1908 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6 0

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

13 5. Berlin, Dienstag, den 7. Januar 1908.

Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts. Jeichen Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrosse, 6e.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Fisenbahnen enthalten sind, . auch in einem besonderen . , , e. Eitel ztseintragsrolle, über Waren⸗ ; ; j Avalkonto

In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Ge 1 ldi e, ,

, eier wi, rein,, , ö Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsthe Reich. n.3

Triemer in Deuben eingetragen worden. . . ö. J Graf Vitz khum. 8 . Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . j D

Döhlen, am 4. Januar 1908 8 ö en Bezugspreis beträgt SV S 3 für das Vierteljahr. Einzelne. Nummern kosten 20 4 ö PVasfiva. vember 1907 wurden mit Ausnahme des Herrn aus Warendorf, jetzt hier wohnhaft, ist heute gem. = = . . Warenzeichen. Pasteten, Pudding, Puddingpulver, Stollen, Topf⸗ 3157 1907. Schumacher Co., ind Jagd. dattingen. G In ar g Hinenrechie nehft den bis Il. Hiärz igof auf. ; 12 1 Kalisyndikat 6. n. v. v. . S Beschr' = Ber Anmeldung ist eine Beschreibung selbsttreibendes Mehl. Kunst⸗ und kunstgewerbliche Erzeugnssse, . stofff, Tier. und Pflanzendertil ungsmittel, Heidelberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts! Gebäude . s r Hanseatische Waaren Versand Compagnie 9t. Großh. Bad. Landgericht. Adcterbau en Strumpfwaren, Trikotagen. a gn ,,, . Tagebau: 49 z3 o] G. m. b. D. 26 b. M. 111A. Makronenmasse, Nougatmasst. Nußmasse, Mandel⸗ 206 1907. Henkel C Co., Tüsseldorf. leitungs⸗, Bade- und Klosettanlagen. ,, d d ge , ö 69 1907. A. L. Mohr A. G., Altona Bahren. Pfirsichkerne,Mandelsl, Fette für Backmwecke, Rahm. 26 b. Glyrerln änd Glyierinpräparate, Wachs. und mineralische Rohprodukte. Stuttgart, den 31. Dezember 1807. Vorrat an Kupfererjen: werden aufgefordert, sich zu melden. obst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapseln, Bonbons, würze. Beschr. VF ni e, ,,, Soda und Bleichsoda, Stärke und Stärke⸗ Sicheln, Hieb. und Stichwaffen. 3 707 883 24 3707 883 mit beschränkter Haftung aufgelöst und die ö wurfst, Essig, Feigen, Fleisch,, Frucht und Ge— rate, Perc ur enk mittel. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Königliches Amtsgericht. Löhne und Gehälter 87 870 Ertrag aus dem Verkaufs⸗ R. f 285 71981 Liquidator der S. Weiß & Co. Gesellschaft mit Pasteten, getrodnete Früchte, getrocknete Gemüse, form und hepreht. d ö 2. Januar 1908. 56 559 , d n, Bad Reichenhall, den 2. J und Löhne .. holzwerke Dr. Otto Wiegand, Berlin ⸗Halensee, zubehör, Fahrzeugteile. cö(schmänze, Krebzertrakt, Krabben, Kumps, Langusten, Kechhulver. Saucenpulver, Mehl und Mehl Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und . nade, Makfgroni, Piaiz. Margarine, Mandeln, und künstlich, Grieß, Kindermehl, Backwerk, Biskuits, . Duisburg, den 31. Dezember lob7. am 31. Mãrz 190. Pasfiva. Pech, Asphalt, Teer, Dachpapven, Porzellan, Ton, . Kassebestand. „A433 290,92 Schiffgbrot.“ Schinken, Schmalz, Schwäincsett, und mebhgzinische Zwecke, Limonaden, Limongden. aus den genannten Stoffen. ; Antrag in . iste zer beim AMtszericht in iligen⸗= . Jibschreihbüng g. Lolsmotiven M. 10 263. Aluminiumwaren, Waren aus Neufilber, 72812) rollendes Ma⸗ : . igt n n erte ö ö Beschr. Aprikosenkerne, Erdnüsse. Alloholfreie Getränke, A.-G., Berlin. 1312 1907. G.: Medizinisches Schirme, Stck. Reisegerãte. 486 745.69 gelöscht. Schienen, Fruchtsalze, Limonadensirupe, Liköre, Liköressenzen, leuchtungs⸗, Heizunge⸗, Koch,, Kühl, Trocken und „. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 79518 Bekanntmachung. AM 36 37 . 130736, —- . 2388 16. —= 17 30s Sos 59 141 ö . . Regierungsgelder K 323 . Salizvl, Konserviermittel (und zwar: Borsäure industrielle Zwecke; emaillierte und verzinnte Waren; sͤchen Stoffen, Drechsler, Schnitz. und Flecht. wieder gelöscht worden. c * ö. , 2 n n , Privaten, E26 39 830, 2 . . 31 5 . Senf in flüssiger und fester Form. Fette für daraus für medizinische Zwecke; Waren aus Zelluloid; Feuerl och Apparate, Instrumenke 26 Der Rechtzanwalt Oberjustizrat Dr. Karl Friedrich 60 * 6 Fffenʒe l ö em I. ke. ö 2 e seife, Fleckwasser. Parfüms in flüssiger und fester orthopädische, gymnastische Bandagen, Desinfektions« nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ zur Rechtsanwaltschaft in der Anwaltsliste des unter Betriebs ausgaben bis 31. Märi 1907 450 812 46 16. Dejember 18065. S800 651 92 Piverfe . 7 2248 S050] ; - *. . 7 S T j zr 386 814 28 Ertrag aus Mieien ... 41170 nnn ,,, ö. 195 1907, Fa„Geyrg Scheneler, Frankfurt und zwar Auflöfungen von Harzen in flüchtigen und Lehrmittel, Geräte und Äpparate für Labora— Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen⸗ 79516 1284 49417 . ;

