1908 / 11 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1

Heumarkt, Sehles. 182442) Rüdesheim, Rhein. 182454] wird unter der Firma Frau Fritz Wilns fort⸗ st ist r. 25 685. Fabritaut Geor

Im Pandeisregister B ist unter Nr. 7 Ton! In das hieffg= Handelsregister ist unter Nr. 45 geführt; Mu erregi et. v . 1Paket 2 60 Mustern eee , gl, r. 16 3 kt, ötss n, gin? I, Firm, T; Radel . Co. in persteect, Flache mustze FJabrctkrummern hahz, 36g werte Maltsch an der Oder, Gesellschaft mit bei der Firma Ldolf Strauf in Feisenheim der 2 bei Nr 2l5 die Firma Frau Fritz Wilms (Die aus ländischen Muster werden unt karten, Yriefhogen, Inserate, verstegelt, Flächen. 16493 ß, 154577 . , , Schutz ist. Jai. a. rern nnn , Ee, e nnn der er ät, Fabriemämnmchn ie, zr s seg, fle, g , mn, , 154981, 15499], für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster für plastische gemeldet am 21. Deiember 707, Vormit os 16 ur am 31. Dezember 1907 i n eingetragen worden: alleiniger Inhaber der Firma eingetragen worden. Ehefrau Fritz Wilms, Caroline geborene Thomas, 1g. ji, 13. 13, 14, 15, 18, 17, 18, 19, o, 2f, 23, 6533 , 3323443; * 4 s,, ier fe abiitaunmerg 23 ss, Sb , ö Hine . . Der Jie geleibesitzer Gottlieb, Baum in Maserwitz Rüdesheim, den 109. Januar 1908. Inhaberin einer Uhren⸗, Goldwaren⸗ und Fahrrad Rerlin. ob 5. A, 25, 26, 27, 25, 29, zo, 31, 32, 3. J. I. h nh, ö. e 6234 A, 66234 B, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1907, Nach⸗ Zu Nr. 22 623. Fabrikant Otto Sch ĩ , , ne, ,, , 33 6e , ,,. . H , , , wäerlin han bernglic rer e, f, , dnn ef, Stelle ist der Betriebsleiter Theodor Sieffert in gagam. . 824655] Alle in Beziehung auf die frühere Firma Carl Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Abteilung Son. a9, 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ Nr? 29 707* mite in' h, s nsslrmg Mar Krgust in Agemgideien a Modelle für era 6 Heppersdorf bei Steinkirche als Geschaäͤftsführer Im Handelsregister A ist heute als neuer Fnhaber Thomas bestehenden Nechtsverhältnisse slnd auf die In das Musterregister ist eingetragen; . zember 1907, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. 1' Paket mit ] n , ,. Sein nefflk. Vergtt. prhgfe mig bite gen g ss ern, Sfatißs on un ben Muster f d * bestellt. der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Fre. Hoff. Firma Frau Fritz Wilms übergegangen. Nr. 25 668. Schloßhauptniaun Haus Lucas Nr. 25 686 23 657. Fabrikant Franz Jellinek verfiegelt, Must elfi ge'leg btunge egen än, ge, n, zo; für Ciitetts, Scttentelle, i (un 3 plast ch: rfeungniffe, zu gl l r ift

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. mann zu Sagan der Destillateur Fritz Hoffmann Uerdingen, den 31. Dejember 1907. von Cranach in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustem in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 40 bejw. nummer 763 ung für plastische Erzeugnisse, Fabrik Nr. 25 721. für Briefbogen, Karten und am 13. Dezember Igo die Verlän nr! ; , . Nienburg, Weser. S2443] zu Sagan eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. n, her 37 ger, fer, hi en, verstegekt, Muster fur 11! , ö ,, . 3 . . frist ö auf 10 Jahre beantragt .

2 , ö . w eida. eranuimachtug. muste a ern 94 —99, rist 3 Ja e Erzeugnisse, . ; x e, ) . . 26: ,, „6h94, 22, Nr. 22 9815. ; j g . A ist heute unter . Sagan, den 3. Januar . ö. . ,, , . . y l n . i 3 57 39 rn rn, , . . 3 ö t ,,, K 3 ö S823. tz, 6s. 6390, 6g64, . hat JJ . isse eböienbhrgers Sstertzros. Jetzt Bet Ren im biefighn Heaydelst nter ar Ben l, Fine, Hie en fh, KBeida ein.ketagen . Dur, d, , . , li dr , Truhe, in n,, ö . en . David Löwenbach und Comp. in Nienburg. Blatt 191 unter Nr. 176 eingetragenen Firma rden; Mie gin ö . Ber lin 1 Paket mit 30 Modellen für Ga s zö6, 6367, 36s, 6359 e, ge, Hneshtörke ant Beinlaut und Trauben Ha rntuei si, Js ls. e, 125g. 133 156. 1337 hee ü älter den fh, . Sffenc Handelen sehschaft, die am 11 Januar 153 Bourjau A So. Fommanditgesellschaft in Weida, den 3. Januar igos. er . , ürtel· Gö6ß6ß, 6368, 6369, 6370, 6371, 6372. 6376, ücntersaß und Vafe und Rosetten bew. Figuren und 1235 i315. Iz 317 11 3561 3ig 133 1236 19977, vackungen pon Petroleumglühtsrpern am 13. De—

a, Gar 84 * ; ; ; . ver⸗r 3385 ; y. ü J 3m. . * 1516. 1317, 1318, 1319, 1320, J. R. 764, zember 1907 die Verlän— g der Schutz frisf big nf

begonnen hat. Inhaber: Kaufmann David Lowen.⸗ Schöningen, ist heute vermerkt, daß ein Kom— Großherioglich Sãchl. Amtsgericht lie j , jsertton, w z3' ih ss ö, 9, s' s0, Sass 635 zs; Hiri en, offen, Müuster für plastische E iss. 766, 768, 774. 784, 7856 63 1 na n ,,,, . e,. . n. . gelt, Mustee für pla st che Crheugn if. abe; zl. A6 Ss 6358. 63533 631. S333, H , n n ; n, ür plastische Erzeugnissz. äs, 774, 784, 7865, 783, 794, S844, 846, S458. 10 Jahre beantragt.

