1908 / 14 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ihm der Vortrag von S intelligenter, empfindender gabe er große Wirkungen zu erzielen einen angenehmen Eindruck h berzliche Anerkennung fanden, Reimer, wiederholt werden mußten. Herrn

a, , , Lob. m

cethovensaale trat am Mon tag eine recht begabte Liedersängerin auf: Emmy Mohr überraschte durch einen ungewöhn= schönen und weichen Soyran, dessen frischer Klan beim kräftigen Anspannen deg Tons durch eine leichte wurde. Die Zaghaftigkeit des Vortrags . nach den ersten efühl, au

lücklich überwunden; ein jartet chelmerei gemischt, erwaͤrmte dann den Ausdruck.

wirkte außerdem di

mit, die in Gemeinschaft mit Coenraad V. Botz

Sonate für Violoncello und Klavier vortrug. D

alss nach jeder Richtung Freude machen.

Das bekannte Sängerpaar Margarete und Eugen Brieger gr einen Lieder und Duetten

ie zahlreichen Freunde seiner trefflichen Gesangs⸗ lunst fanden dadurch Gelegenheit, ihrer Wertschätzung für die beiden uch im Blüthnersaal gab es an uett; und Liederabend, und jwar hatten sich die Sopransängerin Marie Blitar und die Aktistin Vally Fredrich dazu vereinlgt. Beider Sängerinnen wohllautende Stimmen gingen im in 3 Klang und Augdruck gut zusammen; ez lagen Temperament und Sanges⸗ orträgen, wenn auch ihre Gestaltunggkraft fich

als in die Tiefe des auch durch eine lebhafte Mimik suchten die Damen die Wirkung ihrer Vorträge zu er,, , die Wiedergabe heiterer und volkstümlicher Weisen tru nen etwas operettenhaften Charakter. Besonders tat sich inn die Sopran⸗ die im übrigen ihr helles, klingendes wie die Altistin ihre angenehme, Die Qugrtettvereinigung der Herren und Espen hahn hatte für ihren

hatte am ,,,. Saal Bech abend veranstaltet.

Künstler Ausdruck zu geben. demselben Tage einen

freudlgkeit in ihren e mehr an einer funkelnden Oberfläche hielt, musikalischen Gedankens einzudringen strebte;

sängerin hervor, vortrefflich zu verwerten wußte, dunkel gefärbte Stimme. Dessau, Gehwald, Könecke

zweiten Konzertabend, der gleichfalls am Dienstag in akademie statifand, ein abwechslungsreiches Programm zusammen⸗ Op. 18 von künstlerischer Abrundung ge⸗ Op. 10, interessierende Folge

gestellt. Neben Beethovens A-Dur. Quartett, den vier Herren mit feinster spielt fat eg eine Streichserenade, v. Dohnänyl, eine sehr eigenartige, durchwe

kleinerer Tonstücke, deren große harmonische

Schwierigkeiten in der trefflichen Ausführung am ö ; zeigte von Dohnänvyi an diesem Abend als Pianist bei ber Wiedergabe des Brahmsschen Klavierquintetts Op. 34, deffen Part am Flügel er Die beiden ersten Sätze wenigstens berloren durch die

gingen. Nicht so glücklich wie als Komponist

ubertschen Liedern, und als mustkalisch nterpret bewährte er sich aufs neue ganz besonders bei den Loeweschen Balladen, uit 3 Wieder⸗ verstand. von ihnen waren vortreffliche, im Ausdrucke vertiefte Gebilde, die lnteriichen und bel den Juhgtern e

daß einzelne Lieder, u. 4. Tom der Eduard Behm e. dier

bührt für seine auggejeichnete, charakteristische Begleitung am Kia

dun dem Konzert e ausgezeichnete Violongellistin Elsg Ruegger eine Beethovensche as Konzert konnte

infolgedessen

nstag glatt au

einen recht matten Eindruck. Die leicht, über die Tasten; trat eine lebhafter

Manche

eine singt die Titelrolle, . Rot den Linkerton. An Stelle des

Stadtthegter in Leipnig die Rolle

nur zuweilen

chãͤrfe getrübt

iedern

Kapellmeister Blech dirigiert.