79807] Handelsgesellschaft für Grundbesitz m. b. H. München. 80251] Bekanntmachung.

8) Niederlassung 2c. von Akriva. Bilanikonto ver 30 Sevtember 197. Verein für Massenverbreitung guter Rechtsanwalten. Volksliteratur E. V.

79820] 66 , nn, ,. ( ,, Jene. . .

er Rechtsanwalt Dr. Arthur Regely in Breslau tivhypothekenkonto 1 Nach mitta r, in der Königl. . n. . die Liste der kt dem el ha dee e , Inventarkonto 409 Sächsischen Gesandtschaft, Berlin w. 9, Voßstr 15. in Breslau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Kassakonto 2051 Tagesordnung: worden, gffeltenlonto 3199 1) Jahres bericht.

Breslau, den 4. Januar 1908. Wechselkonto 8 287 ) Rechnungsbericht. Der Oberlandesgerichtspräsident. Vorbypothekenzinsenkonto 25 224 J Antrag des Vorstands, betr. Aenderung des

[79817 Altiyhypothetenzinsenkonto 36 365 Vereins zwecks, evtl. Auflösung des Vereins. d 30900 Vorstand des Vereins für Massenver breitung

66 644 181 Gesellschafts kapital. 1435167 , ,,. peyialzinsenreservefondskonto Avalkonto ö Conto à nuovo] Gewinn⸗ und Verlustkonto. ....

SS ISI I

2 386 478

103 517.

103511.

103515. O. 2701.

1603519. P. 5957.

Passiva.

