103 5212. W. S553. 103552. A. 6526. 103580. D. 6772. 103563.
Pech, Asphalt, Teer, Hol zkonservie rungsmittel, 103531. S. 14845.
tel, 9. 25. 18. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ö Schornsteine, Baumaterialien. 5 . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 4 2 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgstuch, . ] 6.
nen n, ,. 2allo 1997. ite eg, e en ür. , e, , , 106 . un tel 12/9 1907. Friedrich Dahn, Neuß a. Rh., Salz⸗ 14112 ; 1907. Fabrikation und Vertrieb bon 297 , 23 10 1907. * Drogerie zum Kreuz Alphons z. i. 6 . Filj. — Beschr. straße. 1312 1967. G.:. Baubeschlagfabrlk. W.: Musikinstrumenten. W.: Akttordꝛons, Konzertinas .. . Mehren. Bremerhaven, Bürgermeister Smidt 6 1907. „Helvetia“ Schweizer Milch- — ehe und Wr ien, n= Oberlichtõff ner Oberlichtverschlüsse, Rolladen Gurten · und Mundharmonikas. . z 66 2 straße 19. 14/1 1907. G: Herstellung und Ver⸗ Chocolade⸗ und Eacao werke, Ättien- 1. 103 522. S. 15 003. aufwickler, Schnuraufroller, Zugluftschützer, Fenster 26 c. 103543. D. 6691. 9. ö. trick? von cheinisch, technischen Präparaten und Fry esenscha ft, Wiel? * e , m ,, k. . dukten. W.: Lackanstriche und Poliermittel für J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann,
beschläge, Türbeschläge, Rolladenbeschläge, Jalousien⸗ Berlin SW. 13. 145i IM. G7. Milch.
. mn mn, n,, 14 —— Metalle 1 b w n., Uhren- J 1. Gd hie gn, . ,,, 854 ; . ; S * okoladen, Kakaos, Konfitüren und 649 ö 2 24. . 22d. 103 562. St. 10862. j e, . J 66066
12/9 1907. Deutsche Kaffee ⸗Röstwerke, G. — ** . . m. 16. H., Ludwigshafen a. Rh. 14/12 1907. G.: t der Holler schen X loco hon Kaffeegroßrösterei. W.: Roher und gebrannter Kaffee. 1412 1907. G.: . . 103 511. S. 15 6022. jf . W.; Heizungs⸗, Koch.“, Kühl-, Trocken⸗ und Ven— . Ao gr, amagn isansehns, Balg
kennen khühhern Hirn klith gen ittilationgapparate und geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ K ini 10d me,, Gren fend
und Klosettanlagen und emaillierte und verzinnte . We Sprechmaschinen.
̃ ,, Rlaffeln: Hanke „Alpenstern.“ “ 103 383. 8. 16 72. a . ö FdH. 3. ** 80. ils 1343 13, Jzachtnason, Sainber, Ig. 2410 1907. Gebr. Sörmann, Dresden. Mickten. . — . hmmm, beef, lle 1807. S Grport und Import. K.
üickte . . 5sß 1907. Carl ö 1412 1907. G.: Herstellung von Waffeln, Biskuits Sc Diederichs, Ham- Pag 6 H om, n g H E,, , R, 1. Itterka er For stheirt cats, Gärtne gs, und . . . . ö. N . w , . 595 ke, . 6 . . ö I,, ,. Vom Vorne, Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von Fischfang 1907. G.: Bierbrauerei. W.. Bier. Schokolade, Konditorei⸗ und Backwaren aller Art. 14412 1907. &. Ver- ö. ö
. d 2. Arjneimittel, chemische Produkte für medi
; ; J — Beschr. lerieb von Gasdruck—
j os Saz. 8, ö nisch 16 ö aAaApparaten. W.: Gas⸗ zinische und bgienische Zwecke, pharmazeutifche Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und
18, 19 1807. Hopfenproduktions, Verband 103 315. n. 13 665. . druckapparate und die ꝛ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel,
Spalt und Umgebung, Spalt. 13,12 1997. ö . . D R Ir Produktion und Vertrieb von Hopfen. W.: On“ . . 23 9 1967, Fa. Friedrich Bendhaack, Altona, iiüUugehörigen Gaedruck⸗ 8 ** Hopfen. . . weh n, ö. Holstenstr. 103. 14.12 1907. G.: Handlung und regler und Wasser 2 * 7, Konservierungsmittel für Lebensmittel. d , ,, , , en i län rns, g nn, 6, w 10 ö 1 ö Sanitäre Bedarfsartikel und zwar: Klosettspülkasten, JJ zl / lo 1803. Georg A. Jasmatzl sa⸗ lich Blumen j ; V Schuhwaren.
