8 1
2 ĩ 58. Kemmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. gufforderung, spaͤtestens im Aufgebotstermine dem IU,die im Grundbuche von Kaulwitz Blatt Nr. I3 J und Stadtlander in nnover — klagt de . 1. Untersuchungssachen. 7. Etwerbs⸗ und . enossenschaften. Fericht Anzeige ju machen. Abteil. II unter Nr. D für die r Vincent, Bautechniker . Konrad Augu . . co e er n e m 4 2
2 8 n , ss el imer n deu. S ntli A. 8. Niederlassung ꝛc. von zr en, strotoschin, den . Januar 1809, Richard und Alwine Rubon emgerr en ü ĩ 1 ö . J ⸗ e othek mann, früher in Brepörde bei Volle a. D. auf ; z. , 3 . C 1 er nzeiger. 9 ö Königliches Amtsgericht. von 1573 90 , getragene Hypoth . . dll oe 16 ö 3 2 . ke er i don, Bor mines 9 22 t . er e. He. ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2226 Aufgebot. 2M. dis im FGrundbuche von Minkoweki und Zu. Vetlaffung mit? den Antrage, dier Che der Var. Serichte zugelaffenen An dmlk n ae e' dag e Verlosung ꝛe. apieren. Die Korona Pauline Hartmaver, jetzt verehel. behoͤr Band i Blatt Nr. 6 Hessenstein Abt. III teien ju scheiden und“ den Beklagten für den Jwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer .
etragene Grundstück, bestebend aus: a. Vorder bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen 2) Johannes Schäuffele, geboren 9. Oktober 18 0 Birhele in Gbingen. Q.. Balingen, und. die Gmwiiie unter Nr. 45 für den geprer Kar gerste zu Berlin allein schuldigen Teil zu erklaren. Die Klägerin Ser Klage bekannt gemacht
2 . ein . ; . er, ledig, in Hechingen, Hohenzollern, haben eingetragene Teilhypothe 00 t den Beklagten indli ĩ Seiten. E asch uszu geben. Dieses Verbot benieht 35 Johann Ludwig Schäuffele, geboren 7. De! Hartmaver, ledig, gen, zollern, ba ; Hothek von 6 ; ladet den klagten zur mündlichen Verhand⸗ Münster, den 7. J 1908. h Untersuchungssachen. . n n,, 533 i e n ee gr . rn em, ge lein ; jember 1842, beantragt, ihren am 19. November 1843 in Ofter., 9) die im Grundbuche von Sterzendorf Band II lung, des Rechtzstreitz vor die 7. Zirpsikammer . ; Sell nid ;
: n ee . sef Blatt Nr. 67 Abt. II unter Rr. 3 fn Königlichen L ü i ichteschrei znigk ; 82125 Steckbrief. 3 9. raunkfurt a. M., den 5. Januar 1968. sämtliche zuletzt in Ebingen wohnhaft gewesen und dingen, O.. Rottenburg, geborenen Vater Josef . nter Nr. 3 für die minder, des Königlichen Landgerichts, in Hannober auf den Gerichtsschreiber des Königlichen t . , . ,, , ,,, . Werft, Jebzgren am 30. April. 18535 in, Kai ers. zeichnet Gericht amn Cet Gerichtz tele, Neue griebtic. 82289) mrmg e dor 6 F. 8so7. Antrag für zuläsfig erklärt worden ist, ergeht die zt nm fö in Dfteth ĩ⸗ werden far kraftl art un Lehen gehehten Gericht Bie Cheistmc Drefte in Fin chr grudftraße 1 lautern, welcher sich verborgen hält, ist in den Akten 31 Rr. II3/Ii5, III (drittes itwe d ̃ „Emilie Aufforderung: 1 an die Verschollenen, sich späͤtestenz ft. juletzt wohnhaft in Adingen, für tot. zu en n kenftigs ll, . zugelafsenen Anwalt ju besteslen. Jum Zwecke der ert my ge , il, , , , , e, ,, e, lass ge el ,,, nn,, , e gen, en, n mc, , dll eite dale er;, , ,, ,. tabls im strafschärfenden Rückfall verhängt. Kartenblatt 17 Parjelle Nr. 335/197 — ist nach Fer 34 o gigen Prioritätsobligationen III. Serie It ach m. r, vor dem hiesigen Am fordert, ber 1908. V ; 69 *r. d ö; m Johann gen, Louise ; Reisenden, mit unbekanntem Aufenthalt abwefend wird ersucht, den Otto Werst zu verbaften und in tel Nr. 5 dst tterrolle 5 a . 2. 436 d gisch⸗ gericht bestimmten Aufgebotstermin zu, melden, 3. September Vormittag hr, vor Katharina, geb. Hartzsch, Jenannt Sanselzon, in Dannover, den 3. Januar 1805. gen Eheschei i dem? Hrn e unde if . e lt? It Bab r! 3 2 5 96. r 4 . . . 36 2 ö n sorlgen falls ĩhre Todezerklarung erfolgen wird. M an ,, k , . hoe oline htigter Rechtsanwalt Der Gerichts schreiber des Töniglichen Landgerichts. 26 J 5. uh 1 abzuliefern. Nach Nr. I6 787 der Gebäudesteuerrolle ist es bei Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, fyä. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver. termine 29. 9 r. Weinand in Cöln, klagt gegen den Schreiner S2248] Oeffentliche Zustellung. 7. R. 154 07. 14. schlofsene Ehe der Parteien wird geschieden und r
ᷣ. , . . f z ãtest f wird. An alle, welche Auskunft über Lebe ö zin * ; . U . ᷓ Berlin, den 10, Jangar 1808, einem Nutzungswert von 8900 mit 328,20 * zur testens in dem auf den 23. September 19608, schollenen ju erteilen dermögen, spätestens im obigen 9 j . me, he e,. G, In Sachen der Shefrau Ida Hulda Mathilde Beklagte für der allein schuldigen Teil erklaet,
Der Untersuchungsrichter Sebãäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Termin dem Gericht Anzeige ju machen. ; ; : altso Maschle, geb. Cierwinz ki in Rene, dre IJ der Hetlagte hat die Proweνtense, m' mi z
