Walter Feldmann in Remscheid Vieringhausen über⸗ Firma fortsetzt. Dem Sägenfabrikanten Karl Feldmann in Rem—
gegangen, der es unter unveränderter scheid Vieringhausen ist Prokura erteilt. Remscheid, den 13. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Mannesmann.
Rüdesheim, Rnoim.
unter Nr. 1 Fabrik vormals Goldenberg⸗
Dem ist Prokura erteilt. zusammen mit einem standes) zu zeichnen.
Rüvesheim,. den 11. Januar 1998.
Königliches Amtsgericht. Saalteld, Saale.
Derselbe
18341
Im Handelsregister ist heute die Firma Paul als deren Inhaber der
Kaufmann Paul Eberlein das. eingetragen worden.
Eberlein in Saalfeld und
Saalfeld, den 14. Januar 1895. Herjogl Amtsgericht. Abt. III.
Saarbrũcken. 8342
Im Handelgregister A Nr. 6665 ist beute die Firma Gbuard Schneider ju St. Johaun und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Schneider daselbst
eingetragen worden. . Geschäftazwesg: Agentur und Kommission. Saarbrücken, den 8. Januar 1908.
Fönigliches Amt?gericht.
Saarbrücken.
getragen worden. mission. Saarbrücken, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Saarhbrũcken.
Firma Otto Staudinger ju
und als deren Inhaber der
dinger daselbst eingetragen.
Geschãftszweig: Waffen und Eisenhandlung. Saarbrücken, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Saarbrũcken. Internationale Bank in Luxemburg,
worden:
Der Ingenieur jum stellvertretenden Direktor der Bank als i des Vorstands der rücken ernannt.
Saarbrücken, den 9. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Saaxrbrũcken. 83424
Im Handeltsregister A Nr. 669 wurde heute die Weingroßhandlung und Johann und als deren
Firma Fritz Brandt. Hotel Mesmer in St. Inhaber der Hotelbesitzer Fritz Brandt daselbst ein getragen. Saarbrücken, den 11. Januar 19085. Kgl. Amtsgericht. 17.
Saarhbrũcken.
Firma Maßing und Wagner in bach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 11. Januar 1998.
Königl. Amtsgericht. 17.
Saargemiünd. Handelsregifster.
regifter Band 3 bei Nr. 245 für die
geschieden, union tritt als Gesellschafter in die
geführt. ͤ K. Amtsgericht Saargemünd. Schnei demũühl.
unter Nr. 185 die Firma „Manoli Cigaretten⸗ fabrik J. Mandelbaum,
chneidemühl und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann J. Mandelbaum in Charlottenburg bei Berlin
eingetragen worden. Der verehelichten Rosa Mandel-
baum, geborenen Cohn, und den Kaufleuten Otto
Appel und Ernst Wesel, sämtlich in Charlottenburg,
ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder dieser Gesamiprokuristen gemeinschaftlich mit einem der
anderen Gesamtprokuristen Vertretung mãchtigt ist. Schneidemühl, den 14. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Schöningen. 83427] Im hiesigen Handelsregister A Blatt 66 beiw. 2657 ist bei der Firma W. Lefeldt und Lentsch hier vermerkt, daß die Firma durch ihren alleinigen In- haber in Lefeldt und Lentsch verändert ist, und daß die bestellten Prokuristen die veränderte Firma zeichnen werden, indem sie ihre bereits früher zum Handels, register abgegebenen Unterschriften unter den Stempel der veränderten Firma setzen. Schöningen, den 3. Januar 1908. Herjogliches Amtsgericht. Schömers. Sebnits, Sachsen. 83428 Auf Blatt z09 des Handelsregisters ist heute die Firma August Pietschmann in Sebnitz und als deren Inhaber der Kaufmann August Pietschmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãfte⸗ jweig: Handel mit Haus, und Käüchengeräten, Galanterie⸗ Spiel und Kurjwaren. Sebnitz, den 15. Januar 1808. Königliches Amtsgericht. Sees en. 83429
In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 148 ist heute eingetragen . . . , . nbhaber: Kaufmann 1 d Strate aus Bremen. , Niederlassung: See sen. Geschãftszweig: Zigarrenfabrik. See sen, ee , ,,. tiogli mtsgericht. D. Müller. 3.
zur er⸗
183417
In dag hiesige Handelsregister Abteilung B. in bei der Attiengesellschaft „Ehemische Geromont Eomp. zu Winkel fogendes eingetragen worden; bemiker Dr. Adalbert Engler in Winkel ist berechtigt, die Firma Direktor (Mitglied des Vor⸗
83420
Im Handelsregister A Nr. 6537 ist heute die Firma Auguft Gramm in Saarbrücken und als deren Inbaber der Kaufmann August Gramm daselbst ein⸗ Geschästsjweig: Agentur und Kom⸗
83419 Im Handelsregifter A Nr. 663 wurde heute die Malstatt⸗Burbach Raufmann Otto Stau⸗
83422 Im Handelsregister B Nr. 48 ist zu der Firma: Zweig ⸗ nieder laffung in St. Johann, heute eingetragen
Paul Simons zu St. Sehen it 14⸗ Filiale St. Johann · Saar⸗
83423 Im Handeleregister Nr. 97 wurde heute zu der Malstatt⸗Bur⸗
183425 Am 13. Januar 1908 wurde im Gesellschaft⸗ . Firma GC. Schmidt Cie mit dem Sitz in Saarunion eingetragen: Der Hesellschafter August Krommen⸗ acker zu Saarunion ist aus der Gesellschaft aus. der Kaufmann Karl Schmidt zu Saar— Eesellschaft ein. Dieselbe wird unter der bisherigen Firma weiter ⸗
; . 83426 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
; ̃ Berlin“ mit je einer Zweigniederlassung in Dresden, Hamburg. und
Sinxzis. Bekannt
14
bei der
Der bisherige Geschäftsführer, Kau Feldmann in Cöln ist Liquidator. Sinzig, den 8. Januar 1908. Königliches Amtasgerichi.
a, 2 Eintragung im elsregister. i ne n, ,,,,
Wald, ist alleiniger Inhaber der Firma. Solingen, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. VI.
