4124. A. 13 4589. Gyroskop; Zus. 3. Anm. 7b. D. 17 s8O. Kolbenstange. Dock Gas tion. R . ( . A. 12 : Berlin Wer k ; ᷣ Rudolf Diesel, München, Maria Theresia. 20. 3. 83 Laternen. Johann Conrad Berg,. Braunschweig, sich erstregenden Wasserrohren. Karl H. Merk 20. 194 720. Einrichtung zum Regeln der] Rechts und Lin kadrehung Gebrüder Adt Att. 4 ö Dr. Narnß Ach, Berlin. Werftstt. 3. kö Fr r, im Staat gew fraße ss. 13. 1, C. — dem Unionvertrage vom 6-55 die Priorltat ienwall . 17. 2. O7. B. 45 53 ¶Halenfer, ger men, 3. 2. 07. 3. ö. Tage und Zugfpannung der Aberleitung, (Fahr. ö Engbein, Pfalj. z. r de, mn gert a , as A420. Ginrichtung zur Giböhung des R . 5 . as gg h ö Vork; Vert.: 82e. S. 39 678, Vorrichtung zum Aus, und auf Grund der Anmeldung k 16. 194 713. Aietvlenlatern mit abnehmbarem 18a, 194 813. Lözbare Schraubenherbindung Tragleitung) elektrischer Bahnen. Alber Kneifst, zic. 191 723. Anlaßvorrichtung für Gleich⸗ Trnbeitsmoments bei , , . Har Bir? 17 ** ö 9 56 14. 21 17 66. Einziehen von Drähten in Gummireifen. James Staaten von Amerika vom 2. 3. O6 a, Scheinwerfer, Schirm und Glasglocke, Ernst für Reffesteile, die auf der eigen Seite von den erkin, Dennewitzftt. 24. 18. 6. 07. st. 34992. strom. und Wechselstrom. Kollettormotoren. Dir. Jo⸗ Yiünchen, Schellingstr. gr l . ¶ Nodier. Schweinfurt , e , nnn, gi. C. Fehlert, G. Lgubier, soc. M. 38 287. Verfähren und Vorrichtum Schicht mener, Charlotter burg, Win dscheldstr. W s25. Feuergasen und auf der anderen Site von Flüssig· 2091. 194721. Verfahren zum ÄÜnlaffen von hann Sahulta, Wien; Vertr.: 1. du Bols ⸗Revmond, 120, gg 283 Gatfernüängẽmesser mit zwei 76. 23312. , g e, 86 wl hate 4 ö one. . üttner, Pat. Anwälte, Berlin . , von 6 brennenden Porzellan, Sten ⸗ ö . 3 ö zum Mischen von gin be l, . 1s . . 2 . rr er uf u, g . 3 86 , . 33 . Lemke, „hate Inwätte, Berlin n der n einer B ) 3 Reflekt 1 s. ' . . ; . . ö. ( i . R., 4c. . 3 . . 6 . ö. ; oper, V. St. . C. Pie per, 313. 3 S. 23 838. ö ö . 35 e, , . . e , . 4 24. 10. Ob. 8846. S. 39 s35. Zur Flaschenachse schräg High . . r New. jwei oder mebr Gafen; Zus. z. Pat. 199 275. 13. 191715. Wasserftands zeiger für Dampf · S8. Springmann, Th. Stort u. C. Hrfse, Pat. Ain. Jr rie se Anzelbung fi ei . ö at lenkrecht, zur nt stthenden Olelaren und rd, S. 18 431. Dreiteiliges, durch zwei seit ; stebende rotierende Außenbürste für Flaschen· Sff ati Pat Anw. Berli 2 , ;, Adolphe Bouvier u, Eugene Collon, Paris; keffel. John Dewrance, Southwark, En 1; Verfr.: wälte, Bertin JV. 40. 1. 1. 07. T. 16 259. dem Uebereinkommen mit Desterreich Ang e g er. einer die optischen Teile verschlebenden Trommel mit lich ineinandergeschobene hufelsenfoͤraige Telle und reinigungsmaschinen. Wilbelm Hart 6 owgki. Pat. Anw., Berlin W. 93. 30. 9. O7. ö ̃ , *. 33. o bn gen, ; Engl. Bae mn, 2 ; . I men mit reich Ungarn vom W Klu5 't dener nne. 18. 11. 6. An Zwischen lick gepildetes ,,,, ung; ma e e ,, lde, f., . Offen 80c. P. 20 471. Verfahren und Ofen jum Vertr.: A. 1 . , . . 9 9. . ö. Schmidt, Paß Anke, Berlin SW. 61. J. 21. Ver fahren zur Regelung zweier 5. E. 6 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung 42. S5. 39 5338. Entfernungsmesser mit zwei Adolf Dressler, Kiel, Küterstr. 265. 2. 5. CO. 6 6b. 3. 7685. . nter Gegendruck arbeitende . Drenggs n saölensaut sn gan, ö . . . ö 138. k die Rauchkammer einge , , kö 2 * . , lektris an 2 . in * 2 2 . . D ) . 1 . ö. 8 . ‚ . . V. 5 — nfeldern. ‚ ö ö Di r . fi e sche w an. . *. . Sg auh ei wu g mit Hahner Flaschenfüllvorrichtung mit umlaufendem Hahngehäuse. an n,, , J 9. Neuen. 18. 154 747. Löschporrichtung für Petroleum bauter Ueberhitzer für Lokomotip. und Lokomobil · , ,. Glectrĩe Ter etibr Compann Sammler und elektrolvtische 1 n. J Hier r gt. Hahn, en. n, , ,, ö 3 „Berlin. 4. 3. O7. sS18. S. A0 364. Müllwagen . ; glũblichtbrenner. Gäch Günther, Berlin, Fürsten / kessel. 2. Zovek, Bromberg, Fischerstr. 8. 19. 12. 06. imited, Southall, Midzl, Engl.; Vertr.; P. mulatoren Jabrit᷑. Akt. Ges., Berlin. 19. 5. 06. 120. . 383 533. Entfernungsmesser mit mehreren der Karen halfen zu einander und dann . ö. von Flaschen mit , ö Wagen lasten an gelenkten Aufsatz. Marie Sucker ,,, Ic gablichtlam e. Adolf rng 6860. Verf Vorricht File, Pat Anne, Berlin SM. Sl. 8. 3 6 . 23 1772. Anlaßvorri . Basiẽlinien. Béla von Kary, Budapest; Vertr.: Deffnen des Lafstdurchganges stattfindet. Johann Wolff. ö h 5 old geb. Krach, München, Dreimühlenstr. 23. 2 4. 07. . 9 3 ö n , 3 ö . 3. 2 ꝛ . erfahren 5. zorri . . . 6. ö . ; * 19 177 3 ,, . für Eleltro- R. Delßler Dr. G. Döllner u. Max Seiler, Pat.