1908 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

77230 Königsberger Straßenbahn⸗ UVttien⸗Gesellschaft.

In der Generalversammlung vom J. November 1957 ist beschlofsen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag zu vermindern, in Höhe deffen Aktien der Gesellschaft behufs Umwand« lung der verbleibenden Aktien in bevorrechtigte Attien zur Der ul tung werden eingereicht werden. Viese Reduktion des Grundkapitals kann sich im Höch betrage auf 2082 500 M belaufen.

Auf Grund des 289 des H.⸗G.-B. werden, nachdem die diesfallsigen Beschlüsse der Generalver sammlung in das Handelsregister eingetragen sind, bie Gläubiger der Jesellschaft aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu melden, insofern sie infolge der Herabsetzung des Grundkapitals Befriedigung oder Sicherstellung beanspruchen.

Königsberg, den 24. Dejember 1907. Köniasberger Straßenbahn⸗ Aktien Gesellschast.

Wohlmuth. A. Gründler. 79778 t Am 28. I. Os. Nachm. 23 Uhr, findet zu Bamberg in den Geschäftsräumen der Bayerischen Bank fuͤr Handel & Industrie, Zweigniederlassung Bamberg eins außerordentliche Generalversamm · lung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.

Gegenstãnde der Verhandlung:

I) Aufsichts ratgwabl. ;

2) A kauf der Maierschen Ziegelei Gaustadt.

IZ) Ausgabe von Vorzugsaltlen und dementsprechend

Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

Diejenigen Aktionäre, welche an der FGeneralver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder eines Depot— scheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernyerjeichnis bis zum 23. Januar Os bei der Gesellschaftekafse oder der Bayerischen Sank für Handel Induftrie Zweiguiederlafsuag Bamberg zu hinterlegen.

Bischberg b. Bamberg, den 4. Januar 1908

Bamberger Ziegel- Tonwerke Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Aug. Kliver. r Bayerische Godencredit . Anstalt, Würzburg. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt. gehabten Verlosung unserer Pfandbriefe sind zur Rücklahlung auf den 1. April 1908 gezogen worden:

Serie J à 30/9.

Lit. A à S 2000, Nr. 277 638.

Lit. ER à M 1000, Nr. 1637 2831 3775 4052 4241 4478 4926.

Lit. C à M SzO0,— Nr. 5428 5884 6162 6799 7119 8339 8795 9544 9669 9803. M. *

Lit. D à M 200, Nr. 10216 10258 10505 11344 13635 13643 13657 14531 14716 14864.

Lit. E à Æ 100, Nr. 165495 15835 16268 16314 17207 17218 18335 18719 19938 19973.

Serie III a 30.

Lit. A à S 2000, Nr. 30992 31117.

Lit. ER à M EO00, Nr. 31616 31955 32058 32444 32538 33039 33580 33618.

Lit. C à2 M 500, Nr. 33941 34101 34462 34958 34969 35093 365816 35979 36132 36244.

Lit. OD à Æ 200, Nr. 36299 36573 36815 37652 37835 37900 38063 38233 38747 38841.

Lit. E à S 100, Nr. 39077 39146 39534 40249 40348 40632 41213 41305 41695 41851.

Serie IX aa A0.

Lit. A à M 2000, Nr. 117101 117171 117239 117280 117356 1175371.

Lit. R à2 M 1000, Nr. 117434 117445 117520 117542 117569 117842 117858 118001 118155 118418 118444 118456 118619 118825 119002 119139 119244 119263 119321 119369 119591 119644 119657 119757.

Lit. C à M 500, Nr. 119946 119952 120042 120128 120434 126456 120551 120670 120701 120762 120902 121000 121020 121038 121139 121239 121452 121632 121637 121827 121949 122000 122035 122043 122050 122122 122158 122163 122170 122175.

Lit. D à M 200, Nr. 122272 122340 122396 122428 122552 122648 122664 122720 122826 122900 122933 122941 123035 123188 123382 123404 123525 123556 123697 123745 123768 123888 123913 124185 124278 124344 124355 124495 124557 124658.

124959 125444 125990 126494 126960

3521

Lit. E à M EO0, Nr. 124762 124781 124961 125026 125132 125298 125399 125544 125605 125749 125899 125948 126079 126179 126262 126409 126440 126539 126701 126708 126744 126755 127036 127068 127148.

Die couponsmäßige Verzinsung endet mit dem 1. Juli 1908.

Rückftãndig sind: Serie La B30.

Lit. E à M 100, Nr. 16237, außer Verzinsung seit 1. Jult 1900.

Lit. F à Æ 100, Nr. 16328, außer Verzinsung seit 1. Juli 1906.

Lit. B à Æν 1000, Nr 36569,

Lit. G à M 500, Nr. 5418,

Lit. D à S 200, Nr. 11420 13936 14257,

Lit. E à 100, Nr. 19325,

Serie IAH a /.

Lit. C à S 500, Nr. 33858 36063,

Lit. D à M 200, Nr. 38657,

Lit. L à 106, Nr. 40112

41443, Serie IX aàa A 0.

