1908 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage Staatsanzeiger.

l 8a] Braunschweiglsche Landes Eisenbah S3521] x . n. Gee lschej 6 ad T n, . . statt gechabten. Aug. Aol gm agen e ellshast hungen, ignis. . e. Ne Lenden sen zablung , nen find jur Rück. . H,. rn. . unserer Gesellschaft werden ,,, . ist eingetragen a. ju · e ,. ff unserer Gesellschaft 94 on der J. Emisston die N 17. Feb * W o Sierich. ö eschlusse der Gesell t 1 1 2 1 2 ummern . ruar 1998, ; amb ung b ftederj , , Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 394 2602 2790 2835 2975 3293 itionã ergebenst eingeladen. Meyer, Sberferret . mer, Hofapotheker, C 3717 5931 3 3430 3638 ? onäre, welche an der v . eiar. . sitzender, Gassel, . , 2 . . , Li g , , , r i, , , . 1 ermann. Walter M 2 er ch Koch, Bankier, Caffe . M 14. Berlin, Freitag, den 17. Januar 1908. 563 rn ens Tage gefforb t alter Meyer ist ors.· , ene ; ln eg gz e e, 9 ) ö. 5 3. ih . e. der a m ,,, 1 5 93 . . der bei den Landgerichten Carl Schmagold, Kaufmann, Cassel Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ,, n. aus den Handels-, Güterrechts, Vereins. e, ts, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 877 6956 7655 und 7356) zi n n gn fen fen , . er ind atorz gelöscht worden. zugelassenen Rechtganwãlte 5 den 15. J. 68. ichen. Patente, Gcerauchsmuffer, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erfcheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel w reien Wc ziellen aden n hinterlegen und Berlin, den 3 Janiar Aso, Fithelm Wenderetz G. m. 6. . ö , n, . ls e, geg gere men, g e al⸗Hande regi er a e e eich. n. 14. von der III. Emission 9 3 1 9m a oren und des Aufsichtsrats. 5 0 bedacht bei erlenstrater te pãchter zu W s . 491 832 89g65 g13 1391 . . ue, . äber die Genehmigung der Her Rechtsanwalt Dr. Friedrich Paul Kirb . 3 in Westfalen, ift ale . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der 20h 23635 12 2621. 15634 37, 1666 3 „und des Gewinn- und Verfustkonkos, in Annaherg hat dig Julaffun rea, ge chisrats unserer Geseiischaf as zattal Peer lch tles Denschtnnh teich anzeiger und Könkgtich Freußtschen Bezugspreis betragt a * S6 3 füt da? Piert aht. Einzelne N kosten 20 I455 J5 oz ros 3 2732 3181 3288 Erteilung der Decharge der Ciquidatoren und schaft beim Landger ht V ig jur Rechtsanwalt. geschieden. aus. Eilbstabholer auch durch die König iche . ition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be 98 p zetrãg 3 für das jahr. zelne Nummern kosten . Her d de, r, 366 . 2 . Aufsichtgratg. und in! der Ar d ü, ö. kern, aufgegeben und ist den 13. Januar 1908 gStaatzanzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3 nhabern der vorbezeichnete chen, den 15. orden. ayerische Schweine * = . m . 3. 8 werden solche auf ae Ver r n, Cbemmit ö.. ,, . Geselischaft mit ben n , m fen ö Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 14A, 14B., 14 C. und 14D. ausgegeben. 82 ü Juli 4 6 . ere 3 III. Emission auf von Varennes-Mandaffs, Vorsitzender. 83185 andgericht. Th. Lange, Direktor. 1. K 2 ol j ol arm 3 264 l 103855 ö daß die Verzinsung an, 96. a , m, ö Der K Bi IlS3 37s] Warenzeichen. n n h . gif gin, t . h . h 2 . ö C ö,, n, ,, GKosengtusatit Krauß C Coms , erbe, gern err e, , , , , , 1 e ö e G. in. b. H. ; , natur . ua 4 J Mien esen gef. Rhe, , ,, dr,, ,, , , ,, , , r , , e. , . 