Siebente Beilage kraftmaschinen, mit bohlkegelfsrmigen, durchlöcherten ,, ,, n, e,, , ,, a. M., n . . 1 , m. Frankfurt r n , r, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich. Preußis chen Staatsanzeiger.
Einsätzen. Fritz Held, Mannhesm, J. 7. 24. Im Trutz 18. ᷣ ̃
2 5 . ttetschen Zand 5 1c. . . en n ,,, ,. . . e , ,,. . 64a. k 568 en, Kö . 99 ⸗ d 13 J 19 49 . 2 . n magnetelektrischen Zünd. paarweise durch ein Ventil jzu verbindenden all⸗ verschlüsse. a. r. R. Krügener, Frankfurt zungen. under autloh, G. m. b. 5, ö .
abparaten für Gxplosionsmotore die Verbindung der bechern. Max Bernhardt Martin, Markneukirchen. a. M. 25. 11. 07. R. 33 8536. Iserlohn. 27. 11. 07. W. 23 630. 8 M 10. Berlin, Montag, en Illnllar *.
Ankerwicklung mit dem Stromabnehmer Schleif⸗ 29. 11. oJ. M. 25 56. 57a. 328 486. Farbglasscheibenhalter mit 646. 226 366. Flaschen · Korkmaschine mit
kontakt. Unterberg Æ Helmle, Karlsruhe s. B. 51c. 326 156. Vorrichtung jum sicheren, federnden Klemmbacken für photo raphische Objektive Zahnstangenkorkstempel und Korktrichter mit selbst.
14. 12. 07. U. 2535. . richtigen Greifen sämtlicher Töne eines Streich⸗ u. dgl. Andreas Pröbes, München, Landwehrstr. J. r en Rückgang sowie mit automatisch drehbarem
A7Za. 321 273. Nagel, welcher beim Ein— instrumentes, bestehend in quer in dem Grfiffbrette 9. 11. O7. P. 13 036. laschentisch. Heinrich Nickolay, Bochum 1. W. 90 9 .
schlagen sich splintartig umlegt. G. Herrigel, angeordneten Vertiefungen für den Fingersatz. 5 7c. 326 252. Abstreichvorrichtung zur Her⸗ Alleestr. 114, u. Heinrich GBuddenhorn, Annen h. I⸗ andelsre ter 163 das De * El (Nr 10 C.)
. 14 9. 07. * . 9 . Tschoeke, Dres den, Falkenstr. 2. 5. 12. 07. tn 56 Kö urn, g. e. , , 6 ö . C 2. gi * 65 . — a. 326 276. Schraubensicherung aus einer T. ; üssiger Masse auf krummen Flächen. oh. Hein⸗ . . osenöff ner. aximilian * ‚ . . .
in Nuten des Schraubenboljens eingreifenden, in 18. 326 122. Mechanik für selbstspielende rich Frey u. Ernst Frey, Schaffhausen, Schwei; Lißner, Glauchau i. S. iB. 5. 07. . 176387. . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
eine Aussparung der Verlängerung der Mutter ein. Flügel, deren? Antriek durch Druck erfolgt. Vertr.. Sigismund Dolberg, Pat. Anw., Herlin Sab. 326 421. Spülapparat für Gläser im Selbstabholer düch durch die Königliche Erpedition des Deutfschen RFeichsanzeigers und Königlich e gh Bezugspreis beträgt 1 M 85 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZO 5. —
5 9 ,. k 5 . *. . na. 8 e , . . 6 36 66. ein Herstell ö, 3 . . Sr, niger 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. ; 1
wa , arallelstr. 14 b. Gr. Lichterfelde⸗Ost. 23. 11. 0. ö. 288. orrichtung jur Herstellung esundheitstr. ; k 0. e ! — — enn,
Æ7Za. 326 277. Aus einer Gegenmutter mit 5. 18 264. Bollständig fertiger Lichtvausen in einem geschloffnen 4c. 326 357. Abfühflasche' mit luftdichtem . 7c. 228 264. Sinspannvorrichtung für zu. S2za. 326 407. Trockenvorrichtung mit mehreren F. Silbereißen, Straßburg i. E, Weißenburger—
andersgängigem Gewinde gebildete Schraubensicherung. S3c. 326 819. Vorrichtung zum Räuchern und Arbeitsgange. Jak. Röttgen u. J. Frey, Cöln. Deckelverschluß. Alfred stochmaun, Breslau. e ñ Billarꝰ f 86 etagenförmig übereinander und nebeneinander an, straße 15.
g, Kaos jr, Srelingen, Sidnal 1. . is r ir n, , Ire e,. . 6 6 e . De, . . Sr nie. 6e 2. ler , r w . ö ,, sammen nulgimende Billaroftãße 1. gl. Friedrich etagenformig d neb straß
V. ; aken un rperklammern in einem Stück. Car e. . aus vorrichtung mit zwischen c. Bierdruckapparat mi in. chluß. . Krausch, Darmstadt, Parcuastr. I9. 153. 13. 57. 596. 181 965.
A7Ta. 326 317. Vorrichtung zur Verstärkung Riebe. Dresden, Hermsdorferstr. 1. 29. 11. 07. zwei Belichtungstrommeln angeordneter Lichtquelle richtung zum fortwährenden Wiedergebrauch der 8 125 . bstiftbalt it Dreh Fall. . 295. Apparat zum Ankreiden von K. 32 * ; p sS4c. 263 828. 282 509. 312 786. Menck
der Wirkung von Spiraljugfedern. Dr. Ing. Rein⸗ R. 20 387. . Dürener Fabrik Präparirter Papiere, G. m. Koblenfäure. Ernst Bollinger, Kalbe a. Milde. . 704. 46. st . ñ * . ö. des Billardqueues. Paul Köhler, Buchholz J. S. 83a. 326 212. Uhr, bei welcher ein Zeiger c Hambrock G. m. b. H., Altona.
hold Proell, Dresden, Rabenerstr. 15. 7. 127. 07. 55e. 326 472. Verrichtung jum Trocknen von 6. S., Büren. 29. 11. o? D. I5 456. 212. 07. B. 36 1532. . . mecha nil u gm . . * Lr e nn , 33. II. 07. 8. 35 56. g nach Verlauf von vierzehn Tagen den Ablauf des Sze. 308 963. 310 525. Bergedorfer
P. 13136. Milch u. dgl. mit zu beiden Selten der Trocken— 5c, 326 514. Paorrichtung zur Herstellung sa. 326 314. Gehaͤuse für Heck⸗ und Zoll. Schreibmittels au . 36 fit 3 95 JI. M7. 7278. 326 434. Syiffztype mit Wertangabe für Wertes angibt. Jutt Bednarek, Kattowitz Eisenwerk Att. Ges.,. Sande.
