1908 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

3 Kn Börsen⸗ Beilage . ö , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

en 196. Rachmttt gs 3 Uhr, über das Vermögen der bis zum 4. Februar 18908. 3 1 icht eingetragener Firma „Oskar Gunkel. beide Gutspãchter in Eůlzhof. Gde. . ae nr M 13. Berlin, Donnerstag, den 16. Januar 1908.

d Stallupõnen, den 13 Janna 1808. 1 SGrũ irs Röckmühl, ist zur Prüfung der nachträglich an. 292 r un Königl. Amtsgericht. nr / r n n, gemeldeten Forderungen Termin auf Mongag, den

̃ ee, ,,. hierdurch aufgehoben, n E908, Vormittags 85. ühr, vor Firma Bittermann u. gtettin. Nonłurs verfahren. S2913] en, vom! g. Hezember 1567 an mene 17. Februar Vormittag riebenen das Vermögen des Kau ulius kräftig v dem Hiesigen Amtsgericht anberaumt. ; . . 6j ane in ö. , —ᷣ 3 ee . . . k R. Amtggericht i . den 14 Janr. 19603. Amtlich festgestellte Kurse. . n , . , n. nttitute 6 12,45 tt, on ö . 6 J j U . . 31 * P 2000 - 500 . l 8 d, Kaufmann Ernst Gatow in 2 rd, gr osnt. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. serliner Borse nn m 16. ' mn 1968. Gich . aut. oe De, 14 23 7 6 Siettin, Kaiser Wiltelm. Straße 86, Of i ,, 2927] geu-UIm. Bekanntmachung. 83110) 15r4nk, Liza. 1 Seu, 1 Peseta (C89 ** 1. ssterr. do. Gotha Lande red. 14.16 3M = o =. Trrest mit Anzeigefrift bie um 5. Februar 1905. Drea dem. en- Gol - Gld. = 200 1 Gld. österr. V. 1576 3 *. eee it, . H

w

5000 -¶ꝗ00 - 2000200

3. 3

. Grdryfd. IuI4 o.

h. 30096 100 ürnbe do. T unk. . / Nürnberg a

000 =( 100 - DOffenbach a. M. 1905 . . de. 1907 N unk. 154 5000 200

3600 100 99, 756 10909 9.75 1000

30MM = 509

500650

1 .

7 * * —· 1.

8 g d

8

200 09 60496 9 5000 200 630,756 ; 80 756 2000-20906 = 5 0 [ = 6 2 z W, 200. 1009. M bz B 10900 8,808 500 . - 50M

385 1

. onkurt verfahren über das Vermögen Der Konkurs über das Vermögen des Schwamm Frone österr-nng. W. C33 * 7 SIld. südd. K. . . nr 286 . 106 . Produktiv Genoffenschaft händlers Michael Zervos hier ist durch Schluß⸗ ö 3. 1 Gid. hosl. B. 176 * 1 . ö hd. . , , z * einer Prüfungstermin am Dresden. Eingetragene Genoffenschaft mit verteilung beendigt und daher aufgehoben. 1b e, Likand; Krong = 1.125 . 1 Rubel = 21s Do. de, kenr, 3 J.. . do. 1995 uk. termin: 11. März Vorm. 1 23 8 gem 10 uhr im Zimmer 37. deschrüntter Haftpflicht“, hier, an der Falken,. Neu Ulm, 11. Januar 19035. 1 6lten Seldr bel 3 1 Pęesg (Gold) 499 * S Weim. Ldkr. uk. 16 4 1.5. n , , do. 1900 MoM ut 13 1 r brücke a, wir; nach Abhaltung des Schlußtermins Gerschtgschrẽiberel des X. Amtegerichte. 1, ,,, ,, n , ,. n n, . 153. Janna; 1808. Ser Gerichizöreiber Kal. Amtsgerichts, Abt. 8. hierdurch aufgehoben, 83 . De girem Hadier betßcfüägle Bere chnang z belaggt daß de. San db. Lhekeer. 3. versch. bös h., 6 ri; 6 ** eib'ref bes R. Amtsgerichte. Tr chm terahneine. onrursverfahren. Is2dI ] Dresden, e e, , n. roi t , * 82886 mir bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. en. e , m, 3

* zgen der Ehefrau des nkursverfahren. Wechsel. , , ,,, e, mm, d = . . je 9 arch, n , Pũsseldoxrt. dr, ,, e,. Ng. ,, . , an erdam · cg uerdam 53 169 30bz . ö. ö ,, . bz 2