Der Gerichtgassessor außer Dienst Franz Foerster Bilanz Bergbau am 31. März 1907. * d , . 3 sichtsrat wurde Herr Bergrat Groebler, Sali. Bigkuits, Brot, Meblspeisen, Napfkuchen, Torten, 28. Sch. 9622. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang worden. iea Co., Ltd., überlieferte Land. und . i n Leopoldshall. Staßfurt, den 4. Januar 1908. beim ct Gintragung, G. —= Geschäftzbetrieb, W. Waren, artisel, Schokoladenkonfekt, Oblaten, Backpulver und und kunstgewerblichen Erjeugnissen. W.: Drogen und Präparate, Pflaster, Verhand- Nr. 23711. In die Liste der beim Landger Debitoren 24 058, l4 11146295 79075 hr, gu ö 30. Verember 1907 —— Steingarten, imitiertem Marmor, Marmorguß, Kapfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Heidelberg, den 309. Dezember . = Abschreibunz 6 hoh. )J] 206 399 05 56 ; . ; waren. werden ersucht, sich bei derselben zu melden. ; . r * * In die Liste der beim Sr. Amtsgericht Neustadt Def f V1 S0 dor 8 deinr. Ueltz en. Alfred Eberhard X Co, Göln a. Rh. 12112 1914 1907. Fa. L. C. Oetker, Altona. Bahren⸗ Pirsil Vandschuhe. tragen: Eberle, Karl, in Neustadt, Bad. Anlage des Förderschachtes 86 . Rodega ¶d c Santa Clara Roststãbe. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, und Ventilationsapparate und Geräte, Waffer⸗ & , . , Kl. . 79814) Ms r hd 7i h J 2 ( Fruchtsäfte, kandierte Früchte, Farben für Konditorei, 2. Medizinischh Oele und Fe Des infe ttions⸗ Stahl späne. l en, , , 9 , Pflanzeneiweiß (diätetisches Mittel), getrocknetes ,, KJ . Chemische Produkte für induftrielle, wissen⸗ , ., Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Hugo T d. Forberungen zu melden. Hühbnereiweiß und andere getrocknete Eiweißsorten, 6. Bore: und Borarpräparate, Chlor, Chlor— schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ hiervon im Gebrauch sonstig ierkleinerte Mandein und Mandelnußkerne, 13. Harze, Paß. und Poliermittel für Leder, Lacke. maffe für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, Der Gerichtsassessor Heinrich Geyer in Stutt- Kohlen und Schmelnkoks 352 . Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft in Schokoladefabrikation, Dampfkaffeerösterei und Ver⸗ und Likörfabrikation, Puddingpulver, Zucker und Zucker⸗ J. . =. J araffinpräparate, technische Oele und Fette, üngemittel, gericht zugelassenen Rechtgzanwälte eingetragen worden. totes und lebendes Inventar sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Selfarben. W. Ananas, Austetn, Backpulscr, Back. sirup, Fön ant, Zuckerglafuten. Vanlllezucke, Ge— Paraff chnisch und Fette r 233 . Seife, Seisenpräparate, Bimssteinpräparate, 3. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Schokolade, Zitronensaft, kondensierte Milch, Kon⸗ ise: tisch d ph isch Prũ e, iert . metische Oele und Fette, Patz, und Polier⸗ 8. Emaillierte und verzinnte Waren. Ri l in Zwickau einge, inkter Haftung macht hiermit ische und pharmazeutische Präparate, Eierkon— ; Eisenbg iumate s anwalt Karl Richard Strobel in 3 9 A 60 Gesellschaft mit beschränkter Haftung macht h 1907. G.: Fabrik Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs— Schlosfer., und Schmiedearbeiten, Schlöffer, Zwickau, am 3. Januar 1998. Ausgaben für andes vermessung 10987 pachtungen 3 833 auf, sich bei derselben zu melden. gefrorenes Fleisch, Pokeifleisch, Rauchfleiich, Ge. Küche und Haus Haken und Oesen, Geldschränke und Kaffetten, dabier in der Liste der bei dem K. Amtsgerichte Abschreibung auf Ackerbaugeräte 627 Sonstige Einnahmen .. 213417 pulver in Pulver⸗ Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. Abschrelbung auf Viehbestaͤnde inkl. Futterkosten , 1 „10 1907. „Paviment“, Continentale Stein. mobile, Fahrräder, Aut omobil⸗ und Fahrrad. 3 . . 6 . ,, j ali, Hotte, se, tter, Krebs! Kuchenpulver Stei j Maß 2. In der Liste der bel dem hiesigen Landgericht u⸗ Uebertrag auf Direktion Berlin (Generalgewinn— Oldenburgischen Landesbank Kochlals, Lomwpotte, Krebsé Kreböbutter, Krb Koch z . . und Vertrieb von Steinholz, ähnlichen Massen und 3. Firnlffe ace, Geher, f, m f ftoffe Küchenkräuter, Kunstbutter, Kuchen, Lebkuchen, LZimo“ fabrikate Kuchen gewür; Safran, Honig, natürlich k : t ; Telsemeyer zu Duisburg⸗Ruhrort gelöscht. 361 657 361 657 h h in ; . . mittel, Appretur· und Gerbmittel, Bohner⸗ Attiva. Bumpernickel, Pickles. Rostten, Reis, Safran, Zitronenpastillen, Zitronensaft, Pastillen für Küchen. böden, Wandbekleidungen, Platten, Tafeln und Fliesen Der Rechtsanwalt Paul Meyer ist auf seinen CGisenbabnanlage A1I7 b97 721,59 . Edelmetalle, Gold., Silber-, Nickel. und Effekten.. . d Ra steee rt 4 ) n. Ka z 21 sos 1560, i3 Starke, Tee. Talg, Tapioka, Trüffeln. Vanille, mit Miehl, zinrgnenefsent, Mandelefsen, . VW echte und unechte Schmucksachen, leonische Königliches Amtsgericht. Abschreibung a ö ee⸗ M 6 - JJ ; 8 ud en 2 k Farbstoffe, Zigaretten, Jigarren, Tabak, Liköre. Mandeln, Mandelfabrikate mit und ohne Zucker, 2812 1906. Medieinisches Waarenhaus für technische Zwecke 1ä800 0900, d Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung Abschreibung a. künstliche, Fruchtsirupe, natürliche und künstliche, Verbandstoffe. Desinfektionsmittel; Korsetts; Be— Schmiermittel, Benzin. Gummi, K. Senatepräsident. Zoo a Einlagen: Gewürzertrakte, Gewürzsalze, Creme, Marmeladen. Pinsel, Kämme, Schwämme; chemische Produkte für Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn— echtsanwalt Dr. Paschke hier ist darin heute 5g gd zh , ,,,, rr, Einlagen von Wachsfabrikate, Carnaubawachs. Puder, Stärke. legierungen; Gummi, Summiersatzstoffe und Waren 2a. Aerztliche, gesundbeitliche, Rettungs. und i . Essenzen), Farben, Farbstoffe, Fleckenpulver, Flecken künstliche Gliedmaßen, Augen, pharmazeutische z 8 27 RU, V en, / e . ? J 88 z ! . ) is optische, geodätis Hempel hier ist heute infolge Aufgabe der Zulaffung Verwaltungekosten bis 16. Dezember 15088 .. 157 951 45 Ertrag aus Frachten bis Kontokorrentkreditoren .... 1148 642,29 326 Physikal ische, chemische, optische, geodätische, In iasti M m fe oericht . Waschpulver, Soda. Klebmittel, Lacke, Lackfabrikate, für Aerzte, mikroskopische und anatomische Präparate NMaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, nig ;

