1908 / 9 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sorhus Burmester in Oelsnitz zum Vorstande be⸗ 293 worden ist. 1 . elsnitz, am 9. Januar 1808. Königliches Amtegericht.

O senbach, Naim. , . In unser Handelsregifter wurde eingetragen Firma Siegfried Stark ju Offenbach a. M.

ter A4: . Kaufmann Sally Sundheimer zu Offenbach a. M ist vom 1. d. M. ab Prokura erteilt worden. Sffenbach a. M., 7 Januar 1995. Großberzogliches Amtsgericht. Offenburg, Baden. ĩ e, , ,. Lẽ wurde zur n das Handeleregister A 2d. r . 56 „Uu gust und Karl Schindler in Wind ag“ heute eingetragen: . e, . , Albert Brauchle in Achern ist mil Wirkung vom 3. Januar 1908 Alleinprokura

erteilt.“ Offenburg, den 7. Januar 1908.

Gr. Amtsgericht.

1525)

s 1529) Handelsregister Abteilung A Nr. 18 ist 5 ö Rieger Æ Co. folgendes

Orb. In unser bes der Firma Heinrich ingetragen worden: ö. . em g Zigarrenfabrikanten Josef Goldschmidt. und Moriz Boldschmidt in Orb sind in das Geschäft als persönlich haflende Gesellschafter eingetreten. Pie Geselischaft kat am 30. Dezember 1907 be⸗ nnen. 63 den 30. Dezember 1907. Königliches Amtegericht. r, , n, . ö. , n unser Handels register Abt. A ist bei der unter . ö offenen Dandels gesellschaft „Dampfsäge⸗ u. Hobelwerke Skalmierztee Hamburger u. Ce in Skalmierzyce folgendes eingetragen worden;: Felix Hamburger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Berthol amburger in Pon in die Besellschait als persönlich i ne. Gefellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft sind Berthold Hamburger und Viktor Jeremias nur in Gemeinschaft ermächtigt. Sstrowo, den 2. Januar 1908, Königliches Amtsgericht. Paderborn. 31551 In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 1935 ij heute di offene Handels zefellschaft Vropye * Predeek in Paderborn und als persönlich haftende Gesell⸗ after ahn der Kaufmann Anton Provppe zu Paderborn, 2) der Kaufmann Hubert Predeek daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat 1. Januar 19 8 begonnen. ; Paderborn, den 7. Januar 1905. Fönigliches Amtegericht. Prorzheim. Handeleregifter. 81532 Zu Abt. B Band 12 3 48 wurde die Firma Greb E Frühauf Ban kgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Pforzheim eingetragen. Segenstand dez? Unternebmens ist die Uebernahme der Bankfirma

Greb & Frühauf bier und deren Weiterführung als Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung.

Ostro wo.

am

Die Gesellschaft pflegt in erster Linie den Betrieb von Ba kgeschäften; sie kann sich an äbnlichen Geschäften oder an anderen Handels. geschäften beteiligen Das Stammkapital betrãgt ou 66 , Sie Geschästeführer sind die Bankiers Gustav Greb und Hermann Frühauf hier. Der He sellschaftsvertrag die ser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 21. Dejember 1907 festgestellt. Jeder Beschäftsfübrer ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Sind iwer Prokuristen bestellt, . erfolgt . ö und ichnung durch dieselben gemeinschaftlich. ö. . bekannt gemacht: Die Gesellschafter Bankier Guftav Greb und Hermann Frübauf bier ringen auf ihre Stammeinlage als Sacheinlage durch eberelgnung an die neue Gesellschaft das von ibnen gemein scbaftlich betriebene Handelsgeschäft der offenen Handelsgesellichaft Greb & Frühauf hier neblt der Firma mit Attiva und Passiza nach dem Stande ber Bilan; vom 31. Dejember 1907 mit einem Anteilswerte von je 200 000 A ein. Pforzheim, den 8. Januar 19085. Gr. Amtagericht IV. Pirna. J . 131533 Auf Blatt 119 des Handelsregisters für den Stadt benrk Pirna, die Firma F. GSreuer c Co, Inh. A. G. Henischel in Pirna betr., ist heute ein⸗ ragen worden: . get g offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Fabtikbesitzer K bert Alfred Hentsckel in Pirna ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: F. Breuer Æ Co . Inh. G. Hentschel. Pirna, den 7. Januar 1998 . Das Königliche Amtsgericht. Bekanntmachung. S0151 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 kei der Attiengesellschaft Bank Zwizku Spölek Zarobkowych in Posen einge⸗ tragen worden, daß der Bankdirektor Michael von Wieckowski in Polen an Stelle des Dr. Teophil Riepnikowski zum Vorstande und der bisherige Pro⸗ kurift Wladislaus Tomaszewski zu seinem Stellver⸗ treter bestellt ist, die daß die Prokura des Tomas jewꝛki erloschen . sen, den 2. Januar 1903. e. Könaliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. S153 In unserem Handelsregister Abteilung Bz ist beute die unter Nr. 59 eingetragene Zweigniederlassung der Firma „Allgemeine Rabatt- Spargesell schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Fönigeberg i. Er. . Po en 4. Januar 1908. an, Könsgliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 81635] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr 1865 die Firma Hermann Ball in Vosen und als deren Inbaber der Schneidermeister Hermann Ball zu Posen eingetragen worden. Posen, den 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Posen. GBekanntma hung. 81536 In das Handelsregister Abteilung B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 7 die Ge⸗ selss̃chaft mit beschränkter Haftung in Firma „Th. S. Lauge Gesell schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Posen eingetragen worden. Der

Posen.

