59
* — ĩ ; tragene Genossenschaft mit un. Radolraell. G e Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung des Eigene. s, an, . — a n, , dn en,. är e ee s. . le dn. daß der In das De , e f 169 ö löd dss] BWöagelchieden und, an seine Stelle der Land bis 28 Raben sansnbang dr b zächterisch ,, , d ,, k , , erfolgen durch die Vereinsbezirk auf die Gemfinde , eee . . ö. S- Z. 5 eingetragen: . 8 ö D — ö . . . gen e 163 185, 8. Februar 1908 Vormittags 11 ü i ⸗ = enossen e. . 466 —; ; sst. / alv mlung vom er e⸗ . ; s den 20. - ; muster, S ñ * ; . a J , d bnd eie, ,, , Fe ni , ,,, , n ,,, 6 und Zelchnung des Vorstands erfolgt durch mindestens pflicht in Seebach eing ⸗ . akten. st errichtet am 16. Nobember 1997. z eilburs. 3 ö 3 ö n Bremervörde, , ,, nn, ,,, Fee, worrgeenrgd Friedeics Bilbelm Fretb, n e , wierhart. Sn en ge ber 1907 . her , , . een g ni , fa n fe no fsenlcbaftereshser ist unter oeh a rgb, . Kn, an C Im nat Los ie Zeit je vom 1. Oktober bis 30. Septe 9 ; ; ͤ üttel. öͤnigliche . . ichs stoffe 5. ge ngetra * . — 2 ; etrane . i, n dn e, , , , , hals Käfer ür en rr, ,,,, . bog ,,, , nei, dr,, , , enge s , , , . ger ee n, fie ge, d i, ee irg en n , ,, e, wee; ,, e G . , , cheinenden Neuen baverischen Landes jeitung . S. Amtsgericht. N während der Dienststunden ist jedem gestattet. Selte 80, 81 eingetragen worden: erolzen unter der Firma der Genossen— iltal, eingerragene Genc sfenschast niit be. figur Place? * e, . üchsen, Stehauf ⸗ deute, ann 8. * erungsgeschãft. wird fr die Zeichnung des Vocstands bestimmten Form, Das Großherzogl. S Amtsgericht. ; . 1 und Darlehnskasse, ein ⸗ schaft, gejeichnet von 2 Varft— ö n, schränkter Haftyflicht x mit be a. Medaille, Tintenzeug, Anhängseln, we, am , Januar 1908, Mittags 177 kHz 5. . n,, ,,,, mr e de, e , . r ,,, , , , e nne, , . . fest ese t. ie der eiti en orstand n da enoss em * . . 1 * aden. e ö 1 zer brau 5 z . 2 e, . 3 . 8 ö 22 — 26, — 1 e 1 . orner raße 4 ; 4 1 d,, , ,, ,, n . jung. Keilz. AÄndrege, sämillch Landwire, een, herein; eng etz enn s ; G u. H., ist in das Register eingetragen; eines Spar und Darlehnsgeschäfts zum Zweck. d pt rügel, Straßenwart; Gebhard . irtschaftlicher Erzeugniffe . nisse, Schuß fe 2. astische Erzeug⸗ am 25 — 3 ; aubigerversammlung , n Gin des Tähdrhmnn, wrenbog isk der Land. I) der Gewährung von Harlche' an die Genosfen Raf, Landwirt, und Gui Welte Lande rt, knn PHastsumme log . 8 Jeschäntzanteise hen ber Id, Herre gdf äangeneldet am 5. Se. n rn eh n, , mme d süihe. während der Dienststunden des Gerichts jedem ge. Nummer 6 — eingetragen, daß der Bůrgermeister n * e er w Hag n den Vorftand ge⸗ für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb; Hemmenhofen. Der Vorstand eichnet fũ di ; Vorstand: Heinrich Hirschhãus r 2016 j. m. 10t Ubr, termin am 4. März 1908, Vormittags ; ö e gen in den Vorstand ge⸗ für ihren h z ssenschaft . . ð et für die Se⸗ Freienfels 5 DVirsHhauser, Landmann ju SZirectorium zur Abhal 10 Uhr, vor dem Königl 8 stattet. und Landwirt Johannes Wenig daselbst als n . e 2) der Grleichterung der Geldanlage und Förde⸗ nofsenschaft, indem 2. Mitglieder der Firma ihr— nfels, Philipp Friedrich Frbe, Landmann dar stellung Rünchen 18902. altung der Aus⸗ n, ,, , öniglichen Amtsgericht Her- Uschaffenburg, den 2 Jannar 190. vorstcher, der Landwirt Andreas Konrg; ill gas⸗ . 2 1908 rung des Sparsinns Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der List Abst, Friedrich Klein, Wagner, daf sft tte, Sitz: Bruch Sr eingetragener Verein, 3. , ( eumstraße Nr. S, Zimmer 775, im KR. Amt⸗gericht. „ffn Stellvertreter aus dem Vorstand aus. Heide, den 2 Januar 1998. . zr s 8 der Genossen ist wä Bin mer Tüte Stroh, Bürgermeifter z ner, daselbst, Christian — nnchen, 46 Muster von Dekoratt II. Stock. Dffener Arrest mit Änzeigerflicht b 2 &. Amt: gericht sosan , elrertr e n- u her Tanpmwirt. Kggpar Königliche Amtsgericht. 6 Befchaffung landwirischaftlicher Bedarf , . der Dienststunden des Landmann . ö Weinbach, Friedrich Aßier, e mn , . Blermerkerln, , 20. Februar 1598 ein schließ ic. ö 5 dafelbst als Vereins vorsteher, der Land. Kempten, Sꝭr¶wanem. soꝛos] tut datiert vom 10. Deiember 1807. Radolfzell, ken 37 Dezember 1907. 2. Statut vom 15. Dejember 1907 unterfãtzen in g btz in, don Bleistiften, Bier⸗ Amtsgericht Breslau. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Sirma tui 6 , , , . 0619 Kalenderumschlaͤgen und ermögen des Schuh warenhändlers
