1908 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

3 . ilt i Weise, daß er berechtigt Rlankenburg, Harz lỹ̃ . z 34 27 21S (Sch. 2359) R. A. v. 12. 11. 97. ist Drokurg erteilt in der zei se, . . Sl0o?9] Wülfing in FCrefeld. Off 1 1808 auf Soepuer d Sohn, G. m. b. S., rh gr Sri himigus Des Ulsings du Rbsne S S öscht ist, tollektio mit dem Geschäftsführer oder einem In das biesige Händelsregister O ist heul j Ysene . . . 2 anct. Gilliard, P. Monnet & Cartier, Lyon sFrank. , chmahl C Schulz, Barmen.) Gelösch . kJ Re bei det gien drr . 9. zer ert . Ke chaft bat am 3 Januar 1903*hCzonnen. In biesigen Handelzreg ster ech nng; , it beute Hartmann in Halle 5 ift ier gen . Erich

16 79 699 (9. 11234) R. A. v. 23. 6. 1906. 6 gi e ee. k 14 27 892 (Sch. 231660) R. . v. 14. 12. 97. Den 7. Januar 1908. und Zorge eingetragen: , der in dem Betriebe dez Geschäfts eingetrage die Firma Norddeutsche Dampf⸗ Halle a. S', den 3 Januar 1905.

] ; deten Forder erbindli I r nn ,, Go, Leinng) Geist a an n g ur. , e w . Antag rich. Ib iung ls.

1968. Ahaus. Bekanntmachung. 61072 Amte als Vorstand ausgeschieden. se Firma lautet 3 t *! ert Geeftemünde und als Halle, Saale. , sch Rn, b, ge io. , l ess C. 1g) R. A. n. Le l. 6. Fr zer Handelt egisier Abtei ng A ist lgei' bea Sie ktenbegg eee e her los: . Hebei chtenes föt? Firten * Cæ, vorm. n ehh dbeitbessger Feinic Aileen e ,. Aötennng A Ar. 1071 16)

Geestemünde ; ( t . Zäfolg: Urkunde vom 1516 1367 u. Handels. JFhaber;. J. C. P. Gogis , ernarerf, . Wr andeitai Felöscht an 7j lbs. l ebnal, d eig nn Tens, en. Br. Hu kin den 6. Januar 180. 1 ,,

Dandelsgesellschaft. Gees temünde. Betauntmachung. i. Am mendorf, ist

(fbaber. J. G. La smnsnn . Söhhe G. un. b. S, und! e, verzeichneten Firma Nellen Æ Quack . Derzogliches Amtsgericht. Crefeid, den 4. Januar 19608. Geestemũnde . ist heute eingetragen:

1 ; ; Königl. Amts ericht Königli z Zzuges des Amlsgerichts in Hannober vom [Schottland) Helöscht am 371 196 24 R A. v. Is 11. 9. e , ,, , e. . ö . . . 8 e, , . n, , 6 ö Ge⸗ n, , , 2a , Ge⸗ ö 6 . ö . 1 Gronau ; 2 Böblingen 5 . Nr. 160 s 5 . Seen mn ae, Betauntmachung 81126 ge de r ü, 6 Heber gd ger ner einigte Schallplatten Werke Janus . r: H. H. 1 ; z . ;. tprokura erteilt ist. . ;. . Nr. 9 unseres andelregisters n das Handelsregi 235 ; —ĩ S ĩ a. ist i 3, , . 16. 1. 10, e m, gs sch R.. v. W. 10. 9) mo E diz R. 4. . 1 6. 66. . wegen arnicht u Ahaus. 3 , n , e h d erraten enz Herwann Tien üer ee . , , . r, wel, ö , . 6 2 14 ** . 6 R.. v. . (Inhaber: Bier, Brauerei Fran Steger, Braun (Inbaber' ern bei Nachf., Braunschweig) A1qenhoven- . Ii . FEihenen. Kleiderstoffen und seidenen und halbseidenen Untei Ms 179 ist die Firma: Neugarten * 86. ig fremd. berte, ein gettagen, daß ohne Pertretungẽbefugnig. eingerrelen. Malter 681358 2223 3 19h weng, . g n . , . 5 iG, 339 R. A. v. 11. 1. 98 . 3 . . ö Sl n if irn n ngen . . Eichmann und als Ort der gr erer feng een, ,n schaft auzgefgs en 1 Rechtenfleth aus der Gesell⸗ ö 66 nl,, ö 357 ; 1506 60 27 253 (G. I539) R. A. v. 12. 11. 97. Dös) ReMn. n. 11 1. 33 bl. agen Firmeninhaber eingetragen. Diefelbe ist? einc er U emisube. den,, me, gelt. Ubteülung 16, * 16 6 9 1j. . 1 3h re D., OS. Eggers iF. C. W. Eggers,ů (Inhaber: Gebr. Schmiz, Trier) Gelöscht am Taufmann Adam Oebels daselbst eingetragen k das Gischã t unter der seitberigen Firma auf Wil. schaft. G en fg fle fi ö. ,,, , . , Januar 1808. Halle, Saale. ; 51135 34 .. 5. 1566. SHamiurg ). Geisscht am 3] 186. 1 1998. Dem Kaufmann Johann Hebels ist Prokura erteilt. belg. Akam Klotz in Sindeisingen übergegangen, Re arten zu. Betmolbs and ent nuf n efh, rn , nen , e. e den , n gb m, ö

S5 196 6, 3248) * . ; ö 24. 5 166 27 S822 (S. 1639) R. A. v. 14. 12. 97. den 31. Dezember 1907. Den 4. 3 1905 266 der Kaufmann Albert n . ; . . 21112 1907 rieben 160 30 508 (R. 2911) R-A. v. 2s. 5. 85. ö ö t Aldenhonen, den 31. De; 1 . en 4. Januar ; ꝛ; Eichmann dasesbst. Jed mn mm ; S Shren, Thür. Betkannt 27 treffend die Firma Pfeffer e Bu z e od uf wall . n e irh (htabezji eff Rabenecker, Gowi i. Sa) Ge. ber: ‚Fermng3n Spannuib, Minden 6. W) Tönigliches Amtsgericht. ( Str. Amterichter Grünewald. selbstãn igen er wenn, 16 . delt s Wr er e en fle rt. zn ler, den, , e, ,, r .

bũchel 2. löscht am 3 / 1 1968. Gelöscht am 7/1 1908. Raden- Kaden. 81272 Bonn. Bekanntmachung. 81080) nung der Firma befugt. S. Janugr 1958 bei Nr. 156 ein, Inhaber des Geschãftg ist jetzt der Buchhändler

18 30 717 (R. 2089) R.⸗A. v. 31. 5. 98. 166 30 511 (56. 1930) R. «-A. v. 24. 5. 98. Nr. B 90. Zum Handelaregister Abt. A Bd. 1 . In unser Handel z register Abteilung A ist heute Detmold, den 31. Dezember 1907. daß die Firma Berta Schröder . Albert Neubert in Halle a.