Solins en. In unser Handeltregister Abt. A ist unter Nr. 64!
9
eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Moses Brock zu Solingen übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Moses Brock ausgeschlossen. Solingen, den 5. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitn. 83432 HSandelsregister.
In unser Handeltregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt ater der Firma „Bank für Handel und In ⸗ dustrie, Depofitenkaffe Syremberg“ heute sol⸗ gendes eingetragen worden: Der stellvertretende Direktor Otto Davlisson in Hannover ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Spremberg, Lausitz, den 11. Januar 1908.
Königl. Amtsgericht.
Strassburg, Els.
Es wurde heute eingetragen: Den mei der Zhen an r. 1252 bei der a J. Biehl in Alteustadt: 3 * Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Band VIII Nr. 243 die Firma LSon Kah in Straßburg. Inhaber ist Lon Kah, Metzgermeister in Straßburg. Band II Nr. 1720 bei der Firma A. Wiesen⸗ grund in Straßburg: Der Firmeninhaber ist am 22. Dejember 1898
gestorben.
Das Handels geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Witwe Wiesengrund, Elise geb. Schwabacher, übergegangen, welche dasselbe unter der alten Firma fortführt. Band VIII Nr. 244 die Firma A. Wiesengrund in ern s wum Angust R = aberin we August Wiesengrund, geb. Glise Schwabacher, zu Straßburg. ; ? Die dem Kaufmann Arthur Wiesengrund erteilte Prokura gilt auch fernerhin. Band VIII Nr. 245 die Firma Georg Schaeffer in Kurzenhausen. Inhaber ist Georg Schaeffer, Ziegeleibesitzer in Kurzenhausen. ;
Angegebener Geschäftsjweig: Ziegelei. Band VII Nr. 292 bei der Firma W. L. Schwaab in k 6
m 1. Januar ist der Kaufmann Gustap Becker ju Karlsruhe als Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft aufgenommen worden.
Das Handelsgeschaft wird seit diesem Tag in offener Gesellschaft unter der alten Firma weitergeführt. In das Gesellschaftsregister:
Band X Nr. 57 die Firma W. L. Schwaab in Vendenheim. ö
Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Ja⸗ nuar 1908.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: I) Jakob Schneider zu Vendenheim,
2) Gustav Becker zu Karlsruhe.
In das Firmenregister:
Band VII Nr. 246 bei der Firma A. Müller u. Co. in Straßburg:
Der Kaufmann Theo Ehemann zu Straßburg ist am 1. Januar 1968 als persönlich haftender Gesell. schafter in das Handelsgeschäft aufgenommen worden. Die auf diese Weise entstandene offene Handels- gesellschaft führt die alte Firma weiter.
In da? Gesellschaftsregister:
Band X Nr. 38 die Firma A. Müller u. Co. in Straßburg. . ;
Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Ja⸗ nuar 1908. ü Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) August Müller,
2 Theo Ehemann,
beide Kaufleute zu Straßburg.
Band IX Nr. 132 bei der Firma Kunstanstalt „Saturn“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Straßburg:
Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Liquidators * . . edit
um Liquidator ist der Photograph Karl Freier⸗ muth zu Straßburg bestellt. ) ö Band VIII Nr. 273 bei der Firma Straßburger Münsterbrãu Attiengesellschaft ¶ Vereinigte Sahnenbrãu · Adelshoffen Srauereien) Schiltig ˖ heim mit dem Sitz in Schiltigheim:
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Dezember 1907 ist § 17 Absatz 12 dez Gesellschafte vertrage? abgeändert worden. wird auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde über die Abänderungen Bezug genommen. z Straßburg, den 4 Januar 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
1
83434
stutts art. 3525 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: . Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma A. Messinger, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Adolf Messinger, Kaufmann hier. Pro⸗ kurist: Paul Hammann, Kaufmann hier; siehe Ge⸗ , . ö ie Firma Arthur Koppel, Sitz in Stuttgart. Inbaber: Arthur Koppel, Kaufmann hier; Wein⸗
achung 183524 In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen a Bodendorfer Sprudel, Gesellschaft
83430] trma Röhrig Æ Heider,
Wald: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Röhrig, Fabrikant iu
83431] bei der Firma Gerhardt Co. zu Solingen
art. fia Gese
Zu der Firma Zeller Rupfer in Stuttgart:
übertragen worden.
