1908 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

14

der Beklagte durch schwere Verletzung der durch die Konig um Zw 5 ö . 0 . Ehe begründete icht ĩ J onigliches Amtegericht. den . März 1808, Vormittags 9 Uhr, N ecke der * ö. 9 12 t t JJ , , , r. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2 gart et ng der Che nicht zugernutei ö , , fer: 2 , . n n, , . den 21. Dezember 1907 zum 1 1 45 . Tdeg nns mit Fr Antrag: auf Ghescheidung Kechteanwalt Spal en steln 6 s 1.86) Gro ̃ t . J

klagt gegen i Berlin, den 31. Dejember 1907. ; ̃ . 8. and Erklärung des Beklagten für den schuldigen Margargtha Grossarh naler ,, 6j Der Gerichtsschreiber 2 En sien Amtggerichtz , e ne, Amttgerichts M. G. Berlin, Mittwoch, den 8. Januar nee en h ö Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellsch.

Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd- ; lichsn. Verhandlung des Reechtzstreits bor die bierte . in Charmes, Departement Voggeg, Berlin Mitte. Abt. 14. ls , , ,. art, * 9. 2 ; rwerbs⸗ un zir Sgenossensch .

6. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Alto t unbekannt wo, auf Grund der Be. ls9z37] Oeffentliche Jufreinnug. 265 O 1106/0⸗v7. Pb. S. gsachen. 22 J ö auf Sonnabend, den 21. Fin. 22 6 Hine s, . . , der Die Firma Loeser & Richter ö Löbau, Ha. n Tf rte r . i rg ö . 16 egen 3 . . und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 7 er An e Cr 8. Fiederlafsung 2c. von echtzanwälten. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, elnen bei Haram, von ne mer, . er ef 9 eins, gewissen berghlmächtzgter: Rechtganwalt F. Börner, Königlich Westpreußen, Schulst 9 6 . . 3. rr. und Invaliditäts 2c. Versicherung . E 1 ; * 9g. Bankausweise, * gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stehend . in? **; * ö , . 1. 6 a Notar zu Löbau in Sachsen, klagt gegen zue rhea ö. ee. . 3 ö . . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 165 Verschiedene Bekanntmachungen. ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird einer folchen bon hg , Gibalten' dab, . ö. ,, ö. 6 5. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. d

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ha llagte auf seine vorherige Bestellung zu dem veresn. 4 Gd lt U ätten, Beklagte infolgedessen nunmehr in der Lage kannte barten und angemessenen Preise von 38,00 M S029] Oeffentliche Zustellung. d . kl de r e i cf ü, fie etz J . 6 Iller tenr . ,, ,,, ö 2) Aufgebote Verlust⸗u. Fund⸗ bi, o zr e e fn , 1 . ie , n ner e . , ,

. her des König 2 . treit des Groß. rin sen free,, funf ef, gönnen nn . - daß ferner der Klägerin J * Wein, und Sektkellerei in Metz, Prozeßbevollmäch⸗ hier, Tarten achstraße 3, vertreten durch R. 1 ;. , he . t 18063531 Oeffentliche Zuftellung. 3. E. 65 /o7. herzoglich Badischen Landgerichts Offenburg vom Iinsen von 191,80 M Vom 7. Juni 1907 ab chulde , , , . sachen, Zustellungen U. dergl. tigter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig . 364 w . ,, Gir burg i. E. n . ĩ n, ] 9 . K 2

In Sachen des Arbeiters Johann Pautruck in 24 Skteber 1805 dahin abzuändern, daß Beklagte mit dem Anirage, den Bekiczten durch vorlaufig 355 „„ entstanden seien, mit dem Antrag, I) den ruhe, klagt gegen die Katvarina (genannt

Hildesheim, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts« verurteilt wird, an Klägerin eine vom Klage., vollstreckb Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an R ; Georg. enthalt, Beklagten, 9 streckbares riell kostenpflichlig zur Jahlung von h die 18056) Oeffentliche Zustellung. und Lona) Klütgens, früber ju n,, 4 6 Hrn ne ee, fh, gusteitang