90 sowit

Posen.

eschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens fei technische Herstellung und die Herausgabe von Zeitungen und Bächern, die Ausführung von Drud— zufträgen verschiedener Art, der Betrieb eines Annoncenbureauz und cines Verlagsgeschaäfts sowie die Einrichtung eines Wohnungsnachwelsegs. Das Stamm kapstal beträgt 20 000 60 Zur Deckuna seiner Stammeinlage bringt der Gesessschꝛfter Theodor Sermann Lange, hier, in die Gefsellschaft ein die bis⸗ ber unter feiner Firma bestehende Buchdruckerei, das Annoncenburcau, mit Maschinen und Inventar, den Verlag der Ostdeutschen Zeitung, des Theaterkuriers Ind des Informators im Gesamtwerte von 18000 , worauf 300 6 Schulden haften, für die die Ge⸗ sellschaft aufzukommen hat. Geschäftsführer ist der Buchdruckereibesitzer Theodor Hermann Lange in Posen. osen, den 6. Januar 1908. 1 Köngliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 181557 In unser Handel zregister Abteilung A ist heute unter Rr 1656 die Firma Leopold Kurnifer in PVosen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Kurniker zu Posen eingetragen worden. Posen, den 7. Januar 1908.

Könsgliches Amtsgericht.

Regensburg. Setannutmachung. 81638] Eintragung in das Handelsregister betr. J. Das bisher von dem Kaufmann Isidor Grünhut in Regensburg unter der Firma „Isidor Grünhut betriehen? Geschäft wird seit J. Januar 1808 von diesem und dem Kaufmann Siegfried Grũnhut in Regensbarg in offener Dandelegesellschaft unter der gleichen Firma: „Isidor Grünhut! mit dem Site in Regensburg weitergeführt. Die Prokura des Siegfried Grünhut ist sohin erloschen. Jeder der beiden Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt, Dem Kauf⸗ mann Samuel Leopold GSrünhut in Regensburg urde Prokura erteilt. .

. Pe. stelloer tretende Vorstandsmitglied Max Kluge in München ist aus dem Vorstande der Aktien⸗ gesellschaft „Bayerische Vereinsbank Filiale Regensburg“, Zweigniederlaffung Regens⸗ burg, ausgeschieden. .

Regensburg, den 7. Januar 1308.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Remscheid. 31183 In das hiesize Handelsregister Abteilung A wurde

gen: . , ,. die offene Handelsgesellschaft Justus Scharff Æ Friederichs in Remscheid-BViering⸗ hausen und als deren persõnlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Justus Scharff und Karl Friederichs, beide in Remscheid . Ir. 8535 die Firma Eduard Scharwächter in Remscheid⸗Hasten und als deren Inhaber der ein Fabrikationsgeschäft in Wagenkheschlãgen und Tür⸗ schlöffern betreibende Fabrikant Eduard Scharwãchter aselbst. ; . Ehefrau des Firmeninhabers, Pauline geb. Reuner, und dem Fabrikanten Richard Bremicker, beide in RemscheidHasten, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 110. Zu der Firma J. W. Kreitzberg o. in Remscheid: . ; 3 2 ft eine offene Handelsgesellschaft seit Januar 1908. . . Faufmann Paul Mahr in Remscheid ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . . . Rr. 181. Zu der offenen Handelegesellschaft Rem⸗ scheider Feilenfabrik Pet. Gottfr. Pleiß in scheid: .

diem ic gran. Peter Gottfried Pleiß in Remscheid ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, . Dem Kaufmann Rudi Pleiß in ist Prokura erteilt. ö e e g des Kaufmanns Peter Gottfried Pleiß in Remscheid ist erloschen. . Nr 452. Zu der offenen Handelsgesellschaft Emil Althaus Erlenkötter in Remscheid:;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gerichtstaxator ,,. 2 in Barmen.

. eid, den 4 Januar 1908.

Rem , Amtagericht. Abt. 5.

Mannesmann.

Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzel firmen wurde beütc kei der Ficma Wilhelm Fauchs, mit dem Sitz in Reutlingen, an Stelle des bis berigen Inhabers Wilhelm Fauchs, Flaschnermeisters in Reutlis gen, dessen Sohn Wilhelm Fauchs, Flaschner⸗ meister in Reutlingen, als neuer Inhaber einge⸗ tragen.

Den 8. Januar 19805. . Landgerichtsrat Muff.

Remscheid

31539

Rinteln. 80514 Im hiesigen heute folgendes eingetragen: . . Alfelder Aktien Bank Aktiengesellschaft Zweiani e derlafsung: Rinteler Bank der Alfelder Aktien Bank,

und Handelsgeschäften aller Art. .

Grund oder Stammkapital: 1 000 000 g Borstand: Bankdirektor Jobann v. Ohlen Alfeld, Bank irektor Conrad Ziegelbaur in Alfeld.

Prokura: Alfred Kuhrmeier in Alfeld schafts vertrag ist am 23. Juli 1993 festgestellt

aller Art, allein vorzunehmen.

Bank können ju ihrer Gültigkeit gegenüber gegeben werden. ö Rinteln, den 21. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rostock, Meckl.

