um den Nennbetrag über- J Ala lu fen fun gun Die Gesellschafterin C. M gerechnet. bestellen und ihre Bestellung zu widerrufen. Der Vie , Finckh 3 llschift hat am 22 Pein händler Karl Freer in Handaver ät in das gommęen. In diese Attiengesellschast let d offene nr, . ö. ; . 1 , . ö, , rst Vorstand hestebt aus zm. Peitgiiedern end bember 190 been el. ellshaft bat am 22. No. Geschäjt al per sönlich haftender Gefellschafter ein. Handelagesesischast, Porzellanfabrik G6. C A. Maällser e , e , . ie n d e fr e nne t . schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ wird, von den Gründern bestellt. Pi. von der f getreten. Die Gesellschaft hat am 77 Dezember das von ihr zu Schönwasd betriebene Porzellanfabrik
dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ SBSesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden Bruhns gte i,. 30. 1807 begonnen. Die Prokura des Karl Freyer ist geschäft nebst allem Zubegör, Aktiven und Pafsfven
s Nachf.) Süßrahmtafelbutterversandt d Forderungen sind nicht übernommen er off — — . 6.0. r nien rem; die Firma ist er⸗ 1 und g zeitig ist Amandus Henry ,,, ö anzeiger wann,, bee Wr ere, üer ae Ti aut an Gustan 1 l ,,, loschen. Zuckerhandelsunion Aktien- Gesellschaft. In meister, zu Hamburg, als nn 5 Va5t i. Abtellung ir bas Handel gregister licht. Die Generalberfam miun gen Kwerd'n butch hi,, Johannes Scheffler, zu Altona. i. Rr. Jag, Firma Adolf Fricke: Dem 6 st Wertganschlag don 1 515 451 2mm . . * r m. . , 33 . . , . , ausge. . ,, , f, . . nach dem . , S. G. W. Thiele Waßmus in Dannober und! beim Grnst . ö ö das ihm nach dieser sllan; zu. tion chemisch-technischer r ; 190 ie Aen gerung, der ; . J ᷣ . auch andere Personen dazu t sind, . i annover ; stebende Gutha von 217 30. n,. dem Kaufmann Otto Hickl in Göp— , beschlossen und bestimmt schieden; gleichzeitig ist Max i g f, . amburs. 78936 wiwar durch zweimalige Henn? a . ö. M. Bauer K Es. Das Geschäft ist mit . * 1 , ö nir 3. Er ade g, ö. ö. , . 8 4 'r n gn pingen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt daß worden: Richter, Kaufmann, zu Hamburg, als Gese Gin zungen in das Sandelsregister. an eiger. Jwischen der? lehtan ae gn, 36. 16 und Passigen von Anton Max Bauer, zu Rr. Joh? gema ratholf , zei 96 nn,, er in Gemeinschaft mit dem Priokuristen Eugen Jedes der Vorstandsmitglieder F. C. Fichtel eingetreten. ist ertellt Johannes 1907. Dezember 28. ñund der Generalversammlung muß eine Frist von ,. zu Damburg, übernommen worden uns Geselischaft it JufgelSst. Der bisher ac 1 dien, Michel das ihm nach derfelben Bilan Ju. Nüller, . , bestehen bleibt, mr und DS. R. 56 , sst ,, ö Buchheister Æ Eo. ju . n, . ech ? e nn,, ee, e Die Gründer der e ,,, der Firma Anton M. schafter Mholf Sonnenberg ift allein ger ö stebende, Gätbeben don. 360 ehr Tun, ki. . . . aft allein zu vertreten. nd. ñ g an C. WB. 6. aft, die Fa l .. * n . ,. , een ice Aupothete vos m, , de,, e , ,, . 1 ö * . ndert in ,, ist uc her haben, sind: 1j a n 46 . Bie, T Buer sgtesste Protzra st enlzschen, 2 2al63, Firma W. Buschb * Co.: . 