1908 / 12 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

9

* . ;

. 2 2 ; ; ͤ . izit. 123, 00 F. Grüngu lg 4 1.17 10 5CB Schl. El. u. Gas sch. . Glad. Woll Ind. 118, 90bz 6; Müller, Gummi 1 II40, 906 Stett Elektri ö. b . i,, . n H ches, . 86 *. 3 ; 41 239 bob 1634 ii 7 == chuckert Cl ge hh 17 ; Is, Hl zin. Gas u. El id; 4. 14. do. Do. Il 4. ö 3

S rer 2

8

Glas⸗M Schalke 175,70 bz Müller, Speisef. 1 228, 60bzG do. Vulkang Glauzig. Zucker 13, 636 Nähmasch. Tech 1 167,006 St h fir Glückauf V.⸗A. 23, 90bz GG Nauh. säuref. Pr. i. S. fr. . lh G z. Stodiek u. Co. 5 Görl. Eisenbb. 30 4,50 bzG Neptun Schiffw. 6 4 11 106,725 et. bz G Stöhr Kgumg. 153, 90 bz G 1694 Görl. Masch. kv. 117,090 bz G N. Bellev. i. S. B05 G Stoewer Nähm. 145,)0bzB 1. . ) ; repp. Werke. 177, 25b3G Neu Grunewald I30, 006 Stolberger Zink 142, 5063 ; 1 1. Schwabenbr . uk 10 revenbroich.. Neu⸗Westend A. o I7000bzG6 Gebr. Stllwck. V 1 Cont. E. Nürnb. 102 4. Sibvllagr. Gew. Gritzner Masch. 211, 50G do. München Gh. dh bz Strls.Spl. S. P. 128,50 Eont. Wasserw. . IJ. Siem. EI. Bet, : 6h, 10hz Dannenbaum .. 4. do. 19907 uky. 13 12.153 Dessauer Gas .. 4 Siemens a. 96, 006 do. 1892 .... 10 11 Siem. u. Halske

833

Gr. Licht. By. ab. do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . wen, , 3. alle Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 501 -18000 5. f. Grdb.

re =

124,50 Neue Bodenges. 117. 715b36 Sturm dab . 393, 9006 Neue Ga zgs. abg. h 58, 506 Sudenburg. M. 18,90 bz B N. Oberl. Glas 211, 75bzG Sdd. Imm. 6 Mo ö Neue Phot. Ges. 133,75 bz do. 15000 * 6/0 128,006 N. Hanjav. T. i. . 8. 00bzG. Neuß, Wag, i. q. 335, 00bzG Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt 153,50 bz Nienb. Vorz. A 180, 50 bz G Nordd. Eis werke 116,006 do. V. A. 2, 60bz do. Jute S. V́. 6 do. do. B 368,90 bz G do. Lagerh. i. C. 1II90bzG do. Lederpappen 105,256 do. Spritwerke 126, 156 do. Steingut,. 130, 50bz G do. Tricot Sprick 201,00 bz do. Wollkämm. Jöa20 2, 7hä, 90bz Nordh. Tapeten 208, 50bz Nordpark Terr. 134.0936 Nordsee Dpffisch. Yb, C bz G Vürnb. erk. W. 3 55h Dbfchl Ci. Vz do. EG. J. Car. H do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Opp. or Jem. Orenst. u. Koppel Osnabr. Kupfer. Ottensen. Eisw.

in. 251,006 assage abg... 144.506 Yauchsch, Masch. 130,256 do. VA. Sl, hb G Peipers u. Cie. a hg Peniger Masch. 100,50 bzG Petersb. elktr. Bl. 140,59 et. bzG6 Do. Voz. 20. 900bz G Pl ng d 63, 006 Phön. Bergb. 194,90 6z . pb, . fr. V. 192,900 B . 4

de

T. Gm O 83

14 242113

*

36

. do. DJ. 17 92, do. konv. ] 128,50 G do. 1905 unk. 12 1. Siemens Schuck.

