1908 / 12 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die an J. H. von Pein und F. J. L. Buck erteilte Gesamtprokura sst erloschen. Alfred L. Wolff. Gesamtprokura ist erteilt an Eduaid Schrage und Theodor Friedrich eger. Ver Wohnort des Inhabers L. A. Wolff ist Dockenhuden. Eduard Hirsche. Diese Firma itst erloschen. A. Wobbe Nachf. Paul Rob. Js haber: . Johann Paul Rob, Hausmakler, zu amburg. Gustav Gerlach. Das Geschäft ist von Ehefrau Marie Gerlach, geb. Enkemeier, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter un veränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind-⸗ ee, . und Forderungen sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Carl Gustav Gerlach. Bezüglich der Ehefrau Gerlach ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. C. Kobrow. Hugo Matthäus Ladwig Kobrow, Kaufmann, zu Hamburg, ift als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. Sans Mahner⸗Mons Verlag Elolombe yu Kameruns. Inhaber:; Eugen Otto Max Johann Mahner. Mons, Kaufmann und Zeitungs- verleger, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Tycho Wilhelm Ludwig Heinrich Albrechtsen, zu Altona. Hans E. Mahner⸗Mons. Inhaber: Eugen Otto Max Johann Mahner⸗Mons, Kaufmann, zu Hamburg. —ẽ—ͤ Maschinen⸗ Induftrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäftsführer F. O. M. Behrens ist aus seiner Stellung aus⸗

geschieden. v 10. Carl Wiesner. Inbaber: Leopold Carl Wiesner, Kaufmann, zu Hamburg Prokura ist erteilt an

Julius Levy. Das Geschäft ist von

Dem bisherigen Vorstand, Konsul Dr. W. Sobernheim ist die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Awisgericht Samburg.

Abteilung fũür das Handelsregifter. Hamm, Westt. 182729 Sandelsregister des Amtsgerichts Oamm. Unter der Firma Schreiber K Co. ist am 10 Januar 1908 eine Fommanditgesellschaft mit dem Sitze in Hamm eingetragen und dabei vermerkt worden: Beginn der Gesellschaft den 1. Januar 1908, persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Albert Schreiber zu Hamm, Prokurist der Rentner Franz Horstmann daselbst.

Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist am 9. 1908 in Abteilung A eingetragen: ? zu Nr. 64 Firma C. L. Grosse: Das Handelk⸗ geschäft ist unker Beibehaltung der Firma auf den Kaufmann Walter Quenftedt kie⸗ übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts mit Beginn des 1. Januar 1908 begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfta durch Walter Quenstedt ausgeschlossen. ju Nr. 262 Firma Benecke Æ CISéaent: Die Prokura des Einst Clsment ist erloschen. zu Nr. 1995 Firma Wiener Backhaus Her- mann Flohr: Die Firma ist erloschen.

82728] anuar

zu Re Tre, Firma Georg Gurth, gtunftholz

Fußboden Fabrik, Norgelith: Die Firma ist in Norgelith⸗Werke Georg Gurth geändert. Die Niederlassung ist nach Vinnhorst verlegt. Der

irmeninhaber Georg Gurth wohnt jetzt in Vinn⸗

orst.

zu Nr. 3192 Firma Rudolf Windhausen: Offene Handelsgesellschat. Der Kaufmann Ernst Lochte in Hannover ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

unter Nr. 3245 Firma Wedde E Mehner mit dem Sitz Hannover. Gesellschafter sind Ingenieur

S. Harms Sohn. 2 Friedrich Heinrich Christian Leicke, Kauf⸗

mann, zu Hamburg, übernommen worden und

e , ihm unter unveränderter Firma fort-

gesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über—⸗ nommen worden. *

Bezüglich des genannten Leicke ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Leopold Hochhauser. Diese Firma ist erloschen.

Jürgtus Hohmann. Louis Jürgens, Kauf- mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diefe offene Handelsgesellschaft eingerreten.

Die an L. Jürgens erteilte Prokura ist erloschen.

D. D. W. Schultz Æ Sohn. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Robert Moritz von Grünewaldt und Heinrich Franz Wilbelm Lueg.

P. H. Schmitz Æ Co. Gesellschafter Peter Hubert Schmitz, ju Hamburg, und Hariy Johannes Alexander Hennings, zu Harburg, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

1908 begonnen. C. A. Kenzler C Co. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter-; Carl Alphons Friedrich Heinrich Jo⸗ hann Martin Kenzler, Kaufmann und Hersteller

von Kunstgegenständen, zu burg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗

ditisten und hat am 7. Januar 1908 begonnen.

M. E W. Heller. Anton August Martin Carl Trapp, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell. schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Die an A. A. M. C. Trapp erteilte Prokura ist erloschen.

P. S. Trummer Æ Otto Vogler. Prokura ist erteilt an Eduard Gustav Wilhelm Schmidt. Sermann Pinnau. In das Geschäft sind jwei Kommanditisten eingetreten; die Kommanditgesell⸗

schaft bat am 1. Januar 1908 begonnen.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ nommen worden.

3 ,. ist erteilt an Christian Andreas Albinus eller.

