1908 / 7 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Gies daselbst ist Pro— längert er sich stillschweigend um je drel Jahre mit NRürnber s. Sandelsregistereintrãge. S077 7] n,, , ,, ö , , Siebe . 1 in kel * l uz, . mber ; agdeburg, den 6. Januar ; eschrãnkte n rg, B

Yin. if rn . e R . n Amtsgerscht A. Abteilung 8. Zweigniederlassung in Nürnberg. e E n t Ee E 1 ĩ 16 9 E

Sartst

Getriebsgesellschaft mit beschrãnkter daftung. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Januar 1Eοblenn so os] Naa. or sh Die Zweignieberlassung in Nürnberg ist auf- 9 ö ö 1308 ist die Gesellschast gufgelöst worden; Lum In, dag Handelsregister A wurde heute unter In unser Handelsregister wurde heute bei der gehoben. zum en N ch d . 1 .

m,. 6 , ,, . 233 Nr 447 eingetragen die offene Handelegesellschaft Akfiengesellschatt in Firma: „Leonhard Tietz. e , n . 6 * en el Sanzeiger Un öniglich reu 1 en Sta at 8 * ah e H n eb fe n an Are. . . Firma. Dotzler und Thedinga. in . , ,,,, vollberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein M6. 7. B ; anzeiger. Friedrich Lincoln Scllgmann, zu Antzerpesn . haftende Gesellschafter sind: bersam alung vom 36. November 1907 ist das sette en Dettling in Nurnberg. 5 erlin, Donnerstag, den 9. Januar . 00 oo M erhöht. Diese Er⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , , aus den Handels-, Güt ts⸗, Vereins. Genossensch 1908. f „Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts, Zeichen⸗

Den Kausfkann Fans Sehner iü. Nürnberg ift zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif., und Fa

Lichtwerk Neuerwall, Gesellschaft mit be⸗ H Carl Dotzler Grunbtapite um 2 schränkter Haftung. . J w. .

höhung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt Prokura erteilt. Hzrplandekannkmachtingen der Cifenb fts⸗ Muster und Bor sen r chistem r* ————

gen der Eisenbahnen enthalten find, erschein auch in einem ,, ö a. te egrechtseintragsroll über Waren⸗

Y) Hermann Thedinga, Der Sitz der Sesellschaft it damhurg, beide Kaufleute in Koblenz. nunmehr 12 500 060 M. Der Gesellschafts vertrag ist ; . ist am 12. Beiember ie S h an hat am 30. Deijember 1907 be⸗ 24 9 der Höhe und Deckung des gr r ef; e,, . ien, Gesell. entr al⸗ 9 nde re ö ; 8 Gegenstand des Unternehmens sind gon en, 9 e. wird bekannt gemacht: Die neuen auf den chez sr felsst; Laß, Geschaft: wrde in, Len n * ls 9 st d 8 D t N j den bisberigen Inhabern unter der Firma Carl Das Zentra er 8 s Cn 2 eich. (Nr. 7 7)