9 der Dregdner Bank und den . 6 gemäß Artikel q der Bestimmungen Straßburg i. E., I4. Januar 1908. bruar d. ng; bete, Seer. . g. d. 4. Je echt er Anmeldung ist eine Beschreibung Dele, Hovpfenextrakte. ö ie fene mn rig der der Herlinet l' uld., und Hypothekenbriefes vom 1. Be— K. Landgericht. io g. kee in rer mg, g mh, im og är. beigefügt. 162. 10 822. M. 11 0902. deere t, Te gener Bank und wen . Knnenle her gi Ten wen se lo o,. 1 Dir k &. Tloönchenstraße 3 aun. 102 221. O. 2076. e Bon den fr gern gen ere n wrioritätzobligati 10 Bo ln nn. olliogenen Verlosung bon x 74 Gescha ts dericht ber das ; r ; J ãtsobligationen gationen wurden die Nummern 13 ; . j äber das verflossene Geschäß ,. * . 6 ,, 9) Bankausweise ,,,, ö , G r . ai n , ö In Emtssion. 3 ; ostock, d. 16. Nürnberg, Hintere Kart⸗ j . Wir fordern die unbekannt e n m , e. kündigen wir hierdurch das ö Der e m. . 7 pausercaffe 33. 23 I2 1907. Hin eh / / h s Stücke ne nn s fr, 3 ö mit dem inn n ö * 3 ö. —— Otts 3e . arg, ö. 56 ef gt gh se g gn. 2 ö y, .; 35 ähm wick = P er angeführte t J erufenen i⸗ ; b. S., Bing 1 ; 26 * ttrieb von künstlichem Mine⸗ F Beyer, Zeitz. ; ö Li en T lng een, 1908 ,, drei Monaten ab heute 10 Verschied B 86e. ; ö zen und? Vertrieb von Tabak abrikaten jeglicher ralwasser, Brgufelim gnaden. drar inf 9 3 . Die Siren ; Bie Rapiialshei n. za ene ekannt⸗ etreideheber⸗Gesellschaft m. h 11. W.: Rohtabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, W. Künstliches Mineral- G.: Fabrikation und Ver⸗ 2 e, = on. 6 mzahlung geschieht durch die V. 5 Rauch Kau⸗ Schnupftabak, Zigarettenpapier, wasser, Brauselimonaden in ieb Nährmitteln. W.: 2 : r aherische Filiale der Deuisch machungen b ) len bann 2 ; trieb von Nährmitteln. W.: * . S3 179 Bin ; München, der Sant. s6568) Die erst amburg. haretten bullen. os s . blauer Färbung. Beschr. Rinder. Nãhrmwiebac. 4 e / anz am 30. urch u . erste 16 b. . . !. . / ae, n, . ere. ge ern, 9 Die lane e , n m, 9. ordentliche Versammlun R 5 n ö Attiva. . Mun hen Lern sh . , keine. Micha, am 4. August . ke. In dr Maria der Gesellschafter findet am g R E 1 E , , . Srund, Boden und Gebaude. ö. n . 2 , geboren, unt zur el e es nern ad, Schweden, S. Januar er., Nachmittags 3, 90 u am bester mern 5 ; . J , S555 ; . n 9 deutschen e ene , el. . K ür. sian . 9a , . 82 were. a , n. de , ; K,, 7345835 . h Robert Urbat, am 13. Il gesorduung: ö. 9 ( . . . nach allen Erdteilen ww, , GKienethsng g clear ,,, , , , Vorgusber. Versich⸗ Prämien? er,. n Norderne Ein spriche ** 2) Beschlußfaffung über di . i Effeltenkautigen .... ö 5 J,. Zu der am Sonnabend, ee. 18 Jeb 20. , , sind vor dem Bilan und der Len ii. we r enn. 3. kxpart * e ner * ö. k 20 ö 1 , , 61 uhr, im mer e n, 3 geltend zu machen r unterzeichneten 3) 8 * der Entlastung an ö . ae ga . 3. 1145 nach allen M . . Beer. 1 erney stattfindenden ordentl e Königlich Schwebise outand. ö . = . fwieilen P f. . ( 950 34 chen General edische Gesaud ͤ k 260 732 82 Finn een geen Aktionãre unserer Berlin, den 16. Januar err schatt in 37. i 9 I e en 8 . . ch ö ; ö e 5 ö vwafftr- 3 ) Bericht iber hren ns; ö . Setanutmachung 83204 53 8 n Dim 23. os ss 1. R. S9ss. 28. 