1908 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Flübkörpern aug kolloidalen schwerschmelibaren 1 Böctelmaun, Charlottenburg, Mindenerstr. 26. 429. 194 688. Spannvorrichtung für in ihrem Paris;. Vertr.! Dr. W. Häberlein u. 8. W J

Metallen für elektrische Elüũhlampen; Zus. 4. Pat. 4 8. 07. B. 47 238. mittleren Teil verstärkte und an den . dehn· Pat. Anwälte, Berlin 26 15. 1. 07. G. 56 . *

91 3c. Dr. Dans Kutkel, Baden b. Wien; Vertr.: 3 4c. 1941276. Messerputz maschine mit Verteiler⸗ bare Membranen; Zus. z. Pat. 175684. Piotr Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gema = B E 1 I V E

Dr. J. Ephraim, Pat-Anw., Berlin Sw. 11. scheibe den Schmirgel. Otto Volker, Mann, Lebiedzinsti, Warschan; Vertr: C. o. Ossowgki, ö . e e 9

. i nn 9 ö. . em. Kaner nn s. 9 J . V. ig! de, wn, Berlin W. 9. J. 4. 05. 8. 26 952. dem Unionsvertrage vom 6 3 565 die Prioritass .

. e Verfahren zur Heistellung be— e. —Shubreinigungs. Hw. putz, 2g. EG 689. Walje für Phongcgräpbens mit zn k ö. ; 1 1 6 z ö 83 2

onders dänner Metallfäden für eleftrische Glüh⸗ maschine. Manufacturers Viachtue n einer über, einen konischen Kern gescho . mehr⸗ 9 , . . ö Um Deut en Nei 58an el er und ont li reu en an Sanzeiger

Haden: Zus. 1. Pat. 195 9230. Johann Lux,. Wien; Montelair, Jersey, V. St. A.; Vertr.: M. Min tz, teiligen Hülfe zur Unterstü ung der Schreibflaͤche. 6c. 194 754 Sesbhfttätiaes Einlaßventil . 3 ö

Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harm fen u. Pat. Anw, Berli Sw. IJ. ** 8 Ob. M. 30 525. Frank Jacoh Perkinä, . ö . Explosionetrestmaschincn. n . gisch M a C ur * 190895 M 10. Berlin, Montag, den 13. Januar

A. Büttner, Pat. Anwaͤlle. Berlin Sw. 67. 13. 4 06. 34f. 194 777. Gieröffner mit bogenförmigen, Vertr.: N. Schmetz, Pat. Anw. Aachen. 11. 4. 07. Zar 4. ; j ; .

2. ien. . . dem a n, gemnhnten 1 19777. ger c, 3 i . Pat. Anw., Berlin

2 1f. . eltrische Taschenglüblampe; essern. Ferdinand Fleischmaun, Mödling b. 42g. 194 789. In Richtung der Bewegun ö 8283 . ; 55 . a. . ? . 5 . 2 2 7 . z ö NR

1 Pat, 180 112. Deuische Gasglühlicht Wien; Vertt. P. Müller Pat Anw., Berlin SW. 6I. des Phonogrammträgers abgebogeree Stist e n , , ,, , , Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins., Genossenschafts, Zeichen- Muster und Börsenregistern ,, über Waren. S z , , zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Effenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

Att ⸗Ges. (Auergefellschaft), Berlin. I5. 4. 065. 21. 4. 607. F. 23 374. Schreib, und Sprechwerkzeug an Sprechmaschinen. ch, S ? 2. 05. B. 45 305

D. 16 987. . ö 2*8. * S828. Matratze, Clemeng Meitner, Alerander Pironowilsch Levy, Meztan nc knen. . n f we T h t tte e Fa 224 * ö ͤ 1B

Tf 8896. Verfahren jur Herstellung von Flohzsche⸗Königsrm ld. 25. h H, zz 162. Dr. B. Alexander Katz, Pet. Anw., Berlin Sr. 13. Feodor Siegel, Schönebeck 4. * 23. 4. 9. Zentral⸗Handelsregister für das De che C et * (Nr. 106.) 4X z .

Metallfäden für Glühlampen. Frangois Ican 219. 193 903. Pelsterung. Felix Rosenberg, 16. 2. 07. 2. 33 907. S. 24523 Plauchon, Paris; Vertr.! C. Gronert u. Berlin, Vollmannsir. 5I. I. 6. 66. R. 22 163 42 194908. Stäützvorrichtun ö w 912. Sicherung olbenko! j T 3. J Berlin 8wW. 561. 5m ir dg, ta rar tmatratz., Juin Er echftistir r gen 3 1 Vilhelm K Pas Zehtral Kandel zegiste für, dacdeutsche Reith fang zurch alle Hostanstzlten, in Berlin für Renan Das. Fentzas-Handelgregister für das Deutsche Reich . 21g. 192 923 Polspulenwickelmasch Paul Hopf. Chemnitz, Mittelstt. J. 18. 3. (6. 1. Söeble Manufacturing Conpany, Phil.! 3. IJ. G7. H. zi S4 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 S8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 5 g. 23. Polspulenwickelmaschine zur 3. 38 530. R elphia; Vertr. Pet. Anwälte Dr. R. Birth, 76. Io Saz Drucklager mit zwischen den Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 5. D'erftellung von zus Flachbandern hochkantig ge., Fal. A5 960. Halter für Chrestbaumleuchter. J. Weihe, Dr. H. Wel, Frankfurt a. M. J, u. Tragtugeln mitumsaufenden Zwisch nstücken Erft! w —————— i 11 d . rm Se. 191 845. Glastischer Radreifen, dessen 74a. E94 697. Wecker für Fernspreckeinrich, anlagen. C. G. Leonhardt, Crossen a. d. Mulde.

wickelten Spulen für Pole mit zueinander paralleken Gurt Heinrichsdorff. Berlin, Pattkamerstr. 19 u W. D Berlin Sw. i3. 7 j .

,,, . e , ; j . n, Dame Berlin Sw. 13. 3. 4 07. H. 41 435. automatisch?e gu stahlkugeltabrik, vorm. f f ; 7 k , , en, . . Zimpel, Sr. Lichterfelde Ost, Verlängerte 426. L91968. Maschine jum Prüfen von Friedr. Fischer '. La n en n,. Art. Ges., ö Patente. Lau stell durch mehrere Lagen Gewebe derssärft ift. tungen mit abgestimmtem Anruf. The Dean Electric 9. 11. 05. L. 21 736. . . k 3 . in 1 563 , ,, 4. ö. , , aa. Materialien. Fürst Andreas Gagarin, St. Peters. Schweinfurt. 3. 12. J6. G. 12145. . (Fortsetzung) Thomas Warwick, London; Vertr. Eduard Franke Company, SFlyrig, Ohio, V. St. A; Vertr. SLe,. 191 741. Getreidefallrobr mit einem Gr eee dle e er f e ,,, d, ,,, ,, eee, es, d bn diele , eie ne, e,, ,.

w ö. ; l ; . 96 l,, m, Pat.-Anwaͤlte, Berlin W. 9. 27. 7. 06. G. 23 397 illlam Henty Lindsan u. Haden Richardson . Ibahn, stufenförmigen Läufern und stusenweifst 25. IZ. Ft. W. 2G 83g. 5. ö ö R udolf Tinglinger, Cöthen, Bah. 5. O.

