mindestens 2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen; sie sind in der Goldberger Zeitung und in der Mecklenburgischen Volkszeitung zu veröffentlichen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Goldberg i. M., den 30. Dezember 1907. Großherzogliches Amtagericht.
Grã tenthal. ö In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen worden: — Konsumnverein Lichtentanne eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist Lichtentaune. Daz Statut datiert vom 14. November bezw. 14. Dejember 1907. 6. ö ; Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkaaf von Lebens- und. Wirtschaftsbedürf⸗ niffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit— lieder. . ; Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflich⸗ tenden Schriftstuͤcke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kirchen.
Nr. 12 die Genossenschaft in Firma: „Etkenrother . e enossen gan mit dem Sitze in Elkenroth einge
Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu . die dazu nötigen Einrichtungen zu
glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft
licher Garantie zu beschaffen, besondertã auch Gelder anzunehmen und zu vernsen.
sämtlich in Elkenroth.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
Kirchen, den 27. Dejember 1907. ö Königliches Amtsgericht.
79052 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Darlehn skaffen⸗Verein, einge⸗ un ! mit un beschränkter
worden. che, Statut ist am 5. Dezember 1907 festgestellt. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner
reffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit ˖
Vorstandsmitglieder sind:
Ackerer Heinrich Weller (Vereinsvorstand), Ackerer Ludwig Bernhardt (dessen Stellvertreter), Ackerer Ferdinand Mockenhaupt (Beisitzer),
Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens
Genossenschaft mit , in igs eingetragen worden: Die . 40, . ge, 48. 56. 54, 57, 58, G61 der
1, 9, 15, 26,
Statuten sind geändert. Ohligs, den 12. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
ster ode, Ostpr. h (123531 . das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor schuß verein zu Ofterode Ostpr. e. G. m. u. H. eingetragen; Der Rechtsanwalt und Notar Emil Skowron: ki und Kantor a. D. Lugust. Kwiatkowski, beide aus Osterode, Ostpr., sind an Stelle der aus dem Vorstand geschiedenen Herren Stybalkowski und v. Groß in den Vor tand gewählt.
Osterode, Osftpr., 31. Dejember 1907. Königliches Amtegericht. Abt. 3.
õssneck. 79276 . das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 1 ist zu der . „Spar- u. Vorschuß verein zu Pößneck, e. Gen m. b. H.“, heute eingetragen worden:
a. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. September 1907 ist das Statut in einer Reihe von Punkten geändert; maßgebend ist jetzt das Statut
998. vom 1. Januar 1 Pößtnecker Bank⸗
Generalversammlung vom 8. Oktober 1906 einge⸗
tragen:
Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet „Zwinemünder Bank, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Haftsumme beträgt 1699 ½ pro Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist fünf. Swinemünde, den 1. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Tessin, Necklp. (U d9278] In das, hiesige Genossenschaftsrerister ist zu der Genossenschaft „Vorschußverein zu Tesfin, E. G. m. u. S.“ eingetragen: Der Benrkstierarzt Spenz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als Direktor der Genossenschaft der Apotheker Ludwig Bröker ju Tessin getreten. Tesfin i. Meckl., 2. Januar 1908.
. Großherzogliches Amtegericht. Wen d. Ruchhoiz. Setanntmachung. 78279] Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters (Vor⸗ schußkafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wendisch⸗Buch⸗
6525, 66546, 620, 6610, 66bl, 6800, 6821, 6829, 6860 6880, 6888, 7007, 7017, 7030,
6626, 6600, 6621, 6641, 6662 65801, 6822, 6840 6861, 6881, 7000, 7010, 7020, 7031,
6540, 6541, 6542, 6543, 660 l, 6602, 6693, 6604, 6622, 6623, 6624, 6625, 6642, 6643, 6644, 6645. 6663, 6664, 6665, 6667, 6802, 6303, 6804, 6805 6823, 6824, 6825 6826, 6841, 6842, 6843, 6844, 6862, 6863, 6864 68665, 6832, 6883, 6884, 6885, 7001, 7002, 7003, 7004, oll, 7012, 7013, 7014, 7021, 7022, 7023, 7024, 0562, 70533, 7034, 7035, 70365, 7046, 041, 7042, 7043, 7044, 7045, 7046, 7050, 70hl, 7052, 7053, 7054. 7035, 70565, Schutzfrist 1j Jahr, angemeldet am 17. Dezember 1967, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 1385. Firma Marx 4 Auerbach in Aachen, Paket mit 59 Tuchmustern für Herren— garderobe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 30 1, 2, 3, 4. 5, 6, 7, 3302.1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 360151, 2, 3, 4. 5, 6, 3602/1, 2, 3, 4, 5, 6, 369511, 2, 3, 4, 5, 6, 380l / 1“, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 3802/1, 2, 3. 4 5, 6, 3851/1, 2, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Dezember 1907, Vor—
6544, 6605, 6626, 6646, 6668, 6806, 6827, 6845, 6866, 6856, 7005, 7015, 7025,
6545, 66065, 6627, 6660, 6666, 6820 6828. 6846 65367, 68857, 700, 7016, 7026.
Vormittags 410 Uhr,
frist drei Jahre. Auerbach i. V., am Königliches Cxximmits chan. In das Musterregister Nr. 405. Fi
76, 82, 807, 2391, 2392, 2395, 2397
26502, 2604, 2606, 2608
Flãchenerzeugnisse, am 28.
30 Minuten. ECrimmitschau, den 2. Königliches
är, 25. 2356,
2453, 2463, 2488, 2497, 2513, 2527, 2637, 2552, 2574,
26846, 2685, 2688, 26960, Dezember 1967,
KEhrentriedersdor. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 136. Posamentenfabrikant Richard Emil
zu 276, 277: angemeldet am 30. Deiember 1967, n 274, 273, 275 - 277: Fächener / eugnisse, Schutz⸗
31. Dezember 1907. Amtsgericht.
79198
Firma Hermann Gubelt in Crim- mitschau. 1 Umschlag, verstegelt, mit 50 Stück Herrenstoffmustern, Geschäftsnum mern Hö, 55 B, 59, 2352, 2363, 2382, 2416, 2423, 2437, 2514, 2516, 2520, 2593, 2599, 2600, 2625, 2661, 2682, 2689, 2706, Muster für Schutz rist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr
ist eingetragen:
2413,
2575, 2617,
Januar 1908. Amtsgericht.
