1908 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

181711 Aktiva. am 30.

M60 Immobilarkonto: ö Grundstück mit neuer Fabrik⸗ anlage Maschinenkonto Werkjeugkonto Modellkonto

175 26529 147 9753

11 306 471617

aren-· un

352 21911

Material

Bilauz der Titan, Glektrizitãts · Aktien Ge

Juni 19907.

sellschaft zu Bergerhof Vasstva.

Reservefonds Kreditorenkonto

S 63 365,16

13273313

570 000

4000 224 734 63

2 888 58 50022 03

85 7s 3

) Da die neue Fabrik erst im neuen Geschãfts mobilar und in Zugang gekommene neue Maschinen k

Soll. Mp0. her r mn ostenkonto

schreibungen

Reservefonds Vortrag auf neue Rechnung

Bergerhof, den 1. Oktober 1907. Der

ö 71 524 66 13 27313 4 000 4898061

157 778. 40

Vorstand.

C. A. Rheinlander.

Die vorstehende Bilanz haben

e wir geprüft und nach den Bele uns den Vorschlägen des Vorstands bezgl. Verwendung des Gewinns an.

Der Auffichtsrat.

R. 5

albach.

jahr in Betrieb gekommen ist, so wurde eine Abschreibung vorgenommen. Gewinn- und Verluftkonto.

S8 Tris 7 auf Im⸗

Haben. K 3 2 888 53

134 889 82

gen richtig befunden und schlie ßen

77 77s

181731 Aktiva.

Kassakonto... Kontokorrentkonto Inventarkonto Materialkonto

Soll

M0. Inventarkonto, Abschreibungen Materialkonto, Abschreibungen

Verbrauch 149646

Cöõöln, den B. Seytember 1507 ö Ofenfabrik Köln

4781237 3011560 6 557 4 726215 53 31521 52 387 02

248 283 17

ö. Gewinn. und Verlustkonto. Haben.

3 1607 33 297827

3 79620 z5 zz5 i

156 g0 21 41753

102 807 85

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Hypothekenkonto

Fabrikation konto Bilanzkonto:

1906/19077.

l Verlust 19905/1906 . ½ 21 417,99

28 317 34 . 30 969, 93

Actien⸗Gesellschaft.

Erich Wendelstein.

.

6p

* 0 o20 81

52 387

81736 t

Hanseatische Plantagen⸗Hesellschaft.

Guatemala⸗Hamburg.

Bei der am 21. Dezember 1907 durch den .

us⸗ losung unserer S o/ Vorrechtaanleihe sind fol⸗ mit 105 ½ς rückzahlbare

Herrn Dr. G. Bariels vorgenom nenen

gende ver L. Juli a. C.

27 Obligationen gejogen worden:

8 53 72 83 134 183 184 292 210 211 258 265 274 361 553 593 676 698 749 751 753 758 7653

771 916 944 1075. Hamburg, den 10. Januar 1908. Der Vorstand.

82068

Actien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt.

Die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General versamm. lung, welche am Mittwoch, den 29. Januar er., Nachmittags 2 uhr, im Deutschen Hause zu Schöppenstedt staltfindet, höflichsi eingeladen.

Tagesordnung:

Bewilligung von Mitteln zum Umbau des Filter⸗ turmes und zur Neuanschaffung von 5 Stück Schlammpressen.

Das Legitimatione verfahren beginnt um 2 Uhr

und wird präzise 3 Uhr geschlossen.

Evessen, den 11 Januar 19698.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. Deecke, Amtsrat

siti! Bismarckhütte.

Bei der gestern in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Auslosung unserer oso igen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

Serie A Nr. 805 416 436 974 S42 402 622 744 551 439 10 Ssück 2 500 MS, Serie R Ne. 1939 1133 1698 1134 1385 1671 1717 1451 1180 1993, 10 Stück a 1090 , Serie C Nr. 2050 2310 2488 2307 2387, 5 Stück 2 3000 S0tZ Die Rückzan lung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Juli 1908 a z 1602 oe bei nachstehenden Stellen? in Berlin ö. . Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei der Bank für Handel und In dustrie, bei der Berliner Handels Gesell⸗ chaft, bei S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, 8 n bei den A. Schaaffhausen'schen Bankverein.

Von unseren AY igen Theilschuldverschrei⸗ bungen (auf A τ konvertiert) ist aus der Ver= losung vom 13. Januar 1907 nachstehende Nummer noch nicht eingelöst:

Nr. 1997, 1 Stück à 1000

Wir fordern zu dessen Einiehung à 102 o bei den vorgenannten Zahlftellen auf.

i , mas Oberschlesien), den 9. Ja⸗

79145

In der am 2.

Nummern gezogen: 354 431 513 542 644 647 6

1011 1098 1129 1238 1248 1451 1473, 31 Stück über je

2298 „560.

Die Rückzahlung dieser mit je Æ 1020 Gesellschaftskasse in Grub

. 1

eitre.

817331 Nach dem Ergebnis der am

Rechtsanwälten:

und Kassier,

tretendem Schriftführer un 7) Justijrat Dr.

