8 *
Glad. Woll · Ind. Glas · MSchalke Glauzig. Zucker Glüdauf V. A. Görl. Eisenbb. Göörl. Masch. kv. Greyp. Werke 1 Grevenbroich Gritzner Masch. Gr. Licht. By. ah. do. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . 3 Gß. Vz. alle Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 50901-18000 . f. Grdb. d. Bellealliance annov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest. arb. W. Gum. arkort Brückb. do. St.⸗Pr. 82 Brgw. do. arp. Brgh;. G.
do. i. fr. Verk. 600 1
do. ö artm. Maschfb. artung Gußst. arzer W AuB asper Eisenw. edwigshütte. eilmann Imm. 9 ein, Lehmann 11 einrichshall. 92 emmoor Pr3. 19 engstenb. Msch 9 erbrand Wgg. 1j ermannmübl. ibernia Bergw. Nr. 1 -= 76200. üdebrand Mhl. ilgers Verzink. 1. ilpert Maschin. irschberg, Leder och d. V. Akt kv. oöchster. Ʒarhw. hsch. Ei u. Et. oörter · Godelh. do. Vorz . Akt. ö. Slärkef.
r,, 1641 1.1. Schl. El. u. Gas Chem. F. Weiler 124 1.4. ermann Schött do. do. 1063 46 1.
Cöln. Gas u. El. 106341
Concord ru gz 1904 Const. d. Gr. Iuk. 19 1094
do. 1966 unk. 10 1094 Cont. E. Nürnb. 1024 Cont. Wasserw. . 103 45 1.1. ? Dannenbaum 10934 1.17 36 do. 1907 ukv. 13 Dessauer Gas . . 1054 1.1. Siemens Glash. do. 1832... 1054 1.1. ; Siem. u. Halske do. 1898. 3310954 17. B do. konv. ] do, 1965 unk 121065 1788. Siemens · Schug. Disch. Lux. Bg. 1095 1.1. Simonius Cell. II
do. do. 104 1.1. ; Stett. Oderwerke Dtsch. Ueber . El. 1035 1.1.7 10 3 Stöhr u. Co. ut. 12
do. unkv. 13 n H. Stoew. Näh. uk. 10 Dtsch. Asph. Ges. 105 44 1.4. Stolberger Zink
do. Bierbrauerei 193 43 14. Tangermünd Zuck 4.
9. ,, . 4. , . 1 ,, — * 5 3
o. Linoleum 1934 14. eutonig⸗Misb,. ; 1. er Krzugspre gt vierteljãhrlich 5 Æ 40 3 f t 553 n i. . 2.
ö . 1898 5 4. ale . . Alle Rostanstalten nehmen KBestellung an; für Berlin außer 9. 3 ö 9 in eg, a,. 320 59. Dtsch. Kalfer Gew. ih j 4 ; t. 5 den Postanstalten und Aritungaspeditenren für Kelbstakholer =. 1 ö * e. 2. Expedition S800 do. do. unk. 10 1994 1.1.7 ; ; auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. — 464 . . zanzeigers
ööh 5h et bd Donnersmarckh. 103 3 1.410 4. Tiele· Kindler .. 4 Einzelne Aummern kosten 286 9 dT, . öniglich Kreußischen Staatz anzeigers
ol,. 35bz G do. do, 1094 1.. ; Unt. d. Lind. Baup. 1. ö . V= — Berlin 8Vf., Wilhelmstraße Nr. 32.
N50 bz G Dorstfeld Gew. . I02 4 1.1. do. unk. 21 1 2 —— — ;
5 Ih ß . , 4. ; ö —⸗ 50 X ewik. General 199 47 1.1. Vestd. Eisenw. . 19 1. ö .
125, 10bzG do. Union Part. 11095 1.1. Westf. Draht .. 1. 8 nnr
3 6 2 ke il 6 14. Mi. 8. 16 16363 in. M. 15. Berlin, Sonnabend, den ar, Abends. 19083 3.
o. do 1.1. ick⸗Küpp. uk. R
85 5698 Ol hjeld E. u. Dr. G3 n 114 siß Vilhelm c hall. zj k . kö 4 8
ö . , Wegen der Feier des Krönungs« und Ordensfestes⸗ die nächfte Nummer des „Reichs. und Staats- 32 18 Fer is 4, Li- . ; 1 i iesi ĩ 3 ' . . .
i,, n, , ,, . hof. m ,. anzeigers“ morgen. Die hiesigen Bezieher können ihre Exemh Fachmaittags von 4 Uhr ab gegen Vorzeigung der
söi d önnen , ng, , Abonnementsquittung in der Expedition des Reichsanzeigers, nnstraße Nr. 32, abholen lassen.
