9 28 2 * E 4 1 1 w J GBffentlicher Auzeigert. Zweite Geilage . nfall⸗ un Invaliditats⸗ 2c. Versiche 9. . ) j . 3 . ; 2. JJ zeiger. mum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Pteusischen Staatsaneiger 2
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
r aus dem Trennstück Kartenblatt 19 Der Inbaber des Kuxscheines wird aufgefordert, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 5 3 5. B erlin, Dienstag, d en J. Januar 1908 *
k * Es besteht x 1 Untersuchungssachen. Parzelle Nr. 1950 159 24. und ift in der Grund⸗ diesen spätestens im Termin vorzulegen und seine folgen wird.
79833 Steckbrief steuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin unter Rechte anzumelden, sonst wird er fur kraftlos erklärt. Erefeld, den 24. Dezember 1907.
l 8 ] d ol * er r Mar ( Marimilian) Artitel Rr. 25 132 verzeichnet. Zur Gebãudesteuer Siegen, den 36. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
2 221 en e. hen er . ö. . u. find die auf dem Grundttücke errichteten Baulichkeiten Königliches Amtsgericht. Yoosq nufgebot.
** ron. . ist, ist arm , n, ghaft wegen noch nicht beranlagt, Der Veghteigerunehermert ist Iso2a6] Bekanntmachung Der Waldarbeiter 6 Hase bier hat das
1 e. Ver age a, . Es . am 8. Bezember 1307 in 8 Grundbuch ein , Gestoblen zum 19. Deiember Rö, zr o/ Deulsche Aufgebot des am 17 April 1589, autgefstellten Hypo= Verkaufe Verpachtungen,
erfucht, diesen ju verbaften und in das nächste Ge—⸗ 24 Weltere ercibt der Aushang an der erichte⸗ 1 55 P, Nr. 119 382 über , ,. 2. ö. . . d,, * ö Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 16. Verschiedꝛne Bekanntmachungen.
richtsgefangnis abzuliefern sowie zu den hiesizen Berlin, den 12. Deiember 1907. 500 Æ (95 38. M. asselfelde Ban a eingetragenen Grund⸗ ; — — — — — . ; Berlin den 6. mn f, n' os, . fir den Kale beter Lemnti g gr nde ö 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ und Erklarung des Beklagten für den schuldigen Teil. Ferichte zugelafsenzn Anwalt zu bestellen. Zum Aufenthaltsort abwesend, wegen Ansvräche aus un-
Allen 31. J. Nr. 1240. O? sofort Mitteilung zu . ; r . : machen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding Abteilung b. Der Polijeiprästdent. IV. E. D. Ghefrau ju Hafsselfelde aus dem Kaufkontrakte vom Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Zwecke der öffentlichen Zustellung wiro dieser Aus jug ehelich r Schwängerung und laden ven. Beklagten n Berlin, den 11. Dezember 1807, 79971 Zwangsversteigerung. l8oꝛan) BSeranntmachuug N. April 1897 eingetragene unverzinsliche und bis - sachen Zustellun en u der l Verhandlung des Rechtsstreits dor die vierte Jill. der Klage bekannt gemcchi. 1 J, , . , . ur Per Erste Staatsanwalt heim Landgericht J. Im Wege der Irangsbollstreckung sall zas in Rhobanden gekommen r* abgessempelter 1856 er zum Tode der beiden Gläubiger unkündbare, von da ö . 9 * 9 J Uammer des Königlichen Landgerichts jn. Altong auf Mülhausen, den 3. Januar 1905. X. Amtsgericht , i . * . deere, g Feng; pr nenne, Fre fh i äter iss ab aber Monate nach Känzigung jablbsre Retz. Leger! Aufgebol eines Ver challeen Dios Fee d mr, oss, Wornmittags Der Gerichtsschrelbe. Tee Kaiserlcchen Landgerichts 3. ,, . 80 em, Statur; groß, Haare, dunkel, schwarz, buche vom FRotthufertorbejirk Band 26 Blatt 755 ü MH, NR. ,, zu 4 23 , . . In . . gar n gen Grü, Ger Hari TYiteinng, ge. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge ISoh31) Ccsfentiqe Ja tung. E. 72 o? , . an, 3 m 1
beter zr nu nde wa, fich gn, L. 6 . annover am 14. Juli 1851 als Sohn des dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Johanne Martha verhel ß. Rank, geb. Münder, bollstreckbaren Urteils für Recht zu erkennen, der
Augen; braun, Nafe: mittel, Bart: Anflug von m Zeit ber Gintragung des Versteigerungevermerk? Geriin, den 6. Januar 188 Hö J ( ; ; . oren zu H ec . : , , . abrikanten Albert dem auf den 14. Juli 1908, Vormittags ö ier derarheilers Louis Heinrich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Plauen, Proleßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Beklagte ist schuldig:
bunklem Schnurtbart, Gesicht: länglich, gesund, zuf den Ramen des Zigarrenf - e' h ene ent. sry. 6. O : 8 . dDents Schwär zu Berlin eingelragene Grundstück. be= a e, , , . EIL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe— Salanterie. Ted n , , , ̃ ; ; ! 3 t] . . Sprache: deutsch. . stebend aus a. Vorderwohnhaus mit linkem Rück. 80218 Betanntmachung. 4 Termine seine Rechte anzumelden und die . Nieling und der . a . Bergmann, 3 . N . kö 1807. . . ö gegen ihren Ehemann, 1) . Sarl. Reber von iner Gehurt an , k gu gener n, und 6 ei, ,. . 9 Abhanden gekommen 4 os⸗ Drlar en Stadt⸗ nir aer n. wn e gensal die Kraftlotzerklãrung unnd 3 . kee er h Kö De g n abesch eber des Töniglichen Landgerichts. jetzt unkekannten ,, ladres al⸗ ae,, . I nn, , ö ; 3. Mär Vormitta r- dur ü ö . ersinsen, ge⸗ der Urkunde erfolgen wird. . von deln, ,,, , ? . — err i, n, Fd, e. JJ, iim voraus fällige zäbel, WMergergeseli aus Hanherebronn, obne bekannten das b l eichnene Gericht — aer Gerichtsstelle⸗= g J ,, 2 66. Sasselfelde . 