1908 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

180287] Bekanntmachung.

Zur Auslosung der am 1. Juli d. Is. einzu⸗ lösenden Elberfelder Stadtobligationen und Anleihescheine, nämlich: .

109 500 M vom Jahre 1875 in 11 Stück Lit. A, 0 Stück Lit. B, 28 Stück Lit. O und 5 Stück Lit D,

165 000 vom Jabre 1877 in 16 Stück Lit. A, 68 Stück Lit. B und 34 Stück Lit. C,

SI 200 S vom Jahre 1883 in 1 Stück Buchst. A, 4 Stück Buchst. B, 30 Stück Buchst. GO und 36 Stück Buchst. D,

535 700 4 vom Jahre 1899 in 21 Stück Buchst. A, 765 Stück Buchst. B, 214 Stück Buchst. C, 107 Stück Buchst. D und 56 Stück Buchst. E,

wird Termin auf Mittwoch, den 29. Januar 1908, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen neuen Rathause, Zimmer Nr. 62, zweites Obergeschoß, hierdurch vorbestimmt.

Elberfeld, den 2. Januar 1908

Der Ober⸗ Die stãdt. Schuldentilgung s⸗ bürgermeifter: ko umissi on. Funck. Baum. Keetman. Meckel.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

76103)

In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1907 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft be schlossen worden. Alleiniger Liquidator ist der Steuersekretär Vörtmann zu Frankfurt a. O.

Der Vorstand des Turnvereins zu Frankfurt a. O. Vörtmann. P. Mende. R. Heinrich.

80274 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser Aussichtsrat aus den Herren: Bankdirektor G. Hagen, Duisburg, Bankdirektor Eduard Oppenheim, Frankfurt⸗Main, Brauereidirektor G. Hellmannsberger, Frankfurt⸗ Malin, bestebt. Düsseldorf, den 6. Januar 19038.

Unionbrauerei Aktiengesellschaft.

von der Heydt. Ed. Drescher. 79448 Mälzerei⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Von unserer Vrioritãtsanleihe erster Emission

80277

: Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 4. Januar 1908 ist Herr Bankier Arthur Löbbecke in Braunschweig in den Aufsichts rat unserer Gesellschaft gewählt worden. Braunschweig, den 6. Januar 1998.

Amme, Giesecke C Konegen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

E. Amme. C. Giesecke. J. Konegen.

80271 Brauerei Bahrenfeld.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels stattgefundenen Auslosung unserer III. (5 o) Prioritätsauleihe von 1892 sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 27 34 44 50 65 und 438. Die Stücke werden vom 1. April er. an bei der Wechslerbauk in Hamburg eingelöst, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Hamburg, den 2. Januar 1908.

Der Vorstand.

H. Ahrendt.

i ff

Einladung zur Generalversammlung der Hof⸗

brän A. G. Bamberg“ in Bamberg auf Freitag,

den 31. . 1908, Nachmittags 3 Uhr,

im Speisesaale der Brauerei ju Bamberg.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschãftsjahr.

2) Bekanntgabe und Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Ver wendung des Reingewinns.

3) Wahlen jum Aufstchtsrat. ;

Jahresbericht und Bilanz, ebenso Gewinn⸗ und

Verlustrechnung liegen von heute ab im Brauerei⸗

kontor offen.

Bejüglich der Teilnabme an der Generalversamm⸗

lung wird auf 5 17 der Satzungen mit dem Bei⸗

fügen aufmerksam gemacht, daß die Anmeldung so⸗ wohl in der Brauerei, als auch im Kontor des

betätigt werden kann. Bamberg, den 7. Januar 1908.

Hofbräu Aktiengesellschaft Bamberg.

Herrn Kaufmann Simon Lessing in Bamberg

Der Aufsichtsrat. Justizrat Mich. Dietz, Vorsitzender.

soꝛꝰ 3) Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.

Von unserer bvpothekarischen Anleibe wurden am 23. Dezember 1907 25 Anteilscheine ausgelost, und jwar die Nummern:

74 82 91 118 192 196 236 262 290 333 356 401 469 582 597 614 692 780 791 828 837 866 938 960 986,

die pr. 1. Juli 1908 an der Kasse

der Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank, Bremen, und

der Commerz Disconto Bank, Hamburg,

gegen Aushändigung der Anteilscheine nebst Coupon

bogen mit M E080, per Anteilschein zur Rückzahlung gelangen. Bremen, 6. Januar 1908. Bremen ⸗GBesigheimer Oelfabriken.