ö and Unterelsah wird heute, Dag Konkursverfahren über 6 ne, w. der 1 . Magh. imenherge il , Grenach sy uke. H X

neber das Vermögen Xe Jigarrenhändlerg geb. Schmitt, in Sfbofzn 3 10 Uhr. das ateurs Jakob Jakobs, Inhabers eines Stargard wird nach erfo Abhaltung des Sriñel und Antwerven 169 Frs. 133 ö m Glberseld . 18865 *

Heerich wartiaun . Götzen, öl, wir m w nnen, d, n mn, ; . ö , n,, , ee, , , f, m, de. ach,

8 d , , 2

S

1000-200 637006 J b. = 6 i c 3 1900 Pirmasens 18994 . H Ylauen 1903 unk. 134 10999 91,756 do. 190933 190 Posen... 19994 5090920) de. 1905 unk. 124 2000-200 do. 1894, 190933 3 0 0 s, 20bz Potsdam. 190203 6006 00 Regen b. Mol- G6 0656 3 bb = 06 Bs 60 B do. 15355 r = m l 0G Remicheid 180, 1533 190M. , Rheydt I ... 18991 100ä„. 2060 90σν6 do 1891 3 1066 -*00 181, i313 l 6 60G ; 15633 5600 00638, 606 ; 18953 00020063755 aarbrũcken 18963. 2000 200 638 506 t. Johann a. S. M0 M33. 200-600 —— . 8563 5000 „O00, 006 ! ; M20 bz G 500M 200 0,70 500 0062,70 5.11 500 00 92,906

8 .

9

. = - x D —— d - —— 1.2

85

—ᷣ— 1 8

mmm? n a g. 50 209 98, 60 C6 500 0 85 3 R 9 90 5 500 0 1, 756 5 0 0 50G . . 5000 500 1, 6 bz 20 6066 10909 u 5 0 30M 00 500 109 M 9090863,

IG 5 MCQυu. 1G j

360 0 6 ———

*

* v 1— —— 8

.

* W —— ͤ

* = . = D . R 6 m 6 6 6 ——— - * 61 —— —·— V . - . D - -, i-

do = * * ** 2 *

8

ö . t. Der Sekretlariataassistent Wismar · Carow ... 3 ob -= 105 ñ— do. kenn, u. l ,,,, * , 2 wird zum Konkurs. wird infolg? der Schlußverteilung nach erfolgter Pr. Stargard, den 16 Januar 1908. ismar - Ca = 10606

, . vermelter ernannt. Konkursforderungen find bis um Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Königliches Amtsgericht.