anwalt Arnemann in Hildesheim, gegen seine Ehefrau, zustellungstage beginnende, in Vierteljahrsraten vor. 197 65 M nebst S oso Zi KRlaͤgerin 33,5 M nebst 4 vom Hundert Zi . . 2 . . ; . = ; so Zinsen von 197.36 undert Zinsen seit . JeM m ie drichfir. 4, jetzt bekannte 6 . ö e ö . ine e n, 1 ,,, bon je go „, mu , Jun 190. ab zu . . g,. en feen fn nch, zu ö. 2) das Urteil für vor. Die Firm ö. e ien men ,n. gn , , ,. aus Kauf von der Klage vom 31. Bejember 1807 zur ö 5) Verlosun . vo k 49 h n, kee ge e 9 9. 6 zu verurteilen, die bei den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des U 2 . ar zu er laren, T, Klägsrin ladet . D ** lie. Smidt und Dr. Spitta in Wein und Schaumwein für den Geschäftsbetrieß vom Verbandlung des Rechtsstrit? in die 6öͤffentli ö ö ,, en . . , 6 . ö. in n, , te ,, 9 ö. Königliche Amtsgericht zu Jerlin⸗ ze chere lf Hor a. r, , n, e, l e . e,, . 15 den Kellner Heinrich 8. January und 1. März 180. sowmie 3. eig neh ,,, . ö w papieren. 1 . ar ö z . 1 gteit 2 n, un itte, 6, ; ö ger n Char⸗ ,, . ; J ** a für achen, . e ; . ; ö . . a lere m e, Zivilkammer des Königlichen . . Kesten des Rechtsstreits zur Last ju legen, fo itz, * . . . lottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1 Treype, Zimmer 3. Friedrich Karl n, . . in r, ö. ,,, . ö,, 26. if pe tag, den 29. Februar E908, Vormittags Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ mit er. 636 . 6 do n en iert: 4 er f g n. 5 e g, n , fun 2 . n g en. n J ,, die Betlagten als e. 1507 an schülde, mit dem AÄntrage auf ern i n . . 9. . Papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung. den eren Wiestläerin lichen Zustellung wird dieser Ausnug der Klage be— 6 entiichen Zuflellung ,, 4 e, L en, dnn, eat abnsftrhßargs Ürteil. Ü Vertreter wird hzantrazen, Agl. 9h Hildesheim, den 3. Januar 1968. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandtu t n er, wagt wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. samtschuldner kostenpflichtig iu verurteilen, an Klä⸗ der Beklagten dur rlãufig j ö erkennen: J. Beklagter ist schuldig, an glageteil Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Landgerichtß. des Rechtsstreits vor die dritte Soi se , ö. *,, ö. 1. Januar 1908. Charlottenburg, zen. 35. Ver ele⸗ . gerin S e , neff , nem tn . inle⸗ 9. t , , ö 39. ö 1 159 M 40 3 Einhundertfünfzig neun Mark 180288 Betguntu chung. ö eu S354] Oeffentliche Zustellung. ? in g Landgerichts in Straßburg 1. Elf. auf Jerichtsschreibe, des Königlichen Amtagerichts e st iht ern ,,, edlen . fete mn üer., Rizgel' bedeckt bie Beklagte nir mmndticen Per, fern, YMienig; g, J , . . ker ,, den g ir e 4 f e de rr ,, ,,, , , d n ill ende, d, ,, , ,, . S s, zu Kiel, Ri 24, Klã ; a eee e, . . e ö ; ; . ? ö im. Sta irn ö. , . ö ugstraße 24, Klägerin, vertreten . * Gerichte Izozzs) 1805632) Deffentliche Zustellung. 20 604107. ö. zun Bremen, Herichtẽhaugs, 1. Obzrgeschoß, Amtsgerihzt zu n n,, . . 33 zu . kalen Rag iteienlkened ü für Horläufig schriftemäßtzer Auslofung folgende Näammenn auf

2

wegen Forderung, wird letzterer .

///

Lert⸗

n

durch Rechtsanwalt Dr. Scholtz in Kiel, gegen ihren e gen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Der Hotelbeñ g ö . . 98. mern 4 Iheindnn. den Gelegenteftearbeiter Johan Schultz Fffentlichen Zustelung wird dicfer Nuszug der Klage Seff(ntliche Zuftellung, 3 C253 9. in Mir, . Lotelheßtft b. P blg in. Bad Wildungen, aner Ne. Ts, (eingang, lertor frahesnf Fer Wee, . qe der vollstreckbar erklãrt. den 1. April d. Is. jur Rückzahlung der Kapital ien früher zu Rosenkranz bei Gettorf, jetzt . bekannt gemacht. ; Der Kaufmgnn J. Schachtel, in Berlin, Rosen⸗ er fenen lfte; n, fiarth⸗ 7 jenglag, den K; März 1 ej . a an ,, , dle München, am 3. Januar 1995. ; gekündigt: .

Aufenthalts, Beklagten, wegen Chescheidunß Strgstburg, den 3 Janugr 180. thalerstr. 28. Prozeßbevollmächtigter; Rechts anwalt en? Rolf ien ruh. Bh 1 dk uit on 5 uhr‘ Zum Zweck der öffentlichen if ung ö 1 s , g Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Frhr. v. Tänil. Nr. 19 iu 5000 .

3 KRä4rso7 = ladet die Klägerin den Beklagten zur Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. Sälier, in Perlin, Kznigstt; .. flagt gegen den FJũiutz Lindenhayn in' rf irh fbr ef ge⸗ . wie diefe. Trang e dlages ennt gemact. n er , den 3. Januar 193. n 06 1657107. 1 *. ö re, r,, 10090 4

ndl : Handlung gehilfen Sall iedl h ; . e, n . . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die lsoz47] Oeffentliche Zustellung. 4. O. 27607. 3. Berlin, jetzt . k ät, unbelannten Aufenthalts, unter, der Behauptung, rene, , nnn, des Amtsgerichts: Bruch, Gerichtsschrelber des Großh. Amtsgerichts. . . . * ,,. Alter Markt 47, Nr. 459 zu 85 A . ö. Linden vor Hannover, den 4. Januar 1908.

dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Der Kaufmann Cdgar Stern in Beklagter ; z niich unte s f 5 mbur = 6 3 eklagter habe vom 3. Augu 6 r ; , e. a P 36 ig! 6 k palm e. . K 3 ar n r , eh. , . ö Kläger n. 3. g, Gr . ̃ . lösen enn n ,,,, 66 in ö uu tic g, g swden ,. ö Magiftrat der Stadt Linden. ö ö. . . acker un r. Petersen ing 5 ) abe dann am 9. u . = 3 utz⸗ 9 ö ; s ) ; . . rr igt. .. fin 6. . . . mie (. ( e erlag aeg, n, n , ö J, , erhalten, soln ö ern r H a ,,, rr zu 3 k . ir ö. ö. ,,, . Lodemann eser ormstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be. Zahl ; von 1518 ½ nebst 40,0 Zinsen seit 18. April 190 treten durch den Rechtsanwalt Stein⸗ schäftsstelle Karlsruhe, 34 3e 7 6 bis kanntmachung. Aus zu ö ahlung von 130 S6 75 und 4 ; pri d berg a. O., vertrete fand, jur. Person, Hauptgeschäf ö r eit vom 17. April bis 180289 Beka 9 ö. . 6 Ladung vom 18. Dezember 1907 bekannt ,. unter der Behauptung, daß die Ehefrau des Jinsen seit 1. Dezember . Der ö. wie 18130. Kosten nebst. 440 Prog siinsen bock ebenda, klagt gegen den Maurergesellen Jobann Spell. h. llagt gezen den Ludwig Wetzel, früber i . ,, J Waren 231, 40 460 l Die Auslosung der zum 1. April 1995 zu ici, den 28. Deiember 1907 e m auf vorherige Bestellung mit Genehmi., den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. schulde, welch, durch einen Arrestantrag und Wechsel. Fizeva zu Richen, jetzt unbekannten Jufenthalte, Rirt jum , n Ggengteln, jetzt ont be. Lr lis ' r, den T glg, wegen diefer tüldgenden Sch ulbderschrelbungen der Flens. Der Gerichtsschrelber des Königlichen gung des eKteren die in der Klagerechnung auf. streits vor das Königliche Amtegericht Berlin- ritt unkosten entstanden seien, mit, dem, Antrage guf wehen eineg Reftbetrages von 95 M für ein am lannten Aufenthalt, unter der Bebauptung, daß der d ben? vinglichen Arreft erwirkt und in Aus. burger Stadtauleihe 1M. Uusgabe hat am eiber des Königlichen Landgerichts, geführten Waren zu dabei angegebenen Zeiten und Neue Friedrichst' izfih, I Treppe Din re 1e, Fahhhng! ven a; 1548 es mehl. io inen fei 3. Juli 1355 geligfertes Brennaborfahrtad, mit dem PVetiazte zus Weirtauf für der, Mewerbebekrieb van . Un Klagcantrage erwähnten 24. September v. T Jtattgefundken, Ben, Ren n 30534 Oeffentliche Zustellung. 2 RI4I07. 1. zu den vermerkten vereinbarten, auch angemessenen auf den 5. März 1908, Vor nimltags 10 uhr 18. April 1905, b. 19,30 460 nebst 40/0 Proꝛeßzinsen, Antrage 1) den Beklagten zu verurteilen, an den Jahre 1905 den Betrag von 272 89 3 nebst Her meter esäader habe, mik dem Antrage, den 108 zu ' iilgenden Qucten der Ausgaben L- III Die Ghefrau Christian Seelbach, Josefine geb. . käuflich geliefert erhalten habe und daß dabei Zum Zwecke der öffentlichen Justellung' wird dieser und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor. Kläger 95 nebst Hoa Jinsen seit 3. Juli 1905 Foo, Zinz seit J. Oktober 18038 (ag der Falliglelt Bellägten Köstenpflichtig zu verurieilen, an Klägerin find die Beiräge de! Ausgaben AA und AH ganz Rinker, in Allen dor Krels Dherlahn, Prozeßbevoll. R Porto erwachsen seien, sowie daß Zahlung der AÄusjug der Klage kekannt' gemacht. läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet zu zahlen, 3 dem Beklagten die Kosten des Rechts. der Schuld) schulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ D3lL„45 6 zu jahlen und darin zu willigen, daß zum durch freibändlgen Ankauf gedeckt und don Aus⸗ mächtigter; Rechtsanwälte, Justürrat Raht und Summe von z52 60 3 trotz Mahnung nicht Verlin, den 3. Januar 15905. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des strels aufzulegen, ) das Urtesl für vollstreckbar iu urteisung deg Beklagten durch vorläufig dollstreckbares Zed, ker Heft der Kelägerizn wegen iefer gabe n sind solcherweise Tod M getilgt, sodaß nur Rrücke in Limburg, klagt gegen ihren Ehemann, den erfolgt fei. mit dem Anträge 1 auf Verurteilung Scheel, Gerichtsschreiber Rechtsstreits dor die jweite Zivilkammer des Fznig. Ukla en ant ladet den Beklagten ur mändlichen Urteil zut Zählung von 73 35 s. nekßst sol Frrketuntt Cie tie Mlrrrestsachen der Klägerin gegen don vieler. usgate noh 20 S0 M auszulosen Randmgnn Christian Seelbach, früher zu Allendorf, . Beklagten sur Zahlung bon sz52 e 60 g nebst des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Htitte. Abt 19 lichen. Landgerichts in Cafsel auf den 4. März Verhandlung des Rechtsstreits vor das Fön igliche Zins seit J. Sktober 1903 und, zur Koftentragung. He Beklagten gepfändeten und bei der Verwahrungs. waren. Die Auslosung ist vorgenommen am 20. De⸗ Kreiß Oberlahn, jetzt unbekannt wo abwesend, unter ö. h 2 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, soso] O . ; ü 190, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Amtsgericht zu Fürstenberg a O. auf den 3. März Per Kläger sadet den Beklagten zur mündlichen stelle des Königlichen Amtegerichts zu Kosten unter zember v, 5. . der Bebit Ee der Wetiagtz mil ber är, nnn ähneln., gegen. Gichez is ung fi; lszsolgSefetch ästelungz ie 'on, inn sftdem gr ch wer chts nr e l. do. Botmiitags 10 uhr. Zum Zwecke der Ferhantiüng des Rechtzstrelts dor a Gfohbenos. 6 or bintettegien rs e gos Krongg öfter. Ez sind zur Rückt6'lun Gzgen worken— am 21. August 15585 vor dem Standesbeamten in 2. 5 voll streckbar zu erklären. Der Kläger ladet . z m,. Mar Schaefer zu Breslau, Prozeß zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Fffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der siche Amtsgericht ju Karlsruhe, Alademiestr. 2 A, reichischer Währung und 1 Dollar amerikanifcher Anleihe 1. . , , , , . Kia, elannt. gemacht fte Sieden ner z T, enf Frettag, Len Ktn deen döablt neren cle s Bach. A: Ar. 5 R * e s Stät Ig. November 1967, berlassen, und mit der Witwe j n, . dor die vierte Zivilkammer des König . an . früheren cand. med. Rich Grün,. Cassel, den 31. Deiember 18907. Fürflenberg a. S.. den 30. Dezember 190?'. 68. März 1568, Vormittags 9 uhr, Zum ern Beklaeten fur mündlichen Verhandlung 3 1000 K . . en , , , , , , ö Srenn h; Zicke sfentfichen Jußstennng wird diefer Aus. det heftet. bl de Kön lch Umserricht n. KHuchft; K; Nees 17 20 77 8. 124 1565 18 d, , , , * , , ,,,, er 3. . dehnt , n , n 2 Gerichteschrelber des Königlichen Antttgerichts, zR'ag der Klage bekannt Lemacht. zee elbe, ger arg os, Bosmitzags ( Sit d Zo n, z 12 14 149 166 erjeitiger Aufenthalt unbekannt sei, mit dem An. ng, einen bei dem gedachten Gerichte ö is es. Ja. ISoz42 Oeffentliche Zustellung. 20. 163107. Iso526] Oeffentliche Zuftellung. Rarlsruhe, den z. Fanugr 1905. pe uhr Zam Zwecke Fer öffentlichen Justellung Buchst, O; Arn, 1094 118 122 ö

