treten zu lassen oder auch sämtliche in Umlauf befindliche Schul dverschreibungen auf einmal zu kündigen. Bis zum 1. Januar 1915 soll die Tilgung durch freihändigen Ankauf erfolgen und darf bls dahin eine Auslosung und Aufkändigung nicht stattfinden. ᷓ Die Zinsscheine sowie die verlosten und gekündigten Stücke werden kostenfrei eingelöst durch: die Landeshauptkafse in Königsb⸗rg i. Pr., die Königliche Serhandlung (Preußische Staatsbank) in Berlin, ; die Bank für Handel und Induftrie in Berlin, die Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. . ͤ An den gleichen Stellen erfolgt ferner kostenfrei die Aushändigung neuer ,, sowie die Besorgung von etwaigen Konvertierungen. . Die Bekanntgabe weiterer Einlösungestellen bleibt vorbehalten. Die in Beziehung auf Zinszahlung, Auslosung und Kündigung erforderlichen Bekannt— machungen werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, der Berliner Börsen-Zeitung, dem Berliner Börsen Courier, der „Ostpreußischen', „Allgemeinen! und Hartungschen Zeitung in Königsberg sowie in den Amtsblättern der Töniglichen Regie tungen zu Allen— stein. Gumbinnen und Königsberg veröffentlicht werden. In den gleichen Zeitungen erfolgt gelegent⸗ lich der Publikation der Verlosungen auch elne Ver. öffentlichang derjenigen Nummern, die in früheren Ziehungen verlost, aber noch nicht zur Einlösung
vorgezeigt sind. . . Für die Sicherheit der ausgegebenen Schulvver—
schreibungen und deren Zinsen haften in erster Reihe die der Provinjialbilfskasse gehörigen Darlehns— forderungen, der Reservefonds der Provinzialbilfs⸗ kasse (jetziges Vermögen desselben rund 2600000, — und das Stammvermögen der Provinzialbilfskasse von M 1 008 274,29, demnächst aber auch das übrige Vermögen und die gesamte Steuerkraft des Pro⸗ vinzial verbandes.
Der Peovinzialausschuß überwacht die Befolgung dieser Vorschriften. ; .
Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 4. Januar 1908 ist die oben be— jeichnete Anleihe zum Handel und zur Notiz an der Berliner Böcse zugelassen worden.
sönigsberg, im Januar 1908.
Der Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen. von Brandt. 809568 Kundmachung.
Bei der am 2. Januar 1908 erfolgten notariellen 10. Verlosung der 30/0 Aulehens⸗Schuldver⸗ schreibungen der Stadtgemeinde Teplitz⸗ Schönau vom Jahre 1898 wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A ju 5000 A Nr. 36.
Lit. EC zu 1500 Æ Nr. 267 336 397.
. C zu E000 M½ Nr. 246 451 596 645 726 848 971
Lit. D zu 3200 A Nr. 256 374 523 530 590.
Die Räckjahlung der gezogenen Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Coupons und Talons, vom 31. März 1908 angefangen, bei den Zahlstellen der Coupons ohne jeden Abjug. Die Verzinsung der gezogenen Schul pverschieibungen erlicht mit dem 31. März 1908. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale gekürzt.
Aus den früheren Ziehungen sind noch nicht eingelöst:
1 Stück Lit. B zu 1500 M Nr. 227,
1Stück Lit. O zu 1000 4M Nr. 941.
Stadtrat Teylitz⸗ Schönau, am 2. Januar 19608.
Der Bürgermeister: Husak.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
80937
Bei der am 8. d5. Mt. ftattgefundenen Verlosung unserer 4 o Teiischuldverschreibungen sind solgende Nummern zur Rückzahlung am 1. April L908 gezogen worden:
11 25 73 92 140 169 171 184 252 319 328 355 362 364 393 409 4655 503 519 600. 3 Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt durch
die Hildesheimer Bank in Hildesheim,
den Magdeburger Bank Verein Filiale
Hildesheim in Hildesheim. Hildesheim, den 8. Januar 1908.