O5561] ö Allgemeine Fleischer⸗Zeitung Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre findet Donnerstag, den 30. Januar 1908, Nach mittags 6 Uhr, in unserem Geschäftalokale zu Berlin, Leipzigerstraße 59, J. Etage, statt.

Tages ordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906.ũ 1907.

27) Bericht über die Prüfung des Rechnungs⸗ abschlusses.

3) k der Bilanz sowie der beantragten Gewinnverteilung.

4) Dechargeerteilung an den für das Geschäftsjahr 1906ñ 1907 tätig gewesenen Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

5) Neuwahl für ein auzscheidendes Aussichtsrats—⸗ mitglied.

Zwecks Ausübung des Stimmrechté sind die Aktien oder die Depoischeine der Reichsbank über dieselben bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung spätestens bei der Kasse der Gesell⸗ schaft zu .

Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und Ge— schäftsbericht liegen vom 10. Januar d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der Vorstand. M. Zuel zer.

Bilanzkonto.

80266

Grundst., Gebäude⸗, Wasserl., Gespann., Transportfaß⸗ e. Konto

Kassakonto.. .. JJ

Kontokorrentkonto, Debit, Hy⸗ poth. ꝛc.

Vorräte lt. Inventur

205 2590 463

151 235 3 Il 8

53 76

39

280 022 1145

80545

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung für Mittwoch, den 29. Januar 1908, Nachm. E Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof in Berlin ergebenst eingeladen.

esorduung:

Zuwahl jum Aussichtsrat. ĩ Die Aufgabe der Stimmkarten erfolgt durch die Nationalbank für Deutschland und das Bank. haus G. J. Meyer, beide zu Berlin.

Max Brandenburg Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Joseph Berliner, Vorsitzender.

S0b63)]

Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Februar 1908, Vor⸗ mittags EZ Uhr, im Sitzunge zimmer der Firma Eduard Rocksch Nachf. i. Liquid. in Dreaden, Schloß⸗ straße Nr. 24 l, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Gegenftand der Tagesordnung find: I) Erstattung des Berichts über das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907. 2) Beschlußfafssung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat?. 3) Wahl zum Ausfsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die senigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit- gerechnet, bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Rözeinischen Bank in Duisburg hinterlegen und den von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen beurkundenden Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichibank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewäbrt eine Stimme. Dresden und Koblenz, den 8. Januar 1908. Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft. Der J

79143

Bei der am heutigen Tage durch einen Notar er— folgten Auslosung von 111 Obligationen unserer

8097]

Aufforderung zum Umtausch

; der

Aktien der Berlin Lichtenberger Terrain ⸗Actiengeselsshaft in Liqu. Aktien der Lichtenberger Terrain Ak

Laut Bekanntmachung vom 12. Berlin Lichtenberger Terrain. Actien zesellschaft i ĩ bis zum 8. Januar 1908 ö e n m,. . ö. 8 M ärz 1908 Diejenigen Aktien der Berlin ⸗Lichten berger Terrai 5 ĩ ĩ 9. März 1908 einschließlich zum Umtausch nicht eingereicht un. ,, werden

Nobember 1907

ontag, den 9. M

Berlin, den 8. Januar 1968. Lichtenberger Terrain Attiengesellschaft.

Jantzen.

Bloch

tiengesellschaft. ist die Frist igeselschaf von Aktien der

Wir verlängern diese Frift . Terrain Attiengesellschaft

welche bis zum

(80255 Attiva.

Effektenkonto (M0 500 eigene Aktie) .

Kontokorrentkonto, Debitoren Gewinn und Verlustkont᷑o

Gewinn⸗

Bilanz ver 30.

128 ai 63 5st is

383 T TI id

1. 9 403 41693 17291 403 534 83

Zuckerfabrik Tapiau Aktiengesellschaft in Liquidation

uni A902. Vassiva

S6. 438 250 . 6026 O4 S6 153 14 . 531 42918

Gewinn.

= ien. 102065 402 51418 403 534 83

. 1 Aktienkavitalkonto Reservekonto

und

Zinsenkonto

=

80293)

orddeutsche Zi = . . s ̃ Rorwdentshe Zinti ut, zuusrie ut ieng se ssast in Wemnigsen at.

am 31. Ja J. im Geschäftszimmer des Herrn 2 .

findenden

hiermit ergebenst ein.

