1908 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

( 9 nommen, ferner im außereuropäischen namentlich die Ankänfte von Lage des Weijenweltmarkte s. Mannigfaltiges. E r st E B Ee 1 I a 1 Ee . 4 4 2 in 6 2 Maße auch Die statistische Abteilung des e ,n, . 26 ö. af Berlin, 7. Januar 19063. . . . 5 r . 2 JJ e' , . Der Hauptaus schuß für Berlin und die Mark Bran— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ 3 denburg' des Beutschen Flettenvereins deranstaltet¶ au Donners lag, Abends 8 Uhr, eine Besichtigung des Institut s f ( ! ; 62 w amt. Pro- B Her . G ren ah, 34— 365). Die Fübrung bei den 6 M* 5. Berlin, Dienstag, den J. Januar

9 ö br⸗ Pro⸗ ; Ges ĩ. Konstantingpel, 6. Januar; B. T. B) Die Santtats. 9 daättson Einfubr verbrauch duͤrtion sicht gungen haben die Herren deg Instituts übernommen. Düe Tei, bee e, 2 heute e, . 4 . * forder liche Achmer ver sammeln fich um 8 Ußr Abends im großen Hörsaal des ver . Wen 6 . . e, Ginfuhr? Instituts, woseibst Herr Dr. Vogel über das Thema. sprechen wird: Fut. renn 5 * . 1 . ind 176 nene Cholerafalle von 1 26. T 1 fer ec. . . . B rkt ; s 6 . g Menge in Tonnen arten (für Mitglieder un 9 ge O, . 5 ö * ; deren l iöblschen Ausgang batten, fengeftelt worden. Erchbrttanrie 1569 ossi, dne, gänge, nf Ws, fene, , dfn, fr Sar erichte von deutschen Fruchtmärkten ; ; Oesterr⸗ Ungarn. 70220090 6870000 5478000 1390000 fe . (Bernburger Straße 359 und, soweit der Platz reicht, w 3 Land⸗ und Zorstwirtschaft. ,,, G, weg , d, , edo Abende un Snstituts zebande ju haben. . ; . . ; tivi 1 j in d j tuts land.. 5 5600 5 2826 ö ö . , . . ĩ ö ; Am vorigen Jußer wurden Die Kultivierung . in der Provin 22 3376606 134800 1718000 3700 1330999 Der Verband Deut cher Kun stgewerberereine wir gering mittel gut k Din . . d, seerltr Die Landwirtschaftskan mer für die Provin; Sachsen deranstaltete Fiekerlande . 1520909 569009 7170090 152000 565000 durch feinen Vorsitzenden, Geheimen Reg erungẽrat Dr. Muthesius . . fte f 2 ; Sher , im hte 105 eine Erhebung über das BVerhandenfein und die Kulli⸗ Jtalten .. 45516060 1196909 353700 4131000 11456600 auf der Konferenz; vertreten sein, die sich am 11. d. M. auf Ver Gejablter Preis für 1 Doppelientner Menge 1 1ꝗ2C0pvel. nach Aberschlãglicher ee en m,, , , , . . Prodin im Vꝛraleich mit dem Spanien.. . 41530000 196000 1326000 3044000 1280009 anlaffung der stãndigen Aus stellunz skom mission fũůr die Deutsche ĩ . : . 9 Ee. Scha gung verianfft ee, . , , ee, niedrigstet böchster miedrigster böchster niedrigster böchster Doppelientner 6 . D . ie. . g 83 . usstellungen Bu ) n / . unbeiann r . seien einige Zahlen aus 3 u. . n ö im Jahre 491 und zu Tokio im Jahre 1912 zu beraten. 16. 6 6 6 . 6 16 6. ) ö . 2 , . ? R 269000 435 o40090 5000 ö 1 n, . 1 Preußen z *egen. öh goods Gogo; Igsdcß öög , m wissenschaftlichen Theater der . Uranig“ wird am waren an Weiden, . Ded⸗ 6 an 13 igoo IYrlechenland . 1id2000 139909 233200 131666 1i5booo0 Freitag, Abends 8 Ubr, zum ersten Male der Vortrag . Eine Nilfahrt Rd 21. 21.50 5 12 23. 10 1h e mn, Sach“ aht 1453 na los 53 ha 10 265 ha And Staaten 2525666 2753000 4803000 2651000 Abo do0. His zum meiten Katarakt gebalten werden; er. bildet den weiten x Kw ; rn, x 6 i 1 iar Yen debueg ; 2 3655 3357 7 DVD iri d Teil des Vortrags Aegyrten . dessen erster Teil. . Kgiro und die w 5 32. 2323660 =. 1 23 36 , nm . 26 563. 25100 Byramiden“ gegenwärtig. allabendlich gehalten wird. Jeder dieser Nerseburg ö . Teile ist in sich abgeschlossen. Breslau I . ; 20.10 20, 21,20

w sI863. 63s .. Angfuhr— Ausfuhr .