bei dem Königlichen Landgericht J, ; ist am 13. Deiember 1907 in das Grundbuch einge— 30 h. Al, Vorderhaus, Zimmer 2 anberaumten Den 7. Januar 1808. Abel , Aufgebots⸗· 2 Königliches Landgericht berg, Henriettenftraße 8, glam ö ladet den Wellagten 263 r e rm Beschreißung. Alter- 22 Jahre,. Große: 1 m tragen. Ss Kess. ig30o. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die . Oberamterichter. Abel. = tenburg a. N. den 21. Deje nber 1907 kearnten In n dd * en ber 180] dor dem Standes. maͤchtigter; Rechten mlt Juftittat Lacker in Han. des Rechtsstreits vor die erste Zivistammer de 66 em, Statur: schlank, aufrechte 2 m Berlin, den 28. Dezember 19ũ7. . Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozß. Veröffentlicht durch Amtsger. Sekretär: Herrmann. o knen e In g ⸗ , . ff , . geschloßsene noder — gegen den Glasmacher Fran Anton Jofeph Königlichen Landgericht, zu Ulm auf Samstag, den mittelblond, glatt, dicht, Stirn; niedrig, senkrecht, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung S5. erklärung der ürtunden erfolgen wird. 82297 Aufgebot. Oberamtsrichter Sul er. Teil eiklären. dem sesben a , , e ,,. Maschte, zuletzt in Groß Oldendorf kei Hameln, 21. März 1968, Vormittags 9 Uhr, mit der
Augenbraurnabstand: eng, gradlinig, Nase: im 82293 steigerun Elberfeld, den 26. November 1907. Der Schneidermeister Friedrich Köhn in Seehause e , ; ( jetzt unbekannten Aufen balls, Berlagten wegen Ebe., Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Röcken eingebogen, aufwärts gebogen, Sprache: 182293 Zwangs verneig 9. ae . n . , . * n 32229 Aufgebot. Nr. 436. streits Last zu legen. Die Klägerin ladet den ̃ , . 1. . f n r ; ; ũcken 9 Kinn⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Königliches Amtsgericht. Abt. 16 in der Altmark hat beantragt, den verschollenen l Tandwirt Friedrich Sibold, geboren am 4. Januar Beklagten zur mündlichen Verhandlung des — ö w, , rn nn, . ,
fließend, Mund; Oberlippe ber hne, erlin, angeblich Mitten walderstr. 15, belegene, im 182221 Sattler Karl Scheer, zuletzt wohnhaft in Berlin R ̃ ᷣ i a g . gangesetzt auf den 21. Mär
richtung: , , , . w . . . &. Württ. Amtsgericht Balingen. , berechnet Ed ,, . , . 6 ö 15 8 mien an. os. Vormittags iht? ] Kim dr, dern, ,! ein schwarzer Fleck unterhalb des rechten Auges. Bande 12 Blatt Rr. , fr Heir were intern anz nr n sr Verschollen. wird aufg ordert, sich frate tene hn er. n 3. Fe, 5 n ö , de, r, ., e ladet die Klägerin den Beklagten bor die 7. Zivil. Ulm, den g. Januar 18908. 65274 . des. Versteigerungzbermerks auf den Namen des Marie Friederike geb. Schäuffele, Ehefrau des auf den 9. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, . Henannten. Rauf mann Jhhen? Geng Sibolt Fei dem gedachten Heri! eee, , we. , kammer des. Königlichen Landgerichts in 3 . Haußmann, Der Wehrmann Schuhmacher Heinrich Gutsche, Restaurateurs und Hauseigentümers Wilhelm Schule Jakob Beck, Schmieds in Gbingen, bat mit Zu. vor dem Unter eichnefen Gericht, Neue Friedrich , ö Gier an beöee suse, lfte dente richt. ie fn, . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. geboren am 17. Dktober 18966 ju Groß. Rade, zaletzt zu Berlin eingetragene Grundstäck am 2. März stimmung ihres Ehemanns als Eigentümerin des auf straße 13 15, 1II. Stock, Jimmer 113 —= 115, ane, nm, n rede der Cee li seeng Keen, fler Wr n en, ain, e m 9g richte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke lsz286 Oeffentliche Zuftellung. 14 R 5602 wohnhaft in Fürstenwalde, wird beschuldigt, nachdem 1968, Vormittags 10 Uhr, durch daz Unter, Markung Ebingen belegenen, im 9 von dort raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls 6e ergeht dader an den Verschollenc? Fiera. Cöln, den e, mie, . der öffentlichen Zustellung wird biese Ladung bekannt Hie Gbefthk Pele Rinnen nns, r ed ,, er von der bevorste henden Auswanderung der Militär. seichnete Gericht — an der Gerschtaste l — Halleschez Heft 1266 Abt, 1 Nr. 3 eingetragenen Grundftücks die Todeserklärung erfolgen wird. Än alle, welche forkerung. sich spätestens in dem auf Mittwoch ; Jaeger, Aktuar gemacht. ö Frankfurt a. M. Scheid zn aldstras! ir * 3 behörde Anzeige gemacht hatte, und ihm auch der Üfer 23 — 31, Parterre links, Zimmer Nr. 4, bersteigert Parz. Nr. 345. an dem aut Eintrag lin Unter. Auskunft über Leben! oder Tod des Verschollenen le. 16. September 1908 gsrunttu: Gerichte schtei bei x. er end erichte Sannover, den 10. Januar 1998. . gew oll u cht ter Re ,, . . 3 Auslandsurlaub bis Ende Juli 1901 bewilligt war, werden. Bas Grundstück. Vorderwohnhaus mit linkem Ffandzbuch Band 20 Bl. 355 vom 15 Juni 1860 zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä. 1 ute . r nente richt Saen, 3 ö Hhreiber des Kgl. Landg . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. furt a. Main, flagt gegen ö . die Verlsngrunß fer elbe wicht Feantrast in, baben, Seiten litt und unterkeniertem Hof, Festaurationgs. am 'rächtzt ästtzer Gantverweisung vom 15. Mai testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ju kraumten Aufgebtsternine. ju melden wnrig? n. Ses] Teffentliche Zustellumg. 