Zu der Firma Bankeffekten · Geschäft
Fonstantin Eisele in Stuttgart:
der Firma ist gändert in: „Konstantin Eisele . II. Abteil ung für Gejellschafte rmen:
Die Firma Nennich Æ Stuber,
gart. Offene
Wilhelm F. prokuristen:; Karl Friedrich Häußermann u. Füchtner, Kaufleute hier; Die Firma Schumm * Stein, gart. Offene 15053. Gefellschafter: Gottfried Schumm, Flaschner= meister, Hugo Stein, Kaufmann, beide hier. Blech⸗ warenfabrikation Die Firma Horn Notz, Sitz in Stuttgart. Dffene Vandelsgesellschaft seit 9. Januar 19805. Ge⸗ sellschafter: Christian Hern, Kaufmann hier, Helnrich Notz, Kaufmann in Eßlingen. Ledergroßhandlung. Bie Firma Misol Garage Co., . in Stutt⸗ gart. Kommanditgesellschast seit 1 April 1907. Persönlich haftender Gesellschafter ist anf Misol, Ingenieur hier, 1 Kommanditist. Einstellung und Reparatur von Motorwagen, Handel mit Motor⸗ wagen und Ersatzteilen von solchen sowie mit Be⸗ triebsmaterialien. Zu der Firma B. Rosenfeld in Stuttgart: . Rosenfeld, Kaufmann hier, ist Prokura Zu der Firma Salamander⸗Schuhgesellschaft mü beschränkter Haftung in Stuttgart: Dem Bruno Levy, Kaufmann hier, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem der seitherigen Prokuristen Schreit⸗ müller und Levi zu zeichnen berechtiet ist. Zu der Firma A. Messinger in Stuttgart: Die offene Dandelsgesellschaft bat sich durch gegen- seitige Uebereinkunst der Gesellschafter aufgelöst, das GHeschäft it mit der Firma auf den Gesellschafter Adolf Messinger allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Zu der Firma Gebrüder Rippmann in Stutt⸗ gart: Die offene e mr , hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der desellschafter aufgelõst, das Geschäft ist auf den Gesellschafter Albert Ripp⸗ mann allein übergegangen, welcher es unter der Firma Ulbert Rippmann “ fortführt, es ist daher diese Firma in das Ginzelftrmenregister übertragen worden, Zu der Firma Mechanische Buntmeberei Stuttgart in Sindelfingen 2 Bachert u. Eppstein in Stuttgart; Die Gesellschaft hat sich durch Uebereln kanft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. Den 13. Januar 1908. Amtsgerichtsdirektor Sieger.
Sülge, MecklIb. 83435 In das Handelsregister für Sülje ist Seite 7 Nr. 7 jur Firma Christian Rowoldt in Sülze heute eingetragen: ⸗ Spalte 5: Der Kaufmann Christian Rowoldt ist verstorben und die Handlung und Firma übergegangen auf seine Witwe Martha Rowoldt, geb. Lepzien, und seine Kinder, Kaufmannsfrau Frieda Collatz, geb. Rowoldt, in Laage, Kaufmannsfrau Johanna Suhr, geb. Rowoldt, in Sülie. Marie Rowoldt in Sül ie, Präparandenlehrerfrau Emmy Schwarck, geb. Rowoldt, in Schwerin, Bankbeamten Carl Rowolzt in Schwerin, Kaufmann Hermann Rowoldt in Sülje, Walter Rowoldt in Sülze, letztere drei in elterlicher Gewalt ihrer Mutter, der Frau Martha Rowoldt. Spalte 6; Die Firmeninhaber stehen in offener Handelegesellschaft. Die Sesellschaft wird nur durch die Witwe Martha Rowoldt, geb. Lepzien, vertreten. Sülze (Meckl.), am 15. Januar 19608. Großherjogliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. 83436 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 465 bei der Firma Hugo Dobrin das Eilöschen der Prokura des Kaufmanns Franz Grabowski in Tilsit eingetragen. Tilsit, den 7. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sitz in Stutt⸗
UVnnn. ö. 83437 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24, wo die „Terrain - und Baugesellschaft“, Aktien⸗ info mit dem Sitze zu Unna eingetragen tehtz ist heute in Spalte 2 folgendes eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Eisenach verlegt. , . Firma an, kern. ö rr, ,
errain⸗ un augese aft, kti ⸗ schaft in Eisenach.“ -. 99 a g Unna, den 24. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Unnn. . 3438 In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 27 ist heute folgentes eingetragen: Spalte 2: „Westsälische Bürsten⸗ und Holz⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Unna.“ Spalte 3: Fortführung und Betrieb der zu Unna belegenen, unter der Firma Westfälische Bürsten⸗ und Holi⸗Industrie Ostberg, Bergmann & Ce- be- triebenen Bürsten⸗ und Holzwarenfabrik. 3 86 . 3 & 9
palte 5: Kaufmann Adolf Schmitz zu Unna, Rechte anwalt Dr jur. Wil helm Nuß in Dortmund. 6 den , n u rer ,, n,.
er Gese vertrag am 17. No 1907 se, i ö ä . Unna, den 109. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wan d sbek. 83430
In das Handelgregister A ist am 10. 1908 folgendes eingetragen: f Januar
Sitz in Stutt⸗ Kaufmann hier;
„Union“ Der Wortlaut
t itz in Stutt⸗ ü ende ien get seit 1 Januar
f508. Gesellschafter: Friedrich Stuber, Kaufmann, tuber, Kaufmann, beide hier. 36. ar siehe Ginzelfirmenregister.
ndelsgesellschast seit 7. Januar
b. bei N 3 102: ĩ 2 G. Ob finc , are,, . me. C. unter Nr. 143. Kommanditgesellschaft J. E . . ' an? mit einem en, , e. . 6.
Wandsbek, den 10. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.
Wehlan. Bekanntmachung. 8344 Handelsreglster A 95 ist die Hina G. Scher hans Nachfglr. S. Bindszus und als deren alleinige Inhaberin die bisherige Gesellschafterin Fräulein Elisabet Binds jus aug Wehlau eingetragen. Wehlau, den 2. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Wel da. Bekanntmachung. 183442]
Fol. 1 unseres Handelsregisters ist bei der Firma Albin Starke, Weida, eingetragen worden: Edmund Oßke in Hettstedt und Jacob Hahndorf in Weida sind als Mitinhaber ausgesckieden, der Kaufmann Karl Walter Hahndorf in Weida ist alleiniger In⸗ baber, dem Kaufmann Jacob Hahndorf hier ist Pro kura erteilt worden.
Weida, 15. Januar 1998.
Großherjoglich Sächs. Amtsgericht. IV.