19 Ströbel in Hof.

Rechtsanwälten: 4 Justizrat und

in Bamberg,

3 Justtjrat Lorenz Meigner

3) Justijrat Dietz in B

nuar 190 Bismarckhũtte.

5) Dr. Langheinrich in Bayr

7) Ermeths. und genossenschaften.

4) Christian Meisner in Wür;

Alse, Bergbau. Actiengesell schast.

Ir J Januar 1998 startgehabten plan= mäßigen zwölften Verlosu ng unserer A hbypo- ihekarischen Schuldverschrei bungen wurden folgende

Lit. à Nr. 2 40 56 76 128 129 135

54 745 761 1253 1278 1 641090.

Lit. . Nr. 1537 1539 1559 15672 1741 1865 1883 1961 2000 2557 20657 2187 2257 2264 2334 253653 2566 2391 2392,

e Ilse.

odr scthiandig sind aus der Verlosung per 1. Juli ?: Lit. A Nr. 767 839, 2 Stück über 1030. Grube Ilse, den 2. Januar 1860s. j

Ilse, Bergbau · Actiengesellschaft. Schumann. Müll er.

8) Niederlassung z. bon Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

5. Januar 1

gengmmenen Wahl besteht der Vorftand der An waltskammer Gamberg im Jahre 19038 aus den

14 Justizrat und Geheim. Hofrat Dr. v. in Bamberg als Vorsitzendem,

2) Justizrat Lorenz Meisn steslvertretendem Vorsitzenden, 3) Justizrat Dietz in Bamberg als Schriftführer

er in

d Kassi

er,

) Justizrat Ludwig Hippel in Schweinfurt, 6) Justijrat Dittmann in Aschaffenburg, Freudenthal J. in s Dr, Langheinrsch in Bayreuth, 9) Justizrat , in Schweinfurt,

Das Ehrengericht für 1908 besteht aus den Geheim. Hofrat Dr. v. Schmitt

in Bamberg,

amberg, 4) Justizrat Buhlheller in Slweinfurt,

euth.

21 Stück über je Schuldverschreibungen er— olgt am L. Juli 1908 gegen Einlieferung der Stücke nebst Insscheinen Nr. 24 bis 40 und Talons

bejw. n 510 bei der

deutschen Creditbank in Berlin und bei unserer

Wirtschaftz⸗

Bamberg als burg als stellver⸗

Wurzburg,

281 329 S892 996 329 1369

1862

Mittel⸗

500.

908 vor⸗

zum Handel und zur Notierung

. Stellvertreter wurden berufen die Rechts anwãlte:

1) Christian Meisner in Würzburg,

2) Justizrat Dr. . L. in Würjburg,

3) Ströbel in Hof,

4) Justijrat Dittmann in Aschaffenburg,

X Justijrat Ludwig Hippeli in Schweinfurt.

Bamberg, den 16. Fanuar 1905.

Kgl. Oberlanzesgericht Bamberg.

81704 Bekauntmachung. Im Hinblick auf 5 4 der ge slannwallz ordnung für das Deutsche Reich wird hiermit bekannt ge⸗ geben: Die Anwaltskammer des Ober landes gerichts⸗· bezirks Nürnberg hat in ihren Mitgfiederber⸗ sammlungen vom 15. Dezember 1907 und 5. Ja⸗ nuar 1998 zu Mitgliedern des Vorstauds gewählt: I) Justizrat Vollhardt L. in Nürnberg, 2) Justizrat Bernhold in Regensburg, 3) Geheimen Justizrat von . in Nürnberg, 4) Justijrat Freiherrn von Kreß in Nürnberg, 5) Justijrat Dr. Schmidt in Führt, 6) Rechte anwalt Dorsch in Fürth, ) Rechtganwalt Dr. Geiersböfer in Nürnberg, s) Rechtsanwalt Dr. , in Nürnberg, Rechtsanwalt Zilcher in Rürnberg. Der Vorstand hat aus seiner Mitte gewählt: Gebeimen Hofrat Josephthal zum Vorfitzenden, Geheimen Justizrat von Praun zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden, Justizrat Vollhardt J. zum Schriftführer, Justizrat Freiherrn von Kreß zum stellvertretenden Schriftführer, sämtliche mit dem Wohnsitze in Nürnberg. Nünberg, den 9. Januar 19038. Der K. Oberlandesgerichtspräsident: (Unterschrift).

s 1706

Der Rechtsanwalt Johann Heinrich Karl Sellnick in . ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, den 9. Januar 19038. Der Präsident des K. Landgerichts.

81709 2. die i , ö. 3 in Dresden eingetragen der zeitherige Referendar Johann Heinri Karl Sellnick. erh f

Kön. Amtsger. Dresden, 10. Jan. 1968. 81703 Bekanntmachung. In die Listen der bei den zugelafsenen Rechtganwalte ist eingetragen: Dr. Alfred Alexander Rosenthal in Hamburg. Hamburg, den 7. Januar 1908.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtẽgericht.