4 R. 36s07. ISz250] Ceffeurliche Zuftellung. Schubmecher Jebann ? Trewniaura. **,, , auch nach Deutschland nicht mebr zurückgekehrt zu saal und Wohngebäude mit Garten, Restaurgtiong I550 ein Piandtecht zu Gänsten folgender Gläubiger machen. le bie Codecs llarung er eigen wire nnr mn, , Die Ehefrau August Welle, Emma geb. Daub, In dem Rechtsstreste Ter Zimmermannsfrau Frankfurt a. Main, jetzt mit? un kefmmntemm Aufent⸗ seinscUleberttetung, gegen 8 359. Nr; 3 des Straf ! gebäude, gefchloffene Halle, offene Halle, 2 Winter. besteht, nãmlich: Berlin, den 27. Dejember 18907. , äber Leben ober Tek der Kersche lere ih, in Sf. aten cha d. Prot ßbeholl mächtigter: Rechts. Karbarind Ghberr m Hof. Klägerin, im Armenrechte halt abwwesend. unter . Ferant, anräe; ber Se⸗ geseßuchs. Derselbe wird auf Anordnung des König. kegelbanen, Kartenblatt 2 Flächenabschnitt 17767211 1x des J. Likowitz & Mandelbaum in München, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. zr len bermögen, werben anf gefé dert rä fn, fi anwalt Justizrgt Varenkamp, flagt gegen ihren Ehe, vertreten durch Rechtsanwalt Baumann in Sof, klagte sich am 1I. Mär; 1597 aus 8 ebelichen lichen Amtsgerichts bierselbst auf den 8. März eingetragen unter Artikel N. 193110 der Grundsteuer. 22 f. 23 fr, ; 2298) i e,, Hericht In err, renn tam mann August Welle, ohne bekannten Aufenthalts, gegen den Zimmermann Max Ebert von Hof, 35 3t. Wobnung entfernt bat und sich seitsem von der ehe⸗ 1908, ming, ? Uhr, vor das Königliche mutterrölle und Nr. sI33 der Gebäudesteuerrolle, ift 2) des C. Landenberger, Kaufmann, 7 fl., Ber Carl Anton k an,, ort, früher in Oberkassel, unter der Behauptung, daß unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Che, ichen Gemeinschaft fernbält, mu dem Antrage, den
Schöffengericht in Fürstenwalde zur Hauptverhand, bei einer Fläche von 14 a 08 m mit 16430 A 3) des L. Schwarz, Schönfärber, 7 fl. — (. . ; . ; der Beklagte seit Avril 1906 abwesend sei, ohne seine scheidung, steht Termin zur Fortsetzung der mund. Beklagten zu deurteilen, die häus GSemeinschaft än bat skeantragt den vanschgllenen Jobanz Der Gerichteschr ä. Gr, Dad. Autsgerictts; Fan file , rent benachrichtigt u baben und ih lichen Verbandlurzfter n n nme den, ,,,, K
lung geladen, Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird Nutzungswert jur Gebäudesteusr veranlagt. Der d des J. G. Krimml, Bleichen, 1 f. — i schol ł derselbe auf Grund der rach 5 472 der Strafprozeß⸗ K ist am 29. November 1997 h des 3 Maurer, Spinnereibes. in Gammer— k,, a ei r um sie zu kümmern, mit dem Antrage, die zwischen Landgerichts Hof auf Freitag, den zo. März des Verfahrens auffuerlegen. Die Klägerin ladet ben erdnung von dem Königlichen. Berirkstommando in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt tingen, 5 fl. S4 e * ,, 682231] . . H Il0O8. 1. den Parteien bestebende Ehe zu scheiden und den Be, 1908. Vormittags 8 Uhr, an, woju die Klägzertn Bellagten jur mündlichen Verbandlung des Rechts. Frankfurt a. D. ausgestellten Erklärung verurteilt der Aushang an der Gerichtstafel und die Akten 6) des C. A. Krimel. Kaufmann, 3 fl. 8 anna 9. ö. *. 2 Ur chen . Der Domãnenpãch er 19 Ehlert in Grüneberg klagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die den Bekkagten mit der Aufforderung ladet, einen ffreits vor die achte Zivilkammer des Koniafschen 14 5. K* 70, 05. 7) des J disele, Müller. 106 ft, ö. elf n , se , lat ,, . enen , . Paul Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver der hiesigen Rechtsanwälte zu seiner Vertretung ju Fandzerschts in Frankfurt 2. Main auf en 5 Kar; Fürftenwalde, . . 1907. ar 21 * . . pelbof. Abt. 8) des J. Dirie ö . en. * g Vormittags 160 uhr e, . ⸗ , 9 n ge ge n ne mn, . ö, el f 33 ö der . . bewilligten 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung Brandt, önigliches Amtsgericht Berlin. Tempelhof. d. 2) des J. Beck, Färbers, Gantmasse 11 fl. ., unter eichneten Gericht = Jimmer 39 = anberaumten faotht nen, , . d ; i n Tustlferf auf den öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht? einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwall
Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. 73321 Zwangsdernfemgeruug 10) des J. J. Streich, 4 2 mi . ne ; ür tot zu, erklären. Der heieichnete Verschollene 14. März 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Dof, den 11. Januar 1968. u bestellen. 3 5 öffen ili *. z — s ; 2 ĩ w , . n ? gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes vird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Aufforderung, einen bel dem gedacht Gericht ichtsf he imm . . zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
82120] Verfügung. . Im Wege der Zwangevollstreckung soll das in 11) der Heinrich Baur Witwe, 1 fl. erklaͤrung erfolgen wird. An all, welche Auskunft 22 Stiober 16089. arnittags Ruh. , r. 3 em gedachten Gerichte zu⸗ Gerichts schreiberei de Kal. Landgerichts. wird dieser Ausjug der Klage bekannt zemächt.