Weimar. 83443 In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 71 bes der Firma Feldschlößchen · Brauerei Weimar,
Attiengesellschaft heute eingetragen worden: Mar Saraderh, Brauereidirektor, Weimar, ist auz dem Vorstand ausgeschieden. Weimar, den 4. Januar 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
VWerdan. 183444 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 406, die Firma Hermann Kuhlemann
in Werdau betr.:
In das Dandelegeschãft sind eingetreten der Kauf⸗ mann Alfred Richard Kuhlemann und der Kaufmann Nax ö Kuhlemann, beide in Werdau. Die Gesellschaft hat am ]. Januar 1908 begonnen;
auf Blatt 557, die Firma Wilh. Ddünchen in Werdau betr.:
Prokura ist eiteilt dem Kaufmann Alfred Hutzo Hünchen ian Werdau.
Werdau, den 15. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. 83445 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 151 ist heute bel der Firma „Fürstlich Stolberg ' sches Hütten ˖ amt / zu Ilsenburg eingetragen:
Die Prokurn des Hättendirektors Gentler und des Di vonenten Ludwig Bachfeld ist erloschen. Dem Hüttendirektor Andreas Geyer und dem Direkter Ludwig Bachfeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide nur gemeinschafilich die Firma iu jeichnen berechtigt sind, oder jeder einieln mit einem der Handlungsbevollmächtigten Maschinenin spektor Richard Dypelt oder Korrespondent Ludwig Wilhelms. Wernigerode, den 9. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wolkenstein. 83448 Auf Blatt 102 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Falkenhorster Carton⸗ und Buntyapier⸗ fabrit Speisebecher Haehnel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wolkenstein, o, e., Falkenhorst, betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafta vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Deiember 19807 laut gericht. lichen Protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Der alleinige Geschäftsführer, Kaufmann Johann August Robeit Hachnel in Wolkenstein, Ortsteil Falkenhorst, ist in der selbständigen Vertretung der Gesellschaft in sofern beschraänkt, als bei Verträgen über Gegenstände don mehr als jwanzigtausend Mark ein Beschluß der Gesellschafter mit Mehrheit des Stammkapitals herbeizufsihren ist. Ist in der ersten Seneralversammlung eine solche Mehrheit nicht ver⸗ treten, so beschließt in einer zweiten Versammlung *Mebrbeit des vertretenen Stammkapitals. Gesamtprokura ist erteilt; a. dem Faufmann Karl Paul Ernst Haehnel, b. dem Kaufmann Julius Paul Dietrich, beide in Wolkenstein, Drtsteil Falkenhorst. Wolkenftein, am 15 Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. stunftmarmorwerke, Gesellschaft schränkter Saftung. Die unter vorstehender Firma nach Maßgabe dei Gesellschaftsvertrags vom 2. Januar 1898 errichtete Svesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Ochfenfurt ist beute in das Gesellschaftgregister eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrleb von künstlichem Marmor, int · besondere auch die gewerbliche Verwertung der den Derren Niedermaler und Ponjol in bezug auf Fa⸗ brikation von Kunstmarmor erteilten oder an— gemeldeten Patente und sonstigen Schutzrechte. Das Stammkapltal beträgt fünfundzwanzigtausend Mark. Die von den Gesellschaftern Ludwig Heldel, Kaufmann, Hermann Niedermaler, Fabrikant, und Christian Poujol. Techniker, fämtliche in Ochsenfutt, cuf das Stammkapital zu leistenden Ginlagen zu R Sooo 0 — Summa: 15 000 Æsind dadurch ausgewiesen, daß Niedermaier und Poujol ihr Fa · brilationsverfahren, betreffend die Derstellung don kũnstlichem Marmor nebst allen Fabrikation? gebeirmnisfen und den bierfür bestehen den Patent, rechten für Belgien, ,. England, Ungarn und Desterreich vebst allen Schutzrechten und etwaigen welteren einschlägigen Verbesserungen und neuen 3 Fndungen der Gesellschaft überlassen und dieser die ö des Warenjeichens „Poujolit ! ge⸗ alten. 2 Alleiniger Geschäfteführer ist Aron Adler, Kau= mann in Mergentheim. Die Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 8. Januar 1908.
Kgl. mtegericht Würzburg, Registeramt.
. zug mit he⸗
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburg.
Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin.
a. bei Nr. 106: Firma Neumann C Dangers:
großhandlung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ Änstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.
cen, Patente,
zum Deutschen
314.
ö Inhalt dieser Beilage, Gebrauchs muster,
Der
Das Zentral⸗ ndelsregister für das
stabboler auch dur . SW.
e
Jenossenschaftsregister.
83205
Anklam, ö z s. 83 enossenschafts register Nr. 15 ist er . ö Beamten Wohnungs⸗ Rentmeister Dickow An seine Stelle D. Eugen
In ö . senschaft Anklamer 8 eingetragen worden: Der i aus dem Vorstand ausgeschieden. t der Königliche Steuerinspektor a. wise zu Anklam in der Vorstand ge Y ntlam, den 135. Janugt 19608 Königliches Amtsgericht.
wählt.
am-
Bei der
Darlehns kaffe Du
Fafteregisters ist eingetragen Ddr. Albert Rbein und d
erow, Nr. * Der prakiische
bre Stelle der
Richard ö 13. Januar 1808. Königlich Amtsgericht.
ester wald.
bach e . 3 ; Genossenschaftsregister ist unter
In das eingetragen worden, da
Nr. in
w ied bter Darlehnskañfen · Vereins Wied · Neustadter rleh ß zu Jungfernhof den Vorstand
G. m. u. S. zu Neunadt am o an Stelle des Gerhard Strunt der Wilbelm Wirtgen iu Eilenberg in
äblt worden ist.
*. 1808.
Zbach, 10. Januar U 346. Könlgliches Amtegericht.
