21,50 21,80
22,00 — — 21.500
21,20 26.50 — 21pD0
8 111121
5888
8A SG S
36233338 S8! 1 3383
8e do
, ga 8586
ag, Aida
Insterburg. Prenzlau.
Beer kow.. Frankfurt a. O. Stettin
,, ö Stargard i. PsoDNcnO: Kötlin . . Lauenburg i. Poᷣmm. Posen .. Militsch . , Frantenstein i. Schl. Lüßen i. Gchl. Halberstadt. Eilenburg
Marne
Goslar Paderborn . Dinkelsbũhl. Ueberlingen. Rostock.
. . zraunschweig . Altenburg ;
anderen Ebarakter, als der freundliche Wechsel vo . serefen im deutschen Gebiet. Allerdings herrscht auch im ladinlschen 9 , ue een r , ü fh g= Vorkereit ung auf dag. Schausriel D ifm 7 , Sig ler n, e n d ,. . Berlin, Donnerstag, den 9. Januar mend ge — ö . ; R Anz. / . = S birge knüpft stets an be. ville in Algerien fär pest frei erklärt worden. (Vergl. . . Vie Anlage von Siedelungen im Hochgebirge X m 9 . h 1908. 2 Berichte von deutschen Fruchtmärkten Siedelungen aufgesucht; mit Vorliebe 2 Nach einer Mitteilung der Re ; he chten, leigteʒ ent w d zember I807 sind wegen des . der Pest in Djedda gering /- mittel ut Durchschni Außerdem wurden ; e n ei e n, ge . urchschnitts e wur ee , r pr uch auf steilen Gebängen, namentlich der n, , ,, w Berlauft· ¶ Verkaufs. 2 — — , verdingungen im Auslande ; nietrigst ̃ — Nenge wert 1 Ewrel den piersig größeren Orten 24 . z ö e niedrigster höchster niedrigsier höchster jentner ,. . — ö. . e lientner und 7 Terrassenstedelungen. J ; s 30. Januar, 12 Uhr. F. K. Staats bahndirektion Innsbruck: ; Ve ttelgeb ierten ; ü zu,. sein sz. Stiftung sfest Montag, den 20. M., Abends 7 Uhr, lland und im Mittelgebirge grupr Lieferung und Montage der elcktrischen Beleuchtun zinssallation ein kiñ h, , ö . ö . 2 1 vi . * 5 . 1 k a ih Siedelungen, die den Schutz der Burg aufsuchten; and beim „ReichsanjeigerY. , nr s . ü . me ; O 6 in Graubändten, besonders häufig. Wo der GErwerh Berrke finanmwverwaltung ir . 3 neden den auf die Landwirtschaft gegründeten Erifteni bedingungen uf von Schmieröl für die bulgarischen Staatsbahnen. Ungefähter Weri Rute mr, e drt aa fekt. Vom Gäletzuge 7664 ein Git? n. . . wagen infolge Achsbruch. Personen sind weder verletzt noch . . J Herd ländlichen Siedlungsweise immer mehr abst ; dner nge zur sädtischen Wobnart aufweisen, fich mitunter auch iu grohen Lieferung von 33 Stück lttafeln (gewöhnliche Batterie für Nachmittags wieder fahrbar. i, . . Eilenburg ; Literatur. gieferung von 4360 S ; Schalttafeln. Näheres beim Reichzanreiger '. Schnee, der viele Verkehrsstörungen hervorruft. Haderg. ö ,,, , . Ear. sst seit geftern abend 7 Uhr von jedem Außenverkehr ab⸗ - Paderborn mu richten. Rücksendung findet in icẽem Falle kat. Im Königlichen Opern bause gebt morgen, Freit ; S In den übrigen meldet: Die Strecke Wovens — Bamdrup ift durch Schace= . Grfindungen un Der Verkehr mit Danemark über Vamdruy Braunschweig . ĩ f 1 83 Jahrgang 19608. ; isw Id, Knü he er ; J . ; ̃ Rar urn, fe hz gr F . Berlin Y. 57, Deutsches . 