Magnus v. d. Walde. Max Magnus van der Walde und Sigmund van der Walde, Kaufleute, zu Hamburg, sind als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelagesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Die an M. M. van der Walde und S. van der Walde erteilten Prokuren . erloschen.

O. KR W. Malmberg. Bezüglich des Inbabers F. G. W. Malmberg ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Biscup Co. Otto Wilhelm Stein, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1 Januar 1908

gonnen.

Alfons Strauch E Cie. Gesellschafter: Alphons Edmund Ernst Strauch, zu Hamburg, und Hans Paul Minte, ju Kl. Flottbek, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. ;

Prigge E Schencke. Gesellschafter: Heinrich Fritz Wilhelm Prigge, zu Altona, und Karl Martin Schencke, zu Hamburg, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1907 begonnen. Hermann Kastenhuber. Das Geschäft ist von Franz Paul Zeppenfeld, zu Hamburg, und Konrad Schertel, zu Altona, Kopfschlachtern, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Zeppenfeld K Schertel fort. Syrengstoffwerke Dr. R. Nahnsen Co., Aktiengesellschaft zu Dömitz mit Zweignieder⸗

lafsung zu Damburg.

Die an E. E. H. W. Ahlgrimm erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Japan Export Compagnie mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer G. E. A. Lutte roth ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Actien⸗ Brauerei ⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer, zu Berlin mit Zweig niederlassung ju Hamburg. Das stellvertretende Vorstandsmitalied R. Nortmann ist aus dem Vor⸗ ftande ausgeschieden.

Die biäberigen stellvertretenden Vorstandgmit⸗ glieder Wild. Seeger und Herrmann sind zu ordentlichen Vorstande mitgliedern bestellt worden.

Dr. Fritz Arnoldi, Gerichtsassessor a. D., zu Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede

Carl Wedde und Kaufmann Ludwig Meyer, heide in , Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar

in Abteilung B:

zu Nr. 362 Firma Eilenriede Tattersall Bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Architekt Hans Julius Andresen ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschleden. Der Rentier Woldemar err. in Hannover ist jum Geschäftsführer be⸗

ellt.

zu Nr. 393 Firma Hannoversche Molkerei⸗ Maschinen Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Der Kaufmann Srnst Schmidt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann , m in Hannover ist zum Geschäftsführer estellt.

am 10. Januar 1908 in Abteilung A:

zu Nr. 1089 Firma Peter Dengel: Das Ge—⸗ schäft ist unter unveränderter Firma an den Mechaniker Otto Altenburg in Hannover über⸗ gegangen. Die Prokura des Otto Altenburg ist er⸗

: Firma Gebrüder Leda; Die Ge— sellschatt ist aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Leda ist alleiniger Inhaber der Firma und führt das Geschäft in unveränderter Weise fort. Sannover, den 109. Januar 1998.

Königliche? Amtsgericht. Abt. 4A.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 82730] In das Handelsregister ist bei der Firma Haitinger Wafserwerk zu Hattingen eingetragen: Medizinalrat Dr. me. Graeve zu Hagen ist aus dem Vorftand durch Niederlegung seines Amtes aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Zahnarzt Karl Witzel zu Dortmund zum Vorstandsmitgliede gewählt. Hattingen, den 6. Januar 18038. Königliches Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 82732 In das Handelsregister ist eingetragen:

Die Firma Ehefrau Mathlas Hox ju Dahl hbausen ist auf den Kaufmann Josef Hox ju Essen⸗ West übergegangen.

Die Firma lautet jetzt: Ehefrau Mathias Sox. Inh. Jos. Sox.

Hattingen, den 6. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Hattingen, Runr. Sekanntmachung. 82733) In das Handelsregister ist die Firma Julius Grüter ju Dahlhausen a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Bauunternehmer Julius Grüter zu Dahlhausen a. d. Ruhr eingetragen.

Hattingen, den 8. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Hattingen, Ruhr. Sekannutmachung. 82731] In das Handelsregister ist eingetragen:

Die Firma Salomon Urias zu Hattingen ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandest. Der Kaufmann Josef Urias ju Hattingen, dessen bisherige Prokura erloschen ist, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Hattingen, den 8. Januar 1908.

Königlickes Amtsgericht.

Hay nau, Schles. 182734 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist bei der Firma „Kunstziege lei Bruno Postpischil“ in Mittel ⸗Bielau heute das Erlöschen der Prokura des dan . Albert Sachse in Haynau eingetragen worden. Haynau, den 3. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Heide, Holastein. Setkanntmachung. 82735

Handels register B. Bei der Westholsteinischen Bank in Heide ist eingetragen: Dem Bankbeamten und Prokuristen Hugo Bruhn in Heide ist für die Rendsburger Finale dergestalt Prokura erteilt, daß er die Firma jusammen mit einem Direktor per procura zeschnet. Heide, den 11. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

Heilbronn. ðS2803] 8K. Amtégericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde beute eingetragen: Abteilung für Gesellschaftsfirmen?: Attienbrauerei Cluß hier. Den Kaufleuten Viktor Schongar und Eugen Hlldebrand hier ist

Gesamtprokura erteilt. Wilhelm Hahn Æ Co. hier. Offene Handels⸗

Kaufleute Fritz Butterbrodt hier und Wilhelm Hahn aus Kupferberg. Der Gesellschafter Hahn hat auf Vertretung der Gesellschaft verzichtet.