; Bon diesen Flächen entftelen nach dem Stande von 18900 in der lãnder 1806 o: e me. Der berests angekündigte „Gd da. Abende, den die Neue ö 8 26 1 36 ganzen 3 auf iz 439 h Vereinigte 19907 08 literarische Gesellschaft Ende dieses Mongts im Theatersaal . SEʒmwenber 1 Schl J 55 565 3656 3555 36 76

mr. . J 3361 ö Staaten von der 8 en voc l für r 26 in wen dern n ) 3 ; : r 3

nag J . o0 7 27 1 Tei ĩ ste ist dem frübdeutschen Heldenliede, der ;

; g gerignet 76: Tarn na' n. 1303000 404000 14000000 154900 2749099 hr Teile zerfallen; der erste ĩ denlicde, de

lt, , . i, nm ö . 8 eee 27717600 1103066 ißosbo0 2283000 6753000 zweite dem christlich · germanischen Exos gewidmet, die beide in z 1540 15 . ; 9. davon jur Aufforftung geeignet 102 aj Argentinien. . 4218000 2567000 12009000 4930900 37200 e er. He renne, n, n., . V Breslau ·· ; . gerstẽ 735 17416 ö T , TX Australasien. 2000000 S04000 1196000 2233000 1100000 ] . 2 Strehlen l. Schl. 16, 75) . 1675 .

; . . . . 5.6 1382 25 5217 5 Herbfeuer auf der Burg Brun swig?'. Den einleitenden literar⸗ w 17.50 Der Umfang der Dedflächen ist demnach in der Propin Sachsen, ir e, Vortrag ält der Direktor Sebald vom Wertb. Szwenbꝛrg i. Schl... . Braugerste 1700 17.50