Hildesheimer Aktien Brauerei. Wilh. Müller. ppa. Minke. 512956
Aktien Spinnerei Aachen in Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hier— durch zur ordentlichen Geueralversammlung auf Samstag, den 8 Februar d. J, Vormittags 10 Uhr, in das Geschärtslokal der Rheinisch⸗West⸗ fälischin Dieconto⸗Fesellschaft, Elisabethstraße 13 hierselbst, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Geschaftsberichte des Auf⸗
sichtirats und des Vorstands.
2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn, und
Verlustrechnung vro 1907. Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
3) Wahl jum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche späteftens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank am Sitze der Gesellschaft oder bei einer der nachstebenden Banken:
Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Aachen,
Delbrück, Leo R Cie., Berlin, binterl⸗gen. Bescheinigungen über die erfolgte Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar müssen spätesten am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Aachen, den 9 Januar 1908.
Der Vorstand.
eg
Nachdem die Actien Fesellschaft Vereinigte iegelelen von Cassel und Umgegend zu Cassel durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1907 am 1. Januar 1908 aufgelöst worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der gen. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anjumelden. Die Liquidatoren
der Actien Gesellschaft Vereinigte
Diegeleien von Cassel und Umgegend. G. Ebmer. Conr. Mandt. 55937
Neue Walheimer Kalkwerke . G.
Walheim. Die Herren: Wilh. Werhabn jr. in Neuß und Philipp Wulf in Cöln sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und besteht letzterer somit aus den Herren: eter Werhahn in Neuß, Jobann Weber jr. in Euskirchen, Carl Herbst in Aachen, Selmar Solmitz in Cöln, Wilh. Seiler in Koblenz. Walheim, den 3. Januar 1908. Der Vorstand.
81300 ; Die Aktionäre der Leipfiger Westend⸗Baugesell« schaft in Leipzig werden zu der Mittwoch, ben 29. Januar 1908, Vorm. 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig ⸗ Schleußig, Könneritzstraße 2,
versammlung hierdurch eingeladen.
stattnnden den Fi ysgbi gen orte utiichen General- Gegenstãnde der Generalversammlung sind:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz 3 des Gewinn- und Verlustkontos für Ende 907.
2) Erteilung der Eatastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4 w für den Aussichtsrat.
5) Aenderung von § 29 des Gesellschaftsvertrags:
Erböhung des unter a und Ermäßigung des unter b festgesetzten Gewinnanteils.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn
der Versammlung dem Notar durch Vorzeigung
von Aktien, oder dez über die erfolgte Hinterlegung
von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von
der unterzeichneten Gesellschast selbst oder von
der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu
Leipzig auggestellten, auf seinen Namen lautenden,
I09h5]
Barther Actien / Dampsmuhle. Farth.
Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 29. Januar a. e., Vormittags 9g Uhr, im Kontor der Gesellschaft statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit ein
geladen werden. Tagesordaung: 1) Vorlage des Geschaftaberichts und der Bilan; ö sowie Dechargeerteilung. 3
Gewinnverteilung. Geschãftliches.
Die Attien sind bei der GesellsGcafiskafse bis zum 27. Januar a. e., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Schloͤr. 515301
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer
außerordentlichen Generalpersammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 285. Ja⸗ nuar 1908, Vorn. 10 Uhr, im Gasihof zum schwarjen Adler in Pelplin stattfindet. Tages ordnung:
L) Statutenänderung.
2 Statutarische Aufnahme einer Hypothek.
3) Aenderung in der Zusammensetzung des Vor.
stands. Berlin, den 9. Januar 1908.
Elektrizitätswerk Stocksmühle Aktiengesellschaft.
Der stellvertretende Vorfitzende
des Aufsichtsrats: Alfred Ziehm.