spiel von Rudolf Herjog Auf Niff Staegema nn, Vollmer, Pohl, Gei 1 chner, von Arnauld und

mit leichter

von Georg

Montag: . Die Herrmannschlacht), Hexenkessel und J .

in der Uebersetzung ie erste Aufführung ist für die l genommen.

Gewerbe

das Gastspiel im Zentralth

Drgan ebenfo ö eine Trauerfeier

Sing Berlin, 17.

von Ernft Stadt dauernd beschäͤftigten nd rhythmische ist bestrebt gewesen, die en schon eine Verbesserung der

nach Möglichkeit noch weiter zu denn auch ar die beschäftigte sich die gründung

sich Herr

nirgends erklang ein kraftvoller Ton oder

linen i Tr, g neee , . fle Stinzen, die das eigent enen die Ton ungen wie schattenhafte Skizzen, die das eigent- liche farbenfrohe Bild nur ahnen ließen. . ;

Im Königlichen Opernhause Wiederbelung von. Madama Butterfly statt.

errn Partien sind die Herren Lleban, Philipp und Krasa beschaͤftigt. Der Im Königlichen Schauspielhause geht morgen das Schau⸗

Schillertheater O. (

angekündigte erste Aufführung des Engel und des Volksstũcks von Ernst von Wildenbruch auf verlegt worden. Der Spielplan im Schillertheater GO. wird sich nun folgendermaßen gestalten: Sonnabend: Gebildete Menschen , Sonntag⸗ nachmittag: Das Glück im Winker“

ungfer Immergrün“.

Schillertheater Charlottenburg wird jetzt eine des fünfaktigen Schauspiels , Kgiser und Gallläer bon en

In Anbetracht des andauernden Erfolges von hat sich die Direktion des Hebbeltheaterz entschlossen,

längern. Das Hebbeltheater wird nach Eröffnung des eigenen zu Ehren e,. vor einigen

orbenen Oberregisseurs Richard Va Mannigfaltiges.

Die Stadtverordneten setzten in ihrer gestrigen Sitzung das Ortsstatut, betreffend die Bewilllgung von Ruhegeld und Hinter⸗ bliebenenversorgung für die ohne Pensionsberechtigung im Dienfte der ersonen, fest. Der vorberatende Ausschu prechende Magistratsvorlage, die an i bisherigen Verhältnisse bedeutete,

