schäftsfũ 13 Blatt 10 918, betr. die Firma Enz soldt kuriften für die hie fige Zweigniederlassung bestellt ] treten. Falls jedoch mehrere Geschäfts führer bestellt Kerpen, Hr. Posen. . 66 ö . i ,,,, garen
werden, erfolgt die Vertretung durch mindestenß Die in unserem , Chrlstoph Loß in Leipfig ist in die Gesellschaft
worden. ö. frgfů ĩ ãstsfũ und Nr. 1 eingetragene Firma: lb erloschen. 22 Dammar * Co. Gesamtprokura ist a, j . in, ,, fabrer Sitz: Greslau, Zweigntederlaffung: Kempen i. B., , 6 . . F j n f t e B e ĩ ĩJ Thure Gottfrid Teodor Hedberg und mil e ver, den 4. Januar 1908. ist erloschen. Echtif⸗ ie ßere 4K mech. Werkstãätte ü 9 E
Johan Buck. 3 8 dann gz ii Amtsgericht. Abt. 4A. gtempen i. P., den 2. Januar 1908. Neitsch, g anuar S8.
ꝛ salte Auguste verw. Neitsch, 2 2 . . Königliches Amtsgericht. in Leipzig: Anng 9. eri ug n e igen, He Um Deut en R 2H ö. Paul Daniels. Dezuäglich des Inhabers J. F. R. . ĩ s 492 . lsizon] ] ge6. Volgt. Hit Alg Frhakerins aeg Ne el 1 3 9 Daniels ist ein Hinweis auf das Gũterrechts⸗ . e, nner Abteilung A Nr. 57 ist Kir? hertz; . . Handels registers, betr. Mechaniker und Schrftgleßer Gustav Albert Neitsch n ei er Un on 1 ren 1 en 7 7 8 an z
register eingetragen worden. Auf Blatt 189 ö n 3 erlin, Sonnabend, den 11. Januar Ha e ier f. eingetragen worden. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig nriech berg . Sa. den 8. Januar 1808. a n , ,. e S, i , , . , Carl Krause. Inbaber:
eiger.
; in Leipzig ist Inhaber. M8 13 . e ur Firma Chriftian Wüftenfeld . Sohn zu vie offene Handelsgesellschaft in Firma Petzold Æ zs bat zz, betr. die Firma Laug— F ö 9 Des senmüller. Bezüglich des Inhabers een eingetragen: g ö wu pe te,, eingetragen; 165) , . i m r ng . 9.
? ß — . . eichen, Patente, ,. n ungen aus den Handels-, Gü ; 22 2 J ist der Kaufmann Hr, Phil. Feichar Wäst ziseld än Königliches Amtẽgericht. öhitutt b een 10 1s, Ltr die Firma Herband U zeichen, Patente, Gebrauch mufter, Könkurse sowie bie Tarifturn diem ere , , rr, rn n
A. Hesfenmüller ist ein Hinweis auf das Der Kaufmann Bernhard Wüstenfeld zu Münden Pie Firma ist erloschen. 1 Die Prokura des Julius Friedrich Wie⸗/ —̃ . ö. Münden in die Gefelischaft als persönlich haftender issnütte, - 5. 81660 uischer Manufakturiften,. Einkaufs. Mylius Hartwig. Tie an M. H. R. Betzold Gesellschafter eingetreten. . Bekanntmachung. . Meonufactur: Weit waren und entr al⸗ ⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Hann.Münden, den J. Januar 1808. delsregister A ist die Firma Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ ⸗ ö E 1 8 * Ludwig Krause, Inhaber . . Rznigliches Amtsgericht. . e . in Königshütte gelöscht . Pie Gesellschaft hat ihren Sitz Das ö Handelsregister für d — ö Vas Vandels s Deutsche Rei Mae, . ⸗ er he är gd e stalt, zu Schnelsen. narhburs, Elbe. S1493] worden, 2 Denember 190 nach Berlin verlegt, weshalb die Firma hier in Selbstabholer auch durch die lr istche ö ale hostanstlten. in Berlin für andelsregister fü Deuts A. B. Schroeter. Biefe Firma ist erloschen. In daz hiefige Handelsregister Abt. Nr. 415 gn a hartz 3. Rn i. Rin ren richt Wegfall kommt. 9. 1908 Staatsan zeigers. SM. Wilhelimstraße Zz, bezogen werden. rchen reichsanzeigers und Königlich Preußischen p 1 . . , Regel täglich — Der ae s häu 6 writ ar rn , m, r, e n nn e, d , r en, göt. It h d, g, fin da Hier. 5 z kern derung = it Heute eingetragen, daß 1cönigshütte, O-. Amtegetidte d, js lsreg * rn, — . Gesellschafter: Jobann Joachim . i De. . Gesellschaft ausscheidenden In unser Handelsregister ist in Abteil ung A unter Lübhenan. 61637! Handels register. . Dandelsegister. 1515 Liquidation Li i t ü ĩ in. , , , m ,n nen, Remich Fenk ünd Franz Fohannes Heinrich Funk, Fabrftdirckorg Fran Stingl in Harburg der Kan. Ar 182 betteffs r Firma Tümmler, Stamm. “ In unser Handelsregister A ist als jetz er Inhaber mino . Sinn e ele hister 3. end J. O. 3. 22 Firma fahrer Ge n e,, der Käberige Geschäft, schafterin eingetreten. Zut Vertretung der Gesel. Schlachtermeister, zu Hamburg, 2 mann? Carl Käanth in Hamburg als persönlich schulte Ce. Sher Heidur beute eingetragen der unter Nr. Ih verieschneten Firma G. Wunderlich anne; Handelsregister. 81510 „Zellstofffabrik Waldhof ⸗/ in Ar au nd eic rd. if. rhard Merer. (Siehe oben 73 schaft und Zeschnung der Fi a . e Pte offene Handelgzefellschaft hat am 18. Sep, haftender Gesellschafter in die Geselschaft eingetreten worden, daß die Gefellschaft aufgelöst und die Firma Fer Fabritbefitzer Bernhard Richard Müller zu . Zum Hanxzelsregister Bß Band Jö O8. 