. . Q Josef. Reithoffers Söhne, Phrach (Inhaber: John Gillon C Co., Leith, England.) , , , m , n lerne gef ien, e, . n. ö , . . 2 5 ( 4 . v. 16. 3. 1906 b. Gl r e Te ie e e. am 3/1 1968. Geloscht am 7 1898. a 9 2. 97 36 . ö . . ö Dem ,,, n nn nden, mn ; ö ölestictes Kniagerlcin 3 . Profu-a erloschen . für diese Firua erteiite d Kr n e. * 16 , J eng ger jm, doe g sds ß 6 n , ,, . 6 ö. 9 lebe. Kaufmann Karl Joses Schnaibel in Oos wurde lan der Kaufmann Georg Mundorf zu Bonn in das Hinslak en. ö . SIoM2] Gehren, den 8. Januar 1908. Halle, Saale 911 g* end r er egi Eo. (eingetr. am 7.1 1908). (Inhaber: , . Kattowitz O. -Schl.) Glatt, 9 ö g . i Prokura erte st ö. ö . . persbalich aften Gosestf ne n Gn? 4 dere e ns fr ö bei Nr. . Fůrstlichet Amtsgericht. II. Abt. Im Handels register E Nr. 163 ist , 222 102 197 (J. 33955 R. . v. 29. ii. 19 5. Gelöscht am 3.1 15 . , . . Baden, den 2 Januar getreten i . Koener in Dinslale n“ hall .de Fries un Geithain. J 26] Dallesche Automobil. Central Gesenschaft mi ig Firm Zeicheninbahzzin ist ä in: 20h 3e C27 z 256), R.,. 9. I,. 3.98. J 7 Hos. 8 365 R 9 97 oßh. Bad. Amtsgericht. Die nunmehr aus d uffra! itwe : n ins laken betteffend, eingetragen: 2 ö . 1 , . Ie e e el r ren a ; . le KJ n,, , , n m ht narte nete e- . l075 SHeinrich n nf, k . 2 ger r gf niels . i rte b, nn, , 6. n z m, 2. 97 rer . In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 85 und dem Kaufmann Georg Mundorf zu Bonn he— Dinͤl , n. s ßler ; e e er . 20 090 M eingetragen. Der Gesellschafts pe i ö 866 14 4 ö 3 2 . * , 34 Eh 166 (K. 2747) R. A. v. 4. 1. 98. die Firma Willy Wosss * VBartenft ein und. ci säehende offenz Handelsgesellschaft hat am Tanke inslaken, den s Januar 19h. ter eing en: gam 27. Desen] essllschaftsbertrag ist 26b 88 658 (G. 57o35 5 7.7 , 165. 3. 1966, h 96 .

n. ö 3 dnia Amta ns; D ember 1907 festgestellt. Gegenfta 3 (Inhaber: C. H. Knorr, A. G., Heilbronn a. N.) deren Inhaber der Kaufmann Willy Wolff daselbst 15908 begonnen und wird unter unveränderter Firma Königl. Amtsgericht. Uaternehmenz ist der Hanh u 6 en:

S2 675 (G. 5707. 24. 11. 196065. Gelöscht am 3 1998 . h 71 T3068 eingetragen. portgeführt. Die Prokura des Georg Mundorf ist Pimita. 81094 Geithain, an anuar 1998. Zukehörtellen sowie der Betrieb einer Autogarand. Der Vertreter ist in Wegfall gekommen (eingetr. 226 28 e , 6 145. & geltscht wic . 2532) R.. A. v. 8. 2. 98. Bartenstein, 30. Dezember 1907. erlgschen. ö . . a,. Firma Decklenburgische Klinker. und W ü fdr Amtsgericht. e chiftsfũĩhrer ind die Kaufleute Felix Her n

am 551 I968). (Inhaber: Georg Max Langer, 9 Inbaber: S. Metzger, Mainz) Gelöscht am Königl. Amtsgericht. 2. Bonn, den 3. Jan uer 1908. . pnuwaren⸗Fabrik Albert Herr zu Wendisch⸗ Ger resnhei d Dölau und Arnold Runge in Halle 3. S.

ö am 3,1 1998. ö. . k lors Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Wehingen bei Dömitz“ ist in das hiesige Sneim. Bekanntmachung. 81 29) Halle a. S., den 4 Januar 1908.

öschun 2 S. 1750) R. A. v. 25. 1. 98. Ul 1908. Hartenstein, Ostpr. l . ö de f h f n un nd in önigfick⸗ Soschnug. e n une . Bern) Gelöscht 269 27 659 (H. 3502 R.. A. v. 3. 12. 97. Die unter Ni. 22 deg Handelsregisters bt. Renn. Bekanntmachung. lsloss] Bandelsregilter unter Rr. 415 beute eingetragen, hen n et, be ef ren ste Abteilung B wurde Königliches Amtsgericht Abteilung 19.