; tatut vom 5. Nobember 1907 wurde eine Lãmmerhirt dal 2 . Das Sta g) * g, unter der Firma Einkaufs genossen. wirt Martin Senf dafelbst als dessen Stellvertreter Genossenschafts registereintrag. Darncch erfolgen die Bekanntmachungen unter der Großh. Amtsgericht. der ger f ef — en fat nage rt bon, wei orstants. Krötz. Deorgtionen führ gigen, G gere g, Cari Treptom hig Mons, , mn, , n, / . ; ) * fer ö Ges ã g8⸗
e , m, Vor ählt sind Darlehen stassenverein Weitnau, eingetra⸗ 5 s*f ichnet wel Vor- schaft für Gärtnerelen, eingetragene Genossenschaft in den Vorstand gewäh ; ö beschrãn kter Dajt. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Reppen. — tali . ⸗ ö are, dem Sitz. zu Gifenach, den 5 Januar 909, gene Genosseuschaft niit un f stali im Pof enossenschaftablatt. ? . Is80s861] mitgliedern, in dem Amteabl ; 355 ; ; . 1 ,,,, 3 Das Groß her C3. S. Amtsgericht. 3 n r. 13 der , ite en n nume, ge re , e Anfie dier r . der 8. 3 lin gi Reger ee n e m Trrschafte 3. . . i ie, n. ö ln rern, i ,, noffenschaftsregif ; ᷣ ; zem her ö . in Seehof, Justus Schmidt. ler in Seehof, 3 Sarlehuskaffe, e. G. Die Willenzerklärungen des Vorstand z ?r Iz fgelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ro , r, , e, gr, ,, ,,, , , ,, r 6 4 35 nd? ' t ̃ uverein Jakob Kuhn in Gosboli, als Vereinsbær . ü * , ö z j a. ; ; Ferlach ist aus dem Vor⸗ ieht, indem 2 Mitgli . ö . . 53957 Tauroggenerstr. . Frist zur Anmelr un Ib q ,, , , , , , 1 , , h ,, , ,, ,, w,, eng schär re beile' it. reißt. Kaß skrianz Helberich zu Sberbrelßßach 6 * 3 , , . , . mindestens 2 Vorftandsmit glieder. il , e, ,,. ö. , , ., der Lifte der Genossen ist in den Nste fir n fg tegen, . 132 e feen, e rer Tm nnn am s, Sale 19d! 3 ' der Se ; 1 f D der Bauer Gustab üller in Dietheim neu in 1 j ö stands⸗; k 308. ienststunden des Geri Har, ge z h niss', Schutzfrist drei mittags 1 Uhr, gemeine w r Dis . ,,, ö. , ,,,, ist. Kempten, den 3 Januar 1998. , en m, k Königliches Amtsgericht. Weilburg. ö — 5 e angemeldet am 7. Dejeniber . ö termin an* 6 i nr gl ch, Prüfungs⸗ , e , &. Amtsgericht rene reg mb Tee ber, Genofsen ist , . ö D. Mager Sohn zi Keul, Her gr ie s hen i er, , . — 55 f 83niali 3geri 3 084211 ; ; 3 Geri ⸗ ges⸗ ; 3 en regist d z J . 257 ö = . ĩ in Traße 13, o ; Treppe: 1 34 dem Handelsblatt ö den r, , ,, Königliches Amtsgericht. ssoszs) Clötne. . waere Hz h in den r,, , des ,, ng gestattet . varich. e e eg, r- 6 1 ( e,, ö. sos ij ,, m., 35 Muster von Modeftanken, J,. 21 Pffener Aren 1. . Zimmer 17. rt, in ö , Blattes K 2unseres Genossenschafts registers gun . ha eingetragene . 7 n he se icht An ö Zep fen han eingetragen; 83m nnen e, h rena gung, Jahr . . . Schugfrist drei nugr 1995. . J ĩ is iur Be une i. ei der unter Nr. 2 un eres Geno 216 . ; . a nn, n nnn, ; Stelle des ausgeschiedenen Vorst tal 5 afisregifter ist he ᷣ et am 9. Dejember 1967, 3 os , . (Ilsa m , n, nr, e ,,, n,, läuft vom 1. Juli bis J0. Jun, 3 6 verein zu Berka aT. Eingetragene Ge, getragen; An Stelle von Wilhelm? in en . Bei dem unter Nr. 30 des GSenossenschafts registers Seneralversammlung vom 26. Mai 16. 1 ö n,, , Wiesbaden C. G. m. 6. B. enge, 26. Th. Heiden, Firma in München kö ichen Amtsgerichts. , , . rer,, . n . ng mr, ,. , ist n ,. August Baake daselbst in den Vorstand eingetragenen ,,, zer mann. Sattler und Gemeinderat in w, n. ö 6 2 Wil besm Gepen. 9 i te wan, Min cnei Kindl und St m, Daisdurs- Runrort., - irma, der Genoheng . ; eute folgender Eintrag bewirkt worden l gewählt. 3 e. G. m. u. H. in Taltwasser eute einge⸗ z den Hor tand gem s miemndera ep 4 n Sattler aus dem Vorffande aug. irn, 1091. 