In das Handelsregister ist heute die Verkaufs Börse Cord & Co. : Roftock und als deren Inhaber die Kaufleute

Firma Central

eingetragen. Die offene Handelẽgesellschaft hesteb

Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist .

Filiale Attiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmenz: Betrieb von Bank⸗

in

Ge en schaftepe trag. Alt enge e sch f Der Ee el Zu der Firma Ferd. Strubberg in Stuttgart: Den Bankbenmten, nämlich dem Bankeirektor Johann p. Oblen, dem Bankdirektor Conrad Ziegelbaur und dem Prokuristen Alfred Kuhrmeier, und zwar jedem fär sich, st Vellmacht erteilt, alle Geschäfte, die im als Gesellschaft,r eingetreten, es ist daher die Firma Betricbe der Zweigniederlassung Rinteln vorgenommen werden, insbesondere auch GSrundbuchangelegenheiten Willenserklärungen und alle sonstigen Rechtshandlungen der n, er Gefellschaft von einem der genannten Beamten ab⸗

16681

mit dem Sitz Jo⸗

hannes Cords nd Mil helm ech benz n e, Prokura desselben ist dadurch erloschen. Dem David

Wilhelm Koch ist von der Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Roftock, den 8. Januar 1908.

Großher ogliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 81530 In das hiesige Handelsregister Nr. 157 ist bei der Firma G. Müller, Winkel, folgendes ein⸗ tragen worden: .

ö 3. Gesellschaft ist aufgelsst. Die bisherigen Ge⸗ sellschafter haben in die Fortführung der Firma durch den August Neuhaus in Rüdesheim gewilligt. Rüdesheim, den 7. Januar 1995.

Königliches Amtsgericht.

Saarhrũck en. ö. 81186 Im Handelsregister A Nr. 386 ist zu der Firma Josef Meßmer in St. Johann eingetragen Torden: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 31. Dejember 1807.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. n 81187 Im Handelsregister B Nr. 57 wurd heute bei der Firma Louis Zix und Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Saarbrücken ein⸗ getragen: Die Bestellung des Heinrich genannt Henry Zir, Gerbereibesitzer zu St. Johann, als stell her. Retender Geschäfts führer ist widerrufen. Die 8? und 9 des Gefellschafts vertrages sind durch Beschluß der Gefellschafter vom 25. Dejember 1807 abgeändert. Geaenstand' des Unternehmens ist auch der An⸗ und Verkauf von Immobilien. Jeder Geschäftsführer und ö ist allein zur ellschaft befugt. . den 31. Deiember 1907. Königliches Amtsgericht. 14.

Schneeberg. 218 l Auf Blatt 318 des hiesigen Handels registers, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma W. = ur⸗ mann in Kliagenthal, Zweigniederlassung in Schneeberg betr., ist ente eingetragen worden daß die Firma künftig: W. Surmann, Filiale Schnee · berg in Schneeberg lautet und daß dem Kauf⸗ mann Curt Henschel in Schneeberg Prokuca mit der Beschränkung auf den Betrieb der vorbezeichneten Zweign iederlaffung erteilt worden ist, Schneeberg, den 8 Januar 1805. Königliches Amtagericht. Schönau, Wiesenthal. Sandelsregister. Nr. 11488. In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde heute zu S3. 128 Johann Breuder und Sohn in Todtnauberg ein— getragen; = - Die Firma ist erloschen. öh Schönau, den 27. Dejember 1807. Großh. Amtsgericht. sch wei dnitꝝ. ö 815431 Im Handelsregister Abt. A ist heut bei Nr. 14, belt. dle Firma Främbs K Freudenberg in Schweidnitz eingetragen: Die Prokura des Fritz Thiele ist erloschen. Schweidnitz, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Soest. Bekanntmachung. . 81544 In unser Handelsregister ist bei der Firma C. u. P. Voßwinkel zu Soest Nr. 154 eingetragen; Dem Kaufmann Hans Voßwinkel zu Soest ist Prokura erteilt. 3 4 Soest, den 3. Januar ö ö Köntgliches Amtsgericht.

Sonneberg, S-ein. = 81545 Unter Nr. 357 des Handelsregisters Abt. A ist beute die offene Handelsgesellschaft in. Firma A. Röder Co. mit dem Sitze in Sämmern i agen worden.

ir e haftende Gesellschafter derselben sind: a. Spielwarenfabrikant Albin Röder sen.

Hämmern, . -.

b. Schiff sfabrikant Albert Röder daselbst, Schnitzer Gustav Steiner daselbst. (. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1997 be⸗ gonnen. Bei der . angegebener Geschäfts⸗

weig: Holzlägewerk. t ,, den 2. Januar 1908. Herzogl. Amteagericht. Abt. J. stadthagen. Setanntmachung. 851546 In unser Handelsregister Abt. A sst bei der unter Nr 73 verzeichneten Firma Aug. D. Ealfeld in Stadthagen eingetragen, daß dem Buchhalter Gustav Langer in Stadthagen Prokura erteilt ist mit der Erweiterung, daß derselbe auch zur Ver— äußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ maͤchtigt ist. ö Stadthagen, den 6. Januar 19 38. Furstliches Amtsgericht. Abt. 4. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde beute eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Spezialbureau für Sanierirngen Jacques Bäck. Sitz in Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart. Inbaber: Jacques Bäck, Kaufmann hier. Spejalbureau für Sa— nierungen. Die Firma Graphothek⸗ Juduftrie CSwald Bomborn, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Oswald Bomborn, Zwilsnzenieur hier. Fabrikation u. Ver⸗ trieb von Heftklemmen und Sammelmappen samt Behältern bierzu.

jeder stellvertretende Vertretung der Ge

81541

ls 1542

in

81658

Die Firma ist mit dem Geschäft auf Louis Strub— berg, Färbereibesttzer hier, übergegangen.