W. Meyer, Obersekretär. W. Brill SObersekretär. 81708

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zu⸗ l gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der Rechtsanwalt Paul Jacoby mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. Königsberg, den 4. Januar 1908.

Der Landgerschtspräsident. 81707 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist beute der auch beim

hiesigen Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Austen eingetragen worden.

r

Königliches Amtagericht.

81705

Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Felix

se Rosenabaum ist gestorben und in den UAsten

der bei den Landgerichten J, II und III Berlin zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 7. Januar 19608. 1 Königliches Landgericht 1, II, II.

81702 ö

Der Rechtsanwalt Olszewski in Cassel ist in u

gelöscht worden.

Cassel, den 9. Januar 1908. Königliches Landgericht.

(81291

unterzeichneten Gerichten So9g20]

werden aufgefordert, sich

Halle a. d. schaften geschlossenen Vertrage aufgelöft worden ist, fordere

Konitz, den g. Januar 1908. a . als Liquidator der erstgenannten Gesellschaft, mir anzumelden.

79376

b. H. in München aufgelõöfst.

181723] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Tessemeyer ist in der Liste

der beim hiesigen Amtsgericht zugel ges an wall geiz a wos cht zugelassenen Rechts

Duisburg Ruhrort, den 8. Januar 19608. Königl. Amtsgericht. 817221

Die Eintragung des Rechtzanwalts in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zu. gelafsenen Rechte anwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 10. Januar 1908. Der Praͤsident des K. Landgerichts.

N 9) Bankausweise.

geine.

i ene .

10) Verschiedene Bekannt⸗ si7n machungen.

Straßburger Kranken⸗ Versicherungs⸗Anstalt.

Die ordentliche GSeneralversamm lun 19058 findet am 4

Januar, Nachm. 4 Uhr,

ritz Schenck

19. im Geschäftslokale, Molsheimerstr. 8, mit folgender Tagesordnung statt:

I) Abänderung des Statuts. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Verschiedenes. Der Vorstaud. chor r. Betanntmachung. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge—

sellschafter aufgelöft. Etwaige Gläubiger werden e, , de,. sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Atlas Metall Gesellschaft

m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Taver Erdmann.

Castroper Verkaufs⸗Verein für

Ziegelei⸗Fabrikate Gesellschaft mit be—

schrãn kter Haftung in Liquidation. Gesellschaft ist aufgelöft. Die Glãubiger iu melden.

Der Liquidator.

Die

81317 Nachdem die Hamburger Militairdienst · Aus

steuer ˖ und Sebense · Versicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hamburg durch Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung 28. Oktober 1907

im ganjen abseiten der Lebens- Pensiong. und Leib⸗

bom durch Uebernahme ihres Vermögen

enten. Versicherungs⸗Gesellschaft a.

G. Iduna“! zu S. gemäß dem

jwischen beiden Gesell⸗ vom 19. Oktober 1907 ich, in meiner Eigen. te Gläubiger derselben auf, etwaige Ansprüche bei Der Liquidator: Dr. Werner Bintz, Rechtsanwalt, Hamburg, Ferdinandstraße 29. Sek anntmachun g. Laut Beschluß der Gesellschaft pom 27.

Dejemb 3907 hat sich Wagners. Normalfenfter 2

Ges. m.

Unterfertigter fordert die Gläubiger auf, sich nter Bekanntgabe ihrer Ansprüche mit den erforder-

der Rechtsanwalteliste des hiestgen Landgerichts heute lichen Nachweisen bei ibm zu melden.

Der Liguidator: Ur. Sulzberger, Wilhelm Düllstraße 20.

81701

50 Millionen Mark

. B Nr. 1— 10 000 zu (. C Nr. 1-10 000 ju ö D Nr 1— 6000 zu ö E Nr. 1 - 800 zu . E. Nr. I- 4 000 zu 50 Millionen Mark zu Buchstabe A Nr. ö B Nr. 10 001 - 20 000 O Rr. 16 oi - z6 666; ‚— D Nr. 6 001—- 12000 z ö E Nr. F Mr. an der Königsberger Bös

Königsberg, den 9. Januar 19053.

3 001 - 60060 zu

8 O01 = 1I6 000 zu 4001 8000 zu

Von dem Herrn Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen ist der Antrag gest llt w 109 Millionen Mart Schuidverschreibun nen des . 8. Provinz Ostpreußen, 16. Ausgabe, und zwar:

zu A vom Hundert: Buchstabe X Jir. I= J G6 νις

Provinzialverbandes der

16 2000 4 1000 500 4

15 000 000 s 20 000 000 100 0000 3 000 009 4M 200 1600000 4 100 60 100 000 4 32 vom Hundert: 5000 M 15 06000

u 2000 M/. 20 000 00

u 1000 v0 106000

u 500 4 ! 200 0 160 1 rse zuzulassen.

Zulassungsstelle für Wertpapiere. F. Wiehler, Kommerzienrat, stellvertretender Vorsitze der.