“ H. Bastiaus, inen, z ü, War Reininger, 64c. M. do n,, Gipüon' mit De tball SIe. T. 11 848. Rollgang. Alpbonse Thamas, 7 zerlin, 58. K . . 19 ö von . ö ,, K . . für ö moioren. . e, m. Sompaguie P 2 . Berlin 8sW. 61. 24. 12. O6. FKanalstr. I3, Müncher. 26. 1. OJ. Max Melzer Trakau; Bertt.: Dr. H e, ö Belg. . FJ. C. Glaser. . Glan. 2 19826. Außenlampe für hängendetz Gas T2. 57. St nn r , * 6 Een r men g 25 , , ö 3 6 kö l reg Dar es 2 , . ß 36 4 ö. ö. ; ; d . 2 * . . D J ö 1 . ; . 2 5 . . * ö 19 ) * P . 5 Dl. . 18 — 11 11 1E Ber * ö nee, * Eger Vule c ? Seine; Werkr.: M di 2 913 ⸗ K. 1 erschiebbarem Pat nw. Grscl. Wehlbeiden. 13. 2 6s, J , , unter Auguste Nttortastt. S. 18 3. 6. . e e Rerncnd. Bt. Wagner u. J. m, d na älr H., Hennef a. d. Steg. , . 66 3 Zrapbihh gefüllter, aus nachgiebigem 85a. F. 22 203. Antriebsvorrichtung für S3. St. 1 I 961. Elektrische Auftiehvorrichtun Schornsteins umgebender Luftkammer. Neue brochenen Heisröhrensystem liegender Ueberhitzer⸗ 22. 1946635. Einrichtung der Wäblerpaare Berlin SM. 13. 11. 5. 607. K. 34 635. 12h. B. 10 188. Stereogstop. Karl Leuck, 3 k 3 Huhn, . , Carl Froitzheim, für Uhren mit vom Triehwerk geregelter Ein t. fra mer icht Cee n chaß . b. O., Charlotten. k . 3 . alenfee, Ringbahnstr. 124. . . k mit Zveiwã rler: Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2 y ö. . Hi, 7 31 6 e, gh, ür do. r 1. . jur Rettung ö ,, 9 ö. 16 264. L n n ga mit zwei oder mehr a.. 191515. R ohrkratze für Dampfkessel · 3 ö erz. k 23 dem Unions vertrage vom , . die Priorität auf . . e ruckleitungen; Zus. j. Pat. 192 855. . 3 S F, ; ü m. — ꝛ 1 De- s, Schwei; ; ; . , . . ö . ö. t 11. 11. S ? , , ern n ni,, n ,, dee, ä ,, d, den ,, ,, , e mrndespin de . önnen ,,, u, ,, 3 672. . Vorri Schlei ö ö — Schnei ĩ ist. Aloi i ü 11 , , m, me, nen, iesetrieb, anerkannt. * nr gt . k 14798. W. 26 972. Rohrbruchventil mit zwei . . . . . . ö 3 der k gema k Sn e. 1, . n, m ö Tenn, ne, kö 21e. 191820 Bũbnenregulator. Allgemeine Fir diefe Anmeldung sft bel der Prüfuns gema ö i. ,,, 6 * * 14 6 Densawmin,. Fan butg, dem Unionsbertrase vom 1 3 bo die Priorität k Berlin,? Moitkestr. 2. 17. 5. O7. k . , e,, bmw. in Erler mn'neten, wasch legtere wit Kontatten — Gesellschaft, Berlin. 4. 5. O. a 3 Cemaß lchaliung Fed ose einer Spindel an⸗ rindelallee XB. 6. M. J 8 ; 422. Ausdehnung von Turbinenteilen. arles ernon eines sämtlt Nebens ins S 3 . e, nn,, . . die Prioritã: ,. sind. Weinmann & Lange, Gleiwitz. e. C. I 997. gintichtung jzum Reinigen 9 kö . sb. an* * 6. ne,, , . k . ,,,, ., . . , ,. , ,, 2. e. 103 ,, , , e, J 14 12. 00, / 2 9. j der Innenwand von Rohren. Col e ̃ e * . Saugschlitzes don Saugtroq nern für Gewebe. Fa. Heimann, Pat Anw. Berlin Sw. 11. 7. 7. (6. g e. an, Steuerdynamos an Schwungradumsormenn gegen 5 5 der Anmeldung in Frankreich vom 9b. A. 11 778. Perrichtung ium Durch⸗ keck alone fel; af . S., , 33 6 I , ,. Verfabren jur Verfte iner * ne, Jahr. .. 21. 65. 07. J. 10 022. P. 18683 ö ; . . lleberlastung. Siemens Schuck Werke 8. m. 4 , anerlannt. . sschnelden von starken Drabt. insbesondere hon Förde- 10. 06. 3. 3 1 ö dur e nn,, een, dr 35. 102 877. Sritenspannmaschine für Srwebe ag. 194 868. Nockensteuerung für Förder. 1. 11. 03. 6. 69, J t. S. S3 11. Orti de Umteh oltzemrit Kilkn. Gar Apiszius, Duisburg, ÜUniverfitätstt. Z. Za. K. 83741. Verfahren iur. Reinigung vo . bei der Abkühlung härten. jur Gröicluag eins Diagonalverzugz Jus. 3 maschinen. Fri Srunewald, Aachen Hafselbolzer , Za. 194 867. Schaltun gsanordnung für ei 218. 194 7224.. Aus leich icklung für e nm, vaarweise angeordneten, parallele Strahlenbündel in . Eisenkurzwaren unter gleichjeitiger Grieugung 6 . i ö ,. 259, u. Dr. Her Pat. I65 613. C. G. Saubold jr., G. m. b. S., weg 16. 18. 8. 05. G. 23 566. sesbsttãtiger , 35 ein 19tormaschinen; Zus. 3. Pat. 192719. Felten 4 einer Linie vereinigenden Clementen. Hytische An, 196. M. 31 183. WBerkieug mit durch Gin besonderen matten Glanzer durch Beban dela der— mann Mehner, Friezngi, is, 3 ocz Fhemnttz. 31. 5. O7. S. 40 823. 186. 194 816. Verfahren jur Herstellung pon Hat To zo? r r eg gteib fe, Märch . Suiilearime. Lanmenertherke Att Ges.;, rant ftalt C. P. Goerz, Att. Ges., Friedenau h. gießen von Metallkomposition in Nuten des Wert. selben in Trommeln oder anderen e,, 83e. F. ** 621. Vorrichtung zum Imprägnieren sb. 1894 945. Belastungtvęrrichtung für mehr. Stereotvpiematrijen von BFSruckformen durch Auf⸗ rtr bes, 18. 94h) 1. 07 Erh ez. ö. ä — von Fluͤffigkeiten mit Gasen, j. B. von Wasser mi valzige Ralander. Adolf Kirfel, Ahrweiler. tragen ines erbärtenden, Gemisches, das an den är nens e 2. Vörrichtung mut Ucerteg gung 1 Anker xiiiung, fir. Wed . ferilgen Matrilenbiatt baften bleibt, gu zie Druck. von Yrebträften mittelt eleftromagnetischer Wellen. J Gerne, nm,, Hits 1s. 725. Ligpald Alfred Deutsche Telephouwerke S. m. b. S., Berlin. . K,