, . und Kaufmann Adolf Heynemann WJ ö gien en . Hanhelere iet h gen. . numriern. 1635, 4793 706, 47il- 4 is., a7, ßäl7, 6419, S425, gaz, Sag, h4sz. az5, 6435, . ö ö . . . . . . jus s' 21. K. Sog, S384, ssd, Nr. 2h . Firma Geo. Borafeldt

. 46, y,, , , , ,, i n K 5 33. . 94 66. . . hab l, Faß, mittags 19 Uhr S5 . ezember 1907, Vor⸗ ; . , ö . . . , n,, in Berlin, 2 Patte,

. ö e ö ; z . . . . / 2, J ö, 25705 . ? , , , . 2978, 13102, 316, 25746: : Vt od Fi mit F noran , lz 19 ,, e ,,, ö , dr sbs sc, gtr, en, z C, fal n nn,, . ,, ,, or dhaunen. 82 . r. Firma; Emil Grahl in Berlin, frist 2. Jahre, angemeldet am 7. Dejember 1 365 , . zr, ng et, Gees 3ül6 , 3768, 08034, ꝗs9g36ß, „Truthahn aus Früchten und Gemüsene, verft-gze

; 26 Schöm ers. eingetragen worden. z . ĩ . zember 1907, mit Abbildungen von 36 Modellen f ster⸗ und 70372, 7058s / J, 703901, 716127, 71613, 7 . , , r,

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 315 Wis mar, den 10. Januar 1908 1 Paket mit 3 Modellen für Möbelplüsche, Leder Nachmittags i2 Uhr 40 Minuten. Tür beschlãge . Ar l dellen für Fenster⸗ u 3a, „93885 / l. 79399, 1. 7161211, 71613, 71614, Mußter für plastische Erzeugnisse, Fabriknun mern! Fina Stts Garth zu Nordhausen eingetragen: Spandan. 24553 Großherzo lich Amtegericht und alle Arten Stoffe, versiegelt, Muster fir Rr. A 658. Fabrikant Heinrich Jrauzke in seugniff⸗ 3 n . t, Muster für plastische Er⸗ 72271, 2er 2, 2274. 72277. A. 66d, 6473, 64584, ju Nr. 26 745: 43 zu Rr. 25 17: 43, Sch rn Die Gefellschaft ift' aufgelöft. Der bisherige Gefell. In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist w plastische Erzeugnisse, Fabriknummern. 7380-353 Rixdorf, dych mit 1 Modell für Ledergürtel r , fer nun mer, rs, fes, Kist zötzs t sr, säsczesd cz bit, Schpflist 3 Sabre, an, Jabrch ahtem'fet am Ji. Deäel iber 1 ö schaster Kaufmann tts Barth zu Ftordhausen ist ute bei der Firma Attien Brauerei Gesellschaft Wiättem. ö. 2465) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember mit rautenförmig gestrichenen Tini ; „1696, . 1697 *, 1698, 1699, 1699 , gemeldet am 18. Dezember 1967, Nachmitta 6 4 bis mittags 2 Ur 7 Minuten. ö alleiniger Inhaber der Firma. Feic heise d nern etre, , dba ble ende et, ilteren, ö, mn ne li n, , hin n, ö. stellen e , J. 69 . . ö lion . ,,,, i ,. ö A e iar Karl Fentzke in

Nordhaufen, den 7. Januar 1993. e rr ,,, aa, ,, . 6 . Firma; fFrit 3 in in, . als Nr. 25 672. Fabrikant Oskar Friedrichowie; ausgelegt sind. welche rückseltig durch Längsfaden 1765 A, 17i ., 17II, 172 a, 61 25 27. Firma Maecker Schaefer in Berlin,. ] Paket mit Abbtlbungen von , I stern

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . ele fr de n k ö . aufmann Fritz Kapelle ju nr n, ,, . 3 . verfiegelt, Muster für e ren 171, Iris, 6 1715 Exunl ft gig g. e. n ire ni i reg . ö 3 inn n Militär. und Mut. runge⸗ r, e, dene. ö s) geschieden. j Witten, den Il. Januar 1808. von denen das eine seinen Stall verläßt, das 2, wieugsise, Jabrisnunhmer säsb, Senza sst 1 Jahr, gemfldet am 14. Beiember 1907, Vormittags 11 Uhr Dekorationen perfte Ai, Me nter 6. an b g arten), versiegelt. Flächenmuster,

In das Hans elsregister A ist beute bei Nr ii Felge ann sind: Rönigst bes Amtsgericht. en ne gh e ns, fe ne erde , B, enn, gha sheldet mne Deiember 1967, Nachmittags 6. Flinten, n, Sp r?

irma F. W, Wolffram zn Fiordhgusen? ) der Konful Dr. Walter Srbernheim zu Berlin wönstein. IlS2466 in, ö . , ö. i n g gm, . R 5 06 Firma Georg Grauert in Stralau. 3 Jahre, an gemeldet am , 165 e 36 , e. a. . 6 , , e, me, D f . . . Firma Paul Frafft in Berli 1Paket h ö . Dejember 1907, Vormittags 11 Uhr 77 Minn

. ist gr nn, . ae erf fn, 1 th ef n m l n lb. In dem Gesellschaftsregister unterzeichneten Ge— , . ö. Jahre, angemeldtt am 4. Dezemte; 1 Paket mit Abbildungen von 23 Modellen . , . an ,,, . . 3 . zie s , Gin star Faerbe ü Berlin,

z ĩ . ändig für sich allein die Gesellschaft zu vertreten, richlts wurden heute von Amts wegen gelöscht: 1907, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. . Schi i d Kappe ĩ ; , ,, ,, 1, nnch, dözt Finn Be, ind tzorft in Berlin. 1 Paket m Mod fu in taal ,.

n,, . ir es i ., . J di e gg tec e ib ge fe, wut. lag shaun ,, ö . ,,, Hängelampen und Füße zu 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Modell . w , J

dee e! , vonn X Gs. n Ker lin e fire ret nes ,, e e eri, 63 . . . 8 . 6 ,,, versiegeln Muster für plastische kissen mit Sägespanfüllung und sogenanntem Velvet. Schl ier⸗Köpfe Echarpes Heureka ö Man

Oonhnlau. . S2416) in Berlin, Hieronymut ,, Berlin zu in Sprendlingen. für Ginbanddecken. zu dem Verlags werk Golde 4057, 2941, 2934, 4027, 16365, 4036, 16057, 4635 . 6h . 6 . . stoff bezw. Satinstoff bezug verstegelt. Muster für für vlastisch Erzen gn ff .