Schwarzwälder und Wolf hier, mechanische Schuhfabrik. Offene Handel? gesellschaft seit 1 August 1907. Gesellschafter sind die Kaufleute Salomon Schwariwälder und Julius Wolf hier.

Abteilung für Einzelsirmen:

Gustav Karlsruher hier. Inhaber ist Kauf⸗ mann Gustav Karlsruher hier. Der Ehefrau Dora Karlsruher hier ist Prokura erteilt.

Den 8 Januar 1908.

Stv. Amtsrichter Kopp. Heiligenstadt, Eiehs rel d. 827361

Die in unserm Handelsregister A Nr. 1II einge- tragene Firma „Konfektionshaus L. Feige“ ist heute gelöscht worden.

Heiligenstadt, den 7. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. III.

Mo. Handelsregifter btr. 2804

1 „Georg Benker“ in Kirchenlamitz: Bank⸗ . des Kaufmanas Georg Benker in Kirchen⸗ am ; .

I Borzellanfabrit E. Æ U. Müller, Aktien- gesellschaft / in Schõnwald bei Selb: Den Kauf⸗ leuten Eduard und Hans Müller in Schönwald wurde Gesamtprokura erteilt. ;

3) „Gustav Hoppe“ in Hof: Eingetreten ist am 1. Januar I908 Zwirnereibsitzer Paul Hoppe in Hof als weiterer offener Gesellschafter.

Hof, den 7. Januar 18098.

Tal. Amtagerict.

Karthaus, Wegthpr. 82737] Bełkanntmachung. ;

In unser Handelsregister A ist beute die unter Nr. 11 eingetragene Firma N. Abrahamsohn starthaus gelöscht worden.

Karthaus, den 2. Januar 18908.

k lille Ute eericht KRankehmen. 80116

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1 bei der Zweigniederlassung der Ostbauk für Handel und Gewerbe in Posen eingetragen worden, daß Richard e ,. in Königsberg i. Pr. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bankdirektor Ludwig Kauffmann in Königsberg i. Pr. zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

Kaukehmen, 28. Dezember 1907.

Königliches Amtagericht. Königshütte, O.- Ss. 82813

In unser Handelsregister Abt. A ist am 7. Ja- nuar 1908 unter Nr. 375 die Firma Kaufhaus Roman Renka, Königshütte, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Roman Renka ebenda ein— getragen worden.

Königshütte, den 7. Januar 1908.

gn gli bes Ln egericht Krakom, Meck1Ib. 82738

In das hiesige Handelsregister ist beute die hiesige Firma: Electrizitãtswerk Krakow i / M. Paul Siggelkom und als deren Inhaber: Kaufmann Paul Siggelkow in Schwerin eingetragen.

Krakow, den 11. Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Lanenstein, Hann. 82739 Im hiesigen Handelaregister ist heute eingetragen: unter Nr. 34 Die Firma Pfsingsten C in Lauenstein, offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗ zember 1907, und als deren Inbaber die Ehefrau des Tischlermeisters Friedrich Pfingsten, Lina geb. Pinkenburg, in Lauenstein und der Werkmeisster Friedrich Pinkenburg in Lauenstein. Dem Tischler⸗ 23 Friedrich Pfingsten in Lauenstein ist Prokura

ertei

unter Nr. 35: Die Firma Hermann Meyer in Ockensen und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Hermann Meyer in Ockensen.

Lauenstein, den 9. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Lichtenstein-Calinderg. 82740 Auf Blatt 18 deg biesigen Handelsregisters, be— treffend die Firma C. F. Mothes in Lichten stein, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Lichtenstein, den 11. Januar 19038.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Lxchen. Vekanntmachung. 82742

In unser Handelgregister Abtellung B ist unter Nr. 5 die Firma: „Lychener Mühle, Gesellschaft mit beschrãnkier Haftung“, Lychen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Forthetrieb der Lychener Mühle von Gd. Scherz & Ce Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen und Beteiligung daran. Das Stamm kapital der Gesellschaft beträgt 200 000 ½ Gesell⸗ schafter sind Kommerjienrat Gustav Ebell zu Char lottenburg und Kaufmann Georg Scherz zu Kolonie Grunewald. Die Kaufleute Hans Fickel und Friedrich HRenning zu Lychen sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der notarielle Gesellschaftsvertrag und deffen Nachtrag lauten vom 17. und 21. Dejember 1807. Die Geschäftsführer sind nur zusammen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Lychen, den 2. Januar 1908.

kan gl e en grit.

Meding en. Betanntmachung. 82743 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 36 die Firma Wilhelm Bartling vorm. S. Dieck. mann mit dem Niederlassungõorte Bevensen und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Bartling in Bevensen eingetragen.

Medingen, den 9. Januar 189608.

Königliches Amtsgericht. Mersebursę. 82744 In das Handelsregister A Nr. 195, betr. die offene Handels gesellschaft C. Günther 4 in Merse⸗ burg, ist heute eingetragen: er Architelt Curt . in Merseburg ist aus der Gesellschaft aus- geschieden.

