1908 / 13 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ls gie § 244 H.-G. B. machen wir bierdurch br nnd ler St ßenbahn A. G , n. Liste der beim Landgericht Tin Berlin zu ls z S 66 Absatz? des Reiche ge geo bett 5 9 i e r t e B 5 i I a 9 e . ae Gren ne, , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger g *

belannt, daß sich der Auffichtsrat jetzt aus folgen · 1 der am Donnerstag, den 6. Februar, Fuß in Berlin, Körnerstr. 18 eingetragen worden. 5 ⸗. ' . . . unter heutigem Tage in Liquidation

den Herren zusammensetzt: Arends 8 Uhr, in Hauptschen fleinen Saal statt, Berlin, den 10, Januar 1908. i

ih Cerr Weber, lier, mch, findenden ordentlichen Generalversammlung 3 Präsident des Landgerichts J. und fordern etwaige Gläubiger 2 ö. 13 ö ᷣ—ᷣ bei der Gef ice , Dee, 14132 Berlin, Donnerstag, den 16. Januar 1908

2

3 2 Hare ebe, w, g , , m, werden die Aktionäre bierdurch ergebenst eingeladen. ert ,. Lifte der beim Land ericht Lin Berlin zu⸗ n ch 2 . , , , , m ä / ackethaldraht⸗ Gese t b er In er Beilage, in welcher die Bekannt 65 ; . walt 4 2 eschrãnkin ntmachungen aus den Handels-, are , Vereins. Genossenschafts⸗ Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, nber Waren-

, . Fabrikbesttzer Dr. Walter Bönninger, 64 , rere 1 e - elaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtsan ä ssenen ch ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekannlmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erschein? auch in einem befondcren Blatt unker dem Eitel j m Tite

4) Herr Regierungsrat a. D. Dr. Th. Böninger, ö ö 1 n Berri bes Aufsichtsrats äber die Prüfung der? . . . den 9. Januar 1908. , ,, * 8a 6 LI mer z 322 . in Berlin, Königstt. St. ein. 83140] en r 9 89 zur Gewinnverteilun Berlin, den 10 Januar 196. Sartsteinwerke⸗Winl 3 t l⸗Hand 18 . Wiutluen elsregister für das Deutsche Reich 283 (Nr. 13 A.

——— Betrieb i . 9 2 9 l i ü

Daeschner. Ed. Zander. und Feststellung der Dividende. 4 Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. 82560 i d, n nn eee . m . ie Könlgli iti U . In die Liste der bei dem Oberlandesgerichte in n Oamburg Selbstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4 856 3 für das Yiertefsah ; e m, n reh für den Raum einer Druckzeile 3 CGimelne Mammern dosten 2

IS2857] 5 Uebertragung von Aktien. 7 90 * s J j : ö S. Stodiek d& Co, Act.⸗ Ges. 6) Beschlußfaffung über Erweiterung des Babn Cche zugelaffenen Rechtaanwälte ist heute eingetragen: Laut Beschluß der Gesellschafter vom 4 In Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Bi l 1d förpers bis jum Kleinbahn bof Stendal Arendsee. Rechtsanwalt August Sagebiel, wohnhaft in Celle. die Gesellschaft aufgelöst. m. In te efe = Stendal, den 15. Januar 1908. Eelle, den 11. Januar 1995. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftzn Vom „Zentral⸗Handel i euts Nrn Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den Der orsit eu de den Auffichts rats: Der Oberlandesgerichtgpräsident. Zoten ns auguft Wilbeln Schlar, 3 ö , ,, 184 a n E. anegegeren. been leichman, Inhaber der Firma T. G. Gleich 315 * K 2 n Gain . ,, Rechts al eltst betent eden, Patente. 1 eck . 6 , für 22 B. 486 986. Flachstrickmaschine mit aus, hinter dem Schar liegendem Rost. Fri Lud (Die Ziffern links beielchnen die Klasse.) . Paciortiewiez, Berlin 3 ö ilfe ö. ö Hilbelm Byström, r i —ͤ 83 . . Friedrich Ludloff, . . ufbewahrungs⸗ und Kühl⸗

E. G man. Dambhurg, als Vorsitzen der In ber Generalderfammlung vom 28. Derember anwalt Dr; Erich Schreiner ift heute in die Liste . . ch . nmeldu . 25a. B. 47 841. Wi ö

d J ungen. 151i.ͤ Sch. 27778. Kopiermaschine, bei der Boeffueck, Chemnitz, k nr 6st r. fen fe ten , .