— . * — —
furt a. M. 22. 6. 07. F. 23 686. Nec
Neri 2 7 96 153rny festig . j s . S 15m , . Pris mendoppelfernrohr mit durch ö ö J. A. Miller & r e ich, ö. k C. L. Kapferer, Koblensäure, mit einem als Anschluß für wei os KR. 36 67 kat. S. 5 * 7, Prism ppelfernrohr mit du „Berlin. 11. 12. 06. ünchen, Haydnstr. J. 23. 1. 07. e, e, m, . a. 1 II. 11. 05. K. 30 671. ꝛ e,, mstiler Scarnie rachfe einstellbar miteinander 98. P. 19 388. Masch ne zur Erzeugung v ö . flaschen dienenden drebbaren Hahn,. Richard Flic, im; s ö verbundenen Esnselfernrohren und geneigh zur Rich Feilen! und a i biek⸗ 3 h; Sir ugh . 46 D. As 612, Tärschloß mit einen behuss gig, Oesterreich; Vertr.: Dr. B. . 3 , Ide fg, hin inder gn ver Valby b. Kopen 6. 7. 66. D. 1726 6 tung der Ohickttdachsen angeordneten Oln grrghren. Hoitlieb Peiseler, Charlottenburg, Cauerstt. 28. n. dem. an eren Drüger verschiebbaren Pat; An w, Verlin 8 . 13. 28 116606. z enn. Tiann b. Ln; V Be Vertr.. Hanz hagen; Vertr.: 8 G. Slaser, 8. Glaser S. Hering 21 e,. 3 g zwei oder mehr radial an Anwaͤlte, Berlin NW. 60, 2. 8. 9. iich ighglt, d, g Hoerz. Art- Gel. . . . , etz n mn, m,, , mne, ,,,, ,, Dale Ten. msn zeln Sw. Mä. m3. g hö. S, G, Peis- hat. Mn walt, Berlin Sin. 68. . J n n arlsruhe, Parkstr. 7. 14. 6. C. dem Urbereinkommen mit Desterreich⸗ Ungarn von D z6 672. ö 6, R. Iß gz82 . . ie. tie e e n üer K . der Funtenbüdung an. ‚ 158.5 19 937. Schutzuorrichtung für Zylinder Berlin. 25. 3. G6 G. 3 5a. J ö t. = . DO tC 16 0 L. O. 9. 2 —
2 ? D If 6 . ontriagr 1 — . * 24 ö , ,, 446 h . . stehend aus wel gegeneinander, federnden, in den in Oesterreich vom 15. 4. 6s anerkannt 1 121180 1 12989 15 bi 6 * 1 1 ELII. De D Wen 1 . ö 1 ( 63 ) . 6 . 4 ö . runden Tell des Schlüffellochet einzuführenden, dur sSSc. O. 36 479. Verfahren zur Reinigung von Gannstatf. Teckftr. J. 29 3. 06 F 21571 Berlin, Hauptstr. 149 7. 8. Os Integen bes tem Schleßfeichensstem mit Haupt 4 . i . . ; ⸗ . 2 . 3 2 aanlagen nach dem Schlußzeichen yste Haupt ⸗ . Fes Wechfelsitomktolicktorm enn 46G. Majchine zum streifenmeisen und Nekenstellen, bei welcher ein uf der Hauhistellũe IMs bei Wechselsttomkollektorm
Friedenau b. Berlin. 19. 12 66. 19e. B. 39 686 Vorrichtung Fin—⸗ S If . Vortichtung zum Ein⸗ 38a. L. 283 581. Schlüssellochsicherung, be. 5. E. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldun; 5. 194766. Besen aus Reisstrob oder Birken
ö reisern; Zus. 1 178 121. Benno Fischer, schnelpressen. Wilbelm gon r, b. ZEka. 194 722. Scheltung für . Ts. Anordnung ür Funtenve
wit
der Einzelfernrohre; Zas z P t. 162 8339 Fa. Carl Glettromag festaebalten s i 6. wd ktromagnete festgebalten werden. Ernst Burck ei e n gi 3 ; . ö J 27.5. 0 tannhei sr. 3 8 nen von der Innenseit Abwa ⸗ ; 9. . 83. . Sr. 23. ö 07. Scaltungse ö ,n Mannbeim, Beilstr. 30. 6. 4. Ch. 1 Cl 4 , ö. . e, . , 87 ö e,. 9 9A6. Briefordner mit Aufreihbügeln. A5. ; ve , Vir ersta ds . ,, h r z ,,, fin, Fh Lippen Cie. G. m, b. S., Ohligs 23. 11. C6. S 6c. G. 15 6569 We lig una ö. ö Theydor . zdenncber inden Bergstr. 1B. i gn, 3 rn u. h 4 befindliches, von (cinem Lo'alstrom gzspeistes Hilfs⸗· , * 5 . in 232 nds. meren w,, thãmmer ? , Gotha. 8. 12. 05. 68a. L. 23 578. Schlüss ; . ö . 1 ö er ⸗ JL 2. 07. M. 316530. ichard illips rnes iliam Dawson u. relais bei der Meldung der Dar ist⸗ 1 . 1c! Ge Berlin. Fa. W. C. Dergeus, Hanau. 27. 4. 0 19. K. 32 783. Lötstab, bei , Schläfscliochfiche rung, bestehen? seellͤag ven Kelois Rohr, St ob. und hnlich, —; 5 . . relais bei der Meldung der Hauptstelle auf einen A. 13770 121 k . ö ei welchem ier! ; inander f in ben * Rei ö e 3 Stroh,. und ahnlich; 121. 191 864. Verfahren jum Entfernen des Darold Gardner Dawson. Montreal Canada; Anruf seitens des Amtes das Schlußzeich 5 de . 123. R. 34 6362. Vorrichtung zur Erhaltung kleinert-s Weichlo nn ,, ,. . aus zwel gegeneinander federnden, in den runden Teil Matten Cocos Läufer . M = 1 . . d, ., e, , . one awson,. ; Anruf feitens des Amtes das Schlußzeichen auf dem 2 Tndukttonsmotor nach Atkinsor ; I. . 3 ö ng leinertes Weichlot und Lötmittel in einer Umhüllung dis Schlüff er ed j ⸗ aufer atten⸗ Me berei sen 8 Fl keit d Ge d das Vertr.: G. Schmidt Pat Anw Beilm! J ö , ,, an. 218. 