6 , n, Albert Zwink in Göppingen: stand Zmitglieder und stellvertretenden Vorstands. Poetsch * Sievers. Die Firma ist geände F. E. Manklewicz. Biese offene Jandelg gesell⸗ n Friedenau. Berlin, 2) Ingenseur Mar bon, Beiüglich des A. Ni. Bauer ist ein Hinweis Dem Wit keln / Yu en, n. öh aum . , ne, do, ,n. , . witgliepen bestimmt der Jufstchtett 1 Richard Junkuh schaft i aufgelßst worden; dag Geschäff ift von Knoblauch zu Sch öneherg Berlin st Penne gäuf, das Güäterrechsreg fser ein getragen wolhen' fura erte ili ir. in Jannover ist Pro- m , Richard Miceklc3 3 er,, en l den Apotheker Moritz Neuburger in Göppingen Zum stellvertretenden Vorstandgmitgliede ist Prokura ist erteilt an Carl Richard Junkuhn, bem bisherigen Gesellschafter F. C. Mantlewẽsez mit SGSnil Priem zu Charlottenbur]. Berlin ) Ke mn . Tuchtfeldt. Diese Firma ist erloschen. zu Nr. 2252 Firma Gebrüde iner: Das Rennbeirag übernommen. * Dabsh ist Ce m. Sar! übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Mär Moeller, Kaufmann, ju Hamburg, bestellt; ju Altona. . kura ist erloschen Aktiven und Passiben übernommen worden und licher Dberleutnant der Schutztruppe außer Dien ten Julius Schüler. Der Gesellschafter C. G. C. Goschãyt ist⸗· ir . ö.. S8 449. as ag, d, de Hand e r lf eff hne Gag „Zwink'sche Apotheke“ weiterführt. zu Prokuristen sind Louis Rudolf Wieckert und Die an G. Klopp erteilte Protura 1 h . wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Frnst von Carnap. Quern heimb zu Sch dncberg . ist am 16. Jull 1507 durch Tod aus Firma auf die? Kausleulẽ . 1 n 2 erter Meinster wie folgt berechnet. Bere Gere, ue Boden en, . Horten Heilt bet lt worden dat feier er:; ( enn en, eh n, * bis- Hugo Mankiewiez. Inhaber: Hugo Carl Robert Berlin, 8 Kalserlicher Konteraduntral fur Piz. , fffeng Handelage ef schaft auß geschie zen; znd Josef Igor alem ferm in , . wegen Fer fraglichen pPlannurnmerh e ru,, 94 mit Landgerichterat Plien in ger. Vorstandzmltglied ist mit zs einem der Prokuristen , Mankiewiecz, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ift position Alfred Gruner zu Friedenau. Berlin Leichzeitig tst Johannes Heinrich Maximilian Offene Handels h . ft s . nie frgega gen. 55 os „„, die darauf stehenden Fabrikgebäude mit gannia ren, m, ds ledtoo] mfanmen ö 56 . e , , erteilt an Felir Ezmont ,, n y ,. ö * ind urg. alleiniger ** e n ne ö u Hamburg, unter Kir. . die i n er die , ber 3. ii , H n ee, , . ö. ; ᷣ oöppingen. wir? bekannt gemacht; ö . 1d wi ni ; r: Hein: ilhelm haber der Firma A. & L. Jubcke. — h 7II6ß0 , di h ; k Im 6, . wurde heute ,, orf 3. aus zwei Vorstands, Passiven übernommen worden und 16 von ibr , . k Aufsichtsrat bilden: I) G Dermgun Konhzrft; Inhaber? Hermann Fer⸗ ren, . 1. . . k gelt ish⸗ . . d 6 . 4 Der Firma Wilh. Wissaer, Fabritation von gh wan dus inen idee, Güntsiehreräerteg sl m enges ötetlt an den Da ce nnr Gall ine usperficherunger zoßt on Gduard bon Llbert . Charlotte nhtnß., Sinan d mpbach Hoßihorst. Kgufmans, mn Hambkͤtg. n Wer ien nher. silten mit 45 353 M 75 J, die Damipishe rung. Keren federn in Göppingen eingetragen Vorstandsmitgliede oder mehreren stellver⸗ C; Illies A Co. , . AU an Geseüschaft mit beschränkter Haftung. Der PWäIlin, M. Dr. phil. Joachim Graf von Gin, John . Inhaber: John Klein, Kaufmann, zu Nr. 112, Firma