Io, 0 bz G 109506
Schl. El. u. Gas 196341 Hermann Schött 184 Schuckert El. 938 393 1024 do. do. 1901 10 4 Shut be g. e 1065 4 do.
140,906 Stett. Elektrizit. 6 7120,06
2265
239, 099036.
167,006
ö Deutscher Neichsanzeiger
— — — *
4
1 — 72 .
8 96G*
Bg. uk. 9 1994 Gr .Iu. 10 109 4 383 unk 15 ih n
w. i
d 1892 10954
38, 006 Schwabenbr. uk 1 192 4 . ĩ Sibyllagr. Gew. 1024 Siem. EI. Betr. 103 41 do. 1907 ukv. 13 1093 41 105,006 Siemens Glash. 106 4 105, 908 Siem. n. Haleke 18 * 66 do. konv. Id M, 00bz iemens Schuck. 1963 4 101.57 Simonius Gell. H 195 4 10920 tett. Dderwerke 195 4 — — Stöhr u. Co. uk. 12 1034 101,006 toew. Nãh. uk. 10 192 41 1093.09 e
ö d Seo L
e e ,.
156006 99.57
J — — — —— * — —
—
15 353 — . * 6h; d 8 3653658; Un
101,50
— Q — — — — — — W — —
or e —
(
n=, n=, n=, = = = n= n m mn = m m
117,090 b36G 180, 90 bz 6G
D — — 1
m, , GGG Gs Ge
123. 00636
GG n
.
4 — 1 — W — — — *
.
= . G = t- - n- - = mn 7 — — — — — — — — — — — — —
k
10, 0b; G
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
—
— — — — — —— — —— — * - * *—
0
2 11 GGG
—
— 64
=. = = = n= n= = = = d= m = = = m m n= = = = = m = = = = - = n= g= n= , , n= n= m , ö = .
—
—.
* OO N- —— — -· - — 5 (. 2
— r * —
— x 221 . r* 9 *
2
1222 — 2 12
8
n, m , Gg
enn ,,,,
— — —— — Q — — 2 — *
— 1 —
86.358 - * n. ( ; Aer Bezugspreis hetrãgt nierteljährli * 98 508 ( h zugspreis heträgt viertel in ß, ü , . * D . . 2 66 . en Nosta ; ; ꝛĩ er nsertionaprei J j . ö ae 2. , , . , . fur Selbstabholer . ĩ . fend g. den Raum einer Aruckhzeile 80 3. ; r 55 G p n „Wilhelmstraße Nr. 22. 21 ; des . di isl, Crperition j ĩ 1 j E
35 36 Einzelne R Rei *. 39.256 . umme ; n Rei e . . run kosten 25 3. und asrigsiq n- cha anzeiger
e ö . — 1 — Berlin SW. , 5 erlin, Sonnahend, den 11. Januar, Ahends.