Zu der Firma Hermann Bichler in Stuttgart: In das Geschäft ist Alfted Wagner, Fabrikant bier,

jn das Gesellschaftafirmenregister übertragen worden. Die Prokurg des Genannten ist dadurch erloschen.

Zu der Firma Sigmund Levy in Stuttgart: In das Geschäft ist Julius Levp— Kaufmann bier, ais Gesellschafter eingetreten, es ist daber die Firma sn das Gesellschaftssi menregister übertragen worden.

Zu der Firma Eugen Jäger in Stuttgart: In das Geschäft ist Eugen Jäger, Kaufmann hier, ais Gesellscafter eingetreten es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfitmenregister übertragen worden, und jwar unter dem Namen „Jäger u. Nißle=, Zu der Firma S. Deymann K Cie. in Stutt. art: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Louis

gart. 1908. Gesellschafter: r rr

Offene Handelegesellschaft seit Gesellschafter: Sigmund Leby, Kaufmann,

art. Kommanditgesellschaft . e nn haftender Gesellschafter ist Max Nathan, Taufmann in Tuchgeschäft en gros.

Hofmöbelfabriken, Sitz in Stuttgart: manditgesellschaft seit 1. Januar haftende Gesellschafter: 1I) Hermann Brauer, Fabri⸗ kant, 27 Wilhelm Wirth jun, 3 Kommanditisten. Schütt, Kaufmann bier,

bank in Stuttgart: ze si Vorftandsmitglied Oskar Schott hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden, standsmitgliedern sind neu bestellt wor Keller und Adolf Knoblauch, beide hier. . kara der letzteren sowie die des Richard Haegele ift erloschen.

II. Abteilung für Gesellschaftẽ firmen: Die Firma Hermann Pichler, Sitz in Stutt Offene Handelsgesellichaft seit 2. Januar Berta geb. Pichler, Witwe des Wilbelm Wagner, Alfred Wagner,

abrikant, beide hier. Gesamtprokuristen: Hermann

Kittler und Albert May, Kaufleute hier. S. Einjel⸗ firmenregister.

ie F Sitz in Stuttgart. . . Januar 1908. Levy, Kaufmann, Julius beide hier. . in n nn, . i Firma Nathan Cie., Sitz in utt⸗ . ; seit 31. Dezember 1907.

irma Sigmund Levn,

Stuttgart. Cinnstatt. 1 Kommanditist.

C Wirth,. Vereinigte Kom⸗

1998. Persönlich

Die Firma Brauer

Fabrikant, beide hier. Möbelfabrik. Dem Wilhelm ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Würitembergische Sypotheken · Das seitberi e stell oertretende

u fiellvertretenden Vor⸗

worden: Wilhelm Die Pro⸗

Zu der Firma Trockeneierpvulverfabrik „Pa⸗

cite Gesellschaft mit beschränft r Haftung in Stuttgart: Karl Schwimmer, ist als Geschäftsführer zurückgetreten,

Chemiker hier,

Die Firma J. B. Metzler 'sche Buchhandlung

u. Bu hdruckerei Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung,

Sitz in Stuttgart. Gesenschaft im Sinne des Reichs gesetzes vom 20. Apr 1892 20. Mai Isgs auf Grund dez Gsellschaftsvertrags vom 24. Dezember 1907. Der Zreck der Gesellschaft ist, eine Buchdruckerei mit Schriftaießerei und eine Verlagsbuchhandlung ju betreiben. Die Gesellschaft kann andere Betriebe äsnlicher Art, eventuell auch Iweigniederlasfungen, gründen. Daß Stammkapital betragt 490 000 Æ Zum Geschäftsfübrer ist bestellt: Br. Fbil. Alfred Druückenmüller, Buchhändler hier.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Ei zel prokura Buchdrucker, u. dem Emil

im „Deutschen Reichsanzeiger“. ist erteilt: dem Eugen Druckenmüller, dem Theodor Mücke, Buchhändler, Müller, Faktor, sämtlich bie. Die Firma Jäger K Nißle, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgefellschaft seit 2. Januar 19808. Jesellschafter: Eugen Jäger, Kaufmann, Alfred Ni5le, Kaufmann, beide hier. S. Ein zelfirmenregister. Zu der Firma J. B. Metzler'sche Buchhand⸗ lung und J. B. Metzler sche Buchdruckerei in Stuttgart: Die Firma der offenen Handelẽ⸗ gesellschaft ist erloschen.

Stuttgart, 4. Januar 1908.

Amtsgerichtsdirektor Sieger. sülge, NecklIh. . . 81547 In das Handelsregister für Sülze ist heute unter Nr. 42 Seite 52 eingetragen:

. Otto Muck,

tt: Sülze, Inhaber: Kaufmann Otto Muck. Sülze (Meckl.), am 9. Januar 1908.