9 8—— * — 9 *I12/16 . 2 z 66 — ö t , . ö 1 e — . 13/9 1307. Fa. B. Salzer. Dres den. N. 13 1? k ! . 0 Klosetts, Pissoli becken, Waschbecken, Auegußbecken, 1025562 2. Akt. Ges., Dresden A. 16 121807. G.: 5 ö . 2. Strumpfwaren, Trikotagen.
2. 1907. G.: Vertrieb von Weinen. W.: Wein, ö. ö . Sul becken Badesf Badewannen . ; , . , , , ö MJ 3 2 A ,,. Fülbecken, Bades sen und Badewannen. ö. Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. W.: ᷓ rer Champagner, Spirituosen, Bier, Mineralwässer, 2a J R ö. s ? 103 556. Sch. k—— . Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und ; . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ , . 2 5 Schnupftabak, Zigarettenpapler und Zi⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
149 1907. Dr. Franz Bial, Berlin, Moritz. Moste, . Fruchtsäfte, Fruchtgetränke, firm dn 3,17 *93Fange' ig., sein nr Be, Föpeiscöle, ffn. ö Hanh schude straße 22. 13312 1907. G.: Herstellung und Ver⸗ Swen — . , . - J ; 23 garettenhülsen. — Beschr. ? t (. Handschuhe. . trieb von Heilmitteln. W: DPeilmittel. 16. 103 534. W. 8563. 9 3 1*„ ; 67, . ö 9 — Beleuchtungs; Heizungs, Koch., Kühl⸗, 33. C T7aIß. * ; ö 5 ; ö Trogen, und Ventflationöapparate und Geräte, ꝛ Wasserleitungs⸗ Bade- und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
2 ' . 14 . ; Gio zorn , , 1 . 88 . J 7 « a 9 ; ; ; . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Eu h — 1 6 . 8 — ; 23 Stahlspanẽ : . . . Chemische Produkte für industrielle, wissen—
=. 1907. Kalinowski C Vrzepibrlowsli 510 1907. Hugo Schneider, Aftiengesell ; 1 1035335. W. S565. Cigaretten, und Tabakfabrik Nob lesse“ schaft Leipzig. 14/12 1907. G.: Fabrik von 2816 1907. Teutonia, Stanz ⸗ und Emaillier⸗ 8 ü —— * s ; 7 . ö ü Sm r, k 4 ⸗ —⸗ . 18 j 8 R chaftliche und photographis Feuer- werke H. Tants R Co., Meißen i. S. 14.12 . ö er er, 3 ,
15/10 1907. Chemische Werke vorm. Dr. Posen, Bismarckstr. 8. 14 121967. G.: Zigaretten. Petroleum, Gaz⸗ und Spiritusbrennern und Messing⸗ 9 ; 2 Deinrich Bht, len Windscheidstr. 23. und. Tabakfabrik. W.: Tabak, Zigaretten, Zigaretten. walzwerk. W Petroleumbrenner. z 1907. K und Vertrieß von Emaille— 3 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll. , , nn, r,, J 103 5583 — * 8562. J J . 1 . Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme—
w ö J 103 316. g. 13 91. w . ö. is vis. 4 w schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
S. E975. . ö 264. 103 566. St. 3835. 8. Düngemittel. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
m „althen von den Logelweide“ VI. . , . . ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
15/10 190. — Georg Haaning, 711 1907. Fa. G. Kleveuhusen, Ci 7 st s s r h j . Sichen Hi St iq;rbνᷣ ö t 1 1990. BG. n Eigarren⸗ 22110 1997. Westdeusscher Verband selb⸗ / . Sicheln, Hieb, und Stichwaffen. HVamburg. Kaiser 2 ö fabrik, Bremen. 1412 1907. G.: Herstellung ständiger Installateure, Klempner u. Kupfer 5 l 9 anna . ; . Fischangeln. . . — — ufeisen, Hufr gel.
