1908 / 7 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

——

2

Soss4] HNanehen. ; oss? ö. ; os, Vormitt. 10 Uhr. Offener Dortmund. Konkursverfahren, ‚— Amtsgericht München J, Abt. A fu

, , , . her, e w ngenh f! bis zum 24. Januar 1808. Das Konkursverfahren 26 das , . 3* * . vom 4. Januar 1808 **

5. Februar 1908. 290 uhr * . Ribnitz i. M., den 6. Januar 1908. auunterneßmers & 3 ] J,. hierdurch auf⸗ das amm 7. DOltober 1807 eröffnete Konkursverfahren 9 en⸗ eilage meiner Prüfungstermin Mittwoch, den 4. 8 Großherzogl. Amtagericht. wird nach erfolgter Schlußverteilung er n,, ee, , ir euren wäanbelsgesen.

1908, 10 Uhr Vorm. ö geboben. Kalt is in Li uidation in 2 7 6. 6 4 ;

; 1908. ott weil. G. Amisgerich Rottweil. IS0s23] . 1908. schaft Wimmer Kalte n Lig * J 5 * . ö .

2 , , , , . . . J. 6. n, n. j a, 4. , 2 . . ö ö des Verfahrens Um Vel en el anze iger Un öniglich reußisch en Staats 1 üeber das Vermögen des Kaufmanns Bitter Ml, are e. une gra, wude Im 1 Ja., Duisburg. S067! * München, den 7. Januar 1998, ĩ 2 ; ö.

Serre m in, , . , , X * Berlin, Donnerstag, den 9. Januar

am 3. Januar 1998, 562 am aller! Ju tizrat eröffnet und Benirkznotar Schähle n Schwenningen früheren Sierreisenden, eigen hren n,, Reg en walde. RNontursverfahren. (S052 e / /

dr,, . n. if kielzum 8 Februar zum Konkursperwalter ernannt. ffengr Arrest mit August Schwarz zu Tuis burg ist 44 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich fest estellt Kurs Anleihen staatlicher Inttitu ; .

Schrop ju Hörde. er, we. ̃ ö 2 28 Ja. Änjeige, und Anmeldefrist bis 25. Januar 1808, verteilung beendet und wird daher e,, en. Bactermeisters Guftav Neumann aus Regen ˖ 9g e Kurse. ,, . er Institute. r, , Iu. M4

os. et. Wländige her , kf enn walrtwagh ben 8. Je, * uieturg;, Len. 3 Hege ber Jöf. werter nere, ersolgtzr Abhaltung des Schluf. Zerliner Bärse nom 9. Januar 1908. nn, .

fungs in am Wahl un do. do. 34 verfch. 20 0 16 nuar 19608, Vorm. 11 Uhr, Prüfung? term Sachs Alt Sor? Sl 33 dersch. M , ö 10G , 18. Jebruar 19908, Vorm. Sach Alt. ELdb.Obl. 3 verich, bh = ihn. doll. M. VI Muti? ih

̃ Königliches Amtsgericht. inz hierdurch aufgeboben z Uhr, vor dem beuar 1968, Nachmittags 3 Uhr. . termins hierdurch aufg ; i. ̃ , , , .

icht Sorde, Wie en straße 4 . 5. Offenet Den 4. Januar 15058 Gerichts schrelber Seeger. ETamnKrart, Main. lsoss7! Regenwalde. den 23. Deiember 1907. ine e , . n ger. do. Gotha ande tc. 4 1415 e = De Grun de vr. 1 f . e er fich bis zum S8. Februar 1808. galxwedel. Konkursverfahren. ! P un. 164 19 * = 100106, 006 Düren N Is39 J 150

*

6 oo log —— en nn, . ] 50 3943 65 1 ( ö N 6 4 M. J 909 *

ö . 18907 * unk. 154

. 960 6053 5000-200 Onenl . ö. 38 3 1 a , ü . 898 31 ö , . 1965 3 1000 99 75 46. 12065 23 166 . . 18953 900 92, 756 000-500 6386,57 6b

m,,

.