163 S589. F. 13 2X7. 1 ö I f 5fts 4 . ö 1 5 5 . , z ' dme R ed aelansene Seschahteiahr, hic Hale ger e brenn nnd Weckselbant n. an ermehssabrit & Mühlenbetrieb Mal 2 en e, rer ne, 3 uldverschreibungen.... 226 6566 Jtsetzung einer Remuneration für den Auf— ñ121000 000 10, ese ll f i * 2 277 1907. Frankfurter Gummiwarenfabrik ja mi G m. b. S., Fhemniß 2 . 8 de,, h n, de On Au. cöGFöresbetenrsal r lefe hel ge lesbar seuschaft mit beschrünkter 2 w e ea rere r, ,, , Rutschen die mir en huckes runter! 6 . , obene Dividende. . iss. 5 3 . ire, . , ,. und jur Notierung an dieslger Bzrse In der Vers Faftung, a. . 2812 oö, 8. Sir f mn en ö K 2362 65 ids und des Aufsichtarats. ; x ammlung der 86Hurz- nd Vertrieb von Gummiwaren. Gummi roh, d aun n eg ,. * ; 2 . 2 6 un e r genrn sllts lige, en ö m, i ee, 1g . . , eier , 3 , . 3 9 i n wre, . . 105 m Ye rr fn i , , m. i einjulösende Teisschuldverschr. 16 jeder Aktionär, der sich als solcher , it d le für Wertpapiere ju meld ellschaft werden aufgefordert, sich Sohlen, Sohlen latten. Absätze, Schnärt. enische und Glaswaren, Zündhöliern und deren Pagfungen. * U J i. * ; egitimiert, be⸗ an der Börse zu München. Aden. ; 76 ; . RWaren aus Weich. Gummi. Hartgummi-⸗Platten, ; ö . * 32. 16s ss 2 ii Steuer und Abaabei 2 , , gan n. ö dan urs. e ei , or w ö een ,,,, ? b . e⸗ nder. uibator: e,, 36. Knopfe, ⸗Au e ungen, ! 3 1 5* ö ö . de,, 2 ,,, ,,, ,,. eue s e Wife weer, ,, e kJ B legung auf eine dem Aufftchier t enen. nter⸗ er auf der Jahresversammlun . ,,, e, enn, Litre. Hunscheffenzen. Gffig, Frucht, Papier, nien , menen; 2. ñ x l 5 e 7 ; srat genügend er⸗ das ö g. zu Dresden für 8 w , 331 ssenten, Cng⸗ Revaraturkästen für Pneumatik. Packungen, Asbest⸗ z ' 14 Gewinn. 38e Söo ss Ce e R,, ge rel, deer e fe ne. 2 ö. begab le gr tand der mier. erman Canadian Lmp. Æ Exp. i ,,, fat est, Platten, Fäden, Gewebe . und Verlustrechnung. . über eine bei der Bank oder einer in Ui . 33 Naturforscher und Jer te Laut Beschluß d . b. H. d v. Tos 8I.z. . Soda. m r pen MH. . . 2 J e 5 8 d u . ; ? ; 1 ö Debet. 4 4 Ve fen . einem Notar erfolgte ; 1. De, , g,. zember 1907 ist die Fe fer e ro 3. 28. De 66 Tv. 1038418. D. 6710. 87 1907. Fa. J. A. Rauner, Klingenthal gGeschůft gunkosten g , His Bilan; ank eie en Prof. Dr. Wettstein von Westershei 6 it Bito Hofsnrng, gi , W. z zicutz . 2 i. Sa. 2612 18607. G: Zabi kation von Mund . ge, K,, ö 0 6 nest um *! 3 ö r,, I. 6 ,,, on Westersheim, Wien, biger der Firma wollen fim n, . * 79 J [j K nsen und Diskonte« ab i ö Januar 1908 rof. Dr. ; ; 2893 8 en. D . ,. on. ; 36 Kn ht E T e e lte oke in Norderney zur Verf enden Rubner in Berlin, 1. stelbertretender . § 85 Absatz? des R 16 10 19807. J. Popper Söhne, Berlin, Ans ) IC [1068 C0p 2 . ö . ö. d . teuern und Versicherungen ??? F533 3 Norderney, den 15. Januar 190 Pröf. Dr. W. Wien in Würzburg, 2. f die Geseschaften mit beschrä lichsgesetzes, betreffend bacheistr. 30. 38 / 12 1907. G.: Spxirituosen⸗ . 5 Kursverlust .. *. Der Dor sitzende e nl r is rats: tretender , . g, 2. stellver . . hierdurch zur r arg. i r g e, e nc, 14 gen fen e T, , g , M . ( * , ] ; Vo : j J ; 3. 8 in. 28 1 3 ikati g ibis ät; a des , , re, . ,,, reer. , , dar rn e, . , , r 1 J x. Xr. nck i j d uf, si 2 3 5 ] f z ‚. 