1908 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Reichenbach, Vogt. 80157

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schneider . Claviez in Mylau be— treffenden Blatte 649

4a. Der Kaufmann Oskar Schneider in Reichenbach ist ausgeschieden.

b. Die Färber Johann Georg Schneider und Otto Schrelterer, beide in Mylau, sind in das Handelsgeschäft eingetreten. ;

C. Die Prokura des Färbers Otto Schreiterer in Mylau ist erloschen und damit die Beschränkung der Prokura des Kaufmanns Rudolph Heinrich Pierer in Reichenbach als Gesamtprokura weggefallen.

2) auf dem die offene Handel sge lellschaft unter der Firma „Gebr. Chares“ in Neumark betreffenden Blatte 867:

Die Handelsniederlassung ist nach Reichenbach verlegt worden.

Reichenbach. am 3. Januar 1908.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. 80400

In das Handelsregister Aht. B Nr. 1 ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Edgar Büsch in Rudolstadt Prokura für die Zweigniederlassurg der Schwarzburgischen Landes bank zu Sonders⸗ hausen in Rudolstadt erteilt ist.

Rudolstadt, den 6. Januar 1908.

Fürstl. Amte gericht. FHügenwalde. 80401]

In unfer Handelsregister ist bei der unter Nr. 39 A verzeichneten Firma W. Payenfuß, Rügenwalde, der Baugewerksmeister Berthold Papenfuß in Rügenwalde als Inhaber heute ein⸗ getragen worden.

Rügenwalde, den 2. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Schildberg, Ex. Posem. (80515

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:

a. bei Rr. 149, daß die Firma W. studlicki in Grabow durch Kauf auf Fräulein Sophie Czecha⸗ nowtka in Grabow ohne Aenderung der Firmg über gegangen und daß dem Kaufmann Vinzent Kudlicki in Grabow Prokura erteilt ist.

b. bei Rr. 155, daß die Firma Louis Kempinski, Schildberg, erloschen ist.

bei Nr. 156, daß die Firma Jakob Kempinski, Schildberg, erloschen ist.

Schildberg, den 4. Januar 18908.

Königliches Nmtsaericht.

Schleswig. Betanuimachung. 80403 In unser Handelsregister Abt. . ist heute unter Nr. 2527 die Firma Andreas Hübsch in Schles. wig und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Friedrich Hübsch in Schleswig eingetragen. Schleswig, den 31. Dezember 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schleswig. Bekanntmachung. 80402)

Handelsregsster Abt. B Nr. 16. Firma Andreas Hübsch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Vie Liquidation ist beendet. Die Vertretung befugnis des Kaufmanns Andreas Hübsch in Schleswig als Liquidator ist erloschen.

Schleswig, den 31. Dezember 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Holtorf.

Schwelm. Bekanntmachung. 80520

In unser Handel register Abt. A ist heute un ter Nr. 384 die Westfälische Automatengesellschaft Meininghaus Comp. in Gevelsberg einge⸗ tragen worden.

Die perfönlich haftenden Gesellschafter sind;:

I der Fabrikant Ewald Meininghaus in Vörde,

2) der Kaufmann Robert Kämper in Milspe,

I) der Kaufmann Eduard Welnreich in Gevelsberg.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1995 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Weinreich in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter ermächtigt. .

Die Gesellschaft hatte früher ihren Sitz in Voöͤrde, Amtsgerichts bezirk Haspe.

Schwelm, den 30. Dejember 1807.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 80519 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 385 die Firma: Rheinisches Kaufhaus Johann Hermans in Gevelsberg eingetragen orden. Inhaber ist der Kaufmann Johann Her mans in Cöln⸗Nippes, Neußerstr. Nr. 316. Schwelm, den 30. Dezember 19907. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung, 80516

Im Handelsregister ist bei der Firma Gevele⸗ berger Aktienbrauerei vormals Karl Deuning⸗ hoff zu Gevelsberg vermerkt:

Bie Firma ist in „Gevelsberger Attien—⸗ brauerei“ geändert.

Schwelm, den 30. Dezember 1907.

Königliches Amtogericht.

Schwelm. Bekauntmachung. 80517

Im Handelsregister ist bei der Firma F. Hefter⸗ berg & Söhne, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Milspe vermerkt;

Jeder Geschäfts ührer ist allein zur Vertretung der Gꝛesellschaft befugt.

Schwelm, den 30. Dezember 1997.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 0518

In unser Handelsregister Abt. ist bei der unter Ni. 355 eingetragenen Firma Rheinisches Kauf⸗ haus für Lebensmittel, Inh. Franz Kolf ju Gevelsberg eingetragen.