Wealt Faender in elben. 15. Jan ar 30s ö . lau. 3. Februar 15068 bei dem Herichte anzum Düffe dorf, den 16. Jan Rastenburg, Ostur. 182837] . ni n ire nde e, 9 n e , Glaͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des de. 3 . : . mm uh Průfun gtermin am 28. Fe⸗ termin: A3. Februar 1908, Vorm. IO Utz. usseldort. Gontursverfahren. lS3os3] gaufmauns Albert Wichmann aus Rastenburg ar enhagen 2 9 Fr. 3 90s * mitta ö! EI uhr. Bffcner Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar 106. Pag Kaonfurgverfahren über dag Bermdnen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— gaben und Drees] . 1 ; . * eee, * den Konkurgerwaiieꝛ Kaiseriiches Amtäg: icht zu. Truchtersheim, gaufmanus Nathanael Werschkull iu Düffel⸗ rungen ein e. Prüfungstermin auf den 2 . 3 bis zum J. Februar 190. wiesbaden. gontursverfahren. S205] Dor Neusserstraß:. S3, wird infolge der Schluß der. 28. Januar dog, Borm; 10 Uhr, Zimmer j Oberhausen. den 13. Januar 1908. lieber das Vermögen des Kaufmanns Julius teilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. s, im hiesigen Gerichtsgebäude anberaumt. 6 Rönigliches Amtsgericht. Rosenthal ju Wiesbaden, Bijouterie 1nd bierdurch aufgeboben. Rastenburg, den 8. Jgnuar 1996. . ö. . a ck. Conkursverfahren ss3oss] Saiauteriewarengeschãft. Wilbelmstraß; 132. Düsfel dorf, den 11. Janugt 1935, Rznigliches Amtsgericht. 7 ern ,. 9 n, n,, . er. r n Diedrich wird beute, am 10. Januar 1508, Vormittags 11 . Königliches Amtegericht., Abt. 14a. mien 82519) ö . paren. Tin n, U ber das 3 4 Siackelbeck. Inhabers der das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsan m geschiu 1ls30s5] Dag Ronkursberfahren über das Vermögen des 0 Frs. 2 N. BG 85 de, de Gas 3 Friedrich Heinrich Stackelbest, brück ist Liebmann zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter Essen, Ruhr. kel das Vermöe?n dei Tüiülersè ters? Mag Reinhold. Kir sten in 7 , . 2 3 Firma „Tiedrich Fackelbeck, in Osnabrück it regung. Konkarsfrderungen sind bis jun 1. Marr Das Konkureversahr, ü 3 10 schlerm ,, 22 3 3E 8 am I4. Januar L365. Vormsttags 1 Uhr das en, de Gerichte anzumelten. L. Termin jut offenen Handelsgesellschgst Jamtnet e Strehla w . g t * Ronkurzrerfabren ern fnet. KonkuCherpalter: eng, BVeschluzfaffang' uber die Beibehaltung des ernannten Effen. Rüttenscheld wird biermit nach rechtskrã hierdurch au geh 8 1000 5 24 R. J . a6. , . , . in . . oder die Wahl eines anderen we. 26 . aufgeboben. Riesa, den 6. , ger t. Stock id T. 1106 3 lãubigerversamml ung; 8. ; . ung eines Gläubigerausschusses wird au en, 8. ; gliches Amte gt garsch t 3 2 o. D ,,. Vormittags 11 Uhr. n, *. 2 1908, Cee, ae 10 Uhr,. Königliches Amtegericht. stassturt. antursverfahren. 182896 3 * 8566 . u ö Arrest mii Anzeigefrist bis zum s. nos. und jur Präfung der angemeldeten Forderungen auf Fürstenwalde, Spree. ls2895] In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des ö r ,,, 5 Algemelner Prüfungstermin: 0. Februar den ü. März 1998, Vormittags A0 Uhr, vor gontłurs verfahren. am 23. Nodember 1806 in Staßfurt verstorbenen , 2 de , ü, eee r , n eg , n enn, se w m, m d Firn, i gin h , , ee, See,, er dm ', , der, , n ,,,, e 2 ; 1. Mãr ö ĩ r ug der nachträglich angeme hebung von 9 zarschau 71. Schwei; 53 Stockkolm 7. Wien Landes rlt Pans an. Selanntmachung. Ez los] Re elle. Amtsgericht . in Wies baden. ß der e r e. des Ver. der bei der Verteilung iu beräcfsichtigenden For. a n, ö Bien 5. der nde llt en Das K. Amtsgericht Pafsau hat am 14 Januar eren mmm. Ils2s87! walters, jur Grhebung von Cinwendungen gegen derungen der Schlußtermin auf den AX. 8 Geldsorten, Banknoten und Couy ons r 1965, Vormittags 1IE Ühr, über das Vermsgen ö ice, da, Vermögen des Kaufmanns Karl daz Schlußderzelchnig der bei der Verteilung zu be. Ros, Vormittags 11 Ur, dor dem 6än glichen Vinr dar , =. Enal. Bankn. E 20. 