Königlich Sächsiichez AÄmtsgericht. ̃ ; ö n ü. U 9821] 866] Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft Berlin. : In Ler Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ ̃ Irulert ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ; Gustav Stähr, Hamburg, die bisherigen Aufsichte⸗ f 17 der Rechtsanwalttordnung vereidigt und in die 4 , , mätgmsiglieder wiedergewählt. Iten in den Äuf⸗ ier geführte Liste der Rechtsanwälte eingetragen Gemäß Art. 2 des Vertrageg mit der South Direktion Berlin 3 633 O43? f Kreditoren... . 74 839 51 detfurth, gewählt. fuch⸗ keback; C r Ghei Gisspeĩ . 4 (Gg bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag uche, Zwieback; Creme für peisen, Cisspeisen, Osterode a. Harz. 13, i i967. G. Arjneimittel, chemische Produkte für medi= Kan of b g ul gericht , der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Fruchleis, Konfiseriewaren, Marzipan, Schokolade⸗ Herstellung und Vertrieb von Kunst— zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 79819 Kassabestand ; 1977251 Eichler. Fram hein. n gens. n 135 521, 99) k beigefũgt. 26 d. 103514. O. 2680. kurus und. Dekorations. und Ge— ; Des in felt ions mittel, Konservierungsmittel für anwalt Br. Ärthur Strauß mit dem Wohnsitz in Abschreibung 103 481. R. S900. hrauchzartikel au Marmor, Alabaster und sonstigen Deheng mittel worden. 166 t Heidelberg eingetragen wor Viehbestãnde mit beschränkter Haftung in Liquidation. 2 Terrakotten, Hips und ähnlichen Materialien, Holz, liche Blumen. Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger Autogen PEoststäbe . Bronze und Metalle sowie deren Legierungen. Ladenbach. ; 1 71 os 8. S. Ts rer . ö. ei Abschreibung 620 38 o90 os k . . . Serke säee ren gengisg. und Benz. I7g815 Wasserleitung und Pumpstation Onjitoto 321 417 28 ; wn, , nn, n, , nn, n,, wäschs. Ftorsetts, Krawatten, Hofenträger, i. Schw. zugelassenen Rechtsanwälte wurde einge⸗ Vorrichtung unterirdischer Arbeiten: 79322 1967. G.: Roststabwerk und Eisengießerei. W.: feld. 1312 1907. G.: Dampfmarzipanfabrik. W.: Beleuchtungs., Heizungs. Koch,, Kübl., Trocken Gr. Amtsgericht. . = ersatz M 1p f ss 3 ck⸗ d K dit 1. . J. J 4 2 —; . . Borst⸗ * lane . i Änlage der schlefen Ebene Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäfte 6, Marzipanersatzmasse, Back- und Konditorei! 1312 1907. G. EChemische Fabrik. W.: . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . J 277 927 46 werden in gleicher Weise durch Deicken & Behr⸗ Scr me, Toilettegeräte, Putzmaterial, In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte iu. g bd, . k Sberftein. dem s3. Dejember 190 Mandeln, Mandelgrieß, geschnittene, gehackte oder kalk. Salze. löschmittel, Härte., und Lötmittel, Abdruck. berstein, den 19. Dezember ; lt. . f ö Grobherzaeliches Autsgericht. Schw n nende Güter * D, eas sl d . e Mn für Bach ahm (79808 79408 S6FFeld. 15112 1907. G.. Margarine. Kakao. und gemenge, ätherische Oele, Essenzen für Konditgrei Wacht präpar ate, Gere sin und Ceresinpräparate, e nne ge en nn m Farne. ; . ion z ; Stearin und Stearinpräparate, Paraffir d utz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. gart ift heute in die Liste der bei dem Oberlandes⸗ Landesvermessung; . Firma Vereinigte Baubeschlag Fabriken, Ge⸗ trieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Oelen und Präparate, Honig, Kunsthonig, Invertzucker, Jucker rinhrähqrate. Paraffin, un ö . DVarzöle, Schmiermittel, Benzin, Terpentin. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. K. Sberlann gericht. JJ werlin X. s. den. 3. Januar 9s; Brauselimonadenbonbons. Butter, Butterfarbe, 26 4. Hi Cronm üũller. Der Lisuidator: Gustav Müller. Kakes, Brot,. Kakao, Kakaobutter, Champignons, . 1307 Fa praͤbaraie, Par stmerien und Toilettemittef, K—ᷣ— Sischangeln. 0260 = lustrechnung Berabau 1906 1997. Kredit. 79135 ‚. h ; ilch, Kl ,, kosmetische Präparate, ätherische und kos— d. Duseisen, Hufnagel. In die hiesige Anwaltsliste ist heute der Rechts. . a nn n K 6 12 Der unterjeichnete Liquidator der S. Welß & Co. fitüren, Cornedbeef. Datteln, Dörrgemüse,; diäte- Zei, d, = erer mittel / Rosischt nile Wach 56 Eisenbahn.· Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenware ; zi g. r ; el, Nostschutzmittel, Waschblau und andere Sen bgon ˖· n al, Eisenwaren, tragen worden. Ausgaben für , . 