808871 gsonkurs verfahren. Königliches Amtsgericht. 1 Krone österr ung. W 6,58 7 ü . . ; ö . Kry Ang. W; 8 (85 . 7 Gl. südd. W. To. deo. 1902, 3. 3 3 5 56 3 de. G 189 3 Nachlaß des am 11. Juli 1906 in 6 Konkursverfahren über dag Vermögen des genwarzenberg, Sachen. 80581 166 * n Gid. Hosi. B.. S 175 , F Hiast! , 5000 = 100M 3 1 konz. 3 a, 7 . Amtsgerichts: ,,, Privatmanns Friedrich . und Geflügelhändlers Georg 1 In dem Ronkurzveifahren über das Vermögen des 166 , l''kand, Krenz= 11252 7 u rn ; 6 . 6. . * . 6 . ch. 36 . erg te Ln er wresekrelat. Bofsteg it am g Jantge 1 gos, Term fg! h le, Freche el hier, wehnkat sisen e e h e aft. wn iunwarcnhändlers n, 1 9 gen e er, ü e , , d g wein; wet. rf: . e oe ,,,, , ws , e. an. . 8 ; offnet. Ver walter; Kaufmann lber stalonistraße 8. ist na altung ler in Lauter, alleinigen Inha Pess rg, Dar) 1.735 n,, ,, 5, im , Db . unk 13] . S80886] der Konkurs eröff net. Ver wal J . lokal Pestalonistra . Own nn,, Wappler ] e g. 1 Livre Sterlinn 2 A ( u. 15 3 :. do. H75 3 15. Ii ioo 20 unk. 134 neren g, m, , lenses 166 Schramm in Sal jwedel. nn,, Sclußtermins e. nach erfolgter Schlußoerteilung Firma Oswald e i,, ta. . . Bezeichnung N besagt, daß k ö 16 ö , n 21 1 8. ö 8 366 ö Pirmase H er da Motz e . ü lun am 31. Januar 5 orm 2 aufge oben worden. . eines von dem emeinschu ner ge * nur bestimmtẽ NRrn* o , , . za ng m. h * ndbh. TEdskced. 33 ; 1000-1606 —– Duisburg... 1899 4 . . 3 d e Delweg in Rieser en, 1 . Allgem ner Prüfungstermin am Z. März . a. M., den 6. Jaguar 180836, wlags ju einem Zwangzbergleiche und zur Pt. ur bentimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emisst on lieferbar sind. do. 1 Wut. 131 6. ̃ nuar 1966, Nachmittags ö e Bobbert 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber des Vonialichen Amtsgerichts. fung nachträglich angemeldeter Forberungen Ver⸗ . Wechsel. ö . K ger. de. is. ß,, kurgverfahren , Ron ar eber walter rnanut. mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1808. Abt 17 glei bs und Prüfungstermin auf den 2E. Wen e e., . 6. . 169,256 , m 1 14.7 270 = 0 0sa3 9obz G Dr jack 1905 6 2 k rind bis zum 6. Februar VI Sas were e er m n Fürstenwalde, spree. 80617 2 . . Bruͤfel und Antwerpen 165 gz. gi Bb geen. 9 n , n. . Kö, h ö 866 3 ; Es wird jur Beschluß⸗ d kurs verfahren. öniglichen gern 2 ; r* . 1066 Frz. ö Mecklbg. Friedr. Ʒrzb. 3 1. , . Alberfeldz . 1899 4 . e ö ö 98. ernannten oder die Stettin. Konkursverfahren. 60s In dem . ö. das Vermögen des Vergleichsporschlag liegt auf der gerichte schreiberet Budayest 155 Er. , . . 33614. ien n,, Do. kenn. u. iss 3 i, . an ceren Berwaltrz sowie über die Be. Über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Spar und Vorschuß vereins Fürstenwalde des Ronkursgerichts ur Einsicht u' gos 30; = ö . 1903 ut 1. . ,. Gläubigerausschufses und eintretenden Beyer in Stettin, Steltingstraße Nr. 1, ist beute, a. d. Spree eingetragene Genoffenschaft mit Schwarzen zerg; den nn . ; 3 . 9 3 . ür weren 8 i der Keonkursordaung Nachmittag: 133 Urs räs mtu F, rnbeschränktez Haftpflicht n Füärsteningäde, Könlgliche mt gericht. sos 20) . , . 14160. 300M. = =100 C= Erfuch 1353 1505 ** . ichneten Gegenftände und jur Prüfung der an⸗ öffnet. Verwalter; Faufmann Adolf Bouveren in pr., ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Sentrtenbers, Lausit. ö än Kopenhagen 137 5000 - 1600 do. 1893 M, 1991 M3; ,, dre, , , dere f 20. Februar Stettin, Kaifer Wilhelm, Straße Nr. 39 Offener ; ; in auf den 3 1. Januar 1908, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäcker, Lissabon und O . s 1991 gemeldeten Forderungen aul den 1 Stettin, K elm. Forderungen Termin auf der J * n ; d d' Dyporto ö 846 Vormittags O9 Uhr, vor dem unter⸗ Arrest mit Anzeigefrist big zum 24. Januar 1908; Bern nas LG Utzr, vor dem Königlichen Amts. moélsters Eduard Bellmann in Ischip kau dg. . erte ren dcs 8 e ü. yeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Anmeldefrist bis zum 10. Februar 18968. Erste gericht in Fürstenwalde, Spr., Zimmer 8, anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dondon ö , . . . 567 welche eine zur Konkursmasse gebörige Gläubigerversammlung am 24. Januar 1908, Färsteutnalde, Sr. den 165. Seiember 1907. durch aufgeboben. ; ö. ö . . 3 urg... 19901 31. Personen, wel he e . allgemeiner Prüfungstermin am . z 2 * den 4. Januar 1908 Madrid und Barcelona 1990 Pes. ne, e , , o. 1386 3 en ' 1 tonkurt 10 Uhr; allg Amts gericht. aftenber ö s ] h 9 . g ö ö Kbrlibe;t In e Ser tender .. . Tn lm ict. 1 do. jb He 3 e n n, e,, maffe etwas schuldig find, wird auge geden, n , , ,, ; ; ; Giessen. Konkursverfahren. 80686 soss3] Ren gert 13 46 rsa 4. 3M s , * 283 . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju Zimmer Nr. 37 . = ce ee, äber daz Vermêgen des Stadtoldendorf. . do. . . 91,006 G do. Hin?! a die Verpflichtung auferlegt, von dem Stettin, s. Januar 190. ; In dem . , m. 1 0 . ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pari 1066 = 0 = do . der Sache und von den Forderungen, für Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. & ö Forde, Kaufmanns Walter Clarenbach, * rn do 165 k s ö . der Sache abgesonderte Befriedigung zur DPtulung . 26 ?. in Stadtoldendorf ist, nach. St. Pe J ** 2 . D 60g B. 189994 Veiche se zus der Sach ,, bi rung?n Termin auf Montag, den 20. Januar Walter 8 4 14. Nopember 1865 do. ö Di bb = h Bo do. n in Anspruch nehmen, dem Konturzh Allenstein. ; . LSoslo]! A9 8, Rachmittags 4 ültzr, vor dem Froß. dem der Zwangsvergleich . e ,,, Schweizer Plätze ?. i665 de,. M, vn 3 ö 3, 756 do. 1075 3 zum 6. Februar . 2 ju 56 In dem Konkursverfahren über w, , . berzoglichen Amtsgericht in Gießen, Zimmer Nr. 18, e, , ,. bestätigt und Schlußrechnung gelegt ist, 1 . J 3 . önigli mtsgericht in ö ö ĩ ĩ enstein i . ; ie ee, . die aufgehoben. . Stockholm Gothenbi K J Fürth i. Luk. Königliches Amtsgericht n Kaufmanns Emil Laurenz in t anberaumt. In diesem Termin soll. auch über die ug. Januar 18908. Varfd . e. 9 U LX s3; versch. 5000 = 5000 60bz do. . ö

