30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 393. Teppiche, Matten, Linoleum Wachgtuch 31. Sattler,, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 32. Schresb⸗ Zeichen. Mal. und Modellierwaren, Sãcke. Billard. Und“ Signierkreide, Bureau. und W. Uhren und Uhrteile. Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), 11. Web und Wirkstoffe, Fili. dehrmitte] 221. 1603 5785. X. Ssis. 33. Schußwaffen. . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Staͤrke und Stärkevräparate, Farbzusätze jur Wäsche, Fleckenvertilgungs mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 35. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. 1157 1907. Chs. Lavy . Co., Hamburg, 36. Sprengftoffe, Zündwaren, Zündhöl;ier, Feuer. Bleichenbrücke 25 —– 28. 1612 1807. G.; Import. werkotörper, Geschosse, Munition. und Exportgeschäft. W.: Parfümerien, kosmetische 37. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Mittel, ätherische Oele, Seifen, Reinigungsmittel, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holm—= Starke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz- konserꝰierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, und Poliermittel (ausgenommen für Leder), transportable Häuser, Schornsteine. Schleifmittel. — Beschr. 260. 103577. B. 15 759.
279 1907. Breslauer Actien⸗Malz⸗ Fabrit, Breslau. 14121907. G.. Mali; fabrik. W.: Kaffee und Kaffeesurrogate, Maljkaffee, Zichorien, Gerste, Weizen, Gersten. und Weizenmalz, Getreidekaffee, Malz, Malz und Traubenzucker, Karamel und Farbenmalz. Maljkakao, Malztee, Malzschokolade, Malzkeime, Malzextrakte und Farbebier.
54
C
. . la 6 NHhuir Ir Ks dium
Dnslallen(Hssien Maß- Jaht,
affe Ba
mf
. aii 1
— —
ö
103578. E. 5773.
fie siomh nie
14/10 1907. Erste Wittenberger Dampf⸗ seifenfabrik Schumann K Wille, Wittenberge,
Bez. Potsdam. 14112 1907. G.: Seifen⸗ und Selfenpulver, Schokoladen. Konfitüren⸗, Likör, Zigarren, Zigaretten., Zichorien⸗Fabriken. W
Seifen, Soda, Borax, Pottasche und Ghlorkalt präparate zu Waschzwecken, Geräte zu kos metischen Zwecken, Fleckwasser und Fleckentfernungemittel,
Parfümerien, Schokoladen, Liköre, Zigarren, Ziga—⸗ retten, Kaff eesurrogat. 103579.
2. B. 15 6211.
39 1907. Fa. B. Braun, Melsungen. 16112 1807. G.:. Fabrik pharmazeutischer Präparate. W. Desinfelliong mittel,
103580.
2.
6 i Löwenapotheke O. Bu kofzer, Hamburg. 16312 1907. G.: Apotheke. Wr Arineimittel und pharmazeutische Präparate, ins⸗ befondere Mittel gegen Ungeziefer, Warzen, Hühner⸗ augen und Schweiß. Mittel für Hautpflege, Kos⸗
metika. Zeschr. . 2. T 103581.
HoRSA
54 1907. SDannoversche Cakesfabrik O. Bahlsen, Hannover. 16/12 1907. G.: Herstellung und Vertrieb aller Waren der Nahrungs. und Genuß⸗ mittelbranche sowie von Reklamematerial. W.: Konfservierungspulver, Seife, ferner Reklamematerial, nämlich: Spiegel, Broschen, Ringe, Nadeln.
4. 103 582.
fioss 17,9 1907. Ewald Roß, Barmen 16 / 12 18907. G. Glühkörverfabrik. W.: Glühlichtkörper, Glüh⸗
S. 1858 911.
2810 1907.
sichtlörper Verpackungen, Brenner, Lampenzvlinder, Lampenglocken. 103583.
Dochte.
1. NR. 9023.
20/9 1907. Ewald Roß, Barmen. 16/12 1907. G. Glübkörperfabrik. We: Glühlichtkörper, Glüh⸗
— VD. MI ISS.
R. von.
/
lichtkzrperverpackungen, Lampenzylinder, Dochte und Lampenglocken.
7. B. 15 691. — X D 4 103585. B. 15 692. * 6. 5 D 2 D D 149 1907. Feodor Burgmann, Dresden Laube⸗ gast. 1612 1967. G.. Stopfbüchsenpackungsfabrik. W.: Dichtungen an Kesseln, Dampfmaschinen, Rohr⸗ leitungen. 9b. 103586. v. 14 368. ** „ATM HIM 2465 1907. Fa. Friedrich eber, Remscheid.