36, Firma heute eingetragen; ) Joses * öoschungen Eingetragener Firmen. rechtigt. J temhr Mor, Fegonnen? 4 eie über die Vertretungsbefugnig bestehenden erloschen it. — 13. S. R. * 182.37 Lübbenau eingeiragen worden. . „ęißbarth c. Hoffmann Attiengefelischaft“ Dr., Wilhelm Helwig in Mannheim und Direktor PNiü 7 S Krausser * Cie. in Ni Heinrich Funk. Diese Firma ist erlöschen. Pestünnmungen bleiben unverändert, Ferner ist die Königshütte, den 4 Januar 1968. Lübbenau, den J. Januar 1995. . 2 Ptaunhdeim, wurde beut. eingetragen; Otto FPtte Clemnmm in Frankfurt 3. H. sind zu wetteren . sen, ,. ö Unter dieser S, n, ,, leferer Ri. Frederking vorm. Gafsmann ⸗sche Sort, Betelligung vier weiterer Kom manditisten im Handels- Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. I. . ö 3 Mannheim ist als Prokursft bestellt und Mülgltedern des Vorstands bessesst. 3. Amtsgericht München J. besszer Johann Rent Cern den der Meta lgieerei⸗ ments. Buchhandlung. Carl Friedrich August register vermerkt. Constang. Dandelsregifter. Slößoꝛ]! güneeRk. Sandelsregsster. 81567 . , ,, Gemeinschaft mit einem Vorstands— Mannheim, 35. Deiember I5. 7. Veumũüns ter. 81521 Jakob Mendle, beide in a , gaufmann Frederking, Buchhändler und Kaufmann, zu Dum. Harburg, den 7. Januar 1808, Zum Handelsregister B Band 1 O3. 12 Motor Am 1. Januar 1903 ist eingetragen; 66 Dich er Einem anderen Prokuristen der Gesell. Ge. Amtsgericht. . Eintragungen in das andelsregiste·· . 60s in aer er ga le inc lll. i. durg, ist in er, , . . i . Königliches Amtsgericht. IX. wagengesellschaft Koustanz . . . die Firma Tremser , ,,. e. . . Gduard , n, . Mayen. sis16) ) bei d 35 6. Januar 1908. k. 8d schaft eine Metall⸗ danbelsgesellschaft hat am 1. Janua 8 be. . ; de eingetragen:; Die Vertretungs, beschränkter Haftung, 1 w annheim, ist Sei ir ñ ñ ii der Firma Samb . brüder Roß 3 . Heidelberg. Handelsregister, len . , , 1 erloschen. ; Sie wel ming sch r . e nr ist am jum weitere Mitgligd. des Vorstands bestellt. pie err dr , gr ger Sottschann n , m, d, o, ,,, e , d. ö e re Dä gr 6. 8. A. Frederking erttlte Protur Fin adler er n chen, Gekzüäder Konstanz, den s. Rr, s. 3ö. en mber 156. ent e Gee nstands K ,, ae, gelle. dite ee dein, wle des bioberigen Geschates ihrs Wall Ci Prscgh nie, Kö . ö . I) A Ban 38. ; 4 . t. st: ö s von der offenen - ; 8 1 sells schieden ist j J ö 93 ckn . ö ; ö mi iu f i nilesla ka sc. Der Geehscester s, W,. eiern en ,,,, rtr, reüstrin Kö aon, eee , Mannheim. Saudelsregif. e r e fe er zi . bn ligen d kei er Hirt Alb, Retz, Ngumünfter: Ge e e , g dene; Paulsen ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft Maier in Heidelberg ist am 1. Januar 1908 als Küs . Delsmeaiffer Abtrikung A tt keltt- dl 3. kee d eln, dend G malfllertwerts mit Aus. . * audelsregister. ls 1bl2] i , . das Geschäft unter unveränderter 3. die Prokuren der Weinhändier Molf Y J und Passiven auf die Kaufleut? uß der Außen stãnde ig ieder iet . ö ö . ,, 523 rn ce ger in Füstein — heute fol. are der Fabrikation und . . 1 Hehn ne aht s, 3. ö. ., Manen, den 4. Januar 1605 ie . Iudhig Joachim 3. 6 6. Sarl. el nr rthf in kö . ebe Ten Gesellschestern fortgefetzt. (in die Firma eingetreten. . eingetragen worden: Emaille. Das Stammkapital beträgt 00 Co in Mann hein? S* 8 * , mg. FRonigliches Amtege icht oschen. ie Firma ist geändert in Albert Pentz. von diesen seit 1. Januar 1908 in g e t . Götz Gebrüder X Eo. Nfi. Olto Isidor Götz, Y X Band 1if, Dm. 24 zu Firma „Hermann 8 t: Pie Hesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft Bir kung v , . Fellschaft ist mit Wr, nm legericht. b. Persönlich hafter de Gesellschafter: Adosf Pentz gesellschaft unter der bisherigen Fi e , , äufmmann, ju Famburg, lit als Gesellschafter in Roemer Rach. in Heidelberg: , ö KTurt Pritzel, Tremfer Eifenwerk, Koch u. Co. . bringt Firma . Dejember 1907 aufgelöst, die Memminsen. Sandelgregiftereintrag. Is1690] und Albert Pentz jun., belde Wein händler ö. en JI. Tru my in ö n ,