17a. 326 388. Aufsatzstück für runde Schrauben trommel angeordneten Luftzuführrohren. J. M. von Lichtpausen mit endlosem, durchsichtigem Andrück⸗ laternen auf Schiffen mit jwei übereinander befind. ö. Carl Schlub, Pforzheim, Enistr. 6. Brett. Kriegsspsele. Theodor Schlöbcke, Hannover, 22. 10. 07. B. 35 9ä3. 6 63e. 266 509. Fahrzeugfasrik Eisenach,
härfe, Apparatebau Ge sellschast m. b. DS., Gabler Saliter. Oberg inzbhurg. Is. 4. 5. G. 7211. and. Dürener Fabrit .rargntrrenare--, lichen dem Umfang der beiden Laternen entsprechend Sch. 27 167. 66 älsenförmiger Schreibstift. Bahnhofstr. 7. 29. JI. 07. Sch. 27 304 65a. 3236 3785. Mineralwasser Apparat. Paul Sisenach.
Bingerbrück. 7. 12. 07. A. 10318. 58. 326 518. Vorrichtung zum Herstellen G. m. b. S., Düren. 39. 11. 07. D. G S6. derschieden gestalteien Oeffnungen zum Einsetzen der 79a. 226 8. Hü *. rn g fe, . 1 775. 3258 103. Spielzeug, bestehend aus zwei Hecker, Karlsruhe, Werderstr. 87. 3. 12. 07. 88a. 318 027. Heinrich Schuster, Cantdorf
7a. 326 463. Druckknopf ⸗Nagel. Frau Hedwig bhohler Zuckerfiguren. Carl Riebe, Dresden, Herms. 66. 326 535. Hemmunggregler für Federwerke, Laternen in das Gehäuse. Hugo Lemcke, Ältona, . halter mit Befestigungsvorrich ng, I' K n, mitlelgs eAncg durch Re ren Htg rf nden mm, F., gs gs b. Spremberg 1 .
Kupfer, Gr, Lichterfelde. 22. 11. 06. K. Ig 725. dorferstt. 13. 29. 11. J7. R. 20 386. mit durch das Schwunggewicht hindurchgefübrter Lefsingstr. 24. 5. 12. QM. L. 18 641. . Berlin, Ritterstü. Il. . . ö füllter B hälter, bindurchgejogenen Fadeng bewegbaren Gelenkpuppen. Sc. 326338. Apparat, in welchem Basser Verlä d Sch tzfrist
479. 326 561. Mutternsicherung. Theodor 54b. 326 220. Briefbogen mit anhängender Reglerwelle. Nürnberger Metall, E Lackier 65a. 326 318. Schiffsboje, bestehend aus zwa 706. ,,, Mit 23 . 9 , ,. Ernst Schellig. Gera, Reuß. 9. 12. 07. Sch. 27 298. Eisen entzogen, Sauerstoff, Kohlensäure 2c, Wärme Ver angerung er utz frist.
von Rekowsky, Schöneberg, Ebersstr. 4. 10. 12. 07. Briefbülle. Richard von Loeben, Cifenach. waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, Att. bhalbkugel förmigen Hohlköipern, welche durch eine . der über die Schreibfeder gestrei 4. J n. ver⸗ 75 32 56 Be est gun gsan orbn mag für die und Chemitallen zugeführt, dasselbe geklärt wird Die Verlängerungsgebühr von 60 „ ist für die
R. 20 444. HJ Ges. , Nürnberg. 5. 12. 07. N. 7264. Schraube jusammengepr , ßt und durch einen Dichtungs— . sehen mit einer Spitze, die der Feder f . öᷓ. nde don Spiel ien hduschen u. dgl. Walter und dessen Bakterien getötet werden. J. Mißong, nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am
7b. 326 2582.ů Doppellagerung einer Welle saß. 328 226. Postkarten⸗ Scheck. Otto gäb. 326 133. Aus cinem Siäct bestehender fr gegeneinander ahhedichtet werden. Walter fäbrt. Dito Hangtknecht, Anachen, Templergraben z. Stock, Solingen, Scheldterbergerstr. 35 10. Iz 07. Höchst 4. PHI. 3. J2. 33. M. 25 137 Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.
nebst einem sich darum drehenden Hohlkörper. Berchem, Ilmenau. 15. 11. 07. B. 36 225. Doppel. Winkel beschlag mit Tasche. Eduard Schmidt, Schmidt, Duisburg, Essenbergerstr. ⁊09. 7. 12. 07. 11.412. 97. 83 35 415, 9 ätze fü K z ssd. 326 369. Mit Filtern versehener Wasser, 2c. 242 990. Korsettschließe usw. G. Kindler
Robert Oerker, Sbernkirchen, Kr. Rinteln. 5. 13. 7. 846. 326 232. Briefumschlagreihe für Ma— Elberfeld, Johannigstr. 22. 15. 11. 67. Sch. 277 0965 Sch. 27 779. . 708. 826 455. Verstellbare Armstütze für das 77f5 326 108 Antriebsvorrichtung an Spiel⸗ wagen für Armeejwecke. Richard Sidney Brown. K Cie., Gomaringen. Reutlingen. 2. 1. 05. K. 23 390.
O. 4455. . schinenschrift. Paul, Krafft, Fürstenwalde, Spree. 636. 326 297. NMaschinelle Kippporrichtung 65a. 326 592. Hobler aus Blech oder anderem Schreiben auf den unteren Linien dicke. Bächer. jeugkäuschen u. vgl. alter Sock Solingen, low, Manchester, Engl; Vertr. G. Picher, 5. 18. 1297. ; ; .