505bz do. Bold. und Slitzerarbeiters Albent n Alk eet Eugen Kiefelbetter in Zwen an, früheren rääkfttigen den Förderungen und jur Beschlußfafsung Amtsgerichte hierfelßst, zimmer r. 20, bestimmt. ö , Bafsau den Konkurs eröffnet. am, , * Piltinhabers der in Konkurs befindlichen Firma der Glaubiger Über die nicht berwertbaren Ver Staßfurt, den 10. 2 18908. . 2. 3 ö 7 9 bz G . uk. 23 n n, e, , , er bre, ebr, Kiefewetter in Kotzschbar, wird beute, möggnastäcke somie zur Anbörung der Hlänbigs äber Sigel Amtsgericht . , mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrift for 1 *: m . I3. Jahuar 1308, Vormitfags 411 Uhr. das die Grstattung der Auslagen und die Gewährung Gerichtsschreiber des König chen 9 em, , üg d 1863. Wahl. und Prüfungstermin , e Ronkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechta. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Stendal. gourursver fahren. 2907] Jurek alt= ö ( ö Freitag, den 14. Februar 1 ,,, Ludwig Wild in Groitzsch. Anmeldefrist bis ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Februar Sr dem Gznkurgderschren ber den Nachlaß de Do. do. pr bg —— Raj. dc. 0 6 . . rn, Paffau, den 14. Januar 15908. 1908, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am sichen Amtegerichte hierselbst. immer 24, bestimmt. . ae gin . zu 16 R.. 6 36 do. do. 5, du. II. 4, 10bʒ , hr Hi Jerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. 11. Februar 1g9os, Nachmittags 8 Uhr. JZürstenwalde, den 109. Januar 1908. eng re e nn, dez Verwalter, jut Grhebung , 33 a. 9 ü a = r , ine, 36. ] e, de en er / 34 Amtsgerichte. en ingen e dee, n, ee hre ide. e r , , , ' cweis R J, dn Tell. r. xo] unt 15] Reiner. 828931 1908. als Gerichteschreiber des Königlichen 69g . bei der Verteilung zu berũ er, Belz. N. 166 Jr. S135 bz Zollcp. 1060 1 z 3 1850, 1531 3 Ueber daz Vermögen des Sägewerksbesitzers Zwenkau, am 13. Januar 1808. Greirenperg, Fomm. 3066 und zur Beschlußfaffung der & 29 * die nicht Dan. N. 100 Kr. 111, S0bz. do. kleine. Aachen St An 8383] Karl Lutzte in Grunwald, welcher flüchtig ist, Das Königliche Amtsgericht. nRontur s verfahren. verwertbaren Vermögengftücke der Schlußtermin auf Deutsche JZouds. 2 13 , ; wird heute, am 10. Januar 1805, Nachmittags Im Siegmund Arndtschen Konkurs ist infolge den A3. Februar 1908, Mittags 121 Uhr, . Staatsanleihen. do. 1902 unk i 1 1g . , 5 63 3 16 ö 9 19 3. , Augsburg. Bekanntmachung. 3 . einez von dem * r 28 3 a 22 Röͤniglichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer 22, Dich. Reichs · Schatz 1 11.7 fallig 17.1299 6 e ,. 6 . ö i 50-00 063) brenn uf, aufmann Paul Dentel in ö Amtsgericht Augsburg hat dur eschluß zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den SL. Ja mmt. 1410 . 1490236 re, nr ĩ , . m1 kurgverwalter ernannt. r , . er, en. 2. . 6. 36. dab de been über 8662 . Der rege 10 ur, anberaumt. Stendal, den 10. Januar 18965 17. a 5. alen . 9 410 2 d . ö . zum 1. debruar 12303 hei . F m. das Vermõzen des Sãdermeisters Adam Schirmer Amtegericht Greifenberg i. Bomm. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6 3 1 4! id 5 , d ei,, , Termin jur Beschlußfassung ü ö. e ; 2 in Augsburg eingestellt, da eine den Kosten der gavelsehwerdi. S260]! PT—sꝗs;-—·‚ 82885 pri Schate Scheine *** i s ob; I Haß enb. isi ut 15 e , . e e , g. e. n , ier, . . . 1 Fortfũhrung * , entsprechende Konkurt⸗ In der Josef , 8 * 3 Dag Konkurg verfahren über das Vermögen . eg . 2. ö. 11410 6 ugs burg. ö ,.. 500-209) . 37 1559 ko. i. alter masse nicht vorhanden ist. rrichtlicher Genehmigung die uß⸗ te zu Tarn omi ( Di. Reichs · Anleihe 3 ver ö ; U n. . 2. 36 ausschusses wird anf. der I. Februzr a 80, Le , den 13. Januar 1845. 21 6 * Hierzu sind ver . 210. 798 k if, nnr. vom 5. 3 verscg. Ibbb = bc 6 6 de L , 3 K erl. Jon un 13