194 sss. Induktionsmotor nach Atkinsoꝛ elne mmten T= 0 r 4 1” fi 13 s⸗ 1 * z3us hloss syn * . 9 . 5 Schlůũsselloche einzusu renden dur in . 8 S * 5 s . Arsens aus üssig eiten un asen, in enen 248 Vertr.: Henry . — mid . 11. nw. , J ; Amte zum Verschn inden bring f. Teley hon TrankIlin VU HBasel⸗ Nertr.: Ec an mr w . e ö WGupner Metallwerke, G. m. der Innenseite der an ö. mn k . ger cn i, . , n,, . ö. Arsen als Chlorid oder Fluorid vorhanden ist. Sw 61. 30. 4. B65. P. 17202. Apparat Fabrik E. Zwietusch 4* Co., Char. nn, , Seng, w ö un ,. . . ö. . ‚ 9. . . iu spreizenden Sperrbacken; Zu. . Anm. L. 23 351. 36h. * 32139. Gicktrische Val one ö. 3 . 6 ,, k Frank. 15e. 192 817. Vorrichtung für gahmaschiz latienbutn. 23. 19. bs . Io k ö. ö 1 ö Archie Stow, London; Vert) L. Elliot pat w S. Lotmittel zur Verbindung der P. von der Lippen Æ Cie. G m. b. S., Ohlist. siellurg von Jécquardkarten, insbesond Ke 4 urt. a. n, ö jur Ueberführung der gefaliten Bogen auf den Ab, 21a. iL 74A8. Schaltung für Fernsprech⸗ lung voi Ve sesstr dn . . J Anw. Bleiuẽmmantelung von Kabeln, sowie von Röhren 5. 12. 06. lt. n, , n. ne in nndere jum eben 121i. 194 879. Verfahren zur Darstellung von legetisch. A. B. Dick Compaut Chicago; Titten hach zem Zentraltalteriesustem mit Haupt- regelung von Weckselstronma chinen. Berlin 8W. 48. 2. 5. e. J und Stäben. Sydney Lvon Smith, Bunhbhill dow, , 24 471. Oberlichtfensterverschluß mit , , , erer . anderer Schwefeltriorxd. Dr. Rudolf Frank. Grunewald . Fr. Meffert u. Dr. L. 2 Hat · Antralte, nd Nebenstellen, 6 welcher die Leitung d Mi. . gien genere 1 , , ,, 5 833 Prüfung gemäß dendon, Thomas, Harden, Falkam, London; einem am ö angeordneten, das Seff nen Barmen, Ille⸗ 136 ; 25. * 06 ö 1. Kruse, . Berlin, Huzertusalli 45, 287 6. 66. J. 21853. Berlin SR. 13. 3. 3. 95. D. 16 26, irophonfreifeftromnz sowie, der. Spe chst amt als 2 6 ,,, il 3 55 die Priorität ö V. Hur anf Pan; Ann , Tüfsel dorf; 27.8. 66. Und Schließen des Fensters bewirken en Oehelwerl⸗ So * R. 83 18. Vorrichtung jur Entfemn . 123 104 880. Verfahgen in ununterbrochenen 158. 194 052. Kartenstempelvresse mit fir Schlee auszefüährt und wäbrend des Sprechwerkebr? Zraffor. Paris; Verr Dr. We Haukknech. 12 e , 13. 30 . 195. J. S586. Verfahren und Vorrichtung A. Lins * Co, g. m. b. S., Unter. Barmen. von Fremdkörpern, ingsbeson dere aus 26 an, Herstellung von Calciumcarbid. Dr. Albert Joban verschiedene Abstempelungen verstellbarem Tele. Hontändiß von Gude istterr ft. Teleyt on s, m kö . ! ind er nrieldung in England britische zum Anstauchen don Ansãtzen und Köpfen an Bolzen. 1 6. 07. Tren . . ;. 5 erru en,. Petersson, Alby, Schweden; Vertr.: Dr. W. Jean Goebel, Darmstadt, Gries heimerweg 27. Apparat Fabrik G. Zwietusch c Co., Char ⸗ * 1 w 25 ö Vatent zl 63 so dom . o, gs en rtchnt, The International Bolt Co. Lid., Montreal, 68 inri stů Frederick Neble n. Fredersck Wietzer, Roch Fer berlin 6. S Werner. Pat Anwälte, Friedenau. 71. 3. 0 : softenbu, g.) I. 8. G05. T. 10 512 SG. 24 517 21. K. 34 177. Festigkeitsprüfer der Sprossen Canada; Vertr;: De. B Llerander Faß Se r, , . 2 3 Flo c g Bg eh A; Vertr. Pet. Anwälte d. Sir 25 Io. S5. p a, . ö. K Stempel mit in boblem n od sis n , . zur Erzeugung Tie. 194 676. Kontaltwornz tung fü end. on Lei ; , rr, w , ada; Vertr;: Ye. B. 4 = . ͤ „ ließe Fenstern mit einem jum An—⸗ . irt h Weihe, Dr. H. Wei fur , ,, ö ; 15h. ) . ; K 80 npe zur Erzeugung 1 Mer instrumente. Fa. W C. He 1 Jm . Fran Kemper, Schussenried, Württbg. ö SW. 13. 28. 6. 8. . heben des Fensterflügels dienenden Hebel Zus. . 4. M. 1. u. W. 33 . ö ö. 121. 194 881. Verfahren zur Darstellung von Stempelkopfe drehbar angzordneten Tyvensche ben. Curler Ilettrischer Scr win gun gen Amalgam atedd , , 6 ö. . S. Heraeus, . , . . . ö . J, . ,. mit während Pat, 1758 23ỹ3, Gugen Körner, Stuttgart, Schubart. 2 Zurück — . palnrigem af e em nter c well cla im Natron. Nrnols Chitil, Wien; Vertr.. M. Löser, Pat. Rar io. Tcseg cap Se nba. Süanned, Lende. J . 2 . ö 162. Worrichtur g um selbsitätigen ö , ange in der auge verãnder lichem Faden⸗ traße 66 Uru nahme von Anmeldungen. ö Verein Ehemischer, Fabriken in aasnheim, Anw. Dresden 9. 19. 6. M. C. 193784 ; Bert. J. du Soig Reymond. h Vagner u. S. Anzeige des Staärkebetrages einer deriodi . ö 6. Verdrängen, der. ,. ⸗ ,, Frank 71a. S. 40 374, Gummischuh. Arthur Senke, . Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Mannheim. 2332 ö. X. ols Darstell ö diefe Anmeldung 3 Lei. der Prüfung gemäß eme, Hat.“ Anwälte, Berlin SW. I3. 1. 2. 07. 