Elektr. Liefergeg. 105, 1 11. Elekt. Unt. Zür. . 103
. 2 ——
— 2
Müller, Gummi 19 — 4 1.1 1140, 00bz3G Stett. Elektrizit. Müller, Speisef. 41.1 223.4036 do. Vulkang z Nähmasch. Toch 109 — 4 141 166650 St. Pr. u. Akt. end m , fr. 3. c St. Hl OG X Stodiek u. Co. Neytun Schiffw. — 141 Stöhr Kagmmg. ! N. Bellev. i. Z. 3. Bo) G Stoewer Nähm. Neu Grunewald fr. 3. Stolberger Zink Neu⸗Westend A. o? 3. Gebr. Stllwct. V do. München ! Strls.Syl. S. P. Neue Bodenges. 41. . Sturm dab gf Neue Gazgs.abg. ö Sudenburg. M. N. Oberl. Glas 11 Ei, 5b sz Sdd. Imm. so j Nene Phot. Ge. 111 35 H5bz G do 15600 6M so N. Han jav. T. i. S. o D fr. 3. 3 Tafelglas. 3 Neuß, Wag. i. 24. nt p St. R360 B Tecklenb. Schiff. 336, 006 Niedl. Kehlenw. 0 ids, 5bzG Tel. J. Berliner Niederschl. Elckt 10,7563 Teltower Boden 153,306 Nienb. Vorz. A II, 50G do. Kanalterr. bzG Nordd. Eis werke 5838086 Terr. Großschiff. 3 do. V.⸗A. T5 2536 Terr. Halensee . i. do. Jute S. V. 117.900 Ter. N. Bot. Grt. do. do. B [4.506 do. N. Schönh. do. Lagerh. i. E. I410bz do. Nordost .. do. dederpappen 111, 46bzG6 do. Rud-Johth. 6 do. Südwest 248,256 do. Witzleben 130 906 Teut. Misburg. 2 133 596 Thale di. Et. v. 63, 00bz G do. do. V- Akt. 9 2h40 bz G T . 113, 00bz3 Ibs 58 109 00b3G 5 66G 7 St. 148 00h36 Tillmann Gisnh. 6 — 178 56bzG Titel Kunsttöpf. i. 2. i 0! 6506 Tittel u. Krüger 3 — Trachenbg. Zuck. 9 5 Triptis Porz. . 15 Tuchf. Agchen. 8 — 4 Ung. Asphalt .. 5 i. D4 Ungar. Jucker 8 814 Union, Bauges. S5 — 4 do. Chem. Fabr. 11 15 4 Uu. d. Ad. Bauv. B 8 — 4 Varzin. Papierf. 20 — 4 Ventzki, Masch. 8 V. Brl⸗ Fr Gum. 9 Ver. B. Mörtlw. 11 133,56 Ver. Chem Chrl. 13 13 , G Vr. Köln⸗Rottw. 18 — 173 Söbßz d;. Ver. Dampf zgl. 3 6 19a 60 5a 70ë. Ver. Dt. Nickelw. 14 16 A do. Frank. Schuh 12 X Nea; Glanzstoff 35 —
— — r — — — —
6 * 1111351217
C = . R i 6 R
1211118
S Dr . / / . . . ü ö
C ᷣ — -
2 — — *
8
; W 0 t- - -
8 3.
37
2 8 8
— 8 83 * 3 2
— . 3
* — . 2 A - — 2 — 2 —— —— — 2
Si CC — O0 O Ee eo e — 8 8
S 0 0 O m .