1012 44 u. 102, versiegelt, Muffer füt . obs hinzufügen. r ,, In der Ersatzwabl für den lee,, ,,. Klötze, den .. nen, . tragen. worden, da Der. Stellen bettzer Wil bel m Den 31. Deiember 1507. k an ibre, Stelle die Frifeure Wilheim n. Erzeugnise, Säugfrist dei 8 Ueber das , ; ; verbindlich ür die gie . j . mg tand wurde Taufmann Hugo Biedermann in Berka a. W. nigliches gericht. . Dünnbier in Wüctsch · Helle aus dem Vonstande aus⸗ Kopf, Landgerichtgrat Wire ö nge und delf Bätz getreten sind. 9 . de am 9. Dejember 19607, Vorm. I0r Ühr. Willy David zu 13 de Austreichermeisters Hãrungen ,, 8 n gewahlt. ⸗ 1908 Koblens,. Bekanntmachung. ost] geschleden und an . Stell der , sgehirrtawalastte- a. = ba , 1997. mirs, ar Börner, Gipsformator in sfraße so, wird 1 . Hamborner⸗ sind , . Wild ene f, r n nr kottan, Gerstungen, am 2. Januar 5 n In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Hermann Scholz in Wärtsch⸗Helle in den Vorftan Auf Blatt 5 dez biestaen Genossenschafts 9636 wit Königliches Amtegericht. 9. derfi⸗ i Muster von einer Figur, Rr. 5oJ. mittags s. Uhr, daz Kon, ap- . Eos. Ver. are bl erf gh g ien g, 6. * . en Großh. S. Amtsgericht. II. ssosz) n, . ö,, * t 3 den Konsum / Verein ee, e ,,. r,. . sos 2. j . . Erjeugnisse, Schutz. Rechtsanwalt Dr , , , n . . k i ns r . ? nskasse ö. den 3. Januc 8. 9 6 = 8 5 Genofssen ftaregis⸗ jf 3 8 me 3. 13553 * , m. dels Vuisburg⸗ während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 5 Nr. 5 unseres Genossenschafts⸗ . mit unbeschräutter Haftpflicht in . eng n fol ch Amte gericht. 88 b. S. betr. ist heute eingetragen worden, daß Nr. 2 , , . , , , bei der unter Nachm 4 hr. 3 et am 13. Dezember 1907, . zum, Konkursverwalter ernannt. 3 Berlin den 1s ren o., sHönigliches Aute. re ffltz Ano feen Genoffenschaft linterellener Keffelheim eingetragen: . Neldort Betaunt machung. 50802 2 , Grast. ursche in Garister; Oberriedener Spar. und a,,, Rer. bel. Sekar Schönfeld, Sildhauer i . zun es, Tann gt. 1943. Grste Gläubiger: rsamm- gericht Berlin. Mitte. Abteilung 5. 2 Wahn? l asfenberein' ein getrggene Genosfen · Ver Vercinergrsteber Pasto: Mänsch tau zem Denoffenichaitstegister ĩꝛ. = Senoffenschafts. = 5 , . der Stein, verein; eingetragene Genofse'schaft 63 6 , n ,,,, og , 36 . KBerlin. . . ist . schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht ist heute Vorstand ausgeschieden und an, ene Stelle Pastor geierel Windbergen, eingetragene Genossen⸗ des Vorstands bestellt worden ien erg als Mitglied . Haftpflicht zu Wendershaufen . für plastische Erzeugnisse, Schutz, unter eichneten gen t 2 der dem kö mier er e e ef nr n, ., . er folgender Eintrag ,. we g, a,, ö. w ee n it Mohr und Reh mit unbeschräukter Saftpflicht in Wiad⸗ Echir gi walk. rer ge D ember 199 ͤ ö. ,, 6 h dre; ie. angemeldet am 13. Vejember I507, Arrest mit Änselgepflicht bis * . um Gagen ee, , Berlin und Umgegend, ein⸗ , , 9 , find infolge Ein⸗ ofen Bere. stase nn den Vorsland wiedergewählt. . ausgeschledenen Hermann Wilstermann Königliches Amtzgericht. Kgl. Dheramtmann Bis bet . 6 der Nr. 2022. Karl Backmund, Firma in Mü dn n. Am tge richt in Tuis burg. Ruhrort. getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht schränkunz des Bereinsbezttks auf den Ort Unterellen, Koblenz, den 3. Januar 1993. ist Iilnr an Cr Wind bergen in den Vorstand . Eomm.t 8ostKz3) Vorstand ausgeschi den und an ere Gt drm den 7Muster für Patronenhülfen, F. Nrn. aden, er. Rnhr. gstonkirrsver fahren. fsotzso] Berlin — eingetragen worden: Albert Henke ist aus Pfarrer Ehregott Schubert daselbst ist infolge Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. hlt In unser Genossenschaftsreaister ist bei dem unter wirt August Apel und der Lehrer Cat! Geb siegelt, Fläͤchenmuster, Schutzfrist drei Jah ö der das Vermögen des Uhrmacher s Seinrich Tn Vorstande aus zeschieden. Karl Weise zu Berlin febeng aus dein Vorflande ausgeschie den. rs nente ö Sosa 4) getz Ar. 13 eingetragenen Alt; Warschoh er Spar! beide in Wend'rshaufen, getreten atl Sebauer, gemeldet am 18. Dejember loo, Nachm . nr Kleinheidt iu Effen. Ruhr sst durch Besckluz Sem. sst zum Stellvertreter bestellt. Berlin den 233 De Die Vorstandsmitglieder Friedrich Mever und * dern in unserem Genossenschaftsregister Nr. 16 ö tage richt. 2. und, Dar lehbustkass fntezein am. J. Januar 1503 Witzenhausen, den 2. Januar 1908. 6 Julius Freiherr ablugerꝰ e 1 Tage der Konkurg eröffne. Der Rauf⸗ jember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Bůrgermeister Karl Wolf, letzterer dern,, ein etrazenen Beamten Wohnungs , Verein net r,. de,, . 331 aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. ] , , . , n Mühen, 3) Muster n,. . . . ist zum Konkurt« 5 flung 88 . 