ö Dannovers anlage mit. I5 315 M) 35 ble di? Min un Die Prokgza dec Kaufmanns Friedrich Wiffner in n, ,, n,, , Geschästsführer J. W. B. Müller ist uz seiner Schloß Friedergz orf bei Greiffenberg in Schlꝛ' fe! Jahns Hamburg, ö gatwerte, Gesen che stern tue e nnn er her l öl n, bie Gehanis mi So ' de lätickit en inte lers chen, ben e abr englblemnächlbetr (eins liachzfltt wre hlshhlim an ,, ,,, , n r itz, nin, zie, , i, , de o,. ber 1907. dom Aussichtsrate erwählt werden, r . inen Geschaͤftsführer vertreten. Berlin, aiserlicher Konteradmiraf ; BD. * . ü en. 8 odelle mit 51 156 9 D, See ell eiter ner n,, nn,, en,, de, ,der z ,,,, , ,, ,, . K ⸗ iede amburg. 1 ni = ‚ i igniederlassung der rleutnan S ĩ ; ö nieder · gen ; ꝛ t ᷣ it 139 556 ; ; 9 e ,, Handelsregister Abteilung A 6. e n n . i n. n e r , ö . . k i , 3 . 8 von , , , 1 fin i 1 ,, 365 gr r Ter oraphen betreffen nict die Vertretung . . ir . , ß . ö ,, ohn . n Nen, baz ift anfge hd, , mn, fam, e. . niglicher Jommerztenrat Hin i ̃ me , , u Rr. 165, Fi mit 15000 das Rohmzter alienkonto in n 2233 . k . Tuge⸗ worden. G. Zren n. Sohn Feng“ ehetzufghzri, . R. ö Meyer, V. A. Noodt und G. A. Meyer Jlund zu Neum un ster, 7) Bergdirektor . Diflerheg . Widmann Attiengesellschaft zu Gesellschaft 6. ,, . [s. z daes Fabrikation onto i en, . 4
; 2 R Fhri dwi ᷣ ; 5 ,, . lr i n' n erteilten Prokuren sind erloschen. Frauth zu Halensee. Berlin, 8 Peipatmann Tm hh hy e r n ia nz zu Da mburg. SFaufmann Emll Sittenfeld ist durch Beschluß der das Abꝛziehbilderkonto mit 856 A, das Musterkonks
ö mann — gelsscht worden. . ᷣ I ; . ; ar ; e, m, m, . p Mi twerpen mit Zweig⸗ Priem ju CharlotlenBurg. ; . t an Max Schönbrunn, . s t ö den dig n er e . 5 der Gesellschaft ist Hamburg. Die Gesellschafterin E. C. Iven, geb. Müller, e, n ,,,, ' ei r einlage und ö. ,, . Fmil Trgmer, beide zu Biebrich. Stto Maoegling, gen en rn g gon 5 n,. 9. ö * a g gem ö 2 Graudenr ä n. 17 el f , ö , Nacht Prokura ist erteilt an Hans versammlung der . ta . . , 4. der Gesellschaftsvertrag , ö . en e e,, betreffend di Peretann ö. 8. , , ,, , 9 ö ; eschlofsen worden. a , n J sser das Grundkapital der Ge—⸗ ung: Der? ünder K ; * . 241 1 Die Mit ( om ; 4 , . emen 3 . , et mit beschrãänkter ar fler, Herde go O00 auf Fr. 6 000 000 zu J. ke er nm, . . rn n er 3 ö i n, , m, . . 5 . . . wel uke KJ ne ne! e , , Tals en, I . * ; j von Handelsgeschäften aller Art. ö. ö höhen. e, daselbst, als Rechtanachfol d ö ; En ibnen sind gemein ⸗ worden. merzienrat Emil Kränzlein i Fabrit. . 1 ,, ,, ,,, Ha G amninkapital der Gesellschaft beträgt 1 be nnn, n. ö ir. Erhöbung ist erfolgt. w ir lr le gen 2. & *. . 2 n, nr Zeichnung der Firma der Gesellschaft weäennever, den zo. Dezember 19 . Richard . . 8 r — —. . ö ö ĩ nun⸗ m . ; z j lach: der , , . , 66 mehrere Geschaftsführer err vin ⸗ . , ,, ist am 27. November i in öh . Ramen i n, fe, ö 1. , . . , , . Society Li- me, K 93865 een deln. Ri. 6 ie Kaufmanns geb. ĩ = . ; e ö u ̃ . 