Lit. A à u 2000, Nr. 117234,

Lit. B à ½ 1000, Nr. 117549 118184 118684 119001 119036 119203,

Lit. GC à M 500, Nr. 119978 120160 121086 121307 121476 121541 121858,

Lit. D à 200, Nr. 122641 124099 124323,

Lit. E à M 100. Nr. 124773 124888 124905 125512 125968 126350 126421 126911,

außer Verzinsung seit 1. Juli 19807.

Auf die bis zum Verfalltage nicht zur Einlösung gekommenen Stücke wird ein Depositalzins von 17 00 vergütet.

Würzburg, den 30. Dezember 1907.

Die Direktion.

außer Verzinsung feit j. Juli 1567.

außer Verzinsung seit 1. Juli 1907.

76111 Brauerei zum Zaehriuger Loewen A. G. Schwetzingen C Ritterbrauerei A. G. Schwetzingen.

Laut Ausschreiben vom 31. Oktober 1307 wurden die Stamm und Vorzugsaktionäre der Ritterbrauerei A. G. Schwetzingen ,, ihre Aktien zweckt Umtausches in Vorzugsaktien der Brauerei zum Zähringer Löwen in Schwetzingen bis jum 18. No— vember 1907 einzureichen.

Nachdem diese Frist abgelaufen ist und einige Aktionäre den Umtausch ihrer Aktien noch nicht be werkstelligt haben, fordern wir diese auf, ihre Ritter⸗ brauerei⸗ Stammaktien zum Umtausch im Ver— hältniz von 4 zu 1 und ihre Vorjugsaktien zum Um- tausch im Verhältnis von 5 ju bei der Brauerei zum Zaehringer Loewen, Schwetzingen, und vermittlungsweise auch bei der Pfälzischean Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder der Süddeutschen Dis conto. Gesellschaft in Mannheim bald⸗ möglichst, spätestens bis zum 6. März 19038 einzuliefern.

Die nicht eingereichten Aktien werden nach Ablauf der gesetzlichen rist gemäß § 290 des Handelk gesetz⸗ buchs fuͤr kraftloz erklärt. Dazselbe gilt von den— jenigen eingereichten Aktien, welche die zum Umtausche in Aktien der Brauerei zum Zähringer Löwen er— forderliche Zahl nicht erreichen.

Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden Vorzugsaktien der Brauerei zum Zähringer Löwen werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver. steigert und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. zur Verfügung gestellt.

Schwetzingen, den 29. November 1907.

Brauerei zum Zaehringer Loewen A. G.

Der Vorfstand.

Siemens & Halske Aktiengesellschaft.

79410) Bilanz per 21. Juli E907.

Attiva. 4.

315 8153 414351660 3 814 0667

619 353 9

235 709

63 832 8531

An Kasse Guthaben bei Banken Effektenbestãnde Aktivbvpotheken ö Dauernde Beteiligungen Grundstücke. 4272 880 Gebãude 10 574 531 0 Utensilien und Werkzeuge... 1 Werkjeugmaschinen. 1 Betriebsmaschinen, Heizungs und Beleuchtung anlagen... 1 Modelle 1 Rohmaterial . . 3171 58574 Angefangene und fertige Fabrikate S 93318301 Zentralen im eigenen Betriebe 137427278 Ünternehmungen bezw. Beteili⸗ gungen an solchen 994 400 33 1229 821 50

Avalkonto Debitoren 21 8258435 1 33s 5G 89

, 4 h5ᷣo0 00 10 539 098 29

So 000 27 339 000

er Aktienkapital Reserve Spezialreserve Anleibenkonto Passiohvpotbeken 1235 000 Spar. und Depositenkonto⸗.. 7131135 42 Pensions., Witwen- und Waisen⸗ kasse 1936197 05 Dispositionsfondskonto 1065853 07 Interimskonto 2 464 193 94 Avalkonto 1229 891 39 Kreditoren 8 577 751 81 Reingewinn 8 [12368 81 125 586 30089 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. , 3

An Handlungsunkosten der waltung Obligationszinsen Abschreibungen Reingewinn

Zentral ver⸗ 589 361 38 1099510 1379409 84 812368 81

11985650 8 Kredit.

Per Vortrag aus 1906506 1010825 Geschäftageminn des Jahres 1906607 10974 3825 93

1 985 650 03

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1806,07 auf A b seigeseht worden. Dieselbe gelangt mit ½ A0 egen Dividendenschein Nr. 11 unserer Aktien zur

us zahlung

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Direction der Discsuto⸗ Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei dem Bankhause Delbrück, Leo Æ Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer -Ellissen, an . n , Filiale der Deutschen ank, bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie, bei der Mitteldentschen Creditbank, sowie an unserer hiefigen Hauptkaffe,

Aug unserem Aufsichtsrat sind ausgeschieden der verstorbene Wirkliche geheime Oberregierungsrat Herr Dr. Tonio Bödiker in Berlin, ferner Herr Jules Dreyfus⸗Brsdsky in Basel nach abgelaufenem Mandat, sowte Herr Bankdirektor L. Roland ⸗Lücke in Berlin auf seinen Wunsch.