512599
Farbenwerke Friedr. CK Carl Hessel, A. G.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 27. Januar d. JIs., Nach- mittags 3 Uhr, im Saale unseres Grundstücks Muldenstraße Nr. 1 in Nerchau anberaumten 16. ordentl. Generalversammlung ein.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Tiba, des Stimmrechtt verweisen wir auf F 23 unseres Statuts; außerdem können Aktien bei den Herren Mende c Täubrich in Dresden hinterlegt werden.
Der Saal wird 3 Ubr geschlossen.
Tagesordnung: 1) Vortrag deg Geschäftsbericht? 190
die Nummern der hinterlegten Aktien angebenden Devositenscheins legitimiert.
und Verlustkonto für Ende 1907 liegen zur Ginsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokale aus. Leipzig, den 9. Januar 1908. Leipziger Westend ˖ Sangesellschast. Der Aufsichtsrat. Braun, Vorsitzender.
Bekanntmachung.
81302
werke vorm. Gebr. Gebler werden hierdurch zu der am 5. Februar 1908, Vormittags E12 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Gebr. Arnhold, Dres den. A.,, Waisenhausstraße 20, abzuhaltenden zwölften ordentlichen Generalversam ulung eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Berichts der Direktion für das 336 merkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl zun Aufsichtgrat. In Gemäßbeit des 5 22 des Statuts müssen die⸗ je igen Aktionäre, welche in der Generalversamm— lung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien ohne Couponbogen späteftens am 2. Februar 1908 bis nach Abbaltung der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, Dres den, Waisenhausstraße 20 oder Hauptstraße 38, hinterlegen oder deren Besitz nach den Vorschriften des § 22 der Statuten nach weisen. Radebeul, 9. Januar 1908. Radebenler Guß. & Emaillirwerke
vorm. Gebr. Gebler. F. Gebler. Froelich.
SI292 Einladung zur Generalversammlung. Die dreizehnte ordentliche Geueralversamm⸗
lung der Aktionäre der
Thüringer Export⸗Bierbrauerei findet r n, den 1. . 1908, Vor⸗ mittags EL Uhr, im Ges (Orla) statt, und bzehren wir uns, die Aktionäre unserer Hesellschaft hierju ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1906/07. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Statutenänderung, und zwar: a. Erhöhung der nach 110 dem Aussichtsrat zustehenden festen Vergütung,
außerordentliche Tätigkeit eines Mitglieds des
Aussichtsrats. 4) Wahl in den Aussichtsrat.
zeichnis entweder
Deutschen Kredit Anstalt in Gera oder deponiert haben.
ausgestellte Devotscheine hinterlegt werden Reustadt (Orla), den 30. Dezember 1907. Der Vor stand der Thüringer Export Bierbrauerei.
W. Hilden.
Paul Boettcher.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gen mn, —
Die Aktionäre der Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗
oöftsjahr 190607 und der Be
äftszimmer zu Neustadt
b. Zulässigteit einer besonderen Vergütung für
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der Deneralyersammlung, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 25. Januar 1908, Nach⸗ mittags G Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem ariihmttisch geordneten Nummernver—
bei der Gesellschaftakasse in Neuftadt (Orla), bei der Geraer Filiale der Allgemeinen
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden!
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank
2) Antrag auf Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichts rats. 3) , , der Dividende für das abgelaufene Beschaͤfts jahr. 4) Auslosung von 12 Schuldscheinen. Nerchau, den 9. Januar 1908. Der Vorstand. Richard Hessel.
81288 Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier- mit jur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 381. Jaauar 1908, Nach⸗ mittags z Uhr, in die Geschäftzräume Zeitz Weißenfelserstraße 53, geladen. Tages ordnung: 1) Vorlegung den Berichts über das erste Geschäfts⸗
jahr nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sicht rats. 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Montag, den 27. Zasuar L9G0s, Abends 6 Uhr, in der esellschaftskasse oder bei der Sannoverschen Bank, Hannover, oder bei der Allgemeinen Deuischen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, hinterlegt haben. Berlin, 8. Januar 1908.
Verein chemischer Fabriken Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Sp. Willi Sto ve.