I) Vorlegung der Bilanz und der“ Ge vinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschãftberichts

Tagesordnung:

für die Zeit vom 24. Oktober bis 31. Dezember 1907.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilan; sowie Erteilung der Entlastung an

Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Wid 3 7 erruf der Bestellun rsatzwahl für 1 Mitglied des Auf . ) Wahl eines 4. Mitgliedes d gr gts 6) Beschlußfassung über Erhöhung Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 15. d. M. der Aktionäre offen.

)

Wennigsen 9. D. zur Einsicht Weunigsen am Deister, Der Vorstand der Norddeutschen

des Aufsichtsrats. Aufsichtsrats.

den 6. Januar 1908.

K Akttiengesellschaft in Wennigsen a / D. 49 E.

Fraatz.

zu der Nachmittags 5 Uhr,

indemann ju Hannover, Alexanderstr. Nr. 2, statt⸗ J. ordentlichen Generalversammlung

des Attienkapitalz um 200 000 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in

g des Herrn Bergwerksdirektor A. Bock in

79409 B z rauerei A. Aktiva. Alllerthal

Grundstücke .

ö aschinena Utensilien . Transyortfässer Lager fässer

Flaschen

Inventar

Maãlzerei

Brauerei Helmstedt Verlägeeinrichtungen Obligations ausgabe

Darlehne 877 116

115 507 7750

80267] Aktiva.

Brauereigrundstücke Maschinen

Bilanz der Bremer Brauerei M. G. Bremen

pro

20. September 190.

63 576 400 219 800 -

bo 300 -

22 100 18 500 - 17 600

38200

452 065 22

1773771 117022864 b9 hb ol dhl 800 -

346 905

4 1065000 Gb 666 951 725 199 0650 166 ooh 196 25 116569

168 494

Vassiva.

526 678

k Versicherung (im voraus bejahlt) .. 4100 echsel

Beslande inkl He

Rohmaterialien: Hopfen und Malz . z ohlen, Löhne, Brausteuer ꝛc. . 4 ebälter, insen, Versicherung, Reisen, Verlaggunkosten 7. * Abschreibungen. . ,. Reingewinn.

193 6512

140 964 15 572 25 537

Vermögensstand am 30. September 1902.

4 177 . , 6 IS 6 10 506 37 060 25 660 is go 5 oo - 605 180 000 10 000 zo oh 5 6600 256 50 3600 7606

168 866,

Act. Ges. zu Grasleben. K—

t. Is 163 55 11 566 =

z6 506 os 155 i656 =

zl doo z27 655 16 12 355 96 9 966 15358 1815 15655 28

493 500 - 300 000 200 000

5 025

25 Hz ad

DVelkredere (Rücklagen)

Dividenden (nicht K Obligations insen (nicht eingelöst) .. . C. Einlagen. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital

Obligationen

Reserpefonds

13 565 90

n Gewinn. . bh 187 18 75160 45

Bier. und Treberverkauf

78 Mieteertrag

20 82 66

15

572 697 91

Die in der heutigen Generalbersammlun ö g genehmigte Divid . S do für Vorzugsaktien, L , für , , ,

4 090̃igen Prioritätsanleihe vom Jahre 1882 (I. Emission) und von 7 Obligationen unserer 4 0 igen Prionritätsanleihe vom Jahre 1885

wurden heute jur Autjablung am 1. Juli d. Is. ir die Nummern folgender Osligationen gezogen:

502 481 20 59 298 207 302 234 81 504 273

81 167 70]

Geminn⸗ und Verlustkonto. und zwar

7575

385 430 221 477 225 276 148 107 390 Hamburg, den 2. Januar 1908.

Der Vorstand. Ahlborn.

S068

Roer⸗Linie Actiengesellschaft. Wir machen unsere Herren Aktionäre wiederholt darauf aufmerksam, daß der volle Nominalbetrag unserer Aktien einzuzahlen ist. Gemäß 5 2185 H. G.“ B. fordern wir unsere Herren Aktionäre hier⸗ durch auf, den an dem vollen Nominalbetrag ihrer Aktien bisher noch nicht eingejablten Betrag bis zum 15. Januar 1918 bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ damm 211, auf unser Konto einzuzahlen. Berlin, den 7. Januar 1908. Roer Linie, A. G. Wilh. Hem soth.

oss?

