Revisione vereinigung Glektrowacht zu Berlin be⸗ triebene Ingenieurbareau nebst Zubehör mit Aktiven und Passiwen nach dem Stande vom 1. Oktober 1807 in die Gesellschaft ein jum festgesetzten Werte von 30 000 M, wodon je 15 000 M auf ihre Stammeinlage angerechnet werden.
Nr. 4943. Handelsgesellschaft „Universal“ mit beschränkter Haftung Patent⸗ und Neu ⸗
heiten · Vertrieb.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Ver⸗ 2 und Vertrieb von Patenten und Neuheiten jeder
rt. Das Stammkapital beträgt: 22 200 Æ Geschãftsfũbrer: . ĩ Kaufmann Siegfried Weiß in Deutsch⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung. Der Gesellschafte vertrag ist am 12. Dejember 1997 festgestelllt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Siegfried Weiß in Deutsch · Wilmersdorf 1 in die Gesellschaft ein:
1) von derjenigen Hypothek von 12 000 , welche für ihn auf dem ju Berlin, Malplaquetstraße 23 belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amts⸗
gerichts Berlin Wedding von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim im Band 77 Blatt 3283 verzeichneten Grundstücke in Abteilung III Rr. 6 eingetragen steht, einen dem Reste im Range vorgehenden Teilbetrag von 10 000 M nebst 5 6so Zinsen vom 1. Dezember 1807 ab zum festgesetzten Werte von 10000 , ⸗
2) die ibm aus der Erfindung einer selbsttätigen Abstellvorrichtung für Grammorhone zustebenden Rechte zum festgesetzten Werte von 3000 M unter Anrechnung dieser Beträge auf seine Stammeinlage.
Nr. 4944. Rahmer Simon Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sig: Ser lin. .
Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Brenn⸗ materialien.
Das Stammkapital beträgt 189 000 AÆ
Geschãfts führer:
Kaufmann Moritz Simon in Schöneberg,
Kaufmann Otto Blüh in Halensee,
Kaufmann David Abrahamsohn in Hannover. 64. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
tung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 11. November und 13. Dezember 1907 festgeftellt.
Die Hesellschaft dauert bis 31. März 1913.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschafts führer gemeinschaftlich.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. . e
Der Gesellschafter Kaufmann Moritz Simon in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein:
I) das ibm gehörige unter der Firma Rahmer & Simon betriebene Geschäft, wie es steht und liegt, mit dem gesamten lebenden und toten Inventar laut besonderem Verzeichnis, mit den vorhandenen Waren, mit Außenftänden und Verbindlichkeiten und allen ihm als Inhaber des Geschäfts zustehenden Rechten, insbesondere dem Firmenrechte und dem Rechte auf Benutzung des ihm geschützten Stempels Bodo“, jedech ohne das ju Lichtenberg belegene Grundstäück und ohne das in den Büchern der Firma Rahmer & Simon stehende Lebens versicherungs konto des Herrn Simon.
2) Die Verpflichtung, alle ihm aus dem Be⸗
im
sitzt der Anteile der Firma Austrocknung gesellschaft Patent Leo Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung ju Berlin zum Nennwerte von 25 0090 A jufließenden Vorteile, welcher Art diese auch immer sein mögen, der neuen Gesellschaft ohne Gegenleistung zuzuführen, indem er den ihn etwa treffenden Verlust hieraus persönlich trägt. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf etwa 170 000 M festgesetzt, welcher Betrag auf die Stammeinlage angerechnet wird. Nr. 4945 Patent und Technisches Bureau R. Fiedler Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Nachsuchung und Aufrechterhaltung von gewerblichen Schutzrechten aller Art, insbesondere von Patenten, Warenzeichen, Gebrauchs und Geschmacksmustern sowie die An⸗ sertigung aller hierzu erforderlichen einschlägigen Ar⸗ beiten, die Erstattung technischer und juristischer Gutachten und die Anfertigung technischer Arbeiten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 60 000 Æ Geschãfts führer: Ingenieur Richard Fiedler in Berlin. J . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Dejember und 5. Dejember 1907; festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Ingenieur Richard Fiedler in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:
Gin Patent⸗ und technisches Bureau am Belle— Alliance⸗Platz, Nummer 16, unter der Firma Patent⸗ und technisches Bureau R. Fiedler.
Nicht mit eingeschlofsfen in diese Einbringung ist dagegen die Fabrik Werde gesund“ sowie die jenigen Patentrechte, sonstigen gewerblichen Schutzrechte sowie Bezugsrechte aus fremden Patenten und Erfindungen, welche Herr Fiedler bisher erworben hat.
Nicht mit eingebracht sind ferner sämtliche Außen⸗ stände des Patent. und technischen Buregus R. Fiedler, während andererseits Herr Fiedler alle Ver. pflichtungen seinerseits zu tragen hat, welche sich aus dem Geschäftsbetriebe seines Patentbureaus bis zum 31. Dejember 1907 ergeben.
Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 59 500 A festgesetzt, welcher Betrag auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet wird.
Nr. 43945 Syecial Baugeschäft für Gyps und Cement Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung Steglitz.