In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt Herr Bankdirektor C. Berve in Breslau und Herr Bank direktor E. Heinemann in Berlin.

Berlin, den 3. Januar 1908.

Siemens Æ Halske Aktiengesellschaft. Budde. Spiecker.

79133 ö.

Vle Kommanditisten unserer Bank werden hiermit zu der am Montag, den 20. 8d. Mts., Abends 6 Uhr, in unserem Kassenlokale, Tuchmacherstr. 10, hiers. stattfindenden Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesordanung:

über den Verkauf der liquidierenden

ank.

Fürstenwalde, Spree, den 1. Januar 1908. Der Auffichtsrat der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürsten walde von C. Fähndrich Æ Co. Comm andit- gesellschaft auf Aktien. In Liquidation. Th. Rotb, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

79439 Berkanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Dr. Anton Lülsdorff mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden.

öln, den 31. Dezember 1907. Der Landgerichtapräsident.

79443 Der Rechtsanwalt Otto Georg Röthig ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterjeichneten Amts⸗ gerichte jzugelassen und in die Anwaltgliste ein⸗ rtr gn worden. önigl. Sächs. Amtsgericht Großschönau, am 3. Januar 1908.

79402

Der Gerichtszassessor Rudolf Schmidt aus Hagen ist jur Rechtsanwalischaft bei dem Königlichen Amts—⸗ und Landgerichte zu Hagen jugelassen und in die 3 der Rechtsanwälte am 2. Januar 1908 einge⸗ ragen.

Hagen (ᷓWestf.), den 2. Januar 1908. Königliches Landgericht.

7941358 In dle Liste der bei dem hiesigen , Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Paul Jacoby mit dem Wohnsitz in Königsberg I. Pr. eingetragen. Königsberg i. Pr., den 31. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

79416

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind die bisherigen Referendare

Rudolf Gottlieb Georg Erler und

Dr. Ernst Friedrich Florens Raydt,

beide in Leipzig,

eingetragen worden.

Leipzig, den 31. Dejember 1907.

Königliches Landgericht.

79440 Bekanntmachung.

In die Liste der bei der Kammer III für Handels- sachen am Landgericht Karltruhe mit dem Sitz in Pforzheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Dr. Hans Meier in Pforiheim ein—⸗ getragen.

Pforzheim, den 30. Dezember 1907.

Großh. Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen Pforjheim. 79415

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts- assessor Dr. Weck mann hier eingetragen worden.

Seehausen i. Altm., den 31. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

79756 BVetanntmachung. .

Der durch Entschließung des K. Staatsministeriums der Justiz vom 260. Dejember 1907, Nr. 50 274“, zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Traunstein jugelassene Rechtaanwalt August Gaigl in Traun— stein, mit dem Wohnsitz in Traunstein, wurde unterm Heutigen in die Rechtzanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.

Traunftein, den 30. Dezember 1907.

Der Kgl. Landgerichtspräsident: (L. S8.) Hofmockel.

79441 Bekanntmachung.

Der Rechtgan walt Justizrat Friedrich Leenen in Kempen (Rhein) ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Kempen (Rhein), den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. 79417

In der Liste der bei dem Kgl. bayer. Landgerichte Memmingen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Schmitt in Memmingen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.

Memmingen, den 2. Januar 19038.

Der Kgl. Landgerichtspräsident: Diem.

9) Bankausweise. 79430 , . Sächsischen Bauk zu Dresden

am 31. Dezember 1907. 5 Attiva.

KLurgfähiges deutsches Geld A 16 886 173. Reichskassenscheine 218 265.

Noten anderer deutscher k 10 075 860. , Kassenbestãnde 510 041. Wechselbestãnde ; . bo 474 084. Lombardbestůndee .. 18 205 360. 5 8981 310. 7 419 815.

en bel indeeee . Debltoren und sonstige Altivan.

Vas Gingejahltes Aktienkapital Resewefondz .... Banknoten im Umlauf. e n. fällige Verbindlich⸗ Kw An Kündigungsfrist gebundene Be nr, ö Sonstige Passia;.. 3 107 495. Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden

207 191 46. Die Direktion. (79446 Wochenüberficht

Bayerischen Notenbaut

vom 321. Dezember 1907.

Attiva. 0 28231009 40 009 2 905009 46284 009 2 687 009 50 009 3 080 009

stva. M 30 000 09000. 7142229 39 330 300.

22 293 54. -

Met lkestannnn Bestand an Reichskafsenscheinen ö Noten anderer Banken. k Lombardforderungen . 4 sonstigen Aktiven. Passiva. Dat Grundkapital .. we end,, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— J Die an eine Kündigungsfrist gebundenen k Die sonstigen Passiva . 1 3 840 060 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln .. S 3171 763,72. München, den 3. Januar 1908. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

7500 909 3 474 000 63 885 0090

657800

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

79431 Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Commerj⸗ und Dseconto: Baut und die Vankhänter 2. Behrenz

KR Söhne und M. M. Warburg & Co. hierselb t, J.

haben den Antrag gestellt, nom. Rr. 100 o90 000 Skand. Währung A 112 500 000 D. R. W. E Stg. 5 500 O00 A Y½0 ige Obligationen ( Bfand⸗ briefe) Abteilung III, Tilgung zum Nennwert bis spätestens 1975, des Creditvereins von Gigenthümern kleinerer Realitäten auf dem Lande in Jütland mit Zinegarantie des dänischen Staates bis zur Kapitals

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Samburg, den 3. Januar 19038.