L

*

1 X

* * 23

Di dn = 3 .

E - 6

=

*

Di- = . . = . , - n - —— 1

0 5 J

1

17 * 8 *

1 2 23

1600 91756 . - 1SCo0, 158 3. 1505 unk. 134 n , ger . de,. 1894, 183 3 ; 00k 55G 5h nn n, . 5000 ‚· 2 00.46 * 99 2160 99, 60 bz Re 5 31 erf ch 5060 J 9169 3 89 50099 2090 . 6. , , . 5 0 00 9875 B 20 , 00 910 1000— 00 ö ö. . . 856 10000 920 G 8Rostock. 18631. ö ö D500 10990 28.3863 . 90333 m 060 98.3066

50002090 54 5 6

20M = 0 ss. i bz G 2000 00 6915066 *

6 21 11 1 1 . G

500 206199 00 2X 2, bz 0 090 8,51 (9 500-500 30.003

21

k

, e.

5069 —50 500050 9060 * —500 1000 u. 5 .

3 960

6 1 81

d M NO d OQꝘ— 8

———

.

i

2

E86

8

Uli 7obz G

Mn 106

80 * 1

= 3

. . . to e m M CQ t- OO de-

30G -— 501 651 0 u. l .

3020 —59

E20 ,475bz M. 20,2563 6 71,60 b; B

S* 3

2

1 1

*

—— K 6 2 4 6 do G z . 2 , ? ö. .

P 8 . d

500 200 92.3066 R 4 8

0 —2 660 92 306 * ö .

50 ——200

2 90391535

5 8. .

81453 9. do. Ss Sh Ry. XXXSI.XCESI]J

C —— 1 - =*

D* . . .

2

ö C 4 D 6 0

* D* ——ᷓ

a, e, de COCCO OMJn

2 e , R, , g ** *

E .

. , , , , , , ,

Pr. Nontursverfahren. S040 Abnahme der Scludrezaung des Verwalters, 4 . sfreite und des Geschäfts des Stadtolbendorf, den 4 uar ö ö; r 93h . *, , f, n. dez am 4. Nebemher 190, 1. . ,,,, e ,. Cre gefaßt . Der Gerichtsschreiber Herzlichen Amtsgerichts. Wien K . 31 66 197 unk 12 Haufe Kronenstraße s Herstorbenen derzeichtiz der bel der Verteilung zu berüsichtigenden 2 Greßen, den 2. Jan nat 186. weilburg. TZonkursverfahren. So o]

ierselbft in dem 2. ö Bkerteilung. J —⸗ ö . Eisenbahnsetretärs Ferdinand Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Dosch, In dem Konkursderfahren über das Vermögen Bankdis konto.

ist am 6. Januar 1908, Nachm. 129 Uhr, ber die' nicht verwertbaren Vermögensstücke der , gf iber des Großberjoglichen Amtsgerichts. der Eheleute Kaufmann Franz Schmidt und Berlin 73 Combard 89. Brüel 6. w eröffnet. Verwalter ist der Schlußtrmin auf den 24. Januar 908, Vor - Gerictaschrei 31 2 S0628 Diis cler, den. Else geb. Wölcker 64 HWeilturg ; Jiali kopenhagen s. eie r e. RTaufmann Pangriß hier, Rhescstraße 1. Anmelde. miltags 10 Us, vor Rm Königlichen Amts. Grevesmühlen, neaekln, 3! ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Wndon 6. Madrid i.. Paris 4. St,, Petersburg u. friff für Konkursforderungen bis jum 29. Januar gerichte hierselbsß, Zimmer Nr., 46, bestimmt. Konkursverfahren. ö d rungen Termin auf den 15. Februar 1908, u [J. Schweiz 53. Stockholm 7. Wien 6. as Erste Gläubigerdersammlung den 6. Februar Allen ftein, den 81. Dezember 1807 Das Konkursverfahren über das Vermögen e. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- . Geldsorten, Banknoten und Coupons 1896s, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Drechslermeifters Ir Theg⸗ n . gerichte bier anberaumt. Münz · Duk] x. Engl. Bankn. 18 = kermin den 6. Februgr 908, Vorm. II. Uh, Gad VYauneim. Sutursverfahren. IS8o6s6] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Weilburg, den 6. Januar 1908. ö , Rand · Jul St. == Fri. Bin. 5 Ʒr sl Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Ameige⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben, M., den 6. Januar 1908. Der Berichte chreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. . Sovereigns . 2045bz6 Holl. Bkn. 16090 f. , , Dl og frist bis jum 25. , Januar 1908 Tapeziers Friedrich Schäfer II. 4 . . k ; Weiss engel. ,, ,, . lüge 16266 ia h . . 5 r m,, ,,,. önigsberg i. r., den 5. Januar, 1708. ; eim ift infolge eines von den Grben de e ; In dem Konkursverfabren über das Vermögen d Vorweg; N. 1099 Rr. r , , , . König Wei. Amtsgericht. Abt. 7. , gemachten Vorschlags zu einem gamvars. Konkursverfahren. lsos32 e , ,. Julius Schnur in Weiß en⸗ Korbach Sob76] Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des sels, Inhabers der Füima Julius Schnur C Co., 35 E Nachlaß, des derftorbenen Schuh. 22. Januar 19608, Vormittags AM Ugr, Maschinen. und Werkzeughändlers Arthur ekenda, ist jur Prüfung einer nachträglich angemelkbgten 6 Ehrin Mn Pohlmann von Mühlhausen vor dem Großkerzoglichen Amtsgericht hier, Zimmer?. Karl Julius Krais, in Finma Arthur Kegis, Forderung Termin auf den 24. Januar 1908, ; 8 macher Januar 1505, Mittag 12 Uhr, Konkurs anberaumt, Der Termin ist zugleich zur Prüfung wird, Fact dem der in dem Veraleichstermine vom Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amte 3 r e mr 6 4 Verwalter: Kamzlist Adolf Meler zu Kor nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt. 13. Dejember 1907 angenommene Zwangs vergleich gericht hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. n IIisobzʒ Tn r e unn, m,. ig nee mnrrelt rt änzigeftijst Kis zum 7. Fe. Her Vergieichsorschlag und die Erklätung des Gläu. Lurch rechtakräftigen Beshluüß vom selben Tage be, eiten feis, den 7 Januar 1406, , To. do. Ib, IS 3 . gh, einschließlich. Anmeldefrist, Kis zum Pigerausschuffes sind auf der hiestsen Gerichte stztigt ift, hierdurch aufgehoben. Januar 180s Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. di g e r b 166 G- R. do. D, 1901 31