': 50 (R 38) R.“ ; ö ö. j 36 —ͤ . 21 j In unser Hendelere Abte! is daß der Ingenieur Albert u Wendisch⸗ Nr. 68 die Firma „Niederr eini- Haspe. J . . 3 283. . ö. S., am . ö ,. Brix Hansen, Flensburg) Gelöscht ,, ,. . ö. e el ti fe. e n, r . . in! das Geschäft . ., , . mit , . hiesige Handelsregistet Abt. 4 6g g ner,, a ro] Eo. 3 . 7 23 27175 . 909) R.⸗A. D. 26. 9. nee, . . . . 3 ö . tiger r 3 6 ; . domijilierten Gefelsschaft it . 9 36 ö HFesells after eingetreten ist daß di 6. lschaft ei j n rtrath, eingetragen. . bei de t Ft 6 . t 4. erich a. Rh) Für Margarine und Speisefette n. ĩ . Sz P. . 28 072 (M. 2514) R.⸗A. v. 24. 12. 97. , Kaufleute Kurt Cohn und . ö / mit beschränkter Haftung w Jer n daß die Gesellschaft eine Sr, ,. en.. . t, der unter Nr. 60 eingetragenen Firma eft⸗ 6 . J,, g , , . & Co, Höchst a. M) Ge . The Mußcatine Dat Meal Cen and . Fol , . übergegangen h ,, Wenn gßvef ein, Gesellschaft mit grace else chu ist und am 1. Dezember . mt ,, , n n . fais Grauerei 6. ind read zu n, , . nn. w /// / / . , ; ,,. 3 4 V. St. A.) Gelöscht am 771 189605. . ; z * 3 ästs beschrankter Haftung“ Eingetragen worden, daß 15M. begonnen hat. 56 . ind anderen Textil⸗ ge ragen worden, daß den Kaufleuten Ernst? Löschun 23 27 992 (Sch, 2427) R. A. p. 21. 12. 9. Nut caling 6. 9 29) , 55. 11. 7. Der Uebergang der in 31 Getriebe es Geschã z di G sellschaft durch Beschluß vhm H. De emen . Dömitz i. M, den 2. Januar 1998. erz eugnissen, Erwerb er erforderlichen Grundsfücke und Ernst Lohe hierselbft esar ö. . Grnst Maas b. S Cöln Ehrenfeld.) 264 27 404 (A. 19355) R. A. v begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des G Jellsch . ; ĩ . ] und Maschinen, Bete r 8 st Gesamtprokura erteilt ist wegen Ablaufs der Schutz frist. & l' ber, ri gg . 9 . (Inbaber: Peter Adtorf, Bonn) Gelöscht am Si , vuͤᷣch die Erwerber ausgeschlossen. Die n in und 35 bisherigen Geschãfts führer Großheriogliches Amtsgericht. nehmungen . eteiligung an ahnlichen Unter⸗ SDasepe, Dezember 1907. deloscht 4m 3 9 ö 91 2 e n, , ,, c. Hugo O n d Nicolaus * 6 , . . zen. . königlich 's Anta . 6 8 8, D . ö 908 ; . delsgesellschaft Ugo Offermann un ecolaus Feldmann, beide zu Dortmund. ; ] ö ö oͤniglich s Amtsgericht. 27 777 (R. 2107) R. A. v. 10. 12. 97. 23 2s Os9 (Sch. 2113) RA. v. 24 12 97. 71 1 1222 (B. 07 R. A. v. 25. 11. 97 Firma ist nunmehr . ig . Bom wohnend, an Kauder, dec in, z ,,, 6 loo? Das Stamm kapital beträgt go 000 M menen. r e, meg ch . 27780 (R 2108 (Jababer: N. Schäffer, Breslau) Gelöscht am 30 2 Brest fe Ggafg S' Ge. und lautet jetzt: F. Leppa achf. ; . nn, J Dandelsregister ei. der Firma: Geschäftg führer ind: Hubert Hanten, Fabrikbesitzer . 81142 63, (Inhaber; Carl Brandt jr., Gößnitz i. S. e Cohn. 56 8. „Dausg Automatenreffairant, Gesellschaft mit in Erkrath, un Wilhelm von Stennke Nas 5 Amtsgericht Heidenheim a. Br.