Die Bulassungsstelle an der Bärse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

797771 Bekanntmachung. Die Feneralversammlung Deutschen Flußfahrzeug⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin findet am

Sonnabend, den 285. Januar 1908, Nach⸗ ]. mittags 2 Uhr, im Lokale des Brauereiausschankts

von Schultheiß hierselbst, Brückenstr. Nr. 6b (an der Jannowitz⸗Brücke), statt, wozu wir unsere Mit⸗ glieder ergebenst einladen. Tagesordnung: I) Jahre t bericht.

nem Au den Ausscheidendeu. r schlußfassung über diverse Havarien.

der Satzung. 6) Geschäftliches. Berlin, den 4. Januar 1908. Die Direktion. Ed. Wernick. SVW. Zossenerstr. 2.

Vaterländische Feuer Versicherungs

Sorietüt zu Rostock auf Gegenseitigkeit. Zu der am Freitag, den 31. Januar 1908,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftes lokale

zu Rostock, Große Mönchenstraße 15,1, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

beehren wir uns, unsere Mitglieder hierdurch einzuladen. ö.

Wer an der Generalversammlung teiljunehmen wünscht, hat sich bis spätestens am Tage vor derselben durch Vorlage seiner quittierten Ver⸗ sicherungsscheine melden und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.

, en, ,

1) Bericht der Revisionskommission.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ver—

teilung des Reingewinns.

) eh ftr, des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren.

Rostock, den 4. Januar 1908. 79766 Vaterländische Feuer Versicherungs Societät u Rostock auf Gegenseitigkeit.

Der Auffichtsrat. Der Direktor:

Wilhelm Scheel. Voigt. 794131 : .

Es ist beschlossen worden, die Gesellschaft Rey⸗ . Eo. m. b. S. · aufzulösen und zu liqui⸗

eren.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, 21. Dezember 1907. Ho 289.

Der Liquidator: E. A. Wunderlich.

7 9I36] Der unterzeichnete Liquidator der S. Weiß K Co,

Gefellschaft mit beschränkter Haftung macht hiermit bekannt, daß die S. Weiß Æ Eo. Geselischaft mit beschrankter Haftung aufgelöst und de Auflöfung im Handel gregister eingetragen worden ist, und fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

ax Levy, Liquidator der S. Weiß & Co. Gesellschaft mit ban e re. Haftung. Berlin, Neanderstraße 8.

Rücklahlung des

der Allgemeinen .

2 Rechnungslegung und De, a,. 3) Widerruf der Bestallung von = sichtsratsmitgliede und Neuwahl für 4) Besprechung und Be

z 5) Vor schläge über Abänderung einiger Paragraphen

im Bureau der Societät ju ö

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 6. Januar

1908.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güte zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

rechts, Vereins. Genossenschafts⸗ Zeichen, —ͤ Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. *

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer düch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, sSW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

E

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ezugspreis beträgt L M S6 für dag Vierte jahr. Einzelne Nummern kosten 20 . nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

. Ver

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1X, 4B. C0. und 4D. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links beieichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—C genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung einez Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer fst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2a. 3 * ita. Feuerung für Backöfen mit Heljröhren. Eduard Weiler, Frankfurt a. M. Bergerstr. 15. 7. 12 96. ;

18. A. 12 636. Druckstoß⸗Gasfernzünder mit einem von; einer Tauchalocke eingeschlossenen und gesteuerten Ventil. John Anderson u. John Harper Bennet, Edinburgh, Schottl.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. An⸗ walte, Berlin NW. 40. 7. 12. 05. .

18. B. 46 268. Gasglühlichtbrenner mit einer Schutzhülse um die Saugkammer des Bunsenrohrs. 5 Baier, Offenbach a. M., Bleichstr. 13. 29 1 97

5d. B. 46 689. Registriervorrichtung zur Nach- prüfung der vorschriitsmäßigen Vornahme der Gruben⸗ beriesekung. Bochum⸗Lindener Zündwaren und e, C. Koch, Linden, Ruhr. 5 5

5d. E. 12081. Vorrichtung jur Führung von Apparaten, welche zur Ermittelung des Abweichens von Bohrlöchern von der Senkrechten dienen; Zus. 3. Pat. 168 416. Carl Erlinghagen, Nordhausen. 15.1 606

7c. K. 32089. Falzrolle mit schwingbar ge—⸗ lagerter schräger Achse zum Verschließen von Blech— dofen und Blechbüchsen unter Bildung eines Doppel falz⸗Verschlusses. Emil Kirsch, Glauchau. 19. 5. 06. Sa. J. 9627. Schlauchreinigungs⸗Vorrichtung, bestehend aus einer an einer Stange durch den Schlauch zu führenden Bürste. Michael Jais jr., München, Mojartstr. 13 3. 1. 07.