115, 90bz G Dtsch. Lux. Bg. 11 Simonius Cell. I 17136 ö. toes. 2. Stett. Oderwerke Pi z56bzr MDlsch. Ueberf. El⸗ j. Stöhr u. Go. u. j . do. unkv. 13 1 H. ; Stoew. Näh. uk. 10 110 09bz6 Dtsch. Asph. Ges. 4 Stolberger Zink, . 188606 do. Bierbrauerei 10 4. ; Tangermünd. Zuck

25256 Kabelwerk 4. Teleph. J. Berliner 1. ö ; ̃ 7 68 g . . . 4. e gie. ; I. Aer Keꝛngspreis hrtrügt vierteljährlich 8 Æ 40 3. . 5 Insertionspreis fur den Raum riner rumhzeile 30 5. , do. Wasf. ids 4 3 Eisen it. 15 . Allt Nostanstalten nehmen Kestellung an; ür Kerlin außer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

1 , , . den Postansialten und eltungaspediteuren fir gelbstabho e ep . der Arutschen Reichsanjeigers

do. do, ĩ . . 125,256 z G Dtsch. Kaiser Gew. 4. ! ö auch die Expedition 8 W. Wilhelmstraste Nr 22 X) 2II5öbz C do. unk. 10 1. Thiederhall .... 1.7 100, 50G * * X. x AI und Königlich Brenßischen Ktaatzanzfigeræ n, Dime gn lb io , Einztiue Nummern kosten 28 3. , Bertin 8 w. Witheimistraße Nr 8. 8b, 0 bz do. do. 1. t Unt. d. Lind. Bauv. 1099 1. 4. . , , , , ö , . 27 ortm Bergb je . pfz. uk. 4. 115,ů rk. * 1.1. Westd. Eisenw. . 1. . j z * 6 ,,, . M 12. Berlin, Mittwoch, den 15. Januar, Abends. 1908. . . gi ner ö . g o. do. 1 ö Uk. 5. Siööhbze;. Düffeld. E. u. Dr. 19 1. 536 Wilhelmghasi. . ij. oe 3 . i634 1.4. Jechau · Kriebitzsch 1 1.1.7 Inhalt des autlichen Teiles: des Komturkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ Königreich Preußen. II, 5c Gienh. Eilesia i644 1.17 Jeiker Maschinen 4. burgischen Greifen ordens: ; . . nnn, en, ner ,,, , ,, 1 Ordensverlelhungen ꝛc. dem Obersten Velius, Inspekteur der 2. Inspektion der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht;

171, 00bzG6 Elektr. Südwest . 10 - Zellstoff. Waldh. . i i. , . , , Telegraphenlrupyen den Geheimen Legationsrat a. D. von der Decken in bz Elektr. Sicht u. Kr Deutsches Reich. graph pp Eberswalde zum e, , . u ernennen und

ö do. unk. 10 . 5 ; ; erner ier, Tiger 9. k h Ernennungen ꝛc. des Ehren kreuzes des selben Ordens: dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor Weiler, zur

̃ö er n , e, , , 166. Mitteilung, betreffend die Erteilung eines Flaggenzeugnisses. tune ,, . ,, . , 3a, Ein Bangkok (Siam), den Charakter als Baurat zu 49 16 bon an z. . 0 do. tn ds 1. J dem Major Rabe von . Flügeladjutanten

ir en dre, n, c Hest . Ml. Min. 6 . Künigreich Preußen. , Felten u. Guill. ö Rel zen . Gar n. ; urchlauch Fürsten z aumburg⸗Lippe, un

len b. Schi be Steaua RNomgna ü l it ,, Standeserhöhungen und Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Major , , egen.

1

—· D · , t r r

ee . Tafelglas. 180 B Tecklenb. Schiff. 149,75 bz 6 Tel. J. Berliner 10459bz6 Teltower Boden 3, Ih bz do. Kanalterr. . Terr. Großschiff. 5,006. Terr. Halensee Ji. 116.006 Ter. N. Bot. Grt. 74,256 do. N. Schönh. i400 bz do. Nordost .. 106 111,506 do. Rud⸗Johth. 187,50 bzG do. Südwest 246, 00bzG do. Witzleben. 130 90 et. bz G] Teut. Misburg. 135, 75bzB Hals e . 63,50 G do. do. V. Akt. 2h00bzG Thiederhall.. 114,00 et. bz Thiergart. Reitb 155,50 bz riedr. Thome 1I17I5bzB3 Thüring. Salin. 100, 75bz G Thür. Ndl. u. St. 143,50 bz; Tillmann Eisnh. . 182 909bz6 Titel Kunsttöpf. i. 76, 50 b Tittel u. Krüger 89 592 Trachenbhg. Zuck. 156, 25 6 Triptis Porz. . 18419bz6 Tuchf. Aachen. 9. 00bz Ung. Asphalt .. I hh, h et. bz G Ungar. Zucker 146, 90bz6 Union, Bauges. 121,756 do. Chem. Fabr. 65, 00b L. d. vd. Bauv. B 3 Varzin. Papierf. 140 003 Ventzki, Masch. 73, 25 bz GG V. Brl⸗ Fr. Gum. 89, 00bzB Ver. B. Mörtlw. 134309 S Ver. Chem. Chrl. 1 G

9

—— 2982

8

—— —— —— * S

22 O 20

9 *

* * * C

02

d. Bellealliance annov. Bau.