, , und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Tabak schmiede, Düsseldorf, Oststr. 149. 14712 1907. . 907. fabrikate. G.: Vertrieb von Glühkörpern sowie Aitikeln der , D295 Emalll erte und berrinnte Waren. 23 5 ; n CEisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein. Eisenwaren,
= h ss e = — . ; 9 1 25 /111 '! 69 * 9 ff P ö * K . 2 ö. ' 1 . ; G.: Ehemisch ͤ ͤ 5/10 1907. Gebr. Wolffgang Nachflg . Installations branche. W.; Gasglühkörver. 19/3 1997. Gebrüder Stollwerck, A. G. . . Cisenb . S e,. ö. ö. Schlosser.· und Schmiedearbeiten, Schloffer,
Fabrik und Ver ⸗ Ww Insterburg ᷣ renner sandgeschäft. 8 ; stillation. W.: Liköre und andere Spirituosen.
We, Viehnascz; —— os Ss R. I ss. a
14.12 1907. G.: Brennerei und De⸗ 38. 1035427. Beschläge. Drahtwaren. Blechwaren, Anker,
Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗
oz 556 G. 5782 Cöln a. Rh. 16121907. G.: Kakao., Schokoladen? ; — . e. vi e und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon—= z ; z io fand ö 5 e. 7 ö . 14 , ., J — 9 — 98 * automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ ö. . ; W ; M? ; eschläge, Rästungen, Glocken, Schlittschuhe, 16 —— 6 produkte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back. 311 19065. Georg A. Jasmatzi, ; . Ve d, Haken und . Geldschränke und en. 6 8X und Konditoreiwaren, Backpulver, Frucht. und Ge. Akt. Ges., Dresden A. 1612 19607. J. . 56S mechanisch bearheitete Fassonmetallteile, ge= K C , Muiüsekonserpen, eingemachte Früchte, Tee (Genuß. S.: Zigarren und Ziggrettenfabrik. W. 77 — X ü valzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . . i , n n , ö w, X 2 mittel), pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau, und 5 56 0. Land,, Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, 103526. J. 375 — 5 a 5 2 . J Eiköre, Schaumweine, kohkensaͤurebaltige Fruchtsäfte, Schnupftabak, Zigaretten papier und Ziga— Fahrräder, Automobil, und Fahrradzubehör, . 3 ö ö eee. = , . Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus retten hülsen. — Beschr. Fabrjeugteile. J
Malz und Milch, Kindermehl, Maljextrakt, präpa— Blatl metalle.
1. h nhnnozt 583 6 2 5 o 230 mem 23 I. ] 1 7 . Wag J . riertes Hafermebl und an dere pläparierte Mehle, 2 . z. Felle Hane, Leder, Peltwaren. 91 ö Me lll ein dll, mn, . . . . ö — *** ö . ö nicht nn, Htehl⸗ mit und ohne ; é 8 3. Bfizen, Harze, Klebstoff. Wichse, Lederputz. K . ö ö. ö ̃DZusatz von Kakao un okoladꝛ und ger — Led servi — , nn , 88 18907. Idawerk mit beschränkter Haftung. 2BI0 1907. C. A. Kaemmerer Co., Halle bꝛrid Canet 63 1 S8 Da — 0 SBafer mit und obne Zusatz öh. Fatao ö. rr . . 2 gabe rr n terung mütter Appretur . uiid . feuer e är, . a. zh. . abrik. a— ö 2 mee . Heller min. Ferner Automatenwaren, außer den [ Harne, Silern ren, Tete. Drahte 3 i867. G.: Fabrit seuerfest r Produkte. W. ir ir, n me r n m gi F, , L. . 18/10 195 a Joseyh Erbe. Schmalkalden, oben genannten, nämlich: Parfüms, Seife, mit bild. 2 15. Gespinstfasern,? olsiermateriat. ackmate ĩ Feuerungeroste aus Grau und Stablguß. . ö. ö ö 1 Aue Etter) nr bh G.: r, . und chen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere feinsten . ö e,, eee len gr ehe, e. — furt sabsken,. w, ee ee.