8 . berrschenden Schneesturms vorläufig noch unbestimmt. . . 8. Von Heinrich Bredow spiel Die Rabensteinerin . Weißenhorn. ; . 9 en,, Er els· Dinkel. Jes glieder eines Heimkehrenden. Von Wil venbruchs Schauspiel Die Rabenste hen M em men ie, . amn, . ; 21,590 2200 2 ; Fontainebleau, denen ein Neujahrsurlaub verweigert worden war . berlinge n.. ö 31, 2 2 do . und bearbeitet im Auftrage der Deutschen Rolonialgesellschaft. 190 S. abend Verdi Fra vis tes . ; , z dem bis auf weiteres jeder Urlaub zu verweigern sei, wurde in mehreren
Erste Bei Der Verein jur Förde rung deutsch-evangelische st - 1 I n 9 E gelegen, geben diese Päuserlomplerr mn Landschafte bild em. Cann Gesunbheitswesen, Tier ear eiten an mmer, Volks schauspiele 42 am . ags 13 ng. 3 1 . . . a Höfen und Kultur maßreg Saale der Königlichen Hochschule für usik 3 m eu en eichsanzeiger und Köni li r en ; Sidttrol das Hoffystem wieder vor; es hat alfo wohl auch hier zu⸗ J im ist g ch Staatsan ei e f ü delung be⸗ Laut Bekanntmachung des Kommernkollegiumè in Stockholm t 1 meift die Art und Veranlassung der urfpränglichen Besiedelung e e,, r e,, , . ö . stimmte Bodenformen an. reite Talböden wegen ihrer 86 jur Versumpfun a. Indien. . — ierung von Bengalen vom 13. De⸗ . = ; : Qualitãt kächen cim Valsertal Atsallz. f FRuar antänemaßte geln in dem Hafen von Drissa gegen Schiffe, . e . Bewohner) und auf Schotter. d inget ehe n den. chulvorsteher Brübl wohner irn breiten die von Diedda ehren, getroffen worden ö. Ania nd in der Seschafts. , z er Preis für 1 t ö. S Sonnenseite, sind Hofsledelungen hãufig, , m. fũr Doppelien ner nr . raturumkehrung im Winter. 2 1 n , . S gel⸗ Der Verein zur Beförderung des 2 feiert 1 4 4 ö. Doppelientner ö , Achnlich wie im Hügelland —ĩ e Win ; 6 ant ; birge an die Gründung einer Herrenburg in gesicherter 29 leuchtun gskr är die neüe Bahnhofanlage in n 1 ö eines Hochtales in ein breiteres Hauxttal, e e mn, aer, ker der borgenanfsten Bahndirettion Wilhelmstraße 70 a). ern en. ] ees ow. te sind an lebhafteren Verkehre straßen und dort, wo der solche Burgor 33 unter adlige Geschlechter bäuerlicher Herkunft ver Bulg arien. 4 Arnstadt, 8. Januar. (B. T. B) Am tlich wird gemeldet: . n Sofia. 1. Februar 1803; Lieferung Heute mittag um 1 Uhr 39 Minuten entgleiste in Rm 7,9 der —ĩ 3 den lokalen oder Durchꝛugs verkehr, auf Bergbau oder Industrie si 7 od Fr. ; . konnte, enfflanden größere Siedlungsientren, die den ee. Au st ral ien. * zeistet. Der Materialschaden it. gering. Der Betrieß wurde durch . ; bstreifen und alle Ueber. 4. Mär 18086. Deputy Postmaster Gghera], Sydney: Knsteigen aufrecht erhalken. Die Strecke war 85 Uhr 18 Minuten hien rer e, h. Schl. ã ; K Electen entwickelt haben. Pridatlinien). 2. 