2. Januar 1908, 15667 aus Berlin, eingegangen ist, wird auf Antrag . 83 3 , r babe nich der Eheschließung di: be . von Lac, vorau⸗ zahlbar in, vierte jährlichen Wohnort, wegen Diebstahls, wird der Angeklagte Neue Friedrichstrahe 1316, Zimmer Nr. 113 - 116, (84 IV. 5. os.) Herjogliches Amtsgericht. C. Schulze. ö. seiner Ehefrau, Anna geb. Dtto, hierselbst aufge⸗ . fir e . aria, Fahr iar eiterin ö 3 8 mit dem Antrage, die Ehe vom Bande aten Yon 45 Æ und zwar die rückständigen sofort, auf 6 der Staatsanwaltschaft wegen unn. III drittes Stockwerk), versteigert werden, Das Brin, bern z. Januar 190.“ — — ö ordert, sich spätestenz in dem auf Montag, den 1. ö en, ö gerin, vertreten durch Rechtsanwa Kal en, und. den Beklagten als den an der die tünftigen je am 12. Januar, 12. April. 12. Zuli und reichenden Tatverdachts außer Verfolgung gesetzt, der Gr andffück, Kartenblatt 1, Parzelle Rr. I378s134, Der Yolsy nrastbent. Iv. 6. D. 78989] Oeffentliche Aufforderung. 1423. Juli 1808, Vormittags 1094 Uhr, vor * usch in Augsburg, gegen Ohusorg, JIosef, 3 eidung schuldigen Teil ju erklären. Die Klägerin 12 Oktober jeden Jahres; 2) an die Klaͤgerin Marie gegen ibn bestebende Haftbefehl wird anfgehbben. ist' nach Nr. 385 der. Gebäudesteuerrolle und a , , ,, . Der am 6. August isas in Schleswig perstorbene . dem ünterzeichneten Gerichte, Zimmer 75, angesetzten aurer, ul, t in Augsburg, . Zt. unbekannten ladet den Beklagten jur mündlichen erhandlung Reber al Ersatz der Kosten der Entbindung und des Pie Kosten des Verfabreng, soweit nicht darüber er- Artikel Nr. 8445 der Grundsteu:rmutterrolle 4a 48 4m 79404 Bekanntmachung. Justizrat Peter Süöe hat in einer letztwilligen Ver⸗ . Aufgebotztermine in melden, widrigenfalls ,. Aufenthalts, Beklagten, wegen Ghescheidung. hat das des Rechtsstreits vor die erste Zivillammer des Unterhalts für die ersten 6 Wochen nach der Ent⸗ fannt, fallen der Staatekasse zur Last. groß und bel einem Nutzungswent von s66 40 M mit Gestohlen: sägung vom 298. Juli 1820 angeordnet, daß die . Todegerklarung erfolgen wird. Alle, die Aus unft . Landgericht. Augsburg, II. Zivilkammer, die Königlichen Landgerichts zu Plauen auf Freitag. findung den Betzag von so „ zu bejahlen; 3) die Zum 1. d. M: allt. einez Kapmfals, aug dem einer Frau Lguise sber defsen Leben oder Tod geben können, werden we g Zustellang der Klageschrift des R. A. den 20. März ügos, Vormittags 9 Uhr, mi elt des Rechtsstreits zu tragen. Zum Zwecke
Metz, den 2. September 1897. 55 z ⸗ ; , 3 . t : ori n. dez t —
z K. 1 Ferienkammer, , . k 95 ie, . Couponbogen mit Erneuerungsschein zu 4 0j , eine Rente e,. 2 nach ihrem Tode ersucht, bis zum obigen Termin hier Anzeige ju e n . bewilligt. n Verhandlung . . 2 erung, einen bei diesem Gerichte muge⸗ 5. , . Zustellunʒ wird dieser Auszug der
Dr. Roedler, & rae fe. Pawelj mig. bermerk ist am' 3. Dejember 1907 in das Grund. P andbriefen der, Vorddeutschen Grundkeeditbant ö. , m. 6 idei , . zu , n 2 machen. . ö. 36 ,,, 2 . he l . ju bestellen. Zum Zwecke der * . n,,
79162 buch eingetragen. 85 K. 152. O7. . Serie 12 Tt. 0 Nr. 0osg6 / g7 über je n n * a . a. ö , Braunschweig, den 3 Januar . ö. *in e n . kes w, . ö ung wird dieser Auszug der Klage Zen i f . ö .
Pet! unterm. . Nopembet 1892 ig den Alten g Geflin; Rn 21. Detz nber 139 ö . schei 39010 Schuldverschreib 9 i * * e Let n 1 *. 6. der gi; . ö. Augsburg. Zu , Termine ladet der i e n 9 den 2. Januar 1908 men , ,,. K
2 Kin for Finter die Hecrczh flichügen Segrg Fras6. Königlichee Amtẽ gericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. er n ff 5 15 93. w , . hend rg e ut n ahl. . . * nung ; J Anwalt en Beklagten Jofe Dhnforg mit e Auf. Der en ne he , gen lichen Landgerichte JI
Fringel und Sengffen (elassene offene Strafvoll· 793 a] Zwang sversteigerung. h 8 . n it Pfandbricfen d He dglen. diefer am 22. Oktober 1866 errichteten und bestãtĩgten lige dl 1 96er, forderung, einen . Prozeßgerichte zugelassenen 18093 ̃ *. ö Der Maschinist der Hand'lsmarine Louis Sandow
streckungtzersuchen ist erledigt. Im Wege der Jwangsdoll treckung soll das in 2 Couponbogen iu Plan n en der ecklen erer fan unn i ir g . 9 Der Apothekenbesitzer Fedor Drewitz in Weißstein, He Ih tg. walt bete * rn isa 3) lith. 180033 Oeffentliche Zustellung. zu Gehledorf i M. Schwerin, vertreten durch seine Potsdam, den 30. Dejember 1907. Beil bekegent, in Grundbuche von en,, burgischen Hypotheken und Wechselbank in Schwerin, Atte sollen zunächst die genannten western je ur berfreten durch den Feechtsanwalt Dr. Schwedler in 8 zu bestellen. er klägerische Vertr
gene zu je 3006 , Serie LV Dit A Nrn. 6472 und Hälfte Nutznießerinnen der Renten sein, demnächst e Wafere burg in Schlefin, bat beantragt, n ber.
pntztsichung eg Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
ö ü ⸗ . 29 ; .
Lufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 2 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaf
. J ,,, . 6. . h 8⸗ aftsgenossen] ften.
knfast. und Invaliditäts- z. Bersicherung, E n tli e r 36 en er rd sessung 2 bon Me n. . Verdingungen ꝛc. * Bankausweise. .
r N
Der Arbeiter Friedrich Dauksch in Stendal, G Ehefrau . ĩ ĩ n 21. Dezembe Dr 3. aksch in Stendal, Se he srau, Proz ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt e wird den in der Klage vom 21. Dezember 1907 ent. orgenstraße 12, Klägers, Proseßbevollmächtigter: Gentzen zu Bergen g. Ra, klagt gegen Ten. Kauaf⸗
Königl. Staa lsanwaltschaft. gebu m * Rreise Niederbarnim Band 117, Blatt 542. ⸗ j ö. . q f : , ,,, . — . uss gr nge g Fer lee etraz ung des Ver. 6425. (4. IV. 27. 98) . , . nach a Bestimmung der schollenen Schloffer Carl Louis Drewitz, seingn , . 16 e. K. , Rechte znwalt Kricheltorf in Stendal, klagt gegen mann Wilhelm Sell, unbekannten Aufenthalt? iu S 2 ssold, 25 Jahre alt, stei ö 5 den N eg Fabrikant Berlin, den 3. Januar 1908. Äkte. PViese bisher als Fide ommiß behandelten Bruder, geboten am 4. Mai 1862 in Stolv als e ertennen. Die Ehe der Streitsteile wird seine Ehefrau Bertha Dauksch, geb. Westhbal, letzt wobnhaft gewesen in Wiek a. Rüg. auf Grund ee, , gn, ,, ,, e, dd,, ,,, ,, ,, ,, ,, , ‚ ; g,. ö gin 9j . e 71266 Aufgebot werden. Vor Entscheidung über die Genehmigung I. Fhefrau, Ling geborenen Büring, zuletzt wobnhaft agter hät die sämtlichen Kosten dez Rechtsstreits Beklagte, auf Grund des ; 15672 B. G. B. mit 1500 A, eingetragen Band I Blei 84 Abtl. In Fran treich, wird deschuldigt, als beurlaubten Refervifi Srundflück am 27. Februar 1905. Vor mittags [72 1 180 r Weiterführung als Familienstiftung werden die ö Ehefrau rm g ö h ju tragen biw. der Klägerin ju erstatten. Zum dem Antrage, die Ehe d Parteien i scheid —ᷓ w ohne Grlaubnis ausgewandert zu sein. Ueberttctung 10 Ühr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Die hen uns unterm J. Juni 1895 auf, das Leben IFfitc kier r er berufenen Familie hiermit aufoe fordert . in Stettin, für tot ju Alläten, Der Verschollene Zwecke der öffentlichen Zustellung an den; Zt. auf die B J, JJ . 3 3839 r.? 3 S s j ᷓ h S 6 . a S881 - 1882 S 68 12 eklagte für den allein schuldigen zu er. Besitzung des Schuldners, mit dem Antrage auf gegen 8 369 Nr. 3. des Stra ge gz buch; dr,, Serichte telle ,,,, = Zimmer Nr. Ge 1 ,, . sich in dem auf Zonnabend, den 7. März 19085. 9 hie er bah 1 Hen , . a Duthaltsunbekannten Berfiagten Jose? Ohnsorg wird lären. . Klãger lar i . ö ö ö 386 3 n, ar uz . wind auf e nn , ., er, , . ,,, 1 Treppe, . J,, 23 Far us e ertigte Holle Rr. I34 46 lber * 2000 Vormittags 6 Uhr, an Gerichtestelle, Zimmer 1636 zur See gegangen und feildem verschollen. Der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die weite dei Berme dung des dafür dinglich , ,, . 1 . ern the b ö. a e ern , nen a. . 69 an, ist dem Derrn Versicherten ahhanden gelomn mien. At. . anberaumten Termin ber die Göteilung der berelchnete Verschollene wird aufgefordert. sich spä⸗ Augsburg, zen 6. Termber , Zihilkammer dez Königlichen Landgericht in Stendal bezeichneten Grun dstick? *. Der? Kläger lade den Be= vor das Faisfriiche Schsffengericht in Niederbrechen; m sergf me. traß⸗ 27. CGe(besteht aut den, parle, Per gegenwärtige Inhaber der, Police wird kene Fenebmigung zu erklären, widrigenfalls ibnen gegen testend in dem auf den ⁊. Juli 1998 Vormittags Gerichte schreiherei de K. rand gerichts. auf den A8. März gos, Vormittags 8 Utzr, lagten zur te düiche Verhandlung des Rechts Zimmer Nr. 6, jur Dauptverhandlung geladen. Bei Kartenblatt 22, Flãchenabschnitt 2156 139, 21751136, ĩ 5 6 bie Entscheidung die Beschwerde nicht zustebt. ö 3 1 (C. S) Schneller. Kal. Sekretär. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ze, tet vor daz Königliche Amtsge g de Rente. tschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund 2314/1489, ist 7 a 61 am gro und mit O,06 Taler hierdurch aufgefordert, sich binnen Monaten ; 11 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht, Elisabeth⸗ 1 erung, einen bei dem gedachten Ge streits vor das Königliche Amtsgericht in Bergen de,. 5 , l. 1 irg er . ö. in 56 nn, bel uns zu melden widrigenfallðs die Police nach Schiene , 335 Der em her 1907. straße 13, Zimmer 25, anberaumten Aufgebotater mine lSqoꝛ⸗ Oeffentliche uftellung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke a. Rügen auf den 17. März 1808. Vormittags Raiserlichen Beztrkekommando in Hagenau ausgestellen mutterrolle veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt und an deren Königliches Amtsgericht. Abt. 2. u melden, widrigen alls die Todezerklärung erfolgen Die Arbeiterin Anna To olewski in Helenenfelde der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszuz der 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung , ,, Sicht. dem Herrn Wersiche ien eine neue Ausfertigung so3699n) Aufgebot. F. 11 u. 1207.4. wird. An alle, weiche Auskunft äber Lebend ober Tod] bei Laskowißz, i It. in Alt Sandow, Kreis Pyritz, Klage bekannt gemacht. . wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. k Laer räder nurgikt de uebang an ber Gerichtz. erteilt werden wird. Die Bandwirker I Ernst Keßler zu Höliernen des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Justizrat Grün Stendal, den 29. Dejember 1907. Bergen a. Kg., den 29. Dezember 1907. De Senchte chreiber Es Xiserlichen Amtsgerichts. lafel. . Berlin, den V. . glinke bei Schwelm, 2) Emil Hasenack in Hillting . nern , . im Aufgebotstermine dem ß ö Jr,, 13 6 rer lh , icht . Drews s Can keiratz 5575 Berlin, den 3. Januar 1908, Victoria zu Perlin . hauen, 3) Fritz Holthaus in Spreel baben, das Auf ˖⸗ Gerichte Anjeige zu machen, e. frühcr ju Hohenfelde, jetzt in ketannten als Gerichtsschreiber des Töniglichen Landgerichts. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 . P Karonier Königliches Amtegerscht Berlin. Wedding. Abteilung? ale ne e g, e rn e n kt. 4 ö. ö k ,,, . k 2 a . ,,, . w ö , l In, ,. eg n . (. Oeffenmũche Zuste lung. ĩ 5 Kom dagnie Fußartillerieregi 997 — ⸗ 207. ͤ berg. Gen ‚ Bd. 4. Rr. , ; ⸗ gliches . 26. ö . eh 3 ö r. 20 773. Die Wilhelm Bubl Ehefrau, Jo tf Schneidermeister Emil Rüdert in Berlin, w— r ir ger,. e n go r ze, g me. 6 ö 80245] Oeffentliches Aufgebot, Abt l Nr. 5, 3 Bl. 104 Abt. Ui Rr, 13 ein. 79975 Seranatma ching. . nach * , ö hanna geb. Diehl, in Kaiserslautern, Prezcßbezoll Charlottẽnstraße 37, Hrozeßbevoll mächtigter: Rechts. Wel Hale , r in R ü f . Gan ee, Wa enst? Helegene. Aim Gr nd eche n bon. Weißensee FPie von der unterzeichneten Gesellschaft auf das getragenen Abfindung von 2 Ar. 15 Slbrgr. für Darch Ausschlußurteil des unterieichneten Gerichts , . V. ! 5 a er . ort mächtigter: Rechtsanwalt Dr. 2. Haas hier, klagt anwalt Dr. Asch in Berlin, Brückenstraße 5, klagt 383 69 ff ds n ar traf. csepßbuchz ore der g 355, Band 29 Biait Fir, 57 zur Zeit der Cintragung Leben des Maurermeisters und Bauunternehmers jedes der 3 Kinder des Johann Kaspar Böhmer, . vom 21. Deiember 1907 ist der verschollene Schlosser en . J. 34 Sun 3 ner qe. Grit 6 gegen ihren Ehemann Wilhelm Buhl, zuletzt Fabrik. gegen den Kaufmann Bruno Darré, früher ju 350 der Milt rftraf gerichts ordnung der Beschuldigi⸗ des Versteigerungs vermerks auf den Namen des Kauf⸗ Herrn Carl Wilhelm Beckel in Wiesbaden aus, nämlich Kaspar Wilhelm, Karoline Alwine und ö Joseph Johann Szafrauski, geboren 8. Februar , 6 . . ö. . 1 J arbeiter in Durlach, jetzt angeblich in Bribgebort Berlin, Scharnhorststraße 13, jetzt unbekannten fon n , n, , dene e rm et göerlin Ainet ragen Grunde geteilte Poltee Nr. 238 253 über M 5009, jahlbar Amalie Böhmer beantragt. Die 3 oben genannten ö IS6l in Bromberg, Sohn der Ludwig und Anng, Berlehten für den allein schuldi ö *. 9 (Canada, Prov. Neuschoitland, Amerika), unter der Aufenthaltz, auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ n e i Miuqh n zrrgannar 1906. een, 6, Hä ez 1698. Bormiitags a0 Uhr, am 22. Pezember 1517, im Falle des früheren Ab. Berechtigten oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ . geb. Gordnes ta, Siafrane kischen Eheleute, zuletzt Hi 6. 14 . * 3 6 6 igen Xen 9 er 3 Behauptung, daß derselbe am 4. Mal 1950 nach Kagter ihm für in den Mongten April und. Mai zer icht' der 31. Fivist . r ; . ̃ sebeng des Verficherten indes sofort nach seinem Tode, gefordert, spätestens in dem auf den 13. März wohnhaft in Bromberg-Prinzenhöhe, für tot erklärt. e Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Amerika verzogen und seither nicht zurhdgefehrt fei, 1855. gelicferte Bekleidung stück 28 25 . sch elde Gericht der 31. Division. durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ 3 . z handlung des Rechtsstreits vor die dritt. Zivilkammer wa f t n 5e ̃ 3 zan ia; nat. . ab ee, nel enen e, . Parkstr 2 Jimmer Nr. 17. versteigert ist dem Genannten nach seiner Angabe abhanden ge⸗ 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Als Zeitvunkt des Todes ist der 31. Dezember 1895 des Königlichen Land schts auf d 21 März 1908 wãhrend dieser Zeit nichts zum Unterhalt seiner Fa⸗ mit dem Antrage auf kostenpflichtig⸗ Verurteilung 79827 . . = lperden. Vas Gru ndtstũc, Hofraum mit Gebäͤuten kemmen. In Gemäßheit des 522 der auf der Poliee zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten festgestellt. . n, 2m gange 4 . eng f . os, milie geleistet und dadurch eine schwere Verletzung jur Zahlung von 828,26, 6 nebst 4 dom Hundert Dle unter dem 25. 6, o gegen den Husgren Her · d Hausgarten, San ftr. Jos, Gde. EGlsaßftraße abgedruckten Versiche nun gs bedingungen bringen wir Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigen Bromberg, den 22. Delember 1997. ber dem er. Gerichte . inen der ehelichen ir nn eine so tiefe Zerrũttung Zin en seit 1. Januar 1906 und vorläußige Voll⸗ mann Ernst Eynck, Es kadron Hufarenregiments 7, it mit 2175 Æ und einer Fläche von 52365 4m dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis unter der falls sie mit ihrem Rechte an die Post ausgeschlossen ̃ Königliches Amtsgericht. ellellen un gwech⸗ a er 3 6 zu des ehelichen erbältnissez verschuldet habe, daß der streckbarkeitserklãrung des Urteils gegen Sicherheits- , . ,,,, kat, wenn innerhalb dreier werden, ü*agss6) elan n tm achung; WJ , , , , Fehnenfluchigerklãrung wird aufgehoben. fert? und In er Grundffeuermutterrolle unter Monate, bon heuie an gerechnet, als Inbaber der Schwelm, den 23. De ember 1997. ö Durch Ausschlußurteil vom 19. Deember 1907 ist R 58/07. z 2. . werben könne, mit dem Antzrage 1) suf, Scheizng mündlichen Verhandlung des. Rechtestreit; dor die . 