79368
nummern 13610 Schutzfrist zwei 1997, Vormittags 412 Uhr. Nr. 3103 bis mit 31606. Firma: drei mit 60 und eins mit 35 Stück MNustern fü Westenstoffe, Geschäfts nummern 1 Flãchenerzeugniffe, Schutzfrist jwei Jahre, angemelde am 4 Dezember 1907, Nachmittags 45 Uhr! Nr. 3107. Firma Meerane, Mustern für nummern 7959 bis mit 7982, Schutzfrist zwei Jahre, 1907, Vormittags 11 Nr. 3108. Firma:
Flãchenerzeugnisse
Uhr. Tetzner C Seifert
Mustern für Blusen, nummern 35 bis mit 51,
Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3109. Meerane, ein versie Mustern für Futtersto
bis mit 3411, Flaͤchenerjeugniffe, Schutzfrist zwei
bis mit 13649, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 4. Dezember
. W. MC H. Schmieder in Meerane, vier versiegelte Pakete,
bis mit 188,
t Lauis Quaas Æ Co. in ein versiegeltes Paket mit 33 Stück Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗
angemeldet am 7. Dezember
in Meerane, ein verstegestes Paket mit 17 Stück mug ir e e n, ; achenerzeugnisse, utz⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 11 Dezember 1997,
Firma; Gebrüder Bochmann in eltes Paket mit 50 Stück e, Geschäftsnummern 3352
48. 50, 51, 52, 53, 54, S4a6 /g, 1: ⸗ . 32. 8543, 4, 5, 6, 7, 8, 998, I16ho / I6g, 3, i3z, 135, 119, 14. T3, 144, 11s, 147, 151, 152, 153, 155, 156, 157, 174, 177. 2651 t 1305/39, 31, 34. 35, 41, 42, 3, 44, 15, 16, 47, 48, 49, 50, 51. 53, 50 Muster desgleichen t Nrn. 680 55, 56, 57, 58, 59, 60, 51, 62, 63, s4, 65 66, 67, 68, 69, 70, 71, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 30. sI, 3, 3, Sä, zz, S6; S5. ss, sg. so,. Hf. 3, 4, 95, 96, 97. 98, gg, 100, 101, 102. 680 104, 105, 106, 107, 11 Muster von Cbristbaum⸗ wberzierungen aus Glas in Verbindung mit Cannetille, Glasperlen, Chenille. Draht und Gold. und Silber karton, Nrn. 1805,70, 71, 2450 165, 16, 17, 18, 19, 27, 28, 29, 3081/44, samtlich Mufter für vlastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz frist 3 Jabre, angem et am 17. Dezemher 1907, Vormittags 111 Ühr. Rr. 3330 Felger Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Mußter bon Reklamehleistiften, G- Nrn. 250 2533, 25335 Rg, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1997 Nachmittags 3 Uhr. Nr. 339 Georg Spenkuch, Firma in Nürn—⸗
b. Die Firma lautet jetzt: verein, n,, Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Daftyflicht. c. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1I) im Pößnecker Tageblatt“, 2) in der „Pößnecker Zeitung“. Pößneck, den 31. Dezember 1997.
Herzogliches Amtsarricht. II.
Regensburg. Bekanntmachung. 790661
olz) ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ . Friedrich Kohlwage in Wendisch⸗Buchboli an Stelle des . Oskar Prochnow zum Kon trolleur gewählt ist. Wend.⸗Buchholz, den 17. Dejember 1907.
Königl. Amtsgericht.
EDobten, Ez. Breslau. ; 78285 Durch Beschluß der Generalversammlung der Zobten'er Molkerei, eingetragenen Genossen⸗
Die Einladungen zu den Generalversammlungen werden, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzendem, andernfalls vom Vorstande in gewöhnlicher Art unterzeichnet.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt im Saalfelder Kreisblatt. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt die Lehestener
Jahre, angemeldet am 36. Dejember 19607, Nach⸗ mittags 45 Uhr. Nr. 3110. Firma; Straff A Sohn in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 32 Stück Mustern für Blusen und Klelderstoffe, Geschäftsnummern 1567 bis mit 1538, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1507, Vor,
mittags 11 Uhr F. W. Wilde in Meerane,
wel Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Cao in den „Sieg-Blätttern“ in Wissen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei
füch, Einsicht in die Liste der Genossen ist während
Haberland in Geyer, 1 Muster für Besatz band
fortlaufende Ranke in Perlenarbeit), offen, Flächen.
erzeugnis, Geschäfts nummer 350, Schutz frist 2 Jabre,
3 am 11. Dezember 1807, Vormlttags
.
Ehrenfriedersdorf, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale.
mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. I338—- 1392. Firma C. Delius in Aachen, 5 Umschläge mit 48, bezw. 50, bezw. 47, bezw. 45, bejw. 36 Tuchmustern für die Herrenbranche, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 86776, 8679/7, 8. 9. 10, 11, 8688.7, S695 / 1, 86961, 2, 86991, 71912, 8720, 87215, 8722/1, 8723/1, 8724 1, 8725/1, 8726/1, 8727/1, 8728, 8892.7, 8
berg, 5 Muster von Zinnfizurenspielen, G-⸗NRrn. 969 2, 970 / 2, 971 /3, 72/5. 74/3, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19 Dezember 1907 Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3392 Nürnberger Metall- R Lackier warenfabrik vormals Gebrüder Bing, Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg, 5 Mufter * bon Loko—
motiven, G.-Nrn. 4459 1106, 4159? 0, 445930,
79196] Nr. 311. Firma:
eitung solange an die Stelle des Saalfelder Kreis- inn. bis für die Veröffentlichung der Bekannt machungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Zwei Vorstandgmitglieder können xrechtisverbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Erklärungen ab- geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensgunterschrift hinjufügen.