81289) Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der C. Wunderlich C Comp. Aktiengesellschaft in Altwasser in Schlesien werden hiermit ju der am Montag, den 10. Februar E908, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Scheffelstraße 111, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jahregberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1907 sowie des Berichts des Aufsichtsrats bierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung dieser
und die Verwendung des Bilanz
Vorlagen ] überschusses. 3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats. 4) Wablen jum Aussichtgrat. Diejenigen Aktionaͤre, welche in der Generalver ⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General versammlung binterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abteilung Dresden, bei der Dresdaer Filiale der Deutschen Bank, in Breslau: bei verein.
während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Empjangsbescheinigung dient Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Aliiwa fer; den 3. Jan uat 1966.
E. Wunderlich C Comp. Akftiengesellschaft.
dem Schlesischen Bank⸗
in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Attiengesellschaft
gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und zu
als
Soa6]
Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 4 Dr. Wiegand, Bremen, Vor tzender, Kommerzienrat Scheibler, Göln, stellv. Vorsitzender, Direktor Sei ert, Biebrich, D. T. Ruvg. Rotterdam, . G. Kroeller, Rotterdam, Direktor Bloembergen, Zwyndrecht, Dr. Sondheimer, 6 a. M., Alfred Lobmann, Bremen, Bernhd. Loose, Bremen, Adolf Vinnen, Bremen, Bergrat Groebler, Saljdetfurth, Oberbergrat Dr. Wachler, Berlin. Den 8. Januar 1908. — Der Vorstaud. A. Stadtländer.
80942
Auf Grund der Bestimmungen in 88 7 und 8 des Gesellschaftsvertrageß und auf Grund des vom Auf⸗ sichtsrate gefaßten Beschlussez werden die Aktionäre des Aktien ⸗ Vorschußvereins Blankenau hierdurch auf⸗ gefordert, die letzte Einzahlung behufs Ausgabe bon Vollaktien, 285 Prozent — 250 * pro Aktie, an die Gesellschastskaffe in Glösa b. Chemni spätestens bis zum 20. März 1908 portofre zu hewirken. Attionäre, welche diese Einzahlung bis zu diesem Termin nicht oder nicht vollständig leisten, haben nach 58 des Gesellschaftz vertrages eine Konventional⸗ strafe von jehn Prozent der el en Zahlung und von obigem Tage an von dem nicht bejahlten Be⸗ ö Verzugszinsen ju 60 ju entrichten.
nie Interimsscheine sind gegen Ausgabe von Voll aktien bei der Einzahlung zurückzugeben. Glösa, am 8. Januar 1908.
Der Vorstand
des Actien Vorschußvereins Blankhenan. Jul. Anke. MaxUhBörner.
80923 Durch die am 21. Dejember 1907 erfolgte Be⸗ kanntmachung sind die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt worden. Nachdem die an ihre Stelle getretenen neuen Aktien in unserem Auftrage durch öffentliche Versteigerung verkauft worden sind, fordern wir dir Inhaber der nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft hiermit auf, gegen deren Einlieferung mit Erneuerung und Divioendenschein für 1907 und folgende den au⸗ teiligen Verkaufgerlös mit
„n 8958,92 für je Æ 1000, — alte Aktie bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden zu erheben, und jwar bis spätestens zum 81. März 1908, widrigenfalls Hinterlegung erfolgt. Loschwitz bei Dresden, den 8. Januar 1908.
Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn
Loschwitz⸗ Weißer Hirsch, Aktiengesellschast. Der Vorstand. Wöhrle.