Gegenstand dez Unternehmens ift die Errichtung und Herstellung von Bauten, Ausführung von Bau arbeiten aller Art und Lieft rung von Baumaterialien jeder Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000
Geschãftsfũhrer:
Kaufmann Reinhard Koblmeßz in Steg in d . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
aftung.
Der Hesellschafte vertrag ist am 30. Dejember 1907
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
tliche ungen erfolgen im Deut schen Neichsanzeiger.
Frau Margarete Hein geborene Schacht, in Horneburg bringt in die kellschaft ein: Das von ihr bigber unter der Firma R. Koblmeß in Steglitz geführte Baugeschäft, wonach nach der aufgenommenen Inventur ein Warenbeftand von SI7 Æ sowie Utensilien von 714 A und ausfstehende 6 von 17 469 Æ vorhanden sind, zum estgesetzten Gesamtwerte von 17 000 Æ unter An⸗ rechnung dieses Betrags auf ibre Stammeinlage.
Nr. 4947 Wielopole Petroleum Bergbau⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenftand des Unternehmens; Gewinnung, Ver⸗ arbeitung und Verwertung von Erdöl und ähnliche Produkten im In⸗ und Ausland. r
Das Stammkapital betrãgt 140 000 A
Geschãftsfũhrer: .
Dr. phil. Franz Meine in Charlottenburg,
Kaufmann George Pilling in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschafte vertrag ist am 12. November 1907 festgestellt. . .
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1943 California Frucht, und Wein
Depot Hilmar Stephany Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. — Gegenstand des Unternehmens: Veitrieb von Früchten, Konserven, Wesnen, California Sprup of Figs (Feigensirupj und Sp'rituosen, ins besondere der Fortbetrieb des zu Berlin, Potsdamerstraße 4, unter der Firma California Frucht⸗ und Weindepot Hilmar Stephany betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 100 000 Æ Geschãftt fũhrer: FTaufmann Hilmar Stephany in Charlottenburg. Kaufmann Adolf Liebenstein in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftg vertrag ist am 9. November 18907 festgestellt. Außerdem wird hierbei belannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Kaufmann Hilmar Sterhany in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: Das von ihm unter der Firma „California Frucht-, und Wein-Depot Hilmar Stephan“ zu Berlin, Potsdamerstraße 4 betriebene Verkaufs geschäft nebst Zubehör dergestalt, daß das Geschäft dom 1. September 1907 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Die Gesellschaft übernimmt jedoch keine Schulden und nur das in der Bilanz dom 1. September 1907 aufgeführte Warenlager im Betrage von Æ 71 371 sowie das in der gedachten Bilanz aufgeführte Inventar im Betrage von M 7858,50, jusammen MÆ 79 229, 50, jedoch ohne die in diesem Inventar mitenthaltene japanische Vase sowie ferner die für Herrn Stephan) eingetragenen Warenzeichen. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 75 009 4 festgesetzt, welcher Betrag auf seine Stammeinlage angerechnet wird. Nr. 4919 Niederlausitzer Brikett⸗Ver kaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und Ver trieb des in den Bergrevieren Ost⸗ und West⸗Kottbus, Görlitz und Ost Halle östlich der Elbe d. h. in dem eigentlichen Niederlausitzer Bergbaurevier hergestellten Braunkohlenbriketts der Gesellschafter nach Maß⸗ gabe der von der Generalversammlung der Gesell⸗ schafter jeweilig festzuftellenden Kauf⸗ und Lieferungg⸗ bedingungen. Das Stammkapital beträgt 770 000 / Æ Geschãfts fũhrer: Direktor August Schmits in Berlin 9 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter aftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Dejember 1807 festgeste llt. Die Gesellschast dauert bis 31. Mär 1913. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a. wenn nur ein Geschäftgführer bestellt ist durch diesen oder durch jwei Prokuristen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind durch zwei Geschäftsführer, oder durch einen Geschäfts. führer und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen. Bei Nr. 2313 Marquardt Æ Ce Verlags- anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Marquardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2647 Rietschel C Henneberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Pfützner ist nicht mehr stellvertretender
Geschãftafũhrer.
Bei Nr. 215 Möbel, und Gütertrans⸗
vortgesellschaft vorm. Julius Schumacher mit beschrãnkter
Friedenau Gesellschaft r,, e,
Die Prokura des ilhelm Degenhardt ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Adolf Wendschlag in Berlin ist Einjelprokura erteilt.
Bei Nr. 3235 Saponin Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Werner Käster in Steglitz ist jum stellvertretenden Geschäfteführer bestellt.
Bei Nr. 3383 Verlag der Wochenschrift Das Blaubuch“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung:
Dr. Willy Tiktin ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Veilagsbuchhändler . w. Schöneberg ist zum Geschäftzführer bestellt.
Bei Nr. 4118 Tie Porzellan, und Glas⸗ nn Gesellschaft mit beschrãnkter Oaßf⸗ Vr. Clemens Heiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3434 Centrale für y Gꝛsellschaft mit beschränkter Haftung:
Moritz Schroeder ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 4557 Ertels, Patentsparheiz⸗Platten⸗ rr , mit beschränkter Wilhelm Berkhausen ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Bei Nr. 4677 Dacapo Record dn. ,
im
jestgestellt.
schränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 27. November 1907 ist das Stammkapital um 280 000 Æ auf 500 000 AÆ er- höht worden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Direktor Alexander M. New⸗ mann in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein;
Ein Gebeimverfahren zur Herstellung von Schall⸗ plattenmasse und Wachs jum zestgesetzten Werte von S5 000 Æ unter Anrechnung dieses Betrages auf die — 5 Kapitalserhöhung übernommene Stamm⸗
nlage.