Vertrieb von Striegeln. W: Striegel. r pi . . ri ! 2. Mineral waässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
MO ο . 852600 nt
gegen Tier⸗,
mittel, Mittel X —
Pflanzen- und — F ; K 86 Baumparasiten. k 3 * ö
8 *
6. 1603 527. V. 36065. 66 51A * VA 246 1597. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. Sh. 103557. Sch. 9772. 10. 1 ö , . ) 55 1 12 4907. G. Dabei gat in von Tabakwaren und * ⸗ J 9 1n g 9 SSF , . S of⸗ ARMHRMACMtM — eg . ; ; re, ö. , ,, , M Ml OMᷣ i war,, de, ,, n, d, st aol. eren, Resriter, hg, met se , ,,, , , . lz (L 1307 aug. Suhr inn, , e br , lr f, ,,, ö . ö a . 21/9 18907. Johann Schnell, Hamburg, Oster⸗ . 4 2 5 * Co,, Ges. m. b. H., Barmen. , Baren, Christbaumschmuck. . G.: Fabrit photographischer Papiere. W.: Photo- wäsche, Korsetts, Büsten halte Hosen gage, Hand⸗ h streß zs. 11/17 1, , mise m mä kli s. . w . ö 6. g'iß Hö. m 8 3 e, Gr , r wan eee. graphische Paxiere. ae ,n ,,. Bänder, Besatzartitel, 0 9 In IJ am W.: Blechscheren, Spiralbohrer, Bohrfutter, Bohr 3 1 4 Seifenfabrik. W. 4 far hechnisahe en, nn, nnd n 7 103 528. G. 7649. Knöpfe, Spitzen und Stigereien. as nan, 2 apparate, Schlosse bobrmaschinen. Durchschläger, ; . 1 s ö ; , . K,, 5: 28/5 Fa. P ' Rheydt. 12 * n. n, u. h ð D n . 8 ; ⸗ ö V e, Stöcke, Reisegeräte. 2 22. 103 528. 1957 1 n, 1 Drehbänke, Feilen, Feilkloben, Fräser, Fräzapparate, * ö ,, 36. , Vasch und Bleich⸗ e, Brennmaterialien. Zigarren, Zig! enpackungen, Jharten ringe, Figarten. Hewindebghler, Sasente, Schlosserhäm ner, Schneid . ̃ per m . ö 3 Parfümerien. los. 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, ,,, kluppen, Lochmaschinen, Meißel, Reibahle, Richt— j . . ⸗ n . ö. , D Schin er mit kel Nen zn ——— * 4 3 r 4 . S ; S ar eprä⸗ P . ⸗ Ferzen, Nachtlichte, Dochte.
Fnilit* . . ar 3 * Go HI 1 kistenstreifen, Zigarrenbaͤnder, Zigarrenktssen, Zi⸗ 5 * 2 — , n,, . Taß platten, Rohrzangen, Metallsägen, Sägebogen 9. , w ; S C. * 7) ip] e en Tigareltenzgg mn, Thb ne nden, Schmirgelschleifmaschinen, Schiebelehren, Schleif . * . 1. . ; ; . g n g ö. 4 21. Waren aus. Hol. KRaychen. Kerk. Horn, . ; ; s 1 . e ⸗ nentfernungs. 3 Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter ; D. 83 ( * 2 2 r
160. 103529. M. II 353. ss d Schneideeis S schluffe teinabrunder, Schneideeisen, chraubenschlüsse mittel ic ff er n iin, D, LT n nn, e mf nn, 1 en, . Schleif⸗ 2 lichen Stoffen. Brechsler, Schnitz, und inen . z än . 84 Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für , . hlor und Chlor⸗ 3 * Konfektions und Friseurzwecke. ,, chemis i. 22 a. Aerztliche, gesundheitliche und Rettungt⸗ 2 5. . Schwenningen, Neckar. 14.12 1807. Uhren⸗ dulte 6 ; i n g . i. nter e , , wen d. Ger ig Handagen, ; q ik. W.: Ühr ziteile, Uhrgehäuse. P * . . ] n . 6. 2 ünstliche Glied 57 ahne. , J Lashkari Baja- Kälin, , . T fe , . , , , d, d een. J. . 2. 