16512 1907. G. Metallsägen⸗ und Werkzeugengros ˖ geschäft. W.: Werkzeuge, nämlich: Sägen, Feilen, Hämmer, Scheren, Bohrer, Kluppen, Rohrabschneider, Fräser, Lehren, Meßaxparate, Zirkel, Winkel, Messer, Drahtabschneider, Beitel, Meißel, Beile, Zangen, Ambosse, Schraubenschlüßsel, Zwingen, Lötapparate, Spannvorrichtungen für Werkzeuge.
10. 103 587 — d. 11706.
Kolibri
988 1907. Norddeutsche Automobil Werke G. m. b. H., Hameln a. d. Weser. 1612 1907.
SG.: Fahrrad und Maschlnen ˖ Industrie. We Motor⸗
wagen, Motorräder, Motoꝛpreßluftreifen, Geschwindig⸗ kellswechfel, Differentiale, Zündapparate, Kupplungen und Steuerungen.
16 p. 1603 589. 8. 13 133.
II h, ;
r, WW
i , reetificierter, fihtferter, Ge ,. kuselfreier Ww / 1 2 W ] FKornbranntwein, gebrannt in eiqener Brenpderei —
1
ö
zds Rog Genufaslz
3B bn sekt,
Dampfkorghrennereisn
J. Braasch, Neumũnster. I7s12 .: Dampskornbrennerei und Pießhefefabrik. insbesondere Hefe, Hefeextrakt, Spirituosen, Sprit, Wein.
1907. W.: Gärungsmittel, Backmittel, Malimebl, — Beschr.
16a. 103588. D. 6770. 22. 103591. B. 15 975. 1111 1967. Fritz eier, Berlin, Neue Winter- ⸗ feldtstr. 42. 17512 1907. G. Fabrik pharmazeu⸗ 4 6 . tischer und kosmetischer Neuheiten. W.: Brillen« D . g,. schůtzer. . , mn ö 7 1 n . 7 h n ö 7 9 23. 103592. K. 12 395. W 9 . 3 . 7 . 2. 21. ; e , n 4 nan ss , e 920 . ö , ,. m mr m g ID l SJ NAMIIBGIZAH O 1ꝭy 140A — 3 .. 22 10 1907. Deetjen Æ Schröder, Hamhurg, * ö Rll een ff ner, gen, ae msack, Blllalo Belt Fasteners * brauerei. W.: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, gin a. b . Bierwürze, Färbebler, Mal, Farbmali, Fässer, , ,, . ; Flaschen und Kisten. 2712 1907. G.: rhen nn,, 16 v. 103 596. D. ssss. Hessellung und lᷣ * 8607. Vertrieb von ö ier dess, ie ee, . . chemisch · J . i , oui. z technischen n. . 2 27 Produklen. W.:. K Treibriemen. * e, , n, ö ö Ge ran. —— . * . Huttalo Helt C æastener . J ö 250 No.7. ori ane un en ö 23. 103593. L. S941 . . ö 335 ö . Bann hahe NE, . Erfinder u alleiniger Destiltfafgur,. z 5 . * 3 — 23. L. S942 212 1807. Bruno Dannenberg, Danzig, Steindamm 21. 17112 1907. G.: Likörfabrit. W.: Likör. J 23. 103595. M. 11 312. 2510 1907. Ma⸗ schinenbau · An · stalt Alteneffen, A. ⸗G, Altenessen. Ire 1865. G.: Maschinenbau⸗ anstalt. W.: Benzin⸗ motore und Kugel⸗ lagerringe. 8 1807. R. Lehnmann vorm. Bagch K* Klie, Braunschweig. 17512 1907. G. Näãhmaschinen⸗ . sabrik. W.: Nähmaschinen, Nähmaschinennadeln, kinge kr. denule marke. Näbmaschlnenmöbel. — Je 1 Beschr.
264.
24 5 1907. Harm Trüller, Celle. 17113 1907. G.: Nahrungemittel fabriken, Ver⸗ fand. und Exportgeschäft. W.: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd. Chemische Produkte für wissenschaftliche
wecke, Feuerlöschmittel, Bärte. und Lötmittel, Ab⸗ druckmasse für zabnärntlliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mine⸗ ral ische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz, und
Lederkonservierungsmittel, Appretur und Gerbmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwaͤsser,
alkoholfreie Getränke, Brunnen, und Badesalze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch. und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Frucht ; säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuder, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, und Konditoreiwaren, Hefe,
Teigwaren, Gewürze, Sarcen, Essig,
kesmetische Mittel, ätherische Oele, Sei zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, für Leder), Schleifmittel. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Halbstoffe zur Paplerfabrikation, Tapeten. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
103599.
