de raff gere, , , w, , , n, e, ö. . ; ? Ss, Dresden. õ ⸗ e e Beschr. nder. al 1171 19085. ; è u errichten und Unt 38 29 089 (R. 2114) R⸗A. v. 4. 3. 98. mit ãhnli wecken in j der Form ,, . Georg Ruß, München.) Gelöscht am Da .
Ernenernng der Anmeldung.
6 1907. und ein Prokurift zur Vertretung un 1686 26 337 (S. 16465. rechtigt . Den Geschäfte führern stebe Am 25/9 1907. Geschäftsführer in allen B
2. 103 924. S. 7766. ständen der Beleuchtungtzindustrie. W.: Lampen, 103933. C. 7529. Zucerwarer, Honigkuchen, Biskuits, C x a8. Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Gasglüͤh⸗ . Fakes und 1039243 17/9 19097. Sa⸗ lichtbrenner, Glübkörper. 1 Gesellschaft os S5 zv. Sch. Sd s n. d
m. 3 Erfurt. ) n . Miĩilsion⸗ freilung und Vertrieb / 55 J I 0 J
— e, ,,, . 26 . 103941. S. 12 169 von chemisch ⸗ phar⸗ majeutischen ** 18 1807. Emil Schütze, Sarg re le. zo /
paraten. W.: — 1907. G.: Fahrradfabrik. W.: Fabrrãder. 9
mittel, ins besondere . 1212 18995. Hohenlohesche Nãährmittelfabr ; 168 28 270 (Sch. 257585 ö. een Jucber⸗ 103 9230. D. 6776. 4 . A. G., Cassel. 30 12 1807. G6. Jab n Am 3 16 1807.
11 kbeit. ö 8 ö Nahrungs. und Genußmitteln, Erport und 25. 29 4094 (M 2570. . 2 5 85 B. Fequeischte Getreite, insbe ondere aer e. ! Am * 1907 vp. Töss 5s. TS S7RIF 0 I ö h Getreidemehle, Graupen, Grũtze. . Beschr. 2 29405 (A. 1608).
ö ö J 116 341. Erste Betriebs Genoffen 5! Am 8 12 1907. Cassel & 2 28 88a O .I 0s sss (O. 723). r — 3 2 ; m 23/12 1907. eingeiragene Genossen W.: Mittel zum Färben von Pelzen und Fellen. M N . . ] A 342 30 614 (2. 2113). ; :S ? . 1907. G: Schuhfabrik und Am 77/12 1907.
13 . 5 Am 36 11 1807. 2 100 . Fermann Cramer 103 o22. G. 962 2s 28 2838 (&. 535) schaft selbststãndiger 24 10 1807. Wilhelm Dobritz, Sommern ; Schuhmacher zu Berlin 2 b. Magdeburg. 30 12 1907. G.: Kaͤrschnerei. 2 * ) Nosenstrasse z schaft mit beschränkter ö 2 103931 NM. II 250 1 Fiicle: Gies sbergstr. I. . Haftpflicht, Berlin. 3617 6 14. . r = Am 24/12 1907. 6 6 —— 13 20 82322 (2. 2065). Schuhhandlung W. Schuh K gMio 1807. Mez Vater C J M 1111 1907. Fa. Dermann Cramer, Cassel. 26/19 1907. Günther Sauer, Chemnk 3 ; 27 e, d, , m, ,, . Söhne, Freiburg . Sofi] Vel, lsbö. S.; Serslcnlung und Vertrieb ben Jahpel, Mie iso. G.. Seifen scbrt? en . . n , ue, (m. mn
creme, Poliertũcher, Pack. 1907. G.: Seidenzwirnerei und Spirituosen. Kognak, Likö ä Sei l ümeri 8
r . Koegnak, Likören, Fruchtsaften, Punsch Seifen, Seifenpulver, Parfümerien. l material. Färberek. W.: Rohe und ge⸗ . essenjen. W.: Alter Korn. 36 20 720 , 28 7285 (5. 2269. 3 v. 103926. G. Soss. färbte Zwimne aus reaser Selde . 103 9283. M. 10782 J 90;
ide; F sei 148 3 S. 1872), * R und aus Kunstseide; Florettseide, 160. 103 926. M. 11 399. 3 21817 8 143. 33 28 382 CS 137 Sr RRMPLER.