Groß berjogliches Amisgerichi. Tarnowitr. Bekanntmachung. 81658 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 194 die Firma Josef Tomin Tarno. witz und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Domin in Tarnowitz eingetragen worden. ö Königliches Amtsgericht Tarnowitz, den 7. Ja⸗ nuar 1908.

Toundern. Bekanntmachuna. 81691 Handelsregister B Nr 24 Nordfriefische Bank, Afltiengesenschaft in Ligu in Tondern. Laut Heneralversammlungsbeschluß vom 30. De⸗ zember 1507 ist Kaufmann Petersen als Ligaidater vom 1. Januar 1908 ab abberufen, und erfolgt die Beendigung der Liquidation nur durch einen Liqui⸗ dator. Tondern, den 6. Januar 1508. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Traunstein. Bekanutmachurng. 81548 Betreff: Vereinigte Marmorwerke Tegernsee, Marxgrün und Ruhpolding Attiengesellschaft. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. De⸗ zember 197 wurden Paul Diel wangen, Bankfilial⸗ leiter in Um, und Peter Scheffers Deleroix, In- genleur in Markt. Redwitz, zu Vor landsmitgliedern bestellt mif der Maßzabe, daß beide tie Firma kollektiv ju zeichnen berechtigt sind und jwar mit Wirkung vom 2. Januar 1908 an Traunftein, den 8. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Vilbel. Das von ; nit „S. Wechsler“ in Vilbel betriebene gefchäft ist auf Simon Wechsler, Alired ö. und“ Moritz Wechsler, samtlich in Vilbel, über. gegangen und wird von ihnen in offener Handels. gefellschaft unter der Firma „Hebrüder Wechsler weiterbetrieben. ö Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Vilbel, den 9. Januar 1908 Gr. Amtsgericht. waldkirch, Kreis am. Bekanntmachung. ö ö. Zum Handel register Abt A wurde unter O3. 14 Firma Haager E Hofer in Waldkirch ⸗⸗

81649 Salomon Wechsler unter der Firma Handelẽ⸗ Wechsler

815561

eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Waldkirch, 4. Januar 1908 Sr. Antigen ct Waldkirch, Breisgaunu. Bekanntmachung. k n Handelsregister Abt. B O. 3. 14 wurde heute eingetragen: ; Hiechanische Baumwoll spinnerei a e Gesellschaft mit beschrã⸗köier Haftung in R ö kirch. Gegenstand: Betrieb einer Spinnerei, 23 besondere der Erwerb und Fortbetrieb der . Baumwollspinnerei der Firma Haager u. bose, Waldkirch . B. fowie die Herstellung und der . kauf von Baumwollgarnen und Zwirnen. Stammkapital beträgt 500 000 6

51560

chwabacher, Kaufmann bier, übergegangen. Die

Gesellschaftssertrag ist am 31. Dezember 1907 ab⸗

seit dem 24. Dejember 18907.

Der Gesellschafter

Schwabacher, Privatier hier, ist Prokura erteilt.

Geschäftzfährer find; Harrp Rotschild. Fabrikan in Göppingen, Taper von Hofer jr. Ingenieur in Waldkirch.

Jedem Geschäfts übrer steht nach dem Gesell⸗ schaftsvertrage die selbständige Vertretung der Ge— Der Gesellschafts vertrag wurde am

sellschaft ju. 20. Juli 1907 abgeschlossen.

Der Gesellschafter Taver von Hofer sen, Fabri⸗ kant in Walokirch, bringt das von ihm unter der Firma „Haager u. Hofer in. Waldkirch betriebene Geschäft nebst den dazu gehörigen Grundfstücken mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom e c Von diesem Einbringen werden ihm auf seine Einlage 150 000 M angerechnet

31. Dejember 1907 ein. und außerdem nach 133 500 M vergütet.

Bekannt nachungen erfolgen durch den Deutschen

Neichsanzeiger. Waldkirch, 4 Januar 19085. Großh. Amtsgericht.

Waren. 80191

In das hiesige Kandelsregister ist folgendes ein getragen worden:

am 18. v. Mts. unter Nr. 263 die Firma August Steinhusen, Inhaber Kaufmann (RKolonialwaren⸗

händler) August Steinhusen in Waren,

am 23. v. Mts. unter Nr. 265 die Firma Louis

Witt, Inhaber Spediteur Louis Witt in Waren,

unter Nr. 265 die Firma Louis Staeck, Inhaber

Kaufmann Louis Staeck,

unter Nr. 267 die Firma Wilhelm Burmann,

Inhaber Kaufmann Wilhelm Burmann,

unter Nr. 268 die Firma Heinrich Kempke,

Inhaber Zigarrenhändler Heinrich Kempke,

unter Nr. 2698 die Firma Carl Grundmann, Inhaber Kaufmann Carl Grundmann; das Geschäft

sst ein Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft;

unter Nr. 270 die Firma Paul Wegner, In⸗

haber Kaufmann Paul Wegner,

unter Nr. 271 die Firma Wilhelm Lützow, In baber Viebhändler Wilhelm Lützow; Gegenstand des Geschäfts ist Viehhandel, Milchproduktion und Ver—

sandgeschäft;

am 3. d. Mts. unter Nr. 272 die Firma Otto Höffelbarth, Inhaber Buchbinder und Buchhändler

Otto Hösselbarth, sämtlich mit dem Sitz in Waren. Waren, 3. Januar 1908. Großherjogliches Amtsgericht.