Der Vorstand bestebt zur Zeit aus .
Landwirt Bernhard Meinhold in
Schieferbruchaufseher Heinrich Reichel J Lichten⸗
Schneidermeister Reinhold Wolfram tanne.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gräfenthal, den 25. Dezember 1907.
Herjogl. Amtsgericht. Abt. II.
Grimma. . . 79271
Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Sonfum - und Sparverein für Grimma u. Umg., e. G. m. b. S. in Grimma betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist.
Königl. Amtsgericht Grimma, am 31. Dezember 1907.
Heldpurs. . . 7dV043] Zu Nr. I des Genossenschaftsregisters: Spar⸗ Vorschußverein zu Heldburg e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden: . Schloßoerwalter Franklin Lehmann hier ist an Stelle des Rektors a. D. L. Reß als Direktor ge— wählt worden. Heldburg, den 20. Dezember 1907. Herzogl. Amtsgericht.
irenen. , . In unser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma „Muders⸗ bacher Spar. und Darlehnskassen Verein, ein⸗ getragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mudersbach ein getragen worden. . Das Statut ist am 1. Dezember 1907 feñtgestellt. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschafttlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an— zunehmen und zu verzinsen. Vorstandsmitglieder sind: . I) der Kaufmann Wilhelm Merzhäuser zu Muders⸗ bach, Vereinsborsteher; . 2) der Haldensteiger Friedrich Gerhardus Birken, dessen Stellvertreter; 3) der Kaufmann Aloys Gerhardus zu Muders— bach, Beisitzer. . Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorftande mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in den Zeitungen „Sieg ⸗Rheinisches Volksblatt und SiegblätterV. ; Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter welchen sich der Vereinzvorsteher oder dessen Stellvertreter be- finden muß; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen. . . , Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kirchen, den 27. Dejember 1907. Königliches Amtegericht.
Kirchen. l 79051 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft in Firma: „Brachbacher Spar⸗ und Tarlehnskassen, Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Brachbach einge— tragen worden. Das Statut ist am 4. Dezember 1907 festgestellt. Der Verein hat den Zweck, die Verbältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beniehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit— glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder e , . 29. , . Vorstandsmitglieder sind: Gastwirt 1 Josef Schmitt (Vereint vorsteher), Bergmann Albert Stricker (dessen Stellvertreter), Bergmann Ludwig Hellinghausen (Beisitzer), sämtlich in Brachbach. . Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im „Sieg ⸗Rheinischen Volkablatt“. Die Willenserkläͤrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß; die Zeichnung geschieht, indem jwei
zu
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lieberose.
und Darlehuskassenverein) ist heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Hauslers Karl Albinus zu Pinnow der Häusler (zustao During in Pinnow in den Vorstand ge. wählt ist.
Limburg, Lahn.
unter Nr. 19 eingetragenen „Linterer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen
t mit un beschränkter Haftpflicht“, der seinen Heng Linter hat, vermerkt worden, daß die Ge— nossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1907 aufg-löst ist und daß zu Liqui- datoren die seitherigen Mitglieder des Vorstands, nämlich:
i , den 27. Dezember 1907. . Ns rigl che Amtsaericht. 79272 In das Genossenschaftsregister (Vinnower Spar⸗
Lieberose, den 24 Dezember 1907.
; Königliches Amtsaericht. 79327 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem
1) Bürgermeister Wegner,]
2) Philip Göbel,
6 Fritz,
gewählt sind.
Limburg (Lahn), 27. Dezember 1907. z Köntgl. Amtsgericht.
sämtlich von Linter,
Magdeburg. 792731 * „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Niederudodeleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Niederndode⸗ leben ist heute in das Genossenschaftsregister ein. getragen: An Stelle des Moritz Rusche ist Andreas Hartwig zu Niederndodeleben zum Vorstandsmitgliede bestellt. . Magdeburg, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mardurg, Rn. Gasse. ᷣ 79329 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Cölber Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Cölbe (Nr. 11 des Registers) eingetragen worden: »An Stelle des bisherigen Verxeingvorstehers Buürgermeister Heinrich Feußner in Cölbe ist der Gastwirt Franz Kranz in Cölbe als Vereinsvorsteber und an Stelle des bisherigen Stellvertreters des Vereinsvorstehers Gastwirt Franz Kranz in Cölbe ist der Bürgermeister Heinrich Feußner in Cölbe als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden.“ Marburg, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. MNerzis. 189058 Unter Nr. 25 des hiesigen Genossenschafisregisters wurde beute eingetragen: Mit Statut vom 8. Dezember 1907 hat sich unter der Fuma Recher Spar, und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft mit dem Sttze zu Rech gebildet. . . Gegenstand des Unternebmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sittlicher Be—⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Merziger Volkzieitung zu Merzig. Sie sind von 2 Vorftands⸗ mitgliedern, unter welchen sich der Vereint vorsteher oder sein Siellpertreter befinden muß, zu unter⸗ zeichnen. Die Willenserklärungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch? Mitglieder des Vorstands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter befinden muß, in der Weise, daß der Firma die Namensunterschrift beigefügt wird. Der Vorstand besteht aus: 1) Johann 2836 Gemeindevorsteher ju Rech, als Vorsteher, 2) Peter Klein, Ackerer zu Rech, als dessen Stell vertreter, ; 3) Jobann Euldenkirch, Ackerer zu Ballern, als Beisitzer. Merzig, den 18. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Northeim, Hann. 729274 In das biesige Genossenschaftsregister ist zur Firma „Konsum ⸗Vercin für Nörten und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. September 1907 ist an Stelle des Tischlermeisters A. Biesen, thal in Nörten der Maurer August Grube daselbst in den Vorstand gewählt worden. Northeim. 30. Dezember 1997. Königliches Amtegericht. II.