196* der 15. Division Art. 44 und in der Gebäuvesteuerrolle unter Nr. 78 Police fich niemand bei uns melden sollte, die vor— ' Königliches Amtegericht. . der verscholler? Bauerbofebesitzer Karl Schewe, Graudenz, den 27. Dezember 1807 n , . e,, ,, . ö H Gericht der 15. Division. verzeichnet Der Versteigerunge vermerkt ist am 18. De- ] ad. Sohn des Bauern Peter Schewe und dessen Ehefrau, Matz, Gerichtsschreiber des gFoöniglichen Landgerichts schul en, des Ghemiann as rente e, . , k . 79329 Beschluß. ember 1907 in das Grundbuch eingetragen. Sielle dem Versicherten eine neue Ausfertigung er ⸗ U Die Frau Amalie Luther, geb. Weise in Berlin Fbarlotte geb. Poiuplun, Poren in Caznit aun es? i L . ,,, enn. eh, welle , n, de g, , e, , ,,, . ' n V. April Kö ,,, Weihen sein 8er n teilt wird. . . , , her n,, . , ö Mar, ien, fir kot erklart worden. AÄls' Zeit, 9 . 8 2 cht be, e, . Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Groos der 4. Batteri, Feldart Rests Ir. 16 e; Königliches Amtsgericht. wHragdevut C seh s, gene diss, . kane Teri f el echt tiber fbös feht Di, gie. , ,. . ! r ne fe ,, een e n ü art f, , r er g , gr n, l. . bi, , , wird gemäß 8 362 160264] Aufgebot. ahgenen ef r e e Heselschat 1855 geborenen. Kutscher Friedrich Johann Theodaer ,, Amtsgericht ju Schlawe Mayer, vertreten durch Rechtz anwälte Fres. Hab — 4 ,, 3 ir . . . , ö i , . 363 , Januar 1896 Ss it das Aufgebot folgender Urkunden von nach— Ser Genera dlteitor: Christlan Suther, zuletzt wohnhaft gewesen in ö = ; T Brinckmann, klagt gegen ibren Ehemann Jacob mittags 8 uhr, mit der Aufforderung, einen bei Berlin, den 2. Januar 1998. Freiburg i. Br., den 3. Januar 1995, sielendn Perfon en bean . ; 9 ᷣ Berlin, Solmaslraße 14, für tot zu erllären. Rr 79292 . Swienty, unbekannten Aufenthalts, auf G di ̃ Anwalt Unterschrif r er 6. Diy stehenden Personen beantragt worden . In dessen Vertretung: h . . Mug ö . ; unb en Aufenthalts, auf hescheldung, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Unterschrift) Könkgliches Gericht der 29. Division. I) des Hrhothekenpfandbriefs der Preußischen Boden Dr. Rant bezeichnet? Verschollene wird. aufgefordert, sich Burch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts und lade denselben jur mündlichen Verhandluüng des stellen. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht 79831 Verfügung. Crrbn Rttien Bank, Serie XXIII, Abteilung k spätestens in dem auf den 18. Juni 10908, vont ?. Dezember 'ig57 ift daz auf den Namen des Rechtsstreits vor die Ziyilkammer 1X des Landgericht? bieser A , nr, , d ,,, In der Untersuchungesache gegen den Mustetier gr 1 ergo er , . mit 3 . K 79970 Mittags 12 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht, Vergmanng Franz Schwarz in Uehberruhr ausgestellte Hamburg gn ur d. h . n m , w , , er, n geit e e. e,, . der Reserv? Jakob Wolfgang Weber vom Land, lich, beantragt van egit v? Marie Siencbangka in Der Versicherungsschein Nr. 250 455, ausgestellt Dallesches Ufer 25 – 31, Zimmer Nr. ch anberaumten Sparkassenbuch Nr. 4 371 der städtischen Sparkasse den 17. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr mn Rubin 16 3 , , , ,,,, webrbenirk Diedenbofen, geboren 21. November 1873 Pöfen, Viktöriastr. 2l, hertreten durch den Rechts. unter unscrer früheren FJirma Tebengtersicherungs. Aufgebotstermine iu melden. widrigenfallz di Tode; in Steele Ruhr für kraft os erllärt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht. Gerichtsschreiber des Großbersoglichen Landgerichte k Heschefte sher. 3 , u' Timburg 2. d. Lahn, wegen Fabnenflucht, wird die à t Sr. in Poe bank für Deutschland‘, nach welchem eine Versiche, erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst Steele, den s. Dee mber 1307, iugelass A zu bef 8 ö, , , erer w, Bern ee bn fer tan n , . j g wegen F anwalt Dr. Galland in Posen, 2 11 ö ö Jr nn, er she Tor des 1 3 H Kin liches Amtsgericht ingelafsenen Anwall zu bestellen, Zum Zwecke der 1899z2] Oeffentsiche Zuftellung. bevollmächtigter- Rechtsanwalt Szkolny in Berlin rung auf das Leben des Kaufmanns Isaae genannt über Leben oder Tod de erschollenen ju erteilen . Königliche ggericht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung Di reheñt r sjegia oblenbändleri Herfattensfe. I7, klagt gegen der n n nel os! kiten een (echt rie Uuffordernng, swaleterd in . di ee n . . vers helichte Gerber, jetzige Roblenbändlerin Charlottenstr. 1, klagt gegen den AÄrxtisten Avolos, . 9 . Marie Klein, geb. Sniehotta, in Rybnik. Smollna Inhaber der Artistengruppe The Avolos, jetzt un—
bezeichnete Polier als kraftlos gilt und an deren 71809 Aufgebot.
