1908 / 4 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Sandelsregister 79515 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. ö

Am 30. Dezember 1507 ist in das Handelsregister eingetragen worden: .

r. 31 370 Firma: Richard O. Puls, Berlin. Inhaber Richard Otto Puls, Kaufmann, Berlin,

Rr. 31 571 Firma: Walter Wolfgram, Berlin. Inhaber Walter Wolfgram, Agent, Berlin.

Bei Rr. 187535 (offene Handelsgesellschaft: S. Heye Glasfabrik, Schauenstein bei Obern⸗ kirchen mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Niederlage von H. Heye Glas⸗ fabrits: Die Zweigniederlassung ist von Berlin

nach Lichtenberg verlegt. ö

Bei Rr. 18785 (offene Handelsgesellschaft: H. Rosenbund, Berlin); Der Kaufmann Hugo Presch, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Rr. 23 945 (Firma Weißbier stube Frauz Kowalk, Berlin): Inbaber jetzt: Wilhelm Päckel⸗ mann, Restaurateur, Berlin, und Frau Auguste Päckeimann, geb. Bahr, Berlin. Offene Handels— gesellschaft. Bie Gesellschaft hat am 2. Dezember 907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichleiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Päckelmann ermächtigt.

Bei Nr. 29 927 (Firma: Felix Schoenfeldt, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ludwig Weichert, Treptow, ist in das Geschäft als vpersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen, Die Firma ist in Schoenfeldt E Weichert geändert. Sitz jetzt Treptow. .

Bel Rr. 5478 (Kommanditgesellschaft: B. Rößler K Co., Ker lin) Dem Max Lenz, Charlotten burg, und Rudolf Teichmann, Schöneberg, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß ein jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen die Firma der Kommanditgesell⸗ schaft zu jeichnen. Die Gesamtprokura des Oscar Todt ist erloschen.

Bei Nr. 15 460 (Firma: Joh. Sachs Co., Berlin): Dem Max Groll in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 19 105 (Firma: E. J. Peters, Berlin): Die Gesamtprokura des Paul Schmohl ist erloschen, die Gesamtprokura der Frau Hedwig Vogel geb. Liedtke, ist in eine Einzelprokura umgeändert.

Gelöscht die Firmen zu Berlin: ;

Nr. 15272 Restaurant zur Stadt Pilsen Unter den Linden 18 Inhaber Johann Opl.

Nr. 27 757 Quarg Wojciechowski.

Berlin, den 30. Delember 189607.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister 79514 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 30. Dezember 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden: .

Rr. II I65 offene Handelsgesellschaft; Engel Sanner, Berlin. Gesellschafter Max Sanner, Kaufmann, Berlin, und Frau Clara Engel, geb. Haußmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 12. September 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann Max Sanner er— mächtigt. Vem Max Engel iu Wilmersdorf ift Prokura erteilt.

Nr. 31 366 Firma: Oscar Serrmann, Schöne⸗ berg, Inhaber Oecar Herrmann, Ingenieur, Schoͤneberg. .

Rr. 31 567 Firma: Jakob Knoller, Berlin, Inhaber Jakob Knoller, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31368 Firma: Hermann Isenburg, Berlin, Inhaber Jermann Isenburg, Kaufmann,

Berlin. .

Nr. 31369 offene Handels gesellschaft: Paul Koch * Co., Berlin. Gesellschafter die Bau⸗ unternehmer Otto Hartmann, Schmargendorf, und Paul Koch, Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. De⸗ zember 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Rr. 6354 (Firma: J. J. Caro, Berlin). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Dejember 1967 begonnen. Der Kaufmann Emil Caro, Charlottenburg, ist in das Geschäft als offener Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Emil Caro und Max Wasser ist erloschen. Die Gesamt⸗ n . des Ärnold Busse und Paul Pintat bleiben estehen

Bei Rr. 6867 (Firma: Carl Flügge Co., Berlin): Niederlafsung jetzt in Wilmere dorf.

Bei Nr. 10777 (offene Handelsgesellschaft; S. G. Basch Posner, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Michael (Michaelis) Posner ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 22797 (offene Handelsaesellschaft: Deutscher Colonialverlag (G. Meinecke), Charlottenburg): Durch Urteil des Kgl. Land—⸗ gerichts 1 Berlin vom 4. Deiember 19907 ist die einfiweilige Verfügung desselben Gerichts vom 19. Oktober 1907, betr. die Entziehung der Ver— tretungsbefugnis des Redakteurs Alfred Herfurth zu Friedengu, aufgehoben worden.

Bei Nr. 30 605 (offene Handelsgesellschaft: Dau Æ Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Benno Hauß ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr 21158 (Firma: Wilhelm Atlas Gravier Austalt u. Chemigraphie, Berlin): Die Prokura des Berthold Küster ist erloschen.

Bei Nr. 806 (Firma: Franz strause, Char⸗ lottenburg) Dem Aler Speck, Pötzeiten, ist

Firma

Prokura erteilt. Nr. 2912 Gustav Hege⸗ waldt, Schöneberg.