1908. Deputy Postmaster General, Melbourne: Kiel, 9g. Januar. (W. T. B.). In gan Schleswig⸗Hol⸗ ö , e , Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. . . kin r, . bie Redaitign, Wil kelmsstraße 32, Theater und Mufik. . J Vintelsbübl. Flensburg, 9. Januar. (B. T. B.) Amtlich wird ge—⸗ 1 ; Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung mit Fraͤulein Rofe in der Titelpartie, in Szene. x ( . d d os, d ten verwehung gesperrt. r E Ensdecungen auf allen Gebieten der Hauptpartien sind die Damen 3 6 Eier, ö e,, n, w 3 . eft 9, 10. Jährlich 28 Hefte à O, 40 AÆ : . ⸗ c wird morgen Ernst von — — 252 Im Königlichen Scan p elbau 6. , Be⸗ Paris, 8. Januar. (W. T. B.) Wie biesige Bläter melden, . . — 250 M gebdn. 3rd , Hamburg, Konrad S. . Filez setzung wiederholt. . ĩ H 71 726 2665 ; Lesestũcke, gesammelt 5 theater wird am Sonntag⸗ ⸗ Bilker aus den deütschen Kolonien. *elelt ges Im Neuen gon igliche en,, 3 ge ren e n? . dae, enn nen 3 J Kart. JI Æ Effen, Ruhr, G. D. Baedeker. 9 S Tagen wieder zurückgekehrt. Ein Regiments befehl, nach — ther. 6 inen Schriften in alter f uli e bereits begonnen. — Martin Luther Sine Ausmnahlen; ,,, der Haie es ohn be, ü, dare een e. stattfindende Gremplaren zerrissen. Der Regimentskommandeur soll beim * on
—
88388
888 SSS8S8S8SS
t Einleitungen und Erläuterungen von Professor ; ur schen Theater beginnt rempĩe . . Sr nr, ne, ,,. 99 Teile je 55 ƽ Halle a. S., Buch⸗ ,, ö. Schillers Nauen 4 7 un ; . * Kerlen me. . 6 ,, ꝛ S ĩ ird i anderung des Sxiel⸗ antragt haben. — ne ꝛ
eg ee ed f lb grun nu . Garnifen Douay, die mit Arrest beftraft waren, gemeldet,
Tandlung des Waisenhauses. ; ; z Im wi nd Birra nn tweinsteu er Ausführungsbestimmang n. Z ter plans am Sonnabend (8 Uhr Judith. und am Sonntag C4 Uhr) ö t Text Aus · . ird Nem?“ daß fie aus der Kafern? entwichen sind, sich nach Lille be⸗ Neuabdruck der amtlichen Ten „Zar Peter“ gegeben. Am Montag wird „Zwischen Ja un i. ö 1ef en er, Behn äof Jar mende Auftritte per.
Teil. Brennereiordnung. Schau spiel hau se urfacht baben, wobei sie Rufe, wie Nieder mit der Armee! Hoch
gabe unter Ber ücsichtigung der Bundesratebeschlũsse vom 18, Sep ˖ Mederholt. . ö? ĩ 5, 28. 6 und 29. Juni 1907 und iedri 6 ; lember 1502. 26. Juni 180, 23. Juni 1306 un 3 Zu Frze deich Bill mä Kan Herten ausfließen. CGirst einer starken Militärpatrouille gelang es,
nter Beifügung Feines Sachregisters. 3, 3. 0. Berlin SW. 18, wird ur Zeit Ernst von Kildenbrrchs Tragödie König Heinrich), ) = ᷣ — 3. R v. Deckers Verlag (S. Schenk) l die ö . Jahren am Berliner Theater mit großem Irfolg in die Artilleriften zur Ruhe zu mn, m ö m 22 Die englische Gericht sperfgssung r,, Szene ging, zur Aufführung . ann n, ann,, na, , ,, 2 . * erland. ss findet, wie bereits mitgeteilt, die Erst⸗˖ . 4 . In der Komischen Oper findet, wie . 19 tzltuele gelt. Ker 'em wert Haben, ift beuie berhbaftet worden.
Gerichtsreform. Von Professor Dr. Hein ri .