ä 11908. . 2,

3. 2s 176 (W. 1824) R. A. v. 31. 12. 97. e , ö RM. v 17 12. 9 Die Gee lshgt i. m rr n 16 ö ( Königliches Amtsgericht. Abteilung o. ,,, zu Dortmund heute fol, in in. nnter, Kaufmann . . Gefellschafts c 9 endefesis ar : ; itz Wi sass elös 2 6M, 8 l4. e U,. v 1 12. 97 nnen. Zur Vertretung der Gesellscha ede . . agen: Von de fell inte bangen , ,, , Wand l, wurde heute eingettazen: R ren . Aktiengesellschaft, Berlin.) , Fritz Wiskemann, Cassel) Gelösch [Inhaber: J G. Näinsch ' Söhne, Potsdam!) en ,, . (Kurt Cohn und Wolter . . dene e r gn, ö. . . . Wilbelm Westhoff zu Neuenahr ist besißer . i. , . 6. , f Slatt 1. 7 e Firma: ar! Sartmann, e am 5 . R 23 28 (S 17 5. 2. 98 sscht am 7/1 1908. 3 zächtigt. göyz per hh. gh * , e, Sin Benugr als Geschäftsführer ausgeschieden. m Ben Gefsenf if . Sitz in Qeidenheim a. Br.“: = 65 R. 3. 12 97. 23 28 809 (S. 1748) R.. A. v. 15. 2. 98. Gelös ht 1. 18 ; ; . Cohn) ermä ligt. ö. 1908 bei Nr. 95 (Firma Gebrüder S sess⸗ ch N 9 . . dom Beginn der Gesellschaft an das entgeltlich 1 8B . - 8, 5 1c . 13 gt am (Inhaber: Otto Spannagel, Bonn.) Gelöscht am . ö. (K. 3061) R. A. v. 30. 11. 97. k k schaft mit be nn, , ,,, , . Rin if fenen 2 ö , or , . und Benutzunggrecht ! an er n re r r it 36 2 Armin Hartmann in Heidenheim ; K . 3 I 3g5n ? 2 önigl. ogericht. 2. zetragen worde ie Prokara des & . ; „ür Dortmund zum Geschäftsführer bestellt (genen, auf seinen Namen i döucke va return erteilt. 35 3.1 1908. . . nhaber Königl. Am 1 Ftragen werden, daß die Prokura des Earl Brenke, T . n amen im Grundbuche von . K, ; . 4 (St. 960) R. A. v. 7. 12. 97. 25 30 037 (M 2689) RI. v. 26. 4. 38. in n mn. JJ ls lors] Husmann in Cöln, erloschen und daß Ham Fame ,, eie, me ü ö. Erkrath Band. 10 Artikel to eingetragenen und zur fab e ig ind Gisele. erf nigi⸗ Filz⸗ (Inbaber: 8. Stritter, Mannheim) Gelöscht am 6 n,, Erneuerung der Anmeldung. Auf Blatt 605 des Handelsregisters ist heute ein— 1 in Aachen, Prokura in der Weise ö. e . mtsgericht. . af bestehend aus! Die Profurn des . an f,. . Simo 3/1 1908. Zerlin Treptom] SGelö ö. Am 19 etragen worden? . tent ift, daß er zesammen mik einem anderen Pro— wesdem. . Sl096 ; Kur 3 Nummer 43 53, Hofraum, Rabus isf erloschen.“ Joh nd Simon 3 23 302 (5. 2586) R. . X. 30. 11. 87 n, , 28e 2s ar0 6. d e eο s ans & 163) set Farms Hax Gude A Söhnert in Bautzen. dd, T Gcshschgs erhält , T Lem gie offen Hantelegeselschaft g. Sch. e , . Inhaber: Münste apothete A. Irion, Ueberlingen) (Inhaber: Emil Köhler, Bärmen) Gelöscht am . Am II I907. Gesellschafter siad Tie Baumeister Emil Max Gude fernt daß der Geschäftsführer Fritz Sinn, Kaufmann C Gommlich in Radebeul betieffenden Bait 7585) 35 6 und Flur 3 Nummer is / jö. in den Wiesen, Landgerichtsrat Wie st Gelöscht am 3/1 1908. 3.1 1908. . * . 2s 387 (G. 40 / und Paul Otto Löhnert in Bautzen. Die Gesell⸗ Aachen, verstorben und statt seiner Franz Sinn des YVandels registers tst beute eingetragen worden: er ? a8 1m, und Wiese, 1 qm, jedoch Her rora . ten. ; 2 28 sz25 (V. 802) R.⸗A. v. 15. 2. 98. 25 25 071 F. 1933) R. A. v. 6. . 97 3. Am 15511 1907 schaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.“ Nior, Rentner in Aachen, zum Geschäftsführer be. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Ber Gesellschafter nur insoweit dieses Grundstũck zur Warpsfabrikat on . Betann = iachung. 981143 (d eber, Fri Vcrterg, Barmen . Geisscht am hn nt nn, nnen, m,, n, s 132 Sch nal] isa 2s 620 (C. 1887). Angegebener Gschäfté weg Bltettn, ines Bau— Fellt ii Friedrich Hermann Schroder ist infolge Ihle geeignet ist, et Fugebörtgen Maschinen und Zu. In as Hande leregister Abteil ujg A ist bei der 3/1 1908. : Paul Ehrlick & Co, Gohlis b. Leipzig) Gelõöscht 28 4 2 ö. ö s . geschi th Bonn, den 4. Januar 1908. ausgeschieden. Der Zementwarenfabrikan ? Ernst Paul behöͤrstücken; 2) der Kaufmann Wilhelm von Steimker ima „Stamm . Rehbock in Oerford

——

. St 95 24. 1 ; 908. ö . 3 . önigliches icht. ĩ Sommlich führt das Handel? schãf ie Fi mehrere in der Anlage zum Gesellschaftgvertrage (Nr. 416 des Registere) heute folgendes eingetragen

2 28 O51 (St 959) R.. A. v. 24. 12. 97. am 31 1308 ö. ö . . ? Bautzen, den 4. Januar 1908. 4 Königliche Amtsgericht Abteilung g9. ; füh Ha egeschaft und die Firma! m. 11 3 Gesells ,,, e e, getrag (Inhaber: hee, , Karlsruhe.) Ge⸗ 2629 27 752 (B. 1071) R. .A. 2 12. 97. 28 293 (H 3662). tz Königlĩches Amtsgericht. * ünde, 1 sor fort. * näher bezeichnete, zur Warpsfabrikat ion dienende worden:

. z 3 ! 149 (C. 1995. nel d., Persante. 81077 In unser Handels register A gz ist bei der Firma z j Diese Sacheinl r 1 S8 as⸗ folgt durch den Kaufmann Wilhelm R ö.

5 55) R. A. v. 8. 2. 98. löscht am 3/1 1908. 20 ö elgard, 2 ö Königl. Amtsgericht. Abt. III. Je, Sacheinlagen werden auf die Stammeinlage l , . lhelm Rautenberg ju

ö. Gerd . hen e ef Gelöscht abe 429 W. 1765) R. A. v. 18. 1. 98. Am 25/11 1907. Bekanntmachung. lihoff 4 Rein olbt, Binde, eingetragen des r ehubert Hanten mit 10 Sh0 *, rn die des Bünde i. W. als Liquidator ö * 31 Y 22 keinboldt zu Bünde ist affein Inhaber In dat Handelsregister ist heute eir t . ontgl Amtsgeri

k 5 3426 5. 25. 2. 98 a 3/1 1968. Am 15 12 180 ö Nr. 18 die Firma Max Homfeldt des gleich— in 3 nde ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 giste kute eingetragen worden: gebracht. Königliches Amtsgericht.

2 28 973 (5 3426) R. A. v. 25. z. 98. löscht am 31 19 31795 (R. 2198), 260 31960 (5. 3756). 3 Kaufmanns mit dem Sitze zu Beigard Die Gesellschaft ist aufgelöst. I auf Blatt 2588, betr die Fimma Julius Der Gesellschafts ertrag ist am 10. Dezember Herrnhut. gerich 1144

3/1 I95 (Inhaber: Martin Raabe, Kulm 1. Westpr.) Ge— Am 4 12 1907. eingetragen worden. i, durch Uebergang des Heschäftz erloschene pro. Schmidt in Dresden; Ser Fisherkts Inhaber 190, festgestelst. . Auf dem die Firma Abraham .