z 9101008 . — —
C Inhalt des amtlichen Teiles: — Allerhöchster Dankerlaß. . dem Rittergutsbefitzer, Sammerherrn und Schloßhaupt * Ordensverleihungen ꝛc. k. e von . berg , , burg, S 8 Stammheim bei Mülheim n. Ihen 1 . —— Rhein den s Deutsches Reich. 2 erster Klasse mit Schwertern am 56 Ernennungen zc. ane, berstleutnant a. D. von Selasinsky zu Wies⸗ Bauk ö en,, . und 2 n me Stockach, berg . . Schulze inn arns f . ie nächsten Seeschiffer⸗ S ; is her ; mann Ehre g Yeardzinski, Senkbeil und Förfter in Marien— steuermannsprüfungen in . Se hifffr benw. See- Sogar, bishgrigem Vorstand der — nberg. zu werder, Art und Neuhoff in Gum din don st Hein Marien⸗ e n, . in Kiel, den Königlichen Kronenorden dritte , Schwancheck in Potsdam Schw 7 e, . dem Re 1 riner Klase, Opitz in Arnsbe n, Schwe nnigke in Mersebur Er Königreich Preußzen. ,, , i . Sorlit. dem , . e, le. in Wiesbaden, Isendahl ? e ng gra gerleihungen, Standeserhöhungen und Ferdinand zu M em Simmermesstr n Lineburg,. Stubbe ir Sal! Kt gin, in Erfurt, Sizy ra t onstige Personalveränderungen. ö werder, — . ewe im Kreise Marien⸗ Zeck in Düsseldorf ae, , m. Hirsch berg in Königsberg . r der, e lelungen an. der Königlichen Landwirt- ner . 1 Adler zu glechn ger e e, Kanzler in Aachen den Charakter als . schafllichen Hochschule in Berlin im Som nerhesbja därerchadernndin n r, er, Johann Doofe dem Fieglerungsf zersicher ungsaktien. . unh — rlin im Sommerhalbja 908 i der Werft in Kiel den j ; oose dem Regierungssekretär Adelbe ñ
ö . 2. enn ( Personalveränderungen in der Armee zalbiahr 1908. Kgiasse, nniglichen Kronenorden vierter Sekretär . n. em expedierenden Sc neor dia. Te. V. , ,, - d — Fruit 5 ulator⸗ jnert, be ze r Minikerias⸗ rant. T f. as v. 157066 em Hau . . Militär⸗ un . 46 Ministerial⸗, n, , m renn moon,, amt . a . h Beh dingen, Hber⸗ . K anne Gr n. , , 34 ö K ang orden bon d hc e, nhaber des Königlichen Charakter als Kanzleirat Ju verleihen r Breslau, den
Die Union, Hag. V Weimar J308. ; ie eendigung der Tätigkeit der freiwilligen Kranken⸗ den Steuerkanzlisten Ludn Wald . ; ; e. Vilbelma, Magd. Allg. 16056. . pflege in Südwestafri ; ꝛ anten⸗ Blatz heim zu S ; — mann und Franz .
a,,, . Südwestafrika gibt Mir willkom B 3 8 im zu Saarbrücken uard Herbs w, n. . bie n, er mmm, e. mene Veranlassung, Stto Schul icha rd Herb t zh Wandsbet Ju t izmin isteri
. selbstlose Opferwilligkeit, mit welche Schulze und Richa ; tiz isteriu m.
ö . Btraede zu Alton ö 6 . z 5 * tona, de D Q 3 Y,. b; G . schichten Deutschlands die Mittel für di . * .
1
1doöl
is 109 4
C = t m .
i — —— — — —— — * —
r r r ,
858 58 888
*
42 *
, , , m.
.
— 1 6 6 1 — —
— 4 — *
C . = - — C t- - - -
— — — W — — —
1
— . . = d= = - mn m m ö · . =- - d= = = = = = = d= = = . = = = m. W 3 163
1—
LL 2 — OI L.
— 22 — * deo — 1 * 1
,
127 9 ü C
16* —— —
. — 22
—
ia TIös]
er iG n 116 15634
ͤ
‚ 23
1908.
, n Genen, Ser d gi ge in däffeldarf, ld a chin und Raltulator wer, in Cöͤln, dem expedierenden Sekretär
ator Quilling bei der Miniflerial Militar un
* deo C
22 38
—— ' — — — — — — — — — **
— , J 2 — — — — — M J 1 [
— 1
3
0. — — — — W — W — W — — — Q D-
1 — — — — — — —
* — 1
— — — — — — — — —
— — — — — — — — — — —— — —·— x - L — DLM. N t — — —
4 H 4 t 6 6 H w — 6
2 — —
3
— — — — — — — — — — — —
— — — — *
0
7 2 —· 2 — —— —— — * —
. .
. — 1 — — — — — — — — — —
Raphta Prod. . 109041 . unk. GMG 1005 3. Mont. 109 4
. J
. — K 14 4 — — * .
D- = = = m d n=
T — — — — — — — —
= = i *. ? K
i Si =
—
.