— 64 dem englischen und schottischen Rech ts leben. Von Aufführung don Charpentiers Dper Louise· . r
n, B.) Nach einer Meldung des
das Vesuvobservatorium
Dr. B. Mann bardt. O75 Æ Berlin W. 35, Derfflingerstraße 20. d erer fh, beschaftigi.? Frau 3 6 Gurtins, ; . em die Herren Nadolgbitch und Zador. In den ãbrigen Rom, 9. Januar. (W. T. , ,, . . i * 5 e n, ,, 6 i m, an . i n, , . die Tätigkeit des Vesuvs in 6. B j d . / 3 ö J er . J 1 T. 5 In Leinewand gebdn r Direktdor Gregor, die mufikalische Leitung hat der Kapellm . , ir. , g. , e ,,
Dr. H. Delius.
w. z Verlag (Max Müller). ö. . ssto Tango übernommen. ; n ,, r,. den Unterst ützungswohnsiß Gait g Hm, des Lustspie l hauses macht darauf aufmerksam, darch Eindringen von Regen wassgr in den Krater verursachi vom d Jun sro in der Faffung em m Nätg 13234. daß die morgen, Freitag, stattfin dende nie uff eng des Siowronnek· werde, aber kein Grund jut Befürchtung eines dul tanischen Grläutert von Dr. jur. Georg Eg er. 6. Aut. Sr. Sa. In Rein schen Lustspiels Panne ausnahmsweise um 71 Uhr beginnt. Ausbruchs vorliege. wand gebdn. 12.50 Breslau, J. , Bere, , . Im Thaliatheater beg n Te gen ss Ser el hen f r 1 K ö
ng. ĩ ĩ ö ng in der e 1 (W. z. en w, ? Sir d m , , n,, T, mr euersbrunst in dem von ärmeren Leuten bewohnten Stadtteile fa neun Personen umgekommen und zwei schwer und vier
die deutschen Schutzgebiete beinglichen Geseße 3. 15. Bd. Jahr Ter Fünstler den Valentin spielt. Diese Verstellung wird Sonn⸗
1 f tlicher Quellen herausgeg., von Professor wiederholt. Am Dienzztag findet die ur . g 1906. Auf Grung am ich abend. Sonntag ö ere , . statt; . Posse mit Leicht verletzt worden. Der Brand ist wabhrscheinlich durch eine ö ulvererplosion hervorgerufen worden, durch die ein Haus in die
an 3 5 Gee, ,, . so AÆ, gebdn. IL50 M Berlin 3. n eng, n sr Hine d f rtrroch Dor äerkia und 368, . ; ten Offizierkorps der ir . * Sonnabend, den 18. d. M. findet die Erst ˖ * gesprengt wurde, dessen brennende Trümmer das Feuer auf andere
Kleine e des gesamten akt forpz: ᷣ ge pre Nachwuchses, enthaltend die Königl. Aufführung der neuen Posse Immer obenauf“, mit Girardi in der Gebäude übertrugen.
Wãrttembergische) Armeekorps, w
I. Bayerische . ferner das Dauptrollẽ stait Uddevalla (Schweden), 93. Januar. (W. T. B.) Gestern
Deine Lerne di, n s. Mannigfaltiges. abend 117 Ubr wurde bier ein starkes, wenige Sekunden andauerndes Abgeschlossen am 35 No. Grdbeben wahrgenommen.
I. Sr., Gerhard Berlin, 9. Januar 1908.
Stalling. — ö. 23 E um ĩ dentliche Vertreterwersammlung der Provinzialgruppe Pa ttische Winke, für Gintäbrig; Freiwillig und Sing außer: kottendere nnz . . deren Eltern, Vormünder ꝛc. Von irt. 2. Aufl. von Sen, wer Hrn d, e, e d, . ö. (Fortsetzung des zan m der Ersten und
— tim mungen über den Dienst— ꝛ ale Kitt er Lö fe dr icke ile im Heere und der Landes bauses der Provin; Brandenburg, Berlin W., Matthãtkirch⸗ Marine. Mit Anlagen und Mustern. Von Werner. 1,350 straße 20 / Al, statt.
Berlin W. 57, Kurfürstenstr. 18, Liebelsche Buchhandlung.
88888
— — — —
O0 O 0 0 88 S
82 D 22 * 87 . 83 8 S8
— — — 80 80
—
38818
— — —
dòů * 88 88 — O)
38 ** 8 33
S8SSS8SBS
O CO.