U r ist mi f Heidings.˖ — . 1 d Firma Buchheim * Heister müũnster. O ses haf n Fabrikbeñ diefe offene Handelagesellschaft eingetreten. ist mit der Firma von Kautmann Hans Heid d leur Felix Prihel als Einlage ihr Fabrikgeschäft mit Aktiven un 3) Band Y O . ; ö. . eim Heister in Neunlm. er. Offene Handelsgesellsckaͤft. Sie Gesell Fabrikbeßtzer Johann Leonha'd T t — 58 ; a ist erloschen. er ar htarbach, Kaufmann in Heldelberg. . 3) der Ingenieur Felix ᷣ j S Juni 190 in 5 in M Dr 252. Firma Matthäus Unter dieser Firma betreiben der Architett?; chaft hat ö aus* „ih cnbard Krump ist dur von V k , ,, . ,. der im Betriebe dez beide zu Kästrin, Passiven nach dem 8 ö 3 Ching. in Marn hein. Diel F na ift? art, alem. . . er, en der Atchttett Theodor schaft hat am 1. Januar 1508 Fegonnen- Zur Ver. Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden; dieselbe
9 ö j t. die Gesellschaft ein. 3) Band VI O. 3. 158, Fi und der Kaufmann Chriftian Ludwig tretung der Gesellschaft ist bis zu einem̃ Wert., besteht unter den Übrigen Gesellschaft n ᷣ Feschasts begründeten Forderungen und. Verbindlich. Dffene Handels gesellschaf , , re Z. 158, Firma „E. D. Kauff. Heister, beide n Frankfurt, in ] W aftern weiter. . Tisconto⸗Bank. Die an L. F. 6 6 . des Geschäftz durch Georg Die gesellschaft bat am j. Januar 1808 begonnen. bringung find die unter Art, o, t, mann in Mannheim: Richard Kauffmann in schaft seit 1. , ,,,
n, ,,, 3. 4 den Raum Ainet der ch Nummern kosten 2ZB0 5. —
gegenstande von 2000 . jeder Gefellschafter ein 9) Am 8. F ; ö nsta n 6 jede f nzeln . i 8. Januar 19098 wurde weiter eingetragen ; . f s t sind beide Gesell⸗ rerrolle des Gemeindebezirks Vorwerk auf den . 9 ; ehe aft seit ; Neuulm ein Ge, ermächtigt, bei einem höheren Betrage ist die Gesellschaft mit beschrä kter He ngettag W. Nülle und G. Bolten erteilten Prokuren sind wih ed e n he fg gs e gen ,, ö der Gesellschaft sin s ,, . k ü. k . . . Gere land, ir er glue nrg und 3. . ö J , . = , aht hr erloschen. 3) A Band 383. 4 V/ Die Prokuren des Kurt Pritzel und des Felix Grundstücke bejw. das unter Art. 3z eingetragene Rels mn Mannhe mn: Jarl N 5 9. ; cb ban Beton. und Esfenbetonbauten im Hoch— ei der Firma N. S. Riemann, Neu— rantter Saft. n. mit . ,,. . Röorvbeutsche Boftkarten-Automaten-Ges. Inh. in Heidelberg: Die Firma ist erloschen. nder rg] si*ir ech. ehr achtrecht. Der Geldwert der Cinlage ist auf ziel, belde in Mia n def, fü e. und Franz und. Tiefbau, Asphaltausführungen, Filter. und münfter; ; berg. 6 ru⸗ C. Dolle X P. Merensty. Gesellschaster:; 45 A Band 1 O- 8. 325 zur Firma „Gebrüder 6 lzanuar 1968. id S0 M feslgesetzt. Die Gesellschafter Alfred . e, de, sind zu Einzelprokuristen hvygienischen Anlagen besteht. Persönlich haftende Gesellschafter: Riemann, Emi Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 3 . . e Paul Albert Merensky, . , [, r Küstrin,/ ve r n Amtsgericht. ech m, . J ,,. n, ,, J 5J. Band VII O. 3. Sl, Firma „Mannheimer Memmingen, 97 n n mes e , in . . Nachtra hien . aufleute, ju Hamburg. . : 1907 über! Baden. Sandelsregifter 181504] Läbeck, bringen ihre Forderungen . Maschin enfabr it ohr e Jeder he,, Kgl. gericht. ; ,,,, d len egen ndiszcsel chest but aum 1. Jufnnt War n m df nen 136 , ister wurde Heute unter S. J. 5g Handelsgesellschaft, Trym er Fifenwerk, Koch u. Co. ö heim: Julius Landauer in M ff, in Ttann, Mersebhurs fabrikant in Neulus beim in Baden. Offene Handels Gegenstand des Unternehmens ist die Erri . e 2 * 4 . 3 a * ö . sells. . 8 j 3 J. tung 1908 begonnen. gegangen und besteht seit döeser Jeit als offene Zum Handelsregister 66 ö. Di ewied ' fan Pöhe' von Je S6 Sog * in die Gesellschaft als ; farist befiellt n Mannheim ist als Pro In das Handelgregister A Nr. 57 f 816171 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Nöbemker und der Betrieb eines Automatenrestaura 6 Amtsgericht Samburg. Dandelsggesellschaft mit den beiden Genannten als — Firma B. Simmelsbach in 366 angel e6n beer Geidreert bieset Cinlage 3 ; . des Kaufmann Ark IS ,,, s ist. an Stelle 1805 begonnen. Die den jetzigen Gesellf in Nürnberg, Karolinenstraß. Rr nts in dem lung if zersznlich haftend, gizichherechtigt. Geselsschafter, tragen: Den Kaufleuten Jasef Dimmelsbach in Stamme mz 63 Band OZ 148, Firma „Johaun Nickels“ *** Teufmanng Adolf Schäfer die Kauffrau Mari . bigen Gesellschaftern we, enstraße Nr. 9, belegenen Hause Abteilung für das . dei i e e el fre ii e inn. . . B, Ernst Dito in Sberweier und ist auf ies 6s 000 A festgesetzt e n och ‚— in Mannheim: Die. Firma n n ckels / Schi er, ge⸗ Frahnert, in Merseburg als Zh hebe erteilte M Iren nds erle chen, der Kitn. ue Gzertbözfer und ren Kinter.