5 ; S . ö 5 ran ; s ö 5. 1 8 and ausge i nton Ku en Vor⸗ — ö . idenken, Nrn. 1 = 50 vbersteael. Puter * ter ernannt. fene est und Anzeigefriß un dn, . el ö e, 6. ö ,,, Ke sersr. * e , Im Genossenschaftssegister Band L unter Nr. 49 stand gewählt worden ist. Jö . für vlastische er gafff . e,. bis 26. Jaguar 1805. . 16 . Eialla, Ostpr. J ; . 80198 ersteren ist der DJ = n mit beschränkter Sa p 3u Gr ien wurde bei dem „Spar⸗ und Darlehnẽ kassen⸗ Königliches Amtsgericht in S 28 gemeldet am 25. De em Esrist Brei Jahre, an 1905. Erste Gläubiger dersamm! 8 Februar Fer Fir. eg Genossenschaftsregisters — Skar. Unterellen in, den Vorstand gewählt worden; an hagen ist beute eingetragen worden, daß Julius . M eingetragene Geuoffen- . gericht in Schlawe. U erregi er eiember 1997. Nachm. 5 Uhr aubigerversammlung 31. Januar 2 iu? G. Stelle des letzteren ist der Zimmermeister Karl gen ahl wen nrelss Göhring aus dem Vocktande weren zn , , d, , . sehwerin. MWecihkir-— 30869 i ö 2024. J. Petry, Firma in München, 7 Muß 1808. Vormitt; 10 Uhr. Präfanzg3termi znnner Spar, und Dar lehne affen gerelg er Ce, g e me ãhl d , , , n r, , e schaft vit unbeschräukter Haftpflicht in Mon . In. das Genossenschaftsregister iß 30866 (Die aus ländischen Mus— bon Rahmen⸗ und Teistenderzie e g Muster 18. Februar idos, Rormitids. n inn Rudloff in Unterellen gewählt worden. geschie den find. An ihrer Im ae enossenschaftsregister ist heute zur Firma Die auskandischen Muster werden unter 4310, 57, 417, 575 a , 2, 4063, vor dem Königl Amte zer hr 6 3 ) . . a. 1659, 575, 2087, L. MI. ö ö ; Ssger iht, Lindenallee Nr. 74,
m. u. 8. zu Skarzynnern 4 ist am 23. Dezember Stelle sind der Vorschul⸗ hierselbst.
80611
**
Dor, '
) 3 * . ff ö . „heute eingetragen: der Genossenf . k a. 5 die Wirte S ür de ⸗ Unter. ; t ͤ NMagistratz sekrefãr Denny neren heute (inge der Genossenschaft „Konsumv ; Leipzig veröffentlicht ol bermértt, daß die Wirte Sallach und Wengorsch Für den Zimmermestzt , . 4 lebrer Carl Zabel und des Meaghstra z Die Liquidation ist beendet. . 24 erein für S werin ö. ö 5,7 2055 f aus en. Henne. u ege bieden und an ihre e. — 5 , . , , , n,. daselbst als . beide in Friedrichsbagen, in den Vorstand S. ö. ist erloschen. nn,, e He . . 2 gere . e n g , e fi che ib reg Ntufter Ech. 4. Januar 1908 der Wirt Martin Cüeczior aus Gr.-Rogallen un orstandamitalied gewã gewahlt. . Met den 4. Januar 19808, i alder ammnmlung vom 19 Dezemher 1807 ist Im hiesigen Musterregister ist eingetr ; melde n nnn ußfrist drei Jahrs, an— ab! rr, ,,,, e , önnen Zotnig aus Airinsten in den Gerftungenz 3 . aden, 3. , n rin k. ken ere Ge Tingerict. wc fer reren, ,,, . , , . arenen, gern, aeg ee nn dea ee g e r. ni ela d e r , w nn, Vorstand gewahlt sind roß·= =. m rer. e, , 36 ida. 0854 er Otte gie der des bis herigen Porstand, (Egusttz ), 63 Muster für Zuchstinfabrikate 35 Mufter v ichen, Rin / 1 , ra e ztöniglicheꝛ Amtsgericht Bialla. a, 8 unseres G ysernscahte le rl törlin, rn, ,,. , . ,,,. . Ten Sparverein zu a e, 5 1. Si nr, m enen Friedrich Boldt, i,. he gen, abr en Hö agg i. 9 . r ,. 1 9. . 9 16 ö . Schnitt ndl * Eurgwedel. 0828 ei der Nr. 8 unsere en In unser Genossenschaftsregister wurde beute her gelragene Gen gffenschaft mit unbeschrãnkter Schwer tn Ewlea! ö . 10 —= 4912, 4920 - 4933, 4loo-=-4104 4116 - 114, 232 L, 233 8, 235 E . warenhüudlers gen des Sc J o ll⸗ t Dankmarshausener ⸗ Sn ar⸗ enverein . 5 z . eckl.), den 7. Januar 19608. 4120 —- 4124. 4130 - 4132 ö. 6 67 3. 332 Fr 237 M., 242A, 244 H, 252 N, Erust Friedrich Zimmer enossenschaf h Nr. 12 „Spar, und Darlehnskass Haftpflicht in Ditendorf, betreffenden Blatte Großber alice n nf i, 13560 463 ae, . . . . 3 . . . 299 8. 305 . , ard 2 . 51. . — ! ö . — — * . 2, — 89 . ; 2 2 313 B, 316 3, ö . z 193 hr as Kon ursverfahren eröffnet.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute — er ein — ; . enverein eingetragene Petershagen, eingetragene Geuossenschaft mit ez Penoffenschaffsreglfters ist beute eingetragen Stromverg, Manar n- 6. ib Iors H ,, n. 3 ? . ; . 80909 3 25, 4530 - 4532, 4540-4543, 325 F, 325 R, 325 T, 3285 W, versiegelt, Muster für , e, . Herr Prozeßagent Roß. Bz ner.
