1908 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

s1637] Karl Kehl ift Heinrich Heurich in Schwarza in den S ch st e e Beila ge

Hsöehat, ain. Veröffentlichung 81625] Die Bekanntmachungen erfolgen im Trierer Egine. Bekanntmachung In das Genossenschaftgregffter ift heute die durch Vorstand gewählt am 11. Januar 19803.

aus dem Genossenschaftsregifter Bauer · in T a 9z In unser Genoffenschaflsre ier it bei der Ge. 5 den ee, noffenschast Spar. und orstands erfolgen durch jwes Mitglieder des Vor. Statut vom 30. Nobemher 1807 unt ; ,, , e r, de, ,, . t ein * In * 22 bt, ind ein . e. ö r 6 . . beifügen. 1 , * ,,,, . . ie, zum D eutschen Rei san ei än tal an seine Ste F s. 2 ; erdorf errichtete Genoss ĩ er wurde s ,, d,, n, der,, n n ee ,, k . . M 2. zeiger und Königlich Preußischen Sta ganzei a. M., den 31. Dejember 18907. 2 S* a en Stell, meinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfgartikel ĩ . mit be⸗ . t at . und gemeinfamer AÄbfatz land wirtfchaftlicher. Pro schtänkter Sastpflicht, Sit in Ulm, Berlin. S an el er dutte Di * er Pro⸗ Nach dem Statut vom 185. ĩ e ñ in, S J 2. ute. Die Haftsumme beträgt 599 ** die böchste Gegenstand des ö ö. n g cl zeichen, per n, dicser Beilage, in welcher die Bekannt ; onnabend, den Il. Illnliur ö 1908. ; gabelen nr , , tern, 3 Genossenschafts , Zeichen. Muß * enthalten sind, erscheint . Muster⸗ und Börsenregistern, der U 2. sind, ich in ebnen ber dee, Der,, 8 theberrechtseintragsro m Titel

amel, ten, ; Abt. 6. ö Matthias Reiter, Ackerer, als Beisttzer, In unser k ? air,. 83 28. Dezember Zabl der Geschäfteantzile 10. Die elanntmach;ngen B A ĩ ̃ 6, e , . . zig, w , . 3 a al . . . . beer Zeitung. 53 , aft züchentin eingetragene Genofsenschaft ö, . leder des. Vorstands sind:; Heinrich unter d in def ? r 16 Sonnenberg, Landwirt, ö unter deren Firma und von mindestens zwei Vor⸗ 1 * e tv. Geuossenschaftsregister Metz. Is1843] See, ,, ,, ren ltaliebern untere net in der ie uff e 8 an E Sre ĩ 9 utf⸗ . Schlosserjeitung in Karlsruhe und in dem suͤd⸗ Selbstab Das Zentral Handels egister für das D ö er r d 8 De . 26 Selbstabhol 1delsregister für das Deutsche Rei . * ,,,, Das 3 . Reich. (Mr. 90.) R Das Zentral⸗Handelsreatfter Fr 3 Dandelsregist s Deutfsche Pei ö ster für das Deutsche Reich erscheint in der