ustimmung der Versammlung. Ferner Versammlung eines Verkehre berbandes

inne hatte. sachlich⸗ trockene Art des Vortrags viel von ihrer 33 ülle und Unmittelbarkeit. Erst in den Schlußsätzen kam die straffe, herbe Art, mit der Herr von Dohnänys eingriff, dem Charakter des Stückes mehr zustatten, sodaß es seine mitreißende Kraft bewähren konnte. Das aus den Herren Schörg, Baucher, Miry und Gailkard bestehende, rühmlich bekannte Brüsseler Streichquartett gab am Mittwoch in dem ausverkauften, aber leider zu kleinen Choralion- sa ale den ersten von drei angekündigten Kammermusikabenden. Es wurden drei Quartette gespielt: eins in B-Dur von Mojart (öchel⸗ Verz. Nr, 458) das erste in F. Dur von Beethoven (Op. 18 Nr. 1) und das Streichquartett in G-⸗Moll (Op. 27) von Grieg. Man hatte in gleicher Weise seine Freude an der Klangschönheit und an der Exaktheit des ,, wie an dem klaren und verständnis— hollen Eindringen in den Geist dieser Meisterwerke; auch das Griegsche Werk muß als solches gelten, es enthäst gute Gedanken und . Arbeit. Für . Menschen war es ein festlicher Abend. Die Pianistin Frieda Kwast-⸗Hodapp gab, gleichfalls am Mätt- woch, im Saal Bechste in wieder Proben ihrer bedeutenden und vornehmen Kunst. Kraftvoll und tonschön zugleich, gewann ihr Spiel sofort die rege Aufmerksamkeit der Hörer; in plastischer Deutlichkeit trat der klar umrifsene Gedankengang herbor, groß und edel bob sich das Gefühl ab. Auf dem Programm ftanden Bach. Tausigs Toccata und Fuge D-⸗Moll, ferner M. Regers Variationen und Fuge Über ein Thema von J. S. Bach und Beethobeng Appassionata“ * Die hier bereits vorteilhaft bekannte Pianiftin Therese Slottko leitete ihr gleichzeitig im Beethovensaal gegebenes Konzert mit der Kreutzersonate“ ein, bei der der Professor Bernhard Dessau den Violinpart, wie stetz, bedeutungsvoll durchführte; aber auch die Dame jeigte, daß sie nicht nur über geläußtge Technik verfügt, fondern auch eine Kammermusiksplelerin ist, die mit felnem Sinn den Gedanken des Kom- ponisten nachzugehen weiß. In Schumanns, Kreigleriana“ elangen ihr die verträumten, weichen Stellen besser als die er fifth bizarren; das Großzügige liegt ihrem Spiel überhaupt ferner. Kielneren Ton. werken wie J. B. zwei Stücklein von Reger und befonders dem Traum bild! von Ansorge weiß sie dagegen viel intime Reize abzugewinnen, sodaß der ihr . gespendete, reiche Beifall wohlverdient war. = Bernhard Rosenbaum, der am Mittwoch mit dem Mozart⸗ orchester unter August Mondelz zuverlässiger Leitung im

Der Maglstrat hatte einen bezüglichen Statutenentwurf der Ver⸗ ersuchte um deren Zustimmung.

sammlung vorgelegt und

dem Statut soll der Verkehrsverband den den betreffenden Gemeinden sowie Kreis. und nach den Zustimmungeverträgen gegenüber den in lustehenden Rechte auf Ueberlaffung der

enbahnen, sowie einzelner Teile, Bestandteile oder Rechte dieser Der Verband soll insbesondere

Großen Berliner Straßenbah Herlin Charlottenburger Straßenbahn, der Westlichen and Südlichen

, , , Stra

emeinschaftlich auszuüben. ein: a. die von der

Vorortbahn betriebenen 3 und auszubauen; b. andere

bahnlinien zu erwerben, zu betreib zu bauen, zu betreiben in der Versammlung von vw erste Schritt zur Anbahnung

den Vororten mit Genugtuung begeußt wurde einem Ausschuß zur

Vorberatung überwiesen. Zur

des Stadtyv. Dr. Arons und Genoffen, beireffend die Uebernahme von städtischen Arbeiten in die Regie der Gemeindeverwaltung. Der vor⸗ beratende . empfahl die Ablehnung dieses Antrages, die nach

de des Stadtv. Pfannkuch auch erfolgte. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung.

Unter der Leitung Seiner Durchlaucht des Prinzen Karl ; un findet zum Besten der Gesellschaft zur Bekämpfung der Säuglin gssterblichkeit am 22. Februar charwenka⸗Festsälen (Eũtzowst. aße 76)

einer längeren Re

Anton von Hohenzollern d. J. in den Blüůthner⸗ S ein Wohltätigkeit fest großen die erste, die zum Kampf sterblichkeit aufrief, wodurch Aufgabe stellte: die Entwicklun und damit die Hebung der das Konzert in dem ersten

namhafte Künstler ihre Mitwirkun Teil schließt sich die Aufführung le Leitung des Prinzen Karl