Merseburg, den . Januar 1808.

Königliches Amtggericht. Abt. 4. Metꝝn. Handelsregister Metz. 82745 2. , . 2 h en,. i wurde heute eingetragen die offene Handelsgese „Eckardt K Glaeser in Metz/. ; Persönlich haftende Gesellschafter e I) Alfred Eckardt, Kaufmann in Metz, 2. Paul Glaeser, Kaufmann in Meß

Prokuristen bestellt sind, ist jeder Gesellschafter ; Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur eln ermãchtigt. me, , ,. 4 . eines gentur⸗ ommi un ngresgeschã . is n Metz, den 9. Januar 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Montj oie. dꝛso)

In das Handelgregister A ist unter Nr. I5 ein. getragen worden: „Bau und Möbels Dardy, Inhaberin Frau Nicolaus Hardy zu Kalterherberg“. Dem Schreinermeifter Joham Nikolaus Hardy zu Kalterherberg ist Prokura ertess

Montjoie, den 13. Januar 19038.

Königliches Amt⸗ gericht. MHunchen. Sandelsregister. 8 L Neu eingetragene Firmen. lsauan

I) Aktienge sellschaft für Ozon · Vin wertung (System Elworthy. Kölle) Sitz; München. Akitengesellschaft; der Gesellschafts vertrag ist an 253. Dejember 1907 und 10. Januar 1903 festgestels Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung vor Apparaten für Ojonerjeugung und verwendung, se es zum Verkauf oder zu eigener Verwendung, Be, teiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie Gr, werb und Ausnũtzung einschlägiger Erfindungen. Ii Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben sind; 15. Georg Kiefer, Privatier in München 2) Farl Christian Held, Kausmann in Stuttgart 3) Ernst Wolff, Verlage buchhändler in Stuttgan, 4 Paul Banzihaf, Rentner in München, ) Kat

aber. K. Kommerisenrat und Fahrikdirekter i

ünchen. Grundkapital: 200 009 4A, eingeteilt h 200 auf den Inhaber lautende Akten zu je 1000 , die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Mü. glieder des ersften Aufsichtsrats sind h Heinrich Reinhard, Fabrikbesitzer in München, 25 Wilbein Kölle, Kaufmann in Stuttgart, 3) Dr. Felix Guß. mann, Obermedizinaltat in Stuttgart. Der Vor. stand besteht aus einem oder mehreren vom Auf. sichtsrate zu bestellenden Mitgliedern Sofern der Vorstand aus nicht mehr als zwei Mitgliedern be— steht und Prokuristen nicht ernannt sind, ist jedes Vorstandsmitglied allein zur Vertretung der Gefell schaft berechtigt, in allen anderen Fällen sind jn Vertretung der Gesellschaft wei Vorstandsmitgliede: oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist er, forderlich. Vorstand: Karl August Eckert, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Vorstand oder Aufsichtzrat im Deutschen Reichsanzeiger. In dieler Fom wird auch die GSeneralversammlung der Aktionär berufen. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftsftũck en, insbesondere don dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Auf— n kann bei dem Geiicht Einsicht genommen werden.

7) Josef Hunkele. Sitz: München. Inhaber; Josef Hunlele genannt Valls, Schauspieler in München, Theaterunternebmen (. Münchener Intimes Theater und Künstlerkabarett ), Bureau: Bayerstr. 73.

3) Alexander Beer. Sitz München. In⸗ baber: Kaufmann Alexander Beer in München, Warenagentur, Hol zstr. 32.

4) Fertl Mühlen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Freising. Sesell. schaftt mit beschränkter Haftung; der Gesellschaste, vertrag ist am 11. Januar 1908 abgeschlossen. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb der Fertlmühle in Freising sowie der Er⸗ werb und Fortbetrieb anderer Mühlen. Stamm⸗ kapital: 20 000 M Sacheinlagen: Der Gesel⸗ schafter Jakob Firtl, Realitätenbesitzer in München, legt zur Deckung eines Teilbetrages von 16560 4 ö 17 000 6 betragen den Stammeinlage die für hn im Grundbuch des Amtsgerichts Freising auf dem Anwesen Hg. Nr. 104 dortselbst eingetragene Darlehenshvpothek zu 10000 M nebst den 50 igen Zinsen seit 1. Juli 1907 bis 1. Juli 1908, ferner die ihm gegen die im Gesellschaftsvertrage aufge= führten Personen zustehenden Forderungen zu 7454, 314 6, 2645 AÆ, 409 4AM, 1540 M und 907 A ein. Der Gesellschafter Hans Fertl, Kaufmann in München, legt zur Deckung seiner Stammeinlage von 3000 A seine gleich hohe Forderung gegen den Gesellschafier Jalob Ferll ein. Geschäftsführer: Jakob Fertl. Realitätenbesitzer in München.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Süddeutsche Impraegnirungs - Gesell= schaft System Hasselmaun, beschrãnkter Haftung. Sitz. München. Aif⸗ lösung der Gesellschaft duich Beschluß der Eesell⸗ schafterversammlung vom 18. Robember 1907. &= quidator: der bisherige Geschäftsfübrer Gustao Mam.