6, in Bielefeld, als stell. 19857 ist beschloffen worden, je ö. e, 3. we. der 36 . Amtsgerichte zugelassenen Rechts; ; . ö. usammen⸗ ü .

un. . Ende ttorf 6. Nencnbirtken, Rr. ö n' nn gm g, y r m, ; d . . cz. b. S.. Si * . Für die angegebenen Gegenstände haben die ohne Unterbrechung des Koptereng die Kopien von 25a. D. 18 86 ö elle. Aktien bis zum L. Februar 1908 der Gesell⸗ Rönigliches Amtsgericht. din Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ der Papierbahn abgeschnitten werden; Zus. z. Anm. jur Derstell J , .

Der Vorstand. schaft einzuleichen. Biejr nigen Aktien, welche bis ju bi , ne,. ch fi i eines Patents . Hinter der , . Sch. 26 785. Rapbael Schweers, Berlin/ Turm- Ein fa ban Telctme g, mirel erer, ir Herrn, mit bänch der . ĩᷣ.

S. Stodiet. biesein Tage nscht eingereicht sind, sowie dig ein. 82865 Bekanntmachung. 1 ziffer ist jedesmal das Attenzei ,, . er straße 33. 18. 5. 07. , 5 . Rr, Tini, t gie, nder, i, d, , , m,

S5 ss] ; gereichten Aktien, welche die zum EGrsatze durch neue 5 zie re nn, ,, ; e,, . der Anmeldung ist einstweilen gegen 156. R. 23 961. Zurichtung für Rakeldruck⸗ ener . Part; 4, tts. b. , ä so., Drobnenfa kt mit amlun

Dampfschifffahrts⸗Gesellscha 6 in nr, . e. . 98 . u e rer Ie b, erben. . ls 325 a . 11 * n oe ge g gn er für Laternen 6 , der Beschmutzung der 2854. K. 2 . 57 ger , J

fellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung Eifenach, den 13. Januar 1908 Wir zeigen hierdurch nachträglich an, de; G. Louis F. Lüdemann, Hamburg, Sieldeich 52. 7 2. Mer. berger , Berka a. S. Werra. n . Mfg. Eo. ginn gern. Her ge, . J 3 . a ,.

75 5. 67. 20e. W. 28 283. Vorrichtung jum Löͤsen der i. 5 73. j JJ 6 163 . u e. e n,

ügel. Otto Erbrecht, Calvörde.

au dem Würm ee leiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für ü ir laden f. n n. ürmsee. einer am kraftlos erklärt. a mn, der für kraftlos erklärten Grote geen e r em, daeriat Bitterfelder Maschinen⸗ u. Metall warenfabrik , ͤ ellen, nr neh, fgegeben, und lwar fär se r. Mitten iwev. b. H. ye , in Liguridation getreten 4c. ö. ü 2 K 9 welcher jwischen mit einem Pfeil haken zusammengrbeitenden Sperr. 2856. 9. 41243. Klöppel ũ i ersuchen dieje nig Gläubiger, welche ihre Forde den belden durch einen Aaschlagstift gegebenen und riegel für selbsttätige Kupplungen. Hermann fädi ? SDditzen. An ust nr. . . zwei⸗- 1. 12. 06. 5. . Garnaper, 486, S; 38 992. Steuerung, für. Viertgtt.⸗

Dienstag, den 11. Februar 1998, Borm. . z ü tatt! alte je 2 neue. Die neuen Aktien werden für Rech⸗ [82872 Bekanntuachung. r ) r,, d e n lsäsehé, Jeörrenmmnnnes- wen Gr. Bad. Not nicht nge nmedet haben, dieses dis z i w. , , . neßen e sert, , ng ene benen es , br, we, f, do, s n 9 ellung besitzt. 201i. G. 23 8582. Sie nalantrieh für ein. oder 26e. A. A4 130. Beschickungsvorrichtung für /, Wil⸗

' rde ;. W. 10. 696.