Bartenstein Ostpꝑpr.
Bei der ante: Nr 5 des Gen eingetragenen Genossenschaft nungs / Berein Bartenftein,
a I
sst folgendes a Die Satzungen sin r; d wersammsiung vom 31. Mei 190, abgeãndert. Zweck des Unternehmens ist, beslehenden Mangel an geeigneten arch Bau von Häusern abzuhelfen,
rreizwerte Wohnungen wit Neben gelaß.
. Abjahlungen von
werden können. . Bartenstein, 3. Januar 19908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Bautzen. Auf Blatt 2 des Logaer
n Loga betreffend, ‚ daß der gaben obe] ter August Gutzbesitzer Nicolaus Wollmann in gewãblt worden ist.
Bautzen, den 14 Januar 1808. Könialiches Amtsgericht. Barreuth. Bekanntmachung.
Nach Statut vom 17. De; mmber unter der Firma Grafendobrach, eingetragene mit unbeschrãnkter Daftyflicht. schaft gebildet, welche ibren Siß in Grafen är, Begenstand des Untgenebmens ist die und Uierbhaltung einer Wasserleitung in dobrach. Die Bekanntmachungen der s erfolgen unter der Firma derselben in der Bayeris Rundschau, geieichnet von jwei Sollte diese Zeitung eingeben, Stele der Deutsche Reichsauzeiger, die Sencralberfammlung eine ander?
solange Zeitung
fimmt bat. Rechts derbindliche Willens e rklãcungen Genossenschaft erfolgen
und Zeichnungen für die durch zwei Vorstandemitglieder; folgt, indem der Firma die nenden biniugefügt werden. Vorstands find: Johann Murrmann, Ins JIehann Wachter, sämilich Dekonomen
die Zeichnung Die Mitglieder
Grafe ndobrach. Die Einsicht der Liste der Genossen 1 3 — des Gerichts jedem
jst wäbrend der Dienststunden
gestattet. Bayreuth, den 4. Januar 1908. Kal. Amtsgericht.
Rayrenth. Bekanntmachung.
Rach Statut vom 29. Deiember 1807 unter der Firma Darleheuskassenverein stein, eingetragene Genossenschaft mit schrãnkter Daftyflicht. welche ihren Si Unternehmens i r,, zu dem Zwede, 1 die zu lbrem Geschästs. ; nötigen Geldmittel zu beschaffen. 2) di. Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer wirtschaftlichen Trzeugaiffe und den Bezug. on Natur nach ausschlie glich für Betrieb beftimmten Waren ju schinen, Geräte und andere wirtschaftlichen Betriebes ju nutzung zu überlassen. Senossen
der Betrieb eines Spar. und den
bewirken und )
beschaffen und zur
Genossens smitglieder; ie Unter⸗
indem der Jeichnenden hinjuge fügt werden.
ö ft Ländliche Syar⸗
, 17 des . * Koffãt Christian Will
d als Vorstands mitglieder Ducherow sin .
eister Karl Pantel,
83207
5 in der General persamml ung
83208] ossenschafts registers „Arbeiter . Moh eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Dafipflicht
durch Beschluß der Haupt ·
dem in Bartenstein Arbeiterwohnungen 6
it i ande, zweckmäßig einge e un Arbeiterfamilien gesunde, z ö 3 and etwas Gartenland geboten werden. Gm fernerer * ist der Bau von Einfamilien bãusern, die durch den Arbeitern erworbe
832091 Reichs genossenschaftaregisters, den Tarlehuskaffen⸗ Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht ist beute eingetragen worden, 2 . 15 Mitgli Vorstands ausgeschieden und der i e , als solches
ig n , . Wafferleitungsgenossenschaft Genoffenschaft eine Genossen⸗ Grafendobrach Anlage Grafen⸗ Senossenschaft chen Vorstande mitgliedern. so tritt an deren
Unterschrifken der Zeich. Heinrich Sachs
eine Genossenschaft gebildet
in Arnstein bat. Gegenstand des Dar⸗
Vereingmitgliedern und Wirtschafts betriebe Anlage ihrer land⸗ ihrer den landwirischaftlichen
Die Bekanntmachungen der
N O B
5
n
bis be⸗ er⸗ des
in
83146 at sich A
be⸗
a⸗
Gegenstände des land-
Be⸗
2
Dienststun den des Gericht? . den 6. Januar 1908.
des ausges Möller ju Berlin den 9. Januar 1908. Abteilung 88.
slankenheim, Eitel.
Mitte.
A ch
te Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berliu, Freitag, den J7. Januar
und Fah
tkelaus, ojendorf,
Bayreuth.
KRerxlin.
unser
In Nr. 220 — Milchverwertung? Sd · Ost, eingetragene ãr Haftpflicht, . — eingetragen worden: An Stelle denen Wlbelm Etzin ist Hermann
In das Gen
Tondorfer Syar · eingetragene Genoffenschaft mit un deschrãutter Haftpflicht, ju Tondorf — folgendes eingetragen
worden: . ö. Stelle des ausgeschie denen Jacob Meer ist
An
Johann Peter Reidt in Tond steber gewäblt. Glankenheim,
Garemen. . ö In das Genossenschaftsregister worden:
Genoñsenschaft Schlachtwieh Srgane zu
tra- ene e pflicht, Br
Gegenstand
Rechnung.
