1908 / 4 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

und als Inhaber der Kaufmann Carl Louis Müller daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom missionsgeschäft in Garnen und technischen Bedarfs⸗ artikeln.

Meerane, den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

NHettmann. 79720 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 93 verjeichneten Firma C. J. Angerer zu Wülfrath eingetragen worden: Die bisherigen Gesellschafter I) Carl Julius Angerer jr, 2) Ernst Thomas, beide Kaufleute zu Wülfrath, sind alleinige Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Arthur Scribelka zu Wülfrath ist Prokura erteilt. Mettmann, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht 3. MHuünchen. Sandelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. I Julius Baer. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Julius Baer in München, Textil-Agentur, Landwehrstr. 57. 2) Lorenz Eichler. Sitz; München. Inhaber: Kaufmann Lorenz Eichler in München, Farben— handlung, Radlsteg 1. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) F. Bruckmann Aktiengesellschaft. Sitz: München. Weiterer Prokurist: Gustav Axmann in München, Gesamtprokura mit einem zweiten

Prokuristen.

2) S. Steinharter, Gesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung. Sitz: München. Auf⸗ löfung der Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Dezember 1907. Liqui- datoren: die Kaufleute Alexander Steinharter und Siegfried Steinharter und die Rechtsanwälte Dr. Leo Kitzinger und Dr Ludwig Friedsam, sämtliche in München. Jeder der Liquidatoren ist selbständig vertretung? berechtigt. Prokura des Ozkar Grünhut gelöscht.

3) M. Schambeck. Sitz: München. Offene Handel? gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleinr⸗ inhaber: Kaufmann Max Schambeck in München.

4) Kohunstamm Neustätter. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Neue offene Handelsgesellschaft unter bisheriger Firma mit Ge— schäftsübergang, jedoch ohne Uebergang der Außen— stände. Beginn: 1. Januar 1908. Gesellschafter: Albert Fürnkorn und Adolf Neustätter, Kaufleute in München. Prokurist: Franz Bischoff in München.

5) W. Zink C Cie. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst Nunmehriger Allein— inhaber: Kaufmann Otto Schneider in München.

6) Bahyerische Vereinsbank. Sitz München. Stellvertretendes Vorstandsmitglied Max Kluge ge— löscht; weitere Gesamtprokuristen für die Haupt— niederlassung: Max Friedl, Karl Hubmann, Ernst Hühsam, Mathias Leberle und Otto Ranalack, diese in München und August Bauch in Bad Kissingen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

Oberbayerische Zellstoff⸗ Papier Fabriken Aktiengesells haft. Hauptniede Zweigniederlassung: Baum, Gde. Miesbach. Letztere aufgegeben.

München, den 2. Januar 1908.

K. Amtsgericht München JI.

W- Gladbach. 79722]

In das Handelsregister A Nr. 909 ist heute ein— getragen die Firma Wilhelm Jarger zu M. Glad⸗ bach. Inhaberin ist Witwe Wilbelm Jaeger, Maria geb. Fleiegarten, zu M. Gladbach. Dem Kaufmann Gerhard Jaeger ist Prokura erteilt.

M. Gladbact, den 27. De zem ker 1907.

Föaial. Amtgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 79724] In unser Handelsregister Abt. A ist unker Nr. 8 die Kommanditgesellschaft Jury E Co mit der Sitze zu Münster heute eingetragen worden. Die Besellschaft hat am 1. Dejember 1907 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Ebefrau Valeska Jury, geb. Schmitz, zu Münster. Es ist

ein Kommanditist vorhanden Münfster, 21. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Münster, Westr. Bekanntmachung. 79723 In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 348 eingetragenen Firma Josef van Jem. meren zu Münster heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Ernst zu Münster einziger Inbaber der Firma ist. Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ForderungLen und Verbindlichkeiten bei dem Frwerbe des Geschäfts durch den Hermann Ernst ausgeschlossen ist. Müunster, 21. Dezember 1907. Köntaliches Amtsgericht. Münster, Westr. Setanntmachung. 79725 In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 65 eingetragenen Aktiengesellschaft „Weftfälischer Bankverein Münster“, Filiale der Essener Credit · Austalt, Aktiengesellschaft zu Münster heute eingetragen worden, daß der Direktor Dietrich Becker ju Essen jum Vorstandsmitglied bestellt ist. Münster, 24. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

79721

Wies,

A. G.

Hus kan. 79537

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 154 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Daisler & Thormann, Baugeschäft Weiß wasser O / L.“ eingetragen worden:

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bau— techniker Ernst Haisler, der Bautechniker Walter Thormann, beide in Weißwasser O..