470. 326 408. Gelenkkupplung mit durch Kegel ⸗ . 773. für Kippwagen. Friedrich Fischer, Neunkirchen, geeigneten Material hergestellter Rettungsring. Alfred J Fduard Georꝗ Dansen, Leipig., Sebastian Bach- Scheidterbergerstr 35 15. 12 7. SI. 9986. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat-⸗Anwälle, Sa. 2142 782. Rollenschleuder usw. C. G.
nder gebildeten Rupp lungzhälften. Daimker. 54h. 326 243. Rückantwortkarte mit Ansicht. Bez. Arnsberg. 25. 11. 97. F. 165 50g. Schmidt, Berlin, Alexanderstr. 39/40. 19. 11. 07. straße 45. ö O7. H. ö . 7ü7s. z E ZS. Gpielzeug besteherd lau Säulen. Berlin ern, (ö. Ron u, F gc n. Daußold ir G, m. b. O., Chemnitz. 18. 1. 05.
Heer ore? nh. Untertürtheim. Stuttgart Frich, Doering, Leopoldshöhe, Lippe. 30. II. 07. G36. 326 3158. Zenk. und Brema vorrichtung an Sch. 27 131. ⸗ ö 70e. 326 418. Federkasten . 83 ö. e,, ,, . Hern, g hensenren Söc.n zs zz0.“ Seit? und? Sed. ibfang. Vor. B. * es, i. 1. R. . .
, . . . z Sportschlitten. Wilhelm Krauft. Zürich; Vertr. 66a. 3263 166. Gaäͤnseschlachtzange mit Stachel ö schluß. Christian Hesselbach, Hatzfeld. 13. 1I. 07. Fußftück aufzutürmen sind. Ludwig Cöhnm, Häünchen, richtung fir AÄbwaßferlanäle, besteßend * aus „mne 1e. 218 11. Haltevorrichtung ujw. Hermann
7c. 325 1261 Gelenkkupplung mit durch 54b,. 328 460. Warentüte, Rudolph Born, F. Weffel, Pat. Anw., Berlin SV. BI. 3. H. 7. zum, Eindrücken in das Gebirn. Heinrich Pilz. S. 35 180. 9 schPenständ it Kl St Paulapk 9. 2. IE 07. B. 35 445. im Abwasserkanal eingebauten, zweiteiligen Behälter. Serdegen, Stuttgart, Johannesstr. 69. 31. 12. 04.
Zahnräder gebisteten Kurppfungsbäiften Daimler? Berlin, Be sselstt 23. 3333. O7. B. 33 941. K. 32 904. Vielau b. Zwidau i. S. 3. I2. 07. PD. I3 122. . 70e. 3226 459. Zeichenständer mi . f. 326 126. Kreisel mif Farben viel., Emil Dhckerhoff Widmann, Nä?nkberz. Vst A. I.. S. 25 832. J. 15. 03 ; ̃
kö n ,,, 2 23226 183. n n,, . , . . ö. 83 ,. . . . zum Schleifen von . Schneider, Heilbronn a. N. 14. 12. 07. Dorn Pirna a. E. . 26. 11. 07. D. 13 476. D. 13 450. 2 12 e, n,, 16 , . . . . auf beiden Seiten. Johann Fochem, Duiz urg, vorrichtung. Andreas eßniak, Lünen S. a. L. reissägeblättern mit zwei gegeneinander arbeitenden ö . ; . ö 1 sse. 328 218. eruchverschluß für Hautsent, S 22 G =
J Breitestr. 16. 17. 10. 65. J. 153 i. 2.12. 07. K. 32517. W eethen nb decent, ic, 'das 32. Derth, Stiefel mit usten bert. 777. 26 230. Sxich ud, beftiie s lä gnr hic n, n, B. 6 6a. 236. 17. 97
, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗
D nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun M he zeichen, pen Har eg ende. onkurse sowie die Tarif und in, n, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
w
Hermann Engel, Röhrsdorf b. Chemnitz. 5. 12. 07. . Transportmulden und Trangportschnecken. 475. 301 204. ö
op ĩ . 6. ; ö 6 t schwi zie Stäbe wässerungen. ermann Müllers, Däüsseldorf, 25. 12. OJ. . ö .
h , n,, , a g edig 3b. 326 49. Ansichts-Keartenbrief. Felix 636. 326 453. Mit doppelten Kufen ver— Sägeblattes herheiführenden Friktionsrolle. Erfte förmig abgerundetem und nur bis jur Hälfte des gig ar Wi fr hen , irger i,. . . ö. mar, gener, s g Zoöͤh. 211 122. Git ießtemse usn Josz Ren. , ,. ischen beid . te Kugel stützen Kellner, Grunewald-Berlin, Trabenerstr. 75. sehener Schneeschuhschlitten. Otto Sommer, Gold- Offenbacher Specialfabrik für Schmirgel— ö. Bogen? festgestepptem, unten auseinander legharem Kreitlein, Fürth i. B 27 II. 57. R. 37 33. 85g. 326213. Irausekobf. Bamberger, baum, Gel senkirchen. l. O3. S. 23 512. 19. 12. 07.