Koblenz, den 2. Januar 1808. F 1) die Errichtung und der Betrieb eines Werkes 1 ; ö ö m. n, . n Geru r Tol d iettrischem. Ln liches Anteger hi. Abt. 6. Inhaber lautenden Aktien zum ,. J, je Schreiber Nachfolger in Nürnberg betriebenen Sal andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i jn fi jbos ee find, m, Kurze, v3, o gausgegzben. Feschäfte vereinigt und werden die beiden vereinigten Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutf durch alle Postanstalten, in Berlin für Das 3 ĩ e m, r 2) d e von elektrischem Strom gegen eee ,,,, , . . iu zahlen. Gechäste unter diefer Firmg weitergeführt, Die ,,,, eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis , fit e Veutscht; eich erfcheint in der Regel täglich 2 J ö ; ö ainz, 6. Januar . 3 st erlosch ö? n en. . trag t. 3 für das Vierteljahr. Einzelne N ; täglich. Der Entgelt an die Eigentümer und an die Be⸗ der Firma S. Adler in gtoblenz · Lũtzel eingetragen; Großh. Amtsgericht bisherige Firma Köbler * Friedrich st erloschen. rtionspreis für den Raum finer Druckzeit 30! * zelne Nummern kosten 20 4. ehen bew, Benkger der an der Nordseite Den Kauffenten Adols Doctez in Koblen Etzel 6 Earl Korn in Nürnherg. ö . 9 2 . m einer Drucke 30 beg Jleuenwalls jwischen dem Stadthause und und ö in r . st g ,, g mgt. Saubelsregister ,, ,. Bad Heschast ist auf den Tan smann Roher Kann Handelsregister. 3 e,, . . / // —— Dir , . , , sat ire Hef, eczeilt, daß sie nur gemeinfam die Firma w n . . in . , von diesem unter Osnabrück. Betanntmachung sons heim ic . . zur Firma Wil. e fie r, e, , e e dr gr. 8h . ö Heinrich Kadow in Neukloster. Die as Stammkapital der Gesellschaft betragt zeichnen können. , n, , . unperanderte . In das hiesige Handelsregister C Nr. 367 i Der Raulmann Friz Chen e. r rrebes. Kaempfe, geb. Fleische, in reed R aft bak ain J. Januar 15g begonnen 150 0900. Foblenz, den 3. Januar 1808. . eig 3 Grnst Legris an seine beiden s Easpar Tauber in JRtürnberg. beute jur Firma G. Sommer, Osn bruce ist in das Geschast lz de 5 9 demann zu Rostock ist Gesellschaft ist am J. Januar 1I508 ö. en. Die Warin, den 31. Deember 1967. . Zum Seschäͤfteführer ist Carl Friezrich Heinrich Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. , e. 3 6 final n Die Firma wurde gelöscht. getragen; abrück, ein. eingetieten ** ai n. nlich haftender Hesellschafter Prokura ist erkellt . dem Steinme 26 , . Großherzogliches Amtsgericht. Henkel. Ingenieur, ju Dam burg, bestellt worden. aan , , ,, i, . . 6 ge. ,. . ö. se. I Siemens ⸗Schuckertwerke, Gesellschaft mit Bie Firma lautet jetzt: C. Sommer Na 1. Hanne, 195 . Handelsgesellschaft ist am gischer in Fordergersdorf, . . 6 n. weiuvurz. eee Ferner wird bekannt gemacht Koblengn. Bekanntmachung. 0754 gegangen, beschränkter Haftung in Berlin, Zweignieder⸗ Inh. 8. Ti J chf. 5 Henn Solch be . gen Tig dffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ In, dem Handels register wurde heute unter gefellschꝛft unter der Firma r Erne Legris Nach lafsung in Nürnberg, Nechan fer . Inhaher ist der ostoct, 2 Januar 13068686. Dresden. Sie ö. Kaempyffe in selsschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Nr, 73 bei der Firma Karl Spaeter in Koblenz folger; Gebrüder Legris fortfũhrt. Pie Tbisberigen Prokuristen Robert Maaß und Zudwig Tiemann hier ist erl ö. Die Prokura des 8 Zroßherzogliches Amtsgericht. meinschaft mit einander oder z, ,, nur in Ge. Zöhnb ö . Ser cules, Ventildichtungsmaterial· Gesellschaft eingetragen; Im Hesellschaftsregister Band Munter Nr. 235 Theodor Berliner, Kaufleute in Charlottenburß, Osnabrück, 2. Jann , ch warnend ek. 10796] vertreten. mit einer Gesellschafterin enge ee, ge ge. Mühle Niederlahustein Zweig⸗ mit beschrãnkter dastung; Dem Kaufmann Albert Hoffmann in Koblen; ii , n. 3 e ,, wurden zu , gel nr . ö, . En gii Inf er. zt. V k. Handeleregister Abteilung 3. Rr. 1 Tharandt, den 4 Januar 1968 mie derlafsung Löhuberg“ folgendes eingetragen i s ü : ü . i mi ; ; getragen worden, daß das u . zntan me, , der,, S 5. J ,,, r , , ; , , wr e,, nr, n, gn , me z , , ,, rn . . den 3. ar 1908. nen. Den eingetragenen Prokuristen Gustav Bitter, Dr. ! AUster J, ler betriebene Geschäft selbstä— 7 8. 0808 9 ze inrich Kaulen in Duisburg ,, K ist der Vertrieb fob eg e, . Abteilung 6. J i, . Willy ö ö . ,, de. . . . ö Osnabrück K , . , 2. Ft na 6 . ß ö. e LL iuburg den 21. Dezember 190 . von kechnischen Bedarfsartikeln jeder Art, ins · 0 blen J 8056] ris, Sn * h Rarl Orth, Helmuth Stoephasius, Hermann Lonng, mg ö ufmann Anton Stapelfeld ] ann Heinrich Richard Biebler in Berge fabrik Fisch G ma. Tilfiter Wur ft Rzn nmlich; Veiember 1907. s ; ĩ 25 Karl Georg Legris, Industrieller in Metz. t in Osnabrück Prokura erteilt ist. dorf übernomme , sowi . 