Die Firma ist erloschen.

Schwelm, den 30. Dejember 1907.

Königliches Amtegericht.

Spandam. 80405

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 478 ist beute die Fitma W. Haldenwanger in Char lottenburg mit Zweigniederlassung in Spandau und als Inhaber der Kaufmann Karl Alfred Bruno Schwarz in Pichelsdorf bei Spandau eingetragen worden.

Spandau, den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Spanduan. 80404

In unserem Handelgregister Abt. A Nr. 293 ist die Firma Ftarl Blackert in Spandau gelöscht worden.

Epaudau, den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stuttgart. 80176 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde eingetragen: am 30. Dezember 1907. J. Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Carl Pfuderer in Stuttgart: Dle Prokura des Hubert Meyer, Kaufmanns hier, ist erloschen.

Zu der Firma Louis Woelffel in Stuttgart: Dle Firma ist mit dem Geschäft auf Arthur Woelffel, Kaufmann hier, übergegangen. Die Prokara des Genannten ist dadurch erloschen.

Zu der Firma Fr. Ackermaun Cie. in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Gebr. Waldbgur in Stuttgart: In das Geschaäͤft ist Karl Lost, Fabrikant hier, als Desellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gefellschaftsfirmenregister übertragen worden.

II. Abteilung für Gesellschafts firmen:

Die Firma Gebr. Waldbaur in Stuttgart. Offene Handelszgesellschaft seit 28. Dezember 1907. Gesellschafter: Max Loss, Fabrikant, Karl Loss, Fabrikant, beide hier. Siebe Einjelfirmenregister.

Zu der Firma Neues Tagblatt, Altiengesell⸗ schaft, Stuttgart. Sitz in Stuttgart; Zum stellvertretenden Vorstand lstellv. Virektor) ist Hermann Kicherer hier ernannt worden. Die Pro⸗ kura desselben ist erloschen.

Zu der Firma Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generaloersammlung vom 25. November 18997 ist der Geselschaftsvertrag geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Verlags⸗ und Druckereigeschäften nebst Hilfsgeschäften jeder Art, insbesondere die Fabrikation von Papier und Holzstoff. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ laffungen zu errichten und sich bei andern Unter⸗ nehmungen in jeder Form zu beteiligen. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren a, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Besteht der Vor⸗ fland aus mehreren Mitgliedern, so bestimmt jeweils der Aufsichtsrat und wird in jedem einzelnen alle jum Handelsregister anmelden, ob jedes einzelne Mit- glied oder mehrere gemeinschaftlich die Gesellschaft zu hertreten und' deren Firma zu jeichnen befugt sind. Der Aufsichtsrat hat am 253. Dezember 1997 die Bestimmung getroffen, daß entweder zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein sollen. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsauzeiger“, in der „Frankfurter Zeitung“, im „Schwäbischen Merkur“, Neuen Tagblatt; und im „Börsenblatt für den deutschen Buchhandel“.

Am 31. Dezember 1907; in das Gesellschaftsfirmenregister:

Die Firma Wilhelm sbau · Aktien · Gesellschaft, Sitz in Stuttgart, Aktiengesellschaft auf Grund des Gefellschaftsvertrags vom 25. Oktober 1907. Den GHegenssand dez Unternehmens bildet der Erwerb des blister im Gigentum der Rheinischen Kreditbank, Aktiengefellschaft in Mannheim, befindlichen, auf dem Areal der früheren Legionekaserne zwischen der König⸗ straße, Marienstraße, der Kleinen Königstraße und der sogenannten Passage belegenen Baugrundstũücke, die Uehberbauung dieses Grundstücks mit Gebäuden für den Betrieb eines Resfaurants, eines Cafés sowie für Geschäfts. und Wohnräume, die Einrichtung und eventl. der Betrieb des Restaurants und des Cafés sowie die Verpachtung, Vermietung. sonstige Aus nützung und die Veräußerung des Grundstücks im Ganzen oder in einzelnen Teilen sowie die Pachtung von weiteren Wirtschaften und Automatenrestaurants, welche etwa auf dem im Besitz der Rheinischen Kreditbank befindlichen, zwischen der Tübinger und Marienstraße gelegenen Gelände errichtet werden. Das Grundkapltal beträgt 350 000 6. Die Firma der Gesellschaft ist rechtsgültig gezeichnet, wenn der⸗ selben die Unterschrift des etwalgen einen Vorstands, beim Vorhandensein von zwei Vorstandsmitgliedern, oder wenn letzterenfalls ein oder mehrere Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift beider Vorstande mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen beigefügt ist. Zum Vorstand ist bestellt: Karl Schäffler, Bureduvorstand hier. Die Aktien, die auf den' Inhaber lauten, sind zum Nennbetrag von je 1000 S ausgegeben worden. Die Gründer sind: J. Früh, Baurat, Adolf Höfer Privatier, A. Jakober, Rechtsanwalt, C. Widmaler, Rechtsanwalt, O. Thal⸗ mesfinger, Rechtsanwalt, sämtl. hier. Dieselben haben die sämtlichen Aktien übernommen. Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Per⸗ sonen. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsral bestellt. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: E. Leibfried, Privatier, Adolf Höfer, Privatier, R Bosch, Fabrikant, J., Früh, Baurat, D. Thal messinger, Rechtsanwalt, sämtlich hier. Der Ort und Tag der Generalversammlung wird jwei Wochen vorher bekannt gemacht., Alle von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger, außerdem in weiteren, vom Aufsichtsrat der Gesellschaft zu be⸗ stimmenden Blättern, j. doch hängt von der Per = öffentlichung in diesen letzteren Blättern die Wick samkelt der Bekanntmachung nicht ab. Am 1. August 1go7 wurde zwischen der Rheinischen Kredithant Attiengesellschaft in Mannheim, u. Baurat J. Frůh bier, welcher namens einer noch zu gründenden Aktien⸗ gesellschaft gebandelt und für diese erworben hat, der zu dem Gesellschaftsvertrag als Anlage übergebene Kaufvertrag abgeschlossen. Gegenstand der Ueber⸗ nahme durch die Gesellschaft ist demnach: das in dem Plane des Katastergeometers Mehl vom 27. Mai 1907 bezeichnete, auf dem Areal der früheren Legions= kaserne zwischen der Königstraüe, Marienstraße, der Kleinen Königstraße und der sogenannten Passage belegene Baugrundstück im Meßgehalt von eg. 16 a 39 dm, und es beträgt die hiefür ju gewährende Vergütung 1700 900 60 Der Gesamtgründungs⸗ aufwand ist auf 13 005 M festgesetzt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtgrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. der re n, mr gn alt eth der

andelskammer Stuttgart zur Einsicht aufgelegt.

Den 31. Dezember 1907. .

Amtsgerichts direktor Sieger.

Stuttgart- Cannstatt. 79110 st. Amtsgericht Stuttgart · Cannstatt.

In das Handelzregister fur Ginzelfirmen Bd. 1 Bl 298 wurde am 23. Deiember 1907 bei der Firma C. Merkle in Caunstatt, Gas. und Wasser leitungsgeschäft eingetragen:

Dem Adelbert Adriani, Ingenieur in Cannstatt, ist Prokura erteilt. Den 23. Dejember 1907. Amtsrichter Dr. Pfander.

sülze, MWecklb. 0406

In das Handelsregister für Sülje ist heute unter Nr. 41 Selte h! eingetragen:

Firma: Adolf Fröhlich.

Drt: Sülze.

Inhaber: Kaufmann Adolf Fröblich.

Sülze (Meckl.), am 6. Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Tangermiünde. 80407

In unser Handelsregister . Nr. 71 Adolf Stöõwesandt Dampfziegelei Charlottenhof ist beute eingetragen:

Ber Jilegeleibefitzer Adolf Stswesandt iunior in Charlotkenhof ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Dejember 1907 be⸗ onnen.

J Tangermüude, den 21. Dezember 1907. igiiche Arie hericht.

Thorn. 80521] Die Firma Karl Neuber Ir. in Thorn ist heute gelöscht worden. H.-R. 410. Thorn, den 3. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

Ueckermünde,. Betfanntmachung. IS008 Als Inhaber der unter Nr. 11 des Handels- reglsters eingetragenen Firma C. A. Meister, Üleckermünde ist heute an Stelle des bisherigen Inhabers, des Ziegeleibestgers Kar! Meister in Jeckermünde, seine Ehefrau Elwine geb. Leithoff ein⸗ getragen worden. Der Uebergang der in dem Be⸗ friebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Uebergange der Firma ausgeschlossen. Ueckermünde, 23. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Uelzen, Er. Hann. 80409

Bei der Firma Albert Plaut & Ce- Uelzen, . A 163, ist heute eingetragen: Bankier Fritz

äcke ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Pꝛokura des Fritz Lücke ist erloschen.