1mFetτMAnwen7 ung Ter n m enn rm n. er m ,,,, . 6 M gits dorf, Har. Anw., Berlin R. . Se move Kersä eg, Fault, s n, ' n' ü dgengmmen. 3 . 336 . , , 1 er, . * 46 1818. Schal Nerklei zn ischen solchen veriodiscken Kräften und abgenimmien Irre, G tern cht cg e g f en e or, S224. D. 18 619. Einfadenkettenstich ˖ Näb ö e,, i n , , , reife. Sar den in Mannheim, Mannheim 53 ö , e. ö . im 2 . . glaftischen Spitemen,. darimann, & S-cun Att. dor e (e, d t ä fe, 26 alt. , , ö 3 . ettens ch Näb · sätze der oberen Läufe, einge hoͤbenem Kugellauf. Lenken um eine senkrechte Achse schwenkbaren vorderen 2 72 67 * 017 ö in Desterreich hom 22. 6. 0 anerkannt. der Dimpf ang im ( myfangssch wi gimgskretie bei Gef. grant ut. Md r ,, g, e,. , . fü i . ,. 65 * e, , . Burkard Behr. Subl i. Th. 26. 1 96 Rolle. 27. 12. 07. . ö G . 184. 194 216. Verfahren zum Schmelzen und abtlglen de ar fle nta enn. Smen ze, ii 6738. Versabten jur drũcken einer w FBersi⸗ XY 21 . z 9 rillwitz, Pat.⸗Anw., 2d. . . 999. Kippbarts Munitionsfahr⸗ b. Wegen . der vor der Erteilung ju Salisaure ag molekularen der un gefahr , . Verarbeiten von in einem besonderen Reduttions ofen , , 6 1 5 e, meffung elefttrischer Sriomtreise. Dartmann uüͤbersetzung in Umdrebung persetzt . Rm r. 524. T 11202 z Ilãhmaschine . ö strupp Akt. Ses. . e r, . Gebühr gelten folgende Anmeldungen 4 Men en don Eblor und Bafferssoff. Isaiah erhaltenem ie e r, in 45 w , e . n . 865 a. K ar bl Braun Att. Gef., Frankfurt a. M. 6. 7. 07. Jrtob Sd ner St. ters — ö Ner . . aun läufig bewegter S ( 9 . J . ** fen, . 2. O. al zuru genommen. ö — 1 . . ; ö ͤ unter einer S ) ackendecke. ontague oore, 2 a. ) . . S ba tung für Sesprächs zäbler H. 41 125. . u, W. . er rr ann. 33 hal Verkin . Lintz Eck. 128, P. Re sd. Tasch, für Patronenpakete a. T. 11 79017. Schlammbüchse mit Dedel. fre rern, fe ee. ö paz po! NMaIbourng, u. Tbemat James Sesteit, run wi, , Fern sprechãmtern Siemens * Halste Att. T1Ie. 194 679. Vorrichtung zum Feststellen and 13. 4. 607 e , mr R 8333. Antriebsvorrichtung für di zur Verhinderung des Heraugfalleng der Patronen. 3. Pat. 177399. 7. 10. 0. ö *. 3 ö K 12. 05. Auste; Vert: Dr. S. Ham burger, Pat. Anw., Ges, Berlin. 4. 5. . r, 12n. GB. 258 479. Immerwäbrender Kalender unter Voꝛschubwalne einer mn einer ö. i . ö , ,,, Thee dor Plant, 55 9 46 785. Zählapparat für Blitzschläan 121. en GAS. Schwefelofen mit regulierbarem ga J. 8. 06. M. 30 2865 . J. . 966 . . . t u . ö. 3 wei 29 3 er 89 12 28 1 r . J ꝛ; * Denua; e . . 8 . . D. 9 . 21 = ; . — J 1 aan . Vo richtun spre— n ter mir getrenn Stöp dien g, . j gten. . 6 * . ; , erstelbazen Kalender tafeln. , National Ge rn s r Rü. 07 w 2128 9 37 797. Dynamoelektrische Kupplung ,, 323 . 8, n . zum Bo ö her Wart ngbsignale bei jedem Verteiler ger ö M. 9 a — f 4 ᷣ nden dg ? ; t 5 3 ö is 8 5 2 . z ̃ J 4 5 16. 4 — . . . 8 ü 4 D * 1 2 . . . 0 Y dil! 3. . 2 II rl Tr 6 ö. 1 86. ** 3 . * n 1 1. — 6 7 Wut i ,. k 23 — ,, . 9 En, , n, n , für Artillerie r. 05 Ihe ge pe ner für. gen 3 ö 12.2 ö 1 Schwellen chra del orgeseben sind, diz in Wirksamkeit treten, weng me 21e. 191 705. Wechse strom . e5gerät nach wal Berli Sw. sI. 3. 3. O6 iann, Pat. An. Fe fin 8. i. 165. 3. oö. r, at. Anw, munition. Rheinische Metallwaaren,. nnd 218. N. ss70. Bremaschaltung für Gleic⸗ C id 400.“ 66 ⸗ ö ir er bindunge beamtin etwa gleichteitig von iwei oder Ferrsrisschem Prinziv. Sehastian 119 E. 12 560. Huthalter. Hermann Eschen. 54 Lg. 241 262. . un, JJ 30 11.06. n, , 10. 10. 6 4 E21 194 949. Verfahren zur Herstellung ven Berlin. 8.1; 9 . ehr e leg , . 1 ö . 33. u. : burg, Hamburg, Gertigstr. 33. 13. 5. 6 , u,, . 3. Aufschlagzänder mit einer 3 ü Verfahren, die Lunkerbildun h s Man und Kieselsãnte *.* 1c r. Alfred Etström, Steckbolm; Bert: „wür. Vertr. Dei Berlin sW. II. ,, , ächthiesa elt ch zie ztearzt usr enen Gichereng Fried. K gbr rr ,n, de. verlorenen Sor Hg g r irg, ern,, hh. . ge, wer gerder' D. Lender n H, Gg s welchc e, , ü. o, ,s: rü 66s Egge. Emil M. gtramer Cissna ik sg f rh. w h f, ,. ; Langenohl *. Tissmauns Fuß ⸗ Krupp Akt -Ges., Essen, Ruhr. 16. 10. 05. mütels fluüffiger Schlacke zu verhindern. 10. 106 97. Pat. 185 230. Frich von Seemern Paris; Ferir : bah en. Werstener. Anwälte, Berlin SW. 561. 15. 6. 8. E 21 785. . G Fa bo Metorelettrintztszäbler mit fe ne, ,, es lr c r , d, d, d e ene, i ,,, , e, ele deere gh , , d, rin D. en er Gr inig,. V St äs Pert Br. B. Ss d. J. 23 1242. gag für di Läuten bon, Glocken, Fzanz Fihgigsr, Oberbuzg V . S 23 5562. . . ö. . Hränke für Post. und Privatkettieb. 8. zig Ge sellschaft, Berlin. J. 8. 