1 — —
. 5 — Q 181 * 6 = . g= m e- - - - - K- - m- = = t- - - r- r- m- een en = n — . . 26
t — — — — * —
—
—
. d ‚— ; ?
w
—
—— 1 — — — * — 1 —
.
L L — — — ) — —— -—— —— — — — *
n , . — — — — — — — — — —— x —— — —
D . - L — — D
— —
J . 1
1
. — — — — ⸗— Q — W — — =*
= . =
54 —
J
t G t - t- - -
r alle Bevölkerungs- pensionierten Gerichtsdi a ; ö 5 erichts diener 2 , ; gerichtsrat Dr. Ti . . 6 pflege aufgebracht haben, sowie di e freiwillige Kranken ⸗- 1 263 den ger re ,, 6, ge Berlin ist die nachge fache , , in; . so wie die zufolge glücklicher Ein⸗ Ferdinand Martin, dem Mar smnewerkführer ern tür h Versetzt sind der A nwstentassung mit Pension erteilt. fügung in den staatlichen r nr, er Ein⸗ vodt dem Mari n, ö ewer führer Heinrich Will⸗ b 35 . Amtsrichter Graf von der Schulen? anitätsdienst besonders wirks „dem Marinehilfswerkfũ **, urg-Angern in Genthi . — Gulen ĩ Tati ae e ere en irksame 57 a. Heinrich Spierling, de litt F enthin an das Amtsgericht Berlin— Berichtigung. Vorgestern: Wem Tatigkeit der freiwilligen Krankenpflege in Südwestafrika in Marinewertführeranwarter Jo n Rriepß dern Ker md i. und der Amtsrichter Dr. Fokuhl . korr. St. A. — —, gestr. Berichten vollem Maße anzuerkennen. Nortorf. d n Norburg nach
vorarbeiter Friedrich Ri . irrtum: s Durch Entsend ichti arbeiter Heinri 1e mann dem Schiffszimmermannvor— . g irrtümlich — Gestern: Raab⸗Graser Vfle : sendung tüchtiger rbeiter Heinrich Boldt 1 * 3u Notaren sind ernannt: r , zg sob. Nord. Gr dird. D Ffleger und Pflegerinnen, . nt
die zweckmäßig ausgerüß Pardey, dem? 5. dem Tischlervorarbeiter August in JYelenzia“ ? Ernannt. . rm. 8 ficht r; gerüstet, unter ey, dem Modelltischlero . in Zielenzig, Dahms in Insterbur— 1 5 * XI sr, fr. S, , pi ö Delegierten, den amtlichen Kriegssanitätadient lich bei der Werft in . . 0 sämt⸗ Puppel in . sg ng nfterburg, Off in So 15r 65 G 97,306. Rh⸗ efif. Bdkrd. Pfdbt. wirksa stỹᷣ 7 ; ( l man ei * ' ü P mmer⸗ * , , . . 35 38 6 6 ,, sfᷣ auf ö. eigentlichen Gebiete ir de Ge e e 4 . * Formensteller am , Seren 9 sind gelöscht:; die Rechts— 160.796 1889 77,256 1G. Düsseld. Masch. M20 1 ei der Pflege Verwundeter und schaft Scha centirchen im Kreise Graf⸗ Rh. 8 Leenen bei dem Amtsgericht in K 33 56 Kranker Hervorragendes ĩ un ft. Schaumburg, dem Korbmach j . a4. Rh., Ludwig Rosenherg bei dem Zandaeri 2 . e geleistet worden. D ᷣ meier 3 er Friedrich Buch⸗ NM i 9 dei dem Landgericht L in Berk 1026086 ͤ we ae urch die Zu—⸗ . u Deckber . eyer in Heil Dgericht in Berlin, 8356 er. ö freiwilliger Gaben, die den e. . . WBiih erm * 4 . dem . ö i ö. . * Wyczyns ki bei den Amts— , emden Verhältnissen glücklich f ; 8 dem Kassenboten R 5 ; reise Culm In die Lin e 506 die kãmpfen? 