10 Uhr, ; mm. nung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum ndenden ordentl. Generalversammlung ein g . , . ö . r, ] i ü ö: neweide. 19. 4 G. mehiflüglige Signale mit Doppeldrahtiug. August Kolgöfen, Gagretorten o. dgl, bel denen die Be. 6c. J. 2 10. Abreißdorrichtung für M F. . eißvorrichtung für Magnet-

83

l

ie Anmeldung der Aktionäre erfolgt unter Vor. Börfenvreis und in Ermangelung eines solchen durch Landgericht Freiburg t - w ; Der Erlös wird w . gen Selner i . g. nnn m ober ber e er Erlö wurde heute der Rechtsanwalt Eugen Selner in Bitterfelder Maschinen l. 15. S. 41 0s6G6. Genähter Schlauch aus durch.; Gronwald, Tilsit, u. Eduard Licht, Ragnit. schickungs i

25. 3. G5. n uangsmaschine unter einem festen Zufuhrtrichter jündungen an Explosiongkraftmaschinen. Martin

twa nötigen Vertretungs⸗ Fffentliche Versteigernng verkauft musterter Wirkware für Gas⸗

macht im Effektenbureau der Bayer. Pypotheten⸗ den Heteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Freiburg eingetragen. N tallw b it e hcherer oder Jonfi e und Wechselbank, Theatinerstraße Nr. 11 in München zur Verfüqung gestellt. . ö Freiburg, den 8. Januar 1908. . eta arenfa rit in Liquidatiun fuhftrümpfe; JZuf. J. Pat. 152 208. Wi ; verkehrt und automatisch die Verschlußvorri ö 99 * fe, ene. ,, . 9 . Der Vorstand der Metall⸗Zieherei Der Gr. , r nere Der Liquidator: 94 . . in Halle a rd nl a. 8 1h OM. J . . 6 r,, , öffnet und schlie 6 . . gi 6 deln, des er . des . tsrats über das Er⸗ Actiengesellschaft. (2870 Bekanntmachung. 82084] ö 356 i . Ine fbr e o nr, ker e. . wird. Tem X. Sehn 'r er dee. u. 22 . * gl eee gen; ,, ,,,, , n,, . Dy gn 83144 Bekanntmachung Fa ' bie Liste der beim PHesigen Amtsgericht ju, Die Unterzlsäsßische Winzerverinlgung Senn Berlin, Luisen⸗Ufer 35. 26. 4. O6. menn an Stor i . 8 Pirreg S. Spring. Anne, Valin S, 43. 23. 3. 6? 4 Sar . 7 , ,, , , und Entlastung der Gesellschafts organe. 2) ah Itach dem zufolge Beschlusse ber eneralpersamm⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eute unter Nr. 7 mit beschrãnkter Haftung in Straßburz 6M 4g. S. 23 892. Vorrichtung zum Regeln der 96. 66 . . rse, Berlin NW. 49. 32460. St. 12 048. Kãaseschneidemaschine, bei Anw. Berlin 8 ma 8 , 9 ö 6 ven e, ,. . ) . 