Bei Nr. 4772 Folies Bergére Varictés Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Saftung:
Gemäß Beschluß vom 23. Dejember 1907 ist das k von 55 000 Æ auf 100 000 M erhöht worden.
Carl Wegener ist nicht mehr Geschäftaführer.
Der staufmann Walter Dräsel in Berlin und der Schriftsteller Hein; Gordon in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt.
Bei Nr. 4902 Steudner E Ce Bankgeschäft, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung:
Der Kaufmann Albert Rodewaldt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2623 Berliner Damen wäsche, In⸗ dusteie Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die L quidation ist beendet, die Firma ist gelaͤscht.
Berlin, den 7. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122
KRerlin. ; 83324 Im Handeltregister B des unter eichneten Gerichts ist beute folgendes eingetragen worden: Nr. 4950. Bergbaufeld Luisenfelde, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 24. August 1907 von Eikelenz verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und Ausbeutung des Bergbaufeldes Luisen. felde Hinterland Lindi Deutsch⸗Ostafrika auf nutz- bare Mineralien sowie die Betteibung von Handelẽs⸗ geschäften und industriellen Unternehmungen jeder Art in Deutsch⸗Ostafrika.
Das Stammkapital beträgt 75 000 A
Geschãftsfũhrer
Bergingenieur Wilhelm Trippe in Hannover,
Direktor Arnold Koepe in Eckelenz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft be schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Dezember 1902 festgestellt, am 7. November 1905 und 24. August 19907 abgeändert.
Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten. Nr. 4951. Allgemeine Brot Company, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung eines Dauer. und Kraftbrotes und anderer Teigwaren nach dem Vargesschen deutschen Patentverfahren und deren Vertrieb, ferner Ver⸗ wertung der aus dem Patent sich ergebenden Rechte hinsichtlich Herrichtung und Vertrieb von Körner⸗ (Getreide Früchten und Vergebung von Lizenjen zur Herstellung derartiger Teigwaren.
Das Stammkapital betrãgt 450 000 M
Geschãfts fũhrer:
5 . . 4e
e Gese ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. ö. ;
Der Gesellschafte vertrag ist am 5. Dezember 1307 festgeftellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, falls mehrere Geschättsfübrer vorhanden sind, gemeinschaftlich durch jwei Geschäftz führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Stellvertreter. Zum Geschäftsführer ist ernannt der Kaufmann Eduard Vargeg in Berlin. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Stammeinlage bringt in die neue Gesell⸗ schaft ein: der Gesellschafter Eꝛuard Varges die Rechte aus der deutschen Patentanmeldung vom 11 September 1807, betreffend Verfahren zur Herstellung eines Konservierungsmittels für Back« waren bejw. nach Erteilung des deutschen Patentes die Rechte aus dem Patent und alle Ergänzungs- und Zusatzpatente, die er erwirbt, soweit sie dem Gegenstande des Unternehmens dienen, zum fest⸗ gesetzten Wert ron 400 go0 AÆ Dieser Wert wird voll auf seine Stammeinlage angerechnet. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen werden in dem Deutschen Reichs- anzeiger und Königlich Preußischen Staats , . z Nr. 4952. abyst caße I7 Grund stüũcksgese ll⸗ schaft mit beschraukter Haftung. ka Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung des im Grundbuche des Amtsgerichts Köpenick von Schönweide Band 16 Blatt 491 verzeichneten Grundstücks. Das Stammkapital betrãgt 25 000 A Seschãfts führer: Kaufmann Julius Stahl in Schöneberg. 6 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be ãnkter ng. Der Gesellschafisvertrag ist am 23. Dezember 19807 festgestellt. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Benno Stabl in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein: die sür ihn auf vorstebend bejeichnetem Grundstück unker Nr. 7 eir getragene Hypothek von 20 000 M nebst 5 o/o Zinsen seit 1. Juli 1907 zum festgesetzten Werte von 20000 M unter Anrechnung dieses Betrags auf 63 , ,
ei Nr. ; ilhelm Wenderoth, Gesell. ag . 42 37 z ö
e Prokuren des Heinri riecke und des Heinri * fn fi. 696 .
il helm Wende oth ist nicht mehr Geschäfte führer. Der Kaufmann Richard Dingelstedt in Cassel und der Kaufmann Heinrich Griecke in Beilin sind ju , ,,. bestellt.
r. Ambroin · Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Gemäß Beschluß vom 17. Deiember 1906 ist das Stammkapital um 500 000 Æ auf 250 000 60 beer n n gien
ei Nr. 1020. Anihracitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit beschränkter . 36 Die Prokura des Henry George Gustad Ermund
mit
. Dbeilander ist nicht mebr Gesgzne
Der Schauspieler und Theatersekretãr ; 223 in Charlottenburg ist jum 2 233
ellt. Bei Nr. 2227. Maschinen⸗ und Werke, Gesellschaft mit e w , Otto Schmidt sst nicht mehr , ae, Here, ee r de, , . — e 2 2 des Curt Hänel ist . a des Cu . Dem K 12 ö. ,. Godau in Berlin in r. 2447. J. Sarrwitz R oelblin Hö * e , ö ö tõcker sind nich aufman . jum ga re e 2 in Charlottenburg iñ Gesellschaft nin
Bei Nr. 3730. Thermos beschrãnkter Haftung.