unfer lfd. Nr. 3 die durch Statut vom 23. De⸗ : a err gene zember 1307 errichtete Getreide und Kunftdüunger. änkter e, ,,. unbeschrãnkter Haftpflicht! eingetragen worden, daß der Rentier Ernst Bruno Dietze in In das Genossen e. e e , 380 Schuzfit 3 ** ) Ein. und Verkaufs genossenschaft, eingetragene er Gintrag Der Lehrer Artur Pers in Peterehsgen iste sn Httendgrs ug dem Vor ande au geschieden und der Pirrebe i. Senn, alter gttter wurde bei dem he 6 g utsdahres rä'äemehzft am 25. Dezember vlastische Erzeugnise, Schutzzcist! Rei Jaht ier. Anmeldefrist Fis um 25. 3 3 Gen offen schaft mit beschränkter Haftpflicht mit gener ö ö. ,,, Hermann Wachholz daselbst Jaent Paul Quell mal in Ottendorf nunmehr Mit- affen ede. K ,, err d gen Il. Pezember fo Vorm rs hr Wahltermin am 24. Ja nnar rr . dem Sitz in Bifsendorf eingetragen. [. 6. in den Vorstand gewahrr. lied des Vorstands ist. unte ned,. enschaft mit inn 3gericht For ausitz), B. Bei Nr. S46. ilhelm Thor, init, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1 s . des , , ist nr, S dene Kir in. . icht . Amtsgericht Mittweida. am 4. Januar 1908. ,, . Gmünd. sen . Januat 1805. 2. r, in ine, , met, ö n . 1 52 Ein, und Verkauf von Getreide und Kunstdünger. önigliche gericht. k o855 a ,, r hein ist aus Schwäbisch. 806 Nr. 115 eingetragenen Musters Mänchmner S ter Arrest mit Anjeigenflicht bis? 7 *5 ö Die von der Genossenschaft ,,, Rontopp. t sster ist bei d os 6 ,, ist 1 er r , n , , . . ö,, 1 3 4 r ,. Gmünd ægttba. ) Ibs ,, die . e, , Königlich ging, . kö machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von . In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter 3 ge Scehol al. n. a Borken ö zu Voörrebach in das Musterregister wurde eingetragen: weitzre fünf Jahre beantragt. 66 ö J i wer Vorstandsmitgliedern oder dem Voꝛsitzenden Giessem. Setanntmachung lsosss]! Ne 3 ei getta enen Spar. und Darlehnskasse dem Vorschufwerein iu Neubrandenburg ein ,, K r, 677. Firma. Senboldt w in! München. 2. ar nrg, . Konkursverfahren. 80635 kee Atfsichtzrare. in der Nlerersächftschen zeltung. In dag Genossen caftzregitet rtde in chen; Pirnig, eingetragenen Genofsen schaftz mit En. getCigäh. G. geralversammlurg vom 13. Deiemher Karen, . den 2 Derember 1807. Gmnad, en derschloffen. Umfhlag., enthbaitenbd Kgl. Amtsgericht München ] D , gangloö:r* und dem „ Deutschen Volkzbõten in Fiema: Zigarren. Genossenschaftsfahrit BSießen, dbeschrkntter Haftpflicht, heute vermztkt worden, 1955) * 1 i e g, I, a. G. Hen han liche? Amtsaericht. 1 Zeichnungen, darstellend 10 Stochgrisff, Verkaufs. Suhl. , Earl Heyl in Bodenburg. Rien burg. ö lärerren ene, Henoisnscheß. mit beschrähtter ke. zobandcz Saga aus ben; Werft. ausßt fer tieren ends fü dis iber Kö moss , , ,, elne nl, ges Munehenite r zh eihgrtegzen: sos! fte, deer is, mn, g . Mitglieder des Vorstands sind: Sastpflicht. Sitz Gießen. Gegenstand des Unter⸗ schleden und dafür Robert Semmler in Pirnig ein— r r ehr a n, , r n , . * ne ffenscha fta eg ftr ist heute bei dem . '6l6. 7616, 2. Becher, Verkaufs. Nrn. 75630, Rr. 163. Schäfter meifter , ar, n n bas *mit 1803, Bormittagz 12 Uhr 29 Mi— 1) Oberamtmann Detlef von Mandelsloh in nebmens: Produktion von Zigarren und sonstigen getreten ist. . 908, ö. s̃ 6 der , o , Tee . Verein Selbft hülfe, eingetragene 6h, 5. Serviettenbänder, Verkaufs. Nrn. 76355. Triebel in Suhl, offeneg Paret e. Friedrich anwalt Ahr e. ursverfabren eröfnet. Der Rechts- Wennebostel, . Tabakfabriläten. Der Vorstand besteht aus dem * Konutopp, den 3. Janugr 1808. w . en 1 gerd fn r ge: enn! Te mit beschränkter Saftyflicht in „627. 