sos z 5] ; Hagener Textil-Industrie vormals
Gebrüder Elbers in Hagen in Westf. Bei der am beutigen Tage stattgefundenen Aus-⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 projentigen hvpothekarischen Anleihe wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 711 15 19 21 24 34 47 48 61 89 95 121 122 123 124 190 197 212 341 365 383 396 473 474 486 96 539 550 551 552 561 578 579 645 672 691 718 721 729 77:8 808 869 877 878 901 903 909 911 1041 1125 1143 1149 1200 1222 1223 124 1238 1264 1271 1317 1381 1385 1388 1417 1438 1482 1603 1671 1677 1709 1787 1790 1791 1792 1793 1796 1800 1856 1944. Die Rückzablung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen Talon sowie der nicht fälligen Coupons vom 1. Juli 1908 ab mit einem Zuschlag von 5H oso in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Vank⸗ verein, bei der Nationalbank für Deutschland, , bei der Firma Ephraim Meyer E Sohn, Damburg bei der Norddeutschen Bank, Hagen bei der Firma Ernst Osthans und unserer Kasse. Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört it dem 1. Juli 1908 auf. Hagen i. W., den 2. Januar 19038. Hagener Textil⸗Industie vormals Gebrüder Elbers.
Soda i Unter Beziehung auf die am 3. Oktober, 12. Ok⸗
tober und 3. Dezember v. J. erfolgten Veröffent⸗ lichungen machen wir ,,. bekannt, daß infolge von Nichteinreichung die folgenden 28 (achtund⸗ zwanzig) Aktien unserer Gesellschaft:
Nr. 7 11 12 13 1415 1618 19 20 58 59 80 88 127 128 129 528 547 548 622 623 625 626 629 oo dz ʒö⸗ .
und infolge von nicht beschlußmäsßiger Ein⸗ reichung zur r m, (Spitzen) die folgenden 2 (iwei] Aktien unserer Gesellschaft:
Nr. 682 und 683, mithin 30 (dreißig) Aktien hiermit für kraftlos er⸗ klärt werden. .
Die Ersatzstücke werden für Rechnung der Be— teiligten am . Dienstag, den 14. Januar, Nachmittags 4 11hr, durch den Gerichtsvolliieber in unserem Geschäftts— lokal ju Groß ⸗Lichterfelde öffentlich meistbietend gegen Barzahlung verfteigert. Ver Erlös wird nach Ab niehung der Kosten, Auglagen ufw. den Beteiligten anteilig bei unserer Kasse in Dre rr , gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien oder des Empfangescheins nebst Quittung bis zum 31. Dezember 90s zur Verfügung gestellt und nach dieser Frist, sofern zulässig, hinterlegt werden.
Groß / Lichterfelde, den 9. Januar 1908.
Allgemeine Straßenbaugesellschast und Kunststeinmerke vormals Paul Schuffel= hauer Aktiengesellschast.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Franz von Rop.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
är Actien⸗Brauerel Loebau
Wir geben hierdurch bekannt, daß die
. unserer Gesellscha gegen Einreichung der alten . heute ab bei der erfulgt. Dresdner Bank in Sresden
Die Einreichung der alten Talons bat neten Verzeichnisfen, wozu Formulare an der v 3 ei Löbau i. Sa., den 6. Januar .
unter gleichjeitiger Ueber
(bormals Schreiber Räͤtze).
Ausgabe einer nen r Reihe von Dividendenscheinen nebst Talons zu den Aktien
Aetien · Srauerei Loebau (vormals Schreiber Rãtze)
Uebergabe von arithmett . Stelle erhaͤltlich sind, w. , 9
Sl293)
Atti; sen lanz am 30. Septem
ö 10 394 25 104078 55 303 8160 76
23 638 86 2865 226 — 367733 25 57 681 86
An Kafsakonto. .. Wechselkonto Effektenkonto Versiherungekonto Warenkonto Garnkonto.⸗ Webereibetriebskonto Warenbleichekonto Gaꝛnbleichekonto Emballagekonto Reyparaturenkonto. Färbereikonto Geschirrkonto
160790 13 208 75 1619860
1777 40 2447075
457 958 42 469 779 21 185 316 42 79 29411 481 51238 44009390 302 802 02 26 410 02 S6 058 63 52 21 187 U 22 30651 3 807 128 15 Fewina⸗ und
abrikkonto II Fabritkonto III
Maschinenkonto II Maschinenkonto 1II Utensilienkonto 1 Utensilienkonto II Utensilienkonto III
J
S368 18328 Per V
IJ is d Sor au N.. L., 98. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8, P. Flade. orsitzender. . l 93 auf 19 o/ — 3. ö
Mechanische Beherei Sorau vorm.