In unser Handelsregister A ist heute: ordentlichen Voꝛrstandem la ie denn un . 2) unter Nr. 2 die Firma: „Thonwaren⸗ und Klassikerbibliothek‘, versiegelt, Muster für vlastisch. 4040, 4056, 40651, 4050, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ z051, 4057. 1235“ Göde, Kas, 4029, 4030, plastijche Erzeugnisse, Fabriknum mer 0/219, Schutz. 7548, 7549, 7öh0, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet

unter Ne. I37 die Firma A. Hoffmann Buch« 3) ferner der Syndikuz der Gesellschaft Gerichts. Aluminiumfabrit gudwigshütte“ in Sprend. GErzeugniffe Fabriknummern D. V. 205 Zeichnung . meldet, am 7. Deiember 1967, Nachmsttagz“ ] k . 8 3 Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, andemeld am 19. Dezember 1505, am 23. Dezember 15of, Nachmittags T Ubi 49 Hei ten druckerei . dem Sinn Ihn und als ihr fl ene , dn nn m, in Berlin jum e,, ö 160 . E. wle. ö n inn, e, . I rn. f r . an e,, mn er 1907, Nachmittags 12 Uhr . 1. 22 22 Nr. 25 750. Firma Geo. Bor gfeldi Co.

en n g g n e mmmh. ö . . Ire ban es ie,, . i,, Minuten,, Ar; 75 724. Firma P. Lindhorst in Berlin, Atti el 54 K, , . In bab e ch tz Hoff gan Nr. 25 690. Fabrikant Gustav Siebmann in Nr. 25 707. Fabrikant Albert Michaelis in 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für D

versiegelt, Muster für vlastische Erzeugniff. zabrlk⸗

n Fabriknum mern 10. 45. 44. a6, 43. 56, S2, 53, ö, 506, 420. 440,

6 . Sp audan, den ib. Januar 156, Gr. Amtzagericht. Blumenmotiv, L. V. 207 Halbfranzdecke m. Rücken. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 28 e nit 1 Stickerei ̃ llstoff b. unter tr. 138 die Firma Star Melser, ,, 2 Würxhburg. 82468] ichnung (Dübel) D. V. 208 Halbfranidecke m. für Vereingorden und bee i, mit ,,, 2 . . l . Schußzfris

Wagenfgbrik, mit dem Sise ju Hhlan, und als Sul, Neek ar, . 82169) Michael Fellner Bavaria Drogerie. Fäcenieichnung (Sperling und Vorsetzpapier nat Emaille, veisie gelt, Muster für plastische Erzeugniffe, IJ em breit, 13 em hoch, mit folgendem Ke k ze , g,. e gern , , , ib Inhaber der Wagenfabrikant Oskar Melzer zu K. Amts gericht Sulz 8 Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Zeichnung von Prof. E. Doepler, Schu frist Fabriknummern 22, b, c, d, e, f, g, h, i, k, l, m, Bouillonwürfel Krone“ Zeichnun esertrer . 3335 3636 6 , . . 24 deze, loc, drm lttags l Urt. 4 Puten, Ohlan, he 14g die n In das dandelsr giste für Einjelfirmen wurde Michael Fellner in Ochsenfurt mit dem Sitze da— 10 Jahre, n , , am 4. Dejember 1907, Vor. n. Oo, Pacd *, S, t, u, v, w, X, 4, 5, 8, 5, 11, LWärfel gibt 1 Tasse feinste 5 . 333. . ö . k ö r T5 Föll g Firma Richard Peto in Kar s., unter Nr. 131 die Firma Friedrich Stautke eingetragen iu Nr. 6. Rud. Stocker, Inhaber selbs eins Dro , enhandiung. mittags, 19711 ht. Schutz tit 3 Jahre; angemeldet am 9g. Desember Wasser aufgießen, lähl aufberahren, Teckel stet? zo5hl, 3353 h, ,. Izgshs ce G, sss, bort. Pugicklas mit . ähitdung ines n de. mit, dem Sitze zu QOhlau und als ihr Inhaber der Rudolf Stocker, Kaufmann in Sulz a. N. Am 10. Januar 1903. Nr. 25 674. Firma Erich Probst in Berlin, 1907, Vormittags 10 Uhr 22 Minuten. schließen; per ftegeit Muster für plaftische Er eugnisse zh l? H , . 5 23 . J Rotten ufür Söleschen, Slaschsnctitett, Seifensiedermeister Friedrich Stantke zu Ohlau, Das Geschäft ist unter Beibebaltung der bizherigen Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 1 Palzt mit 3. Motellen fü. Bertierungen zu e sen i ö hl ima Gbrgmolithogr, Tunst- Fäbrftnummer ico6ö, Schutf it 3 Jahte n e hee, wle. . . eingetragen worden. Firma auf den Sohn des Inhabers, Ernst Stocker, würxhurg. 82469 ür f, ö 6 , . druck . Verlags Austalt Franz Friedberg in am 14. De ember 1907, Nachmittags 12 Uhr miflags 2 fen, n te. J ,, . ö e , , Du isbe . . ) ldet am 24. Dejember 1907,

Ohlau, den 7. Januar 1908. Kaufmann hier, übergegangen. Ehristoph Schmitt Buchhaudlun ü 8 ; P, g. 83 * ö * 39 2 . 3 Kgl. Amtsgericht. Den 4. Januar 1965. Unter vorstehender Firma betreibt der Buchhändler ,,. e r enn hin n, . d lächenmufter, Fabrik. Nr. 25 768. Allgemeiner Vermessungs—⸗ 1 Paket mit Abbildungen von 38 Modessen für Vormittags jo 11 Uhr.