Waren.

die Umänderung der folger (E. Thaden) hieselbst in G. Thaden« sche Such handlung, Jahaber Friedrich Cuno, und als jetziger Inhaber der Buchhändler Friedrich Cuno hieselbst eingetragen. Waren, den 8 Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Weinheim. 81552 Zum Handelsregistes A Band 1 D.«3. 226 wurde eingetragen: die Firma „Hugo Waldhelm“ in Weinheim. Inhaber ist Kaufmann Hago Wald— belm in Weinheim. Angegebener Geschäͤftszweig: Kolonialwarenhandlung Weinheim, den 7. Januar 1908. Großh. Amtsgericht. JI. Werdan. 81553 Auf Blatt 444 des Handelsregisters, die Firma Hermann Puchert in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist ein—⸗ getreten der Kaufmann Georg Rudolf Schröder in Werdau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Werdau, am 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 81554 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 107 ist zu der Firma: Herm. Achterrath in Wermels⸗ kirchen eingetragen, daß in das bestehende Geschäft Kaufmann Hermann Achterrath junior ju Wermels— lirchen als Gesellschafter eingetreten ist. Offene Handelegesellschaft seit 1. Januar 1938. Wermelekirchen, den 8. Januar 1908. Fönigliches Amtegericht.

Westerstede.

Ins Handelsregister Abt. A ist Firma eingetragen:

Arend Diekmann, Westerstede.

Alleiniger Inhaber: Kaufmann Arend Hinrichs Diekmann in Westerstede.

Wester stede, 1908, Januar 7.

Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. J. Wiesbaden. 81556 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 162 bei der Fitma Jakob Zingel Witwe zu Wie baden eingetragen worden, daß die Firma er—

loschen ist.

Wiesbaden, den 30 Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. 9. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 8983 ist bei der Firma Julius Ittmann Nachf. mit dem Sitz in Wies baden folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Julius Ittmann Nachf. Inh. Siegmund Guchdahl.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Siegmund Buchdahl zu Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der Firma .

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Wiesbaden, den 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wienbaden.

Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. Loo bei der Firma: Ludwig Marx C Ce in Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Ludwig Marx von Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der Firma. Wiesbaden, den 31. Dejember 1807. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Würzburg. 80412 A. Stuber's Verlag (Curt Kabitzsch in zürzburg. Die Firma ist geändert in Curt Kabitzsch (. Stuber's Verlag). Am 3. Januar 1508. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würrburg. 80413 Gebrüder Joseph in Würzburg.

51555 heute folgende

81557

IS1I558]

. 81588 In das hiesige Handelsregister ist am 6. 8. M. Firma G. W. Kaibels Nach⸗

getreten. Am 4. Januar 1908. Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würsburg.

schräukter Haftung in Würzburg. Mit Wirkung vom 1. Januar 19638 ist

heim verlegt.

Franz Fitz erloschen. Am 7. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 81206 . Max Frank in Brückenau.

in Brückenau übergegangen.

ist Prokura erteilt. Am 7. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. . Wüͤürsburg. Adam Keupp in Würzburg.

ist Prokura erteilt. Am 7. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg.

und Filiale Kitzingen.

ist ausgeschieden. Am 8. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Ziesar.

„Warenhandlung Adolf Albrecht Juh. Emil Reuschel, Ziesar weitergeführt. Ziesar, den 4. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Zschopau.

Messerschmidt ist ausgeschieden. Agnes verw. Messer⸗

haftende Gesellschafterin. Kaufmann Harry Primo in Chemnitz Ischopau, den 8. Januar 1808.

Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. 81570 Aenderung bei eingetr. Firmen: 1) Firma: „Louis Haas“ in Schönenberg. Handelegesellschaft seit 1. Januar 1908 zum Be—⸗ triebe einer Holzhandlung. Persönlich haftende Ge— sellschafter: I) Ludwig Haas senior, 2) Ludwig Haas Sohn, beide in Schönenberg. 2) Firma: „Pörringer Schindler“. Sitz: Zweibrücken. Dem Dr. jur. Friedrich Roth in Zweibrücken wurde Einzelprokura erteilt. 3) Die Firma: „Karl Wentz“, Sitz: Glan⸗ münschweiler, ist erloschen. Zweibrücken, 7. Januar 1908.

ä, un ger scz. Zwickau, Sachsen. 81564 Auf Blatt 1968 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Schildbach E Hering hier betr., ist heute eingetragen worden: Ernst Max Hering ist ausge⸗ schieden. Gustav Adolf Schildbach fuhrt das Handel?⸗ geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Zwickau, den 8. Januar 19085.

Königliches Amtsgericht. EwIekau, Sachsen. 81571 Auf Blatt 11537 des biesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Vereinsbrauerei zu Zwickau in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustavb Adolf Linus Lenk in Zwickau. Er darf die Gesell— schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede vertreten. Die Prokura Karl Otto Sie⸗ manns ist erloschen.

Zwickau, den 9 Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Limburg, Lahn. 81507 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 13 der Verein „Limburger Ruderverein von E895“ in Limburg eingetragen worden. Die Satzung ist am 2. November 1907 errichtet. Der Vorstand besteht aus: 1) Rechtsanwalt Justizrat Adolf Raht, 1. Vorsitzender, 2) Emil Stierstädter, 2. Vorsitzender, 3) Viktor L. Hille, Schriftführer, 4) Eduard Pachten, Instruktor, 5) Dtto Korkhaus, Kassierer, 6) Karl Schmidt, Verwalter (Boots wart), 7) Postsekretär Karl Pardt, 8) Julius Weimer, zu 7 und 8 Vertreter der unterstützenden Mitglieder, sämtlich in Limburg.