2 Otto Perutz Trockenplattenfabrit München. Sitz: München. Prokura des Gustav Cleß Ce= löscht. Neubestellter Einzelprokurist: Franz Mayer hofer in München.

3) Gebrüder Freundlich. Sitz: München. Welterer Prokurist: Max Hochschild. in Zurich, Gr samtprokura mit einem jweiten Prokurifien.

4 Erste Münchener u. Filder Sauer kraut⸗ fabrik Josef Aigners Nachfolger. 5. München. Karl Löffler als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inbaber: Kaufmann Friedrich Seid in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sud nicht übernommen. Piokura des Anton Gebauer gelöscht. ö 5) L. Hainzlmayr. Sitz: München. Geãnderlt Firma s. . dof· amp wach an ftalt d. Sainz mar.

6) Seß Æ Wolfsteiner. Sitz: Můnchen. Gesellschaster Johann KRolffseiner infolge Ableben? ausgeschleden. Wehnort des Gesellschafter⸗ Ma Heß nun Frankfurt a. M. i D Heinrich Reifer. Sitz: München. Hen . Reifer als Jahaber gelöscht. Nunmehriger Jnba der geänderten Firma stunstanftalt für 1 freunde . Reifer: Kaufmann , Bauer in Hafing. Verbindiichkeiten sind nicht 6, Lösch ingetragener Firmen Löschungen eingetr ; I) Jos. Hunkele Æ Co. 6. Munchen 23 Michael Tanzer. Sitz: Pasing, *. München II. München, den 11. Januar 1805. Kgl. Amtsgericht München J.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenbur

.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1508 begonnen.

beftellt worden.

gesellschaft seit 1. Jan. 1908. Gesellschafter sind die

ur Vertretung der Gesellschaft sind beide ann,, in Bere l rich 1 wenn!

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin r, Wilhelmstraße Rr. &

Gesellschaft mit.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 12.

t dieser Beilage, in welcher beichen, per e e uf, 12 sowie

delsregister für das die Königliche Expedition des ilhelmstraße 32,

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

Staalganzeigers 8 X.

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

ezogen werden.

Siebente

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. Januar

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Handelsregister.

8. Handelsregister B Nr. 4 ist bei der

In i aftlichen Central Darlehnskasse für , i. ! Neuwied heute eingetragen worden: Fem J. Januar 1308 ab ist die Geschäftsstelle in Sraunschwe ig ein Zweigniederlassung mit dem nmiatz Filiale. Filialdireltor ist Alfred Heckelmann D Braunschweig. Die Prokura des Revisors Rudolf eöich ju Breslau und des Kaufmanns Gustav . in 86 . 7 on wied, den 7. Januar 36 Königliches Amtsgericht.

82748

eln. 82749 29. Handeltregister A ist unter Nr. 305 am g J. os die hier errichtete Zreigniederlaffung der Jirma Adolf Freutzberger zu Breslau unter der Firma „Adolf streutzberger“ und als ihr Inhaber Er Kausmann Adolf Kreußberger in Breslau ein⸗ getragen worden.

Kgl. Amtsgericht Oppeln, 9. 1. 08. osnabrück. Bekannimachungen. 82750]

In das biesige Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 51 eingetragen; .

Biotophon - Theater, Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung in Duisburg, Zweig⸗ niederlaffung in Osnabrück.

Der Gesellschafta vertrag ist am 29. Oktober 1907

richtet. ; J— des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Kinematographen⸗- und Biotophon- Theatern oder ähnlichen Unternehmungen. Das r,, ,, 6 21 000 M

Geschãfte führer sind:

I Kaufmann Jakob Goldstaub in Bochum,

2) Kaufmann Ludwig Gottschalk in N. Gladbach, 3 Beeidigter Bücherrevisor Harry Lampmann in

Duisburg. . ö .

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein jur Zeichnung für die Gesellschaft berechtigt. Osnabrück, den 6. Januar 19035.

Königliches Amtegericht. VI. Bekanntmachung. Handelsregister.

Aenderungen: .

1) Firma Tonwerk Ruhstorf: Sesellschafter Raimund Kreuzer scheidet mit dem 31. Dezember 19807 aus der Gesellschaft aus, und befteht dieselbe alsdann unter den drei übrigen Sesellschaftern weiter.

Y) Attiengesellschaft Janstadibrauerei: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Deiember 1807 wurden die S5 2 u. 3 der Statuten abgeãndert und haben folgende Fassung erhalten. .

5 2: Das Attienkapital der Gesellschaft betrãgt S0odõ coꝰ 4 achthunderttausend Mark und ist in 1756 Stück Aktien à 360 M und in 275 Stäck Aktien à 1000 M einge teilt. .

§5 3: Die Aktien sind voll einbezahlt und lauten auf den Inbaber.

3) staufhaus Mer kur. G. m. b. S. in Paffau: Die ,,,, wurde gelöscht. öschungen:

Firma Josef Auer, Freudensee bei Hauzen berg.

Pafsau, 4 Januar 1908.