Schmitt

ihre Aktien bei der

(Holland) gibt hierdurch sammlung der Gesellschaft am mittags 3 Uhr, in Bussum,

Die Direktion bekannt, daß die Montag,

1) Vorlage und Genehmigung Verlustrechnung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat (8 Diejenigen Aktionäre, welche Filiale der Dresdn

vorher deponieren.

oude s Gravelandsche Tagesordnung:

sz Hollandsche Was bleekerij v. W. Börstling Bussum⸗Holland.

der Hollandschen Wasbleekerij v. W.

Börstling Bussum zweite ordentliche Generalver—

den 27. Januar 1908, Nach⸗ 2, stattfinden wird.

der Bilanz und der Gewinn- und

13 der Statuten.

ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen

er Bank in Hamburg 3 Tage

Die Direktion.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

10.

9 VES

Fünfte Beilage

Berlin, Montag, den 13. Januar

K lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-,, Güterrechts.,, Vereins. Der Inhalt die donkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

1908.

Genossenschafts. Zeichen, Muster⸗ und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ alten sind, erscheint auch in einem besonderen. Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. En. 1b

as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 6 die Rar n e Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt L S S6 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. fen reis fur den Raum einer Druckzeile 30 3.

In

Der

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 10 A., 10 B.,

10 C., 10D. und 10 E. ausgegeben.

Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nichgenannten 6 dem bezeichneten Tage die Er— tellung eines Patents ,,. Hinter der Klassen⸗ zie r ift jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gezenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. t 4. F. 23 S884. Vorrichtung zur Sicherung eines Kugelgelenks für Gatleitungen. Alfred Furch, Berlin, Admiralstr. 21. 25. 7. O. t 45. 9984. Acetylengruppenbrenner, bei welchem der Lichtherd aus mehreren, den Seiten eines Vielecks entsprechenden flachen Flammen besteht. Interaational Marine Signal Company Li- mited. Ottawa, Canada; Vertr.: G. W. Hopkins u K. Osius, Pat. Anwälte. Berlin 8X. 11. 3. 6. 07. Sb. F. 21 196. Umsttzporrichtung für den Meißel von mit Druckluft betriebenen Gesteins— hammerbohrmaschinen, bei der der mit dem gerad— geführten Kolben durch Schrägschlitze gekuppelte Werkjeugträger bei einer Bewegungsrichtung des Kolbens mittelg Sperrklinke gegen Drebung gesichert ist. Heinrich Flottmann, Herne i. W. 24. 1. O6. 5e. A. 13 140. Mehrieiliger, eiserner Gruben. stempel aus ineinander schiebbaren, durch Keile gegen— eirander feststellbren Teilen. Alexaudermerk A. von der Nahmer, A⸗G., Remscheid. 1. 5. 06. 5d. NM. 25 865. Spüulrohr für den Bergversatz mit einem Futter aus Glas, Steingut oder anderem widerstande fähigem Stoff. Peter Mommertz, Marxloh. 11. 8. 04. ö ;

Ge. F. 23 O92. Selbsttätige Aufgußvorrichtung für Essigbildner unter Verwendung von unabhängig voneinander einstellbaren, gleichzeitig abhebernden Hebergefäßen. Heinrich Frings jr., Aachen, Aralbertfteinweg 222. 1. 3. 07. ö

7c. St. 10 360. Verfahren zur Herstellung von Muffen an schmiedeeisernen glatten Rohren. Heinrich Stülting. Witten a. 53. Ruhr 27. 6. 66. Sb. C. I5 877. Vorrichtung zum Falten der Enden schlauchförmiger Textilstoffe, i. B. der Köpfe von Glühstrümpfen, und zum Ginmiehen eines Heft. fadens in die Faltung; Zus. z. d. Patenten 174752 u. 188 695. Samuel Eohn, New Jork; Vertr.: E. Lamberts, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 651. 29.7. 07 8b. W. 27196. Antriebsvorrichtung für die: in einer wagrechten Ebene umlaufenden Kluppen“ ketten von Gewebespannmaschinen mit Diagonal“ verzug. Fa. C. H. Weisebach, Chemnitz ⸗Alt⸗ chemnitz. 11. 2. 07. . 2b. W. 28 490. Antriebsvorrichtung für die Spannketten von Sewebespannmaschinen mit in wage— rechte, Ebene schwingenden Kettenführungsbahnen. Fa. C. SH. Weisbach, Chemnitz ⸗Altchemnitz. . 2 5

Sm. F. 33 833. Verfahren zum Färben von pflanilichen Fasern mit basischen Farhstoffen. Dr Emil Kraus, Zurich; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 3M. S. 2. 2. C:. ;

Sm. K. 3 974. Verfahren zum Färben von Acetylcellulose. Knoll X Co., Ludwigshafen a Rh. 18. 3. 07. . 10a. S. 24 970. Einrichtung zur schnellen Be⸗ seitigung der in den Steigrohren don Kokgöfen sich bildenden Ansätze. Salau . Birkholz, Essen, Ruhr. 19. 7. G. . 128. R. 22 799. Filtervorrichtung mit in einem ringförmigen Behälter angeordneten segment . artigen Abteilungen oder Trögen und um. eine mittlere Achse sich drehenden, in die Tröge senkbaren Filterelementen. George Ridgway, Great Boulder Gold Mine b. Kalgoorlie, Austr; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat-Anw., Berlin 8W. 61. 21. 5. 06. LZo. J. 9925. Verfahren zur Erzeugung von Monohalogenessigsauren; Zus. J. Anm. J. d4sö.