764. 1“ Feuerzeug. Verkaufs. Rr. 7674. SGewehrkolbenkepp, dr, . , , m ,,, 6. . abier ist zum Kenkursverwalter er⸗ 2) Schuhmachermeister Ludwig Siemert;, Vorsitzenden, dem Kassierer und dem Kontrolleur. Rönlgliches Amtsgericht. gewähll worden. 3 5 rn, , , J. . iuter in getragen: An Stelle des Gen. 3 Damenschirmgeiffe, Verkaufs Nrn. 7613. 7614, abnlichem Weichgummi verf . iche mit polster⸗ 99 bel onturs orderungen sind bis jum 1. Februar z Sacher anz Anktlangtor Georg Schmidt, Norfihender? Richard, Andrß, (Kalsiergsz. ar, wan i , en,, ü ere Karl Meere ist der Panzelsandreber Bilßeim erm bla be Cöäengn fe, an ganesdet am zo. De; wie zum q nt hen 2 nn, . . D he n, . ö Kontrolleur: Berthold Philiwr, sämtlich in 37 Mrnd des Statuts vom z. Novenbl? 5! . e,, . den d nnn, Hos , . D 7 1807, Vormittags 116 Uhr, Schutzfrift 2berfläche behufs . . o rtr! . 5 — ) Hofbesitzer Heinrich Sievers, ießen. ! ö ⸗ rn, , ,. ö 5 4 Südl, den 39. Dezmber — 3 Jahre. Patrone mi e, deer, gr des Klapperns. der und Prüfungstermin auf zu —5 in Bissendorf, , Statut ist errichtet am 21. Juli bezw. 2. Ok, ist unter 46 dn, ,,,, Großherzogliches Amtagericht. 2. Königliches Amtagericht. Nr. 678. Firma Schoch und Frank am rr, regnen e ger, en ii Gst. ö Feb ear 1908, Vormittags 10 uhr, 6) Hofbesitzer Heinrich Warnebold in Meitze. tober 1907. Bekanntmachungen erfolgen von zwei die e. e ee, n, , Veubpuko, Meck in. ö 80856 inemũnde, Bekanntmachung. 8086 Graben, früher Urbon u. Wich ntaun mn. srist s Jahre , ische grieugnisse Schug; ö m . 3365 Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Volffand zeichnet für die Genossenschaft durch Vorstands. berw. Aufsichtaratsmitgliez ern in der Wünschen 2 62 6 und Vl Vlg in Zum kiesigen Genossenschaftsregister, is einge⸗ zn das Genossenschaftsgregister isf ei der Ge! Gmünd, ein verschloff ener ümschlag, enthaltend Mittags 13 Üühr ? , am 28. Dejember 1907, 64 . 3 ist erkannt. Zuffügung ber Unterschrift zweier Mitglieder zu der Oberhessischen y, , .,. 3 een. , . , , . vn ne, er e. den ed nn des Ser n n, een Samer en St nen nd e. G. Et. , , . . Broschen, BVerkaufz. Nrn Suhl, den 3. / Der 6 J. . ern. . Falenderjabr. Die Willengerklarungen des Vorstan 1 n orden z i zu Neubukow, e. G. mi; u. S. an Stell, „D. eingetragen worden, d n Stell: der mm. Sad bis 3125. 5117. 5113, Si g2, Sios, i123, S262, Königliches 6 ö . S8 Yerioglichen Amtsgerichts: ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erfolgen durch iwei Vorstandsmit glieder. Die Zeich Haftsumme auf ö. . ; . , . it Flasermeisters Bernhard Plath der Kaufmann Ernst wbiedenen Karl Pahl . e , rd. . 5209, 5184, 5218, 53290, 5l03, 50 g hier 3 Königliches Amtagericht. J 56 der Dienststunden des . ö 59 , , , . Freitag zu Reubukom gewählt ist. undsmitglied befiellt ff. . dig sad ss, ö öils, Sigg. 3365, Sgläenkinehen. Setanntmachung. Isoszs] Burgwedel, den 4. Januar ! Namens unterschrift beifügen. hd, d56ß 4, 5059, 5193, 5iss, 3isz, 5ilg, 5igz, s Ueber daz Vermögen des rme 51835, Konkurse. Heinrich Löger in' 2 ning, me ne,
ihr (bt r indem dieseiben der Firma ihre io -, die Set . ; . 1 Taff tmrüe zo , gu Z09 Seschäfteantelle zulässtz; Grgenstend des 2 Reubutom. J. Januar iczos. Swinemünde, 51. Dezember 18907 5223, 5323
äs, Böss, diss, söhg, biss, disz, zigz, 3 to lg ge rn ee.