Uelzen, den 31. Dejember 1997.

Königliches Amtsgericht. J.

Weinheim. 80522] Zum Handelsregister Band 1 O.⸗3. 142 wurde heute eingetragen: Zur Firma „Gebrüder Förster⸗ in Leutershausen: Dem Kaufmann Martin Schmitt in Leutershausen ist Prokura erteilt. Weinheim, den 3. Januar 19608. Großh. Amteagericht. J.

Wernigerode. 804151

Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 68 Firma Paul Jüttner in Wernigerode heute ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Paul Jüttners Buchhandlung, Paul Schulze. Inbaber ist der Kaufmann Paul Schule in Wernigerode Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Schule ausgeschlossen.

Wernigerode, den 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 806523 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 135 be der Firma: „Dyckerhoff X Widmann. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Biebrich folgendes eingetragen worden.

38 weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

Ingenieur Otto Spithaler in Biebrich,

* Heinrich Spangenberg in Karls—⸗ ruhe,

Piplomingenieur Wilhelm Luft in Nürnberg,

Regierungsbaumeister a. D. Moritz Keller in Dresden,

Baumeister Hermann Geißler in Berlin.

Wiesbaden, den 31. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wittenberge, Rx. Eotsdam. 80416

In unser Handelsregister A ist heute ju Nr. 75 die Firma J. Walterscheid zu Wittenberge und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Walterscheid zu Wittenberge eingetragen worden.

Wittenberge (Bez. Pom.), den 4. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg.

Max Gutmaun in Kitzingen.

Pie unter obiger Firma betriebene Eisenwaren⸗ handlung engros kehre Max Gutmann und dessen bisheriger Prokurlst Louis Gutmann, beide Kauf⸗ leute in Kitzingen, mit dem Sitze daselbst seit 1. Januar 1508 in offener Handelsgesellschaft weiter.

Am 2. Januar 19038.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

VW ürnburg. 80411] Bayerische Vereiusbank, Filiale Würzburg.

Dem Banlprokuristen Alfred re n,. in Wuͤriburg ist Gesamiprokura für die Zwelgnieder⸗ lassung Würzburg in der Weise erteilt, daß er zur Zeichnung der Firma der Zweigniederlassung Würi⸗ burg in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Zwelgniederlassung Würzburg er⸗ mächtigt ist.

Am 3. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. 80410

Lockner C Comp. in Heidingsfeld.

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter am 31. Dejember 1807 aufgelõst und die Firma erloschen.

Am 3. Januar 19038.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

zörbig. 80418 Im Handels register A Nr. 87 ist heute die Firma Karl Eckardt, Zörbig, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gckardt zu Zörbig eingetragen. Zörbig, 4. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

80414

zörhig. 80417 Im Handelgregister A Nr. 82 ist die Firma Bau⸗ 965 z rik Fr. Elze Ce zu Zörbig heute e . ? Zörbig, 4. Januar 1995. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Arnstadt. Bekanntmachung. 80439

In das Genoffenschaftsregister ist, bei dem Plaue' schen Darlehnskassen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unßbeschräukter Hastpflicht zu Plaue heute eingetragen, daß der Srganist Emil Schmidt in Plaue aus dem Vor fande ausgeschieden und daß an seine Stelle der Landwirt Hilmar Kirscht daselbst gewählt worden ist.

Arnstadt, den 3. Januar 1903.

Fürstliches Amtsgericht. I. Abt.

narth. 10290]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. I5 die „Ländliche Spar. und TDar⸗ lehnskaffe Bodftedt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãnkter Daft flicht zu Bodstedt. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse zum Zwecke der Ge⸗ währung von Tarlehen, der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder, der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Bie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 250 6, die höchste Zabl der Geschãftsanteile ist 23. Vorftandsmitglieder sind: Standes beamter Joachim Moritz, Paslor Gustav Henke, beide in Bodftedt, und Lehrer Otto Dettmann in Puchten. Die Satzung ist errichtet am 17. November 1907. Bekanntmackungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandamit⸗ gliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt Steltin, beim Eingehen desselben bis iur nãͤchsten Generalversammlung im „Deutschen Reichs ˖ anzeiger !. Dag Seschäfte jahr läuft vom 1. Ok⸗ tober bis zum 30. September. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die ,,,. zu der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist in nr der Dienstftunden des Gerichts jedem ge⸗ attet.

Barth, den 30. Dezember 1907,

Königliches Amtsgericht.