Dem bisherigen Ptokuristen, Kaufmann Fran Smutny in Berlin, und dem Ftaufmannn. Mn Neuner in Berlin ist Gesamtprokura erteilt deran, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem anderen * , , . sind. in
mein mit einem Geschäfteführer die Ge chalt zu vertreten berechtigt ist. esel
Durch Beschluß vom 27. Dez: mber 1907 ist der Ge sellschafts vertrag vollftãndig neu gefaßt worden; Pa⸗ bei sind die Bestimmungen über die Vertretungẽ befugn ie abgeändert und ist bestimmt: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäfts führer vorbanden ist, durch diesen oder durch jwei Prokurister wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden find, durg jwei Geschäftzführer oder durch einen Geschäftz fähre; und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen in Deutschen Reichs anzeiger.
Bei Nr. 3954. Colla Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zum Handel mit chemischen Producten.
SGemäß Beschluß vom 9. Dejember 1907 ist des Stammkapital um 2500 Æ auf 27 500 ÆA erhaht neg. zg 6
Bei Nr. 3968. ompra Gesellschaft zum Handel in Materialien für chemische 2 mit beschränkter Saftung. Gemäß Beschluß vom . Dejemb:r 1997 ist das Stammkapital un 2509 M auf 27 500 M erhöht worden.
Bei Nr. 4694. Vertriebs Gesellschaft Prof. Dr Schleich 'scher Vrãparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dugo Thonke ist nicht mehr Geschästsführer.
Fräulein Bertha Neumann in Schöneberg ist zu Geschãftefübrenin bestellt.
Bei Nr. 2583. Berliner Special Lachs— rãucher ei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist brendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 9. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Sandelsregifter 183322 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Am 11. J 13 1 Januar 7 etr . bei Nr. 2809: .
Ernft Wasmuth Architektur Verlag, Architektur Buchhandlung und unstanftalten . Atuenge sellschaft
mit dem Sitze zu Berlin:
Prokurist: Ernst Müller in Reinidendorf⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschast zu vertreten. Die Prokura des Conrad Hoth in Schöneberg ist erloschen.
bei Nr 4350:
Steffens Æ Nölle, Aktien gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin:
Prokurist;
Richard Wilbelm August Kusserow in Dal lem= Schmargendorf ⸗Berlin.
Verselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Proluristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 11. Januar 1808.
Königliches Antsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin. Sande lẽregister 83359 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. ;
Am 13. Januar 1808 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 31 455 Offene Handelsgesellschaft: J. Die ner u. D. Kreisling, Berlin. Gesellschafter: Joserb Diener, Kaufmann, Berlin, David Kreisl ing, Kauf= mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. No= vember 18907 begonnen. Nr. 31436. Firma: Walter Fricke, Berlin. Inbaber: Walter Fricke, Kaufmann, Berlin.
Nr. 31 437. Kommanditgesellschaft: Suwald 4 Neldert. Berlin. Gesellschafter: Charles Bilbelm Vctor Hawald, Kaufmann, Hamburg, Carl Heinrich Wilhelm Friedrich Neldert, Kaufmann Berlin. Die Gesellschaft hat am 12 Dezember 1907 begonnen. Ein Kommanditist ist vorbanden.
Nr. 31 437 Offene Handelggesellschaft: 6 Tobin Æ Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Rudel Kobin, Frainet, Mablsdorf, 23) Heinrich Buch, Hobler, Berlin. 3) Auqust Pagel, Tischler, Mabladorf. Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1907 begonnen. 3m 1 der Gesellschaft ist nur Rudolf Kobin ermãchtigt.
Bei Nr. 23 053 (Firma Fritz Groß, Berlin): Inhaber jetzt: David Loewen bal, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfte durch den Kaufmann Loewenthal aus. geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Fritz Grotz Inh. David Loewenthal.
Gelöscht die Ftrmen zu Berlin:
Nr. 16833. Dirschberg Fratelli.
Ur. 22 308. Rudolf Bessel.
Berlin, den 13. Januar 1908.
Fönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. .
——
ᷣ Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.
Max Poppenhagen ist erloschen. Bei Nr. 15095. Kleines Theater Gesellschaft
mit beschrãnkter Haftung.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin S., Wilbelmftraße Nr. 32
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M 14.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Das Zentral ⸗
elbstabholer auch dur inigl ile n , Wiki .
Handelsregister. gerlin. / ,, . 83355 mts Berlin Mitte. des acnia lichen. .I 5 ; * e Am 13. Januar 1908 ist in das Handels register
eingetragen worden: .
Rr. JI 438. Firma: Ernft Liebing, Berlin. Inhaber; Ernst Liebing, Gastwirt, Berlin. ;
Rr. Ji 438. Firma: Adolf Liebenstein, Berlin. Inhaber: Adolf Jakob Liebminstein, Kaufmann, Schöneberg. Sees. Offene Handelagesellscaft: A. A3. Oppenheimer, Charlottenburg. Gesellschafter: I Alfred Sppenheimer, Kaufmann, Charlottenburg, Y Julius Oprenbeimer, Kaufmann, Charlottenburg. Pie Gesellschaft hat am 1 Januar 1998 begonnen.