Gelöscht die Berlin, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Rerlin. Handelsregister 79513 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. . Am 31. Dezember 1907 ist in das Handel gregister ehngetragen worden:

Rr. 1 374. Firma Richard Rudow, Berlin. Inkaber: Richard Rudow, Kaufmann, Berlin. Nr. g91 376. Firma: Restaurant Schwedler, Berlin u. Charlottenburg. In⸗

haber: Paul Schwedler, Restaurateur, Berlin. Nr. II 375. Firma: Hermann Rehra Buch,

druckerei und Verlag der Berliner Local

Zeitung, Karlshorst. Inhaber: Hermann Rehra, Kaufmann, Karls horst.

Paul

Nr. 31 377. Firma Haus Ghristlan Lienig, Charlottenburg, Inhaber: Hans Christian Lienig, Kaufmann, Charlottenburg.

Groß ·˖ Lichterfelde.

Rr. 3 I 282 Offene Handelsgesellschaft Dr Lands⸗ berger & Braun, Schöneberg. Gesellschafter: Dr. Willy Landsberger. Chemiker, Hannover, Braun, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. September 1907 begonnen.

Nr. 31 3583. Firma Dre Franz Stoedtner, Berlin. Inhaber: Franz Stoedtner, Dr. phil., Berlin. -

Rr. 31 384. Offene Handelsgesellschaft Thalia Gefellfchaff'r: Johannes Crane genannt Jean Kren, 96 Schönfesd, Theaterdirektoren, Berlin. Die Gefellschaft hat am 15. August 1899 begonnen.

Bei Rr. 3954 (Firma A. C. Zander, Halensee): Inkaberin jetzt: Witwe Anna Mever, geb. Fiöhlich, Wil mere dorf.

Bei Nr. 5273 (Offene Handelsgesellschaft Adolph Maas Eo., Berlin) Der Kaufmann Ernst Maas, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Ernst Maas ist erloschen.

Bei Rr. 14 104 (Offene Handelsgesellschaft Stein G Gundlach, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Gundlach ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Rr. 19087 (Firma Richard Meyer, Berlin): Inbaberin jetzt: Witwe Anna Meyer, geb. Fröhlich, Wilmersdorf.

Bel Rr. 26 614 (Firma Hermann Rehra Verlag des Karlshorster Localanzeigers Fried⸗ richsfelder Localanzeigers Oberschöneweider Localanzeigers Niederschöneweider Local · anzeigers, Karlshorst); Bie Firma lautet jetzt: Marcus Fuchs Verlag des Karlshorfter Lokalanzeigers/ Friedrichsfelder Lokal⸗ anzeigers, Oberschönewelder Lokalauzeigers u. Niederschöneweider Lokalanzeigers. In- haber jetzt: Marcus Fuchs. Kaufmann Berlin. Ver Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkelten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts duich Mareus Fuchs

ausgeschlossen.

Bei Nr. 27 375 (OffeVne Handelsgesellschaft Phoenix. Berliner Mufsikautomaten⸗Fabrik Bieder Ponath, Berlin) Die Firma lautet Itzt: Phoenix. Berliner Musie⸗Tutomaten Fabrik Ernst Ponath. Der bisherige Gesell= schafter Ernst Ponath, Groß ˖ Lichterfel de⸗West, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gelöscht Nr. 30 353 (Firma Dr Paul Schwabe C Eo. Fabrik chemisch⸗technischer Artikel, Ber lin).

Berlin, den 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Handelsregifter 79512 des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 31. Dezember 1907 ist in das Handel sregister

eindetragen worden: Rr 31 372. Firma Gustav Behrens, Schöne⸗ berg. Inhaber: Gustav Behrens, Kaufmann,

Schöneberg.

Rr. 31 3573. Offene Handels gesellschaft: Helbing Sackewitz, Berlin. Gesellschafter: Willy Helbing, Max Sackewitz, Kaufleute in Schöneberg. Die Gesellschaft bat am 2. Dejember 1907 begonnen.

Nr. 31378. Offene Handelsgesellschaft Guilka C Scholz, Berlin. Gesellschafter: Willv Gnilka, Architekt und Hofbautechniker, Berlin, Max Scholz, Kaufmann, Hohen- Schönhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen.

Nr. 31 380. Firma Max C. Behrendt, Berlin. Inhaber: Max Carl Behrendt, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31381. Firma Carl Kampfer Uhren E Goldwaaren, Rixdorf. Inhaber: Carl Kampfer, Uhrmachermeister, Rixdorf.

Bei Nr. 976 (Offene Handelsgesellschaft Sieg⸗ fried Goerke, Berlin); Der Kaufmann Siegfried Goerke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeitig ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Eugen Sello, Char— lottenburg, eingetreten.

Bei Nr. 14141 (Firma Gustav Bolte vormals Otto Wedral, Berlin): Die Firma ist geändert in: „Gustav Bolte“.