— 53 . * en 3 463 . 1 , i d, . berg i. Schl. 11. 12. 07. S. 164277. waarenfabrikation Mayer * Schmidt, Offen. . Oberteil. Mech. Schuh Æ Schäftefabrik Manz, * — Ber liches Spielzeug Luft. Leroi Co., Frankfurt a. M. 31. 10. 67. 872. 215 659. Jalousiekettensteg usm. Krafft , ö. . 9. r . ntertürkheim⸗ 51g. 328 205. Verstellbarer Ctikettenhalter, 6238. 326 368. Radfelge aus Hol. Olof Svan⸗ bach a. M. 116. 7. 07. EG. 10297. ö A. G., Bamberg,. 6. 12. O7. M. 25 477. a ng, n. gi . n, rg, oe, Co. 4 Schüll., Düren, Rhlt. 31. 1. 635. R. 235 61. 170 3 326 552 . August Böhmer gekennzeichnet durch einen aus zwei gegeneinander ftröm, Diö; Vertr.: Arndt, Pat. Anw., Braun! 68a. 326 246. Türdrücker mit keilfßrmig ge. 71a. 326 600. Im Stiefelabsatz befindliche 17. 12. 5 Sch 27216 3 ssh. 326 503. Verstellbarer Glockenheber als 19 12. 07. . . ; j . verschiebbaren Teilen bestehenden Rahmen. Alfred schweig. 79. 117 657. S. 16 zs. schlitztem Drückerftist. Emil Gerftäcker, Chemnitz, . elastische Kapsel zur Abschwächung der Rügstoß. L. 12. C73, Sch Aufgußvorrichtung für Flüffigkeiten. Verein der 42. 213 372. Vorrichtung zur Verhinderung
Magdeburg. Insleberstr. 9. 9. 12. 7. B. 36 455. . . : r Taß . ; * . z rt, Unna. 779. 326 266. Kaleidoskop mit Glasspiegel⸗ ̃ . in d, . ö. e, m. Daug, Obergünzburg. 9. 98. O7. H. 34 5965. San, zes 48. Rad für Lastfuhrwerke, land. Ferdinandffr. 19. 3. 19. 65. G. 18 307 king ben, Geben, gdugrz tau na. ersagß' aut glänzend potlertem Melal. onstchtin Sp kritussabritauten a Deutschland, Berlin. er , , en, . 1
478. 3226 174. Riemenverbinder für bewegliche, 2 ; ; n. ᷣ ; —. ; ö 2905 8 3 53 i 8 ö. 54g. 326215. Mit einem erleuchtbaren wirtschaftliche Maschinen o dgl. mit Felge aus 68a. 326 3809. Aus zwei in der Mitte gegen— ( Königsborn. 6. 12. 07. K. 3 6. 6 9. 2. 657. B. 36 47. 3. Ii. 0G. P. 6117 xi . n , . . J n Fr. Jager, Crea nzparent Tersehenes, Klreidungsstück. Gugen U. Cisen, Nobert Albrecht, Badewitz b. Zerbst. einander ausgebarchten Blattfedern bestebende Feder. . 66 * ,,. e. K Fer rn T, erg ue f, gg, . vit Knall,. Sohn 326 538. Klosettspülvorrichtung mit in k . 6 4. . ung 478. 326 286. Riemenperbinder für Treib, Michelbach, Straßburg i. GC., Langestr. 125. 6. II. 57. IJ4. 5. 07. J. I60 315. . . . anordnung für Schubriegel. Damm * Ladwig 4 . 136 e . . Ay , n. bonbons als Dekoratioagsstück. Carl Hering ) das Ubfall rohr eingeschalteter Verschlußklappe. Robert 2f. ö. * . èn, . nlemen aller ten. Paul Fröhlich Cöln. hren? M. 25 590. . ; 83e. 3286126. Gleitschutzbelag für Pneumatiks. nm. b. S., Velbert. 4. 12 07. D. 13 507. We nr, arten . a. 4 ' aärnnen Eo, Berlin. 3. 12. 07. 8. z5 577 Stickdorn, Düsseldorf, Lindenstr. 251. 5 12. 07. , . . . e. 8 ö. se * . sfelb, Krupbstr 42. 7. IE G77 e 33. 52g. 328 225. Delgrationsständer, der aus Max Richnow, Wriezen a. Oder. I9. 11. 07. sb, 326 448. Tür-Sicherheitskette für rechts ö *r 6. . 6 ie eng 2 un , fon u. G. 796. 326 572. Einrollspitz? mit Kieleinlage St. 9975. . . ö ag 1 or en, sz ; 15. zyt P. S5! 7d; des 422. Riempnschleß nit fefistehendem Piscelfen Jlächnn besteht, Paul Hafchwitz, Berlin, gt, zo zäz ö , ,, . d ein Zuhaltungs⸗ Schließ wert enthaltenden Sch oß⸗ Seydelstr. 25 07. B. 36 221. 63e. 326 201. Pneumatik mit Einlagerung hebel. Theodor Utermöhlen U. Wilhelm Smu⸗ . Sach 6 Pat. nwalte, erlin ö ö . . Schmiedẽrnecht, CJelsdorf b. Rönigfee 12. 12. 07. mechanische Webstühle. Hubert Vollmer, Holt b. . 1). an a80 Scallt icht s Julius fasten und drehbarer Schließ; unge. Otlinghaus S4g. 326 227. Verstellbar an einer Klammer mihrerer, nebenein anderlle gender Luftschläuche. Heinrich ramski, Harburg. 6. 12. 07. . 2536. . 3 1851. 2098. O it im Stempel Sch. 277 317. M.⸗Gladbach. 25. II. G7. V. 6120. 2g. . 89 . ö . 15 34 * Comp., Isrlohn. I58. II. 67. O. 44535. gaöerdnetzr Halter zum Anbringen, von Gegen. Weyers, Kaarst. 25. . 0. . 23 879. 8Sb. 326 560. Oberlichtöffner mit fest an der . Aue fe eh n hn tze Sa. 325 138. Biegsamer Dꝛrahtrahmen far Sog *eaEs 120. Mit drebbaren. Fangarmen 3 'r ggich, Ban . Ted. * 6 G66. Trethrirnien aus nebeneinander fländen. Paul Blaubach, Gera, Reuß. 21. II. 607. 