lle, ber Waren

* ĩ bejchtãn ter . Rl e esmnminn Im genoffen haf Pom.“ eingetragen: In den Vorstand sind neu n gen fn ern m nnn, ,,,, . wählt der Fustitrat Becker in Kammin und G. wurde heute eingetragen: Marsal'er Sar ; . 6 r tte in Stresow. Dar lehnskaffenverein, eingetragene 8 1 Die Willens zrtlarungen des er: 13 . sol ** 6 . , n , n 3 1808. a , , , Dich ' enge r gn e ,,, ö , n. . nigl. Amt⸗ gericht. as Statut ist am 15. ejember 1907 errichtet. Fi . che d, er ei Mitglieder der Zwei Vorstandemitgli erg. * . 2 erden. *anzeigers und Königlich Preußis e zugspreis beträn . gen, 6 w . rr , nr, , beifügen. Die Ein für die . . Mu 22 ,, 1 6. SO 4 für das Vierteljah m m , , = 366 e n,. eller , ,. . ift in den Dienststunden geben. Die Zeichnung geschleht in der . daß erregister. u. 13722, 13766 u. 13767, 13683. ö eis für den Raum einer Druckzeile 360 36 Einzelne Nummern kosten 20 3 . , eingetragene Ge⸗ k 1 a. Zwecks Peine, den 2. Januar 1808. der Firma der Genossenschast die Unterschristen der (Die ausländischen Muster werd ö . 13748 u. 13745, n, 13638 7135, 7135, 71394 Schr gfrif . * 4. drr n, e , ö,, , Ranicki richt. I. wren, geen, betragt A So . krdilg ren fe bfden unter: gr eso, , e. . aa is , etragen worden; Ste s. 8 , men, n. 8 8 res den. emed u. L828, Schutz frist drei r ö . , n, ,,. , , ne, , k ö lsiszs8) die Höchstjahl der Geschäftsanteile, auf welche die In das Musterregister ist beute ei 81381 . . 13. Dejember 1507, e ne . 6 J 8 *. Diese lbe, ein Karton, versiegelt, mi k gl dener, , e , , , n, , e. 1 Coulle, Franz, Eigentümer in Marsal, Molkerei Genofsenschaft Schmöll 635 : eingetragen worden:; Nr. 5013. Firma W r 1 net, angeblich enthaltend S6 * 6, mit 1114 = 4115, 1829 2, 17556, 3536 1096 . 4110, Katscher, den 4. Januar 1903. Amtsgericht. 3 8263 , i enttug 3 . tragene Genossenschaft mit 2 18067 wurden zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ Tur sche erlif achs 4 Flößuer, Aktien, niffe geb n erte, unn fũr k k 3 , e, . nn,, ,,, . enois, il, Kaufmann in Marsal, Haftpflicht, eingetragen word daß wäblt: Karl Jeble, Schmiedmeist in Ui 2 e Bücherliste Der goldene Schnitt“ = 35 b, 740 a., 71 455b, n, ej mber 1907, Nachmittags 4 gemeldet am ö 6. ,, , ,. Za wflicht, g rden, daß Wilhelm P , Sch ister in Um, als für Flächen ̃ dene Schnitt.. Muster 33 t 7141 Nr. 5074 g5 4 Uhr 55 Minut In das Genossenschaftsregif u . * 46 gust, ACerer in arsal, Stühmke aus dem Vorstand ausgeschied Direktor, Georg Dietz, Schmi 8 , 8 ,, ö ö D d. . r e nie mi,, ,,. ö,, ml. , . d eg ,, , m, , ,, ,, , en, m,, , , , uftanz eingetragen h ; . ng e ingen für die Ge⸗ S mölln gewäblt ist. ; ossermeister in Ulm, als . 1 r inuten. nummer 1, Schutzfrift ore Tenerijeugnisse, Fabrik⸗ 717 „ish irg, i, ia, 717 ale. an, e, ü n u . ; . Fan f, , mm,, nn,, ,, rler, r , e, eit, ed, ar fene n d da Oel. , n n fenen att fer Gen. li , ,, ,, dle, , ,, meet nter? rn , ift! der gemein schartkiche borseher oder def tier denen er Vereins⸗ oͤnigliches Amtsgericht stunden des Gerichts von jedermann eingeseben bi ersediigz, In Patez Felten, n, . Firma N. Fin Minuten. Jabre, angemeldet amn 15 Deen - Schutzfrist drei Fabr̃ men. , Muster far l che en, nn . . K ö. 4 geblih mnthelter ( m det, . t, an⸗· Umschlag, offen N, Fink in Dresden, ein 2 Uhr 25 HM et am 16. Deiember 95, Mittags Fabriknummern 500 und. 50 , Schug? 2enerzeugniffe, ; 23 ; ö. i,, r ü in, . r 25 Minuten. Mittags angemeldet am 2 Schuß frist drei Fab , , . er, , e, , e fe ü gen uakenbrũeck. 81639 Den 4. Januar 1908. ür Reklamezwecke, Musser für' 34 ĩ ken Stempelabdruckes für Leder, i Abbildung eines Nr. 566 . . 9 t am 20. Dejember mh me, Fahre, 2. Vorstandsmitglieder sind: De n de en, n,, nn, , n m. , In a ,, e, n, ,,. . Hilfsrichter Rost. , , t ä de r e. her ustelle , , 9 E . , ge . 3 , re l n , . . asermeister in Konstanz, als Vorsitzend 3 t, lichen no . n Neuwied. * iesige Genossenschaftsregister ist ju der 31 . 4106, os, 41659, Schunsrift nummer 27693, Schutzf äacheners-ugnisse, Fabrik. Ioationg, u Po sltend 30 Stück Gratu— , dite dr rr e fl ö . , . 2 ,, e 3 n,, 3 n . w , ,, . 34 , . , am 5 . 18354 e. ö , ,, , . nisse, , , k . . . * ien , ährer; Jakob Brüllmann, Glasermeiste J . jedem gestattet. aslage, eingetragene enossenschaft ; * eute bei . inuten. z Nr. 5950. Firma ;. Carr ns r 55 Minuten. 721007210 72 „al ob 1589, 7192 7208, i naltend 11. Abbildungen bons ẽn ,,, n, , n, , nn, nme , , , J . di er n, n,. . ö , e ,, e . Here mech, un, far, K jember 1907. ie Haftsumme betrãgt 1500 8 gericht. e n: , eingetragen schlag, d esellschaft in Dresden, ein n g, verstegeft, mit X bezeicht; ein Um. Jahre, angemeider 3m 15 W234, Schutz frist drei 4009, 4126 Lös5. 