ö z r Piüfung der ĩ . 2406 Baden · Baden 8, 95 X 3 do. konv. 3 K ö e,. . Ber Seiichtsschreiber des . Amtsgericht; Zu Keräckfichtigen sind me bedorrechttgte Ferberung eber 186, angenommene Jwangsdergleich uch ye ton ck aaf t. , weng. To = . 8 nr, mm,, . be ,, D. d * 63335 ve

; gnonturõverfahren. S506] F. 55 M und 22 nicht bevorrechtigte im Betrage äftigen vom JJ7. Dejember 1807 be. ] der , m , , do. * w . 2 28 . wa ge. 2 14 des * 1627 58 A z ir ir e r . . Vergũtung des e, u Jan, , 3h de. aas 1836. 1333 , e e. 2 Du 903. staufmanns Robert Klestadt in Barmen, Mittel ˖ Habelschwerdt, den 13. Januar 1903. FTonkursberwalters ist auf 250 A festgesetzt. Baden 1901 unks. S5 4 117 3000 29955 och Kiel 1898 ukv. 19104 7 ger n . Amtsgericht in Reinerz. straße 13, Inhabers der Firma Londonhguse da- Alfons Gellrich, Konkursverwalter. Amtsgericht Tarnowitz, den 7. Januar 1908. do. 564 a versch. We w . 1 , 6 2 g ontursverfahren 183119 kiel teirr, hecken, der in dem, Vzrgleichsterig; marvars, Eine, Koutursverfahzen, 334) werdan. Ils2916 e n , . . ö. doe 15h X. iS. 35 3 e, , gg. . ö Ve . * Bader meisters dug vom 3. Delember 1807 angenommene Zwangs vergleich Das Fonturaderfabren her das Vermögen des Das Fonkursverfahren über das Vermögen des . Berliner. 1855 383 do. 1901, 8. i336 3 gl . er 1 6 6 Faden bach t heute —* durch rechtskräftigen Beschluß J. gleichen Tage Theaterrestaurateurs Heinrich Friedrich Wil. . zoo o) i 6e i 6. 3 Königsberg. . . 18994 ern Gee ee ah en erdffnei beftätigt ist, hierdurch aufgehohen, eim Fischer 2 Harburg wird nach r,. Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 66 = 6 de. do. i565) untv. Ii mittag 123 Uhr das Konku 2 ; Barmen, ben 8. Januar 1965. boalt iu ves Schluzterming hierdurch aufgehoben. erdau ö Soo = loo 25 do. Sdlß kamm. Obl. 3 do. 1801 unk. 174 1. pon, walter shgssten melt , d esmen, Königliches Amtsgericht. Abt. 11. darin , e 1666. hierdurch aufgeboben iso unt i de 1ssi, T, , di ee. on

. 105 876 do. Synode 18994 ; id. Anmeldefrist und offener Arrest mit Werdau, den 14. Januar 1808. de. 3 836 3 e, 16, 15h, n 3 in,, , . e g bis 29. Januar 1908. Erste Gläubiger Berlin. gonłursverfahren. S2 809] igliches Amtegericht. VIII. 14 . ö. ö k

ĩ F 26 Bielefel G38. 18M]

ö termin am n dem Konkursverfahren über dag Vermögen des varots chin. K Zversahren. . 182890 28a. 2 Eee iG m g

, eser en r ,,, , , , ,, K

/ r, . . ü au Bertha BVeißel zus Jar ? do. do.. ö ochum .... 1363

. den 14. Januar 1908. 26 8 d, , i n 2 , des Ver⸗ , , . ene. aj, . ö , nh ö

Königliches Amtagericht. 3. zur Abnahme der Schlußrechnung 22 walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen verw. . . ö 2 e . 1 , 2 8e. 8

n n , . . Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu Max Albin Piehler— 3) Zimmerm sturt 1 To. iss. in 333 6 9 ö. . ö

i, , , ,,,, , e , , 68 ,

2 z derungen der ußtermin au . der laubiger über die ni ren er⸗ j ö e n n n, 16 5 händlerin Agnes Marie Wolf in Neuhausen or 1508, Vormittags 101 Uhr, vor dem J lußtermin auf den 8. Fe. 6 Martha verehel. Schubert, geb. Biehler, . 2 , , , ,,, e Amtsgerichte Berlin Mitte. Neue He m mee, . 12 36. dem Köhlg. in Werdau wird, nachdem der im Vergleichgtermine ; . .

r, 83 1860. f erwalter⸗ ö 6005 -= 6060615 Bromberg 19 , ö tg e, riedrichstraße 1314, Zimmer 111, III. Stock, be- lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. vom 13. Nobember 1907 angenommene 23 Seren 189 * 6 5M 506