3/1 I958. . e, 63 . 260 28 817 (&.*17) ; Belgard, den 5. Januar 1968. ara des Kaufmanns Heinrich Weber ist von Rein. Kaufmann Tugendreich Julius Albert Schmidt ist Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt im Co. in Herrnhut betreffenden Blatt 1 des hiesigen 6 . J. C. Küble, Leipzig) Gelöscht am 27 27931 ( S126) R⸗. v. 17. 12. 97. Berlin, den 10. Januar 1908 Königliches Amigaericht. boot wieder erteilt. gestorben. Der Kaufmann Karl Rudolf Julius Deutschen Reichs anzeiger. . ö Handelaregisters ift heute eingetragen worden: B (Inbaber: J. C. Küble, Leipzig) Gelöscht a n,, , Perf Gelbscht Kaiserliches Patentamt. J Bünde, den 6. Januar 19608. Schmidt in Dresden ist Inhaber. Die Firm Gerresheim chen igęr ö di, ,, n, 8 , m Der

3/1 19 8 (Inhaber: Robert Krayn, Berlin.) Gelöscht am . Königl. Un iooericht lautet fin fig: Sach ch gin ch ales Ger. 6. en, . . unter . etiggene Mitinhaber Alfred Hicro—

: 366 3 83 z r ass 4 J ! ö . e, 3 s Amtagexicht. nymus Gemuseug ist ausgeschieden. ;

Als Inhaber der im Handelsregister Abtellung X Cassel paul 10851 lung Jullus Schmidt onigliches Am tege ; it ausgeschieden. D aufn 1. gister Cassel. 181085 36 . ü J Carl Alfred Beck in Herrnhut ist in die Gesellschaf 84 ist ei 2c4auf. Blatt 7304, betr. die Fi R & goss enhæin, lol 130] eingetreten ö die Gesellschaft zi ; . r: ert, Ch urg. = ; . z . ö rma Robert ; ö S1 130) ein eten. löschi am 31 1805. —⸗ ö. (Inhaber; Paul Schückert, Charlottenburg.) Ge J . eingetragenen Firma J. Geis Sohn. Eenhi;: e,, Handels, Liebscher in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt Auf dem die Firma Ernft Ferd. Waentig in eingetret (H. 3597) R. A. v. 30. 11. 9 löscht am 3.1 1908. . 8 6 * B t (Sandberg) 2 hn, Cassel; offege Handels- . ö . 4 275941 (H. 359) R. A. v. 30. 11. 97. t Handelsregister. A. G. Thiele in Bergermar a 9 tsellschaft begonnen am' 157]. 1968. Gesellsckafter dem Ingenieur Arno Freund und dem Kaufmann Königliches Amtsgericht 2 . 1 P j j 2 36s 34 . . 2 ) (. 1 . . ö . .

all , (8. 1978) R. A. v. 3. 12. 97 4 d Aachen. 81069) löscht und . ,, , Thiele und Fritz iss. ,,,. nur gemeinschaftlich vertreten ien. ist , Kaufmann Friedrich Moritz Mer r mhmt. 31145

4 27619 (8. 1978) R.. A. v. 3. 12. 97. am: 998. ; ; . 092 Die offene Handelsgesellschaft „Charlier Thiele am 6. Januar 8 eingetragen. egl. A ö. 9 =. 3) auf Blatt 9915, betr. Die Fiema Busch * Schönherr in Großenhain. .

( 35797 22M Lack NM 3 28 27967 W. 1829 RA. v. , ,. Die offene Bande 9 * * . 37 7 9 . 14 Kgl. mts gericht. Abt. XIII. 1 3. 3763 ö . 11 ch * 2 . 36 errnuhut bett enden Bla ö . ir, . ginnt. —ẽů2. (Indaber! 8 Kenn K Co-, G. m. b. H., Scheibler“ zu Aachen lst durch den im Jahre 1898 Königliches Amtegericht Belzig. kasse. Handeisregf fer Cassel 81084 Sereisty Berlin Filiale Dresden in Dresden, Konialicheg Li ggericht Iro stenhain, en nen, . k ö 1 1118 111 1 . . 1 * 2 * 6 * 85 8 911 8 ein n:

ud . 4 i. ĩ ; ir . unter Nr. Ja eingetraqenè * rin 1397) R.. A. v. 7. 12. 97 zi. 36 670 F zes) R.. p' 317 . 8e. Speditionz. C Lagerhaus Actlengesellschaft zu In unser Hand elsregister Abteilung B ist heute szelragen: BVusch & os, n bestehenden Vꝛiuytgeschäfts: Hagen, west. hier er, a gingetragene Mitinhaber Alfred nhaber: Ehrich & reer Berlin) C lzöscht am (Inhaber. Firmus Fahrradreifen⸗HBesellschaft m. b. Aechen aufgelöst. Die Firma ist dadurch erloschen. unter Nr. 19 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Die Freigniezeclassang ist gafgehoben; die Firma In unser Handelsreglster ist heute die Kommandit⸗ mann Farl Alfred Beck in Herrnhut ist in die Ge— ln. . 2 27 24 5 S5 858 * 2. 97 Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschafts vertrag vom Casfses Und IYRa . ; Prokura sind hier erloschen. bel Hohenl . ,, . 9 285 (F. 2179) R. A. v. 15. 3. 98 32 27 4 (St. 956) R. A. v. 10. 12. 97. Kal. Amtsge . aftung in Bedburg Gesellschafis vertrag Eassel und Anselm Geis in Magdeburg. ; ; . e Hohenlimburg eingetragen. erruhut, d Januar 1908 ö (Int ab; ;. 3 S 363 Nürnberg) Gelöscht Aaehen. 51070 . 1908 Gegenstand des Unternehmens: ] Kgl. Amtsgteiht. Art er nrg Dresden, am 8 Januar 190. Persznlich haftende Gefesischafterin ist die Ehefrau ö ö

3 1. 1908, 79 R 3. 9 et F * ü sgarti ; srl. Vandelsregister Cassel 31105 Duispurg-Runrori. ,,, Insterburg. Befanntmachung 811461

7 28 B ) R. 2 ö 2. 97. 32 29 327 (K. 3179) R-. v. 18. 3. 98. iger Inhaber der Firma „J. W. Klinkenberg“ und allen Bedarfeartikeln der Daus. und Landwirt⸗ ( n, , ,, 3 burg - Ruhrort. S1 101] Sæewe, zu Holthaufen. n Ape, . 4.

k k * 6 . 6, 5 ; 30 3836 (KR. 6 68385. ö Aachen der Kaufmar n Eberhard Sträter zu schaft sowie der Erwerb von für den Betrieb nötigen ' Gepr. Klippert, Cassel ist am 7. 1908 . . Bekanatmachung. Dem Wggenbauer Hermann Hausemann zu Holt⸗ ,, ö w Dandeleregisters ist unter

Dla er g fer nn wr ö (Inhaber: H. C. Kurz, Nürnberg.) Gelöscht am Hoöuthem in Holland eingetragen. Der Ucbecgang Immobilien und Baugeschäste aller Art. Stamm⸗ ir nr , te Arwed Klinpert und ) 5 or In. zunser Handelsregister 1st beute die Firma bangen ist Pcokura erkeils. 3 , , , ,. n ft S

8 26 802 1384) He. 4. v. 25 1. 88. 3/1 18638. der in dem Betriebe des Gescäfts begründeten Ver fapital' 75 000 ** Geschäftsfübrer; Gottfried ick ien tes slrwed Klinpert und Adolph Klippert, Deurich Zansen in Duisburg Ruhrort unde e ist en Tommandittist vorhanden. merle n nm dcrzesfgschaft, Suter * Co.