Ir Ker Untersuchs cache gegen den Freiwilligen Bern Weesen regnen gol dane, f, de Hg, gr, Wtne g s, . . ᷣ . L322. m, j e. glafstnen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Strobl. K. Obersekretar. ankfurt a. M., den 7. Januar 1965.
— Schneider nuch rn Graf, geb. 21. 11. 85 2 He im Kreise 2 Band 154 die Augschließung der eingetragenen Gläubiger mit k , ; , , , . a, e. Zustellung wird dieser Auszug der Klage 82851 Oeffentliche Juftellung. 1 R. 2los. * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. in Upstedt, aus dem Landm-Bez. Hildesheim, Blatt Rr. 5653 jur Zeit der Eintragung des Ver- ihren Rechten beaniragt. Die Gläubiger sind un— Aufgebot aterniin dem Gericht An eig zu machen. ö i r dee wird. An alle 816 Aug turst aber . 6 2 Die CFhefrau Katharina Starck, geb. Winnat, zu 182234) Oeffentliche Zuftellung C. b / ö wegen, Fabnenflucht, wird auf Grund der S5 Hs ff. steigerungsvermerks aüf den Namen Fes Architekten belannt, es ergeht an dieselben die Uufforderung, nm, den ü Januar Igos. m n,, beg Verschullencn J üffel orf 1. 8. Januar 199. Groß. Moeuyre, Proje fbevollmãchtigter: R. . J. JR. Der am 20. Dezember S807 geFkorene Georg des Milltärstrafzcsetzkuchs sowie der Ss zö6, zöo der Dito Herrmann in Halenfee bei Berlin. Katbarinen. fraäͤtestens in dem auf Samstag, 4. April 1908, Königliche; Amtsgericht. Abt. 12. det *r, , 4 Hahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Shrecht in Meß, klagt gegen ibren? Ghermann Pere Snell n Jerglan eke, dere? . me. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch straße 4, Cingetragene Grundstück am S. Februar Nachm. 3] Uhr, vor dem biesigen Amtsgericht an⸗ 32222 F e n Gericht Anzeige M machen 19 S2387] Oeffentliche Zustellung mit Ladung. Starck, Maschinenschloßer, zuletzt in Maizsöres, Vormund Schmiedemeister Julius Schnell in Berg⸗ für fahnenflüchtig erklärt. 1908, Bormittags 10 Uhr, durch das unter. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, ö. Silberarbeit r. Konstandin a n. . Zehden den 7. Januar 19908 ; Balthasar Johann Wutscher, Schmied in Lud, Cet. obne bekannten Wohnort, auf Srund' böz— langenbach, klagt gegen den Schreiner August Hannover, den 11. Januar 1998. ieichnete Gericht an der Gerichtsstelle — Brunnen, widrigenfalls die Ausschließung der Gläubiger mit Der di . 7 6. . ver scollenen Jop, ; ö Rönigi ches Amts gericht wigs hafen a. Rb. Hartmannstraße Rr. 53, wohnhaft, willtgen Verlassenz und Ebebruchs, mit dem Antrage, Kunz. 3 Zt. uͤnbelannten Aufenthaltsort, früher Gericht der 20 Diision. platz, Zimmer Nr. 30, J Tr., versteigert werden. ihren Rechten erfolgen wird. Date, . * 1 ie e ens gerannt ach, f, 3 ; Kläger, durch Rechtsanwalt Dr. Mappes in Franken, die jwischen den Parteien bestebende Ebe ju scheiten in Berglangen hach, unter der Behauptung, daß der Is2122] Beschlaguahmeverfügung. Das Grundstück — Acker und Garten in der Ge! Den 24. Deiember 1907. . . bac f 2 w 6. * eta urn gg ee, n, m,, tbal als Proießbevollmächtigten im Ärmenrechte der. und den Bellasten für den allein schuldigen Teil zu Beklagte der Vater des Klägers und als solcher in Dberamtzrichter Abel. mutschel bach, für z ; ; er Rechtsagent Liebe von hier hat als Nachlaß— treten, hat gegen seine Ehefrau Maria geb. Branden, erklären. Die Klägerin lader den Beklagten jur Gemäßbeit des s Eos B. G.. B. jur Gewährung
In der Untersuchungssache gegen den Kanonier der markung Berlin, Utrechterstr. 12 — umfaßt das Trenn⸗ imtsrie x * : = e. nt. Tier J 1 tlãre Reserve in in, 3 8 Beꝛirkẽkommandos stũck e e nin 22 Parzelle 2017. 119 von 5 a Veröffentlicht durch: 4 ,,, ,. * . 2, . , burger, z. t. obne bekannten Äufenthäaltz ort, Eher mündlichen Verband lung des Rechtestrelts dor die des Umterhalts den Kläger gegenüber verpflichtet ist Paffau Joseph Stephan wegen Fahnenflucht wird 86 4m Größe und ist in der Grundsteuermutterroll,., Amtsgerichtssekretär Herrmann. * r , , rer. . i e m 5 . 3 ier das scheldungekläge zum Kgl. Landgerichte Frankenthal, erste Zlbbilkammer deg Faiserlichen Landgericht, zu att ern Antrage, auf Verurteilung des Beflagten auf Grund der s§ 69 F. des M. Str. S.. B. sowie des Stadtgemeindebenirks Berlin unter Artikel 82225 Vnfge doi ; r. er widrigenfalls . . . n, . ö * zei , fegen JI. Zivilkammer, erhoben, mit dem Ankrage: Kgl. Metz auf den 11. März 1908, Vormittags zur Zahlung von vierteljährlich 45 M Unterhaft vom der s zöß. 365 M. Str. GO. der. Beschulzigte Nr. 25 3a mit cinem Reinertrag von G7 Taier l' Hi.] Witwe des G ümütz Carl Bröcker in bern m. erfolgen wirt. An alle dw l- . e, , . '. amn gldubiger Landgericht, Ji. Zixil kammer, wolle sröennen: 1 die O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem he. Tag? der 5 Geku't'ftenak, zur Vollendung des für fahnenflächtig erklärt und sein im Deutschen jur Grundsteuer veranlagt. Der Versteigerunggvermerk Wellendorf, Catharina geb. Twellmever, hat als 1g 2 1 Verschoklenen m, , e. ne, de ee, . drr ,, Ehe iwischen den Parteien wird geschieden, 2 die dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. 