3 5
SS 1111
. 65 8 Gd r n — —
—— 21 88
1606, et. bz G do. Spritmn erke 127096 do. Steingut. 132, 90bz G do. Tricot Sprick 201 50bzG do. Wollkämm. 1-403, 60a, 30 bz Nordh. Tapeten os hbz Nordpark Terr. 133903 Nordfee Dyffisch. 3,50 bz G Nürnb. Hõerk⸗ X. 1 58 096 Obschl. Eisb. Bd 160,50 bz do. E. J. Car. S 180 00bzB do. Kokswerke. 135, 25bzG do. Portl. Zem. 140,256 G Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Dpp. Port. Zem. Drenst.u. Koppel Os nahr. Kupfer Ottensen. Eisw. Panzer än gf abg... aucksch, Masch. do. V. A. Peipers u. Cie. Peniger Masch. DVetersb. elktz. Bl. do. Vorz. ð Yer, nr 1 Vhön. Bergb. do. . i. fr. V. laniawerke .. lauen. Epitzen Pongs, Spinn. 1844 183, 50 bz Pos. Srit⸗A⸗G. 3 reßspanunters. 102,750 Rathen. opt. J. 6, 0 Rauchw. Walter 80, 25 bz Ravsbg. Spinn, S6, 256 G Reichelt, Metall S5. 509 B Reiß u. Martin do. Thür. Met. 12 . Rhein⸗Nassau 25 do. Zypen u Wiss. 13 137350 do. Bergbau. . 9 i ] —ffr. 3. — Viktor. Fahrrad 337,506 do. Chamotte . 6 . . jetzt Vikt. W. 204,506 G do. Metallw. 9 1. 50 bz Vogel, Telegr. . 606960 B do. do, Vʒ..· A. 41. . Vogt u. Wolf. , do. Möbelst· W 1.1 133,506 Vogtlnd. Masch. S8, 006 do. Spiegelglas 41 do. VeA.. 102,506 do. Stahlwerke 12 15 4 1. ⸗ Voigtl. u. Sohn 19. 65,50 b do. i. fr. Verk. . = l66 75bz. Voigt u. Winde do. W. Industrie 49 Vorw., Biel. Sy. do. Cement. J. 18 r,, Rh. Wstf. Kalkw g Wanderer Fahrr do. Sprengst. 14 — Warsteiner Grh. Rheydt Elektr. 8 ; f Wssrw. Gelsenk. 1 Riebeck Montw. 12 41. Wegel. u. Hübn. J. D. Riedel. . 12 . ; Wenderoth... do. Vor- Akt. 4. * . 00 WernshKammg S Riehm Söhn. 12 12 4 1. ĩ do. Vorz. AJ. 9 Foölandebnite. 5 is 3 17 sii4dpbz Weser 9. Rombach. Hütt. 14 14 4 157 Ii72.5bzG Ludwig. Wessel 8 Konig. Near enb. de (i, r 6. 2 Westd. Jule g... St. ⸗A. abg. 0 . 3. e nn , 2358,00 bz G Westeregeln Alk. 15 do. . 1.1 94. 25b36 ositzer Brk. W. 14 211,00 3. V Akt. 44 — Kgsb. M. VA. i. E. i kr. 3. 3. do. Zuckerfabr. 3 1093, 990hz Westfalig Cem. 29 — do. Walzmühle 6 19,00 Rothe Erde neue 9 bo. Zellstoff 1 20 4 14 DMG, M066. Rütgers werke. . 91 Königsborn Bg. 12 1.1 190 00bzG Sãͤch Böhm Ptl. 12 Königszelt Porz. 12 7 163,50 bz G Sãchs. Cartonn. 19 Körbls dorf. zuck. 7 14 149, 90ö Säͤchs. Guß Dhl. 29 Gebr. Körting. 5 19635063 do. Kammg V. A. 6 Kollm. u. Jourd. 15 1.5 290, 80bz S. Thr. Braunk. 3 Arthur Koppel. 13 1159090636 do. StPr. I 5 Kostheim Cellul. 18 4 1.1 219, 50bz S. Thur. Portl. 17 Kronprinz Met. 27 — 4 1. , n. Sãchs. Wbst. Sb. 16 Gb. Krügeru. C. 19 1141, 006 Saline Salzung. 5h Kruschw. Zuckerf. 12 17 239. 90bz Sangerh. Msch. 10 Lüpperbusch. 14 11 192.909 Sarotti Chocol 11 Kunz Treibriem. 19 1. Saxonia gement 19 an e g . 16 1. J Schedewi ne Kyffhäuserhütte 9 ; 3, 360hz0 Schering Ch. F. 17 Lahmever u. Co. 1. k Do. V. I. 41 Zapp, Tiefbohrg. 3 17 Bi6ß Schimischow &. 1j gauchhammer 11 1. z Schimmel, M.. I Laurahütte . 12 1. z Schles Bgh. Zink 23 do. i. fr. Verk. Do. St Prior. 2 Leder Eychu. Etr 19 do. FCellulose . I Leipzig. Gummi 19 do. Estt. . Gasg. do. Werkzeug 29 do. Lit. Bd ... Leopoldgrube .. J do. Kohlenwe Leopoldshall .. 3 do. Lein. Kramsta do. Pr. 5 do. Portl. Zmtf. Levk. Josefsthal Schloßf. Schulte LingelSchuhfbr. 1 6j o Schneider dw. Löwe u. Co. . Lothr. Zement. ᷓ— , . do. Eis. dopp . ab. Schonh. Alleei. do. St. Pr. Schöning Eisen. Louise Tief. Et. P Schönw. Porz. . Luckau u. Steffen . chött Lübecker Masch. ch Lüneburger. W Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannesmgnnr. Marie, kon Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin Breuer
C = L n D . m 6
2
r
— O
— —— 3dẽĩö de O —
— — — — — — — — a6. ——
—
* Gr = de
363 336 C WQ. - — — 2 — 2M. - - — ·— 2*— *— 2 —— 2
3
do d O M = d
— — —*
—— * .