K
unter dem 9. Dezember 1902 erlassene Fahnenfluchts 2) der 4 Jdοoigen kondertierten Pfandbriefe der ⸗ a . e, ,,,, pin den Hex otheken Aktien * S.. 20, Adolf ,. in ö . 6. hem zterräre, den Gericht Anzei ö ö Höh Aasschl 1d c Gerich etz, den 3. Januar 1898. ir 7 Id äber 8 AÆ, Rr. 778 über 240 M, Nr. 4687 nommen worden ist, oll abhbanzen gekommen sein. Aufgebetstermine, dem Ser nieige zu machen. .. ur usschlußurteil des unterzeichneten erichts Hamburg, den 2. Januar 1998. Sr me ü ter Tuffizrat Luft in Ratib . Auf Rep 1 Gericht der 33. Division. äber S550 M, beantragt von dem Bäckermeister Fr. Wer sich im Besitze der Urkunde befindet oder Rechte Berlin, en 3. Deiember 1997. . vonn H. Derember 107 sind folgende Urkunden: Der He ne cr , bes Kenddgerichts: ö, n nr n, , ,, w 9. ö. aß 79832 Verfügung. Wa, ä mn Frebfz a , vertreten burch die Keckks. ane dir Wersicheteng nachweijen lann ige sich ris Königliche Amtsgericht Berlin Tempelhof Abt.. I) der Iber die imm, Grundbuch, den Steele Haucrfen, Gerichtsfekretãr. zien, fler ? Ryk fr fe unbwkannten Ane , , ne, wn benen ber 6 2 In der Untersuchungssache gegen den Musketier ammälte Justitrat Geffe und Kagermann ju Berlin, zum 2. Ah ri 306 bei uns melden, widrigen. 795951 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ö. Band 13 Blatt Nr. 283 fär die städtisch Spar, 79220) halts, unter der Behauptung daß ber Beklagte fei feiern Ferlazten koflenpflichtig. e. man Gordian Weile der 3 Imp. Meder mn fs e simnente Kechstt. 27 II.. . ; . . . i, n n ö Aufgebot. . ö. kaffe ju Steele singetragene Hypothek von 9o00 16 Bie Chefrau Marie Amalie Gitzler, geb. Schrader, Jahren dem Trunke und Hißigganz ergeben fei, sie vollstreckzar ju ber mntessen. a ö 63 trin 38 . JRtr. 98, geboren am 4. Mai 1878 zu Kniebis, wegen I) der Interimsscheine der Camerun Cautschuk den nach unferen Büchern Berechtigten Zahlung Sigmund Hochberger, geb. am 25. Juni 1836 gebildete Hypothekenbrief, i. in Rensefeld, Hinterstraße, vertreten durch Rechts- oftmals mit Totschlag bedrob und 3 awetund sechiiß Ma 86 Pfennich d, ,, ö Fahnenflächt, wird die unter dem 18. Mai 1303 er Compagnis Aktiengesellschaft in Berlin, Ni. 2400, leisten werden. in Ghlingen, Sohn des verstorbenen August Hoch ⸗ 2 das auf den Namen des Verwalter Hümmler anwalt Mollwo in Lübeck, klagt gegen hren Cee, einen derart unordentlichen und liederlichen Teßeng., seit dem Tage der Kl een sestange in zahle i laffene Fahnenfluchtzerklärung und Beschlagnahme. 2401, ausgestellt auf Herrn Albert Gerlach in Weimar, Gotha, den 2 Januar 1808. berger, gewesenen Bankiers in Stuttgart, welcher iu Freisenbruch für die Gefellschaft Erholung“ aus. mann, den Klempner Adolf Viktor Gitzler früher wandel führe daß seine Unterbringung im Arbeits. Klägerin ladet den 8er n,, 4 36 * verfügung hiermit aufgebohen. Heantragt von der Gefellschafl mit beschränkter Haf— Gothaer ö , , n, a. G. in Jahle 1573 von seinem letzten inländischen ge ttellte Sparkassenbuch Nr. 27370 der staͤdtischen jn Rensefeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bause und in der robin fialpflegeanstalt erfolgen band lung bes Rechteftteite vor kat e , e . Metz, den 3 Januar 1998. 4 tung W. Mertens & Co. in Herlin, Königin Augusta. 8 Wohnsitz Stuttgart aus nach Amgrika gereist und Sparkaffe in. Steele böglicher Verlaff ung auf Ghescheidung, mit dem Än, mußte, und daß Beklagter, welcher wiederbolt wegen gericht in Beil in. Mitte, Neue dried chf laß 3 Gericht der 33. Division. straze 14. vertreten durch Rechtsanwalt Breyer zu [73983] Aufgebot. ; selt Gnde deg Jahrg 1895 verschollen ist, wird iu. für kraftlos erklärt. trage, die am ib. irn Foo3*tvord'dem Standeg. Vichstabls und anderer Verfeblungen bestraft sei und Stock. Jimmer I7 lh wuf ben en Jeb? unr 70828] gGarnison im. Berlin, Cöthenerstr. 485, ö . Der Kaufmann Moritz Friedmann in Erfurt, felge zugelassenen Aufge bots antrag? seines 83 . . Steele, den 9. Dezember 1907. beamten ju Horsdorf geschlossene Ehe der Parteien ju sich seit dem Jahre 1804 vagabondierend herumtrelbe, 1908, Rormittags 10 uhr gum Jwech⸗ der Verfügung. 4) der an die Dresdner Bank in Berlin gerichteten vertreten durch den Rechtsanwalt Zander in Erfurt, Ernst Hochberger Kaufmanns in Stuttgart, hiermi ö Königliches Amtegericht. scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu durch fein ehrkoses Verbalten und die schwere Ver. fffentlichen Zustellung wird diesct Aasiug der Klage Die unterm 10. Juli 1595 in der Untersuchungès, Zahlungzanweisung Schech über 1000 M, Nr. 36 637, hat das Aufgebot des angeblich verlorenen, von ibm aufgefordert, srätestens in dem auf Samstag, den 79076] . erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits letzung der durch die Ebe begründeten Pflichten eine bekannt gemacht. Aktenzeichen 2 9 1517. 