In das Ge
Cöln. Fr Röllgen und lamers heim,
bei Nr. 68
am 15.
leihanstalt,
Dastpflicht⸗ ist Verleihen und Verkauf böchste Zabl
zember 1907 Lokalanzeiger
bindlich fũr
Colmar, In Band
nosse Emil Vorftand ge Colmar,
Colmar,
elsregister
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin . die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Mitglieder des Oetonom ; ckonom in Bojendorf. Fischer, Feorg, Betz tzold, Andreas Blas n in ẽ Ginsicht der Liste der Genossen ist während der
Genossenschafts regifter ist
dbom 14 November 1 er . § 28 Abs. Z des Statuts gemäß (20) abgeãndert. Von den Aenderungen
Iiche Verwertung und Zubereitung der Schlachtvieborgane, bedarfsartikeln und
Sremen, den 11 Januar 1803. Der Gerichtaschreiber des
Cõln, Rhein.
1953 eingetragen bei Genosfenschafis kasse,
schaft mit beschräntter bei Nr. 64 „Spar⸗ ; des Rheinischen Bauern ·˖ Vereins, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãukter Haftpflicht
durscheidt, Arnoldsweiler, in den
Arbeiter Gesellschafts haus, eingetragene no ffenschaft mit beschränkter Daftpflicht !, Cöln. ür Teopold Freter und Schreiner Heinrich Müller Holjem, Cöln, in den Januar 1998 b n =, , kaufs genossenschaft. g — ; enn beschtãnkter Dafrpflicht“, Cöln. Die Vertretungebefugnis der Siguidatoten ist beendigt, die Firma erloschen. Nr. 932 „Maler⸗
eingetragene Genossenschaft mit heschrankter
Friedrich Atenban, Josef Wörsdõrfer, sührer; Josef feld, stellvertietender orsitzender.
gejeichnet von mi jw. vom Vorsitzen den des Aufsichtsrats, wenn siet vom Auffichterate erlassen Kind, unter Nennung des ⸗ selben. Zwei Vorftandamit glieder können rechts ver ·
tungen abgeben.
sedem gestattet. jedem gesnetz etsgericht Cotn. Abt. 2.
Nr. 39 Oberhergheimer Spar⸗ und kasfsenverein e.
eingetragen worden; n Stelle des Joe
In das Genossenschafts register Band bei Nr. 20,
rplanbekanntmachungen der
Will, Johann Betz. Johann, Dekonom in Dekonom in Arnstein, Dekonom in Arnstein.
Vorstands sind: in Arnstein,
Jakob,
—2
ius, jedem gestattet.
Kgl. Amtsgericht.
83210 beute Senossen chaft Berlin · Geno nfenschaft mit beschrãnkter
in den Vorstand gewäblt. Berlin, FRönigliches Amtagericht Berlin⸗
⸗ 83211 ossenschafts register ist bei Nr 11 und Tarlehnskassenverein,
orf zum Vereingvor⸗
den 14. Januar 1908. Amtsgericht.
Königliches 83212 ist eingetragen
am 102 Januar 18908: . für Verwertung der inneren Bremen, einge- noffen schaft mit beschräntter Saft⸗ emen: In der Generalversammlung I) ist der 51 Sat 1 und
hervorgehoben: ie gemeinschaft⸗ inneren
der Bejug von Fleischerei= Lohnschlachterei für gemein same
wird res Unter. ehmens ist d
Amtsgerichts: Füůrbölter Sekretãr. 3832131
noffenschafts registet ist am 13 Januar r. eingetragene Genoffen. Haftpflicht Cöln⸗ und und Darlehaskaffen · Verein
die bebinderten Vorstands mitglieder Bollig sind Rentner deinrich Jüsten, und Gutsbesiger Frani Freiherr don Vorfland gewählt.
„Sau · und Ewerbeger o sien ich t e⸗
Jobann Lüttgen sind und Schlosser Robert Vorstand gewäblt. bei Nr. 80 „Maler und Ein ⸗ und Ver⸗ Geno ssen⸗;
1 1
eingetragene
Æ Anstreicher Gerüftver⸗ An ⸗ Verkaufe genoffenschaft, Cöln. Gegenstand des Unternehmens und Aufstellen von Leitergerüften, An⸗ von Materialien. Haft umme; 500 , der S schã ts anteile: 100. Vorstand: Malermeister, Cõln. Voꝛsttz nder; NMalermeister, Cõln, Geschãftẽ ˖ ZZimmermeister, Cõln. cbren. Statut vom 30. De⸗
Pennar
Vereins⸗
für das Das Zentral ⸗Handelsregister für Be 860 3 für
Fer ien ep reis für den
Danni g. In uaser bett. Seimstãtien · noff enschaft Danzig heute eingetragen Bruno Ziebarth. J. Vorsttzender, Mengebier sind aus dem V fiatt ibrer sind der Lehrer Regierung supernumerar Hugo Ol wa, als L Vorsitzender.
„Fonsumver mund, eing schrãnkter Daftyflicht· in folgendes eingetragen:;
ibr Amt niedergelegt Vorstand gewäblt:
artikel fũr Wen
r. 33 „Rheinische Bauern⸗ stadt ist aus dem
erscheint auch
ugspreis beträgt 1
die Genossenschaft in Gesellschaft mit beschrãnkter
Gar in den Vorftand gewählt, u
den 11. Januar 1998.
Danzig ; Königl. Amtsgericht.
Deunsan. . 3. Bei Nr. 30 des hiesigen Genossenschaftaregifters, woselbst die nossenschaft nossenschaft Jesßnitz in Anh getragen worden:
in Jeßnitz ist aus dem an Dessen Stelle der Zimmerm⸗ in Jeßnitz als Vorftandsmitglied
Konsum
Firma Bolks haus“,
Tefsan, 14. Januar 1899.
Herzogliches Amtsgericht.