Bei Nr. 18 608 (Firma P. Andrae, Berlin): Dem Ernst König, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Gustav Setzkorn ist erloschen.

Bei Nr. 24 807 (Firma M. Tübner Nachf. Friedrich Nagler, Berlin): Die Firma lautet jetzt: M. Dübner Nachfolger F. W. Friedrichs, Inhaber jetzt: Ingenieur Wilkelm Friedrichs, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erweche des Geschäfts durch den Ingenieur Wilhelm Friedrichs ausgeschlossen.

Bei r. 29287 (Offene Handelsgesellschaft Deutsche Transport Fahrrad Gesellschaft Moßner & Hertz, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 12444 (R. Fehse Æ Co.),

Nr. 26 414 (Automobil Vertrieb Gustav Freund).

Nr. 28 946 ( General Versicherungs⸗ Hypotheken Büro Hermann Hannemann.

Nr. 30 005 (Hübsch E Co.).

Nr. 29 173 (dandeleverlag Emilie Michelet, Friedenau).

Berlin, den 31. Dezember 190. Königliches Amtgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 90. Eraunsberg, Ostpr. 79680 SHandelsregister.

In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 12 die Firma Jakob von Roy, Inhaber Kaufmann Walter Lichtenstein in Braunsberg, gelöscht worden.

Braunsberg, den 14. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Bünde, West. 79681 In unser Handeltregister A 78 ist bei der Firma

F. W. Eggersmann, Bünde, eingetragen:

Der Faufmann Wilhelm Eggersmann zu Bünde

ist in die Gesellschaft alg persönlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten.

Bünde, den 2. Januar 1968.

Königl. Amtsgericht.

und

Rr. 31575. Firma: Franz Wobbe, Gerlin. Inhaber: Franz Wobbe, Regterungsbaumeister a. DC,

Max

Theater Jean Kren Alfred Schönfeld. Berlin.

Euxtehnude. 79h20] In das biesige Handelsregister Abteilung A Nr. 97 ist heute eingetragen worden; ö Firma: Bahnhofshotel Küke K Hähnsen. Sitz: Buxtehude, . Bezeichnung: Gastwirt Friedrich Küke, Gastwirt Friedrich Hähnsen. Buxtehude, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Casablanca. Bekanntmachung. 79682 In dag Handelzregister Abteilung A Nr. 30 ist heute bei der Firma Richard Heckmann in . mit Zweigniederlassung in Saffi eingetragen worden:

Dem Kaufmann Siegmund Greilsamer in Tanger ist Prokura erteilt.

Easablauca, den 24. Dezember 19097.

Kalserliches Konsulargericht. Cassel. Handelsregifter Cassel. 79521

Zu Betimann K Ce, Cassel, ist am 31. 12. 1907 eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Oskar Bachmann in Cassel ist erloschen. .

Bie Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft der Firma Bettmann & ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die bis— herige Firma Bettmann fortzuführen, auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Hofmann C Ce , Frankfurt a. M., Gr. Friedbergerstr. 42, über; gegangen. Die Firma ist in Cassel erloschen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Castrop. Bekanntmachung. 789684

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 75 die Firma Alte Apotheke Max Albers, Castrop, und als deren Inhaber der Apotheker Max Albers in Castrop eingetragen worden.

Castrop, den 23. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht.

Castrop. Bekanntmachung. (9685)

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 78 die Firma Glückauf Apotheke Emil Strenge, Giesenberg Sodingen und als deren Inhabet der Apotheker Emil Strenge in Giesenberg Sodingen eingetragen worden.

Caftrop, den 23. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Castrop. Bekauntmachung, 79683) In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma „A. Stein⸗

weg Cie. in Mengede“ heute vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Castrop, den 23. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Cxesseld. ; 79690 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Moser c Comp. mit Sitz in Cre⸗ feld und als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Fritz Meser in Crefeld. Kommandit— gestllschaft seit 1. Dezember 1907 mit zwei Kom— manditisten. Crefeld, den 23. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht.

Döhlem. . 789091

Im Handelsregister ist am 30. Dezember 1907 auf Blatt 418 die Firma Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Depositenkasse Plauenscher Grund in Deuben, Zweigniederlassung der auf Blatt 500 des Handelsregisters für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deuische Credit ⸗Anstalt in Leipzig, und weiter eingetragen worden:

Der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1899 sestgestellte Gesellschafts⸗ vertrag nekst der Satzung für das Hypothekenbank— geschäft ist in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Mai 1901 in 55 4 und 13, in den ordentlichen Generalversammlungen vom 4. April 1903 in §§ 9, 23, 24, 26 und 31 und vom 3. April 1905 und 28. März 1907 in S 4 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und mit Aus— nabme der Differenzgeschäfte aller derjenigen Ge— schäste und Unternehmungen, durch die Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und die wirtschaftlichen Verhältnisse gehoben werden können. Die Gesellschaft ist daher auch berechtigt, Hypotheken geschäfte aller Art ju betreiben. Auf Grund von hypothekarischen Beleihungen innerhalb des König reichs Sachsen darf sie auf den Inhaber lautende Hvpothekenpfandbriefe in Gemäßheit der Vorschriften des Reichshypothekenbankgesetzes und nach Maßgabe der einen Teil des Gesellschaftsvertrags bildenden Satzung ausgeben.