10918 19 Ertrag aus Landver⸗ bekannt, daß die S. Weiß 4 Co. Gesellschaft serven, Eierfarben, Eiernudeln, Eierteigwaren, Erbs⸗ derischt R n Auflösung im Handelsregister eingetragen worden ist, müsekonserven, Fleischextrakt, Fruchtessenzen, Frucht .. 37 eiten, Stgshtitugetn, ,,,, 798513 Bekanntmachung. Sonstige Verwaltungskosten 93 199 geschäft in Tsumeb und und fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft marmeladen, Früchtgelces, Fruchtm ein, srischezs und Hong Mezepten fär ö beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlit tschuhe, Die Eintragung des Rechtsanwalts Alfred Nathan Löhne und Gehälter im Bergbaubetrleb. ... 23 001 Dtavi 66 970 Mar Te r flügel, Gänsebrüste, Gänfelebern, Gänfeleber⸗ halt. W. ; Back⸗ P a l 6nt 6 . Fassonmetallteile, ge⸗ m . if walite und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Reichenhall zugelafsenen Rechtsanwälte ist am heutigen Verfrachtung. und Verschfffungsspesen der Erze 23 010 Ertrag aus Kupfererzen .. ,, n, , , , , nee, . , ,. k rf. . ; ; ] J 5 8weis ! . ö m. (Puddingmehl), Der Vorstand des K. Amtegerichts Reichenhall. Abschreibung auf Gebäude 24058 79806 A u , n, e, d e ; arbftoffe ) ö 79810] Bekanntmachung. . auf Material und Inventar... 31 232 Kt. Kapern, Kaffeemn ät Kartoffesn, Käse sgrben, Friedrichsruherstr. 4 I3/12 1997. G.: Herstellung k , gelaffenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt und Verlustrechnung) 1063 mit Filialen in Hegenständen daraus W.; Baumgt frial isn, Steine, Wichfe, Lederputz und Lederkonserpierungg⸗ Wilhelmshaven Marzipan, Mehl, Obst, äberssche' Oele, Speisesle, Brot. Cales, Zwiebac. Milch, M'ilchmucker, Milch. or Tune e e, we, ,. Königliches Landgericht. le . vom JI. Dejember 18907. Brennßle, Samicrble, Preßhese, Pddinghulper, Pilper, Bonbong;, Braufepaftislen, Brguschuler Glas, Heli Kar; Kunfilgz, ginoltum; sotie ir Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile. 73611] 6 116 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ö ., 22 86 13 . H 8 294 401, 8I Suppeneinlagen, Suppentafcln. Saccharin, Salate, ,, ,, ,. Nalin hr Malzsirup. Rafe 12. Lon 5260. , hafen zugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden. 100j0 a. M 1174 200 in , 2 546 835, 55 Saucen, Speck Speifefette, Sago, Suppen würzen, und Kaffeeertrakte, Kakao und Mischungen von Kakao Britannia und ähnlichen Metallegierungen, eiligenhafen, den 2. Januar 1908. j 199 ontokorrentdebitoren ö . ĩ mit it Nandele 2.1 Deinen, n 117 20, Belehnungskonto. 9 960 099. Vanillin, Waffeln, Würste, Zucker, Zuckerwaren, . Vanille ger DFanillin n ger Fee, Waren, Christbaumschmu. 167 415, io Zwieba, Jwiebein, Porter, Ale, Malzertrakt, Farben, znserben, Tfertralt Teesirur. bft. Okstton eren. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Link terial 5osg a. . dahier in der Rechtsanwalteliste des K. Landgerichts 4815 204 . 40760, n, ; . nm Sari Walle re Wöuilk hen, Fllen, ä nl; Räder äe'rl ö, ein üilel, Heini Hh. e e fe, TTT T õ ö ch. flüssig), Fluidextrakt. Fruchtaromas, natürliche und für medizinische und bygienische Zwecke, Pflaster, Wachs, Leuchtstoffe, technische Dele und Fette, Würzburg, den 1. Januar 1908. Schwellen, . mmm ö. . K Qineisenieug Aktienkapital 3 9 Coo, i , 8 836 Sirup. Zucker. Zuckerwaren, Zuckercouleur, Fruktin Ventilationgapparate und Geräte, Wasserleitungs, h ä , n ̃ Reservefonds 6s 5666 ; 2 . Prãparierter Sud * Gelees, Gelatine, Gewürze, Bade- und Klosettanlagen; Borsten, Bürstenwaren, . Delf aw edi, Ae n, Mn Der in der Liste der bei dem unterzeichneten Amts—⸗ Kass 1657 . 3 z j sabestand 38 7165 8. . 5 . Kon nittel im grichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragene 1654 472 45 und Guthaben K. 2 und Borsäuresalze, Salizvlsäure, Mischungen von Farbstoffe; Nickel! und Aluminiumwaren, Waren ; * s Siure ie e nen, h e, n n. öffentl. Kassen ÆM 7249 313,25 . ] ; t 19 Salz, Salpeter und Borsäure), Wachs und aus Neusilber, Britannia und äbnlichen Metall ,, n at onfet ion Zeitz, den 3. Januar 1908. Königliches Amtagericht. Debet, Gewinn, und Verluftrechnung C lenbahn E08 1007, Tredit; Einlagen auf t H 6 3 . Srxeise, und technische Zwecke. Pharmazeutische ärmtliche, zahnärztliche, gesundheitliche und Rettungs— Beräte ünfũi 51 ae Scheckkont z S841 20 1 3 , GDPräparate (und zwar: Salben, Pflaster, Tir kturen, Apparate, Instrument⸗ und „Geräte, Bandagen, e, , gen, nk. 37 433 943,26 Zähne.