66. A. 13435 Al anden hee Pas. Anm Berlin s. 15 25. 7. 6s. 3 . ea n n, 3 r erf e n, , ö ,, , 353 , . . Tas, 154 767. Verfabrgg zur Darstfllan pon w . Wen, ,. J , , . 45a. L. 235 618. Verfahren und Vorrichtur J eickmann, Pat. Anwälte, München. 14 1. O7. der Anmeldung im Meichsani,iger, ie Wirkunger tsaureis es s Pinenbvd id eder ven. n Gerard, ssel; Vertr. C Fehlert, 21h. erfabren zur Versi lung don bügelförmigen Glübféöden aus nicht dukt len Me— ur Tiefkult 8 Acker⸗ agb, , . 1 Fülluer, Warmhrunn i. Schl. 9. 9. ?. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetrete⸗ Geit sanreisgborn di ters 9 . vdr chlor at. S. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Eleliro? vultzerfõrmigem Glektroden⸗ . g. hr 1. 2 *. 4 ö. . des 1 er 2nd Wie enbode s. Prter 558. K. 31 292. Verfahren jum Trocknen 26 3*85 99 2 gelt bromid; Zus. J. Pat. 184 635. Chemische Fabrik Anwälte. Berlin s 65. 1. 9. Os, . 21 8653. malerial mit sk-lettartigem Träger unter Verwendung 21 ** ö . rr ing 3 6 . , ,, rn . . Papier Sa ul ol; Pappen, Holistoff; und dem Unionsbertrage vom f. is do die Prioꝛitãt 3) Versagungen. . , 3 Radebeul b. Dresden. 20. 101768, Verschlußvorrichtung für Ver⸗ (ines in der Wärme schmeljenden Bindemittels, wie Warner Ba. Anwälte . Vertr. C. Pieper, Y. Sbprins J h. Stort u. artonbahnen. Hang Nürnberg icher⸗ ⸗ r ö . Auf die nachst 6 j genen, = ; 86 ⸗. 141 3 „n von Eisenbabn⸗Selbsten er 2 ffn. Richard 1 beobald sen 2 . w ö ,,, Gahweh vom Unt die vachfehend ren, ü m, n, 2c 192816. Verfabren zur Herstellung von ift erg gen den d Te wen B, 1 , 9 . ; . n , , 23. 1. O6 anerkannt. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten ar Kondensationsprodukten des Thymols und seiner Ges. 6 Feld. 2 ,. n W,, — , anke u. G. Rirscheld, 21f. E94 681. Samper lu; meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkung ⸗ Verrrale, grewel & Eo., G. m. b. D., Esln. n. . oppel, Berlin. 17. 3. 07. Pat- Ani , * ; 2 ö J , . n, a, ws H. Loubier, Fr. Harm en u. Diabtbruch ausschwingendem .
CIInuwo Eüulnlk
13. 2. 12. 05. S. 36 609 3 13 2. 12. 05. O. 36608. faden. Johann Lux, Wien;
4 * Lagerbülse mi 5 S 351 s 91 J n 1 1 F. Eau. . mn, ,, , 3 9 * . e ffn mit beim Auf. Za. R. 21 992. Elektrische Zentralweckubr usgebildetem, abnehmbarem un Schnurführung klappen des Bodenbretts sich se sttãtig aufrichtendem fn 1 ö . des einstweiligen S 1 n aufnehmen? elfang fi ,, 3 ; . für Hotels und ander . 5 des einstweil igen Schutzes gelten alt nicht eingetrei. 3a 8 602 93 ö. ᷣ ; i , , nn , r, , . k der aus 4 Bodenbrett k 22 Sul 2 n, . Otto Ruth, Alt- 4. R. 22 989. Verfahren zur . k. . — 3 , zur Darstellung von 208. 194885. Straben ba fn che gore Bt nn leitungen mit bei xp 1 An 1 enz. 25. 10. 06. duich im Innern der Kamera exzentris um! Hö E lrichmäßigen Lep: übkö 107. . . ven mit einer dasz Hindernis in ein Fangne bebenden Kontaktkebel. Emile Giraud Paris; Vertr.: C. ZIS. . . 156. Sch. 26 94 alle für Maͤ e, e, ,, ,. . zum 74a. Uu. 8147. Zeitwecke . glrichmäßigen Tepes an Glübkörpern. 8. 4 077... 1 , , nen, ö ? we, . mit. t das J Fangnetz nd bebel. Em ⸗ . C6217. ; me e, i , , , m , , n,, ,,, ,, .. znr n e,, s,, m K, g,, , n mn, ,,,, . . Amrum. 7. 1. 07. j . JI en der Kamera aufgerichteten erfolgt und der Antrieb des Geh, und ? e e. von Jenon und dessen Homologen. 24. 9. O05, . 11 afrika; Vertr. R. Veiß er, t. S. Döllner u. M. SV. 61. 4. 10. 06. G. 24 488. sebtn Lurch Jieben oder Walen. Siemen X Loan eg s 83. Verfabten jut Verbütung kö J m m Lurch eint and Bieselbe i r, , 33 . . f . Zablvorricht⸗ . ng s 12. Verfahren jum Unlöslichwachen 2 Berlin sW. 61. S. 2. Fär diese Anmeldung int, bei . Prüfung gemäss Halske Att. Bes, Berlin, 4 11. 6. 3 2 6 eines 9 oß Sa r'sinpff 1e 95 / . . * ,, 4. 13. Anm. ü. 3033. — z 1 an Ars egedorri fungen ür al jmasckinen. 31. 1. 0 . . 6 33 . 7 5 st * NY 39 800 = 6. . ö. . . 20. 3. 83 ; ; . 24. 192 7027. Verfahren zur Serst ⸗ Amn dll ben . , ö. ** 2 . 2 J, * o hu, Dreoden · A 0: 6. Os, Alarm Clock Co. 36 nnn i, m r. 297 2 . or i, fi de , e . , Ren ere g. . . , 20e. 194 662. Sten pun er für Eisenbahnfahr⸗ dem Nnionsdertrage vom J Iz. 1 die Priorttat ien. 4 Babu dn gen mischen maschinen. Paul Qin aut Gun i nn . , ur ber enn, Pat. - Anw., Straßburg i. Elf. 27. R ubbuch, Fundenes Einlaßdentil für Steuerungen. 47 3. 5 9 Vertr.: 6 Limb te. dat. Anw. . 6 m, . Eaffel, Holländischentr. 18 auf Grund der Anmeld ng in Frankreich vom zus Leitern erster Klaffe. inebesondere i gz Sur ö nrast-rn durch Querteilung eines Blocks 5b. H. 39 585. Verfahren jur Herstellur 78. C 14 100. Verfahren zur Herstell 36 6 r, , 9 27. 6 07. A. 14573. . . 10 G5 aneriannt 9 un aden Teilen bei elektrisch