63e. 226 296. Nicht rostende Schutzeinlage Zarge liegender Zugstange, oberem Scherenbebel und n ,, us schn J. . , . Flachguß. stunze, Pir4z m Grin ke. Hregllu. derfszener Schi genfange Füb ke e ahbe n ga n, . . ö ö liegenden Flachdiahten. Fritz Tholfus Tn mn Got B. 36 235, am Ventil von. Lufstschläuchen für Fahrräder u. Tg. Ünterem erzentrisch wirken dem Hebelgriff. Johann fen n. n. , schnsttpoller. Vorrichtung 22. II. O7. K. 335797. Stompler u. Hermann Feller, Spremberg N. X. ö * * ö. ö , . 6 4. Rh. Alteb argerstr. 15 17H27. , , gn 8 ag. 328 228. Drebhar an einer Klammer an= Fa. Heinrich L. Krebs, Schwabenheim b. Mainz. KÆ Schmie lau. Kiel. 2. 12. M. S. 5645. * ᷣ . . ̃ mg, tpo 3 for . Ss0a. 326 198. Schlagstempelpresse mit über den 25. 3. 07. St. 9301. . Fr 93 . ampstr. 3/95. 15. 12.04. F. . 17f. 226117. In einc vorhandene Nohr. geordneter Halter zum Anbringen von, Gegen 3. I1. 07. K. 32 736. . SSc. 326 2837. Schiebetürrollen. Gebäuse, be⸗ 1 n . V ,. b ir ag hem Tormkästen bin, und herbeweglichem Füllrumpf. H. S6g. 326 439. Schüätzenfänger. Ch. Wacker ⸗ 166 Tas sr. Geslägelläßg usw. Friedrich leitung naͤchtraägtich einfügen der enn Jin landen, Paul Blaubach, Gera, Reuß. 21. II. 607. 3e. 226 320. Gleitschutzniete für Innennietung stebend aus einem mit Verblendungen ausgestatteten . abrrrar ton. 9 g nenn . 365. 11.07. Sieg, Hamburg, Reuterstr. 5. 13.3. 57. S 15 114. Schoen E Cie., Mülhausen 1. E. 2. 12. 0. h. Sen unge wan. . Barth, Halenfee b. Berlin, Kurfürstendamm 145. B; 536 233. : mit gehärtetem, auf einer tellerartigen Vertiefung der Vohgerüst, Erste Iser lohner Meral turzwaaren— , ,. Eo. G. m. b. S., Crefeld. 30. 16. 0. 80a. 326 223. Transportwagen für Hir W. 23 637. . Jena a. S. . . — a,, , , 5 . gn inn 6 r mer n Tian, Tferlsohn, ö. 7 2a 340 134. Den Abzugsstollen von Repetier⸗ und Hoblziegel und sonstige leicht zerbrechliche Ton.! s Za. 326 . 6 z . 263 1853. Nabdose usw Moritz Putz S stück mi ner, ⸗ 12. 21. 11. 0σ.: Dr,. Ehrlich, Hanau a. M. 9. 12. 67. E. . . z I ; e Barntrup i. L. 16. 11. 07. zieher mit durch einen Ring an den Schraubenkopf = . . Kg ,,, . 6 D. 15 44 . Se. 326 884. Gummireifen für Automoblle, 88e. 326 250. SGemeinsames, dreilappiges . mit rn g mn ö ö a . . . Metagllfedern, welche denselben durch — 36 e mn, Bambergerstr. 35. 7. 8. 05. P. 10 346. är i, , , . 1 . ,, Hi er 1 34 . K k . . , n . e ns, ga f ö sSIa. 326 515. Verstellbarer Sackbalter mit Rundungen e on g. Jauistich Cöln, . Din non Abftanhbmaschiat üstp. Paul , , sichts kart Pau . Sörlitz, Leuisenstr. 2. 6. 8. O7. F. 32157. enster, mit gemeinsamem Drehpunkt. agner ö w . : iwpbarem uud auswechselbarem Fülltrichter. Carl Pfeilstr. 33. 7. 12. 07. F. 16 643. 5 *. 8 ( 25 . me, w. , , , entre. i., i. 66 . . k ö. 3 9. . . te n, o. . a, gn n G. m. b. S., München. 4. 12.07. . r, , , , . geen g a. . 4.8. in 3226 319. ö mit ö 6 5 e. S. M. 31. 12. 04. H. 25 348. 2. 0G). St. 598. . j , . 22 ; . red Hirschmgum erlin, Kreuibergstr. 25. 25 851. . . ö . af J. 12. 07. M. 25 696. griff angsordnetem Schlageisen und feststehendem A. 12. 0. K . 2 . gn Coch aterbesestig ng fu 3 , n,, 5 Otto Ktramer, Greifgwald. . 6. A ge adi J ö ur 3 n, 3 . ö we e en , , , Sn, as 5 .* In ter er gel, barer . irma 6 Gotz Sonn Remscheid⸗Viering⸗ . e , , ? , e n — a 9. 10. 97. K. K - ö 33. * ᷣ nder, bestehend au elbsttaͤtigen Schließen der Tür. Franz Rudloff, . ö ; j drehbarer Sachhalter für Bezsmalwagen u. dgl. bausen. 9. 12. 07. 36 454. . mn. ĩ nr, 5 97 k . ztgtzen * Geis 8. Lenchtschtigt; Elählampe. Cprill einem deppelt geösgenen Gisen mit an in FJußenden Plauen i. V. Jobannstr 40. 35. 115607. R. 35 36! J 1 Le. nan, n En haest becken Ka, . J . ö * Battonstr. 43. 874. 326 173. Robrzange mit derschiebharem gr e,. 6 29 ,,, 366 Loben en kö ,, Vloyhar, Altona a. E., Priäsident Krahnstr. 11. angebrachten Laufrollen. Wilhelm Drosten jr, 68d. 326 298. Feftsteller für Doppelfenster 93 . 6 1 6 Max Wucher. J. 12. 07. M 25 5897. Backenhalter. Hermann Halbach, Remscheid. S8. . ö. n 1 , e r. Scheiße * Jaeger &chtothrn gesf . enten, d, ll. , e, Tot, ö Wäansche z. Bis narkstt 14. s. i3 7. Be is si. Und. Balkontfiren. Augtist Josey, Berli Erd l! ven nge ern ge Gegen Meme, sic. as rt. Ctui für Rasiermefser u. dl. Serbe e nr geben, n ns , ,, , . 