16. Lebensjahres des Klägers.“ Der Fläger lader Rei bendlickes Vermsgen mit Beschlag belegt. iit am 24 Arn 1707 in, das Grundbuch einge. alleinige Erbin ihres verstorbezsn Chrnan cz daz 1 ebt bie Aufforderung. hte tens din. . e , , fe gs ine. m Bellagtt, wird als der allein schulsige Teil erklart, zum Zwecke der offentlichen Zuftellun; wird refer is; Beklagten zur mündlichen Verhandkung des München, 1. 1. 1808. tragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Aufgebot der Hopothekenbriefe über die für ihren er 65 dere, n. Gerichl zin el nn dre en r, 61 ö 2 3) Dieselbe hat die Koften des Rechts streits ju tragen, Äugzug der Klage bekannt gemacht. Rechtsstreits vor das Königliche Amtszericht in Gericht der K. Bav. 1. Division. Gerichtstafel. genannten Ehemann in Abteilung III Nr. 3 und . . den 15. Jan tar 1805 8 ; h e , e, e. bei die sem 5 . w hein. dem Klagetell zu erstatten. Riäger ladet die Metz, den If. Januar 1905. Baumholder auf den 31. März 1908, Bor—
82121] r. . . 4 . doi Abt. 6 Nr. 5 Des mn, von , . riach⸗ Groß Amntagericht . . . a f, en . ar e , . 9. e. . ee, ,. . Klage⸗ gerichte schreiber 2 6 ö . 9 Uhr. Zum Zecke der öffentlichen
1 R nigliches Amtsgeri erlin⸗ Wedding. 6. * S5 eingetragenen Hypotheken von AÆ au z ] ö * . . n nen beim Projeßgerichte zugelassenen schreib erlichen Landgerichts. ustellung wird dieser Aus u Klag In der Untersuchungfsache gegen den Rekruten 9 9 Blatt getrag Hp b Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Be- Rechtsanwalt zu bestellen, zur — 54 sz280] Oeffentliche Zuffessuug 1. 8 190 . g d die Ausjug der Klage bekannt
lung des Rechtestreites vor. Termin zur mündlichen Die Ehefrau des Schlosser⸗? Gwil Schirker, Baumholder, den 9. Januar 1905.
ö * k 53 ebel. Martin Ehrismann, aus dem Landwebrbeztrk 1 182219] Zwangsverfteigeruüng. 5. . 57 07. 2. der Ürkunde vom 35. Februar 1883 und von 225 Æ Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Schneider. veisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. ĩ i Els. we ird die i ge der Zwangevollstreckung soll das in aus der Urkunde vom 21. März 1889, beide ver— in,, 43 m e, ug Mülhausen i Els. wegen Fahnenflucht, wird die in Im Wege der Zwang 9 52223 Aufgebot. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, Verhandlung wurde durch den Vorsitzenden der II. Zivil. Katbarina geb. Decker, Hilfkrankenwärteri? in Bahl, Gerichtsschreiber e Königlichen Amtsgerichts.
Ar. 39 pro. 1906 des Deutschen Reichsanzeigerg ver. Welßensee belegen, im Grundhuche von Weißensee zinslich zu 40 rückjahlbar 5 Monate nach Kündi⸗ . eb ot. . ⸗ wr, r, . s, i r in i ele ; d 1 ,, ,, ,,,, 683, m: K ü ünde derselben weggefallen sind. es Versteigerungsyermerks auf den Namen des Fabrik⸗ aufgefordert, ens ꝛ Ap ma , ,,, . ,. zcksscchti . af owet 7. . 8. ittag⸗ . anwalt Justijrat Dr fag gegen ß 1 da die Gründe derselben wegge sin gerung as, Tü Ke, bor bert nue he nnen, Gericht schollenen, am 15. Juri 1861 zu Rottenacker ge— csichtigt zu werden, von den Erben nur infoweit Sitzungssaale des Kgl. Landgerichts Frankenthal. In — , , n m, ö , , k
ö, „den 9g. Januar 1908. besitzers Edmund Durciynski in Berlin eingetragene l m ur ĩ . an. in g t
Greis g r n g der 9 Didision. gie am S. April A908, Vormittags anberaumten Aufgebotstermine feine FRechte anzumelden e, , . — 5 . . Ma fle e ef e g nz Voll jug des Beschluffes bei. Gerichts vom s Januar Mül bau fen, jetzt obne belannten Wohn. und Aufent, Treetir nnn, n, nr kat gegen gi esch 82123] Kgl. Staats anwastschaft Hall. 0 Uhr, durch das unterzzichnete Gericht an der und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft. , re. mater 19 . . , bus ergibt. Auch baftet ibnen eber Gibe ah Te 1 e, 2 der Beklagten hiermit öffent. Kastzort abmwesenn, wegen Mißbandlung und Che. Jobann, Delon on en ziobn vsn Kille baz Gerne ; Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme. Gerichtsstelle — Zimmer Nr. 12, dersteigert werden. loserklärung erfolgen wird. * * . w n,, fr sotest?ᷣ älung des Nächlaffeg wur ür ben seren ! , 25 Kö ö bruchs, mit dein Äntras? J.. e e en Hartelen Rand hig. ue rm mm nn, ene e, e Die von der Strafkammer des Kgl. Landgerichts Das Grunzstück, Hofraum mit Gebäuden, Streu. Iburg, den 3. Januar 180,. 6. 2 ten 27. Ckiober 1908, Bormittags itivrechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die . 3. den 1. Januar 1803. böstebende Ehe für gufgelöst, den Beklagten für den Aufenttaits * 3, rn, wegen Forderung zun Hall am 11. Februar 1857 über das Vermögen straße 42 bejw. Weg Streustraße, ist mit einem Königliches Amtsgericht. 