w . . . . . . ö w ö 6 m ö
e . . . . .
— 2
183111
2
; 3. H ö Ghranges berg. iG in Is. 6. — 2 Elektrochem. W. 103435 1.1. 6h 6 r
Engl. Woilw. . . 163 4. 1. aidar Pacha. . . . Humm ch er, h rg abt pe n , , „dem Kgiserhich russschen Oberl Im im Feld—⸗ durch Entscheidungen vom 28. Dezember 190: . 33 14 23 Re wr ür, g bi de Ordensverleihungen ꝛc. jägerkorps den Noten Adlerorden vie . dem Kranken- und Sterbeverekne Kostheim, Zu— , , c, , ,, . , la dem. Kr nsertiich ruffischen Hen und. Heneral schußtafse in Kostheim 4.2. 85 . ritter u. Toßm. ißt 1 gsig. ,, . . . D à la suite MossoloPff, Chef der 8 Ministeriums der Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterb ekasse Gehlen. e m g , K 4 eutsches Reich. des Kaiserlichen Hauses, den Königli kronenorden erster Germania (Zuschußkasse) in Offenbach a. M. G 986
. ü 121 4 1 P 2 * 2 . er , , * deln machung, des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat- Klasse, Satz 1 a. a. O..
do. ut. Iii 16354 1447 8 versicherung, betreffend die Zulassung, die Genehmigung von dem Chef des Privatkabineits des nnischen Ministers Berlin, den 17. Januar 1908. — ; 2. ge fins e en en und die Erlaubnis zum e e, 3 Aeußern und Einführer der Bo 1 Frsten Legations⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Hern. Schi b. 1634 14. t betrieb von Versicherungsunternehmungen. 1 . ö. far , . . runer. 5. f. elekt. Unt. 19634 1.4. . at In Mexiko, Oberst⸗ . . e dee nn . Versicherungsaktien. Königreich Preußen. leutnant Don Pablo Escandon der niglichen Kronen⸗ e g e e e 11 Elberfeld. Vaterl. Feuer o 00G, ⸗ ) ; orden zweiter Klasse, 1 . k Tank. Try. Unf. u. Glagn. 16608. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Kaiserlich russischen Haupt Pötte im Feld⸗ Anst nutri oz 4 Schies. Jeuer⸗ Vers. 14766. sonstige Pecsonglveränderungen,. ; jägerkorps und dem bisherigen Kan Porsteher der st ön i ᷣ Hagen. Tert. Ind. i 6h 4 id. Sec aꝛitas 4056. Alterhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs- Archive der Königlich kerne fen Boll in Berlin Car lo nigreich Preußen. Harn. besbe,; . . Bilbelma, Magd. Allg. 16228. rechts an die Stadt Magdeburg. ö Cicero den Königlichen Kronenorden n er Klasse sowie Seine Majestät der König haben Allergnädi s 100 59h gan e n, , 17 5686 656 Bekanntmachung, detreffend eine von der Königlichen Akademie dem Kaiserlich russischen Kolleg strator Ivan saber g haben llergnahigst geruht 60h; arp. Bergb. kv. IH * bez Bauwefens gestellte Preisaufgabe. o ste rin M lber Milithcta . . chen Cel den bisherigen Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt, t
i bs 5b w 1604 15. n irkli . ; 16 h se ö. do nk. 11165 1 Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe neuer Blätter der zollbeamten Walter Clou zu den Königlichen Wirklichen Geheimen Rat Dr. von Mühlberg, zu Aller-
, , anne, Tutschen Reichs im Mahstabe . 105 6 — * höchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten , 6 . ü . w ; j elios elektr. 90 .