Rr. L 441. Firma: Adolph Müller Eier- en gros- Sandlung, Berlin. Inhaber: Adolph Müller, Gierhändler, Berlin. ᷓ
Rr. 3144. Firma: Max Weidauer Eier Großhandlung, Berlin. Inhaber: Mar Weidauer, Gierhandler, Berlin.
Nr. 31 413. Firma: Eva Metzger Versaud⸗ , 4 Inhaberin: Frau Eya Metzger, geb. Bazar, Berlin.
Rr 35J 444. Offene Handels ge sellichaft: „Mitra“ Vhotograyhische Gesellschaft Mahlo Æ Co., Berlin. Gesellschafter: I] Friedrich Mahlo, Kauf mann, Friedenau, 2) Karl JIorn, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschast bat am L. Januar 1998 begonnen.
Nr. 31 446. Firma Martin Trossia, Berlin. Inhaber: Martin Trossin, Kaufmann, Berlin.
Rr. 31 447. Offene Handelsgesellschaft: Seiden berg & Matschuck. Serlin. Gesellschafter: I Carl Seidenberg, Tischlermeister, Berlin. 2) Bil belm MNatschuck Kaufmann, Leipzig. Die Gesellschaft bat am 20. Juli 1807 begonnen. ̃
Nr. 31 418. FKommanditgesellschaft: Piatti C., Berlin. Zweigniederlassung der gleichlau enden Firma in Triest. Gesellschafter: Annibale Piatti, Faufmann, Mailand. ;
Die Gesellschaft kat am 6. Dezember 1975 in Triest begonnen.
Ein Kommandirist ist vorhanden.
Bei Rr 663 (offene Handels gesellschaft: V. Raddatz Co., Berlin): In die Gesellschaft sind als persdönlich haftende Gefellschafter die Kaufleute Fritz Müntzel sen.,, Berlin, und Walter Raddatz, Schöne, berg, eingetreten. Der Fäufmann Friß Nüntzel jun or ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sodann ft die Gesellschkaft ia eire Kommanditgesellschaft umgewandelt, welche am 19. Januar 1805 begonnen bat. Ein Kommanditist ist vorbanden.
Bei Nr. S7 (Firma: Levin Æ Kallmann, Berlin): Inhaberin jetzt: Witwe Doris Kallmann, geb. Samuel, Charlotten burt.
Bei Nr. I0 199 (offene Handelsgesellschaft: Dpven⸗ heimer Co.,. Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Fell Sppenheimer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft.
Bei Ne. 11157 (Firma: Martin Oscar Schlesinger, Charlottenburg Die Sesamt. . des Georg Glaser zu Charlottenburg ist erloschen. . ;
Bei Nr. 12 107 (offene Handelegesellschaft: D. Vollgold Sohn, Berlin); Der bis berige Se— sellschafter Fran Günther ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. t
Bei Nr. 13363 (Firma; G. Peters, Berlin) Der Kaufmann Alfred Hirschfeld, Berlin, ist in das Geschast als versönlich haftender Gesellschafter ein getr⸗ ten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1 Januar 1908 begonnen.
Bei Nr. I7 222 soffene Handels gesellschaft: Arthur Wolf, Berlin): Dem Robert Reichert u Berlin und dem Adolf Schumann ju Berlin ist Gesamt⸗ vrokura erteilt. ᷣ
Bei Nr. 24 170 (Firma: 3 Silberstein jr., Charlottenburg); Sitz jetzt: Wilmersdorz.
Bei Nr. 30 427 (offene Handelsgesellschaft Wetzel * Co, Rummelsburg): Der bisherige Gesell. schafter Frau Lina Wetzel, geb Grashof, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Julius Wetzel ju Rummelsburg ist Prokura erteilt
Bei Rr. 13 898 (Fommanitgesellschaft; Piatti e. C., Mailand, mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlaffung in Berlin ist aufgehoben.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 25 516. Lorelei⸗Verlag Heinrich Hacke, Wilmersdorf.
Nr. 23 112. Som mer C Wolf, Berlin.
Berlin, den 13. Januar 1808
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Birnvaum. 83325
In unser Handelsregister ift bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Gebrüder Schneider in Birnbaum“ heute eingetragen, daß der Frau Ingenieur Auguste Bach, geb. Plank, und dem Buch⸗ balter Waldemar Jacobs in Birnbaum Gesamt⸗ vrokura erteilt ist.
Birnbaum, den 11. Januar 1903.
ae es in gich. ngnn. Berannrmachung. 83356
In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. Ja- nuar 1908 eingetragen worden, daß die unter Nr. 634 eingetragene Firma „ECigaretten fabrik Mer kur Meyer Klausner“ ju Bonn und die dem - ee. nn. für diese Firma erteilte Prokura
n sst.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt nkurfe fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen
Zentral⸗Handelsregister für
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin fũr die Könlgliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif bezogen werden.