F. ber 1. ö
Per Aktlenkapitalkonto Lom bardkonto
Kontokorrentkonto Freditoren Abs tei ) 1 . 2427 80 I rei bun zent
eservefondz konto
Dipidendenreservefondgkonto . Gewinn und Verlustkonto. .
Verluftkonto.
ortrag aus 1906/06
Warenkonto
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ . . ter . ich geprüst i Gewinn. und Verlusl— . chard Ri s 4 e , .
190 460 festgesetzte Dir im oll epsch, veretdeter B etrttebisor.
. richtig
gelangt vom 10. Januar
Dividendenschein Nr. 21 bei. unferer Gesellschaftstaffe sowie bei der Dresdre? Bank
. Dresden jur Autjahlung. ö Sorau N.. L., den 9. Januar 1908.
Der Vorstand. P. Flade. ppa. C.
Zeis ke.
A. Martin
I befunden
Co.
2 1 560 0002 1665 —
11 838 — gõo
17665 57. — 156 900. — z5 660 — z585 155 28
P
3 807 12815 Kredit. . 1è623 89 336 559 39 338 185 28
X. C. ab gegen in Berlin und
3 82987
Attiva.
ktienkonto
s 1289 Alttien⸗ Ge
dd
St. Vincentius⸗Ve
Bilanz
1896 65 135 451 65 1960 * 11 7375 Dr ö rs Gewinn ⸗ nnd
fp 1200 — 893 60 281 50 4000 — 359410
9 969 20
Fonstauz, den 30. Dezember 1907. Vorstand und Aufsichtsrat.
vrg I5. M
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditoꝛenkonto Dividendenkonto Gewinn. und Verlustkonto
Verlust? onto
. Haben.
51304
Attiva.
Lager- und V Mobiliarkont Fuhrwesenkonto
Derselbe wird dem Reservekonto gutgeschrieben.
Gõltzschthalbrauercĩ Greiz
Grundstück, und Gebäudekont Maschinen⸗ und Gerätekonto ; er sandsastagekonto 9
An Betriebgunkostenkonto Vertrieb
unkostenkonto
ilanzkonto ver 30
285 828
Aktiengesellschaft. Seytember *
. 5 33 965633 21 11757 14 465 5 13 i lg
Aktienkapitalkonto . ;
HYvpothekenkreditorenkonto ? Reservekonto Kreditoren
591 550 55 623 159 206
734527 S59g 039 76 456 693 42
1636 * 1 807 200 50 und Verluftkonto.
6 9 38 234 92 29 427 58 9590 37
74 979 34 51 979169 820 55
25s 7s ß
Per Vortrag vom vorigen Jahre
Greiz, den 12. Dejember 1907.
‚ Das bisberl ge versammlung zum stellb.
Göltzschthalbrauerei, Greiz,
Vo
— Aktiengesell . Aug Sc? . 3 ug. Scholz. tto Jahr. rstandsmitglied, Herr Otto Jahr scheidet aus und wird in der
Voꝛsitzenden des Auffichts rats gewahlt.
Gera, den 3. Januar 1968.
Der Auffichts rat. A. Heithecker.
15597 755
820
703 44
204 329 01
— — —
205 3 S
General⸗
Bong
Bergschlößchen⸗Brauerei Wencker C Co.