1600

st e. 5, 80 7,80 18,30 50

8.09) 18,00

die cin Gesamtzebiet von 2525 910 ha umfaßt, verhãltnismãßig Fan garn , . 3. , . Mari Holgers, in der Tracht einer Druidin wird aus der Edda : e üs, , zg673z0o0 sozoco 78658000 S6936000 S5S0o aria Holgers, eir m er Edda, 9 afer. gering. ; ö ö 8 f 552 265 3454605 32652 6. dem Beowulf, dem Hildebrand lied, dem Heliand, Muspilli usw. . . - Mit Hilfe der Landwirtschaftskammer sind in den Jahren 1805 s, e. 3 . . ,,. sooo vortragen. Bie musitalischen Der tie tungen des Abends bringen . 1 525356 15, 10 1560 1270 16,20 . bis soͤsß bh ha mit einem Koffenzuschuß von 15163 35 * 44. eincien kurckmg eigens für den Jmwec geschaffent. dem Cbarakter der Zeit 11 1669 1569 i580 15,39 1699 16,00 0 15,80 15,80 . giorftet worden, und es ist anzunekmen, daß von den prinaten Be. green,, , . Sid sdöd inne, angepghie Tanftiäcke van Pefser thnr Gele, ie, Lurch den Sof. 1 , ,, 1846 id. 16 . . 22 . 9 sowi = 8 8 n S 8 R k in , w, Mer, = 7 wn . . ö . . ö ö R . . , ö ; gufanmer e Gs , . 2 . ee. 1 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientaer und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet witgeteil. Der Durchschnittäpreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. e * 1 d rUGBekEe B 1 . 11 e . C. 2 en. e . b 3 5 . 2 , ö ö 4 . ö. 2 e. Von sämtlichen' Rreisvertretungen wird berichtet, daß für faft Hiernach würde sich für 1807108 ein Bedarf der Einfuhrländer , * Merseburger Zauber t rũche das Weffobrunner Cebet und Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. alle Tod ütalt wierten Fischen mar die Üuffor tung, in Frage in Höbe on 18 30. do Tonten ergeben, z' deffen Dedäang ein Äug. Has Ludn ies. Fin e ttekatten. ind von der Geschästestelle dr Berlin, den 7. Januar 19808. komme, und daß die Ausführung dieser so wertvollen Maßnahme fuhrüberschuß von nur 18 250 000 Tonnen verfügbar wãre Der in Gesellschaft Vorbergstr. 10) zu beziehen, wo auch Anmeldungen zur gaiserliches Statistisches Amt. durch eine verstärkte Unter st ützung und eventu l Gewährung diefer Berecknung Rußland zugeschriebene Ausfubrüberschuß von Mitgltedschaft zu bewirken find. bilkiger Darseben noch wesenilich beschleunigt werden könne. 5 Obo 000 3 dabei nach den neuesten Nachrichten auf J . van der Borght. KJ 86 s ö 3ff ; S 5 3 C00 000 noch heruntergeben. ö Die Nutzung . Obstan lagen 2. offentlichen 2 Was den Anteil Argentiniens an der Versorgung der Welt mit Tilsit, 6. Januar. (xd. T B) Die Tilsiter Allgemeine J x Welche erheblichen Summen gus Obstanlagen an öffentlichen Weijen anbelangt, so sollen gegenwärtig 5 J35 Co (nach früheren An. Zeitung“ meldet; Der biesigen Polizei ist es gelungen, am ver . ; - Straßen geiogen werden können, Jia sndet sich ae. lehrreiches Jaben waren es 5 976 O00) ha mit dieser Feldfrucht bestellt sein. Dingenen Sonnabend bier einen Schlofser und wei Sändler unter gziteratur. migung und unter Förderung des Hauptvereins der Deutsch.. In Cangda werden dagegen bei der Einfuhr von Waren der Beispiel in, dem dem sacht ichen Landeglulturrat beraus gegebenen Für die vächften 5 Jahre wird nach dem mit der obigen Statistit dem dringenden Verdacht des Müͤnzverbrechens festjunehmen. Es. FRonferbatlwen ju Berlin. Neben Angaben über die Verfafsung folgenden 98 Nummern deg Zolltarif, wenn die Waren aus Frank. Jabreshericht über die Landwirtschaft im Königreich Sachsen für veröffentlichten Bericht eine Zunahme des Weljenbaus in Argentiaien wurde cine Falschmünjer werkstätte im Hause Neuestraße! Das franiössische Ostheer und seine Führer im des Deutschen Reichs, den Geschäftsordnungen für unsere Parlamente reich, Algerien, den französischen Kolonien und Besitzungen und den das Jahr 1995. ö . angenommen, die diesem Lande eine Jahresproduktion von 16 Millionen entdeckt, wo auch, Werkzeuge vorgef unden wurden. Wie verlauten, Winterfeldzjug 1876717 von Hans Fabrictus, Oberst⸗ und einem