Berlin, Freitag,
nremen. S526 In Gemäßheit des 8 141 des Reichageseßes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gericht barkeit vom 17. Mai 1898 werden die unbekannten Rechts- nachfolger des am 25 November 1996 verstorbenen Friedrich Hillers Mehnen, welcher Gesell schafter der bier eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Güsching Mehnen“ war, hierdurch davon be— nachrichtigt, daß die Löschung der Firma beabsichtigt ist und das Erlöschen derselben auf Grund 5 31 S. G. B. bon Amts wegen in das biesige Handels. register eingetragen wird, wenn nicht bis jum 1. August, 1508 Widerspruch erhoben wird. Bremen, den 10. Januar 19038.
Das Amtsgericht.
A. von Spreckelsen.
KEreslau. . ; 183325 In unser Handelsregister Atteilung A ist heute eingetragen worden
3. Nr. 1984, Firma Ad. Woywod hier: Der Kaufmann Grich Woywod zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Adolf Woywod ebenda als versönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die don den Genannten unter der bisherigen Firma be- gründete offene Handelagesellschast hat am 1. Januar 1905 begonnen.
Bei Nr. 2455, Firma Alegander Böttcher hier: Das Geschäst ist unter der bisherigen Firma auf den Restaurateur Alexander Böticher senior, Breslau, ũbergegangen.
. 2680, Firma Paul Berger hier: Das Geschist ist unter. der bisherigen Firma auf den Kaufmann Mar Volkmann, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der ia dem Betriebe des Seschafts fegründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Ecwerbe des — * durch den Kaufmann Max Volkmann ausaeschlossen. .
Bei Rr. 3118, offen. Handelsgeseßschaft Carl Schirmer hier: Die Sesellschafter Gerichteassessor Sr Waltber Furbach und Emmy verehelichte Kauf mann Bollmann, geborene Furbach, sind aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleich;eitig ist der Kauf⸗ mann Max Kosa ju Breslau als personlich baftender Gefellschafter in die offene Handelsgesellschaft einge ˖ treten und seine Prokura erloschen.
Bei Nr. I9785, Firma Sail Aust Æ Co. hier; Das Heschäft ist unter der bigberigen Firma auf den Gastwirt Hugo Aust, Ober ⸗Mählmig, Kreis Sels, äbergegan zen. Die Prokura des Emil Aust sst ibm auch von dem neuen Firmeninbaber erteilt. Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe * Beschäfts durch den Gastwirt
ugo Aust auszeschlossen. ; ; di Rr. 14059, offene Handelegesellichaft Biber⸗ feld Æ Co. Filiale Breslau, Zweignieder⸗ laffung von Hamburg: Die Geseuschaft ist aut gelöst. Die Firma ist in Siberfeld * Co. ge⸗ ndert. Die Zweigniederlassung in Breslau sst selbstãndig: Hauptniederlaffung geworden. Das Ger schäft ist auf den Kaufmann Benjion Wolff David, Breslau, äbergegangen und dessen Prokura für die Breslauer Niederlassung erlolchen. ;
Bei Rr. 4259 bezw. unter Nr. 4377: Der Kanf⸗ mann Arthur Ucko in Breslau ist in das von dem FRaufmann Max Katz ebenda unter der Firma Max Katz bisher betriebene Seschäft als versönlich baf= tender Gesellschafter eingetreten. Die von den Se⸗ nannten unter der Firma Max Katz Solz Com̃. u. Engros nunmehr begründete offene andels⸗ geselsschaft hat am 15. Deiember 1807 begenn:n. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten ger m m Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Nr. 1 T73. Firaa Mefssenger Boy Institut „Rote Radler!“ Simon Nicklaß, Breslau. In- haber Kaufmann Simon Nicklaß ebenda.
Breslau, den 10. Januar 1808.
Königliches Amtsgericht.
Buer, Westf. ; . 83357 Im kiesigen Handel sregister Abteilung A ist beute unter Nr. 93 die Firma Gebrüder Leibold in Hocft-Emscher und als deren Inbaker die än Faternebmer Augustin Seibold und Joseph Leibold zu Horst⸗Emscher eingetragen. Buer i. W., den 10. Januar 1808. Rönigliches Amtsgericht. ö Rurgsteinsurt. 8335 In unser Handelsregister Band 1 Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma:; „Spinnerei und Weberei, Gorg hort beute folgende Eintragung erfolgt: . Die Elquidation ist beendigt und die Firma er⸗ loschen. Burgsteinfurt, den 3. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
nuttsiaat. . ls3329 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 56 bei der Firma S. Negold in Buttstãdt. beute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Buttstädt, den 13. Januar 1908. Großherjogl. Sãchs. Amtsgericht. . Coburg. 8335 In das Handelsregister ist jzu der offenen Handels gesellschaft Stern Ce in Coburg eingetragen worden: ) Das zwischen den Kaufleuten Albert Dublen in Erfurt und Siegfried Braun hier bestehende Gelell⸗ hafte verhältnis ift aufgelsft. Der Kaufmann Sieg. fried Braun führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
ts, Vereins⸗ Genossens bahnen enthalten find,
den 17. Januar
Das Zentral · wandelsregister für das Bezugspreis beträgt L 1 So 9 für da
Coburg. ĩ 3360 In das Handel zregister ist die Firma Adler⸗ Apotheke Rudolf Bernhard in Sannefeld (S. Coburg) und als deren Inbaber der Apotheker Rudolf Bernhard daselbst eingetragen worden. Die Firma Adler ⸗Apotheke Karl Bandoli in Sonnefeld ist erloschen Coburg, den 13. Januar 1893.