Ohligs.
n das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts, get Riedenburg wurde heute, eine Genossenichaft unter der Firma: „Darlehenskassenverein Men⸗ dorf. eingetragene Gensssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Mendorf bat. Das Statut wurde er— richtet am 15. Dezember 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar⸗ lebensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern 1) die zu ibrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land— wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren ju bewirken und 4 Ma— schinen, Geräte und andere Gegenstände des land— wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be—
79275
nützung zu überlafsen. Die rechtsverbindliche Zeich ö. gan den Verein geschieht in der Weise. daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet, in der Verbandekundgabe' in München. Die derieitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Kuffer, Johann, zugleich Vereinsvorsteher, 2 Wolfsfelner, Georg, zugleich Stellvertreter des Vorstehers, 3) Feigl, Adam, 4 Meier, Jesef, 3) Meier, Michael, sämtliche in Mendorf. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst⸗ stunden des Gerichts j⸗dem gestattet. Regensburg, den 23. Deiember 1907. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Regensburg. Betanntmachung. 79067 In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Riedenburg wurde beute eine Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenskassenverein Scham⸗ haupten, eingetragene Geuoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Schamhaupten hat. Das Statut wurde errichtet am 22. Dejember 1997. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vertintz= mitgliedern 1) die zu ibrem Geschäfts. und Wirt⸗ schafts betriebe nötigen Geldmittel ju beschaffen. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnißse und den Bezug von ihrer Natur nach aueschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren iu be⸗ wirken und 4) Maschinen. Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die rechtsberbind⸗ liche Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufũgen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstandsmitaliedern unterjeichnet, in der Verbandekundgahe in München“. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandg sind: 1) Stark, Franz, in Schamhaupten, zugleich Vereing⸗ vorsteher, ?) Lindl, Johann, in Schamhaupten, zu⸗ gleich Stellvertreter des Voistehers, 3) Schmer, Mathias, in Scamhaupten, 4) Rödl, Karl, in Sandersdorf, 5) Schels, Sebastian, in Schafabill. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Regensburg, den 30. Deiember 1907.
K. Amt gericht Regensburg.
Rheydt, By. Düsseldort. 79390 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nofsenschaft „Lornbrennerei Rheindablen“ ein⸗ getr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗ pflicht in Rheindahlen folgendes eingetragen: Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Dejember 1907 u. a dahin geändert worden, daß die von der Genofsenschaft ausgebenden Bekannt⸗ machungen im Rheinischen Genossenschafteblattꝰ und in dem „ Rbeindablener Volksblatt“ zu veröffent“ lichen sind. Das Amt des Alhert Rahmen als Vor⸗ standsmitalied ist beendigt. Peter Wyen in Gen—
holland ist in den Vorstand gewählt.
Rheydt, den 29 Dejember 19 7. Königliches Amtsgericht.
St. Wendel. 793331
Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters Bliesener Bürgerconsumverein, eing. G. m. b. SO. zu Bliesen — wurde heute eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstande auggeschiedenen
der Bergmann Jakob Schönecker und der Stubl— macher Mathias Andres, beide zu Bliesen, gewählt worden sind.
St. Wendel, den 28. Dezember 1907.
Mitglieder Nikolaus Schnur und Nikolaus Staub
aft mit beschränkter Haftpflicht vom 3. Ok— a 1907 ficht Stelle des ausgeschiexenen Vor⸗ standemitglieds, R tterautspächters Dekar Schlembs zu Bankwitz Cxzellenz Maximilian Graf von Pückler Rogau alg Verstandsmitalied neu gewählt und Lies heute unter Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters eingetragen worden. ,,. Zobten, den 24. Dezember 1907. ZzZobten, Rx. KBres lam. 79392 Durch Beschluß der Generalversammlung des Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragenen Genossenschaft mit unbesch änkter Haftpflicht zu Floriansdorf vom 15. Dezember 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Guts⸗ besitzers Albert Hanke zu Floriansdorf, Stellenbesitzer Scholi daselbst neu gewählt und dies heute unter Nr 16 unserts Genossenschaftsregesters eingetragen
worden.
Amtsgericht Zobten, den 28. Dezember 1907.
zweibräcken. 7858295 1I) Firma: „Heckendalheimer Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Denossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Hecken dalheim. Vorstandẽ veränderung. Ausgeschieden: Peter Ansel. Neu bestellt: Peter Fickinger, Stein- bruchbesitzer in Heckendalheim. Vereinsvorsteher ist nunmehr: Andreas Walle, Ackerer und Adjunkt allda. 2) Firma: „Konsumwerein Schmittweiler, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Sch mittweiler. Vorstands⸗ veränderung. Ausgeschieden: Jatob Heß, Peter Weis und August Geimer. Neubestellt: Jakob Schneider, Theobald Neufang und Ludwig Weber, alle Ackerer in Schmittweiler. Vereinsvorsteher ist Johannes Müller, stellvertretender Vereingvorsteher ist Paul Moritz, — beide Ackerer in Schmittweiler. 3) Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz Wittelbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1907 wurde § 2 des Statuts — Gegenstand des Unter⸗ nebmens — durch einen Zusatz ergänzt, wie folgt: 3) gemeinschaftlicher Einkauf von Veibrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs für die Genossen.“ ö
Zweibrücken, den 27. Dezember 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachen. 79365
In das Musterregister wurden eingetragen:
Nr. 1378, Firma J. H. Rehm in Aachen: Paket mit 1 Modell für ein Rahmengestell für Muster von Tapeten, Lincrusta und Gewebe, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1907, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.