8

—— 22 * wi = = 0

111 * 2 . .

do. Immobilien do. Masch. Egest. arb. W. Gum. arkort Brügb. do. St. Pr. * ve, 9. arp. Brgb.⸗G. do. i. fr. Verk. do. 600 4 artm. Maschfb. artung Gußst.“ arzer W. Au. B 2 asper Eisenw. edwigshütte . eilmann ImIm. 0 ein, Lehmann 1j einrichshall .. 91 emmoor PZ. 10 engstenb. Msch lo erbrand Wgg. lz ermannmühl. 66 iberniaBergw. Nr. 1—= 76200 . ildebrand Mh. ilgers Verzink. l ilpert Maschin. irschberg . Leder ochd. V. Akt. kv. öÿchster Ʒarbw. zsch, Eis. u. St. örter⸗Godelh. do. Vorz.: Akt. offm. Stärkef. ofmann Waggg. 2 ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr.Ges. . 6 otel Disch ... owaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. Int. Baug. St. P. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vyrz A. Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk Acschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B. . 11 1 Keula Eisenh. . 7 7 Kevling u. Th. 5 4 Kirchner u. Ko. 12 165 4 Klauser Spinn. 9 Köhlmann St. 18 Kölsch Walzeug. 8 Kön. Wilh. abg. 20 do. do. St. Pr. 25 König. Marienh. St. ⸗A. abg. . 0 do. Vorzg. A. 3 Kgöb, M. VMA. i.. i do. Walzmühle 6 do. Zellstoff 185 Königsborn Bg. 12 Köniaszelt Porz. I Körbis dorf. Zuck. Gebr. Körting.“ Kollm. u. Jourd. I! Arthur Koppel 1. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger u. C. Kruschw. Zuckerf. l Küpperbusch . Kunz Treibriem. i er D r. Kyffhäuserhütte Lahmeyer u. Go. Lapp, Tiefbohrg. 2 Lauchhammer Laurahütte . do. i. fr. Verk. Leder Eyck u. Et Leipzig. Gummi do. Werkzeug ? Leopoldgrube .. Leopoldshall .. do. St. Pr. Levł. Josefsthal dinge Schuhfbr. Ldw. Lwe u. Co. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. 0 do. Ste Pr. Louise Tief. Et. P Luckau u. Steffen Lübecker Masch. !: Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kon Bw. Maxienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau n. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. Nassener Bergb. Mech. Web Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mescur, Wollw. Nilowicer Kisen Mir und Genest Mühle Rüning. 9 Tülh. Bergwerk 10

6 w r

* c . . . D

3 7 18

di x

de = 0 000

. 8

G

ö

.

1

*

= —— —— * d · n . . . . . 2

8

& O0 S9

2 —— ——

de O

8 . Di

e

833 S823 *

2 Gi

11

de ——

2 do de O M de

—— XA

*

. * * 2 . K .

8 6

* SO S Se S 181

* OQO 16

1111861181

1

1531111 C. e , . . . . . .

27

2

X O CO— O-

m. e, . ö , mne eka fs mf ina ; sonstige onal veränderungen. von Neumann⸗Cosel; Dem Bergrevierbeamten des Bergreviers Zeitz, Bergrat

,,,, hen Che entern Sch miel au ist die Stelle des Bergrevierbeamten für das n ß en , . reuzes erster Klasse des Groß⸗ . . Gers n,, . herzoglich 36 en burhif 9 Hau 6 und Ver ien st⸗ Bergrevier Eisleben übertragen worden. . 168 het. bz G m. Br. Drtm. 103 1.7 95 09 ordens des He eter Friedri ig: ; j ?

et. bz G Germ. Br. Drtm 9 8 Herzogt Friedrich Ludwig Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und

578 50G German a Pyrti. i GS 4 1.4.10 39 1406 ilitã 1 ; i e e ne , n,, e. Seine Maientat der König haben Aletznäbtzs gert: ctabolt; ust von Lobbetg, Müttählchret an det Kriege. er , , , m nn ee,

116,90 et. zB Ges. f. elekt. Unt. 94, 002

b dz. . ih r 17. r sher bs Versicherun gs aktien. dem Geheimen Regierungsrat August Zoret zu Düssel⸗ Der bisherige Privatdozent in der theologischen Fakultät