Herjogl. S. Amtsgericht. 2.
Cõln, Rhein. L83351] In das Handelgregister ist am 14. Januar 1908
eingetragen: .
I. Abteilung æ. Nr. 4504 die Firma: „deinrich Holbecke, Cöln, und als Inkaber Heinrich Solbe. FTauf- mann, Cöln. Dem Wilhelm Ros ju Cöln ist Prokura erteilt. . Ne. 695 die Firma: „Aachener Spiegelmanu⸗ falmir E. Hellenthal Cie.“, Aachen, mit Zweigniederlafsung in Cöln und als Inhaber Hein. tich Lohmann, Kaufmann. Aachen. Den Paul Maschke ju Berlin, Jean Schott zu Aachen, Sutkert Descher ju Aachen, Bruno Dröge in Berlin ist Pro- 2 der . . * jr jwei Prokur sten zur Vertretung berechtigt sind. Nr. 1229 bei der Firma: „S. Æ A. Brock⸗ haus“, Cöln. Die Prokura des Josef Oleimeulen ist erloschen. ;
II. Abteilung B.
Nr. 310 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Colonia Brauerei Gesellschaft mit be schränkter Haftung“, Cöln. Dem Richard Lindemann zu Cöln⸗Nirpes ift Prokura erteilt. Nr. 906 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Rheinische Blech Plombenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Jeschäfte— führer Hang Blank hat sein Amt niedergelegt, Am 3. Januar 1905. Ne. 1046 die Gesellschaft unter der Firma: „Daus Mozart Immobilien gesellschaft mit befchränkter Haftung“, Cöõöln. Gegenstand deg Unternehmens ist Erwerb und Verwertung eines in der Mojartstraße ju Cöln ge— legenen Grundstũcks. Stammkapital: 40 000 4 — ; Geschaftefübrer: Georg Falck. Architekt, Cöln. Gesellschꝛftsvertrag vom 11. Januar 1805. Ferner wird bekannt gemacht Verõffentlichan gen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.
Crefeld. . ls83355
In das biesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschatt Lübeck R Servos in Crefeld mit Zweigniederlafsung in Berlin: ; . ,
Die Prokura des Kaufmanns Hermann Lübeck in Berlin ist erloschen. ;
Crefeld, den 8. Januar 1908.
Königlichꝛs Amtsgericht.
e,. JJ, n. In das hiesige Handelsregister ist hiute eingetragen 9 die Fir mã von Achten Æ Ce mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellicha ter ssad: 1) Kaufmann Heinrich ven Achten in Crefeld, 3) Rentner Sustad Schneider in Karls borst bei Berlin. Sffene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen. ; ö BSem Kaufmann Hubert von Achten in Crefeld ist
ve . 5 .
r den 9. Januar 1808.
,,,,
Danni . Bekanntmachung. 83330 In unfer Handelsregister Abte lung B ist heute bei Ne. 56, betr. die Firma „Deutsche Wagen⸗ bau und Leihgesellschaft mit beschränkter Saf tung“ in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Danzig unter der Firma „Deutsche Wagenbau⸗ und Leihgesellschaft mit beschränkter Saftung Wag gonfabrik Danzig“ folgendes eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach
Danzig verlegt. . Die hie sige Zweigniederlassung ist dadurch iu einer Hauptniederkaffang erboben. Die Firma ist geändert n „Deutsche Wagenbau und Leih Gesellschaft mit beschränkter Haftung Danzig“. Der Ge— schäftsführer dan der Ivven ist versterben und Hatt seiner der Geheime Kommerzienrat Josef Gastell in
Mainz zum Geschäftsfahrer bestellt.
Danzig, den 11. Januar 1905. Königl. Amtggericht. 10.
Danxis. Bekanntmachung. 83331
In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute eingetragen bei: . ‚.
Nr. 164, betr. die Firma „Joh? Grentzenberg in Danzig: Der alleinige Inhaber Kaufmann Jo- bannes Wilbelm Grentz ßberg ist durch Tod aus. eschieden. Das G schäͤft ift auf die Kaufleute Jo= annes Grentzzenberg und Paul Schütz, beide in Dan ig, als derfönlich haftende Gesellschafter über gegangen. Die Gesellschaft ift eine Kommanrit geseüschaft, bat am 1. Januar 18908 begonnen und bat wei Kommanditisten. .
Die Her , * 283 Ludwig Neumann und des Paul Schütz ift erloschen. .
Nr. 14 ber. die offene Handelsgesellschaft in Firma „Degner * Ilgner“ in Danzig; Die Befellschaft ist aufgelõst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Augufst Ilgner ist alleiniger Inhaber der Firma. y! 6 . Wilhelm Degner in Zoppot ist Prokura
Danzig, den 13. Januar 1895.
Bonn, den 10. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Coburg. den 11. Januar 1908. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Staatsanzeiger. 1908.
Muster⸗ und Börfenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, äber Waren scheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Neich. c. 10
Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 3.