volkzwirtschaftlichen Teil enthält der Kalender An- Ländern des Schutzgebiets von Indochina stammen, die Zölle des Durch Verpachtung der Obstnutzung an den Staats: Tonnen ermöglichen soll. Nach einem Bericht des Kaiserlichen ist der Polizei ein größerer Posten falscher Münzen, beste hend aus leutnant a. D. Verlag von Gerhard Stalling, Oldenburg J. Gr. gaben über die Geschichte der Organisation sowohl der Ftonserpativen Mitteltarifs ?) und bei der Einfubr der in 12 weiteren Nummern , . wurden in Sachsen während der beiden letzten Jahre erzielt Seneralkonsulats in Buenoz Aires) Gin, Zwel⸗ und Zwanzigmarkftücken 2c, in die Hände gefallen. Auf Ie. ch. Z AÆ, geb. 9 50 66) Die vorliegende intereffante wie der andern politischen Parteien und wirtschastlichen Vereinigungen. des Tarifs aufgefübrten Waren besondere Zölle gewährt, die noch in den Benrken der Straßen. und Waßfgerhauinsretiion,; dem lezten Vieh? und Pferdꝛmarkt in Herdekrug hatten zwei Mit. Arbeit ist ewissermaßen als Einleitung ju einem Folgewerke, Der Preis beträgt 1 M bezw. 159 AÆ; Bestellungen find an den unter die Zölle des Mitteltarifs und teilweise sogar unter diejenigen 1995 199 Theater und Mufik. glieder dieser Falschmünzerbande bereits Pferde und Kühe gegen Be⸗ Befan gon = Pontarlier, die Operationen des Generals von Manteuffel ö der Deutfch⸗Konfervativen, Berlin W. 19, Köthener des britischen Vorzugstarifs herunter geber ann,, . 23 * ö ; ablung mit falschen Münzen gekauft, wurden aber dabei ertappt und segen den Rückiug des französischen Dsthe res. gedacht, deffen dem. straße 3, oder an den Verlag des Konservativen Kalenders, Char= ö! . . . ö. men, . m 24353 . Im Königlichen Opernhause findet mogen, Mittm och, festgenommen. xrächftigen Abschlußz der Verfasser in Aussicht stellt. Die Betrachtungen lottenburg 4, zu richten. 9 Nummern des ca na dischen Zolltarifs, bei welchen für 86 J 6 . . 2 e fn 5 . , , stetz. in 24 8 k, . ö 2 26 * die n der Leistungen 13 ö ö , ,. der Mitteltarif zugestanden ist. 1 ** 5 ilipp, Berger, Mödlinger, Nebe, Alma, ie Damen Knüpfer Egli ondon, 6. Januar. . in angener d schließen daber auch mit der Schlacht an der Lisaine ab. elche 17, 23, 67, 72. 78, 81I, Se, aus S6 Tomaten und Mais Dresden 1 und I 12 862 17302 As Gaft und ber befchaͤftigt sind. Dirigent ist der Kapellmeister . a . 3 . kühnen Hoffnungen der Kriegs ug Beurbakig zum Entsatze Belforts Dandel und Gewerbe. gekocht, in Weißblechbüchsen oder anderen luftdichten Umschließungen, 1 221 31 343 von Strauß. Bei den Aufführungen der drei Abende des Ringes Rückkehr vom Kirchgange einen Wächter. Andere Gefangene und ju? Bedrohung, wenn nickt gar Unterbrechung der, Haupt. (Aus den im Reichsamt des Innern zu sam mengestellten nicht anderweit vorgesehen, wobei das Gewicht der Büchsen und Grimma. w 6 25 470 des Nibelungen“ (. Walkũ re., Sleg fried... Götterdãmmerung' ] wird machten gemeinsame Sache mit ihm, rifsen zwei Wärter 1n verbindunge linien der Deutschen auf gegnerischer Seite erwegte, wird ‚RNachrichlen für Handel und Industrie “) anderen Umschließungen zum zollpflichtigen Gewicht gehört, 88, 984. , 36 344 Fräulein Melanig Kurt die Rolle der Brännbilde gastwelse singen. Boden und verletz ten sie so schwer daß si; ins Hospital geschafft junächst geschildert. eran schlleßen sich dann auf große Sach- ; t S9, 105, 109, 112, Ll4, aus 120 Anchovis, Sardinen Sprotten und Meißen J und I.. D304 15 44 Frauein Furt ift Schülerin von Frau Lilli Lebmann und gegen⸗ werden mußten. Die Gefangenen wurden fhließlich äberwältigt. lenntnis und ein forgfames Quellenstudium gestützte kritische Unter- Vertrag jwischen Frankreich und Großbritannien wegen andere Fische, in Oel oder sonstwie eingelegt, in Blechdosen, das an l nn JJü - m. 17926 h 3 res, fein Dffizlerkorps, die der Hande lsb erte hungen jwischen Frankreich und Canada. Gewicht der Blechdofe gehört zum zollpflichtigen Gewicht; 4. bet