Beteil ieder t. 7 n kleine w. * IZ Tinfchließli f ãubi schreiberei t der Beteiligten niedergelegt. ger amburg, den 7. Abteilung 1. ö Aachen St. Anl. 188334 , 2 Grste Gläubigerver⸗ schreiberei zur Einsicht de Amte gericht S 9 g Deutsche ont, e 3

j e ĩ 1908. 8 .

Janüar 1908, Vormittags Bad. Nauheim, den 4 Jannst is Hamburg. Konkureverfahren. 180533) Sta etsan ' - 1902 unke f a8 . 9 * 5 Gerichtsschreiber * ö. 8 . = * N. * ena! ö ö ö ; . taatsanleihen. ; ö M2 Untv. 23 2 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Fe. (. 8) Falte. n nie, nner, Dat Konkursverfahren über das Vermögen des ATF. 2 ch . atz fällig 1.7. 12100 00b36 1853 3 ,, , ,,, , m, darm , , nnn tmn gen e , ,

orbach, Janu ö ; Erin. ö 6. ö ) ö folgt haltung des Schlußtermins 6. Der e e re chrciber des Fürstlichen Amtsgerichts. JI. Das Konkursverfahren über das Vermögen der , Abb 9 der Eisenbahnen. 6Gosss)]

ö zen. sosz6] „Staubschutz« Gesellschafst mit beschräukter * ung gericht Hamburg, den 7. Januar 19808.

Leipzig. . . 8 s No 35 2 20 ird nach ⸗· 89 w /// 1 255 Ter di

; z ' e aftung in Berlin, Nostizstraße 40, wird, R ö 8993241 lti⸗ om 1. Februar 1903 wird die gli er re, we, , ,. . ea. 3 ö 3 39 1 . . w a. Empfangẽftation in ho e , g, 36 3366 ern r, ,. ittaas * 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts as Konkursverfahren über da— . Autnähbmeiarif 38 für Gisen und Stabl, Eisen⸗ . 6 do. z 7 verh. 500σ 200, bee, ,, d, , , ,, n, den hehe , e, , , ,,, , , , n,, , das Fonlurgverfahren n x ; f Johann Dinrich Wil heli Koch nd, nachdem Jusr v und Flußschiffen nach Preuß is s 5000 -= 15015116536 berg 1909 uk. 1X4 5.12 2 666 - 166 53 66 G

. Liebe in Leipzig. Wahltermin ist, hierdurch aumgehoben. ö . 3 ez? jur Ausrüstung von See⸗ L ĩ 84. 1.5 anwalt Justizrat Dr. Liebe in Leipzig J Berlin, den 6. Januar 1908. der in dem Vergleickstermine vom 18. Dezember e n,, Wei ftstẽrtonen des Staatsbahn güter. ich. 1665. = 15s. 1; 8 i563 3 13 15 zo oo. d.

29. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. Berlin, 14 in Tempelhof. . 8. nger ene Zwangevergleich durch rechts⸗ * 2 e, w 56 - * 66 - ä, ,, , r. geb r o d ee, erl. k ag, e g , or * gr r , gegner. k ö zoo on i n er , , gos; nin 214. Februar 1 Vormittag ö1n . r ( . 9) 1 tt = . un einbezogen. . . 1 9. fon o , bz . 1006 , e, , .