32893 6. i531. 26c 30 327 R. 71553) Arthur Lewinsohn, Dessau. 3012 1907. G.: 28 2890 20 8. 3136, 37 31 ion (Wasch, Staudt in Aschaffenburg, Dönitz, Zschefen, Post Fi. Jchachwitz, His 3 29 203 C6. Shs. gt Zo 331 (S. 18536), *leschen, 2211 1907. Deutsche Gasglühlicht Aktien · Wermutweine, Krãäuterweine, Medizinalweine, Frucht⸗ ; 18 30 734 (5. 35315. 3 30 187 (F. i715. „Adolf Böcher iu Bad. Nauheim.“ Dresden, Wettinerstr. 34. 3012 1907. G.: Ver gc. ö ; ; W.. Phystkalische and oviische Instrumente, 0beto. 1 37. Ts dc. 16d 23 370 8 . R d , , 3 29278 (Schzszgh, 32 30328 (7. 2272, Kelgnial garen, Farbrarzg und, Delikateffen.
. 23 281 (6. 4 38 30 280 M. 2835), & Amtsgericht. 103934. S. 5510. mn 55 — . 22 =* & 1643 30 20 van (Scheel) ASehangendurg. Setanntmachung. 183352 *. ö ᷓ ** ; ? 69 0 8 (G. 16235 6 24 Aschaffen burger Eisschrankfabrik Seim ü! Schuhwarenversandgeschäft. W.: Leder⸗Kinderstiefel. S 4 62 ö 1603 927. T. 6831. * 8 5 ff 32 . 5 23 ö Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. 2 . 8611. 1907. Martha ⸗ Quelle, Bad Salibrunn d s ein r. 14 . 33 29 221 (Sch 2562), 4 29 120 (T. 1120), schafter auf gessst. Pie Firma and die e tn . 1907. G.: Wein und Frachtfaffkelterei und Wein. 32107 2. 22735. Aschaffenburg, de 11. Januar 180 und Spirituosen handlung. W.: Stille und schãumende en . 1 D. Sana. Am 31 19083. & Amtẽgetiht. gesellschaft (Auergesellschaft5, Berlin. 30 / 12 sätte, Limonaden, Gelees, Marmeladen, Konserden, w * auh = 1907. G.. Herstellung und Vertrieb von Gegen. Mineralwaffer. — Bescht 1418 18906. Caligto Sopez c Co., Havana; Vertr. Pat. Anwälte Robert Deißler, Dr. Am 41 1908. Der Ebefrau, Elifabethe geb. Klinkerfus, in Bad. Georg Döllner u. Max Seiler, Berlin SW. 61. 3012 1907. G.: Zigarrenfabrik und Takakrlantagen. 322 29 117 (. 2082), 8b 37 o18 (B. 4389), Nauheim ist Prokura erteilt. 8 382 Bad⸗ Nauheim, 13. Dejember 1907. nm . a m2 100 E86 Sch Sottr7. . 26. 86. 1867. 13 30202 (9, 3333). r . n Apparate, Musikinstrumente, Musst K ö Zufolge Handelsregisterausjußes des Amtsgerichts Berlin, den 17. Januar 196. Groß berjogliches Amtsgericht.