4iGza,. 4117. I m-, Jedem Mitgliede ist die Beteiligun gt 1500 1 . Der Molkereidirektor Carl Große⸗Wietfeld ist a: 1 . schlag. dersirgelt, angeblich enthaltend alm, Hltend d a bildung n, n, eme hör . . , 3 ** t g dis zu drei Nülheim, Rhein. 816 dem Vors⸗ schi Se⸗Wietfeld ist aus Der Schmiedemeister L Landsi ; ür Hol ö nthaltend 38 Zeichnung h bildungen von Formen für S K, n , d, m. d weer. . n In da? Genossenschaftsregister 81632) dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der zell t? eister Lorenz Landsiedel in Ober⸗ li- und Metallwaren, Muster ungen Marzipan und Biekuitz, Mf , ür Schokolade Nr. 556 n gemeldet am 20. Dezember 1507, N . anteilen, gen zekann ige In das Genosse zregss d 8 57 . s dem Vorstande ausgeschi⸗ j Erzeugnisse ͤ ; uster für plastische zeugnisse, F / . . , ; , J, n. . 354 . * , , . 2 ster ist unter Rr. 10 Hofbesitzer Hermann Meschendorf in Bottorf in den n, , . ausgeschte den. An seine ** , Fabriknummern 2779— 2785 3335 zeugnisse, Fabriknu uster, r Plastische Er L bezeich 1Ibe, ein Karton versiegelt , , 9 dr . J er 7 62e de und Kreditbank Vorstand ãhlt Stelle ist der Landwirt Johann V ü ; 4556, 4597, 481 ummern 277 2785, 3350, bis 40, lummern 338 353, 360 ö bezeichnet, angeblich enthaltend 30 St , i , 3. ; vpar⸗ ank Vorstand gewählt. * ; irt Johann Valentin Haas in 2 . 8, 4821, 5560 - 55 55 3339, bis 402, 404 —- 406, Schutz frist drei 360, 364, 375 lations. on altend 50 Stück G Firma Lindner Æ M . wa, ,. ragesbl von Kor j. in ülheim am Rhein, ein . 5 Oberjella in d nd g 55 2 22 . 64, 5567 - 6, Schutzfris ns. und Postkarten, ? mee, er,. . geh . J , dea, , e J , , , ,, V , nden jede ge] ö 0 . * ö , . . 2 14726 3, 548 P 3 (t. 51. , Vermt 8 11 . 1ss e T gußsiguren, Muster as ö. Konftaunz, den gde e ret gor. get en graut ist durch Generalversammlungs Schlawe, Pomm 81631 j Grofb. S. Amtegericht. 4 2 drei Jahre, ö ig. n dee e . 6 . . 3. Gr. Amtsgericht beschluß vom 24. Novemter 1907 abge 6g ger, m., . 2 Wiesbaden. Bekanntmachun 2ᷣ ; 5M, Vormittags 11 Uhr 35 Mi De Äbbilbdungen bon Formen fn Sn en, g; Stüc 727 3 , en ssl be äs d, 337 ! geãndert. In unser Genossenschaftsregist b s . L81256 Nr. 5038. F L Ubr 35 Minuten. Bis: ui formen für Schokolade, Marnt . 3375, 3376, 3377, 3379, I33890, 3351. 333 . Kũstrin. 81628] Gegenstand des Unternehmens ist der Beirleb von * 235 k, He ee g . k ie, ,. ist ente unter * re, , , ,,. , , . n,. . 2 . ö * J n, , h , f nr, ,. 5 Bankgeschäften jwecks Beschaffung der fũr Gewerbe eingetragenen Genossenschaft mit beschränk ö l enossenschaft in Firma „Einkaufs⸗ schlag, versiegelt ing in Dresden, ein ÜUm. 125, 4 9 407 - 409. 411, 413-417, 425 bis 9, S angemeldet am 21 De zember ih Schutz frist zwei Jahre . re e Nr. 13 und Wirtschaft der Mitgli ti 21 ränkter genossenschaft der Innung der T 44 gelt, angeblich enthaltend ö lm. , ö os, 4580-471, 435-436, 515 K . en üg. f 1 e. G. m. u. D. zu Fürsten ˖· Die Ha? . ö i Geldmittel 1 zu e ,. am 3. Januar 1968 Lackierer und Stuckateure * . . ö 1 , de. ö. ie , . . '. . ö. Werle en getis e, , n dns. „SHaftfumme beträgt für jeden Seschã eingetragen worden, daß aust Mi 8 un erjeugniss aßri ö süt achen⸗ . 241, 548, Schutzffrist drei . ——— . ie selbe Nr. 5077. Fi . . , , i, n , w , n ,, er e e ierten 6 ausgeschleden lu r rr urn . . e n r rr . mit bis 3 ,, . 1206 1. 36 2 am 14. Dezember 1 . ange . ü. . i n,, , , m orstand ausgeschieden und seine St gt 20. Vorstand gewäblt worden ist. j n mit dem Sitze in 5. Dezem „Sangemeldet am Nr 50359 T ; pal mit eigene, Gi rh, . , ,. ,, . ö, ,. e,, , ,. erfolgen in dem in Berlin er⸗ Königliches . zu Schlawe . ö . 6 e,, . Uhr 10 Minuten. . , Reiche in Dresden, e,. in , m, und Gummiver⸗ . ew ö . ü ‚7 S4 1 ; * . n d z 3 55 * n s . 3 F h . . eg s gebli 9 1 57 , en zuste in den Horstand gewählt. benen Genoffen schaf lichen Korresponden blatt, gendnl K Ein tau von Robstoffen ren e der gene mam Anschlag, offen. enthaltend 2 Dresden, ein für Formen r , g en,, ö . 3. ö . nn nn,, gen, mr anke. 81642 d sonsti ö Ten, fabrikaten, Werkjeugen Stempelaufdrucks für Le ie Zeichnung eines Flächen dekorati Füllart'kel, b. 13 Muster fi Sõ0), Schutzfrist drei Jahre a! Fabriknummer Königliches Amtsgericht. . er unter der von mindestens 2 * , n ift heute kei der 1 e, , ,. , , , Aieugnisse, ö Flãchen . e rf iu Dole; Te net, mi,. . 