3 . . . ö*ist. dem G . . 1 . fende Gesellschafter ein etreten Duisburg. Ruhrort einde , 6 ; Kolbach aus Girrehnen ag persönlich haftende 377 199 (Inhaber: H. van der Moolen, Geldern.) Gelöscht durch den Eberhard Straͤter ausgeschlossen. Der Faufniann in Bedburg, Christian Renner, Kaufmann j 1 Dusbäarg⸗Ruhrort eingetragen. dagen i. W;, den 6. Januar JHos. Hesellfchafter einne, ö mn * 160 (R. 2100) R⸗ A. v. 15. 7. 938. am ö 2 Sträter zu Houthem in Holland ist Einzel. in Cöln Je zwei von den Geschärteführern sind Kal. Amtegericht. Abt. xi. Duisburg⸗Ruhrort, den ? Januar 19608. igliches Amtsgericht. Gesellschfter ein getreen, ; f Gel zs J 3 38 5 ** z sche ,, ö . 1 - SI 133 sellschafter allein ermächtigt. i,, , lt erh 6. 7. 12. 97 , Mar Wäpverling, Elberfeld) Gelöscht Rachen, den J. Januar 13oð häielen und die Firma zu Jeichnen. Die öffentlichen . das biesige Handelgregister ist heute eingetragen Esslingen. &. Amrsg erich Eftlingen. S1 102 Im Handelsregister Abteilung A Nr. sh ö. JInsterburgz, den Januar 1868 10 27 725 (B. ). Nr A. vom 7. 12. . [L. 1353098. . ü 18 9 ö . ; efed . 1 (Inhaber: Bergische Fahrradwerke „Elite“ Fritz 34 27958 (H. 3572) R. A. v. 17. 12. 97. Aachen. SI071] den Deutschen Reich s anze ger. 1 ,, . Letragen: ; 9 . . Knoechel Tiefbamnn und Gifenß * z . gere , gear Gel an am 31 1908. (Inhaber: J. 8. W. Helberg, Blankenese b. Im Handelsregister B 140 wurde heut bei der Bergheim, den 8. Jandar' gos. Ei Gesellschaft ist aufgelöst. Liquldatoren sind: e a g, f QW aftesfrmen, neh mung! . a Hisen vatzubau unter 2 ker CendelEh ther m ; . r ö ü i . . r der Füma „Eftlinger Brauereigesellschaft !“ ** Gesellschaft ist auffelöst.“ Veunb6rradezs, , In zmnlet, Pandelsregister A ist heute bei der (Inbaber: Anton Minks, Komotau, Böhmen) dN 2z8 106 (P. 1452) R. M. v. 28. 12 97. Cöln mit Zweignie derlassung in Aachen eingetragen: Berlin. Sandelsregifter 8108] Sarl. Gerhard Homxesch, Schreinereiinhaber In der Generalversammlung vom fa Deiember die beiden Geseisschafler Je en ie ure 3 . 31 nnter; Nr, zs vermerkten Firma— Fr. Seßmer 2757 S 1967 7 3 t 30. N o7 6 ̃ J Vie ge quidatoren find zer Abteilung für Einzeifirmen;: I 7 ö 0 Friedrich Heßmer mit dem „13 Dezember 1907 ar 10 27 577 (G 1967) R. A. vp. 39. 11. 97. am 3/1 1908 . 30. November 1907 ist das Grundkapital um Abteilung KR. ma' Sie genannten Liquidate ren sind zur Ver— . b 2 g zelfirmen: Halle a. S., den Januar I908. ! c mer n m 1 zember 1907 aus (Inhaber: E A. Grimm & Co, Hamburg,) Gelsscht 34 28 528 (K. 3209) R. A. v. 28 1. 98. 2599 000 6 erhöht. Diese Erhöhung ist durch— Am 4. Januar 15365 ist ö eng der Firma nur in der Weise befugt, daß L. das Erlöschen der Firma „Friedrich Stuber Königliches ö Abteilung 19. der. . sellichaft auggetreten ist. 760) R z 3 —⸗ 8e fessf is ĩ 387 ldatoren hande! ieister Friedrich Stuber in Pfoch ina! Malle, gaale. 1137 Königliches Amtsaer o. 28 257 (J. 7690) R. A. v. 7. 1. 98. löscht am 3/1 1908. 2500 009 66. Der Gesellschaftspertrag ist bezüg— . ö und Erelnzen handelt meister Friedrich Stuber in Plochingen; . e. ; ö li81137 Königliches Amtsgericht. 16 57 (J. 760) 2. 6 266 ö. un 12 500 Der Anker, Gesellschaft für Lebens, u refeld, den den, 1907. le nen. n 2 ,. ke zl ger, Unter Ne. 1929 des Handelsregisterz Abteilung A n . , de,. elöscht am 31 1908. (Inhaber: Otto Merker, Heilbronn. lb dert. 6 , , j jeder laff zu . Königl. Amtsgericht. in Rlochingen, Inhaber Wer meister Adolf Zerwer Ir ser F zregister A is. ] mh, r 2658) R. A. v. 31. 12. 97. am 3 1 1908 q 2 wird bekannt gemacht: Die neuen auf den mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung; nig gerich n 6 n bau und Eifenkbahrißa a il rern ei, Il. L r ere gg r , n. Hel tele nnn 8 5643? ; . Theodor Singer in Wen bat aufgehört, General— das hiesige Handelsreai z m. . 5 ö. * ö r am 3 / 1 1908. ans n 8d h. zog 3s; , i,. 4. Wa zsqt 10090 ƽε sind zum Kurse von 11950 ausgegeben. dil ud H n des Bre lte zu sein; zum —ͤ den bei ö ,,, . len n,, 2 delt ö . Iser lohn, In? Jan 1608. Inhaber: Bielefelder Nähmaschinen-Fabrik Baer am 3] 1993. . ; . ahlen. r . 3 U zu Wien, bisher Direktor. dez Kauf 8 Eintragung in das Handelsregister z . 26nn r Bielefeld) Gelöscht am 31. 18686. 353 27 773 (K. 3174 R. A. v. 10 12. 97 ia hängen, den 7. Januar Igo ,, . ' Teufmanns Heinrich Beiderwellen von 5. Jan ug? )?! Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 186rIοnn. 81149 sc cori Nürnbe 3 0 , e, ,,. ; . (. ; z ö ; ö 3 Nr. 289 vermerkten Firma J. D. Halver Gri (Inhaber: Victoria Werke A. G, Nürnberg.) 51 1908. 5 Aalen. t. Württ. Amtsgericht Aalen. 181271) Attien⸗Gesellschaft r Königl. Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann ÄAugust Friedrich Emken fa In das Handelsregister Abteilung B Nr. I45 ist X Valver in Grune Gelöscht am, 3 1 1995. , , Ge⸗ Im Handelsrfgister für Einzelfiemen Bd. 1 Bl. 68 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung 2 . Steinberg. bei dem Verkaufverein mitte identscher Eenzen ! folsender einge gen.