8. mit den luns enn 23 Herember Jo die Herabfetzung . Br. jur. Alexander Monjs in s gare e n. der Gesen te aus ,, . . durch oJ. M. a3 89. Glektromagnetische Schienen r 2 wl gehen ,,. e e, en, . 116. W. 26 670 Kugellager. Friedrich Wll ; J uf eestemũnde. wai ubiger werde i elradgetriebe im Düsenrohr zwanglä ; un erbew ; 1. f ö ( i n rn, , . K r ,, ind r. . . beiw. 1 i n ,. , die . . , gg ae ö r rid e. . Steiner, Hamburg, ien ,. * , Leipꝛig⸗Plagwitz, Zschocherschestr. I9. ; s j j nigliches Amt gericht. melden. ellbaren Nadelventils. ranz Sander, Mainz, f . CQ. ; ; ; . neh. ic ile fe, g rufen, Priori , 83116 Ser, n, Straßburg, den 11. Januar 1808. in ,. 266 12. 86 h . . . . . . . n E, Geschirrspül · . vil? l e nde fr! aich, e t, , ,, een , wUnierelsäsns t, Tinlerere mung, n, n , r, ,,,, Q Q , . Höre , nl Cr, green nl dl, lofung von ? Stück im Dezember 1907 vorgenommen e, d esellschaft hiermit auf, ihre Ansp . 2. 1 ie ge. . . 3 . G. m. b. H. in Liquidation. Stärke in Dextrose mittels eines Pilzes. Bogdan 31. 7. 07 u. Telegrapheuwerke, Schöneberg. Täf. E;. 185 7832. Aus einem Doppelhaken ke gefãße mit n , ,, , . für Schmier⸗ . nog e, ,. , feen tun . wtzrenfeld, den 16. Januar 1806. . zugelassenen 9 e n, , . Doff, Breglͤu, Teichftt, 20, Gustav Hertwann 21a. . 41 121. Stativ für Fernsprechtisch. eee. , , der vollftändig in ein Ge. sstuffung der r r , lf hflfs, , n Deer. Snpethe ker. Und Lechseibant dahier Der Vorstand der Metall⸗Zieherei gFtonstanz. den 3. Jan er * ct . ie gehe , g nge gr ö h. Karl Paul ö 2. . perl e geen Schlitten, auf dem r pd fear g, Ener he 26 , n, n. sich gussdrpnenden . i ini ü . ĩ ĩ— n, , , er j 9 . B. St. A5 2. ö ; al pari jur , Actien⸗Gesellschaft Der , ,, m . chts IlS2863 Preußische Central⸗ n . . . . . e , , ,. . . r. nnn 9 K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin . 89 . k . . 2 —— . n nrohren dur raußen.· Bauer, Pal. An., Berlin Sw. 13. 8.7 , . at. Anwälte, Berli . ; s5s75j 828 8311 B ctannimachung. Bodenkredit⸗Alktiengesellhat re deln. bol Metalst greern, Räeelans Tias, s, de ess. ,,, . 3 er te n fn fe f reif, . ö i , el er e 15 7697. . . I7. einem oder mehreren aus Metallstangen jzusammen⸗