36. . . . . * er , lr, , e,, e,. nter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ di n , e. andwerks und an . Jahre, an 693, Schatzfrist drei Fabrikn zeugnisse, zu b für Flächener; 1 36298 a bis Nr. 5078. Fi * Ubr 55 Minuten. ö. ö . ö ö. e . . ö. . . , n m . *. 2 b. Dezember 19607, Mittags e lf n,, zu a. 65740 - 5775, ö. err nir, nn,, , ein Paket, ern, in Dres den, 2 n , . 2. . 36 . m m, , . , . Haftpflicht zu Behle eingetragen . , , . und Aus- 4 Rr. Slo. Firma Union Werke, 6 fen der ü. i ,,. . am 14. Be⸗ an,, . Fe lerne usniff⸗ Hufe nn , Muster . rein, eingetragene dern Srats. en: derselben di iossen. ö nit beschrã ñ . Seselschaft zo53. 7 6 * , * g. el. 3 r . 2 . ö ö Das Statut 2 chränkter Saft Nr. 5053. kinuten. dersiegel n 38a4—e und 45 53. Schirn fi ft ! a. * ein, 2. er Besitzer J ? tatut ist am 2. Dejember 1907 f vin, m, ; . . ö. Kerr ö 2. . 5 nie . h 3 e, nr. . Di eln, r ö.. ; * ee , 9 8 . . ö . 36. , die . , r . 9 6 ae n, den, . . J ö Hut fr . Gratu⸗ . ö , . . ie. 6 6. schieder Franz Frach aus inni Eghan ; 2. r s 9 ; . schäfts anteile 20. ö . . n ithog is ; 8. n, versie . elt, i ĩ . . ? . . . . ö ,, , . . ee, e, , . . geprägten Blechschildes, ie ber enthaltend 50 . angeblich . 3 637 b, 3538 a, 6 ö. Firma Attiengesellschaft 1. J. 1565. 2. Jen. R. IIS. . Srrogenfcatt e. . . / . . , . n en n , ,, ,,, . ö , . JI mn re am 6. Deiember TSö, Mitte 3. 5559 5585 6596. tz ö ;. bon s, 36568 a, 35538 b, den Fabrik Vtusterregifters niedergelegt . ; w J . 1 pp. Hare, 2 3 e eg n gebs 6ösg, obo g., 6386 4, 39 3577 8. 3575 E, m , . ö In das hiesige Genossenschaftsregister ist ; Kraft Notzing, eingetragene enossens Schönlanke, den 3. Ja 3) der Tünchermeister Adolf Heinri n ve, ; ö ,, . . . 8 , e. e i, r üs. , , , n,, , , ,, , g , . K enossenschaft mit be ã ; G. ig. rrichtet auf Grun Statuts . fen e w,, . . . . J ö 8. , . nr. . ,,,, 8 Sehwieduꝝ/; ; 51252 Senossenschaft, gereichner don , ,, ; 8 15 Bilder. 2 d e,. . 23 MDtiguten. tember 1807. Mittags ö . Dresdener Etiquetten⸗ ,,, . los re gr e g Tc nei ce e n , e, . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter standamitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat Sabrsknu = atmuster, Muster für Flächenerjeugnisse, B 6. „054. Die selbe, ein Karton, versiegelt, mi das unter Nr. 23535 die rth in Dresden hat für Lange ist der Rottenführer Wilhelm hl zelm der Einwohner Notzings mit elektrischem Lickt und Nr. 11 die Genossenschast Spar⸗ und Darlehns⸗ ausgeben, unter Nennung desselben, gezeichnet ö 10365 mmern 201i 63, 351 *z363, 15 Is, bezeichnet, angeblich enthaltend 35 S sicelt, mit O bereichnet mit der Fabrstn⸗ des eusterregisters niedergelegt . . inn, ,,. . kae, eingetragene Genoffenschast mit. un. Vorsitzenden des Aufsichtarats, im Neuen . am 6 2. ö Schutzfrift drei Jahre, 2 lations und Poftkarten, Nufter a ü. Gratu· latione- und e, e er unn 8410 bezeichnete e, , . Liebenburg, 7. Januar 1908. ef n sdatt erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ beschräntter Haftpflicht zu Muschten, mit dem Vandwerferblatt und im amtlichen Organe ber Nr. 55m ie. achmit tag übt 260 Hir. 56 Satin ummern S556 = 671 ü 2 . nerd e me. Königliches Amtsgerickt. chaft, ge eichnet von wei Vorstandsmitgliedern in . eingetragen worden. Stadt Wieshaden. Die Willenserklärungen des nann in 6 i, rr, . , . n d. 2 ö 3 J . , mnarienbdursg, W estpr. 816531] a . z r. und gest: ; a. 3 2 , r. fest⸗ . 2 Mitglieder, ] n,, wan, en. enthaltend 8 n 16. Dezember 195, Mintag; d nr 3 . . z5 7 b. 3815, 3845 6 zes e ter, fen, ,, dle n, J. . . = a,, beef, 1. . SGege n es Unternehmens ist der Be⸗ Tier. 1E Namen unterschristen der Fi = F. imuster, ister für Fla zeugnss . 8 ; 849 d. 3850 a - 3850 e, don d, Dögdn, Ddig nummern ers ‚niczergelegten mit den Fabrik⸗ rien g. 3 ,, 1 trieb eines Spar. und Tear leb rate fange Caähte 3 nossenschaft beifügen. Firma der Ge , , . 00, Schutzfrist a del if, 0 Rr 5055. Tieselbe, ein Karton, versien bis 3852 e, 3853 ne, ,. J . 33851 b, 353522 12267, a 12273. 12274. . , . k 4 . der Genossen ist wahrend 8 Dejember 1507, Nachmsitags 1 Uh: . eli entbastend 50 8a m. p n n e. , , . 12275, 17717 . e. 173135 er Diensistunden des Gerichts jedem geß ꝛ̃ g 1 tions, und Postkarten, Muster 5 * frist drei Jahre, angemeldet a 3867 c, Schuß. die Verlangerung der Sg i Teich ere, Meret jedem gestattet. Nr. 5043. Firma Druckerei Glöß in Dres den 566 er , mern e n tet, 8 i . 12 Uhr e gn amn ö e , ,,, er seeds ,es, ggg, be ,, e, r Frör. Tieselpe ein Karton, derst t Rm ft. . e, wers 7 86, 67988, P bezeichnet, angebfich 'in Karton, versiegelt, mit Nr. 116i des , 1