Stv. Amtirichter Müller. en , . 9. Ohligs. 82447 S mterihter N Christopnh Schmitt in Kitzingen mit dem Sitze ar ,, , , , j ̃ utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Techniker Verband e. V. in Berlin. I Umschlag Metallkns zurselschnalle i Vamen M he g,, ; . In Ta; Handelsregister Abteilung A ist untei Traunsteim. Betauntmachung, lISs2460 dasclost' cine Buch, Mustlalien. Und Papierhandlünz. tr, Tb 6rd, Firma W llhel n Voeltz low n 9. Dejember 1907, , 10. Uhr 33 Minuten. mit Abbildung eines Modells für ,, nen Gin Michnallen, zur. Damen- Nr. 23 753. Fkema. Felix. Rade in Berlin- Nr. 263 die Firma Alfred Kron in Ohligs mit Has delstesister . GEing'tragen, wurde die Bahe.,. Um 16. Januar 186. n,, . er, g Gs, Feng Chremolhähsgr. Kunst. offen. Huf far vtech. Kädnffs , wet dert Cöehtetz ft bhthche erg, l'un chlag mit Abbllduneng von s Mor- i dem alleinigen Inhaber Alfred Kron, Fabrikant da—⸗ n,, . e , an Kgl. Amtsgericht Warzburg, Registeramt. ien gin, ö, ,, n , ö. 53 ,,,, . Friedberg in nummer Schutzfrift Jahre J, am 4691 er nnn nern, 1 . J , , . , . u. Pressung in allen selbst. ei wirtschaft emische Fabrikate mit dem Sitze 6 J ; 5, P n ingut, Qnvz I gelt, erlin, aket mit 11 e ür? 5 , . ; a ahn , 9 —4730, 2, 4734 4739, Materialien für alle Größen, versiegelt, Mitri 1 b, , bös ir. ü- 6. ltr, ee offen vanlenelichft i Hörl . , , fe ee , , , bie dende lee lite, n Fälle ir iii, darnbe, , ,, ,, Königliches Amtsgericht. Hauptniederlassung in München. ö. sto nh erm ö 8 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Vejember 1907), iegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, Berlin, 1 Umschläg itt Röbildun, * M J , ,, Uhr 6 Minmten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Vezember a una ch we ie. .; = ö js echmittags 1 Uhr 45 Minuten, ; J ölildungen von o. Nr. 25 725 25 745. Firma Rapvolt Æ Co. FGιάτ , , ,. ottenstein, Rranunachweig. s241413) Die, Gesells aft eine Alte nge sellschaft, ist kon I Neit Wirkung vom 1. Januar 1908 ist der 9 ö. 33 6 i, , nummeen, 1730. 1799. 1866, 1513, isis, I3is, dellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster Fillale Berlin in s er ige 18 Pakete . . e ,,, Im hiesig delsrenist l fbr zessioniert durch Allerhöchstes Reskript vom 19. No; llfchaftẽ? Ger fön R z 1 Baehr o. in 1519, 1325, 1828 1830, 1831, Schutzfrist 3 Jahre, für plastische Erzengnisffe, Fabri r ,,, D Mafterd fun! 9 t je Nr. 25 733. Firma Vereinigte Sayrna⸗ 3 , ,,,, 18657; die Statuten aus dem Jahre 1857 Desellschafter Gerson, Kahn aus der Gesellschaft aus Berlin, 1 Pale! mit 12 Modellen für Blumentopf angemeldet am 9. Dejember 1967, Vormittags o ühr Schatz rit z Si. e , nner, Denember . . Teppich Fahriken A. G. in Serlin, 1 Paket nit ã ü s ̃ . 7 ; 2 ereten, versiegelt, Flachenmuster, Fabrik! Abbildungen von 18 Mustern für Fußtepriche, ver= Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem . .* ; j in die Gesellschaft eingetreten. it, Muster für plaftifche 6 j bi ; 3 3 ĩ e Sin g t migung vom 6. 6. 1862 erhielten, sind als Gesell⸗ ö z J siegelt, uster für plastische Grijeugnisse, Fabril⸗ Nr. 25 693. Firma Müller X Suß mann in . ; 11 35 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12575, 12856 ,, , n. am 9. Januar 1908 eingetragen schaftsbertrag zu erachten. Derselbe wurde geändert hen D nn Gerson Kahn in Mainstock= n,, e ,, 3 , Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für , per⸗ , 9 , 32 g. fin . 1 n, . ö 16 ,, 12848, 1334. 13336. 2825, 12811, 12804 13755 18 . z 7 9 * . T 5 s⸗ 4 7. ; J 8 1 . **, 24, 38299909, 39619 306 ! 8 265 297 3 27 2726 2783 9786 978 522 * Durch Beschluß der Generalversammlung vom 36 a . ,,,, 1 m 0 Jan iar? 1309. e,. ,, . 3, . . . * . siegelt, , , für la tische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Tüchenstreifen aus Papier, verstegelt, Flächenmuster, 35639 35654, 35674 35677, 36016 335 66. 1 m. a . . . g . 5. Januar 1903 ist an Stelle des verstorbenen Ge⸗ ö . 56. is3. 5 5 1595 3. 6. 1339 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. graphĩsche g efellschaft Attiengesellschaft in e, d,. , ,, 3 . ange Fabriknummern 2157 - 2164, zal —– 51738, Schutz frist 360238 3503036034, 360538; bei Rr. 25 725. zb ohh 37 Dezember! 15737 n . 5 a, 2. , ,,, 14. 5. 1805 naß 19. 4 igo7. Daz Grundkapitat würhburęs. S2470) Steglitz, 2 Pakete mit 47 bezw 34 Mustern für 10 Minuten. 35 . , Deiember 1967, Vor. . . 6. ö z6 5s, 36 144, Nr. 35 734. Firma 6 n ð⸗ . , entz in Vehlen an der der Gefellschaft besteht: U. M. Neundoerffer & Held, offene Handels. Ansichtspostkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 25 6ad4 = 25 6965. Firma Adolf Ma 4. * 6. z*6l53 36135, 3616zzl, Z5l52, 36168, z6 6g, zi 73, 1 Paket mit 6 Mustern für Bilddekorattonen? auf Weer. : 1) in 455 000 „, geteilt in 1000 voll einbezahlte gesellschaft in Würzburg, nummern bei Nr. 25 677 1150 Nr. 1-160 Blumen, autiseptischer in Je, ü. h k ie. öl Ficzns(Ftto. Matern in Herlin, itz zeit? zs les, iss. zs ish. zözoöz, z6zisß Hotz, erstegest? ig zen ärusfet 'n , . k Ottenstein, den 9. Januar 1908. n , ,,. gon iner Jangar who's fit der bisherige Prokurist rern irg Fer Fs Gang, Isg! F um , ö ö atete mit 1 Umschlag mit ? Modellen für Relseuhrhalter und bis 36217, 362243, 35233, 56254, 6263, S269 bia ooh / 3003, co 4. 