Form. Putzertrakt, Putzpomade, Putzpulver. Seife, apparate und dergle, byglenische Hautartikel und Ge— Kontroll. und photographische Apparate, In? eichneten Gerichts gelöscht worden. Abschreibung anf. Eisenbahnan lag 288 916 ttriebzeinnghmen bis ; Di r drr õ Seifenpulver, Sandseife, Scheuerseife, Waschblau, räte, Operationsmäntel und Werkzeuge, Formulare strumente und Geräte, Meßimstrumente. Zwickau, den , . 1908. Uebertrag auf Direktion Berlin (Generalgewinn⸗ . mee . 479 672 26 rumente und „Gerate, Meßinstrument

ö M. lil 13079. G. Kolonialwaren, Peli- Löfungsmittein. Wichse für Leder, Zahnfeise, Zünd. lorien und chemssche Fabriken, Kranken hausmmöbel äie, Stall‘. ndwirtschaftf In hiesiger Anwaltgliste ist heute die Eintragung 1284 04 katessen, Wein! und Zigarrenhandlung. W. Roh- böljer. Drucksachen jeder Ärt, An sichtspoftfrten, Dperationsm bel, nedikomechan ische und orthopaͤdische ni,, Garten und landwirtschaftliche des Rechtsanwalts Dr. Karl Friedrich Hempel in