, . 6 e e , . Hh. 11 101,006 Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 12596. dorf, bisherigem . der Eisenbahndirektion in Elberfeld, ** ,, mers ze glich der Universität zu Kiel, Konsistorialrat, Professor Lic. Franz ,,, . . . e, . . 1d7o0Bð wund dem Generaldirektor des Cölner Bergwerkzvereins, Ge— a 96 Jenn in Schön im Fend torff ist auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner 55G Anst. unk. 15 17 100. e liter ,. ; . Bergrat Emil Krabler zu Altenessen im Land⸗ groß uptmann van g auf Schönhoff im Majestät des Königs zum orbenilichen Honorarptofessor in

iSi hc Tert nd. Ih ñ ͤ eneralstabe und j 172, 50bʒz G . 6 ö Wilhelma, Magd. Allg. 16158. er fen den. Nöten Adlerarben brüten Klafse mit der dem Hauptmann Grafen von Wen gersky, kommandiert ,,,,

Handel Belleall. ; ; Dienstleistung als persönlicher Adjutant Seiner Hoheit des ; uz oh . dem Superintendenten und Pfarrer Wilhelm Timm Wr ] . ö K 6 Mogilno, dem Ersten Pfarrer. Metropolitan und Kreis- Fürsten von Hohenzollern;

111, 5b do. do. chulinspektor August Vilmar h Schmalkalden, den . des Offizierehrenkreuzes des Fürstlich Schaumburg⸗ Aichtamtliches.

. do. uk. 11 d ,, dam Meyenschein zu Alten

210, 25b Hasper Eis. uk. 10 M134, 000 Helios elektr. 40ꝭ 1 do. 40/0 do. 50so 3 Beuthen

. —— O O S d , , , 1 68 2 0 2 3 O 0 re-

SI 1 1131

62, 50b Vr. Köln⸗RNottw. 180 . 05 bz Ver. Dampfzgl. 8 S 9, 5d. Ver. Dt. Nickelw.

169, 9bzG B) do. Fränk. Schuh . B do. Glanzstoff Ie V.nfschl Goth. 390,25 bz G S Ver. Harzer Kalk 46006 3 Ver. Kammerich 240 9090bzG .* V. Knst. Troitzsch i Ver. Met. Haller 145,50 bzG do. Pinselfab. . 178 006 do. Smyr.⸗Tepp 4 , . do. Thür. Met. 194,403 do. Zvpen u Wiss. Viktor.⸗Fahrrad 3, 00bz jetzt Vikt. W. 94,00 b Vogel, Telegr. . 102, 00bz Vogt u. Wolf. 133,50 et. bz G Vogtlnd. Masch. 157. 39 bz do VA. 16970hi Voigtl. u. Sohn g. bal lobz Voigt u, Winde 149, 2563 Vorw., Biel. Spy. 180, 50 bz Vorwohl. a. 12025656 Wanderer Fahrr 177,50 bz Warsteiner Grb. 119, 00bzG Wssrw. Gelsenk. 201,25 bz Wegel. u. Hübn. 206,25 et. bz Wenderoth . . . 100,00 Wern sh Kammg 141, 00bzG do. Vorz.⸗A. 116,506 3 173,50 bz G Lu i Hi lss3, 5) bz ni, Westeregeln Alk. I 211,006 do. V.⸗Akt.

104,00 Westfalia Cem. 15,59bz;. Westf. Draht⸗J. 149,50 bz G do. Draht⸗Wrk. 1I5,90bzB do. Kupfer.. 137.106 do. Stahlwerk. r bz Westl. Bdges. i. E. 8. 60 bzB Wicking Portl. . 109, 99bzG Wickrath Leder. 19.996 Wiel. u. Hardtm. 19325636 Wiesloch Thon. 232 90bzG Wilhelmshütte I doe, fte, Kerl. 6 1634 909bz;. Wilmersd⸗Rhg. 142375 bz6 H Wißner, Met. 143,75 bz Witt. Glashütte . Witt. Gußsthlw. ,,, . do. Stghlröhr,. 2 1044906 Wrede Mälzerei 139, 25 bz . 5 129. 50bz G eitzer Maschin. 19 14 383,00 bzB r R r 6 6*