393 36063 30767, mme, derer ger in heit ? 57 . . 6. nil in 16 hl nn beiahlt⸗ JJ ,,, 2 n , . . 39. ,,, 1 , , n. ,, e ch 36e? 1, ts 73 365253. bei Jir. A5 739. Ibs 6 35053, 3 Jahre auge er n , He nn, on, . W. Freist. d 5 cfellschaft eingetreten. J Rr. 1 6 Winterpergnũqgen, 1155 Rr. 1-7 Gemäl . , n, ,. . ellen, her, Srzeugnisse, Fadritnummern 96568, 8, Schutz frist 36070 36072, 36074 36081, 36083. 36086 bis ,, ,, , 6 . Eiauen, Vos ni.. ls2ca9) ö .. ö Fei lar r n en ö a . ö 3g 1 . . Gir e mn , m , , . k Dezember 1907, Nach 36113, 3865 119, bei Nr 26 7303; zz l, zz 3 h , nge er. * . Eiener & Meisl in Berlin, In daz Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1066 voll einbejahlte Aktien zu 556 „, T. Emifsion, Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 1158 Nr. 1 —65 Liebesserie, 1159 Nr. 1—=6 Kinder. Nr. 25 694: 42, 43, bei Nr. 25 695: 41, Schutzfrist Rr 29 715. Fabrit 1 M 35134 - 36136, 5133 - 35143, 36 146 - 36150 365132, 1 Umschlag mit Abbilsung eines Modells fur Muff? anf Lene die fene Handelgzeselsk f Zeh r log, bol mb reren, nn, ze dern. Handels egister Labern. geri] girurpe, ils9 ir 1. Läindsaften, 115i Mm; 3 Fckre, angenielßet n J. Be e ck i G5 u gn 87 9. ö. 2 hro Batermann in 36133, 36163, os6 20 == 56172 36174, 35175. 36178, taschen mit eingesetzter doppelseitiger Handtasch?, ver Rammense in Plauen betreff nden Blatt 1954 223 voll einbejablte Aktien zu 1600 6. JI. Emisston In dag Gesellschaftgregifser Bd. I Nr. 294 wurde Seestücke, 1163 Nr. 1— 5 Luftschiffer, Scutzftt - mittags 11 Uhr 49 Minuten ; ,, nn, , n, . et mit Abbildungen pon 25 Mustern 36179, 36181, 35182. 35184. 365 186 35201, bei fiegelt, Mufter' für plasttich' Erjengnisse, Fabrk— Vie Geselischaft ist a. fgelöft; Albin Paul Zeh ist . zusammen 5h oed 4, ine Million sünfhunbert⸗ hene bei der Aktien zeselsschaft „Lothringer. Port 3 Jahre, angemeldet am 5. Dejember 1907, Rach Nr. 5 36. Fabrirant Fran Jellin ek in Berlin n . als Inserate, Vakate, Nr. 265 751. 3615 654 36167. 36223, 36272, nummer Lotte 800, Schutz frist 3 Jahre, ange meldet ausgeschieden; der Kaufmann Georg Andreas Max fünfundsiebzigtausend Mark. land⸗Werke“ mit dem Sitze in Metz und Zweig— mittags 12 Uhr 23 Minuten. . 1œ0ct ni 14 ihm en, n 6 ber e . , . 15 3 5 59 k Jabrit⸗ 36579, 36330, 363) 56lol, 36 103, 36 1904 36408, am 28. Dejember 1997, Vormittaas 11 Uhr 45 Minuten. Rammenség in Plauen führt das Handelsgeschäft Gegenstand des Ünsernehmens ist: niederlassungen in Diesdorf, Deming und Straß! Nr. 25 579. Firma Berliner Stuhl! und Neuster, für plastische Grreuzniffe, Fabriknum̃niern 27m 25.93 zo, Ji, lzz, Zz, zz. 35. 35 3 3. 3. . . d, , , Köln'? n Fismg Grbr, Kicinmgnn in unter der bisherigen Firma allein fort; . Herftellung, Erwerb und Verwertung von Erieug⸗ burg eingelragen: Ledermöbel Fabrik Lawrenz Eo. Gesell,. 515, 56, 510, 518, 519, 525, 536, 538, 542, 5465 Schu frit 3 Jahre, angemeldet a . Deen den 355. 3 . i. ,, , 36225 —- 356229, Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Modellen h. auf Blatt 2598 die Firma Curt Fritzsche in niffen der hemischen Industrie sowie' von Dunger. Die Erhöhung des Grundkapitals ist um einen schaft mit beschtäukter Haftung in Berlin, o47, 5a 553, 5h 4, Schutzfrift 7 Jahre, angemel del 1567 BVormit fag 041 Uhr J k J für Drucktnopfe auf Karten mit roten Karto s mit ,, . . ö der Kaufmann Heinrich mitteln aller Art. Betrag in Höhe von 700 000 4st. durchgeführt. ö Paket mit Abb Idungen von 12 Modellen füt . am II. Dejember 1907, Nachmittags j Uhr j Minute. vr 35713 girma Gn Grahl . Berlin 367 . 3535? . 6. . Etikette Favorite und Kragenstäbe aus 3 lluloid, 8üurt crit . ; 1 eräuß⸗ 3 36 s⸗ z chl 4 95 2 ö j ? 4 3 35: 3651 —56566, bei 25 734: 36 ons —n Fnveloppes vervadt K x 6 32 ö 1908 Erwerb und Veräußerung bon Grundbestz, Betrieb Die Erhöbung besteht in 700 Aktien auf den In- n , , Polste zung. p ö Nr. 25 Sd. Fabritant F. Vödisch in Serlin, 1 Paket mit Abbildung eines Modesss für Preffungen bis 5375. 36 332 3639, 331 gz 33157 b ö . e Kar eng und . delorpe ö ver gach und und ö fin i Anegericht . Gewerben, soweit dies obigem Zweck irgendwie haber . inn ene ö . 75 1 ö . . , , . ahh, 36 ichn lag tr . für Konfektionz. zu Möbeipläfchen, Vcder und aller Art- Stoffe, 361 sz r 35623 36e, bn 6 3 . Phönix . versiegelt, Muster für ö . ö n diesen 00 Aktien sind 48 Stück jum Betrag nummern: ral eoltte: 134. 