wickau gelöscht worden. andgericht Zwickau i. S., den 3. Januar 1908.

10 Verschiedene Bekannt⸗ 79804 machungen.

Die zur Erledigung kommende Stelle eines Ge⸗ werbeaufsichtsbeamten für das Großherzogtum Oldenburg soll baldigst besetzt werden. Mit der; selben ist Pensionsberechtigung, ein Anspruch auf Witwen- und Waisenversorgung sovie ein Jahre gehalt von 3300 bis 6600 S, das alle zwei Jahre um 300 4 steigt, verbunden. Die Festsetzung des Anfangsgehalts bleibt der Vereinbarung vorbehalten.

Beverber, welche die jweite Staatsprüfung für den Gewerbeaufsichtsdienst des Königreichs Preußen bestanden haben und darauf einige Zelt praktisch tätig gewesen sind, werden aufgefordert, ihre Meldungen

bis zum 1. Februar d. J. unter Beifügung eines Lebenglaufs sowie der erforder⸗ lichen Nachweise und ihrer Zeugnisse beim unter⸗ zeichneten Staatsministerium einzureichen.

Oldenburg, den 4. Januar 1908.

Kassenbestand Debitoren:

Diverse

Farm Usakos Bergbau Eisenbahn

Gewinnsaldo

Großherzoglich Oldenburgisches Staats- ministerium, Departement des Innern.

Aktiva.

Mt 182 652, 95

Bankauthaben 210 305,76

66

General gewi

Verlustsaldo 1905ñ1906 Verwaltungs kosten Ausgaben für die Okovangoexpedition

493 2

392 958 S4 258 3633 9437 18 400745

ü nu⸗ und Verluftrechnung 1906 1907.

. 54 131 a9 ß 38 16 54 17

356 1454

To 7 s Berlin, den 2. Dezember 1907.