löscht am 3 / 1 19608. (Inhaber: Wilhelm Bantje, Hildesheim) Ge— Am 25 11 1907. Dresden, am 7. Januar 19608. Maschinen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Liquidation er⸗ am 31 10s, nbabers. Sylpmon Wallach, Diösseldorf5 Ge. 31 28 8361 (St 57). In unser Handelsregister A ist heute unter C Der bis herige Gesellschafter Kaufmann Eduard Dresden. 8095) Wilhelm von Steimker mit 6000 M 'in Anrechnung Derford, den 4 Fannar 190. (Jababer: Emil Hagens, Hamburg) Gelöscht am 268 32 537 M. 2021) R. A. v. 20. 9. 98. Dürninger 4 2 29 s76 (K. 3202) R. A. v. 19. 4. 98. 3 Hauß. S980) Kelzig. Bekanntmachung. 181078 ; zh es ar n (d allo M. M, r 1. 1g. 97... 31 66s. J, Ddauß do98o] ,, , e ,, . des Königlichen Amtsgerichts in Belzig unter Nr. 66 Am 6. 1. 1908 ist eingetragen: ] Sroseraschütz betreffenden Blat 133 *nen rig Derrnhut, n 4. Januar 18906, = . 2 . 27 c 9 8 ' 197 8 . 2 8 6 . ; ; 64 ; 8 z 2 85 es hiesigen (Inbaber: Haasen & Ball, Berlin. Gelöscht am 28 27482 (T. 106569) R. A. v. 26. 11. 9. ist der Kaufmann Gustav Ado f Ernst Thiele ge— F die Kaufleute Isaac Geis und Sally Geis in Zernbard Linke, beide An Dresden. Sie dürfen die Handelsregisters ist beute. verlautbart, worden; * Auf dem die Firma EG. Erxleben Æ Eo. in 3/1 1968. Ludwigshafen a. Rh) Gelöscht am 3/1 19608. erfolgten Uebergang des Handelsgeschäfts auf die Energheim, ErrIt. 81273 Za V. Geis Söhne, Cassel ist lam 6. * Zweigniederlassung des in Berlin unter der Firma am 7. Januar 1903. X66. 1 SI II] Hieronymus Gemuseus ist aus geschieden. Der Kauf⸗ H., Berlin) Gelöscht am 3/1 19608. Aachen, den 30. Dezember 1907. „Wolff Æ Cie, Gesellschaft mit beschränkter e Gesellschafter Kaufl⸗nte Isaae Geis, Salsn C. unde die an den Kaufmann Arthur Hvirschel erteilte gesellschaft Sausemaun? & C6 - ö am 3/1 1908. Im Handelsregister A 753 wurde heute als Vertrieb von Holz und Baumaterialien, Kohlen 2 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Wann bee bene ö, Inhaber Leopold Gillrath, Hagen i. W) Gelöscht 29 752 (M. 2596 R. A. p. 12. 4 83. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Wolff, Kaufmann in HYedburg, Gottfried Pesch, ein Cassel, find in die Hefellschaft als persönlich deren Inhaber der Kaufmann Deinrich Hansen in le Gefellschast hard 2. Januar 1908 begonnen. M Inuster burg, ist der Großbishhändler Fran; , ü ĩ Zur Vertre z der Gesellschaft ist je 88 Deter; S. Göndan Fach Steins Nachf. zi Ern äs i (. e R n, , ll. 97; protura erteilt. berechtigt, gemeinschaftlich die Gesellschafst zu ver⸗ refeld. lsos9) Königliche; Amfaact h man, . Zar Vertreten Tele g, nscaft ist jeder der Ge ar nn,, Bekanntmachungz! der Gesellschaft erfolgen durch nei der Firma Wwe. Heinr. Hompesch in Im htiesigen Handese register w irde heute ein“ treffend die offene Handels esellschaft: „Fall nich 32 Königliches Amtsgericht. al. misgri 19 it dere en en ,, 81146 9 2 9 2 2 z . . Wil ba 2D 2 1 j * 4 )en inge agen: * 2 10 27 873 (M. 2606) R -A. v 14. 12. 97. Hamburg) Gelöscht am 371 1908. Firma Leonhard Tietz, Attiengesellschaft in Kgl. Amtsgericht. Wilhelm Schmidthausen, dereideter Bücherrevisor; . getragen Gelöscht am 3/1 1908. (Inhaber: Dr. J. Perl K Co., Berlin.) Gelöscht Durch Beschluß der Generalversammlung vom des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte! ernbnrn Hompesch, Schreinereimnbaber, alle in 190 ist der S 22 der Statuten geändert worden. Herman n , , . 66 Westig ing en ngen . 3 am 3/1 1908 (I haber: Ferdinand Kögler, Kirchenlamitz) Ge⸗— geführt, das Grundkapital beträgt nunmehr ber Rr. 79 delm Schmidt haufen mit einem ** beiden under rn Baugeschãfi 6 wiochin gen r enn, eber, , ,, . Inhaber: E ĩ y3wuf sen) 34 30 09 4 M. 2535) R. A. v. 29. 4 98. ö. 9. . ,, . . 3. ö. Gre, g ict, Loöntnᷣnfltthausen) lich der Höhe und Deckung des Grundkapitals g Rentenversicherungen ist heute die Firma? „dermann Kunoechel Tief. 81 147 2 . 256 . 5 z 5 . c 7 9 s Berlin: Rn 81087 Syesl; 5 1. 5 nieur⸗ M ; 2 u . (Inhaber:; Peter Raiß, Groß⸗Gerau.) Gelöscht 34 28 114 (R. 2092) R. A. v. 28. 12. 97. Inhaber lautenden Aktien zum Nonnbetrage von je n dag 81087 Eßlingen, den 31. Dezember 1907 genieur⸗Bureau“ mit dem Sitze zu Halle a. S. Iserlohn eingetragen; Die Firma ist erloschen. 106 28 252 (B. 4192) R.. A. v. 7. 1. 98. (Inhaber. Amedée Richardet, Paris) Auch haben die Aktionäre 2 0! Akttenstempel zu Generaldirektor und Mitglied des Vorstandes er— Flenshburs. 51103 Halle a. S., den? J. Januar 1908 ; Koͤnigliches Amtsgericht. 10 29 292 (V. 810) R. A. v. 18. 35. 98. (Inhaber: Otto Kressin, Berlin Gelöscht am Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Revisions⸗ und Vermögensverwaltungs⸗ 27. Dejember 1907. Firma und Sitz: August Fr. Emken, Steinberg. Halle, Saale. —— s 1132 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter , ,, wußte beuts bei der Firma Wiltzeim Kauffmann zu Leipzig: 81090 Flensburg. Königliches Amtsgericht. werte 190729 Dem Betxlebsleiter Gwald Thlelmann und dem