2 * 2 2 6 * 7 2 a. d, , . 2 3 2 * ö 2 an ,, . Bergschlöhchen⸗Actien⸗Bierbrauerei , r,, ö eh lend Ge , e r heren A ar Wen mene, den , sebrurar in Braunsberg Ostpr. Landgerichte juzelaffenen Rechtsanwälte eingetragen gaffg h 1 Berlin 8. 61. 11. 13 06. Akt. Ges., Berlin. irre . 3* i n Srarron er, mig, abe ß haz rr Benn. ge,. be Gere, 3 1066, Nachm. 5s Uhr, in unseren Geschäftt Die ordentliche Generalversammlung für das e wen, Bechsel . D* 22682. Selbsttätige Schutzyorrichtung 214. B. 47 916. Sterndreied t nher * ; , Frelhurg i. B. 8. 13 06. mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte Derll X]! 3 räumen (Brodbänkensfr. 13) statt. ie g ume, , nabenb, den 1. Februa Fonstauz, den 3. Jan nar 1808. Tombardforderungen 3 für Exrzenterpressen und ähnliche durch Exzenter an- . indreiedsschalter zum a z ch. 27 437. Doppelquirl. Bernhard 16. 11. 05. ; 3

Tages ordnung: . 2 er vent g ingen, er Banki 1 e gem , ar, erer n ner e Schfäcff / Schöneberg b. Berltn. Grunewaldstt. co. A3, 8. s gn C. Meaffentrbindung far Nobre I) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinnvertellung zerg Jiachmitiags 2 uhr, statt ö n uthaben bei Bankhäusern bös M gar n n ot]. 8. O6. Bern. I5. 10. O? VDes⸗ z za. G. as 90s aus Zement o. ähnl. Stoffen obne außen oder innen 1907. e ung: ; Svpothekarische Darlehnsforde˖ 33 X. 52. Vorrichtung zum gleichmäßigen 21c. ; ö j 30. S. Verfahren und Ginrichtung vorspringende Telle. Vi ö ,,, e e, , ,,,, pro ; icht Me ĩ lassenen Rechtsanwälte wurde 2 ; . . wer ke Act⸗Ges., f ĩ z net,. , , . **. Rohrgelenk ĩ = 3) Wahl für ein turnusmäßg ausscheidendes Mit,! 2) 3 . ufsichtsratsmitgliedes. en n e, S* w,, 4 em Wohnsis Zentralpfandbrief. und Kom- 6 1 6 . 463 s ( 3 P. id Tos chan 2 gllti nd t 336 2 r,, sür elelirisch schraubten, , ie er. glied der Revisionskommission. 33 Wahl der Reviforen für das Jahr 1908. in Mannheim eingetragen. munalobligationenzinsenkonto kehalt? . f . a , wee. mit Wãasche· Feweʒter Zan hatte. rr g, me et hen 6 en 141 5 S. Fries Sohn, Frank⸗ Cöln⸗Lindenthal, Lindentbalergürtel 27. 3. . be. Etwaige Anträge gemäß s 27 des Statuts. 4 Wahl pon jwei Aktionären und zwei Stellver⸗ Mannheim, den 8. Januar 1908. 27 788 070, 22 Kampmann jr g. i e en Stoff. Karl Kühleweinstt. 2. 17. 4 07. ! r 356. B. 47 mer ,, 3. 07. 19a. G. 24 297. Werkjeughalter für Breh⸗ er, . ,,, . . ler. frefern jur Uuslosung von Prioritätsobligationen Gr. Landgericht. Christ. e nt abge⸗; gore n If mn heren g gig . 6e en ö. i 6. 27 2585. Ginrichtung mur selbsttätigen das Fahrwerl von , gi r renn e. e ,, . Emil ius al dersam ; ö . . S i j l . ' 1 . ĩ * Jer m g se n. dar ihr, hre n , Der Gren e e, em, Grnrnt stũcks ont , . ; 86 Patton, Kent, ee mn , 6 i, n Maschinenfabrit Att. Ges., Benrath. Engl.; Vertr. GC. in ech . tien in'. im Hebinderun gssalle b wer, wollen die Herzen Aktionäre ihre tien ind. . 2. Bankgebäude Unter den And gärn rr r iP. Mlfnder- Kat, Pat. Henn, H, f, Wed n, Bi gr, Heinemann ä; 3s. än. a2 092. Slochangent 11111 fretungebollmachten bel der Baut oder einem Notar testens den 28. Januar a. . A2 Uhr Mittags 9 Bankausweise nden z . 