Borges Imbert u. Consortium für elektro⸗ Hemische Industrie G. m. b. H., Nürnberg.

0. 3. (O07.

120. R. 33 016. Verfa bon * Jodisovalerianylharnstoff. Ludwigshafen a. Rb. S3. 16. 66. 120. R. 24 650. Veifahren zur Herstellung Anes festen Präparats aus Kawa. Harz. J. D. Riedel Akt. Gef., Berlin. 11. 6. 07.

124. F. 21 491. Verfahren zur Darstellung bon o Orp -p-nitranilinsulfosauren; Zus. . Pat. 188 378. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Döchst a. M. 14. 3. O6.

1249. FJ. 22 824. Verfahren zur Darstellung ben Alkylthiosalieylsäuren. Farbwerke vorm. Tien Lucius Brüning, Höchst a. M.

138. P. 19998. Einbau von Schleifen⸗ leitungen an bestebende Rohrleitungen insbesondere zwecks Verbindung eines Ucberhitzers mit einer be- tehenden Hrn erf e nnr Jos. Pesgardien S. m. b. S., Kall Bb. Göln. 3. 5. 5.

116. B. 43 684. Ginrichtung zur Ueber- tragung der Kolbenbewegung von Kraftmaschinen mit 3bwechselnd umlaufenden und feststebenden Kolben. Lrrander Bufchuesf. St. Petersburg; Vertr.: er Anders, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

4c. FJ. 21 061. Dampfturbine mit stufen. weiser Wiedererhißung des Dampfes durch Feuer. gase außerhalb der? Turbine. Sebastian Ziani

Verfabren zur Darstellung Knoll 23 Co.,

de Ferranti, London; Vertr: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 21. 17. 05.

14. J. 23 193. Laufrad und Leitvorrichtung für Radialturbinen und Kompressoren für elastische Mittel. Edwin Fitz ⸗Gerald, Dublin; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15.3. 07. ELA. G. 23 04 E. Partiell beaufschlagte Reaktions⸗ dampfturbine. Gadda Æ Co., Mailand; Vertr.: C. Pieper. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 11. 5. C06. 4 EEe. G. 23 403. Regelungsporrichtung für Kraftmaschinen jeglicher Art, in besondere für Tur⸗ binen. Gutehoffaungstzüte Aktienverein für ,,. und Hütten beirieb. Oberhausen, Rhld. 25. 7. 06.

E49. . 14 308. Ginrichtung zur Regelung der Dampfspannung bei der Entnabme von Dampf aus den Zwischenbehältern von Compound oder Mebrfachexpanstonsmaschinen. Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau-⸗Anstalt und Eisen⸗ gießerei, Sörlitz. 12. 4. 07.

15a. P. 19 277. Matrizenablegevorrichtung für Matrijensegz und Zeilengießmaschinen. General Conpofing Company. G. m. b. H., Berlin, u. Heinrich Degener, Berlin, Hollmannstr. 26. 11. 13. S6 . ü 15e. Sch. 28 384. Selbsttätige Bogenein⸗ führungsvorrichtung für Faljmaschs ann Carl Bern—⸗ hard Schärling, Leipzig Connent5, Leopoldstr. 9. 34. 3 67. ; 1589. W. 28 168. Räckstoßvorrichlung für dit Tyvenhebel von Schreibmaschlnen. Wyckoff, Seamans K Benedict, Illon, V. St. A. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat Anwälte, Berlin IW. 49. 2. 8. O7. R

ESi. Sch. 26 785. Kopiermaschine, bei der obne Unterbrechung des Kopierens die Kopien von der Papierbahn abgeschnitten werden. Raphael Schweers, Berlin, Turmstr. 33. 14 12. 06. 51. C. 15 357. Verfahren zur Herstellung größerer Lithograxhiesteine durch Verkittung von kleineren. Charlottenburger Farbwerke Att. Ges., Charlottenburg. 29. 1. 07. ö

Sb. J. 9156. Verfahren zur Verbesserung von Legierungen, die aus Gisen und Nickel oder Elsen und Mangan oder Eisen, Wolfram und Chrom im Verhältnis ihrer Atomgewichte bestehen, durch Zusatz von Vanadium. Alben Jacobsen, Hamburg, Neuerwall 26. 29. 5. 06. ;

20c. 3. 5219. Selbstentlader mit Boden. klappen und dajwischen liegendem Eselsrücken. Albert Zie 9l, Gleiwitz. 19. 2. 07.

20. M. 29 751. Selbsttätige Kupplung mit durch einen Schieber im festen Kuppelglied ge— baltenem, beweglichem Kuppelglied. Marcu D. Moldoreanu C Comp., Bukarest, Rumän.; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 1 66

20f. B. 41930. Bremekopf. Lamb, New Haven, V. St. A.; Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, 8 20f. O. s361.