K. Amtsgericht, Registergericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 82831] Handelsregistereintrag.

„Friedrich Laufer“. Sitz: Pirmasens. Dos Geschäft ist obne Aktiven und Passiven an Heinrich Thyron, Kaufmann in Pirmasens, übergegangen, der es unter der Firma „Friedrich Laufer Nachf.“ weiterbetreibt. Dem Friedrich Lan fer, Buchkãndler in Pirmasens, ist Prokura erteilt.

PVirmasens, den 9. Januar 1903.

Königl. Amtegericht.

Passamn. 82807]

Pirnn. 82751] Auf Blatt 211 des Handelsregisters für den Stadt benrk Pirna, die Firma Julius Lauschke in Pirna bett, ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Mathilde Hedwig verw. Lauschke, geb. Hausding, in Pirna ist ausgeschieden, der Töpfer meister Hans Georg Bächtold in Pirna ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begtündeten Verbindlichkeiten der bisherigen In—= baberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ibn über. Die Firma lautet künftig: Julius Lauschke Nachf. ö Auf Blatt 495 des Handelsregisters für den Stadt⸗ beiirk Pirna ist beute die Firma Hedwig verw. Lauschke in Pirna und als deren Inhaberin Natbülde Hedwig verw. Lauschke, geb. Hausding in Pirna eingetragen worden. Angegebener Geschaäͤfte⸗ weig: Handel mit Porjellan, Steingut⸗, Glas., Stelnzeug⸗ und Topf waren. Pirna, am 9. Januar 1908. Das Königliche Amtsgericht. Erennlau. Beranntimachung. 82752 In unser Handelsregister Äbteikung A ist beute nter Nr. 197 die Firma Thiesorter ⸗Mühle Paul Krüger Johannes BVieritz in Prenzlau und als Inbaber find der Gerrelde handler ul Krüger und der Kaufmann Johannes Vieritz in Prenlau eingetragen worden. Prenzlau. IJ. Januar 1508. Königliches Amtegericht. Radolmaell. Gande ster. 2808 35 e m bei O. üs.

geändert in Franz Gries baum, Schuh⸗

der Gesellschafter Gustav Adolf Heinze ist aus der Gefellschaft ausgetreten; die offene Handelegesellschaft hat sich mit dem 1. Januar 1908 aufgelöst und ist das Geschäft unter der abgeänderten Firma auf Franz Griesbaum in Singen übergegangen. Radolfzell, den 8. Januar 19905.

Großh. Amtsgericht.

Ratinp or. s 2452 Im Handel sregister A wurde am 4. Januar 1908 die Firma Siegfried Grünberger, Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Grün⸗ berger zu Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor.

Ratibor. 82451]

Im Handelsregist⸗r A wurde am 4. Januar 1903 die unter Nr. 248 eingetragene Firma Joseyh Keanowitz gelöscht.

Riemel Amtsgericht

Ratibor. Rating en. ö 827531 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 30 ist heute eingetragen die Firma: „Rath ⸗Unterrather Ziegelwerke August Ihrke & Cie, Gesellschaft mit beschrãnkter daftung!! ju NRath (unterrath), Landktei Düsseldorf. e Gegenstand des Unternehmens ist die Herste lung und der Vertrieb von Zlegeln und anderen Ton waren. Das Stammkapital beträgt 30 000 ; Gesckäftaführer sied: Georg Pütz, Kaufmann in Düsseldorf, und August Ihrke, Ingenieur in Gerresheim . Der Gesellschaftz vertrag ist am 2. Januar 1908 ö . Jeder Geschäftsfũhrer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . ; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ratingen, den 8. Fanuar 1903.

gbr, mneeerict. Reichenbach, Vogti. 182754 Auf dem die Firma „Selene stlotz“ in Reichen bach betreffenden Blat 1002 des hiesigen Handels. registers ist heute eingetragen worden: ; a Anna Helene verehel. Klotz, geb. Wohlrab, in Reichenbach ist ausgeschieden; ö . b. der Kaufmann Julius Otto Klotz ebenda ist Inhaber; c. die Firma lautet künstig „Otto Klotz“. Reichenbach. am 13. Januar 1808.

Königlich Säcksisches Amtsgericht. Remscheid. 82755 In das biesige Handelsregister Abteilung B wurde eingetragen: . Nr. 33 zu der Firma Leonhard Tietz, Attien⸗ gesellschaft in Cöln mit Zweigniederlassung in Remscheid;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Nodember 1907 ist das Grundkapital um 2 500 000 M0 erböht. Diese Erhöhnng ist Durch⸗ geführt. Das Grundkapital betrãgt jetzt 12 500 000 Der Gesellschaftsvertrag ift beiüglich der Höbe und Deckung des Grundkapitals geändert. Remscheid, den 7. Januar 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Mannesmann.

u

Ritzebũttel. 81908 Eintragung in das Handelsregister. 1908, Januar 9.

Cuxhaven Brunsbüttel Dampfer ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Cuxhaven.

r Sitz der Gesellschaft ist Cuxhaven. =

Der ö ist am J. Oktober 1907 festgestellt und am 30. Dezember 1907 geändert worden. . ;

Zweck des Unternehmens ist die Beförderung von Passagieren, Fracht und Post jwischen Cuxhaven und Brunsbüttel, sowie der Betrieb solcher Handels⸗ geschäfte, welche dem Unternehmen oder dem Reise— derkehr dienlich erscheinen. ;

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 S, eingeteilt in 150 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .

Zu Vorstands mitgliedern (Direktoren) sind: August Adolph Ludwig Bortels, Loise, Cuxhaven, und Alexander Jacob Scharfstein, Kaufmann, Cuxhaven, bestellt worden.

Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, andernfalls durch zwei Mitglieder des Vorstandes vertreten.

3 wird bekannt gemacht; —t .

er Vorstand besteht, nach Bestimmung des Auf⸗ sichistats, aus zwei Personen. ; ;

Die Berufung der Generalrersammlung erfolgt durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern in der Regel durch den Vorstand, kann aber durch den Aussichtsrat erfolgen; sie muß mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung geschehen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger in dem Cuxhavener Tageblatt, der Cuxhavener Zeitung, der Kanaljeitung in Brunsbüttel und im Hamburgischen Forrespondenten. .

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: .

A. Bortels, Lotse, A. Scharfstein, Kaufmann,

A. Goitbelf, Bankier fũr Bankgeschäft E. Calmann,

Miles, Lotse, D. Lafrenz, Lotse, Lotse,

Lotse, teidel, Lotse,

W. Osterndorf, Lotse,

.

ö

1908.

Das Zentral ⸗Handelsregister K etrãgt L M 86 3 n

ür das Deuts * das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 3. . 85

ts, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ab)

das Deutsche Rei

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

0 *

; n, . Lotse, õtze, Lotse,

Jensen, Lotse.

Makareinis, Lotse,

Wille, Kaufmann,

Döscher III, Latse,

Ziebell, Lotse,

tto Stahn, Gastwirt,

Hautb, Lotse,

EG. Jürgen sen, Lotse,

Nibbe, Lotse,

Kiuse, Lotse,

Carlsen, Lotse,

Krohs, Lotse,

Döscher L, Lotse,

Ahxelsen, Lotse,

öõlker, Lotse,

Scmalmack, Lotse,

HSiort, Spediteur,

Koller, Steuermann,

Petersen, Lotse,

C. Schmidt, Lotse,

Clauder, Lotse,

Haag, Lotse.

Böckmann, Buchhändler,

Koopmann, Lotse,

uard Brady, Kaufmann,

. A. von Broock, Kaufmann,

Westphal, Kaufmann,

ͤ 2 Meyer, Gastwirt,

Sumfleth, Lotse,

Kreutzỹ eld, Lotse,

Gickhoff, Gastwirt,

.F. Gerds, Lotse,

W. . Lotse,

H. Wendt, Lotse,

Ernst Vorrath, Buchdrucker,

sämtlich zu Cuxhaven.

Der erste Aufsichtsrat befteht aus:

1) Martin Jacob Clauder, Lotse,

2) Valentin Koller, Steuermann,

3 Christian Hein, Kapitän,

I Hinrich Kruse. Lotse, ö

5) Heinrich Nicolaus Martin Engel, Lotse,

6) Reinhard Wille, Kaufmann,

7) Heinrich Schmalmack, Lotse,

sämtlich zu Cuxhaven. ;

Die Aktien werden zum Kurse von 102400 aus⸗ gegeben. . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Das Amtöẽgericht Ritzebüttel. Schnei demũünhl. S2756 In das Handelsregifter B Nr. 8 ist heute bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, Posen, mit Zweigniederlafsang in Schneide⸗ mühl, unter der Firma: Ostbank für Dandel und Gewerbe. Depositenkaffe, Schneidemühl, eingetragen worden, daß Richard Kraschutzki aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bankdirektor Lurwig Kauffmann in Königsberg i. Pr. zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

Schneidemuhl, den 10. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachazen. 182757 Auf Blatt 493 des Handelsregisters ist beute die Firma Johann Mitscherling in Sebnitz und als deren Inbaber der Blumenfabrikant Jobann Mitscherling daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschafte mweig: Fabrikation künstlicher Blumen. Sebnitz, den 13. Januar 1808. Könialiches Amtsgericht. segebergę. Setanutmachung. 32457 In unser Handeleregister A sind die folgenden Firmen eingetragen worden: Nr. 85: Johannes Stender, Leezen (Inhaber: Kaufmann Johannes Stender in Leejen), Nr. 97: Moritz Steinhof, Segeberg (Inh. Kaufmann Moritz Steinbof in Segeberg), Nr. 98: Leopold Baruch, Segeberg (Inh.: Kaufmann Leopold Baruch in Segeberg), Nr. 99: Johannes Gundermann, Segeberg (Inh.: Kaufmann Johannes Gundermann in Segeberg) Rr. 166: Julius Hoffmann, Garbek (Inb.: Kaufmann Julius Hoffmann in Garbek), Nr. 101: Jürgen Th. Kühl in Segeberg 9. Kaufmann Jürgen Thießen Kühl in Segeberg Nr. 12: August Worch, Segeberg Sub. Buchhändler August Woich in Segeberg), Nr. 1063: Theodor Schmidt, Segeberg (Inh.: Buchhändler Theoꝛor Schmidt in Segeberg), Nr. 104: Georg Schenck. Aug. Ostermann Nachf., Segeberg (Inh.:: Kaufmann Georg Schenck in Segeberg). : Ferner ist daselbst die unter Nr. 3 eingetragene Firma Edmund Kreutzfeldt, Oornsmühlen, ge⸗ lõscht worden. Segeberg, den 9 Januar 19908. Königliches Amtsgericht.