5 76565. JJ 2 226 367. Dostarten. Vrntaufe . Album. 52s; 326 582. Fahrradständer mit strgblen, ftraße J. 25. 11. 55 R. 20 34 . enn , , Tg El.ktrischer Signalabparaf, Fa. C. Ascheuer. Solingen. 16. 8. 07. A. 10517. 87a. 326 533. Schraubenschlüssei mit langer . Obersitzko. 23. 12. 04. ; . 115. 326321 Zweiteil iger Schlauchginband i e r J JJ 65. ** . a. e ne r ö. . feinen, ur, Kennel en . n, n, . 3. e m,. — 1 dae * 212 911. Fahrradfußpumpe usw. Carl 6. ö *r. 546 3 ps7. ; J 392 . . . G LFeipiig· Stötteritz, olz⸗ geöffnete Fenster. in eier hofer, ũrich, 3 ; Vers ie Kiste greifender Schraube einfafssendem Gewinde de riffes. Fr ettler 24 ] ö a, ,, . K. ,,, * r , m, 55 J 2 3n . ö , ,, 3 n . ö. ö. 9 3 f , gm 8 e . 5 Hay gif, Pat. Anw. . , lt Selsfỹ⸗ K ir er be f g, oll hee er,. e e. O.. Hagen i W. 5. 12. 05. K. 3 ö. . Leipiig. 27. 12.04. K. 23 367. ö . atat aus in flache Form zusammenfaltbarem Papier, g. . 8. . Fahrradsattel, Thure F. dorf. 21. 11. 07. M. 253551. ͤ . . g. 607. Sch. 26 525. 87b. 326 326. Steuerung für pneumatische ö. J 263 k welches mit im aut ein ander e ta t ten Zustande plastisch Dammar on, Kötzschenbroda. 25. 8. 95. S. 27 731. 688. 326 417. Feder mit Knopf zum Fest— 8a , n, , . . ö . Flaschenkasten. Deckel. Mar Schlag. oder Sfoßwerkhenge. Pokornn * Wire. 64̃. i. . , , , . ,,,, er e, ,, . ,,, 46 . . K . . 33 3. . n,, . Julius ö erh er nnn * ge 3 irit Jul. Sits Bartenftein, Brezlau. Viktoriastt. S5. 12. 97 57. find n,, 2 M. . ö. ain, Erthalstr. 9. 31. 1. 05. K. e, , as,. 5 2 657 PM 33g . verseben ist. Adol ? * U. dgl. deren einer Arm jum Abnehmen und Zu ⸗ obr, Gießen. 5. 12. 07. St. 9968. I. 1 ; ; s B. 35 dq. Bocken beim. I0. 17. 07. P. 11. 3 27. 12. 07. . ; , 2g , wh, si, Sig eu 5. 12. 0 . B. 6 3665. J jammenschieben eingerichtet ist. Sermann Starke, 89. 326 158. Schere mit gegossenen Schenkeln, , ,,, , , Süic. 828 498. Klarxschachtel mit inneren Ab, 78. 326 327. Sieucrklappe für pneumatische . , . 3 ö ö , . ,,, . , 39 kö ; , enpadungen, . . 36 241. ufhängong de este on gegossenen Verzierung verseben sind. a oos, ; = ge. S. u iwarenfabrik, n aschinuenbau⸗ A.- G., Frankfurt a. M. ; w ; ech fish o rr k Oe, ,,, 26g, . Möotofrädern am Vorderrazgabelrohr, bestekend zu, Shlige. 36. i. 6. K okäs. daf n rn er, . . . 5ʒ. Wu ng mn . 6 16 I7. 0. P. i3 12. 1 . e glu il r hre g ,, 1795 328 152 * Gchwimmerventil! g. Kloster⸗ 548. 326 106. Ponbonflasche mit um den zwei in enigegengesetzter Richtung auf das Gesteli 89. 326163. Rasierapparat mit einer in dem 2187 , , Tauchrabmen mit Schleif, Sic. az sig. Mäppe für Taschentücher mit Sz. 326 325 Stelerorgan für Preßluft. — 5 Volmarftein. 16. 12. 04. lI9 916. mann * Eo, Berlin. IJ IZ ,. 73) 955. Y*ils lärerdnetem lechring, für Reklgmenwecke. wirkenden, mit je iner Stellvorrichtung versehenen Schneidtlingenträger, auf deffen Handgriff gelagerter federn. Carl Wals X Gre, g. m. d D., verstellharer, einschiebbarer Preisangabe. Graetz werkzeuge und Gesteinsbohrmaschinen, beste bend aus 2 Oberlichtfenster · Scharniar usw 479 226273 Absperr schie er 26 a . Alfred Peter sen, Fleneburg 12. , . P. 13 154. Federn. Cyklon Maschinenfabrik . S., Feder, die mit Winkelansatzen auf der Schneidklinge * ñ g ö. 5. a * 33 ß? ö. . 4 36 C Müller, Berlin. 29. 11. 07. G. 132895. einem ohne jede besondere Fübrung frei hin und her 3 57 we. a h a, 13 D. ; ; ö ö ; 534g. 326168. Wanduhr in Verbindung mit Berlin. IG, 13. 07. C. 6512! liegt und diese in ibrer Gebrauchslage festkält. Mar , 5 S1e. 326 557. Viereckiger Karton mit Ver, schwingenden Doppelkegel. Rud. Meyer Att.“ e n aun en, elgundenstr. 14. 15. 1. 06.
verbundenen Muffen zur Aufnahme der Anschluß⸗ einem augszab Reklameapparat. Bi zit S . S565 2135 37 33 258. 326199. Mittels Sandstrahlgebläse und 4 rech ; ö Van, nem auslösbaren Reklameapparat. Franz Binder 630. 326 325. Mit Stellvorrichtung versehene von Hahn, Wald b. Solingen. 3. 13 60. H. 35 3556. . Transparentfarben hergeftelltö? Buntglas. Burk schlußklappen für Hängeglühlicht. Berliner Car- Ges. für Maschinen. und Bergbau, Mülheim oe, 214 663. Reinig;ngporrichtung. usx. Ernst Köhler, . b. Wülfel. 18. 1. 65.