5 wärtig dem Hoftheater in Braunschweig verpflichtet. ; fuchungen über die Bestandteile des Osthee ͤ Her r 3 K . . 1 Im Königlichen Scauspielbause wird morgen Rudolf (eresberwaltung, Kriegsgllederung, die Vorgeschichte der an der Unterm 19. September d. J. ist in Paris ein neuer Vertrag einem Einzelgewicht bon mehr als 30 und nicht her 36 Unzen, Schwarjenberdz... .

. 26 ö Herzozs Schauspiel . Auf Nissenskoog., mit den Herren Fraußneck, ktion beteiligten französischen Korps, den inneren Zustand und mischen Frankreich und Großbritannien wegen der Handelsbenie hungen b. bei einem Ginzelgewicht von mehr als 123 und nicht über 3. KJ 25 427 Staegemann, Vollmer, Pobl, Geisendörfer und den Damen Butze, ts des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Wert des Heeres, sowie, besonders eingehend, auch über die Person des jwischen Frankreich und Fanada unterzeichnet worden, durch den der 20 Unzen, 4. bei einem Einzelgewicht von 8 Unzen oder weniger, 8409 Dachner und von Arnauld in den Hauptrollen, gegeben. (Fortsetzung de amtuche a. Fübrers und dessen Hauptquartier. Aus alledem nieht dann der Ver— bisberige Vertrag vom 6. Februar 1885) außer Wirksamkeit gesegßt 121, 141, 152, 155, 159, 160, 182, 139, 213, aus 220 alle medii zusammen 215 152 244 763 A . faffer die Schlußfolgerung, warum das Ostheer in der Tat kein wird. In dem neuen Vertrage, der dem fran zoͤsischen Parlament zur nischen, chemischen und pharmazeutischen Zubereitungen, aus mehr (Der Konzertbericht beßindet sich in der Ersten Beilage.) 1 schneidiges Werkseug war, das geeignet gewesen wäre, eine derartige Genehmigung vorliegt, werden einer Reibe canadischer Erieugnisse als einem Stoffe jusammengesetzt, einschließlich der patentierten Zu⸗ W . Aufgabe unter an und für sich schwierigen Verhäͤltnissen kriegs. hei der Ginfuhr näch Frankreich. Algerien, den franjösischen kereitungen, Tinkturen, Pillen, Pulver, Arzneitafelchen. Pastillen, vr 8 ug . 3 te,. 3 r . In drei⸗ 8 n, 261 e e gn ,, * . von 3 gie ne n re n, g, . 6 .