55. sack' gegen den Musketier (Sold. Rl) 5 164 auegestellt von der Berliner Zimmeruhrenfabrik, Ge⸗ als Aussteller an eigene Ordre auf den Reinhold 19. September 1908, Nachmittags 1 Uhr, . In dem auf Antrag der unverehelichten Lucie und ist Termin vor der II. Zivillammer des Landgerichts so tiefe Zerrüttung des ebelichen Verhaͤltnisses ver⸗ Berlin, den 20. Dejember 1907 ö Fosef Schlund dus Nemantftein, Bay. Bezirke sellschaftt mit heschränkter Haftung, iahlbar an die Kühn in Nohra getsgenen, pon diesem akzeptierten vor dem K. Amtsgericht Stuttgart. Stadt, Jnsti Johanne Köper, beide wohnhaft in Bremen, er. Lühec auf Montag, den 23. März A908, Vor schuldet i. daß der Klägerin die Fortsetzung der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichis Wals Fillingen, wegen Fahnenflucht im ersten Rüch— Firma Schlenler & Kienle in Schwenningen oder dei dem Äntragft er domsillerte n. am 13, Neo gebände, J. Stock, Saal b) beslimmten Aufgebrd,. Iffneten Aufgebbtsherfahten behufs Kraftlazerklarung mittags 1607 ühr, angesegzt. Kläzerin ladet den Ehe nicht jugzmutzt werden tönne, mit dem Antrage: ; Berlin. Miri at. 2. ; fall, ergangene Beschlagnahmeverfügung wird gemãß Leberbringer, beantragt van Barnabas Mofer in vember. 1906 zahlbaren, über 276 lautenden lermin sich ju melden, widrigen falls seinz Tode? des von der Neustadtg. Beerdigung sanstalt auf den Berlagten ju diefem Termin mit der Aufforderung, die Ehe der Partelen zu scheiden und den Beklagten 180000) O , . Dise wr, gt. G. S. wieder aufgekoben. Dbernheim, vertreten durch die Röechtganwälte Gble Wechsels vam 13. August 1306 beantragt. Der In. erklärung erfalgen wärde. An alle, welche Auskunst. Namen von Catharing Angelica wusse Auzgestellten nen Tbeim Landgericht Lübeck zugelassenen An., für, den schuldigen Teil zu erklären, epentuell den Die SG. m. b 3 , Ven 3. Januar Dos. und Dr. Sekler in Rottweil. . haber des Wechsels wird aufgefordert, fräteftens in über Leben oder Tod des Verschollenen ju erteilen Dokuments über die Erbbegräbnisstell. Nr. 504 auf walt ju seinem Vertreter ju bestellen. Zum Zwecke Beklagten zur Herstellung der hangzlichen Gemeinschaft ih eg 3 1 . reren ᷓ dert eten durch R. Wärktt. Gericht der 27. Division. Die Inhaber der Uärkunden werden aufgefordert, dem. auf den 16. Juli 1093. KBormimittags vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens in dem dem Begräbnisplatzz außer dem Buntentgre ku ber zffentlichen Justellung an den Beklagten wird zu verurteilen. Die Klägerin ladei den Beklagten . a , . ö , . a 4. spälessens in dem auf den 8. Februar 1908, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer g6, Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige ju machen. Bremen, ift durch Krteil des Amtsgerichts Bremen dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. jur mündlichen Verhandlung des Jiechtsstreĩts por die Deriberg zu Berlin geiptigerstrahß⸗ im Proꝛeß ver; e ᷣᷣᷣ¶··ᷣ—¶QuiJ—ͥ, e eie, Vormittags AI Uhr, bor, dem unterzeichneten anbzraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Den 28. Deiember 1897. 4 dom 2. Januar 1968 das beielchnete Dokument für Lübeck, den 27. Dejember 1967. if ug woiffern mier beg tegig ichen Landgeri 3 treten durch den Rechtsanwalt Di. Siken Berlin, i. ö. Gericht, Neue Friedrichstr. 12 15, III Stock, Immer melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls Landrichter Hutt. — kraftlos erklärt worden. Der Gerichtsschreiber Ratibor auf den 1 Ayprii 1908 ae e, . J Charlottenstraße 17 klagt gegen die Artistin Margo s. 9 Auf eb ote Verlust⸗ u. Fund⸗ 113115, anberaumten Aufgebotttermine ihre Rechte die Rraftlozerklärung desselben erfolgen wird. 79996 Nu gebot. . Bremen, 4. Januar 1908. der II. Zivilkammer des Landgerichts. 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem . 8 ö der He ren. Le 4 ö führ ) anzumelden und die Uckunden vorzulegen, widrigen Er furt, den 20. Dezember 1907, Rr. 20 137. Der zuletzt in Haslach wohnhast Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 0030) Oeffentliche Zustellung. RII 1441907. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum i m e, , , . 9 2 .