Die Gesellschaft hat am 12. Dezember 1907 be—⸗ gonnen

Muskau, den 29. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Venbuk om, Neck ie. 79538

In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die Firmen W. Schwerin, F. Mohs und Otto Reincke zu Neubukow erloschen sind

Neubukow, den 2. Januar 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Xeunhaldensleben. 79539

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma C. R E. Carstens, Zweigniederlassung von der offenen Handelsgesell⸗ chart C. R E. Garfteus ju Hamburg., Neu-

und Paul Scherlach, beide zu Magdeburg Neustadt, Gesamtprokura erteilt und daß die an D. Krüger erteilte Prokura erloschen ist. Neuhaldensleben, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Olbernhan. 79540 Auf Blatt 79 des hiesigen Handelsregisters, die Firma S. H. Grau in Olbernhau betr, ist heute eingetragen worden, daß dem Werkmeister Kurt Ewald Grau in Olbernhau Prokura erteilt worden ist. Olbernhau, den 2. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh.

In unser Handelskegister ist heute zur Firma J. Friedrichs hierselbst eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm Friedricks in Olden⸗ burg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen

Oldenburg i. Gr., 1908, Januar 2.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Osnabrück. Bekanntmachung. 79541

In das hiesige Handelsregister B Nr. 29 ist heute zur Firma Mühlenverficherungsgesellschaft auf Gegenseinigkeit zu Oenabrück eingetragen:

Für den auf seinen Antrag ausgeschiedenen Direktor Heinrich Schröder zu Osnabrück ist der Ingenieur August Schröder zum Direktor und der Kaufmann Hugo Schröder zu Osnabrück zu dessen Stellvertreter gewählt.

Osnabrück, 2. Januar 198

Königliches Amtsgericht. VI. Osterode, Harx.

Im Hantelsregister Abt. B ist zur Firma: Belometti's Pflastersteinbrüche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ofterode (Harz) in Liquidation eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Osterode (Harz), den 28. Deibr. 1907.

Königliches Amtsgericht. JI.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handel sregistereintrag. „Germann, velfrich & Comp.“ Unter dieser Firma betreiben Rikolaus Mahner, Schuhfabrikant, Johann Helfrich, Sohlendrücker, und Georg Germann, Zuschneider, alle in Leimen wohnhaft, seit 1. Januar 1978 daselbst in offener Handels⸗ gesellschaft eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 2. Januar 1998. Königl. Amtsgericht. Plauen, Vogti. 79728 In das Handelsregister ist heute eingetragen wordenß: a. auf dem die offene Handelsgesellschaft Beyer K Grucker in Vlauen betreffenden Blatt 266: Friedrich Brucker ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Wilhelm Richard Biver in Plauen ist in das Handels geschäft eingetreten; die neue Ge— sellschaft hat am 15 November 1907 begonnen; b auf dem die Firma M. Sommer in Plauen

79726

79450

79727

betreffenden Blatt 14458: Marie Anna verehel.

Sommer, geb. Jugel, ist ausgeschieden; der Kauf—

3 mann Friedrich GSustay Sommer in lassung: München. haber;

Plauen ist In⸗ F. Gustav

Die Firma Karl Ludwig

Firma lautet

die Sommer; c. auf Blatt 2093:

künftig:

in Plauen ist erloschen;

in

haldensleden, eingetragen, daß an Robert Friedrichs

d. auf dem die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Gutmann C Co. in Plauen betreffenden Blatt 2350: Karl Gottlob Oscar Hartung ist ausgeschieden; in das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein— getreten; die neue Gesellschaft hat am 30. Dezember 1907 begonnen;

e auf dem die Firma Wilhelm Timmel jun. in Blauen betreffenden Blatt 2417: Emil Wilhelm Andreaz Müller ist ausgeschieden; der Kaufmann Wilbelm Heinrich Müller in Plauen ist Inhaber; die Firma lautet künftig: Wiltzelm Müller, Sohn;

f. auf Blat 2590 die Kommanditgesellschaft Emil Kummer Co. in Plauen; Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Emil Kummer in Leipzig als persönlich baftender Gesellschafter und ein Kom⸗ manditist; die Gesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen; den Kaufleuten Walther Ernst Leopold

O

Besser in Plauen und Oscar Brodtrück in Leipjig

ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig zu f:

Speditions, Assekuranj⸗, Lagerei, und Rollfuhr⸗ geschaft.

Plauen, den 2. Januar 1908.

Das Königliche Amtegericht.

Posen. Sekaunimachung. 79544

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1671 die Firma Wladislaus Filipoweki in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wladislaus Filivowski zu Posen eingetragen worten.

Posen, den 30. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 78542

In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 1602 die Firma Manczak Co in Posen und als deren persönlich haftende Gesell— schafter die Frau Tischlermeister Apollonia Manczak, geb. Kreyzagorska, und der Bildhauer Sylvester Manczak, beide zu Posen, eingetragen und gleich— ieitig dabei vermerkt worden, daß die offene Handels- gesellschatt am 30. Deiember 19657 begonnen hat und zur Vertretung derselben nur Frau Avollonia Maäüczal allein ermächtigt ist sowie daß dem Tischler⸗ meister Franz Manczak in Posen Prokura erteilt ist.