Regel täglich.

Steuber witz . 4. Januar 19 8 folgend 8 ir ns x 49 41 8 82 es ein⸗ 5 A s d gu stige bf 9 er Wirtschaftserzeugnisse Prenzlau Bek ü ( . * anntmachung. 4 * ist bei der Beteiligung eines Geno sen gestattet ist, betrãgt 10. Nr. 5 35. Firma Ale 8 ö dres den. ein Umschlag offen h d ĩ 9 lschaft in Dresden in U sch

da Ing e echten * 7 . 5 7153 7155 ( 2. 3 1 3

ch 150 151, 53 7 8 D,

In unser Genossenschaftsregist lern 16 In der Generalversammlung vom 15. Dejember

Kupp.

Drausensee⸗Niederunger Spar und Lei sch i s S Leihbank n der Wei 5 Tie Zei d e. G. m. u. D. eingetragen, daß Heinrich 6 in 6 r 3. . 23 Lie Zeichnen den in der für 1bren Geschäͤft Birtscha ieß sowt Ssckenborst fü? Aleranter Sebirih in Eschenhorst beisigen. . enschaft, ihre Namensunterschrift , r ie m d, e. 1 ,,,, der Erleichterung der Geltanlgge und Förderung des Wiesbaden, den 3. Januar 1803. ein Umschl Marienburg, den 157. Deiember 190 Wagnermei ter, Franz Zollner, Gütler und Nikolaus Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar= Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 2 Etikett Aterdergefst, gase , erbten zs sr Königliches . . Lressirer, Gütler, alle in Notzing. Die Einsicht der einlagen machen lönnen. Die Bekanntmachungen Zabern JJ an,, Höustzt, für, Flächener zen zniffe , 1 6 ; n e, nn,, mn, , erfolgen unter der Firma, geieichnet von jwei Por- Im Geno ssenschafteregister 81647] ange 1 gal His 52, Stugfrift drei 6 6 drei Jabre, angemeldet am 15. Deer. Schuß lationg. und Poftkarten . Stück Gratu⸗ Fabrik nummern 12737 123353 rgelegten, mit den ls1240) des Gerichts j- dem geftaitet standamitgliedern, in der landwir tschaftlichen Genoffen, wurde 3 r, n. teregister Bd. II unter Nr. 10 ** am 7. Dezember 195, Hemm. Mittags 13 Uhr 25 Minuten, ö. Deiember Jöoß, nisfe, Jabrite men, Ter är Flächenerjeug. 3539, 12331 i,, 123953. 125303. 12216, 12218 13 2 K . ,,, . we getragen. . s *r a,, ö ags D Nr. 5036. Dieselbe, ein Karton, versie⸗ 3862 a, 3869 b, 5 a 5335 3863 a - 38568 d, der Schu grit . . Mußster die Verlär gerung D , n e. , e, nen, dr zee, e erg 1 Spar und Darlehnskassenverein, Ur. 5044. Firma Aktiengesellschaf bezeichnet, angeblich entbal n, dersieaelt, mit 3377 a 3877 (, 3830 8300, 3875 a 3876 d, Be NY 421 * auf zebn Jahre angemelden 3 3 , 6 e, , n. e , Br i, , e ment mit unbeschrãn kter⸗ 1 in , ein Patet 2 lationg. und Postkarten . 83 Gratu. 3382 a, 35g b, 335. 3339 . dss a, 37 6, Dresden, . C. * R. Beer in aft mit unbeschränkter Haftpflicht, einge—= pflicht. Si Schlehdorf. 1 6a. Vorstandsmitglieder sind: de e ,s mn im ott. R'blich enthaltend 7 Abbild ĩ legelt, an, nisse, Fabriknum mern 6513 für Flächener zeug. 3595 C 3857, 3353 , ö , gr we, w ,,,, , 353. 2. Au aufti m. G. Weilheim. Oswald Sch et in M ind: der Gasthofsbesitzer Gegenstand des Unternehmens ist nach den ür Reklamejwecke, Muft ungen von Bildwerken 6820. 6824, 5523 . S153 685815, 6817. 68189 3835 382 e, 33942-35894 4, 35895 a = 3595 d. f 6. Meißner in Dresden übertrag den Kunstmaler . , , se, r rg. he , , Schmidt in Muschten, der Bauergutabesitzer 29. Dejember 1907 vereinb . am Fabriknu . Mufter für Flächenerzeugniffe,ů 6821. 6573 25, 6827. 68530, 6833 - 5838, 6515, an a -= 3895 d, 3323 - 3925, Schutz f rist tre? d, selbe bat für das unter Nr. 421 gen worden, der- a use in Dawillen und der bisherige Bei- Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmi Oskar Rau in Muschten, der ̃ ; O? bereinbarten Satzungen; Fabrikaummern 3954a, 4015, 4082 Tzeugnige, 5841, 6343 —- 5845, 6847 - 68 ; 3838. E68 40, angemeldet 5 7 Scutz frist drei Jabre, niedergelen unter Ur. 4214 des Musterregif . rige Bei. ontar 30 ch ellte Vorstandsmit⸗ 6. der Gärtner Wilhelm Hebung der Wirtschaft 853, 4113, S 212 2, zos3, 10863. bis 6867 5835 Sz) *. Sol. 6854 —- 6857, 63859 25 H am 16. Dezember 1907, Mittags 3 hr iedergelegte, mit der Fabrikm erregifters 8 JJ n,, , ; Flegel in Muschten. 