rohre. Fa. C. F. Pilz, Chemnitz. 2. 12. 07. u. Marx Hinder, Berlin, Manteuffelstr. 20. federnde Aufhaäͤngun d ür TX ĩ s 8 Berli / 256 — 1. Max ider, . J n gung des Gestells von Motorrädern 69. 326 1638. Taschenmesser für Bergleute, . z ö tonnagen⸗Industrie, Osang Co., Berlin. a. Ruhr. 11. 12. 07. M. 25694. D. is 11. . . ; 5 8 7. B. 33 423. . . ; am Vordergabel rohr. Chyklon Maschinenfabrik versehen mit Schneckenbohrer und Einsetzjange für . * 5 G. m. b. S., Stuttgart. 23. 3. 0?. w a g, dg 6 439. 66 87d. 3298 328. Halter jum Festhalten (Cin. h zd die, 1e, 170. 3268 534A. Vorrichtung zum Umseßzen ker sag. 326 488. Abreißblock, dessen Blätter m. b. S., Berlin. 10. 13. 0 C. 6115. Zündhütchen. Adolf Güttler, Neu. Waldenburg . 158. 328 42 Kunstveralasu nit bieg⸗ S1. 326564. Aus fertig zugeschnittenen Zu⸗ spannen) dünner Stifte, Werkjeuge ufw. mit be. K. 25 520, G8. * Rolb ; ann m Kraftrichtung aut, der Drehbenegung in die hin mit einem Verzeichnis von Küchenbedarfsartikeln ver, G3t. 326 274. Aus jwei in Gebäusen ge⸗ n. Schi. 4. 12. N57. G 185311. samen, d 9 sefem̃ een 6 35 6 taten bestehende Versandanordnung für die Herstellung sonderer Vorrichtung zum leichten und schnellen 1c. 244 268. 3 . ot 1 26533 und hergehende. A. Lingenhoff, Loburg. 5. 12. 07. sehen sind, Eduard Damicolt. Düsseldorf, Linde⸗ lagerten Federn beste hende Einrichtung an Fahrrädern, 69. 326 171. Pauk. und Mensurglocke mit ; n. ö ein , n,. z ö 3. bon Kleidungsstücken. Abraham David Lutzth, Lösen des eingespannten Gegenstandes. Paul Ewer— Co.; G; m. b. O., Cöͤln. 23. 1. 05. K. 23 56. L. 18631. ö ; . . mannstr. 3. 11. 11. G7. H. 35 146. um das Befahren von Steigungen zu erleichtern. verstärktem Rand. Wenersberg, tir schbaum K . 1 ; . ö 07 ang 18 is Würzburg. 11. 12. 07. L. 18665. bard, Brucbausen a. R. II. I2. O7. . CG. I0 725. 18. 12. 97 217 K s Adolf Tour⸗ 494. 226 11. Drehbank. Mitnehmer mit ver. 549. 228 189. Abreißblock nach Gebrauchg. August Wachsmann, München, Bayerstr. 43. Eie. Akt. Ges. für Waffen K Fahrradteile, ö 755 ü,. 8 ftr al fung mit bieg. SIe. 326 336. Durchlaßkörper zum erplosions, Ssa. 326 266. Aufhängung mittels Kugelring Sae. 24. s⸗ reiß 254 tt be str. 14 , , . 99 n dd, de, ,, , , , , ,, ,, dg, ,, he er ,, Fi , d,, für, Slad bach, Wallstr. 2. 12. 12. O7. H. 35 435. w. Düsseldorf, Lin nnftr. 3. 11. . a. 326 221. Aus einem federnden Büge 226173. Rasierhobel mit mmerkopf 3 Schei 9 Am. b. O., Berlin. 12. 12. 97. S 16454. heim. 28. 9. 67. Z. 4805. ae, . n aus 19a. 223 259. An Horizontal bohrmaschinen S. 36 147. ; . . mit poröser Umkleidung bestebender Ei enn ge und Klemmmutter am * zum genen, der y,. ,, bel g eh ebe , ten 5 376 6 3609 . . 3 . 878. 216 659. . uswm, 6 mit auf- um niederheweglicher Arbeits svindel die 548. 326520, Reklametafel mit auswechsel, für Flüffigkeitsgefäße. Emil Müller. Düsseldorf, Klinge zwischen Klemmplatt? umd Schutzbügel. . 3 en, 24 m. üusseldorf, Hüttenstr. I. Lagerfaß, inebesondere für feuergefährliche Flässig— Aenderungen in der Person Tattwintel. Glbzrfelz, J Anordnung eines zur Aenderung des Drehsinnes der baren Reklamen. F. J M Traub, Mannheim, Carltzpl. 14. I2. II. o7 M. 35 514. Gebr. Emde, Solingen. 5. 12. 07. G 10639. . ar it G. 18317. 39 . . Mi schle ir dau Gescuscha ft Mar ini des Inhabers K. 23 551. 19. 12. 07. Arheite spinde dienenden Wendegetriebes Lenz K L. 4. 13 29. 1. O7. T. 98013. . 64a. 326 233. Verschlußanordnung für Pasteu⸗ 69. 926 127. Für Rasierhobelmesser dienende 4 fifth 6 . Vornich . ae. . aus Hüneke m. b. S., Hannover. 29. 17. 06. M. 23 329. . 6 Löschungen. Zeiß, Langenberg, Reuß, 21. 8. O7. L. 18 301. 51g. 328 525. Hülle aus einer durchsichtigen risierfässer u. dgl. Gefäße. Deutsche Siyhon⸗ Abziehvorrichtung mit verstellbater Riemenfübrung. J. ,,, ür e n l. . , , wen, SIe. 326 465. Zwischen Rädern exjentrisch Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— Jufolge Verzichts e, , , , n, ,,, ,,, gerne, here eds, er, n ee ir, nn,, n,, ,, ,,, Gwen, d, dn, e , ,, Jahn rad vorgelcge. Wanderer af ed en liger egen ta n n g. 3 Se n. . gag dal ä ia scender cuz mit das Vor⸗ do las 187. Aus geeignetem Material ge . * Wger. Teraz s She, , ie o, . n, , , n mg m, ee, , lane r, JJ 2 k 7 vorm. Wintlhofer * JIaeniche At Ges., Dresden, Dohestr. 96. 92. 12.07. Sch. 27 I54. fallen des Verschlußkopfes beim Entleeren der Flasche goffenes Zuschlagscheren. Auge. Hermann Broch, ( ,, . Zum nn, 8 2 Hannover. 29. 13. 556. M. 25 336. 9. 282 719. C. F. Bally A.. G., Schoenen⸗ Gerlin, . . Schönau b. Chemnitz. 15. 2. 97. W. 21 382. 8572. 326 1416. Vorrichtung zum leichten Lösen verhinderndem, federndem Draht. Heinr. Franz, Gffen a. Rähr— Röntgenstr. 3. 10. 12. 07. B. 36471. . von Sul 36. s e, e, , b. 4 Schwelm S1. 326 167. Vorrichtung zum Aufbewahren werd, Schweiß; Vertr. 