Nr. 1379 —· 1386. Firma Alfred Hoeber in Aachen, 8 Umschläge mit 50, bejw 50, bezw. 50, bezw. o, beiw. 50, bejw. h0, bejw. 50, bezw. 44 Stoff- mustern für Herrenkonfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern b200, 5201, 5202, 5203, 5204, 5205, 5220, 5221, 5222, 5223, 5224, 5225, 5226, 5377, 5340, 5241, 5242 52343, 5244, 745, 5746, 5247, 5260, 5261, 5262 5263, 52654 5265, 5266, D767, 5a6d, 5b, abs, 5aoz, 5z2z9, 5zzli, zzz, 5423 5424, 5425, 5426, 5427, 5440, 5441, 5442, 5443, 5444, ba45, 5445 5447, 5466, 545i, 56s, haßz, 5464, 5465, 54656 5aä67, 4s6, has, 5468s, has3, 5z84, 5455. 5456, 5457, 5666, 566i, 66s, 6oz, 5664, 5605. 5666. 5607, 636, 56zj, S622, 5623, 5624, 5625, 5626, 5627, 5628, 5640, 5641, 5642, 5643, 5644, 5645, 5646, 5647, 5648, 5660, 5661, 5662, 5663, 5664. 5665, 5666, 5667, 5700, 5701, 5702, 5703, 5800, 580, 5802, 5803, 5804, 5805, 5806, 5807, 5808, 5820, 5821, 5822, 5823, b824, 5825, 5826, 5827, 5840, 5841, 5842, 5843, 5844, 5845, 5816, 5847, 5860, 5861, 5862, bGö86s, 5864, 5865, 5866. 5857, 6000, 6001, 6002, 6003, 6004, 60065, 6006, 6007, 6098, 020, 6021, 6022, 6023, 6024, 6025, 026, 5027, 6028, 6040, 6041, 6042, 6043, 6044, 6045, 6 46, 6047, 6060, 6061, 6062, 6063, 6064, 6065, 60665, 60097, 6100, 610d, S61I603, 6103, 6io4, 6ioh, 6io6, 6120, 6izi, 6122, 6123, 6124, 6125, 6126, 6127, 6128, 6140, 6141, 6142, 6143, 6144, 6145, 6146, 6160, 6161, 6162, 6163, 6164, 6165, 6166, 6167, 6168, 6180, 6181, 6182, 6183, 6184, 6185, 6186, 6300, 6 01, 6302, 6303, 6304, 6305, 6306, 6307, 6320, 6321, 6322,
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Swinemünde. Betanntmachung. 79277 In das Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 5 — Vorschußverein zu Swinemünde, einge⸗
Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗
l In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
323, 624, 5325, 63265, 6 7, sßzz6, 63311, 6347 6343. 544, 6346, 6336, 6366, 6z6zi, 6362, 665, 364, Hiss, 6ötzts, 6367. s5tzs, 6389, 6381, 6383. 53, 6z54, 5385, 6556, 6387, io, 6ä6l, 6465, Hädz, 6464, 6466, 6406, S5Gö, 656, 6302, 6565, sö64, g5oß, 656, 6526, 652i, 65z2 hh,
191, 4193, 4155, 4156, Lib. 2Ij,
4
889416, S899)8, 8910/1, 2, 4, 6, 9106/1, 2, 3, 5. 6. I0l / , 2, 3, 4, 5, 6, gl0o2 / l, 2, 3, 4, 5, 9l03 / l, 2 3, 4 5, 6, 104,1. 2. 3, 4, H los / l, 2, 4, 5, 6, 106,1, 2, 3, 4, 5, 9107/1, 2, 3, 4, gios / 1 2, 3, 4 5, 91091, 2. 3, 4, 5, gi 10/1 3, 4, g150si 2. 3, 9151/1. 2, 9152/1, 953 / l, glöq / l, gi55h / 2
5
3 , 9. 3
2l56 1, 9167.1, 9158, 9160, 161, gis2z, I, 2163/1, 9290)1, 2, 3, 4, 6, 9g20ol / l, 2, 3, 4, 2202 1, 2, 3, 4, 5. 9203 / l. 2, 3, 4. 5, g26d4 /3, 4, 5 2205 / l, 2. 3, 4, 9296/1, 2, 3, 4, 5, g2 10/1, 3, 4 5, 5. 9211II, 2, 4, 5, s, 9212/1, 2, 3, 4. 5, 6 g2l3/1, 2, 3, 4 5, 9214/1, 2, 3, 4. 5, 9g2 15/1, 2 1 3 5 2
/ 1 1 1 -
⸗ / .
3, 4, 5, 6, 9216 2, 3, 4. 5, 6, 921711, 2, 4, g3 i / 2, 3, 4, 5. 92501, 2, 3, 4, 5, 6, 7, g251 / l, 2, 4. 5, 6, 9252/1, 2, 3, 4, 5, 6, 9253 / 1, 2, 3, 4 2264/1, 2, 3. 4, 5, 9255 / 1, 2, 3, 4. 5, g256 / 3. 4, 5. 925711, 2, 3, 4, 5, 9258 I, 2, 3 4, d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1393-1595. Firma J. Æ J. Meyer in Aachen, 3 Umschläge mit 45, bezw. 40, bezw. 25 Tuchmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 188 / 1, 195. 4, 2605/1, 21 1/1, 212.2, 21531. 2141, 2411, 2701, 27171, 2831, 283 X, 283, Xt, 28411, 28571, 286s1, 287 1, 288,2, 3431, 34471, 5401, 550 3, bol, 554 / 1, 555/1, 556 / l, 557, 557 / 655 2, 6561, 657,1, 6581, 6631, 66451, 6651, 670,1, 67131, 672.1, 7418.1, 7491, 749/11, 775s1, 7761, 7774,
/ 4
1 / /
659 /1, 660,1, 662 / 1, 666,1, 667.1, 668 4, 669,1, 673 1, 6741, 6758. 67653, 750 1, 752 / 1, 7653/2, 754, 7565, 813.1, S141, SI6/1, 819 /, 861 2, 868 1, 902 1, 903,1, 904 / 1, g05 1, 922 /1, 9653/1, 9541, 9ghö / 1 956 / 1, 9571, 10071, 1100/1 1101/1, 11023, 1162/1, 1167/1, 125451, 1255/1, 125615, 1257/1, 121 81, 1259/1, 12601, 12611, 1262/1, 1263 1, 1264,11, 130011, 13011, 1302/1, 1430 schj, 16011, 1602/1. 1700, 1, 1800), 1801/1, 1802/1, 1803 1, 1804/1, Schutzfrist 3 Jahre, anqe— meldet am 30. Dezember 1907, Vormittags 11 Ühr 50 Minuten. Nr. 1596. Firma Grüneberg * Cie. in Aachen, Umschlag mit 7 Mußftern bon Herren⸗ kleiderstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 4890/2, 15107, 1585010, 154/019, 167 / 24 168,23, 185 / 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten Aachen, den 31. Dejember 1907. Kgl. Amtsgericht. 5.