A 2 —— —— 2

11 8928111

87

——— ——— —— —— . 2 2 =

E 2

3 6 25 et. bzG Plauen. Spitzen 183, 25bzG ongs, Spinn. 3

os. Eprit- A.-G. 215, 00bzG

8 X S —— * 2

D

reßspan Unters. 102,7 66G athen. opt. J. 6, h0bz Rauchw. Walter 82.900 bz Ravsbg. Spinn. ,,. Reichelt, Metall S6, 0902 Reiß u. Martin 198, 25b3 G Rhein Nassau .] , do. Bergbau.. 338,99 do. Chamotte . 204, 50G do. Metallw. 51, 5B. do. do. Vz. -A. . do. Moͤbelst · W. 88 006 do. Spiegelglas l: 1091, 00bz6G do. Stahlwerke 371, 00bzG do, i. fr. Verk.. 147, 50h 3B do. W. Industrie 102.908 do. Cement. J. 20h 39bzGc Rh. Wstf. Kalkw 8 5obz G do. Sprengst. 137.756 Rheydt Elektr. 1M 400 Riebeck Montw. Sh, 00et. bzö J. D. Riedel .. 296, go G do. Vorz .- Akt. 110,50 bz S Riehm Söhn. 264, 90h Rolandshütte 364,006 Rombach. Hütt. do. i. fr. V. 25, 990bz G h. Rosenth. Prz N, 50bz G Rositzer Brk⸗ W . do. Zuckerfabr. Boh B Rothe Erde neue

290, 006 Rütgers werke. 123, 90bz G Säch Böhm Ptl. 165, 90b3G Sächs. Cartonn. 151, 09b Sächs. Guß Dhl. Mr hb do. Kammg V. A. 858, 90bz G S. Thr. Braunk. 153, 40b do. St. Pr. 1 Il 8.256 S- Thür. Pottl. 323, 90 et. bz] Sächs. Wbst. Fb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol Saxonia Gement Schedewitz mg. I Schering Eh. F. do V. A

: Schimischow C. 169, 90 bz Schimmel, M.. 219, 9063 Schles. Bgb. Zink —— do. St. Prior. 2 105, 75bz G do. Fellulose. 144,006 do. Elkt. u. Gasg. 239, 900bzG do. Lit. B ... 110.2536 do. Kohlenwerk 50, ob do. Lein. Kramsta 1099,25 do. Port. Zmtf. 136, 29b Schloßf. Schulte 20, 50 8 o Schneider m Schönebeck Met. 119.406 Schön. Fried. Tr. 356, 190bz G Schönh. Alleei. S0. 75bz G Schöning Eisen. 0. 509bz G Schönw. Porz. . 117,50 9 chött 241, 75bz chombg. u. Se. 1 104,90 bz 3 . Huck 12, 99bz Schub. u. Salzer 118 90bz6 Schusgert, Elktr. 79, 10b ö Schulz jun. 2 195,99 chulz Knaudt

495,006 Schwelmer Eis. l id. 5B Seck Mhlb. Drsd 12906 Seebc. Schffsw. 159 90 b Segall Strumpf Sentker J V. Siegen ⸗Soling. Siemens E. Btr. Siemens, in. Siem. u. Halske Simonius gell. Sitzendorf. Poꝛz. XG. Spinnu. &. SpinnRennu. Sprengst. Carb. Stadt 6 th u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. gb. Staßf. Ehm. Ib. Steaua Romang Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. 157, 006zG do. Chamotte .

de S

*

6

1261

/ // „/// // * 2 3

& 2 2 D

282

2

. r

= =

aßlau im Kreise Gelnhausen, Lippischen Hausordens:

Otto Apelt zu Ludwigsdorf im Landkreise Görlitz und i ia e ö ĩ 63 Berichtigung. Gestern: 40/0 Schlesw. Ko0nrad Müller zu Euch im Kreise Wittenberg und dem Sein fe e hn . ug. ,. Dentsches Reich.

ilfe r rr. ,,,, * 141 , a. 6h e n , Johann Kaulart Schwerin; Prensß en. Berlin, 15. Januar.

Si to; Mailand. ig Lire, Lose 196. 9 deren me if enn leres r, 9 Dr. Julius des Ehren kreuzes dritter KlafJe des selben Ordens: Die amtliche Ausgabe, der Jahres her chte der

4 60 Jütl. Kred. V. Obl. 92, 30bzB. Goth. St * ; ; d im ; zaess Königlich preußischen Regierungs- und Gewerhe⸗ uriz e Pr bb rr fia 8. aecker zu Groß-⸗Lichterfelde im Kreise Telton und dem dem Hauptmann von Langenn⸗Steinkeller, Flügel ⸗- nn u . . t. e, r n de . Gymnasialoberlehrer, Professor Dr. Wilhelm Fielitz zu adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzog von 1666 . a , 2. Hon r ed 3