Waaren ˖ Credit ⸗Anstalt in Hamburg. Sechsunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäce am Sonnabend, den 8. Februar 1908, 2 Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1907 nebst Rechnungs—⸗ abschluß zur Genebmigung. 2) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Oscar Lübbers. Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erbalten vom 4. bis 72. Februar einschließlich d. J. ei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems Æ Ratjen, Große Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittskarten nebst Stimmzettel. Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 24. Januar d. J. an unserem Bureau, Plan 5, entgegenzunehmen. Der Vorstand.

S0544] CLaubenheimer Dampfziegelei A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit ju der am Dienstag, den 28. Januar

1908. Nachmittags uhr, im Pfälzer Hof in Main

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und

Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 190667 sowie über die Berichte des Vorstands und Aufsichtsratzz

2) Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsratz.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratamitglieds.

4) , ,,, der Aktien 2 zu 1 eventuell

uigabe von Vorzugsaktien.

Zur Teilnahme an der Generalverammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der General versammlung bei der Firma Bamberger Co. in Mainz oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Laubenheim hinterlegt werden.

Auch können dieselben dor der Versa nmlung noch präsentiert werden.

Der Aufsichtsrat.

Generalunkostenkonto:

Inval., Krankeng., Unfallver⸗ sicherung, allgem. Brauerei unkosten, Spesen ꝛc

Verbrauch:

Hopfen, Malz, Löhne ꝛe

Abschreibungen

Gewinn

65 158

S8 214 94 zo dad zz 1 66

n

38

Der Vorstand. H. Römer. Hofmann.

Harzer Berg⸗Brauerei Osterode a /

30. September 1907.

930

Per Vortrag vom 1. Oktober 1906. 174 214

Bier⸗ und Treberkonto..

175 145

Der Aufsichtsrat.

Harz, Walter, Vorsitzender.

lsoꝛ91] Aktiva.

I) Eisenbahnbaukonto 2) Grund und Bodenkonto 3) Kassakonto 4 Gffektenkonto: M6 23 000, 31 9 Westpr. Pfandbriefe neue II. Serie zu gl, 70 5) Kautionskonto: Kreissparkassenbuch Nr. 5104.6. 6) Eisenbahnhauptkasse Bromberg. 7) Landschaftl Bank für Westpreußen

zu 91,70 9903,60 Bromberg Stadtspar⸗ kassenbuch 45 014 723, 08

9) Spenalreservefondseffektenkonto: Bromberg Stadtsparkassenbuch

ds , IJ

An Unkostenkonto EöSffektenkonto (Kurtverlust) Erneuerungofondgkonto:

Rücklage für 1906̃07 .... 4 Spezialreservefondskonto:

Rücklage für 190607 .... 147,97 Reservefondskonto:

ho /o von ÆK 31 856 88 .. 1592, 84 Reingewinn 27 797.68

2 964, 37

Bilanz am 80. Juni 1907.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn Leibitsch.

Passiva.

h Aktienkapitalkonto 2) Grund und Bodenkapitalkonto 3) Gleisumlagekonto Mocker: Bestand am 30. Juni 1906 S 30 071,80 Rücklage für 190506, 1000, Zinsen ju 35 für , , 9 4) Erneuerungsfonda konto: Bestand am 30. Juni 1906 S 8103,21 Rücklage aus 190506, 2954,37 Zinsen für 190607. 378, S 11 435,58 ab Kurgabschreibung . 808, 90

5) Syezialreservefondskonto: Bestand am 30. April 1906 66 243,32 Rücklage aus 1905/06. 147,48 6) Reservefondskonto: Bestand am 30. April 1906 AÆA 2879,73 Rücklage aus 190508, 1501,99

7) Gewinn und Verlustkonto

4381 32492

598 262 Kredit.

I) Vortrag vom Vorjahre .. 2) Betriebskonto: Betriebsũberschuß für 1906/07 3) Zinsenkonto

3242336

Thorn abgehoben werden. Thorn, den 6. Januar 1908. Der Vorsitzeade des Aufsichtsrats der Kleinbahn ⸗Actien⸗ Gesellschaft Thorn Leibitsch.

J. W. Mellinghoff, Vorsitzender.

Dr. Kersten.

Die durch die Generalversammlung vom 3. Dezember 1907 festgesetzte Dividende von S 0so kann gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 für 1906607 mit je SO von der West⸗ preustischen Landschaftlichen Darlehuskasse zu Danzig oder bei der Kreis⸗Kommunalkasse ju

38 275 02

Der Vorstand der Kleinbahn · Actien . Gesellschaft Thorn Leibitsch.