Auerbach, Vogt. 79258 Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 272. Firma Evuard steffel in Tannen
bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthalfend ein
Muster, einen Damastfond darstellend, Fabrik⸗
nummer 415, angemeldet am 7. Dejember 1807,
Vormittazs 5 Uhr. ein versiegeltes Paket,
/
Nr. 273. Dieselbe Firma, enthaltend drei Muster, und jwar 1) ein solches von bedrucktem Wachstuche, Fabriknummer 60, 2) ein anderes, darstellend einen Marmorgrund, Fabrik. nummer S5, und 3) ein welteres mit Strichdruck, Fabriknummer 10900, ebenfalls auf Wachtstuch, zu 2 und 3 auch mit Ueberdruck lieferbar, und zu 3 der Strich sowohl der Länge nach als auch guer, 2 u. 3 als Schürzen, und Deckenstoff im Stäck sowie für jede Art Konfektion, angemeldet am 10. De jember 1997, Vorm. 9 Uhr.
Nr. 274 Firma Unger * Hartmann in Auerbach i. B., ein versiegeltes Paket, enthaltend Spitzen, Plains und Kragen, Spitz vlains Nr. 2244, 2245, 2245, 2247, 2248, 2288, 2289, 2290 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297, 2298, 2304. 2306, 2506, 2307, 2308, 2330. 2331, 2333, 23 44, 2339, 2347, 2221, 2376, 2377, 2378, 2379, 2381, 2582, 2383, 2418, 2426. 2427, 2428, 2429, 2430, 2431, Kragen 794. 777, 805, 805, Serie 2315, 2314 2315, 2316, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am 23 Dezember 1907, Nachmittags i Uhr.
Nr. 275. Firma Eduard Keffel in Taunen—⸗ bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Mäuster von bedrucktem Wachskuche, Spindborden darstellend, Fabriknummern 28, 29, 30, angemeldet am 24. Dezember 1907, Vormittags 19 Uhr.
Nr. 276. Firma Hermann Uhlmann in Auer⸗ bach j. V., ein versiegeltes Palet, enthaltend Nufter von Stidereien, Fahriknumimern 1308, 1347, 1420, 1893, 2762 2776, 2783, 2913, 2971, 3181, 3152, ol 86 a, 3696, 3697, 3698 3699, 37060, 3740, 3780, 3782, 3783, 37865, 3790, 3795, 3801. 3805, 3806, 3808, 3809, 3810, 3814, 3816, 3818, 3824. 3825. 3828, 3830. 3831, 3834 3836, 3846, 3847, 3852, 856, 3857, 3569. 356538, 3872, 3873.
Nr. 277. Dieselbe Firmg, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Stickereien. Fabrik nummern 3874, 3875, 3878, 3879, 3880, 3904, 4092, 4145, A4, 4147, 4145, dia, 4150 4155, iss, 133. 4156, 4157, 41658, 4159, 4160, 4161, 4162, 4163, 4164, 4165, 4166, 4167, 4165, 4169, 4170, 4172, 4173, 1174, 4175, 4177, 4178, 4180, 4181, 4190,
ein Morell für Fenster⸗ eine Sicherungemutter mit einem oder mehreren seitlichen Schlitzen, schlüssel, gegen un Fenster gesichert ist schlossen,
In das Musterregister Nr. 302. Firma
mit Text: A. K. W. und
zember 1907, Vormittags Halle a.
Nr. 569.
wendet werden; elsne is
Nachmittags 4 Uhr. Nr. 560. thal. 1 Paket, enthaltend Deckel, Wiener System,
für plastische Erzeugnisse,
Luckenwalde.
In unser Musterregister worden:
Nr. 310. Luckenwalder Julius & Albert Hirs Hut. und Mantelhaken,
antragt. Eingetragen 29. November 1907 am 5. Nr. 422. Luckenwalder griffe mit Schildern,
16241625, 1626/1627,
plastische Erzeugnisse, gemeldet am 14. 11 Uhr 40 Minuten.
Julius und 1772
mittags 4 Uhr 40 Minuten. fügung vom 21. Dejember
Mainꝝ.
In unser Musterregister
1798 und 1799 Körbchen,
Bügel, 1815 elektr. Klingel,
1819, 1820, 1821 Nippes,
2) Firma Liftmann u.
zum An
In das Musterregister ist Nr. 250. Gebrüder Ba
ein versiegeltes Kästchen mit flitter,
In das Musterregister ist
4198, 4205, 4208, 4221,
/
S.. den 27. Dezember 1967. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
HKlingenthal, Sachsen.
In das biesige Musterregister ist eingetragen Firma . O. Wohlrab in Brunn döbra, 1 Paket, enthaltend 3 Stück nikas, Fabriknummern 162, sind auf der Rückseite mit
können in verschiedenen Formen und Größen ver⸗
unversiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember I507,
Firma C. W. Meinel in Klingen—⸗
zügen bezw. Ornamenten mit Laubsägearbeit, Fabrik⸗ nummern 3219, 3211, 3212, 3213, versiegelt, Muster
gemeldet am 18. Dezember 1907, Nachmittag Klingenthal, am 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
. Fabriknummer 3066, ist die Verlängerung der wen ,, um sieben Jahre be—= zufolge
Julius * Albert Hirsch, 11 Modelle für Möbel. Fabriknummern 16221623,
1654/1655, 1658 / 1653, und für Möbelschilder, Fabrik. nummern, 1625, 1631, 1653 Schutzfrist drei Jahre, an— November 1907, Vormittags 1 Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 29. November am 5. Dejember 1567. Nr. 423. Luckenwalder Albert Hirsch, 5 Modelle für Möbel ; . 1760 griffe, Fabriknummern 1531
513 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1907, Nach⸗
Luckenwalde, den 2. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.