793 i. ; die Hesellschaft durch ie iwei Geschäftsfährer der j i beit lautende Aktien àz Fr. Sooo. kin in Afrikg befindliches Geschäft in dem Stande irn Rihm guchefter; Die an W. Düworth j vorwürßger Aktiengesellschaft bestellt Winkel hausen ö durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Gegen tand des Unternehmen ist die Bearbeitung Di 1, 5, 7, 8, 14, 29, 30, 33 und 38 des in dem dieses sich ausweislich der Bü erteilte Vollmacht ift erloschen. Ta. Amtsgericht Heilbronn. Im übrig ird mst der 2 der Kausmagn Arthhnt zozin, bei zu. Srgateg, gen dna it, ver ns lien von Papier und anderen Stoffen nach dem von . teber lrages sind uatfsprechend geändert . Stteber 1506 befu* ten Sar . . e. Amtsgericht Hamburg. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Gch lse m igenmmirn fi. dig mit der Anmeldung der eingetragen. Nach dem Tode der Witwe Bertha 9g Zum Geschäftsführer ist: Friedrich Adolph dem Gesellschafter Carstens erfundenen und zum n. schafts vertrag und sieht. rein Jo. wie alles liegt Abteilung fir bas Handels e zit . Abteilung für Gesellschaftsftrmern! ; eingereichten Schriftstücke, insbesondere e ͤ rden. „einschließlich von Immobilien, die saͤḿ— register. auf. die Prüfunggberichte des Vorstands, des — zer, r,, , , dr,, , ner r, mr, r,, ,, e g, , , n ,, ö Graudenz, den 365. Dezember 1907. 5 J,, art Verfahren bergessellten Produit, daz unter, der Be= aft. Erwin; 3 , r. i. eee gi, er f ür Rechnung der Eintragungen in das Sandelsregister. samtprokura erteilt. 39. . riftstücke während der Ge chäftsstunden auf Königliches Amtsgericht. . ichen Bekanntmachungen der Ge. zeichnung „Pirapin ' gefeßlich geschützt ist, sowie Sesamtproturisten bestellt, und vie Gen gn t geführt, gilt. Die Ueberelgnung 1997. Dezember 31. Is E. Huder Nachfolger hier. Die offene dersblestgen Herichtsschreiberei sowie der Präfungs¶ Grossschönau, Sachaem. (9232 seisee ff efi de ö . 6, Nach, überhaupt der Betrieb 3. Handelsgeschãfte, die 5 . 2 i , n hier ele anf. ihn an . Ae ,, . cr, W. Deilbut. Diese Firma ist erloschen. andelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Schaft mit 1 , , ,. bel der ö, e,. und Auf Blatt 225 des Handelsregisters für die Firma lichten mit der geschäftlichen Verwertung der Carstensschen m agin tz . : . actran 7 . , . und dem Albert Bernhardt. Diese Firma ist erloschen. Firma ist auf den Gesellschafter Josef Rosenfeld . 9 für erfranken zu Bayreuth ein— Georg Beck in Seifhennersédorf ist heute ein. Gilbecker Bier⸗Brauerei mit beschränkter Haf— . ,,. aft pebeant * en e, Bertaufs · Gesenschaft mit Ee e er, irn nn n g. n e g . r, . bergang nn 9 9 e. ; ö. 39 ; getan horten: tung. ie. . befchrä,kter Daftung. Äm 2. Rodembe 1555 end, det, Geschafts an 3. Hrtoßer 15o6? mit eig! un! Mell . 6. uber *r fe germ glsrmen Ri. Amtagericht Dt item e Gre, rt e n fe; , re, ,n, . Geschäftsführer bestellt, so sind ist die Erhöhung des Stammkapitals der Geseh 1e Jwventur aufgestellt, fobald * hi Unterlagen Holdefleiss e, ,, ,. an J. D. S. a,. 6 Ii e e f j HNęęblenx. . 79386
don d — x. . ige nen Betriebsstellen, die schon ein. Schmidt erteilte Prokura sft ersoschen. Otto Kühle hier ist Prokura erteilt. In dem , B wurde heute unter
1 Meischke in Seifhennersdorf ist Inhaber. Die worden ; aul Meis 1997 abgeschlossen worden sowie eine dementsprechende Menderung des § 3 det Bert 67 r li tn eingetroffen sind. Ver J. J. W. Peters. Ber Inhaber J. J. W Peters Wilh. Wecker hier. Den Kaufleuten . Nr. Sꝛ eingetragen die Firma „Ginckauf Coblenzer