(II. Emission) sind die nachstehenden Nummern ge⸗ jogen worden: 1) von der A igen Anleihe (‚J. Emission): Lit. A Nr. 41 61 240 273 391 438 453 536 628 723 853 885 g84 1025 1277 1414 1493 15265, zus. 18 Stück à 1000 Æ6 . . . 18 000 A Lit. EK Nr. 100 298 384 420 457 475 545 684 687 715 725 766 783 857 S859 10666 1080 1179 1192 1196 1214 1311 1539 1598 1698 1758 19565, zus. 27 Stück K Js Lit. C Nr 37 76 81 101 180 215 269 281 305 330 362 412 422 463 492 535 563 727 822 867 872 938 946 967 986 1104 1198 1243 1253 1266 1299 1349 1358 1397 1444 1537 1599 1609 1693 1763 1805 1865 1878 1882 1886 1902 1903 1912 1951 2022 2036 2076 2097 2133 2136 2166 2182 2183 2189 2352 2381 2485 2518 2553 2559 26591, zus. 685 nn , o ,,, 600 . Summe . I8 1060 4 2) von der Y igen Aaleihe (II. Emission): ö Lit. Æ Nr. 28 61 115, zus. 3 Stück kJ Lit. C Nr. 17 53 55, jus. 3 Stück ö,,

1500 .

Summe 3100

Die ausgeloften Obligationen der 400 igen An⸗ leihe J. Emission) werden vom 1. Juli 1908 ab nach Wahl der Inhaber in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bauk, in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgischen Landesbank und bei der Oldenburgischen Spar und Leihbank, in Lübeck bei der Commerzbank und in Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank, diejenigen der 40—igen Anleibe (II. Emission) ebenfalls vom 1. Juli 1908 ab in Lübeck bei der Commerz- bank und in Oldenburg i. Gr. bei der Olden burgischen Landesbank eingelöst.

Von den bei den voraufgegangenen fünfundjwanzig Auslosungen gezogenen Nummern der A6, igen An⸗ leihe (J. Emission) sind bis jetzt zur Einlösung nicht vorgelegt:

von der zwanzigsten Auslosung

Lit. 6. . ; enn n n

von der einundzwanzigsten Auslosun

Lit. GC Nr. 2287. ; z

von der zweiundzwanzigsten Auslosung

Lit O Nr. 52 217 1500.

von der dreiundzwanzigsten Auslosung

Lit. 466 h ; r u t

von der vierundzwanzigsten Auslosun

Lit. A Nr. 231 n! ö. ö

Lit. G Nr. 159 953 1584 2521.

von der fünfundzwanzigsten Auslosung

Lit. A Nr. 1415 1585.

Lit. B Nr. 300 554 1003.

Lit. C Nr. 631 632 645 648 1114 1555 2285 2513 2538 2586.

Von den bei der voraufgegangenen Auslosung der 00 iigen Anleihe (II. Emission) gezogenen Nummern ist noch nicht eingelöst:

Lit. B Nr. 130.

Alle bisher eingelösten Obligationen samt den dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons nebst Talons sind notariell verbrannt worden.

Lübeck, den 28. Dezember 1907.

Jaeger.

Die Direktion.

1 .

. 9

I

4 . 5

4

72000

3 977168

57

Bremen, den 21. November 1907.

Erik Samuelson.

Der Vorstand. Diedr. Probst.

Bremer Brauerei A. G.

Gewinn

und Verlustrechnung

lür das Jahr vom 1. Oktober 1905 bis 29. Septem

Einnahmen.

Für Bier, Abfälle, Zinsen und Eig e, alf und Hopfe Kohlen 60 n Futter Glaswaren Utensilien

; H usteuer und Konsumtionzabgabe

ne

Diverse Debitoren, Verluste und

Abschrej hungen:

Auf Wirtschaftsinventar Brauereigrundstũcke Elektrische Anlage Maschinen

Lagerfaͤsser und Bottiche Tran portfaͤsser Inventar

Pferde

Saͤuser

Dazu: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinnsaldo der Bilan

davon: an Spezialreserbe an statutenmäßige Reserbe

377 os

606. 1320727

oro org ag

105 zs 7⸗ 156 ga0 s 155 8 54 zz5 13 141 313 365

96 752 54

UT 14566

id 5d 7ᷓ 19 91269

n 3

10 ooo -

id cn n

15 158 56 116 000 4 14401665

21777535

VM Attiva.

pntokorrentk . uthaben 5

Der Aufsichtsrat. oewe, Vorsitzender.