a En das hiesi . w. mit z / . ö. J N. v. Dreyse, Sömmerda) Gelöscht löscht am 31 1935. ing? en, ann, biesige Handelregister ist heute ein etragen m. schräutter Haftung mit d Fanfmann Carl Halber, beide in Untergrüne, ist . ö 8,425 n ns (Sg Ws) R. M. , 28. 12. 97, . 9 den Sohn des seitherigen . ö wms l der offenen indele e chen Gedr i e⸗ ,, Abteilun nine hene ecingetfagen ng 2 . Gen fr ernte erte, 106 οάσ . t b . 2 e os i 8 9 . ö Inpeherk ö. Kaufmann Otto Kauffmann in Aalen, haben aufgehört, Mit, Jseder det Vorstandes su sein em Din nr Feb. . . ist beute eingetragen worden: ; . Durch Beschluß der Giese lschafterversammlung Iserlohn, n eng e. (Inhaber; Hallesche Fahrrad Fabrik Ernst Liepe Gesöscht am Ji 15 ernannt find der Rechts anwaft? Br. ur. Ernst zurn aa hann Robert Koopmann in Crefeld ist Dem Direktor Max Lehmann, dem Dr. Karl Thal bom 14 Dejember 1907 ist der Gegenstand deß liches Amtsgericht.

8 5 ; 35 S. 1398) R. A. v. 10. 3. 9g9. ubergegangen. ; 1 ö 1 3 e, oh n mn h a , en , ah Burg. Den 7. Januar 1998. Schön zu Dt. Wilmersdorf. Bersin, bisher Prokurist reseld, . Ude dem Kaufmann Pant, Krieniz, fämttich . Ünternebmens ju in (der kommissiongweise An. Itaehoe. Bekannimachung. 81150)

; z z . Landgerichktsrat Braun. der. Gesellschaft, zum ordentlichen, der Kaufmann Sondershausen, ist dergestalt Gesamtprofura“ zur und Verkauf von Zement sowie usw. geändert. HDandelsregister ift bei der Firma Inhaber: ston Brigalant, Parig) Gelöscht damm b. Bremen) Gelöscht am 3/1 1508. ü . ; r tell⸗ Königl. Amtsgericht. ö 5 ; Halle a. S., den 2. Ja 1908. r Wich maun eingetragen! Die l . k d. 29 119 M. 2553) R. . ' 8. 3. 33. Asten; K. Württ, Amtsgericht Aalen, lS1Iz70 Richard Pefiel zu Friedengu? Berlin? jum sie fela 1g. AImtegerich sioss , , m ,, , un eon gliac Rinn? ter f m, ö. 1 e nen e rn, I en, ling.

; J 39 2 ; 58 andelsregister für Gesellschftefirmen Bd. 1 vertretenden Mitgliede des Vorstandes. . n dig pi ; ö ͤ . 1 i f. 2 vor⸗ , pn hne! beute bei der Firma Papierfabrik Die Prokutg des Dr. Ernst Schön aus Lübeck, r . HDandelsregister ist heute eingetragen Gewerkschaft die Unterzeichnung der Firma durch Halle, Saale. —— 81134 Versönlich haftende Gesellschaffer sind

jetzt in D ͤ Berli . X. 291 fleute Friedrich Gottfried Seslerlin ink Carl

ͤ 3 Sch 2369) R. A. v. 26. 11. 97. Unterkochen, G. m. b. H. in Unterkochen en- jetzt in Dt. Wil mergdöorf-Berlin, ist erloschen un im Beider wellen in Crgfeid: jedesmal zwei der genannten Hrokuriste erforderlich ist. Im Handelgregister Abteilung B Nr. 1750, be⸗ ̃ ickle in 6 ref e nac in n , . nd , enn, Berlin.) Ge⸗ , Berlin, den 4. Janugr oo ung & hi ö. 333 h Kaufmann Gustap Franukenhausen (ayffh. ), den 4. Januar JHo6. treffend die offene Handel e el fh anjt che iich. n, , . . 6er .. , er, (S. I75o) R. A. v. 28. 1. 98. löscht am 7/1 1965. Dem Theodor Giese, Kaufmann in Unterkochen, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. eld; 2) Kaufmann Ernst Gůrstliches Amtagericht. Fabrik dalle Ammendor Geh? Dartmaun in ] der Geselsschaft ist jeder . irn ern ng