Bas Grundkapital der Gesellschaft beträgt neunzig Millionen Mark, und zwar:

dreißig Millionen Mark (jehn Millionen Taler) in hunderttausend Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je einhundert Taler (dreihundert Mark) und

sechzig Millionen Mark in fünzigtausend Stück auf * ö. lautenden Aktien zu je zwölfhundert

ank.

Mitglieder des Vorstands sind:

a. Gebeimer Kommerzienrat Julius Favreau,

b. Justizrat Dr. Paul Harrwitz,

c. Bankdirektor Hugo Keller, sämtlich in Leipzig wohnhaft.

. dem Gesellschaftsvertrage ist noch zu veröffent⸗ en:

Der Vorstand wird vom Aussichtsrat ernannt und besteht nach dessen Ermessen aus einer Person oder aus einer Mehrheit von Personen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt duich öffentliche Bekanntmachung unter Angabe des Zweckes der Generalversammlung.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen werden im „Deutschen Reichs anzeiger“ und in der Leipziger Zeitung“ veröffentlicht.

Königliches Amtsgericht Döhlen.

Dres d em. 79522] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; H auf Blatt 7491, betr. die Aktiengesellschaft

Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗

gesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Otto

Rein ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

2) auf Blatt 7591, betr. die AÄktiengesellschaft Deutsch · Oesterreichische Bergwerke gesellschaft in Dresden: Die Prokuristen Paul el und Carl Friedrich Gustav Werner dürfen die Firma der Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem Vorstands⸗ , oder mit einem anderen Prokuristen zeichnen.

3) auf Blatt 11578: Die offene Handelsgesell. schaft Ficker Eo. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschaster sind der Kaufmann Auguft Ernst Arn⸗ Ficker in Dresden und die Kaufmannsehefrau Auguste. Marle Lina Körner, geb. Ficker, in Bad Köfen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1968 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig; Groß. handel mit Haus- und Küchengeräten und Klempner. artikeln.)

4 auf Blatt 11 356, betr. die Firma Carl Rämisch in Dresden: Der Bildhauer Johann Heinrich Friedrich Carl Lindemann in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1908 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Carl Rämisch Æ Co.

5) auf Blatt 2885, betr. die Firma Gebrüder Apt in Dresden: Der Kaufmann Rudolf Art in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

6) auf Blatt 2999, betr. die Firma T. Maritz Sofmann in Dresden: Der Kaufmann Johannes Walter Hofmann in Dresden ist in das Han delk— geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1908 be— gonnen. Die Prokura des Johannes Walter Hof— mann ist erloschen. .

7) auf Blatt 2783, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Siegfried Schlesinger in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Bruno Rohert Friedrich Rhodius ist ausgeschieden. Die Beschränkung des Gesellschafters, Kaufmanns Felix Mendel in der Vertretung der Gesellschaft ist aufgehoben.

8) auf Blatt 34, betr. die offene Handelsgesell« schaft Creutznach Æ Scheller in Dresden: Die Prokura des Ludwig Robert Ziergiebel ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Albert

Gustav Franz Sack und Karl Fritz Hilpert, beide .

in Dresden.

' ruf Blatt 4563, betr., die Firma Sygieniscke

Gesellschaft zu Dresden (Ssocisté hysie-

Geestemünde. Bekanntmachung.

nigus de Dresde) Blau R Co. in Dresden:

Der bisberige Inbaber Kaufmann Wilhelm Johann ö Peter Schuppert ist ausgeschieden. Der Kaufmann.

Carl Otto Wienrich in Dresden ist Inhaber. 10) auf Blatt 7811, betr. die Firma M. E.

Poetschke in Dresden:; Prokura ist erteilt den Kaufmann Robert Karl Hermann Baum in Dresden.

I) auf Blatt 16 131, betr. die Firma Srußt .

Serzog in Dresden: Die Firma lautet künftig:

Otto Steinberg.

3 Tf Wient jo 287 betr. die Kommandttgesell.

schaft Schuppert Co. in Dresden; Die Ge— fellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

13) auf Blatt 10291, betr. die Firma Kamp mann C Co. in Dresden: Dle Firma ift er— loschen.