2 tschaft und des Erwerbes der Mit. 4 Schutzfrist drei Jah bis 6867, 6869 6870, 56872, 6575. 5378 827, 6859 25 Minut A, Mittags 12 Uhr Mu * der Fabriknummer 1“ bezeichn , . ö ; d glieder und Durchfübrung n ; 5 J. Dejemb ei Jahre, angemeldet am 688 28 S8 CG, bs 2, 6875, 6376, 6879, 688 n en. uster die Verlängerung * 1. bezeichnete ö d ausgeschieden sind und daß die General⸗ Ulrich Adlwart, Oekonom in Kleinwei Die Willenserkl ; s Durchführung aller zur Erreichung dieses , . . , , ,. . 3. an * ö . . . , ö l rig e mittags 2 Ubr 30 ö S7, 65888 a, Schutzf ö. . 5068. Dieselbe, e n nern Fehn Jabre ange ; ßfrift bis auf , bil, mer, , nir. ele, in, , enen, , r, , er,. al T ne n n lan e, nn, gage am 16. Berember z rde ehr, heine, , ,, n, ze, , . . K *. . , . ei escha . zaftlichen Betrie * ö ränkter Haft 2 = uten. ! * r lations. und Pof , zratu⸗ , 908. Kawohl in Baiten zum Vereintvorft 33 t Y mtsgericht München J. 1 utstandsmitglieder der Firma ibre mittel, b. günstig Abs . f ff deer ,. . . k n. K 6 , ö J mit i. d. a, iger Absatz der Wirtschaftzer eugnisse. ö on, versiegelt, angeblich en ö . tr. 5057. Dieselbe, ein Karton . nisfe, Fabriknu 2 2 Flãchenerzeug⸗ . gliches Amtsgericht. Abt. III. e ,, nn. Besißer Jobann Nelaimischkies MHunnter, esst, Betauntmachung. 51635 der Genossen steht während der J 9 ** Vorstand bestebt aus folgenden Personen;: . aus leramischein a e g E bezeichnet, angeblich r . i mch 1 . ö . ö. . 3 d , neee Stele sene, On unler Genoffenschsftaregsster ist ju' der unter jedem frei. 2 Ziller, August, Rebmann in Ost ott, zugleich als ddr. mit Golddetor, welcher beim ki enbein. lations, und Poftkarter, Must 5 Stück Gratu. 3931 a- 534 (c, 3363653 33532 4, 393533 a- 329333 d, In das Musterregister sind folg 1815631 w ee, ,, r,, e , ler g us, Schwiebus, den 3. Januar 1908 ereingporste ber, 2) Groß, Karl, ö in wrzeglühlicht die Verbindunqeftũcke jwisch ngenden nisse, Fabrilnummern 5383 * k Flãchenereug. 3357 a- 3957 C, , 35535 a = 3935ls e, erfolgt: sind folgende Eintragungen ö in Nausseden⸗Jakob zu Bei⸗ wr, / 2 eingetragene Ge⸗ Rõnigliches Amtegericht 26 ungen als k des Verein? ˖ , umschließt . en. . e, göäöz. Tös, Soos. g z . 3 ö , en. ö 2 . ern 9 lt bat. schaft mit beschränkter Hafipfli 8 . Beim, Joseph, Schreinermeister in Mnungen für die Brenngaf . . bing? 69198, 6g2j, 6922, 6925,“ 19 - 6812. 6914 big drei . a —– 39848 , 3951 a, Sch atzfrift Düsseldorf, eir siege s er ine. Memel, den 30. Deiember 1807. Mersch“ beute eingetragen * , * Stade. (81643 Dttrott, 4) boffbech. August, Bin er in r, Nille jur Aufnahme n . mit erweiterter 6932, 69326 K Sö8e6, 59828 a, S923 b, gtd nf r,, . . Deere. kin . . . 21 , 6 ,,, . F*hrn bie Genofsenschateientst: it a. 5) Schott, Tavier, Gärtner in Ottrott. ; Sc*rauben oder dergleichen 6864 9 welche mittels S937 ö, og38, 5935 335 836. 6936 b, 69g37 a, Nr. 5065 Tic Minuten, Kaffee, Tee, Kakao e ,, gens mittelbrarngh. Hemel. . 51241 13 der Andreas Wischeler zu Walstedde in den Senossenschaft Sparvereinigung „Vereinshaus Die Willlenserklärungen und Zeichnungen deg Vor— pechungen der tũllenariigen r. 3 Durch. Schutz rist drei Jahre erde . benen n . ö. K . . . Irm ker Genoffenschaftsregister ist beute i , Verstand gewählt sst. Friede“, eingetragene Genossenschaft mit un. stands sind abjugeben von mindesten drei Vorstands⸗ 1 zur Befestigung gelangen; rung gesteckt 1997, Mittass ' ühr 25 H det am 158. Dejember latlong. und P fi * enthaltend 30 Stück Gratu⸗ gemeldet am 19. Bejember 507 4 Menerseugnifse, an. e, Münster, den 27. Dezember 1907. beschränkter Daftpflicht in Stade Ne. 18 des mitgliedern, unter denen sich der Vereine vorsteber oder unn bergestellt werden in weiß 2 16 Mantel! Nr. 3655.