4 , * ; z o , e, deni 77 , . e, d, d,, , ,, nt s ,,, , . aschinen u. Appa⸗ rwerbz⸗ und Wirt 69 to⸗ roßf. Dr. Heider in Innsbruck dackethaldraht · Geseñsch ö 2 2 ' Instrumente und Geräte; Filmperforiermaschinen; hr ; zei- n. sm Stanlfedern, Federbaltern, Metall bureauartitel d ,. Aßs Kr ijkiius 21 938,73 / 9 ö 3 Dr. don Frey in Würzburg, Saftung . beschrntter M 2 Tampen für Projektionszwecke und deren Teile; Ri Se m K, . . Chrmitteln. K.. Schreibfedern. nan mmm, m, . ie r n genossenschaften. . 63 , 82084 k 2 9 S n= 1XIII.o . . e. ire, m refer hf rer zn . ö Mehl, 31 103 S6 C. 68930. = k z Karl Friedrich kane me er, Die Unterelsassisch Wi 1411 1807. Fa. Leon Zehr, Schmiegel. warate und deren elle; h otograpbiscke Iltru. Grieß, Brot, So ppenpräpgrate, Kala. Nudeln, Rese hefond???= . Keine. IV. Die ee r ner, word n, Leipzig. mit beschraͤnfler rn n, an,. 28317 1907. G.: Fabrikaiion feiner Branntweine ,, , Makkaroni und aus Körnerfrüchten bereitete Nähr— 5 1 CEL R D' A2ZUR Tantieme an Vorstand Versammlung zu Ser eriahrigen sth. zurck He cla der GHefẽl hate r f . mid Litzre.· . Liar und. Branntwein J 1 1 und Schallwaljen; Einrichtungen zur Ueber⸗ mittel alle Art. . und technische Be⸗ 8 ; Prof. Dr. C. von Merce 13 en; Etwaige Gläubiger werden aufgesord 23 63 xn. 1603 S818. S. is 168. ? * s Vleichlaufz on übereinstimmend arbei 264. 103 857. M. 11 259. 3 ; triebs lelte r. 5 195,76 / Niederlassung 20 v schafts ũhrer. n Dresden, 1. Ge, derselben bejw. dem unterzeichnet ert, sich wachung dis * n 83 1807. The Crown Perfumern Co., Gral r,, n,. ; ) 8 on Prof Bu. von Leopold melden. neten Liquidator zu kenden einen tog en nnd prechmaschinen sowie 9 London. Vertr. Pat. Anm. Weber, Berlin X. 36. Beamte und Arbeiter 5 000, Rechtsanwalten fũhrer. in Dresden, 2. Geschäfts, Straßburg, den 1l. Januar 1908 se wel wle gr,, R und thnat w Hie d widende nag. ib obo / 83193 ger ö V. Die Geschäftsführer der neuen Ver sa Vnteressassische Winzervereinigung 23. 103848. NM. 10553. . Parfümeriewaren. W. Parfümeriewaren. ntieme an Auf- j ekanntma hung. lun Con! mm 6 5 3 ; 57. 1603 S861. N. IG 066. t In der ordentll nung zu Göln: m. b. O. in Liqu 6s3 1807 g. u. S. w ; 1 r n außen:: Eg e, ee, ere, reell, in enn Gi, ,, gehe ltefuhrer, ö wieetelrach . a, . 8 H. ö 66 k e , Tu g Riff K ? -. Delkredere konto... l0 ooo. Wahlperiode als Mitglieder des Bere m len der kannt gemacht er Satzungen with dies hiermit be, lszz33) 28 13 i 307. S.. Ahfertisung 955 s 1 6s ß . 1. worden die Rechtganwalte Fuftizrat 95 eder · Gesenschaft Deutscher Unsere Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubi und Vertrieb von Maschinen, Rechnung 9867 80 n Cöln, Justizrat Gaul in Ezln Geheimer J . Aerzte ĩ r Naturforscher und der Gesellschaft werden aufgeforder! CGläubiger Maschinenteilen. Werkzeugen 19 10 1906. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ ; ̃ Veil lger in Cöln, Justtzrtat Schr nkt; u g t Professor Dr. B r n. Leipzig. . melden. gefordert, sich bei uns ju and Seräten. W.; Maschinen, und Dachpappefabri A. W. Andernach, A 88 276, 265 itim Lürken in Aachen, Justtirat ohh, n von Westersheim. Fraftfutter werk Vromber Maschinenteile und Werkzeuge. Beuel a. Rh. 23 12 1807. G.: Erportgeschäft, r m 7 F der r Justizrat Fröhlich in Eöin. Amn Stell (S36528) Gesellschaft mit beschränkter k 8 n. Lo o6s Fabrik und Handlung von Teer⸗ und Asxhalt · Er · a e,, . e ,. 