Für diese Anmeldung ist Hei der Prüfung gemäß nn . n . 3 5 Dertling &. 12t. 194 967. Torsionsdynamometer mit an Fouper, John tone Schott.; Vertr.: F. C. GSlaser, . Zus. ö. Pat. L456 833. Christians 8e. 94 840. Geweberinlage für Radreifen, 24a. E94 923. (lekftrische, mit einer mechani— D. 18491. ö ö dem Unionsvertrage vom 20. 3. 385 die Prioritãt . 6 . 903. in,. . zerlin, Prinien. zwei Stellen ver Meßwelle mit Kontatten verfehenen L. Glaser. O, Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, . ielow⸗ Görlitz, 23. 5. 07. G. 25145. Schläuche, Riemen u. dgl. William Mansfield schen Weckuhr dereinigte Wectvorrichtung. Wilhelm SIe. 194 742. Vorrichtung zum Befördern von

. . 3 14. 12. 00 z 26. ö 1974858 ö 6 Scheiben oder Ringtörpern. Pierre Rabl, Berlin Sw. 5s 9g. 3. 5653. C. 1 865 . z0b. i914 7838. Bürstenkörper zum Reinigen Stevenson, Indian Orchard; Vertr; E. W. Deveker, Holjwinden 4. 12. 0s. H. 39 347. Briefen, Paketen u. dal. Telephon Apparat