. sr . e fr, uit änizefe ts is iin Ben antut, fees e, . ö n. den 7. Januar 19808. cher die Höhe der Sätze geben die beteiligten . ee, oh fg e , ke. Is se sr i, g, ee, , 7. Februar 1908. Kaufmanns Hermann JZoseyh Gruben . ,, 3579 Dienststellen Auskunft. do. 19 ul. 19 1901 *, 1901,93 3

Töniglicheß Amtsgericht Leipzig, Abt. U Ac, Grevenbroich, Inhabers der Firma Sermann rirsehverg, sehles. 79579]! Bromberg, den 3. Januar 1938. se. I uf. 1 erliner .. 1876. 183

. den 7. Januar 1508. Jofeph Gruben, Kolonialwarenhaudlung iu Bekanntmachung. Königliche Eifenbahndirektion. 19M ukb. 15 Plauen, vVostli - sosg4] Eöin,. Christephstraße Nr. * mit 2 ö In dem r über 9. en . lsosgo) . ; 0. . ö. ö ; ni ss zu Grevenbroich, wird nach ersolgter 4. Juni 1907 zu Reibnitz verstorbenen 1 ändisch Deutsch⸗Kussischer Gütertari

ebe Vermögen des Baumeisters Paul niederlassung zu Gr 2 ̃ am ! L. Nieder lãndisch · Deutse ,, . 9 Firma Max . ,, . aufgehoben. , , , m 9 234 4 . Pian; dihtest s. l kr beute, nitrsds. Rs i liches Kot gericht. Abt. III. Teilun gmaffe 6 241,23 wovon noch die Kosten des v r guat i558, Vormittags iz Uhr, das Konkursver- oniglichees Mg , = amm, , n , , . find. Zu berůũck⸗ om I Januar 1902 neuen Bmfcẽ lin S* GF 1 . . ; 5 8 t * . 0692 J Verfahrens in Abzug zu r ingen ind. * 2 * J nsch. Tun Sch. 1 1. ,. ,, ve Is, turabersabten über das Vermögen des sichtigende Forderungen . 5 h. 2 Mit Gültigkeit vom 4 3 Alten. Stils 1806 2 or Pods. Wabltermin am 3. Februar 1908, Schuh machermeifters Friedrich Emil Conrad Hans Letz el, Konkursverwalter. Dirsch erg i. J ö ö um Teil II eingeführt. do. do. 1905unk. 15 ruar 1908. we. ; . hoben, nachdem der 1 wird der VI. Nachtrag jum Tei gefül do. d unk. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am in Colditz wird bie rdurch aufg d Höchst, Nain. Beschluß. ; S06 42 Derselbe enthält Jenderungen und Ergänzungen do. do. 1896, i862 25. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. im Vergleichetermine vom 6. Dezember 129 ange, Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Le e it! W enen sfschen Nebengebähten. damburger St · nt. Shen? Arrest mit Anzeigepflicht biß jum 3. Fe nommen Zwangs vergleich darch rechtslräftigen Be Taunus Tonwerke in Münster i T., G. m. 1 ift de. Aamert. 1899 4 druar 1808. schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. 6. H., wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1 der Ermäßigung einzelner Gebühren füt die 190 uke, 153

Königliches Amtz gericht a Blauen, in mn, ,, , icht sprechende Kontarsmasse nicht dorkanden abgelehnt. zollamtliche Abfertizaung der Güter durch die Zell, den 4. Januar 1908. Königliche? Amtsgericht. Höchst a. M., den 31. Dezember 1907. n,, rafft hen Gifenbahnen trelen auch Er⸗

; K sos83 Danrig. stonkursverfahren. S063] Königl. Amtsgericht. 9. 77 / bh in do. 1806 unk. 134

EIaaen, Vogti. ob 55 , . z Vermögen des sn böbungen dieser Gebühren ein. . gi, ĩ⸗. 4 li er daz BVermb en Ce . ,,, Den, , nespenien. sentur verfahren, Mie, ., ztäbere Auskunft erteilt die unterzeichnete Di . . ö. Sen, , ,, , wird Fischmarkt ho / 1, ist zur Abnahme der Schlutrebmung ö ,, K den J. Januar 1908. eie. gears ln 5 Januar 1865,ů Mittags 12 Uhr, das des Verwalters der Schlußtermin au den 23. Ja- Margreth: Tiber, geb. Hirschberg, ist infolge eines Tönigliche Essenbahndirektion, do. do. 15553

heute, am *. 8 2 49 ĩ 1 U * do dem . 8 s 7 ** g Mae rct 9. 8 Ron kars erfabren eröffnet. Ton kurs berwaster; ,. i, , n ,,, 97 don der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags iu als geschaͤftafũhrende Verwaltung. Mea. ib. S ne,, anwalt Ernst Schumann in Plauen. Anmeldefrif en. 2. einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den Sos91] Weftdeutscher Verkehr. do e e n 33

, a 03 ; 3. Fe. gebäude, Zimmer 30, bestimmt. ittags 1A uhr, vor ,, 1508 treten für bis zum 3. Februar 1908. Wahltermin an 3. Fe geraude,; en Si Derember 1907. 31. Januar 1908, Vormittags 5 Mit Gültigkeit vom 15. Januar . Didenb. St A 15553 1. 1m, , r, n mr, , n. . e enn f Uümtzerichte. Abt. 11. . , . ö. 6 ö,, , den ,, , m de. . 1633 termin am Februar 9 ae en K . anberaumt. Der Vergleichspor ? . E Bibl is heim ürrenbach, Schweigbausen, Gotha St. A. 19606 1 1666 -= 2 1.4.10 5006-50635 35636 Viülßausen 555 E w , e.