Posen, den 30. Dezember 1907.

Königliches Amts nericht. Regensburg. Betanutmachung. 79545

Eintra ung in das Handelgregister betr.

J. Tie offene Handelsgesellschaft „Sägenfabrik Regenstauf Gottfried K Stöckler“ in Regen—⸗ ftauf hat sich durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst, und ist diese Firma erleschen. Der bigherige Gesellschafter Karl Gottfried, Sägenfabrikant in Re— genstauf, führt das Geschäft allein unter der Firma Sägenfabrik Regenftauf Karl Gottfried“ in Regenstauf fort.

II. Die Prokura des Josef Manglkammer für die Firma „Paul Jos. Laux“ in Regensburg ist erloschen; für diese Firma wurde den Kaufleuten Josef Neumaver und Heinrich Huther in Regensburg Einzelprokura erteilt.

Regensburg, den 31. Dezember 1907.

Kal. Amtegericht Regensburg. Reichenbach, O. -L. 79546

In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. A ist

heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung

eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gustad Kummer in Görlitz, künftig in Reichenbach O.-L., Prokura erteilt ist. Reichenbach O. L., den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Rems choi d.

eingetragen:

Saltmann daselbst. Remscheid, den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Remscheid. 7897

In das hiesige wurde eingetragen:

in Remscheib. ;

Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Handel von Eisen“, Stahl⸗ Metallwaren und Wagenbauartikeln. Das Grundkapital beträgt 50 000 M Geschäftsführer ist der Fabrikant Alfred Erlinghogen zu Remscheid.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1907 errichtet.

kuristen vertreten. Solange beide oder einer von den Gründern Geschäftaführer sind, hat jeder von ibnen das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Gesellschafter Alfred Erlinghagen bringt als seine Einlage in die Gesellschaft ein und diese über⸗ nimmt von ihm das gesamte von ihm unter der Firma Friedrich Wilb. Bertram Söhne zu Rem— scheid betriebene Fabrikgeschäft Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Maschinenteile und Transmissionen, nach dem Stande vom 15. Juli 1907 und mit dem Recht, die bisherige Firma weiterzuführen, sodaß das Geschäft vom 15. Juli 1907 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt anzusehen ist.

Im einztlnen bringt Herr Alfred Erlinghagen ein:

einrichtungen und Lichtanlage für. 2) Modelle, Klischees, Patente und Fabrikjeichen für. w 3) Vorausbezahlte Versiche cung, Kasse und Marken für ö 4) Debitoren in Höhe von 265 688,49 5) Vorräte im Werte von. 6, zusammen im Werte von 64 196,08 A

An Schulden bringt er ein:

Kreditoren im Gesambetrare von 44 890,45 . sodaß der Gesamtwert dieser Sacheinlage, abzüglich der Schulden, festgesetzt ist auf 19 305 ½ 63 5.

Oeffentliché Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.

Remscheid, den 30. Dezember 1907.

; Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Reutlingen. 79547 R. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma J. Hub. Maassen Weinhandlung, mit dem Sitz in Reutlingen, erloschen ist.

Den 31. Dejember 1907. Landgerichtsrat Muff. Rottweil. F. Amtsgericht Rottweil. 79548)

In das Handelsregister Abteilung für Einzel firmen ist beute eingetragen worden:

Die Firma Stadtapotheke vormals Gaupp, Fritz Seufert. Sitz in Schwengingen. Jmnhaber Fritz Seufert, Avoth-ker in Schwenningen. Die Firma Johannes Jauch Gula. in Schwenningen. Inhaber Eisenwarenbändler in Schwenningen. Den 30. Dezember 1897.

; Landgerichtsrat Kopf. Saargemünd. Dandelsregister.

344,96 .

Sitz

78987

register Band 3 eingetragen:

I) bei Rr. 230 * für' die Firma Harskircher Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit den Sitz in Saarunion: Der Geschãftsfũhrer Max Karcher in Saarunion ist aus seinem Amte ausgeschieden. Alleiniger Geschäfts= sfübrer der Gesellschaft verbleibt der Fabrikdirektor Heinrich Ostertag in Harekirchen.

2) bei Nr 390 für die Firma Deutsche Bürsten⸗ und Vinselfabriten, Hesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitz in Saargemünd: Die bisberigen Geschäftsführer Ernst Göttling, Peter Rehberger, beide Kaufleute, früher in Saargemünd, jetzt ohne bekannten Wohnort, und Andreas Grum⸗ bach, Fabrikant in Saargemünd, sind aus ihrem Amte ausgeschieden. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt worden der Kaufmann Siegfried Hanau in St. Johann a. d. Saar mit der Befugnis, allein die Gesellschaft ju vertreten und deren Firma zu zeichnen.