7X. Fischer Endon in Tilfit die Auflösu önigliches Amtsgericht. I. ie g en e, m bern , betrãgt In das Handels regifter A ist heute unter Nr. 191 Angegebener Ferch in ner Die bah und . Osnabrück, den 4. Januar 19608. e. diesem , ,, e rn die Aenderung der Firma in: Linn, Weissentels. e neg. os 12] M T oo. =. ; bei ö. , ,. , Kommandit · der Verkauf von Schuhwaren aller Art. Hlöllinger. 6 Raschiz. Georg Schid, Haralß Königliches Amtsgericht. VI. 234 erteilte Prokura erloschen ist. ,,. . Fischer und als deren 6 unser Handslsregister ist am 6. Januar 1968 Zum Geschäftsführer ist Martin Michael Kahn, aelzn ige en e nenn, f rnen: Metz, den ene e h iegeriat . ,,,, , in , ,, ,, ae, ,, mne, . 11 Reet htm le gits, E Wi Ts, fene ge , Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden. ; f 16. w 6 Befugnis erteilt, auch in Gemeinschaft mit nem as hiesige Handelsregister A Nr. 21 ist oönigliches Amtsgericht. Tilfit, n e, ,. schaet Feyerabend * Straube, Weißen Ferner wird Helannt gemacht: ,,,, udn n 6 al Metn. Dandelsregifter Metz so 66] slell vertretenden Geschästsführer die Gesellschaft in 3 Firma Ernst Buschbaum heute fene e unn Schmntenn ers, wems rs, 0797 . n ut ,, . Zu chnei der Pan zer e, Die öffenti ken Zekanntncchn , de r schäͤft anter der Firma Dotzler und Cie. fort Im Firmenregister Band 11 unter Nr. 23599 wurde vertreten. ( det gen w In unser Handelsregister Abteilung A ist beute R , i Befellschaft hat raube, beide in Weißenfels. Die sellschaft erfolgen im inf fen Corre⸗· d, . bey 3. Jan gar Jos . bel der Firma „Julius Behr zu Metz“ heute . n,, i n, ,,, ö ,, rn n Te , bft ö k 3 dt mn Robert Altmann, Senften—⸗ . ,, ,. lsosog] Abteilung B w . , önigliche icht. : ugo Langner in Charlottenburg, n h e, n,, aufmann Wilhelm berg als Inhaber der Kauf hiesige Handelsregist tei t Gesellsa . 2, Firma Bodo = ,, Hamburg. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6. ein J ö in Genn Gustav Lanz in Charlottenburg, Wil. in Hambergen ist als persönlich ben nl, Fritz Sprenger ö. k 2 6e der Firma S. E. w e,, 4 29 , . mit beschränkter Haftung, . Abteilung für das Handelsregister. Königsberg, Pr. Handelsregister 80757 Metz, den 4. Januar 1968. helm Philippi in Halensee und dem Kaufmann schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft gleich vermerkt worden: ; getragen und zu⸗ (Nr. 7 des -Registers) heute folgendes eingetra en k Kaufmann Richard Keydel daselbft ift , 8044 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Kafferliches Amtsgericht. Cbristian Schaefer in Charlottenburg ist Gefamt, sind beide Gesellschafter ermächtigt. 4 Die Prokura des Fritz Sprenger ist erloschen worden. 4 g , , Er vertritt die Gesellschaft nur in Hohenlimburg. 6 t 5 3 Am 5. Januar 1908 ist eingetragen Ahteilung Hin Hauenhb. Sekannimachung. ISM 68) prokurg erteilt derart, daß jeder von hnen in Ge. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1908 begonnen. Senftenberg, den 3. Januar' 1305. Die Firma ist erloschen, da das Geschaft dem De 1 . einem Geschäftsführer. In unser Handels register ist bei der unter 1 bei Nr. 17: Die Kaufleute Robert und Emil Kall ˖ In daa hieñ Handelt erister A ist bei der Firma meinschaft mit einem Geschäftgführer, stell vertretenden Oster holz, den 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Kleingewerbe dient. l e oͤnigliches Amtsgericht Weißenfels. 26 1 . ne weit gate g, am 6, . 57 1 ö, er „Gans 1 5 Mir. 6b) heute einge; , J zur Vertretung der Königliches Amtsgericht. 2. Sondershausen. sor) Tostedt, K 18907. . P Isos 13) g Michael Fallweit bestehende Ge es Kauf ö j esellschaft befugt ist. Papenburg. Bet . ö. Im Handelsregister B Nr. 3 . nigliches Amtegericht. n unser Handelsregister A ist bei der Tämn eingetragen: l . manns Michael Kallweit übernommen und, in eine e , 3) Abolnh Lehmann, Nachf., in Nürnberg, Im Getauntmachung. lsor 87] 1930136 e e,: Nr. 3 ist am 6. Januar vim. D d , ., Theodor Thielicke. Wert ei der Firma n d n g Wilhelm Weinig in Hohenlimburg vffene Handelsgesestschaft umgewandelt, Sie führen nn. e dg, Karmann Sigmund ütitz in jlaruberg ist aus de ß 36. öl baut? u n n, , * nnr , n. ISoslo] folgendes eingetragen: . . . Cee rl g, s, JZanraz 180. Rsfelbe aner der r ginn R- fn . Fanigiches Ämtegericht. , gien , nn nnr ee ener eres; ,, ds Han Strhnch ars ken er , , , , Königliches Amtsgericht. Ee nr en dige hai, e ge,. Mühlhausen, Thur. 80769] enn gr r