ö n geg. ; . iftsfũ itt Kaufmann in ( . 8 der Firme r.. ᷣ . Königliches Amtsgericht N f Das Stammkaplit ö ‚ 2 nannover. sz] Zabriten E. Häaguet, Geselischaft mit be. Heinrich Bohrmann in Obernzigt. wurde Einzel. Geschäftz führer ästeffhle hbest. t, so ; J Band ir S. Z 16g, Firma „srühnreich der* Firma Adolf Schäfer u Kerseburg heute e nn. ö , mehrere Sirenen, . e d * 65 2 . 522 f j ö
. ö . ö ö s übeck. Werden mehrere Ges ö Luster“ in Mannheim: Di f 5 7 eingetragen worden. 6. jesigen Hand ister ist heute in Ak⸗ autter Saftung“ in' Seidelberg mit Zweig. Prokura erteilt. Die Prokura, des Kaufmanns August Lübeck . afts⸗ . Lift nheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ . 3 ĩ e i, ,,. . 6 Heng ster , , , , ,, , Kaufmann Henry Maquet Maleri in Oberweier ist erloschen. ö durch mindestens jwei Geschäf ( r , die . des Gerson Rühnreich und die . 5 Januar 1803 e . hifi Handels register Abteilung A sst , lee, i, . oder u Nr. 2654 Firma Abt c . ö,. bis⸗ in Heidelberg ttz , ie, Lahr, den ö. r rr g eit xñbeck Das Amtsgericht. Abt. VII. ö d 9 J Wr gie g 6 ,,,, ö tg Amtsgericht. Abt. 4. e , e een n f m . Wackers“ Geschäftsführer find der k i sellschafter Albert Winkler ist alleiniger und Kaufmann Rudo aeschner in Heidelberg zu oßh. Amte gericht. . ·· ( ; 3.22 „Filiale der ann. R ge ) eingetragen worden. maler Und! . . . ist Engel; , . . Die Gefellschaft ist aufgelßst. Geschäftsführer bestellt sowie daß nach dem geänderten Lauenstein, Hann. 81695 Lubeck, ö 81566 2 . zur Förbẽè rung von In. unser Handelzregiftet Abteslung A lol n ber derfel ben sst Ter Fan fur fn; ß der Kaufmann Cduard Mayer, beiden in ih. Rr. Sid Firmg Seinrcich Spriukmankg: dee, äs i. a, Gesellschaft einen Im li e, . A ist das Er— w 3 D Wer er in Sübegt: H 6 . 2 e e erm r. in , , ö in. Handelegefellschaft in Firma en. . Jean Wackers ju Neuß ist für d * Schwedische Automaten,. Gesellschaft mit be schäft ist jur Fortsetzung unter unvezänderter oder mehrere Gesckästs führer bat, ; löschen folgender Firmen eingstragen; er R din ͤ ĩ = . ; , e . j ; roeder mit dem Sitze i = ̃ is ju Neuß ist für die schränkte ing in Berlin hat in b el sche f: 5 kent an e Emil , . a r. 6) B e . . ,,,, 1 Steffen a , . 5 vie en , n n gl ä . 3 1 V k . e . 9 renne, 23. , ohe K. 1907 die ddr ln . V n 9 3 Uebergang der in dem etriebe Reis, Gese aft m eschran ĩ C. Calmso n in Sa zhemmendorf, = ' E. r ö . h . e . nhaber ist: e esellschafter sind: * . ] 7. einge b ; ; 6 = z krerche gr, . Forderungen und Ver- in Heidelberg: Vem Ingenieur Herbert Reis in D. Meyer in Odensen. nuar 1808 begonnen . führt die Geschäfte unter 96 8 ln en in Mannheim. Geschäfte⸗ 1) Otto Veuhaus, Stell macher, Königl. Amtsgericht. e ,, , J e , dern eres pindlicht ten ist dabei ausgeschloffen. Die dem Emil Heidelberg ist Kelleltivprokura erteilt. Lauenstein, 5. Januar 1908. . . Odenburg in Snpec: , . ii irn und Handel mit Brauerparaffin, 3) Otto Schroeder, Schreiner, Veustadt a. Rübenberge. 1s1523 einlage der bezeichneten Gesellschaft . r . Grote ertellte Prokura ist erloschen. . Heidelberg, den 8 Januar 1908. Königliches Amtsgericht. 2) be e d f [e: ,. n enef Te. a, . 9. Jr, , . Filtrierpapieren, technischen beide in Mettmann wohnhaft. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nrl Jg * Bekanntmachungen der 3 *r. . zu Nr. Iod Firma H. Pollet: Die Prokura Großh. Amtsgericht. II. Ceinnit. ö ls 1506 2a, . nnn, ö . 163. aer, z . 26 Gesellschaft hat am J. Januar 1908 begonnen. eingetragen die Firma Lederwerke Wunstor „Deutschen Rei at. igꝰ fl aft erfolgen im des Arthur Borchert ist erloschen. , 81495 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ,, Gesellschaster sind: vie Kaufleute Karl Hein⸗ ö 8. irma „Guido de ettmann, den 3. Januar 1908. Vrovinz Hannover, Jesellschaft mit be⸗ Nürnberg, den 8. Januar 1908.