19 e , a nnn, Blöubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtniffen und n, ,. q allein schuldigen Teil zu erklaren und demselben die R' Amtagerichte Simbach Klaze erhoben ut em des abwesenden militärpflichtigen Gottlieb Michael Nutzungswert von 3646 „6 sowie einer Fläche von 82296 Bekanntmachung. Jugehotgtermine zu melden, widrigen falls die Todes. Kuflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben 94 1 . . Prozeßkosten zur Last zu legen. Die Klägerin Antrage, erkennen zu wollen? I) Beklagter ist schuldig, Sbzistian Weiß. Kalern srkboren zr Aprit di ers, 66 Pr. andes. a ss, 4m dräm, e sKarien. Aufgebot. , , löse genen n seng, , gos, el, delete e, blen. fan fundfün eig iar = Daupt in Zreiflingen, 1. Sebi ßen, zur Zeit. in Nord. Hatt 1e warfen Rt, 21 96 3 22 „UL Aufsden Antrag des Rentnerg Wilbelm Stilp über Leben oder Tod des Verschollenen ju erteilen Er er Rechts nachtell ein, daß jeder Erbe ihnen nach Dee , Gmma. Schöt, geb, Polla, in des Rechtsstreits vor die 1. Zipi kammer des Kaifer ach. m ik 3 X. Entbindung koften und 26 amerika, wegen Verletzung der Wehrpflicht bis jum Kartenblatt 1 Parjelle Nr. 3189ỹ45) zur Gebäude jn Darmstadt, Hochstraße 45, als Abwesenheitspfleger bermögen, ergebt die Aufforterung, spätesteng in Fr Teilung des Rachlaffes nur für den feinem Erb. Spremberg, uskauerstraße 4, Proje ßbevoll⸗ lichen Landgerichts ju Mülbausen im Elsaß auf den Kosten des Ünterbalts für die ersten sechs Wochen
. ; rare, n, ; 19 in d ster ö ̃ 9 * eil entf ̃ sndsiqhhemt Ext ãchtigter: Rechtsanwalt Falkenfeld in Frankfurt a. S.,. 9 März 1908, V i 9 it de is der Talbtamna 5 t von 670 M verbängte Vermögensbeschlag. steuer veranlagt und in der Grundsteuermutterrolle der Nachgenannten, wird die am 11. Oktober 1820 ; leis/ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. mẽãch ; seld 589.3 3 BVormittags 9 Uhr, mit der nach der Entbindung zu bezahlen. ) Derse be Fa Betrag ĩ 3 z 3 chlag Aufgebotstermine dem Gericht Anjeige ju machen 2 3. Sejember 50. klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmermann Paul Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju. bi. often des Rechtsstreits zu kigge⸗ bew. zu 3
is Beschluß desselben Gerichtz vom unter Art. 363 und in der Gebäudesteuerrolle unter zu Kleinostheim als Tochter der Landwirtseheleute Lideritzbucht, den 1 *, aeg, l ̃ ö l gabe ist, durch, Beschlußz dee Gerich Nr. 1014 verzeichnet Der Versteigerungsvermerk ist Peter Schlett und Barbara, geb. Weitz, geborene Ehingen, den 8. Januar 1908 . Schötz, früher in n . a. O., Aktienbrauerei, gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der statten 3 Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar
23. Dee 7 aufg worden. ( * ; zniali ö Kaiserliches Bezirksgericht. — gelalsen 1, 53 am 27. Deiember 1997 in das Grundbuch eingetragen. Katharina Schlett, welche im Jahre 1854 nach wan, m, n r liches Veꝛirlegeric jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage erklärt. Paz K. Amtegericht Simbach bat Termin Staatsanwalt Henning. Weißensee, den 31. Dezember 1997). Amerika ausgewandert und seit diefer Zeit verschollen Versffentlicht durch: = daß der Beklagte sie böslich verlassen und durch ebr, bekannt gemacht. jur mündlichen Visrbandlung auf Montag, 21 Fe⸗ ann , Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. sein soll, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots. Anten . . Le * 1 8 Floses Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Mülhausen, den 10. Januar 1908. bruar 1908, Vorm. 9 Uhr, im Sitz ungssanse 182119 . Bo 1.3 R 15 S294 Zwangärerfteige rung. 5. E. 68 o. 2. Ermnlue. eslag'ripdeh 1e errors, ts gerichte elretar Le rdt. ; . am ⸗ ä. Verbältaisses verschuldet habe, daß ühr die Fort. Der Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Landgerichts, eee Amtagerichtz Simbach bestimmt und init
ö. n , f . . klär Im Wege der Zwangsvollstrédung soll das in Nachmittags 3 ühr, im Sitzungssaal Nr. 54 des 82300) Aufgebot. 41. E. 207.1 Fri Hare en, , ee. setzung der Ghe nicht jugematet werden lann, mit S252 Oeffentliche Zustellung. Beschluß vem 38. Janugr 1905 öffentliche Zustellung — . . ö 6 Weißen see (elegenz, im Grundbuch: don Weißensee K. Amtsgerichts Aschaffenburg zu melden, widrigen. Die Ehefrau des Fuhrmanns Georg Josef Hoß— hanzels Meisters Sʒhne . dem Antrage., die She Ter Parteen zu trennen und In Sagen Schieß! Cäc lie, Bräumeistersgattin, der Klage bewilligt. Köagetent labet be Belagten ei ir *. 63 4 Januar 1908 Band 59 Blatt Nr 1746 ur Zeit der Eintragung falls ihre Todeserllatung erfolgen werde. 23) Alle, feld, Cbristine Jakobine geb. Dörrstein, hier, ver⸗ iguldation in Stettin üs 8 den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er— 1. It., in Planegg. Klageteil, dertreten durch Rechts., zu vorkezeichnetem Termine Fiemit vor.