T do. 1663. 163. - . ftimmt. lu, den 15. Zanuat Jos. Fergleich darch rechtke antigen Ve lun dom gleich., de, iss nnr ,, i , mo. . . . , X. Berlin, den 3. Januar 1908. e , e, * Königlichen Amtsgerichts. 3 destätigt worden ist, nach Abhaltung des e. . *l0 1 8 i566 7 2,

ald n ,d treff mif Auzeige. Der Sericht chte; des söntgliche Amtsgerichtt ont uraverfa seo Sal nßterm ing bier durg an gehe,. ad Staats nl To n . 1 mittags 11 Uhr. ener Arrest m 9 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Rosel, O. S. Gonkursverfahren, Werdau, den 14 Januar 1808. e Staats An 6 C*'dottens. 183 33, . 80 1 len 1 . . nile, ,,,, bee. . . e n ö . Königliches Amtegericht. 16. * 23 3 do. 1, e. r 15 , . do. 1 unk. ii o Sooo = 1G bs 63 da. * zm Das Konkurs derfahren nber das Vermögen des ; 1. Gib. S lde, e nn s , , nn , , m 1 , , ieaw. Sit. E ne n tener. 1s2s12 Aäckers und Kieinhäundlerg Friedrich älg in , . Schluß ; de. Len . in . . n, , d , ,, e n, , , . erm, Te gere aher ie eck. Eee e, n lbbltmns det Schr. egen en, ,, oe. Tarif 2c. Bekanntmachungen oe e , , eien n, nns, m e, , , mee e. Vermbaen der verw. Frau Marga · terminz hierdurch aufgehoben. 6 Körlgliches Amisgericht. 2 * , 133535 Gekurg. .. 162 X53. 147 36665 - G b9, Mersebnng io5i uke. i 4 1EI i365 . -S. --- 3 , reg e, , d echwermm i Bielefeld, . 3 Zanuet 1808 en n,, der Eisenbahnen. * ScGotha St -A i555 J 1410 6 Csln 10 T . inden iss. 6c 3. ven ide = h G . 1955 N hn f. 1Uhr Königliches Amtsgericht. Magdeburgs. Konkursverfahren, 182918 Sächsiche St. Rente 3 versch. ĩ do. . 10s uk. 14 113773 * b; Mülbausen i. C. 19934 1449 4000 - 500 2 N. Jolas . . offnet. Der Recta anal Rramagtedt, Holatein. 82806 Dos Konkurgverfahren über das Vermögen des l3os9] Bekanntmachung. do. ust. Jan. ö do. 84 s ss. Cl, 3s 31 versch, od , , nos do. Lon unk 184 118 z . 3. kV ö 2 r , n m, 3 a, , . ; ĩ des Senn ffenscha eschräntter Dertehr lbür Milawa vom 1. Januar en , , n, . ibi. pte iin iris. eltern. FRoniu farkterüngen fr is Kim Dag Koentusee hen öde, denden eben wirb nach erfolgter Abhaltun dotibus ib ute ij ] 1X19 3, -= be, iss, R R , 1 1009 u so.. Gerich melden. anus Wilhelm Biehl in Kisdorf wird Groß -Stters leben wird na g 9 neuen Etils. J 4 . 1999 u. M) . n . . Si r, r. K 4 . des Sil, hierdurch . . ,, Die 91 Seite 6 n ö i 3 bemnorersce , n * 5 , . . 5 e,, , , d en, ü. er Januar 1808 . A Abt. z. 23 15x . 5 been · Nañsau .. Li ie ini gesnts . e g n , , ,, 3 , mr . Königliches Amtsgericht. lS2888) des Haupyttarifs (Lusnabmetarif 2) für ehh ant. ale md, , F, ter. 396 do. 190 X uno. 14 do. 15867 unz. e n, ,, . ! 1 2 Fe · na veslan , 82883 haltenen Frachtsätze nach und von Shabinka,. Station 4 u e ,, . . e ne e, de Ses d , gg. 4 een, s A ür, und zur 3 Ronkursverfahren über das Vermögen des ĩ ermögen der der Motlau-Brester Eisenbahn, werden ler. ö do. 6 erf. 6. 6 i. , . 9 , ü Yrüfung der angemeldeten Forderungen auf den Kaufmanns Bernhard Friedländer in Breslau Friedrich Scharff Saugeschäft, Inhaber Schliehang dieser Station für den nter . 4 8 . 3 G ih 22 N 18908, Nachmittags 4 Uhr, vor wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom und Grnft Scharff in Bogelfang bei Gültigkeit vom 1. März 1908 neuen 9. en . Dar mftadt 190 a6. 162. * 1880, 36. dem unterzeichneten Gericht, Termin anberaumt. 29. Nobember 1567 angenommene Zwan leich ? infolge eines von der Ge⸗ gehoben. * 4. 1.4.10 83 206 do. 183753 do. 1855. 1963 * ö eier e r, ,,,, , . i ,, rn , . ö , nuar 195. ierdur gehoben. 5 7 31 Stich Evlau M 151 t in Schwerin (Meckl.) Breslau, den 8. Januar 1808. auf als ges fũhrende . Rhein. und Westfal ,,, gs Dre hoer e che n n , n. Königliches Amtsgericht. . do. ö w 4 ö 8 16 ü. gaamnma. gem! S2889) vor z ö W, 833 . 506 10 124 versch. ãchsische Pfandbriefe. si * . 41 Verantwortlicher R eis, n n,, , = B Pjdb. bis 1 3. . der s