1 400 600 ,,, nr atie, Verf S*. HI. 63d **, Pate hene gn, ir, Ti lecklangenkran mit. Ab. Für diese Anmeldung ist bei der Prüf i niederiulegen beiw. die Niederlegung an anderer bei unserer Direktion in Braunsberg oder bei 9 do. U. d. Linden 33 Ganonbuiy London . schluß, Walter Suter, 218. ü. 3119. Stomabnehmmer für t . nal 4 1 26. 3 e, . Stelle gemaß o T4 des Statuts durch eine Bescheini ⸗· H Ee n, amter Nachfolger, Königsberg gei und Eharlotten⸗ Sung rer, Cone, ertr. J. C. Glaser, 8 Glaser, eicktrisch? Zündapparat-. Unterberg X ner, n JcG., Wett i udwig Stuckenholz dem Unionsvertrage vom 7 . S die Priorität auf gung nachzuweisen. Pen. oder gemäß § 13 un eres Statuts resp. wm straße 758 1 800 009 h Terhi? 3 . Pat. Anwälte, Karlsruhe, Bad. 293 5. 0oꝰ. , 378. 6. mn e gr gar ut Zestetslael mit Srund der Anmeldung ö le bnd dom 2. 2. 06 * n n,, . gef , rn gemäß 8 235 des r, ,. nn e, . b. Sonstigẽ Dem be fel, a es sn g, geit Hatun erte oer * saftan ,, , ,, 3 ecke g anten tterfties. , Fran; Spengler, e nenn ö. a , g, deere, lm desen ö, 0) Perschiedene Bekannt⸗ Kren ut. ö , (Brodbäntenstr. 13) jur Einsicht der Attionäte aus. W. Krueger. Le, gen, e, n r. J. 7. 8. 06. Im 'n Kenn, Renne, är leren, fie iasch . eifvorrichtung an Holj⸗ der hinteren Stirnfläche von Geschätzkernrohren. = = 2.48: Ve jur Herstellun ; ggestell für elektrische fräemaschinen mit Haspel zum Ginspannen einer Friedrich, Hoyer. Buenos, Aires 3 ; 623 . . e , , r 32842 . ö machungen. Gingezahltes tie (eil 9 5. 23 und Anhydriden organischer ö , , , von der Mitte Mehrzahl von Werkstücken. Gustab Krauf, Chem. G. G. Esell, i. rene n rn mne rt 166. tz. n ren dt. Vorfftender. Bergschlößchen⸗Actien⸗Bierbrauerei li . Gaesaun)n kommende Stel ches Se w n nr he e ortrach ? nnr, , , , mm,, , ,,,, 660 5 i et rr ah brichtmasghtn K aer rlen * . * * *. * 3 . 2 5 1 e 0 8 s. JS2854 . in Braunsberg Ostpr. wer ben u ffichtsbeaniten für das rofherzogtum e e aer = , 16164. Verfahren zur Darstellung Elen Dig . ür Wolfram fãden in elek. mit senkrechter Messerwelle für einseitig zu lagernde Zus. j. Anm. H. 38 498. gnch i. ü, , n, Schwarzenberger Emaillir und Stanzwerk Bel der bente stattgchabten Aus lo fung unserer Olbenburg soll baldigst besetzt werden. Mt der. en * zlo o5 Soo . Je. n, Dr. O. Dieffenbach, Teunschẽ ah ö . Stromzuführungen. e, ,, , Fritz Zschau u. Curt Zschau, Aires, Argent. Vertr.! C. G. Gsell, Pat. Anw. vorm. Neinstrom & Pilz, Actiengesellschaft Prioritätsobligationen für das Jah; 1918 sind . ist e, , 6 Ir do, , , , Jos zh Soo ö m n Speisewafferborwarmer mit Malt), Berl dung hh, . en bh er aus meh . . / 5* on tzuth 3 . - en⸗ u 0 = ⸗ĩ ö mi 3 = 5 2. H urn mehreren c. i ĩ iteili in Schwarzenberg i. Sa. gem, Nr. 43 44 3 M 15800 gebalt von zo big 6560 M, das alle zwei Jahre a,, , . gos bo 5 ,, . geschalteten ringförmigen Wasser⸗ . dn, , . Bogenlampe, deren Elektroden , . mit Zwischenräumen. Ernst Weidner, Resonanzkörper. Hang . 1 In der ordentlichen Seneralversammlung der Aktie,. Lit. R. Nr. ss Zs Se, ef sss Ssszo 707 772 um 300 steigt; verbunden. Die Festsetzung des ĩ —— 9nd . ampfräumen. Joses Reosemeyer, Cöln- stehen. Dtth ges r un er. 6 Kohlen be ,, 9. 730 Böhmen; Vertr. Ewald Boehm, Pat. Anw. näre des Sckwarsenberger Emaillir- und Stan werks ga T M 200 Anfangsgehalts bleibt der Vereinbarung vorbehalten. Kommunalobligationen 9. . * Dürenerstr. 