96. 3 scht der 13 Ran nn ; des Versteigerungspermerks auf den Namen der welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver, treten durch Rechtzanwalt Dr. Hertz hier, hat be m Zweck:, der Aueschliezung don klären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur anwalt Pauer bier, gegen Echie l. Georg, Brãu⸗ Simbach am Jun, 19. Januar 19808. ,, men. Witwe Christine Rabl, geb. Blohm, in Berlin ein, schollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, antragt, den verschollenen Fuhrmann Georg Josef nniragt. Die Nachlaß gl aubiger mündlichen Verhandlung des Rechtastreits dor die meister, zuletzt in Stockzorf, Gemeinde Gauting, nun Gerichtsschreiberei deg R. Amtsgerichts Simbach. 182124 ; Betanutmachung. lesigen Getragene Grundstück am 9. April 1908, Vor, spätestens im Aufgebotgtermine dem Gerichte Anzeige Hoßfeld, gehoren am 25 Juni 1853 in Frank ordert, ore dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in anbefannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe— Boed ,. K. Sekretär.
Die durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen mittags 19 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht ju machen. furt a. M., Sohn der Eheleute Johann Heinrich ben betichncten Frankfurt a. O. auf den 4. April 1908, Vor⸗ scheidung, wurde die sffentliche Zastellung der Klage 182233) Oeffenisiche Jun? Zuntellung. O. 201507 K. Landgerichts vom 7. Oktober 1897 ange grzngete, ander Gerichtsstelle — Parkstraße 52, Zimmer Alschaffenburg, den 10. Januar 1968. boßfeld und Susanna, geb. Kolb, und im Inlande 14. April ö mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei bewihsigt und ist zur Verhandlung äber diefs zent ses! grad . . in gtr, es beg Rerchtan eigers zom 189. Oktober Nr. 12, versteigert werden. Das Grundstück, Acker K. Amtsgericht. juletzt wobnhaft in Frankfurt a. M., jetzt mit un or dem unter 9 , dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt ju be, ie 3 entliche Stzung der JI. Zivilkammer des H. zun Ban Proichbevollmãch ni iet dec . 5, veroffentlicht. Vermögeng beschlagnabme gegen Gürtelstraße, ist mit einem Reinertrage von ** suco 82295 Belanntmachung. bekanntem Aufenthalt abwesend, für tot zu erklären. Bimmer 2 A stellen. Zum Zwecke der offentlichen Jäaftellung wird T. Landgerichts München IJ vom Samstag, den Dec en in Bart klagt gegen den Diedrich — ö Im (Karten. Aufgebot. De ckeicknete Verschollene wird gufgeordert sit en Gericht die g n n der lag, belthmnt geriach, I, wär os, Vormigeags 9 Utzr, beiimms, dagen, früher ä Ke erf? m, r n, Rm, meter, Straßburg, ist au gehoben r blatt 1, Parzelle 3754343) zur Grundsteuer veran. 19) Auf den Antrag des Landwirts Georg Anton swätestens in dem auf den 17. September 1908, Angabe dez Frankfurt a. S., den 109. Januar 1908. worn Beklagter durch den klägerischen Vertreter mil üinbekann len Ausentbaltz auf Grand eines Darlebne
Straffbugg i. C den , , , last unz in der Srundsteuermutterrolle unter Art. 1467 Fleckenstein aus Sössbäch, als Abwesenhritsrfleger der Mittags 12 Uhr, dor dem unterjeschneten Gericht, a., Sektetãr Cossâth, ; der Aufforderung geladen wird, einen bel dies seitigem Dom?! Januar 1867, rückiablbar am I. Hire,
Der . . Staate anwalt. Gemarkung Weißenser 131 geririchnet. Der Ver. Nachgenannten, wird die am 258. Junk 1535 äs Hz. Seiierfkraße Zi J, Zimmer 20, anberaumten Auf⸗ S Serichtsschteiber des Königlichen Landgerichts Tagdgerichte zugelafsenen Hecht anwalt ju bestellen. 1567, mit Hen Antrage, auf kostenpflichiige? Ver- Salemann. steigerungsdermerk ist am 31. Dejember 1807 in das bach als Tochter des Ziegelmeisters Franz Hugo II. gebotstermin ju melden, widrigenfalls die Todes. Lach 2289 Landgericht Hamburg. Der llägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen; urtellung des Beklagten zur Zablung von Mol * S215 Verfügung Grundbuch eingetragen. und seiner Ehefrau, Anna Maria geb, Staab, ge. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ta . Oeffentliche Zuftellung. 1 Die Ehe der Streitteil wird aus alleimigem 9I * 3m nt oz sn Jinfen vom I. Januar 1907 Fi
Die gegen, zen Musketier Heinrich e, der Weißen see, den J. Jan ar 1905. borene Anna Maria Hugo, spaäͤter verehelichte Weigl über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 2 Dig Ebefrgu Henriette: Flisabetz Auguste Brandt, Verschulden des rerla en Georg Schießl, inte. 31. Dtießer 136, Und ev. Zinfen eit 97 6. Komp. 8. Rheinischen Infanterieregimenls Nr. 70 Königliches Amtsgericht. Weigel), welche anfangs der fünfziger Jahre nach dermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im öichichti geb. Jappe, Altona, Bachstraße 45 11 b. Treche, ver. sondere wegen Fhbebruchs mit der ledigen Rosa vember 1907 sowie Hö / J Probision mittels vorlauß unter dem 13 19. 1905 und die gegen den Oekonomie⸗ 82224] — Amerika ausgewandert und seit Otiober 1877 ver. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige ju machen. f treten durch Rechtsanwalt Dr. 2 Friede, e n Wurmdebler geschieden. ) Der Beklagte hat fämt— bollstreckbaren Erkenntnisses. Der Kläger ladet . , ö jf 45 F 108. 2. schollen sein soll, aufgefordert, sich spätestens im Frankfurt a. M., den 9. Januar 1808. ch klagt gegen den Gelegen heitsarbeiter Carl Friedrich siche Kosten es Rechtsstreits ju tragen und bejm. Beklagten jur mündliche! Verhandlung des Rechts.