Dresden, am 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg. 723695 In das Handeleregister B ist bei Nummer 84, die Firma Rheinische Margarinemerke Holst & Gie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duis⸗-

burg betreffend, eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschluffes .

der Generalversammlung vom 21. Dezember 19806 um 20 000 M auf 65 600 A, auf Grund des Be

schlusses der Generalversammlung vom 379. September 1507 um 40 000 Æ auf 105 900 * und auf Grun

des Beschlusses der Generalversammlung vom 30. No⸗ , . 15607 von 105 000 A auf 120 000 M erhöht worden. Duisburg, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Duisburg. ö 789699 In das Handelsregister B ist bei Rr. 71, die Firma Hotel Prinz Regent Gesellschaft mit veschräntter Haftung in Liquidation zu Duis⸗ burg betreffend, eingetragen; Die Liquidation ift be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. ꝑinpe ck 79623] Im hiesigen Handelsregister B ist heute ju der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Einbecker Ziegel⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Hugo Heinemann scheidet mit dem J 1. Januar 1908 als Geschäftsführer aug, und von demfelben Zeitpunkt an ist der Ziegelmeister Daniel

Diener in Einbeck alleiniger Geschäftsführer. Einbeck, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. JI. Elbing. Bekanntmachung. 79700 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Ziegelei Gut Louisenthal Gustav Rüdiger in

Tonssenthai. = Rr. zh de; Rengister s =* en,

getrogen, daß die Firma und die Prokura des Catl Millarg erloschen sind. Elbing, den 60 Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Ellwüxrden.

2

.

n3b29

In unser Handelsregister Abt. B Seite 41 Nr. l

ist beute zur Firma Nordenhamer Terrain—⸗ Aktienge sellschaft, Aktiengesellschaft, in Norden ham unter Nr. 2 folgendes eingetragen worden:

Heinrich Lüdering ist verstorben und aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Otto Flohr in Bremen zum Vorstandsmitglied bestellt.

Ellwůrden, 1907, Dezember 31.

Amtsgericht Butjadingen. Freiburg, KERreisgan. Yo bm Sandelsregister.

In das Handelsregister Abteilung B. Band!, OZ. 65, wurde eingetragen;

Zeutral· Automat, Gesellschaft mit beschrãnlttr Haftung in Freiburg i. B. hetr.

Fritz Reinhardt, Freiburg, ist als weiterer Ge⸗ schaftsführer bestellt; der Geschäfts führer Heybergtt wohnt jetzt in Freiburg.

Freiburg, 278. Dezember 1907.

Großh. Amtsgericht.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Handel gesellschaft

M 4.

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Januar

1908.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchs muster, K

in welcher die Bekanntmachungen au onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntm

achungen der Eisenbahnen enthalten

3 den Handels-, Güterrechts, Vereins, erf e n, Zeichen,, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintrags rolle, über Waren⸗ ind, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ͤ

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers,

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Be zu gspreis beträgt I M 89 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . .

Handelsregister.

Fritzlar. . . 79703 In dag Handelsregister Abteilung A jist bei, der Firma August Stegner in Fritzlar Mr. 66 des Registeröß am 16. Dejemker 1967 folgendes ein⸗ getragen worden: J . „Auguft Stegner Baumaterialienhandlung“. Fritzlar, den 1s. Dezember 1907 Königliches Amtsgericht. 796265] In das Handelsregister A Nr. 568 ist zu der Fitma S. Rabien in Geeftemünde heute folgendes eingetragen: . die Erben des Kaufmanns Wilhelm Rabien: a. dessen Witwe, Ling geb Haase, hierselbst, b. dissen minderjährige Kinder Erika, Ilse und Wilhelm, . sind alleinige Inhaber der Firma und führen das Geschäͤft als Einzelfirma in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft weiter. Wahrend der Minderjährigkeit ihrer Kinder ist die Witwe Lina Rabien, geb. Haase, allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Wilhelm Haase in Geestemuͤnde ist Pro⸗ kura erteilt. Geestemünde, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Gehren, Thür. Betanntmachung. 79626] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Fanuar 1968 bei Nr. 71 eingetragen worden, daß

Ddeas unter der Firma L. Henze . Steinhäuser in Gehren bestehende

Handelsgeschäft auf den Kaufmann Kurt Steinhäuser in Gehren über gegangen ist. Die dem letzteren erteilte Prokura ist erloschen. Gehren, den 2. Januar 19608. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt.