l, , 6 ; Kaufmann Ludwig Breymann in rer i, k . * Joh. Sein. Wolff. offene . in a e f. 1 unk dem Buch⸗ Homburg v. d. Höhe. [80745] sind die Kaufleute Robert und Emil Kallweit, beide Handelsregister Nr. 192 bei Firma C. L. Abel Die Prokura des Arnulf Steinberg ist hierdurch ar e 8 zb. Amtsgericht, I, Sondershausen. auf ö ic aft in Ulm:; Die Gesellschaft ist der Weise erteilt, daß bei ettin t Prolura in Veröffentlichungen aus dem Handels regifter. zu Königsberg i. Pr. Die neue Firma ist n Ab. mann, Mühlhausen i. Thür, am 3. Januar 1908 gegenstandslos. an r ehm, 18307. Premperg, Laus itrp. S07 99] 5. Hen h T fit einn den Teil haher: Karl schaftlich jeichnen. w Heinrich C. Ludwig, Homburg v. d. Höhe. teilung A unter Nr. 1664 eingetragen. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelßst, der bis. Nürnberg, 4. Januar 1808. ö iches Amtegericht. II. In uns Dandels register. . . n aufmann in Ulm, über⸗ Wettin, den 21. Dezember 1907 Unter dieser Firma beireibt der Rechtskonsulent E5nigslutter l8or os) herlge Gefellschafter, Fabrikant Christian Gotthilf R. Amtsgericht. , . So7 88] unter , . ist bei der Y) Zu der ,. ; Königliches Amtsgericht. ,. , , n, als 6 Im Pieñgen Handelsregister Seite 116 sist di⸗ Becherer 1 i n , , Firma. oꝶer e m, , , ,, 130 ; a , ,, , ist Masse / Fabrik i ge ,,, n Burkhardt u. Moss. . 3 e , , Bekanntmachung 80814 Franz Kaner. Homburg in, d, Sihe n nt ; . n. unser Handelsregister Abtlg. A. wurde heur. Wi Drogerie in Pegan Haftung in S ** he ; aft in Um: Dem Marx Moos delsgesell,. In unser Handelsregister öteikang B ist dieser Firma betreibt der Kaufmann Klauer ein Sin n, ,,, Fran M. Glad hach. so772] die Firma Joh. Ludwig Hirsch in Ober ugel⸗ n, m. und als deren Inhaber der k heute folgendes ein⸗ istm, ist Prokura 3 tax Moos, Kaufmann in unter Nr. 9 bei ber ile e n 26 . dendell e c ast a4. Gr erm efr. Bartels hier In. gs Har delöreitzr a 36. git (e de, ,n, fein, ai deren Tnhaber de Kaufmann, Fon mn Pe , e. Hermann Wilhelm Pfeiffer Jolef Trampisch ist nicht mehr Geschäftsfü B. Abteilung für Einzelfirmen: Viktoria Bad und Sotel Kgiserhsf in a Domburg v. d. Höhe, den zl Teiember 1807! rt der Riederlassang; Königslutter. „Kihtsch ' Hilgers“ iu M. Gladbach Land Ludwig Hinsch in Ser In, eiheim eingetragen. n,. , nher ge Wagen, worden. . Die Kauft bm un! Sinnen e. äfts führer. I) Zu der Firma Heinrich Moos, Hauptnied daden zngerra gen weiden, dar er g rslior . Königliches Antsgericht. Abt. . Heschäftszweig: Handel mit Manufaktur und eingetragen: gegebener Geschäftgzweig. Weinhandlung) . ge e. ne, , Handel mit Drogen, heide aus Berkir, find jn ö . lafsung in Ulm: Inhaber: Hen , Dee, he, billengas aus dem Vorstand ausgeschlezen ft Kahla. (80747) Modewaren. urch vollstreckbaren Vergleich des Königl. Land— Deer dne , den 6. Januar 1808. Pegau 2. i, Zeichnungen und Erklarungeñ erfosgen 5 m mann in Ulm. Dem Friedrich Moos, I , , an seine Stelle Kaufmann Ferdinand Schwartz ö. Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen Könige lutter, 34 2. n 1907. gerichts, Kammer für Handelssachen, hier, vom roßherzogliches Amtsgericht. . ahn , , n ,, ) n ung . 2. d. 2 . 1 von Wiesbaden, treten. worden, daß die Firma Voigt . Schulze in Herzogliches Amtsgericht. ; remberg, Lausitz, den 6. : e Firma Joh. Heinr. Wolff, *. den, den 3. Januar 1955. ee, e. . der. Dede sse. Hau auch i. . ., . Königliches Ame gericht. Abt g. Kahla, den 3. Januar ) Landahut. Bekanntmachung 80762 ĩ ; Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. intra 3 bisherigen Gesellschafter Franz Klütsch, Kaufmann, Die Firma Jac. Gottfried al r Ami gertih. g im Handelsregister. ß * . em als Inhaber der unter Nr. 155 ve z s zu M- Gladbach / Land, Lindenstr. 23, unter der bach a. M. Inhaber: Jacob Gottfried Franll A ü ; 8 vermerkten Firma löschen der Handele firma W Karlsruhe, Haden 80749 gen fm ,, nn , dn n g, . bisherigen Firma auf ein Jahr seit der Geschafts. Kaufmann, zu Offenbach a. M. welche feiner Che r Salinger in Stenschewo eingetragen hagen . a Wilh. Braun in Staven⸗ vin, wonau. ag Umtege icht Ulm. Iss? ann des Sitzes bon Hamburg nach Biebrich die äber nn me Durch Klütsch m dem Zufatze „Inhaber frau, Concordia geb. Hartmann, daselbst Prokura er , Stavenhagen (Mecklb.), den . In dag Hande lzreh ee w. m. 0897! csellschaft mit beschränkter, Haftung Norddeut Posen, den 3 ) 7 5 st R s den 3. Januar 1908. e n me , n, . Januar 1808. in, . er wurde eingetragen: Gummi · Induftrie, Gesellschaft mit beschrã ö tzogliches Amtsgericht. eilung für Einzelfirmen: Haftung mit dem Sitz in Biebrich .