Dortmund. ö ö. In unser Senossenschaftsregister ; ein Vittoria, üdwestlich Dort⸗ etragene Genoffenschaft mit Dortmund,
Pie bisherigen Mitglieder des ; an deren 1) Franz Heidelbach,
2) Joseyh Götte,
3 Wilhelm Rieke,
4 Friedrich Brunstein,
5 Tarl Abler. .
Dortmund, den 3. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . In unser Genossenschaftsregister ; e „Dauyt · Ein⸗ und BVerkaufagenosfenscheft für Betreide und landwirtschaftliche
alen, eingetragene Senossen- schart mit beschrãnkeer Saftpflicht n zu Dortmund eute folgendes eingetragen: ĩ .
d 1 ö zu Hörste bei Lipp⸗
Der Gutsbesizer Fr. Vorftand aus Tortmund, den 7. Januar 1
Rönigliches Amtsgericht. Dũsseldorũ. 1. Bei der unter Nr. 3 de? GSenossenschafteregisters
ffenschaft „Düffeldorfer Be eingetrageae z Daftpflicht“ zu Düßfsel⸗ daß 9. Dejember 1807 die
eingetragenen Genossen amten Consum⸗Verein, schaft mit beschränkter dorf wurde heute vermerkt, dersammlungsbeschluß von
Siatuten aëgeändert worden sin
Geꝛenstand des Unternedmens ist nunmehr, S: bens. und Wirtschaftsbedürfnisse im zroßen einzukaufen und Mitglieder abzalassen.
31. Deiember 1507. Röniglich Amtsgericht:.
gegen bar nur an die Düsseldorf, den
Duisburg.
In das Genosse aschaftsregister
gemeiner Consumverein für b ᷣ Genossenschaft mit
ümgegend, eingetragene
beschrankter Haftpflicht, betreffend, Durch Besckluß der Seneralversammlung don ist die Genossenschaft
8. und 22. De jember 1907 aufgelõst. Tuisburg,
Ti chstãätt.
e. G. m. undeschr. S. §z 32 der Statuten wurde
Verbandakundgabe⸗ erfolgen Eichstãtt, den 15. Januar ĩ—
Bekanntmachungen erfolgen im Cölner unter der Firma der Genossen schaft, deftens 2 Vorstande mitgliedern
—
die Genoffenschaft zeichnen und, Erklä.· Einsicht in die Genossenliste ist
Bekannimachung. 2480) Genossenschaftsregifters jst bei Darlehns⸗
G. m. u. D. in Oberherg heim
en: Eichenberger wurde der Ge⸗ Kuenv, Ackerer in Oberhergheim, in den
wählt. den 8. Januar 1905.
Els. I des
K. Amtsgericht.
Einbeck. ö In unserem Genossenschafts der unter Molkerei, e. SG. m. u. D., folgendes vermerkt worden: Tayve in Rittierode ist zus geschieden und an seine Heinrich Dehlmann in Vorstand gewählt. Einbeck,
Elodoerteld. Unter Nr. 24 des
Sal d
beamten eingetragene schrãnkter Saftyflicht. traanen: .
Carl Eckardt, Math. Kleinhe
Raiferssches Amtagericht. EI8. Bet᷑anntmachung. 832141 III wurde Balgauer Dar lehnstassen verein S. in Balgau, eingetragen: des Balthasar Bittermann ist der
art, Landwirt in Balgau,
leich als Vereins vorsteber
Zudwig Bräutigam, Carl Kopf sind in den Vorstand gewäblt. Elberfeld, den 9.
Exin.
„mwank udo my, eingetra mit unbeschräntter Safth
Stelle des ausgeschiedenen
ñ j an dels, Gũ Genossenschafts. Zeichen⸗Muster⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ a, , k ĩ
nkurfe, fowie die Tarif ˖
Zentral⸗Hand
Bekannt achung. Genossenschaftaregister · ist Firma eingetragene
orstande ausgeschieden,
Stumm,
eingetragene G mit beschrãnkter Daftpflicht in
den 8. Januar 19808. Königliches Amtsgericht.
Betan atmachung. Betreff: Dar lehenskaffenverein Staufers buch dahin abgeändert. daß die Bekanntmachungen des Vereins nunmehr in der
Nr. 29 eingetragenen „Genossenschafts Der Landwirt Heinrich
Stelle der Schmiedemeister
den 12. Januar 1908 Königliches Amtsgericht. I.
Genossenschaftsregisters — Syar⸗ und Darlehn sverein von Eisenbahn⸗ Genoffenschaft mit be Elberfeld — ist einge⸗
Vonderreck sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
anuar 1908.
Königl. Amtsgericht. 153. Bertanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei
chen Staatsanzeiger.
100.
83215 bei Nr. 60, ar 2
Daftpflicht“ in Martin
F und
IL Richter und der beide zu nd jwar der erstere
10. 83216
Produktiv · Ge⸗ Ge⸗
ist heute etn⸗ ulius Müller
gewählt. v
83217) ist bei dem be⸗ heute
Vorstands haben Stelle sind in den
L83218 ist bei der
Bedarfs⸗
eschieden. 308.
83219
Genossen⸗
eneral⸗
durch S
d.
832201 bei Nr. 4, „All⸗ Duisburg und
ist
eingetragen: vom
83494
308.
183221 register ist heute zu in Salzderhelden! dem Vorftande aus ˖
erbelden neu in den
3222
isterkamp und Ludwig
und Josef Möllmann
83223 Nr. 3, gene Genosenschaft
icht.
Genofenschaft der Friseure
ausgeschieden. ; Richard Schul; ju Frankfurt a. stand eingetreten.“
Fürth, Bayern. Bekanntmachung
tember 1857 eingetragene Genossenschaft 1 Siß in
nehmens
schaftlichen Geschãfts betrieb. ; fands find: Seorg Reuter, Jalob Weigel, Christian Herbols heimer, sämtliche in erklärungen und Zeichnungen far
Weise, daß der Firma die Zeich nenden beige fũgt werden. D Der Gerossenschaft erfolgen unter der Unter jeichnung die Fran kische Zei der Liste der Genossen ist des Gerichts jedem gestattet.