Graudenꝝx. 79704 Im hiesigen Handelsregister ist Abteilung A Nr. 464 heute die Firma Louis Höhne mit dem Sitz in Linowo und als deren Inbaber der Gast— wirt Louis Höhne zu Linowo eingetragen. Graudenz, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Graudenꝝ. 79705 Imm hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bel der unter Nr. 149 eingetragenen Firma Albert Kutzner u. Sohn zu Graudenz die Prokura der Frau Kaufmann Margarethe Kutzner, geb. Krähmer, zu Graudenz eingetragen worden. Graudenz, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtagericht. Gummersbach. 78572 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 die durch Gesellschaftsvertrag vom 265. November 1997 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Sieg - Rheinischer Qof mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Diering hausen eingetragen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Betrieb von Gastwirtschaft. Das Stammkapital beträgt 20 9000 S6 Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Michaelis zu Wissen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gummersbach, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 79708 In unser Handelsregister ist beute bei der offenen Gußstahlwerk Schulte zu Wetter eingetragen: Der Kaufmann Emil Schulte zu Cöln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese daher aufgelöst. Der Ingenieur Paul Schulte zu Wetter führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fort. Hagen i. W., den 23. Dezember 1907. Königliches Amtägericht. Hagen, Westf. 79706 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Georg Kaatz Gechem, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung i. S. zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Hagen eingetragen; Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Nagen, Westf. 79707 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Dandelsgesellschaft Geitebrügge * Kinne zu Hagen eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Haspe verlegt. Hagen 1. W., den 23. Dezember 1907. . Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. Bekanntmachung. I79709 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning in Höchst a. M. (Nr. 10 des Registers) beute eingetragen worden; . Das bisherige stellvertretende Mitglied des Vor stands, Rechtsanwalt Justijrat Adolf Haeuser in Frankfurt a. M. ist zum ordentlichen Vorstands. ing e, bestellt. Vie seitherigen Prokaristen Kaufmann. Konrad Blank in Frankfurt . M. Kaufmann Gustap Adolf Dil in Höchst . M., Chemiker Dr. Adolf Louis Röques in Frankfurt . M. sind zu stellvertretenden Miigliedern des Vorstands bestellt. Die ihnen er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Ebenso ist die dem Prokuristen Otto Voltz in Frankfurt a. M. erteilte Prokura erloschen. ͤ Dem Kaufmann Willy Krauß in Elberfeld ist erart Prokura erteilt, daß er berechtigt ift, in Ge⸗

meinschaft mit einem zweiten Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Mitgliede bezw. stellver⸗ tretenden Mitgliede des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten. Höchft a. M., den 21. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

N ohenstein- Ernstthal. 79528 Auf Blatt 41 des Handelsregisters für die Stadt Hohenstein⸗Ernsttbal, die Firma C. F. Beck in Hohenstein⸗Ernstthal betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Oecar Richard Beck in Chemnitz als Gesellschafter eingetreten ist, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1908 begonnen hat und daß die dem Kaufmann Oscar Richard Beck in Chemnitz erteilt gewesene Prokura erloschen ist. Hohenstein Ernftthal, den 2. Januar 19608. Königliches Amtsgericht.

IImenaun. 79529

In unser Handelsregister Abt. B Bd. Üist unter Nr. 3, die Firma Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen, Filiale in Ilmenau betr., heute eingetragen worden:

Max Strauch, Bankdirektor in Rudolstadt, ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Ilmenau, den 31. Dezember 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. J.

Iserlohn. 79710 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Essener Credit⸗NAn stalt Essen mit Zweigniederlassung in Iserlohn unter der Firma Iserlohner Bank Filiale der Essener Eredit⸗Auftalt, Aktiengesellschaft ein⸗ getragen, daß der Direktor Dietrich Becker in Essen jum Voistandsmitglied ernannt ist. Iserlohn, den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 79711] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 481 vermerkten Firma Linker X Westhelle in Iserlohn folgendes eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Westhelle ist aus dem Geschäft aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Fabrikant Julius Wortmann in Iserlohn als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Iserlohn, den 28. Dezember 1907.

nic ice Lmighericr. Kempten, Schwanen. 789712 Handelsregistereintrag.

Die offene Handelsgesellschat Edwards E Summel Alfred Kunz in München hat in Kempten eine Zweigniederlassung errichtet.

Kempten, den 2. Januar 1908.

K. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Handelsregifter 79713] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Eingetragen ist Abteilung A

am 30. Dezember 1907

unter Nr. 1658: die Firma Louis Fenzlau zu Königsberg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Louis Fenzlau ebenda.

am 31. Dejember 1907

bei Nr. 79 für tie Firma W. Kroeber hier: Die Prokura des Fritz Bülowius ist erloschen.

bei Nr. 1471 für die Firma Walter Glaser hier: Dem Paul Quoß ju Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

unter Nr. 1659: die Firma Fritz Froese Colonialwaren u. Delicatessen mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber Kaufmann Fritz Froese ebenda.

unter Nr. 1660: die Firma Arthur Rudat mit Niederlassung zu Königsberg i. Br. und als In⸗ haber der Kaufmann Artbur Rudat hier.

Königsberg, Pr. Handelsregister 79714] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 2. Januar 1908 ist eingetragen:

Abteilung A:

bei Nr. 983: In das am hiesigen Orte unter der Firma Heinrich Behrendt juũm. bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Behrendt sst der Kaufmann Erich Nordt ju Königsberg i. Pr. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Beide setzen das Handelegeschäft unter Begründung einer offenen Gesellschaft seit dem 1. Januar 1908 , gemeinsame Rechnung unter unveränderter Firma ort.

unter Nr. 1661: Die Firma Königsberger Hart⸗ steinwerke Max Schettler mit Niederlassung ju Königsberg i. Pr, als Inhaber der Kaufmann Max Schettler hier.

unter Nr. 1662 die Firma Carl Moewing mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Carl Moewing hier, der gleichieitig seinem Sohne Carl Friedrich Moewing hier Pro— kura erteilt hat.