Schles. Rleinb. Obl. S8. bobz G. Kosl. Breslau den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Mecklenburg⸗Schwerin; lemersttaße Sg, erschein enen Bie Pig sy ar ht en zu n 3 gn

Wor. 1889 77 80b. G. td. Bokrd -B. dem Stadtsekretär a. D. Franz Horn zu Stettin und = J 7 1 356 n . ,. * . dem Nerd len ru ser ehr n Ddr en izt ferner: bruar 1908 unmittelbar bei der Direktion der Reichsdruckerei,

6d bi, ron sb. ait. Masch. lichen Kronenorden vierter Kihsse, des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens Perlin SJ; 68, Oranienstraße 91, bestellten Cremplare des

155, Z5br G. Vothr. Jemen 119, 60h36. h dem Rektor, Ersten a und Organisten Friedrich zweiter Klasse: e e er, mn ner d g ue fr mbc fn i .

Wilte Vorn Aft, 108, dobz G. Niederrh. Schwidder zu Warpuhnen im Kreise ö. den Adler dem Obherstleutnant von galinicti, Abteilungschef, zu f r,, e;

K

ere, e =

O C ddĩ6 O 2 2

111

—8 S

2

enckel⸗Wolfsb. . ibernia konv. 1 898

T 1

do. do. 1903 ukv. 14 5, 256 ö Leder

=

r

6 hbz G öchfter Farbw. . 129.50 et. bzG Hörder Bergw. . 103 19, 00bz ösch Eis. u. St. 109 gl, 80 bz G ohenfels Gewsch. 103 W690 90bz G pwaldts⸗ Werke 192 h , reger 2,000 Hüttenbetr. Dui— 197, 006 Ilse Bergbau .. 13, 90bz G Jessenitz Kaliwerke 2365, 90bz G Kaliw. Aschersl. . leb Lattoꝛ. Hergb. . r . ten Verlage überwiesen werd ür di ü 69 hbz Königin Marienh. Schöffen, Bauergutsbesitzer Wilhelm Pase wald zu Daben⸗ DViktarla orden s: d et, J en, n,, dn, dir demmrnng . 3 do. do. 41.7 * 56h fe Kreise 6 em ,, Ber nhnid Reich dem Geheimen Re istrator Pete rsen im Kriegsministerium, solcher Bestellungen wie fur alle Lieferungen im Wege des 133 ob Könjg gudn . ut 10 i; 4. 1 ;, ö 9 . . beschäftigt im Militärkabinett: Buchhandels ist der Ladenpreis zu zahlen, der 5, 3 M für , 1 zu Düffelborf, dem pensionierten Krimingitwachimeister Gr st ad beschäftigt im Militärkabinett: ein broschiertes und 575 S für ein) gebundenes Cxempl . ge n 6 3636 14. Fonds und Aktienböÿrse. ,, in. m e n,, m n gn; der bronzenen Medaille desselben Ordens: betragt j g mn nr 360 nig bern ut. 4 117 * 5 mãnnern ert Hinze zu Halensee bei Berlin, Augu ; j ; ini ö ; ö . 8, m m Hell, Ma ebe nen Tr h simfich zu shas n u? k Kullmann u. Ko. 16h 3 Tie Börse zeigte heute anfangs eine feste rlin, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, j ächti ü i Lahmeyer u. Ko ; Haltung, namentlich trat für Montan dem Steuerkanzlistnn Dtto Gauert zu Gelsenkirchen des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Bürgermeister . * . 6 1 *. 27, 9 1 9 7 dnn hl int ih r . werte elne festere ; altung zu . . dem Standesbeamten und Gemeindeschreiber , 6. Aulich Schwedischen Schwertordens: Dr. Marcus aus Bremen ist in Berlin angekommen. gedelf· Eck u. . , ,,,, m ,. n zu Altgrottkau im Kreise Grottkau, dem Gemeindevorsteher dem Major Freiherrn von Beaulieu⸗Marconnay, Sti gsser 11 z 4 1 * dag ich c die Börse zeigte sich zurück erm ann. Hanelt zu Groß Kotten im Kreise Filehne, dem aggregiert dem Generalstabe der Armee, kommandiert beim xeopoldgr. uk. irchenältesten, Ausgedinger Aug ust Johr zu Döbbernitz im tabe der V. Armeeinspektion; sowie Frankreich

. ut. 1 41 haltend und war nicht geneigt, der . —ͤ h , T e, ritiarizz bez Priwathibllka u gn on. . ö. bin Te need Wenn gr des Päpsil ichen reuges Pra seclosis et pontifiger: Die Deputiertenkammer wählte, lau Meldung bes *

2

—— —— —— Q —— —— —— * 2 6 3 2 E.