; ; . lägigem Ringen batte der General Bourbaktt versucht, die zur Indochina die des Mindesttarijs eingeräumt, und jwar kommen Mittel, Pflaster, Linimente, Salben, Einreibungen, asten, Tropfen Theater. Cessingtheater. Mittwock, Abends 8 uhr: Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander. Broadway in Rem York, Sine wirlliche Dedung der? Belagerung von Belfort längs des Lisaineflußes hierfür die Waren der folgenden Nummern des franzsöfffchen Zoll, Waͤffer, fenen und elk, nicht anderweit porgeseben; 2. 2 ö ; . Die Stügen der Gesellschaft. Mittwoch, Abends s Uhr: Ganz der Papa. Schwank Damp syritz in voller Tätigkeit. Neue, feen hafte eingenommene Stellung des Generals von Werder zu berwãltigen. tarifg )) in Betracht: ; 2 ö 1 aus b. andere weingeisthaltige; mit der Maßgabe, daß Drogen, Roͤnigliche Schauspiele. Mittwoch: Dpern⸗ Donnerstag, Abends 77 Ubr: Rosmersholm. in 3 Akten von Mars und Besvaillièreg. Deutsch Licht. und Wassereffette. Aber trotz faft dreifacher Ueberlegenbeit an Zabl, und. obwohl die Nr. 1, 4 —7, aus 14 bis Geflügel, 16 - 17 bis, aus 18 Geflügel, Pillenmass- und Zubereitungen, ausschließlich der Pillen und Heil⸗ baus. 7. Abonnementzborstellung. Der Eyangeli⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall. on Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard 5 86 ä deutsche Stellung keines weg3 sturmstei war, halte er es nicht vermocht, nicht lebend, 19, 20. 30 aus 34 Gier von jahmem und wildem Ge. pflaster, die durch die britische Pharmakopöe oder die Pharmakopöe mann. Ptufikalisches Schauspiel in 2 Aufjügen, Alexander.) x— · ···¶¶y die stellenweise errungenen Vorteile zu einem durchschlagenden Erfolge flũgel. 35 bis, 35 ter, 36, aus 37 Butter, gesaljen, 33, 41, 45 47, Ter Vereinigten Stagten von Amerika oder durch den französischen nach einer von Dr. Leopold Florian Meißnzr er⸗ Donnnerstag und folgende Tage: Ganz der Papa. 2 . W, gestalten. Die in Betracht gezogene Eigenart des angreifenden 48, 51 -= 553, 58 - 4. 76. 76 bis, 80, S3, aus S4, Tafelfrüchte, frische Kodex als offizinelle Mittel anerkannt sind, nicht als in diese Tarif- zäblten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. 3 1 ar . =. Familiennachrichten. Dutbeeres und die Ungunst der Verhäkinifse batten den Oberbefebls. Aepfel und Birnen für die Tafel sowie zur Apfelwein und Birnmost⸗ nummer. ein geschloffen gelten sollen; 228, 230, 232-234, 236, 237. Hrn aliscke Leitung. Bert Käapellmeisfer von Strauß. entra theater. Gastspiel des Hebbeltheatert. . Faber jum Aufgeben feines Versuches zejwungen, Denn aber Fereltung, Pfiisiche, aus 85 Tafelfrüchte, getrocknet oder gedorst: 266, 257, 2h, s, 2g, zis, zs. 320. 321. 325, 226 a, 339, 353. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang Mittwoch, Abends 8 Ur; Frau Warr ez? Ge⸗ Thaliatheater Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Verlobt; Frl. Marie Bartels mit HYrn. Haupt · der Fübrer zur Leistungsfähigkeit eines Heeres, dem nur Aepfel und Birnen für die Tafel sowie zur Apfelwein · und Blrnmost⸗ 354, 3651, 362, 366. 368, 418 - 420. 425, 4538, aus 453 telephonische 7 Uhr. werbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw. 6. 6 2 . . mann Felix Wagen fũhr Berlin Schõneberg⸗· ein Crfolg entgangen, das aber noch nicht besiegt worden und dessen bereitung, Pfirsiche, S6, S8, 89 ter, 83, 85, 115 bis, 128 133, 135 bis, und telegraphische Instrumente, elektrische und galvanische Batterien, Schauspielbaus. 5. Abonnements vorstellung. Auf gelbe cfahr. Schwan! mit Gesang in 3 Alten Berlin). Frl. SErika von Zadow mit Hrn. Rũdiug nicht ernstlich bedroht war. jegliches Vertrauen verliert, so 136, 136 bis. 188, 164, 165, 168, 174, 174 quater, 178 ter, 185, 180, elektrische Motoren, Dynamomaschinen, Genergtoren, Hülsen (30ckets), Nissenskoog. Schauspiel in 4 Akten von Rudolf von Kraatz und Otonkowekvy, Forstassessor ARTolf Schramm (Eberzwalde = Eutin). mässen die Ursachen eines solchen Niederganges tiefer ju suchen sein. 205, 206, 207, 210, 2l2, 212 ter, 213, 214, 216. 221, 222, 25, 227, Isolatoren aller Art, elektrische Appargte, nicht anderweit vorgesehen, Herzog. Regie. Her Regisseur Patry. Anfang Schillertheater Oo. (Ballnertheater) Donnerstag: Die gelbe Gefahr. = Frl. Ella Korn mit Hrn. Oberleutnant Edwin Gz ist dazs Verdlenst des Verfaffers, hiervon ein klares Bild geboten 238 bis, 282, 315, 316, 318, 224. 36. aus 363 Garne aus Hanf, nicht sowie integrierende Bestandteile aus Eisen oder Stahl von den vor = . ater. Ab 10. Januar: Gasispiel von Alexander Bruͤggemann ( Berlim. ju haben, das auch gleichjeitig berstehen läßt, wie es dem eneral geglättet, einfach, rob, in Strähnen bis u 5og0 m im einfachen Faden genannten Apparaten und Maschinen; 454, 506, 512, 519, 526, 536,