. ; . Lorenzo“ in Mannheim, O 3, 12. J 66 g . ö. Rr. 1753 Firma Adolf Sponholtz Nachfl.. Herne. - ᷣ ⸗ BI olg die Firma Krüper * 8 ; ö ̃ ‚ 12. Inhaber ist: Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung. . ? Di O c i ist . Fortsetzung Unter unheränderter Die in unselem Handelsregister A mals Nr. 1g n n. ie. e r, sind . Kauf. rich Sheng ,, 86 e nn, J . u n Kaufmann in Mannheim: Ge, pnmnetz. andelgren ech selben ist die , ö , ö . ö , d . kö . ore ene , Hirce sgard g irh, . . ker del ee e t ö ,, Januar 1908 be⸗ Wein e sein fin del , Im Firmenregister e ,, 95 gg , . Weg m ebe won ee, fiir . g rn, . Dannover übergegangen. Der Uebergang der in dem beute gelo! . isch. Leite in Leib fg. Vie Gesellschast ist am a . ! n ten. . J. . . B II. unter Nr. 34 produkten. Das Stan melt ö d. Sder e , m, 2 Beni 39 , , , ,, Herne, den e, . fie . . ,, Ge⸗ ee brenn, mn iir. J , i e nh en , e ld ö ,, g n,. in . , i. . e,, . f heute bei der Und V indli ei en ist dabel ausge 2 n. n,, . 3 . 58 ros un gen urge af ö 25. ᷓ 7 6 z * 1 J . ) 1 2 . ! * er in un torf, M; 9 a ! ! . w. . . 2 nge ragenen off s ö ö. 1 5 Linden ist Prokura erteilt. hHerzherg, Harx. ; 81496 sch unn i Te g a die girmit . des bisherigen Inhabers auf die Gesellschaft ist aus . 5 . Handelsgesellschaft. . Holzhändler Johann Baumstümler in techniker in Wunstorf. ö e fe e en,, schaft Johannes und Hal enn erg e en zm Rr. ai Firma Hermann Lührs: dd] In das hiesige Handels zegister z ist biutszuntet Ce in Leipzig. Géeellschafter sind zie bemiler cel gegen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Maier aufer in * . fur bel. , Ting ener Geschäftszjweig: Hol d aun gl 1. Dezember 160 abgeschlossen. Pie Wen! folgende In etragen, ; z Geschäft ist zur Fortsetzung unter der Firma Nr. 99 eingetragen die Firma Adalbert Wand, Lolls Collardon und Dr. pbil Heinrich Paul Richter, 29 1 een beet: Die Gesenschaft int auf. Hater i, nen, een, eim, und Samuel materlallenhandlung zweig: Holz! und Bau⸗ erklãrung und Zeichnung für die Gesellschaft muß Der Schreinermeister Wilhelm Johannes ist aus Derhn ann Lührs Rachf. auf den Kaufmann FJenwarenfabrit in Herzberg a. S. und als deide in Lespsig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar Pau een , , . . e Die Gesellichaft ,, durch be de Geschi ef r ol. Se ft muß der Gesessschaft auegeschie den! Eduard ß tern n, Der , . deren Inhaber ö . daselbst. i398 errichtet e, . , , Geschästszweig: . aer ge a ien das Geschäft unter un— zwei? ban dẽt 26 ö . . ö Fasf img An iagericht Neuftadt . g 30. Dezember 1907. in ** ö. fie fn ö. fn e rü in dem Betriebs des Geschästs begründeter ind ⸗ Herzberg g. G.; den S. Januqz 180ð. chemisch technisches Laboratorium); aänberter Firma als alleiniger Inhaber fort; 13 Vand XIsf M3. g in gig: In. / , . nigliches Amtagericht. 2. zie Gesellschaft als perfönlich baftender Gesell⸗ lichkeiten ist dabei ausgeschlossen. ; Königliches Amtegericht. 3) auf Blatt 13 521 die Firma Bleimaun & veranderter Sin A. Emll Summel Rachf. in Abel dutf grit . Firma „Seinrich München. Sandelsregister. s1620] NRurnber ae, , ,, en, ö schafter eingetreten. e Mir, M6 Firma' Kasten, Rhenius Æ Co,, r . in Leipzi Gere lischaster find die 4 bei der Firma A ö bel; Sutfabrit, in Ladenburg. Inhaber ist. J. Neu eingetragene Fir . Dandelsregistereluträge. 81524 Oberhausen, Rhld., den 4. Januar 1908 , t , . t, MHain. 11457] Wolfinger in Leipzig. ; Lübeck: Die Firma ist in Carl Hinz geändert. Heinrich Abel, Fabrikant in Ladenk Geschaf J i h men. L In das Handelregiste d jall , . Der bisherige AGefellschafter Jugust. Kasten ist Höch, Kaufleute Heinrich Bieimann und Hugo Wilhelm ꝛ; : 3. * n ,, n Ladenburg. Geschäͤfte⸗ Münchner Brauereigemeinschaft Gesell. 1968 7 Dandelgregtsts. wurde am 7. Januar Königliches Amtsgericht. ö . e e,, lichung aus dem Handelsregister, au , Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. ; zweig: Hüte⸗ und Filjwarengeschäft. schaft mit beschrů Har 21 Wesell. 