I) Firma Martin Mayer in Mainz, ein offener Briefumschlag, enthaltend 30 Muster für plastische Erzeugnisse in Gold, Silber oder unechtem Metall in den verschiedenen Ausführungen, Fabriknümmer
524 Schale — Aegyptischer Stil Nippes — Aegyptischer Stil , 6835 bis SS und 6847 1. II. III. Schirmgriffe angemeldet am
5. Dezember 1957, Vormlttags II, 15 Uhr.
Stellwagen in Mainz, oder Türband,
befugtes Ausheben der Türe oder ist, Geschäftenummer 4378, ver⸗ Modell für vlastische Erzeugnisse, angemeldet am 20. Dejember 1907, Vormittags 11,56 Uhr. Mainz, den 2. Januar 1908.
Großh. Amte gericht.
Marienberg, Sachsen.
Fab iknummern 6925 bis 6930, plastische Erteugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dejember 1907, Vorm. III Uhr.
Marienberg, den 2. Januar 1908.
Königl. Amtsgericht.
MNeoerane, Sachsen.
Nr. 3102. Firma: L. T Meerane, ein veisiegeltes
ist eingetragen:
Felix Rrockert Co. Plakat und Blechemballagen Fabrik in Halle a. S., zwei versiegelte Umschläge, enthaltend Plakat darstellungen und jwar je in Form eines Briketts —ͤ t: und einem Kleeblatt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 157 und 108, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. De-
11 Uhr 40 Minuten.
79259 worden:
Mundharmo⸗ 1035 und 571, zwei davon Spiegel versehen und
mit Schlotter bersehen,
4 verschiedene Accordeon. mit phantasieartigen Ab⸗
Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 16 Uhr.
79201] ist folgendes eingetragen
Broncetaaren Fabrik ch, für das Modell für
Verfügung vom Dejember 1967. Broncewaaren Fabrik
1630 1631, 165271653,
und 1655, Muster für
Broncewaarenfabrlt
in 1557
. 1535
1779 15a
Eingetragen zufolge Ver⸗ am 24. Dezember 1907.
; 79369 wurde eingetragen:
1804, 1811 Tasche mit 1817 Hutnadel, 1818, 1822 Jardiniere, 1823, 1825, 1826
Schutzfrist drei Jahre,
welches durch schrauben mittels Stech⸗
79260] eingetragen worden:
ldauf in Marienberg, 5 Mustern für Metall⸗=
79199 eingetragen worden: ieme Co. in aket mit 40 Stück
ein verfiegeltes Paket
. am 28. Dezember 1967, r. Meerane, den 2. Januar 1908.
Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Memmingen.
In das Musterregister ist eingetragen: Friedrich Haußmann, F
5104 bis mit Nr. 5153, Nrn. 5Ihd bis mit Nr. 5203, 38 Stck. Jacg.⸗Muster, Nrn. 5204 bis mit Nr. 52398, und 2 Abschnitte von den Zeichnungen Nr. 851“ und Nr. S6, 17 Stck. Jacq. Muster F, Nrn. 170 bis mit 177 und 177a, Nrn. 178 his mit 184 und 1842, ferner 13 Stck. Normalmuster, Nrn. Haß bis mit 667, offen, Flächen. muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. De⸗ jember 1907, Nachmittags 44 Uhr. Memmingen, den 24. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht.
509 Stck. Jacq. Muster,
Memmingen. 79367 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Friedrich Haußmann in Memmingen, 1 Paket mit 22 Stck. Jacg. Decken muster, Fabrik Nrn. 5249 bis mit 5259, u. 2 Std. Kameelh.- Decken⸗ muster, Fabrik -⸗Nrn. 574 u. 575, offen, Flãächen⸗ muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. De— jember 1907, Nachmittags 33 Ühr. Memmingen, den 31. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht. MHettmann. ̃ In unser Musterregister ist unter Nr. 31 bei der Firma Pieper ER steller, Britanniawarenfabrik in Mettmann, eingetragen worden: 1 dersiegeltes . mit je einem Modell für Menagengriff und Menagenuntersatz, plastisches Erjeugnis, Schutzfrist 2 angemeldet am 21. Dezember 1907, Vorm. *
Mettmann, den 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Ni tt wei da. 79256 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 124. Walther Rasch, Photograph in Mittweida, 1 versiegelter Umschlag mit 3 Muftern zu Raschs Leuchtgasglühlichteinrichtung Komet, Geschãfts. Nrn. 1 und 2. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ jember 1907, Nachm. 41 Uhr.
Kgl. Amtsgericht Mittweida,
am 10. Dezember 1907.