,,,,

Ra . 2

L Uhr. Mittwoch, Abende 8 Ubr: Die Hermannschlacht Girardi. Eröff nungsvors : ; j ö z ãßig s f ͤ ar di s. schnũ 566 70, 571, 57 57 3 5735 mer Abonnements d MNittwoch, Abends 3 Uhr; rm ht. J röff ͤwungsvorstellung. Der Ver. Verebelicht: Hr. Herman von Tres kom Radoj ewo don Manteuffel später gelingen konnte, mit derhältnismäßig schwachen auf das Kilogramm für die Herstellung von Anzelschnüren und Fisck. 563, 567, 570, 571, 5732, 574, aus 575 Borten, nicht anderweit e , , Ein Drama in 3 Aufjügen von Heinrich von ziesst. schweuder. Valentin: Alexander Girardi.) mit Frl. Margarethe von Treskow (Gotha). Kräften durch einfachen Vormarsch den der Zahl nach weit überlegenen netzen und von Tauwerk, aus I53 bis Garne aus Hanf, nicht geglättet, vorgesehen, Fransen, nicht anderweit vorgeseben, Schnüre, Quasten des Nibelungen. Büähnentestfpiel von Richard Do nerstag. Abends 8 Ubr: Philister. Dierauf: Hr. Rezierungsassessor Herbert von Conrad mit Gegner matt ju setzen. . U geiwirnt, rob, in Strähnen bis zu 50oo0 m im ein fachen Faden auf und ' Gardinenhalter, Taschentücher aller Art; Stam und Vorhänge, Wagner. Erster Tag: Die Walküre. In 3 Akten. Die Lore. . ĩ . Frl. Hildegard von Veltheim (Schönfli · ). . Der Baumeister * Monatshefte für Architeltur und das Kilogramm für die Herflellung von Angelschnüren und Fisch⸗ fertiggemacht, mit oder ohne Besatz, Korsetts aller Art; Kleidungs⸗ , ? lh Freitag, Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Geboren: Gin Sohn: Hrn. Korvettenkapitän Baupraxis. Herausgeber. Architekten H. Jansen und William netzen und von Tauwerk, aus 56 bis Garne aus neuseeländischem stücke von Leinen oder Baumwolle, nicht anderweit vorgesehen; 580, Schau pielb aua. 9. Abonnement vorstellung. gõnig Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Friedrichstraße) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Frãulein Oswald von Studnitz (Kiei). Hrn. K. Frhrn. Müller. Verlag G. D. W. Callwey, München. (Preis viertel. Flachs (phormium tenax), Manilabanf (abaca) und anderen nicht aus 581 Samt, außer solchem aus reiner Seide, Baumwollensamt Oedipus. Tragödie von Sorkhoklez. Ücbersetzt und Philifter. Lustspiel in 3 Aufrügen von Johannes Josette meine Frau. don Massenbach (Pinne) Hrn. Regierungetat jäbrlich 8 6) Eint interessante Veröffentlichung auf dem Gebiete genannten pflanjsichen Spinnstoffen, nicht geglättet, rein oder BVeldefeens), Plüsch, M, 59s, 6os, 6o4, la, 618, 22. - 624. 627, Barbet in 4 Aufiügen von Adolf Bilbrandt. Wiegand. Hierauf: Die Lore. Komödie in 1 Akt Donnerstag und folgende Tage: Fräulein Josette Gotifried Kögel (Schlachten set). Hin. Re⸗ der Architektur sind die beiden jängst erschienenen Hefte des Bau gemischt, wenn Phormium, Abacg usw. der Gewichte nach dor. 628, 630, 633, 634, 637, 647, 648, 651 653, 655 657, 710 und 711. Anfang 8 Ubr. ö don Stto Grich Hartleben. meine Frau. glerungsrefere n dar Dr. jur. W Hesse Erlem von meisters·. Heft 2 deg laufenden Jabrgangs, gibt in 33 pboto- berrschen, für Garbenbinder an Mähmaschinen, 461, 452 - 464 ter, ö y . Neneg Dperntheater. Sonntag: 93. Billettreserve⸗ Donnerstag, Abends s Uhr Kollege Crampton. Deffenthal (Merseburg) Eine Tochter; gtaphischen Aufnahmen und einer Anzabl Tafeln eine ausfübrliche aus 476 Häute, bearbeitet, nur rot. oder weißgegerbt oder geglättet, 27) Franiösische Waren, für die bei der Einfuhr nach Canada saß. Dicast nd Freirlãg: Rnd aufgeboben. La Freitag, Abends 8 Uhr: Der Revisor. Hrn. Axel Grafen von Wachtmeister Eiren Darstellung des Synagogenbaues, den die Architekten Jürgensen und andere als von Ziegen, Zicklein, Schafen und Lämmern, 478 482, besondere Zoller mäßigungen zugestanden sind: FTrariata. (Violetta. ) Oper in 4 Akten von Konzerte. Tenzerow bei Hobenmocker, Vorp. ). Hin. Bachmann unter Vermeidung alles Orientalischen, in Formen 484, 488, 480, 493, 494, 512, 513, S227 = 524, aus 525 Maschinen Nr. des Gegenstand Vier iufepre Verdi. Anfang 71 Uhr. Der Sillett⸗ . Si . Leutnant Hans Joachim von Sydow (Rathenow). deutscher Kunstauffassung neuerdings in Frankfurt a. M. auf. zum Zufammenfetzen, fogen. Linotypmaschinen, aus 525 bis mecha. canad. Tarifs genstan ola vorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab an der ; gur : ingakademie. Mittwoch, Abendzs 8 Uhr: Gestorben? Hr. Majeratebesitzer Bernhard von geführt haben. Trotz der Schwierigkeiten, die die Anlagen nische Vorrichtungen äberbaupt: Transmissionen, Wagen (balances) aus 65 Gemüse, auer Tomaten, mit Einschluß der Tarestaff. dez Königlichen Dyern baufes von 104 bis Romische Oper. Mittwoch, Abends 3 Uhr: Klavierabend von Georg Bertram. Holtzendorff Jagow bei Holjendorf, Mark) des umfangreichen Baues mit seinen vielen Nebenanlagen auf dem Brückenwagen (sbascules), Pressen, Pebeavparate, nicht genannte gekochten Bohnen, in Blechbüchsen oder LÜhr Vormittags gegen Zablung eines Aufgeldes Tiefland. . Hr. Oberleutnant Herbert von Reiners dorf: malen, jwischen Häusern eingeklemmten Grundstũck derursacht bat, Apparate, welche durch eine mechanische Kraft in Tätigkeit gesetzt anderen hermetischen Umschließungen, nicht von 50 3 für jeden Sitzvlatz statt. Donnerztag: Die verkaufte Braut. Haciengky und Tencmwn (Posen Hr. Stadtrat sst es gelungen, auch