Tangermünde. 182758

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist als In- baber der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Lew⸗ kowitz Westheimer ju Tangermünde der Kaufmann Paul Trautwein in Tangermünde heute eingetragen worden. Ferner ist folgendes vermerkt:

.

g Gu GG s

S,

& GG en)

Jacoby, Lotse,

mit dem Sig in Singen a. S.;

3 8 Engel, l 5. Lotse, G. Hin C. W. X.

H. Pickenpack, Lotse,

Trier.

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Trautwein ausgeschlossen.

Tangermũnde, den 10. Januar 19038. Königliches Amtsgericht.

82512 In das Handelsregister A wurde beute bei der

unter Nr. 13 eingetragenen Firma Anton Mevis in Trier vermerkt:

Der Kaufmann Walther G mann in Trier ist

in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

P Gesellschafter der nunmehrigen offenen Handelsgesellschaft sind der genannte Walther Gillmann und der Kaufmann Anton Mevis in St. Mathias. Die Gesellschaft, welche unter un—⸗ veränderter Firma fortgeführt wird, hat am 2. Ja⸗ nuar 1908 begonnen.

Trier, den 9. Januar 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. 82811] Im hiesigen Handelsregifter Abteilung A Nr. 646 wurde heute bei der Firma Eduard Epftein ju Trier eingetragen: Die Firma ist an den Kaufmann Gustav Blum ju Trier übergegangen und wird von ihm alt alleinigen Inhaber unter der Firma Eduard Epstein zu Trier fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver= bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Guftav Blum ausgeschlossen. Trier, den 9g9. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. 8828510 In unser Handelgregister Abteilung B ist beute unter Nr. 54, betr. Haristeinwerke Trier, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pluwiger⸗ hammer, folgendes eingetragen werden: ; Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts. führers Tiefbaumeisters Heinrich Schäfer in Trier ift erloschen; der Bruchme sster Wilbelm Herrmann in Casel ist zum Geschäftsführer bestellt und dem Fabrik besitzer Georg Hees in Merzig ist Prokura erteilt. Trier, den. 9 Januar 1903.

Königliches Amtsgerickt. Abt 7.

Velbert, Rheini. Handelsregister. S2759 Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 32 ein⸗ getragen worden: die Firma Weffer K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert. Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von dem Gesellschafter Hans Weihtag unter der Firma Wesser C Co. zu Velbert geführten Fabrikations geschäfts, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb ven Nieten, Schloß⸗ teilen, Schrauben und anderen Erjeugnissen der Me⸗ tallindustrie. . . Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und jur Förderung ibres Zwedes unbewegliche Sachen ju erwerben und zu veraußern. Das Stammkapital beträgt 205 080 Der Gesellschafter Hans Weihtag bringt jwecks Deckung seiner Stammeinlage von 200 000 S in die Gesellschaft ein sein in Velbert unter der Firma Wesser C Co. geführtes Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiden und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma mit oder obne Zusaßz sowie mit den Fabtikgrundftücken nebst aufftebenden Gebäuden und ar . und jwar nach dem Stande vom 1. Januar I80s dergestalt, daß das Geschäft von diesem Zeit⸗ punkte ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt, jum Schätzungswerte don 505 000 ;

Von diesem Betrage werden 200 000 A auf die Stammeinlage detß Hans Weihtag verrechnet, wo⸗ durch diese gedeckt ist. ;

Die Dauer der Gesellschaft ist 15 Jahre Sie gilt stets als auf ein Jahr verlängert, wenn sie nicht mindestens ein Jahr vor Ablauf gekündigt wird.

Jedar Geschäfteführer ist für sich allein zur Zeich nung und Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Zeichnung und die Abgabe von schriftlichen Willene⸗ erklärungen namens der Sesellschaft geschiebt, indem der Berechtigte zu der geschriebenen oder auf mecha nischem Wege bergestellten Firma seinen Namen setzt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Der Gesellschafts vertrag ist am 9. und 10. Januar 19083 festgestellt

Geschãftsfũhrer find

1) Fabrikant Hans Weibtag in Hannover,

2 Kaufmann Narl Halbach in Velbert

3) Kaufmann Friedrich Willich x

Velbert, den 11. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Witten. . 2

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 29 die Firma August Fahrwinkel in Witten und als deren Inbaber der Kaufmann August Fahrwinkel zu Witten eingetragen. .

Witten, den 9. Januar 19038.

Königliches Amtegericht.

Wrienen. 82761] In unser Handelzregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 60 verzeichneten Firma „C. Wul ju Wriezen folgendes eingetragen worden: In der Firma sind jetzt die Fabrilbesiger Curt Walff e ,,, , eine offene gese un am 1. Januar 1908 begonnen. Die Pr des Wulff ist erloschen. Wriezen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des GSeschäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

den 3. Januar 1808. Königliches