66 angepaßt waren, hat auch Anton) r arl Felgentreff, dem Hausdiener Pechssnnn Liste der Rechtsanwälte sind ein en: di 165 65G =. pfende Truppe fortdauernd liebrei . nton Bomert, beide Berli ⸗ m Hausdiener Rechtsanwälte Dr. Josef S getragen: die 6 ‚ * iebreiche Für ffehe beide zu Berlin, dem früheren Fabrik— lwalte Dr. Josef Schwartz aus Aache 29906; un = * Fürsorge aufseher Peter in Fabrik⸗ Oberland D a us Aachen bei dem 975 , . . d Unterstũtzung erfahren. Dieser zwiefache B . Mira . Hoffmann zu Keuchingen im WKreife ann,. in Cöln, Ludwig Rosenberg vom Land— . Fonds und Aktienbörse. opferwilliger, teilnehmender Liebe aus All n w n. r,. da ob bei ner Christian Ziegler zu * ** Lin Berlin bei dem Landgericht If . ; ö 11351 ᷓ ö * allen Gauen der im Kreise Brieg, dem Waldarbeiter? zu Alt- Stange vom Oberlandesgerickt in ern . erlin, Berlin, den 10 Januar 1413 Heimat hat in hohem . ; Blas ze; e Drieg, dem Waldarbeiter Alexander , Dwberlandesgericht in Stettin bei dem * 1 n, n, m, nr , nr, unter Mühsal hoh Maße dazu beigetragen, den I. in zu Morczinnek im Landkreise Oppeln, den Wasser⸗ gericht und dem Landgericht daselbst, die en e . ,,, ptet Ahühsalen und, Entbehrungen ringenden Kämpfern nter, , cls wel g i Ses, är helf, mältz r eegeig be m Ihe linke egel f eren ge l. bat sich auch heute die Eantmidlunz zuletzt Freudigkeit, Kraft Labiau und Heinrich Spperkeck *ehen . eise Kurt Weidmann bei dem A andesgericht in Breslau, Börse volljogen, die wieder ein? erhalten. Die Freiwillige raft und Ausdauer! zu Beckum das Allgemein GorbMesth eck zu Keßler im Kreise die Gerichtsaffess ä dem Amtsgericht in Charlottenbur 1 j scheinung treten .Die freiwillige Krankenpflege. in d 25 Angemeine Ehrenzeichen sowie Jerichtsassessoren Dr. Burgh 6 — g, Fenn in dig Geiche nung tre, f ge Krankenpflege, in schweren Zeit dem Fabrikarbeiter erg Hef *ei' Landgericht in Ferit De ng off und. Mahr bei dem Ürsache dieser Besserung bildet die entstanden, nach den Erfahrungen der . ᷣ , i, . eiter Fritz Hoffmann zu Hohenlimbt . in Berlin, Dr. Max Neumann bei dem? are siend ee Geldmamn 24 — großen Kriege ö Kreise Iserlohn h z . .. urg gericht und dem Landgeri— ö ei dem Amts⸗ . e, . ⸗ Friedensarbeit ausgebaut und vervollkommnet 2 un seriger verleihen. Jlerlohn bis gletungamchbaiüe an Hanbe 6 , em Inner ig e n Hund e e, De, Tü lz dorf he ente een, des wal ie fort Südwestafrika sich zuverlässi, n ,, ,. da um bei ben Marsa? ick? ment gericht in Cöln, Rosen- lichen Ermäßigung des Privat d zu verlassig und leistungsfähig erwiesen i dem Amtsgericht und dem Landgericht in B 2 trat. ung 1 ;. 24 durch ihr selbstloses Wirken ein neues festes Band g und . bei dem n, in m, , friedigten. er riva dieton!l R ö un en um Vol . ( . ; ge⸗ . er Lan gerichtspräsident (Ge ö 1 wr. l J. 3. na oo . wee. 9 . eee . 2 Dies wird auch für die Zukunft Deutsches Reich. in Magdeburg, der e er ,, n en. Wolff liche 2 1 und in der gesamten Nation mit herz⸗ Dem Vizekonsul bei dem Königlich s ö Boehncke in Marienwerder, der . d arteit empfunden werden. Hiernach beauftrage in Königsberg Fredrich . öniglich schwedischen Konsulat In Brandenburg a. H, die Rechtsanwälte und r ö. deder ch Sie, insonderheit dem Zentralkomitee der Deu ge des Reichs das Tres hatt Tena nn Schlimm ist namens enn ann in Liegnitz und von Grucha ka- KW i. Vereine vom Roten Kreuz, den Ritterorde Deutschen x ur erteilt worden. Tuchel sind gestorben. Wesierski in 1. n,
Drganisationen, All — — ö. . ĩ Allen, welche unter Ihrer Lei ĩ
100 006 Produktenmartt. Berlin. oofernder und erf ĩ ise fü e m . Der Geri ssessor Dr. Sti ö.