Van Buren Vertr.: Fr. Berlin

Bremsjylinder für Druckluft—⸗ bremsen mit zwei Kolben. Georg Oppermann, Hannover, Am Schiffgraben 29. 5. 9. 66

20f. O. 8628. Bremsivlinder ⸗Autlaß an Steuerventilen von Einkammer--Druckluftbremsen. Georg Oppermann, Hannover, Am Schiffgraben 29. 1, 5 07

20i. .. 34 838. Weichenumstell vorrichtung. Gustavp Kull, Berlin, Markgrafenstr. 100. 30. 5. 07. 20k. st. 35 529. Aufhängevorrichtung für die beiden inneren der in einer Sberleitungsweiche zu. sammenlaufenden vier Fahrdräbte einer jweipoligen Fabrleitung eleltrischer Bahnen. Kalman von Fando, Vado Ligure, Ital.; Vertr.: C. Piever, D. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 8. 07. . 201. C. 16 A35. Stromabnehmevorrichtung für elektrische Bahnen. William Joshua Craig u. Edward Kennaed, Pine Bluff, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Tachen. 18. 10. ]. 2Ha. G. 2 S838. Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenleitungen. S. Goldschmidt, Dannover, Grotefendstr. . 2. 11. 0.

2Ia. G. 23 839. Selbsttätige Verriegelung vorrichtung für Fernsprechnebenstellen im Anschluß an selbsttätige Fernsprechämter. S. Goldschmidt, Hannover, Grotefendftr. 1. 2. 11. O6. j 21a. G. 23 995. Empfängeranordnung für drahtlose Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 3. 12. 06. 2Ia. K. 35 188. Hörrohrbalter für Fernsprech—⸗ apparate. Heincich Knapp u. Paul Gerhardt Hoff⸗ mann, Weimar. 12. 7. 07. . ; 2Ia. L. 23 645. Schaltung für Fernsprech⸗ ämter mit zentraler Ruf⸗ und Sprechbatterie. C. Lorenz, Akt. Ges., Berlin. 24. 12. 06.

21a. M. 31 828. Verfahren zur Grjeugung von Flammenbewegungen durch elektrische Einwirkung. Dr. R. Marbe, Frankfurt 4. M. 13. 3. 07. 21a. S. 24 285. Schaltung für Trahtlose Telephonie. Dr. Georg Seibt, Berlin, Mathieu—⸗ straße 13. 28. 3. O7. 21a. W. 26438. Nach Art der Schreib⸗ maschinen zu bedienende Vorrichtung zum Geben von Morsezeichen; Zus. z. * 1890 190. Dr. Richard Wolters, Vüsseldorf, Graf Adolfftr. 18. 2. 10. 96. 21a. W. 26 840. Schaltung für selbsttätige Fernsprechzentralen in Netzen, die teils aus öffent- lichen, teils aus privaten Fernsprechleitungen be⸗ stehen, von welch letzteren nur ein Teil berechtigt ist,