D068

St

5236 Provinzialanleihen. . 5b BVrdbg. Pre- Anl. 13053 1410 5000-190906 - 6 CafsEndskr. S. XXIII. 133 5000 - 100100

17 do. do. MX3* 13 ; J * n do. Do. XXI 5000 - 1006 ; Hann. Pr. A. V. R. XV ĩ ꝛ: 50060500 an- , M0 100 G, 0 bzG

201 bz B do. Ser. 00M - 10086359636 8, 506

63 b; II, 25b S000 -m = 3M - 100 - G = =

tea = e o C s, Oo ⁊̃ O NQ RtωOο b.

Een ens

—— —ᷣ *

kara ge era 8 22 28

Z —— —— —— 22 J Fi e, r ,, m,

n

8 ** er e = = ..

2 GG

88

* 22

209 8 1 . . *

6 3350 . 2 * 2 , ,. 6 5000 0069701

3 3 3 äneberg Gem. 85 31 tadt 1904 utv. 174 de. 1909423 erin i. M. 18973 n . olingen 1899 utv. 104 , , 15h uiy. 13] 410 2000 200698606

; 98, 60 b; G 1 2000— 200 90, 606

2

(93

2

——

1. *

30 100 8 1969 u ** 9 10099 u. 5660 16000 N— 200 1G C.- 200 66 , , w . 0 50 0——„299 * . * 209 . 5 80 31,90 ö . 5 0 209 91 069 316 W 00 88 506 ö. k , . w 9 68 500 I 56404 —2 0 638 250 5000-201 )

5 [C Q-. 2 0691,25

Ge G 2

1 1 0

O. ? E , , . 8 636 ö ; bbb · b s, rg gh um, n, SI 20bz ; * 8 1.1. . 3, 7 5bz G do 19033 . ürstenwalde Sr. M 31 ch. Soo - S00τνοο . ö. i. B. 1901 23 . ; stz 200 6-600 Hi 6G 500 0 bob -= * 0 B86 065 3 soon. 0, bi 3 5000— 009 5000 200 500 00 9. 90bzG 0006 20 99.756 1 . in 3 , , randenz 10 ute 193 ; 3 3 n,, e. 1 8c. 3 2*5 f, ia mn 1 2 2 85 31 ö . 3 leben. 19033 ö S6 6 180 * uk. 131 stadt 1887, 0X31 1990 X 4

.

8

n, , , , e, me, m,. e, e, C - * 4 806 0

GG G

5 2000.„ 20060506 2000200 9 „60G 830 . 8,70 B 20060 —‚0 10038, 506 38 696 ; 90,50 G 1000 u. 500

50M 00 95,256 0M 260 63 2565 T e,, J . Tiersen . 1861 3 9 50M 0109 Wandsbeck 1907 M4

8 2.

*.

4

2

180

W W W W

e J n . F , , B 2

2

19 5000 - 100 W 1888 3 10 1000209 10 109090 00 632,506 do

do.

do.

859

4 . =. LL. . ch. AW 260961, C06 G Worms.. . . 19014 2 106 doe. 1906 unk. 124 10 50 10 60, 106 de. 19063, 95 31 H. 5 MO 10 de. konv. 1892, 18943 ,, Zerbst .. 195 N31 3 M= hl oo 2000-209 50M, 5000 50 Q —50

. 6 3

1

—— 2 EEkEEEEEKEKEKEKEEELBLBLBE ,,

8

DT

* * 1 r * 56 . * 3 - . .

. . ,. * ; 7 —— 7 W —“

3

.

2006 00 ——

te = - = = 6 6

wo = 159 M = nie bz 102.306

ö 91,5066

20090 060). . ö

50006509 z 31 3 3

8328

.