2 S8
—
888
—
8 8
SB 88x ðSSSSS
SSSS3S8
SSS8SSBSSSS
R 85 2
—
— deo O C
=
18,75
20,59 19,35 19468 19,50 18,57 189, 48
. SSSSSSSSS
8838 3323 8
88383 88 885
2 8
ö O S0 2 —
—— 00 83
O 22 — O
8 11111 2
. J 8 772
Prenjlau
Beeslow..
rankfurt a. O.
vritz. ö
Stargard i. Pomm. J Posen * * *. * * * * * . . *. * Militsch . 1 * * * * Breslau. J
Frankenftein i. Schl. d Halberstadt. Eilenburg
Marne
Goslar. Duderstadt Biberach.
Rostock * ö * * * 1 * 1
1 — Altenburg —
— Om — 82
16,55 15,50 15,59
— — —. 88 888
infanterie
vember 1907. Preis eleg. , Braugerste
— W — 25311 38
38 8
16, 10
16,33 19,50 16,50 16,00
8888
—
; ; j ĩ j Paul Weingarten (Klavier), unter Mitwirkung Th — gthenter. reitag, Abends 38 Uhr: Custspielhaus. (Friedrichstraße 256.) Freitag, 8e: a g e mn e, . Abends 7 Ubr: Zum ersten Male: Paune. von Profefso⸗ Waldemar Meyer.
igli iele. itag: Opern- S 7 Uhr: ten Male: Sonnabend: Panne. x Königliche Schanspiele. Freitaz ern., Sonnabend, Äbends 7 Uhr: Zum erf . .
lu Dienst ei. Kalser Karls Geisel. Legendenspiel in 4 Akten haus. Z. Abonnements vorstellung. enst und Fr is J sel. Lege uptmann. ; j Außerordentlich große Vorstellung. Aus dem Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Fiesenprogramm hervorjubeben; Alein · Familie,
plätze find aufgehoben. Aida. Dyper in 4 Akten von Gerbard . . i ꝛ 3 t von Ant Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Weber. ; e,, ,, Eettag. Abends 8 Um: Ganz der Papa. 3 Personen, unerreicht in ibren vhãnomenalen
bislanzonl, für die dentsche Bühne bearbeitet von Abends 7! uhr: Kaiser Karls Geisel. . Mer nnd walls : Mußtkalische Leitung: Herr Kapell˖ ü , m,. res. geiffungen. Um sz Uhr (Ende gegen 11 Uhr) 2 . 363 66. i g . pbelth 2 in n (Baron des Aubrais: . Das , . 3 ö .
tt: Herr Balletimeifter Graeb. Anfang 74 Ubr. theater. GSastspiel des Hebbeltheaters. ; ö usflattungspantomimen. Großer Stalavenmarlt. ve e, 106. Abonnementzhorstellung. Die e,, . 8 nr, Frau Warrens Ge- Sonnakend und folgende Tage: Ganz der Papa. rand. cines Doteis, Damp fspritze in voller Raben steinerin. . 3 hen, re g werbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw. . V rr . 36 , gꝛachutttan Hen Wihdenkfuch. Regie: Herr Regtsseur ; — — Thaliatheater. Freitag, Sonnabend, Sonntag ein ind Fi. *
Anfang 74 Uhr. 5 ; ; Sonnabend Dperabaus. 0. Abonnements vorste lung. Schillertheater. O. (Ballnertheater) . , von Alexander 1.