3. 11. 7. 06. 6X. Sersins 443 8 anchester, Engl.; Vert. l 3 P. 20 015. Reinigungevorrichtung für Berlin 8 42. 17. 3. 05. s Darm Reinstronm &. Pil, Letiengesellschaft, vom Die Verfinsung dieser Obligationen bört mit dem Bewerber, welche die weite Staaksgprüfung für 40, 4 don Krast an 187. Abdichtung des Kolbens sw. ii IJ. 9 66 siuz, Pat. Anwälte, Berlin die Schneidevorrichtung an Helzhobelmaschinen. Fa. 534. Sch. 28 792. Berfabren zur Verederung 158. November 1907 ist beschloffen worden, das 1. Juli dieses Jahres auf, und werden dieselben von den Gewerbeauffichtsdienst des Königreichs Preußen 3 oJ. . . 83 268 trommel 2 6e mit umlaufendem, in der Kolben- 215 2 5a, a. * Paulsen, Har ersleben, Schleswig. 5. 6. 7. von Dörrfrüchten. Carl Gmil Schuler, Ulm a. D. Grundkapital der Gesellschaft von M 690 0000, diesem Tage jum Nen nwerte nach Abzug der etwa bestanden, haben und darauf einige Zeit praktisch tätig Noch einzulösende, ö . a . i er. Kolben mittels Keliwiriung. Hon! Giahtzrpein -Icitrs erfahren zum Einschmeljen 2 a. M. 20 0023. Kamm schneidemaschine. Rosengafse 1. 13 1. 05. z fen öho. e dn Rebe von gbd Sin Kcleneuren bel ünfexer Geieüischaittaffe ewe sen fun weren gu ede, fh Mid nägen zue glatt : weed 116 16 n, , ,,. Ichs n wald er, Hie, i , . k 9 Regt, Perihel. Dammerstt. s. 33. . 05 34. b n ss r er i, bindung mit auf den Inbaber lautenden Attien 8 1000 . zu in Braunsberg oder bei Herrn S. A. Samter bis zum 1. Februar d. J. Spot hekenkommunaldarlehnẽ.· den Kraft 5 312. Abdichtung des Kolbens Summer er Ar l 6 Dito Wolff u. S. LZa. K. 33228. Apparat zum Zeichnen und eng! Svprechmaschine. Johannes Pahle, Friedenau erhöhen. Die neuen Äktien nehmen vom 1. Olteber Rachfolger in Königsberg i. Pr eingeloft. unter Beifügung eines Lebenslaufs sowie der erforder⸗ zinsen und Verwaltungsge⸗ zt trommel 6 mit umgufendem, in de Kolben Für diese Anmeld 2st * . ö . von ellipfenfsrmigen Kurven. Friedrich u. Robert Mar Wolff., Steglitz. 25. J. O6. . fin hr, e de, Pidikenden teil. Die durchgeführte ** nn sberg, den 14. Januar J505. lichen Nachteise und ihrer Zeugnisse beim unter- bährenkonto ; uf a,, . Kolben mittels Kelin iriung; der ume ee, me ms s eder Prüfung gemäß 1 , Bammerweg 13. 23. 1. 66. 504. P. 20 391. PDumpenanlage. Heinrich Käplt leer bag 1st! untern, 2. Januar jhos in Dre gin ft, ut! ch neten Eiaatsmiuister surm einzureichen. Depositen 3 a ö 26 W. 265 187. Karl Nüsse, Einbeck, 5. 12. 91 e nn. 5 Desterreich Ungarn vom a. 5657. Reduktionszirkel. Wasther Petersen, Tagrstedt b. Scholterup. 28. 8. O7. das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts W. Krueger Sldenburg, den 4. Januar 199. Tombardforderung i ,, n Hefte lic e, 3 n ,. der Anmeldung 1 Ortenberg, Berlin, Bayreutherftr. 13. 5. 5. 07. La. G. 22 474. Gasspritze jum Spritzen nach ö Twen e ffc Oden burgisches Staats. Verschie kene ö ; * ,. a e , , . n' lee , m, . ier e em basenh tam e. 9 ar ! . 2 26. * 1 unten mit unbiegsamer Verbindung 1stange jnsr 3 ̃ = nden Anga von ü ũĩ ge gelagertem ofen, insbesondere für die Herstellung von Calcium, ebene sowie der geographischen Bren * hee. 353 , , . , n.,