Limburg, 30. Dejember 1907.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Arolsen. 81608 In unserm Genossenschaftsreglster ist bei Nr. 2: Elleringhäuser —-Dehringhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Elle—⸗ ringhausen folgendes eingetragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Wilhelm Nagel in Nieder⸗Waroldern und Carl Krummel in Dehringhausen sind: Land— wirt Wil helm Luckey in Nieder⸗Waroldern und Heinrich Meier in Dehringhausen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Arolsen. Augsburg. Bekanntmachung. 81609 In das Genossenschaftsregifter wurde eingetragen: „Molkereigenossenschaft Rott b. Landsberg (eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht)“ in Rott bei Landsberg.

Daz Statut wurde am 23. Juni 1907

In die offene Handelsgefellschaft ist am 1. Januar os der bigherige Prokurist Alfred sir

28. Dezbr. 1907 errichtet.

mann in Würzburg, als weiterer Gesellschafter ein⸗

81207 Süddeutsche Schiffahrtsgesellschaft . J.

1) unter Abänderung des Gesellschaftsvertrags dur Beschluß der Gesellschafterversammlung 6 86 nuar 1908 der Sitz der Gesellschaft nach Mann⸗

2) die Vertretungsbefugnis des Geschäfteführers

I Die Firma ist auf Hannchen Frank, geborene Feuchtwanger, Witwe des Kaufmanns Had Frank,

2) dem Kaufmann Ludwig Adler in Brückenau

81205

Dem Kaufmann Hermann Gutmann in Würjburg

̃ S208) Banerische Vereinsbank, Filiale Würzburg

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Max Kluge

. 1h69 Der Geschäͤfts betrieb der Firma: ere an, Adolf Albrecht, Ziesar Handelsregister A Nr. 56 ist auf den Kaufmann Emil Reuschel in Ziesar über— gegangen und wird von ihm unter der Firma:

Nachflg.

81569 Auf dem die Kommanditgesellschaft J. eie schmidt & Ce in Zschopau betreffenden Blatt 237 des Handelsregisterz ist beute eingetragen worden: Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Isidor

schmidt, geb. Primo, in Zschopau ist die personlich Prokura ist erteilt dem

Nunmehr offene

Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei auf ge—⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Rechtaverbind⸗ liche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstandz. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der zwei Zeichnenden beigefügt werden. Die Be—⸗ kanntmachangen des Vereins erfolgen unter der Firma desselhen, geieichnet durch zwei Vorstands— mitglieder. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt in der Verbandskundgabe . Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. sind: 1 Rauch Kaspar, Oekonom, zugleich Vereins- vorsteher, 2) Dempfle Karl, Oekonom, zugleich Stellvertreter des Vereinsoorstehers, 3) Piller Georg, Oekonom und Kaufmann, sämtliche in Rott. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet

Augsburg, den 8. Januar 1968.

Kgl. Amtagericht. KRamber. Bekanntmachuung. 81610 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

„Vorschußverein Ludwigftadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ludwig stadt. Wilhelm Hammerschmidt ist aus⸗ geschieden und für ihn bestellt zum Kontrolleur der Kaufmann Wilbelm Reichenbecher in Ludwigstadt.

Bamberg, 9. Januar 1908.

K. Amtsgericht.

Kamberg. Bekanntmachung. 31611 Eintrag ins Genossenschaftsrezister bett. Durch Statut vom 22. Dezember 1907 wurde unter der Firma: „Landwirtschaftl. Darlehens⸗ kassenverein Unterhaid, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Unterhaid, FK. Amtsgerichts Bamberg eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnt⸗— geschäfts zu dem Zwecke den Vereingsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel ju beschaffen, 2) die Anlaze ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land wirtschaft⸗ lichen Betriebs iu beschaffen und jur Benützung zu überlassen. Die Bekanatmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vor— stands mitgliedern unterzeichnet und in der Verbands- kundgabe in München veröffentlicht. Die Zeich⸗ nung geschiebt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder ju der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Johann Hahner, Vereins vorsteher, 2) Johann Pfister, Stell. Vertreter von 1, 3) Georg Bäuerlein, 4) Johann Bäuerlein, 5) Michael Then, alle Oekonomen in Unterhaid, letztere 4 zugleich Beisitzer. Die Ein—⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 9. Januar 1908. K. Amtsgericht. arten. Bekanntmachung. 81612 In den Vorstand des Bartener Spar⸗ und Darlehnskassen Vereins E. G. m. u. H. zu Barten sind durch Generalversammlungebeschluß vom 18. November und 16. Dejember 1907 Prediger Stamm als Vorsitzender, Postverwalter Juschkus als stellsertretender Vorsitzender und Hotelbesitzer Masuhr in Barten gewählt bejw. wiedergewählt. Barten, den 21. Dezember 1907 Königliches Amtsgericht. Baumholder. 81613 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Landwirtschaftliche Bezug und Absatzgenossen⸗ schaft Berschweiler e. G. m. unb. H. jzu Bersch⸗ weiler heute eingetragen worden: Die Genossen— schaft ist in eine mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt.“ Baumholder, den 7. Januar 1998. Königliches Amtsgericht. Berlin. 0450 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 267 Landesgenossenschaftsbank für Branden⸗