2 2 W —— 22—

113

2 —— ——— 2—

1

. herd win er u m, ge,, ö auf 3,25 M für ein in Ganzleinen gebundenes Exemplar fest⸗ e. , en g ö. 4 bine b enzollern, geteilt dem Großen Generalsta gesetzt ist. Die nach dem 25, Februar 1968 bei der Reichs

re

82

9 ,, ,. ,, der fünften Klasse des Königlich Großbritannischen druckerei eingehenden Bestellungen werden von 3. dem ge⸗

F C

——

de

SS- = x 131

2

8 2 - N O QO, D N

sö5, HobzB. Zensftoff Waldhf. 25 FLoulse Tiefbau. 175 Un der Rachbörse war das Geschäft ruhig. Mühlhausen i. Th., dem Gutsschmiedemeister Hermann ; . i . , l , e, ; an e ar bise bso scif Wieberneit zu Weedern im Kreise Darkehmen, bem Roll⸗ dem Major z. D. Lindpaintner, Bezirksoffizier beim „W. T. B.“, in ihrer gestrigen Eröffnungessitzung Brifson 1 , e, gil Ha . katscher Friedrich Zagel ow zu Berlin, dem Schraubendreher Landwehrbezirk Kreuznach. mit 329 von 375 Stimmen wiederum zum Präsidenten. Zu i, ber. Te gg i 66 Wilhelm Naß, den Fabrikschlossern Wilhelm Seehgus Vizepräsidenten wurden Etienne, Berteagux und Rabier 149 65 Obligationen industrieller Gesellsch. do. unk. 13190 1. ; und Anton Westermaänn, saͤmtlich zu Düsseldorf, den Vor— wiedergewählt. An Stelle Cruppis wurde Mou geot gewählt. 1Gl . 5 bz 1.1 Prob; Mannes mannr. IG 1. arbeitern Heinrich Thom ann zu Gerresheim im Landkreise Nach der Wahl der Sekretäre wurde die Sitzung geschlossen.

Atl. Tel. . 109 9 g 264 ] ld Ter bd . Der h, w, he her bi rg m! 1 117 553 Düsseldorf, Wilhelm Drüll und Robert Kreidler zu Deutsches Reich. Der Senat hat gestern seine Sitzungen wieder auf⸗