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom T2öa— * ö n. Intriebsporrichtung Zürich; Vertr.: C. Pierer, H. Spreingmann, Th. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä . der Siebtücher bei Sichtern und äbnlichen Maschinen. Hopkins u. 8. Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 34. E94 698. Einrichtung jur Kontrolle der Fabrik E. Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 16. 1. 05 anerkannt ür Hel und Fol derma chinen, Fahrzeuge u. dal. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. ? 3. 533 ; . Josef Prokop, Pardubitz, Böhmen; Vertr.: P. 72. 3. 07. St. 11557. Vorrichtungen zur Fernüßbertragung der Zeiger⸗ 25. 5. 0. T. 12113. . ü 2a. 101 897. Vorrichtung zur elastischen lr Erzielung einer stufenweisen Geschm indigkeiteände, g 1. 07. KR , 521 dem Uniongzpertrage vom J. IJ S5 die Priorltãt * Pet. Anw. Gera Kenß. IJ. 3. o7. P. id ss. Gze. 1948917. Aus längsgefurchtem Voll ! stellungen von Kompassen. Thermometern und anderen Sie, 191 808. Förderkorb ür Schüttgut. Verbindung der Elektroden einez elektrischen Schmelz. e m e, d, , , m, n n n,, em. . . e, n n nn, Kit auf rund der Anmeldung in England vom 12. 8. a4 14. 161 792. Ventiktrgimpete. Älhert Slaf gummistrang und Laufrnantel gebildeter , . . . Freiberger 4 J k ofens, insbesondere eines s ̃ an. Ni ö. 3 639 „D gnem, oder mebreren Addierwerken. Hyman Eli it. . S St. As Vertr.: S,. Dedreur Damwald Fischer, Dresden Neu, Gruna, Ludwig straße 25 27. 53. 05. K. 30 225. K J , k , . . . ut . , . Pat ⸗Anwälte B. . S377. Riemenleiter für Winkeltriebe ( w . München. .. 27. 08. 8 . ö 5 ,. en, . em n nnn Dr. D Ide Pat.. Anwälte, Hamburg 11. I9. 5. 06. leitung. Charles Alb = is; Vertr. iur di? Sch dnrtn ' woentt egen. Ylank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin Sw. i. mit Aut ice, uf. j. Pat. 152 85 2 ö 53. st,. A8 817. Vorrichtung jur Führung und von Zellstoffstreifen. Carl Hamel, Att., Ges., D. 17 64. 6st Be . z A. Bauer, fer n' l ,. . . . K Aufzügen. 3. 1. 05. G. Jo z56. aal fe meg rr ,, ö. 65 . 3 ö . für Steichinstrumente. Verschiebung des mittleren . ö. Planeten. Schönau b Chemnitz. 17. 10. 05. H. 36 311. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß K. 34713. . gg riß e nm gr. herr, n, em. 19468. R enmasching mit perschieb⸗ Alera nder. Faß, Pat. Anw. Berlin s . ., 93; 65 Jean Laudwehr, Frank urt . M, Hohenstanfeg. Dechselgetricben bei Haterradnaben für Fäbrrader. 76d. 8683 Spindellagerung für Dublier⸗ dem Unionsdertrage vom -–= 5.33 die Priorität Z2b. E94 9535. Verfahren zur Darstellung von 354 i,, cht für Auftüse barem, Durch die Kurbel bewegten Zählwerkschlstten. k . ,, . straße 13. 27. 1. O7. L. 23 811. Wanderer Fahrradwerke vorm. Winkihofer jwirnmaschinen. Adolf Soergel, Hof i. Bayern. ,, Fläbepurpurinz Rr, Tebetiud * Go. m. b. S., nde zecke ehrt icht, ngen“ fh in,, bwl KRastarienallee 71. 318. Iba 8. Gnthastetes Flzchchieber nit i' los. Geicenffäße Hans Kaulbersch, ** rend, wr f, ben, ee gh e 6 . ö JJ 3 ö in Frankteich vom Uerdingen a. Rb. 27. 10. 94. W. 26 55. r urg, Erangaat , 66868. einer fret gelagert ꝛängz bemegung ver. Heilbronn a N. 24. 3. 07. K. Ja 254. 8 7 06. W. 24091. ; . e ,., z 1 zt n, . deo. Plcaben * ng ö. k a,. . ö. 8. Neubart, 12m, 194 969. Rechenmaschine zum Addieren ele gs rr rn nf ln d en n n . n,, Sa4. Resonanztöcper und Verfahren E34. jo O79. Durch den Fahrer einrügbare Ramm, Kolberg. Pommern. 5. J. 9 Di. s. Säe 1d E63. Anlage zut Lagerung größerer Ruß mit besonder⸗ wertvollen Eigenschaften. Josef 3a nw Te nn, 4 , , N. 0b. und Subtrahieren. Frederick Prockor Gorin, Jertsey Shore Per mf B. Si. A; eri. P . u seiner Herstellung. Hans Berghold, Kunstmühle Freilaufkupplung für Motorräder und ähnliche Fahr⸗ 7c. 194 857. Kugelspiel, das aus, einem Mengen feuergefährlicher Flüssigleiten und Abgabe Viachtolf, Böblingen, Wärtt. 14 3 66 Hr 27, ! tern e, . zus ee, n, m, , gli e, . . 2. Sottscho, Pat. Anw. Schmetz Pat Ando, Aachen. m 836 W. 26 165. helere b. Butzbach. 6. 6. 07. B. 46637. zeuge. Constantin von Barloewen, Berlin, Augs e allseitig ,, . e, 6 er . ö. ö 31. i. 1 n . 22Zi. 194 726. Verfahren der Herstellung ei , JDerlin M. 3. 16. 2. 07. C. 15 468. ö 38. Venn m selbsttatisen Ab— . 4977. Resonator für Saiteninstru⸗ burgerstr. 50. 15. 5. 07. B. 46 397. . urchgang von Kugeln bersehrnen Spielteller und Grimberg, Bo um. 4. 12. 06, G. 24 001, ene, , , ed, warn Less ö äs he aan d, „sad,, e,, ü einn ban. fit r,, , , Sie. 4a San. Zösder bn, be s, . Lieder, Alexander Blöger, Hamburg, Süderstr. 67) 2. 5. 65. . gr ich K . i ren . 1 maun. . Weißen. e ssen Bentillkötper dutch Lot aus Licht , 51e. 194 795. Notenblattwender mit einem unterhalb der . 3 2 zeug . . w ö. . 24 . ö P. 18449. sir. 1. P86. 3. 77 , Hh äs 'unchen, *nde hurgerstr, 4 25. 17. 11. 39213. Metall in stellung gehalten wird. Adolf . in die die Notenblätter tragenden Platten ein, ring. Hermann Christoph Meyer, Bremen, Hohe⸗ Berlin, Lethringerstt. 99. 5. 2. 07. St. w * na, erbten n, mr mung Da. 194 871. Verfahren jum Reinigen, ins— . ,. . . für Menn, Ba. 94 781. Maschine zum Zählen und . wa, ,, nn n n rn. f . ö Sata, Heinrich Glen g Wien; that Ckausses lose 26. O,, H, Rüegg,! 778. 191924. Spiel, kestehend aus einem Lagern und Fortdrücken oder Abfüllen feuergefähr⸗ besondere zur Fetrennten Gewinnung der sauten und nid s ters Gaser n. olg fir ute. gimnmickci von. Münden, Teldzähimaschinen Fat. Anw. Berlin S. * fler. erh; 6 lh SBVertr,, H Fteubart, Pat. Anw., Berlin s . s. 614. 151 860. Flaschenderschluß mit Draht. mit einer Flüsfigleit gefüllten Bebälterz in dem eine licher Flüsßigkeiten miitels eines nicht orrdierenden neutralen Bestandteile von Fettstoffen aller Art, so— vin g m ers, Cassel, Mönchebergstr. 33. 24.7. 66. System Gatdorf, Sz. m. b. S., Berlin. 2. 9. 66. 178. 151839 Selbsitãt i es sich schließen es . 6. 1. 07. B. A5 10d bügel, dessen hakenförmige Enden in Nuten deg Fangvarrichtung für einen in der Flüßsigkeit befind. oder eines sich wie ein nicht oxvdierendes Gas ver⸗ wie von Wachsen und Koblenwafferstoffen oder deren 3566. 19 7209. Fran mit Wöegeporrict Jae, 2065, . Denzil mit Ggendruckta mmer bee nn Hllisbentil . Fär diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Fläschenbalses gefühlt und mittels eines Halsringes licken Scwimmftörper angebracht ist. PHenrz dobin · haltenden Drudgafes. Mal gte en, Gesenseh g Gemischen. Hr, Allted Ehate lan. Ocserstr. 21. u. Cari Schendt Eisen t ict irn, 43a. n. . ö nn i n n des F. Butz? Æ Eo, ar,; Ges. für Metall. . dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom verstellbar sind. Paul Leinbrock, Copttz a. C. e. n . ö J ö . Süneke m. b. S., Hannover. 3. 3. 06. Vr. Paul Spieß, Seumestr. 25, Se rig S * ö . er n, an“ unerlaubt schnellen Anfahrens und Anhaltens oder ? te. Berli 10.3 57 z . 12 die Yriorttẽ f Grund der Anmeldung 26. 5. 07. L. 24 391. f. ; DVorrsichtung zur Erzielung von M. 29 344. . . 5 ö 2 ö Leipzig Schleußig 1 ö m. Bb. H., Darmstadt. Bremsene von Fahrzeugen. Hartmann r en , , ö . ins . 9 Hein ren . d 64a. 194 918. Verfabren zur Herstellung Dreh⸗ und Nickbewegungen des Fopfes einer Purpę. SZa. 194701. Trochner; Zus. z. Pat. 193 516. 23f. E94 683. Entlüftungsvorrichtung für 355. . reif vorrichtung für Heljer ö, , . , 3 I;. S. 39787. besondere für nach laufende Rraftin ach ucn. Y. . sza. 1917321. Maschlne jum Einnäben von einer . la,, Fler, Döhren b. Hannover. 98. 12. 6. k , e,, . . 464 , . ; . ihn ung fur. 13a. 70. Fahrkartenlochvorrichtung. John z ö 7 9259 . dei 1 f . inger ellthal Moselsprudel Akt⸗Ges., Traben, Mosel. F. 22 680. . Stuttgart, Voegel sangstr. 37. 3.1.07. 2 n . . richtung, John Fair, Berlin. Boltzstte 3.77 4 97. F 23 291. Schweißband in Kopfbedeckangen. Th Singer Bellth e ; 775f. 191 858. Gliederpuppe. L. H S2. 194 743. Tragbare Trocknungs. und Des⸗