185, , 166, ickereien, versiegelt, Muster für plastisck iff zelt, HN after fh, er, ren Solf, zal, gösäo? sts 3648!!! bi Nr. 25 735: yplastische Grieugnisse, Fabriknummern 76 7i. 72, 73, NRatheno vr. ö 12450) Die Beteiligung bei anderen Unternehmungen, vad auigegeben. ; 155, Prinz Peinrich: 15s, 13s, 156. 151, 192. iz; . Fabriknummern 1981, 1086, 1082, . gin g, I , . . zösbbhr 6d; ddl? ö6stz, 36346, Schutz scist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember In unser Handelsregister Abteilung A Nr. S5 ist welche in den Rahmen seines Zweckes fallen, in jeder Die äbrigen ö. sind in Tausch gegen Aktien Schutzfeist s Jahre, angemeldet am 6. Dejembe:. lg3s 1955, 10967, 1001, 16033, 1530, gz, i6rz, 17. Dezember 1895 ormitta s I ui n hen ö e, , ,, ,, bes der Firma H. Keller in Spandau mit Sni. gese6 ich , . Gesehschast bezw. A ffn? anderer Gesellschaften ausgegeben ö K Ubr Rinn r. ech . . 1 err gf . los?, 1958, 1068, 19565, Nr. 33 74. Firma M. Ziegert in Schöner bet Rr * 25 . . 3 , n. gn 26 5 , , , , . ug ö ederlassung in Rathen ß Vorstand der Gesellschaft ist die Gesellschafts, worden. Ni); r trmg. Fe,, R. umgnk. im 39, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ ĩ Möbel in 35525 53359 35g i* * 's dhe ö bet, Berlin, JL Datet mit 1 Mopell für Lampfnblaker ö gr e , e, , und Braubenburg ,. welche 3 . 2 mehre en . Zabern, den 6. Januar 1908. gern e, lag ö ö etz her e rea e, 1 5 e ehen nn De , . ö ö ö . . . ir nid, , de, 1 sür i ie Spalte 3. ; gliedern besteht. Besteht der Vorstand aus mehreren Kaiserlichez Amtsgericht. ür Zeitungsreklameannoncen zur enutzung si:. Ur. 25 698. Fabrikant Karl Fentzke in Heidsieck Reims, versiegelt, Muster für plasti EGr⸗ z657 J I ort 3 d trengnifff, Fabritnunmmner J, Sch̃ufri. Jaht, ö u Die Witwe Anna Wolff, geb. Jacobsthal, in =, , ,,, it 63 ,,,, , ö t i ,, e z . ö. k en, I ff ar bre n, ie G, le h . . . ö , am 30. Dejember 1807, Vormistags . g n b ö ö n das Ftirmenregister A Nr. 931 wurde . wa 6 3 i Vr r. ; r,, Musterung und angemeldet am 17. Dezember 1967, Vormittags 36627, 36630 6632, 6637, 365639, 5 4 sz 45 . 286 2 . 2 . i ee n . in Rathenow. ,,, desselben in heute die Firma MH aric Braun“ in Ober⸗ . am 6. Dezember 1907, Vormittags lo ö . . e len . 4. 11 Uhr 45 Minuten. . Vormittags 6. J k 3 . , , . 2 5 rliu, Spe ö . J 8 8 d . i ĩ we meinse ! 1 . ö h 9 z . 2. ö. mern: 215— 2 * ĩ z 9 . 26 ; x 3862 . ö. 2 = h 383 3 35s bei Rr 22 33: . d n Ve ze l n Ver⸗ . K Pe nn sftchte t tinte hh der Direktions. 1 , ,, ö ö ö i, , . ne,, . (. 3 eg e, . am 12. Dejember 1 griin . ar n . . ö ger re. . =, . . fh. 6. . nume ee. e . 2. und e Heider Rechtznach olgerin ibtes EChrmannss Adolf Welff mitgliehsn afts führ ĩ i 1 e , ,,, mittags 3 Uhr 27 Minuten. . lauch für Eis Ble zol? 36713 z' San, gänge, KWrt, vergolderz oder undergol det, versiegelt, Muster und, der . Keller ö n . De Berufung zez Generalzersanmlung bat durch . irg. , fürs ippes aus heltebigem Matgrial, mit und on Mtr. G Sß9 35 zog. Firma Sey )maun K Schmidt . w , . . k 36 8 = 356733, 36 83, für plastische Crzeugnisfe, Fabriknummern: 28. 52g, ind in das Geschäft als perfönlich haftende Gefell, die im Statut festgesetzten Gesellschaftzblätter mit Zaberu, den 7. Januar 19608. Aschschale und Feuerzeug, verstegelt, Masteri⸗ Suzuspapierfgbrit Artiengesellschaft in Berlin. Muster für plastische Grzeugnin⸗ ltr, z55i3. 363 i.5bes, gäsn, . s ob. 6s, 30 Cböl, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldei am schafter eingetreten. einer Frist von mindestens 17 Tagen zu erfolgen. Kaifersiches Amtsgericht plastische Grieugnisse, Fahrlknummern 474 -=, Awbateté, mit Abbildungen von je 55 Mustern für Rr. Jio großer Behang, kl hier J bang, Schutz. Z66z 53 -= 36703 ei zer, d sd; 66d l; z366ß r, 30. Deigmber 1307, Nachmittags 2 Uhr 16 Rmuten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1307 begonnen. Die Gesellschaft . ic . Deutschen zabern Daudelsregifier Jabern 82473 . 7 . & Daember rn gige liter ap ien versiegelt, Flächenmuster, . 3 Jahre, angemeldet am 17 , . Hh, er , ,, , g , , m. . 7 23 * a ü Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Reichsanzeigers, der Augsburger Abendzeitung in ö . Nachmittags 12 Uhr Minuten. . sabriknummern zu Nr. 25 5g9g: 4314. 1315, 4318 grnitkh⸗ ; ; J 6 , . erlin hat beiünlich der am 29. Dezember 1904 sellichafter ö ö Auzsburg and der Neuesten Nachtichten in Mürchen ie Ei r,, f Nerd 63e, , Fabrikant. Stto Marcus.. bis ÿzh, 454g, ä, sl, 4s, (hg, Tn e i n,, . 3 63s gs, e har, d gs shes d, wit Liner. Sch e rnt vo. 3 Jahren gn emeldeten Riathenow, den 3. Januar 1808 ä lden göctzntmsnen une d atele bierbuäch sgüdizz Ciitachh gots. üer nm gen, Kerle, Kirn ni öl sen bon wt, , e, t, , , Höh, k,, de, d, eöhze , Königliches Amtsgericht. für alle Beteiligten rechtsverbindlich publiziert. n,, . . hetzefftn schung für Fabattmarken, versi⸗gelt, Flächenmuster, Fab'!, . 4380, 4389, 4391, 4363; ju Rr. 25 700: Nr. 23735, in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, os re 38 * a i' ,