K. Amtsgericht Saargemünd. St. Wendel. 79732

Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 74 Firma Ib. Beilstein Wwe. zu St. Wendel eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

St. Wendel, den 36. Dejember 1907.

Königl. Amtsgericht. 2. Sayda, Erzgeb.

In das biesige Handeleregister ist heute auf Blatt 150 eingetragen worden, daß die Firma Glöckner C Richter in Seiffen erloschen ist.

Sayda, den 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Schnei demũünl. 795501

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. I77 die Firma Elise Marx. Schneidemühl, In— haberin: Fräulein Elise Marr hser, eingetragen.

Schueidemühl, den 30. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Schneidemüni. 79551 . das Handelsregister A ist heute eingetragen

orden:

Bei Nr. 8: Firma Louis Ansbach, Schneide—⸗ müll, Neuer Inhaber: Kaufmann Felix Salinger in Schneidemübl. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist be! dem Erwerbe des Geschäfts durch

79549

Grießdorf und Rabe in Reichenbach O.⸗L.

Johannes Jauch,!

Am 28. Dezember 1907 wurde im Gesellschafts.

Unter Nr. 178 Die Firma Abraham Agraham

in Schneidemühl, Inhaber: Kaufmann Abraham

Abraham in Schneidemühl.

Schneidemuühl, den 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

79729) Schopt heim. In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde wurde heute eingetragen:

Nr. 849 die Firma Robert Saltmann in Rem⸗ scheid. Bieringhausen und als deren Inhaber der Die Firma ist erloschen. eine Werkjeugfabrik betreibende Fabrikant Robert heim.

Bekanntmachung. 79552 In das Handelsregister Abt. A 6

Or- 3. 26: Firma Hugo Vötsch, Schopfheim: O.-3. 110: Firm Georg Fritzsche, Schopf.

Inhaber Geor ritzsche, Kaufmann Lei fhen ! g Fritzsch n in

Schopfheim (Baden), den 2. Januar 19608.

730) Handelsregister Abteilung B Sch w arzenheRk.

Nr. 41 die Firma Friedrich Wilh. Bertram Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Großh. Amtagericht.

[79653 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 16

ist heute eingetragen die Firma Hausemann K Co.

mit Niederlassungsort Wentorf und als Inhaber

derselben Kaufmann Hugo Suberg in Hamburg und

Ehefrau Clara Hausemann, geb. Suberg, in Wentorf.

Dem Kaufmann Alfred Otto Hausemann in Wentorf

Königliches Amtsgericht.

Sind mehrere Heschäftsfübrer hestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗

*

mit Ausnahme aller

17 Werkjeuge, Geräte, Fabrik., Lager und Kontor 10192, 86 0

700 oo.

bach folgendes eingetragen worden:

durch

ist Prokura erteilt. Schwarzenbek, den 19. Dezember 1907.

Schwetz, Weichsel. 79733 In das Hardelsregister ist die Firma Königliche

deren Inhaber der Apothekenbesitzer Max Starck da— selbst eingetragen worden. Schwetz, den 2. Januar 19038. Königl. Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen.

In das Handelsregister ist worden:

I) auf dem die offene Handelsgesellschaft Louis Böhmer in Sebnitz betreffenden Blatt 462. daß

70734

heute eingetragen

der Kaufmann Friedrich Otto Gruner als Gesell— . schafter ausgeschieden und dazurch die Gesellschat

aufgelöst, sowie daß der Kaufmann und Blumen fabrikant Louis Böhmer in Sebnitz das Handels— geschäft unter der bisherigen Firma als Einzel kaufmann fortführt;

2) auf Blatt 498 die Firma Exvortbiernieder⸗ lage Theodor Krostack in Sebnitz. Der Bier⸗ händler Gustav Theodor Krostack in Sebnitz ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bier.)

Sebnitz, den 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sies bur. - 79735

In dem Handelsregister ist bei der Firma Ex— traetionswerk Aggerhütte, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Aggerhütte heute das Wort Extractionswett berichtigt in Extractions

werke.

Siegburg, den 21. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Siegen. . 79731 Unter Nr. 19 unseres Handelsregistere ist heute bei der Gewerkschaft Sonigsmund Hamberg in Gosen⸗ Der Gewerke Wilhelm Utsch in Gosenbach hat sein Amt als Reyräsentant niedergelegt. An seiner Stelle sind Beschluß der Gewerken versammlung vom 5. Nopember 1907 Verwalter Albert Schneider in Siegen, Gewerke Wilhelm Utsch in Gosenbach, Ge— werke Jacob Kreutz in Siegen, Gewerke Friedrich Haas in Eiserfeld und Bankdirektor Josef Hermeling in Essen zu Mitgliedern des Grubenvorstands be— stellt worden, und zwar mit der Maßgabe, daß Albert Schneider und in seiner Vertretung Wilhelm

Utsch nicht nur berechtigt sind, alle Vorladungen

und sonstigen Zistellungen an die Gewerkschaft mit rechtlicher Wirkung in Empfang zu nehmen, sondern

ͤ

1

J . ö

daß ihnen nach außen bin alle Rechte eines Re— vräsentanten zuftehen, daß sie also allein, und jwar j'der für sich, befugt sind, die Gewerkschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Siegen, den 24. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Spandau. 79554

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 147 ifkf heute bei der Firma H. Keller, Spandau, ein— getragen worden:

Die Firma ist eine offene Handelag ⸗sellschaft, die am 1. Oktober 1907 begonnen hat. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Keller in Spandau und die Witwe Anna Wohfff, geborene Jakobzthal, in Berlin.