In das H , 3 München ist aus geschled n das Handelsregister eingetragen: in München ausgeschleden. 467 zu Band 1 DO. J. 35 ju Firma A. Printz, Landshut, 4. Januar 1908. , er heren 1907. . a. M., 3. Januar 1808. ; 6. Königliches Amtsgericht. Stendal Zu der Firma R. Weiß enb Großherzogliches Amtsgericht. - en. Bekanntmachung. 80790 In unjer 8 . 3 Soso] haber: 383 euburger in Um; In, worden. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der aber: Hermann Beil, Kaufmann in Ulm. In die Gegenstand des n . e . genstand des Unternehmens ist der Handel mit

gäarlsruhe: Beimlebsdirektor Rupert Madlener, R. Amtsgericht. Rönigl. Amtẽgeri ö.

. ; gericht.

Rarlgruhe, ist als Prokurist bestellt, Landshut. Bekanutmachun ; n , Fele e ne, he ] ö 5

=. g. So? b3] . GIadhach 80771) Oo trenbach, Main. Befauntmachung S077 un andelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 6 verze Firma ist zi nl sells

X ; ; unter Nr. 978 bei der offenen Handelsgesellf nter Ne. 6 verzeichneten Tleinbahn- Attiengesell st ein persönlich baftender Gesellschafter ein, Summiw . Handelsgesellschaft schaft Stendal Aruebur 94e. getreten, Siehe Gesellsckafteß zit . . g ju Aructurn der.. esellschaftefirmenregister. Das Stammkapital der Ges f ü ĩ Ste d esellschaft beträgt:

Band l S. 3. 310 zur Firma Gerhard Lasye, 6 ꝛĩ i m ö m * Im Handeleregister gelöschte Firma: In das Handelsregister A Nr. 199 ist bei der 67 unser , . 8g , Zebr; Katz in Posen eingetragen worden, daß die trag t

1 . . 4 , , ,, P ie tragen, worden, daß Franz Herrmann in Arneburg I) Die . . 4

irma R. Weißenburger, Sitz der Geschäftsführer ist: Kauf P

K ö schãf Kaufmann Paul Schanen ju

gtarlsruhe?: die Firma ist erloschen. G ng rn walb s Nachfolger, Abele Wür br.

Band if D. 3. zur Firma R. * S. Feucht. Inhaberin Adelheid Wals , 1 dölzermann“ zu M. Glad— . Offenbach a. M. . 1. der . Geselischaftet als drittes Vorstank zmit zlicd betet vo '! . : alleiniger Inbaber der Firma ist. Stendal, den 36 * ; 1. n ist. Zesellschaft in U Sf 2 .

S . Dezember 1907. n Ulm. Offene Handelsgesellschaft, be. Biebrich.

wanger, Samuel Straus Æ Co, Nachsolger, ; , f . ö . ö ; starlõruhe: die Gescllschaft ist aufgelöst, die Firma ö, Rottenburg, Gemischtwarengeschäft, Pie Gefellschaft ist aufgelöst., Der bisherige Ge. Dh, dem Kaufmann Jacob Geggfen e. BPosen, den 4. Jänuar 1508 23. st

2. O. 8. 344 3 J. Lang Landshut 8. Januar 1908 . Arthur Fay ist alleiniger Inhaber der . in Dffenbach a. M. erteilte Protuta it Königliches Amte gericht stunh Königliches Amtsgericht. y, h n e. Gesellschafter: Her,! Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1807 Band II O.⸗3. 3 jur Firma J. Lang's 9836 ; irma. schen. . PFegen. a,, . uhm. 1 * . ia nd Paul Kehrer. beide Kaufe ut. in Ulm. *r 8 21. Juli Buchhandlung ünd Buchdruckerei, Karlsruhe: R. Amtsgericht. M. gladbach, den 31. Dezember 1907. Sffenbach a. M., 4. Januar 19895, In . 5 ber,, . 80791] In unser Handelsregister Aist heute unt zoo. Y) Zu der Firma: Friedmann u. . . den 3. J

die Prokura des Georg Freudenberger ist erloschen. Langenberg, Rheinl. 808961 Königl. Amtggericht. Großherzogliches Amtsgericht. ee, . andelsregister Abteilung A ift heute die Firma „J. Dietheim M eute unter Dir. 128 offene Handelsgesellschaft in Ulm = n, den 5. Januar 1908.

Bund 1 Ses. 58 zur Firma A. Frick & Co., In unfer Handelsregister Abteilung A.ist heute wünster, Westf. Bekanntmachung. 180775] Opladen. Bekanntmachung. 8M 8 in Goc k . Moritz Schoenlank als deren . ier re, mn an. , r,. nn,, die Fier bt aaf d Abt. 9. Maschinenziegelei Rappenwörth, Karlsruhe: unter Rr. 151 die Firma Friedrich Wilhelm In unser Handelsregister A ist zu der unter In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 237 Gduard e . k e mn an, Diethelm aus Montauerweide ein getragen , 66 Emil Friedmann, Schirmmacher in In das in. Handelgren f 80816 a . ist erleschen. ö ö Dörn eubꝛrg in Langenberg 3 3 In, Nr. 244 eingetragenen Firma L. Rosenberg * . . . , ,, c r,. pers'n ich Hit nde, Gescifschiftü! . 4 1 Stuhm, den 23. Dejem der 15675. ae, h ö,. 6 seit l, Januar 19805 das Blatt 67 ist kent . , . * Band Il