n Berlin oder zwischen Berlin und den Vororten oder in den umliegenden Ortschaften betriebene Straßen⸗

und

gegen die verheerende Säuglings i sich

nton von

Finger liefen leicht, und zwar zu In dieser Wiedergabe er⸗

findet morgen, Sonnabend, räulein Easton hauser die Suzuki, Herr Maclennan off mann wird Herr Kase vom des Sharpleß singen. In kleineren

tags Se

sendörfer, Eichholz und den Damen off in den Hauptrollen, in Szene. allnertheater) ist die für morgen Schauspiels Der Hexenkessel⸗ Jungfer Immergrün Dienstag, den 21. Januar,

Abends: Ber Fepisot?, Deutsches

Diengtag (zum ersten Male): Der

von Ernst Brausewetter vorbereitet. etzten Tage des Januar in Aussicht

Frau Warren

chienen.

schlagewerk. eater bis zum 26. d. M. zu ber⸗

Tagen ver. über den

Deutschland, de Januar 1908.

verbessern. Seine Anträge fanden von 100000 der Frage

den Vorortgemeinden.

mit mit

Nach Zweck haben, die rovinjialverbänden Frage kommenden

erechtigt

hnen zu übernehmen, zu betreiben reichte

en und auszubauen; c. neue Linien auszubauen. Die Vorlage, erschiedenen Rednern als der einer Interessengemelnschaft mit

eratung stand weiter ein Antrag

De eff Fräulein Gertrud. Nube eine Auswah ortragskünstlerin Fräulein Gerirud Nube eine Auswahl von beliebten Bedichten rezitseren. Eine vateriändische Dichtun bringt

Den gesanglichen Teil des P . ndert

= Strehlau und ein vierstimmiger Eh ter der Leltu enskoog“, mit den Herren Kraußneck , , . , , , e. 30 dez

Zu wohltätigen Spitze der Maler Ernst und Maskenball, für den Räume der Kamm erspiele zu 20 6, gegen vorherige schriftliche Anmeldung beim

Namen lautend,

Die Neujchrsgabe

Dall tub dt 1 6 aktischen Ausst Iandlichen, altbewährten Form und praktischen Augstatfun wieder er⸗ Der Katalog enthält alle ß ö Welt und bildet mit seinem übrigen r tischeren Neuerungen verfehenen An das praktisch gestalteter Notizkalender an,. der des Jahres , n. o

aben über Zeitvergleichungen, entin veranstalten. 6 Zinsberechnunggtabellen ufw, turen der Haasenstein u. Vogler, Aktiengesellschaft in r Schweiz, Italien und Desterreich Ungarn, ein voll. ständiges Ortsregister der politischen Auffinden der an den betreffenden ö. möglicht. Die nach Branchen aufgeführten Zeitschriften, ferner di Kurs. und Reisebücher, Kalender ö zeigen von Zeltungen und Zeitschriften bilden den Schluß des Katalogs.

sämtlicher Agen

Stuttgart, 18 Januar. (W. T. B.) kaufmanns . 43 96 z für das Cannstatter Krankenhaus ur Er⸗ der Be⸗ bauung eines besonderen Pavillong gemacht. ) .

Ham burg, 16. Januar. hiesigen Hauptstation für getern, Nachmittags um 2 Uhr 16 Minuten, ein F mittlerer Stärke in einer Entfernung von ungefähr 9005 Em. Die Aufzeichnung dauer betrug etwa 16 Stunden (. a. u. Triessy.

Triest, 18. Januar. (W. T. torium verzeichneten gestern die seismographischen Instrumente ein n, der ,. in einer Entfernung von ungefähr 6560 Em. Dag Erd⸗

eben begann um 2 Uhr 8 Minuten 59 Sekunden Nachmittage, er— sein Maximum um 2 Uhr einem Ausschlag von 44 mm und 26 Sekunden zu Ende.