10 Uhr. Offener Arrest mit Anieigerflicht bis zum Panniz. r, , , Ver 66 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Wald und Walburg (Glsaß) nach den n G, er csische St. Rente 3 ; i Srsobpi6 J * 3b0 Ih 63 ö de, . . C00 S0 , 3. Februar 1908. nuar 1808 Das toau re gerfa den. ũ i ö 23 , Gr. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. in Cöln und Saarlouis welier ermäßigte e, dee 2 . o. 9k 95, 98, 9l, C3 31 versch., 50bß M ö, Hh; Mülheim, Rh. is55 4 11 5 86 Kdrigl. Amtsgericht . Alauen. den . Janna ados; anner, R ei mms de, e gun, ligen nie etgelenn. ahhtsäßg n Rraft, tes deren Söbe Fe eie in r , , , s, mts zn, ,, e Tb t,, , dr, ,,. PInuen, Vogt. 506895 Woll webergasse . inigen 9 * J Röpenick. den 3. Januar 1978. Gũterabfertigungen auf Befragen Auskunft ge en. tttemberg 1881-83 31 versch. 2000 200 Cöthen i. A. 1880, 960333 21 50M M 300 1899, 604 31 1 1000 u. 500 89 756

2 ö z 5 21* 1 5 5 9 de 3 Ueber az Vermögen des Bäckereigeschästs Gebrüder Lange, Tantig, wird, nachdem der ö Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Frankfurt a. M., den 6. Januar 1808. . Rentenbriefe. 8 1900 , . 21 er, m,, 60 Hülb; Ruhr 1889 37 31 1.4.15 355 = h So r 5 G mhabers Bruno August Eduard Roth in n 1 . 3333 ** 00 München . . e . 46 sbs hg

2000500 elsenk 1907 Mukvy. 184 0 * 0 856,506 Gießen 1991 4 500MM. Cj C0862, 006 do. 1907 uͤnk. 12 4 . 100,006 do. 19053 00M 2090 Glauchau 1894. 1903 3 5000 —– 2609 Gnesen 1991 ukv. 19114 ö 9 6. . * 6 . 1917 4 10 5000 —– 2090 99, 256 19013 500 200 99, 75bz G ; M 90 ) 695, d bz 500M M 909 6

(6 838 22 2X z e e G T z i. . 8 8 * 6. 9 8 28

2 r 6 6 J J t 8 dot dend ns

1 4 *

500 21

e, en 2, 8

53 6 *

ö. . w, 50 Q —100j98, 906

1 50 C 100 z

i

1000206693755

3960 166

.

5

i 1

22 228

T *

.

. de, f sr ib s . .

do. 109090 Kr. uss do 600 * = .

U do. p. 100 R. . 6 9 814 1 . 5666 *. 71 io! Anklam Kr. 180 1ukv. 15 4 do. 5, 3u. iR ; Flensburg Kr. 199114

C *

1 66166 *** 00198, 750

S* SE

7 4 4.

2 1 156169 6 7 6 90 5600-100996 57 1090 20

50 MQ 106066068

reis

2 1 14 3

Halle 1599 M4 2090 —— do. 1905 X ukv. 1241

* * ——

ü *

D 0

2 *

.

39, 606

2

= .

410 2000—-: 200 4.10 500 - 5090 * 49 bz 410 10090u. 503258 39. nover. ...

f 3 atburg a

4 6330 6 eidelberg

4.10 50070 d 906090306 do. . 19 306 Heilbronn 97 Vukyv. 10

0 5000– 09 92,256 Herne

ch. 10999— 190 99756 Hildesheim 1889, 180

306 00 691,006 200M —200 691,006 500 500 93. 6906 5000-500 691006 28.506

* 1. 1 ) * *

86 0601166 30 KC 1 . 300 150 35

56h = 1666

z n m 6

200 20

1 Q Q id

500-50

r , , 96

2 2 8 8 B Br.

; . . 1 35 33 I. 7. 93659, 406 Altona 1901 ukv. 1I1 M4 57000909 Hörter 1896 3

1 * 26 0G 66 1 5 5 1.10.08 39, 106 do. 1887, 1889, 1893 33 versch. 5000-5091 7563 ä , 1 1 1

3

1. *

/ 5 GC 51

.

7 5 . 2

20600 06

Q 2

466 ohen 1.4.99 638, 706 relda 1895 31 1000-109 ; I. 7. 12 1060, 6b; G Aschaffenb. 1901 uk. 104 2000-209 I. 10. 08196, 1906 ugsbur 5000 296698506

1 00 00

1099 u. 5000,75 16566 1 56632

m .

=

es Gs n- Cs CS Gs CS ,

C0

D 2189 —*

2

O d 2 8

1 e 823 * . 2 2 —90 7 28 —=— 89 * .

F 8 n 6 4 1 1

1— * *

1898 u v.

904 unkv.

1907 N unkv. 174 1889, 1898 3

do. 1991, 1963 i851 3.

dnigsberg. . . 18

19061 unkv.

1901 unkv.

o. 1891, 92,

/

.

. w

22 W —— 1 1—

368383

5000-59 91,0 bz . 500 100 96, 006 K 5000-209019 b. 5000-1909 500 200 g 1 10 50006109 92501 bb 6 = 266 100 006; G do. skamm. Obl. 3 1.1.7 2606060. 5565 —— * M00 - 200 O0obz E e . 90-5000 7

0 3000209

= r . . —— 2 Q c , , 8 =

3 1 2 x

2

o bο——O——— G - W

14 *

5009

1. 2 8 O0

1— 4 1—

= O G GG Ge e cs R- S cs

300 0

* mn 2

Dr Se bo id be m- d s

—— 209.