8d. R. 24 274. Aus einzelnen, unter Feder⸗ druck stehenden und in Rahmen untergebrachten Druckrollen bestehende Druckborrichtung für Wäsche⸗ wringmaschinen. Josef Richter, Siemensstr. 12, u. Carl Gödeke, Waldemarstr. 8, Berlin. 30. 3. 07. 8d. T. 12490. Anfeachtvorrichtung für durch eine endlose Fördervorrichtung bewegte Wäsche. Troy Laundry Machinery Company Limited, Chicago; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw, Aachen.

19. 10. 07. 25 881.

8d. W. Trommelwaschmaschine mit Trommel.

wellen förmiger Robert Woerner, Mannheim, Luisenring 54. 12. 6. O6.

Sn. R. 24 074. Verfahren zur Herstellung von echten Buntreserven unter durch Oxpbation auf der Faser erjeugten Färbungen. Paul Ribbert, Haus Hünenpforte b. Hohenlimburg i. W. 20. 2. 07. 1249. F. 23 311. Verfahren jur Herstellung von harzattigen Kondensationsprodukten aus o-Kresol und Formaldebrd. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 15. 4. 07.

124. M. 30 816. Verfahren zur Darstellung von p⸗Aminobenjoesãurealkaminestern. Fa. E. Merck, Darmstadt. 18. 10. 06.

1489. R. 21 631. Selbsttätig wirkende und von

Hand einstellbare Dampfiylinder Entwässerungs Vor

, Max Rietz, Erfurt, Schmidtstädterufer 13. 158. M. 32 468. Vorrichtung zur Erzielung genauen Registers auf mit endlosen Bogentransport⸗ ketten arbeltenden Mehrfarbendruckpressen. The Multi Colour Printing Compauny Ltd., London; ,, Niubart, Pat Anw., Berlin SW. 61. 158. P. 20 241. Spule für Farbbänder zur Herstellung schreibmaschinenäbnlicher Schrift auf Druckoressen. The Progress Typewriter Supply Co. L d., London; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat Anwälte, Berlin SW. 13. 22. 7. 07. 158. Sch. 28 198. Vorrichtung zur Herstellung von Wachspapierschablonen für die Vervielfältigung von Plakatschriften mittels Schablonendruckoorrich⸗ n g, Wilhelm Schumann, Tegel b. Berlin. 20e. H. 38 418. Selbsttätige Kupplung mit drehbarem Haken und duich eine Stoßstange ein— legbarer Dese. Josef Hufnagl, Roßbach, Böhmen; k Hoffmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 20. WB. 24 326. Einrichtung zum Anstellen und Lösen der Lokomotivbremsen mit den Zäg— remsen zusammen oder unabhängig von diesen. The Westinghouse Brake Company, Limited, London; Verir: Henry E. Schmidt, Pat. Anw. Berlin SW. 61. I2. 8. 0ö6.

21a. A. 14 720. Gesprächszählerschaltung; Zus. z. Pat. 187 079. Att. Ges. Mix * Genest, , . u. Telegraphenwerke, Schoneberg.

2Ia. B. 47 068. Selbsttätige Ausschaltvor⸗ richtung für den Anrufinduktor von Fernsprech⸗ pparaten Georg Büschelberger, Frankfurt a. M. Bockenheim, Werderstr. 45. 18. 7. 67.

2AIa. L. 23 887. Schaltung für Fernsprech⸗ nebenstellen mit Zentralbatteriebetrieb, bei welcher die übrigen Nebenstellen das Gespräch einer ein— geschalteten Nebenstelle nicht belauschen können. E. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 12. 2. 07.

21a. S. 24 709. Numerierungsstreifen aus Isolationgmaterial mit Metallunterlage für Schalt⸗

schränke in Fernsprechämtern. Siemens Halske 5 Ges., Berlin. 4. 6. 07

a. sprechzwecke. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie ˖ tusch Co., Charlottenburg. 8. 11. 06. 2Ia. T. 12256. Gesprächszäbler Für Fern⸗ svrechämter; Zus. z. Anm. T. 12154 Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch Co., Char- lottenburg.' 16. 7. 07. 21a. V. 72s 4A. Selbstkassierende Fernsprech⸗ stelle mit mehreren für verschiedene Münjsorten be⸗ stimmten Einwurfsöffnungen. Louis Vanoni u. Konrad Schum, Bern; Vertr.: Franz Etzweiler, Waldshut, Bad. 25. 7. CO. 21b. R. 24 159. Verfahren zur Herstellung von Plantsplatten, deren wirksame Masse von im Elektrolyten unlöslichen und inerten Stoffen durch⸗ setzt ist. Hugh Rod nan, Pittsburg, V. St. A.; ö 3 Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48.

68. (.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionevertrage vom 1. 13 565 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 3. 06 anerkannt.