1903 eingetragen die Gefellschaft mit beschts — „Aäciniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist) Veröffentlig aster Abteiluns X Gir. jöz Franz Welfinger, beide in Leipzig. Sie dürfen die . Vlanuh einn tepi 3 aft mit beschränkter Daftung. Sitz München. Haftung in R! Ischrankter 9aen k fgelsst. In unser Handelsregister Abteilung . (hh, s ; F müseinander ver⸗ u. 81609 nheim, 21. Dezember 1907. Gesellschaft mit beschränkter Haftung? 2 3 g in Firma „Memminger * Seuber en kirchen. 81175 5 ö 2r0 Firmg Car! Schmidt * Cor; des . 1 D '. ,, n,, . He g rn . Januar 19608 er⸗ . Handelereglster wurde heute eingetragen; Er. Amtsgericht. I. am 8. Januar 1968; der ee , e se fn , , Aufigst. bc i r . , , , it , Tr os i ö 6. Die Frekma des Carl Schmidt fun. und J . , Jesefsshafter richtet worden. (Angegebener Geschäftszweig:! kom. I) Alorer * Co., Mainz. Das Geschäft nebst . Mannheim. 21. und 530. Dezember 19807 abgeschkossen. Gegen ukter Haftung“ mit dem Sitze in en Handel sgesellschgft Mühlen, Peltzer R
ü ? t ĩ 1 ĩ ? ü 7 Sandeleregi andelaregi Cr. 8 51 5 6 1 16 Nürnber 9. C ie in 59 7 1 1 3 1 ö. ** e 6 Firma Rolf C Co 3 Die Gesell sind ; Kaufmann Wil helm Hor e in Höchst a. M. missio sweiser Ein⸗ und Verkauf von Wolle, Kamm⸗ Firma ist auf eine offene Yandels gesellschaft übe ö Zum Handelsre zister B B ? fi * 22 l zn stand des Unternehmens ist Erwerb, Pacht 1 er ef 6 iesenkirchen eingetr e rden, e * Nr. 2626 Fir d * 12 6 9 8 3 22. ö ma Un und — GS gen wo d 5
om if : ; Zum Ha . i , n, . , P schaftsvertrag iß 38 Spinnereidirektor Albert in? ö . : ; t . . finn we, n r ne. arte . Betrieb von Mer chaten dern . ellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1808 lerer lbert Lorenz in Rhevdt aus der scht r ld chin gef au Möif Helene zeö. god, Fanfttiann Cart ore in dg, g, dene die nu nnn g n 6. 4. Ih, tet. Lie Firn Fer wflenkè Fesehschafier Cerseiben find Fie . k r,, ab e gen ö. Gfsell ckaft aue getze en ist, and daß die Gesellschaft Stopp, in Hannover führt das Geschäft unter un— n ,, i, egonnen. Ado ü geipzig; Fran, Sito benbög t eee Trikanten, S Gr. Udo rg. ef. Alb edu 2h . 3 . 65 C0 6 Gejchäftz führer: die Graner, / j n, rr er Betrieb einer , , den bis⸗ eränderter Firma fort. M. 3. J ü 3 ef schieden. ̃ Bruno de Greiff in Erefeld. Die Vor ĩ 2 zern des direktoren Dr. Friedrich Moritz Kickelhz , deegz ; nltalt, nsbesondere die Fi ra fortgeführt wird. Zur Ver= v ö. dür 6 Firma Heinrich Kranz Nach⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 6 , n . A. atittler ö ö. ' Fannar? ho begonnen; Sitz . ö . Jofef Schũlein . nn,, 9 3 und, der Verkauf won Aufzügen, Hebe— tretung ist jeder der Gesellschafter ar tn folger: Die Prokura des Otto Schorre und die J 81498 Lein i': In das Handelszeschäft jst eingetreten derfelben ist „Mainz“. Der Uebergang der in dem , , schäfteführer bestellt, so wird die Geselsschaft tag, , , men aller an Oventirchen, r , Hnngh ib. Fi Ist crloschen Husnm. js ; in ö. ind! inri 8 Wilfroth in m FHeschäfis begründeten Forderungen so⸗ Gr Amtsgericht. I. j'den von ihnen rechtswirkf rtre ö schaft durch His Gesensschgft ist berechtigt, gleichartige oder Kal. Amtsgericht. . in Abteilung B: e ,, ö 23 * ic e en , i . Die Gesell⸗ ö für die . demselben begründeten MHannheim. Sandelsregister. 81513) ) Leicht leer Ge Tel. wen Off n h ternehmen ee ren, fich an selhen Odenk ireh in Nr. 210 Firma Eiscnwert Sannoverg, 4 erben gent Karl Wiese in Husum ist an aft am 1. Janur 1968 errichtet worden. Verbindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Geschäft⸗ Dum Handelgregister B Band JI O. 3. 10, Firma Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Januar Ig6s e ng n gn oder deren, Hertretung zu übernehmen. In das i, ist sil Gesellschaft 6 ,, é. ö. 9 r g r, a a, . s) uf Blatt vo, beir. die Firma Fomöo. durch die offene par ela elt e , nen —ͤ r, g i n Ir ahtn garen. Fabri . are ,, r. bejw. atentrechts ir He er n n m gr sts g,. 5 Jah getragen . n rn, ö 5 bigberige Geschäftsführer Hein Ziekoden ist Liqui= Dusum, ben 8. Januar 1565. pathische Central · Apoiheke zu Leipzig von 2) J. B. Heim jr, ainz. Dem Kaufman * 1 eschränkter Haftung“ in Haarnadeln und verwandte Artifel, Kreittmayrsfe. 