trage, die Ehe der Parteien zu trennen, den Be— jugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der luar 1906 verschiedene Waren und ein Darlehn aus ö z . ustell: Bruch, ser kannt gemacht. 177 181 i85 1895 207 256 305 306 311 333 421 Der Konmmniffton rat Arft Mästrath in greußen Ter Schnestermeister s. 5. Täher n Sranden;, Gerichteschreiber des Gäoßkberksglichen Amtsgerichte. . . 36 . ir . 436 4146 45 165 Salñ 330 23g bod 562 603

klagten für den schuldigen Teil zu erkennen, ihm duch öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dem Geschäft der Klägerin entnommen hat, mit dem klagt ? . die Kosten des Verfahrent aufzuerlegen Die Klägerin belgnnt gemacht. Antrag, Len Beklagten tofsenpfitchttig zn Kerr lter, Gt ackesergt dis säen ingn tlctg, feht. in verlreten durch den Fuftinat Qbuch in Graudeni, z ichts. J. 533 715 735 72i 732 728 775 S560 S5 535 ,,,, ,,,, s, e, , d nen nee. n leg n. , ,,,, ern lit, Seenen Der Gericschrbet Les Königlichen Autgaerich, z; m, , g, löl gr, wg d z ae ö 9. . fin lunnn! der t er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. r nn gelle in , ,, . Fertdöehslte nörtckf ar en don i, ende ir rf, ge er geld r erm, Jacket⸗ ß und Cerger in Karlsrube klagen Iozo] Deffeutliche Zustellung. O. Schl . . . ö. 165 * i ol, f uc imburg auf den 1809350] Oeffentliche Zuftellung. 27. P. 139207. 1. kfsa ie Kläger er, jährigen Tochter in die Pension der Bekl . ; icht Gern Brockhaus, früher ' Per Kaufmann J. Grün deter in Rosen berg O- Schl. 14671 3 143 1390 Ga Stück ). 2A. März 1908, Vormittags 9 uhr, mit Die Firma Gebrüber e 4 Helög so7 1. klären. Die Klägerin ladet den Bekllfagten jur h ten S . der, Beklagten ein. anzug, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig gegen den Kaufmann Ern ro n er , , e en ne r. Unie ihe 1. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht drĩnenstma . 45 , wi, een, n Berlin, Alexan. mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitz' hor bi- . 9 ö. geleisteten Sicherheit, mit dem zur Jahlung von sz M nebft 4oso Zinsen seit der Bircktor der Brikettwerk. Maxau, zuletzs wohnheft Prozeßbevgllmäch igter: Rechts anwa d . A: Nelhl' lg soß' 11 135 180 100 ? . : ? ĩ ; t ;: ; f ĩ ter Berlin, Große Frarkfurterstr. S), klagt gegen den Buchst; A; Nr,. sl. 3 9. 1. . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der anwalt . aon nher cyollmächtigter! Recbts. 4. Kammer für Handelsfachen des Königlichen Land- ill . ostenzfsichtige Barurtellung dez He. Rlassnftelléiäng zu berürteilen, das Ürteil auch für in Nürnberg, jetz obne bekannten Aufenthalt, un erlitz, ,,,, e 65 öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Irgoninekr in Berlin, Kochstraße zz, klagt gerichts zu Brezlan, Schwesdnitzer Stadtgraben 23, „ingten, Grein h willigen, daß die bon dem Kläger fee ultra nn erklären, und ladet den Be. der Behauptung, daß der Beklagte ihnen aus an⸗ Dr. phil., Schoppe, früher in Yuttentag, 5e 985 6733 677 678 682 (25 Stück gegen den Bauunternehmer Karl Vetter, fr t ; am 1. September 1905 bei der Hint dorlãufig ö ts⸗ jn Straf. und Zivil. Berlin, Potsdamerstr. 42, jetzt unbekannten Aufent · 46 562 , n,. 12. 3 196 Sieglitz, Holsteinischestraße 33, jetzt . k . ö. Lrf'ir, , . des Großherzogl. Amtsgerichts ki lg en,, Nagten ur ,,,, e , ,,, 603 de (einschließlich . è . der Behauptung, daß er ihm am à 2009 A. ge 6 6 ,, ee, l, ,, ,, ,, , , ,, , ,, e,, , , ; . ü . ie Einlass *; h erde, bei vorläufiger Vollstreckbarkeit des . e stellung wird dieser die Zuständigkeit vereinbart ei und mit dem Antrage kauft und an Auslagen für ein . , . 6 377 s393 7675 79865 797 5822 [og hb Oeffentliche Zustellung oo 4, jahlbar am 1 Een ler ber a, d über best fen. Dis Ginlasanätfrist gt. auß, acht Bzchen Urteils. Der Klä ; ĩ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ? Si ũ̃ n it dem Antrage, 565 512 543 645 666 677 639 702 ! ; , . , . ; ; ĩ . ger ladet die Beklagte zur münd⸗ e t. (4b O 128507.) f Verurtellung des Beklagten durch gegen Sicher. Auskünfte 3,10 ½ gemacht babe, mit dem 7. ö 3 933 935 9g70 972 JIJo24 1095 1118 Die Frau Minna Emma Voigt, geb. Heiß, zu 1I. September 1907 protestiert worden ist etz an rerlängert, um Sweck der Sffentkichen guftellung lichen Verhandlung des Rechtsstreits Auszug der Klage bekannt gemacht, auf Verurteilung de sistreckbares UÜrtest zur den Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, an hn, 862 876 §53 928 932 970 72. 1024 1950 Brandenburg a. H., Linienstr. 3, Prozeßbeboll, mit dem Äntrage, den Bekla rden ist, hafte, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächl. e , n,. reits bor das Groß, Graudenz, den 3 Jan gar 1808. heiteleistunz vorläufig vollstreebareg. Un , , pfür nr reren, Hundert 1167 1135 155 1311 141 12983 1333 133 144 3 . . 4 ; De gten zur Zahlung von Breslau, den 2. erjogl. Sächs. Amtsgericht in Eisenach auf den von 603 Æ und jur Kostentragung. Die den Kläger 124 M 10 nebst 5 vom 2 . 33833 15 535 19577 1629 16385 mächtigter: Rechteanwalt Rohde in Potsdam, klagt 500 M nebst 669 Zinsen seit 10. September 1967 Gerichts ,, L9. Februar 1908, Vormittags 9 53 genen e e len Amtsgerichts. n, der Beklagten jzur mündlichen Vier, Zinsen von 121 seit J. Januar 1906 und von 1447 145 . 1 . 3) ö ö. ö 14 1533

gegen ihren Ehemann, den Schlosser Hermann Voigt, und 23, 35 6. Wechselunkosten zu verurteilen. Die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer 17 Januar 1557 ju jahlen, und gag 1799 1716,17

' : 2 * J b. Amts⸗ J M 10 3 seit , ,, . h früher in Brandenburg 9. S, jetzt unbekannten Auf, Klägerin ladet den Beklagten zur 180531] Auszug der Klage bekannt handlung des Rechtestrejtẽ vor bar rf 4 ,, n,, enthalte. dnn der Heßan tu, bee Srl, ,,, w , , , 9 9 annt gemacht. (803 b2] Oeffentliche Zustellung. gericht ju Karlsruhe, Akademiestr. 2 . 11. Urteil für vor nf ,

e Das Pfandleihinstitut Albert Buscher zu Breslau Eisenach, den 6. Januar 1908. ĩ ock in Züllichau, * den 5. Mär zaer ladet den . w Ehebruch getrieben habe, F I565' B. G- B., mit dem Handels fachen des Königlichen. Landgerichts II in Jägerstraße Nr. 1 1I, Proießbevoll mächtigter: Ju fisz⸗ Der Gerichtsschreiber . , X Zimmer Nr 10 12, auf Donnerstag, z Kläger la Buchst. C: Nr. 70 96 159 1851 171173 2685 2656