103 550. vp. 15 052. . t . J 22 f 7 zeutische Präparate, Des. nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Si 1 2A sß 1807 ö 11106 1907. Leonhardt Æ Co., Berlin— 14 — . infektionsmittel, Konservie . Kontroll. und photograpbisch⸗ Arv⸗ ze göntgen & Sabin, ; — —— — 8 Schöneberg. 14112 1997. G.: Herstellung unt * 7 — 2 1 zungsmittel für Lebens mittel, Dee, „Instrumente und 6 e int? ö Solingen w . . df Ferforir Hel SCH. Vertrieb von Hufeisenstollen sowte, Maschinen . 21 ; . 2 Sslböerin und Glyzerin Pré! C 26“. Naschinen, Paschinenteilẽ d nen 13 12 1907. * 21 / 2 ] ' l zur Hers; Ver er⸗ , , 6 ö. 32 e 8 parate. W 6 ,. . , ? . . Yee . Schere. , ö ER . i ,. n Herstf h gn . e ,. . 2 86 r 4. 1. . . 2 Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen- G.: Messer⸗ und Scheren ⸗ r 3 — . 162 23961 selben. Hufeisenstollen sowie Maschinen unt ; 8 emische Produkte für in. ; geräte, Siall-, Garten. und landwirtschaf lich fabrik. ö. Tischmess er 3 * * . . s y- “kJ, . [ 2 * . ; 2 — ,. gef, Derstellung und Verwendung der GA AMI C CGτσs38e2 Ros/fRE] 16. i, e. . Borax. x Gerit. / Wé 2 J andwir aflliche und Gabeln, Brot-, . 1 8a, 7 selhen. — Beschr. 28 . . en aschetinte. ; Fiber . . . * 8 . ; . 137 5) ̃ 2. 3536 — nte. Möbel, Spiegel, r en er. 37 1907. Pfenning Schumacher Werke 8 3. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz, und Leder⸗ e don e e ne , .
* 9 / / 5826 = s J Küchen., Gemüse,; e f 29s10 1807. Aloig Schweiger Co., . — Q loz ss: 11207 25, Schweiger * Co,, Ham— 8 — 10. 103 55809. S 1170. 8 — ( . — y 2 . m. b. ö h ⸗ ö k 3 5 1 ꝛ ; b. S., Barmen. 16,17 1907. G.. Ma , , n . Appreturmittel, Bohner⸗ 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Tranchier⸗ und Sc lacht n,, bur 1. . ĩ R 2 ⸗ 4. er ele, wan ⸗ 5 . burg. 14112 1907. G.: Anfertigung von Mund— 2 23 * . sch 16, ) wee, messer, Rasiermesser, 2 h ö . und j h⸗ armo uikas. W. Mund⸗ und * ieh⸗ . 4 * . . 2 9 * . 2 nen und Metallwarenfabrik. W.: Druckknöpfe, ff = 26 isch⸗ ĩ 3s Rasierhobelklingen, . 4 — . or 3 . ĩ . ö alen Desen, Kleiderraffer, Kleiderverschlüsse, 9 5 ; 3' Pen materil ? . , . Rasterappargte, Taschen˖ w ö. * 0 ) . Schnallen, Schnürhaken, Knöpfe, Knopf t 19 107. Baurmeister * Co, Farlshafen. 856. Hrunnen, und Bade salze. Gier. HYiilc Banter uch nf 4. 26 und Federm(sser, Scheren, ö. sinen, Kno ffermen, Knopfnägel, Ringe, Rnobf. 1612 186.1. G. Rauch, Kaus Schn ipstabaf, nz 206 b. Wach, Paraffiñ, Cerefln, Stearin, technische Spelsesie und Fette. * ö fsestiger, Handschuhknöpfer, Rockhenkel, Puster. Zigarrenfabriken. W.: Rauch., Kan, Schnupftabak, Dele und Fette, Schmlermiftel. Caffee Kaffeesurrogate, Tec, Zucker, Strup
. D [ 1 . 1 1
Hanrschneidemasqchlnen, , 988 1907. Norddeutsche Automobil Werke , , , , 111 1,1807. Pi. Seüwig, Berlin, Neue König. G m. b. S. Dam ln 9 d. Weser. 14 / 12 1907. lammern. — Besch. Zigarren. n ,. Honig, Mehl und Vorkost, Teigw G 77 ftäßes er Clan sbs Ken gahrik wemisch bar, J.; Fabßrrgö. Ind Malchlnenihdute. Re wet. — 0 —— 103 3272 . 13 010 Gr * I ür i, n, gifs, e . . ö . , utter, Margarine, Speise⸗Dele und Fette Kakao, Schoth ; ) ꝛ t. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und