New Jork, 16. Januar. (W. T. B. Auf deutsch atlantischem Kabel) Aus Seattfe wird gemeldet, daß Teile des . und eine Anzahl Kisten von dem englischen Dampfer Hart⸗ field bei Vancouver an geschwemmt sind. daß der Dampfer mit dreißig Personen

folgen u fg, Souper und Ball. Eintrittskarten, die auf den Namen auggestellt werden ( Preis einschließlich Abendessen 260 M sind . . a, . de r, , zur Be, ampfung der uglingsster roben e I,

Ln or Her , s l, , e 3 dernspre n

Der literarische Verein Neue Klause⸗ tag, den 20. d. M. straße 493 stattfindende Sitzung ju einer Vorfeier dez ner Majestät

wird seine am ' Abends Si ur, la Ver eh nr. . Eéburtg, es Kaiser ausgestalten. Herr Dr.

seine Dichtung Das große Log vorkefen n

rogramms werden Fräulein Wanda

Baͤste sind willkommen und wollen um

inladungen an die Neue Klausen, Berlin 8W. 29, schreiben.

wecken veranstaltet ein Komitee, an dessen tern steht, am 15. Februar einen Ko st m. der Yireltor Rein hardt säm lich. zur Verfügung geftellt hat. Billett⸗ Ballkomitee

Theater, Schumannftraße 14, erhältlich, werden, auf den

nur in beschränkter Anzahl ausgegeben.

der Akttiengesellschaft Haasenstein i , ,, ist in ö.

eitungen und Zeitschriften der haltigen, mit welteren pra. nbalt ein guteg, zuverlässiges Nach⸗ Vorwort schließt sich ein Jahreg, und besonderz Eintragungen für jeden Tag Diesem folgen wissengwerte Bestim mungen Reich: hankwesen, ö Wechselstempel, Eifen. sowie das Verzeichnigz

und Telegraphenverkehr, Münzen,

Zeitungen, welches das sofortige

en erscheinenden Zeitungen er⸗

w., sowie eine große Anzahl An⸗

Die Erben des Groß— Komm ergl haben der Stadt eine St iftung

W. T. B.) Die Instrumente der Erdbehenforschung verzeichneten ernbeben

B.) Im Maxineobserva—⸗

54 Minuten 3 Sekunden mit war um 3 Uhr 32 Minuten

Man nehme an, an Bord untergegangen sei.

Bewegung Stils statt. Die Gesellschaft war

eine hohe nasionale g eines gesunden Volksstammes deutschen Wehrkraft. = i Teil des Ito peramm⸗ haben zugesagt. An den mustkallschen ender Bllder unter der persönlichen , . gestellt von

Revolutionäre

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

New York, 17. Januar. (W. T. B.) Nach Telegrammen aus Port au Prince ist dort eine revolutionäre

, . Die Aufständischen, zu denen

auch viele früher Verbannte gehören, werden von Jean Jumeau kommandiert. Marsche nach Port au Prince. Maßnahmen, um eine starke Streitmacht unter dem Krieg? minister zusammenzuziehen und den 3

Sie befinden sich jetzt auf dem

Die Regierung trifft eilige

weiteren Vormarsch aufzuhalten.

———

(Fortsetzung des , in der Ersten und e

r m

Blüthnersaal Klaviervorträͤge bot, hinterließ mit seinen Leistungen Damen und Herren der Gesellschaft. Den ünstlerischen Darbietungen Zweiten B lage.) r —— —— —— —— wd CLustspielhaus. (Friedrichstraße 266) Sonn. Birkus Schumann. Sonnabend, Abenbt

Theater.

Aönigliche Schanuspiele. Sonnabend: Opern haus. 17. Abonnementsvorstellung. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten. Nach J. 2. Long und D. Belageo bon E. Illiea und G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik bon Giacomo Pucctni. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Dberte isseur Droescher. (Sharpleß: Herr Kase, vom Stabtthegter in Leipnig, als Gast Anfang FI kühn.