; . . Hochstraße 76
. ; *. 5 s ens is ĩ ᷣ Einkauf von ; j Königliches Amtsgericht. Döchstjabl der Beteiligung: Jeder Genosse kann sich Unternebmens ist gemeinschafilicher . Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsger . . k ? — j ia 8 Wirtschaftsbedurfnissen im großen und — 6. e gliches Amtegericht. 5107, 5109, 5528, 5231. 5185 5 Bremen ⸗ Cin, Rhein. soso] mit nicht mebr als 5d Geschäftganteilen beteiligen. Leben und W 9 e, . ö. . 0867] anstedt. ö 5109, 5528, 5231, 5185, 51 16, plastif ; ‚ 0643] ift beute vormittag 1025 n 8 K f In das Genosen cha theo ttz ist e , 3 ang ,,, der . n nn ö . rn. Genossenschaftaregister ist heute e. , . , . ö neber , e mm chueg, J 1 ea ait , 1955 eingetragen bel Nr. 59, äKöln⸗Rñehler a weg. ᷣ 7 ; Wůuͤnschendorf Die von der Genossenschaft aus— I) Nürnberger Credit · Verein eingetragene Rausener Darlehnskassen⸗ Verein, ein Den ire n i, a. Johaun Friedri Ro gnisltagrenßkändlers rm nursderwelter crnannt. Erft. Släutiger. par-. Und Darlehne affen. Verein, einge. Gieften, zen 31! 2 93 nden Velanntmachungen geschehen unter der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in bene Gen ossenschaft mit unbeschru 2 en 3. Janngr gos sst heut d n. Menger hierselbst, Kielftraße J, bersammlung am 4. Februar 1908, Por- tragene Genossenschalt mit unheschränkter Großherzogliches Amtsgericht. henden J . m. ; naftpflicht in Kleiub er e , re eien Stv. Amtsrichter Dreiß. ; n w. Kenkurg zröffnef. Verwalter: Rechtz. mittags E10 uhr. Termin af a ncht Eben, neh. Für Hermann Balzer nr 3 ö. 70786 e r , beiden Vorstande mitglieder ne ger. ruh der Generalversammlnng dom b Stelle des nr, ,,, Homburg v. d. Höhne. 80699 fa eren lde ie . Dffener Arrest ter g. bis zum 10. Sebruar . ist Haul Leiber, Cin. Riehl, in den Worstand ge De , e öder, Gn gfsen iets n fr ,n. — Rechteverbindliche Willenserklärungen für die Se. 15. Deiember 1967 warde die Firma, den Genossen · Fi, ist der Landwirt Traugott Schütze in ie. . , Malterte iter it eingettazen: her iti, endö dos fifth, ä. enten Rs, Fäbrugr 1908, Gormizags wählt. wirtschaftliche Bezuges; und Absgtzgenossen . „ schaft geschehen durch Jeichnung der Firma und schaft geändert in Gewerbe- Bank Nürnberg, äbansgn in den Vorftand gewäblt, ferner! ft roer Nr 39. Fabrikant Ignatz Jaudorf, in Firma Grfte Gl sn zum 13. Februar 1968 einschließlich. A0] Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Mn Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. schaft, eingetragene Genofenschaft mit be⸗ no) . rene, nes, mr, wieel Bar rande. eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter et Louis Hering in' Rleinballhaufen bee 3. Jandorf in Sbernürses, zat fur die Rn n, . =, n, ,. 31. Januar 958, ieigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis Coesfeld. soss1] schräukter Haftpflicht iu Lieberhausen ist heute — . Lane Geschast abr beginnt mit dem Haftpflicht. ' enerseer gewählt. en zum Fer, s0 eingetragenen Poftkartenmuster die Ver. 13. i uhr uhr ange meiner Prüfurnshtermin ing , gene, ü. In da! Genossenschaftsregister ist heute bei Ofter⸗ eingetragen worden: 1. Bitoßer. Der Vorstand bestekl aus den Kauf⸗ Y Bau, und Sparver ein Nürnberg, ein, eunftedt, den 6. Fanuar 18908. laͤngerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemcfdet. Gerichts bafse bierse Bot mittags AL uhr, im Gelsen kirchen, den 6. Januar 1986. wicker Spar Und Dar lehns kafsen verein e. 8. An Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Pfeiffer leuten Martin Loniz und Georg Schreer, beide zu getragene Genossenschaft mit beschrãntter Rönigliches Amtagericht Domburg v. d. Höhe, den 36. Dejember 1597. Rr. sI (Gin iglelbst. J. Obergeschoß, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: m. u. S. ju Osterwick fol gendes eingetragen; ist Albert Brockmeier zum Vorstandsmitglied ge⸗ re cher dor nien, aßcht Fer Cfsse der Se. Haftpflicht in TZiquidafion in Nürnberg, r teadurg, dSzn7t- . ö. Königliches Amtsgericht. bt 4. . . Ostertorstragg Thönnes, Amtsgerichts sekretär. . An Stele des aus dem Geng fenschaftzbenirk, vr, wäßlt worden, 07 fen eit wöhrend Ter Bienststunden des Gerichts diguidatoren sind, nach Feschluß, der General ü dem Vorschußwerein ei 0213] Munchen. 307 Der g n Januar öh, Gxrxoassenhain 30627? zogenen Schulsen Wilbelm Althoff. ist O:inrich Gummersbach, den 25. Dejemher 1907. ann gestattet versammlung vom 27. Dejember 1907 nunmebt, der char mit ure, nn rm e gn ,. In das Musterregister ist eingetragen: . 683 Hutsgerichts: Ueber Tas Vermögen des Gürtlers bir Restaura eur Fonrad Gömmel und der Korkfabrilant ztenburg ist heute in daz Gee f e fn . Nr. ssi. Zirectorium zur. Abhaltung Rremervsrd Tens. Selretär. Albin Hugo Heyne, Gold,, Siber. und sreg der Aus ftelliug München 1 doß! , , r e . , in Großenhain, ist beute t manns Johann am 4. Januar 1568, Mittags 12 uhr, das Konturs=