nach außen bin einen wirkungsvollen Bau ju werden, aus 325 quater Gasbojen aus Eisen, oder Stahlblech, von anderweit vorgesehen, das Gewicht der ö Freitag: Tiefland. Saal Gechstein. Mittwoch, Abends 77 Uhr: Otto Schaefer (Berlin). Verw. Fr. Justisrat scha fen? er Vorkof hat ne sebr freundiiche, intime Ausbildung zire. Stäskz über 1 nm, weder galvanisiert noch verzinnt, 534, 536, Büchsen oder sonstigen Umschließungen ge— Sonnabend: Die verkaufte Braut. ni. Klavierabend von Anton g oerst Ägneg Lepv, geb. Fri⸗dheim (Berlin). Vem. erbalten. Die reichen zur Verfügung stebenden Mittel, baben eine 535 bis elektrische Bogenlamren, 337, 541, 3542, 352, 554d, 357, hört zum zollpflichtigen Gewichte Pfund Deutsches Theater. Mittwoch: Was ihr K z 6g Fr. Oberst Sander, geb. Zobel (Halle a. S). zute, känffterlce Turchbildung aller Ginzelbeiien, Kapitale, Drna.! 35 ter, bs, S6, 576. ois bis, 578. Böb -= 5s5, Sor, 60 - 593, aus 120 Anchghis Sardinen, Sprotten und andere U. er,. Mittwoch: . K , . 3 1 . bis, 603 quater, . , . w 36 1c in Oel oder sonstwie eingelegt, in . 1h. ie 3 . ö. L das neuer? Mänchener Bauten von Hartl und Hennings strumente mit freien Au ätzen aus Metall, für ein oder mehrere Blechdosen, das Gewicht der Blechdose ge⸗ Donnerstag: Was ihr wollt. Theater des Westens. Station: Zoologischer Beethoven. Saal. Mittwoch, Abende 8 Uhr: . Schweißer sowie das in kraftvollem Barock gehaltene Musikstũcke, Kinchenorgeln, gelt k is. und einzelne Teile, aus 605 r, a , en . ammersypiele. Kantstraße 12) Mit weck, Nachmittags 111. Konzert (Chovin- Hugo Wolf ⸗Abend) von Verantwortlicher Redakteur: mt geri Lichtenberg. Die im Heft 3 abgebildeten Landhäuser für Zubebör und einzelne Teile von Musikinstrumenten, vorstebend unter c. bei einem Einzelgewichte von mehr Mittwoch: Catherina Gräfin von Armagnac 111. Ju kleinen Preisen: Hänsel und Gretel. Therese und Artur Schnabel. Direktor Tr. Turol in Charlottenbur vmphenßurg von Stengel und Hofer, in Solln von Prosessor aus Sos nicht genannt, auß 514 Fabrreuge, nicht zum Fahren, guf alz 8 und nicht mehr als 12 Unzen Anfang 8 Uhr . 1. n . 83 er, re, . Di r Dr. Tyrol in Charlottenburg. 23 ne ce ng. aer Peter 6 sind , ge⸗ , . e. ; er, m. me nr. 8 . af 1 * Blechdose . nnerstag.⸗ . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. sunden künstlerischen Empfindens, wie erfreulscherweise immer zeuge für den Handels verkebr, für landmart chaftliche Zwede und für aus 163 ein aus frischen Trauben aller Art, nicht Vonnergtag: Frühlings Erwachen. Freitag Ein Walzertraum. . Mozart · Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: , * e Je nn,, 8 c) n bäußiger bei neuen Landhausbauten ze: Tage tritt. In der schlichten den Frachtverkehr, Srnhe e meg, Kasten oder Kastenteile von moussierend, in Gebinden oder Flaschen 2 Sonnabend, Nachmittags 4 Ubr: Zu kleinen gonze't von Bronislaw Suberman mit dem Deng n, ,, iche ruh frei unz BVerlatt⸗ Materlalbebandlung und dem natürlichen Aufbau zeigen die Häuser Strakenbahnwagen, aus 5l5 Seefahrzeugg aus Holz, aus 616 Rümpfe gefũhrt: ̃ Preisen. Häusel und Gretel. Abends 8 Uhr: Mozart⸗Orchester. Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Berndlz eine Verwandtschaft mit den von ihm aufgenommenen, bier don Seefahrjeugen aus Holj, aus 617 Flußschiffe jeder Größe aus a. 20 v. H. oder weniger Weingeist von Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Nach Sin Walzertraum. Acht Beilagen Esdergegeenen, bescheidengn Landtirken. Pon den äbrigen Ab. Hol, 6356. 626 bis, ad tor, aus Saß Schreibmaschinen obne ver— Normalstãrle enthaltend Sallen aüttagz 3 Uhr: Frau Holle. Abends 58 Uhr: a ; ; ö . 9 . r . alter und neuer Bauwerke seien noch die des El Tovar“, nickelte Teile. b. mehr als 20 v. H., jedoch nicht mehr Zwischen Ja und Nein. ; J . ; Dirkus Schumann. Mittwoch, Abends 7 Uhr: seinschließlich Börsen⸗Beilage), Htelt in Arona erwähnt. In den Beilagen prich , als 235 v. H. Weingeist von Rormal⸗ Donnerstag: Zwischen Ja und Rein. Custspielhaus. (Friedrichstraße 255.) Mittwoch, Große Porftellung, hervorragendes Pro- sowie die Juhalts angabe zu Nr. 6 des õ ffent⸗ er Radiatoren! und F. Fammler über zglatt. Beton aden. . ; . stäãrke enthaltend... . Gallon reitaz: Zar Peter. Abends 3 Uhr: Husarenseber. gramm, fonte die vorzügliche Künstlerfamilie lichen Anzeigers (einschließlich der unter Cale Zum ersten Male ist r das Jahr 1568 ein Konservativer ). Deutsches Handelsarchiv 18851 S. 857. *) Ebenda 1906 mehr als 23 v. H., jedoch nicht mehr Here, m hen eiags 3 Uhr;: Frau Holle. D nereie,, Grsarenfis der. erm, n ee ne ere gen üi übt) Amerita e e , der nichr G eau ntmachungen), ! 8 . Das handlich autgestattete Büchlein erscheint S. 565. 9) Vergl. Deutsches Handeltzarchiv 1867, September⸗ als 26 v. H Weingeist von Normal- Abe ds 3 nr: Zwischen Ja und Rein. Freitag, Äbends 77 Uhr: Zum erften Male: zur Zeit der Sklaverei 1863, in 5 Akten, betreffend Kemmanditgesellschaften auf Aktien erlage von 8. J. G. Müller, Charlottenburg 4, mit Geneh . beft 1 S. 963. flarke enthaltend... . Gallon Vanne. hierju 120 mitwirkende schwarze Leute. Große und Aktien gesellschaften, für die Woche bon Sonnabend: Panne.⸗ Brandkatastrophe in einem Hotel auf dem] 30. Dezember 1907 bis 4. Januar 1968.