w /// /// — — 22 K / / // ——— w / C E — — —
. — — 2 —
— — 8
5
1
rr r m 4
1d 011131
C Q — 2 — — — - 2— — — — —— *
ofmann Wagg. * ohen lohe · Wke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr.⸗Ges. . do. Vorz. A. otel Disch . 6 owaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. H e. Jaensch u Co. Jeserich. Asphalt. do. . Vor A. essenitz Kaliw. ahla, Porzell. Kaliwerk Acchl. Kapler, Masch. . 7 Kattowitzer B.. 11 1 Keulg gien; 1 Tevling u. Th. Kirchner u. Ko. 12 Klauser Spinn. 9 Köhlmann St. 18 Kölsch Walzeng. 8 Kön. Wilh. abg. 20 do. do. St. Pr. 25
V. Hnfsschl. Goth. 12 Ver. Harzer Kalk 5 Ver. Rammerich V. Knst. Troitzsch 20 Ver. Met. Haller 177 do. Pinselfab. 121 do. Smyr.⸗Tepp 4
2
Kd
, , —
— 2
. a * 66 .
9 3 = . Ber cht igung Vorgestern: Westpr. Erste Beilage: — 39 1. Ben , , , n, fem nz Pfdör. I S0 7õbg gesir. Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen 3 . Seine Malestät der Köenig haben Allergnadigst geruht:
, 8 3
—— — — 2 * — — 2 2*—
, , Berichtigung irriümlich . Gestern: Kanalv. u en. t —̃ kenn. ö Lt sshgor3; Wllm. . delt d gg Schls. rd. Ech nnn n,, dem Generalsuperintendenten D. Kaftan in Kiel den 0
95 166]
88 ö —
2. 9. Re, Pidbt. H zZ5 3565. Tips. Kren. . 26 t ö, gharatter irkii e . bz G] do. 1803 uf. i iß sa 1 Bs. Anst. 162, 60bzG. Ver. Werdersche Hr. J. * ; fiese ce
Das Talsertige Juafsigtaen m. lic hat ö. . 8 5 Ve au ese
Ii8 hbz B öchster Farbw. bs d j.. Leyk. Fosefathal 136, 0bz. Läbecker Masch. 2 — 23 ñ i.
il. 3 ber Hergi. s,, . 238, 25b G. Riebeck Mont. 201, obi6. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Sh Horn e Gn f. . 11 Brieger Stadt Br. Obl. 966. dem Geheimen Sanitätsrat Dr. . Koerte zu sichtsgesetzes gegebenen Zuständigkeit 6 6 t 7
d c, n , n , n. 1 i gh tern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit 9 . bee e,. ö. . en unter amm, J
203, 0hz Hüstenft Genen gg, m, . u nerkennung als kleinere Vereine im Sinne des a. a. O. ; 22 ; 96 . 8
. e , , n gh 17 36460 dem Pfarrer und Dechanten Theodor Taepper zu zu gelassen, und zwar; d d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
d db; SäcFenit Salneik ö mn Li ssc Barmen, den Sanitätsräten Dr. Karl Barlach zu Neumünster durch , n . 30. ee 1907: . Geheimen w Sekretär und Kalkulato
— ö 3 r r ; ᷣ itwenkasse der Chemischen ockemeyer vom Kriegsministerium den Charakter als
. 3 3 3 ; 1 . e ö ö. . gonds · und Attienborse. dem Buͤrgermeister Karl Oden dahl zu Süchteln im Kreise Fabrik von Fr. Müller zu Leopolds hall . . e m n zu verleihen. :
W hh , ge öh nn, Kempen (Rheins, dem Kaufmann, Stadtrat Huge Schüßler in der Provinz Sachsen und in Anhalt (6 4 a. 4 O);
i h 3 261 ä 8 ö. 163 171 53 Berlin, den 17. Januar 1908. ö . . ee und . ene n in ern fed 29 . Dezember 1907: H Vickrath Leder 5 = 65 nig Wilb. ul. 10 1869 4 1. Die Börse zeigte heute ein wenig be—= aniel zu Groß⸗Baum im Kreise Labiau den ie Sterbekasse der ehemaligen Mitglieder des Auf Ihren Bericht vom 30. ĩ
n . z 14 . 3 9. 24 . ö. lebscs Ausseben? Auf den melften Ge. Roten Adlerorden vierter Klasse, euerwerkspersonals im Deutschen 6 in Berlin Stadt ö. im k 8
, . j ö bieten berrsäte Rreignug n Ababen an em Gutebestze Peter Diedrich Kaiser zu Lennschede (6 44. 46 Enteignungsrecht zur Entziehung und be r,, .