33 *. schatt Kirchspi sterwi öniali Amtsgericht. . Joͤrden zu Brockbauerschaft Kirchspiel Osterwick als Rönigliches Amteg Lauban, den 30. Dejember 1997. ꝛ e rn Vorflandsmitglied gewählt. 4 RHamburs. . 309839 Königliches Amtsgericht. Kaspar Fischer, beide in Nürnberg. it ghen In der Brfammlung vom 17. November 1997 Eintragung in das Genossenschaftsregister. J Nürnberg, 4. Januar 1908. * Stelle der ausgescht mital: Verein. Sitz: München. 56 Must ĩ 8 - Leobachũtꝝ. 80848 . ; z ausgeschiedenen Vorstands mitglieder ö ; 59 Muster von Feindt aug B ĩ . f? 19087 Januar g= , J senschaftßrentfler ist ei Könhaliches Amtsgericht. * ** e , we, gene, ,. ,, Sir gen, gift. diem een e e re fis g dd s , , rr nnn , n o, =. 8. S ; Glasbechern, Vosen, Be X Witt daselbft, wird beute n ? i bis nn s S en n e. ö. am 4. Januar 1995 frist bis jum 25. Januar 19038 Erste Slaäubi — 9. ger⸗
, ngeses chat. Jorsthof -. ein get 3 dr, des Statuts „Terraingesellschaft Forsthef,r eingetrage'ne = laubdipirtschaftliche Bezugs. und Albsatz. Oberstein oos5s! tig. Velgr Jielastowsf und kz CEoesfesb, den 3. Januar 1908. Genofseuschaft' mit beschränkter Daftpflicht. 1 a me, w 3 ster is ö . 5 aer und hältzen, Zweischgenmandeln, Kreif Bierkrũ ;
*, ,, ,, re er der el e,, n ,,, ,, Colmar, EIs. Befanntmachung. 0808] as Statut datiert vom 9. Dezember . ; z ns- ö Nieder⸗ urg, den 4. Ja ; „125, 20. 21, 29, 30, 58, 59, 61, 78, 78, 7einstel ⸗ gkeit und seine Zahlungs. . Februar 1908, Vormittags 12 Amme, Genzensch steregister Bard II it bei Gegensta d des Unternehmens ist der ö . get en orstant smitalied Viertelbauer Gustav Ull⸗ 1 gn Habn ist ei Konigliches n zl, se, ss, e ö, äb, 3 61. Hh, 3e Tg n, K ist. Der Prozeßagent Offener Arrest mit Anze gefrfs e . 62 u. Rr, n, adi eweilerer Spar. und Dar. elgneter Grundstäcke in Steilshoop, und der Ver. 6 ern fr endend ne feinen ber An- 9 n 0 * . schieden und dafür Schmied eilburg. — * Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei ernannt. Konk metvoörde wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht Großenhain ; lehnstaffenverein e. G. m. u. S. in Hart- kauf cinielner Teile derselben an Mitglieder und man 'sch Cenr ef in Sopbal' Lsewãhlt und ein. aus dem . g he , R unser Fenosenschaftgregister if lSosbo9] Jahre, angemeldet am 3. Bejember 1957, Vorm. 1803 bei 23 Heer gerungen sind bis zum 25. Januar ampurg. 8 ; mannsweiler eingetragen worden Nichtmitalieder. ; r 5 ; 6 en worden . ⸗ eric gr rn fun . tert Ernst Friedt meet Firma n ler . ,,, n, . eie ef n echt amen Gs wlrt hir e., leer das Ver . een
An Stelle des Jobann Baptist Beltzung ist Josef e rn ne,, , nn,, betrãgt getrag Amtsgericht Leobschütz. 4. 1. 190. . r als . des Veremnt⸗ a ern seschan r, m. e ,, ,, zur Abhaltung der Jer di; rf r e n, r gin nde. e,, r deen . ö
= für jeden Geschäftanteil. — 8 / ⸗ re ,, mit unbeschran ; ng nchen 1908, einget ie Bestell ̃ Ern, Verwalters sowie über Schanzenst 71, wi ern n,, ü 180849] vorstehers in den Vorstand gewäblt. an f ränkter Haftpflicht zu ö Sitz ? getragener die Bestellung eines Gl . nzenstraße 17 4 wird beute N ? folg flicht zu Philipp. Verein. Sitz: München. 50 Muster von einem tretenden Falls über . . ,,,, , k .
Marbach v. Joses (Vater) in Hartmanns weiler in ax schäf w G ; 8 Di Hste Zabl der Geschäftsantelle, auf welch CLiebstadt, Ostpr. ⸗ js ; Oberstein * e rr ch e böchste Zahl der Geschäftaanteile, auf welche er Genossenschaftsregister bei Nr. 6 erstein, den 3. Januar 19808. Deinti 6. eingetragen worden: Umschlagbild, bon talen derunterlagen, von Schachtel dnung beseichnet e i g ; ; ; gen, stel⸗ nung beeichneten Gegenstände, ferner zur Prũfun ef rist Federn K j ⸗ g eeigefrist bis zum 4. Februar d J einschlt z. = N einschließlich.
den Vorstand gewäblt worden. Ylte Er . n j ein Genofse sich beteiligen kann, beträgt 30. Heute irt in unser ⸗ * 3 r* . g Neichwalder Spar. und Darlehnskaffen Großherjogliches Amtsgericht. ristmann J. ist aus dem Vorstande] dekoraiicnen und Glasbil dern, G. Nrn. 16 -= 198, 24] der angemeldeten Forderungen auf Mi ; ; — auf Mittwoch, den! Anmeldefrist bis in jum 18. Februar d. J. einschließlis.
den 6. J 19808. ; — Tenge ö, ‚ . Llserl ld än seicht. Dle Zeichnung für die Genossenschaft und die