Schappeseide, Stick eide . : 5 irn, 221242 8. 16363. 35 36 823 R. S165), 2711 18907. Geschäftshaus Siegfried T 16 Am 31 12 1907. 1 , , . 4. — i. Schl. 30 12 1907. G.: Natürlicher Mineral. 265 * ö 2 23 31954 (D. 3433. swatierswi lara Semfe in Aich ff 2627 A U St *. In V S rt- 233 1504 Sächsische Obstweinkelterei Max . W.: Natũrlicher . ; k 8 — . Am 21 1908. Prihztierswitwe Klara Lemke in Aschaffenurg sind ö z — 1 ; ( Abstweine, stille und schäumende Traubenweine, —̃ 2 — 32 29 128 (Sc 2319, 5 3185827 (S. 3326), Rad Vauheim. Bekanntmachung. 83353 B te nner Moste, aus Frachten Hergeflellte alkobolfreie Getränke, — 29 16358 15 21129 * n Sn net Har dels tegister Abteilung Nr. Zl ist . —— 23 29 89697 (5. 3516 . 360 735 3 38325, folgende Firma eingetragen worden: 253 3 1907. Otto Dederscheck u Reinhold Serms 9c. 103 928. B. 15 662 5 3 — 12 ** rar ma — . ö . D. i e D * . 36 * ĩ 29 928 2 635. 45 289 018 S. 235355 Angegebener Geschäftezweig: An. und Verkauf von trieb von Kinematographen, Films und Mufikwerken. 3 X JYlgarren 5 ö 5 1807. Mäurer * Wirtz, Stolberg in Caffel Sem 23 is 15067 urngeschrieben ant 15 1 Kaiser liches Patentamt. aerlin. 33323
nl /
3 *. . . . Hauß. ls3260] In dag Handelsregifter B des untere iche 22. 103 9a8. ? Rheinld. . 30 12 1907. G.: Sesfen. und chemü 236 206 auf. Eduard Schneider Nachfolger, G. m. we. . 1 e „*. eee, , n ne, e, g . K — J EkEIES K 4 cd , Bekanntmachungen, wee, Tiunl A Stur, esenscaaft watt 2 1 . 3 ufolge Ur ; 3 ; . ; J 36. 1039438. W. s260. n en,. 2 n s A893 auf Raradies bettenfabrit M. betreffend die zur Veröffentlichung beschräntter Daftung.
17 1807. Joseyh Theodor Szer, London; — * —
Vertr.: Pat. Anw. Heinr. Neubart, Berlin S. 51' 1 - 3012 1907. G.:
Nãlheĩ ö. teiner Sohn, Aktiengesellschaft, Sunners. s ; ; Sis: Berlin.
3 = Nil heim Ruhr. . ,, 1 85a zesensch ' der Handels⸗ 1c. ö . , , e ,,,. Betrieb eines . M 3012 . ĩ ö = . ar ; 2 2 26e 97 822. CP. S517) R-. D. 4. 6. 1907. bestimmten lätter. Bureaus für Architektur und Baugusführungen. Men , n. 286. ö wr. . . güde er,, . r 1 . ie. 24 Sona. rn. peter s335u) * , nal betrãgt. 20 006 60 ĩ — ————— 2 . j Und eske ' 3 sẽ 2 . 9 3 . * ö ö * ng. . ĩ . f . . ͤ — ö n, ö , , e ,, , .
2 1 1 191ies3 — 8 823 ö z . 1 S8 9 dels reg . * 8 W erlin. r ö er, , , an. , Nachtra . ; im Laufe es Jabres 1393 : Die Gesellschaft ist eine Gesellfchaft mit be= ; . — Chiistbaum 83 263 81 434 (J. 01437 R. M. v. 15. 8. 1905, 1 im Deuffchen Reich zanzeiger, schrãnkter Dar tung K. — . 266 84 021 (J. 5312) 16. 1. 1906. 2) in der bulgarischen Staniszeitung (Dischawen Per Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1807 K ; fabak Fabrik Die Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: Westnik) . ᷣ feffgestellt. n, ,, 0. Emil Dees vormals C. Acker (eingetr., am 3) in der Bulgarischen Handelszeitung Jedem Geschästsfübrer stebt die selbständige Ver⸗ Hong lendes = Gern. Heinr Denkhaus 141 1908). veröffentlicht werden. tretung der Gesellschaft zu.
i — . * 2 ö . Männe n. d. Han-. 2 62032 (3. 945) R. A. v. 1. 9. 1903, Sofia, den 31. Dezember 1807. — Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: — . 157 1997. Johannes Wendt, . 2 22a 62919 (3. 9449. 8. 10. 1903. Der Verweser des Kaiserlichen Generalkonsulate: Oeffentliche Belanntmaqhunzen erfolgen im ö , Carolinenstr. 3132. 3012 — 103927. G. 7991. Der Sig der Zeicheninbaberin ist verlegt nach: Unterschrift) Deutschen Reichs anzeiger.