79370
Vüũrnberg. * das Musterregister sind eingetragen unter: Nr. 3379 Bühler Co., Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Schreibgarnitur, G. Nr. 2936, Mufter ür plastische Erjeugnisse, versiegelt, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dejember 1957. Vor. mittags 103 Uhr. Nr. 3386 Hitz, Josef, Spielwarenfabrikant in Nürnberg, 1 Muster eines Geduldfpiels mit Spiegel, G. Nr. 106, Muster für plastische Erzeugnisse, dersiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. De— zember 1907, Vormittags 115 Uhr. Nr. 3381 Carl Schimpf, Firma in Nürnberg, 3 Muster von Abziebbildern, Nrn. V/86 453, Vs5 4 und Nr. 6094, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dejember 1907, Nach mittags 54 Ühr. Nr. 3382 L. Chr. Lauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Autowagenschildes, G- Nr. 18, offen, Muster für Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 12. Dejember 1907, Nachmittags 34 Uhr. Ne. 3383 C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, 48 Muster von Chromoltthographien, Nrn. 3383 bis 34530, versiegelt, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 3 am 13. Dezember 1907, Nachmittags 9. Nr. 3384 Nürnberger Metall. * Lackier- waarenfabrik vormals Gebrüder Sing, Aktien. gesellschaft in Nürnberg, 1“ Muster einer Laterne Magica, Nr. 926, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 16. De; jember 1907, Vormittags 109 Ubr. Nr. 3385, 3386, 3385, 3388, 358 M. Winter- bauer, Firma in Nürnberg, 50 Muster von Christ⸗ baum ver terungen, auf Draht gearbestet, in Verbindung mit Cannetille, Gelatine, Wach kompofit ion, Chenille, GSoldkarton und Glasperlen, Nrn. 2901530, 33, 30073, 74, 75, 80, 83, 3221, 2, 3, 322s4, 5, 6, 7, 3824, 3. 6, 7, 8, 40 / 2, iz, 14 15 16, 17, 18, 19, 20, 21, 404/22, 25, 24, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 586 / s . , n . 17, 586 / 8, ig, 49 Muster desgleichen, Rrn. 586 Zo, 21, 22, 25, 24, 25, 26, 27, 6660/11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21. 22, 23, 34d, 25, 68027, 38, 259, 30,
79257] worden
mit 41 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 64 bis mit 104, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist zwei Jahre, Nachmittags
79366
irma in Memmingen, 4 Pakete, enthaltend 50 Stck. Jacg. Muster, Nrn'
4459510, 445960, 44597 /0, 5 Muster von Eisen⸗ bahnen, G.Nrn. 170 20, 24, 32, 34, 38, 11 Muster von Gießkannen, Nrn. 25723 — 25731, 25743, 25744,
Muster von Schirmständern, Nrn. 25733, 25734, 25741. 25749, versiegelt. Muster für plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 71. Be— zember 1907, Nachmittags 34 Uhr.
Nr. 3383 Hechinger, Simon, Kaufmann in Nürnberg, Muster eines Spieljeugs, Nr. 1571, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1957, Nach⸗ mittags 35 Uhr. ; Nr. 3354 J. Ph. Meier, Firma in Nürn⸗ berg, 12 Muster don Blechspielwaren, G. Rrn. lo - 521. Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dejember 19097, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3585 Wolf. Balthasar, Fabrikant in Nürnberg, 3 Muster von Schreibgarniturenetuis, G.-Nrn. 184 136, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Nr. 3385. Carl Schimpf, Firma in Nürn—⸗ berg. 2 Muster von Abziehbildern, Nrn. S645 und Sb 46, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 30. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 3357 J. C. Ficht, Firma in Nürnberg, 11 Muster von Flurgarderoben, G. Nrn. 1164/74, Muster für plastise Erieugnisse, versiegelt. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1907, Nachmittags 33 Uhr. M⸗R. Nr. 2935. E. Nifter, Firma in Nürn—⸗ berg; bezüglich der Muster Rr. 10347, 10365, 10410 a, b, 109411 a, b, 10449 a, B und 10510 wurde die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet am 27. Dezember 1907. Nürnberg, 31. Deiember 1907. K. Amtsgericht. Remsceheil.— 79200) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 124. Firma Theill æ Wilms in Rem— scheid, Paket mit 3 Geschmackmustern, und zwar ein Pendeltürgrift Nr. 680, ein Pendeltürgriff Rr. h9l, ein Türgriff Nr. 581, versiegelt, Muster für vlastische Exieugnisse, Geschäftsnummern 680, 691, 681, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Dejember 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Remscheid, den 31. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht. 4. Schirgiswalde. 79372] In das Musterregister ist eingetragen worden: bei Nr. 37, Firma Carl Stein, Knopffabrik in Sohland (Spree) hat für das unter 37 ein? getragene Knopfkartenmuster die Verlängerung der Schutzfrist um sieben auf zehn Jahre angemeldet. Schirgiswalde, den 31. Dezember 1507.
Königliches Amtsgericht. Werdan. 79197] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 72. Firma D. Köhn in Werdau, ein ver⸗ siegelter Briefumschlag mit 5 Stück Kammgarn⸗ stoffmustern, Fabriknummern 1822, 1823, 1824, 1826, 15826, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 5. Dezember 1907, Vormittags Uhr. Werdau, den 31. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Brieg, Rz. Kreslan. 79168 Ueber das Vermögen der Koppener Dampf⸗ brauerei, Aktien ⸗Gesellschaftt in Koppen, ist beute am 31. Dezember 1807, Nachmittags 47 Uhr, der Konkurs eröffnet. Veiwalter: Kaufmann Adolf Stach ju Brieg. Anmeldefrist bis 15. Februar 1965. Erste Gläubigerversammlung den 22. Januar 1908. Vormittags 99 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungtztermin den 11. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht in Brieg. Dresden. 79189 Ueber das Vermögen des Kürschners Karl August Otto Pantel in Dresden, Villnitzer⸗ straße 46, wird heute, am 31. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgyerwalter: Herr Auktionator Stolle hier, Gerichtestraße 15. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1908. Wahl und Prüfungstermin am 4. Februar 1908, Vormittags 9J Uhr. Dffener Arrest mit Anieigepflicht bis jum 23. Januar 1905. Dresden, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Dres den. 79188
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ¶ Deli⸗ latessen . Konserven und Weinhandlung) Otto Johannes Alwin Schröter, hier, Grungerffr. 4, wird beute, am 31. Vejember 1967, Nachmittags gegen 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—
fügen. Konsumgenossenschaft Solidaritãt eingetragene 1 Haftpflicht, — auf Grund der Beschlüsse der an. Mustern für Blusen, und Kleiderstoffe Geschäfts. 31, 32, 33, sg, 36, 36, 37, s, 35, 46, 41,
kursverwalter: Herr Vijelokalrichter, Bůuͤrgermeister