“ TZieseite⸗* * 6 nissse, ö arten, Muster für Flächenerseug. 30 Minuten, Scree , 6 Vormittazs 11 Ubr ragger Darlehnskassenverei a, Königliches Amtagericht. Genossenschafteregisters heute f lde, dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zei ; , ,, ,,, . ö * in eingerrggene 8 ö folgendes einge⸗ fi n r ' e Zeichnung obn grau, braun und schwarz g „angeblich enthaltend 50 St ö 66 2. , r. Genoffen schaft mit unbeschräntter Häfrpflicht« Münster, Tesrr, Setanntmia dung. ls tragen. ; 6 86 Fenossenschaft erfolgt, indem. der Firma die ** und mit Golb. Silber. gur e mee: , e kat ong, är dositarien, Mu ster . ,,,, 8. z ö 3 5 ö . 3 . e ö r . . . e. Seh ene, hinzugefügt werden. in, ö. gleiche nie z itt, in welchen 9 53 e , 941 a 4 n w 3960 f, 3961 a- 396512 Sr r re 53 bis r . Modellabbildungen, und zwar w k , , ,,, k tsregiste⸗ r : ehilfen Wilhelm Wandelt in Stade ist der f 67 bungen erfolgen in dem ‚Landwirt⸗ a? äagten Farben gehalten w 34. 6, 6967 6965 eM ,, ,, dn gemeldet am ne, . rist drei Jahre, an. Pangstangenträger, Fa k ö . . . 2 23 i. . ö,. h ,, , . bas gegenwartig in r . . Gold Erne, . , 9675 b, K 35 Minuten Is. Denember 19607, Mittags 12 Uhr 37 fan Entknb je, . . 3516, , eee. ? 4 d int, oder demjenigen B es Stonjedekor aufgetr ; 4. 1. un is 6988 69 ,, n =. 84 Nr. 55795. 21 ; 2649, 2650, Fur Xarpr 2647, 2648, . d Köniqgiiches Amtagericht. I. . bee n, 3 , . Han, der ge seds, see m s e, ür lere ch mt Hen ,, Merzig. J 51242 eingetragen worden, daß das Vorst ern“ beute en, n . enthalten sie rechtsverbindliche Erklärungen, so sind , ausgeführt wird, Must für vlest r mehr 16. Dezember 1907 Mi 1. Jäcbte, en gemeldet am lations. und Fo enthaltend 35 Stüc Sratu. Fabriknummern 45310 13511, 4512 ür Türschilder, f g. a . 242 3 en worden daß da— andsmitglied Jose strasburg, Westpr. 8 die Bekanntmach ö gen, nine, Fabrik = er für plastische Erzeua— N d ies 1 , ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schule aus dem Vorstande ausgeschied ö ( In unser Jenoff . 2 L51644 666. ungen von wenigsteng drei Vorstande⸗ drei tiknummer W. & B. N ö r. 5059. Dieselbe, ein Kart Minuten. nisse, Fabriknummern 339 ür Flächenerjeug. ine Fabriknummern 505, 506. 508 * Möbel- Nr. 26 eingetragen worden: . 1 seiner Stelle der Bernard Wie ogeschieden und an r Genossenschaftsregister ist heute bei der mitgliedern, darunter der Vereir sdorsteber oder dessen 1 G6 bezeichnet, ar g⸗blich? arton, dversiegelt, mit 3962 f, 3964 , r , , n k getra en; Ste e,, rr t. n Pferdezuchtgenossenschaft Slo Stell vertreter. ! Nach angeblich enthaltend 56 Stůuͤg 2 a = 5563 f, zo65 a -= 3565 65 . , g , f, e Mit Statut vom 24 November 18997 hat sich Münfter, den 27. Dejember Igo. tr Sszewo einge⸗ lvertreter, in anderen Fällen aber durch den lations. und Posikarten, Muß 30 Stück Gratu⸗ 3966 q, 3976 a- 3976 5 39539. 965 f. 3856 a bis griffe, Fabriknummern 1 m . ; Statut November 19 ich den N; 907. agene Genossenschaft mit beschränk Vereins orte be terjei 5545 ff rten. Munter für Fläche nerjcug, 355539 ** a = 3976 f, 3989 a 3989 4, 3 nisse, ang r r d n , wg ltisge Cen eint Genen haft unter der Jitma? Mecheruer Königliches Amtsgericht pflicht in Liguid ; ränkter Haft⸗ ins oe r ju unterzeichnen. d Dä. nisse. Fabrikaummern 7065, 7 . enerjeug⸗· 3993 , Schutzfriß 3989 4, 3993 a bis nifse, angemeldet am 21. De; ali de Grieug- er 7 : ; tion eingetra Die Einsicht der ss st 017.7 ö In 7006, 009, 7011, 7013 bis Schutzfrist drei Jabre 11 Mi a, , e ernie Spar und Darlehnekassenverein ein guida getragen worden, daß die Gin er Liste der Genossen ist während 2 7017, 7019 - 7021, 7023- 7027. 