Spandau, den 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsaericht, Abt. 5. Stassfurt. 79555

Im Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma Auhalter Kalk. Industrie, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Staßfurt ein—⸗ getragen:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Richard Boehlke ist beendet. Die Geselischaft wird nur durch einen Geschäftsführer vertreten.

Staßfurt, den 30. Dezember 1907.

Königliches Amtegericht. Stavenhagen. 79556

Zum hiesigen Handelsregister ist heute zur Fitma „C. Ftaiser“ cingetragen:

Dis Firma ist in „Kaiser Gebrüber“ geändert. Inbaber sind die Kaufleute Wilhelm und Paul Kaiser in Stavenhagen. Der bisherige Inhaber hat das Handelsgeschäft auf die beiden jetzigen Inhaber übertragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat ihre Geschäfte am 1. Januar 1908 begonnen.

Stavenhagen (Mecklbg.), den 3. Januar 1908. Großheriogliches Amtsgericht. Stendal. 7966? In unser Handelsregister Abt. B ist bei der da selbst unter Nr. 3 verzeichneten „Gergbrauerei Aktiengesellschaft“ zu Stendal heute eingetragen worden, daß die Prokura des Richard Pipo erloschen und an seiner Stelle dem Buchhalter Otto Temme in Stendal Gesamtprokura gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Georg Schorr erteilt ist. Stendal, den 27. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

den Kaufmann Felsx Salinger ausgeschlossen.

Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Apotheke Max Starck in Bukomitz und als

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Januar

. 4.

1908.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachun gen der Ci enbahnen enthalten

ts Vereins⸗ e fe ben, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrofse über Waren⸗ ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 1p)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

——

Handelsregister.

Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister:

Band II Nr. 949 bei der Firma Isaak Weil in Hatten:

Die Firma ist erloschen. ;

Band II Nr. 1228 bei der Firma Louis Schott

in Walk:

Die Firma ist erloschen. ;

Band II Nr. 1382 bei der Firma Beuschel in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

Band II Nr. 1279 bei der Firma A. Brion in Straßburg:

. ö gi elegeschaft ist bereits am 1. Januar 1897 mit Aktiven und Passiven auf den Architekten und Bauunternehmer August Brion zu Straßburg übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma weiterführt. . .

Band VIII Nr. 232 die Firma A. Brion in Straßburg.

Inhaber ist August Brion, Architekt und Bau⸗ unternehmer zu Straßburg.

Band II Nr. 1263 bei der Firma Friedrich Dachert in Straßburg:

Der Firmeninhaber ist gestorben.

Die Witwe desselben, Dachert, Karoline geb. Arbogast, zu Straßburg, ist Nießbraucherin des Handelsgeschäfts und führt dasselbe unter der alten Firma weiter. .

Band VIII Nr. 233 die Firma Friedrich Dachert zu Straßburg. .

Inhaberin in Nutznießung ist die Witwe Friedrich Dachert, geb. Karoline Arbogast, zu Straßburg.

Band VIII Nr. 234 die Firma Josef Rieffel zu Straßburg. z

Inhaber ist Josef Rieffel, Spezereihändler zu Straßburg.

Band VIII Nr. 235 die Firma Philipp Wolf zu Schweighausen.

Inhaber ist Philipp Wolf, Zuckerwarenfabrikant in Schweighausen.

Angegebener Geschäftszweig: Zuckerwarenfabrikatlon.

Band 17 Nr. 2587 bei der Firma Ed. Goett⸗ mann, Nachfolger von Philipp Orth, in Weißenburg:

Dem Kaufmann Eduard Goettmann Sohn zu Weißenburg ist Prokura erteilt.

In das Gesellschaftsregister:

Band VIII Nr. 134 bei der Firma Deutsche Nährmittelgesellschaft Straßburg i. E. Jos. u. Co. mit dem Sitze in Straß urg:

Die Prokura des Kaufmanns August Möhrlein in Straßburg ist erloschen. .

Band X Nr. 32 bei der Firma Neue Papier⸗ manufaktur Aktiengesellschaft in Straßburg Ruvrechtsau:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver— sammlung der Aktionäre vom 24 Oktober 190 ist der Gesellschafte vertrag abgeändert worden.