= i d aufgehoben. Der Rin 4 I,,. von i. Hrg. , ,. * Uhr: * gen en, ĩ m r Nachmittags 3 Uhr: Wo die Liebe Si ied. 3 Akten. in Drama in ufiügen von nrich von . ãllt. . . ö r, 3 3 7 Uhr. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kollege Crampyton. Dienstag: Gastspiel von Alexander Girardi. Er Familiennachrichten. Sonntag, Nachmittag; 3 Uhr, DaF Slü6t im und seine Schwester. Verehelicht: Hr. Leutnant Achim von Arnim mit
2, ,, , ,
— 0
38888 8
5 J J. — , J h. 55 2 wd J 6. otsdam. ö
. 5 . . . . . * . . 5 — 17,20 I . K , P ö. 1 P J ö . 15,00 1 . Is 0 1 365 1576 11 ; 15 56 ka le lt Schl. . MJ — ben i. JJ 5 5, 1 . . Eilenburg. Ji 16,00 16,00
16,39
1756
16,83 15,51 15.23 15,18 16,40
—
—— — — — 228 S888
26338338
Soslar ö . 4 z Duderstadt J JJ 13,33 . ö 1334
Heinrich der Jünfte. Anfang 73 Uhr. 3 . Sonntag: 83. Billettreserve, Charlottenburg, Freitag, Abends 8 Ubr: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Gestorben: Hr. Generalleutnant 1. 2 . r. n aderborn .. 4 — : ö — . ; 15,83
Neues Dperntheater. ö 6 ö Dienst. und Freivlätze und aufgehoben. La Der Revisor, Lustspiel in * Akten von Nikolaus n — re e ier enn, Segel. Benisg ren ge, r, ziedeichsttaße . Fre tag. Abends s ub: a mn Maximilian Behrens (Charlottenburg] = Hr
a8. And , (Violetta. 5 Oper in 4 Akten von s 73 Uhr. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Der Revisor. osette — meine Frau. Giuseype Verdi. Anfang 75 Uhr Sonntag, Nachmittags 8 Uhr 1 Der Richter von Y Son nabend und folgende Tage: Fräulein Josette 1 6 , , J ien, . . von Don dor (Bunzlau).
2
J . Dir kelsbůhl .. w,,
ire, K 163
eberlingen. k Rostock 2 * ö . oö 9 . ; . ee g, d 4 stammersviele. Tiefland. ingahademie. Freitag, Abends 1: Verantwortlicher Redakteur: raunschweig. 8.
reitag: Frühlings Erwachen, Anfang 8 Uhr. Dom abend: Vie verre, m. alavicrabend von Bruno Oinze Reinhold. n, Tyrol ö Charlottenburg. e ,, Die verkaufte Menge wird a 6 R * 1630 16 36 ; — ⸗
une bend. Efther. Hierauf: Elettra. . J . ken ens Tir Fenst. Theke elne mn cs Ben n et gufsboßs Harl Therme uutggetz n. Pe. Durch schuitt: pez ö ;
Theater des Westens. Station: Zocloasscer Saal Hechllein. Srehtäs Ubends 76 Ubt: ö , , , Derlin, den 8. Jinuar 10s. e n .
. z 2 ; j er Norddeutschen Buch e (.
Neues Schauspielhaus. Freitag. Abends Garten. Kantstraße 13) Freitag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Gerty Schmidt. Inktelt Berlin sy, Wilhelmftraße Nr. 3. un rn, ,. Amt. 66
—— (. 1 .
8 m e n. 1 Gi meg, nnn, ü mr, gu keen Acht Beilagen
So 96 j 6 ö 6 — Sonnabend, Nachmittag 3 u e z ‚ ; . ⸗ eila
er, , , . ö ub: Fran Oo Pressen Hänsel und Gretel. — Abende 8 Uhr: Klindworth Scharwenka Saal Eützow n,, . ei. ö Sonntag, Abends 75 Uhr: Zar Peter. Ein Walzertraum. strahe 76). Freitag, Abends 3 Uhr: Konzert von leinschließlich Börsen⸗Beilage).
16,89 17,57 18,20 1789 1640 16, 14
2 5
Denutsches Theater. Freitag:; Zum ersten
le: Die Räuber. Anfang 7 Uhr. . . Was ihr wollt. Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr:
— — dñĩ0 N — — — ö
— — — é
Konzerte.
8 Schauspielbaug. II. Abonnements porstellung. König . z Kintei: Abends 8 hr; Kollege Erapmpäen, . Frl. Annabel von Stoesser (Berlin Darmstadth.· 11 ö. 4 t ? 895 . — ö 16 00 ͤ 16,20 3
00
.
37