Anteilskapital Diverse Kreditoren Trattenkonto:

zahlte Quittungen Gewinn und Verlustrechnung

Ertrag aus Zinsen Uebertrag vom Bergbau

n Direktion.

Gloner.

Duft. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ An mäßlg gefübrten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 6. . er.

Steinthal.

20 ob ooo

Vor dem 31. März 1907 von der Betriebsdirektion entnommene, nach dem 31. März 1907 von uns be⸗ gh

26 146 4 uattiva. 22 51 49383 Metallbestand. ... n 8 04 8826

ö. Wechselbestand .

8 106307 Sonstige Aktiva... 33 007 37

7073367 Grundkapital. . 60 89 000 009

Uebertrag von der Eisenbahn.. ..

Uebertrag von der Farm Usakos

9) Bankausweise.

79803] Stand der

Württembergischen Notenbank

am 31. Tezember 1907.

Reichskaffenscheine. ... 132 180 - Noten anderer Banken. ö 1421 140 15 751 456651 8 385 h03 44 2 092 08457 140061838

Lombardforderungen.

Passiva.

1260 51775 20 643 400

. e. . 41813 81491 ündigungs gebundene

Verbindlichkeiten ... 1469 918 71 Sonstige Passia .... 181021404

a me onen,, Täglich fällige Verbindlichkeiten.

Gventuelle r,, aus welterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 755 624,47.

und Röstkaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zucker und Zuckerwaren, Früchte und Gemüse (frisch, Konserven und Präserden), Marmeladen, Fruchtgelee, Kapern, Oliven, konservierte und getrocknete Pilze, Fleisch⸗ und Fischkonserven, gesalzene und geräuchente Fleisch⸗ und Fischwaren, Käse, Gewürze, Saucen, Mehlwaren: Gersten. Präparate, Grieß, Haferpräparate, Hülsen⸗ rüchte, Maispräparate, Reis, Stä ke, Sago, Suppen einlagen, diätetische Nährpräparate, Bickereiwaren, Stearin, und Wachslichte, Haushaltungs⸗ und Toilttteseifen. Tafelsöl, Lampenöl, Essig, Honig, englische Wichse, Bodenwachs, Streichhöljer, Ultra—⸗ marin⸗ Blau, Soda, Farbe aus Pflanzensaft, Toilette hwämme, Seifenbulver, Waschextrakt, Bac. und Huddin gpulder, Spiritus, stille und schäumende Weine, Liköre, Spirituosen, Zigaretten, Rauch-, Kau— und Schnupftabak.

264. 1607 51.

„O GkKAEIZIh Königs - Kuchen

15 18097. Franz Kockartz, Straßburg i. Els.,

K. 13155.

Kisten zum Verpacken, Säcke aus Papier und Stoff. Reklameartikel als Hilfsmittel des Geschäftsbetriebes, und jwar jede Art von Drucksachen aus Papier, Pappe oder Blech als Zugabeartikel. Mineralwässer und Mineralwässer⸗Essenzen.

264. 102 5186. Sch. 7062.

8olio

2710 1905. Schwarz E Große, Leipiig. 13/12 1907. G.: Kakao, Schokoladen und Zucker, warenfabrik; Fabrik von Kandlten, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Fleisch.', Frucht! und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma—⸗ zeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, alkohol⸗ freie Getränke aus Malz, koblensäurebaltige Frucht säfte, Limonaden, Mineralwässer, Kindermehl, Malz— extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolode und gequetschter

Apparate; physikalische, chemische Instrumente und Geräte; hyagienische Näbr⸗ und Genußmittel.

12. 103 521. M. IG 990.

207 1907. Carl Mäktel, Hamburg.

1 1907. G.: Import und Exportgeschäft. W.:

Sporensniel 15. 13,127 1955. G': 6Gnglif 1 15/12 - *: glische, belgische Küchen. Bäckerei W; Backwaren und zwar:

Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko— lade, Speisegewürze. Beschr.

1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei. und

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier- fabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. d, . Bänder, Besatzartikel, nöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer ⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard. und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch.; und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waäͤsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom-⸗ men für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werksköͤrpver, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,