Im allgemeinen wird auf die bei dem Gerichte eingereichte Urkunde über die erfolgten Abänderungen Bejug genommen.

Hervorgehoben wird insbesondere folgendes

I) Die Firma hat den Zusatz „‚Aktiengesellschaft“ erhalten und lautet nunmehr: „Reue Papier⸗

2) Art. 3 hat einen Zusatz erhalten und lautet nunmehr:

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter— nehmungen, welche die Fabrikation von Papier oder Papierfaserstoffen bezwecken, finanziell ju beteiligen.

3) Artikel 6, Abs. 1, lautet: .

Das Grundkapital besteht aus achtzehnbundert dolleinbezahlten Aktien zu 1000 M im Gesamtbetrage don 1 800 000 MS

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Art. 18 lautet: Die Generalversammlung wird von dem Vorstand, eventuell durch den Aufsichtsrat durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschafts. blaͤttern unter Angabe der Tagesordnung, der Zeit und des Ortes der Versammlung berufen.

Das Ausschreiben muß n fer; 2 Wochen vor dem Versammlungstag erschienen sein.

Der Tag der Berufung und der Versammlungstag sind hierbel nicht mitgerechnet.

Art. 52 ist Art. 51 geworden und lautet;

Die offentlichen Bekanntmachungen und Aufforde⸗ rungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs anzeiger“. Alle Bekanntmachungen sind für die Aktionäre verbindlich, wenn sie in diesem Blatte und in den gesetzlichen oder statuten gemäßen Fristen geschehen sind.

Band X Nr. I3 die Firma Gebrüder Arnold in Bischweiler.

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 11. Mai 1576. Persönlich haftende Gefellschafter sind:

I) Albert Arnold, 2) Karl Arnold, beide Kauf— heute zu Bischweiler. Angegebener Geschäftszweig: Brennmaterialienhandlung.

Band VIII Nr. 101 bei der Firma Unter⸗ llãssische Winzervereinigung, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Straßburg.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. schafter aufgelöff.

„Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer

August Kuhff ju Straßburg bestellt.

ö Band 1X Nr. 206 bet der Firma Landwirtschaft⸗ iche Central. Darlehenstaffe für Deutschlaud

793 15

Manufaktur Aktiengesellschaft

in Neuwied mit Zweigniederlassung in Straßburg mit dem . „Filiale Straßburg“.

1) Die auf den Betrieb der r mie, Filiale Straßburg beschränkte Frokurg des Kauf— manns Karl v. Reiz zu Straßburg ist erloschen. Demselben ist als jetzigem Generalrevisor mit dem. Wohnsitze zu Neuwied Gesamtprokura erteilt.

2) Als Prokurist der Landwirtschaftlichen Central⸗ Darlehenskasse für Dentschland Filiale Straß⸗ burg mit Beschränkung auf den Betrieb der . . bestellt: Disponent Emil Klentz zu Straß

urg i. E.

Die Prokuristen haben die Fiema entweder mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen jusammen zu zeichnen.

Band 1X Nr. 215 bei der Firma Falk u. Schnerf Jockey Club in Straßburg.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bitherigen Gesellschafter Bernhard Falk übergegangen, welcher dazselbe unter der Firma „Jockey Club Bernhard Falk“ weiterführt.

In das Firmenregister: Band VIII Nr. 236 die Firma „Jockey⸗Club Bernhard Falk“ ju Straß⸗ burg. Inhaber ist: Bernhard Falk, Kaufmann ju Straßburg.

Straßburg, den 20. Dezember 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Ins Handelsregister wurde beute eingetragen: die Firma Schwarz u. Co.. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Feuerbach. Segenftand des Unternehmens ist Fabrikation, Kauf, Verkauf oder sonstige Verwertung von Badewannen mit direkter Gasheizung und von verwandten Artikeln sowie Bau von Apparaten und Maschinen, ins⸗ besondere zwecks Erwirkung von Patenten für ge⸗ werbliche Unternehmungen aller Art. Daz Stamm kapital beträgt 20 000 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De ember 1907 abgeschlossen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Gotthilf Schwarz, In⸗ genieur in Feuerbach.

Die Gesellschafterin Anna Schwarz, Ehefrau des zum Geschäftsführer bestellten Ingenieurs Gotthilf Schwarz in Feuerbach, leistet den Betrag von 19 000 ½ ihrer Stammeinlage mittels Einbringung sämtlicher Gegenstände und Schutzrechte ihres unter ihrem Namen in Feuerbach betriebenen Schlosserei⸗ geschäftz. Ein Verzeichnis dieser Sacheinlagen ist dem Gesellschafts vertrag beigefügt.

Den 30. Dezember 1807.

Oberamtarichter Kallmann.

UlIm, Donau. tgl. Amtsgericht Um. 79736) In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: I) die Firma Richard Anton Rehfuß, Cement⸗

u. Steininduftrie, Hauptniederlassung in Ulm,

Inhaber: Richard Anton Rehfuß, Fabrikant in Ulm, 2) zu der Firma Hochlehnert u. Cie in Umm,

Inbaber Heinrich Mittelberger, Fabrikant in Ulm.