G.: Pyrgtech nische Wunder ⸗ Starnberg bei München (eingetr. am 141 19808). Nr. 4849. „Terpentin“ Gesellschaft mit be—
0. .
n. .
s7
78 1907. Fa. J. S. G. Burmeister, mburg. 30 12 1597. G.: Export. und Imrortgeschäft. W.: Nähmaschinennadeln.
4
D Wo V Ul] v)⸗
( S D
1
21 3 16 . nns rr, e. 3 ,
¶ 5
264. 103940. S. L43854.
103932. T. 47327.
schränkter Haftung.
38. ,,, rn, L., weren - 9 Töschun Handelsregister . nc = — ö un rzen. K. . —ĩ ; * Si: Weiß ensee. . K K. sh i 124 (8. 6369) R.. v. 298. 12. 35. Aachen. 83350 Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und . ; 4 ( JInbaber: averische Verlitug., und Stabl.! In Handelgregister Sed wurde beute die offene Vertrieb von künstlichem Terpentin und ähnlichen . * . . m, , . Götz C Co, Nürnberg) Gelöscht am Qndelsgesellschaft „Knur * Schaffrath“ mit dem Produkten sewie der Erwerb darauf bezäglicher 38.
ö ö. Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschaft hat Schutzrechte. 166 95 988 (P. 3192) R.. X 19. 4. 1897. 2. . 1908 1 Die Gesellschaster Das Stammkaxital betrãgt 20 00 AÆ Inbaber; R. Daulini & Co, Stettin, Kl. Dom. sind: Wilhelm Knur, Mechaniker in Aachen, Heinrich Seschäftsführer: Kaufmann Martin Knoller in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
straße 3) Gelöscht am 131 1908. Sch aff 1 . 103 928 8. 200. d. is 33 hä Ii Sn een, p s 1 160. , Tamm la, e n. z GInhaber: Dr. Jacob Meyer, Berlin, Spichern⸗ Kgl. Ante gericht. Lbt. 5.
51990 5 5736 1I2. 8. 1965 Im Handelstegister B 44 wurde beute bei der festgestellt.
1111 18907. Tapifferiewaren⸗ . er, = 153 olger n, 9. . * k lg fn, or ren gf 85 215 1807. Theodor dildebrand M Sohn,
pisseriew ren fabrit * cle) Berlin. 30 12 1503. G.: Schokolade ⸗ und Zucker⸗ , warenfabrik. W.: Schokolade, Kakao, Marzipan,
26 b. 103939.
211 1907. Attien⸗Gesell⸗ schaft Die sibirische Kom⸗
vagnie (Aktieselskabet Det
(617)
, *
66 . 8 265 Aachener Stahlwaarenfabrik Actien . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: — 6 , Damburg.) Für e . ' Dem Kil. Se fentliche Bekanntmachungen erfolgen im ⸗ ; kbelm Uren iu Aachen ist Gesamtyrokura erteilt in Deutschen Reichsanzeiger. k Löschung der Weise, daß derselbe berechtigt ist, mit einem an- Nr 4541. „Berliner Bilder Bühne“ Gesell⸗ ꝛ deren Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und schaft mit beschränkter Oaftung. wegen Ablaufs der Schutz frist. die Firma zu jeichnen. 361 Sitz: Berlin.
1 18057. B. Gregoriades Æ Co., Berlin. WlI2 1907. G.: tellung und Vertrieb von Rauch, Rau. und Schnupftabak, gart, Zigarillos, Zigaretten und Zigaretten papier. Rauch Kau⸗
2 27710 (R. 2088) R. . v. 7. 12. 97. (Inhaber: Emil Rudolvh, Dresden.) Gelöscht
am 111 1908.
2 28 504 (9p. 3616) R. A. v. 25. 1. 98. (Inbaber: Dr. Leopold Halle, Schöneberg Ge⸗
Aachen, den 14 Januar 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. AItonn, Elpe. 183321] Eintragungen in das Handelsreg ifter.