c öh lee nem gs, z Frier. Rrunpè. o n 11. die Kurfe grabitierten nach unten. Cine im Kreise Altena, dem Kirchmeister, Hauptlehrer a. D. Moritz durch Entscheidung vom 30. Dezember 1997 schränkung der auf dem linken Elbufer zwischen Rothensee, d r
,, Fulimann 1. Lo. 1634. 1. bestimmte Ursache der mattern Haltung Feit zu Eving im Landkreise Dortmund, dem früheren Ge— die Zentral⸗Sterbekasse für alle Berufe Deutsch⸗ Stadt Magdeburg und der Ma i, Stendale 5 3 3
1än gobzcdh. DW mer, hei, 2 Rahm rer u. e ißz 4 id. war nicht in ermitteln cz schhint daß de Reindevorsteher, Fientner Kar! Krehl zu Teuchern im Land, lands in Leipzig, ss 276 Saß 164 . S); liegenden Grundstücke, deren sie n . . Sinn
1
1
ö
ö
J
ö
ö
J
ö
J
ö
J
ö
ö
J
;
111 1402563 Wirt. Slas hütte ] Laurahütte unk. iõ ib 4 .. — ü — t ; 1 ; 1h , ä ö hc suf der letzten Zeit die Nei 16 reise Weißenfels, dem Mechaniker Gustav Schacko zu B. gemäß 3 15 a. a. O. folgende Geschäftsplan- und Sicherheitshafens mit Nebenanlagen und Gleisanschlüssen ö
ö
J
J
1
ö
ö
ö
ö
4
1
ö
ö
1 1
ö Leder 1563 4 4. 14 50bjG. Cont. El. Nürnberg 426. i.
r m . r m
mn,
2 * — — P
A — — — 2 — — - — *
114.3356536 Westf. Draht- F. 15 15 4 1. x ; . do. Sraht⸗Wri. 23 25 i ö brd Faliw. Aicherzi. ih 4 15. 115) und Dr. Franz Krebs zu Vandsburg im Kreise Flatow, die Pensions⸗ un
171,75
. Witt Gußsthlw. 39 . Reallsterungen von neuem erweckt ha n 1cko ; — . o, Sh br 2 ee, ee r . ech manner biten, bie Hörse unbelckt. Berlin und dem Gendarmerieoberwachtmeister g. D. Friedrich änderungen genehmigt, und zwar; bedarf, sowie derjenigen Grundstücke, welche daselbst zum Zwecke
1063 356 — itzerei ö 4. j j nlali ö ; : ; . ,,, n Gbr e see hie de, dae, ,, nn,, , , ,,, ,,, eitzer Maschin. ⸗ öwenbr. uk. 10192 4. . . ö ; ' ⸗ . sowei i . . 3. Lothr. . Gem. iG ai 147 B65, h osc.« Dem Gutsverwalter Jakob Schwind zu St. Matthias in Hamburg die Aufnahme des Betriebs der Einbruchdieb⸗ verwaltung bereits ermächtigt ist . . ellstoff Waldhf. 25 n e enn h 17 im Landkreise Trier, dem Kämmereiinspektor Julius Rei⸗ stahlversicherung in Schweden, dort in Anwendung zu bringen. Die eingereichien Plane folgen , mann zu Memel, dem Kassenboten ,, . Baldauf zu dem Globus, Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft anbei zurück. h Han beb. Bau bt. 106339 14. Essen a. d. Ruhr, dem Schutzmann Wilhelm Tschentscher, in amburg, die Ausdehnung des Betriebs der Feuer⸗ Berlin, den 6. Januar 1908. Fer en g 6 n r. den pensionlerten Schutzmännern Hermann Nitsch und ver icherung auf die Philippinen; Wilhelm R
Obligationen industrieller Gesellsch. do. unk 13198341 1. Anton Biniek, sämtlich zu Berlin, das Kreuz des Allgemeinen durch Verfügung vom 14. Dezember 1907: Dtsch.· Atl. Tel. 18t 1.17 93, 15 , ne ,. i0i9g Berlin, de Ehrenzeichens sowie . der Prudentia, 6
. C QW C Q Q / , i = -
Ai. . ersicherungs⸗Aktien-Gesell— Breitenbach. von Moltke. Di lied. Telear isd d. 1 H ich Has Ve gban. ist 14. 15. r,, , re e , pr j 36 Steuerkanzlistin Lukas Sarnes, Hermann schaft in Berlin, die Ausdehnung des Betriebs auf . An die Minister der öffentlichen Arbeiten und des Innern.