*

Seifenformrahmen. Fa. Auguft Jacobi, Darm. Ad if Blei 8 1 nlo . , ,. j eichert & Co., Leipnig⸗ Gohlis. 25.7. 085. France n, Ohio. V. St A.: R Blitz ̃ J z 07 stadt. 14. 2. 07. Je 9733. nr eicher ig Goh Francis Ohmer, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: 178. 194873 n acturing Compauy., Elijabeth, New Jersey; 13. 9. 06. B. 44 078. 1. . n ; 2a. , 21b. 194898. Verhajungsbrenner zum Heijen 366 roa 961. Verfahren und V Hen F. Syhmidt, Pat Anw, Be4clin 8m. 61. . . 3 in . rn Vertr. 6. Gre ht n , Sid. 19 968. Sin deverschlugkörper aus boisin, Herziers, Belg; Vertt.. Pat, Anwälte M. infektionzportichtung. Heiarich Kaufmann u, Je von Kesseln mit mehreren zu einander geneigten, in zum Aufstesl⸗n don aus ,, irg nn . . . lbstwerkãuf Cöln, Alteburgerstr. 7. J7 2 97 89M 5 6357. Stucke berg, Pat Anwälte, Hamburg J. J. 5. 65. Papler oder Gewebe für Gläser. Wilhelm Frey, . . H. Fried, Berlin 8W. 61. Tegel, Egellsstr. 14. 8. 1. 67. ein genEinsames Drischrohr mündenden? Saugdüsen. Mäc. mn iel, won aut, über wander gescKzten Röhren . 4783. Selbstverkäufer für Stückwaren, 74 m , d R. 25 674. Güterslob. 15. 6. 07. F. 23 670. 1 Ta ön3 6. . Ma griehutaru in u. . , . 3 , . ö, , n,. i, . . 1 , . drehende Mitnebmervorrich mung K 3 , C6. 3 8. 735. Nähmaschine mit Geschwindig⸗ 82 1928801. a ,, ,. , . ,, Sli . K an. ö ö , . dantin, Seine, Frankr.; Vertr.: F. C. Glafer d R*achtnen Tor en; Rehelanld. . St. A; die Waren der Reihe nach aus den im Kreife an! pu gsborrichtun. in Schone hera s Her ne . sisx ü n Shoe Machinery Com., von Wein, der einer rubigen Behandlung bedarf. tiebolaget Aviatorer, Gotenburg, Schweden; im Innein angeordneten ge eijten Walen. Justu . 8 . ö. pe gie ine lr, . 3 , Berlin SW. 43. erden Jebalte rn abschiebt. Bawlitza k w b. Berlin, ̊ n, , . . , w A.; F. Klostermann E Co., Berlin. 23. 7. 66. ö . 5 ö Pat. Anw., Berlin W. 8. Moll, ö, 27 4.066. 4 . 640. Sä. 6s 30. 8. 03. 33 2 1 368. 132 S6) Earbontsser. Vari . Schröder. Jerlin. 31. 3. Fe . B. ,n r , , eric: F. C. Glafer, . Glaser. S. Hering. G. X. 32 65! . x J 3 ; Karbonister. Vorrichtung, Hein· T3b. 99909. Steif . h. Getriebe zur Umwandlung einer ö. erir. . F. E, Glaler. * ,, ,,, S schluß. S 191874. Verfah Herstellung von Rhrfls tzköcpern. Dr. Paul Müll

i Streifen fũührung für Selbst. , . ö . ö * ; ; B 68. 64. 194 848. Spundverschluß. Hermann T78c. T4. Verfahren zur Herstellung Rährflägel tragenden Heitkörpern. Dr. Paul Müller,

fur, Selbst· geradlinigen Hin. und Herbewegung in eine fort— . Peitz u. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68 . . 5. ö 3B. 46 442. rauchschwachen Schießpulvern. Dr. Conrad Claeten, Charlottenburg, Schläterffr. I2. 8. 5. 55. S. 23 751.

245. 194 824. Kettenrost mit auf Querträgern rich Schi 8 . 35 35 . rue Schirp, Barmen, Bendahlerstr. 9. 27. 4. 56. verkäufer für streifen förm iges Material ef ö ö B Konitz, Wes

ãufe f tiges Material, j. B. Brief. Faufz F 30. 2. 07. R. 2 ĩ erent, Konitz, Westpr. 1 tauch J l . ö h

P ö lal, ries⸗ laufende Drehbewegung. Wilhelm Sdildebrandt, 0. 2. . . . mit Stoffdrücker 686 , p Versenkbarer Türanschlag. Berlin, Dorotheenstr. 45. 22. 7. 06. C. 14807. s2Za. 194 633. Tellertrockner; Zus. z. Pat.

liegenden Rostkörpern. Franz Kröpelsu, Düren Sch. 25 547

. 7*8 25 28 ö ö marken. Deutsche Abel. Poftwertzeichen Auto- Breslau, nfer ; 8 * 39 63 52 . . = 8 ; . 3851 . 378. 2. Welle für Sonnendächer und alten * eiche 9 reslau, Uferstr. 17. 21. 10. 06. H. 39 022. a. ! ; ri. fer 94739. Vorricht z Füllen der 139 583. Alph d, Suregnes, Seine;

250. 191 Born rang nnn S. 5 22 6. ö maten Gesellschaft m. b. S., Berlin. 36. 5. O. . ; . . 88 Er eslauer, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ Sog. 1 n. Vorrichtung zum gn 1539 585. Asphonse Huillard, Suregnes, Seine; dierr t e, gern tung ur shertellung gon zicichartige aunswickcsbr Vorhänge aus iner Aujahl ans, ö kr Berl, e 8. ee, . 66 Bertie flun geporeichtung ,. Hen ben . ö . 13 w . . . und Vorpeessen des Prcfgutzs, bei Vertr. C. Pieper, S8. Springmann, Tk. Stort u.

nennen eh benen ile, imd cem van diesem ,,, . 53383 (c. 194 808. Schiebetür mit drebbarem Stütz Trockenpreffen. zur Herstellung von Steinkohlen. G werf, Pat. Anwãlte, Berlin NV. 40. 35. 8. 06.

Verzierungen mit plüschartigem Aussehen auf Ge S6 7 z 5, : ; . . . von Stäben, die in Abständen auf kreisförmigen, um 436. 194 971. Selbstkaf zor 31 3175 ! 5 . . Selbstkassierende Vorrichtung s. ff rr Fe ; . 26 6 ; ö * ; s tung nur streckenwelse mitzun-hmenden Weile. Soci t . , ür sektor. S. Mechain, Clamart, Seine; Vertr.: hrikettz. Bausteinen u. 2gl, Wilhelm Surmann, H. Is §z0— it fie mit sieb⸗

weben; Zus. z. Pat. 181 195. Anna Sophie Sander 5y; ö 5 6 3 2 , . 15 8 eine Mittelachse sich drehenden Scheiben defestigt 5 : .. . . . d en be ur Aufnahme von Anzeigen bellebiger Art in For s ö. . f 1c lIun ir 37. 30 S. 23 396 S 96 s J 6 n nn , , , en, Pät nw, Berlin W. 57. 18.4 67. Izin, Rickard Wagner. 37. 256. 3 66. S. 333566. S2b,. T1 809. Schleudermaschine n ; Ss0a. I 94 740. Stampfmaschine für Körper förmigem, beliebig geformtem Einsatz. Gustav Adt,

geb. Böhle. Westerstede i. O. 4. 9. 07. S. 25195 ö . Wlestigt zur Aufn. on i i * o S*. Verjahten zut Jeinfeun ven 6 , ,, . Berlin. Emdenerstr. 54. Ines Jastens mit . für 3. e, . ville, Saint Denis; Vertr.: F. C. Jlaser, . Ylaser Stickmaschinen. Veit Swoboda, Chemnitz. 13. 12. 06 , Sulfitablauge; Zus. z. Pat. 183 415. ; , . . und mit Schausffnung. Dr. Martin Gildemeister, ( ; zit. , . S, Dl gser, . Glaser, lig ma g D;. 3 r ; *. 5 , . ö. . k ar s g ndr, e, i r 6. Whrrichtung zur lösbaren. Ze. Straßburg, Els. Phyßiolohijch; Institut. 11. 3. 3 Her ug . e Pat · Anwi n , . Sir a6. 692. Briefumschlag mit einer Ein,! C69. E94 so4. Rasiermesser mit Wurffeder und aus Beton u. dgl.; Zus. 3. Pat. 193 95. Hugo Forbach ü. Totbr.“‘ 36. 3. 56. ü. 10 935. J. 06. G. 82 ; . ö einem jur Vermeidung des unbeabsichtigten Deffnens Schmidt, Charlottenburg, Suarezstr. 2. 24. 4. 07. 83a. 192 863. libr l ban ne, Wilh. Rehm, Neustadt, Coburg. 6. 1. 07. R. 23 515.