Aktiva. Saldenbilanz ver
Grundstücke Gebãude a. Brauereige bäude
Abschrelbung T FI 7j;
P. Wirtschafte gebäude 94 787 98
. Zugang . . AÆ 21 487,35 / g h schtei⸗
. ö, 947, 88
Autwärtige Besitzungen
a4. Grundstücke
DP. Gebäude
250 104 6g 2 453 86
362 938 58
2053397 . /
28 O60 - S2 004 3 Nis] 7ᷓ Abschreibung * 666,39 Hypotheken. 64 100, — 64 756 39 45 308 42 Auswärtiges Depot ö 7 Abschreibung 231939 Maschinen und. Utensilien. ... T 5 —̃ Abschreibung 72011650 Lagerfasser und Bottiche . S8 D 7 Abschreibung 1783350
TF 7 193529 D 77 v 3290339 5577 57 87 76 Ts 17555 3 555 T 1818603 789485
6 180 16 16? dos 46 37 11911
12 o90 aa 17 04956
o 289 8
158270
13 053 98
7060 33 S6 932 54 166 596 83
*
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken Al zepte Kreditoren a. fremde Gut⸗ haben 32 667, 12 b. gegen Leih⸗ utensilien 7377,77 Gewinn⸗ u. Verlussfontꝰ Gewinn 55 514, 44
6
26 002, 05 Vortrag
107937 44
. 146 369 99 128 989 91
12 929 98 430913 . nnn 12 7555 . ö 365 514 60 Dorimund, den 30 September 1907. te auf A0 festgesetzte Dinidenbe gelangt vom 1 bei der Kasse der Gesellschaft in Dortuun bei der Bank für
Betriebsg
1 lutiahlung.
ihlt 4. Kaufmann Ludwig Brieß in Olmütz ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Saldo vortrag
Ertrag de
Act. Ges., Dortmund.
20. Sentember 1902.
Abschreibungen 30 81239 — ——
238368
Vassiva.
1. 500 009 . 10 40755 02 999 50 96 099777
40 044 89
28 z66 3
/
ewinn r autwaͤrtigen Besitzungen.
— ———
Torr 777 7 Haben.
1. d,
Januar 1908 ab
Handel und Industrie in Berlin
ss MN s
gegeben worden, die als Den Besitzern unf
ab
Serie
*. . *. * *. *. *. 7. . . *. 1 *. * 1 1 7 * . . *. 2
die s Serie
Serie 100
S0936
Deutsche ö ez L. . . heute in
anmäßigen Gewinnziehnng der 0 ãmi ĩ e , , 2 e o Prämienauleihe sind auf die 100 185 197 205 265 94 940 1017 1024 1031 1083 1 6. . 33 1962 2021 2064 ; 345 2674 2889 2891 2979 3005 3615 3066 3072 zösö zöss 33, it) it diss zr, ee e,
Sypothekenbank in Meiningen.
Gegenwart deg
220 294 470 547 5652 591 599 619 686 715 7
10 1120 1238 1298 1350 . 2202 2221 2268 2333 2342 3086 3144 3169 3202
3628 3657 3706 3792 3927 3955 3955 3994
nachstehende Prämien gefallen:
109 185 197 591 840 875 875
1024
1031
1418
Nr.
9 0. 21 . 14 16 6 3 11 19 s .
Die Auszablung der
statt.
II.
21 980 90 105 113 167 218 346 365 383 423 475 175 520 520 520 568 677 706 706 769 7291 803
363
24 (i643
10 (19075 1 12 16 17 23 (19077 12 (199077
25 66 *
. werden ei st:
päͤter verlosten .
Alle Stücke, we uns vor der Einlösung zur Mit dem Rückiahlungstermin bört die auf den Nominalbetrag der nach em 1. Mär auf weiteres 14 0so Depositaljinsen vom Rück stãndige P Parenthese beigefügten Jahres w Nr. 11 (1807) Seri S566 Rr. 9 (1807)
17 (19075 14 (19955 21 gg) 22 (19055 101907 5 (1906. 15 (1907
(i986?) 5 (igh5ᷣ 14 (1907
1907) 1907) 1907) (199?)
161893) 3 (1907 6 807) 71907) 663 1905
mit je
An Stelle der kraft
übersandt, auch
letzterem
.
solche übernehmen
erfũgung
600 3000 600 600 600 600 600 129000 1500 600 600 Die übrigen zu obigen Seri
„ 306. — der Prämienpfandbrief Serie III. Kraftlos erklär
Nr. 3 6) . it gere n 1 6 1514 1545 1576 1695 , 2121
durch einen auf ihnen er, ,, n. werden . wir au Zweck stehen A
straße Nr. 3, zur 2. n.