5. fessgefeßzt. D N enn aun d Jahre Färberei Gesellschaft mit b ä 9 or. Durch Beschluß der Generalversammlung ulum; een . 3 ig: Der Apotbeter Dr. f Beim in Maim ist Prokura erteilt. Tannheim, wurde heute eingetragen: ich Ge. Kesellichafter. Josef Leicht, Hoffriseur in nr, Peg serts giverhältnit cht sh inner 3 Sig? , , ,, , ,. . . . ö fd gel er e geln, Königliches Amtsgericht. Abt. war. 3 e ren. 4 irt . 3 . amn, n. . Mainz. Den l scha erz e schlu⸗ vom . e,, , n 6. Maver, i, . eg, gef en und Julius ee. . 8. Jahre fort, wenn ez nicht bon einem Ei. den e de i, eee nr ee, Gegenstand des zu Rr. III Firma Juternationale Bergwerks. Kamen. 50745! die Gesellschaft eingetreten. Kaufleuten Karl Frey, Hermann Gvsler und Johann 2. unde Werkauf anderer Waren gestattet. Durch m3). Schriftgießerei G. J. Genzsch. Sitz. n . in fähre ft. Cr wrtragz. baumtrollene n K untern hmung Gẽfellschaft mit beschränkter In unfer Handelsregister Abt. A ist beute unter 7) auf Blatt 131. betr. die Firmg Ferd. Sernau Plaus, alle in Mainz, ist Gesamtprokurg. erteilt 5 Beschluß der Gesellschaster vom 7. Desembet München. Inhaber: CGdusrd Cähäard Meyer, r , ien age e T ilch getündigt mird. werden. ö , e . annover ist erloschen. . ; Firma Gebr. Hochheimer in R erlofchen * Prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Gy ler oder Johann Maus, je ĩ sfowie & . gehoben un 8 . äfis führer ß gensenr erwerben, zu verä eld fru ; . . 6 . , . 968geh genre en, 3. die — 6 , n, ü, ö. Fuchs . und Johannes Stein, in ,, . i mn rechts gũltigen ,,, 1907 ir 8 , . z ,, . rn, r T e reren ners , gert gr, Agenturen , , n n , n. im . tz r ung m m S samtli z er Firma 95 2 n — er. Nũ . J ie Hs S i i . Gef enstand des Unternehmens ist Die ,, . der Inhaber derselben der Kauf- kae 1 hoza betr. die Firma Somöo-⸗ 3 ,, 6. Januar 1908. Gr. Amtsgericht. J. druckerei 6. Emil manfer. 2 aer *g. ll ĩ ge fe re . , , , , BVerwertung der von den Gesellschaftern in die Ge⸗ H un Kail Schotte in Famen ist. thische Eentral⸗ Apotheke Dr. Willmar Großh. Amtsgericht. Mannheim Seit L. Januar 1908 offene Handels sels 9* esellschafter Robert Memminger und Arthur Solf ,. der Kaufmann Heinrich Ludwi r, nn, nen, n, , . ar, El, Stn zien lz. Deremher u . en,, . lsibos] Jun , ö . geen, n,. Bug druck ce besi tern Tin . ; g ya, gen sah i ue n auf ihre , ,. i . 1 le, ben f Dejember I9öJ eingebrachten Ge. beste deten Forkerungen und Verkindlichteiten auf Jarl. Otte Wilmän Schwabe in Seipfig sst in die — delgregister wurde heute bel der getragen: h 2 heute ein. aver, bisberige Allein haberin. und Kaufmann bezeichneten Werk; im ertrag nebst Anlage näher Finzelprokura ereilt. 2 in Odenkirchen ist rechtfame. Ankauf und Verwertung von Feldern den Kaufmann Karl Schotte ju Kamen ist aus. GSesellschaft ein getreten In unse⸗ 37 1 gh in Mainz eingetragen LL. Bd. 1X, O. 3. 22: Firma Schlit Georg Emil Maper, beide in München. Die Prokura Einrichtung; erte, Maschenen, Gebrauchs. und ist auf 17 *ab? fest st auer der Gesfsslschaft nd Gerechtsamen auf Stein., und Braunkehlen. geschlossen. 9g) auf Blatt 2517, betr. die Firma Paul Ftühn . . lier in Him st in das n Mannheim. , Ker C Kraus des Gustar Hutter bielkt bessehen. Waren .. n . ffrtigen und, halbfertigen ] J . ste: et, beginnend. nit zem ifm 1 bel ul? — “ . n. e . ö tt . ie die gleichfalls dort bezeich len 1. Januar 1908 und endigend mit dem 31. De— Pali, Ertöl, Petroleum, Erze und anderen Mine Famen, den 6. Januar 196. in Leipzig: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Ernst en , 1 . Ge sellschater ein ö,, 3a. n g oschen 2 Ign. Bader. Sitz: München. Wilhelmine halse . f. die nt bezeichnet Lager. zember 1519 j ralien aller Art, die Beteiligung an solchen Un er⸗ Königliches Amtsgericht. inr forian Lebrecht Kühn in Leipzig. Geschaͤst als perlön 8 . dele⸗ Rheinauer in! , eg 1 Eahn . Bader als Inhaberin gelöscht; nunmehr: bab gebracht; die Einlagen wurden um 20 090 0 - nebmungen, der Vatrieß von Bergzrerk produkten , 81499 dez du gie Ib. betr. die Firma Bi. Brom. gttt ten, Die. bier dur g in dete offenes fen hr nntenz, Carl Gahn, Mam. .