7 . bis 16. Dezembe Jabre, angemeldet am hr 10 Minuten, Schunkrist 3 Vormittags getragene Nünster, West. Vertretungsbefugnis der Liqui f der Dienstst ge ol ol8 02 l, Z 023 =- 7027, 7029, 7032 Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 25 M N 316 e , fe. 2 3 e, d,, , en a, ,. iqulbe toten * IIf red stunden jedem gestattet. bis 7042, 70 - 7037, 7 0X9, 7032, 7040 Nr. 5071 ̃ ittags 12 Uhr 25 Minuten . 1316. Itr Jabre. * t In unser Genossenschaftsregister . Weißermel in Schlossau und Johann Läker i Zabern, den 6. J 057. 7559. 73 735 049 - 7052, 7054, 7055 1. Firma Cigarettenfabri Düffel e ge, m f, , 2 ,, . ,, , ,. Jobann Läker in . 6. Januar 18908. 057, 70659, 7063, 7967, 7069, 70702, 7070 Oös5, Johannes Riuck in Tres rik „Kosara„“ Tüsseldorf, ein offener Umschlag er In . ; ,,,, Kaiserliches Amtsgericht. bis 7082, Schutz tris O62. 7070a, 70706, 7071 enthaltend 1 Gti resden, ein Umschlag, offen Zeichnungen, eine für ei g, enthaltend drei and d atern . schrän 5 ; asburg, W. Pr., den 31. D 2 = . Ssist drei Jahre, angemel 1 1. , , gern,, 2 , ,, , . , r n, n, ,,,, W.. Pr. den 31. Dejember 1907. 16. Dejember 19697, Mi bre, angemeldet am vackungen, Mus ur Verwendung von Zigaretten! Y ummer 69 eine für eine Sargs Sargfuß, Fabrik- . ; ö ., . r ; Oe, Mittags 12 Uhr 25 Mi uster für Flächenerzeugniffs * Fabr 1 Sargschraube mit S . zu verbessern, die dazu nötigen Sinri ing . erein zu Alverskirchen“ heute gericht. N Nr. 50960. Dieselbe, ei Minuten. nummer 1, Schutzfti ache nerzeugnisse, Fabrik. roseitte, Fabriknummer 803, eine für ei 4 treffen, namemlich die zu Darlehn 63 . worden, daß der 5 42 des Statuts durch Suhl. V ssi646 . Verantwortlicher Redakteur: chuy D H beieichnet, angeblich 2 er sicßelt mit 17. . rn , n, n, r rn, ,. 36 ö glieder erforterlichen Gelrmitis unter gemein aft. Iss , , vom J. Dejember In das Genossenschaftgregister ist heute bei de Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. derstegei R ein Unjchl lations., und Postkarten, Muster für y. Gratu· Nr. 5973. Firma . n . Minuten. k 5 am 23 Deiember 1907 K * licher Garantie zu beschaffen, besonders e m, e Schwarza'er Konsum⸗ j m Verlag der Cxvediti z8 34 4 ig nm Umschlag, nisie, Fabriknummern 7083—- 7087, 7 werfe, Hmmm ig gr. , ne, i . besonders auch Gelder Münster, den 31. Dejember 1907. r chere 3 bes Verein, eingetragene ag der Expedition (geidrich) in Berlin.“ inn ar gi, Muster für 70898 - 7092, 7og3 a, 709836 [Gr, 7os88 a, 70558 b, Muster fur dies, entbaltend 1 Gtikertten muster,. Düsseldorf, den 2. J er . Königliches Amtagericht. ⸗— beschräntter Gafipslich in Drug der Nert deutjchen Buzhdrucke rei lage⸗ 17535 Slächenerien gifs, Kis ogg, ios, Fos 6h, Woge, Tees b, oss Scr ft Gg menen f Fabhrilunnmg, Del. 3 die Teer 2 , , . . ma, er . 3705 13656 9 7 * 5, 7107-71 7115 Wwuß ri Jahre. a 2 . gliches Amtz . ** s 2 305, 7197 —- 7111, 7113 - 711 * . angemeldet am 18. D gericht. stalt Berlin s., Wilhelmstraße Rr. 32. , l, legs, Wesminggs io nd. 6 Minen. . 5, 7127, 7128 7130- 7132 7133 *71. ** r S073. Firma Attiengesessschaft e d , d Ai a, 7133 b, druck in Niedersedlitz, ein n nn,, 8. 2 1 . versiegelt, an⸗ L offenes Paket mit 50 . en n, ildungen von Stickereien

Hemel. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

anjunehmen und ju verzinsen.