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines
Kinematograpbentheaters. ; Das Stamm kavital beträgt 271 000 A Geschãftsfũbrer:
Kaufmann Leo Lewin in Berlin.
Sibiriske CGompagui), 9 ad Schnupftadak, Zigarren, Zigarillog, Zigarenten Kopenhagen, Vertt.: n. — — * Zigaretten papier. , ,,, .
wälte Nobert Deißler, Dr. j Georg Döllner u. * Seiler, n, e n ers.
15. Januar 180. Direktor Victor Arnold in Berlin. 28 à87 Sh. 2aI8) R-. E 14. 1. 36. Anllds. eis Werner, Harden st S Genf, mme m nf, wut beschräntier (örgarrr, Saänfser . Bart. Berim Selzsat Seen gen ien ef, dern, mee, , dan. . ĩ ⸗ ; esells ist aufgelöft. Liquidator ist der Kauf⸗ . 3 am 11 1 1908. wann Henry Mich aeiiz Hallenstein in rere n , , mn ift am 7. Dezember 1807
Berlin Sw. 61. 30/12 1907. 4 28 9240 (. 1597) R. A. v. 22. 2. 98.
103935. ; . G.: Butter⸗Export und Im⸗
port. Sibirische Bufter.
Po LAMA
103944. N. 3770.
* 99 498 (F. 7030) R. A. v. 2. 8. 1807. Zafolge Urkunde vom 912 1907 umgeschrieben am 1 1868 auf Dr. Josef Wagner, Cöln⸗ Ehren⸗ ND, Landmannstr. 5) ieh 26 337 S. ISs46) R. A. v. 24 9. 97. Umzeschriehen am Ii s1 1868 auf Rheingold Eöhniein & Eo. Rheingauer Schaummein kellrei A. G.. Sch ierstein 3. Rh. * 20 494 M. 570) R. M. D 25. 3. 98. Sufelge Bescheinigung des Amtsgerichts Bremen m 26 10 1805 und Handelsregisterauszuges des
(Inbaber: Allgem. Carbid. u. Acetylen. Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin.) Gelöscht am 111 18903. 9f 28 626 (W. 1828) R.. A. v. 4. 2. 98.
(Inhaber: White Sewing Machine Co., Cleve- land, Obio, V. St. A) Gelöscht am 111 19608.
10 231 319 (n. 218) R.. A. v. 1. 7. 98.
Inhaber: Richard Uhlmann, Weimar.) Geloͤscht am 111 19908. 25 30 332 Sch 2446) R.. v. 13. 5. 98. (Inhaber: Carl Schwabenland, Ludwigshafen a. Rb.) Gelöscht am 11.1 1908.
X 1588. Marguardt Æ Noack, Altona. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Haus- und Syvothekenmakler Friedrich Wilhelm Heinrich Marquardt und Albert Georg Otto Noack, beide zu Altona.
Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1905 begonnen. Königliches Amtegericht, Abt. 5, Altona. Alneꝝ. Bekanntmachung. 83549
In unser Handelsregister Abteilung A wurde beute die Firma „Heinrich Storr“ in Alzey und als Inhaber Heinrich Storr, Kaufmann daselbst
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschãfts führer gemeinschaftlich.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen in der Vossischen Zeitung.
Nr. 4942. Technische Revisionsvereinignug Elektrowacht Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Sitz: Berlin.