1500 Serie 3008 Nr.? 3000 3019 365000 3261
665 3536
1500 3397
600 3440
600 3458
1500 3628 ; — 5 3657 . 5 36566 w 600 , gen en gehörenden Pfandbriefe werden mit je M 209 sämtlichen vorstehend bezeichneten Pr ie e ; lche mit 4 3069 . ,. Prüfung einzureichen.
Serie 1493 Nr. 6 M
1 18370 2021 2064 2268 2333 2475 2590 2979
1 25 21
I 20 241
ĩ
, Ja,,
*. *. 7 . 21 7 * 2 * *.
kö, . , ,
ei
größeren Beträgen gezogen wurden
d. Is. Verfalltage ab.
rämienpfandbriefe aus früheren Verlosungen, am J. Februar
fällig geworden: Serie 1888 Nr. 22 1907) Serie 3107 J ' , 39) 3173 . 1 1936 13 (1907 3173 ö 1936 15 (19077 3322 1955 18 (19675 5465 1943 25 (1966075 3478 1995 11 (196065 3475 2041 S (i807) 3499 2048 (19075) 3554 216 1œ06567 35354 2177 19 . 3534
9854
ö
986
973
974 1078 1104 1114 1114 1252 12657 1267 1234 1285 1304 1423 1566 1576 19598 1598 1614 1689
4101907 15 (1907 10 160) 24 (19045
10906 10 (18923 17 (1906
6 (1907 25 (1907)
9 (1906 20 (199065 24 (1905
S (1900 10 (1906 15 (1907
k 15675 3633 Win , iz zog; e. 75334 ist); 3655
— O
2461 38
2465 63 2465 2509 2529 2565 2684 2708
3834 3834 3848 3874 3885 3911 3952
— — C O O mum c —
13 (1904) 3031 1812 13 (1905) 3031 1864 11 (1907) ,, die bis 1900 einschließlich verlosten
7 (ig0s) 23 (i966) s (iso?)
9 , w w m, a 22 * 1 , * *
3534 Nr. 3 jedoch mit Æ 699 und gesperrte (*) Stücke: z . Nr. I7 6) Serie S853 Nr. 165)
15 06* 2805 4 1606*
6) 3 3135 465) 90665 z 20069 1666 . 238605 33
3203 ö 365 20 erklärten Stücke sind Ersatzstüde mit gleicher Ha und Num m befindlichen Vermerk kenntlich gemacht sind.
Nr. 12 (7) Serie 2472 Serie 3216 7 Serie 3216 R
,
1105 . 26) 2801 ö 2501 (
333
los
Antrag koftenfrei dis Kontrolle der ü — verl ormulare bei uns sowie bei unserer Filiale in g , m.
Meiniugen, den 2. Januar 1908.
Tie Direktion.
J 7777 7 7 Q 7 7 7 7 ) 7 Q Q 7 7 ) Q 7 Q ) ) ) ) 7 77 7 ; 7 77 7777777777 77777777
Herzoglichen Staats kommissart öffentlich vorgenommenen Nummern der am 2. Dezember
S861 875
1418 1444 1493 1502 1528 1771 13 2375 2444 2475 2557 2590 66 63 3221 3261 3284 z31
4 3340
igelõst.
1 Februar d. Is.
1, sind
. Pfandbr efrin sen auf; wir vergüten jedoch jur Einlösung präsentierten Prämienpfandbriefe bis
des in
(1907) 1907) (1307)
(8906) 9 (189567
ish *
2 (1807
1396)
3 (13607
(1307) 1507
25 (ish 3 (i303
906
30956
(1305 (15055
(905)
(1506) 61997
2 (1907
PVrämienpfandbriefe mit le MÆK
39585
auf Wunsch regelmäßig Verlosung slisten vor of