Kumpfmiller, Höcklingen b. Hemer i W. 1.3 O6. fes fchlußse log 1 ö . D. 1. 8. Cb. sestigung des aus Abschlußleisten und Kehlplatten G. 33 96 . 2 * K. 32 584. 6. et. .. tin G. 25 061. 1e . ; icht ür die Rücksendun Hermann Stephan . . best-henden Deckenkehlsimses. Heinri Gecker,. ! * D. ' ; 17h. 194 973. Getriebe jur Erzielung hin— richtung für die Rücksendung, , wre, ,., . , . ĩ Sy ß Sch. 276 . n 781. , Casscl, Kidehe een, 15 zo 3 . m. . ö , 3. . hergehender Bewegungen. Guido Adler, Berlin, ,, . , , Mannheim, 11 4 14. e, Lr, Ss. Preß. und Ausstoßporrichtung Staiger. Waffe troflänk'g. nit Stau- len, Feder usw. Ba e Vaschiuenfabri 276. 194 830. Rechteckige Baurplatt. mi ug ar iösg, Vertr.: , Dr. J, Grhreim, Pat.“ Raunhnstr. 43. 5. 4. 6565710 13 639. Collinistr 8. 23. 5. 07. St. 12135. ö J 4 , Formtisk, ber d , ) heran, Ben, Geras Eiseugießerei vormals G. Sebold und Sebold Eiseneinlagen, die an ,, . 3 . MJ 17h, 1914 974. Wechselgetriebe, bei welchem S548. 194 737. Illstons, und Rellamearvarat; 3. 12. 3337. 6. . 1 . r a mr re n mn, , . . 6 vr g , , ,. ö E Neff, Durlach. 28. 12. 06. B. 45518. beraugtreten and eine Verbindung der Platten er. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der Wechsel in der Umiaufgeschwindigkeit des un. Zus. i. Pat. 187 5709. Adolf Wagenmgun, Stutt· 69. 194 9 . e e i n , ,, m, Sohn G. G. ** 16 216 lirber laben für die Wasser ; 29a. 1921825. Vorrichtung zur Herstellung möglichen. Gustav Lolat, Berlin, Wilkelmstr. 3b. dem Unionevertrage vom . die Prioꝛitãt gerrie benen. Teils durch Venstellen eines ein Schalt⸗ . Ert, 8 . . *. ö dier k . . , urn ö S. 21 S50. reinigung durch , e, Baryt. Hans Reisert, künstlicher Seide und zur Wiedergewinnung der bei 26. 11. 05. L. 21 818. 3 an 14. I7. G5 die PrioritJat werk in Tätigkeit setzen den Hebels in einer schwingen⸗ Se, 190 * 9 6 . ö rn S pen 185 727 Fr mund Gardiholdt Pankow 80a. 194 860. Formmaschine mit berunter— Cöln, Hubnsgafse 34. 4. 8. 06. R. 23 125 det. Heistellung verwendeten Gase. Henri' Etienne 38e. 192965. Klinge für Stemmeisen und guf Grund der Anmeldung in Frankreich vom den Kuliffe erreicht wird. Paul Grüneisen, Mar. und Steff bahnen. Arno Unger, Crimn ö n, , ,. , klappbarer Vorderwand und ausziehbaren Zæischen!˖ S5c. 191 744. Schleudertrommel zur Abschei⸗ Alfred Vittenet, Aurec s. Loire Frankr.; Vertr.: andere Werkzeug mit Spitz zum R festige ö. 24. 7. O6 anerkannt. seille; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser S Heri ,,,, . . . Berlin, Breitestr. 50. 9. 10. 96. ö , ö . 6m, . . al. S 47. . . B 3 Br. J Gybraim **äheatl A / 9 . ; , . Spitz ium Be estigen in einem . ; FP 36 te Anwälte B n , ,. 579. 194 916 Kassettenartige Packung für 7 1c. 194 759. Stifte⸗Zuführungsvorrichtung wänden zur Herstellung von Ziegeln u. dgl. South dung von Schlamm aus Flüssigkeiten, j. B. au Hr 6. Jg rc, Pat. Anw., Berlin SW. 1. . a ar ie , e,. Rochester, 236 . e. Pflug mit beiderseitig wen. 5 23 3 Pat · nwaͤlte, Berlin sz. S5. 12.3. 6s. photographische Schichtträger, bei welcher zut' Auf. für Knopfbefestigungsmaschtnen? mit beß. und fenk. Bend Machine 4 Co. . r. Ind, Abwasser. John ee, ,, u. gan . 93. 6. G6. V. 6615. Monroe County, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Ley flugkörp orstku S* 256 D256. r . . . e , . 9 e. Auaus Schw i. W. V. St. A; Vertr.: W. Hopkins u. K. i Sto . 2 w e , , ,, , / E Ringle 'zu dice Aumeldung i het der Pri fung ge J an rg, n chertk; Sent 3. , h en Frontlinse. Reinbol 1 9 ; 3 3 . . * ,,,, ĩ . ; S u Ni eführt zu sein, 3. 12. 04. H. 34261. An ,, , ; Val. . . . v hari chen Frontlinse. Reinhold Heinrich Wappler, II. 6. 07. K. 34 916. 45e. 194 691. Auelesemaschine für Klee— oder dem Nnionsd 20. 3. 83 . Schieber , , . , . 1 es Ge⸗ T7 1c 191 568 Presse zum Vullanisieren von 80c. 194 699. Zerlegbarer Brennofen, 85c. 194 745. Verfahren zur Reinigung der r, e, . aer, nnn. u e hir beh. 28e. 101 082. Profil. und. Kehlstoßhobel mit runden Samen, mit endlosen Uuslesetüchern. Fre⸗ , mm 14. I. G5 die Prioritat 3 neh n. ö 6. tra , g rri g ee Schuhwerk. Mauri. G. Elgrt, Providence, sonders zum Brennen von Japanwaren, bestehend Wasch., und Abwässer von Getresdemüblen. Carl Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 31.1. 07. W. 27118. auswechselbaren Profilen und einer seitlich angeordneten derick Malcolm TDoss or, Honca ler, Jork, Gr. Brit.; auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom baͤuse eingesetzt 1 0 t . 751 J F. St. A.; Vertr. Dr. S Hamburger, Pat. Anw., aus in winkelförmige Führungeplatten eingeseßzte und Jentsch, Harburg a. E, Werderstr. 69. 21. 9. 66. . 1917 2. DVebammentasche. Julius Emil bieg⸗ und einstellbaren Führungzplatte. Otto Greß, Vertr: E W. Hopkins Osiu⸗? Pat. Anwalt., 13. 12. 05 anerkannt. . 5 2. . Aufnahme⸗ Berlin V' I3. 36. 5. o5. T. 1471 durch Verstrebungsleisten jusammengebaltene Platten J. 9395. . . a, m. Dortmund, Johannesstr. 16. 29. 1. 07. Burg i. Dithm. 7. 12. (6. G. 24 ls. Berlin 8W. 11. 18. 5. 06. D. 17 0659 17h. 194 975. Schraubenrädergetriebe. Ernst , ur Vereinigung . Ganmionbldern und 71c. E9Sa S169. Nageljufüͤhrung mit Gleitrinne, mir wwischengeschasteten Lagen ven schlechten Wärme. 3b. 191 746. Druckluftwerkreug mit Stufen. ,,. ; w . 299. 194 SSI. Vorrichtung zur Rezelung der Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Dasenbalg, Benthe b. Hannober Linden. 306 190. 66. g n i 7 . * n, . ssche Zwecke; Kipprinne und sich drehender Nageltrommel für leitern. Ronald Crawford, Stasford, V. St. A.; kolben, dessen hintere kleinere Fläche dauernd unter 23 192899. Behälter für Bäder mit Wand⸗ Fallbammerschwingungen bon Kentschukflopfmaschlnen; 20. 3. 83 3636 H. 39 095. . . , , , n, ö , r Nagchna k chinen. Wilhelm Manz Stutt. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Druck stert, während die größere unter Vermittlung Bodenelektroden. Fran 5 e. f rn , , , . 3 m Walomnma . ö K . 15953 r. ue Schuhwerk. Nagelmaschinen. Wilh 3. Stunt . ; . 2 ; am, r , n e me.