Schauspielhaug. 18. Abonnementgporstellung. uf Niffenskoog. Schauspiel in 4 Akten von Rudolf

Herzog. Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang werbe. 71 ff.

Sonntag: Opernhaus. 18. Abonnements vorstellung. Gewerbe.

Dienst und Fresplaͤtze sind aufgehoben. Der fliegende BVoslländer. Romantische Sper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Schausplelhaug. 19. Abonnementghorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Nibelungen. Ein deutsches Trauerspiel in 3 Abteilungen von 8 Hebbel. Erste Abteilung: Der gehörnte iegfried. Vorspiel in 1 Aufjug. Zweite Ab.

teilung: Siegfrieds Tod. Ein Trauerspiel in Ros mer sholm.

Nenes Schauspielhaus. Sonnabend, Abends 76 Uhr: Zum ersten Male: Wolkenkratzer.

Cessingtheater. Sonnabend, Abends 75 Uhr: staiser Karls Geisel.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abends 77 Uhr: Kaiser Karls Geifel.

Montag, Abends 7 Uhr: Kaiser Karls Geisel.

Zentraltheater. Gastsplel des Hebbeltheaters. Sonnabend. Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge⸗ Drama in 4 Akten bon Bernard Shaw. Sonntag und folgende Tage: Frau Warrens

Schillertheater. O. (Ballnerthea ter) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. Volksstück in 3 Aufzügen von Victor 2don.

Sonntag, Nachmittags 3 übr: Winkel. Abends 8 Ühr: Ver Revisor.

Montag, Abends 8 Uhr: Die Dermann sfchlacht.

Charlottenburg.

Das Glück im

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Schauspiel in 4 Aufzügen bon

abend, Abends 8 Uhr: Panne. Sonntag und folgende Tage: Panne.

Nestdenztheater. (Direktion: Richard Alexander)

Sonnabend: Jum ersten Male: Bibi! Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Saben Sie nichts zu verzollen?

Thaliatheater. Gastsplel bon Alexander Girardi. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Er und seine

Schwester. Abends 8 Uhr: Er und seine

Sonntag, Schwester. Nachmittags 3 Uhr: Eine lustige

onntag, Dopyelehe.

, ,. (Georgenstraße, nahe Bahnhof riedrichstraße.) Sonnabend, Abends S Uhr: I . meine Frau. . , Sonntag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Frau. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gastous Frauen.

I Uhr: Vm. Grande Soiree High- Liso. Vorzügliches Programm. Debüts: Tie 3 El- ados in ihren unübertroffenen Leistungen. glein Familie, hervorragende . Um 9 ühr: Amerika zur Zeit der Stlaverei und Trachten von 1861 1863. Wildes Manöver der Rauhreiter. Brandkatastrophe in einem Hotel. Löschen mit wirklicher Dampfspritze. Feuerwehr aller Nationen.

Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittags 34 Uhr und Abends 77 Uhr. achmittags: D luftigen Heidelberger. Ein Rind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise.

t Familiennachrichten.

Verlobt: Ehrengard Gräfin Zedlitz und Trützschler mit Hrn. von Rohr (Breslau— emmin). Eboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Pabst (Windehausen bei Heringen). Eine Tochter: Hrn. Max von Schmeling (Gr.⸗Maoellen).

Gestorben: Gro beriogl. Säͤchs. Oberschloßhaupt⸗ mann und Wirklicher Geheimer Rat Br. Bgcar

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatz anzeiger. Mn 14.

Er st e Beilage

Berlin, Freitag, den 17. Januar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitat

gering

mittel gut Verkaufte

Sejah fer Prels für 1 Doppeljentner .

Menge

noedrigster

6 ;

hochster *.

niedrigster hõöchster Doppelzentner

na nne. hochster M0 M60

Verkaufs⸗

1908.