GSegenstand des Unternehmens: Begutachtung technischer Fragen, die Ueberwachung und Revision
, * . —— . . . 2 w ; Integer 39 ö 7 55. M. v. 9. 9. 98. eingetragen. . maschineller und technischer Betriebe aller Art, Aus. 157 18907. Paul Wehrle, . K 26 — 2 13 8686 * 8 9 — n , , ,. . 4 3 377 . . 99 . 1 10. * Dem Mechaniker Adam Storr in Alxev ist Pro⸗ arbeitung von Projekten, ins besondere Fortbetrieb des Triberg (Schwarjwald). enen, — 8 6 . * aan, D. Sig no9) temen. (Inhaber: Th. Hahn & Co, Schwedt a. D.) kur erteilt. . . unter der Firma Technische Revistonsdereinigung 30 12 1807. G.: Lifsr⸗ 22 , ; ere, . . r 610 W . * 102 098 (8. 14 S8) R-A. v. 19. 11. 1907. Gelöscht am 111 1808. Angegebener Geschäftszweig: Eisen und Fabrrad⸗ Glektrowacht ! betriebenen Ingenieurbureaus. jabrik. W.; Störe und 9 K — 22119 1807. Franz . . J Hern bodsre- ) mrelge Urkande vom si 18 umgeschrieben am 23 28718. 1597) R. . v. 14. 12. 987. 1 3 ö Das Stammkapital betragt: 30 00 andere Syirituosen, Körbe, 4 . — Carl Nieberg, Hildes⸗ . X r . l lass auf Gloria - Separator Gefellschaft (Inbaber: Deutsche Siphon Fabrik Hoff mann, zen, den 10. Januar 1805, Geschãftgfũhrer: . . und Einwiceelpapiere. — ö kw . heim, Zingel 33. 36 ö 1 F , n, n. n. b. H., Friedenau b. Berlin. Schwarj & Co, Berlin.) Gelöscht am 111 1808. Gr. Amtsgericht. Ingenieur Willi Binswanger in Berlin, Beschr. ö. ; — 507 ; Parifũmeri? . 2 35 rfumerie s n 59 102 490 (B. 14592) R. A. v. 29. 11. 1907. 32 28 874 (K. 3220) R. A. v. 18. 2. 95. Aschaffenburg. Bekanntmachung. 83351] Ingenieur August Niedlich in Berlin. w 1 — . e W.: Parfümerlen, J U 1 — — 296 819g * 277 Zufelge Urkunde dom 6 J Igos umgeschrieben am (Jahaber: H. C. Kurz, Nürnberg und Berlin) In das Handelsregi ter wurde beute eingetragen Die Gesenlschaft ist eine Sesellschaft mit beschränkter Tolsette. und andere Kd * . 1 1268 auf Fa. Sermaun Berger, Hamburg. Gelöscht am 111 196085. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Haftung. . Seifen. * . 9 21 120 (KR. 2660 R. j. v. 15. 5. 97. 32 30 320 (St. 964) R. A. v. 20. 5. 98. Firma „Aschaffen burger Eisschrank⸗ und Güffet. Der Hesellschafts vertrag ist am 11. Oktober 1807 ] ö. — 4 3afolge Urkunde vom W 19958 umgeschrieben am (Inhaber: W. Staedtler Co, Nürnberg) fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Oaftung“ feftgestellt . K 65s auf Rheinische Pianofortefabriken Gelöscht am 111 1808. mit dem Sitze in Aschaffenburg. Der Gesell, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: * . . Itiengeselsschaft vorm. C. Mand, Koblenz. 32 31349 (5. 3617) R.. v. 5. 7. 98. schaftsvertrag ist am 2. Januar 1908 errichtet. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Dent — Gn R EB ERG G- * 33 726 Y. 3008) R. X. v. J5. II. 85. Inbaber: Eduard Hein; Kölner Geschäftgbkächer Segenstand des Unternehmens sind die Nebernabme schen Reichsanzeiger. re fr ne gr eie, . folge Dandelsregisterauszuges des Amtsgerichts fabrik. Coln⸗Cbrenfeld) Helzscht am 111 1908. und der Weiterbetrieb der unter der Firma Aschaffen., Die Gesell scha ftr ; ee, , d , , . Lom 7i 1908 umgeschrieben am 1551 3 28 211 NR. Si) R.. D. 7. 1. 85. . . u. . in , . D agi 3 in Berlin, — ——— SB auf Sũdd. ‚⸗ Inhaber: O. Nielsch, Berlin Gelsscht am burg beste henden Eisschrank. und Büfettfabrik un 2) August Niedlich in Berlin . Meyer, . w ut 6 ö 4 der damit verbundenen und jusammenhängenden (bringen daz von ihnen unter der Firma Technische