maseutischer Präparate, chtrurglscher Gummiwaren wagen, Motorräder, Motorpreßluftreifen, Geschwindig⸗ a. ; und medizinischer Verbandstoffe. W.: Egglisch keit wechsel, Differentiale, Zünrapparate, Kupplunger 103568. St. 32894. Kios ** 0 ] h — 1 Nährmittel Konditorwaren, Hefe, Backpulver ; A601 6 U yrmittel. jäten; ,,, ; . 27. F 3. Dlätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,
22. 103511. W. s210. Plaster. . und Steuerungen. , ö 60 n e gen 2. 103 551. W. S581. 1 103 561. . ooos3. tre 6 s I 1/8 1807. „Rios? ; Im. 3. Bruchachtn. sch ĩ gin, 5 7 . Rios“ Cigaretten- Æ Tabak- Im- rucksachen, Plakate, Schil der. Bücher. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp
t⸗ s Fabrik türk. ? ꝛ I . r ; port ⸗ Engros Fabrik türk. Tabate Cha n, , . aus jedem Material, Hohl⸗ waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier-
. ; 25. 96. 103 530. . 2 ö * * 6 283 66 . ; . 9 8 h 356 retten, E. Robert Böhme, Dresden. A. 16/12 19657. 165 19955, Carl Leruth * Co,, d g. PRlù b 0] l] E C 18 1 J. 95 . 191 1011 ö ] . 15! Wo?, Paul Strebel, Gera eu). 1612 S.: Tabak. und Zigaret ienfabtst. W.. Roh Rauch, . WModelllermaterlal. , . . V „G. Cbemische Fabrik. W.: Tinten Tuschen, Kau. und Schnupftabak. Zigarren, Zigarillos, Zi— , ; .
Aachen. 13/12 1907. G.: Anfertigung , 26s10 1907. Robert Wolf, Dresden. Blasewitz rob nam d ö Mareln ? ö. ; . ben“ ewitz, f l 553 8 F n ö , K mieren, S u nn, . m . äber egg, drehen hen,. gl 1807. Fa. Adoif Cupliusfv,. Mnche . Stem pelfarben, Ssempelkissen, Kleb⸗ gatetten Zigarettenpapiere, Zigarren. und Zigaretten oli · Konservierungsmittel. Kunst stand . 14112 1997. G.: Fabrik pneumatischer Musikwerke. pharmazeutisches Laboratorium. W.. Medizinssch⸗ Schwanthalerstr. 34. 1412 1807. G.: Herstellun⸗ Gen, tegr gp kenblattgr, Hektographenmasse, flüssige spitzen, Tabakepfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). . *! ö 6 9 W.: Musttinstrumente und deren Bestandteile. pharmazeutische Praparate. und Vertrieb von Holzkitt. W.: Holtitt. en, Farbbänder, Putzmittel. Besch. ö. . .
ee = 2 6. , 1 po .
1165 1907. Sylvester Gornicki, Radebeul b. ste nd d Dresden. 13112 1907. G.: Vertrieb von Maschinen⸗ Schraubstöcke, Schraubzwingen, Taster, Versenker arfg Windeeisen. Winkel. Schmiedezangen und Zirkel.
* 80 * bedarfsartikeln. W.: Dichtungs, und Packungs⸗ 3119 1307. C. A. Steinheil Söhne, München. 7 Win! el. Sch mwiedejangen und Zirkel. materialien, technische Oele, Schmiermittel, Gummi 14112 1907. G.: DOptisch⸗astronomische Weikstätte. V V 9 4. 1603558. 2. 9026.
: W.: Pbhotographische Obiektie. l 103529. B. 15 205. 25. 103539. Sch. 9868. 211 1307. Friedrich Mauthe, &. I, b. S. B
Druchhknòöpfe
9 p.
PFFENNHINSS
os S8z0-— . 8206. e