Lccum nic. in 12 i G m ig, Wend. n. Schwerte 1664 29 1000 Kg) in Mark: Welzen, erdinand Handel, Julius Hoheisel und und Schaumburg⸗Lippe nach Maßgabe des am 7. Dezember e, n, . JJ , . 6 do. do. io 4 1.1. J PHülh. Vergw. 1636 4 L1I7 i; gewicht 75d g 224.50 - 224 Abnahme arl Tschechne zu Berlin, dem früheren Bureaudiener durch Verfügung vom 20. Dezember 1907: Kriegsministerium. A. G. f. Ml. Ind. 1963 ] ; Hi dangend uki i bd ] 6 HG Im Mai, do. V5, 50 Abnahme im Jull ermann Oppermann zu Hannover, dem Lagerverwalter der Nord⸗Deutsch en ber , s⸗Gesellschaft G. . .* . *. 9 1. .) 4 . . / = ö un Gee 8 ß itãri ua i , . 14 I.. een Hoͤhenges. . ]. z 2 ö *. Wehr. oder Minderwert in Hartmann, dem kee . Friedrich Fabricikus, in Hambur die Aufnahme des Betriebs der Feuerversiche⸗ . . 3 a, 9 , ö. ,. undisger 20 Vos 0 g . ebermeister Joh ann Schubert, sämtlich zu Königsberg rung in Frankreich; bisher Oberleutnant im Badischen i nf mn. n . . i a e , , 3. S* ee g sr id g 215 * 213 n, u derer ? n ,,. ; 263 g. , 3 28. 36 1907: Nr. 14, bei der Intendantur des XIV. Armeekorps und der
o. —⸗ * . n ra n, . ; 21050 ⸗ n, beide zu Pleß, dem Hofmeister Kar er em eutschnationalen amilien⸗Kranken⸗ ? i ; ; ;
e n,, . e, nn, t . . 8 *. Fön, l Reßieben un Kreife Juerfurt, dem Vaggerführer Albert UntFrstützung gvergän auf Gag fnseitig eit in e ip zig ö e r e rn 1 .
bo. mt. i3 1. ber chl. Ei ul. I Id a Vehr. der Minderwert. Behauptkt, raikomsky zu Güsen im ersten Jerichowschen Kreise, dem die e e, des Betriebs auf, das Deutsche Reich unter Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64, bei d * Aschaffb. May. 1. e,, o, ih Haß er, Rormalgewscht 156 8 1sböl stmann Gottfried Eichhorn zu Groß- Kampendu im sortdauernder Anerkennung als kleinerer Verein im Sinne des des VII. Armeekorps ö w do⸗ do; * do. Eisen⸗ Ind. 199 bis rs. 3 Geld Abnahme im Mal nh eise Marlenburg WePr,, dem Instmann Gottfried 5§ 53 a. a. O. . ⸗ . ,, 1 4.10 98, 006 9 e,, . 2 9 Mehr ⸗ oder Minderwert. Be⸗ Peters, dem Instmann Johann Gerlach, dem Mühlen⸗ Sodann ist folgenden, auf Grund des 8§ 3 Abs. 1 a. a. O
( ö . 1. 86. h 9 aes eh 9 fre en öfin . ö . er enen im . 3. ,, , ief lein 1 unter An⸗ Justizministerium.