Debet.

683 h48 23

2200 431 7

2 892 980 Berlin, den J. Dejember 1907.

Union Cietlriei it Gesessschaft

Sl uzewgski.

Bilanz ver 30. Juni 190.

Mt. * Aktienkapitalkonto Obltgationenkonto

Dividendenkonto

Vortmann.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. . 1796 340 41 Per Zinsen

417489023 .

Saldo

366 351 * 230 0c s

Ker Auffichtsrat. oe we, Vorfitzender.

Berlin, den 1. Dejember 1907.

Union Elektricitäts⸗Gesellschaft in Liquidation.

Sluzewski.

Vortmann.

Vassi va.

——

.

in Liquidation.

Aredit. *. * 20 61005 2 209 43177

230 5 s]

pro Aktie, gelangt von heute ab

und in 6 Brauereikasse zur Auszahlung.

e a ã in Gijtorꝰ usgelosten Herren Aufsichtsräte gewählt. An dorf gewäblt. Grasleben, den 30. Dezember 1907. Der

beim Bankhause Herm. S ö beim Bankhause M. C. 7 ., . 5

Behrens in Uthmöden und Krone Stelle des verstorbenen Herrn Wietig

in Selmftedt, Weferlingen

Kirchhoff in Weferlingen, in Seehausen, Kr. W. wurde Herr Gutsbesitzer

Schoof in velmstedt, Pfeffer „wurden einstimmig wieder⸗ Wilhelm Schulje in Macken.

Vorfstand.

Aktiva. 1 b0l 573 29

12 025 47

Grundstücke. und Gebäudekonto Abschreibung —⸗ Maschinen., Kessel . Transmissionen⸗ und Heizungskonto 68 197 43

ö. bschreibung 6 493 88 3 diltz nach J ossere * ) t 1 Färbereikonto .

und 490 656 51

Elektrische Licht und Kraftanlage. ö

Mobilien, Utensilien. und ãt⸗ schaftenkonto K.

Karten, Patronen u. Zeichnungen⸗ konto 4

43 268, 27 0 884.30

2593 650 04 und Verlustkonto am 31.

4189987 21

lög'ss] Bilanz der Aktienweberei R. Schmartz Co. in Crefeld. .

Vassiva. . 89 47 82

424 1350000 446 600 167250

Aktienkapitalkento. .. Obligations konto bligationszinsen Reservełkonto 36 38116 bl 703 55 Dubiosenkonto 25 578 26 Kreditoren k 649 86555 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Gewinnvortrag aus 19051906 3 268,27 Reingewinn pro . 1 66263 1906/1907 . 80 884 30 S4 152 57 417159 1 228 328 03 4120 443 28 511557 52 979 15 S4 35 Wo 3s 3s,

2 593 650 77 Haben.

.

3 26827

653 458 50

Oktober E902.

6 71 073 26 Per r 1905. 1906 / SZSabrikat übers

3. tikationgüberschuß.

84 15257

3 Crefeld, 4 Januar 1908. Aktienweberei R

Der Vorstand.

b6h6 726 77 n der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1906197 auf S o festgesetzt.

606 7265 77

Schwartz Co. O. .

1802665

In der heute stattgebabten planmãßi A losung unserer 4 9 Auleihe si a, teilscheine gezogen worden: a, 2 56 121 142 171 214 2765 279 287 357 486 494. j iz i d a blu derselben à 108 0 erfolgt am * ktober 1908 be der Direction der , , ö Bremen. Mit dem

un , gr hört die Verzinsung dieser An—

Crefeld, 4. Januar 1968.

Aktienweberei R. Schwartz K Co.

lsoers] Industrieterrains Düsseldorf . Reis hoh

Ahtiengesellschast. Die zweite Reihe der Dividendenscheine und die Anweisung zur dritten Reihe der Dividenden. scheine unserer Afiien werden von jetzt ab gegen Rückgabe der Anweifung jur 2 Div ldendenscheinreibe

96. Bankhause C. G. Trinkaus zu Düssel.

ausgehändigt. Benrath, den 6. Januar 1908. Der Vorstand.

Krahe.