and 7 O33. 43 Firma und Sitz. Selig haber der Metzgermeister Friedrich Wilhelm Dörnen⸗/ Sohn ju Münster heute ö worden, daß G. m. b. D. folgen es eingetragen worden. zie offene Hande lsgesclisch aht lian e arma! un Königliches Amtsgericht. Rosclius, Kauf zan delagesellschaft mit Wilbelm Röpte, als Inhaberin: 9 die Firma Marie man Feuchtwanger, Karlsruhe; Einzellauf burg in Langenberg eingetragen worden. der Kaufmann Bernard Rosenberg . iu Münster an Die Gesellschaft ist aufcelöst durch Beschluß . klezonnen hakt. g Januar 1908 gtuhm. 6 . aufmann in Ulm, als personlich baftendem Bude lin . i,. 4 . des Kaufmanns mann: Seligman Feuchtwanger, Bankier, Karlsruhe. Langenberg. Rhld., den 4. Januar 1998. Stelle des verstorbenen Levy Rosenberg als per— Gesellschafter vom 9. November 1907. z Posen, ben 4. Januar 1908 In unfer Handelsregister Aist heute unt ö. S03 3366 , bisherigen Firma betreibt. der glieder ffn, . Plate, hier, als Ort

Band 17 D-3. 44 Firma und Sitz: Hermann Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 2. sönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelt, Rechtsanwalt Dr. Paul Wesenfeld in Barmen Köÿnd licht? Amtsgericht bei der Firma „es mn hel Fee g her r Rr. 31 n ä. , n, ist jur Vertretung der Gesellschaft Angegebener hesdarn, a ten ö Sasse, Karlsruhe, Einzelkaufmann: Max . Lengenteld, Vogt. 58059 gesellschaft eingetreten ist, . zum Liquidator bestellt. besen. 2 e n ic ö fragen worhen e“ einge⸗ . mcg igt. . oe er r, T e e. Agenturgeschäft in Raufmannzehefrau. Leopoldine geb. Zipf, Karlsrube. * Auf Blatt 169 des Handelsregisters ist heute ein; Münster, 21. Deiember 1907. Opladen, den 16. Dee mber 1907. In unser Hane em m ,, lsof g2] Bie Firma ist erloschen. Januar 1998. Hilfagrichter Ro t. Wolfer bürtel. ren . er.

,, Mar Sꝑhfe ,,,. Karlsruhe. Der getragen worden, daß der Kaufmann Oglar Feustel Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. irn Rr ef egmn⸗ 6 A ist heute Stuhm, den 28. Dejember 1917. Velbert, Rheinl. Sandelsregifter. Isosss) Herzoglichez , . 9 hene en g gigashn , in Lengenfeld aus der Firma Oskar Feustel in aan urs; Saale. So7 74 Opladen. Bekanntmachung. o n und als deren Inhaber der . wr n e Königliches Amtsgericht. . nn, , B ist unter Nr. 26 bei der ö W. 867 . ö . Lengenfeld ausgeschieden, der Kaufmann Robert In das Hindelsregister A ist bei der unter Nr. 58 In unser Handelsregister Äbteikung A ist be zu Posen eingefragen worden. 7 1 8uhl. soso] wert 3 heinische Galvano. und Haumer« Wong rowitr. J Handelsgesellschaft „Thürin. bel der unter Nr. 2l5 eingetragenen Kommandi, Bosen, den 6. Januar 1908 h In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 55 it in e n en. u , ,. In unserm Handelsregister A ist unter ang . . f 1 Beschluß der Gefellschafter als neuer Inhaber der Firma J Nr. 6. oseph Katz,

bindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts Fougrd Feustel in Len ; genseld Inhaber dieser Firma eingetragenen offenen und die Prokura des genannten Robert Cduard Le Braunkohlen, Ton und Stein zeugwerke gesellschaft Serrmann X Ge ll gemeine Ban Kömaliches Amtggericht eute eingetragen die offene Handelsgefellschaft 2 ; ; . ? Skar vom 21. D ĩ feld fotze ber iin getan galiches Amtsgerich Nertel M. Ce , mi . 66 ö. 36 * Dezember 1907 eingetragen worden, durch Won 1 ? S nd den der Gesellschaftedertrag vom 25. Jul, ĩ J ; 25. Juli, 5. No⸗ witz, eingetragen worden. ͤ ö 96

Band IV S. 3. 45 Firma und Sitz: Carl e . Tie e mis, n . ,, 2 J. den 2. Januar 1908. n nr. 8 ,, . . in Langen 6 nn h . 80793) als deren persönlich baftende Gesellschafter vemb ar eo or midt, Fabrikant, Karlsruhe Königliches Amtsgericht. schafter Dr. 6 Läebrtes und Hugo Reichelt ind Der persönlich haftende Gesellschafter 6. Firma: ger dm e r ter * ist beute bei der 1 Albert Ds far Merkel in Sub, , n, , , , ,, ,, , , ür in Gemelnschaff zur Vertretung der Gesellschaft techniker Josef Gassen, zu Reugrath ist am 1. N en- Credit Haus, In. 2) dessen Ehefrau Elise Rosalie Merkel, geborene b Hesef fun n ö. n f often ö d ei ge ie ee in. ĩ f rags abgeändert wird. Worms B n . ekanntmachung. 80818 Bei der Firma „Cornelius Seyl“ in W , . orm