21c. L. 24 274. Elektrischer Dreifachumschalter derjenigen Art, bei der ein Knopfhebel mit zwei Zapfen in Schlitzen eines den Kontaktarm tragenden Teiles geführt ist. Andreas Peter Lundberg, Gustaf Charles Lundberg u. Percival André Lundberg, Islington, Engl; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a M. l, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 3. 5. 07.

218. A. 14 515. Einrichtung zum Belastungs—⸗ ausgleich in elektrischen Förderanlagen. Allgemeine Elektrieitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 6. COQ. 218. F. 22 482. Ventilationgeinrichtung für Kollektoren elektrischer Maschinen. Felten (E Guilleaume ⸗Lahmeherwerke Att. Ges., Frank⸗ furt a. M. 30. 10. 06.

218d. L. 23 737. Elektrische Maschine mit ver⸗ schiedenen Geschwindigkeiten und mit einem in der Längsrichtung der Welle verschiebbaren Anker. John Cromwell Lincoln, East Cleveland, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. 11. 1. CO.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom 3. 33 die Prioritãt

14. 12. G6 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

Staaten von Amerika vom 12. 1. O6 anerkannt.

21f. W. 27 633. Glühkörper für elektrische Glühlampen und Verfahren zu ihrer Herstellung. Wolfram · Lampen Akt. ⸗Ges., Augsburg. 26. 4. 07. 21b. KF. 32 9275. Verfahren und Vorrichtung zur Verbrennung flüssiger Brennstoffe. August Koch, Hannover ⸗List. 27. 4. 06. 24e. G. 24 182. Gaserzeuger mit mehreren, in seinem Innern übereinander angeordneten, dach⸗ förmigen Rinnen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cölns Deutz 10. 1. 07. 249. M. 8382 137. Filter zum Reinigen von Gafen und zum Auffangen der in ihnen enthaltenen sfesten Bestandteile bet gewerblichen Ofenanlagen. ,. i . Dres den⸗A., Böhnischpl. 15. 25. 4. . 25h. B. 46399. Als Spulenschloß verwend⸗ bare Weiche für Flecht-⸗ und Klöppelmaschinen. Bartels Dierichs Æ Co. G. m. b. S5, Barmen, mit Zweigniederlassung in Berlin 14. 5. O7. 256. T. 11 671 Flechtmaschine zur Herstellung alatter oder gestreifter Litze. Textile Machine Works, Reading, V. St. J.; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 25. 11. 06. 25e. S. 25 643. Hakennadel für Häkelgalon« Wirk⸗, Strick, und ähnliche Maschinen. Sander E Graff, Cbemnitz. 22. 11. 07. 30a. B. 45999. Röhrenförmige Vorrichtung zur Besichtigung menschlicher oder tierischer Körper böhlen durch zwei Beobachter mit einem in einem Seitenansatz angeordneten Prisma oder Spiegel. Dr. Joseyh Boronow, Breslau, Schweidnitzerstadt⸗ graben 12. 4. 4. 07. 30f. K. 33 201. Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Wärmewirkung von Licht trablen unter Verwendung einer strömenden Kühl- flü sizkeit. Dr. Ernst Kromaher, Berlin, Lützow— straße 89. 10. 11. 05. 315. M. 32 003. Maschine zur Herstellung ven Formkernen aus Kernmasse, bestehend aus zwei in einem Gestell geführten, parallel gegeneinander beweglichen Kernkastenhälften. Friedrich Müller, Staffel. H. 4. O7. 34e. W. 27 908. Gardinenzieher, bestehend aus zwei Nürnberger Scheren; Zus. 3. Pat. 1980712. Clara Windrath, geb. Wulff, Düsseldorf, Flora⸗ straße 2a. 13. 6. O7. 38k. F. 24 195. Klosett mit auswechselbarem 566 hugo Florack, Mainj, Frauenlobstr. 32. 8. 06. 354. A. 183462. Vorrichtung zum Verschließen der Türöffnungen bei Fabrstublschächten. William Henry Allsop, East Melbourne, Austr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 1, 35a. F. 21 639. Druckknopfsteuerung für Auf⸗ züge mit Betrieb mittels Ein oder Mehrphasen⸗ strom. Felten K Guilleaume / Lahmeyer werke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 14. 4. 66. 356. D. 16 620. Zangenhebevorrichtung für Blöcke u. dgl.

T i162. Hruckenopfschalter für Fern.

Duisburger Maschinenbau · Akt.!

. . Bechem E Keetman, Duisburg. 23258. T. 11 384. Zahnstangenwinde mit auf einer feststebenden Zahnstange gleitendem Gehäuse. Benjamin Trewhella u. William Trewhellg, Trentham, Victoria (Australien; Vertr.: F. C. Glaser, L Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 31. 7. 06.

Für diese Anmeldung ist . der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom J- 3 59 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 8. O5 anerkannt.