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗

jentner

wert

6

Außerdem wyrden am Markttage Epalte I) nach ůüberschlãglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

w Landeberg a. .. Breslau... ; . Hirschberg i. Schl.. 2 Göttingen

Geldern.

Neuß .. Döbeln.. Langenau i. Wrttbg Rastatt

Neubrandenburg 14 Chateau · Salins.

Kaufbeuren... Weißenhorn... Langenau i. Wrttbg.

HN,

Lande berg a. W. .

Kottbus ..

Wongrowitz.

Breslau..

a irschberg i. Schl. .. 1

Göttingen..

Geldern.

,,

1

Langenau i. Wittbg.

1

Neubrandenburg riedland i. Mecklb. . hůteau· Salind.

a 9 9 2 2 28 e 2

GSoldapvꝰvꝰꝛ Landsberg a. W. . Wongrowitz. Breslau.

k Ker bern 1 K, Göttingen. ö

Langenau i. Wrttbg. Rastatt. . Neubrandenbur J , . 222 hůteau · Salins * .

S8

¶Braugerstẽ

9 2 9 2 2

S8

8

Landsberg a. W...

w

Wongrowitz

1

9 6

Hirschberg i. Schl. .

, .

Göttingen.

Geldern..

,,

Kaufbeuren.

Döbeln..

Winnenden.

Laupheim.

Langenau i. Writbg.

ö

Neubrandenburg.. riedland i. Meckl....

= hateau· Salins

: wird volle Doppel zentn ö Lr e. fie 5 hat 3 Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, eln

Ein liegender Berl in, den 17. Januar 1908.

21,00 1990 21,70 22, 0

83323835 SSS SSð

0 2 O

285 85838

11

14,00 15,50 17,00 165,00 14,20 15.70 16, 00

15,50 18 94 18, 00

15.16 365 25 36 w Il, 46 Ii, 865

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 23,00 23, 00 22,40 22, 60

2220 66

2220 56

18,00 18,50

20,00

Ce

D 5

83 8838 8888

de w

38 S883

S888 83

SSSsSSSsð

83358

=* 888 88838

di 0 0

3585

70 29

62 35 25

3 000 266

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

20, 10 18,75 16,20 16,50

1440

1728 15 374

16,33 16,20

16,83 16,86 19,37

18,25 18,52 18,31

16,50 16,20

t volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschuittspreis wird aus d er und der Verkauft wert auf volle g ie , n n,, ,

20, 00 18,20 16,23

16,0

14,27

1733 1626

16650 16,50

16,62 16,83 19,60

18, 15 18,04 18, 00

16.28 16,00

C

* S C O

41. 41. 41. 21 9.1. 9.1. 4.1.

1.

1.

1.

CO O

600

en unabgerundeten Zahlen berechnet. daß enisprechender Bericht fehlt.

Deutscher Reichstag.

sl. Sitzung vom 16. Januar 1808, Nachmittags 1 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)

für die Bahnbauten, die man von dort in Aussicht genommen hat. Man spreche davon, daß ein italienisches und ein französisches Syndikat von der montenegrinischen Regierung wertvolle Zusagen

erhalten habe. ö Ich habe es mir angelegen sein lassen, über diese Sache Er⸗

sein, da die Arbeiten schon ziemlich weit vorgeschritten sind, daher an

zunehmen ist, daß alle Aufträge bereits vergeben sind.

Es soll dabei

hauptsächlich die belgische Industrie berücksichtigt worden sein, doch ist auch die deutsche Industrie insofern interessiert, als die Lokomotiven

aus Deutschland bezogen oder bestellt worden sind.