,. 6 3 66 k ver *. he, g on diefen? neuen len sind nom. Æ 93 x Q 0 O Q O QO , - mr, -, m erium, artement des Innern. attiven Mitzgeb j 1 Berlin, den 31. Dezember 196. ö . und Ausklinkhebel. Société farkid. Soci ö . nei Soeieta Italiana Dei Fo Gyroskoys. ; f n. ens Etablifsements Man u. Arturo Paolsni, Rom; r , 19.1. 33 . ir , min . i un! eizbarem Behälter

von uns fest übernommen worden mit der Ver— h n, , n,, Hie r, 63 69 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ la der Firma Carl Cahn, hier, ist der Antrag Die Direttio gern r Sehr St Den ig; Vertr.: I. Deiß ler, . Vogt, Pat gestellt worden: tan G. BDöllner u. M. Seiler, Pat. A. Vogt, Pat. Anwälte, Bersin R. 8. 10 1.06. 1429. Sch, 26 488. ü ; 2 daher die Besttzer alter Attlen auf, genossenschaften. r, n . 2 e, 2864 Monatsübersich . ane ,. 14 9 er, Pat. Anwilte, 66. , , . 16 3 1 . 364 ann,, , ,, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen aus- Keine. Stahlrõhren Werke jn Witten an der Ruhr 2 i iichking fir Verb. v nfahr ! und Wechselvor· Sekundärluft durch . regelbar zugeführte . 28. Verfahren zur Messung hoher 636. B. 47 004. Verdeck fturin lange für Kinder. 2 = ĩ I ändischen hung fi Verbund. Lok am gt den, Wil elm Fioeder, getrennt nebeneinander liegende Temperaturen mit Hilfe keramischer Schmelzkörper wagen, Krankenw ü . kf je nom. z0go,— alte Attien lan eine 283 . . 6 Börse zujulassen. 97 ö hel ö Tf gg udef Gail, Pat. Anwalt, Han⸗ k g . . Teer ch , , e. Labora⸗· nel dr ere i 9 83 3 s 2 2 . uin sfungsstelle an der Gorse zu Berlin. , mer lam wen n ö. Gintichtung für Matettensetz⸗ 2 . z 14 ier Fel wire ln ber r 4 n Dr. . 3 . 3. 14g. V3 O28. Vereinigte Blattfeder de , ,, , , d, e. Ser ele. ; ö J . . J 3a. ꝛs6o] n. 8. 6 Os. G. m. b. d., Vertr. G. von Bfforoskf, Fak. And, Berlin Me, der Heschwindiigkeiz von Schi . . , , , . nuar a. e., einschließlich während der üb- l 229 15a. . 24 11. 606. Berlin W. . gkeit von Schiffen und fließendem 63e. C. 13 921. Voll ĩ er K ,, , G, iz iss d. Jybanmes Sehn, if, Hire darth n er, Tg * 44 Ei r n . . . eden erg hen n kit. en,, 66 ir lt Br Mer Jescisohn in Mannheim Iontotorrentforderungen gegen Eicher · j 6. 1 Ann b n, , J r diese Anmeldung ist * n. gemãß *r *** a . , 34 Engl; Vertr. Pau Müller, Pat 2 en ohne Dividendenscheinbogen mit einem . z. ; ; omi Anm. DP. . 2 j w uhr. Ludwi erlin SW. 61. 5. 9. 65. ; ; ö ; 2 i n. * en, . e,, = Christian Gümbel in Bergzabern ein . . ien , en, unscter Gefell. beit e , Company, G. in. b. S., ,,,, 3. 1. 13 55 die Priorität ö , e 3. 83. G. 23 . 5 aus federndem tig mit der Einlieferun er Ro- =. k a. P. ö ö nmeldung in Frankrei 12. . ö ; g für Juwelen. Gewebe für St . k der be geren ö lob ago Bergzabern, den 1. Janngt. 1208. . . n , n. 9 k Passiva. 16 und zeln gn ; Einrichtung für Matrinensetz⸗ anerkannt I 6 Engelsman, em Jork; Vertr.. Dr. J. Henri 3 1 , ö lsxr0n K S. gtemmtaitel 6 Ke Ct, ,, nh snzrsr nnd nnn, Firn , Fs, fenen, g si n , , in nermann, Hai. Aae 1jinsen vom J. Okl ober ab bar einzuzahlen. ĩ ds mp ann ; ; osing führung von Zusatzluft, j z saarnadel. Berlin 61. 16. 7. 06. ; 8 Shiußtchelestempei' ist zur Hälfte von In Lie Liste der beim Land gericht J in Berlin zu⸗ däürman Canadian Imp. Exp. i 18e. h r, , 12. 12. 06. in den ier. k Weed . e mn Altona Ottensen, Neumühlen 42. 646. H. 41 1851. g scme zum Ueberbinden den Bejlebern junger Attien zu tragen. 6 Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Max G. m. b. S. Privatpers 33 sũr Dogen, Fal m aschine sche Kontroll vorrichtung 5 Company, Colorado, V. S A.. Bert: 446. Z. 23 777 von Flaschen u. dal. Carl Andreas Viktor Hällgren . , der 68 1 . i. a, in Berlin, Franzoösischestr. 9, eingetragen , die . r 190. Virti. 678. gr inen. Julius Bohm, Saulgau, bebe er; i G. Dippel, Pat Anwälte, rant! Link, Ste rttaar w , n. r , . . du Bolg. Reymond, Mar abgestempelten alten olgt so worden. zem . r urt a. M. 1. 9. 4. O. f ö ; 90 21. 1. 97. agner u. G. . 3 Leipzig, den 15. Januar 1808. ö Berlin, den 9 Januar 1908. fst Stto Hoffmann, Neuenburger Str. 30. Gläu⸗ 2. 48. S. 24 098. Kartoffelerntemaschine mit II. . 07. , Pat · nm lte. Ser ln M . 16. Credit · Spyar⸗GSank. Der Prässdent des Landgerichts I. biger der Firma wollen sich bei demselben melden.