. . T0. 9! atzenh. Brauerei ; 0 Volland, dem Tagelöhner Bern enneker zu Gilde⸗ erkennung als kleinere Vereine ie Erlaubnis zum Ge— Versetzt sind: i ö iden⸗ ,,, id R) ef e g r i 2 l g En ta n 9 * im Kreife Graßfschaft Ventheim, dem Tüchmacher schäftsbe trieb erteilt worden, und zwar ; t bur 3 ,, Berl. Luckenw Wll. . hönir Bergbau. Roggen m ehl (y. iGo E) Nr. Ou. 2 pig . zu Grone im Landkreise Gottingen durch Entscheidungen vom 21. Dezember 1907: Woldenberg als Landrichter an das Landgericht I in Berlin. Ils marckhntte l. zmm. Juckerfch. 2 e do. 770 Abnahme im Nat. . em Vorarbeiter , Hesse zu Holtensen im ge⸗ dem Bechtheimer Pferde⸗Versicherungsvereine Der Rechtsanwalt Selig in . ist zum Notar geen, , . 6h geh. . Msiatter. zb nnten Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zu Bechtheim G 4 a. 4. O.), ernannt.
ö 1 ,. x . , ä Il as g in. . 86 indviehversicherungsvereine zu Berkach In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ Brezl. Della he iß 1 1414 sz vg zt er g lhre n , ö. 35 6 69 Fich eff. run ge, GHeandaun G o 2 gh en Jar ohh , n . dem e ,,. w im Dlkio eine Maje stä 5ni idi ö ⸗ ericht in Naumburg a. S., 8zews ei dem Landgericht 9 hnahme lestät der König haben Allergnädigst geruht, Satz 1 a. a. G) in Cassel, Dr. Nieffen bei dem Landgericht in Cöln, 6
Westf. Kalkw. do. Wagenbau 1034 d 18971 swas sefter. ö Hofmarschall Seiner Majestät des Kaisers von Ruß⸗ der Vieh? Assekuranz⸗Kasse in der Gemeinde . bel dem Landgericht in Frankfurt a. M., Telse meyer
— — — — 2 S n 2
w = er . r
ö riftgieß. Hu S . er? Schugert, Elktr. ritz Schulz jun. 2 Hul. ncht Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Sentker Wkz. V Genn e Ts. Siemens E. Btr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske . Sen z itzendorf. Porz. C. Spinnu. S. pinnRennu. C e,, n. Carb. Stadt e en. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. hm. Jb. Steaua Romang Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte.
686 y S
S
2 ð d = 3 — Se - -] 31 = 11
88
86 63
— — C02 S
1336
— O0 OO OOuMλ—M—ousg· , , ,
— — S8 III æSsISSI II RI r-
Maßener Berg Mech. Weh Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Wend. u. Schw. Nercur, Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest Mühle Rüning, Mũlh. Bergweck
2
a
2 ae, e f IE IG SSI 1 SI SI 19
— — M — O do o
rer
1. O. do. deo. ionv. 17 56, 55 ĩ ,, ,, bveri u 1. 0 66.
Buder. Eisenw. 1 4. Rybniker Steink.. Generalleutnant und Generaladjutanten Grafen von Groß⸗Bieberau (5 96 Satz 4 9. g. O.), id ̃ ĩ 2
en 66 orff. das Großkreuz des Roten Adlerordens, der Viehversicherungs⸗Ges ligt der Gemeinde a . a,, * 2 geuß . ,, . im mexikanischen Ministerkum des Trebur C 56. Satz 1 a. 4. O.) ; eid und Dr. Pasch ke bei dem Amtsgericht in Jeitz ö on Joss Algara den Roten Adlerorden zweiter der Pferdeversicherung h. die östliche Vorstadt Mit der Löschung der Rechtsanwälte 3 und
C — —— — ——ů w
— O O O αν. .
Calmon Asbest. 1. o. he dr Czernitz 1.7 10, do. 1899 Charlottenhütte 103411 1. do. 1903 uk. 10
S G O O, D -
—
— — — — — — — — — m , , .
e
Burbach Gewrksch . Schalker Gruben. d dh e mit dem Siern, in Bremen (896 Satz La. a. Schaaff ist zugleich ihr Amt als Notar erloschen.