. ; usthrat Tas. Vormittags 8 Ühr. Jum Zweck, der handlung des Rechtestreits var d,? Königliche Amte. Buchst; : Ir. e. Stück A „). , . , , , nde , d, es f ken we bee, ,, , ,, ,, , f ig chen; Weine mn f 22 , , , e,. Belanntm Bensch, früher zu Ketzin bei, Branden, bekannt gemacht. erg, Grunewald stt, 4 55. Zimmer 6, a dn chstz 3 335 T, 365 397 358 415 4535 776 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. mit der Aufforderung, einen bei dem jetzt unbekannten Aufenthal achung, Wilhelm Bensch⸗, ö rann ße z 5 Uhr. Zum 237 257 260 256 275 360 397 385 41 n = 1 , gedachten Ge⸗ ufenthalts, unter der Behauptung, Oeffentliche Zustellung und H. jetzt unbekannten Aufenthalte, 2) die Karlsruhe, den 3. Januar 1908. . 27. März 1908, Vormittags Uhr. 2 d ä ö 7. April 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Klage bekannt gemacht ,, beziehungsweise 16. Juni 2 ihr Cen mea se held Rel or zr, Gplegel un St seaglolge, hi Glauch Hei in ban ae, är n fl sooꝛ9] Oeffentliche Zustellung. 3. 0. gos 0, der,, n 1 ee, ,n Januar 1908. leihe 1 werten biermit zum 1. Juli 19908, die Aufforderung, einen bei dem gedachten Hell zu. Berlin, den' J. Januar 1968 tember 19697, fällig am 16. September benieh 8 . ö Sirtte og n egen den, fer nnen Krb ier Gbr eib, Green . . enrltn. I Der Kirk Ludwig Tomkowiß in Soltmahnen, . ,,. ? . des Könjalschen Amtsgerichts nigen der Anleihe V zum 1. pril 1908 ge gelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , welse 16 Septen ber , hence fer fen n , Fin, Heintich; legt in Derlit, nun unbetgnnten . ,, i ne en d, Kecls Angerbusg, Päose fbevssimäche gte. W at 6 e m e ber bt. 6. fänd igt. Die Inbaber derselben werden aufgef ordern sffentlichen Zastellung wird diefer Aussus der Klage als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri bender 185, e. Höechf enen ge, aum men fl i, , nne, gerd ng ö 3 kee erer ge, g h. Geestt. Sieber in Lych, klagt Jeger. i) Hie Anhzitz:⸗ Gottlieb ö die Kapttalbeiräge von den genannten Tagen 45, bekannt gemacht. 9 80336) O ed Könlalichen Landgerichts II. 1300 M nebst 6 vo Zinfen von 600 1 i g,. schluß vem 31. Dejember 1907 auf ÄÜntrag des berehelichte Berta Hoff rage, geb. Zensch, zu f B. ys, Czychonschen Eheleute, unbe l egen Rückgabe der Schuld verschreibungen, der nicht e vom Klägers die öffentliche Zustell d ere Htoschstr. 5, 7) eren Ehemann Hoff rage und Louise, geb, Lyß, Ez 1so30o Deffentliche Zuftellung. . 9*79ẽeße ͤ teih *. Potedam, den 3. Januar 1908. Der Kauf r, , Zustellung. 16. September 1907 und von 700 A pom I De ˖ Lad , mind. Reasenst;. 16 Bensch Berlin, kannten Aufenthalts, 2) den Logzmann Jobann Lyß Der Weinwirt Georg Huberth, früher in Würj⸗ fälligen Zinsscheine und der. Zinsscheinanweisungen Riekesm ann, Gerichtsschreiber hebel nd , b(Wertan, zu Berlin, Prozeß. zember 1907 schulde, mit dem Antrage den St. . 5 , , mr, , , selbt is) bie edler Ang g . di . Daulinẽ und 3) die unverehelichte Marie oh in Solt maren, b 34 . g der, n,. hat durch Zession vom bei der hiesigen Ztadttasse in Empfang zu nehmen. des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 4 Berlin, kl . ehteanwalt Dr. Springer iu klagten unter Äuferfegung der Kosten? bes mittags 4 Uhr, bor dem FKaufmannsgericht Fürth uthferstt, I. varterre n die dl. z fer der Behaupfung, daß im Grundbuche des ihm burg et in erlag anforderung an den stud. Es kann dies auch geschehen bei der Vreußischen . K . klagt gegen den Studenten Alfred Gawron gung der Kosten des Rechts. anberaumten Termin bewilligt. Der Rlä jrd sch zu Tschichernig, auf, Grund der Behauptung, unter der Xe mig Re did dim 25. Mai 190 seine Selamtforgernng a, . kass Berlin, der 9345 Oeffentliche Zustellung unbekannten Aufenthalte, früher jn Berli streits zu verurteilen, an den Kläger 1300 M nebst beantragen, den Beklagt , , . w 1, 2. 4, 6, 8, 9 eingetragene gehörigen Grundstücks Soltmahnen Nr ä med. vet. Will) Beckmarn, früher in Horstmar, Ceutral-Genofsenschaftekasse in ma Ver Arbeiter Iriebrich zr her e n; gonigetreu. * n ren f gr , . 6. 4 7 Garten. 