3

9 .

der Firma Hehlener Kalk. und Mergelwerke, mit der Mobifikation, die sie mit böchsier Geneh— geschieden und Rafael Kahn, Kaufmann in Kitzingen, bällen, Paplerfaͤcher, Tischläufer und Hausgsegen, ver⸗ 33 Minuten. 19807, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten nummern bei Nr. 25 725. 35153 = 35167. 35357 . . 22 28: 532193— 359167, 35367,

Muste sũr Flaschenausstattungen, Etiketts und Streifen, Fabriknummern 16184, 61485, 61487, am

Vorstandsmitglied ist: Heinrich Graßl, Kaufmann der Firma „E * Ch. Claude“ in Marlen⸗ nummern 1094, 105, Schutz frist 3 Jahre, angemeldel . 2374, 4247, 255, 4255, 42565, 4257, A, B, G, 3 Pakete mit Abbildungen, zu Nr. 25 716: von 36891 —36897, 36908 36931, bei Nr. 25727 . 4 a 97, 36908 - 365931, Nr. 25742: 5 ar Jahre beantragt.

Rawitsech. 52453 ; ö heim, ist zu löschen und hiergegen wurde heute ein ? d ĩ ö Minuten 25 26 agiste er R' ö] in Heufeid, Prokurtstn; Stto Hauer und Gugen un ß. enn, ü,, n, mitn, ,, ,, 1, ds, Ces, , des, Keöß, 45533 275, 4 Modellen ãj zen, 5 säz = 35 g3 4, sss = 36h n, 36945, zh It 5 ,,,, , är charge e , ea nenr ,, we, e, , ,, ,, , d, uit; , , , dn ee , e eg n es,, Röofener in Ramwitsch ist darch bas Ausschtiden det; Trauustein, ten ig; sanrat dos, Flum n, elm weer senres, si. Wiaslenniinr? Rißdeßs, 1 Umshlsg mit Abtihun gen,, äöol g clß. lz, iäsg. zs. Schupsrit 3 Jabre, kicht'cdäjer, Inverth chtbltner c cetteifsahalé ben soöhl, zer g , g ä ' zgzs, Berlin bat be üglch der um i. Dermper iso Witwe Grnestine Posener aufgelsft. Das Handelt. gl. Amtsgericht Registergericht. V Gesellschaft it durch d 4. 5 . e m: . 16 Mustern, b. 3 Modellen für Grabplatten 1 . angemeldet am 12 Deiember 1567, Vormittags Rr. 5 718: von 45. Möodellen für Gasglüßlickt! Föhn. 376653 37553. w , Fin e, Trier. ls2as 11 cht 1 cn urch zg od des gg ell; Schwarzglgz und Stein, mit mitteis Sand fan. 11 Uhr sg Minuten. zukpen Und enättuiz' dellen, e. eli, zighg Roos s' ghs; olg Fr olg, oz, zzozz. Wuster für Druck auf Papier oder Metall in einer . 1 9 1g n 6 en . Die am 30. Dezember 1907 unter Nr. 77747 er⸗ schafters Karl Claude aufgelöst. Das Seschäst wird gebiäse berticft oer erhaben gravierten Verfierungn,. Nr. 25793. Firma Hugo Speiermann in für plastische Grteugnife“ F 5 w, 6 he, Tees ' s Ge ode roh bis er, mehreren Farben, Fabriknumnsern Gszz4 und , * , , , . folgte Bekanntmachung' wird dahin berichtigt, daß sg rg, ig en m, den Ge⸗ . n n ö. außerdem , . Berlin, 1 Paket mit 8 Modellen und Abbiidungen Rr. 26 Fi . ö 98193 n nus gern: g oi 2. k ö . , . , . 20. Dezember 1807 die Verlängerung . e Jh ar. 5 rd t, m ge . malte eingekegt. Por ellan dk mn! angebracht, ue. don 13 Modellen für Rindl derschn (g. 4 347 od, Ll0h, 3 307 Am 145853, 24489, 24490, 24492 24503-24518, der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt. . fortgeführt. Diese neue Firma ist im Handels. der Name der Prokuristin Ehefrau Theodor II. im Firmenregister Bd. 1 Nr. 232 die Firma si⸗gelt z ö tic . r Rindlederschnitt⸗ Imitationen, 202, gz04, 9206, g20f, gzos, gelz, 9213, Schutzfrit 3 J'hre, a7 melde 26 Nr 25759 25 765605. R ! t Jr. nen de ,, ? *gelt, zu a. Flächenmuster, zu b. Muster für plastit⸗ Rãckenkroko. Imitationen, ragepfatten RYir ? ö ö 35 ; ; 2. ö utzfrilt. 3. Jahre, angemeldet am 20. Dezember Nr. 25 759 25 7609. Firma Max Krause in n l r , w.. Sar e, wer äenärte ii se e , r , nr , ,,, , , n , l , d, ,,, , ,, , , , ,, , , ,, ö de . = OE . . z de, . 