Earth. 80440

In das Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ getragen unter Nr. 16 die „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskafse Born i. Pom., eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Born j. Pom. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnskaßse zum Zwecke der Gewährung von Darlehen, der Erleich⸗ kerung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinnz der Mitglieder. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 250 , die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile ist 25. Vorstands mitglieder sind: Pastor Friedrich Gruel, Lehrer Konrad Harder und Kauf⸗ mann Emsl Busch, alle in Born. Die Satzung ist errichtet am 18 November 1907. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern im Pommer⸗ schen Genossenschaftsblatt“, Stettin, beim Eingehen beßselben bis zur nächsten Generalbersammlung, im „Deutschen Reichsanzeiger“. Nas Geschäfts jahr läuft vom 1. Oktober big zum 30. September. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwel Vorftandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die k zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Barth, den 30. Dejemher 1907,

Königliches Amtagericht.

Berlin. 80441

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 389 Erste Berliner Polsterei. Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 9. Dezember 1907 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datpren sind Paul Fensch und Richard Kurtz zu Berlin bestellt. Berlin, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

R erlim. 80442 In unser , ist beute hei Nr. 158 Bank für Handel und Gewerbe, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, erlin eingetragen worden: Das Vorstandsmit⸗ glied Adolf Heinrich Schulz ist verlttorben. Johannes Milarch zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. Dejember 1907. Königliches Amts- gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Rerlin. 80444 In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 66 Charlottenburger Innungs Spar- und Varlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Berthold Platz ist aus dem Vorstande aug geschleden; Georg Vogt zu Berlin ist zum Stell vertreter bestellt. Berlin, den 28. Dejember 199.7. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

Rerlin. 80443] In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 277 Deutsche Frauengenossenschaft, Produktiv. und Crediiperein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnlter Hafer Berlin eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Melanie von Santen sst been digt. Berlin, den 23. Dejember 1907. König⸗ liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil ung 88. KRerlim. 80445 In unfer Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 8 Gewerbliche Spar. und Darlehnskasse Rirdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Rirxdorf eingetragen worßen: Heinrich Radau ist aus dem Vorstande ausgeschleden; Gustap Wendt zu Rirdorf ist in den Vorstand gewählt. Berlin den 31. Dezember 1907. Königliches Amts— gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Rnerlin. ö 8oa46] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 373 Britzer Vorschuß⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mil beschränkter Haftpflicht, Britz eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Boecker ist Wilhelm Behrend zu ritz in den Vorstand gewählt. Berlin, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

M G.

zum Deutschen Reichsan

Fünfte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. Januar

1908.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb tzeintragsrolle, Jber Waren. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, 332 ö. in . ,. i unter dem 5 ,

Zentral⸗Handelsregister für d

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin i en

Selbstabholer auch durch die Königliche E pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Pre is Staalsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. slich Preuß

Genossenschaftsregister.

Berlin. 80447

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 251 Beamten⸗Wirtschafts⸗ Verein zu Berlin, eingefragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Schöne berg eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Robert KFuphal ist Max Urban ju Schöneberg in den Vorstand ,. Berlin, den II. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 80448 In unser Genossenschaftéregister ist heute bei Nr. 259 Allgemeine Verkehrsbank, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftung Berlin eingetragen worden: Karl Weber ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Robert Elchlepp zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 31. De zember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil ung 88. Berlin. 80449 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 282 Technische Revisions Vereinigung Elektro⸗ wacht, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hafspflicht Berlin eingetragen worden: Georg Sofsenheimer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 31. Dejember 1907. Königliches Amts⸗ gericht Berlin Mitie. Abteilung 88. 80451]

KRerlim.

Zufolge Beschlusses der Generalpersammlung der Genoffenschaftsbank Berliner Restaurateure, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin, bom 9. Deiember 1907 ist die Firma umgeändert in „‚Genossenschaftsbank für Gastwirte und Induftrielle, eingetragene Genossenschaft mit un- beschtänkter Haftpflicht?“ Berlin, den 31. Dezember 1967. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab⸗ teilung 88.