39 . e, , , , ö ew n, . le * 8 Jen, en, Fabrikationskonto.ĩ· ..... 23 71731 i r e , eg. att der Reidteanwa Geseuschant 63 m IlSzbõ7 2 ö i 25 I j ö . 8 ) rr, ee, . rr, , ng des Vor tands der Anwaltsk findet vom 20. ö ĩ I 81 ; ö rjeugnissen. SGetran le Pappen, ben= Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ , wi. . . nn . ,, Jahres zu Celn 9 2 September dieses Mecklenburgische Bank, 55 zo 4397. Bea. J.,. ,. Deng, , n n, . k , . . D mit der am 360. Sch⸗ sitzenden, in e ef j . 66 , n. n gem gene. i8os. Schwerin i. M 117 1907. Moll Rohwer, Neumünster i. g, 323 a. 1 . a, , . 1 . en v 3 . T. ö. 24 29 2 2 r. * . ? . ! ; . if geführten . är e , nnn Justiʒrat mrndken 1 . esters heim, i r,. in Reubraudenhurg. * , . G. Emaillierwerk. W.: Badewannen. Backwaren, Konfifüren, Bonbonieren, Schokolade 38. os sS6s. A. 6517. ĩ . und richtig befunden. in Cöln zum erte n e ltitat r Peusquengs ; 8 ultim Dezember vo. el ane ö itlkBolo , , , , , n ,, , . . ö , . 4 im Auftrage des er den 13. Januar 1908. 1907 wurden km nluns nem 14. Deiember , ĩ ö ö f j . auf S o / fe,. r, t mit 183181 knigge eden eugerigt. siq een, 6 Herr e, aa re e . f. en n , e l drlenizeittcren . U 81 An 14 bine l. llestfalen. ; m anw ; n: . R 3 , ear Gin eichung des inn (ebe f mr. In die Liste der bei . L 5 K Bertram zu Berlin, Wil⸗ Eigene Effekten und Beteiligungen . —— 31 4 S 511 1907. Althoff Æ Reinboldt, Bünde Januar a. C. ab elassenen R gen Landgericht zu⸗ ĩ Nicht ein 3 en. 2750 128, 15 31 10 1907. C. H. Meinel, Klingenthal i. Sa. ; . . (. ue zur Ein⸗ i en. i err ist heute unter Nr. 58 der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Busch zu Essen R ö e forderte 600 des kt 2 2 u * 28 12 1907. G. Musikinstrumentenfabrik. W.: 47 1907. Fa. J. 1. Wefff. 28/12 1807. G.: Verfertigung und Ver⸗ em , we srrg⸗ in Altenburg, Beutben -S. n, n, ö Riesenfeid iu ne , fas Lippmann zu Berlin, Kiemen Baykgebaube in Schwerin unß* C00 0 g gh 9 de rr e , ,, 1 i m er enttes w,, Nuftttasttummente, deten th att. n gn fer ee mn, . 31 = Leipzig. aukverein in Dresden und Beuthen S. S; den ic. Jan zar 1gos. Prorurist Paul Gremmler, Charlott e rendenburc⸗·- 214 r 3] , . 738m, F, Wertrich von 38 os Ss ü ö Altenburg, 14. Januar 1908 63131 . e eee ted andert , iz . CGbarlottenburg, Grol- k 517 354 16 len heften 6 e, . . 6 . 6. 1160 8 ö. nne, . ö . g m d g, R an mann au 55 6 eine, ermutweine, Fruchtweine, Frucht⸗ W. ' : Kohlen⸗, Wachs⸗ zac f,, chro-, ,, , rr, er, e ge ,,, , , . e, e e slraf ö. 0 ngk e. e e der bei aufmann Carl 1 ö traͤnke, Fruchtextrakte, Sirup, Essig, Fruchtessig, fabrik. W.: Alle Arten Bonbons, D JD nder. e Timm ei , n n r wee wmtagerichi i. er ,, w. , mot, dictett s. , ,, ga, ,,, ö was. , 4 ,, ltere l n wal, Giese . Tuber nn e n 281109 807. Zos. Zeinbals. Cal. Hebei. . gericht. mr 7 dafuama. JI 16 , or tawdaffer, atherische Dele, Säuren, Likör und wegerich, und Cihisch, Bon bonk, d 28 12 18657. G: Vertrieb von Tabakfabrikaten ö ,. unscheffenzen, Trauben zuffer, frische Früchte, Speise⸗J Karamellen und Pfeffermiri. Schutz marke aller Art. W.: Tabakfabrikate aller Art. 1 .