0 ( . Und C t si au gen ; ; 6
. . 3) Bd. VMmf, S. 3. 77. * Fi S Freiling. Kaufmann Karl Freiling, in Höänch M. Gladbach i 2 ᷣ 33 irma' sortfetzt, hat am 1. Januar 1968 begonnen . O- 3. 77: Firma Friedrich S. Forderungen und ind re n München. rechnet. Me Gladbach in Anrechnung auf ihre Stammeinlage zusammen; a. die Grrechtsams nach Inhalt des und Thonwaarenfabrik, Arthur Hauschting . Firma Gustav Sig derselben ist „Mainz ! J käse, Schlüter * Kraus, sigunheim. gen und Verbindlichteltnn find nicht iber. Belgnntwachungen der Gesellschaft erfolgen durch! die, Hef. lschaft ein Gzundstücke im Seidwerte von
z nbaber ji Frier, mer e, nommen. : 233 Schur berirages vom 293. Olteber 1965, bewertet in Famenz betreffenden Blatt 169 des Hantel Rien in Leipzig: Älfred Hieronymus Gemufeus Manz, den 8. Januar 1908. Lernt Bricztiiã Sehastian, Kraut. Kaufthann, 3) Wereinsmälzere! München, Gesellschaft den m n g Reichs anzeiger. (12 33s L und. Maschinen im Geldwerte von
registers i t bis. . 29 Amtsgericht. äributg; Augufte Schtüter, Mannhe J L. B. X 175 836 „ unter sfebernahme e 2660 Pong Vohflech mit den dazu ge. registers ist heute eingetragen warten, doß der — eg Der Kaufmann Großh ö raus, Mannheim und Anna mit beschräukt . auter in Hersbruck. ; T leberngbme einer Hppothek von r,, , ,,,, , , m ne delle ois JJ,, , , ne , g, , , d, d i ,, g, hon wee 183 O50 A, c. die Pumpwerke und die sämtlichen und da ingetreten. ̃ ; Bb. XV 21 D, 14. Josef Schülein geläscht; neubestelller Geschäftsführer ft auf seine Witwe Margareta dj eschehen dur w. . ; der Firma geworden ist. Der neue einge . , Verantwortlicher Redakteur: m l. O. 3. 78: Firma Alvis At . ter Geschäftsführer: Lauter in Hersbruck übe ie Gladbacher Zeitung in M. Gladbach um Betriebe gehörigen Einrichtungen und Gerät · Tamen; Inhaber in, n 13) auf Blatt 7464, betr. die Firma Mox 2. ttenburg. aun, Mannheim. Inhaber er Max Weisenfeld, Direktor in München. diefer un — rgegangen und wird von Odenkirchen? enn. . fc ten bewerket mit 400 „ Win die sen Sach. haber haft nich 1Ulnn é in Leipzig: Leopold Louis Hinze. Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenbure staufmann, M „Juhaber ist Alois Akermann, 47 G. J. Genzfch, Gesell runter undberänderter Firma weitergeführt. eu, den 6. Januar, 1908. ̃ ⸗ cha i Verbindlichkeiten des bisherigen Hinze ma zig: l ⸗ na annheim. Prokursst ist Friedrich R 3 8 . Gesellschaft mit be. I) Auna Sill 's Bab Königl. Amtsgericht einlagen ficht den Gesellschattern Architekt Gerhard schäfte begründeten r wie im Betriebe be. mann ist als Inhaher ausge schieden. Der Kausmann Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. , Mannheim. Handel tiedr udolf schränkter Haftung. Sitz: München. In d Unt s aby Bazar in Nürnberg. gericht. ni nuf an?? Aagust Hacke, beide in Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe in Leipzig ist Inhaber. Er haftet g 1 8 : ö Nastrial. und andel en gros in Kolonial-, Gesellschafterd ? er nter dieser Firma betreibt die Sptikerswisw 1 ; k 83 1 ane n Geschafts führer gründeten Forderungen auf . n g n nh Ha. ber lröi, Drug der Nordeutschen Wuchdruchzrei unh Bree 36 Hi . ö. i 35. Sr nage . i'm ge n fert 2. i gn Sil in Nürnberg ein gibt err n. one 6 des hiesi del 666 sst der Kaufmann Friedrich Steinborn in Hannover stamenz, den 8. rn, , e ict De iar feiten bes bie herigen Inbabers Anftalt Berlin S., Wilhel mstraße Nr. 37. in Mannhein Di 3. Ftrma Oskar Hübner yhinsichtlich der Firma sowis die Auflösung der 56 gef ] . le irn , , . ö gregisters, . ina rs Kiiißeit maehen, , en, scͤfsfsäer. RI . . = . eschloffen. Geänderte Firma: G. 4 L. st infolge Ablebens aus der ist beute eingetra 6 ( Sr. Amtsgericht] cfen wean ee erte; r e. a Gesellschaft ausgeschieden; an iner Stelle ißt seine Therbor Philipp Ge fe erf * 13
Witwe Marie Fleischauer in Nürnberg als Gesell. autgeschieden Und der Kaufmann Alfred Emil