— . — . 82 * 2 1 * * 6 ache U tellun en u. der 1. falls die Kraftloserklätrung der Urkunden erfolgen Roͤnigliches Amtsgericht. Abt. 9. ewesene Frucht händler Josef Winterer, welcher im Fürhölter, Sekretär. Der Rasmund Lemperle, Fabrikarbeiter zu Mül⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug stel serate, mi die B⸗ sachen. Zu 9 gl. * lr) Ange oi. benlsös zer, ö, nah üimgtiig ärgern,, lsooꝛo] Geffen ttiche Zuftenlung. 4. R. ö o7. 8. bau, Bree doi hiigte. hee gr, der Kg, belannt zähl, fg J
: . f , . —
Die GElise Nauen zu Crefeld hat das Aufgebot des und von dessen Leben seither keine Nachricht meh - Die Chefrau Ida Stina Sophie Lange, geb. rat Dr. Stoeber u. Thomgs, klagt gegen seine Ehe⸗ Ratibor, den 3. 53 1908. ,
. . . blen in ftir cr fuer Korläufig vollstee char
ö . . annten Wohn- und Auf zort ab⸗ Gerichtsschreiber des Königli Landgerichts. , . as Urteil auch für vorläufig vollstredhar
m Kieif Rlederbarnim Band 155 Blatt Nr. 5röl . Der Kaufmann Wilhelm WBurmbach aus Dahl. gebildeten Hypothekenbriefe⸗ über 2100 M alt 1998. Nachmittags 3 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Zähler e' Lange. geboren am 16, Hrn, d, chen, ie ia; ö 9. K n, n. 1 gerichts ,. , . . heck it. nit erh re 'der fs ge, em in der Gläubigerin dieser Post, beantragt in die Hypothek Wolfach bestimmten Aufgebotstermin zu melden, 1330 ju Siymborce, Kreis Inowrailaw, früher ju trage; die jzwischen den Parteien bestebende Ehe für Oeffeniliche Zuftellung. ; Amtsgericht Berlin Mitte Hieil nn * 4
74048 Zwangsversteigerung. Berlin, den 2. Mal. 1997. y Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 385. über die Eintragung in Abteilung il unter Nr. 1 eingegangen sein soll, wird hierdurch aufgefordert, ö Horstmann! ju Altona, Proßjeßbevollmäͤchtigter: frau Emilie geb, Deck, früher ju Straßburg i. Elß—,
Im Wege der Zwang volsstreckung soll das in ꝛ Aufgebot. bes Grundbuchs von Crefeld Band WX] Artikel 102. fpäteftens in dem auf Dienstag, den 14. Ju . Jusliztat! Lütkens in Altona, klagt gegen den jetzt ohne be
jur Zeit der Eintragung des Versteigerungs vermerls r
auf den Namen des Zimmermeisters Gustab Friedrich Gemeinde Burgholdinghausen im Kreise Siegen, haftet Flur 8 Parielle 11497393, Inratherstraße, widrigenfalls seine Todes erklärung erfolgen wird. Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der aufgelöst, die Beklagte fuͤr den allei igen Teil ; ; 53 re . w in Lichten berg, Gartelstraße a, eingetragene Regierungsbezirk Arnsberg und Dberbergamisbe irt Hofraum, Gebäudesteuerrolle 2035. groß 2 2 54 4m, Zugleich werden alle; welche Auskunft über 9 a n, daß der 2 ae, schwere Ver⸗ nee r e und . die . . . 6 , . 964 irrer ien r. . 336 Grundstůc am 7. Februar 1908, Vormittags Bonn, belegenen, in oho Kue eingeteil ten Blei. und der Gemarkung Crefeld. Der Inhaber der Urkunde oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermẽ nn letzung der Furch' die Ehe begründeten Pflichten und zu legen. Der Kläger ladet die Beilagte jur münd⸗ seinen Vormund, den Jal nig Reber in Tannen, Zum Zwecke 56 zar gen gust . 1 . 6 Ühr, durch das unterzeichnete Gericht — an Silbererzbergwerke Victoria beteiligt; Er dat bean. wird aufgefordert, spätestenz in, dem auf den aufgefordert, spätestens im Aufgeborstermin de unstttlichez Verzalten eine fo tiefe Zerrüttung des lichen Verhandlung des Rechtsftreitz vor die II. Zivil. E. Marie Reber ledige und bolljährige Dienstmagd in Augiug der Klage belannt , ung 6 . er Beridlaste ll — Brunnenplaß — Zimmer Nr; 39, tragt, wiesen Kur alg verloren aufsfubieten. Termin 20. Jun dos, Vormittags A0 Uhr, vor Gericht Anzeige ju machen. kbelichen Verhältniffes verschuldet habe, daß der kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen Dehringen; rozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt ö den * 3 1505 .
Klägerin die Fortsetzung der Che nicht zugemutet im Glsaß auf den 16. März 19608, Vormittags s in Oehringen, 7 e. den Karl Carle, E. 85 Reuendorff, Gerichteschreiber des sch
1. Treppe, dersteigert werden. Das Grundstück ist jur Verhandlung über den Aufgeboigantrag wird auf dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße 290, Wolfach. den 31. Dezember 1907. ine il der Srlengelstraße Nr a5 in der Gemarkung den 18.5 Mai 1Iovos, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 41, anberaumten Aufgebotgtermine seine Der Gerichisschresber des Gr. Amtsgerichts: werden könne, mit dem Antrage auf Ghescheidung! uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten! ledig und volljährig von bach, mit unbekanntem ! Königlichen Amtsgerichts Berlia. Mitte. Abteilung 40 1* . 1 929.
Berlin belegener Hofraum von 8 a 28 am Größe. I (Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts Siegen) anberaumt. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Reich, Gr. Amtsgerichtssekretäͤr.
0