. 16. 15k vnode 18395 34. 1.1.7 7609 960, . 10000200 92 20 do. 99 1904, 95 33 1... 506M —2 060 89, 606; Kr bh -= 269 ; efeld 13235, 15094 14.19 3M. SD -=- nds berg 4. W. M) ot 1000100 do. F, G 1902 9234 4.10 29000 5607 Langen aa 5000-200 Bingen a. Rh. G5 I, L 31 1.. 2006 - 200 90, 506 - o000σ‚Ü 200 —— Bochum .... 1900 33 1.4.10 5000-299 gl, 0G K 1552 35 50006 = 5090 l, 30bz G Bonn J 9 3 4.10 91 19 , ichtenberg Gem. 1900 4 6 0 ; 8633 ; 2 9 90, 49bz iegnitz 1892 31 , s , S0 75G 2d0. dos 3 1.1. 300 = 681.5666 udwigshafengs6 uk. 114 200M -= 500 - zorh. Ru 3 ö 10 » 200190 256 do. I890, 94,1909, 2 3 6000 = 00 699, 75bz Brandenb. a. S. 1. 419 53M, 100 Lübeck 18953 9 19009-5600 99, 7563 . 91 410 500 100691, 906C6 Magdeb. 1891 ukvl gl 4 oh 66 = 6 83, 75; -. 1880, 1891 3 ch. 5000 26060 HI, So G do. 1906 unk. 114 5000-500 ; ; 1924 14.19 500 —- 2090 68, 556 do. 19020 unkv. 17 M Vb 6 do. 1565. 1885 3 144.1 55d - hh o de. J. S Ss Fi, He da 50006 200 Burg 1900 unkv. 192 1. 2000-100 63 6k; Main; 180M unk. 710 4 200Qσᷣ 5006958 406 ,,, zal, . 6 , 0 ö de. 1dr Lit. Kut 16 n n, 5000 200 S0, 70 bz G . 1868, 72, drs er ch. 21,106 do. 1888, 91k. 9H 05 33 versch. 2000— 209 I 65 B 00M0QꝘ —·C20OMZ090ös5695366 . ; 1991 31 1.410 3009-2) Mannheim... 191 4 12.35 5690 -= 165 58 758 5000-590 Tharlot er b. 1889/99 verich. 200 —100 109,506 do. 1906 unk. 114 4.10 56 665 166 0 00σ‚200–- . uno. 17 4.10 50 109 do. 1907 unk. 124 5 . K M00 = 600 983, 10bz 190 unkv. 17 1 1416 4000 - 500 190,756 do. S8, 97, 98 33 versch. 2000 - 100 91 506 M00 -= 100 - ; 1883 konz. 1837 verich. 2M007¶— 190 95,506 do. 19604, id05 31 versch. 5556 160 30 566 0 = 166 92, 5obz dei, dose. 1 Meng 3 versch, Sigg 06 sl,1bet bB Marburg.. 1965 N33 14.15 55h = hh öh 6 000 -= 100 - oblenz kp. A 1909 33 versch. M 0 Merseburg 1901ukv. 194 14.16 1555 —- 3565 —— * 20009 - 10981, 006 soburg ... 19 31 1.1. MM. 1 00 97,506 Minden 1895, 1902 3; versch. 15565 366 92 006

666 6

88 ge

ö 91 1e 1 1000 - 1090 100001 16

EI 1 . 500 —100 92

. * 1 1 2 C 0 bο

Do M

Stils.

2

—— 7

16000 —109 2.20 300 - 75

5600

C Q M Q 2 *

; 2000-20098 306

*

o 6090 393 756 75 2 00598 30665 9638, 8

500 ——75

W W *

8e 6. ö . 947 1, * —— . * 2 3

1 .

390 606 5000-75 57 9 k 2 J o 0 30 C 60

11.

—— * C 1 3

3000-60 . 30060 -— 10090 . 3000 —159 500090 - 100 83, 30 b; 6 3000 ‚„ 100699608 5000= 10663637066 500M. 100983.30b36 500 635 6068 500010019. 37566 5000109 84 0bz G

* 50 O- 100 - -

C

. . 5G 99 80 * MW n bz *

d w

4. A

1 8* 2

2 Or. , - 8 = s G n- s n=.

.

Z 2

* 5000-100 34 80b z

8

T C8

. 8

1 2 8 8

CS G , Cs Gs , Cs Cs , G

C , , , , m; r 3

3836 8 88

2 nog

5000 06 5000-— 200631 5000-200 500 —100 98 756 500016 9691 . 0bz G 5000 1090186, 50 B 500OOQ-‚·— 106631 obz G 500Q— 10681, 606 5000 100 8, 756 5000.100491, 0063 G 500 1090 51, 5606 50002090 65,506 5000 ß 200 02, 60bzG ooo. 00 5000209 9lI.50 G 5000 200182 256

2 2

D L . m, . ,

86 1. 2 .