Die Mitglieder des Vorstands.

nossenschaft mit unbeschrankter Saftpflicht“ in Cielle eingetragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 14. Juli 1807 ist das Statut geändert. Bromberg, den 3. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Dingelstädt, Eichsfeld. 81619

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 heute die ländliche Spar⸗ und Darlehaskafse reuzeber, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kkreuzeber, einge⸗ tragen worden. Statut vom 22. Deiember 19867. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäftz jum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Syar⸗ einlagen machen können.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Mitteldeutschen Volkszeitung Eichsfeldia zu Heiligenstadt, beim Eingehen dieses Blattes von da ab bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lihkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen.

Die Haftsumme für jeden Geschäftsankteil beträgt 200 4, die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt dreißig. Borstandsmitglieder sind: Karl Thrien, Landwirt, Georg Kühn 1I, Dachdecker, Franj Schmidt, Kaufmann, sämtlich zu Kreuzeber. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden ist jedem gestattet.

Dingelftädt, den 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Waxyern. Bekanntmachung. 31620] Konsumwverein Steinbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liqui datoren beendet.

Fürth, den 7. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gardelegen.

Bei der Vereinsbank Gardelegen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Gardelegen ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Heinrich Hintze Ernst Riecke in Garde⸗ legen als Vorstandsmitglied g⸗wäblt ist.

Gardelegen, den 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

L81621]

Gnesen. 81228]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 43 eingetrazenen Genossenschaft Gnesener Molkerei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Der Ansiedler Eduard Abendroth ift aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Paul Abendroth in Arkusdorf in den Vorstand gewählt.

Gnesen, den 5. Januar 1908

Königliches Amtsgericht. Gnesen. (81229) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar, und Darlehnskassenverein Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht Turostowo ⸗Thorsfelde eingetragen worden: Die Ansiedler Karl Hernes und Ludwig Hüsemann sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ihre Stelle sind die Ansiedler Friedrich Mever und Heinrich Meierhoff aus Thorsfelde in den Vor— stand gewählt Gnesen, den 5. Januar 1908 Königliches Amtsgericht.

burg, Pwwmmern und Mecklenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin —— eingetragen worden: Heinrich Küspert zu Groß · Lichterfelde ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmiiglied? Friedrich Oldenburg bestellt. Berlin, den 351. Dejember 1907. Königliches Amts—⸗ gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Rerlim. In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 64 Norddeutsche Credit ⸗Gesellschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 29. Juni 1907 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder und Oskar Knabe zu Friedenau bestellt. Zur rechtaverbindlichen Zeichnung sind befugt zwei Vaorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und Oskar Knabe. Berlin, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Eochum. 81616 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum

am 27. Dezember 18907: Bei dem Beamten⸗Konsum u. Spar Verein Langendreer, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Langendreer: Theodor Rees ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Rendant August Schmidt

in den Vorstand gewählt worden. Gn.⸗R. 8. 81617

HEorken, Bz. Cassel. Bekanntmachung.

Zu Nr. 1 unseres Genossenschaftgregisters ist bei

der Genossenschaft: Kirchspiel TDillich'er Dar lehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. D. in Dillich eingetragen: Der Vereint vorsteher Karl Hohmann ist aus dem Vorstand augtgetreten und an seine Stelle der stell—⸗ vertretende Voisitzende, Lehrer Philipp Stöcker zu Dillich getreten.

6 Stellvertreter des Vorstehers ist der Schneider Johannes Freund in Dillich bestellt.

Borken i. H., den 8. Januar 1908. Königliches Amtegericht.

nrompert. mr , , e . In das Genossenschaftsregister ist beute bei der

81614

Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung,

„Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗

Aachenburg, Westerwald. 81686 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beim Laud⸗ wirtschaftlichen Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Höchstenbach heute eingetragen wolden: Der Louls Schumacher von Höchstenbach, zugleich Rendant, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle, auch als Rendant, Landmann Wilbelm Hein rich Koch zu Höchstenbach getreten.

Hachenburg, den 9. Januar 1308.

Königl. Amtsgericht. Hamburg. 81622 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1908. Januar 8.

„Neue Leitergerüft⸗GBau⸗ und Leihanftalt“

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Saftpflicht.

C. W. Ahrens ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden; Carl Friedrich August Häuser ju Hamburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Heidelberg. Genossenschaftsregifter. 81624

Im Genossenschafteregister Band I1 O. 3. 49 wurde eingetragen: „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Roh bach bei Heidelberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht!“ in Rohrbach b. Heidelberg. Statut ist vom 22. November 1907. Gegenstand

des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchestoffen wirtschaftlichen

und Gegenständen des land⸗ Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Wochenblatte des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden, die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für dieselbe durch jwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung durch Beifügung der Namensunterschrift der Zeichnenden zur Firma. Vorstandsmitglieder sind: Phllipx Jakob Clauer L. einrich Kaltschmitt III, Altbürgermeister Georg chmitt und Georg Schmitt L. T, sämtliche Land⸗ wirte in Rohrbach. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden bei diesseitigem Gericht gestattet. Heidelberg, den 8. Januar 19038. Großh. Amtsgericht. II.