KRerlin. (80452

Nach Statut vom 9.30. Dejember 1907 wurde eine Genofsenschaft unter der Firma Gewerbebank Schmargendorf. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht mit dem Sitze zu Schmargen⸗ dorf errichlet und heute unter Nr. 415 in unser Ge— noffenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften um Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und Die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel. Die Haftsumme beträgt z09 6. Die höchste zulässige Zahl der Geschaͤftganteile ist fünfzehn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindesieng jwei Vorstandgmitgliedern, im Genossen⸗ schaftlichen Korrespondeniblatt“, bei dessen Unzugäng. lichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im' ‚Deutschen Reichsanjeiger⸗ Zwei Vorstandt⸗ mitgiieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ ö. zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift binzufügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Max Pardau zu Schöneberg, Hermann Engler und Arthur Hänisch zu Schmargendorf. Die Ein⸗ sicht der Lsste der Gengssen ist in den Dienststunden bes Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 3. Ja- nuar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Kernstadt, Schles. 80453

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 10 Spar und Tarlehuskasse, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Lampersdorf vermerkt worden, daß der Freistellen. besitzer Wilhelm Stolper II zu Wilhelminenort aus dem Vorstande geschieden und an seiner Stelle der Kretschambesitzer Reinbold Münch ebendaher in den Vorstand gewäblt worden ist.

Königliches Amtsgericht Bernstadt, am 3. Januar 196.

Rranmstedt, Holsteim. 80454

Bei der Genossenschaftsmeierei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ftaltenkirchen ist beute eingetragen worden:

An Stelle des H. Schlichting ist der Landmann Joh; n n. in Hasenmoor als Vorstande mitglied gewählt.

Bramstedt, den 31. Dezember 190ꝛ!.

Königliches Amtsgericht. Rütow, Ex. Höslim. (804665

In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 16, Pyaschener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Pyaschen ist heute eingetragen, daß für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schmledemeister Albert Marotz in Ppaschen der Be⸗ sitzer Josef v. Cyseweki in Pyaschen in den Vor⸗ stand gewaͤhlt ist.

Bütow, den 28. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Celle. 80456

Konsfum⸗⸗ und Sparverein für Celle und 1 E. G. m. b. S. in Celle. Aus dem Vorffande ist ausgeschieden der Maurer Willi Förster, neugewählt ist der Tischler Bruno Hempel zu Celle. Eingetragen am 31. Dezember 1807. Königliches Amtsgericht Celle.

Ems. 80457

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 „Emser Spar u. Darlehnskassenverein, ein= getragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht, Ems“, eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Dezember 1907 aufgelöst. Landmann

Das

as Deutsche Reich. amn. sb)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 1M 86 fur das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . .

Johann Heinrich Hermann und Lehrer Karl Noll, beide zu Ems, sind Liquidatoren. Ems, den 31. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. S0db8

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 die durch die Satzung vom 15. Dejember 1907 er⸗ richtete Henossenschaft unter der Firma „Tunitzer Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daft · pflicht“, mit dem Sitze in Kunitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ glieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil hafte Beschaffung der wirtschafilichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaft zer zeugnisse. Be⸗ kanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Er⸗ klärungen enthalten, wenigstens von 3 Vorstands⸗ mitgliedern, darunter der Vrreinsvorsteher oder sein Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereingzborsteher zu unterzeichnen und in dem land- wirtschaftlichen Genossenschaftablatte zu Neuwied oder demjenigen Blatte, das als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Willen gzerklä⸗ rungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindefteng 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen fich der Vereinsvorsteber oder sein Stellvertreter be finden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinjugefügt werden. Die Mitglieder Fes Vorstands sind: Gustav Jahn, Vereinavorsteher, August Priewisch, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Goitlieb Werner, Hermann Minack, Johann Zache, saͤmtlich in Kunitz. Die Einsicht der Liste der Ge— noffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Frankfurt a. O., 27. Deiemher 1907.

Königl. Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 0459]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 die durch die 8 vom 15. Dezember 1907 er⸗ richtete Genoffenschaft unter der Firma „Aurither Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗˖ pflicht, mĩt dem Sitze in Aurith eingetragen. Gegen. stand des Ünternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes g Maß⸗ nahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wi ischat ere gn ff, Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, wenigsten von 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der Verelngvorsteher oder sein Stellvertreter, in allen anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirtschaftlichen Ge⸗ noffenschaftsblatte zu Neuwied oder demjenigen Blatte, das als Rechtanachfolgerin desselben zu betrachten ist, zu veröffentli hen. Willengzerklärungen und Zeich. nungen deg Vorstands sind abzugeben von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden kint ef werden. Mitglieder des Vorstands sind: Martin Schüler (Bereingvorsteber, Martin Afmann SStell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers), Wilhelm Birken feld jun. Christian Gent L, Chriftian Minack, sämtlich in Aurith. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts je dem gestattet.

Frankfurt a. O.. 27. Deiember 1907.

Königl. Amtsgericht.

Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 180460 I) Darlehen skassenverein Vach, —eingetra—⸗ 3 Geuossenschaft mit unbeschränkter Daft⸗ 2 t —.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dejember 1567 ist 5 32 des Statuts = Zelannt⸗; machungen abgeändert worden. Die Bekannt e, , . der Genossenschaft baben künftighin im Bayersschen Volksfreund“ zu Nürnberg zu erfolgen.

2) Darlehenskaffenverein Krautostheim,— eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht —.

An Stelle des durch Tod ausgeschiede nen Vor—⸗ stands mitglied Georg Ben wurde Friedrich Raben stein in Krautostbeim in den Vorstand gewählt durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1907.

3) Uttenreuther Darlehn kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —.

n' Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Konrad Walther wurde durch Beschluß der General- versammlung vom 27. Oktober 1907 Lindenmeyer, Karl, in Utkenreuth in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 4 Januar 190.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Grei tenberg, Po—mm. 180461 Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters verzeichneten „Greifen berger Molkereiverein, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Daftpflicht“ zu Greifenberg i. Bomm. ist heute folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 29. April 1507 ist die Erweiterung des Unternehmens durch den Bau einer Rahmstation in Görke a. R. beschlossen worden.

Greifenberg i Pomm., den 24. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Halberstadt, ( 880462 Bei der Gn. R. Nr. 20 verzeichneten Konsum genossenschaft des Eisenbahnvereins Halber⸗ stadt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Halberstadt ist heute eingetragen: Der Geschäftsführer Heinemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle Adolf Häupke, Wilhelm Dittmar in Halberstadt als Kontrolleur neu und Heinrich Mehns als Kassierer gewählt. Halberstadt, den 21. Dezember 1907. Königliches Amtagericht. Abt. 6.

Hoc. Genossenschaftsregister btr. IS0463) „Allgemeiner Konsumverein Weißdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter m , , Der Vorstand besteht nun aus abrikweber Georg Jahn J. Vorstand, Fabrikweber Johann Peter Kleßling 11. Vorstand, Fabrikweber Christian Raithel J. Kassier, Fabrikweber Gustav Schödel, Unterkassier, Schützenmacher Johann Schödel J. Schriftführer und Maurer Heinrich Schricker II. Schriftführer, sämtlich in Weißdorf. Hof, den 31. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht.

Jesberg. 80464 Zur Bekanntmachung jum Genossenschaftsregister Jesberg vom 23. Dejember 1907 muß es statt Zwerten heißen: Zwesten. Jesberg, den 4. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Kahla. S0d65]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 eingetragen worden: Hummelshainer Spar“ und Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hummelshain.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und , , ,, aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebamittel,

b.. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Bernhard Gießelmann, Herzogl. Wildmeister, Hummelshain, Vereinsvorsteber,

Hugo Steinbrücker, Amtsvorsteher, Hummels hain, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Emil Rink, Kaiserl. Postverwalter, Hummelks⸗

Karl Fiedler, Bautechniker, hain,

Heinrich Grieser, Landwirt, Beisitzer.

Das Statut ist am 16. Dejember 1907 errichtet.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch das ‚Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt zu Reuwied oder dasjenige Blatt, welches als dessen Rechtgnachfolger zu gelten hat, und sind, wenn sie rechtgzerbindliche Erklärungen enthalten, von min— deflens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß, in anderen Fällen nur vom Vereins- vorsteher zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Namensunterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt werden.

Ble Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kahla, den 31. Dejember 1907.

Herjogl. Amtegericht. Abt. 3.

Kahla. 880466

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Heilinger Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H, in Sei⸗ lingen Nr. 3 des Registers heute eingetragen worden, daß aus dem Vorstande der Gutsbesitzer Roland Zinke in Röbschütz ausgeschieden und an dessen Sfelle der Gutebesitzer Bertold Eberhardt in Dorndorf als Belsitzer in den Vorstand gewählt worden ist.

Kahla, den 3. Januar 1998.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Rirchen. 80467]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 on sumverein Betzdorf, eingetragene Genossen⸗ ichaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗ getragen worden

Der Betriebssekretär August Sabath ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der kom⸗ mfffarische Eifenbahnassistent Georg Krieger getreten.