. ö h dogmann Wies. Zus. z. Pat. 191 6558. Friedrich Wilherm Römer, dem Unionsvertrage vom . TX. Is die Priorität auf 492. 194 841. Vorrichtung zum Bearbeiten Sim en at Elf, Alttircherstr. 25. S. 7. G6 gart, Katharinerstr. Z. 10. 4. 55. N. 23 552. 8. 11. os. G. 15 067. eines bein Hin, und Hergang des Schlagkolbens ver⸗ . n, 1 ia 6. 37 174. Geißelstt 47. u. Carl von Lom, Vogelsanger⸗ Grund der Anmeldung in Gngland vom 28. 6. 05 der Oberflächen von Ventilkegein und Ventilsitzen. . . The. E9* 850, Maschine jum Einsetzen von Soc. E94 861. erfahren zum Biennen von schobenen Kolbenschieders abwechselnd belastet und . Flãssigkeit 5 ö n emden mn, aeg 6 nn . 5. ,, , 45. anerkannt. 6 Rirdorf, Heribergstr. I9. 27. 3. 07. d i a 192758 Vorrichtung jum Atmen in Schnürknöpfen, Haken, Oesen o. dgl. United Shoe ment, bei dem das zu n,. Sut urch den entlastet wird. emen n,, , n, 1 m Tie Rrant ; . orrichtung zum Waschen von 8. Sn; ĩ N. 8995. st fæ3r* , , , elche aus N i Eomparnh. Boston u. Paterfon; Ofen hindurchbewegt und staubförmiger Brennstoff Ltd, Johannesburg, Trantvaal; Vertr. FJ. G. furt a. M., Waldschmidtstr. 57. 1.4. O6. Sch. 25 407. Kautschuk, Guttapercha und ähnlichen Stoffen mit! 45e. 194 910. Schneidemas mit schädlichen Gasen erfüllten Räumen, welche aus Machinery Compan 2 3 an dem Ende des Ofens, an dem das Gut augtritt, Prillwitz, Pat. Anw., Berlin RW. 21. 18. 12. 06.