7. B. Hopkinz u. K. Osius, dauß 2052) 49a. 26 128. Stfhlhalter m durch Steh. und Einsetzen des Obieltin⸗ bei photogtaphischen Frankfurt a. M. Sachsenhausen, Danneckerstr. 2565. 69. 326188. Schließmesser mit Feststell⸗ ö j X ung , n. gr n g ehrmaun, S und Entnehmen von Streukies für Straßen, bestehend Pat. Anwälte, Verlin 8W. Ji. 6 . ,, , , d , r g ehe, r , ehr, r, d, m, ,, ,,, e n,. , ,, rä stehend Messerhalter. „ 1I. 97... X. 32798. — . ö ; Aus einem gefalzten Holzreif Scheidt. 12. 07. St 9984. . des d ; s ; legte Grube einsetzbaren, oben abgedeckten Kassen heim. 5 M. Bauer * So., iegni, 27. 11. 07. B. 36 303. 57a. 3226 147. Kassette mit trevypenförmigem mit eingekitteter Glasscheibe bestehender Deckel für 70a. 326 112. Farbstifthalter mit Fallmecha⸗ 3 , 3 i n, , n . 63 ,, er das Straßen. Ea. 276 769. Robert Jäckel, Mannheim, Han e Sregis er. 49b. 326 119. Vorrichtung an Hebel Kalt. Rand zum Zwecke der Lichtbrechung. Fa. Dr. R. geöffnete, Delifatessen, Konserven u. dgl. enthaltende nismus und mit entgegengesetzt zur Fallrichtung des J 77a. 223 5 8 ballblase mit von den Klebe. niveau hervorstebenden, geeigneten Hebevorrichtung Industriebafen, Legerstr. 5. Adorf, Vogt. . 1681821 sägen mit ausschwenkbarem Arm zum Sᷣhneiden don Krügener, Frankfurt a. M. 25. 11. 07. &. 3 sos. Böächsen. Ernst Möller, Bad Sul ja i Th. 7. 12. 07 Schreibmittels aus ichbarem Verlaͤngerungsst üg. . n,, 16 a Lire n Macintosh A für den Kies. Otto Förfter, Grunwald b. Berlin, 20g. 318 6659. Maschinen, und Arma. Auf Blatt 189 des Handelsregisters, die Firma Frabschnitten ugd Gehrungen, Paul, Sietz, Berlin, 7a. 38 106. Filmhand mit mikroftopich Ri. Ih 66g. . ; Tarl Schlub, Pforjheim, Enzstr. 8. Z5. II. 07. Eo uh erh 6 ö. c Vertr.: Eduard Hubertusallee 36 2. 2. 607. F. 15143. turenfabrik vorm. S. Breuer Co Höchst g. M. Friedrich Feig in Bad ⸗Elster beit, ist heute Dabensti. 4. . 12. o, S. Is 402. ; fiziren Aufnahmen, für Taschen finematog arben. a9. 326 101. Flaschenverschluß mit einer Sch. TI6ß. I Fran re ** G n; er, eng Rr nr Berlin S.e. 3226 507. Tranzport.! und Wendeleiste Z1b. 301 519. Aecumulatoren, Fabrik Liit.,. ingetragen norden: Der Tapenierer Friedrich Theodor 9c. 326 154. Gewindeschneidmaschine. Robert Meßters Projection G. i. b. S., Berlin. dreischenkeligen aufsuschleben den Verschlußfeder und I Car au. ee. Hirschfeld, 996 nwälte, Ber far Trangh or tschr e den m minn metee menn, Tf, en Feig in Bad. Elfter ist ausgeschieden' und der Kauf— Müller, Trautenstein a Harz. 12. 12.07. M. 25 709. 10 2. 08. M 23 218. . ö in den Schenkeln angebrachten Deffnungen durch (Schluß in der folgenden Beilage.) . 7276 a 12. 07 MI. 26 . Schlittschub, Düsseldorf, Mendels sohnstr. 28. 25. 11.07. St. Ss74. 21f. 265 542. 271519. 271 520. mann Max William Feig und der Dekorateur 49e; 228 118. Riemen. Fallwerk, bei welchem STa. 226 204. Qbjektipträger für Filmkameras welche ein- Schnur jur Plombierung hindurchgezogen ö der am Fuß 3m Zu n n ,. I r, gn m g e 3 . Tranzparteur. Les. Ott, 235 2284. 20983329. 293 3509. 293 671. jirich rnim Feig, beide in Bad. Elster, find In— der Antrieh des Hammerbares von einem Tritthebei mit hinter dem Qbjektiy angeordnetem Verschluß wird. Jof. Seul, Bonn a. Rh., Goebenstr. 51. ( niebbar 9 ö a, . Bermatingen, Baden. 29. 11. 07. O. 4453. 209 65. Gebrüder Eiemens & Co., Lichten, haber geworden. Die Gesellschaft ist am 2. Januar aus eingeleitet wird. Saarbrücker Hebezeug⸗ zum Zweck des Objekttvwechfelg. Rathenower 9. 12. 657. S. 16 418 ö Sah en ier en ö 6 SIe. 326 5389. Traggerüst für Schüttelrutschen berg b. Berlin. 1908 errichtet worden. Die Firma lautet künftig , , * e n, Goffontaine b. a e n ,,,, 33 Busch, 340. a n fn oh ga heeffss⸗ nir am Verantwortlicher Redakteur: . 770 6 , fůr Billarỹ⸗ mit gegeneinander auggesteiften, bugel srmigen 26 2941129. Walter Bromme, Berlin, 8 Fiig 9 ag n. 2. 1. 07. S. . 6. z. .8. . 07. R. 31. unteren ngwulst und amm ; ; 4 n . z Sta x Wi Bochum. Pücklerstr. 35. Adorf, den J. Januar . 49e, 3286151. Friktionsantrieb für Riemen 57a. 326 285. Antriebsvorrschtung für zur Flaschenhals vorgeschenen fnanfaess en, Vorsprüngen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, ö. He ai Braun, Riesenburg, Westpr. 10. 12. 07. , 39 . c Neuhaus, Bochum ö ana. G. Huber, Et. Ludwig. u. Königliches Amtsgericht. fallblmmer mit den Riemen an die Treibscheibe Aufnahme Und Wiedergäab— dienende Kinematograpyben Stralauer Glashntte Att. Gef., Stralau b. Benin. Verlag der Expedition (geidrich) in Berlin. ; . 1 Sr io ich be , n. Vogel⸗ n,, , gi , nr. Leiprig, Mittel 10 12. 07. St. . . 9g der Expedition (Heidrich) in ang i. B. 25. 11. O7. Sch. 27 205. traße 7. 24. 6. 07. B. 34 878. 64a. 326 1424. oppelter Bierglasuntersetzer Druck der Norddeutsche ichdruckerei und Verlage 50d. 3226 105. Flügel ju Schläͤgerwerken an 57a. 326 283. Anlegevorrichtung für Kassetten ! mit zwei Federn an die Tischecke zu schieben, ö. Anstalt Berlin e nn. Nr. 32.