6 9 Zinsen von 560 M eit dem 16. September 710 5 98 8 a fn jur Rüsliablung von Maß die J, . . dit Glauchow Band VI Abt III unter Nr. 7: N Taler Vatererbteil des mer. v. ese, halts, aug dessen Militärzeit Nationalbank für Deutschland in Berlin, den . n ! . ö jetzt unbekannten Aufe co, in Berlin, der als. Vot mund. beg minder ih ich Gerne ndern, hesahten6. Anz ne de. * nes bieher nicht 1967 Und von 7o0 M seit dem 18. Ver eren ff e dnl . . e 1 Zu dieser mündlichen Eigentümer des . ndbuch . Grundstücks Gottlieb Lyß, unter Nr. 3. 41 Taler Vatererbteil hes fs n öhe von Fhnfhundert acht und vier nig Derren Delbrück, Leo o. in X = darsch' Prozeczbeballu heli chkennen Tan, pfllcht ö änd kenn ntrage auf kosten; und 16 50 Wechselunkosten zu eh 2 g wird hiermit der Beklagte unter der Nr. 248 seien, daß im Gru = äaerin] der Louise 6 chon, geb. Lyß, unter Ne 9 und 10 Pundert Zinsen feit dem Bank für Dandel und Industrie in Berlin, z g vollstreckbare Verurteilun . zu zahlen. er Verwarnung vorgeladen, daß im Falle seines Au in Abteilung III unter Nr. 1 für die Klägerin der 3 5 der Marie Mark nebst dier vom . , n. en Semen F. in Mogilno, klagt gegen den Molkereigehllfen Jo. des Beklagten zur Zahlung don 100 b a Ftläger ladet din. Beklagten zur, münzglichen Ver. bleibens im Terminc, und e, e. h 9 inslich und jahlbar nach drei. js 41 Taler atererhtelle des Jobann and Ter Mart jo. Mai gos dem Privater Christian Andler in der Vereinsbank in Hamburg. den 2 hann Kozlowski, unbekannten Aufenthalt, unter der Zinsen seit dem 24. Se Im . i, samelnnß des Riegtssetts bot die . anner ür Per fine ge , m nn, , ,,, f. Brreftwothek eingetragen Loß auf Grand des Grbresesecg nom 22. Juli 1864 Grianden abgetreten. Der Letztere, vertreten durch Sehrens * Söhne in Hamburg, der Deutschen Behauptung, daß der Beklagte der Mutter des Kla sadet d e ,, ee, Der Klãger r fag. des Königlichen Landgerichts in Bresl e annät, die in der Kane be monatlicher Kändigung als Pri hd jrzetragen steben, daß diese Erbteile für mehrere 9 endan in Erlangen, mahnt Bank in Berlin, der Commerz · und Tisconto⸗ ; . etlag gers et den Beklagten jur mündlichen Verhandlun j 9 n Breslau, haupteten Tatsachen als zugestanden ei daß diese Hypothek den Beklagten durch eingetrag Grund. den Rechtsanwalt Hans Lan en⸗ urg er Jiliale in der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt habe, mit des Rechtsstreits vor das Königliche Amt àSchweidnitzerstadtgraben Nr. 26, erster Stock, werden, besiebungsweife so we K Gen. do 15. Jull 190 n sfellt am Gläubiger gepfändet und die Pfändungen im Grund. den Schuldner, obigen Betrag nebst, Zinsen und vant in Hamburg und der Damburg dem Anträge, den Beklagten iostenpflichtig' zu' ver. Berlin. Mitte zu Berlin, Neue ue chf zsrrizt Jimmer Si, auf ken A3. März 106, Bor, antrag! weils weit Lizterz den Mage, Bichteiben dom 1 üczahl nach buch eingetragen sesen, dag, da die Fosten zur BVe⸗ unerhalb 3 Tagen nach Zustellung an der Deutschen Bank in Damburg. K urtei ; 2 / 1215, 10 z antiag rechtfertigen, diesem entsprechend erkannt 79. bejw. 22. Jull 1907, zur Zurüczahlung t länblger nicht aus. Kosten inngrha efarf det genannten. Schulddverschrei. J , , e , , ,, ,. 9 en Leben jahres als Unter⸗ Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der stellen. Jum Zwecke der gffenllich 64 zu be⸗ Fürth, den 4. Januar 1908. frist am 23. Oktober 1807 abgelaufen, Zahlung aber reichen, ser, p. 8. das Verteilungtver⸗ off entl ichen er ung der enn mn grtuse rgerhe, r der wäleke. T it dem 1. April szöos yꝛerteljahrli n z w 26 nn,, wird dieser Auszug der Klage diefer Auszug der Klage bekannt . . . des Kaufmanntzgerichts. nicht erfolgt. fei daß die e. 9. u , . 6 habe und daß durch den Teslunge- t oiderung wird dieser ö) auf. Die Beträge etwa fehlender Zinescheine werden 9 1 . 9 e 1 1 9 * * . . . / 7 22 6 ö * 2 18* 1 ö fo for, die Tan fig ih eee e end 9*ᷣ , Berlin, den zo. Dejember 1907 Breslau, den 3. Januar 1968. sozag) ene id , eng a n, ,. bre dre e ,. 106,5 Æ plan vom 15. Januar 1507 die Beträge den Pfand⸗ . den 4. Januar 1808. bel Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug ge