chine mit aus Ring. 942. 194 842. Lochß ͤ ; 6. z , ö ss. . 5 *. 2. Lochbohrer mit abnehmbarem nem v Leitung nit Vertr.! F C. Glase Glaser, O. Hering u. 20h. 194 774. Verfahren zur Trennung und in einem Waschtrog angeordneten, st mam und Quermessern bestehender Messertrommel Philipp Verf sef 5 7 einer Atmungsmatke und einem durch Leitungen mit Pertr. F. C. Glaser, 8. FGlaser, O. Hering u. X Del ; m, g Ilwi6ß. . . em W o seordneten, gegeneinander ; , 4. enker. se Bev 2 . ä Stern de j 9 h 2. 9. 06 ngefi ird. Fharles Arthur Reingewinnung von kolloidalem Bläscheninhall bzw. drehenden Wal jen Fritz ö . ee m n en Bielefeld, Kaiser Wil helmpl. 5. zo 12. 6. B. * , e, , e th 3. 7 D I nn dg. 9 A.; Vertr: 2 . innerem Sekret und in den Solzustand übergegangenen Ludwigeburgerstr. 43 8 N. 8833. 1500 19a 913. . mn ; Mähr. Ostrau; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, . 295 ;. . k Rat . ae , e, n , . s ,, ,. . 5 N ** ; 35 8 , J 5 l Su fnas . ; ö Sydraulische Schere mit ver⸗ J f 5 5 Pat. Anwälte, Berlin 7 Ic. E94 851. Vorrichtung zum Bördeln, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 8 g gr engten Zellkollliden be der Verarbeitung von 2 tung zur e, , , . 6 . den Tanten änderlichem Schneidwinkel. Wilbelm Berg, Bie se= , h tz .! . J Polieren und Schwärzen von Scha hwerl Carl Pat - Anwälte, Berlin SW. 61. 298. 1. 97. M. 31 487. Gebrauchsmuster. Sri oer W und anderen Organen; Zus. 3. Pat. von 4 durch Reduklion w. ho felt, . 5. . en er 461 Joseph feld, Kl. Babnhofstr. 2a. 13. 8. 05. B 46695. H An g g if bei der Prüfung gemäß Sattler, Steglitz, Stubenrauchpl. 3. 23. 11. 06. 80c. 1941 925. Schachtofen, besonders zum a, link ; ie Klaffe) . . doennicke. Dres den, Prager. Ei mittels, erhitzter edutierender Gase 863 nl Falz . Frantz Vertr. A. 19e. 191 9141. Vereinigte selbsttätige und Hand= ö. iel ö e, ,, Cote ich ö vom S. 33 70. Brennen von Wiesenkalk, mit in der Mitte des (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse. ö a To n , . Herstellung eines fer en ee, l ö Pat. 9. 456. ,. , 9. y , dera, Pat. Anwälte, hamburg. steuerung , n n,, Sch leifenhaum * . m, Ifta r eg nta inn 9 der nmelrurn 720. 19a 806. Laufperriegelungsvorrichtung für Schachtes sich erbebendem, kegelförmigem 1 Eintragungen. 31 3 Verfahren zur Herstellung eines Tas ker mpson, Bilbao, u. Augustin Emilio 3 . Steinmetz. Weldenau, Sieg. 20. 11. 06 Sch 26618 856 ; . r g ger ö Kiwrfaufgewehre. Wilbekm Velten, Laubegaft b seitlich Austriftsffnungen für die Heizgase besitzt. in Wasser und Weingeist leicht löslichen Gisen— Bourcoud, Gijon, Spanien; Vertr': G. F 451. 194 786. Verfahren zur Behandlung von . j D nn, , in Oesterreich vom 17. 12. O4 anerkannt. Airpylaufgewehre. Wil helm 6 . ? . 5 ä . 273 326 0692 101 bis 600 leicht Gijon, S Vertr.: C. Fehlert, * ö 416. u ndlung 496. 194 915. Dampfbammerschieber; Zus . z h d d Dresde 16. 6. 07. V. 7202 Hans von Fehrentheil, Charlottenburg, Kaiser 321 273 062 bis präparate. Dr, Ernst Laves, Hannover, Holten. G. Toubier, Fr. Häarmfen n A. Bittner, Pet. An. Saatgut, insbesondere Weizen, mittels Daͤmpfen, die h 7 ĩ 2 . Sab; 1094 078. Wagen, zum Befördern von Dresden, 6 6. 7. B. 7202. . KFrlehr ihne 8. 8. F. 52 137 326 300 301 u. 527. * . es.; J . bier, DVarmf . ner, Pat. An⸗ . w n J U e z Pat. 147 207. Hermann Schubert Fhemnitz, 2 66 ur mm glas. 7 52. Kipplaufgewehr. Hugo Rack, Friedrichstr. 82. 21. 8. 08. F. 22137. Zo00 301 u. 521 hoöffstr. 67. 5.7. O6. 8. 23 732. wälte, Berlin SW. 61. 15. 11. 06. S. 25 677 de. c wee, gef eter und lohlenstoffteiche Stoffe Nenstädter Markt 5. . 1 39 Ee s fm rh lte n ein. 3 6 y, iti m , n hn * y ee n,. : 475. ; Soc. 194 926. Schachtchen⸗ insbesondere zum La. 326 539. Förder und Klaubetrommel zum 30*. 19 958. Vorrichtung zum Einatmen 114. 194 S232. Vorrichtung zur Herstellung! Di ne em e n gen ich, , Jacob 149f. 1941 843. Maschine zur Herstellung von Fri k. ö 29 93 ö * 6365. . 22 193760. Vorrichtung zur Ueberführung Brennen von Kalk, mit oberem Aufgebetrichter, einer Trennen von Gemischen aus flachen und körnigen derdichteter Luft; Zus. z. Pat. 181 728. Dr. Wendelin von Hut, und ähnlichen Gestellen aus Draht. Arthur 2 n , , 18. 192.07. B. 45 551 Berlin W. 8. ö 36. des Rohres von Rohrrüclaufgeschüßzen in jahrbarer die Tiichteraus fallöff nung abfrerren den, die Sfengafe Körpern. Wil belm Rath, Veülbeim a. Ruhr, Hing—

; X ; * Antereisen. Carl G. Knutsen, New York; Vertr.: ö deru Dietz, Bad Kissingen. 3. 3. 07. D. 15 158 Conrad Lederer, London; Vertr.: E. W Sor kin? Treibmittel für Verbrennungs. Sr A 2 , en. 0 , , , . sS8c. 194 693. Vorrichtung zur Verhinderung 3 , e, re sg. 5 ß locke it ei iese bergstr. 130. 4. 12. 07. R. 20 399 . ung ; 38. 2d n London ; Vertr.: G. W. Hopkins J, n ö = evy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, 3 Ueb⸗ f Fahrge zke Lafette aus der Schußstellung in die Fahrstellung abführenden, hebbaren Glocke und mit einem diese bergstr. 130. 4. 12. 07. R. 2 2 Fac. 1942778. Verfahren jum Herstellen u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin SW. 15. 38517. 65. ,, , Finn, Göln, Sudermann. Berlin sw. 11. 6. I. S7. K. 335 87. ,,, . umgekehrt. n gh Metallwaren. und umgebenden, durch aufrechte, radial oder annähernd Za. 226 419. Bad. und, Röstofen. Carl , . Wermen. für, gußelserne Säulen, nach 8 23 581. 15 g S3) gweitarterylost sbin⸗ 0a. 194 789. Zentrifugenbrause an Getreide⸗ . C ente fa] abt uf. gelle sn en, fn sensnbr it Süfs⸗ erf Keie nf refh. g, rene gerichtete Wände in Einjeltäume geteilten Hatzfeld. Saarlouis. 15. 11. 97. H. 35186. Modellen. Robert Reimgartner, Sohn, Baden, 125. 194 S238. Wage mit abbebbarer, kipp. Sa. , , Zweita tegylostonskraftmaschine waschmaschinen; Zes. 3. Pat. iss 372. Schneider, 5** e n, ü,. ESchaliporrichtung r Zahn. R. 21 650 Trichterringtaum. Willv Leithold, Droöͤbel b. Bern, 26. 326 268. Brezelputz. Apparat, bei welchem Schwei; Vertr.; G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat? barer und eststellbarer Wanschal. Igng;i Roederer, mit Kur , . und Zwischegbehälter und Jaquet Æ Cie., . m. b. S., Straßbur ]. Rönigs⸗ a. 1948684. 67 . , 6m riin 725d. 194 85. Vereinigte Spreng⸗ und Panzer⸗ burg. 22. 2. 07. L. 23 944. der Antrieb der horizontal angeordneten Reibscheibe Anwälte, Mücken. B. 1. ol. B. 573i. Prag. Ktarclinenthal. r Werk az. Deißter, Tr. F. arenen nel dad egen den gölinds. gngg. Shi f diz. g. Sch. 28 ss⸗3. . ,, n erte, gaänte. Lunnis, Führmann? ' Win neden, eos, ä 6s. Maschine zum Bohren von durch eine vertikal gelagerte, mit Antriebsscheibe ver⸗ nc; 194 900. Steugrvgrrichtung für Pressen Dölfner u. M. Seller, Pat. Anwälte, Berlin 9 , . ni , ,. Vladimir 506. 191 790. Stellicug zum Parallelhalten 3 35 3 2. ge, * 3 *9h on, 3,93. E. iz os. Sz. 32 633. Glaslinsen, insbesondere von Brillengläsern. Albert sehene Achse erfolgt. Carl Haas, jr., Merscheid. um Verdichten von Gußblöcken mit zwei getrennt 8. 61. II. 1. O7. R. 26 8537. . er. ug 985 orenc, Berlin, Lützowstr. 2. der Waljen bei Schrotmühlen. Wilhelm Richard . 53. 1a , Wang? Fohlachfe für 72f. 1941 925. Gerät zum Herausnehmen und Brooks Stucke, Sumter, V. St. A.; Vert: G. 11. 12. 09. S. 35 418. . . gesteuerten Preßkolben. Thyßten Comp., Mül⸗ 125. 194 90906. Selbstiätige Laufgewichts wage 4 23691 7095. Anlaßhorrt se Kühnau, Chemnitz. 4. 6. 07. B. 45 626. Notyrwas Gomund 1 ler Berlin Git. Einsetzen des Visiers, insbesondere bei Maschinen. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin Za. 326111. Stehumlegekragen mit Befesti⸗ heim, Ruhr. I. 1I. O. T. II 596. mit ausschwingbarem Wagebalken und mehreren, an . f nlaßgarrichtung für mehr- 5 0c. 194 791. Kegelbrecher. Edgar B. Sym ons schi k naff Johannes Kirchhof, Wismersdorf b. Berlin, Sw. 13. 16. 6. 57. St. iz2 185. gungsvorrichtung für die Krawatte Mey * Edlich, Kerstt 3. 77.1. G, r Tn es! ür zernf''z K. ss. 81e. 184 862. Verpacangsrlle für Blatt. Lein ug, Hiazmit. 11. 13. 55. HM. 2 663.