4094. T. 11 544. Rührarmbefestigung für mecha⸗ nische Röstöfen, bei welcher die Rührarme an ihrem in der Wellendurchbrechung steckenden Ende mit seit⸗ lichen Nasen vorgeseben sind. Wilhelm Troeller, Frankfurt a. M., Bockenbeimer⸗Anlage 45. 10.10.06. 426. L. 24 602. Kanalwage. Friedrich Lem⸗ berg, Vohwinkel, Rhld. 13. 7. 07. 12e. M. 31 893. Wassermesser mit festen Meßräumen. Metallwerke vorm. J. Aders Akt. ⸗Ges., Neustadt Magdeburg. 20. 3. M. 42. B. 45 359. Selbsttätige Wage, bei der mehrere . von verschiedener Größe zur Zuführung des Wiegegutes in die absatzweise ge— drehte, umlaufende Lastschale durch vom Wagebalken beeinflußte Schaltvorrichtungen nacheinander ein- und ausgerückt werden. Walter Beresford, Liverpool, Großbritannien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 1. O. 424. N. 9079. Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufieichnen des Gesamt ,- Brennstoffverbrauchs einer mit flüssigem Brennstoff betriebenen Kraftmaschine und der geleisteten Arbeit J. E A. Nielausse, Paris; Vertr.: A. du Bois Rymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 6. 5. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

35 ö dem Unionsvertrage vom 1. 3 66 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 12. 06 anerkannt.

420. J. O332. Geschwindigkeitsmesser mit einem durch eine Schraubenfübrung in Richtung der Achse der Anzeigetrommel bewegten Punktierstift. * rn. Bäuerle, St. Georgen, bad. Schwarzw. 15. 8. O6.

436. H. 40 397. Warenausgabevorrichtung für Selbstkassierer, bei welcher die eingeworfene Münze als Kupplungsglied dient. Reinhard Hoffmann, Leipzig, Moltkestr. 84. 8. 4. O7.

45a. K. 31 647. Egge mit in drebbaren Wellen befestigten Zinkenreihen. Johann Facafirek, Nassaberg b. Chrudim, Böhmen; Vertr : Paul Rückert, Pat⸗Anw., Gera, Reuß. 23. 3. O6.

45e. E. 165 473. Rüͤbenschneider mit einzeln auswechselbaren Messern über kreisrunden Oeffnungen der Messertrommel. S. Cegielski, Act. Ges., Posen. 9. 3. O7.

454. SO. 39 133. Getreidemähmaschine mit zwei Schneidvorrichtungen zum getrennten Abschneiden der Aehren und Halme. Adelhaid Haeder, geb. Hartwig, Ostrowo, Posen. 3. 11. 06.

454. T. 11 324. Getreidemähmaschine mit Garbenbinder, dessen Bindetisch seitlich vom Schneide tisch , . ist. Johannes Thießen. Gut Termentschi b. Simferopol, Südrußl; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 18. 6. C66. 45. B. 46 719. Blumentopf. Adam . Lüftelberg b. Kottenforst, Bez. Cöln. 47. A. 13081. Bremsringkupplung mit Spreizhebel und Bremsring. The Andrews Automatie Clutch Company, Akron, County of Summit, Obio, V. St. A; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 14. 4. O6.

Für diese Anmeldung ist bei 5 Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 1. 13 5 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 4. O5 anerkannt.

7c. Sch. 27 S852. Verfahren und Vorrichtung zum Binden von hölzernen, aus Längsstreifen zu⸗— sammengesetzten Wellen, Achsen, Waljen (Appretur- waljen) und ähnlichen. Gegenständen. Gustav Schmidt. Elberfeld, Königstr. 123. 1. 6. 07. 47h. S. 23 398. Antriebsvorrichtung für ab- satzweise sich drehende Maschinenteile, bei welcher ein Zabnsektor die Drehung und eine mit diesem um⸗ laufende Sperrscheibe die Sperrung des Maschinen⸗ teiles in den Ruhelagen durch Zusammenwirken mit an letzterem vorgesehenen Triebrollen bewirkt. Wil⸗ 6 n ner, Cöln, Richard Wagnerstr. 37. 49a. S. 24 497. Vorrichtung jum Nachdrebhen von Ventilsitzen und Ventilkegeln sowie jum Zen— trieren und Anbohren von Wellen. Max Spuhr, Werden a. d. Rubr. 18. 4 C. 5 0c. H. 40 752. Schleudermühle mit Wurf⸗ ringen und umlaufender Schlagscheibe, deren Abstand von der feststebenden Schlagscheibe veränderlich ist. Otto Hübner, Charlottenburg, Kleiststr. 40. 21. 5. 07. 5 0c. L. 22 733. Einrichtung zur Nachstellung des Drucklagers an Rundbrechern. Johann Lühne, Aachen, Karlstr. 17. 7. 6. 06. 5c. E. 12 764. Streichinstrument. Mathew A. Ehlenz, St. Paul, Ramsey, Minn., V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pat.. Anwälte, 2 6

c.

K. 325 824. Einrichtung an Blechblas⸗

instrumenten zum Verhindern des Einfrierens der Ventile. Richard Paul Krauß, Rodewisch. 4. 10. 07. 51e. R. 24 729. Verschließbares Etui für Geigenharz. Augustin Roch, Budweis, Böhmen; ,, Paul Rückert, Pat⸗Anw., Gera, Reuß. 5 4b. S5. 329 403. Packpapier. Aladär Traub, Wirin; Vertr.: Hans Heimann, Pat ⸗Anw, Berlin 8 ll, 8 1 06 55e. L. 24 486. Querschneider für Papier⸗ . Lange, Chemnitz, Müllerstr. 21.