1410 3909 -= 9 de. 15855 1415 3556-5666 –—— do. 83601 uk. 10,111 versch. 5hbh Hog 3 0b;

a, mm, , mr, . 25. Nod dM an⸗ . . 1 dem Vergleichztermine vom 25. Nodemher 190 otthus. gontureverfahren. So6 41] Königliche Eisenbahndirektion. 2 . n ver ch; e . Creffld 1809 4 11.7 5000 006 5b 36 do. 1236 unk. 124 14.16 5666-606 55, 56 6

123 7. Januar genommene Zwan 3cergleich durch rechts kräftigen He 8 aber das nachgelassene Ver. Is Plauen, Gerberplatz . wird beute, am i 2. Dejemb So? beslätigt ist, hier,. Das Konkureverfahren über das nachg S0892 42 f ̃ 66 . I563, Vormittags 16 uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kl 3 , ,. ö 6 der mögen der am 10. August 1807 verstorbenen ver- 1 Die ö der an der Strecke Ostromo do. . , do. 1911105 ukv. 11/124 versh, 5b 200 6, 756 do. 1507 unt i5 4 1Ti5 Ro Sols Böh II ich aufgehoben. Zugleich wird zur e 3 ; z vom d, 3000-30 8 ; . 3 ö 0 99, 59h; G z fret n,, , de? Lerwalters eine Gläubiger, witweten Bürstenmacher ,, Kreuniburg gelegenen Station s nem anf Far- und Nm. (Brdb 4 Ihohß = dh 59a aobʒ 3 r , ,. 3 4 zog og 3 do. 294 7 31 33 verfch. 6b G6 = Io bl. SG in Plauen. Anmeldefrist bis zum 2. n, de, err ee , , . ; Der eb. Haenelt, ju Kottbu dir ö 38 in Schönwa do. ö. 3666 35 5373 60 1 953 m,, e, de. 1357. 29. 93, C4 31 versch. 560 65 31 365. 66505 50 55 86 B ,, , e, wie, ds d, en , he, hn beet der g, , ls r . en r, , , . Tes wah, ,, , neren e ien, , , . . ö. JJ 33 . J. Kmuenbur 7, He , . Danʒ i 1 Xn g shon = s, 16h 4 , , . Vormittags 19 Uhr. Dff ener rrest m * pfeffeist art 3535, Hofgebaude, Zimmer do, berufen. durch aufgehoben. Posen, den 4 Januar 1908. n ; 410 3000-39 89.7 do. 1904 M3 14.10 590009 - 20631, 1880 1383 , dess. Lo. Hypotheken pflicht bis zum 25. Januar 180866, 1908 k den . h ö. gKottbus, den 31. Dezember 1997. Königliche Eisenbahndirektion. * 3000660 92. 70h Darmstadt 1907 ut i 2383 2 Da -= 59 5063 do. 166 ee, 7 2 8 da be , uns. 175 37068 Königl. Ants richt 4 Blauen, den , ' Kznigliches Amtagericht. Abt. 1I. , , ,, en 180s37] pra 3 0 8 23756 non 6 , 0 o ng n den (Hann. 1969 6 11 o I6h . do. o. Tf TFF ii unt. J ö., , . ,, . r, . len . . wor, , , . . . äs Vermözen des Däudlers Wilheln e , de b. eng , , , Konkurgberfahren über daz Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: . r ver 9 Wet. siau. . , Los 31 1.17 5000-2600 - Naubesm i. Hej. 1553 3. 1X10 r , . do. Kom. Obl. YU 1.1. unk 1 6 nne, ö . 6. Januar 1958, as onkursd e er) J Tae Dir Dr J Sharlo . Rhein. ö . . * 3 88, 00 B Naumbur 00 kp. 3 7 2000 91,50 do. do. V- 71MIN i. 35. . RNölzow 14 Ribe it ist am 6. J dos, e 20 en , ,, staufmanus Hermann Taeger zu Magdeburg Direktor Dr. Tyrol in Charl ttenburg 3 und Westfal 1 ä I e n n 0 1000-590 n 3 , i r, wos do od e. . . ö. 3. Mitiags 12 Ur, das n, w 6 26 . bestãtigten = wird nach erfolgter , ,,. 2 Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber lin. ih. do. c, Ge = e. Dortmund uk. 15 Ya ii ( 88 85 ö ut. . aich. oog 209 He ob ö ; . Verwalter? Kaufmann Hermann Wittenburg, Rihnis. 15 dur ren, 5 und erfolgter Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. . 92. ei und Verlag Schies ch. 419 33220 —– 30 22 do. 91, 28, 963 3 30000250051 56065 do. Ido Maur 13173 3 e 8 Sãchsi ief a . ,. err , we dr, n , c Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un ; ische. 3006-536 ł geg ; gohz = 04 uk 13.144 10 5000 - 200 55. 16 Saͤchsische Pfandbriefe An *weltefrist bis 24. Januar 1905. Erste Gläubi- emed Lee,. 8 908 Magdeburg, den 2. Januar 1905. Drug der) ut chen ; eaße Nr. 52. do * hon = Dres den 1900 uk. 1919 4 1.4. 00 - 1090 99,56; do. 1997 unk 15174 3 33 166 fdb. bis XTX af . - ̃ ; mitt. Deggendorf, 4. Januar 1865. M Abt. 8 Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. r, n,, 31 S606 -= 56 d 1895 3 ,, nen, z ; 5.106 kandw. Psob. is TIM 1 a,, dersammlurg? 24. Januar 1908. Sormi 68 ; ibe R. Amtsgerichts . Königliches Amtsgericht A 8. 36. dies wig · Soistein. . ꝛ. 171.75 260. do. l. Sg kr. 6 · 68 d is F. den Gd w in: 11. Fe—⸗ Der Gerichtzschreiber des K. Amtsgerichts. olstein. 4 1.4. 16 56h36 = 69 33 656 1909 31 1.4. 3. 66 sch.: g ditkriet: 1 , verschicden Sz 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7 . ; de. Bj versch. JSob · gh 1565 31 woc i , da a gh. *I i 2 Ke ditbriei e i . en x . ot de. kis RXV. 3 verschieden 83, 006

8 8 9

9

83

e 3

22222222222 222222227

2 M O 0

P t ——

2

do.

—ᷣ G

2 *—

ZS

85 8

8

t

80

9.

23 * X

82