80 K ; . uz übereinander geschichteten, verschiedenfarbigen von Zierbä ö . erstellung ein ichschwach ö ht pulver erlin I . . ; 2605. 194 719. Brems beschleuniger bei welchem w . ö. . . A. 11101. Schmiervorrichtung für Ex. Jelluloidblättern Kere re ige Kuust feidefabrit: n r ern und Zierborten aus Sireilen don , Gewehr und Geschütznulben . 129. 194 950. Ver sabren zur Darstellung ces 6 enhden mg in eine a. entluͤstet . 21c. 1941 669. Arparat zum Schließen en kei Wier 6 . tma chigen. Allgemeine Elektrieitãts . A.., Ressterbach a M. 5. 3. 07. ö ich 2 Metall papieren, oder Papierblätterntnt⸗= 4 Ertei . eisenreichen Nueleineg aus Hef. Dr. Alberto Ae koli, Zäas. . Pat. 151 358. The W stin zb ouse Brake Oefen ein, elektrischen Stromkreises ju vor- z e . Berlin. 18. 2.77 . 595 W. 27 08. Pumpe mit schwingendem Joh j 1 86 Fal bung der Vorder · nd Rüchleite, . ) E eilungen. 1 Mailand; Vertr.: De, Carl Siegfried Fuchs Mann. FTompany Limited, London; Vearir : Henry G. bestinmten Jäten. Jules Cauderay, Lausanne, * d n, . 22 6 Versahzena zur ,, . Doppelfläselkolben. Friedrich Wiese, Kreuznach Te h on). 53 3 9 ¶ Inh. Emil Auf 2 6 angegebenen Peer kn . sin — 1 1 . 6 . 15 254. . Schmidt Pet. Anw. Berlin 8W. 61. 12. 2. O5 Schweiß,. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. , mn ee,
gase von Gas⸗-Damp turbinen zur Erzeugung Mannheimerstr. 49. 30. 3. 07 K ⸗ 12. I. G6. den Nachgendanten Patente erteilt, die in der Paten, . 24. . Verfahren zur Darstellung R. 2: . l Fiurmfsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte Berlin , zo mp itte 5 Wäimenbe ,,, ' ,, . 2⁊26c. 28 La 7 ö ö 2 ̃ 1 Mifnmem s5 snestern: Zi 25 4038. ; r , , ß 6 2 mitte 3 Vã mo übe rttagunge flãchen. 62b. 7. 22 829. Tragfeder für Zahrreuge. a6? . ö Lagerung un Zuführ., Ab⸗ tolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Numme don Um oben lor ss urealiamtneftzn adm g. Pat. zöf 192769. Zweikammerbꝛemse. George] s. 6i. 20. . 05. C. i5 350. S it Er. ,, . zarl Semmler, Dortmund, Weißen burgerstr. 50. Martin Fischer * Cie, Zürich; B m mee, — S zen an Spinncreimaschinen. erbalten haben. Das beigefügte Datum bereich 179 627. Farbwerke vorm. Meister Lucius biliv Sti S* e n Vertr.: R , m, mann it ba kJ 2. Einrichtung, ur 14. 5. 06, Heimann hu Anw., B lin Sw. 4 Hans Sebastian Ziani de Ferranti, London; Vertr. A. du den Beginn der Dauer des Patentg. Am Schli R Brüning, Höchst . M 15.1 O05. GEG. 10 556. Vhllir d fip wort , , 5 5 6 11 gir diele Anmeldung tj 6 6. Prüfung gemäß Dampfapparaten mit mebreien flüssi-en Gl tze . 8. 41 347. Scraubensichen ng, ins; 536 6 * 2 , 3. a v. Din nn, P' Wagner u. G. Lemte, Fat. ist jedesmal das Iftenieichen Inge geben Hö L249. 194 853. Verfatzten jut Darstellung Kon 23 Ri de , . 9 dem Untonsvertrage vom 2. 5 di Prioruist erben ng, , n . * . esondere für Schienenverbindungen. Friedrich und ander ö rung für Kraftwagen Anwälte, Berlin SX. 13. 22 8. 05. 38 bis 585. . vdroxvlierten Nitroberbindungen der aromatischen 2 i dee. . En 2 6 selbstiätig ju r-geln. Schott & Gen., Jen Baumgarten, Gänlerz haufen. 8 af). 4 ug gandert Fahr euge mittelt ig Zylindern einge, 7h. M. 22261. Lurtschiff mit Luftsäcken. 1b. 191 ,,, Scheid ere ⸗ e rn f. Richard ee dani, Berlin, Meineke⸗ Verein für Sergdau;, und Du stahifabelta auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 27. 4. G7. Sc 27 6 o 474. T. EO 8634. An den Enden gebaltene Helen Dinckluft Henri Gendebien, Piüssck; Moꝛorluftschiff · Studien · Gesellscha ft m. b. S., richtung mit rin gfarmlger Sch eren: Maschiuer⸗ straße 22. u. Die. Ing. Oskar Böters, harlotten. 1h Bochum, 41. 4 07 . s oss. j 1 H. 2. Oß anerkannt. 2zif 194 850. Verfabren zur Herstellung ) böacnförmig gesparnsie Belastungefeder. Thomas g wr . find. Berlin deen gen derf- Heft. 15. 5 6. bannt en dr een , kin grbic, kenn, sriandste zo“ T8 os. . 26 13 3 * n, ,, frz. 2c. 101 070. Gintichtung Eur stufenweisen Slübtsrpern aus kolloidalen sckwrschmlbar
ö ; . Vorrschlung an luftoicht 8c. J 86602. Verfahren zur Herstellung eines Kalk b. Cöln,. 16. 16, oB. M. 30 790. 1 124 194 884. Verfahren jur , von 1 . . — nr Immermann. Sräennungsregelung. Felten & Kuilleaume— tall für elekirische ö Su Wilbeln ines ea , , ern Sm. 3 G. 53386 Lahme . „ Frankf RN. jz zs. Dr. Hang Fuel, Baden de., , il Phenyl glveinester. 6 Imbert n Consortium Pat. Anwälte, Berlin S. 5i. 31. 12.5. W. 24 886. hnieyerwerle Act. Ges., Frankfurt a. MN. in , ge m r Kinn, Belm s . mi
2 23936 E. Z6 8.