mit den öffentlichen Leitungen verbunden ju werden. Kiedrich Wöhler. Hannover, Callinstr. 3. 14. 12. 05. 2Ib. F. 22 611. Verfabren jur Heistellung von Elektroden für Primär oder Sekundärelemente unter Zumischung von Lettern erster Orbnung zur wirksamen Masse. Fabrik elektrischer Zünder, g. n. b. S.. Cöln. 27. 11. 6. - 21b. Sch. 27 S825. Galvanisches Zink Kohle— Element. Carl Schwarzwälder, Kronenstr. 56, u. Ernst Hummel, Kronenstr. 31, Berlin. 30. b. C. 2IcC. B. 45 424. Unverwechselbare Schmel⸗ sicherung für elektrische Leitungen. Oscar Vorchardt, Berlin, Wilhelm Stolzestt. 35. 6. 2. 97. 21I1c. B. 47 416. Selbfttätiger Spannung. reglet für Generatoren. Bergman - Elektricitäts Werke Akt. Ges., Berlin. 20. 8. 07. . 21. F. 23 554. Selbsttätiger Schalter, bei welchem die Ausschaltung durch die Verflüssigung oder Vergasung eines festen Leiters erfolgt., Felten cöuilleaume⸗Lahmeyerwerke Aft.⸗Ges, Frank— furt a. M. 21.3. 93. 21Ic. K. 32 7350. Mit Schaltvorrichtung ver bundeier Stecklontakt oder Sicherung. Friedrich Otto Kunze, Oelsnitz i. Erzgeb. 27. 8. 06. 2Ic. M. 31 538. Einrichtung zum elektrischen Antrieb von Arbeitsmaschinen, insbeson dere Druck⸗ pressen. Walter Atwell Mitchell, Southwark, Engl.; Vertr.. Dr. B. Aexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 1. 2. O7. 2c. P. 19 295. Einrichtung jur Verlegung von elektrischen Leitungen mittels Isolierrollen. Alfred Pongrgez, Berlin Lützowsir. 43. 15 12. 06. 21Ic. Sch. 27 984. Verfabren zum selbsttätigen Anlassen von Elektromotoren mittelzs Druckluft oder Preßgas. Scheidt C Bachmann, M. Gladbach. 6. 07. 218d. T. 18 459. Dynamomaschine zur Gr⸗ zeugung gleichbleibender Spannung bei verãnderlicher Geschwindigkeit. Georges Derain, Paris; Vertr.: Paul Harmuth, Pat.⸗Anw. Cöln. 10. 5. 077. 218. E. 12872. Mehrphasenwicklung für Wechselstromgeneratoren. Elertrizitãts Gesell. schaft Alioth, Münchenstein b. Bael; Vertr.: 9. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 9. o?. . 218. F. 22157. Wechselstrem⸗ Kommutator⸗ maschine. Felten Guilleaume. Lahmeher⸗ werke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 22. 8. 06. 218. F. 22 617. Verfahren zum Betriebe von Arbeitemaschinen mittels Steuerdyname. Felten * Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M. 28. 11. 06. . . 218d. M. 32498. Hilfspele an elcktrischen Naschinen. Maschineufabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 15. 6. N.. 218. S. 23 391. Einrichtung zur Regelung von Wechselstrom⸗Kommutatormotoren mit Neben⸗ schlußwicklung. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. D., Berlin. 18. 9. C6. . 21If. K,. 32 136. Presse zur Herstellung von Glübfäden oder Stäben. Hermann Kuhlmann u Hermann Rubert, Charlottenburg, Knesebeckstr. 67. 35. 5. 06. 21h. Sch. 25 351. Verfahren zur elekrtro— metallurgischen Vergrbeitung von Stoffen unter Verwendung schmelzflüssiger Leiter als Heizstrom - träger. F. O. Schnelle, Aachen, Monheimsallee 2. 24. 3. os. ö. . 22b. B. 45 932. Verfahren zur Darstellung von Kondensatiansprodukten der Anthrachinonreihe. Badische Anilin X Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 3. 67. ; 228. A. 14 317. Verfahren jur Darstellung bon Schwefelfarbftoffen. Actien ˖ Sesell schaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 16. 4. 07. 22d. E. 5 392. Verfahren zur Darstellung olivgelber Sulfinfarbstoffe; Zus. j. Anm. C. 15 325. Leopold Cassella Co., G. m. b. D., Frank⸗ n n n . 2. . 220. F. 23 sos. klaren Harz⸗Caseinlacks. i. Bavern. 12. 7. 07. ; . 222i. A. 12286. Verfahren zur Herstellun eines Leimes aus Blut oder Blutalbumin und Kalk. Akt. Ges. für Mechanische Holzbearbeitung A. M. Luther, Reval, Rußl.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg Pat. Anwälte, Hamburg. 12. 8. 96. 23a. B. 44114. Verfahren zur Extraktion don Fetten, Oelen u. dal, Eugen Berliner, Motkau; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 15. 9. 06. ; . 24a. H. 34 304. Gußeiserner Gliederkessel. F. H. Haase, Berlin, Blücherstr. 16. 9. 12. 04. S. 21 583. Azetvlenapparat mit geson- derten Steigrumen für Wasser und Oel. Edgar Georis, Charleroi; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 68. 10. 7. 05. 29h. S. 22 237. Berfahren zur Gewinnung spinnbarer Fasern aus Flachs und Hanf. Bertrand Summers, Port Huron, V. St. A; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 30. 1. 06 . 306. F. 21 3410. y Form zum Pressen von zabnärjtlichen Kiefer, und Gaumenplatten. Grant F. Freeborn, Hgelfast, V. St. A.; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 85 1 698 20b. S. 21906. Selbsttätiger Wärmeregler für zahntechnische Vulkantsierapparate, der durch Beeinfluffung der Wärmequelle unter Zubil fenabmẽe jweier Laufwerke (Zeitlaufwerk und Löschlaufwerk) eine beliebig einstellbare Temperatur biw. Span⸗