Von einem

Nach endgültiger, debatteloser Annahme der Ueberein⸗ Konzerte. n betreffend den Schutz an Werken , i i t tographien mit Belgien un Singakademie. Sonnabend, Abends s uhr: , ,, ', ,,, . in Ge ee an nig h rm h HI. Liederabend von Johannes Messchaert. Ty rlottenburg. , . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. herein kun ft zwischen dem Deutschen Reich und

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Fürsten tum Montenegro, auf Grund der in Anstalt Berlin SM., Wuilhelmftraße Rr. 35. weiter Beratung unverandert angenommenen Vorlage ein⸗

; betreten Neun Beilagen s(einschließlich , , Staatssekretaͤr des Auswärtigen Amts von Schoen: sowie das Sachregister zum Deutschen Meine Herren! Bel der ersten Lesung der Vorlage hat der Herr

Neich 1 G ; . anzeiger und Adniglich Kren ichen Staalã. „Storr unter anderem augge führt: anzeiger für 3 wäre wichtig für die deutsche Industrie, Aufträge zu erhalten

it die großen Hafenbauten, die in Antivari vorgeseben sind, und

Graf von Wedel (Weimar). ; : französischen Syndikat ist nichts bekannt geworden; im Gegenteil soll

an der Societâ di Antivari ausschließlich italienisches Kapital be= teiligt sein. 2 . en im e, . er 1 an

r ; 2 verabschiedet. as Haus setzt darauf dle Be⸗ sol. ist ciner ttalienischen Geselsschaft, der Soclet- ai. Antiwari., mit . 3 . , . 6 0 . en 9 Sitz in Venedig, und jwar schon vor etwa drei Jahren erteilt worden, . e Enteignungs vorlage, fort.

also zu einer Zeit, wo wir noch keine regelmäßige diplomatische Abg. Dr. . (fr. Vag): Wir beabsichtigen bei 23 Vertretung in Montenegro gehabt haben. Deutsche Industrielle⸗ Gelegenheit nicht, die Polenfrage wirtschaftlich, sozial und polinisch die auf Erlangung von Aufträgen bei Ausführung der im Gange be. in 5 86 9. r . findlichen Arbeiten reflektieren, müßten sich daher an die genannte 3 . der preußische Gescgentwarf lh italienische Gesellschaft wenden, die allein darüber ju verfügen hat. gegen! fundamentale Rechte der preußischen 1 ondern Allerdings dürfte nach dieser Richtung hin nicht mehr viel zu erreichen J au Wir

Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange. Sonntag, Mittags 12 Uhr: KWammermusik und

Gesang. Nachmittags z Ühr: Der Richter von

Zalamea. Abends 8 Uhr Vionna Vanna. Montag, Abends 8 Uhr: Der Revisor.

5 Aufzügen. Anfang 74 Uhr.

Neues , nr. 94. Het enn Dienst⸗ und Freipl . 6. aufgehoben. Der Schwur der Treue. ustspieDl in 3 Aufjügen von Dgkar Blumenthal. Anfang 74 Uhr.

kundigungen einzuziehen, und diese haben folgendes Ergebnis gehabt.

Die Konzession für den Bau des Hafens von Antivari und Pristan, wie der eigentliche Hafenort heißt, sowie für die Gisenbahn, welche die Verbindung von dort nach Vir am Skutarisee herstellen

Beethonen. Saal. Sonnabend, Abends 8 uhr: II. Klavierabend von Michael von Zadora.

e lindworth Earn ent Saal Eũtzow⸗· e 76). onnabend, nds 8 Uhr: Sonaten dnn Iefues Segedũus Violine) und Liln

Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Tiefland. .

Theater des Mestens. Station: Zoologischer Barten. Kantstraße 12) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gin Walzertraum.

Sonntag und folgende Tage: Gin Walzertraum.

Dentsches Theater. Sonnabend: Die Rauber. Anfang 71 Uhr. Sonntag: Die Rauber.

stammer spiele. ö 6 Aglavaine nnd Selysette. Anfang r. Sonntag: Das Friedensfest.

ch gegen einen Grundsatz der Reichsverfassung verftößt.