10h, . ö. ö j r , g olgrei je freim mz — r Gerichtsassessor S Stra? JJ
ig 10. Januar. Die amtlich rmiteli g. pflege in Sũdme⸗ 9 . für die freiwillige Kranken⸗ etatsmäßigen ,, zu Straßburg ist zum ö ᷓ
8536 aten . , Ren erken ; „Meine volle An Lothringen ernannt worden f aß. der i
5 . . ; nung und Meinen Dant aun ten en 9 rden. er n d wir ishaft ien und geodãtisch · ulturtechnisch r 6 i ; ö. ; . . rt cart ii! 6 32, 86 = 28,55 Rbrahme im Me Berlin, den 7. Januar 190. kö ) Sen fs Har tg n d nirt sdaftiien
z Mehr ⸗ ol Minderwert. 6 J In f . n . . w 9. 2 Wilhelm R. age d . 2 am ö Januar 1098 mit einer See⸗ (8 w F inlãndis 207 - 268 ein iss ili ria 57 oße Fahrt, mi m en,. e . egen der Progra e js r Roggen, inländischer ? 3 keinen Kommissar und Militärinspekteur der prüfung verbun den werben wir 2 der eine Seesteuermanns. n ra e mn m. technischen Abteilungen wende man sich e di e is ge, freiwilligen Krankenpflege. In Elsfleth wirb am teh , da Gn tu . , 5, Seestraße 4 und an 00 bz G is 215. nabme im ta. r , ste **. m X. uar 1908 mit einer See— für Zuckerindustrie, N. 65, Amrumerstrase. h S kis g1l,'60 Ahnabme im Juli au 15, . hkeuermannsprüfung begonnen werden. . D Landwirtschaf stwirts af n ie, 119 006 24 aft, Forstwirtschaft Mebr. oder Minderwert. Yen. Geh. Reg. R, Prof. . S] rr ft und Gartenbau. Re zol, Dr. Ort b: Allzemeiner Ader. und Pflan d zen⸗
8, 70bz ri ulz jun. 23 1.1 E990. 00 et. bzB Alien Portl. unk. 191 3 1.1. . Nordd. Eisw. . . 103 4. 1. 3 ; 5g 11 190,996 Schulz ⸗Knaudt . 137 2356; Anbaf. Roben. 1004 1.1.7 935, 0 Nöordfrern Koble. 163 550 Hafer, Normalgewicht 7 8 * 82 4 bau, 7. Teil Be g 196 5583 k . — 1 War dern mn, , , . , ; 755 - Seine Ma 95n; ö u, 2. Teil: Bewässerung des Bodenz, einschlierss im 3 6 Sch mer. Ei. ͤ 1 izisßz e bz B Fs. nt is 194 7 Sberschi Eil ut is 13 1 1 Abnahme im Mai, do. 1514 1. n, n. König haben Allergnädigst geruht: 8 ren, Wee n; . Ader. Ind rr, und 13 65 en Regierungsrat Karl Jacobs IIbe ren urzel⸗ und Knollengewächfe un än kenkau, , Teil; Anbau der 9 l Jacobs zu Elber— 6 e n. des Bodens. ef. ü . ö r odentunde. eitung