Verfahren zur Herstellung Max Fehriuger, Fürth

nung im Kessel während einer beliebig einstellbaren Zeitdauer gleichbleibend erhält. Peter Salvesaui, Mostar, Herzegowina; Verte: Johann Wallmann, Pat. Anw., Berlin 8. 53. 20. 11. 05. 30g. C. 15 738. Apparat jum genauen Ab⸗ messen einer bestimmten Flüssigkeit'menge. Josef Cuumont, Frtilurg i. Br., Egonstr. 24 3 6.07. 39h. L. 23 863. Verfahren zur Herstellung von wasserbindenden Koblenwasserstoffen. Dr. J. Lifschütz, Bremen, Schässelkorb 20. 7. 2. 07. 301. St. 12 251. Automatischer Kontroll- apparat für Kessel insbesondere zum Zwecke der Sterilisation. Charles Stephenson, Dreba, Sachsen⸗Weimar. 6. 7. 07. 31b. A. 14 557. Durchzug ⸗Formmaschine für lange Gegenstände. Clemens Adam, Cöln Lüttichei⸗ siraße 8. 22. 6 07. 82b. S. 24 187. Verfahren zur Herstellung von dunkelgefärbtem für aktinisches Licht undurch— lässigem Glase. Dr. Otto Sackur, Breslau, Mon= hauptstr. 8. 22. 2. 07. 23246. B. 46 828. Muskatnußreibe, bei welcher in einem Gebäuse ein als Reibfläche dienender dreh— barer Boden und eine das Reibgut an der Drehung feste Zwischenwand vorgesehen ist. Joseph Baur, Jena, Karl Zeißpl 2. 25. 8. C07. 249. Sch. 28 781. Betistuhl. Fa. Wilh. Schilling, Zürich; Vertr.: H. Friedrich, Pat. Anw, Düsseldorf. 19 10. 07 884i. T. 1Z1I6 Tisch mit eisernem Unter— gestell und umklappbaren Beinen. Traugott Tobler, St. Gallen, Schweiz; Vertr. Pat ⸗Anwälte Dr R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank furt 2. Ml, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 23. 5 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß , w . 3 =* die Priorität auf 14. 12. 00 Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 24. 11. 06 anerkannt. 841. C. 15 837. Vorrichtung zum Rösten und Mahlen von Kaffeebohnen und Köchen des Kaffee—⸗ mebls, bestehend aus Rösttrommel, Heiß. und Koch— vorrichtung und Mahlmühle. Vir cenjo Cappelli u. Vito Vendemmia, Rom; Vertr.! A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 12. 4. 07. 341. G. 25 018. Vorrichtung jum Verdecken von Wasserleitungsbecken. Ernst Götting, Box— hagen b. Berlin. 4 6. 07. . 24. M. 32 184. Streichtorf Frietrich Michelsen, Hamburg, St. Pauli, Schulterblatt 76. 30. 4. 07. . 85a. M. 32872. Fangvorrichtung für Förder⸗ schalen. Paul Manseck, Zoltwitz. s5. 8. 07. 35. B. 46062. Flaschenzug mit ausrückbarem Vorgelege Bielefelder Winden u. Werkzeug- Maschinenfabrik Huck K Co. G. m. b. H., Bielefeld. 9. 4. 07. 235. G. 22 914. Fa schiebbarer Kurbelwelle. O Bovenstr. 41. 19. 4. C6 8358. R. 28 540. Selbsttätige Hebevorrichtung mittels Aufttiebes für unter Wasser gelagerte Gegern⸗ stände. Paul Reiß, Berlin, Ramlerstr. 19. 7. 11. 06. 2358. R. 24 265. Selbsttätige Hebevorrichtung mittels Auftriebes für unter Wasser gelagerte Gegen⸗ stände; Zus. z. Anm. R. 23 540. Paul Reiß, Berlin, . , 6 . 23265. A. 12 734. Regelungsvorrichtung für Dampfheizungen mit einem tbermostatisch gesteuerten, durch die Ausdehnung einer Stange, eines Robres o. dgl. bewegten Abschlußventil Robert Ernest AUtkinson, Knighton, Engl.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Beilin SW. 61. 19. 1. 086. ö Für diese Anmeldung ö . 23 Prüfung gemäß 20. JJ . . dem Unionsvertrage vom 1. VJ S5 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 11. 1. 05

anerkannt. 379. L. 23 090.

* verhindernde

dem Union vertrage vom

hrbare Winde mit ver⸗ (car Gebauer, Berlin,

Verfahren zur Herstellung von Hohlkörperdecken. Gustas Lolat, Beilin—⸗ Friedenau, Kaiserallee 65. 27. 8. 665 ; 38e. T. 11 736. Mehrteiliger Fräser zur Her⸗ stellung von Nuten und Federn, bei dem durch gegen— seitige Verdrehung der Scheiben und Zusammen— wirken von Schrägflächen an deren Innenseiten eine Nut anderer Weite biw. Feder anderer Breite er— kelbar ist. Hans Christian Thaug land, Christiania; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Hatmsen u. . Büttner, Pat Anwälte, Berlin Sw. 61. 22 12 66. Für diese Anmeldung ist 1 der Prüfung gemäß K dem Unions vertrage vom I 17 55h die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 12. 05 anerkannt ; 29a. M. 32196. Verfahren zur Herstellung hobler Segenstände aus Kautschuk, deren Hohlraum während der Vulkanisation durch einen ausdehnbaren Formkern ausgefüllt wird. John William Victor Mason, Mancester, Groß-Brit.; Vertr.: E W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. 907 40a. L. 21 496. Verfahren jur Trennung von Metallen mit verschiedenen Schmelzvunkten unter Ausschluß der Luft in einem mit Schleudereinrich⸗ tung versehenen Ofen. Meredith Leitch, Brooklyn; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 5. 9. 05. ; 1406. S. 24 687. Verfahren zur Gewinnung von Elektrolytkupfer aus oxvdischen Erzen oder kupferoxydhaltigen Zwischenerzeugnissen. Siemens G Oalske Akt. Ges., Berlin. 29. 5. 07.