l. Gstadron Westfälichen Dragonerregimente, ir. 7 Attlgebot und Zahlungs sperre, ñ f ine Freit 16. Oktober Königliches Amtegrricht. Abt. 41. 5 ergib Wilbelm Brandt, früber Hamburg, Moblenbof. der glägerin zu erst- ite, ᷓ —t ü unter den i3 11. G erlassene Fahnen ffuchtzertlärung Bis Priahnerg inna , 2 enz gen. . Ruge? in . — 82226 Aufgebot gen sowse die Gläublger, straße 31 1.6. Pauls, jetzt unbekannten ufenthalts, ö ö Januar 1905 err gr r iges , d nn r wird aufgehoben. ö , 2 gs . ö K Nr. 54 des K. Amtsgerichts Aschaffenburg ju melden, * Fer Rechtsanwalt Justirrat Madelung in Krotoschin, * der Erbe unbeschraͤnkt haftet, werden 2 Han Ebescheidung, . ladet den Beklagten zur Gerichtsschrelberei des KR. Landgerichts München II. Vormittags 10 . 5 . 7 2 Trier, den 9. 1. 1908. Kiffingen ferner verforen gegangenen beiden bier, — 5 ihre Todeserkläͤrung rr m, . als gerichtlich bestellter Pfleger der Frau Agnes 8 . nicht betroffen. — . . Heß,. K. Kanzleirat. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ n. prozentigen E, . , , ö , ge e. ö 1 e , ier n , Abt. 26 des Vandgerichts Damburg (Ziviljustizgebãude vor e ne, ,,, 25 9 . g3oh b . Januar 1995 / 5 M. . r 8 it. Nr. / . te erschollene . 26. P . 2 ; oe Fa r*, Dhanna geb. * 2. . Frankfurt a. M. vom Jahre i r 2 dem Holstentor auf den ü. März 1908, Wegmann, in Bochoit, Stiftstraße ib, . Bock, Ser. Altuargeh.
J e gefordert, spätestens im Aufgeboistermine dem Agnes Müller, Beboten? Rurmp' geboren am ; n f 1 s g : A ‚ z 1 f ür st⸗ = Nachmittags 2 Uhr, mit der Aufforderung, einen igter: 54 icht schre f sch⸗ ;
2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ een g m Ter, Tubaber der ker. E. . . 961 Januar 1908. ,, . 1. 636 9 am 5. Januar 1802 über das Erbrecht nach bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju , n nn. nie , en en des Greßberloglichen Amte gerichte. sachen Zustellun en u der l iter! n, , , , . bem . K. Amtegericht. Ehefrau 2 Auguste Theodore geb. Vockroth, bee. 2. 1901 rer zestorbenen bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Faber, früher in Bälmen, jetzt unbekannten X' . r,, , ! 9 ö J neten Gericht, Seilerstraße 1983. Zimmer 15, an. 182229] K. Württ. Amtsgericht Balingen. zuletzt wohnbaft in e, für n, . traf erkfaͤrt. n ren i, n. wird 6 , K gemacht. m . nnr rn n,, daß e. Beklagte Pong gero nch tigte Rechtsanwälte Imberg II. (82218) Zwangs versteigerung. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden * . Aufgebot. . Die bezeichnete Verscho nn m ü au r e 0d den 18. Dejember 1907. Der Herichtsschteiber des Landgerichts: ug. rel . nicht gelen die Klägerin roh Dr. Dich Dr. Rosenberger und Dr. Frankfurter in
Im Wege der Zwanggsvollstreckung soll das in und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Jie Krastlos⸗. Marie Friederike Beck, geb, Schäuffele, Ehefrau srätesteng in dem auf den 17. Septem * i. ö Kön gl. Amtsgericht. 3in ger mann, Gerichte rear n an. ö un 6 seit beinahe vier Jahren ver. Berlin, Belle. Allianceplatz 4 llagt gegen Herrn Max Berlin, Boyenstraß? 33, belegene, im Grundbuche erklärung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich er. des Schmieds Jakob Beck in Ebingen, hat das Auf⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem , . . . aon —— 1 ls2239] Deffern li. Justenn R 269so7. 9 assen ape mit dem Antrage, die jwischen den Hauffe, in Firma Gustah Kisow, früber in Rixdorf, vom Oran ienburgertorbenrk Band XIII Blatt Nr 3 gebt . i,, , . . ne. , Todeserklärung folgender Personen be⸗ richt, . ö , N ln spedetesoche hat das Königl. Amtgericht in Die nr r . erf El eim⸗ Timmer gerne g, me gr k n ng 26 2 ö 8 . ur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks an die Frankfurterbank zu rankfurt a. M als deren antragt: . üg ; iͤu melden, widrigenf Todesert ns lau 1igl. . ? llagten fin Teil ennen sowi E- 1274. O, mit dem Antrage, den Beklagten . 56 4 6 Her 983 . 26 Zablstelle gema 3 195 3. P.-O. das Verbot, an 7 Johann Friedrich Schäuffele, geboren 15. Mai mird, An alle, welche Auskunft über . Di bible n r en 10 für Recht erkannt: e t , n. , . 636 7 6 die a, des Rechte streits aufzuerlegen. Die zu verurteilen, an den Kläger 21 672,57 M nebst 6 0, Zeit in Karlshorst, Stühlingerstraße 20, wohnhaft) J den Inhaber obiger Obligationen eine Leiftung' ju! 1835, Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, erge ze gte: Aanwalte Dr. Wendte J. Klaͤgerin ladet den Beklagten jur mändiichen Ver, Jinsen seit dem 22. Dejember 1867 zu zahlen. Der