33a. 194 328. Spanierstock. N. Heisdorf, der der Belastung entsprechenden Stelle festst⸗llbaren zvlindrige Explosionskrattmaschinen mit einem Ver. Milwaukee, V. St J; Vertr. Nülser, Pat. . ĩ w . ö abi §5. 3. 5. G Bad Ems. 23. 5. 07. H. 46763 Laufgewichten. Flifford John Me Leod, Bosto teilungeschleber. Léon Abel CGeler Letombe, ware; m, , , . sac. 1094 797. Lenkräderantrieh, für Motor. Tübingerst. 8. 8. 8. G. ; s 3 ̃ 2 8326 416. Netyzjacke mit durchgezogenen : Johr i , ,, „n,, ö Anw., Berlin SW. 61. 20. 1. 07. S. 25 999. . fahr euge. „Berlin, Gitschiner⸗ T2h. 194 851. Verstärkung der durchbrgchenen metalle; Zus. 1. Pat. 185 987. Walter Hamilton Da. 3. Meß lacke mh,

ö M. Mintz, Pat. Anw., Berlin S. 11! zeuge Ghmnd wn er, Herlin, Gitsch Seitenwandung des Verschlußgebäuses von Schnell- Coe, Providence, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. . Gebrüder Levy, Mainj. 6. 11. CO.

ausschließl.

2c. 191 827. Haarkamm. Julius Engler, Mass.; Vertr.: A. Elliot Pat.⸗Anw, Berlin 8 W 48. . 5 Norder bam i Old. 2 2. 057. C ji2 357. 7 II. 05. X. 25 73. ö 20. 5. 0. 2. 22 664. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) . straße 5. 5 2. 07. F. 23 951. e 1 . 2. ö Peri Sar 5. 57. 8 ö Ss38. 194 6989. Vorrichtung zum Zusammen. feuergeschützen, insbesondere Maschinengewehren u. Alexander -Katz, Pat. Anw., Berlin 8. 3. 14.5. 0, r! d Eg 126. Pelikrawatte mit Tiernachblldung.

22e 104 991. Doppelkamm, dessen beide Kamm. 12f. 194 9057 Vorrichtung zum Auffangen Füt diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . f : ü zers des ; ꝰ; gen , , . 8 ö en Il. t Gellert, Berlin, Lietzenburgerstr. 3. C. 15667. 8 ? 9 J 80 . halten von geteilten Felgen für Luftreisen; Zus. j. ö. beg 25 022. ; . ; Se. 194 928. Verpackung für Konfekt; Zus. 4 nm Brezlau, Albrechtstr. J). 14. 10. 07.

§F 10558.

platten in der Langsrschtün ij Julius der Länge⸗ ltenstõß⸗ ü Fr. : 2 soritã . , Arlene r, ren Unicncherttäzr vom fs , dis priorttt Direktor TWunth ert licher eaten; Kizil. Sade Käroneaberg, Bhiiss, Hehl. S, e ge Selbsttätig. Feuerwaffe mit . Vät. i853 oh. J. rer? Ge dker Genet. . 3. 5 67. Hi. Di S6. a2s. 104 063. Füllschausel, mit eine Feder, uf Frund der Anmeldung in Frankreich vom Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 an,, . ö Wiederherstellun ö e. giatent n, r le, feen lber, Pnbr, fs s. B. 8 ess. 9. S6. zs 422. hangtte 6 ene sec. 3 191 902. Schutzdorrichtung gegen das wage am Handgriff. Frank C. Howe, Gl Paso, 11. 12. O5 anerkannt. Verlag der Enpedition (Heidrich) in Berlin. des öh 798. ire zur * e. ten 8. sich anlegendem Lauf. A. W. Schwarzlose, Berlin, 8 1c. 1194 929. Verpackung für Konfekt; Zus. tenen farbigen Doppelstreifen. Alice Mandl, Wies · Beschmutzen der Daänze beim Putzen von Rüben, Teras, V. St. A.;. Vertr.. W. Wagner, Berlin 46c. 191 7233. Zündstromperteiler für Explo. Druck der N s ö ĩ . k ärbereg Dngchtefsers ginkö gbgenutztze ; oifstr. 7. 24. 3. o Sch. 27 455. . Pat. 193 400. J. Æ A. Bock, G. m. b. D., baden, Bierstadterstr. 18. 18. 11. 07. M. 25 525. Kartoffeln u. dgl., Zus. j. Pat. 159 632. Cari ISR. 12. 27 17. 56. S. Ih oz ĩ sio birasttuafchinen· Wr ler offer e, i, rplo· Druck der Nyrddeutjschen Buchdruckerei und Verlags · ( lranjes mit Hilfe von Unterlagstücken. William Zinzendoifstr. 7. 24. 36 S ö Artillerie · Hen burn * HS. J; BY e 3 bem gz Ag. Dhrenm ir mer. Garm᷑ ior u an . / . ; 5 . ae. Anstult Berlin gr. Wwilbelmftre ße Mn. Sn ( 66 zig nge 24 3 in is. e Fer , g , mn Ji Charlotten· SIe. * 7200. Votrichtunz jum Zuführen von Bietighbemm 1 1... . eil n Sir G behsn . 3 66 e 5. ii. 56. K. 33 183. Soli · oder Papierstoff in pneumatssche Förder· 36. 226 438. Kragenschoner mit federnder Ein-

1