Dessau. . . IS3332 Bei Nr. 95 Abt. A des biesigen Handelsregisters, wofelbst die offene Handels gesellschaft unter der Firmg Tuchmann Æ Sohn in Deffau geführt wird, ist heute eingetragen worden. . Die den Kaufleuten Ernst Kempt und Moritz Gleichner in Deffau erteilte Ginzelvrokura ist in eine Gesamtprokura umgewandelt orden.
Defss au, den 6. Januar 19898.
Herjogl. Anhalt. Ants gerich:. Dessau. 183333 Folgende Firmen sind beute in daz biesige Handels- register Abteilung A-einaetragen worden:
I) unter Nr. 57: Louis Kaatz in Dessau, Restaurateur und Koch Louis Kaaß in Dessau; 2 unter Nr. 513: Ferdinand Osterndorff vorm. Elly Schulze in Deffau, Inhaber: Kauf⸗ mann Ferdinand Osfterndorff in Dessau; 3) unter Nr. 518: Adolf Laurich in Dessau, Inbaber: Buchbindermeister Adol Laurich in Dessan; 4) unter Nr. 650: Fritz Seelmann in Tessau, Inbaber: Hofubrmacher Fritz Seelmann in De ssau; 3) unter Nr. 651: Albert Engel in Deffau, 3 Hotelier und Hoftraiteur Albert Engel in essau; s) unter Nr. 652: Agnes Wolff vormals Therese Salomon in Dessau, Inhaberin: Fräulein Agnes Wolff in Dessau; ; 7) unter Nr 653: Julius Wahrendorf in Dessau, Inbaber: Kaufmann Julius Wahrendorf in Dessau: Heschãaftszweig: Pavierbandlung; s) unter Rr. 554: Leopold Jacoby in Tefssau, Inhaber: Kaufmann Leopold Jacoby in Deffau; 3) unter Nr. 655: Bär⸗Apotheke Albert Bfannschmidt in Dessau, Inhaber: Axotheter Albert Pfannschmidt in Dessau; 10 unter Nr. 656: Hermann Clavier in
Deffau, Jahaber: Korkmachermeifter Hermann Clavier in Dessau; ; 1I) unter Nr. 657: Kohlen und Brikett⸗
Verfand⸗ Saus Johannes Puls in Deffau, Inbaber: Kaifmann Johannes Puls in Dessau; 12) unter Nr. 858: Theodor Neu in Tefsau, Inbaber: Mechaniker Theodor Neu in Dessau;
13) unter Ni. 658: Gustav Kunau in Deffau—, Inhaber: Mehl und Getreidebändler Gustav Kunau in Dessau.
Deffau, den 10. Januar 1908.
Herzogl. Anhalt Amtsgericht. Dessau. . 835334 Unter Nr. 6860 Abt A des biesigen Handels registers ist heute die Fitma Jacob Melchert in Deffau und als deren Inhaber der Hoffteinmeß⸗ mei ller Jui cob Melchert in Dessan eingetragen worden. Deffau, den 13. Januar 1998.
Herjogl. Anbalt. Amtsgericht. Dortmund. , 82345 In unser Handelsregister ist die Firma „Rudolf Wilsch“ zu Dortmund und als deren Inbaber der Kaufmann Rudolf Wilsch zu Dortmund beute ein⸗ getragen.
Dortmund, den 3. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. . 3366 In unser Handelzregister ift die am 1. Januar 1958 unter der Firma „Crimmaunn q Göhler errichtet? offene Handelsgesellschatt u Dortmund beute eingetragen und sind als Gesellschafter ver merkt:
1) der Kaufmann Arthur Cꝛimmann,
2) der Kaufmann Richard. Göhler, beide ju Dortmund. ;
Dortmund, den 3. Januar 1808.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. ö 83364
In unser Handelsregister ist bei der Attiengesell · schat „Essener Credit Anftalt“ zu Eñsen mit Zwelgniederlassung in Dortmund beute fol gendes eingetragen: .
Der Direktor Dietrich Bedker ju Essen ift jum Vorstand mitglied bestellt. —.
Dortmund, den 3. Januar 1908.
Königliches Amtegericht. Dortmund. . 3368]
In unser Handels register ist bei der Firma: „Terrain Gesellschaft, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“, zu Lünen heute folgendes eingetragen: .
. Enmlapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalverfammlung vom J. Nodember 1807 um 150 c0o0 M erböht worden und beträgt jetzt 150 co .. .
Dortmund, den 3. Januar 1808.
Königlickes Amtsgericht. Dortmund. 83370
Der Kaufmann Leo Jacobx ju Dortmund ist in das Seschäft der Firma „Isidor Wres ner“ ju Dortmund als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .
* Gesellschaft bat am J. Juni 1806 begonnen.
Dortmund, den 4. Januar 1805.
Königliches Amtsgericht. nsr, wel i be ds unser register ist. bei „Setilage Æ Eo. mit beschrãnkter Da ftung ju Dortmund beute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Seneralversammlung dem 20. Dejember 1807 ist die Satzung der Sesellscha t dahin eee nn , die e. . in nur durch einen aftsfuübrer d en wird.
Die bisberigen Geschäftsfübrer Kaufmann Georg
Pauls in D
Firma
1
Königl. Amtsgericht. 10.
Flacke und Kaufmann Harry ortmund