8 n . , ö 9 e er een, arlsruhe, 6. Januar . es um. mächtigt. s ö schleden. . . udel Æ S. Bickel in Tha ö 2 Großh Amtsgericht. II. In das Handelsregister Abtellung A Bang 1( ist ö n a. S. den 3. Januar 1908. zember . n 14 , , a Hel zel cht worden. hale 2 , ö. Der anf ann r gen, g ; . ——— unker Rr. 68 heute eingetragen die Firma Louis 9 2. an gt ur Vertretung, der Gelellscha Quedlinburg, den 4. J S Gesellschaft hat am 2. Januar 1808 begonnen. Kin Amt al durt Bloem in Düsseldorf hat e e , so'öo] Seegelten mit dem Riederlassungsorte Lesum und Königliches Amtsgericht. schäfier, Bautechniker Georg Friedrich Herrmann ö Königliches e, e, n Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder er Stelle . Gesckäfte führer niedergelegt, An seine wurde heut? : U In em Firmenregister Nummer Ho wurde bei eee Fahaben ders Genneindeporffcher Louis XNenhneim. Bekanntmachung. 180775 Langenfeld allein berechtigt. Rneinsber liches Amtsgericht. beiden Gesellschafter ermächtigt. : . er Kaufmann Hugo Bydekarken in Hei- folgendes 3. . Handelsregister des hiesigen Gerichts der Firma L. M. Genevriere Coblenz einge Seegelken in Lefum. Beim Sauerländischen Verkaufsverein für Syladen, den 31. Dezember 19807. In unfer . r,. . sof9ꝗ5] Suhl, den 4 Januar 1908. Ii er Genf. Die beiden gegenwärtigen Ge, Die por r gen t Pistor i . Lesum, den 20. Dezember 1807. Ziegeleifabrikate Gesellschaft mit beschräunkter Königliches Amtegericht. eingetragene / 3 sregister A ist bei der unter Nr. 36 Königliches Amtsgericht. er üer ö jeder allein zur Vertretung der Worms, 3. Jam , . ist erloschen. Bas Geschäft ist durch Vertrag auf Bernhard der g ʒnigfiches Amte gericht. Dafiung in Hüsten, S. JR. B 14, ist heute ein Oschætn. 0 Larftens , w,. Dandelsgesellschaft C. Æ G. TCeRKlenDdurg. Befannimachtuung. I30805 Das e , nn, der Firma berechtigt. l ö . ͤ Geneyriere, Kaufmann, hier, übergegangen, welcher . er f daß an Stelle dez ausgeschledenen Ge. Auf Blatt 126 des Handelsregisters für die Sin Den Het ita fe . . In unser Handelsregister Abteil ung ist kei . 160 0090 Æ e, ist von 140 000 auf Amtsgericht. dasselbe unter unveränderter Firma fortfůhrt. Lesum. 180761] schäftsführers Peter Scheiwe der Kaufmann Josef 2schatz, die Firma Fr. Konrad Nachfolger terlach in Mi „r . Friedrichs und Paul unter Nr. 41 eingetragenen, zu Lengerich j 28 Celbect, ih worden. Wurzen. ö lsos 19) Roblenz, den 4. Dezember 1905, Im hlesigen Handelsregister Abteilung 8 Nr. 6 Giese zu Neheim als Beschäftsführer bestellt ist. Oschatz betr., ist beute folgendes eingetragen worde. teilt. Die J Dir g eustadt ist Gesamtprokurg domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Nn . 1998. Auf Blatt 319 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ist beute bel'der Firma Bremer Hartsteinwerke, Neheim, den 31. Dezember 1907. Sie Fitma lautet känftig Fr. Konrad Nach, loschen. o Krüger erteilte Prokura ist „Gebrüder Kaufmann“ eingetragen wol den bes waldenn . liches Amtsgericht. heute die neuerrichtete Firma Johann Schwarz in KKoplenꝝꝶ. ; sor 52] HGesellschaft mit beschränkter Daftung in Lesum, Königliches Amtsgericht. das Handelsgeschäst it eingetreten der Wusne Rheinsberg (M ber Kaufmann HMerer Raufmarn n ins Lengerich . 3 nn arg; sches. Ü lsosgg] Wurzen und als deren Inhaber der Festaurckteur Hesellschaftsregister wurde heute unter eingetragen, daß an Stelle des am 1. Januar 1908 J err Ernft n in S Die so (Mark), den 31. Dezember 1907. aus der Gesell schi Lengerich i. W. . In unser Handelgregister B ist a Johann Schwarz ebenda eing In dem Gesellschaftsreg e gGeschaftsfi Nordhausen. So? 76] Herr Erns Hermann Haupt in Oschaß ! Königliches Amtgzaericht sellschaft ausgeschieden und der Kaufmann bei Nr. 2 Schl am 6. Januar 1908 A z ebenda eingetragen worden. Nummer S5 bei der Firma Geschwister Söwer Wige 6. esch ,,, . Adol! In das Handelgregister A ist heute bei Nr. 7 gegründete offene Handelsgesellschaft sst dostock, me aliches Amtzgericht. Salomon Kaufmann daselbft in di felbe eingetrelen ist. Earl zie üg efische Spiegelglas Manufaktur ngegebener Geschäftszweig: Schankwirtschaft. in Koblenz eingetragen: . eng ta r Taufmann . eimer in Vegesack Firma Julius Fischer zu Nordhausen ein- nuar 1908 errichtet worden. Im Handel. Eb. Sos20] Teckleuburg, 30. Deje nber 1997. daun * * Gesellschaft mit beschräntter Wurzen, am 4. Januar 190. Die Gesellschaft it auigelöst. Das Geschäft ist Ir. el ohh m bir , getragen: Oschatz, den 4. Januar 1908. Wegner fg ister ist heute die Firma Wilhelmi Königlich s Amtagericht. ö. , ber. Salzbrunn, Post Altwasser, Königliches Amtsgericht. durch Vertrag auf Eva Höwer, Kauffräulein, hier esum, n g . richt Offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtsgericht. Rofroch err. 8 Teterow. 3 lsosos ] . n . a, O h luß der Gesellschafter vom über zegangen, welche dasfelbe unter unverãanderter gliches Amtsgericht. SGefellschafter sind der Ingenieur Fritz Fischer jun. . iy ßter? * E! os, In unser Handelsregister ist heute das Gro chen solgenden Zusatz e, . rng , der Sag ung G ö Firma fortführt. ö Magdeburg. 1lso's4] und der Kaufmann Hermann Rathsfeld jun. ju destock, ms wwogliches Amtegericht. der Firn Rugust Brehmer * Teer e, fähhrer der Gefen säast 2h 6 nur ein Geschäfts. enossenschaftregister. aaonlern den 27. Dejember 1907. In das Handelsregister B Nr. 213, betreffend Nordhausen. Verantwortlicher Redakteur: 3 cid. So821] getragen. sellschaft durch diesen allei anden, it, wird die Ge A8 ehanrenh x ö Pie Geseilschaft hat am 1. Januar 1808 begonnen, Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburs aiand gor de eres fter ist beute die Firma Teterow (Mecklbg.), 4 Januar 1968 Amtsgericht . ,,, 9 uns. Bekanntmachung. 180826 ' Raffeelagerei Heinrich Böstcher Großher r ogfiches attzgericht. warin enn i. Ech. Nach Sia n mene, k 3. . ö , ist unter der