Abteilung B:

bei Nr. 89: Für die Firma Träger und Bau⸗ eisen · Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier ist dem Oecar Feldkirch zu Königsberg i. Pr. Pro⸗ kura erteilt.

unter Nr. 162: die Firma Ostdeutsche Mar⸗ garinewerke zu Koenigsberg i. Pr., Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dejember 1907 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Margarine und Kunstspeisefett. Das Grundkapital beträgt 60 000 S6. Geschäfte⸗ führer der Gesellschaft sind die drei Gesellschafter riedrich Brändlein, Walter Glaser und Julius

scher, sämtlich hier. Die Gesellschaft wird durch zwel der bestellten Geschäftsführer vertreten.

Königshütte, G.- 8. 7189740

In unserem Handelsregister Abt. 2 Nr. 266 ist heute das Erlöschen der Firma Fritz Meister, Königshütte, eingetragen worden.

Königshütte, den 20. Dezember 1907.

ö Königliches Amtsgericht. Köpenick. 795301

Bei der in unserm Handelsregister Abteilung Vr. 184 eingetragenen Firma Wolf Netter Jacobi zu Straßburg im Elsaß mit einer Zweig niederlassung in Adlershof b. Köpenick ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Salomon Jacobi infolge Todes aus der Gesellschaft geschieden und die Gesellschaft von den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird. Die Prokura des Kaufmanns Emil Besag zu Bühl ist erloschen.

Köpenick, 28. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalx. 79715

Firma Gebrüder Vulpus, Inhaber Ferdi⸗ nand und Karl Vulpus, Kolonialwaren⸗ und Delikatessenhandlung, in Landau. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Austritt des Teil⸗ habers Karl Vulpus, Kaufmann in Landau, auf— gelöst. Dag Geschäft wird von Ferdinand Vulpus, Kaufmann in Landau, unter der Firma Gebrüder ö. Inhaber Ferdinand Vulpus fort⸗ geführt.

Landau (Pfalz), den 2. Januar 1908.

K. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung.

Im Handelsregister gelöschte Firma:

„Otto Föhr“. Inhaber Otto Föhr, Kaufmann in Landshut. Schmalj⸗ Käse. und Kolonialwaren—⸗ handlung, Sitz Landshut.

Landshut, 2. Januar 1908.

K. Amtegericht. Landshut. Bekanntmachung. 789716

Im Handelsregister gelöschte Firma:

„Julius Spier“, Inhaber Julius Spier, Kauf⸗ mann in Landshut, Modewarengeschäft, Sitz in Landshut.

Landshut, 2. Januar 1908.

K. Amtsgericht.

Laupheim. 79718 Kgl. Württ. Amtsgericht Laupheim.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute zu der Firma J. Bergmann & Ce in Laupheim eingetragen:

Als weitere Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: Theodor Bergmann und Marco Berg— mann, Kaufleute hier, von welchen jeder zur Ver— tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt ist.

Die Prokura des Theodor und des Marco Berg⸗ mann ist erloschen. Als Prokuristen wurden bestellt: Max Bergmann und Edwin Bergmann, Kaufleute hier, von welchen jeder zur Zeichnung der Firma allein berechtigt ist.

Den 28. Dezember 1907.

Oberamtsrichter Schabel.

Leiprnig. 79531

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 13 511 die Firma Corsethaus Rohal, Ferdinand Beykirch in Leipzig. Der Kaufmann Ferdinand Beykirch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschästszweig: Fabrikations⸗ und Handelegeschäst von Korsetts und Strumpfhaltern);

2) auf Blatt 13 512 die Firma Carl Krüger in Leipzig. Der Kaufmann Hermann Carl Heinrich Krüger in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Eugen Peter in Leipzig. (Angegebener Geschäftejweig: Betrieb eines Papier⸗ Agenturgeschãfts);

. 2 Blatt 6262, bete. die Firma Franz Dietze in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Hermann Felix Dietze in Leipzig;

4) auf Blait 8318, betr. die Firma A. Land⸗ mann in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein getreten der Kaufmann Friedrich Paul Landmann in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1908 errichtet worden;

5) auf Blatt 8737, betr. die Firma M. Ans⸗ pach Co in Leipzig: Adolf Nothmann ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Elise verw. Rothmann, geb. Jakobowitz, in Leipzig ist Inhaberin;

6) auf Blatt 8896, betr. die Firma Hindorf Marx in nn, z; Prokura ist erteilt den Käuf— leuten Eugen Willy Meuschke und Paul Ewald Georg Meuschke, beide in Leipzig;

7) auf Blatt 10 780, betr. die Firma Wittge * Co. in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach Stötteritz verlegt worden. Der Kaufmann E Albert Wittge in Stötteritz ist in die Gesellschaft eingetreten;

s) auf Blatt 11 376, betr. di Firma Gustay Kalmar in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Wilhelm Kalmar in Leipig. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1908 errichtet worden;

auf Blatt 11718, betr. die Firmg Paul Häßner Nachf. in Leipzig: Ferdinand Bernhard Jackisch ist als Hef ih fer ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Louis Jackisch:

10) auf Blatt 12165, betr. die Firma Bruno Sammer in Leipzig; Friedrich August Bruno Hammer ist als Inhaber 2566 Marie Eli⸗ sabeth verehel. Dammer, geb. Kunze, in Leipzig, ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers;

Georg.