Dem Georg Mehringer, Kaufmann in Ulm, ist

Prokura erteilt,

3) zu der Firma Müͤnster Dom⸗Hotel und Weinhandlung Paul Kienzle in Ulm, Inbaber Paul Kienzle, Architekt u. Hotelbesitzer in Ulm: Die Firma ist auf Johannes Klein, Hotelier in Ulm, übergegangen und lautet nun: Münster⸗Dom⸗ Hotel und Weinhandlung Johannes Klein.

Den 2. Januar 1908.

Hilfsrichter Rost.

Waldenburg, 8sehles. 79741]

In unser Handelsregister A ist am 28. Dezember 1907 bei der Nr. 71 verjeichneten Firma Paul Oyitz in Waldenburg eingetragen: Das Handels. geschaäͤft ist auf eine offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen und wird unter der Firma Paul Spitz Nachf. fortgeführt. Die Haftung der offenen Han—⸗ delegesellschaft, welche am 1. Oktober 1907 begonnen hat, fär die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist aus. geschlossen. ersönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Josef Kirchniawy und Kaufmann Paul Appel in Waldenburg.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Waldheim. 79737 Auf Blatt 182 des Handelsregisters, die Firma Waldheimer Möbelfabrik Hunger Ftegel in Waldheim betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Otto Jung—⸗ hnel in Wald beim Prokura erteilt worden ist. Waldheim, den 3. Januar 1968. Königliches Amtsgericht.

Wattenscheid. Bekanutmachung. [79738 In das hiesige Handelsregister ist beute bei Nr. H.-R. A 14: Firma David Röttgen in Watten⸗ scheid, folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Siegfried Röttgen in Watten⸗ scheid ist Prokura erteilt.

Wattenscheid, den 30 Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wei dn. Bekanntmachung. 79558

Fol. 4 unseres Handelgzregisterg B ist bei der Firma Filiale der Schwarzburgischen Landes⸗ bank zu Sondershausen in Weida eingetragen worden: Der Prokurist Max Strauch in Rudolstadt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Weida, 2. Januar 1908.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ITV.

Weiden. Bekanntmachung. 79739

„Xaver Lindner.“

Unter dieser Firma mit dem Orte der Handels niederlassung in Windischeschenbach betreibt der

79752

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der

Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M SG 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. nsertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3. ö

Ziegeleibesitzer Taver Lindner von dort eine Dampf⸗ ztegelei, ein Baugeschäft und ein Sägewerk.

Weiden, den 2. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weissen tels. 79559

In unser Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 153, Firma Franz Fatzschke in Weißenfels, am 2. Januar 1968 eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Giäßner in Weißenfels ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wesel. . 790065

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr.? ist beute bei der dort eingetragenen Firma „de Daas u. Brücker“ in Wesel folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Diepenbrock zu Wesel ist Prokura erteilt.

Wesel, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Wesselburen. 79560 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma C. J. Aßmus, Wessel⸗ buren, Inhaber Kaufmann Julius Johannes Aßmus in Wesselburen, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Wesselburen, den 31. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Würzburg. 79561]

Rometsch Cie., Commanditgesellschaft mit dem Sitz in Kitzingen.

Vorftehende Firma persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter: Kaufmann Heinrich Wiegand in Würz— burg, Kommanditist: Fabrikant G Zonca in Venedig

ist gemäß § 31 Abs. II H.-G. B., § 141 -F. G. von Amts wegen zu löschen. Die Gesell. schafter oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter— zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. ,

Am 10. Dezember 1907.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Güterrechtsregister.

Münder, Deister. ; 79588

Im hiesigen Güterrechtsregister ist unter Nr. 3 heute eingetragen bezüglich der Eheleute Vollmeier Friedrich Meyer, Haus Nr. 5 in Messenkamp, und Dora, gebsrene Meyer, verwitwet ge⸗ wesene Söfije: Durch Vertrag vom 30. Sep⸗ tember 1907 ist der Nießbrauch der Ehefrau am , n ihres ersten Ehemannes für Vorbehaltsgut erklär

Münder, 16. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aurich. ; 79609

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, betr. die Genossenschaft Konsumverein für Oft großefehn und Umgegend, e. G. m. b. H. in Dftgroßefehn, heute eingetragen:

Der Geschäftsführer Christian Gerdes in Ost⸗ großefehn ist aus dem Vorstande geschieden, an dessen Stelle ist Johann Saathoff in Spetzerfehn getreten.

Aurich, den 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. III. acknang. & Amtsgericht Backnang. 79610)

In das Genossenschaftsregister wurde heute zum Darlehenskassenverein Oberweißach, e. G. m. u. H., eingetragen:

In der Generalversammlung vom 98. März 1907 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstands⸗ mitglieds Bernhard Seitzer, n, , . in Ober- weißach, der Alois 37 er, Schmied in Oberweißach, in den Vorstand gewäblt.