— — *
Senf, Kochsalz. 56 Schokolade, Zuckerwaren, Bad⸗
alz, fen, Wasch, und Bleichmittel, Stärke und Siärlepräparate, Farb- Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel (außgenommen
Backpulver. Tiätetische Näbrmittel,
X 1 . .
3
Futtermitsel, Eis. Parfümerien,
Sprengste ffe, Zündwaren, Zündbölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten,
Rob⸗ und Schilder
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin 8W., Wilhelmslraße Nr. 32.
. .
(
69 . 1 . 33 . R
. .
n 5.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Januar
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ñ ̃ mer ne. — — . , ee mr n Handels, Güterrechts, Vereins, Genoffenschaftg⸗, Jeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. onkurfe fowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, 2 * . ö /-) .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. M. a6)
. . . ö . ö . ; Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis zugs . n , . ö n mt ier r, n Der Staatsanzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3. k ͤ . . nn, . ef 9 ꝛ Wer, dee. . J 2 I 6 86 3113 H. J bügel, PHosenstrecker, Fassonspanner sür Beintleider, ; ; ö . . Warenzeichen. Rockhänger für Damentöcke, Rockraffer, Pinter, 7 106 602. S. 75568. (Schluß.) Kragenfassonbalter, Schrankhaken, Garderobeleisten, wa d 103597. S. 12086. Stock, und Schirmhalter, Tischtuchllammern, Garn⸗ rollenständer, Zeitungshalter, Rouleausteller, Zug⸗ gardinenvorrichlungen, Tassen⸗ und Tellerhalter, / 6E H„A Postkartenhalter und »ständer, Pinselhalter, Turn⸗ geräthalter, Gewehrhalter, Halter für Feuerwerks— . ö Stempelhalter und andere Kontor⸗ — 9 ͤ schetrockner. 6 / lo 1807. Fa. Joh. Gottl. Hauswasßt, ** wa 8 mb r üer ier, , ö e Fabritation 26 . an, . S. 3260. und Vertrieb von 3 orienfabrikaten und Kaffee⸗ ES SUuChAk ,, . , Zucker⸗ 6MAIBMAVI P waren, Bie kuits aller Art. : Zichorienfabrikate 6/11 1997. h. Suchard, Lö d . und Kaffeesurrogate aller Art, Kakaos, Schokoladen, 17112 1907. 6* gar und K Zuckerwaren, Biskuits aller Art. W.: Schokolade, Kakao und Konditorartikel. 23. 1023596. W. 7782. 32. 103 601. SH. 14829. Kal erh a 119 197. Heintze Blanckertz, Berlin. 24s12 1907. G.: Herstellung und Verkauf von Stahlfedern, Feder . 19/1 1907. Walter Æ Co., Deesden. 17112 haltern, Metallbureauartikeln und Lehr⸗ 1867. G.: Fabrikation und Vertrieb hauswirtschaft, mitteln. W.: Schreibfedern. licher Artikel und sonstiger Neuheiten. W.: Kleider⸗ 26e. 103 600. Q. ITZ. 16 11 1907. Quaker Oats Company m. b. D., Hamburg. 17 12 1807. G.: Handel in Boden srüchten in verarbeitetem und unverarhestetem Zu— . stande und in Produkten aus Bodenfrüchten in ver— , S. 1887 arbeitetem und unverarbeitetem Zustande, insbesondere . in Getreide, Futtermitteln, Hülsenfrüchten. Kolonial⸗ ö waren, wie auch insbesondere in Quaker Oais. W.: . : Alle Arten Futtermittel und Ersatz für Futtermittel. FRGntiE6ß SSEG&DGNT 34. 2. G. 7890. ö ee rern, 6ächene ene h0ldhelle U0ldbelle zo 1907. Gar Gentner . nir scbe gen Ceechend . mit hibs chem Geschenk. gophlu gen i / 16. 1953. 6. r K abril ch: misch. technischer Produkte. f 2 W: Seil fenpulver, Fettlaug⸗ mehl, Soda, Bleichsoda, Seifenpräparate. 6. Waschprãparate. Jö . ö . * . S. 7858. * * * *
=.
28. 103 30 J. 32213. // — losd 1807. Georg A. Jasmatzi,
Attiengesellschaft. Vres den. I 12 Ig. * Zigarren, und Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau und
Schnupftabat, . tenen hi en Zigarettenpapler und Ziga
24410 1907. Spreugstoff A. G. Carbonit, Hamburg.
W.: Sprengftoffe.
1712 1907.
G.: Sprengstoffabrik.