In ob 1 lat. int. 1 ir 11. 1H Mend . Schwerte 1g 17 light Ludenberg im gengnnten Kreise, dem Wasserbauarbeiter ; . n ; genommen. I, , , H , ,, db , ,,, en, , m m, Johann Dick zu Merkenich im Landtreise Cöln, dem KWald= , * sit der gat hahen. Ahergnäzigst geruhn, Der Finanzminister Caillaux erklärte gestern, obiger m0 9h G A.-G. f. Anilinf. 1934 6592 Mont Cenis... 2. 14. Januar. Die amtlich ermittelten Pr arbelter Karl 9 it KRiein-Krebbel im Krässe Schwerin im Namen des Reichs den Konsul He intges in Canton zum 1 ind nc g din. . ! ; . , tare en 16h n in Hr, Wektzen, arl Grselka zu Klein⸗Krebhel im Kreise Schwerin Ronful fur bie Mand j Quelle zufolge, in einem den „Financial News““ gew ii hh A*. . Me Ind. I * ö 1 ar fsscht Ne, r ub Bahn, tor nail. 3. W. und dem Gutsarbeiter Ferdin and Kuhn ke zu Konsul für die Mandschurei zu ernennen. Interview, daß die Regierung keines wegs die Absicht habe, 1 hbz; Wbdier, Pil. Zen. Joh g Neue Bödengef. . 17 51 965 ewicht 7585 g 227-228 Abnahme im Weedern im Kreise Varkehmen das Allgemeine Chrenzeichen dem Parlament einen Anleiheentwurf über 1650 Millionen 3 Mltaliw · groen en . do. de. 17 371036 Inn mit 2 M Mehr- oder Minderwert. sowie J . - ö. Francs zu Gunsten Marokkos vorzulegen. ,, . gin in . e . , Fest. ; t dem Bootsmann Wilhelm Stutzer zu Magdeburg die Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Eine Mission Mulay Hafids, die aus dem jg Sp; 26. J unk. 1d 4bbz cd; Idi Köhlen. ul 3 3 4. gls GöbzG Roggen, inländischer 207 - 298 90 g Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. dem Oberpostselretůr Kreul in Dresden bei seinem Sekretär des Gegensultans und dem ehemaligen französischen 36, 6b, G . uh nt is s 9 = bie e, . k i, , ,,, , . , ö. 8 aus dem Dienste den Charakter als Rechnungsrat zu Marineoffizier Vaffier sowie einem italienischen Kaufmann * 5, 900 X . d e. 103 4 1. g . . . , ; 2 ! x ,, bc Welz , , , G Wtal mit is . Phet, oder Minderwer⸗ ver le hen. ,,,, . D ? ʒ 121 * 2 2 z 9 ,, g, ika · Ind. 634 , . 2 Normalgewicht ab0 g 726 Seine Majestät der Kön ig haben Allergnaäͤdigst geruht: . erstatter die bereits aus Tasablanca dem General Drude ab⸗ . ,, e , n n n . Abnahme im Maß, mit 2M Mehr- oder dem Generalintendanten der Königlichen Schauspiele Da Kaiserliche Vizekonsul Nervegna in Brindisi ist n. Erklärungen, ene der heilige , , en , n e J Oꝛenst ** i d tr . Ninderwert. Behauptet. non Hülsen die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner gestorben. dul Asis gerichtet sei. Vaffier fügte hinzu, daß Mulay 98 2 3 dae ö * i n . J ö in a0 Ee gr. oo 8 ö von Oesterreich, Koͤnig von Ungarn ihm ; af über e, b, g. , n n, und daß er an ,, 9 ah Pfeff den g Br. 6; 1 dl m 29.25 31,50. Ruhig. ee, rdens der Eisernen Krone erster Klasse zu Das im Jahre 1907 in Kiel aus Stahl erbaute, bisher nf ds rn umu ih * r, . 3 63 S6 56G hönix Bergbau. 103 39 et. bz G Hog gen mei p. 100 Kg) Nr. 0 u.] nn, unter be . Flagge und unter dem Namen Kong aufgestellt? Mannschaften bei sich habe. Außerdem habe er 9 6 n , , r, , w, . ,,, gan o en. efahrene e fh i een g Burjam vor Mogador fowie vor Mazagan 2660 und vor Cafablanca ö hoh . 6 6 6. 96 Registertonz ien, ehalt hat durch den 3560 Mann stehen. Mulay Hafid werde alle bis zu feinem

de SI SI C— 1151101111181 iS11118S111

* W T T e , , - - e - . 2 . . r - . . . . T . . .

D DW

S S o = 1111 1 —ᷓ 1 282

——

& —— —— * —— —⸗— * —— —— —— —— ——

Q 2 Q N,

O oO CMD CO =

do. unk. 121 Berl. Luckenw Wll. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. Braunk. u. Brikett Braunschw. Kohl. Bresl. Oelfabrik

do. Wagenbau

do. do. konv. Brieger St.⸗Br. Brown Boveri u C Buder. Eisenw. . . Burbach Geꝛprksch 115, 00bz G Calmon Asbest⸗. 273. 00 bz i Czernitz Charlottenhütte .

O M COM M οO&̈

1118131111811 ——— ——

ein. Metallw. 166 4 1.4.19 65; bis S8, So- = 68, 60 Abnahme im Maß, do. Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: don

3.2 Rh. Westf. . 4. ; . ö . z . . 1. I. , Abnahme im Oktober. den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubnis zur An⸗ her e hn n , 9 . nber * 6. n, nr, , , ,,, do ehr is il, . eichend. ung der lhnen verliehenen nichmwreußischen Prden zu er⸗ Nicht zur Füthrung der deutschen Flagge = , arottos anerkennen. Rombacher Hütten 19 17 len, und zwar: ̃ j gi ü g 9 Belgi

ö , 3. 1. der iten Klass h 2 l t e f * ferne ihn . In der gestrigen Sitzun ee n e en en, ab

; . 1. weiten Klasse des Königlich Bayerischen ) n J ; n . ö 4196. ech ben n g e vom hell 9 ö Michael: . BVetember 1M ein erer ü. n , 35 , ger . öh . 355 166 t *I. Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Obersten as traurige Ereignis, das eine Aenderung in der Zusammmen= Lau g 9 3 s.

ibo id *. 1pos ut Io id t 11. enstein; setzung des Kabinetts notwendig gemacht habe, an dem Pro⸗

D* ——

D de OO C 0

—— 0)

w ——

82

I, G ZI I IEI C SGS] 11811 119

· Q QO - X N-

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——