. . (. 57a. S. 25 380. Vösrrichtung zum Festlegen der Stellung einer auf einem Stativ drehbaren photograpbischen Kamera. Ernst Seibt, Johannes berg b. Gablonz, Neisse; Vertr.: Westmann, Rechts—⸗ Anw., Berlin 8sW. 68. H. 10. 07. 61b. G. 22 107. Verfahren zur Verhinderung des Einfrierens chemischer Feurrlöscher. W. Graaff c Co. G. m. b. H., Berlin. 11. 11. 05. 636. F. 22 696. Vorrichtung zum Lösen der Zugtiere vom Wagen. Jobann Fuchs, Welles weiler, Bej. Trier. 8. 12. O6. 636. L. 23 275. Brems. und Ausspannvor⸗ richtung Robert Leplow, Stralsund. 8. 10. 06. 636. W. 27 039. Fahrzeug zum Fortschaffen von verunglücktem Vieh. Richard Wehland, Düsseldorf, Schloßstr. 57. 15. 1. 07. 638. KW. 33 518. Abnehmbare Felge für Luftreifen. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. 33 6 6 638. V. 7069. Radfelge mit abnehmbarem Felgenrand. Vereinigte Berlin- Frankfurter Gummiwaren Fabriken, Gelnhausen. 25. 3 07. 63e. A. 13 809. Vorrichtung zum Vulkanisieren ausgebesserter Stellen von Lafttadreifen. Dr. Ernesto Anselmi, Viterbo; Vertr.! Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 27. 11.06. 68e. F. 22 292. Hefestigung massiver Lauf⸗ reifen aus Gummi o. dgl. auf Radfelgen durch Auf⸗ pressen unter bohem Druck. Frankfurter Gummi⸗ Waren Fabrik Carl Sioeckicht. Act. Ges., Frankfurt a. M. Niederrad. 22. 9. 06. 63e. H. 37 989. Gleitschutzvorrichtung für Luftradreifen. Gustave Otto Heine, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8s. 13. 1. 2. 06. 63e. K. 34 928. Aus Holzklötzen bestehender und auf einer elastischen Unterlage auftuhender Reifen für Automobil-! und Wagenräder. Wolf Kronheim, Hamburg, Hallerstr. 4. 11. 6. 97. 63e. L. 23 445. Luftradreifen mit verstärktem Laufteil aus Gummi. Jules Lemoine, Paris; Vertr.; A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 10. 11. O6.

Für diese Anmeldung , Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom j in S5 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 6. O6 anerkannt. 63e. R. 23 240. Abnehmbare Gleitschutzdecke mit lederner Gliederkette für Radreifen, insbesondere Luftradreifen. Siegfried Reiche, Berlin, Köpenicker⸗ straße 4849. 31. 8 06. 63e. S. 24 406. Mit Trikot überjogener Luft- schlauch aus Gummi für Luftradreifen. Socists Le Caoutchouc, Courbevoie, Frankr; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 3. 4. 07.

Für diese Anmeldung J ö. Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1. 13 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 11. O6 anerkannt.

64a. B. 48 019. Zweiteilige Flasche für zwei verschiedene Flüssigkeiten Theodor Baumann, Stettin, Apfelallee 68. 22. 10. 07.

64a. S. 40 531. Verschlußsicherung für Flaschen mit Hebelverschluß und Verfahren und Vorrichtung ju deren Herstellung. Nikolaus Heid, Stockerau, N. Oe. ; Vertr.: C. Fehlert, & Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwãäl te, Berlin 8 W. 61. 25. 4. 07. 64a. J. 10 096. Deckelverschluß für Transport- kannen mit am Kannenhals angelenkter Verriegelungs⸗ stange Michael Jaeger, Darmstadt, Liebigstr. 46.

19 07 64a. W. 28 510. Aufklemmbarer Untersatz mit Saugeinlage für Gläser mit flachem Fuß. Richard Winter, Hamburg, Paulstr. 36. 7. 10. 07. 65f. S. 23 709 Schaufelrad mit beweglichen, einstellbaren Schaufeln für Raddampfer. Hans 1 Hamburg Uhlenhorst, Zimmerstr. 44. 68a. P. 19 369. Schloßsicherung mit zu beiden Seiten des Schlüsselloches an der Riegelschaltscheibe drehbar gelagerten Zuhaltungen. Hugo Engelbert Präãtorius, Leipzig Reudnitz. 5. 1. 07. 68a. W. 27 903. Einsteck⸗Sicherheitsschloß, dessen Riegel durch eine vom Schlüssel gedrebte Zabnscheibe gesperrt wird. Friedrich Weißenbacher, München, Auenstr. 66/0. 12. 6. O7. 71a. U. 2837. Verstärkungsstoff. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 3. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 3 v6 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 13 3. 05 anerkannt. 72c. K. 38 778. Rohrrücklaufgeschüg mit aus