200. 00 do. 80

r ,, , do. . , Galenbs. C. ., , ren, U * . 8 3 1900 06BDI, 0065 , 263 . ,. ; 1565 , K u. Neum. alte

1000u. 5,306 2 MO CQ 106086, 406

—— —— ——

e , , . .* 9

ö. sb = 6 r Wir ee,

2 *

21682

8d 1 8

do. do. neue 3 do. Komm. Oblig. 4 do. 3

3 3 3 3 1

* * TR rr r

2 S

—7 * —— 9. * —*—— 1 2.

2 216.

55

3

—— 2 8 , ,. (

/

* D 2*

8

do. do.. 3 . Ostyvreupiiche

2 0 6

1— —— —— w 2 2121221

r

39 l, 0G

= 5b Ee. nent girrun.

73666 - 550 856653 26 neul f. Klgrundb. 21 ** 20M . 50) 6 ; r a 20M 90

S*

Q 100683; be = e f , Fb 5M 1009 36, 10

oO 0OOQ0- 106066 ö ie.

—— d

1— 8

388

*

*

g .

20 9) , = 0 200 - c

F 4 . 1

08 . 8

20 M 00

9 10 00 -

0 51 COC 20 1

6 2000-560668 5306 200-0063. 5606 20M 200 06p3,‚ 406

. 1 *

83

1 1 89 1 * 1 1 1 * * 1 1 *

1 1 1 1. 1. 1. ö 1. 1. 1 * J. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 d 1 1. 1. 1.

5 fi CG bzG 1 5 2354 G 35 B3 20bzG 5

715 90

, 169. 3 i.. 1000 MO 14 300 = 10

1 1

e = 2

ö * m 2 Sm, . altlandschaftl. t n n, de. Do. 31 , ,. w

Mag deb. 1891 ukvlꝰI9 4 do. 1906 unk. 11 4 do. 1902 unkv. 17 4 do. T5. S8 86 31, 02 N31 Mainz 1909 unk. 19104 ; ö

do. dit. Eut. 154 20MM 06G, 106 do. 1888, 91k. 34 053; 2000—‚· 20061008 Mannheim.. 191 4 1. 3 5000 100688.806

*

Xa 0 s 80 X 150 8330 o 0 706 R 10 6 80 O 150 3308 M = 100 b; G MM 106M 80G

5 Q 10003308 500 - 10 0 70bz)G 50 006907, 0 * 5000 !—200 0 40 b; G o , 5070010086468 50M, 100P6I25G 50 109081093 50M —1 00 691.256 5000 10061606 500. - 1000403 50M. - 1006G9I256

= = 3 * 285783 S *

.

1

5 ** 1 2

ö

*

SG roc cok- M-

2 * Se e G Oe e me C, go n= e ge, m .

2

.

* 1

** , n, , . 1 ——

6

311. 31

2

5M 1060831, 606 50M - 200,756 50M 2 000 οb˖IjG . 6 50M 00 601,506 50M. - 200 ωb36G d =, F e 560M 2 0M0IJ6OOG

2 .

2 2 2

.

* * T Z ——

2

1 1 1 1 1 . 1 1 2 1 1 1 2 1 2 * 1 1 * 1 1 . * 2 1 2 9 . j n n, , n. w ///

—— 1 2 2

S 0 0 0 C d e Ce o =

= 3 . =

* , m a

1918 88 * 3

= 23 9 36 6* (

*

unk. 13 unk. 14

unk 13 unk. 14

2006 ö 1,2066 J

91

1 21

K

11 3

=

3

31

70G 9906 1906 3766

—— f *

, , , , ——

1 1 1 1 1 1 * 1 1

1 ** ? K n . 1 3

X 2

X.

54

. 235

.

edakteur: 41 aug Bromberg, und Direktor Dr. Tyrol in Gharlottenburg. 3 l verd. ==. ö v. 3. 147. ö. do. 155 unt isi. 1 135. ; do. is verschĩeden 2. . ö ke. gi. S te , & cditbrieis , . e . 133631 Bas. Ss gr verich. 2000 ke. ne Tr, or verichleden

D* 2 1 *

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1. 1a.

Verwalter: ü der Gon

a. in Stallupönen. A termins * * deutz Verlag · Gbr ebruar 1903 rste Gläubigerpersammlung Bromberg, 1. Jan e n ,, Drud der Norddeutschen dee n,

den 5 34. * orm. z ga Amtagericht. Anstalt Berlin e ,