1. April, 1. Juli und 1. Ok Königliches Landgericht. ; ; aubi äberzriesen seien. Er beantragt, dig De= ß tssekretãr, bracht werden. . 8 ö 3 n Oktober jeden Jahres zu Schul ze, Gerichtzschreiber 91 gerich Der Schneldermeister W. Krause. Berlin, Ritter⸗ Kosten entstanden feien, mit dem Antrage; I) die an dero r ef, , vi ligen, 9 enn. 1 gar , mf . . Bt erde wird tguf hiagewesen, daß ven ö

zahlen und das Urteil für vorläufig vollsfreckba des Königlichen Amtegerichts Berlin. Mi 79213 Oeffentliche Zusteslung. 29 C. 19656. 07 J verurteilen, zur ire i , 4. ; . be, . . eggs D , 36 6. ö Abt. I8. n ,, 'zu h inl. 8 3 53 , . 6 1 , ) das . f. 3 . ö. . . n, :e fa er i, , nn n noch fol ündli erhandlung des Rechtestreits vor das Die Firma Neuer Verein für PDeussche Li m. b. . in Charlottenburg, Bismarckftraße 21, klagt straße 135, flagt ftor ; ü lauchow Band TI Nr. 248 an Klägerin . . h Man gende ind; ande rler ghke nn rendes A. Wäirnn Mehr Weis üg weiche teratzr gen den. Kaufflranm Get d ssäännbräte e, bene wstesffeltden J pkt Ot Ten in, siüg Slangtow, Ba det fahrer? sembern bg Göeschmister Götitieb, Wcnisg Jobahn id gn ö Anleihe . 1908, Vormittags 9 Üühr. Zum Zwecke de? jlagt 1 i Vablbdelltallia erplat. ,. Berit, PöilschpsttaJze 8, bei Burger, jezt unbe. ö 2 nn r ft bah eg. in Jebleyderf ö n , , Gilman u zahlen, ) die Lyß van je 41 Taler nebft Finsen auf allen Pfd. 3 1 ll⸗ d nvaliditäts⸗ 2c Buchst. A: Ur. 90. offentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage 3a . Yen Ci nn Inbaher eines Iatur- Heil. kannten Hir lf unter der Bebauptun daß h erlin, Mittelstt. 2. wohnhaft, unter der Be— und 10r18 . Kündigungsko 26 n die Zwangg⸗ . gelöscht werden und die üher diese Posten nfa un 9 Buchst. B: Nr. 14. . bekannt gemacht. . , n zuletzt in Essen, jetzt der Beklagte bei hr Bũcher bes dt *, 2 e. e in daß der Beklagte dem Käger für im Beklagien ju 3, , 7 zu, verurte zin das Grund. gebildeten Hypothekenbriefe herauszugeben oder zwecks Buchst. G: Rr. 58 765 139 351 386 420 447 460 U . ö iFos geliefert? Walen (file vollstre dung wegen des Rlageanfpruchs in das Gru ; nere, die Erbes. Versicherung. 35 718 722 73 735. Mogilno, den 3. Januar 19985, tung, daß der Het ts, aut Grund der Behäup, einbarten und auch ange Dre 9 ren (Kleidungestuͤcke) den dag Aufgebotg für kraftlos zu erklären, 4184 497 4983 499 575 7 ; J daß ate ihr di gemessenen Preise von 112 Æ Betrag von 1160 ĩ d VI Nr. 2148 ju dulden, da I ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 150l gelieferten Bücher bi für die am 4 und jz. 3. 36 8 geliefert arbellen 69 den er nach Verein, den Verl len von f r n ihm if mn . e de, 1 r en . n, , , steine. Buchst. B: N ö gerin la ; ;

stu z 29334) Veschiuß. a. F illuftr. Kl barung in monatlichen Raten von 10 A, beginnend str ren, , Pie Klä l Nr. 2M. 85 56 *in . r, , ,. ö ; 36. ö 14 * . . ö . i,, , e . . oe ee; . e, . r . dee terer. ö a Q e 2 2 2 2 -- Buchst. D: Nr. dae . rg Michar ius vertret owie . nur m H. 3 J ; es Kön n . . Mutter, die Di it ag 16 Ile Teungisenn; ki. fr er fen Verpackunge⸗ 1, 1905 35 MS abgezahlt und schulde 6 noch unf 5 bin fer 9 Dr, , . Cet , * , ,, 29. ede sichen Landgerichts in Lyck, Zimmer 3 3 e . 1 V chtun en Nr fi ibe 1. . pesen. Pre gere m ächtigter or echten unk Ttancpor e en. Hostat tern mz * rn e,, dn är e, im gänjen Heechtestte ts vol bas ue m ssche 5 . I Fercd emittage 10 uhr, mit der in. * ö n. m , rich lugt 4 Verkäufe, erpa gen, ö,. he 1v. I Antrag, 1 den Hi n, tan, ö ö K , ar g e, 1 een Rr al zu bestellen. * Zwece der offeyt. Verdingungen 2. ä. Ji. . ö . ; ; ; 5 283.

9e 5 1 . ö J gesellen Georg Freymuth aus Neuenburg bes Soldin, Se T, 90s, Bormittags A0 uhr, Zimmer Nr. J7. Rechtsanwalt zum Prore er , , wire irfer ichen Züftellung' wird dieser u0sz6) Nr.

eff ni, , n, ,,, . : urteilen, an Klägerin 60 eklagten, wegen Unterhalts - C. 124107 wird verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige i, n unn * . in hi ,, en. Zwecke det öffentlichen zuftellang wird, dieler en Zwecke der Ffent kannt gemacht. Die Lieferung von 37563 m rober Segellein . hhst. . 1 4 80 29 2 en 4. Januar i

die öffer liche , 19 öffentliche Zuftellung der Ladung zu dem auf den und vorläufig vollfireckbare Verurteilung des Be. läufig vollstreckbar ji erklären. Die I ell . kehr. rss e ee de enn ems ht. tien G gü. 6f. uus der Flach begnnt en h. Lyck, den 28. Dezember 1907. we lkust? n we Sackkand soll am Tonn ers. Flensburg, , .

27. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr, von klagt Gro Lichterfeld 20. Deze

Anis * ; ; ; gten zur Zahlung von 145355 4 nebst 409 Zinfen den Beklagten zur mundi erfelde, den 30. Dezember 1907. Guben; den a0 . Dezemkez en . Thome ik, 8 ittags egen anberaumten Termin zur Fortsetzung der! seit dem Täge der Klagezuftellung. Bie gerin! Rechtestreits vor das . 9 Gerichte sqrei ile d id er . ichte ee verge r . , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tag, den 6. Februar 1908. Vormittag

ger . /

uszug der Klage be⸗