nigliches Amtsgericht. Abt. 6. 5 er e, . *, 33 36 6 erer ö RKoblenꝶ. . aftung er von Amts wegen nachträg e Prokura mann Rathsfe un. ; ; lin. DT al

In dem Handelsregister wurde heute, unter eingetragen: Bie Tauer der Gefellschast ist beschtänkt] gelöscht. Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber a w . i n. der Kaufmann Heinrich Tharandt. P zoso⸗ 9 1solgz] Sire Gn

Nordhausen, den 3. Januar 199. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und h Riot od. , Auf Blatt 185 des Handeleregisters ist . 9 Nr nne lh eff . ist heute unter ,, ,,. k , , .

; s J ; . * . ( ö ; . . Pffene andels Ils. . *** ene eno fe 9

Firma Geflügelhof Spechtshausen Fischer K Karl Kadom K Sohn 2 , . . ,,, , de , eine e

** gen gegründet und

ie, 146 6. der Fsrma Carl Brandenburger be nn , , . . . , . Rönigl. Amtsgericht. Abt. 2 Anstalt Berl Wilhelmstraße Nr in Koblenz eingetragen: vertrag nicht se onate vorher gekündigt, so ver⸗ nigl. Amtsgericht. 2. nstalt Berlin 8sW., Wilhelmstratße 7c. Groß her ogliches Amtsgericht. staempffe in Fördergersdorf eingetragen worden. worden. Gesellschafter sind die Ziegeleibesitzer Karl er Karll in das Genossenschaftsregister eingetragen worden

In unser Handelsregis n 180811 ö 0 register Abteilung B ist unte Nummer 1 bei der Firma ,,,,

255 /07 J ist die ell. Osrenbach, Main. Betannimachung. S0] S0) ,, n 10 f 8e In unser Handelsregister wurde eingetragen unter 2 Bekanntmachung; S07 89 Königl. Amtsgericht. laffsung in Um: Inhaber:; Karl Albert Heinrich . unser Handelsregister Abteilung A ist heut' Stavenhagen, Weck is- lsosoo) . ö in Um. Prokurist: Martin Kolb, ü,, 0s 15 . ĩ e , ee, 3 effentliche Bekanntmachung. g.

schast aufgelsst und wird das Geschäft von dem A5l2: . an, . X raukl zu Offen der Kaufmann Siegfried Salinger ju Stenschewo In das hiesige Handelsregister ist beute das Er! Den 3. J 1908 In uns z ** = . Januar 1908. Hilfsrichter Rost In unser Handelsregister B ist heute infolge V —— h ge Ver⸗

30. Oktober 1907 40

durch Frau Leopoldine Sasse ausgeschlossen.