11) auf Blatt 12 581, betr. die Firma E. Alwin Schmidt in Leutzsch: Die Firma lautet künftig: Dr. Georg Teuthorn;

12 auf Blatt 12 689, betr. die Firma Kell Giese in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Kell C Löser;

13) auf Blatt 12 923, betr. die Firma Döhnert, Müller, Schmidt Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Friedrich Wilhelm Müller jst erioschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heino Franz Glaser in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in . mst einem anderen Prokuristen ver⸗ reten.

Leipzig, den 3. Januar 19083.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lennep. 79719 In unserm Handeltregister ist heute bei der Firma Fr. Wm. Erk schloe Söhne zu Lüttringhausen eingetragen worden: Den Kaufleuten Friedrich Wilbelm Erbschlo? und Hermann Erbschloe zu Lüttringhausen ist Prokura erteilt. Lennep, den 28. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Ciegnitꝝ. 79532 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 135 ist beute das Erlöschen der Firma „E. Kappelt's Nachf. vorm. Gebauer und Rung stock“, Liegnitz, eingetragen worden. Liegnitz, den 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝶ. 795331 In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 452 eingetragen worden, daß die Firma Feodor Beer, Liegnitz, erloschen ist. ; Liegnitz, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Liegnitn. 78534 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist heute bei der Firma Caro und Ries, Liegnitz, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Leopold Berliner zu Liegnitz Prokura erteilt ist. Liegnitz, den 36. Siember 1907. Königliches Amtsgericht.

Lützen. 79242

Im hiesigen Handelsregister A 47 ist zu der Firma Geschwister Bosse Nachfl.,, Curt Zschiedrich. Lützen, eingetragen, daß das Geschäft zur Fort— setzung unter der Firma Geschwister Bosse Nachfl., Gustav Pohle, Lützen, auf den Fabrikanten Gustav Pohle, Lützen, übergegangen ist, und daß der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Pohle ausgeschlossen ist.

Lützen, den 28. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 79304

1I) Bei der Firma „Otto Mansfeld E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier unter Nr. 114 des Handelsregisters B ist eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Franz Elias ist beendet, statt seiner ist der Kaufmann , Bölsing ju Magdeburg jum Geschäftsführer estellt.

2) Bei der Firma „Louis Behne“ unter Nr. 1450 des Handelsregisters A ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Held ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Prokura des Willi Peine bleibt besteben.

Magdeburg, den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

nas deburg. 79535]

Bei der Firma „Dingel Co.“ unter Nr. 611 des Handelsregisters A ist eingetragen: Der Kauf— mann Kurt Haase ju Magdeburg, dessen Einzel⸗ prokura erloschen ist, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter, ferner ist in dasselbe ein Kommanditist eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch die beiden persönlich hastenden Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder durch einen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und einen Gesamtprokuristen oder durch zwei Gesamtprokuristen. Die Gesamtprokuren des Moritz Hollender, Arthur Denicke, Otto Kiesewetter und des Otto Rauff bleiben bestehen. Dem Waldemar Knacke zu Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt. Jeder der Gesamtprokuristen ist zur Ver“ tretung der Firma in Gemeinschaft mit einem an— deren Gesamkprokuristen oder mit einem versönlich haftenden Gesellschafter berechtigt.

Magdeburg, den 2. Januar 199.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Main. 79305 In unser Handel ireqgister wurde heute eingetragen: I „L. Lyssenhop . Co.,. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ in Mainz. Dem Kauf—

mann Josef Jakob Lorge in Mainz ist Prokura erteilt. 2) Emil Weis, Mainz. Jakob Weis Fabrikant in Mainj, Karl Wels, Fabrikant in Mainz, und

Ludwig Weis, Fabrikant in Berlin, sind in das Ge—

schäft als personlich haftende Gesellschafter einge—⸗

treten. Die hierdurch begründete offene Handels- gesellschaft, welche das Geschäft unter unveränderter

Firma fortsetzt, hat am 28. Dejember 1907 be-

gonnen. Sitz derselben ist Mainz“. Die Prokura

des Kaufmanns Hanz von Recken bleibt bestehen. Mainz, 30. Dezember 1907. Großh. Amtggericht.

Meerane, Sachen. IV9b36 Auf Blatt 923 des hiesigen Handelgregisters ist

heute die Firma: Carl L. Müller in Meerane