; 2è 141 Aschaffb. M. Pax. 16 1.1. o. do. ͤ 1.7 **. 0er. bz Abnahme im Juli mit 2 66 e . 12306 Seebt. zw. 9 5 4 1.7 P9756 do. do. 1G 41 1.4.19 090,506 do. Eisen⸗Ind. 17 33 9b3 Minderwert. Behauxtet. feld, bisheri s. S Sei 15959636 ll ayf 7 1 33506 Berl. Elektrizit. . 1094 — 1 ; 6 56 55 2 J eren. ⸗ em Vorstand des St l . Seine Majestz t, — . 3 2 3 1 ig 33h, *, , do Li bs, ö 2 Hwaig, obn. Ängab: de ber amts das z Stempel, und Erbschaftssteuer⸗ Seine Majestät der König hab zdiaß agronomische . 5 163 73 –= id Abnabrne iz Mer, R; Schleife selbstt, den Roten Adlerorden dritter Klaffe mit wer dem Kammerherrn ,, Abergnadigst geruht:. . a ,, Unter suchungen (Uebungen 5 * KWseisenmeßl p. Joo Fe) ** = burg, Major a. D. Franz ä. ö. Herzogtum Magde⸗ schaftliche m r wen fia und Dünger). Landwirt. Mio od 28.35 31,do. Hehaurtz; s) Rr. cn mand Dietrich Regierungsbezirk Madedtanz cn, Veltheim auf Harke, Abriß der fandmirischaftlichen Reg. R. Prof. Dr. Werner: . Nr. n 12 rich, kom⸗ . gsbezirk Magdeburg, die a Darbte, 1 andwirtschaftlichen Proruttiongfe er . Roggenmehl (v. 100 Eg) 8 Name , n,. 9. Fürstliche W j A e ei nichen Produftionslehre (H ; Mi 35pz , g 20, Still . der W gn eichsmarineamt, bisher von Namen eines Fürsten und Herr Bürde unter dem briß der landwirtschaftlichen Produrfsone ieh (Het rieb lebre). ) 9 g ir 9. kg nit a. d oͤnigliche Krone zum Goten dier leihen mm, me da. — Seminar Atteisunnꝰr ö ; 6 2 1 . * 11 2 mn — * nstra ioner * . el 9; le re. z 8 bis 69, 30 - 698,40 Abnabme in pros eri , Exkutsionen. ; 8756 Monat, do. 70 So 7 , ,- Seine Mainz . wirtschaftiich Buchführun? wende deutschen Landwirtschaft. Land. ag go nabme im Mail, do. 69, 9 753. hmibt (i. e Majestät der König haben f mit 1zbungen — Prof. Dr. Lehmann:
= Ph ⸗M ** 3. 106 . wre All ö Pferdezucht. Sch
242 Rh. Westf. Kallm, 1. w Be haur ler. P ; ergnã ö ? Schweinezucht. ebm a, 3 ö. 55 ic ii ii7 , Abnahme im Oktober. Beba dem auherordentlichen Professor gnädigst geruht: Seminar, Abten c. . meln Landwirtschaftliches 24,906 ⸗ ig
ü 2 . 'rden in d Zilosophis ö — f ö Fakultät der Universität in Kiel! ; er philosophischen suchangen: a. Flein s iet chnischen Unter. . 1 n ih 4 1.17 100,30 et. bio ö 5 den Charakter als G , Dr. Leopold Rügheim er zeschrittenerr. — i enn r. ö er Karsus fär Fert. . ö. . . , ⸗ theimer Regierungsrat zu verleihen landwirtschaftlichen , my es: g. r gel tor lum der 1der. Eisenw.. 3853, 0 06 Rbniker Steink. . 1990 4 1.1. 27, MMG) . * ach Gewrksch 102,56 Schalker Gruben. 