— — — und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. Gir. 1p)
das Deutsche Reich erscheint das Vierteljahr. — Einzelne Raum einer Druckzeile 30 3.
der Bãckermeiste Felix Sobecki in Exin als Ror-⸗ standèmitglied eingetragen worden.
in der Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 3. —
n, den 13. Januar 1908.
2 KCönloliches Amtsgericht.
rank turt, Hain. Feröffentlichung 83224 aus dem Geno fsenschafts re. ister.
Bete. Tie Senossenschaft „Ein und Verkaufs
von Frankfurt
M. und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflich“ in Frank⸗ fur a. M
Schiefer ist aus dem Verftand seiner Stelle ist der Frisenr M. in den Vor⸗
Friseur Friedrich ö An
Frankfurt a. M., den 10. Januar 1905. Förigl. Amtsgerickt Abt. 16. 823225 Molkerei Egenhausen, — eingetragene GSe⸗
nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht —
Tie unter obiger Firma mit Statut vom 3. Dey hat ihren Egenhausen. Gegenstand des Unter⸗ ift möglichst vorteil bafte Verwendung der n den Mitgliedern produzierten Milch durch gemsin⸗ Mitglieder des Vor⸗ Egenhausen. Wi l as far die Genossenlchaf Vorslandsmitelieder in d
Namensunterschtiflen der i Bekanntmachungen deren Firma mit zweier Vorstand? mitglieder darch in Ane bach. Die Einsicht
* — während der Dien sistunden
1.
rfolgen durch samtliche
Zeitung
Fürth, den 14. Januar 19098. . Kal. Amtegericht als Registergericht.
MAannover.
Im biesigen Genossenschaftsregifter ist zu N
Gꝛnoffenschafis · Säckerei Dann oner, eing etra⸗ gene Geuossenschaft mit beschrãnkter Saftvflicht in Linden eingetragen:
An Sielle der Rorftandsmtte lieder Rowobl und
Dübme find der Arbeiter Bübelm Giäfenbain in Änden und der Tischler August Krägenom getreten.
** dier
Hannover, den 19. Janaar 19808.
Königliches Amtagericht. 4 *. Mol. Genoffenfchaftẽregister bitt. 183227 D „Darlehenskasen verein Serg Oberfr.) eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Dastpflicht“ mit dem Sitze in Berg bei Sof: Fach dem am 15. Dejember 1907 angenem nt: nen neuen Statut bestebt der Gegenstand des Unter⸗ nek mens in dem Betrieb eines Spar und Dar⸗ lebensgeschäfts, und jwar ju dem Zweck, um den Verein smitgliedern: . 5 1 die ju ihrem Grschäfts⸗ und Wirischafts betrieb nötigen Geldmittel ju beschaffen, .
2 die Anlage ibrer Gelder zu erleichtern.
3) den Verkauf ibrer landwirtschaftlichen Er niffe und den Bezug von ihrer Natur nach schließlich far den landwirtscha tlichen Betrieb immtin Waren zu bewicken und: . 23) Maschinen, Geräte und andere Gegenslãnde lan? wĩttschaftlichen Betriebs iu beschaffen und ju Benutzung iu üserlsssen. . ⸗ Ferner kann der Verein für Verpflichtun zen iner Miglieder Dritten gegen ber Bärg at über men Und den Vereinsmitgliedern rer diesen selbst ze—⸗ schuldete Säterzieler (KFaufschilkling? reste) oi Im⸗ motilien und Rechte erwerben und veraußemn Bebufs Beschaffung ausreichender Gildmittel ju Vereins; wecken können Einlagen auch don Nicht⸗ mitgliedern angenommen werden. ] Gndlid ist mit dem Verein auch eine Schalsrar⸗ kae derbunden. ö. Die Bekanntmachungen werden mindestenẽ dr Vorflandamitgl iedern unter eichnt. Im übrigen wird auf das Srũndung? aus chreiden bod 19. Mai 1851 verwiesen, da dessen übriger Inhalt auch im neuen Statut im wesentlichen ent ⸗ halten ist.
„ Konsumverein Lippert eingetragene Ge⸗ nofseuscha ft mu deschrãatter Daftpflicht ?: 134 Gr mann Wendler nun Schuhmacher Georg Serdich in Lirrerts Schriftfũbrer.
3 „Roa sumverein Schõuw ald und Umgegend. . G' m. b. S.* in Schöuwald bei Sel b; An Sielle des Michael Mundel nun Por zellanschleifer Jobann Nike Ruprecht in Schönwald Kassier. ü
3 „Ober frãnkische Geno sfenschafisweberei Lipperts, e. G. m. b. D.“ mit dem Sitze in Hof: An Stelle des Johann Ebert nun Buch⸗ druckereibesitzor Hans Dill in Hof Kontrolleur.
Hof, den 14. Januar 1905.
Ral. Amtsgericht. MAohenstein, Osipr. Kö S3228
In Tas Genossenschaftsregtster ist. eingetragen; An Stell- des Lebrerz Friedrich Karlisch in Slscu=* in de? Tebrer Alkert RKabn aus Gusenosen in den Vorstan? dez Gilgenauer Spar und Darlehns. affen vereins e. G. m. u. D. in Gilgenau ge⸗ wl ela, ben g. Zange 13;
ohenstein, den 7. Januar ⸗
Königi. Amtẽgerickt. Abt. 2. Johannisburg, Ostpr. 1832291
In unfer GSenoffenschaftaregister ist unter Nr 1 „Neue Johannis burger Creditgesellschaft,
e3g⸗
don
4 tanislaus
Exin, an zu 2
Sen it unbeschrãnkter gen , , re. — 4 GSentral