6 202, 203, 204, 206, 298. *, ndung mit Poriellan 9 si lt, Must glIIö5/ 9116 J 96 9 57 . 395 . 2 = * . ucker erke zu Nr. 25759 für Briefbogen, Karten und Etikerts, Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 7. daselbst. ; i, w 77 is * 135 35 i,. 237, . dersiegelt, Muster für z. dl 6. „l h. 8216, 217, glg, gal, 3239, gesellschaft mit def er Nr. 25 760 fur Brief bone ĩ si Rochlitz, , . f 82475 9e zen, Rz. Hann. 82462 . den 11. Januar 1908. Ahh Ae 6 . . 6 n r rg . k 66 ice r geg, 1m. 6. ; ; . 1 , . . , e, , , , ,. in, ,, . * 6. ö *r0 z 8 ; 5 ö . rr, 1 . . . . 2 . . . 2, j ! 9312, 9ᷣ 3 ssunge ̃ 1 r Ni ö ĩ 7 2535 296 ' 1391.5 1332. in,, ,,,, , , , „äs Vnitz gs id ee, sihutzn * n n n , e , 6 wirren m,, äber sst jebt der Kan fthann Georg Rimroth **. ett n, hi alba! „Nr. 3d Fe. Fabrikant, Hermann. off. 16g Schutfrist 3 Jahre. angemmetdet ani zi, ziss, zißs, zlöz. Slsd özlöt, zöis. sitz, bicregige ts sch ching nh ae'det zzgl, Il, gc, . . S2 ssd, 1ghs, oz, & bieftgen Handeltregifters ist heute eingetragen rtr ' Auf Blatt Hes, iesigen Sndeleregisters, di: August Woytschegti in Perlin, J Umstla, An Derznitzz lög?. iagzmittaäs 1 Uhl Minzten. Zöits, Sz, oö, zs, Fzg. gz del gra ss, i, 'em fen, l e nm ee ,, ln, . in A522, 6552, 6tzztg, S666, 6668, 6674, S676, wehren girma lautet künftig: Rochlitzer Stuhl. Uelzen, den 9. Januar 1890 J , Smet e, n Beds, Fizz zd. Fathers zĩe Gel. iz, sät, tig, Fteß, Fiäth,' dipr g,, öeniekftrenestenld mln nnblerre sb, sähe, eösos6 se sössn, bös sst de, . n , , , ,. 1 (ins Hast, mit sr Mstern für chromo, sieh, zizs, Ils, Fisz, sis, Si,, zit, zißg., Pfatke ent brechenden Decke. offer! Pöust' ruft. sss d benz, sFäzo, 1, ? S6 ah; e. .

feßri Werner & Meitner. In' daz Handels. Königliches Amtsgericht. der Inhaber der Firma heißt nicht Maximilian‘, blattpflanze, vorn sowie links und rechts je einn, ö Bi ö s 3 ̃ : vlastis fe, Fabri geschãst ist der Kaufmann Karl Edmund Meißner in Uerdingen. Betanntmachung. 182463] sondern Max“ Emil Frißzsch. Prokura ö erteilt k ,, dersiegelt, Muster a Fabrlt ern i. n , , , 6 80. ) 3 26 ., . ö. . n, ,,. Fibritanmnngern high, Ro, gas, Sit ger, Löt, Oö; dr, oda, oz, Rochlitz als Gesellschafter eingetreten. . . hiesigen Handelsregister ist eingetragen: worden dem Geschäftsführer Ernst Paul Uhlig in plastische Er eugnisse, Fabriknummern 1 md . S898, 15476 A, 15476 ß, Iisar6 o, i575 B, §303, sos, ads, 5356, lg, ois g, Sl no, 371, w he gf ff 3 . , . Im 20. De⸗ zu Nr. 25 759: J 12822, 1282, 12894 12842, n gn. am 1. r 1908 begonnen. . Nr 189 9 der . Carl , . Ansprung. Schutz ft t 3. Jahre, angemeldet am 7. Dejems ; sg, , sr ts 6 er,, ,, gets, d, greg, sid, gien, gres, tes, Res, dib, gigs, letzer gg, r reg. i. . 6 1306 a2, 1308 b. 1307. 1308, 1308, 1310, 1317, ochlitz, ca nee . ö igt ni l ö ö. , rz . 16 Zöblitz,. den , n. a 1907, Vormittags 10 Uhr 3 Minuten. 16 154830, 1548329, 15484A, 154846, 9319, Schutzfrist 3 Jahre, angebe e am 18. De! Ber in 1 Paket nst r , n ,. in 13l3, J R S6, oz, S933, 98930, 2844, 845, oniglichez Amtsgericht. eselbe erteilte Prokura ist erloschen. Das Geschäf önigliches Amtsgericht. „156484, 15485 A, 15455, 15486 A, zember 1907, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. für Tuͤrdrůcker, Schilder 66 und Klin gi e, 3 oed Sh, s c s es, . 6tt J . . 7* / . . , 2, Hdob, C I *