10994 4.1096, 00 (. ; Eetune theorie ür die landwirtschaftliche 3 4 2 Arbest b do. 1öss 5e g 1s 46 ö — Seine Majesta zn ener Dr. Rüjie . Beurte lung, Ikätanz* iet. nin 6 knn, K wa rt fir de G aner nig baben Aletwahigst gericht. n, ö de de, , d e , , Yb do. 19063 uk. 10 100 17 195 30h ⸗ . ̃ ̃ . egierungs ha ass 14 ö MUebungen in der such: ; en d, ,, , n, ,, g,, ,, d,, de ,,, ,, , Kesselstadt den Roten Adl 8 ing zu uchhaltern Schü w, , egierungshauptkassen· Vitung selbständiger Arbeiten sowie Gin f , erorden vierter Klasse B z Schünzel in Merseburg, Bri ʒ . wirtschaftlicher ref 'r n fir i die arbeiten / arkow in Stettin, Weber urg, Brieger in Posen Paltlicher resp. agrikulturchemischer io . 167 . 668 : ĩ mischer Versuchsstationen. — rnsberg, Kemnitz in Magde⸗ aer r . g m bin. i n, ue im ,, n und bauliche Anlagen für industrielse Neben=
1 160
1 0
11 ö *
O— 1 H M- - 1 —
— Q — — — — — — — — —
—
— 81 — — — — —— 1 — — —— — — *
—
8 — 4 — 4—
1 w 1— .
die Rechtsanwälte St
1 —
d — — — — — — — — * . — — — — — — — r * ö.
1131
* —— 121
9 r *
r :
L M — — — — 2 — —— * — 2 ***
, — I — — 1 — 16 —
1 — * — * 4
.
— — — = 2 12 = = = = = t- = m .
1—n
; 1. 1. 1
1
1 i. ö 1 1
* 6M .
. - , -, e- -, e-, me-, =, e. n= w = n= m n= n= mn m m m
— G — 1
——— ᷣ— — — — — — — — — — — — — — — — — —-
— — — — — — è4—
de
1 — * — 1
(95 G16
w — — Q — W — W — — — — 2 — — — —— .
8 .
D —— 6 — 2
n = .
— * — —
6 . . = mn r- n- n= = n= = = = n n = m- g = rm mr
212 — — 1 * 2 —— — — — — — — — — — — — —* * ö ee
1 — 1 — — — — — — — — — ** 8
r
(SI (GS (S G
— — — Q —
D
„ — — — — — — — — — — — — — * * 1 — *
(v9 (SC S*
=. = m = . m . , = n mn m m.
i. . 1 de
*.
r
1 2n3eeGcoede S —— 8 1 818
den übrigen
2 0
50.0 b 36 168,5 (83 131756 21 7751 (83
2 9 Bpꝛ (G
[ö
CGS GGGGGr CSG 2 * .
. — — — W — — — — — — — — — — W — OeCe
82 * ——— — 4 = r w m t w — — — * =
bligationen
5
10), B
L 116,003 4,106
73 50636
— — — — 2 —— — —— —
= V —
. . . . 6 r m
88 75bz 119,506 239, 50 bz G
101,256
—— — — — — — — I — 1 6 6 —
3 n Se l0 chombg. u. Se. l
Schr iftgieỹ. Suck 8
—
K 22 r L Ln , LL e == = W im- - - m- - -
2
. M — — — — —— — — 1—
36 565956 101,806
— — 1 — —
— — — — — —— — — *
ᷣ — — — — —— Q — — . — — — — *
. . = = m- - n= m ö. ö
. . , , m . ö 7 —— HC M MC -C — 1
te- = =- = = . —— — — — — — 2 — 8d
270, 0b; G
— — ace — T 622 *