Den 31. Dezember 190.

Oberamtsrichter Hefelen.

R eetz end ort. 1 ö 79611 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Dampfmolkerei Mehmke, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mehmke“ folgendes eingetragen worden: „An Stelle des , , nn, Friedrich Giese ist Gustav Bebne in Drebenstedt in den Vorstand gewahlt.“ Beetzendorf, den 39. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Crone, Brahe. Setkanntmachung. 79612 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Brennereigenossenschaft Hohenfelde, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß der Besitzer Leopold Böttcher aus Haltenau an Stelle des auggeschiedenen Vorstandemitglieds Wil helm Beyer in den Vorstand gewählt worden ist. . Crone a. Br., den 2. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Culm. Bekanntmachung. 79451 Bei dem Blandauer Spar und Darlehns kafsenverein ,,, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Blandau ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgltedes Landwirts Carl Franke aus Blandau der Lehrer Otto Schroeter in Blandau gewählt ist. Culm, den 23. Dejember 1907. Köniclicker Rin gericht Culm. Bekanntmachung. 79452 Bei dem Blaudauer Spar und Darlehns—⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht in Blandau ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Gastwirts Hermann Jander aus Blandau der Land—⸗ wirt Adolf Hahn in Blandau gewählt ist. Culm, den 31. Dejem ber 1907.

Königliches Amtsgericht.

Doberan, NHecklIb. 7926651 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Elmenhorster Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. S. zu Nienhagen“ beute eingetragen

6 Beschlaß der Genęeralversammlung vom 11. Deibr. 1907 ist aus dem Vorstande ausgeschieden der Erbpächter Wilhelm Schultz ju Nienbagen und wieder eingetreten der Erbpächter Ernst Goesch zu Elmenhorst.

Doberan (i. Mecklb. ). 21. Dezember 1907.

Großherzogl. Amtsgericht.

Egeln. 5 . 79266 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse Wester⸗ egeln, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1907 sind die 5s§ 38, 39 des Statuts bezüglich des Reservefonds und der Betriebsrücklage geändert. Egeln, den 28 Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Fredeburg. Bekanntmachung. 79615

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Schmallenberger Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Schmallenberg ein— getragen worden, daß der Schlosser Franz Becker zu Schmallenberg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle als stellvertretender Vereinsvorsteher der Kaufmann Wilhelm König zu Schmallenberg getreten ist.

Fredeburg, den 18. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Bekanntmachung. 79616] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute zur Schneider⸗Rohstoff⸗Genofsenschaft für die Unterweserhafenorte, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geestemünde, eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Schneidermeisters Ernst Muckelberg in Bremerhaven der Kaufmann Rudolf Kümmel in Geestemünde in den Vorstand gewählt ist. Geestemünde, den 18. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Sekanntmachung. 796171

In das Genossenschaftsregister Nr. Tist heute jur „Viehverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stotel,“ eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandzmitgliedes Johann Siers in Feldsating in den Vorstand gewählt ist: Dittmer Hey in Mulsum.

Geestemünde, den 30. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gr senhaini chen. 79618

Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Consum⸗ Verein zu Gröbern, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschränlter Haftpflicht, ist ein⸗ getragen, daß Wil belm Frenzel aus dem Vorstand ausgeschieden und Hermann Schölz in denselben ein⸗ getreten ist.

Gräfenhainichen, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Gxcossrudestedt. . ; 79619

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 10, betr. den Vödaer Spar und Darlehuns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Nöda, einge⸗ tragen worden:

Karl Röser in Nöda ist verstorben. An seiner Stelle ist der Landwirt Wilhelm Till in Nöda in den Vorstand gewählt worden.

Großrudestedt, den 30. Dejember 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Hohnenaalza. 79620 Zur Bekanntmachung vom 14. d. Mtt. Nr. 76 005, betr. die „Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Argenau: Das Vorstandsmitglied Friedrich Fridehl wobnt in Argenau. Hohensalza, den 28. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

KHKotthus. Bekanntmachung. 79455] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft „Strö⸗ bitzer Darlehnskassenverein eingetragene Ge- nofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt, daß der Bezirksschornsteinfegermeister Julius Domschke in Ströbitz als statutenmäßig fünftes Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt ist. Kottbus, dem 2. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalx. 79621 Vorstandsänderungen.

1) Landwirtschaftlicher Konsumwerein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Minfeld. Neugewählt wurde: Johann Wendelin Heintz II., Ackerer in Minfeld, an Stelle von Friedrich Hock II., ebenda.

2) Herxheimweyherer Spar und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in der en, , Neu gewählt wurde: Michael Felix, Ackerer in

Herxheimweyher, an Stelle von Jakob Körper ebenda.