. . Der Apotheker Dr. phil. Richard Alfred Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember sie m Gn er gell nl lob ehren Keschs flaf zrer schaft von Æ 15 000 000, — auf 1 11 300 900 — irma lautet künftig: Marien⸗Apotheke Seif⸗ Gegenstand des NUuernehmens ist der Erwerb und ein Prokurist zusammen vertreturgsberechtigt. 3e fn een nn m r ef ef, er ,
; 46 — , ts wird gemäß dem Angebot ist 7. D ö r. phil. P. Meischke. f ö Wil bel um Geschäftsführer ist Wilhelm Philipp Franz ; h dom 5. 9 ist am 7. Dezember 1997 verstorben; das Geschäft Wecker und Friedrich Haffner Hi ift t Coks. und Kohl r , denn,, , , ,,,, , t,, , dare ,, iglich Säcksisches Amtsgericht. . 3 betri Bierbrauerei erner wird bekannt gemacht: z 8 Erz . 2 . Ulbelm Ludwig Peters, n 509. Vezember - egenstand des Untern s ist: = nall ä , ,. 79384] , , , . ⸗ ö. nn,, ler g mn r n m He gesel icht hat am 24. De- 9 n., tf lo fe ae e, Here dns , m , There a, R Stv. Amtsrichter Kopp. , ö. . . . ö. 6 . s Il. und Rechtsgeschäͤfte. 11 uf Gru J 1 ; reiten. ! ‚. 1 r Peterg, Kaufleuten, ers feld. Kö amit in Verbindung stehenden Geschätte. , e , , , , , m,, rn ese. 2X ‚ ät 9 ort⸗ O0 000, —. * . ö ö . ein 5 . J 66 Unter Nr. einge . . an . , n . Yi che, 997 . aan ,. so . . ,, 5, Sen n g , 9 n, . . . . en rr eri diam in bee 3 i setzt das Geschäft unter underänderter . e . ö, nen. 3 . ert ef Oeselishaeertraa ist am 22. Deiember 1907 d n Geschäftsführer un ; . ; ; ien und ; eden, Kr ö ö . n r,, , , , d, ,, ,,, r,, er“ iß⸗ . waren t tigt. a , . ö j ö it⸗ ö . eingetragen worden: — a,, m 1 2. ** . nn og n g f r sind bestellt: schaftern auf bt Sig mmeinlagen angerechnet, eise n m hn, JJ . d. ; 6 8J 3 gin * . M Bre, W, g, belege, ö G; Peters und Die Hecht eff her Glasmaler Ozkar Wilkens in Koblenz, den 27. Dezember 1907. Maschinenstrickerei in Hall. Inhaber der Firma: Ernst Julius Eduard Reistner, Kaufmann, und zwar: dem Gesellschafter 36 gesgu 3 B em ben 196 die C& ch äh ff au. tanga Hrn 5 Hi. Ganz HM nen. 5 T. J. Peters erteilten Proluren? find erloschen. Herzfeld und der Paftor emer. Theodor Sellinghaus Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Jasob Würzbutger, Faufmann in Hall. zu Helin, and d,, K elsst worden; zum Aiquidator ift Hein rich Hartung, h 6, tima Bb. 3 Bi. 3 er z m. gr doßsf . Ce, diefe offene, bandele. echten e stnd guegeschleden. Der Misltär⸗ Kοttvus. Setannt Den Jo. Beybr. 1507. . 1 , . David Gatzke, Braumeister, zu 5. 5 JJ e. 6 n . Buͤcherrexisor, zu Hamburg, bestelli I. r 6 Bh. zz. Lon Bd.] Hi 6. nec , , 1. ö Liquidation an , . 5 Hohne n und der Kauf. In unser Hand n 6 . 37 8 ; 2 9 1 ‚. . d , . 1 0. 0 ö 1 3 2 m nn n ar g gr,, n gr, dere aan be . , ls gern r, , , , , ,,, e ners ,,,, , ü , we, e, el,. andelgregis ) ö. e folgenden Gesellschafter bringen n ckmann .. . . ; burg. ndftücke im ö rsfeld, den 18. Dejember 1907. r ⸗ ; 2 ö , 566 6* Forderungen aug Darlehen bezw. Lieferungen J 800, Louls Butenschön, Kaufmann, zu Hamburg m Binnenlande, worüber die! Wilhehn Schröter Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö cn e g g; d,,