1918
Thorp, Whitefleld. Manchester, Engl.; V ; 26 e,, „Whitesield, TianHesler, gl.; Vertr.: ab zbaren Tierl n d, , mm , 7 . ü ,,,, , r , wr g mr , , , , m,, . win, ahne eri, Für diese Anmeldung i e der Prüfung gemäß Yinrbhtan, n n ,, , ,,, 63, 26 , , ,, , . , * mn, Giisabethstr. 2, u. Gustab 9. ö leg. elektro · chemische . G. m. b. S., 201. 194 886. Selbsttätige Zansicherung. Gray 161 1 6 * Antrieb 3p 7 05 FR. 36 043 50 3 5 Ayirh . Budapest, . ö. ) zel; Vertr.: Dr. X. ö rafens 7 ss 9 ö 5. 39390. Nũ J. 1. 07. J. 9666. * ö. ,,, 21 c. 71. Ginrichtung jum Antrieb von 05. G Boot dem Unionevertrage vom 12 5 . die Priorität 5a , , Berlin 8W. 6I. 4. 1. 97. Berlin V. S. 123 9. Od; . e, ih in . . ee ien . , . Darstellung der en , . Johnston. n ö ee. W e, . n tiels⸗ k ul c ein- 21. 191891. Verfabren zur Herstel 12. 7 5 7 — * e * . 4. m ö ( . * * De . len 19 88 * 8 4 . 9 . * 4 J n IIe 6D 9 e . 1 AI... . 2 ö 3 X 6 e
auf Grund der Anmeldung in Cngl— ⸗ z , , . S6. Kontrolloorrichtung fü Mo 785. J. 9146. Verfahren zur Herstellung eines der, verstellkarer Manschettend lt Luile Bau. Chloraminophenolsulfosãure (OH: NH: Cl: 80. H- d er nem, Hoe pn; en, A. Elligt, Fleinricitäts Gesellschaft, Berlin. 25. 2. O. Flüßhkstpern aus kolloidalen schwerschmelibaren „n= m, ,,, umeldung in England vom 20. 3. 0ö5 tor fahr ug mit Fahrpreisanzeiger. Ilija v. Gur—⸗ Sprengstoffs; Zuf. z. Anm. J. S652. Societa de . 3 , , . J , me,, Ernten de gaben fabriten vorm Friedr. Pat ⸗Anw,, Berlin SwW. 43. 24 4. 05. J. 9070 J. 1112 Ehnl r gus. j. Pat. 184 3168. Dr Sars Rutkel j 1. . Triebprichę 5 . 5. 5 — J = nn. D. O 6 * . ED. Sec ! ; t Hdöl el . 8 * 2 ö * 2 — . * 12 1 ö 26 =. 26 1 2. . . ĩ 5 Sur. * 8 d 2 . 2 . 2 3 * 476. B. 45 506. Sich selbst einmittelnd 1. . , , Kcbutma Rapolitana Per La Fabbricazione naß 15. 3 7. 06. B 14366 36 ( Bayer Co., Glberfeld. 4. 11. 665. F. 2 455. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 21c. 194 672. Selbsttätiger Ausschalter. Baden b. Wien; Vertr.. XT. J Ex draim, Pat.
ö . ,,,, 3. D. is 113. Rad mit zich zackförmig ge. Di Matzrie Seploadenti, Neavel; 28 ö 6 a nden nn Nerf Barssesluna von! . ö ö 2 — ; Fee,! Berlin Sw. ii. 3. 8. Od. KR. 509077. Lagerung für senkrechte an ihrem oberen Ende eine bogenen Blattfeder peichen. Alvin Äl lan. 5 1 nti, Neavel; Vertr.“ Dr. 36. 194 657. Vorrichtung zum Umwenden n 124. 191 951. Verfahren jur Darstellung von dem Untontvertrage vom 3 3-5 die Prieritãt Felten E Guillegume Lahmenerwer ke Act. Anw., Berlin SW. 1 2 K Last tragende Wellen. Loomis Burrell u HDeriz herty, New York; r ,, . lerxan zer. Dauß- 8. Gotticho Pat; nw, Berlin B. 8. 22. 5. O6. Fandschaben. Aung Würitzer, geb. Harriet 9 T nitrierten Aminoderipalen der Beniol, und i . 14. 12. 00 1erttat Zes., Frankfurt 4. M,. 14.6 o7. F. 23 314. 2z1If. 191 892. Versabren zur Orgellu g don Sire en, Tn, gaht 6 ö 9 ! . Ben 3 G., ven Sffowzkf, Pakt. Sog. T. 11 927. Formmaschine zur Herstellung Eilau . S. 4. 6. 07. W. 27 844. 1 Navhthalinreihe. Dr Fritz Ulmann, Berlin, auf Grund der Anmeldung in Ren Vereinigten 2 1c. 194 673. Umschaltvorrichtung füt elek. Verbindungen zrischen Glübkörpern und Cinfüb enn“ Vertr.: Vat. Ann alt? Fr. R Wirth. E . 2M rin 317 i g. j in fel form fer Runltsteine. Wallace G. Tower, 35. 191944. Federnde Vorrichtang an Hosen⸗ Schwäbischestr. 8. 7. 3. O6. . 2831. Staaten von Amerika vom 25. 4. 05 anerkannt. trische Maschinen. Felseu & Guibeaume- Dräbten; Zuf. J. Mt. 184 338. Dr. Han— Runkel. Dr. H. Weil, Frankfurt . Mä. I, u. W. Tame, Pu ihr i, Drees n, ,, n.. m Giesck Bat. Ir zersiripper. Wilhelm BSräucter, Iserlort. armen rä. Dampferjeußer mit vier im oi, 1d! Se *rteheerfäg fär beschädigte Gleis. Lahmenerwerte, Act. Ges.—, Frankfur! 4. M. Baden 3. Wien; Vertt: Dr. J. Exbraim, Pat. Berlin 8m. 137 15. 2. 7. D 29 * , , b; 31. T 07. Anw., Berlin SW. 45. 21 3. O. 3. 5. 57. B. 46 706. 6 Rechteck aurgestellten zlindischen FReffeln, zwischen berzstüce. Bernhard Ruhbaum, Remscheid, Jo⸗ 13.5. O07. F. 23 541. Kum, Berlin 8X. II. 3. 8. 05. 314134. D. — aftische Radreifenkonstruk.! Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 4a. 192 712. Schirmträger für Lampen um ihnen liegenden Querrohren und durch den Heijraum hannezstr. 2. 31. 5. O7. R. 24 615. zic. I9GI G71. Glektrischer Drebschalter für! 21f. 191 893. Verfahren zur Herstellung von
s1iin von
ern