Kirchen, den 19. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kölleda. 880469] In unserm Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 3, Landwirtschaftlichen Konsum Verein zu Cölleda, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des Rittergutsbesitzers OD. Vonhof aus Gorsfeben und des Gutsbesitzers H. Herold in Schsslingstedt der Rittergutsbesitzer Oskar Peter auf BDüppel und der Landwirt Osmar Richter in Kölleda in den Vorstand gewäblt sind. Kölleda, am 18. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Kölleda. S0d68]

Im hliesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Spar. und Darlehns Verein zu Cölleda ein⸗ getragene Genofssenschaft mit unbeschrãnkter Hafipflicht. heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Hermann Boerner in

Kölleda der Rentier Ernst Riese in Kölleda in den Vorstand gewählt ist. Kölleda, am 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Köslin. 80470 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 9 vermerkten Sorenbohmer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht u Soren⸗ bohm heute folgendes eingetragen worden: Der Bauerhofsbesitzer August Pomrehn in Bornhagen ist berstorben und an seiner Stelle der Bauerhofsbesitzer August Blödorn zu Parpart in den Vorstand gewählt. Köslin, 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Lobeng teln, Rengs. 80471

Bekanntmachung. 8

In unserem Genossenschaftsregister ist auf Folium 2, den Consumverein Oßla eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschr Haftpflicht betreffend am 3. Januar 1808 eingetragen worden, daß Anton Haußner in Oßla aus dem Vorstande ausgeschieden, dagegen der Schieferarbeiter Louis Ludwig in Oßla Mitglied des Vorstands geworden ist.

Lobenftein, den 4. Januar 1908.

Fürstliches Amtsgericht. Lud vigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. K *

Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene· Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gppau. Aus dem Vorstand ist infolge Todes der Rendant Adam Willersinn 3. Wirt und Bürgermeister in Oppau, ausgeschieden und an dessen Stelle der Lehrer Adam Nieder ebenda gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 28. Dezember 1907.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 804731 Genossenschaftsregifter.

1) Betr. Rheingönheimer Darle henskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht in Rheingönheim. Aus dem Vorstand ist der Ackerer und Holzhändler Adam Geibel 1. in Rhemagönheim ausgeschieden.

2) Betr. Winzergenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht in Haardt. Dutch Beschluß der Generalversamm—¶ lung vom 22. Dezember 1957 ist 5 43 A Ziff. 7 und 9 des Statuts über die Aufstellung der Bilanz, ferner 5 36 Abs. 2 des Statuts über die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen abgeändert. Letztere sind nunmehr in dem Rationellen Landwirt“ aufzunehmen.

Ludwigshafen a. Rh., 30. Dezember 1907.

Kal. Amtegericht. Ludwigshafen, Rhein. 80474 Genossenschaftöregister.

I) Betr. Dam pfdreschgenofsenschaft Roxheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Roxheim. Aus dem Vorstande ist der Landwirt Johannes Kailitz 5. in Roxheim aus- geschleden und an dessen Stelle der Landwirt Augustin Kailitz ebenda gewählt.

) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Flomersheim. Durch ing der Generalversammlung vom 1. Juni 1907 ist §z 36 Abs. 2 des Statuts über die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen abgeändert. Letztere sind nunmehr in dem Rationellen Landwirt“ aufjunehmen.

Ludwigshafen a. Rh., 31. Dezember 1807. gel mige CLüdenscheid. Bekanntmachung, 80475

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Lüden⸗ scheider Konsum Berein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju Lüdenscheid folgendes vermerkt:

Der Lehrer a. D. Georg Wilms zu Lüdenscheid ist aug dem Vorftand ausgeschieden.

Lüdenscheid, den 17. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mark Iisga. 80476]

Im Genossenschaftsregister ist am 3. Januar 1898 bes Rr. 6 „Schwertaer Darlehuskassenverein e. G. m. u. S.“ nnn worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Freigärtners August Beckert ist der i,, ee, nn zu Schwerta zum Vereinsvorsteher gewählt.

S047 2]

Königl. Amtsgericht Marklissa.

VJaumburg, Saale. 80477

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Naumburger Beamten · Wohnungs Verein, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Naumburg a. S., eingetragen: An Stelle des Bureauvorstehers Richard Barth in Naumburg a. Saale ist der Postsekretär Max Nagel daselbst in den Vorstand gewäblt.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10.

Naumburg a. S.. den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Osterburg. 80478

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molterei Genossenschaft Späningen, ein⸗ getragenen Genofsenschaft mit unbeschräunkter Rachschußpflicht zu Späningen“ an Stelle des ausgeschiedenen Garz Friedrich Steffens in Späningen als Vorstandsmitglied eingetragen.

Osterburg, am 31. Delember 1907.

Königliches Amtsgericht.